60 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/07_08_1912/BRG_1912_08_07_6_object_808987.png
Page 6 of 8
Date: 07.08.1912
Physical description: 8
ihr schwarzen Brüder, ihr seid die aller« aufrichtigsten Brüder, aber falsch wie eine Katze!' Und was hat der Herr Pfarrer von Algund getan, datz er so höflich von dem Herrn Pastor und noch höflicher von dem Anonymus bedacht wurde? Er erfuhr erst durch die Zeitung von dem Todsalle Weber«, welcher dem Psarramte Algund überhaupt nicht bekannt gegeben wurde. Der Pfarrer kam daher auch nicht in die Lage, betreffs Beerdigung des Verunglückten irgendwelche Anordnung zu treffen oder irgend etwa« zu veranlassen

. E« wurde dem Psarramte Algund kein Totenbeschaubesund zugestellt, niemand hat eine Beerdigung Weber« tu Algund verlangt. Da ist jede weitere Bemerkung überflüssig! „Eine mysteriöse Kinder-Entführung unter klerikaler Patronanz' berichtet die sozialisiischr „Bolle-Zeitung' vom 2. August. Sie hat es in der letzten Zeit ganz besonders scharf auf die „Klerikalen'. Ohne Namen zu nennen hat sie letzthin ein paarmal Geistliche in einer sozialistisch feigen Weise, datz sich niemand wehren kann, un sauberer

. Nun ist er zur groß Rübbreunöl. Seiten» der Staat,bahndirekiii Strc same »nt Ehe daril Lelä bracl % fuhr tu e ÖOll| lchw leid) 9 Sri rin wm ixpl Der < 12.. 13. August 14.. 16. 17.. 19. 20 .. 21 . 22.. 23. 24. 26. 27 28.. 29. Innsbruck gelangt der Bedarf au Rübbreunöl die Zeit vom 1. Oltober 1912 bi» 30. Septemb 1913 im Offertwege zur Bergebung. Näh« hierüber ist im „Boten für Tirol und Borarlberg sowie in der „Salzburger Zeitung' und zwar der Nummer vom 10. August I. 2. enthalten

1