1,911 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_05_1936/AZ_1936_05_21_2_object_1865796.png
Page 2 of 6
Date: 21.05.1936
Physical description: 6
und Del Bono, zu denen sich noch die be sten Kräfte der zweiten Kategorie gesellen, wie Gaslini, Bossi, Romanoni, Viganotti, Cuccioli, Martinelli. Lemmi, Zuccoli, Favini, Valcarenghi, Vida u. a. m. Wie man sieht, stellt der Ritwer Verein in dieser Kategorie einige der besten inlän dischen Kräfte. In der Damenklasse finden wir u. a. Orlandini, Tonolli, Sandonnino, Manfredi, Santucci. Die Namen der ausländischen Soleier wurden noch nicht bekannt gegeben Merano in Riva geschlagen Ueberraschend glatt

siegte Riva gegen Merano in der Mannschaftsmeisterschaft dritter Kategorie um die Coppa del Decennale. Für Riva siegten: Oradini-Caliari S:4, 6:2. Cafetti-Löfch 6:1, 6:0. Dal Lago-Iantzen 4.6, 6:2, 6:1. Oradini-Dal Lago gegen Caliari-Casagrande 2.6, 6:2, 7:5. Cassiti- Stoppa gegen Lyoeck-Lösch 6:4,1:6, 9:7. Lybeck (Merano), Stoppa (Riva) 6:2, 6:1. Riva schlägt Merano 5:1. Somit rückt Bolzano A endgültig auf die zweite Stelle vor, während die er Italia Renon als Zonenme Aufgabe, sich an den Kämp

te Stelle dem Circolo ster verbleibt, mit der en der sechzehn besten sl .. . Mannschaften Italiens um den Meistertitel dritter Kategorie zu beteiligen. In Riva wurden weiters einige Freundschafte spiele ausgetragen unter Beteiligung sämtlicher verfügbaren Kräfte der Rivaner. Die Ergebnisse lauten: Richard (Merano), Passerini (Riva) 6:0, 10:8. Dal Lago (Riva), Cafagrande 6:2, 6:1. Ullstein (Merano), Oradini (Riva) 6:3, 6:1. Fr. UllstSin- Dal Lago 6:3, 6:3. Frl. Knopp (Merano), Dal La go (Riva

) 6:2, 3:6, 6:1. Frl. Oradini (Riva), Frl. Knopp (Merano) 3:6, 6:4, 6:4. Gemischtes Doppel: Ullstein-Caliari (Merano) gegen Oradini-Oradini (Riva) 6:3, 7:3. Dal Lago- Casetti (Riva) gegen Knopp-Lösch (Merano) 6:3, 3:6, 6:0. Gesamtergebnis: Riva gegen Merano 8:6. Scheibenschießen der Äungfafclfien Auf dem Schießstand von San Maurizio traten am Sonntag die Schützenabteilungen der Jung- fafcisten zur diesjährigen Provinzialmeifterfchaft im Scheibenschießen an. Es wurde im großen und ganzen gut geschossen

. Am die 2. Sechs-Tage-Iahrt des Moloklub Pa dova. die als Auswahlkampf für die kommende in ternationale Sechs-Tage-Fahrt für Krafträder ge dacht ist, bildet sich in Motorsportkreisen gewaltiges Interesse. Die besten Zuverlässigteitsfahrer des Reiches werden am Start zu finden sein. Die Ta gesetappen sind endgültig in Padova, Rovigo, Riva, Vicenza, Udine und Trieste festgelegt wor den, mit einer Gesamtstrecke von 2275 Km. Die Schnelligkeitsprüfung wkrd auf einer Rundstrecke von 1380 Metern, die einige 10 mal

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/10_05_1924/SVB_1924_05_10_5_object_2543110.png
Page 5 of 8
Date: 10.05.1924
Physical description: 8
. Aus die Anordnung, des De slorian, daß Niva statt im Wirtshause' zu sitzen, eine Partie Eisenstangen in das Magazin überfüh len soll, verlangte Niva seine Entlassung unö die Auszahlung seines Lohnes. Der Dienstaustritt .wurde dem Niva gewährt, er uud Deslorian .be gaben sich zusammen in die Baukanzlei und Niva erhielt dort vom Kassier sein Guthaben. Im Fort gehen sagte Riva zu Deslorian: „Wir werden uns' schon noch treffen', was Deslorian als eine Dro hung auffaßte. Am Nachmittage desselben Tages begegneten

sich Niva und Deslorian auf dem Ge- meindeplatze in Pieve und behauptet Deslorian, daß ihn Riva hiebei absichtlich angestoßen habe. Ob dies tatsächlich der Fall war, ließ sich nicht feststellen, da Aussage gegen Aussage steht und der Vorfall keine Zeugen hatte. Gleich nachher wurde der angeheiterte Fioravante Riva über Ersuchen des Vittore De slorian von den Earabinieri entfernt. Im Abführen rief Riva dem Deflorian zu: „Tu wirst mir das be zahlen.' Deslorian begab sich vom Platze weg in seine Kanzlei

und erzählte dort den anwesenden Be amten den Vorfall mit Riva und sügte bei, er werde aus Riva schießen, falls er ihn nicht in Ruhe lasse. Hiebei ist zu bemerken, daß Vittore Deflorian auch tatsächlich im berechtigten Besitze eines Nevolvers war. Bald darauf, etwa um 6 Uhr abends, erschien Riva im Hausgang des Gemeindehauses, in dein auch die Baukanzlei untergebracht war, und wartete vor der Baukanzlei, bis Vittore Deslorian sich an der Türe zeigte. Kaum daß Fioravaute Riva des Deflorian ansichtig wurde

, provozierte er einen Wortwechsel und versetzte in dessen Verlauf dem Deflorian einen Schlag ins Gesicht. Auf das hin trat Deslorian wieder zurück in seine Kanzlei, zog den geladenen Revolver ans der Tasche, während Riva bei offener Tür im Türrahmen stehen blieb. Nun forderte Deflorian mit schußbereitem Revolver von Riva, daß er sich entserne uud drohte zu schic ken, wenn er nicht Folge leiste. Niva entgegnete, cr soll nur schießen, wenn er hiezu den Mnt babe und sogleich aus diese Worte knallte ein Schuß

, .wel cher den Riva an der linken unteren Bauchhälfte lraf. Sofort nach abgegebenem Schusse erschien Valentin Pcderiva und Eonstante Niva, der Binder des Verletzten, zur Stelle und sührten den Fiora- dante Niva zn dem im gleichen Hause wohnhasten ^eiueindearzt Dr. Gasser. Vittore Deflorian stellte jlch selbst den Earabinieri und wurde in Haft ge nommen. Er behauptete, Fioravante Niva sei un- mutelbar vor Abgabe des Schusses mit gezücktem besser auf ihn losgegangen. Beim verletzten Niva wurde

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/04_04_1906/BZZ_1906_04_04_4_object_402311.png
Page 4 of 8
Date: 04.04.1906
Physical description: 8
die Ehrenmedaille für 40jährige treue Dienste zuerkannt. Verkehr Arco—Riva—Gardasec. Aus Arco wird berichret: Die .Südbahngesellschaft hat, dem Wunsche und Bedürfnis der Einheimischen und Fremde» entsprechend, ans Grund der nach» derj einfältigen Betriebsleitung der Mori—Arco— Riva-Bahu ermächtigt, in der Strecke Arco—Riva und eventuell Riva—Nazo an Sonn- und Feier tagen, sowie an Marktta-zen und bei festlichen An lässen während der Fremden-Saison außer den eingeführten fahrplanmäßigen Zügen nach Bedarf

auch Souderzüge verkehren zu lassen. Diese An ordnung wird hier allseits mit dankbarer Freud« begrüßt. Eine weitere, besonders <cher für die über Riva nach Italien Reisenden wichtige Neue rung ist folgende: Die beiden Togesschnellzüge. ?tr. 10 von Berlin und Nr. 8 von Wien«, werden ab l. Mai d. I. in der Station Franzensfeste ver einigt und der Anschluß an diesen vereinigten Schnellzug wird dann schon um Z Uhr 33 Minuten in Arco und um 3 Uhr 50 Minuten in Riva statt finden. Die Fahrzeit von Wien nach Riva

wird dadurch um 2 Gründen vermindert und diejenigen, welche direkt nach Italien reisen wollen, können sodann ohne unfreiwilligen Aufenthalt in Riva schon uüt dem um 4 Uhr von hier abgehenden Elldampfer nach Gardone—Salo—Desenzano Wei terreisen. Gardaseefahrten. Bei günstiger Witterung ver anstaltet das Reise- und Speditionsbureau Gebrü der Url in Riva-Arco nun jeden Montag und Don nerstag eine Gardasee-Rundfahrt mit dem Salon- dmnpfer Depretis Montazsronie: Riva—Tor- bole—Malcesine—Ostufer !bis San Vigilro

. Golf von Garda—Jsola Garda—Salo—Gardone und zurück am Westufer. Donnerstagroute: Wie Mon tag, und von S.'Nigilio nach Sirmione, Besuch, der Grotten des Eatol, des Scaliger-Schlosses, VadeetablissementA u. s. w.. zurück nach Riva längs des Westufers. , Die Teilnahme ist bereits eine sehr rege. Besondere Programmvorzüge werden die beiden OsterfestcmsMze aufweisen.

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/23_03_1914/BZZ_1914_03_23_5_object_365447.png
Page 5 of 8
Date: 23.03.1914
Physical description: 8
der Altar- verursacht. Ein Sfterretchischer Veserilevr. B?m Festungs- 5rtilleriebatailson-in ^Läfdaun ist der 24jährige Jo» Famstcuwicz aus Galizien geslüchtet: der Männ M sich bei den Karabinieri in Arsten» gestellt. >— «s Tründ der Desertion gab er MihhaMung A, ^ ^ - ^ Eine deutsche Schute ia Riva. Die Mitteilun gen des Deutschen Schulvereines sHreiben: Nach iHrelanoem Bemühen und nach Ueherwindung Schwieriakeiten ist es dem vom Deutschen ^chulverein in Wien unterstützt«! Verein . ^Deut- m»e S-iiule

in Riva' endlich a-f«nqen^-in Riva. k.?7t an bc? WNenischen Wchsgrenze gelegenen „Reif am Gardasee' eine deutsche Volksschule zu eröffnen. 'Die Schule ist vorläufig einklasfig und steht unter der bewährten Leitung einer Lehrerin aus Deutschböhmen. Ursprünglich war die Erbauung eines eigenen Schulhauses be absichtigt und der DeutsHe Schulverein stellte hie- zu aus der Roseggersammlung eine reichliche Spende bei, Vie italienische Gemeindevertretun; legte aber der Erteilung der Baubewilligung die größten

stätte für die deutsche Jugend erstehen zu lassen. Der Kampf der Gemeinde Riva gegen die Errich tung einer deutschen Schule ist geradezu unbe greiflich: denn durch diese deutsche Schule werden die „Jtalianimissi' in Riva gewiß nicht germani siert andererseits bringt die Errichtung der Schule eine erhebliche Förderung des Fremdenverkehrs mit sich, weil es deutschen Familien, die sich frü her der Erziehung ihrer Kinder wegen nicht ent schließen konnten, den Winter in Riva zu verbrin gen

, jetzt ermöglicht wird, während eines Winter aufenthaltes in Riva ihre Kinder deutsch unter richten ?.u lassen. Dag aber das meiste Geld der Fremden, die fast nur Deutsche sind, in Riva in die Taschen der Italiener fließt, weiß die Gemein de Riva wohl am allerbesten. Aus aller Welt. — Da» zerlegbare Abriahotel aus der „Adria- Ausskellung' nach Durazzo verkauft. Das zerleg bare Adriahotel. welches das Arbeitsministerium in der Adria-Ausstellung als Mustertype für dal matinische Hotelbauten errichtet hatte, wurde

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/05_04_1912/BZN_1912_04_05_3_object_2406722.png
Page 3 of 8
Date: 05.04.1912
Physical description: 8
. Um für die kommenden Mttage hinlänglich mit den köstlich mundenden Sardinen om Gardasee (hier in Bogjen Lageindlen genannt) versehen M jem, zogen die Fischer von Riva Montag aus und warfen 5?? in j»ie Fluten des Sees. Mehr als 80 Zentner der nebten Fische war das Resultat des Fanges, der sich auch mit dem gleich günstigen Erfolge wiederholte. Da ms Kilo frischer Sardinen in Riva um 1 Kvone an die Pandler verkauft wurde, und diese letzteren -die bezügliche vle!gesuchte Fischsorte um Kr. 1.60 verkauften

, kann man abrechnen, welchen Gewinn die Fischer bei diesem Fange machten. An einen so reichen Fischfang im Frühjahre kann man Ivh in Riva nicht erinnern und man hofft, daß noch mehrere gleich günstige folgen werden. uns gemeldet: Die Meraner Volks- ;oy^^iele fühoen als nächste Vorstellung am Ostermontag Aas vaterländische Trauerspiel „AndreasHofer' auf. Freitag, 6. April 191s S Zu dem am 8., 10. und 14. April am Meraner Sportplatze stattfindenden internationalen Offiziers- und Herrenreiten wurden 34 Pferde

. Automobilfahrten Riva—Arco—Sarche. Mit 1. ds. hat die Transportunternehmung Zöntini die Automobil fahrten auf der Strecke Riva—Arco—-Sarche wieder aufge nommen, nachdem die Straßenkonkurrenz delle Marocche den Beschluß gefaßt hat, die Straße Sarche—Riva gehörig einzuhalten, damit die persönliche Sicherheit der Automobil reisenden nicht gefährdet und das Wagenmaterial möglichst geschont werde. Die vielen Ostergäste, die von hier aus einen Tagesausflug nach Riva unternehmen wollen, seien hiedurch.darauf

aufmerksam gemacht, daß sie von Trient bis Sarche und von dort bis Riva eine angenehme Automobil- Verbindung finden, so daß sie bei der Abfahrt von hier mit dem Morgenschnellzuge bis Mittag bequem in Riva ein treffen können, >...

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/16_08_1873/BTV_1873_08_16_2_object_3060823.png
Page 2 of 10
Date: 16.08.1873
Physical description: 10
einen Fremden aufnimmt, wird mit einer hohen Strafe be legt. Die Roveredaner haben auch veranlagt, daß Riva sich gegen Italien vollständig abgesperrt hat, so daß die von Peöchiera und Desenzano kommenden Dampfer und Trabakeln nicht mehr in den Hafen von Riva einfahren dürfen. I» Riva werden die dort ankommenden Reisenden mit ihrem Gepäcke aus geräuchert. Riva ist dermalen öde und leer, einige Gasthäuser und Gewölbe sind geschlossen, die Wohl habenden haben sich geflüchtet. Cholerafall ist jedoch

in den Welschtirolischen Städten noch keiner vorgekom men, die Furcht ist aber groß, einmal schon wegen der Erinnerung an das Auftreten derselben im Jahre 1355 und dann wegen der Nachrichten, die aus Italien, insbesondere von Desenzano und PeSchiera kommen. Zu welchen Barbareien diese Furcht Anlaß gibt, davon gibt nachstehender Vorfall Zeugniß: Zwei ält:re Damen ans Desenzano waren über Lemone, der letzten Station vor Riva auf der Westseite d^s See'S, wo noch kein Cholerafall vorkam und wo sich diese Damen einige Tage

ausgehalten und so einer freiwilligen Quarantäne unterworfen hatten, nach Riva gekommen. Als sie aus dem Dampfer aus- stiegeu, wurden sie von einem Herrn erkannt, der seiner Umgebung sofort mittheilte, die Damen seien aus einer als Seuchenherd geltenden Straße in Desenzano. Die Nachricht ging wie ein Lauffeuer durch Riva und die Folge war, daß alle.Gastwirthe sich weigerten, den beiden Damen ein Nachtquartier zu geben. Endlich fand sich der Inhaber eines kleinen, am Ende der Stadt befindlichen Gasthauses

, der sie um GotteSwilleu bat, Torbole nicht unglücklich zu machen und lieber wieder umzukehren. Was blieb den armen gehetzten Damen anders übrig, als dem guten Rathe zu folgen und nach Riva zurückzukehren. Unter einiget. Kastanien bäumen an der Straße fanden sie eine Bank, da blieben sie die Nacht hindurch und fuhren dann mit dem Dampfer nach Lemone zurück. So geschehen Anno 1873 — man glaubt eine Pestszcne aus Manzoni'S berühmtem Roman zu lesen. I?. L. Feldkirch, 6. Aug. (Touristisches.) Der HaupanziehnngSpunkt

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_09_1936/DOL_1936_09_28_5_object_1147854.png
Page 5 of 6
Date: 28.09.1936
Physical description: 6
. 31. de Guelnii, wurde die ZwangSverst. G.-E. 4/11 Bizzc, t und TI GrundbuchSkörpce (Johanna Putzer, geb. Gruber in Riva di VIzze) bewilligt. Wiederverst. (herabgesetzter AusrufS- preis 21.000 L. Vadium 4200 L) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 228 R e a l f ch ä tz u n g. Franz Mayrhofer In Fal zes hat durch 9ldv. F. Dmthauser in Bolzano um die Ernennung eines SchätzuuaSsachver- ständigen (ZwangSverst. G.-E. 13/1, 62/11 und 00/11 Falzes des Johann Kronbichler in FalzeS) angefucht. 303 Ausgleich

ausgestellten Rekord nicht erreichen, da die Bahn in folge heftiger Regengüsse sehr schlüpfrig war. Rose. meyerS Zeit im Training war 5:46 Minuten. daS ist 121.850 Stundenkilometer, was neuen Strcckcnrekord bedeutet. Lennls Tennis-Merano siegt im Drei-KlnS-Kampf. Samstag. 26.. und Sonntag, 27. ds.. fand auf den herrlichen Plätzen des Tennis Merano der Drei-Klub-Kampf Merano—Bolzano—Riva um den vom Podesta von Riva gestifteten Pokal statt. Tennis Merano siegte überlegen gegen Riva und etwas knapper

gegen Bolzano, sich damit den Endsieg sichernd. Die Resultate waren: Merano-Riva 9:1. Durch diesen überlegenen Sieg bat sich Merano für die Niederlage in Riva im Frühling revan chiert. Alle Herreneinzel. Dameneinzel und Ee- msichte Doppel wurden von dom Plahverein ge wonnen. Rur im Herrendoppel konnte das aus gezeichnete Paar Orodini—Stoppa den Ehren punkt holen. Die Resultate: Herren-Einzcl: Lübeck (M)—Ercdini (R) 7:5. 6:2; Dr. Lösch (M)-Stoppa 3:6, 6:2, 6:2; Calliari (M)—Del Lago

(B) 6:2. 6:0; Knoop (M)-Plattner (B) 7:1, 6:2. — Gcm, Doppel: Lhbcck-Knoop (M)— Zanettr-Plattner 6:2, 6:2; Lösch-Kommcnda (SK)— Corbellettl-Corbclletti 6:2, 6:1. Bolzano—Riva 4 :4 abgebrochen. Das Spiel um den zweiten Platz wurde un entschieden wegen Dunkelheit abgebrochen. Aus- Große Auswahl uns billige Preise in ständig find noch die Leiden Gemischten Doppel. Heute wird die Begegnung in Bolzano beendet. Ergebnisse in der Mittwoch-Ausgabe. Die Resultate: Erebini (R)-Zänettt (B) 6:2. 6:3; Weitzmann (B)-Stoppa

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/15_04_1915/TIR_1915_04_15_3_object_122619.png
Page 3 of 8
Date: 15.04.1915
Physical description: 8
die Strafanzeige erstattet. — Der in Ar co erscheinende deutsche ..Lokalanzeiger sür Ar- co-Riva—Torbole' bringt fast in jeder Num mer die Namen von Deserteuren, die aus Riva und Arco über die Grenze flüchteten. Es ist bemerkenswert, daß alle diese Fahnenflüchti gen den sogenannten „besseren' Kreisen der beiden Städte angehören. So desertierren aus Riva unrer vielen anderen der Bruder des ge genwärtigen Bürgermeisters, serner Eisenhänd ler und Kinemacographenbesitzer Alberti und Garagenbesitzer Sartore

, die beide als Motor wagenführer in Riva Dienst machten und in Uniform über die Grenze gingen. Gleichfalls in Uniform, als Einj.-Freiw., desertierte der Bürgerssohn Eollo und Reserveleutnanr Ing. Conci, der bei der Fesrungsbaufirma Zontinr in Riva seil Iahren beschäftigt war. Zu den Fahnenflüchtigen gehören die Söhne der Mili- tärlieseranten Baumeister Mecli und Speng lermeister Barcelli. Auch die angesehenen Bür gerfamilien Perini. ^ucoi, Szomer, Penici u. a. stellten Deserteure. Ende März desertierten

aus dem Militärspital in Riva Reservekadett Bozzoni und die Landstürmer Pedrini, Ginatti, und Mallosini. Der letzlere ist ein Bruder des in Riva Spitaldienste versehenden Assistenzarz- res i. d. R. Dr. Luigi Mallosini. Der slüchtige Landstürmer Einatti stand bereits in Trient wegen Hochverrates in Untersuchung, wurde je doch wieder in Freiheit gesetzt, die er nun zur Desertion benützte. Alle Genannten bilden nur einen ganz k l e i n e n T e il der Gesamtzahl der Rivaner Flüchtlinge. — Aus Arco deser tierten

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/30_04_1895/BZZ_1895_04_30_3_object_397210.png
Page 3 of 4
Date: 30.04.1895
Physical description: 4
werden, so haben die Bürgermeister von der ihnen einge räumten Befngniß unnachsichtlich Gebrauch zu machen und zugleich die Säumigen dem zuständigen Amts anwalt behufs Strafeinschreitung zur Anzeige zu bringen. — Wäre dies nicht in Tirol möglich? Lokalbahn Mori-Arco-Riva. Von morgen an tritt auf der Lokalbahn Mori-Arco-Riva ein neuer Fahr plan in Kraft, der gegenüber dem a'ten einige Aen derung n enthält. Die von Mori um 8 Uhr 4V M. Früh. 2 Uhr 30 Min Nachm. und 9 Uhr 30 M. AbdS. abgehenden Züge bleiben intakt, dagegen

wird statt den bisher um 5 Uhr 50 Min. und 7 Uhr 45 M. abgegangenen Zügen um 6 Uhr 24 Min. Abenvs ein Zug nach Riva abgelassen. Bezüglich der Rückfahrt von Riva nach Mori enthält der Fahrplan gleichfalls Veränderungen, die wir in Folgendem wiedergeben: Zug Nr. 2 <6 Uhr 30 Min. alt)verläßt Riva um 6 Uhr 31 Min., Zug Nr. 4 (11 Uhr 5 Min. alt) geht um ll Uhr 14 Min. ab, . Zug Nr 6 (5 Uhr 8 Min. all) fährt 4 Uhr 41 Min. ab, während Zug Nr. 8 (7 Uhr 45 Min. alt) um 7 Uhr 58 M. AbendS Riva verläßt. Der bisher

um 2 Uhr 32 M. von Riva abgelassene Zug entfällt gänzlich. AuS Ala wird der „Patria' geschrieben: Am 24. April AbeudS passirte ein mit 50 venetianischen Gondeln beladener Lastenzug, die Station Ala, welche in 9 Waggons untergebracht waren. Diese Sandeln waren für die gegenwältig in Berlin statt findende Ausstellung betitelt „Italien in Berlin' be stimmt. — In dem Abeudschuellzuge des 25. d. welcher so überfüllt von Reisenden wm. daß in Ala noch einige Waggons angehängt werden mußten, be fanb

9
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1915/15_04_1915/BRC_1915_04_15_7_object_111658.png
Page 7 of 12
Date: 15.04.1915
Physical description: 12
, Zivilkleider gegeben und ließ ihn bei sich Arbeiten verrichten. Auch gegen diesen Hehler wurde die Strafanzeige Erstattet. — Der in Ar- co erscheinende deutsche'„Lokalanzeiger für Ar- co-Riva—Torbole' bringt fast in jeder Num mer die Namen von Deserteuren, die aus Riva und Arco über die Grenze flüchteten. Es ist bemerkenswert, daß alle diese Fahnenflüchti gen den sogenannten „besseren' Kreisen der beiden Städte angehören. So desertierten aus Riva unter vielen anderen der Bruder des ge genwärtigen

Bürgermeisters, ferner Eisenhänd ler und Kinematograpbenbesitzer Alberti und Garagenbesitzer Sartore, die beide als Motor wagenführer in Riva Dienst machten und in Uniform über die Grenze gingen. Gleichfalls in Uniform, als Einj.-Freiw.. desertierte der Bürgerssohn Collo und Reserveleutnant Jng. Eonci, der bei der Festungsbausirma Zontini in Riva seit Jahren beschäftigt war. Zu den Fahnenflüchtigen gehören die Sökme der Mili tärlieseranten Baumeister Mecli und Speng lermeister Barcelli. Auch die angesehenen

Bür gerfamilien Perini. Lucoi. Szomer. Penici u. a. stellten Deserteure. Ende März desertierten aus dem Militärspital in Riva Reservekadett Bozzoni und die Landstürmer Pedrini. Ginatti und Mattosini. Der letztere ist ein Bruder des in Riva Spitaloienste versehenden Assistenzarz res i. d. R. Dr, Luigi Mallosini. Der flüchtige Landstürmer Ginarti stand bereits in Trient wegen Hochverrates in Untersuchung, wurde je doch wieder in Freikeit gesetzt, die er nun zur Desertion benützte. Alle Genannten

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/06_08_1912/BZZ_1912_08_06_4_object_401334.png
Page 4 of 10
Date: 06.08.1912
Physical description: 10
) am 27. und 28., in Glurns 29. und 30, in Schlünders am 31. August und 2. September, in St. Leon hard i. P. am 4., in Meran am 3., 6., 7. und 3., 5n, Lana am 1. und 11- ^September. — Ambulante 'Stellungskommissicn Nr. 8: In >Mrigno am 12- und 13. August, in Worgo am 14. und 16., in Le- Keo am 17. und 19., in Ma am 20. und 21., in Mori am 22. und 23., in Novereto (Umgebung) vm 24., 26. und 27., in Villa Kagarina am 23. und 29., in Novereto (Stadt) am 39., in Riva am 81. August und am 2. >September, in Arco

. , - Wieder ei» Bibschlag in eine Herde. Am> 2. d. M. nachts schlug der Blitz auf der Alpe Samhara auf dem Hochplateau von Grigno in eine. 3M Schafe zählende Herde ein und wurden hisbei 72 Stück sofort getötet; die übrigen konnten ge redet werden. Elektrische Beleuchtung. Termenago ^ strahlte am Donnerstag das erstemal in elektrischer Be- leuchtung. Die Installation- führte die -A. E. (H. Union in Novereto aus. Fremde in Riva. Im Monate Juli übernach teten in Riva 4467 Fremde (im gleichen Zeitraum 1311 4030 und 1910

S134). Won Neujahr bis zum ersten August weilten 31.427 Reisende in Riva. Feuer. In Riva brach am Nachmittage des 1. >d. M. im Calliari'chen'Hause in der Wia Ma- rocco Feuer aus, das von der Feuerwehr, ohne .größeren Schaden angerichtet zu Haben, , rasch ge löscht wurde. Ein vielversprechender Junge ist vex 11jährige Adolf Chemasi aus Castelletto, wohnend bei seinen Eltern in Albola bei Riva. Sonntag morgens stahl er in der Pfarrkirche in Riva während des Hochamtes einer Dame, der er sich heimlich

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/16_05_1928/DOL_1928_05_16_4_object_1192063.png
Page 4 of 8
Date: 16.05.1928
Physical description: 8
eine Höchstdurchschnittsgeschwindigkeit von 75 Km erreicht und auf jener etwas längeren (327 Km) über Riva 74 km. Die schnellste Zeit des Tages er zielte C o n s o n n i (Randaccio) auf Lambda mit 4 St. 15'37' über Tione, die Bestzeit über Riva fuhr Colombo ebenfalls auf Lambda mit 4 St. 24'29'. Die starken Geschwindigkeiten hatten auch verschiedene Unfälle zur Folge, besonders nach Vestone, die zwar für die beteiligten Personen in jedem Falle glimpflich ver liefen, dafür aber mehrere Maschinen stark in Mitleidenschaft zogen und ihre Weiter fahrt

unmöglich machten. Den Pokal von Merano holte sich die Firma Lancia, die von 36 gestarteten Wagen 33 unter den angekommenen hatte. Die genauen Ergebnisse sind: SpeziaMasse über 3000 ccm: Angekommen in Mindestzeit 6, in Höchstzeit 1 Fahrer. Kategoriensteger: M u s s o (Chrysler). Schnellster: Orlandi (Chrysler), j Klasse D. — 3000 ccm: Mindestzeit 60, Höchstzeit 6. Kategoriensieger: Colombo (Lancia). Schnellster: Colombo über Riva; schnell ster über Tione Consonni (Lancia). Klasse E. — 2000 ccm

: Mindestzeit 7, Höchst zeit 21. Kategoriensteger: Ouaroni (Ansaldo) Schnellster: Fra Jgnoto (über Riva). Klasse E. — 1500 ccm: Mindestzeit 26, Höchstzeit 1. Kategoriensteger: M a g o n z i o (Alfa Romeo). Schnellster: Pirola (Alfa Romeo) (über Riva); über Tione schnellster Castel- barco (Bugatti). »lasse 0. — 1100 ccm: Höchstzeit 2. Kategoriensteger: Frl. D' A u l e r i o, (Senechal). Klasse H. — 1000 ccm: Mindestzeit 26, Höchstzeit 2. Kategoriensteger: Rebosio (Fiat). Schnellster: Celli (Fiat) über Riva

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_09_1899/BRG_1899_09_20_4_object_751773.png
Page 4 of 14
Date: 20.09.1899
Physical description: 14
Urtheil wurde der des Ver brechens der Nohtzucht angeklagte Josef Brunner zu 2 Jahren schweren KerkerS mit einem Fasttage im Monate verurtheilt. ± Trient, 14. September. (A u s Stadt und Land.) Dieser Tage passirte mit dem Früheilzuge der italienische Bot schafter in Wien, Gras N i g r a, aus der Durchreise von Bonn nach Innsbruck unsere Station. — Am 11. traf in Riva Prinz Don KarloS von Spanien mit Gemahlin und Suite ein und nahm im Hotel „zur Sonne' Absteigequartier. — In Cavalese

ist am 9. ds. das 1. Bataillon des 102. Infanterie regimentes eingetroffen und wurde feierlichst von der politischen Behörde wie der Gemeindevorstchung empfangen. — Eine traurige Katastrophe ereignete sich vor einigen Tagen in Riva bei« Neubau des Sanatoriums Kißling nahe der Bahnstation. Die Arbeiter Venturelli Giovanni, 21 Jahre alt, aus Ponti sul Mincio, Azzolini Domenico, 45 Jahre alt, aus Ponti. und Odiantc Siefan, 64 Jahre alt, aus Turin, mit noch zwei Andern waren im Be- qriffe, einen 3 Zentner schweren Stein

Sophie auf der Durchreise nach Venedig unsere Station. — Der Landesausjchuß hat in letzter Sitzung den Bauplan des neuen Krankenhauses in Riva genehmigt und wird nächstens der Konkurs der Arbeiten ausgeschrieben werden. — General Baratieri ist vorige Woche von Karlsbad nach Arca zurückgekehrt. — Ein gewisser N. M. schnitt sich in Mori vor einigen Tagen beim Friseur Deprelo mit einem Rasirmeffer während einer kurzen Ab wesenheit des Ladeneigenthümers den Hals durch und war nach wenigen Augenblicken

' berichtet von eine» Post diebstahl in Mori. Einen Geldbrief mit 1400 fl., der dortamts unter zwei Zeugen vorschriftsmäßig geschlossen und nach Riva adrcjsirt war. fand man bei der Ankunft mit den Siegeln beschädigt und leer. ± Trient, 18. September. (Aus Stadtund Land.) Korptkommandant und General der Artillerie Ritter v. Hold ist auf dem Manöverfeld bei Klagenfurt schwer erkrankt und wurde nach Riva transportirt. — Die während der Manöoer zurückgebliebene 4. Kompagnie deS 28. Infanterieregimentes

, da« nun in Äudweis seine Garnison hat, ist vorgestern nach ihren Bestimmung-» ort abgereist und wurde von der neuen Jnfanterie» musilkapelle zum Bahnhose geleitet, wo sich eine große Volksmenge eingefunden halte. — Don KarloS hat gestern nach einem dreitägigen Aufenthalt Riva verlassen, um sich nach Venedig zu begeben. — Am 14. ds. MtS. fand in Torbole die feierliche Enthüllung der Götheerinnerungstasel statt, und sungirte als Repräsentant des Göthevereines Herr Angela Albert! — Diesen Freitag früh halb 7 Uhr

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/19_04_1912/BZZ_1912_04_19_5_object_389799.png
Page 5 of 10
Date: 19.04.1912
Physical description: 10
man vom 17. d.: Mit den» um 2.47 nachmittags hier an kommenden Zuge traf >ho»te von Riva kommend der Korpskommandant FML. Viktor Dankl in Arco ein. Am Bahnhofe waren außer verschiede nen Militärs, auch Bürgermeister Dr. v. Negri, das Präsidium der Kurvcrstehnng und die Vor- stcihllng des hiesigen, Veteranenvereines zur Be grüßung erschienen. Seine Exzellenz inspizierte die neue Kaserne 'der hier garnisvnierenden Mci Kompojgnien detz 16. Felidjägerbataillons und Sas OffizierskurhauH. Abends fuhr FML. Dankl nach Riva zurück

. Lebensrettung. Drei des Nliderns unkundige Jungens aus Riva wagten sich vorgestern abends nlit einem Boote auf den Gavdasee. Nachdem sie eine kleine Strecke Hinoiusgerudert waren, wurde der Wind, der sich erhoben l?atte, immer stärker, weshalb sie beschlossen, wieder zurückzukehren. Allein trotzdem sie alle ihre Kräste anspannten, um gegen dem stats ^heftiger ivevdendien Wind ail- zukämpfen. kamen sie Nicht von der Stelle, sondern wurden vielmehr von den hochgehenden Wellen herugetriebon» wobei das heftig

schauckelnd 'e Boot umzukippen drohte. Dies bemerkte der gegen 3 Uhr auf den Hafen von Riva zusteuernde Kapitän Mussolini des GarÄasesdamPferH Depreiis. Zofort ließ er das Rettungsboot lösen ii-nd besetzte es mit drei tüchtigen Sevniännern. denen es auch gelang, >das seelmtüchtige Boct noch rechtzeitig zn erreichen und die drei in Todesangst zitternden Insassen heil ans Land zu bringen. Durch einen Steinschlag verletzt. Bei einer vor vier Tagen in Riva im Gebirtze Tombio abgehal tenen Nachtübung wurde

ein Fähnrich der k. u. k. Kaiiserjäger von einem Stein, der sich über ihy abgelöst hatte, am Kopfe getroffen -und nicht imex- lheblich verletzt. Der Verunglückte wurde sofort äM Spital nach Riva gebracht. Man hofft, ihn vollends heib wieder herzustellen. Bereinsnachrichten. Bozner Turnverein. Heute Freitag nach den» Tinnen Jungturnerkneipe mit Vortrag und BoH ausschank. — Morgen SamKtag abends WeH, Wimen ider Zogling'Sabteilung in 'der DurnhaA, Sonntag Turnganjg nach Virgtl-Kampenn. Ab» marsch halb 2 Uhr

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/13_09_1911/BZN_1911_09_13_5_object_2344809.png
Page 5 of 8
Date: 13.09.1911
Physical description: 8
ging vor kurzem die Nachricht, daß sich in Riva eine österrei chische Gesellschaft gebildet hat, die mit drei neuen Dampfern bereits im kommenden Frühjahre einen regelmäßigen Dienst Mischen den einzelnen Gardaseegemeinden aufnehmen will. Diese Mchricht beruht, wie Erkundigungen an den maßge benden Stellen ergeben haben, nicht auf Wahrheit,, und es scheint auch, als ob das Projekt einer österreichischen Dampf schiffahrt auf dem Gardasee überhaupt nie wird verwirklicht werden können. Bekanntlich

wurden vor Jahresfrist auf österreichischer Seite Schritte zur Erteilung Schiffahrtskon- Session eingeleitet, die schließlich trotz des heftigen Widerstan ds in einem Teil der italienischen Presse den gewünschten Erfolg hatten. Inzwischen hat sich jedoch die gegenwärtige ualienische Gesellschaft das alleinige Recht zum Anlegen ihrer Dampfer an den Ufern der hauptsächlichsten Gardaseeorte auf die Dauer von 90 Jahren gesichert, und eine neue Gesellschaft könnte nur zwischen Torbole, Riva und Desenzano

eine regel mäßige Dampferverbindung einrichten» Eine solche Verbin dung, welche die wichtigsten und frequentiertesten Gardasee- woch, IS. Aepiemßer 1911 K gemeinden nicht berührt, könnte jedoch niemals rentabel ge staltet werden, und so muß das österreichische Projekt als endgültig gescheitert betrachtet werden. Ebenso unrichtig ist natürlich die Meldung, es sei mit dem Bau der neuen öster reichischen Schiffe bereits begonnen worden. Weder in Riva noch in Torbole oder irgend einem anderen Gardaseehafen

weiß man davon und es ist auch nirgends das Terrain zur. Anlage einer Werft erworben worden. Fremde in Riva. Im laufenden Jahre übernachteten in den einzelnen Monaten in Riva (die Vergleichsziffern aus dem Vorjahre setzen wir in Klammern bei) im Jänner 1966 (939), Februar 1648 (1329), März 3698 (3160), Zlpril 6373 (5364), Mai 4818 (6098), Juni 3676 (3269), Juli 4030 (6140) und August 4689 (6866) Fremde. Ansstellungs-Schwindler. Vor einigen Tagen tauchte in Riva ein distinguiert aussehender älterer

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/19_11_1910/BZZ_1910_11_19_3_object_456280.png
Page 3 of 16
Date: 19.11.1910
Physical description: 16
Leonidas Floriani von Trient 2 nach Trient 1, der k. k. Post- oberoffizial Angelus Zaffoni in Riva über eigenes Ansuchen nach Trient 2 und der k. k. Poftoffizial Max Kremener in Arco nach Riva. Max und Moritz Streiche. Zwei Gassenjungen in Trient. die der Haser des Uebermutes ganz be- sonders stark stach, erblickten in Borgo Nuovo einen unbewacht stehenden, mit zwei Pferden bespann ten Wagen. Flugs machten sie sich daran und zogen die Radzapfen der beiden Vorderräder aus ihren Lagern heraus, worauf

ihnen nahe, zurückzukehren. Tie Leute gingen jedoch nicht darauf ein. Sturz vom Dachboden. In Arco stürzte ein fünfzigjähriger Metzger vom Dachboden eines Hau- ses am l5. ds. herab und wurde schwer am Kopfs verletzt. Ohne Licht. Die Stadtgemeinde Riva kündigte allen Abnehmern des elektrischen Stromes in Tor- bole am 15. ds. Wenn die Unione elettrica tren- tina. mit der ein Vertrag wegen Abgabe der Elek trizität aus dem Werke in Varone geschlossen wur de, nicht den Strom rn Bälde liefern

kann, wird Torböle längere Zeit im Finstern bleiben. Betrug. Ein Angestellter des Hotels Central in Riva fand sich am 15. ds. im Geschäfte Cattoi am Viale Roma ein und suchte zwei Paar Schuhe im Werte von 39 Kronen aus, um welche ihn an geblich ein Fremder schickte. Er erklärte, den Be trag sofort zu bringen. Als er nach einiger Zeit zurückkehrte, schickte die Eigentümerin des Ladens in den Gasthof und hörte, daß der Angestellte mit den Schuhen verschwunden sei. Schmuggel. Der Bootsmann Magrit

der Dampsschiffahrtsgesellschafr „Navigazione generale' des Gordasees befand sich seit 12 ds. mit einem Boote in Riva, um die Ankunft des Remarqueurs Minoio zu erwarten, das die Barke nach Desenzano brmgensollte. Man sah während dieser Tage den Magri mehrmals mit großen Flaschen, sie anschei nend Wasser enthielten, sein Boot betreten. Am 14. abends untersuchte nun ein italienisct>er Zoll beamter in Begleitung eineZ Wachmannes das Boot und fand 7 Flaschen, welche je zwei Liter feinsten Sprcitus enthielten. Wagri gab

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/17_03_1905/BTV_1905_03_17_2_object_3009144.png
Page 2 of 10
Date: 17.03.1905
Physical description: 10
63. Fioreschy von Weinfeld Robert in «uer. 64. Fiumi Ritter von Castell Albano Jo hann, k. k. Professor an der Oberrealschule in Rovereto. 65. Galen Amalia Gräfin, geb. Freiin von Harnstein in Baumkirchen. 66. Gasteiger von Rabenstein und Kobach Marie in Innsbruck, Paul Dr., Hauptmann im k. und k. Jufanterie-Regmt. Nr. 27 in Laibach, Arthur in Innsbruck. Erich, k. und k. Oberleutnant im 2. Regiment der Tiroler Kaiserjäger in Riva, Johanna und Elsa in Innsbruck. 67. Gelinini von Kreutzhof

, Landtagsabgeordneter in Neumarkt. 111. Lutti von Alexander und Vinzenz in Riva. 112. INackowitz Alois von in Bozen. 113. Malfatti von Tierendorf und Gittel- berg, die Freiherren Emanuel und Valerian, Reichsrats- und Landtagsabgeordneter, Bürger meister in Rovereto. 114. Malfatti von Monte Tretto Kajetan Freiherr in Ala. 115. Malfatti von Monte Tretto Franz Frei» Herr in Ala. 116. Malfatti von Monte Tretto Stephan Freiherr in Ala. 117. Malför Robert Ritter von Anerheim k. k. Statthalterei-Konzepts-Praktikant

in Bozen u. Karl, k. n. k. Leutnant im 2. Regiment der Tiroler Kaiserjäger in Trient. 118. M amm ing Josef Graf, k. u. k. Kämmerer in Terlago. 119. Manei von Eben heim Maximilian Graf in Trient. 120. Mau froni Emil Ritter von, k. k. Oberlandes gerichtsrat i. P. in Trient. 121. Martini von Griengarten und Neuhof Archimedes Graf, in Riva. 122. Martini von Grien garten nnd Nenhof Firmus Graf, in Calliano. 123. Martini von Grien garten und Neuhof die Grafen Karl und Johann in Kronmetz. 124. Marzani

herr in Riva. 131. Menz Ritter von. Albert Dr., Advokat in Klagenfurt, Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen und Zallinger zum Thurn, Dr. Otto, k. k. o. ö. Univ.-Prof. in Wien. 132. Meran Dr. Johann Graf, Freiherr zu Brand hof in Graz. 133. Mersi Josef Freiherr, in Trient. 134. Mersi Maximilian Freiherr, k. u. k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen Landeskultur rates nnd Mitglied des Staatseifcnbahnrates in Trient. 135. Mersi die Freiherren Josef und Maximilian k. n. k. Kämmerer, II. Präsident

, die Freiherren Alois in Trient und Franz Dr., k. u. k. Käm merer uud Statthaltereirat i. P. in Wien. 163. salvadori die Freiherren Jsidor und Valentin in Trient. 164. Salvador i-Z a n a tta Josef Freiherr in Riva. 165. Salvotti von Eichenkraft und Binde- bnrg, Marins Freiherr in Trient. 166. saracini-Belfort Gräfin Klementine in Prag. 167. Saracini-Belfort Wilhelm Graf, k. u. k. Kämmerer und Rittmeister a. D. in Trient. 163. Sar da gna von Ho hen st e i n Jgnaz, k. k. statthaltereirat i. P. in Innsbruck

21