34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_11_1926/AZ_1926_11_13_4_object_2647218.png
Page 4 of 6
Date: 13.11.1926
Physical description: 6
und Gigolette?' versprechen in diesem > Sinne günstig einzuwirken. Nach ähnlichen Veranstaltungen des Vorjahres zu schließen, wird auch diesmal das gutgewählte Programm seine Wirkung und seine Anziehungskraft auf das Publikum nicht verfehlen. s V ins ch g au 1 Silandro i. Der Geburtstag Sr. Majestät des Königs. Nach langen, nebelschweren und regnerischen Tage» lachte am 11. November ein klarer Mittherbstprachtwg über den Vinschgau und als die schon lange vermißte Sonne hinter den Im reinen Neuschnee

prangenden Bergesspitzen hervortrat, wurden im Markte Silan dro — und auch In den anderen Orten des Vinsch- gaus.— an allen öffentlichen und vielen privaten Ge bäuden aus Anlaß des hohen Geburtstages Sr. Ma jestät, unseres erhabenen Königs die Trikoloren ge hißt. Die Bevölkerung ging zum großen Teile ihrer Tagesarbeit nach, aber trotzdem herrschte fast überall eine festliche Stimmung, die imi so mehr erhöht wurde, als um 1 Ubr mittags auf dem Kronprinz Humbert-Pkcch In Silandro die Nachbarmusikkapelle

. So hat der Markt Silandro mit seiner Umgebung unseren ver ehrten Landesherrn vom Hause Savoyen in besonde rer und würdiger M:ise zu seinem Geburtstag geehrt und der Herr kgl. Podestà hat' auch In einem Glück wunschtelegramm den Gefühlen der Bevölkerung Ausdruck verliehen. i.Ernennung. Der bisherige Gemeindeverbands- sekretär von Silandro, Herr Dr. Hans Ebner, wurde mittels De'ret der kgl. Präsektur in Trento zum Sekretär der Konsorzialgemeinden von Silandro ernannt. Damit tritt dieser Im ganzen Vinschgau

. In den Gaststätten herrschte daher auch reges Leben. — Martini gilt unter den Landwirten und deren Gesinde auch deswegen als gewichtige« Tag, weil vielfach um diese Zeit die Dienststellen ge wechselt oder erneuert werden. i. Aufhebung von Stemveltàxen. De? kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung an die Bürgerschaft die interessierten Kreise darauf aufmerk sam, daß mit kgl. Dekret über diesbezüglichen Vor schlag Sr. Exz. des Finanzministers mit Wirksam keitsbeginn vom 1. Oktober 1926 die Stempeltaxen

für Gasthöfe und Pensione»,, welche mit tgl. Dekret vom! SV. Dezember 1023, Nr. 3274, eingeführt wurdm, aufgehoben worden sind. Es sind auch die ärarischen Gebühren auf Bäder, Kurmittel <und jene auf Unter,» Haltungen aufgehoben. i. Impfung. Am IS. November, um 2 Uhr nach- mittags findet in Silandro im Schulgebäudo die zweite öffentliche Impfung für das Hahr 1926 statt. Zu derselben sind die im ersten Halbjahre 1V2S gebo renen Kinder, sowie alle älteren Kinde? bis zum 7. Lebensjahr

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_11_1934/AZ_1934_11_28_4_object_1859637.png
Page 4 of 4
Date: 28.11.1934
Physical description: 4
werden. Die Nicht erfüllung dieser Verpflichtung kann Strafen bis zu 2000 Lire nach sich ziehen. Silandro p. Zum Heimgang des Skraßenwäriers i Iosef Tfchenett. Silandro, 25. November. In der vorletzten Ausgabe dieses Blattes wurde kurz über das Ableben des ärarischen Straßen wärters i. P. Josef Tfchenett berichtet, der zu seinem Heimgang, zum Abschluß eines arbeitsreichen, pflichtgetreuen Lebens einen entsprechenden Nach ruf verdient. Durch fünfzig Jahre versah der nun mehr Verstorbene mit größter Gewissenhaftigkeit

und mit einem unermüdlichen Diensteifer die Stelle eines ärarischen Straßenwärters in Silandro bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1S26. Am Samstag früh durchquerte er zum letztenmal« die Vinfchgauer Reichsstraße, die er zu jeder Jahreszeit und bei jeder Unbill der Witterung durch über vier Jahrzehnte gehegt und gepflegt hat, zu einer Zeit noch, wo täglich viele Hunderte von Pferdegespan nen (bevor die Vinschgaubahn gebaut wurde) die Reichsstraße passierten — um an der Südseite des Pfarrfriedhofes von Silandro

die letzte Ehrenbezeugung. Beim darauffolgenden Seelengottesdienst war die Pfarrkirche, wo ein hl. Amt und vier Messen zelebriert wurden, gut besetzt. Er ruhe in Frieden! ' Fahnen auf halbmast Anläßlich des Ablebens I. M. der Königin- Mutter von Albanien wurden heute auf Anordnung der kgl. Präfektur bei allen staatlichen und öffent lichen Aemtern des Hauptortes die Fahnen auf Halbmast gehißt. Cäcilienfeier Am Sonntag feierte die Bürgerkapelle Dopo lavoro von Silandro das Fest der Schutzpatronin der Musik

, das bei dem zahlreich anwesenden Publikum großen Anklang gefunden hat. Darauf begaben sich die Mitglieder der Musik- kavells 'um „Widderwirt' zu einer kameradschaft lichen Märende, der sich dann der gemütliche Teil anschloß und zu dem sich auch viele Freunde und Gönne»' der Musikkapelle eingefunden hatten. Der Kirchenchor von Silandro führte zum levi tierten Hochamt zu Ehren der hl. Cacilia um 3 Uhr Alune vom 2/. (ZokloZsaotioriiaZ cier àlailLaàer öörse) ?rv Vone/.iv Hsy , , , , ^aris . . Concimi . IXeiv-^orlc

.oo 10 —.50 llallana Las 1U.0.Ì 400 50.- l'trelll Italiano 9IZ.0t) 100 10.- l-lrolll à L. 32U.VO stimmungsvolle Messe für Soli, Chor und Or» ehester auf, während die außerkirchliche Cäcilien- feier am nächsten Sonntag nachmittags beim „Widderwirt' stattfindet. be- AufNegende Verzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt — kannt, daß die Crgiinzungs-Rollen der obligatori schen Snndikatsbeiträge der Kategorie der land» wirtschaftlichen Dienstboten und Taglöhner bis einschließlich S. Dezember lfd. Jrs

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_06_1937/DOL_1937_06_23_5_object_1143720.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1937
Physical description: 8
auf den darauffolgen den Feiertag, Peter- und Pauls-Tag, ver schoben. SttanLro un6 Umgebung v Wallfahrt nach Plelralba. S i l a n d r o, 21. Juni. Anfangs Juli wird von hier aus unter Leitung des hochw. Pater Wolfram eine Wallfahrt nach Pietralba unternomnren, an welcher Personen beiderlei Geschlechtes teilnehmen können. Anmeldungen zur Teil nahme liegen bereits in erfreulicher Anzahl vor und können solche noch bis spätestens 29. Juni im Kapuzinerkloster in Silandro er folgen. — Die Abfahrt von Silandro

mit der Eisenbahn erfolgt am Samstag, 3. Juli bis Bolzano und von dort wird der Weg zum Wallfahrtsorte mit Auto bis Novaponente und von dort zu Fuß zurückgelegt. — Die Rückkehr nach Silandro erfolgt am Sonntag, 4. Juli abends. Jeder, der ein besonderes Anliegen hat möge sich dieser Bittwallfahrt anschließen. v Mlikärrnuskerung. Silandro, den 21. Juni. In den letzten Tagen fanden in Silandro die Militärmusterungen des Jahr ganges 1917 der unteren Gemeinden des Gerichtsbezirkes Silandro und heute aus der Gemeinde

Silandro statt. In der Assentliste dieser Gemeinde waren 27 Stellungspflichtige eingeschrieben. Hievon wurden 15 für tauglich befunden, 7 zurückgestellt, 1 zur Nachmuste rung nach Bolzano bestimmt, 1 für gänzlich untauglich befunden: 2 sind gestorben, 1 ist nicht erschienen. v Anglück. Lasa, den 22. Juni. Bei den Marmorwerken geriet heute früh der Arbeiter Jakob Lutz aus Sluderno beim Oelen einer Maschine mit dem Rockzipfel ins Maschinen getriebe des Marmorbruches und wurde beim Versuche

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Page 6 of 8
Date: 19.04.1932
Physical description: 8
Seit« Y iiv a nvw ir,e ung- Minsias, Sen 1?. April 1«B Silandro Veröffenlliäiung des Voranschlages des Spitakes Ter Präsident der Spitalsverwaltung von Silandro bringt zur öffentlicinn Kenntnis, daß der Provinzialvenimttimgsausfchuß in der Sitzung vom 7. April l. I. den Voranschlag des Spitales Silandro für das Jahr 1932 mit Beschluß Nr. 3271 genehmigt lzat. Dieser Vor anschlag schließt mit folgenden Resultaten: Kassasland: Lire 955.05: aktive Ri'ukstLà Lire 44.395.15; Stimme Lire 43.350.2V

von Silandro passiert , wird wenig von den Verheerungen des letzten großen Schadenfeuers am Mittwoch fri'ch wahrnehmen können, höchstens den abge brannten Dachsiuhl des Gasthofes „zur gold. Rose', der hier unter den Gaststätten von Si landro die erste Stelle einnimmt. Wer sich aber Zeit nimmt, die von dort aus einmündende Mihlgasse aufzusuchen, kann erst die Ver heerungen beobachten, die hier innerhalb weni ger Stunden durch das Feuer verursacht wur den. Wenn nicht die Feuerwehren mit dem Militär gleich

deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

und Löschaktion Der ganze Verlauf des Rennes war monoton u. der Alpini mit größten! Eifer leitete, den kal. uninteressant. Carabinieri mit ihrem Maresciallo. Finanzieri. Weitere Resultate vom 17. April Forstnuliz u. a.,' wie den übrigen Vertretern der lokalen Behörden, de sich bald an der Brand stelle eingefunden hatten, gedankt. Silandro. 17. April 1932-X. Alois Vielau der. Rosenwiri auch im Namen der übrigen Abbrändler und Gefährdeten. àrse vom è 8. /ìpril (Lchlussnoì'crun^ clor UaMnHl öörso) kenài

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
: Menuett. 8. Ltszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Rgoletto'. Pause, v. Lecocq: Melodien der Oper „Riäoletto'. Paule. 6. Lecocq: linde: Simomìti! Madrigale. 7. Osch«it: geunerlager', Marsch ———c>> ' > > > Silandro t Erneuerung der Kommission für das Gemeinde- Elektrizitätswerk. Der Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme d«a betreffenden Artikels des po litischen Wahhpsetzes und des bezüglichen Zirku läres der kal. UntervrSfektur folgende Herren als wirklich« Mitglied

«? der Kommission de» Gemeinde- Elektrizitätswerkes für die Jahr« 192? und 1S28 ernannt:, 1. Avo. Livrera Pasquale; 2. Benedikter Giuseppe; S. Bochmann Lugt; 4. Brpgnara Um berto. Als Ersatzmitglieder dt« Herten: 1. Darnestn Gino; 2. Wielander Federico; 8. Patschever Mu- fepp«: 4. Tappewer Francesco. t warnissnswschsel. Das Halttxàllon „ Edolo' des S. Alpini-Regnnents, welches feit mehreren Jah ren in Silandro stationiert war, hat gestern, Mon tag früh, den Markt verlassen, vm sich für dauernd nach Riva

wir ein herzliches „Lebewohl' zu, mit dem Wunsche, daß es ihnen in ihrer neuen Garnison recht gut ergehen möge und daß sie auch der Bevölkerung von Silandro, mit der die Alpint eine Reihe von Iahren in bestem Einvernehmen verbracht haben, stets ein freundliches Gedenken bewahren mö gen. — An Stelle der Alpini soll eine Abteilung In fanterie des in Merano stationierten Regimentes kommen. ì Neuschnee. In der Nacht vom Montag auf Diens tag ist im Vinschgau Neuschnee eingetreten, der bis Torzes herunter

bis zur Talsohle reicht und auch eine entsprechende Temperaturveränderung mit sich gebracht hat. Der Schneefall war in den Seitentälern und auf den Bergen natürlich stärker und auch der heutig« Frühzug von Malles trug «In« ziemliche Schneeschicht. i Ein kunstvoll« schmiedeisernes Grabkreuz. In einer Auslage d«r Handlung Heinrich Matscher in Silandro war durch einige Tag« ein gediegenes, kunstvolles und stilgerechtes schmledelsermes Trab kreuz ausgestellt, das vom Schlossermeister Heinrich Labuda in Silandro

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_04_1935/AZ_1935_04_13_6_object_1861222.png
Page 6 of 6
Date: 13.04.1935
Physical description: 6
Seite g FllpenzeNaag^ «nnstag, den lZ. vpr« 1SN/zy^ MlPl V UWck - ^ !> !?!- ^ !A ^i l pe ^ l .l/i' ì V , , ' ! '!!?,!' Du ! >u!l/ l'W ' >à U> ! . ^ I !> » ì i-j!^ , ì! Defekte a«L «iei» ?^ooin^ Wichtige Probleme des Hauptortee von Venosta z. Silandro, 10. April. Anschließend an unsere gestrigen Ausführungen àmen wir lieute aus die geplanten Maßnahmen zur Verschönerung des Hauptortes, beziehungs weise aus die letzthin getroffenen Entscheidungen der Gemeindekvmmission sür die Verschönerung

. Man ersieht ein reiches Arbeitsfeld, um den Auf gaben von Silandro ziemlich gerecht zu werden und sind überzeugt, daß all diese schwebenden Pro bleme >— ohne große Kosten auswände — bald Äner glücklichen Lösung zugeführt iverden, F. Theateraufführung der Volksschulen Silandro, 12. April. Am Sonntag, 14. d. M., findet um halb 4 Uhr nachmittags im Saale des Gasthofes „Zum wei ßen Kreuz' ein« Theateraufsührung der Volks schulen von Silandro zugunsten des Gemeinde komitees der Opera Nazionale Balilla statt

. Der Präsident des Komitees C. M. Figaia Mario hat bereits die diesbezüglichen Einladungen an Behör den und Bürgerschaft erlassen. kirchliches In der Tekanalpfarrkirche zu Silandro ist am Palmsonntag zum vormittägigen Hauptgottesdienst um halb 9 Uhr Palmweihe, Prozession und das hl. Amt mit gesungener Passion. In der Kapu- zinerkirche ist um halb 3 Uhr früh Palmentveihe und anschließend die Konveutmesse. Di« letzte Oel bergandacht in der Kapuzinerkirche findet am Gründonnerstag nicht um 3 Uhr — wie bisher

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Page 5 of 6
Date: 09.12.1933
Physical description: 6
Battiati, für die Leitung der Gründung »Des iFours'. Racines: Konsumsteuer auf Baumaterialien. S. Candido und Chiusa: Kautionsfreigabe. Nasun-Valdaora und Silandro: Beitrag zur Errichtung des Denkmaies Marschall Diaz. Chiusa: .Herabsetzung des Iagdpachtes «Vosco ->el Velturno'. Monguelfo: Brennholzzuweisung an die Lehr- ,'erfonen. Lagundo: Kautionsfreigabe Höllrigl Carlo. Sluderno und Verano: Zuschlag auf die Fami len- und Industriesteuer. > Marebbe: Verpachtung eines Jagdhauses. Vipiteno und Nasun

-Valdaora: Verkauf von iemeindegrund. Braies, Velturno, Tesimo, Brunico: Armen- md, Hypothekenlöschung. Silandro: Versorgnngshaus, Hypothekenlöschung Sesto: Hypothekenlöschung. ''uron-Venosta: Grundbeistellung für Erweiterung ier Baumsàle, Renon: Llusbefserung der Gemeindeftraße nach luna di sopra. Liquidierung des Beitrages. Cermes: Versicherung von Gemeindebesitz^ , Rückverwlssev:.- -Nrunico: ArmenfoWMMheckHoWMdà Clkk l-ihrüng eines technischen Aufsichtspostens. Villabasfa, Losa, Ultimo: Beitrag

) für öie.Mxsq'.>yon>D„,zZjgAo hi.MaMtzM Badia. 27. Dezember, 9 Uhr, in Malles-Venosta für den Kurs von Malles. 23. Dezember, 9 Uhr, in Campo Tures für die Kurse von Ca di Pietra-Selva Moljni und Campo Tures. 28. Dezember, 9 Uhr, in Prato allo Stelvio für den Kurs von Prato allo Stelvio. 29. Dezember, 9 Uhr, 9 Uhr, Rasun-Valdaora für den Kurs von Rasun-Valdaora. 29. Dezember, 10 Uhr, in Silandro für die Kur se von Silandro, Lafa und Laces. Apothekeräienst Ab heute, Samstag, bis Zamstag kommender Woche

durch führte, sind besonders hervorzuheben: der Neubau »on zwei Kellern im Jahre 1903, die Aufführung der Nebengebäude im Jahre 1908 und die Einstel lung der Eenossenschaftsgetreideinühle im Jahre l918i ferner der Kanf des Gasthofes „zum Löwen' in Zirl 1019 und der Kauf des Gasthauses „Aquila Nera' in Silandro im Iubilänmsiahre. Das Bestreben der Gründer, dem Wohl der Ge nossenschaftsmitglieder zu dienen und den Kunden gnte. echte Ware zu liefern, ist auch das erste und wichtigste Prinzip der heutigen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_6_object_1861291.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
ermor det, wahrscheinlich glaubten die Mörder Geld zu bekommen. Im Jahre 1872 wurde die Ruine wie der renoviert, aber wegen den zu errichtenden Schießstande mußte die Kirche dazu herhalten, während das alte Haus als Kirche verwendet wur de. Viele Jahre bis zum Kriegsausbruche führten Kreuzgänge zur Martinuskirche. Im Jahre 1895 ging St. Martinus im Besitze der s o ». 14 n <z Hellen Lehrmädchen, ISjährlg, sucht Posten in Verkauf? geschält. Offerte unter „S>. P.' an Union.! Pubbl. Bolzano. ^ Silandro

Der Tag der «zwei kreuze'. Silandro, 18. April Wie alljährlich, wird sich Silandro auch Heuer wieder an der fünften Kampagne gegen die Tuber kulose, welche vom Duce selbst in Roma bereits er öffnet und für das ganze Reich angeordnet wurde, ' ' ' ' e^ene- , . . ^roßten Teil aus Damen des lokalen Fràuènfascio zusam- osiliel uno für vus guNkZe ne!»/ ^ » , c. beteiligen. Zu diesem Zwecke wurde ein eigenes Faàe Ds Scarpatet , uber welche .n lobenswer- Gemeindekomit.ee gebildet, das sich zum grö

und Segen von Goller; nachmittags um 2 Uhr Ostervesper. In der Kapuzinerkirche zu Silandro ist am Kar- ''icbs't bedauerlich, wenn wir unter anderem junge, z samstag nm 6 Uhr früh Feuerweihe und gegen Adresse Unione Pubbl. Merano. 2« kau/en Ae5««kk anscheinend gesunde Bürsckcken nach den sportlichen Srnmco Aufliegende Sleuerrollen. Brunirò, 18. April Beim Gemeindeamt der Stadtgemeinde Brunico liegt durch 15 Tage, also vom 27. März bis zum 21. April die Stcucrrrolle für alle Syndikatsbei träge

Chor, Orchester und Orgel, Tedeum von Schöpf. Ostersonntag beim Hochamt um 9 Uhr früh: Vierte Messe von Karl Nußbaumer, op. 38, für Soli, gemischten Chor, Or- 7 Uhr das levitierte Osteramt; abends um S.4S Uhr Auferstehungsfeier. Den Gesang wird dort der Männerchor besorgen. Die Theakeraufführung unserer Volksschulen. Am Palmsonntag nachmittags fand im Saale des Gasthofes „zum goldenen Kreuz' eine Theater aufführung der Volksschulen von Silandro zugun sten des lokalen Komitees der Opera Nazionale

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_11_1937/DOL_1937_11_24_5_object_1141030.png
Page 5 of 8
Date: 24.11.1937
Physical description: 8
des über haupt spärlichen Holzbestandes droht das obere Tal Lawinengebiet zu werden, da ja der Holznachwuchs auf dieser Höhe nur sehr langsam fortschreitet. 'Außerdem ist auch die Autostraße sehr stark gefährdet. — Die Wintersaison verspricht heuer gut zu werden. Es liegen in allen Unterkunftshäusern bereits zahlreiche Anmeldungen vor. v Cäcilicnfcier. S i l a n d r o. 22. November. Der Psorrkirchenchor von Silandro feierte .'.esterii, Sonntag, 21. November, in würdiger Weise das Fest der Schutzpatronin

wurde auch der Gönner und Gönnerinnen ge dacht. v Silberne Hochzeit. Silandro, den 2l. November. Am 19. November feierte der Friseur Friedrich Kratochoill mit seiner Frau Rosa, geb. Pirker, im engsten Familienkreise die silberne Hochzeit. Für Herrn Kratochoil war es ein dreifaches Fest, da er gleichzeitig auch seinen 50. Geburtstag sowie sein 25jäh- riges Geschäftsiubiläum feierte. Er lieh sich im Jahre 1012 als Friseur in Silandro nieder und errichtete einen modern aus- gestatteteu Friseur-Salon

ein. u Forstlagscbung und holzaiiineidung. Silandro, 22. Noomber. Der Bedarf an Bau- und Brennholz ist bis 20. Dezember zur diesjährigen Forfttagsatzung anzumelden. Nach diesem Termine werden keine An meldungen mehr berücksichtigt. Die An meldungen haben bei den betreffenden Wald- delegiertcn zu erfolgen und zwar: für Silan dro bei Matthias Schuster: für Corccs bei Alois Lechthaler. Schlsipfhos: für Covelano bei Alois Alber, Prar: für Vezzaiw bei Franz Schuster. Mareinsr: für Monte inezzo- di bei Johann Telser

. Ginarer. für Monte- tromontgna bei Anton Stieger. Partieller. Johann Tiimler, Bärenstaller und Franz Plaizgummer. Wieshofer. Für einen grüße- ren Bedarf an Bauholz ist ein von einem Sachverständigen verfaßter Holzoiisweis vor- zulegen. v Verschönerung. Silandro. 22. 'Novem ber. Das Genieindeliaus, in welchem in den letz ten Fohren im Innern wichtige Verbesserungen und Neuerungen durchgefübrt wurden, erhielt nun auch äusierlich einen neuen 'Anstrich. - - Außer den Gemcinde'onzleien sind darin

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_02_1931/AZ_1931_02_03_6_object_1859340.png
Page 6 of 8
Date: 03.02.1931
Physical description: 8
Mi? v »Aloen-ZeN««»' Dienstag. den Z. Februar là l VsUe VenQSìa Silandro Äundmachunq des prafetiurskoinmissäe» Der neue Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro. Herr Enrico Schi evano hat bei seinen» Anusantritt sollendes Manifest erlas« sen: „Bei der llebernahme der Verwaltung der Gemeinde Silandro entbiet« ich meinen ersten Gruft «m die geistlichen, gerichtlichen, politischen, militärischen und zivilen Behörden und an die Bevölkerung. Appelliere an den bekannten Bür gersinn

und die Disziplin der ganzen Bevölke rung, für eine Mitarbeit, die vor allem Erge benheit vor den Gesetze», Lo>>alität und mora» Osche Rechtschaffenheit, als unbedingt notwendi ge Voraussetzung jeden gesellschaftlichen Zusam- inenlebens erfordert.' Schneesall Freilog abends ist im ganzen Valle di Venosta Schneefall eingetreten und in der Talsohle von Me.no Venosta erreicht der Neuschnee die Höhe Von 12 bis IS Zentimeter. Die Temperatur ist Mild. Kirchliches Die Missionsordnung für Silandro und Um- isebung

früh. Landwirtschaftlicher Kurs Wie man uns bekannt gibt, wird Herr Dr. Moser vom landwirtschaftlichen Wanderlehr- , stuhl in Bolzano in Silandro einen landwirt schaftlichen Kurs abhalten, der am 3. Februar beginnt und 13 Tage dauert. Der Kurs findet k» den Mumen der lokalen Sektion des „Dopo- àoro' (alte Kaserne) statt. Es ist zu erwarten, daß sich diele günstige und kostenlose Gelegen heit rcck)t viele Landwirte Zunutze machen, und den Kurs zahlreich besuchen. wart!ges Feuer. In der Ortschaft

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_09_1933/AZ_1933_09_13_4_object_1854678.png
Page 4 of 8
Date: 13.09.1933
Physical description: 8
stand bei Bevölkerung und Sommerfrischler in hoher Achtung. Sie war auch in der Heilkunde erfah ren und leistete als in Funes noch kein Arzt war, die erste Hilfe bei Unglücksfällen. Am' Trauerzug beteiligte sich eine große Volksmen ge von Einheimischen und Fremden. Die Musik spielte ihr zum letzten Gruß Trauerklänge. Siè ruhe im Frieden. MiàKs im Ninschga« ' Silandro, 11. September . Nach erfolgten Almnàieb^Mrden wiederur^ die alljährlichen Herbst- Vieh- und Krämer märkte im Vinschgau'abgehalten

uà zwar^ fand der erste heute in Caftelbello statt. Es fol gen am Donnersttag. den 14. dS. M. der MarU in Madonna di Senales, am Samstag, den 16.. ds. M. jener von Silandro- welcher diesmal in der Kastanienegart abgehalten wird, und aM Montag, den 18. September der Markt in Lasa. Herkunftszertifikate und Handelslizenzen müssend vorgewiesen werden. ^ Aufliegende Beitragsverzeichnisse Silandro, 11. September Der Podestà der Gemeinde Silandro gibH bekannt, daß das Verzeichnis der Syndikats« beitrage

der Transportunternehmungen, Kurie« re usH. bis einschließlich 25. September inj Gemeindeamts zur öffentlichen ^EmsichtSnahmi! der Interessenten aufliegt. Allfällige Reklama« tionen gegen die Vorschreibungen können inner« halb obigen Termines dortselbst nach den ge« schlichen Normen eingebracht werden. Ernst des volitische» SedreMs «m Äs» ' , Lasä, 10. Septembep In der am 7. ds. M. stattgesundenen Sitzung des Bèrbandsdirektoriums wurde der bisherige Règgente der jungen Parteisektion von Lasa,- Herr Guido Saggioli in Silandro

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_11_1936/DOL_1936_11_21_5_object_1147383.png
Page 5 of 12
Date: 21.11.1936
Physical description: 12
hat. Es gehört eine starke Portion Frechheit dazu, einen Raubonfall auf dem immerhin viel begangenen Verbindungswege auszuführen. -r Vorfall wurde der Behörde zur Anzeige gebracht. Kunst und Unterbaltnug Konzert des Nurorchefters. S o m s t a g von 16 bis 18 Uhr, Mo. Gravina. Verdi: Johanna d'Arc, Symphonie; — Donizetti: Don Pafquale. Fantasie; — Olfenbach: Honmanns Erzählungen, Intermezzo Silandro unö Umgebung v Neuer Schuldirekkor. S i l a n d r o, den 19. November. Silandro erhielt in Leonida Boccato

aus Treviso einen neuen Schul direktor, welcher bereits hier eingetroffen ist und die Agenden übernommen hat. — Der bisherige Direktor Valentini Dittorio, welcher auch als Präsident der lokalen Opera Nazio- nale Valilla fungierte, wurde auf einen anderen Posten berufen. v Mitteilungen aus Silandro. 18. Novem ber. Heute um fünf Uhr nachmittags fand in Silandro die Enthüllung der am Gemeinde hause als Wahrzeichen an die wirtschaftliche Belagerung Italiens durch 52 Sanktions staaten angebrachten Marmor

der Nichtanmeldung werden die Steuern gleich wie im Jahre 1936 vor geschrieben werden. Die Formulare für die Anmeldung sind in der Gemeindekanzlei er hältlich. — In der Nachbarfraktion Corces wurde am letzten Sonntag einer der Dorf-^ ältesten, der Bauersmann Martin Schwemm, allgemein der „Schwemmenmartl' genannt, im Alter von 83 Jahren unter zahlreicher Be teiligung beerdigt. — In der Pfarrkirche in Silandro fand gestern die Trauung des Bauers Josef Kaserer zu „Mairhof' Monte mezzodi, mit Maria 2llber

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_7_object_2647735.png
Page 7 of 10
Date: 26.01.1927
Physical description: 10
unter geistlicher Assistenz die Einsegnung vorgünommen hat. Dort Hatten sich mich inzwischen einige Herren der ehemaligen Feuerwehr-Bezirksverbandsleilung von Ninschgau aus Silandro und einige Beamte und Trauergäste von Bürgerstrelsen von dort eingefun den, wie viele Andächtige aus Laces. Die große Männerfahne, wie der Sarg wunde hochgehoben und dem einleitenden Trommelwirbel der Feuerwehr- musik und den Klängen eines ernst-feierlichen Trauermarsches, wie unter dem Geläute asler Glocken setzte

war ein ausgezeichneter Landwirt und Oekonom, «sein ausgedehnter Besitz ist zu einer Musterwirtschaft zu rechnen, wie er auch sonst in Men bäuerlichen und öffentlichen Anlegen, Helten bestens erfahren und ausgebildet war. Ein ge rader und rechtschaffener Charakter, ein lieber und guter Mansch, dessen Andenken alle, die mit ihm zu tun hatten und ihn gekannt haben, in Ehren halten werden. Er ruhe in Frieden! Silandro <. Neuer Rechtsanwalt. In Silandro hat sich ein neuer Advokat, Herr Dr. Giovanni Barbieri

niedergelassen, welcher vorläufig seine Praxis jeden Sonntag ausübt und befindet sich die Kanzlei in der Via Nazionale Nr. 10. I. Betreffs Konsumsleuer fand am Mittwoch, den' lg. und Samstag, den 22. Jänner eine Versammlung der Handelsgewerbetreibenden von Silandro statt und wurde in der letzteren auch ein «igener Ausschuß gewählt. i Sebastiani. Sie sieben Pfarrgemeinden von Si landro feierten auch Heuer wieder, wie allsährllch, den 20. Jänner (Fest des hl. Sebastian) in kirchlich- festlicher Weise

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/01_02_1926/MEZ_1926_02_01_3_object_676340.png
Page 3 of 4
Date: 01.02.1926
Physical description: 4
vor Fremdenverkehr mW bei der Generaldirek- 5 einigen Tagen den langen Weg bis zur tion der „Cnit' bereits unternommenen Prätur machen, um sich wegen dieser unab- einschlögigen Schritte die Frage des von , sichtlichen Unterlassung zu verantworten, einem Teil der reichsdeutschen Presse ange-j . ^ drohten Boykotts italienischer Verkehrs- > Silandro. 3V. Jan. (Mu s, k ball.) gebiet-zur Sprache, wobei auf die emp -j Unsere bestbewahrte Burgerkapelle ver- findliche wirtschaftliche Schädigung hinge wiesen wurde

Teilneh mern am Jnvalidenball, welcher <nn 24. ds., im GaWause zum „Weißen Kreuz' in Silandro stattgefunden HÄ>, insbesondere der Balltönigin Frau Emma Schachrnger, dem Herrn Bürger in e 11 «er Dr. Eduard Stainer, dem Herrn Adolso Gorzetta, Leiter des technischen Amtes in Si- landro und nicht zuletzt dem Herrn Av-v. Doktor Pasquali Livrera, Leiter des Steueramtes in Silandro, sowie -allen denjenigen, welche zur Veranstaltung und zum schönen Gelingen des Balles getragen haben, wodurch wieder man chem

armen Invaliden geholfen werden kann, ein herzliches und vielfaches „Devgelts Gott'. Invalidenverein Silandro und Umgebung. aebenen Kollektiv-Erklärung wurde seitens j Verlauf bei starkem Besuch zu verzeichnen der Kommission nach eingehender sachlicher Behandlung der ganzen Frage der Beschluß gefaßt, den Provinzialausschuß nochmals zu einer raschen und wirksamen Gegenaktion aller Verkehrskörperschaften der Provinz zu veranlassen, insbesondere aber auch durch denselben den vielfach verbreiteten

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_6_object_1143603.png
Page 6 of 8
Date: 16.06.1937
Physical description: 8
diese gleichzeitig von drei Seiten bearbeitet werden konnten. — Bei dieser Gelegenheit möchten mir erwähnen, daß es uns natürlich ferne gelegen hat. in unserem Berichte über das 60. Gründungs jahr unserer Feuerwehr als der ältesten im Binschgau die Feuerwehr in Silandro ab sichtlich zu übergehen. Es geschah dies des halb, weil uns von deren Gründua ebenfalls Ende des Jahres 1877 hier die Dokumente fehlten, während solche über die Gründung der Wehren von Naturno und Malles im Originale hier auflicgen. Natürlich

der einzuhebendcn Strafgelder im Falle eines Diebstahles, die Verteilung dieser an die Flurwächter und dem Geschädigten beendet war, wurde die Versammlung ge schlossen. Flurwächtcr sind Maier Anton und Pircher Matthias. v Eheaufgeboke. Silandro. 13. Juni. Die Eheaufgcbotstafcl der Gemeinde enthält die Ankündigung der bevorstehenden Ver ehelichung des Herrn Josef Peer. Hotelier in Spondigiia nuova-Prato mit Fräulein Anna Steiner in Silandro. Der Bräutigam ist ein Sohn des vor einigen Jahren verstorbenen Herrn

Josef Peer, Hotelier ln Spondigna nuova und der Frau Paula, geb. Campi. die Braut eine Tochter des Herrn Eduard Stei ner, Altbürgcrmcisicrs in Silandro und der Frau Josefine, geb. Vonbank. Dieses Aufgebot erfolgte heute Sonntag auch von der Kanzel herab. Ferner ist angeschlagen das Aufgebot des Herrn Alois Gcmaßmer, Sohn des verstorbenen Matthias und der Filo- mcna, geb. Stieger, Bauer in Corccs mit Jda Scherer, Tochter nach Anton und der Katharina, geb. Karnutsch. v Neues Postamt. Marter, 15. Juni

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_04_1933/AZ_1933_04_06_10_object_1822966.png
Page 10 of 12
Date: 06.04.1933
Physical description: 12
Bemühungen der Sicherheitsbe- horden bis zur Stunde noch nicht ausgeforscht werden. Kollaudlerung der KarabinieriSaserue > st. . S il an d rò. 4. April . ^'-enslag vormittags ist der Oberst der kgl. Karabiiiier! F e r r ero mit dem Generalsekretär der Provinzralverwal- tling Comm. Pieci o n i aus- Bolinno in Silandro ein getroffen. um die Kollaudierung der nciieii Kàrabinicri- kaserne, welche im Gemeindèhause— der ehemaligen Al- pinikasernc — untergebracht ist, vorzunehmcn. Die beiden Flinkkionnre

'wurden dabei begleitet volli Podestà Cav. Schievano Enrico, dem Tenente der Karàbinieri Dr. Miz- zau. Maresciallo. Galloni und anderen. Die Lokale und Räume niirden bei der Kollaudicrung für zweckentspre- cl'^id befunden. i^ioranf der Herr Oberst nnt dem Gene ralsekretär den Markt im Auto bald wieder verlassen habeu —Heilige Stunde Heilige Stunde Silandro, .4. April Aus Anlaß des Anfanges des Heiligen Jahres, wird am Donnerstag, den 0. ds., von halb 8 bis halb.0 Uhr. abends inst

der Dekanalpfarrkirche zu Silandro die „Heilige Stunde' abgehalten^ . . .. .^....st ' Bersamàg der Biehzuchtgenofseuschast st - .«.S ilandro, 3. April . Am. Soiintag fand . nach. dein, vormittägigen Hmiptgot- tesdienst in den Lokalen des Gasthofes „zur gold. Nosè' in Silandro eine Versammlung der/Msiget, Viehzuchtgeiiof-. senschaft statt,, die von den Landwirten ' zahlreich - besucht war und zu der.auch Herr Dr. Mosers.von der Cattedra Ambulante erschienen ist. Der -Ncferent-Dr. Moser behan delte in sachlicher.Weise

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_08_1930/AZ_1930_08_08_3_object_1861140.png
Page 3 of 8
Date: 08.08.1930
Physical description: 8
«na /iojti-,1 c/fco/a»'« eke nierct ka »/ eottaàs^/an? >»ià a «so /ä Nidanna Todcsstnr; von der Drahtseilbahn Gestern, gegen 3 Uhr abends kehrte der Arbei- ter Kruselpurger Giovanni àes Giuseppe, 26 Jahre alt. beschäftigt bei dem Bergwerk Monte VsUe VeiRvsìa Silandro Verschiedene Nachrichten Genau ein Monat ist seit dem großeil Brand» ungliick in Silandro verflossen und einige Ab brändler gehen bereits — nach Liquidierung vonJimnndSà »'hl die Einkleidung Leonores mit den Mönch- Meter in die Tiefe stürzte

nicht festgestellt werden^ Von Dr. Rudolf Frielingsdorf zì»n Vorschein. Die Besitzer Alber (Farrer), Tschenett und Wielander Federico werden bald den Wiederaufbau in Angriff nehmen lassen/ so daß ihre Wohnstätten bis zu den Winter« nionaten beziehbar sein können. Obwohl dl« köstlichen Teile des Mark- den' seitens der Ve5> sicherungsinstitute liquidierten Schadenbeträgen ist man im allgemeinen zufrieden. Ans der verlängerten und erweiterten Bahn- hofsanlage von Silandro sind gegenwärtig etnia zwei Dutzend

, ein hnbscher junger schrittener Technik reichere Ersahrungen sain- heißes Wetter, den 7. Gewitter und Negen, Mcnn. den Gladys per Zufall^ kennen lernt, meln und diirch Vergleichsmöglichkeiten auf vom 8. bis 18. warm mit Negen dann biv ans g.mà» >°nd-m «id. auch W-U--> »u» h-itt-n°ch «I-AuwrUSt »-Um >à.r->chl ,m dl« -i»z-Imn T»g« d-r M». au» r », Auch eine andere Neuerung hat die Station Silandro aufzuweisen, nämlich den hübschen Blumen- und Pflanzenschmuck am Perron, der von Einheimischen und Fremden

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_08_1930/AZ_1930_08_08_5_object_1861144.png
Page 5 of 8
Date: 08.08.1930
Physical description: 8
Genau ein Monat ist feit dem großen Brand» unglück in Silandro verflossen und einige Ab brändler gehen bereits — nach Liquidierung der Schadeiissuininen seitens der Versicherungs institute — daran, ihre Wohnstätte wieder auf zubauen. Bis jetzt haben die Auf- und Weg- riiuinungsarbeiten an den Brandstätten viel zu schassen gegeben und manch vermißter Gegen stand kam dabei — allerdings unbrauchbar — zum Vorschein. Die Besitzer Alber (Farrer), Tschenett und Wielander Federico werden bald

den Wiederaufbau in Angriff nehmen lassen/ so daß ihre Wohnstätten bis zu den Winter monaten beziehbar sein können. Obwohl die Brandstätten am nordöstlichen Teile des Mark tes liegen, so wäre doch zu wünschen, daß auch dieses Viertel beim Wiederausbau einige Ver besserungen erfährt. Mit den seitens der Ver- sicherungsinstituie liquidierten Schadenbeträgen ist man im allgemeinen zufrieden. Auf der verlängerten und erweiterteil Bahn- Hossanlage von Silandro sind gegenwärtig etwa zwei Dutzend Arbeiter der Firma

reichere Erfahrungen fain- heißes Wetter, den 7. Gewitter und Regen, meln und durch Vergleichsmöglichkeiten ' Silandro aufzuweisen, nämlich den hübsche» Blumen- und Pflanzenschmuck am Perron, der von Einheimischen und Fremden bewundert wird. Sogar die Beleuchtungskandelaber auf der Linie vor dein Stationsgebäude sind auf halber Höhe mit zierlichen Bluinenstöckchen ver sehen. Der Eindruck, den man von diesem Sta tionsgebäude gewinnt, ist ein außerordentlich freundlicher und einladender. Laees Beim

21