147 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/03_05_1908/MEZ_1908_05_03_4_object_674487.png
Page 4 of 20
Date: 03.05.1908
Physical description: 20
Sttte 4 (Freiwillige Feuerwehr Meran.). Äüontag den 4. Mm: Uebung der Chargen und Löeuerngetretenen. Wnmrsch. Punkt 8 Uhr. Vollzähliges Erscheinen erwartet Die Kvmmandantschaft. (KunK- und Gewerbe-Verein Me ran.) Samstag den 2. Mm, abeirds L^/z Uhr, im! Hotel „Forsterbräu': W!onatsversamnüung. Tagesordnung: Wahl, von zwei Rechuungsrevi- foren; Diverses. Um zahlreiches Erscheinen er sucht Die Vorstehung. (Handels- und Gewerbe - Verein Obermais.) Dienstag den 5. Mai 1908, ^9 Uhr abends

: Monatsversamullung im Vereins lokale (Restaurant Prantl). Vortrag des Herrn Direktor A. GriMm über die Arbeiter-Unfall versicherung. Zu zahlreichem Besuche ladet höf lichst ein Die Vorstehung. (Erzherzog Franz Ferdinand-Re servisten-Kolonne Meran.) Am! Sonn tag den 3. Mai: Ausrückung der Kolonne bei der Maiprozession. Zahlreiches Erscheinen Ehren sache. Zusammenkunft um 1/21 Uhr im Vereins lokal, Hotel „Stern'. Die Vorstehung. (Die Fremdenliste von Gries) vom 29. Wril verzeichnet 1990 Parteien ntit 3168 Personen

Spielen mit einem anderen Kuaben in einen Werkkanal, wurde aus dem selben in die Rienz uick von dieser 300 Schritte weiter getrieben. Der Hafnergeselle Ed. Kosler rettete mit eigener Lebensgefahr dem Kvaben das Leben. - (Hotelverkauf.) Aus St. Vigil wird uns geschrieben: Das mit einem Kostenaufwaude von weit über 100.000 X von der als Gastwirtin in den weitesten Meisen renommierten Frau Maria Mutschlechner vor fünf Jahren hier er baute Hotel „Monte Sella' ging am! Montag bei der stattgehabten

Versteigerung um! den Preis von 52.895 ^ an die Sparkasse der Stadt Brixen über. Dieselbe war die stärkste Gläubigerin und soll, wie verlautet, das Hotel an einen tüchtigen Pächter vergeben. Man sollte glauben, ein H!otel in so herrlicher Lage, wenn gut, aber nur sehr gut gesührt, müßte prosperieren. Bisher ging es aber nicht. Theater, Musik uud Kunst. (Stadttheater./ Mit ausverkauften!! Hause Llnd unter großen Beifall, insbesonders für unfern verehrten Gast. Frau Kepling er Eise n sch ü tz. vom Karltheater

. Conte Biegos „Canaletta' (76 K»), Ferner lief. >,Europa'. ' Nach Kampf Mit einer Pferdelänge gewonnen. Totalisator: 8:5 auf Sieg; 14, 17:10 aus Platz. HI. Hürdenreninen. Herrenreiten. Handicap. Ehrenpreis, ge geben von den anwesenden, deutschen Off^ieren, uud 800 ^ (500, 200, 100). Distanz 2500 m. 12 Unterschiriften. 1. Rittm. E. Kollers „BAus' (74 kx, 3.20): 2. Leutn. de Rellas „Frundsberg' (72 IcZ); 3. Jtal. Leutn. Massones „Fedora' (64 k^). Ferner lief „Ogland^, welcher mit Leutn. Stärz fiel

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/05_08_1891/BRG_1891_08_05_10_object_806702.png
Page 10 of 10
Date: 05.08.1891
Physical description: 10
Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat Thurner, Schickenburg, Jakob Platter, Eggerhof. Martell: Josef Holzknecht (Bad Fält). M. Eberhöfer, Gandwirth. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Matsch: Thanei, Gasthaus z. Weisskugl. Kurort Meran : Hötels: Forsterbrau, Hassfurther, Grand Hotel Meranerhof, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Andr. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.: Raffl, Kreuz, Löwen, Krone

VsrLsioluiLsL fier 464 Hotels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfier“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen.*) JLlgund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirtb), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Trauhenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arlco, Pension Reinalter Anton, St. Schulcr’s Hotel Arslbba : Johann

: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Caß Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenbcrg’s Restauration, Isidor Mühlegger. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder - baclier, Wirth, Als Wachtler, W'rth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregenz: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth

Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschen wirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Ortes bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Caß und Gast- hof zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichncr [Musch], Grins

[b. Pians, Oberinnthal]: Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Htlselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Mafling : Gemeinde-Gasthaus. .Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Eilst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Domauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtirolcr Weinstube. Inzing : Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/10_02_1892/BRG_1892_02_10_14_object_746723.png
Page 14 of 14
Date: 10.02.1892
Physical description: 14
). M. Eberliöfer, G andwirth. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Matsch : Thanei, Gasthaus z Weisskugl. Kurort Meran: Hotels: Forsterbrau, Hassfurther, Grand Hotel Meranerliof, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder,Hofer, Europa,Kurhaus, Sandhof Gasth.: Rafll, Kreuz, Löwen, Krone, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walser zum Stern. Pension Viktoria. Cafe: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schöubrunn. Restaurationen, Weinstuben u. Weinschänken: Arquiu

, Bögierwirth Arlco, Pension Reinalter Aulou, St. SchulePs Hotel, Hotel Post Arabba : Johann Dandcr Arsl : Schnegg’s Gasthaus. AschbaAi : Karlingcr’s Gasthaus. A.U [h. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atz Willig', Kreuzwirth Aussee ; W. Krückl. Bad Efjart. : Beter Berger. Bad Oberhaus. Bill mau : Brauerei Kräutncr. Bösen: Gasthos z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Walther von der Vogel weide, Cusseth, Kräutner’schc Bierhalle, Restauration Forslerbräu (vm. Täubcle) zur Taube, Rc s taur. Zollstangc. Cafe Durcggcr

. Regele, „Post“. Seidner Bierh. Brenner: Sterzinger Hofu. Brennerbad. Brixcn : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthos zur Krone, CasöLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggcnberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Kicder- bacher, Wirth, Als Wachtlcr, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenburg, Thciner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell

: Raffciner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. V erzi St. Christin [Grödeu]: Dosserwirth. Breikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargittcr, Ober- mayrwirth. Eiusiedelll: J. Pfauner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppail, Walclier, Traubenwirth, Feldkircll : Hotel Angletere. Beuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. siecht: Gasthaus. Flaurlillg: Schützenwirth Fl-eienfed [b. Sterzing) : Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau

Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Grics bei Bozcn: Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafö und Gast- hof zur Post. Pension Trafojcr, Uutcr- eichner [Musch], A. Plattner, Wirth zum Scharfeuegg Grills [b. Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt- Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Bilselgehr [Leclithal]: Gasthos z. Krone- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgartcu : Achreiuer, Oberbräu Holsgau: Gasth z. Post. Söfetl, AI. Schreiber, Kronenwirih. Huben [Oetzthal

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/11_05_1892/BRG_1892_05_11_13_object_747577.png
Page 13 of 14
Date: 11.05.1892
Physical description: 14
Reinalter Alttou, 8t. Schuler's Hotel, Hotel Post Arsl: Schnegg’s Gasthaus. Ascllbuch: Karlinger’s Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzmtug, Kreuzwirth Bad Eyart: Peter Berger. Boy Oberhaus. Bill mau: Brauerei Kräutner. Unzen : Gasthof z. weissen Kose; Cafe Kamposch Walther von der Vogel weide, Cusseth, Kräutner’sche Bierhalle, Restauration Foraterbräu (vm. Täubele) zur Taube, Re.'taur. Zollstange. Cafe Duregger. Kegele, „Post“. Seidner Bierli. Brenner: Sterzinger Hof u. Brenuerbad

. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaföLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, laidor Mühlegger. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Buryeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burystall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Oastelbell: KalTeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot.z. w.Kreuz. Verzi

, Gastwirthin, F uhrmannsloch. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast hof zur Post. A. Plattner, Wirth zum Scharfenegg Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Uargl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bafliny: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgarten : Achreiner, Oberbräu, Gast haus Rose. Bolzyau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Itlist: Gasthof z. Lamm. Innsbruck

: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler Weinstube. Insiny: Gasthof Klotz. Innichen ; Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof z. Mondschein. Knstelruth, Peter Mayregger z. Lamm, Karbon, Wirthin. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Kostelbell, Josef Telfser, Uuterwirth. Kanus: Gasth

Färberwirth, Kaufmann Kirclllechner- wirthin, Seb. Rainer, Gruber Burgerhics, Wcger Altmüllerwirth. Simon Ludwig haus [Vinstgauj: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Laatsch [b. Mals]: Bären wirth, Gcrstl’s Gasthaus, Härtn er, J. Walluöfer Ladis: Job. Geiger. Latsch: Rösslwirth, Badwirth Koller, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, SchwarzadJerw. in Morter, Martin, Wirth. Liinyenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hotel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen, J. Kariinger Lagen

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/03_10_1891/BRG_1891_10_03_14_object_807674.png
Page 14 of 14
Date: 03.10.1891
Physical description: 14
V erzeichniss der 473 Hotels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht Inbegriffen.*) AXgxtnd : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggele wirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schuler’s Hotel Arnbbn: Johann

. Brennerbad. Brixen; Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Caf6 Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger BrtinecJc: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burg stall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. CastelbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot.z.w.Kreuz

, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Pasolini, Restauration Stefan Lochmann. Glxtms: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirth. Göflan : Mathias Schalter Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafi und Gast- hof

zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], GritlS [b Pians, Oberinnthal] : Handl. GrOSSarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hitselgehr [Lechthal): Gasthof z. Krone. Jlafling: Gemeinde-Gasthaus. JBU1: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gasth. z. Post Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtiroler Weinstube

, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Andr. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.; Raffl, Kreuz, Löwen, Krone, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walser zum Stern. Pension Viktoria. Cafö; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Restaurationen, W einstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, Sebastian Ladurner (Fartanes), Lusen- berger, Haisrainer, Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/25_04_1891/BRG_1891_04_25_12_object_805137.png
Page 12 of 12
Date: 25.04.1891
Physical description: 12
, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Schickenburg, Jakob Platter, Eggerhof. MarteU: Josef Holzknecht (Bad galt), Dion. Oberhofer. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Matsch : Thanei, Gasthaus z. Weisskugl. Mülilbacli: Gasthof zur Linde- Kurort Meran ; Hotels: Forsterbräu, Hasslurther, Grand Hotel Meranerhof, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerliof, zur Stadt München, Wälder, Andr. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.; Raffl, Kreuz, Löwen, Krone

Verzeichniss der 457 Hotels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cas£s, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräster“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. *) Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Rösslwirth (Innerhoser), Anna Haram, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhos. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schülers Hotel Arabbn: Johann Ränder

Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzwailg, Kreuzwirth Ascatns: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart ; Peter Berger. Bild Oberhaus. Bar Wies [Oberinnthal]: Gastw. Platter. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Cafi Kussbaumer, Walther von der Vogel- weide, Cusseth, Kräutner’sche Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Blum zur Taube, Restaur. ZoUstangc. Brenner: Sterzingcr Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel

z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaföLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, M. Unter zum Adler, J. Gruber z. Schlüssel, Dr. v. Guggen- bergs Restauration, Isidor Mühlegger Braneck: Stembergeris Brauhaus, Hotel zur Krone, Niederbacher, Wirtb, Als Waehtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krümerwirth, Josef Tlieiner, Kreuzwirth. Burgstatt: Sinnich: Rest. Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: RafTeiner’s Gasthaus. CortitM [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz

, Badwirth, Fr. Lazzari. Qirlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocher, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirtb. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn. Graun \ Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_03_1905/BZZ_1905_03_07_4_object_388334.png
Page 4 of 8
Date: 07.03.1905
Physical description: 8
Nr. 54 . !..I-5!^'--,!'rlI!! „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 7. Mirz 1S0S. Zstel-7lnze5ser Arco. Riva. Am. Hot«l Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Zimmer, groß« Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 6 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotclam See', Pbrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Cafino', Hans !. Ranges. An der Kur-Pro- v. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s ls «uio

. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardafee-Riviera). Hotel Bellrvue (vorm. Gigolo), mit AUjUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire au. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. . C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Penfivn Gargnano. Neues VUlAuknV deutfcheS Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. fch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

Küche. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bef. Comkoni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerftr., j Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Ä> Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, fchöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ^iluvttllv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches

Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am warvaitt. Restaurant empfiehltstch alsEintehchaus für Touristen, fowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von L Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen Louife Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer

Hof' am Danipserlandungsplatz. Zim mer von Kr. I.LO an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Matnri-Lindeinann. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 ir. Wtin und Pier v>?m Faß, Wiener Küche und jlafe. G'ro^: «arten. 1!!»»/» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit e!?» gantem Caft. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- jchktih

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/10_05_1930/DOL_1930_05_10_9_object_1150612.png
Page 9 of 16
Date: 10.05.1930
Physical description: 16
, daß durch das neue Bestrahlungsinstitut der Ruf von Bres- sanon« als Kurstadt weite Verbreitung fin det. umsomehr als die Kuranstalt auch eine Belebung der Kneippschen Wasserkur plant» die Brestanone in früheren Jahren so zahl reiche Freunde schuf und ihr die Bezeichnung Worishosen des Südens eintrug. 346 B Das Europa-Ra- (gesetzlich geschützt), ein drehbares Nachschlage werk für die wichtigsten geographischen Daten Europas. Nachschlagen im Handumdrehen — man ist verblüfft, wie einfach

das ist. sich mit dem „Europa-Rad' über alles zu orientieren. Statt datz man im Atlas oder Lexikon umständ lich sucht und nachschlägt (vorausgesetzt, daß man überhaupt so glücklich ist, neue Werke zu be sitzen), nimmt man das „Europa-Rad'. Ein lmiff. eln Blick gibt jede gewünschte Auskunft über die 34 europäischen Staaten. Ganz beson ders die Jugend wird mit diesem kleinen dreh- ReisearUkel Koller Rucksäcke 1. Kusstatscher Lauben IO <dr8&3enteUs eigene Erzeugnisse Lederwaren 8. A. LATTE CONDENSATO LOMBARD0 ' C MUsno - Via

, gestattet seine Verwendung an Fasttagen. to.aBea.besseren T Drogerien und flpoClieSen. baren Nachschlagewerk spielend lernen, und wir Alten werden oft genug das „Europa-Rad' brauchen, denn — Hand auf Herz — wer von uns weiß nach den großen llmwalzungen der letzten Jahre Bescheid über di« Hauptstädte, Staatsformen. Landesfarben der europäischen Länder (etwa Litauens oder Albaniens)? Wer kennt die wichtigsten Flüsse, die höchsten Berge von Norwegen oder Jugoslawien oder gar Island? Wer macht

sich eine richtige Vorstellung von der Größe der Einwohnerzahl selbst viel genannter Länder. Das in seiner Anlage und Konstruktion geradezu geniale „Europa-Rad', das in den Vogelweider Papierhandlungen zum Preise von Lire 6.40 erhältlich ist, wird überall Begeisterung und Vergnügen auslösen. SvenSen Dem Elstabeihenverein Bolzano Lire 30.— von Familie Dr. Karl v. Mayrhauser anstatt Blumen auf das Grab der Frau JE. Meusburger. Zu Gunsten der Rettungsgesellschaft spendeten die Familien Sepper und Lentini Lire

18.1 7 J) 36 57 050 O Meldung vom 10. Mai: Ueber Europa vor wiegend schlechtes Wetter. Ueber Italien all gemein bedeckt mit Regen. -Im West?' tritt ein atlantisches Hoch auf, welches das Wetter günstig gestalten dürste. Das Wetter in den Nordalpen war in den Morgenstunden schön bei 3 Grad Wärme. M an Hämorrhoiden leidet! Nur wenige Personen leiden nicht darunter aber viele können sich raschestens von diesem Uebol befreien, indem sie Poster Salbe anwenden. — Dieser Balsam lindert die Entzündung

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/05_11_1890/BRG_1890_11_05_12_object_802506.png
Page 12 of 12
Date: 05.11.1890
Physical description: 12
, Mair, K. Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler. J. Gruber z.Schlüssel. Dr. Guggenbergs Restauration. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthos Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krämerwirth, Josef Theincr, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest .Abraham. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Cas selb eil: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. St. Christina

, Re stauration Paroli», Restauration Stefau Lochmann. Glurtis: Stockens Gasth., Kreuzwirth. J. Stecker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post). Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fisch mannsloeh. Gries bei Boren; Hotel Badl. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich); Gasthof Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Biiselgehr [Lechthal

]: Gasthof z. Krone. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. .Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gasth. z. Post Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DomauePs Cafe. Insing: Gasthof Klotz. Jenesien : Oberwirth. Wir ersuchen unsere 1\ T. Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbachl: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastelruth, Peter Mayregger z. Lamm

. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.; Raffl, Kreuz, Löwen, Krone, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walser zum Stern. Pension Viktoria. Cafö; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Restaurationen, Weinstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schicssstand, Jak. Kotier, Jos. Knoll, Jos. Ladumer, Sebastian Ladumer (Partanes), Lusen- berger, Haisrainer, Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, Restaur. Hafner, Johann Thuile

: Schwienbacher Engel Wirth, Leimer Fehlerwirth, Ladumer Töllwirth, Pircher Stieglwirth, Gasshuberwirth. Gamper, Pflasterwirth. Pens [Samthai]: MaiePs Gasthaus. Pfelders, PixnePs Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, G Redmüller, Wirth Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube, Gasthaus des Ellas Senn. Plans, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthaus. Prutz: LechleitnePs Gasthof. Gasthof z. gold. Rose, Zangerle’s Gasth., Gast haus Praxmarer, C. Gubert

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/02_07_1890/BRG_1890_07_02_13_object_800453.png
Page 13 of 14
Date: 02.07.1890
Physical description: 14
, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, RösslWirth (Innerboser), Anna Hamm, Traubenwirth (AJ, Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: KarlingeFs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bllimau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z weissen Rose; Caß Xussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide

, Restaurant Bacher, Caß Stadt München, Kräutnepsche Bierhalle, Caß Cusseth. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caß Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Ilmer z. Adler. J. Gruber z. Schlüssel. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenstein. Burgstall: Försüer’s Restaur., Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest .Abraham

. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. C ’astelbell: RaffeinePs Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Egerduch, Bad b. Innsbruck, A. Peer. Ehrenberg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. Feitc/tfen[Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Freienfeld [b. Sterzing): BliegePs und LenePs Gastböse, Fran Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon

: Braun’s Gasth., Andrä Roth. Gfrillt Johann Pjrcher, Badwirth. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums : StockePs Gasth., Kreuzwirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixuer), Wessobrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Grossari [Pongau

]: J. Äusserer, Neu wirth. Wiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Kafling : Gemeinde-Gasthaus. •Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Imst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. « lenesien : Oberwirth. •ludenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. JP/r erstechen unsere JP. Gasthof zum Kaltenbach : Franz StadI, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastei

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Page 12 of 12
Date: 01.10.1890
Physical description: 12
Verzeichniss der 409 Hötels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Kestaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggclewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

-Gasthaus. iZiall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronen wirih. linst •. Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Doraaueps Cafe. Insing: Gasthof Klotz. ,senesien: Oberwirth. Wir ersuchen unsere JP. T. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Baltem: Gasthof z. Mondschein. Basteiruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Barres [Oberinnthal

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/31_12_1890/MEZ_1890_12_31_2_object_603941.png
Page 2 of 8
Date: 31.12.1890
Physical description: 8
Seite 2 charakteristisch geworden ist, vermochten sie. nicht, zu rütteln. DaS ist der bewaffnete Friede und im Zmammenhayge mit demsÄbetr die Last deS HeercS- budgets. An - Friedenskunt^ebungen hat es dem unter seiner Wswng fast zu Boden sinkenden Europa auch in diesem Jahre nicht gefehlt. Die Welt hat für dergleichen ein feines.Ohr und sorgsam registrirt sie jedes, von hervorragender Stelle hinausklingende Wort, welches als. eine Stärkung der Friedenshoff nungen gelten kann. Ein bewaffneter

als Krank heitserreger entdeckt worden waren, zweifelte kein Mensch daran, daß man, nachdem die Ursache gewisser Krankheiten enträthselt war, über kurz oder lang auch das Heilmittel dagegen auffinden werde — und diese Hoffnung hat in be stimmten Grenzen nicht betrogen- Die Ursachen des krankhaften Zustandes, - in dem - sich Europa zur Zeit befindet, kennt man schon längst. Es-sind zwei kleine Staatswesen; Bacillen im Vergleich zu den großen Staatsorganismen; sie heißen: Elsaß-Lothrin gen und Bulgarien

. Was für-Riicksichten und Interessen sich auch mit diesen Mikro Organismen verbinden mögen, auf keinen Fall sind-sie das Geld werch, welches Europa ihretwegen auszugeben ge nöthigt ist. Vom kommenden Jahre ließe sich nichts Besseres wünschen als daß der Welt in seinem Ver laufe ein neuer Koch erstehen möchte, der die Krank heit, an der Europa leidet, den Militarismus, zu hellen befähigt sein möge. Meraver Tagesbericht. Meran, 3g. Dec. Hortschritts Club. Heute Dienstag, SV: Dez, Ai»s 8 Uhr- Wochenversammlung mitsehr

interessanter Tagesordnung im Hotel Forsterbrä«. sVom Veteranenverein.^ Am 28. December fand im BereinSlocale, im Stadtbräuhanse, eine Ver- samjuluug dxS hiesigen »Andreas Hofer-Militär- Veteranen -Vereins' statt, lei welcher beschlossen wurde, am 1. Februar >1891 einen Ball in den Lokalitäten des „Andreas Hoser' abzuhalten. Ferner wurde Herr Tobias Brenner, Baumeister und Hausbesitzer in Untermais, zum Dank für die von ihm dem Vereine zugewendeten? milden. Spenden zum .Ehrenmitgliedc ernannte sBestgewinner

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/17_08_1889/BRG_1889_08_17_8_object_776655.png
Page 8 of 12
Date: 17.08.1889
Physical description: 12
: Peter Bcrger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthos z. weissen Rose; Cafü Nussbaumcr, Schöpfer, Walther von der Vogel weide. Brenner: Sterzinger Hof u. Breunerbad. Briacen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Bruneck: Gasthos z. Hirschen, Stem- berger's Brauhaus, Gasthaus z Eins!edel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Eörstler’s Restauration. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christi na [Gröden

]: Gasthof z. Krone. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Imst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldncr Stern, Dornauer’s Cafe. Insing : Gasthof Klotz. < Tenesien: Oberwirth. Hudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Kuleh [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbue.h : Kranz Sladl, Gastwirth zur Brücke. Haltern : Gasthos z. Mondschein. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthos z. goldenen Rose. Klausen: Gasthof z. Engel. Klerant [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortsch

[Vinstgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerer’s Gasthos. Kuf stein : Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Latin: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler's Gasthättser, Pdasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), CafS Reich- halter. Gasthaus lautier, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Langenfeld. [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Liihn [Lechthal]: Gasthof

: Wegscheider’s Gasthaus. Maiern [b. Sterzing]: Gasthos des J. Eisenstecken. Marti ug: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna (jamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, AVirth, Restaurat Thurner, Schickenburg. Martell: M. Eberhöfer, G and Wirth; Jos. Holzknecht (Bad Salt,>. St. Martin [Passeier]: Untenvirth. Matsch: Telser’s Gasthaus. Merun : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafd, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler

): Tiefenthaler, Wirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Ebershöfer’s Gasthaus. Miihlan [bei Innsbruck]: Warasiu’s Restauration. Münster [b. Brixlegg]: Entnei’s Gasth. Xuls: Gasthaus z. Kreuz. 1Katurns ; Rösslwirth. Sauriers: Waldegger’sGasthaus, Kreuz- wirth Alb. Moriggl, j Xuuilos [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs, i Sassereith : Platzerwirth. I Xiederlana ; Ulpmer’s Restauration. ! Seuprags: Oberhammer's Hotel und Badeetablissement. 1 Siederwielenbach : Funkhäuser - * Gast- ! haus

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/10_08_1889/BRG_1889_08_10_9_object_776575.png
Page 9 of 10
Date: 10.08.1889
Physical description: 10
Berger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthof z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der V ogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger's Bräuhaus, Gasthaus z Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Vastelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth

. Hufling : Gemeinde-Gasthaus. linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Insing: Gasthof Klotz. Aeneslen: Oberwirth. Audensteln [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltern : Gasthof z. Mondschein. Barres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Barflaun: Gasthof z. goldenen Rose. Blausen: Gasthof z. Engel. Eventuelle gräfler“ zu senden. Blerant [b. Brixen]: FischePs Gasthaus. Bortsch [Vinstgau]: Hohenstöm’s Gasth. Brainsach

[b. Brixlegg]: AngerePs Gasthof. Bus stein: Daxenbichler’s Gasthof. Burtatsch : Gasthof z. Rose. Lttna: GurschnePs, Gamper’s und Kof- ler's Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Xanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, WallbauePs Restauration. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Lilngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Lühn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Laßen [b. Klausen]: ProslinePs

Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Latsch: Hirschenwirth, Badwirth Köder. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gast haus, Leithen [b. Zirl] : Scholl’s Gasthaus. St. Leoilhard [Passeier]: Brühwirth, Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll. Liens: Wergeiner’s Gasthaus. Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran: Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafd

: Oberhammer's Hotel und Mals; Gasthöfe z. Krone, z. Hirschen, ] Badeetablissement. z. Post, Tappeiner’s, Nogglers u. Hafneps : Sietier wieleilbuch: Funkhauser's Gast- Gasthäuser. ! haus. Mais [Ober-]rKiendl’sRestauration(Xaifb i Oberjierfuss: Gast- und Badehaus des! St. Valeutinerhof, Bartl fNaifmühle), Vinzenz Klotz. TrautmanstorfTsche Kellerei, Almberger! Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. auf Labers, Cafe in der Lazag, R es tau- j Pfaffenhofeil: Seiser’s Gasthof. rationen Möderle, Joh. Metz, Prantl, ] Mössl

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/07_03_1920/BZN_1920_03_07_14_object_2466241.png
Page 14 of 16
Date: 07.03.1920
Physical description: 16
aus anständiger Familie wird in einer Papierhand lung aufgenommen. ? 2100 Heizer, geprüft, für kl. Dampf- Kessel wird aufgenommen bei A. Vidal K Co.. Bozen. Kornplatz 6, 2. Stock. Ä71 Jüngere Bedienerin für kleinen Haushalt sofort gesucht, Hotel Europa (Kornplatz 7), 2. Stock links./ 2072 Braver Lehrbursche wird gegen Verpflegung für Buchbinderei sofort aufgenommen. 2075 Tüchtige Stenographin u. Mafchinfchreiberin mit Kenntnissen der Buch führung sucht für sofort od. später passenden Posten. 2 1957

Seite 14 „Bozner Nachrichten', den 7. März 1920 Nr. 55 Schönes Mansardenzimmer für einzelne Person gegen Arbeitsleistung als Be dienerin. 3'1993 Schön möbliertes Südzimmer Z. vermiet. Gries 599 gegenüber Bavaria. 2002 Reines Doppelschlafzimmer, schön wohnlich eingerichtet. Grieser Hauptplatz. 2055 2 Mädchen aus bürgert. Hause wünschen in gutem christlichen Hause als Kinder fräuleins unterzukommen. Adr. i. d. Verw. 2 2003 Kinderloses Ehepaar sucht Posten in einem Herrschaftshaus oder Hotel

. . 2 2040 Größere Baumannschaft sucht Familie mit mehreren männl. u. weiblichen Arbeitskrästen. Adresse i. d. Verw. 3 1899 Schneidergehilfe wird gesucht. Bazzanella,'Re ntfch 592. 2 1924 Braves reinlich. Hausmädchen wird für 15. März gesucht. Goethestr. 22/1. 2 1991 Jüngere selbständige Köchin, die auch etwas Hausarbeit verrichtet, gesucht. 2061 Deutsches Kindermädchen, verläßlich» zu neugeborenem Kinde auf April nach Savona (Italien) gesucht. Gute Behandlung und guter Lohn. Näheres zu erfahren im Hotel

. ? 1118 Mehrere Doppel hchlafzivimer sind abzugeben. ErzHerz. Heinrichstr. 6. 1604 Neinrassige Wolfshündin zu verkaufen. Adresse i. d. Verwaltung. 3 1984 Schöne reinrassige Doberman Hündin, dressiert, preiswert zu verkaufen. Oberau Nr. 618. 3 1988 Schreibmaschine u. 3 fast neue Fahrräder zu verkaufen. Oberau 498. 3 1989 Größere Menge Strickgarn für en gros ist abzugeben. 4 1993 Kompl. Hotel-Inventar, 8O Betten^ prima, ist zu verkaufen. Gefäll. Zuschriften erbeten unter Gelegenheitskauf a. d. Verw

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/12_02_1890/BRG_1890_02_12_12_object_779428.png
Page 12 of 12
Date: 12.02.1890
Physical description: 12
V er zeichniss der 349 Hotels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, CafOs, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Alguiul : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthuruer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Härmn, Xraubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Restaur. Maier. Arko, J. Kirchlechncr, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Neu Wirth. J Bad Egart: Peter Berger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutner’sehe Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. llmer z. Adler, J. Grober

]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan I . 'Lochmann., , Hrtarns: Stöcker’s Gasth., Kreuzwirth. <j? ratsch'. „Kircher“ (Gescliw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth. »li Jui, Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s haus. TTJiselge.hr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. //all: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ fit i ’/t -ty Intet : Gasthof z. Lamm. r r , ‘ y Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler

des J. Eisenstecken. Harling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thumer, Schickeuburg. Martell : M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Salt', Dion. Oberhofer. St. Hartin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Hatsch: Telser’s Gasthaus. Heran: H6tel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafil, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafü Meran, Paris

. Schleiss : Agathle’s Gasthof, Hotel Schweizerhof. Schluderns: Gasthof z. Hirschen. SchentlU: PrunnePs Gasthaus, KlotznePs und Pircher's Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, flmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. Sigmundskron, A. Oberrauch Salden: Gstrein’s Gasthof, GrünePs Gast hof z. Alpen verein. Sterzing: HaideggePs Gasthof, Stefan Haller, Wirth in Ridnaun. Stilfes : Wieser’s Gasthaus. Stuls [Passeyer]: Restauration. Suhlen: Hotel Eller, Hotel Ortler

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/31_08_1889/BRG_1889_08_31_12_object_776889.png
Page 12 of 14
Date: 31.08.1889
Physical description: 14
Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weisseu Rose; Cate Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), 'Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf6 Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration

[b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hliselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lampreclit „Zur Rose“ Xtnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Gase. Inzing : Gasthof Klotz. tsenesien : Oberwirth. c Tudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus Kaltenbacll : Eranz StadI, Gastwirth zur Brücke. Haltern: Gasthof z. Mondschein. Harres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Hardaun: Gasthof

, Ressmair, Stallele, Engele. Obex, Fisch wirth, Prechtl, Siegier in Thurn, Siebzehner. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Muievil [b. Sterzing]: Gasthof des J. Eisenstecken. MarUntf: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thumer, Schickenburg. Martellx M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Salti. St. Hartin [Passeier]: Unterwirth. Hatsch: Telser’s Gasthaus. Heran : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post

. Sassereit/l : Platzerwirth. Siederlana: Ulpmer’s Restauration. Seuprags: Oberhammer’s Hotel und Badeetablissement. Kirderwielenbach : Funkhauser’s Gast haus. Oherpeiftlss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Fankraz, Althuber (Ausserwirth). Partschins ; Schwienbacher Engelwirth, Leimer Fehlerwirih, Ladurner Töllwirth, Pircher Stieglwirth. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. Pfaffenhofen: Seiser’s Gasthof. Pfelders : Pixner’s Restauration. Pfunds: Gasthöfe z. Krone

. Schleiss: Agathle’s Gasthof. Schluderns: Gasthof z. Hirschen. Schnaun [Stanzerthal] Traxl’s Gasthof. Schenna: Prunner’s Gasthaus, Klotzn eps und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, HmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Grüner’s Gast- i hos z. Alpenverein. * Sterzing: HaideggePs Gasthof. Stils es : WeisePs Gasthaus. Stille [Passeyer]; Restauration. Suhlen: Hotel Eller, Hotel Urtier. Tannheim: Gasthof u. Bräuhaus

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/17_05_1890/BRG_1890_05_17_14_object_799669.png
Page 14 of 14
Date: 17.05.1890
Physical description: 14
: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Ar ant S l'r. Buch er. Neu wirth. Bad Bgart: Beter Berge,. Barwies [Oberinntlial]: Gastwirth Jos. Platter. Biumait : Brauerei Kriiutner. Bösen: Gasthos z. veissen Rose; Cafö Nussbaumer, Schöpfer, Wallher von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutncr’sche Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larclrer, Priller, Mair,lv.Stöckle z. Sonne

, M. linier z Adler. J. Grube, z.Schlüssel Brnneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bcrger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Conditorei Zangl. Bargeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenstein. Burgstall: Förstler’s Restaur., Fritz Grubcr’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseincr’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). EppSln, Walchcr, Traube,lwirtli. Beuch ten [Prutz

]: Jos.Praxtnarer, Wirth. Frei anseht [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gaslliöfe, Frau Wolleriscl, (Bad Moders). Gargazon : Braun’s Gasth., Andrä Roth. Girhtn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Paroli,n, Restauration Stefan Lochmann. oiurns : Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Grätsch ; „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeli. Gries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Piaus

, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Griiden (St, Ulrich): Gasthos Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Ncu- wirth. lliiselgehr [Lechthal]: Gasthosz. Krone. 1 Bajling : Gemeinde-Gasthaus. 1 UM. Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Uornaucr’s Cafe. lnsing: Gasthos Klotz. Jenesien : Oberwirth. j Judenstein [b. Hall]: l’ircher’s Gasth. 1 Halali [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach : Franz StadI, Gnstwirll, zur Brücke. Kaltern: Gasthos

Restauration. Neuprugs: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankreas, Althuber (Ausserwirth). Partscllins: Sch wienbacher Engel Wirth, Lcimer Fehlenvirth, Laduruer Töllwirth, Pircher Stiegl wirth. Gasshuberwirth. Pens [Sarntlial]: Maier’s Gasthaus. Pfclders : Pixner’s Restauration. Pfierscll, G- Redraüller, Wirth Pfands : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Pi&us, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/30_07_1923/TIR_1923_07_30_6_object_1988932.png
Page 6 of 6
Date: 30.07.1923
Physical description: 6
«, zu verkaufen: Doppelschlnszimmer. weiß, Email. Doppe?ck»la5<iminer. harthok einvettiqes Schlafznmner, 2 Weichholzbetten, Weichholzbett mit Nachtkälstchen, D'voan. 9l>41-5 «escdSMicdes. Hotel-Wäscherin 5tellenaeluede. Drioatköchin sucht Aushilssposten. Kindern. Jedes Quantum Vapiersäcke Größe »in Achtel- bis 5 Kilogramm, grau Li'« 2.K9. weiß Lire 3.K9 pro 1 Kilogramm, bei Beck Dr. Streitergasse 22. Wafjerschläuche seder Art. in allen Größen la gernd. Anton Eichler, Viktor-Emmanuelstr. s. Gasthaussessel

A. Lintner. Brixen, Zinmen- ltrage Z. 74S Z 12 Wochen trächtiqes SchwSn zu verkaufen Feldthurnsenoog IS. Burgsrieden (KrölHaui), krästiger, inteMaenter Lehrling wird aufgenom men. Ing. R. Polzer. 7Z0 S Realitäten uns SelSverkedr. Däckerei zu kaufen oder zu pachten gesucht. Zu- schriste» unter „1814' an die Verw 8SL7-7 Bauernhöfe für 4—S Stück Großvieh 129—149 S!ar Getreide, und Wald zu verkaufen Her mann huber. Hotel Badl. Gries bei Bozen. Kunstmühle, Söqe, Noktrizitätswevk samt Wohn haus zu verkaufen

9942-Z Sortiererinnen werden gesucht. Margcjm. Bahnhosfftr. 11. RK6-3 Mädchen, welche-- kochen kann und alle Haus arbeiten verrichtet, zu drei erwachsenen Perionen in Daucrpostc» gesucht Philipp. Bvzen. Oswald weg 18. von halb 1 bis halb 2 Uhr. 9947-3 l Gasthaus mit Nebenhaus, mit Garten und fei ner Kegelbahn, abrcisebalber zu verlausen. Aus Gefälligkeit Hermann huber. Hotel Badl, Grie^ß bei Bozen. S9lS-7 kleines Haus mit Garten, in Gries oder Mo- ritz'mq, zu kaufen qe?»ch!. Hermann huber. ho- tel

aus dem Volksleben von kl. v. vuol. Die ist eme »o sie!, k^luc^ einer UQseli?ev Ist ikre? Vor» kski-en erfüllt ^lit eioer l^ewske uomevs^' li^»eo Villeasstvlce ^»ervivzxt sctl ia selbst» suserle^er, Zulive ilir (?escj»i^c kiocjet eoc^lic^ eio volles (Au^c m 6er VefeuuAuox mit »Krem ^uxeaclxelielzteo. 8.— VorratiA iQ LnotidaQälcmgev IVl'vlis, vvTSN, I-aubsv 4!. ! funse uns Verluste. Selbständige Köchin such! Stelle in Hotel oder Pension sür 1. Oktober. 88S2-4 Sattlerlehrling sucht Stelle. Adresse Tiirolia

. Slerzing. 1194^ «oht auch zu 9V4S-4 Phato-Apparak in gelbem Leder-Etui. Kodak 3. mit Zeih-Objektiv, wurde am 23. Juli zwischen Bahnhos und Hotel Bristol verloren. Gegen gute Belohnung im städt. Fundamt abzugeben »996-8 Auk der Strecke Sterzing—Zranzensseste wurden 2 Motorradschläuch? mit Tasche aus Lider ver loren. Der Finder wird ersucht, die Schläuche bei Herrn Hermann Kinigadn« in Fra^zens- ><«' -»«aen gute Belohnung abzugeben. 1114-8 leiten i«t <!>e Uietc von Xeclam mekr «oek früd«' »am NÄk«' viele

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/17_07_1889/BRG_1889_07_17_8_object_776219.png
Page 8 of 10
Date: 17.07.1889
Physical description: 10
: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Gargazon : Braun’s Gasthos. Girlail [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini. Glurns: Stocker’s Gasthaus, Kreuz wirth. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Iliiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. linst : Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern. Inzilig: Gasthos

), Joli. Metz, Prantl, Mössl, Georgenmühle, Conditorei Reuss. Ma is [Unter-]: Restaurationen z. Stamser- miilile, Brechtl, Engele. des Jos. Alex, Weigele, Lichtenthurm, Kirchheim, Mondschein, Ressmair, Gasthaus zum Wälschen. Mareit : Wegscheider’s Gasthaus. Matern [b. Sterzing]: Gasthos des J. Eisenstecken. Murling : Oberwirth, Schloss Lebenberg. St. Martin [Passeier]: Unterwirth. I Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran: Hotel Forsterbrau, Erzherzog Johann, Graf V. Meran, Sonne u. Post, Wälder, Andreas

, Wellenzohn, Zwick. St. Michael [Eppan]: Rösslwirth. Mieders: Kreuther’s Gasthaus. Moos [bei Sexten]: Stabingerh Gasthaus. Marter : Ebershöfer’s Gasthaus. Miilllau [bei Innsbruck]: Warasin’s Restauration. Mtlnster [bei Brixlegg]: Entner’s Gast haus. Kais: Gasthaus z. Kreuz. Katurns : Rösslwirth. Kamlers: Waldegger’s Gasthaus. Kamins [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs. Kassereith : Platzerwirth. yicderlana : Ulpmer’s Restauration. Keuprugs: Oberhammer’s Hotel und Badeetablissement. Kiederivielenbach

. Schnalln [Stanzerthal] Traxl’s Gasthos. Schenna: PrunnerisGasthaus, Klotzner’s und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, Ilmer’s Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthos. Sölilen : Gstrein’s Gasthos. Sterzing: Haidegger’s Gasthof. Stils es : Weiser’s Gasthaus. Suhlen: Hotel Eller, Hotel Ortler. i Tunnheitn: Gasthos u. Bräuhaus zum gold. Kreuz. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth. Telfs: Rösslwirth. Terlan: Oberhäuser, Engelwirth. Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_01_1890/BRG_1890_01_01_9_object_778782.png
Page 9 of 14
Date: 01.01.1890
Physical description: 14
Vsr26lo1uiL88 äei 342 Hotels, OasttMtz, »irtllsliäusei-, Leslaurallonvu, O'utes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Alyund : Branerei Forst, Gasthof zum Hirscheu (Jaggelewirth), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Ramm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Restaur. Maier. Arlio, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Asch au [Zillerthal]: Platzer’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld}: Hell’s Gasthaus. Bild Eyart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöcklez. Sonne. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s

., Kreuzwirth. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth. Grills [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hilselyehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafliny : Gemeinde-Gasthaus. Mall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Insiny: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz

), Cafd Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Luatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. lAlnyenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Lühll [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Lajen [b. Klausen]: Prosliner’s Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laus [ Vinstgauj: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Hüllrigl’s Gasthaus. Latsch: Hirschenwirth, Badwirth Kotier, A. Schweiger

, Thurner, Scbickenburg. Martetl: M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. ! Holzknecht (Bad Saltj. St. Martin [Passeierj: Unterwirth. Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hötel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafe Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schön- brunn, Restaurationen, Weinstuben u. Weinschank des Arijuin in Ortenstein, Franz Frei, Stadtbräuhaus, Geraassner, 1 Grumser, Alois

21