340 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/03_05_1908/MEZ_1908_05_03_4_object_674487.png
Page 4 of 20
Date: 03.05.1908
Physical description: 20
Sttte 4 (Freiwillige Feuerwehr Meran.). Äüontag den 4. Mm: Uebung der Chargen und Löeuerngetretenen. Wnmrsch. Punkt 8 Uhr. Vollzähliges Erscheinen erwartet Die Kvmmandantschaft. (KunK- und Gewerbe-Verein Me ran.) Samstag den 2. Mm, abeirds L^/z Uhr, im! Hotel „Forsterbräu': W!onatsversamnüung. Tagesordnung: Wahl, von zwei Rechuungsrevi- foren; Diverses. Um zahlreiches Erscheinen er sucht Die Vorstehung. (Handels- und Gewerbe - Verein Obermais.) Dienstag den 5. Mai 1908, ^9 Uhr abends

: Monatsversamullung im Vereins lokale (Restaurant Prantl). Vortrag des Herrn Direktor A. GriMm über die Arbeiter-Unfall versicherung. Zu zahlreichem Besuche ladet höf lichst ein Die Vorstehung. (Erzherzog Franz Ferdinand-Re servisten-Kolonne Meran.) Am! Sonn tag den 3. Mai: Ausrückung der Kolonne bei der Maiprozession. Zahlreiches Erscheinen Ehren sache. Zusammenkunft um 1/21 Uhr im Vereins lokal, Hotel „Stern'. Die Vorstehung. (Die Fremdenliste von Gries) vom 29. Wril verzeichnet 1990 Parteien ntit 3168 Personen

Spielen mit einem anderen Kuaben in einen Werkkanal, wurde aus dem selben in die Rienz uick von dieser 300 Schritte weiter getrieben. Der Hafnergeselle Ed. Kosler rettete mit eigener Lebensgefahr dem Kvaben das Leben. - (Hotelverkauf.) Aus St. Vigil wird uns geschrieben: Das mit einem Kostenaufwaude von weit über 100.000 X von der als Gastwirtin in den weitesten Meisen renommierten Frau Maria Mutschlechner vor fünf Jahren hier er baute Hotel „Monte Sella' ging am! Montag bei der stattgehabten

Versteigerung um! den Preis von 52.895 ^ an die Sparkasse der Stadt Brixen über. Dieselbe war die stärkste Gläubigerin und soll, wie verlautet, das Hotel an einen tüchtigen Pächter vergeben. Man sollte glauben, ein H!otel in so herrlicher Lage, wenn gut, aber nur sehr gut gesührt, müßte prosperieren. Bisher ging es aber nicht. Theater, Musik uud Kunst. (Stadttheater./ Mit ausverkauften!! Hause Llnd unter großen Beifall, insbesonders für unfern verehrten Gast. Frau Kepling er Eise n sch ü tz. vom Karltheater

. Conte Biegos „Canaletta' (76 K»), Ferner lief. >,Europa'. ' Nach Kampf Mit einer Pferdelänge gewonnen. Totalisator: 8:5 auf Sieg; 14, 17:10 aus Platz. HI. Hürdenreninen. Herrenreiten. Handicap. Ehrenpreis, ge geben von den anwesenden, deutschen Off^ieren, uud 800 ^ (500, 200, 100). Distanz 2500 m. 12 Unterschiriften. 1. Rittm. E. Kollers „BAus' (74 kx, 3.20): 2. Leutn. de Rellas „Frundsberg' (72 IcZ); 3. Jtal. Leutn. Massones „Fedora' (64 k^). Ferner lief „Ogland^, welcher mit Leutn. Stärz fiel

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/10_02_1892/BRG_1892_02_10_14_object_746723.png
Page 14 of 14
Date: 10.02.1892
Physical description: 14
). M. Eberliöfer, G andwirth. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Matsch : Thanei, Gasthaus z Weisskugl. Kurort Meran: Hotels: Forsterbrau, Hassfurther, Grand Hotel Meranerliof, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder,Hofer, Europa,Kurhaus, Sandhof Gasth.: Rafll, Kreuz, Löwen, Krone, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walser zum Stern. Pension Viktoria. Cafe: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schöubrunn. Restaurationen, Weinstuben u. Weinschänken: Arquiu

, Bögierwirth Arlco, Pension Reinalter Aulou, St. SchulePs Hotel, Hotel Post Arabba : Johann Dandcr Arsl : Schnegg’s Gasthaus. AschbaAi : Karlingcr’s Gasthaus. A.U [h. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atz Willig', Kreuzwirth Aussee ; W. Krückl. Bad Efjart. : Beter Berger. Bad Oberhaus. Bill mau : Brauerei Kräutncr. Bösen: Gasthos z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Walther von der Vogel weide, Cusseth, Kräutner’schc Bierhalle, Restauration Forslerbräu (vm. Täubcle) zur Taube, Rc s taur. Zollstangc. Cafe Durcggcr

. Regele, „Post“. Seidner Bierh. Brenner: Sterzinger Hofu. Brennerbad. Brixcn : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthos zur Krone, CasöLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggcnberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Kicder- bacher, Wirth, Als Wachtlcr, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenburg, Thciner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell

: Raffciner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. V erzi St. Christin [Grödeu]: Dosserwirth. Breikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargittcr, Ober- mayrwirth. Eiusiedelll: J. Pfauner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppail, Walclier, Traubenwirth, Feldkircll : Hotel Angletere. Beuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. siecht: Gasthaus. Flaurlillg: Schützenwirth Fl-eienfed [b. Sterzing) : Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau

Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Grics bei Bozcn: Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafö und Gast- hof zur Post. Pension Trafojcr, Uutcr- eichner [Musch], A. Plattner, Wirth zum Scharfeuegg Grills [b. Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt- Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Bilselgehr [Leclithal]: Gasthos z. Krone- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgartcu : Achreiuer, Oberbräu Holsgau: Gasth z. Post. Söfetl, AI. Schreiber, Kronenwirih. Huben [Oetzthal

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_03_1905/BZZ_1905_03_07_4_object_388334.png
Page 4 of 8
Date: 07.03.1905
Physical description: 8
Nr. 54 . !..I-5!^'--,!'rlI!! „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 7. Mirz 1S0S. Zstel-7lnze5ser Arco. Riva. Am. Hot«l Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Zimmer, groß« Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 6 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotclam See', Pbrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Cafino', Hans !. Ranges. An der Kur-Pro- v. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s ls «uio

. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardafee-Riviera). Hotel Bellrvue (vorm. Gigolo), mit AUjUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire au. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. . C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Penfivn Gargnano. Neues VUlAuknV deutfcheS Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. fch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

Küche. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bef. Comkoni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerftr., j Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Ä> Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, fchöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ^iluvttllv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches

Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am warvaitt. Restaurant empfiehltstch alsEintehchaus für Touristen, fowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von L Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen Louife Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer

Hof' am Danipserlandungsplatz. Zim mer von Kr. I.LO an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Matnri-Lindeinann. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 ir. Wtin und Pier v>?m Faß, Wiener Küche und jlafe. G'ro^: «arten. 1!!»»/» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit e!?» gantem Caft. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- jchktih

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/10_05_1930/DOL_1930_05_10_9_object_1150612.png
Page 9 of 16
Date: 10.05.1930
Physical description: 16
, daß durch das neue Bestrahlungsinstitut der Ruf von Bres- sanon« als Kurstadt weite Verbreitung fin det. umsomehr als die Kuranstalt auch eine Belebung der Kneippschen Wasserkur plant» die Brestanone in früheren Jahren so zahl reiche Freunde schuf und ihr die Bezeichnung Worishosen des Südens eintrug. 346 B Das Europa-Ra- (gesetzlich geschützt), ein drehbares Nachschlage werk für die wichtigsten geographischen Daten Europas. Nachschlagen im Handumdrehen — man ist verblüfft, wie einfach

das ist. sich mit dem „Europa-Rad' über alles zu orientieren. Statt datz man im Atlas oder Lexikon umständ lich sucht und nachschlägt (vorausgesetzt, daß man überhaupt so glücklich ist, neue Werke zu be sitzen), nimmt man das „Europa-Rad'. Ein lmiff. eln Blick gibt jede gewünschte Auskunft über die 34 europäischen Staaten. Ganz beson ders die Jugend wird mit diesem kleinen dreh- ReisearUkel Koller Rucksäcke 1. Kusstatscher Lauben IO <dr8&3enteUs eigene Erzeugnisse Lederwaren 8. A. LATTE CONDENSATO LOMBARD0 ' C MUsno - Via

, gestattet seine Verwendung an Fasttagen. to.aBea.besseren T Drogerien und flpoClieSen. baren Nachschlagewerk spielend lernen, und wir Alten werden oft genug das „Europa-Rad' brauchen, denn — Hand auf Herz — wer von uns weiß nach den großen llmwalzungen der letzten Jahre Bescheid über di« Hauptstädte, Staatsformen. Landesfarben der europäischen Länder (etwa Litauens oder Albaniens)? Wer kennt die wichtigsten Flüsse, die höchsten Berge von Norwegen oder Jugoslawien oder gar Island? Wer macht

sich eine richtige Vorstellung von der Größe der Einwohnerzahl selbst viel genannter Länder. Das in seiner Anlage und Konstruktion geradezu geniale „Europa-Rad', das in den Vogelweider Papierhandlungen zum Preise von Lire 6.40 erhältlich ist, wird überall Begeisterung und Vergnügen auslösen. SvenSen Dem Elstabeihenverein Bolzano Lire 30.— von Familie Dr. Karl v. Mayrhauser anstatt Blumen auf das Grab der Frau JE. Meusburger. Zu Gunsten der Rettungsgesellschaft spendeten die Familien Sepper und Lentini Lire

18.1 7 J) 36 57 050 O Meldung vom 10. Mai: Ueber Europa vor wiegend schlechtes Wetter. Ueber Italien all gemein bedeckt mit Regen. -Im West?' tritt ein atlantisches Hoch auf, welches das Wetter günstig gestalten dürste. Das Wetter in den Nordalpen war in den Morgenstunden schön bei 3 Grad Wärme. M an Hämorrhoiden leidet! Nur wenige Personen leiden nicht darunter aber viele können sich raschestens von diesem Uebol befreien, indem sie Poster Salbe anwenden. — Dieser Balsam lindert die Entzündung

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/02_07_1890/BRG_1890_07_02_13_object_800453.png
Page 13 of 14
Date: 02.07.1890
Physical description: 14
, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, RösslWirth (Innerboser), Anna Hamm, Traubenwirth (AJ, Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: KarlingeFs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bllimau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z weissen Rose; Caß Xussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide

, Restaurant Bacher, Caß Stadt München, Kräutnepsche Bierhalle, Caß Cusseth. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caß Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Ilmer z. Adler. J. Gruber z. Schlüssel. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenstein. Burgstall: Försüer’s Restaur., Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest .Abraham

. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. C ’astelbell: RaffeinePs Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Egerduch, Bad b. Innsbruck, A. Peer. Ehrenberg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. Feitc/tfen[Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Freienfeld [b. Sterzing): BliegePs und LenePs Gastböse, Fran Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon

: Braun’s Gasth., Andrä Roth. Gfrillt Johann Pjrcher, Badwirth. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums : StockePs Gasth., Kreuzwirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixuer), Wessobrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Grossari [Pongau

]: J. Äusserer, Neu wirth. Wiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Kafling : Gemeinde-Gasthaus. •Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Imst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. « lenesien : Oberwirth. •ludenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. JP/r erstechen unsere JP. Gasthof zum Kaltenbach : Franz StadI, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastei

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Page 12 of 12
Date: 01.10.1890
Physical description: 12
Verzeichniss der 409 Hötels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Kestaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggclewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

-Gasthaus. iZiall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronen wirih. linst •. Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Doraaueps Cafe. Insing: Gasthof Klotz. ,senesien: Oberwirth. Wir ersuchen unsere JP. T. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Baltem: Gasthof z. Mondschein. Basteiruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Barres [Oberinnthal

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/26_04_1890/BRG_1890_04_26_13_object_799296.png
Page 13 of 14
Date: 26.04.1890
Physical description: 14
. Adam, J. Kirchlechiier, Hotel Arko. Arzt: Schiiegj' - s Gasthaus. Aschbuch: Karlinger’s Gasthans. All [b. Langenfeld]: Heil s Gasthaus. Axunm Fr. Bücher, Xeuwirth. Und Eyart: Beter Berger. Iluvwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Blatter. Ithnnuu: Brauerei Kräulner. Unzen: Gasthos z weissen Rose; Cafe Xussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt -München, Krfiutner'sche Bierhalle. ireHUCr: Sterziuger Hof u. Brennerbad. Brixcu: Hotel z. Stern (B. Kinigader), Gastböfe

, Wirth. •'reienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Leuer’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). aryazon: Braun’sGasth., Audrä Rollt. irlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Barolini, Restauration Stefan Lochmann Glurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Tratsch : „Kircher - * (Geschw. Bizner), Wessobrunn. traun: Frz. J. Blaas, Reiuhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Würger, Wirth. Uries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grollen (St. Ulrich): Gasthos Adler

. Grossari [Bongau] : J. Äusserer, Xeu wirth. Uiiselyehr [Lechtbal]: Gasthof z. Krone. Uafiiny : Gemeinde-Gasthaus. f/all: Restaurat. Lainprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Inziny: Gasthof Klotz. Jenesien : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Bircher’s Gasth. Kulch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kalteubach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthos Z. Mondschein. Kastelruth, Beter Mayregger z. Lamm. Wir ersuchen unsere

, Ludwig Si mon, Vilpianer Bierdepöt. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, GerstlN Gasthaus. Langenfeld [Oetzthal] : Gstrein’s Gast haus, AI. Muller’s Hotel, Joh, Stippler. Latin [Lechthal]: Gasthos 2. Krone des A. Fuchs, La}en [b. Klausen] : Gasthaus Joh. Mayr. Laus [Viustgau]: Gasthöfe 2. goldenen Stern, 2. schwärzten Adler, 2. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Lasseh : Hirschenwirth, Badwirth Koller, A. Schweiger, Lammwirth Laurein [XbnsbergL KessleFs Gast haus, 1 Leithen J>. Zirij: Schall s Gasthaus

. Holzknecht (Bad Salt:, Dion, Uberhofer. ' St, Martin [Pass.j: Unterwirth, Prünster, * Oberwirth. I Matsch : Telser’s Gasthaus. | Merun ; Hotel: Forsterbrau, Tirolerhof, j Graf von Merau, Sonne, Post, Wähler, Andreas Hofer, Samlhol. Gasthölc; Ralll, z. Kreuz, 2. Löwen, 2. Krone, !. 2. Engel, 2. rothen Adler, 2. Rössl. Leser die im vorstehenden J. Zirn- lunsbruckj: Warasin's . Prossliner zum grünen Cafe; Meran, Paris, Wieser, Tirol,! Schönbrunn. Restaurationen, Weinstuben ; u. Weiuschänken; Anjuin

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/31_12_1890/MEZ_1890_12_31_2_object_603941.png
Page 2 of 8
Date: 31.12.1890
Physical description: 8
Seite 2 charakteristisch geworden ist, vermochten sie. nicht, zu rütteln. DaS ist der bewaffnete Friede und im Zmammenhayge mit demsÄbetr die Last deS HeercS- budgets. An - Friedenskunt^ebungen hat es dem unter seiner Wswng fast zu Boden sinkenden Europa auch in diesem Jahre nicht gefehlt. Die Welt hat für dergleichen ein feines.Ohr und sorgsam registrirt sie jedes, von hervorragender Stelle hinausklingende Wort, welches als. eine Stärkung der Friedenshoff nungen gelten kann. Ein bewaffneter

als Krank heitserreger entdeckt worden waren, zweifelte kein Mensch daran, daß man, nachdem die Ursache gewisser Krankheiten enträthselt war, über kurz oder lang auch das Heilmittel dagegen auffinden werde — und diese Hoffnung hat in be stimmten Grenzen nicht betrogen- Die Ursachen des krankhaften Zustandes, - in dem - sich Europa zur Zeit befindet, kennt man schon längst. Es-sind zwei kleine Staatswesen; Bacillen im Vergleich zu den großen Staatsorganismen; sie heißen: Elsaß-Lothrin gen und Bulgarien

. Was für-Riicksichten und Interessen sich auch mit diesen Mikro Organismen verbinden mögen, auf keinen Fall sind-sie das Geld werch, welches Europa ihretwegen auszugeben ge nöthigt ist. Vom kommenden Jahre ließe sich nichts Besseres wünschen als daß der Welt in seinem Ver laufe ein neuer Koch erstehen möchte, der die Krank heit, an der Europa leidet, den Militarismus, zu hellen befähigt sein möge. Meraver Tagesbericht. Meran, 3g. Dec. Hortschritts Club. Heute Dienstag, SV: Dez, Ai»s 8 Uhr- Wochenversammlung mitsehr

interessanter Tagesordnung im Hotel Forsterbrä«. sVom Veteranenverein.^ Am 28. December fand im BereinSlocale, im Stadtbräuhanse, eine Ver- samjuluug dxS hiesigen »Andreas Hofer-Militär- Veteranen -Vereins' statt, lei welcher beschlossen wurde, am 1. Februar >1891 einen Ball in den Lokalitäten des „Andreas Hoser' abzuhalten. Ferner wurde Herr Tobias Brenner, Baumeister und Hausbesitzer in Untermais, zum Dank für die von ihm dem Vereine zugewendeten? milden. Spenden zum .Ehrenmitgliedc ernannte sBestgewinner

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/04_08_1925/TIR_1925_08_04_8_object_1998965.png
Page 8 of 8
Date: 04.08.1925
Physical description: 8
, Göthsstnaße 21. 9360-Z kochenlernerin mird aufgenommen. Hotel Bayr. Hos 9357-S Tüchtige Wäscherin gesucht. Hotel Bayr. Hof 935S--S 5tellenaelucde. Magd für hau», und Feldarbeit gesucht. S32S-3 Herrschaftsköchin für cm Monat zur Aushilfe j vom Ä. August ^»is 23. Sepiember nach Menm j elmans, ' 9326-3 Braver Bursche wird als Schuhniacherlehrling aufgonommen. Stefan Pwner, KaÜern. 9343-i» Hausmädchen, fleWge verlMi«l>e Person, ge sucht. Guter Lohn und Behandlung. QuinKn K?Z 1 Stock. . 9341-3 Selbständige

Damenfchneiderin wird für August auf die Mendel sofort aufgenommen. Anzufrag. Schnrittner, Rausche r-torgasi- 2V, 1. 9335-3 Herrenfriseur. Damenfriseur sowie Arifeurln stellt auf Ende August «in Damenfrisour Bruno Lodert Grand Hotel Bristol. 9394MS Hausmädchen oder Zugeherin wird aufgenomm. Adresse Fienwoleumg 9366-Z Zahlkcllnerin sofort gesucht. 9367-3 C°vam>ugh. Hotel »«nelman. j Mitarbeiterin. tücht-ge mu 5000 Lire. Nr «obenstom. ^6-3 j gutgehendes Geschäft gefuä?t. Offerte unter „Tüch. t!g 2510

' an die Verwaltung 9368-» Perfekter Bildschnitzer in dauernde Beschäftigung für sofort gesucht. Anfragen im di« Veno, unter 2498. 807^j Student, guter KlamerwÄcr lTanzmulik) für August gesuM Täalicke Spielzeit 3 bis 3 Stun den. Zuschriften mit Anaabe der Bedmgungen an Hotel R. d. Bosco, Post Fondo, MendÄpasj. 3 Za Kloben stein jüngere AusMsköilK« sofort für Monat August gejucht. Leichter Dienst: freundliche Behandlamg: guter Lahn. Stillendorf, Parterre lmts S3S9-3 Sohn achtbarer (Ktern, 17 Jahre alt. sucht

«, und Manufakturgeschäst dm Wohnung unter sehr günstigen Bedwgungen eb- zugeben. Erforderliches Barkavital Lire ZV Kj 35 000. „Fides' Treuhandgesellschaft m. b. Bozen . 2Z-? Baugeschäft im Pustertol, gutgehend, wird wei« Abreise sofvn zu aünstiaen Bedingungen verkäs A-nfmoen <m die BernxMm« unter 6ZZ P 8N-V gesedaMledes. Eisenbahnsahrjcheine mit langer G,lrigk«tsda«: sofortig« Ausaabe. im Reisebüro Schenker u Ca, Waltherplatz Nr. 6. neben Hotel Greif. Tele?!,«, Nr. 41, Telegrammadresse Reisebureau Schenk« Holzkohlen

neu eingetroffen, liefert jedes Qu«, tum ab Lager. Frössen, Bozen, Bindergaffe 4 Tel. 256 9Z48-I0 Unterricht. Zahlkellnerin. Serviererin. Stubenmädchen, Herd- UNÄ Hausmädchen, Hotel-Maschinist. Vermittlung Begus 9369-» 2. Köchin bei hohem Lohn und Konditor sofort gesucht. Vermittlung Begus 9369-3 Mädchen oder Frau tagsüber für Hausarbeit ne- Wcht. 9Z70-3 Köchin, die auch Hauscutbeurn nermchtst, zur Aushilfe vom IS. August bis 1. September gesucht 9362-3 Xu kaufen aesuekt. Weinflaschen kauft Anton

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/07_03_1920/BZN_1920_03_07_14_object_2466241.png
Page 14 of 16
Date: 07.03.1920
Physical description: 16
aus anständiger Familie wird in einer Papierhand lung aufgenommen. ? 2100 Heizer, geprüft, für kl. Dampf- Kessel wird aufgenommen bei A. Vidal K Co.. Bozen. Kornplatz 6, 2. Stock. Ä71 Jüngere Bedienerin für kleinen Haushalt sofort gesucht, Hotel Europa (Kornplatz 7), 2. Stock links./ 2072 Braver Lehrbursche wird gegen Verpflegung für Buchbinderei sofort aufgenommen. 2075 Tüchtige Stenographin u. Mafchinfchreiberin mit Kenntnissen der Buch führung sucht für sofort od. später passenden Posten. 2 1957

Seite 14 „Bozner Nachrichten', den 7. März 1920 Nr. 55 Schönes Mansardenzimmer für einzelne Person gegen Arbeitsleistung als Be dienerin. 3'1993 Schön möbliertes Südzimmer Z. vermiet. Gries 599 gegenüber Bavaria. 2002 Reines Doppelschlafzimmer, schön wohnlich eingerichtet. Grieser Hauptplatz. 2055 2 Mädchen aus bürgert. Hause wünschen in gutem christlichen Hause als Kinder fräuleins unterzukommen. Adr. i. d. Verw. 2 2003 Kinderloses Ehepaar sucht Posten in einem Herrschaftshaus oder Hotel

. . 2 2040 Größere Baumannschaft sucht Familie mit mehreren männl. u. weiblichen Arbeitskrästen. Adresse i. d. Verw. 3 1899 Schneidergehilfe wird gesucht. Bazzanella,'Re ntfch 592. 2 1924 Braves reinlich. Hausmädchen wird für 15. März gesucht. Goethestr. 22/1. 2 1991 Jüngere selbständige Köchin, die auch etwas Hausarbeit verrichtet, gesucht. 2061 Deutsches Kindermädchen, verläßlich» zu neugeborenem Kinde auf April nach Savona (Italien) gesucht. Gute Behandlung und guter Lohn. Näheres zu erfahren im Hotel

. ? 1118 Mehrere Doppel hchlafzivimer sind abzugeben. ErzHerz. Heinrichstr. 6. 1604 Neinrassige Wolfshündin zu verkaufen. Adresse i. d. Verwaltung. 3 1984 Schöne reinrassige Doberman Hündin, dressiert, preiswert zu verkaufen. Oberau Nr. 618. 3 1988 Schreibmaschine u. 3 fast neue Fahrräder zu verkaufen. Oberau 498. 3 1989 Größere Menge Strickgarn für en gros ist abzugeben. 4 1993 Kompl. Hotel-Inventar, 8O Betten^ prima, ist zu verkaufen. Gefäll. Zuschriften erbeten unter Gelegenheitskauf a. d. Verw

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/27_07_1898/MEZ_1898_07_27_13_object_682712.png
Page 13 of 14
Date: 27.07.1898
Physical description: 14
Mendelpas; (1354 Meter ii. d. M.) Spreter's Mendelpak-Hotel Slugetomnicii zu längerem Aufenthalte: Exz. Graf Appouy in. G. u. Drsch., Ungarn La Grange m. G., Wien Ritter v. Lesigaug m. G., Wien Leon Ritter v. Müudcl-Scharteuburg, Wien Baronin Irene v. Mnrinann in. T., Wien v. Heggeudorff, Oberstlieut. a. D., Dresden MiL. Erz. Moritz Schmidt, Wien A. «schürrmauu m. Fam. u. Drsch., Frankfurt Frl. PlooSAmsied, Amsterdam Frl. Äiillard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko Frl

M. Bondy, Prag ' Frl. Marie Hanek, Briiuu Frl. Sickinger, Briiun Arlbergliah»» St. ^nton am Arlderge (1287 Mieter ii. d. M.) Hotel Post i Augekommen vom 1.',. bis 24. Juli. Justizrath Boskowitz >n. G-, Müucheu <?i. Heszler m. G., Ingenieur, Wieu Frau Dr. Levi, Miinchen Frl. Reinhard, Sandau Zekeli in. Familie, Düsseldorf Graf u. Gräfin Spauer, 'I>!ii»chen Graf Spauer, Äiünchen Hptin. v. Grobois in. Familie, Scheibe Frau Gciieraiinsp. Gersiel in. S-, Wien Frau Gerichtspräsident v. Larcher m. Fam

, Heuirichsort I. Waldemar Hanvschel, Leipzig Albert Gersonde, Berlin vnldeman», Hprin., Berlin !»larl Rchnng m. G. n. T., Professor, Berlin A, Helfer, Berlin Mar Maier, »ifin., München R»d. Pn<zgcher, Binden', >iarl Balkerholl, Eöln >tarl Degev, Bmt., Wien Anton FilipSky, Gmnn.-Prof., Wien F. »tleebaner, k. Assistent, ^andshnt Paul Erhardt, Rsd., Billach Hotel „Forsterbriilt' I»g. Manerer, »üimein Tr. Sallard, Paris Eoiutesje Berlier, Frankreich t>jräsin :^i. Berlier, Frankreich Josef >tosktha, Dechant

, Ciörz Max Renner m. G., München F. Mnnckel m. Schwester, Rechtsanw,, Berlin Friedrich >töhler, !l!ea!lehrer, Marktbreit Hermann Ä.>!ootz, Äiajor, Ulm Simon Lnstig, Rsd., >ilagenf»rt Tr. Robert Bandisch. 'jivittan 'Richard Hosbaner, Rittmeister, Prag Schwicketath, Magdeburg Tr. Ernst Donrh, Bahnarzr, Zivittau Hotel „Graf von Mcrnn' A. Müller, Berlin v. d. Planiy ni. Familie, (General, Berlin Georg Äiann m. Sohn, Hptm., München August Lerche m. G., Amtsrichter, Vorstelde Arthur Ascher u. G., Berlin

, Freiburg Eh. Welz '. G-, Magisir -Sekr., Freiburg Frau Hofmauu und Fran i^tlara Schatz, Ehemnitz v. Wedel, Berlin Johanna Bertram m Schwester, Private, Dresden Karl Hainburger, »lfm., Görlitz Dr. Richard Nnck ». G., Oberlehrer, Berlin Wilhelm Prihoda, Rsd., Wien Dr. Jnlins Tnmcke m. G., Steglitz Ferd. j>tronavctter, Jurist, Wieu Leop. Treuuich, Bmt., Wien Oswald Büttner, Lehrer, Waldheim A. Polster, Ingenieur, Stuttgart Hotel „Habsliurger-Hof' Dr. Bertholt» Prinz, Arzt, Berlin Ät. Frein, Kfm

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/12_02_1890/BRG_1890_02_12_12_object_779428.png
Page 12 of 12
Date: 12.02.1890
Physical description: 12
V er zeichniss der 349 Hotels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, CafOs, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Alguiul : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthuruer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Härmn, Xraubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Restaur. Maier. Arko, J. Kirchlechncr, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Neu Wirth. J Bad Egart: Peter Berger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutner’sehe Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. llmer z. Adler, J. Grober

]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan I . 'Lochmann., , Hrtarns: Stöcker’s Gasth., Kreuzwirth. <j? ratsch'. „Kircher“ (Gescliw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth. »li Jui, Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s haus. TTJiselge.hr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. //all: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ fit i ’/t -ty Intet : Gasthof z. Lamm. r r , ‘ y Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler

des J. Eisenstecken. Harling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thumer, Schickeuburg. Martell : M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Salt', Dion. Oberhofer. St. Hartin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Hatsch: Telser’s Gasthaus. Heran: H6tel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafil, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafü Meran, Paris

. Schleiss : Agathle’s Gasthof, Hotel Schweizerhof. Schluderns: Gasthof z. Hirschen. SchentlU: PrunnePs Gasthaus, KlotznePs und Pircher's Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, flmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. Sigmundskron, A. Oberrauch Salden: Gstrein’s Gasthof, GrünePs Gast hof z. Alpen verein. Sterzing: HaideggePs Gasthof, Stefan Haller, Wirth in Ridnaun. Stilfes : Wieser’s Gasthaus. Stuls [Passeyer]: Restauration. Suhlen: Hotel Eller, Hotel Ortler

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_07_1902/BZZ_1902_07_21_5_object_353528.png
Page 5 of 8
Date: 21.07.1902
Physical description: 8
und im Großvertaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. Msmiaio kiM. I'risvt. Preisgekrönte Vino»Vermouth- und Schaumwein - Kellerei Amtliche Kmdenlistt M ZU». <Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 18. und 19. Juli). Hotel Bristol. Dr. Martin Mayer u. Fam Nechtsanw., Frankfurt a. M. Leon Heim u. Frau, Lfm., Arnold Rosenthal u. Fam., Fabrikant, Wien D. W. Cochran, New-Dork. Hotel de l'Europe. Paul Goger, Musiker, Berlin. Raimund Basler, Kooperator, Floridsdorf. Heinr. Heiter

, Kaspar Kneusel. Baumstr., Bruneck. H. Thorbecke, Pros Detmold. Armin Weinmann, Redakteur, Budapest Alois Blumstengel u. Frau, Kfm., Merane i. S. Hotel Greif. Jof. Putzker, Hauptni., Riva Gg. ConebS, Chicago. I. Cavies u. Frau. G. H Hegcrbind, E. Flammuli, Heilbronn. Jof. Wagner mit Sohn u. Enkel. Alberc Schonad mit Frau u 2 Söhne, Plankcnburg. Dr. Rimonfon, Landricht. Radenstein. Stadtrat Sachs u. Frau, Charlotten bürg. Gustav Meixner, Archit., Frankfurt a. A I. Jungfermann, Direktor, Jägerndorf

., Ferd. Falk mit Frau u. Sohn, Ber lin. G. Blick u. Frau, Kfm. Ottilia Clais, Priv Otto Erbig, Prokurist, Julius Fischer, Tonkünstler, A. Fischer, Kfm., Franz Furnstein, O.-Jng., Berta Hohr u. Schwester, Herm. Weidinger u. Frau, Be amt., Jof. Calvert Swife, England. Hotel Walter von der Vogelweide. Andrä Mellitzer, Kfm., Max Zinner u. Frau, Red., Wien. Paul Grabmaier, Priv., Mich. Scheef, Kaufmann, Pfaffenhofen. Hans Simma, Kfm., Egg. Hans Lang, Kfm., Ewald Gieger, Bahnfekr, Metz. Heinr. Laut- mann

, Kfm., Luzern. Kurt Kempel, Dresden. Karl Walter, Kfm., Solo- thurn. D. R. Tugginer, Rent., Solothurn. Willy Hampel u. Fr., Magdeburg. A. Dodenhöft, Ober lehrerer, Posen. Dr. Felix Wilhelm, Halle. Dr. Viktor Mataja u. Fr., Sigm. Dolceck, Rsd., Emil Jelkotzy, Priv., Hermann Mayer, Fabr., Bernhard Weißberg, Rsd., Dr. Emil Scharr, Adv., Wien. Hotel Mondschein. Stanisl. Kotzver, Lehr. Ernst Binjedeke, Lehrer, Rudolf Nadolpki, Lehrer, Ferd. Cjramsch, Lehrer, Lissa in Posen. Aug. Rink, Kfm., Freiburg

. B. Kühnel u. Fr., Bmt., Breslau. Dr. Anton Murmeniki u. Fr., OFR., Salzburg. Hotel Riesen. Ernst Rode, Kanzleiinspektor, Hannover. Dr. Karl Wisgrill, Teplitz. Emma Zahn, Rent., Schweidnitz. C. Kausch, Lehrer, Hamburg. C. Schober, Lehrer, Posen. Otto Richter, Oberlehr., Graudenz. Max Keßler, Bmt., Dessau. Herm. Holz hausen u. Frau, Bahnmstr., Löbau. August Prell, Bankbmt., Nürnberg. Adolf Höhn, Lehrer, Eisenach. Paul John u. Frau, Görlitz. Frau Amtsr. Heise mit Sohn u. Tocht., Braunschwelg. Wilh. Schmidt

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/09_10_1925/TIR_1925_10_09_8_object_1999868.png
Page 8 of 8
Date: 09.10.1925
Physical description: 8
>r Trauben, ganz neu. sofort zu verlaufen. Gssl. Anfragen Hotel Wto W>!qe, Bozen. Wimtraubengvsse. 12Z6S-S Gebrauchte guterhalken? Schreibmaschine zu ver kaufen. Schiomstlvße k. 4. 1221S-S Größerer Brennholzschlag in St. Sigmund in Pustertal zu vergeben. Strickner, TaHergasse I, 2. St. 12Z14-S Rebelmaschine für Handbetrieb sosvrt zu verkau fen. Gofl. Anfragen Hotel Alto Adige Bovn. Weintraube.igasic. 12ZS4-Ä Gulerhalteuer Asbeskfllwr, für kleinere Betriebe bestens geeignet, preiswert zu oerkmfen, Sus

. untor „Iahvesposten 3SM' an die Verw. 12270-3 Kontoristin goses;ten Alters, beider Landesspra chen mächtig, für baldigen Eintritt gesucht. An. geböte mir Angabe von Ncsei^nzen und Gehalts, ansprüchen unter 3499 an die Veno. 122SK-3 Tüchtiger Hausbursche wird sssont ausganomm. ReichrWerhos, Gries. Guntschnia. 1IS9-3 Ehes-Extrronädchea sür Hotel mit guten Zeug nissen findet Äahresposten. Offerte mbst Beilage von Zougn/isabschpiften an die Venw. unter 3517 1222S-S Tüchtige Kraft als hilssarbeiterin sür

verschick. Küchenarbeiten yafucht. Bewerberinnen gefegten Alters. die ähnliche Arbeiten lschon geioiswt, bevorzugt. Anfnigen sind an Hotel Greif zu richten. 12228-2 kräftiger Bäckerlehrling wird sofort ausgenom men. Bäck«» Atzwang. 122Z2-2 Junges kräftiges Mädchen, dos alle Hausorbei- ien verrichtet, für sofort gefuchr. 12234-3 Anton Picke», I23ZL-2 Hilfsarbeiter sür sofon gesucht. Museunistiwße. Gesetztes Mädchen, das auch kochen kann, sofort gesucht . Adolf PitUcistraße Ig. 1. 12237-3 Einfache nette

Kellnerin, beider Landessprachen pochekt mächtig, für Gasthof am Lande gesucht. 12238-3 Buchhalterin, beide Landeisprachen penfekt. so- sont gluckst. Solche welche schon m Obstexport tätig warrn. bevorzugt. 11726 Tüchtig? hilfsarbeiler werden sofort gsucht. Le- dor. und TwibriemenfabiÄ Alois Oberrauch. °S Fräulein, wel<i>es uimsrwgs im Geschäft skmden- iang für sui) handmtxitm kann, wiird als An- songsverkällsenn ständig gesucht. Angebote unter 2512 an die Verw. 12214-3 Wäschebschlicherin für Hotel

Z hatten die schkeßliche ßhrt. Es snl», ju »errlMsen lÄs s-z Nene braune Damenschuhs Nr. 25. 3K biMa veokaufen. Dan IS—2. Wndergasse 8. 1. 1 AL-Z Guterhaltener Äserner Spacherd zu veriaus«, Musoumstrvhe 17, Hofn««. l2ZVZ^ Zu laufen gewM Falsche Zähne. Gebisse, alle Münzen, Pias». B-Alanten kauft Gri«ser HauPtstroK ZLZ. z, neben Hotel Badl. 12ÄS-i Leere Boxbeutelsloschen kauft jede, Quantum P, guten PrÄfen die Firma h. Mumelrer u.Sö>>» Bozen, Zol lswnge 1M-« Weinfwschen kauft Antoa Eichl«. Bozen. L!?wr> EmanuÄstraße

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/04_08_1899/MEZ_1899_08_04_10_object_690191.png
Page 10 of 14
Date: 04.08.1899
Physical description: 14
Paula Vigl, Obermais Johann Mauracher in. S., Schreckbüchel R. Witwe Hechenberger, Meran Frl. M. Hechenberger, Meran Mendelpajz (135t Meter ü. d. M.) Grand Hotel penegal Eingetroffen von 8. bis 15. Juli: Robert Bierbaum, Meran H. W. Lciin und Familie, Hannover Gottlieb Mayer, Haag Max Zliothharld m. Fam., Frankfurt a. M. Karl Nolhhardt m. Fam., Frankfurt a. M. Frau Elife Herz, Frankfurt a. M. Adolf Herz, Frankfurt a. M. George Schwarz, Frankfurt a. M. Dr. incd. Spitzer, Meran Baron u. Baronin

, Sopron Karl Hirt. Budapest Ortlergruppe Sulden Snlden-Hotel (2000 Bieter ü. d. M.) Am 1. August anwesende Fremde: Air. W. Jeffrey, Birmingham Miß Jeffrey, Birmingham Dr. med. v. Kißling ui. G-, Riva Mr. Richard Staue, Irland B6la-Tauscher kais. Rath m. G., Preßburg I. Davidsohn, Berlin Rudolf Härtung ni. G-, Berlin Erich Härtung, Berlin Frau Winteruitz, Wien Dtrector Wintcrnitz, Wien Frl. Maria Bocke, Mannheim G. Egelhaas m. G., Mannheim Frl. M. Frambs, Schmalkaldeu Bertschy m. G., Berlin Direktor

I. Oesterreich, kgl. Eisenb.-Dir., Essen T. Oesterreich, Ger.-Res., Essen Marie Keiser, Prag Dr. R. Rudolf Keiser, Prag Prof. Brauinüllcr in. G., Berlin Dr. Charles Schmide, Brüssel I. Jsung ni. Fam., Hamburg Etschthal Meran (320 Meter ü. d. M.) Amtlich gemeldet vom 2!>. Juli bis 4. August: Hotel Central Jeau Guilbert m G-, Gutsbes., Lyon Paul Leidholdt in. G-, Lehrer, Greiz v. Spondiuig, Greiz Othmar Hummel, Commis, Wr.-Neustadt I. F. Narath, Buchhalter, St. Veit Hotel Erzherzog Johann Frau Johanna Schultze

, Hamburg Frl. Matha Helm, Hamburg Willy Schmiewiud m. G.. Ekberfeld Catarina Mayer, Rechn.-Rths.-Wwe., Wien Anna Gschikap, Priv., Wien Hotel Forsterbräu Ferd. Pages in. G:, Frankreich Agnes Dicke in. T., Rentier, Erfurt Ewald Arnold in. G., Kfm., Erfurt O. Gaede in. G- n. T., Landesger.-Rath Breslan Helene Wilda, Pianistin, Berlin Eonrad Darlto, Volontär, Feldtirch Heinrich Schmidberger, Schuldir., Fraukfurt Oscar Meier, Kfm., Bremen Josef Oswald. Kfm., Budapest Carl Marr, Prof., München Hotel Graf

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/17_05_1890/BRG_1890_05_17_14_object_799669.png
Page 14 of 14
Date: 17.05.1890
Physical description: 14
: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Ar ant S l'r. Buch er. Neu wirth. Bad Bgart: Beter Berge,. Barwies [Oberinntlial]: Gastwirth Jos. Platter. Biumait : Brauerei Kriiutner. Bösen: Gasthos z. veissen Rose; Cafö Nussbaumer, Schöpfer, Wallher von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutncr’sche Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larclrer, Priller, Mair,lv.Stöckle z. Sonne

, M. linier z Adler. J. Grube, z.Schlüssel Brnneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bcrger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Conditorei Zangl. Bargeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenstein. Burgstall: Förstler’s Restaur., Fritz Grubcr’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseincr’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). EppSln, Walchcr, Traube,lwirtli. Beuch ten [Prutz

]: Jos.Praxtnarer, Wirth. Frei anseht [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gaslliöfe, Frau Wolleriscl, (Bad Moders). Gargazon : Braun’s Gasth., Andrä Roth. Girhtn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Paroli,n, Restauration Stefan Lochmann. oiurns : Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Grätsch ; „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeli. Gries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Piaus

, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Griiden (St, Ulrich): Gasthos Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Ncu- wirth. lliiselgehr [Lechthal]: Gasthosz. Krone. 1 Bajling : Gemeinde-Gasthaus. 1 UM. Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Uornaucr’s Cafe. lnsing: Gasthos Klotz. Jenesien : Oberwirth. j Judenstein [b. Hall]: l’ircher’s Gasth. 1 Halali [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach : Franz StadI, Gnstwirll, zur Brücke. Kaltern: Gasthos

Restauration. Neuprugs: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankreas, Althuber (Ausserwirth). Partscllins: Sch wienbacher Engel Wirth, Lcimer Fehlenvirth, Laduruer Töllwirth, Pircher Stiegl wirth. Gasshuberwirth. Pens [Sarntlial]: Maier’s Gasthaus. Pfclders : Pixner’s Restauration. Pfierscll, G- Redraüller, Wirth Pfands : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Pi&us, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1887/29_11_1887/MEZ_1887_11_29_4_object_680773.png
Page 4 of 16
Date: 29.11.1887
Physical description: 16
derbleibe ich ^ puer Hochwohlgeboren Ergebenster )>>. . Dr. Angerer. Herr F-^nz Lipperheide, Herausgeber der Ber liner Frauenzeitung und Gutsbesitzer zu Matzen im Merinnthal. begleitete seinen Beitritt zum Vereine mit dem Erläge einer Geldspende von st. IM und figurirt daher als Erster auf der Liste der freiwilligen Beiträge, deren Zeich nung demnächst im Wege der persönlichen Ein« ladung veranlaßt werden wird. (V e r pachtun g.) DaS Hotel „Graf von Me>an' wurde an Herrn H. Gunkel, Hotel- ' besitzer

von Bcrckhammer, Anton Steiner, Villa Neuhaus, Dr. Röchelt, Villa Greil, Villa Passerhof. Villa Pircher, Dr. Putz. Villa Daheim, Villa Starken- hok, C. Fohmann. Villa Germania, B. Moser, CurhauS, Cafö Wieser. Bäcker Zangerle,'Spar cassa Meran, Villa Livonia, Cafe Paris, C- Widner, W. v.Pernwerth, Franz Sorger, AloiS Sorger, Evangelisches BethauS, Ferd. Krögl, Gg. Husterer, Hotel Haßfurter, Villa Deutsches Haus, Jos. Werner, Villa Felsenegg. Dr. No« votny, Ben. Knabl, Cafe Gils, MiUtärcurhaus, Carl Wolf, Hotel

Walder, Anton Leimer, Dan. Biedermann, Ed. Bosch, Villa Fanny, Stadt- brauhaus, Cölestin Recla, Rom. Aspmeier. Jos. Riepler. Job. Pedroß, Hotel Tirolerhof, Perlot, Villa Bregenz, Tobias K rchlechner, A. Bocker, Frau Blatter, Kreuzschwestern unterm Berg, Doblhof, Carolinum, Jos. Reibmayr, Gasthaus zur Krone, Dr. Haller, Spital in Untermais, Kinderbewahrungsanstalt, Villa Sigmundsheim, Baumgartner und Fuchs. Hotel zum Grafen von Meran, Villa Solger, Gebrüder Putz, Capuziner- Kloster, Jos. Prinoth

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_09_1897/BZN_1897_09_19_6_object_2288897.png
Page 6 of 12
Date: 19.09.1897
Physical description: 12
« »»K » ? « e r N a ch r i ch I e Nr. SI4 Fremden-Liste von Bozen vom 15. u. 16. Sept. 1897. Hotel Greif. Kath. Strauß u. Tochter, Gasthofbesitzers-Witwe, Ebersberg Dr. Rudolf Peltzer, Staatsanwalt, Crefeld Frau Adolf Peltzer u. Tochter, Crefeld Dr. A. Cavallar u. Familie, Trieft Dr. Brandt u. Frau, Düsseldorf Paul Ehret, Reichenbach Dr. Neumann, Berlin Dr. Otto Hermes M. d. R. u. Frau, Berlin Otto Goldschmidt u. Frau, Kaufm., Hamburg Nob. Jsermanu, Sekretär, Bad Oesenhansen G. Otto Saal

Sernau mit Frau u. Tochter, Ver waltungsdirektor, Magdeburg Oskar Wüstenberg u. Frau, Bankier, Berlin Clemens Kling, k. b. Zollinspektor Salzburg Alexander Berger, Reis. Wl-m Dr. Adolf Schuster, München Franz Weidlich, k. k. Postsekretär, Wien Dr. Georg Zetter, Prag Dr. Alfred Weiß, Dr. med., u. Frau Dr. ^5gnaz Schwaguba u. Frau, Arzt, Fehring Max Stonl, Kaufm., Klagenfurt v^osef Zug, Reis., Wien Rudolf Donat, Vertreter des Bureau Thos Cook, nnt Sohn u. Schwester, Wien Hotel Kaiserkrone. Ida Schiff

, Aüditeur, Königsberg Th. Palm u. Frai«, Apotheker, Schorndorf Frl. Todtenhöfer, Königsberg Dr. Berthold u. Frau, Berlin Hugo Osta u. Frau, Brauereibesitzer, Bayern Kräutner's „Hotel de l'Europa'. A. Fortolegi, Kaufm., Salzburg Dr. Albert Narath, Prof. d. Chirurgie u.Frau, Wien August Prokop, Prof. dzt. Rektor der k k. tech nischen Hochschule u. Frau, Wien Hadrian Sibardoni, Jnformatiousbureau, Inns bruck Marie Lipfius, Leipzig I. Gerhard, Leipzig Frau Dr. Berger u. Tochter, Berlin Georg Bröy, Reis

., Wien Adolf Krupka, Ingenieur, Wien Karl Malferteiner, Handelsmann, Innsbruck >5vh. Beß u. Frau, Privat, Wien >5os. Th. Höcherl, Brauereibesitzer, München Ferdinand Kürti u. Frau, Beamter, Budapest Ludwig Lergetparer u. Frau, Revident der Süd bahn, Wien Frau Valesco Dansky, Privat, München ' Baron Nosario Curro, Trieft Baronm Louise v Ritter u. Tochter, Görz As- Anton F. Vismara, Mailand Ritter Otto v. Leitgeb, Görz Kamposch's „Hotel Walther'. ^^BKlitz^ ^ Ingenieur der Südbahn, ^'uuwald, Kaüfm

., Wien u. Frau, Kaufm., Wien Auguste.Burmeister, sieuschlagsdorf Atz mrt Frau u. Tochter, Mölln Kronstadt ' ^^ilie, Regimentsarzt, Figo, Hotelier, Mendelpaß -N'ckwnz u. Tochter, Wien KarltDieneMrauer, Kastel ^ Tmu/Juwelier, Halle Dr. Otto Heß, Chemiker, Würzburg Hotel Mondschein. i F. Adelung, k. Bauamtmann, München Max Kessler, k. b. Hauptm.u. Mutter, MünchZN Walter Reimanu, Kaufm., Breslau Adolf Weigel u. Frau, Fabrikant, Nürnberg Elise Ressler u. Sohn, Privatier, München Leonhard Meyer, Not

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_08_1931/AZ_1931_08_26_4_object_1856515.png
Page 4 of 8
Date: 26.08.1931
Physical description: 8
. Anbetracht des nahenden Einsetzens der Herbstaison müssen die Arbeiten mit größter Schnelligkeit duräiaesührt werden, weshalb ver- schieden« Arbeiten gleichzeitig begonnen werden muhten. Für die Zeit dieser Arbeiten, die voraussicht lich w ,Pvei Monaten durchgeführt sein werden, würden di« Aemter der Kurverwaltung in die Larterreräume des Hotel Esplanade übertra gen. » Wag wird denn im alten Kurhanfe adaplicrl? Diese Frage wiederholt Jedermann, der die Einplankling westlich des Gebäudes seit ein paar

im Kurhause abbrach und sie bis zur Dienstzeit ge stern morgens bereits im Hotel «Esplanade' derart aufschlug, dak trotz beschränkten Raumes ein Auskommen und gedeihliches interimisti sches Arbeiten und Funktionieren des admini strativen Apparates garantiert erscheint, auch wenn sich der erwünschte, noch so starke An drang von Herbst-Fremden einstellen loUte. Cav. Uff. Sandri selbst bezog als Büro über diesem Parterretrakt liegende zwei Zimmer im 1. Stocke des Hotels, Eingang durch den Gar ten

Ito- rno — li. ^ukklnFer ààsano Il'eäsrieo, stuclonte, San Nomo — II. Millinger detteli l^ouiss, priv., l^onclon — Lrli. Lsxla- naàe I>?iicolwl ànita, priv.. Viànova. — l.evns Ä'oro I^ieolin! (Ziov. Vattlsta, sacerclote, Cenava -- Md. lesone ci'or? l'asolilo,' l.uis, vodlaoli — ^M. Plessner poarson lZrle. enginser, virmlnxcham — Hotel pareo pannisi Carlo, commei-eianto, Catania — Crii, ^leranerk»! permisi Sebastiano, sturi orile. Acireale — Là. kloranerbol Pon2o Vincenzo, inSeAnere, Mlaaio

, I?r!käI>eiV — Via Nàarclo A Ouin?io Cornelia, priv., Cenova — ?. ^urorn YuinÄo Cra^islla, prlv., Cenava — ?. Aurora Luin^io-Rai4zisri Itonilxjo, xrlv., <Zsnova — p. àrora ltastelll lono, xrlv., Crsmona — II. IZ«elsl(» Kavs22! IZlisabetta, viiv., Busto /Vràio — ll ^Vn<lrea Iloker Ravo22i àrina, maestra, ^qualasna — Hotel ààreg. Ilocksr lìwves^Z l'ito, ra^. comunale, Busto Alvisio II. àllrea lloksr lìeiSel Helene, prlv., ^insteräain, — II. àk- tlnZvr lìlvoss àna, p>riv., Xamnas — Crd. IZspla- nacks

Rowle? Ceorgs IZ., sc^ineer, Dnglan<l — Hotel lpareo Sakiankova. àlinna, prlv., lprag — Via lUo»' ti 11 Làius Peter, ìprotessor, in. Com., ltaunag — p. Iris ScwpurNnska àna, I»r1v., Krolevvslca — A- IZxcelsior Soelübaod IZIlriecks, pà.. in. Kinclor u. Con- vern., I.eip?is — Via àla li Sare-ntino vomenieo, iprovuratoro, Mào ^ l>. Ing Ssarlata Ciovannl, Prlv., Cenava — ?. àz^a Sparlata Ida, stuàeotessa, prlv., Cenava — ?> à/a Liano^vslci Or. àcirs/, ^Vr2t, >m. Ceni., lvr»- IsvvÄ! — ll. Lxcslsior

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_11_1938/AZ_1938_11_19_6_object_1874138.png
Page 6 of 6
Date: 19.11.1938
Physical description: 6
Leite 6 »« i p e n z e i » o n q' Samstag, IS. November às.xvi. !ì Zlas dem Europa Programm: von Samvkag. den lg. November: Nordllallen, 7.45: Zimmergymnastik; 8: Zeit zeichen und Nachrichten: 10: vebertragiinz für die Volksschulen: 11.30: Leichte Musik: 12.30: Sportnachrichten: 12.40: Schallplat. ten: 13: Zeitzeichen und Nachrichten: 13.15: Konzert-, 14: Nachrichten, Weiterbericht u. Börse: 16.30: Balillafunk aus Trieste: 57: Nachrichten und Lottoziehung: 17.15 Uhr: Tanzmusik

Pusteria Dobbiaco Dieselbe findet am Samsiag. den 26. No vember, um 20 Uhr, im Hotel „Ermanno' staft und sind die Mitglieder und Interessier ten, Hoteliers und übrigen Gewerbetreiben den hiezu he.ute schon eingeladen Alle sind gebeten, vollzählig zu erscheinen, da wichtige Beschlüsse auf der Tagesordnung stehen. ToàesMle In Pianizza di sopra ist in den letzten Tgaen die Witwe Domenica Ambach, geb Cawvinl. im Älter von 66 Jahren ver' schieden. Am sie trauern drei erwachsene Höhne und eine Tochter

gesucht. Vorzustellen bei Koch, Via Rosmini 17. 2. Stock. B-3 Uebersehungeu. Gesuche. Abschristen «erden angenommen, schnell und billig. Adresse unrer .1936' an die Unione Pubblicità Italiana. Bolzano B Gesichtspflege! Falten- und Porenbehandlung. Entfernung lästigen Haarwuchses. Extra Abteilung. Via Bottai 16. I. Stock. Spezia listin Signora Rita. Sprechstunden von halb 3 bis halb 8 Uhr. B-8 «tncl Realllöteabüeo Eduard Gregari. Bolzano, via Leonardo da Vinci 15, 2. Stock. B Hotel Vittoria mit Bar

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/30_07_1923/TIR_1923_07_30_6_object_1988932.png
Page 6 of 6
Date: 30.07.1923
Physical description: 6
«, zu verkaufen: Doppelschlnszimmer. weiß, Email. Doppe?ck»la5<iminer. harthok einvettiqes Schlafznmner, 2 Weichholzbetten, Weichholzbett mit Nachtkälstchen, D'voan. 9l>41-5 «escdSMicdes. Hotel-Wäscherin 5tellenaeluede. Drioatköchin sucht Aushilssposten. Kindern. Jedes Quantum Vapiersäcke Größe »in Achtel- bis 5 Kilogramm, grau Li'« 2.K9. weiß Lire 3.K9 pro 1 Kilogramm, bei Beck Dr. Streitergasse 22. Wafjerschläuche seder Art. in allen Größen la gernd. Anton Eichler, Viktor-Emmanuelstr. s. Gasthaussessel

A. Lintner. Brixen, Zinmen- ltrage Z. 74S Z 12 Wochen trächtiqes SchwSn zu verkaufen Feldthurnsenoog IS. Burgsrieden (KrölHaui), krästiger, inteMaenter Lehrling wird aufgenom men. Ing. R. Polzer. 7Z0 S Realitäten uns SelSverkedr. Däckerei zu kaufen oder zu pachten gesucht. Zu- schriste» unter „1814' an die Verw 8SL7-7 Bauernhöfe für 4—S Stück Großvieh 129—149 S!ar Getreide, und Wald zu verkaufen Her mann huber. Hotel Badl. Gries bei Bozen. Kunstmühle, Söqe, Noktrizitätswevk samt Wohn haus zu verkaufen

9942-Z Sortiererinnen werden gesucht. Margcjm. Bahnhosfftr. 11. RK6-3 Mädchen, welche-- kochen kann und alle Haus arbeiten verrichtet, zu drei erwachsenen Perionen in Daucrpostc» gesucht Philipp. Bvzen. Oswald weg 18. von halb 1 bis halb 2 Uhr. 9947-3 l Gasthaus mit Nebenhaus, mit Garten und fei ner Kegelbahn, abrcisebalber zu verlausen. Aus Gefälligkeit Hermann huber. Hotel Badl, Grie^ß bei Bozen. S9lS-7 kleines Haus mit Garten, in Gries oder Mo- ritz'mq, zu kaufen qe?»ch!. Hermann huber. ho- tel

aus dem Volksleben von kl. v. vuol. Die ist eme »o sie!, k^luc^ einer UQseli?ev Ist ikre? Vor» kski-en erfüllt ^lit eioer l^ewske uomevs^' li^»eo Villeasstvlce ^»ervivzxt sctl ia selbst» suserle^er, Zulive ilir (?escj»i^c kiocjet eoc^lic^ eio volles (Au^c m 6er VefeuuAuox mit »Krem ^uxeaclxelielzteo. 8.— VorratiA iQ LnotidaQälcmgev IVl'vlis, vvTSN, I-aubsv 4!. ! funse uns Verluste. Selbständige Köchin such! Stelle in Hotel oder Pension sür 1. Oktober. 88S2-4 Sattlerlehrling sucht Stelle. Adresse Tiirolia

. Slerzing. 1194^ «oht auch zu 9V4S-4 Phato-Apparak in gelbem Leder-Etui. Kodak 3. mit Zeih-Objektiv, wurde am 23. Juli zwischen Bahnhos und Hotel Bristol verloren. Gegen gute Belohnung im städt. Fundamt abzugeben »996-8 Auk der Strecke Sterzing—Zranzensseste wurden 2 Motorradschläuch? mit Tasche aus Lider ver loren. Der Finder wird ersucht, die Schläuche bei Herrn Hermann Kinigadn« in Fra^zens- ><«' -»«aen gute Belohnung abzugeben. 1114-8 leiten i«t <!>e Uietc von Xeclam mekr «oek früd«' »am NÄk«' viele

21