470 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_08_1938/DOL_1938_08_20_10_object_1665168.png
Page 10 of 16
Date: 20.08.1938
Physical description: 16
- und Unter haltungskonzert. — Mailand: 11 bis 13.45 siehe Nom. 17.15 Symphonische Schallplatten. 20.35 Streichkonzert. 21 Fuochi d'artisicio, Komödie in drei Aufzügen von Lnigi Chiarelli. 22.30 Orgel konzert Alesiandro Pascucci. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Montag, 22. August. Nom: 11.30 Orchesterkonzert. 11.30 (Palermo) Bunte Musik. 12.30 Schallplatte«. 13.15 Liebes- worte, Potpourri aus alten Liedern. 18.40 Ju gendfunk. 17.15 Klavierkonzert Mario Cecarelli. 19.30 Bunter Melodienreigen. 19.30 (Palerino) Gemischtes

Konzert. 21 Parisina, Oper in vier Aufzügen von Pietro Mascagni; Text von Ga briele D'Annunzio. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 Tanz musik. 17.15 (Bolzano) Konzert. Kl. Orchester Erandi. 19.30 siehe Rom. 20.30 Streich- und Unterhaltungskonzert. 21 Der Mann im Monde, Operette in drei Aufzügen von C. M. Ziehrer. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. Dienstag. 23. August. Nom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Schall platten

. 13.15 Buntes Konzert. 16.40 Jugend funk. 17.15 Tanzmusik. Kl. Orchester, Leitung De Angelis. 19.30 Abendkonzert. 21 Auf den Bergen, auf den Bergen, Radio-Sommerfrische von Marcello Marchesi. Funkorchester. 21.40 Konzert der Akademie von Bari. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten und Tanz. — Mai land: 11.30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 Violin konzert (Pocaterra). 19.30 siehe Rom. 20.30 Tanz- und Unterhaltungskonzert. 21 Fedora, Oper von Umberto Eiordano. Anschließend Nach richten. Mittwoch

, 24. August. Nom: 11.30 Kleines Orchesterkonzert. 12.30 Operettenmusik auf Schallplatten. 13.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Violinkonzert. 19.30 Bunte Melodienfolge. 20.30 (Palermo) Gemischtes Konzert. 21 Die blaue Mazurka, Operette in drei Aufzügen von Franz Lehar. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Nom. 17.15 (auch Bolzano) Tanz musik. 19.30 siehe Nom. 20.30 Streich- und Unterhaltungskonzert. 21 Benedikta unter den Männern

, Einakter von Gian Eapo. 21.40 Chor konzert. Anschließend Tanzunterhaltung. 23 Nach richten. 23.15 Tanzmusik. Donnerstag, 23. August. ' Nom: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 Schallplat te». 13.15 Leichte ungarische Musik. Kammer orchester von Budapest. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Spanische Musik. 19.30 Tanz- und Unterhal tungskonzert. 20.30 (Palermo) Bunte Musik. 21 Der Mantel, Einakter von Eiacomo Puccini. Schwester Angelica, Einakter von G. Puccini. Gianni Schicchi, Einakter von Puccini. Musikal. Leitung

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_12_1937/DOL_1937_12_24_11_object_1140349.png
Page 11 of 16
Date: 24.12.1937
Physical description: 16
Die Rundfunk-Woche ?« . bis I. 1. lllIlllllllIilIIIllllIlllIlllllIlfllllllllllllllllllllllllKIfllllllllllllllllllltlllltlllllllllllllllllllllllllllllllllllll CtifKrtitb Da das dekattNerke inländische Radiopro gramm bei Redaktionsschluß noch ausständig ist. können wir heule nur auszugsweise die Radiosendungen anführen. Sonntag, 28. Dezember: Rom: 16.45 Sport. 17 Symphoniekonzert, Di rigent Molinari. 19.47 Dortrag. 20.30 Konzert. 21 Mephistopheles. Oper von Boito. Mailand: 17 Eirasoli, Komödie

von Cantini. 21 Konzert. 22 Dortrag. 22.15 Variete, anschließend Tanz. 23 Nachrichten. Tanz. Montag, 27. Dezember: Rom: 19.20 Vortrag. 19.30 Konzert. 19 Nach richten in fremden Sprachen.' 21 siehe Mailand. 22.05 Neue Filme. 22.15 La pellicia di mar- tora, Komödie von Traversia. Anschließ. Tanz. Mailand: 19.30 Konzert. 20.20 Medizinischer Vortrag. 20.30 Konzert. 21 Orchesterkonzert. 22.15 Konzert. Dirigent Salerno. 23 Nachrich ten. Tanz. Dienstag, 28. Dezember: Rom: 19.30 Konzert. 20 Nachrichten. 20.20

Dortrag. 20.30 Konzert. 21 Symphoniekonzert. 22 Vortrag. 22.15 Konzert. Dirigent Eirene). 23. Nachrichten. Anschließend Tanz. Mailand: 19.30 Konzert. 20 Nachrichten. 20.20 Vortrag. 20.30 Konzert. 21 Don Pasquale,* Oper von Donizetti. Anschließend Nachrichten. Mittwoch, 29. Dezember: Rom: 19.20 Vortrag. 19.30 Konzert. 20.30 Konzert. 21 siche Mailand. 22.30 Tanz. Mai land: 16.40 Jugendfunk. 17.15 Schallplatten. 19.30 Konzert. 20.30 Konzert. 21 Orchester konzert. Dirigent Failoni. Anschließend Tanz

. 23 Nachrichten. Tanz. Donnerstag, 30. Dezember: Rom: 19.30 Konzert. 21 Freund Fritz, Oper von Mascagni. Anschließend Nachrichten. Mai land: 19.20 Konzert. 20.30 Konzerj. 21 La boltega bei sogni, Komödie von Vonclli. An schließend Violinkonzert. 23 Nachrichten. An schließend Tanz. Freitag, 31. Dezember: Rom: 19.30 Unterhaltungskonzert. 20.30 Kon zert. 21 Das Ende eines Ideals. Komödie von Duttl. 22.30 Bunte Stunde. 23 Nachrichten. Mailand: 17 Nachrichten und Tanz. 19.30 Kon zert. 20.30 Konzert

. 21 Die Zöglinge von Saint- Eyr, musikalische Komödie von Veneziani. Somstag, 1. Jänner: Rom: 19.30 Konzert. 20 Dortrag. 20.30 Kon zert. 21 Orchesterkonzert. Mailand: 16.40 Jugend funk. 17.15 Konzert. 17.55 Vortrag. 19.30 Kon zert. 20.30 Konzert. 21 Ucbcrtragung ans der Mailänder Scala: Margherita da Eortona, Oper von Licinio Resste Anschließend Nach richten und Tanz. 4 V,Island Sonntag, 86. Breslau: 10 Konz. Saarbrücken: 10 Munk zur llnterbaltnnn. Stuttgart: 10 Konzert. Troiiwich: 10 Orchcsicrkonzert. Wien

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_06_1939/DOL_1939_06_17_10_object_1200559.png
Page 10 of 16
Date: 17.06.1939
Physical description: 16
Die Rundfunk-Woche ^ iimiiiiiiiiiiiiiinimHiimiiiimimmmimmniHinuinimiiniHHiHimimiHi Inland Ansland e* Sonntag. 18. 3unL Nom: 11 Messe aus der Antoniuskirche in Padua. 12.30 Ländliche Musik. 13.15 Wunsch konzert. 13.15 Opernmusik auf Schallplatten. 17.15 Unterhaltungskonzert. 21 Anima allegro, Komö die von F. Pittadini. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.15 siehe Rom. 17.15 Symphonische Musik (Schallplatte»). 21 Requiem für Orchester und Chor von E. Ber- lioz. 22.15

Bunte Schallplatten. 23 Nachrichten. 2z.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. Montag. 19. Juni. Rom: 11 Buntes Programm anläßlich des musi kalischen Juni. 11.30 Trio Ehest—Zanardelli— Cassone. 12.25 Ecmeinschaftsseirdung für die Industriearbeiter. 13.15 Unterhaltungskonzert. 17.15 Klavierkonzert D. Ducati. 19.25 Bunte Schallplatten. 21.15 Lieder und Tänze. 22.30 Konzert des Mailänder Madrigalchores „Romeo Dartoli'. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11 bis 13.15 siehe Rom

; 11 bis 13.30 siehe Nom. 17.15 Violin- vortrnge. 20.30 Schallplattcn. 21 Anima allegra. Komödie von F. Bittadini. Anschließend Nach richten und Tanzmusik. Mittwoch. 21. Juni. Rom: 11 Buntes Programm anläßlich des musi kalischen Juni. 12 Streich- und Unterhaltungs konzert. 12.25 Eemeinschaftsscndung für die In dustriearbeiter. 13.15 Kleines Konzert. 13.10 Bunte Schallplatten. 17.15 Orgelkonzert (Maria Amalia Pardini). 19.25 Schallplattenkonzert. 21 Lieder und Tanzweisen. 22 Militärkonzert. Ka pelle der kgl

aus dem kgl. Konservatorium von Mailanv. 23 und 23.15 siehe Rom. Donnersiag, 22. Juni. Rom: 11 Buntes Programm anläßlich des musikalischen Juni. 11.30 Konzert. Orchester Knccco. 12.30 Ländliche Weisen. 13.15 Wunsch konzert. 13.10 Unterhaltuugskonzert. Orchester Cetra unter der Leitung des Mo. Barzizza. 17.15 Klavierkonzert (Ernst Daniel). 19.25 Schallplat tenkonzert. 21 Gloria, Oper in drei Aufzügen von Fr. Cliea. Musikalische Leitung M. Cor- done. Anschließend Nachrichten und Tanz- und Unterhaltungsmusik

. — Mailand: 11 bis 13.10 siehe Nom. 17.15 Liederkonzcrt. 19.25 Schall plattenkonzert. 20.30 Streich- und Unterhaltungs konzert. 21 Barbcrina, Komödie von A. De Müs set. 22.20 Symphoniekonzert. Ltg. Mo. A. Ca sella. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. Freitag, 23 . Juni. Nom: 11 Buntes Programm anläßlich des musikalische» Juni. 11.30 Konzert. Orchester Kra mer. 12.25 Eemeinschaftssendung für die Indu striearbeiter. 13.15 Unterhaltungskonzert. Ltg. Eaudiosi. 17.15 Tanzmusik. 21 Rotte di Mi riam

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Page 10 of 16
Date: 03.06.1939
Physical description: 16
. 21 siehe Rom. 21.10 Savoyensche Fantasie von <5. Pettinato. 21.45 Punto a croce e nodo piano, Einakter von Nino Martoglio. 22.20 Violin konzert mit Klavierbegleitung. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- «nd Unterhaltungskonzert. Montag. 5. Zant. Rom: 11 Buntes Programm anläßlich des mu sikalische« Juni. 11.30 Trio Ehest—Zanardcllt— Easfon«. 12.25 Eemeinschaftssendung für di« Industriearbeiter. 13.15 Konzert der Kapelle der kgl. Flugrvaffe. 17.15 Violinkonzert mit Klavier, begleitnug. 10.25 Bunte Schallplatten

Eemeinschaftssendung für die Industriearbeiter. 13.15 Unterhaltungsmusik. 17.15 Rumänische Volkslieder. 19.25 Bunte Schallplatten. 21 Früh- lingsluft, Operette von I. Strauß. 23 Nachrich- >en. 23.15 Tanz« und Unterhaltungskonzert. — Mailand: 11 bis 13.15 siehe Nom. 17.15 Licder- konzert. 10.25 Opernmnsik auf Schallplatten. 21 Kammermusik. 22 Militärmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik Donnerstag, S. Zant. Nom: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. >2.30 Schallplatte». 13.15 Bunte Musik. 13.40

Symphonische Musik auf Schallplatten. 16 Lie der und Tänze. 19.25 Bunte Schallplatten. 21 7(1 Conte Ory. Melodram von E. Rossini. Musi kalische Leitung Ugo Tansini. Anschließend Nach richten und Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.40 siehe Rom. 16 Symphonisches Konzert. 10.25 Schallplatten. 21 II venlaglio. drei Akte von Carlo Goldoni. Anschließend Streich- und Unter haltungskonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. Freitag, 9 . Zuni. Rom: 11 Buntes Programm anläßlich des musikalischen

Juni. 11.30 Konzert. Kleines Orchester Lotti. 12.25 Ecincinschaftsscudung für die Industriearbeiter. 13.15 Unterhaltungskon zert. 17.15 Liederkonzert. 21.30 Lieder und Tänze. 22.20 Konzert des Trio Rosst—Oblach— Nampasola. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. — Mailand: 11 bis 13.15 sihe Rom. 17.15 Klavierkonzert. 2t Jl Conte Ory. Melodrain von E. Rossini. Musikalische Leitung Mo. Ugo Tansini. Anschließend Nach richten und Tanzmusik. Samstag. 10. Zuni. Rom: 1l Buntes Programm

anläßlich des musikalischen Juni: Chorkonzert. 11.30 Trio Chcsi—Zanardelli—Cassone. 12.10 Bunte Schall- platten. 13.15 Gemischtes Konzert. 13.40 Schall platten. 17.15 Klavierkonzert. 19.25 Bunte Schallplatten. 21.15 Konzert der kgl. Marine. 22.30 La donna rosia, Einakter von E. Giamiini. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Uiitcrhallungs- tauzcrt. — Mailand: 11 bis 13.40 siche Rom. 17 Nachrichten — Lotlozichung. 17.15 Neue Cetra- Parlophon-Schallplatten. 10.25 Schallplatten. 20 Nachrichten — Lottozichimg

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_4_object_1148732.png
Page 4 of 12
Date: 25.07.1936
Physical description: 12
hellte es auf und dann lagerten um den Mund Schat ten .. . Zweifel an sich selbst und seinem Verstand. „ . . Diese Nacht hatte Lajos Keretsz keme Stunde geschlafen. So wurde es Samstag bfittt! - Woche 2 «. ms i. 8. mimimimiimmmumimmiimimmiHmmnimmiiimmmimmmimmiiiinimmumiiimiii <*v Sonntag, 26. Juli. !Snm: 11 Messe cu? tum Tom zu Florenz 13 Mcincrkonzcrt. IG Schallplatte». 16.20 „Sc tu non m'ami', Einakter von Riccora. 17 Konzert. 18.80 Schallplatte». 20.10 ..Tic vier Grobiane', Over von Wolfs-Ferrari

, 28. Juli. Rom: 18.20 Buntes Konzert. 16.80 Schallplattcn. 17.15 Instrumentalkonzcrt. 10 Bunte Musik. 20.10 „Ter sterbende Gladiator', drei Akte von Rocca. 22.15 „Tic Sommcrbochzoit', musikalische Suite von Rybicki. 22.15 Tanzmusik. 23 Nachrichten. Mailand: 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 10 Bunte Musik. 20.10 Svmpboniekonzcrt. 22.15 Orgelkonzert. 22.15 Tanzmusik. Mittwoch, 29. Juli. Rom: 12.15 Schallplatte,,. 14 Schallplatte». 17.15 Lieder- und Instrumentalkonzert. 10 Schallplattcn. 10.20 Bunte

', Hörspiel von Cavagnero. 22 Kammermusik. 23 Nach richten. Freitag, 31. Juli. Nom: 12.15 Schallplatte,,. 17.15 Violinkonzert. 10.20 Bunte Musik. 20.10 „Die geschiedene Frau', Operette von Fall. 23 Nachrichten. Mailand: 13.10 Orchesterkonzert. 19 Bunte Musik. 20.10 Licdcr-AiiS- lese. 21.10 Kammermusik. 22 Orchesterkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Samstag, 1. August. Nam: 12.15 Schallplatte». 13.15 Buntes Konzert. 16.10 AuS Berlin: Eröffnung der XI. OlUmviadc. 19 Bunte Musik. 20.05 Lottoziehung

. 20.10 „La para- bola dcl dcsidcrio'. Einakter von Romagnoli. 21.30 Sinfonickonzcrt. Mailand: 17.20 Lottoziel»,ng. 19 Bunte Mrisik. 20.15 „Oceana'. Oper von Smareglia. Anschließend Nachrichten. Ausland Sonntag, 26. Jul? Berlin: 10 „OV blond, ob braun ....', heitere Schallplattcn. Alle deutsche» Sender: 19 Hausmusik mit Gesang. Beromünster: 19.05 Kleine Kapelle. 19.15 Konzert. Brussel II: 19 Klavierkonzert. Prag: 19.05 Leichte Musik. Sutsse Romanbe: 19.10 Gesang, Cello und Klavier. Wien: 19.30

Eeneri: 21 Orchcster- konzert. Suiffe Ramandc: 21.05 Saint-SaenS. Sep tett. 21.30 Polnische Volksmusik. Taulause: 21.Ul A„S „La MaScotte', Operette von Auüran. Alle deutschen Sender: 22.80 Tanz u. Untcr- lialtung. Atblone: 22.50 Irische Tanzmusik. Brüffel N: 22.10 Schallplatte«. Budapest: 22.30 Militörkonzcrt. 'Straßburg: 22 Kammcrmnsik. Wien: 22.20 Gesang- und Klavicrvorträge. Montag, 2«. Juli Berlin: 19 Blasinusik. Alle deutschen Sender: lg Südliches Feuer. Schallplatien. Bero münster: 20.25

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_02_1936/DOL_1936_02_17_3_object_1150969.png
Page 3 of 4
Date: 17.02.1936
Physical description: 4
aus den Schuvpen in Sicherheit zu bringen. Der Hof ist Eigentum des Drechsermelsters Brunner in Bolzano. Ueber die Brandursache ist noch nichts bekannt. Todesfälle. Am 14. ds. starb in Merano Gottfried Hainz, Angestellter im Hotel Esplanade, im Alter von 48 Jahren. In M a i a b a s s a starb am IS. Februar Peter Z a n i. Tischler. 21 Jahre alt. gebürtig aus Merano. Am 14. Februar die Zimmermanns gattin Maria R i n n e r i, geb. Thurner, 38 Jahre alt. Km,st,md Itnterttnltnnft m Wagner-Konzert da» KurorchesierS

. Trotz der engen Verbundenheit von Handlung und Musik und trotz der gedanklichen Tiefe keiner Musikdramen war eS letzten Endes dock der Musiker Wagner, der mit keiner Kunst die Welt bezwang. Und den Musiker Wagner, losgelöst von Bühne und Sprcchaefang. allein wirken au lassen, bas hatte sich Direktor G r a v i na zur Aufgabe gestellt. Wenn auch d:m Bayreuthcr Meister Die Einheit seines Kunstwerkes über alles ging, hätte er doch sicher an dem Konzert keine Freude gehabt Direktor Gravina

hatte zum größten Teil originale Orchesterstücke aewählt. Neben selten gehörten, wie die Faust Ouvertüre und S'ea- kriedS Rheinfahrt. Allbekanntes und — Beliebtes. Vielleicht schenkt er uns in einem zukünftigen Konzert einmal das Siegfried-Idyll und das Vorspiel z''m dritten Aufzug der Meistersinger. Daß Gravina der berufenste Interpret Wagnerscher Musik ist. hätte er nicht erst unter Beweis zu stellen brauchen. In ihm lebt brste Bayreuther Tradition. Er schuf passende Steigerungen und holte allen Glanz

und Reichtum des Wagnerschen OrchestcrklanaeS heraus. DaS sehr zahlreiche Vublikum dankte ihm und dem braven Orchester mit begeistertem Beifall ek. m Konzert des Kurorchesters. Dir. Mo Gravina. DienStag. 18. Feb.. 4 Uhr. Dvorak: Wanda, Ouv. — Offenbach: Barcarole.— Strauß: Doktrinen, Walzer. — Giordano: Fedora, Fant. — Auber: Der schwarze Domino, Ouv. — Bizet: Carmen Fant. — Grieg: Lyrische Suite. — Liszt: Ungarische Rhap sodie Nr. 2. m Filllk Nachrichten. Theaterkino: Heute der preis gekrönte Spitzenfilm

„Episode' m>t Pa»la Wes sely und K. L Diehl in den Hauptrollen. Wien 1322 ... die Tage des Taumels, des Irrwahns d e moderne Sintllut . . . Geldsturz . . . Und i - „die'er Zeit und durch diese Zeit kämpft Valerie Gärtner um Existenz, Ehre und Liebe. — Beginn: 5, 7.15,, m Allabendlich Konzert bis 2 Uhr im Hotel Duomo. 36039JI m Auto Fls-R,nn«n Innsbruck. Hapag-Agent Ezamatoljn, Meran» 5524 M 9.30 Mr. — Kino Sadokir. Heute „ESkimo'. der „Trader Horn' des Nordens. Die Gebräuche und Sitten, die seltsamen

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_10_1939/DOL_1939_10_07_6_object_1198765.png
Page 6 of 8
Date: 07.10.1939
Physical description: 8
Austauschkonzert. 21 „Elektra'. Oper von Richard Strauß. 23 Nachrichten. 23.15 Tanznmsik. — Malland: 11—13.40 siehe Rom 17.05 Schallvlattenmusik. 20.10 Schallplatte». 21 „Lustige Seele', Komödie in drei Aufzügen. 22.30 Klavier konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Unterhaltungsmusik. Montag- 9. Lttober Rom: 11.30 Unterhaltungsmusik. 12.25 Gemein- schaftSsenbung für die Industriearbeiter. 13.15 Heitere Mrtsik. 13.50 Opernnntsik auf Schallplatte». 16 Schall- vkattenmusik. 16.10 Orchester (Tenorsänger A. Ba- surto

). 17.15 Konzert. 19.35 Schallplatten. 20.10 Opernnntsik auf Schallplatten. 21 „Spaziergang mit dein Teufel', Komödie in drei Aufzüoen. 22.30 Lieder und Tanzmusik. 23 Nachrichten. Anschließend Tanz musik. — Mallanb: 11.30—16.10 siehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19.35 Lieder und Melodien aus Schall- Vlatten. 20.10 Schallplatten. 20.30 Konzert. 21 Sym phonisches Konzert. 22.10 Bunte Musik. 23 Nach richten. 23.15 Tanzmusik. Dienstag, 10. Lttober Rom: 11.30 Unterhaltungsmusik. 12.30 Heitere Musik. Buntes

Schallplattenkonzert. 16 Opernmustk auf Schallplatten. 17.15 Tanzmusik. 10.25 Schall platte«. 20.10 Lieder auf Schallplatte«. 20.30 Italie nisch-spanisches AuStanschkonzcrt. 21 Unierhaltungs- koitzert. 22.10 Klavierkonzert. 23 Nachrichten. Ay- , schließend Tanz- u- Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.30—17.15 siebe Rom. 10.25 Buntes Schallplatten. konzert. 20.10 Schallplatten. 20.30 Konzert. 21 „Elek tra', Ober. Musik von Richard Strauß. 22.40 Buntes Schallplattenkonzert. 23 Nachrichten. Anschließend Tanzmusik

. Mittwoch, 11. Lttober Rom: 11.30 Unterhaltungsmusik. 12.25 Gemein- fchaktSfendung für Industriearbeiter. 13.50 Kammer musik auf Schallplatte». 16 Symphonisches Schall plattenkonzert. 17.15 Violinkonzert des G. Capri; am Klavier A. BernaSconi. 10.25 Schallplatte«. 20 30 Jtalienisch-fbirnIscheS AuStanschkonzcrt. 21 „An der Pforte'. VolkSstück in zwei Aufzügen. 21.40 Lieder und Tanzmusik. 22 Symphonisches Konzert. Musik von L. Beethoven. 23 Nachrichten. Anschließend Tanz- nmsik. — Mailand: 11.30—16 siehe

. 21 Konzert der Musikkapelle, der kgl. Carabinieri. 22 Lieder und Tanzmusik. 22.40 Dopo- lavoro-GesangSverein ,G. Verdi': Gesänge. 23 Nach richten. Anschließend Tanzmusik. — Mailand: 11.30— 16 fiele Rom. 17.15 Konzert der Sopranistin G. Balle und des Bassisten E Conto. 10.25 Lieder und Tanz musik auf Schallplatten. 20.10 Schallplatten. 21 „FuchSfagd', Drama ln zwei Aufzügen. 22 Konzert 23 Nachrichten. 23.15 Tanzntusik. GeMrss-Kützen-fc» ist das beste, natürlichste MHfel gegen Gtchf, Rheuma. Ischias

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_6_object_1866750.png
Page 6 of 8
Date: 09.08.1936
Physical description: 8
: 2. ^,30. S. S.30. 8. 9.30 Uhr. 1350: Nachrichten. 14: Schallplatten. IS: Jugend funk. 17: Nachrichten. 17.1S: Tanzmusik. 18.60 Dopolavoromitteilungen. IS: Bunte Musik. 19.20 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.05: Zeltzeichen. Nachrichten, Schallplassssen. 20.45: „Cecilia', Oper von Resice; anschl. Nachrichten. Roma-Napoll-Vari-Palermo. 17.15: Bunte Musik. 19 Schallplatten. 19.20: Buntes Konzert. 20.40: Kam, mermusik. 21.50: Varietee. 22.45: Tanzfunk. 23 Nachrichten. Olympiafunk: Der Olympia-Blitz-Funkdienst des Sen

', Funkphan tasie. - Zürich, 19.35: Unterhaltungsmusik. 20.35: Schweizer Stadtbaukunst. 21.10: Orgel- und Orchesterkonzert. 22.15 bis 22.35: Olympiade. Prag, 19.35 und 20.10: Konzert. Budapest. 20.35: Opernorchester. Veromünsler. 21.10: Orgel- und Orchesterkonzert. Brüssel. 18.15: Unterhaltungskonzert. 20.45: Orchester konzert. Laibach. 20.30: Klavierkonzert. 21.15: Slawische Opern musik. Luxemburg, 20,15: Quintett. 21.45: Gesang. « Paris. 18.30: Unterhaltungskonzert. 20: Duette. 20.45: Buntes Konzert

. Luisse Äomande. 19.15: Streichmusik. 20.10: Blas musik. 20.45: Volkslieder. Straßburg, 19.15: Tanzmusik. 20.45: Wagner-Konzert. Warschau, 22.35: Konzert. Wie». 21: Olympische Spiele. 21.20: Symphvniekonzert für Hvrn und Orchester von Friedrich Hartmann, Ur aufführung. ai» Hahnenkampf Der grausamste Spori der amerikanischen Millio näre. N ewyort, im Juli. Die Sucht der gelangweilten u. blasierten Obe ren Zehntausend nach immer neuen aufpeitschenden und veroenkitzelnden Sensationen hat einen neu

bis 0.50: Tanz und Unter haltung. 0,50 bis 1: Fortsetzung, öeutschlandsender, 18: Robert Gaden spielt. 19: Olympia- Echo. 20: Musik ain Abend. 22.15: Olympia-Echo. Toulouse, 22: Konzert 22.40: Argenknisches Orchester. 23.IS: Philharmonisches Orchester. 2Z.S5: „Um Mitter nacht', Funkphantasie. Zürich. 20: Ferienfahrt durch Europa. 21.10: Vorlesung. 21.35: Konzert der Stadtharmonie „Eintracht'. 22.15: Olympiade. Lriinn: 19,05: Sommerkabarett. Prag, 20 45: Orchesterkonzert, vudapesl

, 21 30: Zigeunerkapelle. 23.15: Jazzmusik. Lrüssel, 20: Konzert 2245: Unterhaltungskonzert, vukarest, 22.05: Orchesterkonzert. Raibach, 20.30: Orchester- und Solistenkonzert. Paris p. T. T. 19.45: Bunte? Programm. 20.30: „Iso line', Märchenoper, Suisse Romande, 20,25: Volkstümliches Programm. Warschau, 19.40: Kammermusik. Vien, 20.35: Salzburger Festspiele, drittes Domtouzert (Stabat Mater von Pergolesi, Missa Solemnis von Mozart). » Aus dem Programm vom 19. August- Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung 12,30 Uhr

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_02_1938/AZ_1938_02_25_4_object_1870967.png
Page 4 of 6
Date: 25.02.1938
Physical description: 6
: Allabendlich Konzert. Pappagallo: Ab halb 10 Uhr Ball. Albergo Lavier«: Samstag und Sonntag Tanzunterhaltungen. Kino Marconi: «Es liegt was in der Lust' öivo Savoia: „Robin Hood vom Eldora do'. Erklärende Mitteilung. In der Sonntagsnummer berichteten wir über die Verhaftung von drei Bur schen, welche zum Schaden einer bisher noch unbekannten Person 2VV Kilogramm Wasserleitungsröhre gestohlen ' hatten. Unter den Verhafteten befindet sich auch ein gewisser Authier Luigi. Ein Namensvetter des genannten, Herr

; 21: Symphonie- konzert; hernach Tvnzsunk Lüdikalien, 16: Konzerl eines kleinen Chors; 21: Operettenpotpourri: hernach Tanzfunk » Deukschlandsender. 1S.10: Kernbach spielt; um 20.10: Susannes Geheimnis, Oper o. Wolf- Ferrari Berlin, 1S.1V: Kapelle Hans Busch; 21: Das tote Herz, Hörspiel Breslau, 20: Zur Unterhaltung; 21: Fröhli cher Narrenkongreß Frankfurt, 1S.1V: Lustiger Feierabend; 20: Dem Opernkreund Hamburg, ISà In bunter Folge; 21: Bunte Stunde 6öln, 1g.1v: Konzert: 20: Alaaf und Helau

, Karnevalssendung. L^PZig, 1S.10: Bogtländische Heimatstunve; 20.30: Bunte Masken Mönchen, 19.10: Aus unseren, Aufnahmeal» bum? 21: Wunschkonzert SkuNgarl: 1S.1S: Stuttgart spielt aus; 20.12: Fasching. Löffel. 20.1S: Schallplatten: 21: Konzert und Hörspiel Budapest, 19.30: Uedertragung aus der Over Bukarest, 19.45: Cavalleria rusticana, Oper v. Mascagni; Bajazzo, Oper o. Leoncavallo Monte Ceneri. 20: Rhapsodien und Walzer; 20.-ZS: Für die Schweizer im Ausland Paris P.T.T., 20: Schallplatten: LI: Konzert

aus Brüssel Praz. 1S.1S: Buntes Musìkproqramm; 20.S5: Serenade von Novak preßburg, wie Prag Sollen». 2V: Altordivn: 20.45: Vrchàr, Chor« und Solistenkonzert ' Sirahburg, 20.30: Konzert; 21.30: Orchà, konzert Toulouse. 20.15: Buntes Programm Wien, 20: Lehar-Konzert der Wiener Phil^. moniker Zürich, 20.20: Bilder aus dem Dorflebcn: um 21.10: Konzert des Lener-Quartetts Humo ristisches v om Tag „Sa willst du zum Karneval gehen? Aber Mann, du machst dich ja direkt lä cherlich!' Albergo Baviera <5 Samstag uuà

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_11_1934/AZ_1934_11_27_4_object_2634391.png
Page 4 of 6
Date: 27.11.1934
Physical description: 6
. Na mentlich die beiden Märsche der heimischen Kom ponisten Hias Kofler und Oswald Oberkofler wur den enthusiastisch akklamiert und mußten wieder holt werden. Anschließend an das Konzert entwik- kelte sich ein animiertes Tanzkränzchen. AußA die ser fröhlich und stimmungspoll/verwÄfenea^ Eäci lienfeier gab es auch aàr^krs MisikalMe Un terhaltungen zu Ehren'der Musi^atronim-Cäcilia, die um 230 als Märtyrerin gestorben ist und an deren Gedenktag als Heilige und Patronin der Kirchenmusik, 22. November, schon

. Die Zeiten gehen weiter, aus der kleinen Ansiedlung wird eine Età Mary' Men^19.10 Uhr: Wiener Bilder, bunte Reportage. Au» dem Europa-Program mvom 27. November: Roma-Napoli, 20.45 Uhr: „Don Pasquale', kom. Oper von Donizètti Triefte-Firenze. 20.45 Uhr: „Un'avventura sulla Spiaggia', Komödie Milano. Torino. Genova. 20.45 Uhr: „Cappelli bianchi, Komödie Bolzano, 12.30 Uhr: Schallplatten. 13 Uhr: Konzert 17 Uhr: Schallplatten. 20 Uhr: Nachrichten, Wet terbericht, Schallplattten. 20.30 >Uhr: Zeitzeichen

Mouse. Beginn: 5, 6.30, 8.10, 9.45. In Vorbereitung „Der Walzerkönig', ein Ufa- Standardwerk, der größte Sieg der deutschen Film industrie, mit Renate Müller und Willy Fritsch in den Hauptrollen. Regie: Ludwig Berger. 20.05 Uhr: Euryanthe, romantische Oper. 22.50 Uhr: Ziehrer-Konzert Beromünster, 20 Uhr: Symphoniekonzert Luxemburg, 20.35 Uhr: Ziehharmonika-Konzert. 21.40 Uhr: Liederkonzert München. 21 Uhr: Bunte Liederstunde Verlin. 22.20 Uhr: Mozart-Konzert Frankfurt, 20.25 Uhr: Das Land

. Pelzgeschäft Keim-Bonfioli. Merano, Okkasions- verkauf sämtlicher Pelzmäntel, Jäckchen. Füchsen. Fellen. Erstklassige Umarbeitung, prompt, billig. Besichtigung ohne Kauszwang. kìurhans: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Henkerstüdchen wieder offen. Bayr. Hof: Samstag, Sonntag nachm. und abends Tanz Theakerkino: „Geheimnisse' Plaukenslein-Kino bleibt bis Freitag geschlossen. Ronzerte àes Rurorchesters vormittags von il.so bis l2 Z0 Uhr 1. Bellini: Romeo und Julia, Ouverture: 2. Waldteufel: Napoli, Walzer

. Ein vom Norden kommendes Lastenauto über fuhr am 23. ds. in Zinggen die 67jährige Anna Tauber aus Naz. Der Lenker bemühte sich sogleich mit Passanten um die glücklicherweise nicht schwer verletzte alte Frau und brachte sie in das städtische Spital. Ein Verschulden des Chauffeurs scheint nicht vorzuliegen. Radiotonzert. Gestern, Montag, gab Frau Eleonore v. Angeli, uns wie auch den Bolzanesen aus dem Konzert saale als beifällig aufgenommene Sopranistin be kannt, zwischen 12 und 14 Uhr am Radiosender

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/25_11_1931/DOL_1931_11_25_5_object_1140053.png
Page 5 of 12
Date: 25.11.1931
Physical description: 12
bene' von S t u r g e s. Freitag, 27. November: Benefizabend Paterno: „Pcg del mco cuore' von Manero. m Konzert des Meraner Kurorchefters. Dir.: Gilbert Gravi,>a. Mittwoch. 25. November, nachmittags 4 Ahr: Erkel: „Hunyadf Laslo'. Ouvertüre; Nicolai: „Die lustigen Weiber von Windsor'. Fantasie: Puccini: „Ma- ncm Lescaut'. Intermezzo; Donizzetti: ./Oie Favoritin'. Fantasie: Gluck: „Alceste'. Ouver türe; Wagner: „Rienzi' Finale aus dem'2. Akt: Durand: Walzer: Lehar: „Das Land des Lächelns'. Fantasie

. Var' Deta-IM? 193Z enthalt wieder 24 der sdiönslen PholoAuInahmen von Dr. A. Deiner in bester Kupfertiefdruck-Ausführung und Oed tobte von Stelen George. Rainer Maria Rilke, Herrn. Hesse, Chr. Morgenstern u.a. Die Bilder sind als Postkarten zu ver wenden. Der Kalender ist zum Aufhän gen und Hinstellen eingerichtet. Preis Lire 14.—. Zu beziehen durch die Wo unterhalt man sich? Meraner Snisonvergnügungsanzeiger. Cafe Destminfler: Allabendlich ' Künstler konzert: Klavicrhnmorist Kemeny Miklos

. Ensthof Rafft: Samstag, Sanntag Abend konzert. Hotel „Graf von Merano': Jeden Abend Zitherkonzert mit Gesang. Eintritt frei. Restaurant Cafe Paris (Lauben 30): Täglich im Cafe gemütliche Familienabende mit Konzert. Mittwoch, Samstag und und Sonntag gleichzeitig Tanz im großen Saale. Deinhaus Parkhanes: Täglich Konzert im Küchelbergkeller. »Andreas Hofer', Meinhardstraße: Täglich im großcnSaale gemütlicher Familien- avend mit Konzert und Tanz. Bar „Meraner Hof': Täglich 5-Uhr-Tee mit Tanz. Bridge-Salon

kn Pension Aurora: Täglich 3.30 bis 8 Uhr. Cafe Plankenstein: Abends Konzert u. Tanz. Cafe Promenade: Nachmittags Tanz in Bacchus Bar; abends Konzert. ~ Lichtspieltheater. Das Plankensteinkino bringt den großen Gesangsfilm ,/vas lockende Ziel' mit Richard Tauber. — Theatertino: Jö I u t und Arena' mit Rudolf Valentina. — Sternkino: Der Detcktivroman »Der dreizehnte Stich l'. Macktal Voranschlag von Bressanone für 1932. Bressanone, 24. November. Dam Gememdevovanschlag unserer Stadt für bas Jahr 1932

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_10_1937/AZ_1937_10_29_2_object_1869564.png
Page 2 of 6
Date: 29.10.1937
Physical description: 6
: 8: Zeit, Nachrich ten, Wetterdienst: 8.20: Uebertragung der Gefallenen ehrung der Miliz von der Piazza Venezia: 10,30: Schulfunk: 11.39: Trio Chesi-Zanardelti-Cassone: 12.30: Licderftrauß: 13: Nachrichten: 13.1S: Musik wettbewerb: 14: Nachrichten, Börse: 16: Einweihung der Stadt Aprilia: 16.49: Jugendfunk: 17: Nachrich ten: I7.1S: Klavierkonzert Elena Marchisio: 19: Bun te Musik; 20.20: Gedenkstunde sür die siìr die Ideale des Fascismus Gefallenen: 20.30: Bunte Musik: 21: Konzert Italienischer

, wienerischer und deutscher Mu sik: 82.10: Liederstrauß. Hernach Tanzfunk. Südltalien: Bis 21 Uhr wie Norditalien: 21: „Faust' Oper von Gounod. Deutschlandsender: 19.10: Richard Wagner; 20: Richard Strauß: 21.1S: Der Tag klingt aus... Breslau: 19.10: Lieder der Arbeit: 20: Unterhaltung? konzert. Frankfurt: l9>10: Bunte Sendung: 20: Feftl. Abend konzert. Hamburg: 20.10: Auf leichten Füßen. Köln: 19.10: „Don Giovanni', Oper von Mozart. Leipzig: 19.10 Wenn die Spielleute kommen: 20: Das Jagohorn »ust; 20.45

: Symphonie-Konzert vor 150 Jahren. München? 19.10: Die schöne deutsche Oper. Stuttgart: 19.1S: Heitere Felerabendmusik; 21: Mar Reger (Drei Walzer für Klavier). Brüssel: 19.10: Kammermusik; 1S.L0: 'Schallplatten: 20: Gesang: 21: Unterhaltungsmusik. Vudapkst: 19.1L: Ungarische Lieder; 20.1S: Schallplat ten. ten: 20.43: Konzert; 21.2S: Jazz. Bukarest: 18.40: Kammermusik; 1S.SS: „Don Juan', Oper von Mozart. Monte Ceneri: 19.30: Konzert. Poris P. T. T.: 19.30: Lieder; 21.30: Bunter Abend. Prag: 19.1S

: Tschechische Volkslieder; 19.3S: „Don Juan', Oper von Mozart. Preßburg- 19.3S: Siehe Prag. « Söltens: 20.30: Ouartettmusik. Slrahburg: 19.30: Konzert: 21.30: Bunter Abend. Toulouse: Ab 19 Uhr: Buntes Programm. Wien: 19,25: Pianisten untereinander: 20.2S: Der Brandner Kaspar schaut ins, Paradies. Zürich: 20: Musikeinlage: 20.4S: Der erste Eindruck; 2130: Unterhaltungskonzert. Sitol B dichtet schnell und zuverlässig In Blech-, Eternit-, Asphalt-, Hoi »'>> Terrassen. Georg Torggler. eilt Schrelbmafchine

12
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_12_1944/BZT_1944_12_06_3_object_2108246.png
Page 3 of 4
Date: 06.12.1944
Physical description: 4
: 7.30—7.45: Zum Hören und Behalten: Von der Geschich te der Erde: 8.50—9.00: Der Frauen spiegel; 11.30—12.00: Die bunte Welt; 12.35—12.45: Der Bericht zur Lage; 15.00— 15.30: Konzert der Wiener Sym phoniker, Leitung Hans Weisbach: 15.30— 16.00: Solistenmusik von Hän del. Haydn und Beethoven; 16.00 bis 17.00: Operettenkonzert; 17.15—18.00: „Vom Ohr zum Herzen', bunte, unter haltsame Melodienfolge; 18.00—18.30: Otto Dobrindt dirigiert das Berliner Rundfunkorchester; 18.45—19.00: Wir singen

Burkhard. Am Donnerstag Reichsprogramm: 7.30—7.45: Eine Sendung um Lessing zum Hören und Behalten; 12.35—12.45; Der Bericht zur Lage; 14.15—15.00: Allerlei von zwei bis drei; 15.00—16.00: Aus Oper und Konzert: 16.00—17.00: Musikali sche Skizzen, beschwingte Weisen; 17.15— 17.30: Musik zur Unterhaltung; 17.30— 18.00: Die Erzählung des Zeit spiegels; 18.00—18.30: Ein schönes Lied zur Abendstund: Spielscliaren der Hitler-Jugend singen; 19.00—19.30: Der Zeitspiegel beantwortet Hörerpost; 19.30— 19.45

: Frontberichtc; 20.15 bis 21.00: Meisterwerke deutscher Kam mermusik: Streichquartett Werk 18 Nr. 5 und Oktett von Beethoven: 21.00 bis 22.00: „Polifem', Oper von Bonon- cini in der Neufassung von Gerd Kiirn- bacii. Am Freitag Reichsprogramm: 7.30—7.45: Zum Hören und Behalten: Eine chemische Betrachtung über die Luft; 8.50—9.00: Der Frauenspiegel; 12.35—12.45: Der Bericht zur Lage; 14.15—15.00: Die Kapelle Erich Börschel spielt; 15.00 bis 15.30: Kleines Konzert; 15.30—16.00: Solistenmusik von Chopin

. Schumann. Spohr u. a.; 16.00—17.00: Aus Konzert, Oper und Operette; 17.15—18.30: Un terhaltung mit der Hamburger Kapelle Jan Holtmann: V9.00—19.30; Der Zeit- ~sptegel 1,Neuer Euröpäülm'; 19.30 bis 19.45: Frontberichtc: 19.45—20.00: Dr.-Goebbels-Aufsatz; 20.15—21.00: Büh ne im Rundfunk: „Das Konzert“. Lust spiel von Hermann Bahr in der Rund- funkbearbcltuiig von Franz Weichen- mayr. Mitwirkendc: Käthe Haack, Adelheid Seeck. Viktor de Kowa 4ind Gustav Knufh; 21.00—22.00: Von Melo die zu Melodie

. Deutschlandsender: 17.15—18.30: Sin fonische Musik von Mozart und Cäsar Franck, altdeutsche Suite von Paul' Höffer u. a.; 18.30—18.45: Wir raten mit Musik: 20.15—21.00: Unterhaltungs konzert des Hamburger Rundfunkor chesters, Leitung Kurt Kretschmar; 21.00— 22.00: Mozart-Sinfonie C-dur, Konzert im alten Stil von Reger, Diver timento von Max Trapp; preußische Staatskapelle, Leitung: Johannes Schü ler. Vom Sender Bozen BZ. Der Sender Bozen bringt am Freitag, den 8. Dezember, von 17.15 bis 18.30 Uhr

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_12_1930/AZ_1930_12_25_3_object_1859695.png
Page 3 of 6
Date: 25.12.1930
Physical description: 6
', Fantasie 6. Liszt: „Ungarische Rhapsodie Nr. 2' 7. Valente: „Serenata esotica' 8. Ascher: »Frühling im Wienerwald, Poip. 9. Fox finale. Easino Gries. Infolge des heutigen Weih nachtstages findet der Tanzabend morgen den 26. ds. ab 9 Uhr statt. Ralhauskeller Bolzano. Jeden Abend Konzert mit Tan^. Sonn- und Feiertage Nachmittag „The dcmsante'. Am 23., 20. und 31. Dezember Konzert des Streichorchesters bei freiem Ein tritt. > Kinonachrichlei» Cine Centrale. Heute der Warner Bros- Großtonfilm „Das Lied

und S.15 Uhr. Vorstellungen am Samsiaq um: 5. 7.15 und 9.15 Uhr. Radioprogramm der L. Z. A. Zt. Donnerstag, den 2S. Dezember 10.30 Uhr: Kirchenmusik (Schallplattenübcrtra- gung). 11.— Uhr: Vortrag des Hochw. Don Agostino: „Weihnachten' 12.20 Uhr: Nachrichten — Wetter. 12.30 Uhr: Zeitzeichen 12.30 bis 13.30 Gemischtes Konzert 16.— Uhr: Uebertragung des Konzertes der Grieser Knrkapell« 17.30 Uhr: Kindererzählungen 17.43 Uhr: Kindermusik (Schallplatteniibertra- gung) 19.45 Uhr: Konzert des Mandolinenquarteà

des Eisenbahndopolavoro, Zithervorträge de» Konzertisten Massimo Sparer. 20.43 Uhr: Mitteilungen der E. N. I. T. Dopolavoro — Nachrichten 21.— Uhr: Uebertragung aus dem »Circolo Unione Savoia': Konzert der Kapelle Mario Sette: Titus, Ouverture (Mozart), Spanischer Tanz No. 1 und S. (Moskowsky), Hymne an die Sonne aus der Oper „Iris' (Mascagni). Studentische Suite (Ronde — Liebeswalzer — Mattinata — Faschingsum- zug) (Amadei). Die diebische Elster, Ouverture (Rossini). 22.43 bis 23.43 Uhr: Tanzmusik (Schallplatte

»' Übertragung). 23.45 Uhr: Nachrichten. Freitag, den 20. Dezember 12.20 Uhr: Nachrichten — Schneebericht de? C. A. I. 12.W Uhr: Zeitzeichen 12.30 bis 13.30 Uhr: Gemischtes Konzeri (Schallplattcnübertragung) 16.— Uhr: Uebertragung des Konzertes der Grieser Kurkapelle 17.53 Uhr: Nachrichten 19.43 Uhr: Gemischtes Konzert 20.45 Uhr: Mitteilungen der E. N. I. T. —» Dopolavoro -- Nachrichten -- Schneebericht des C. A. I. 21.— Uhr: Gemischtes Konzert der Kapell!» Mo- Mario Sette: Noel de Pierrot, Ouver ture (Monti

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_4_object_1856981.png
Page 4 of 6
Date: 22.03.1934
Physical description: 6
Lager fertiger Waren. Spezialist hiihncraugenoperaleur A. Ienisch. Frisiersalon Kurmìttelhmis, Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsciler Nägel. . - / Speisehaus yumbertstr. 8: Vorzüglicher Aiitlag und Abendtisch, Menüs, Speisen alla Carie, Ge- «niise-Spezialitäten. Abonnements günstige Preise S!« l!-s, » »»» Gas»«.os Lutti 5?utti Getarnter Alkoholschmuggel — Achtung auf die Kleidung — Wunderbare Heilungen Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. Konzert der Musikkapelle von Maia bassa

Hawlicjek Francesco des Francesco, 35 Jahre alt, geboren in der Tschechoslovakei, identi fiziert wurde, außerdem noch ein Paar Strümpfe, die der Händler Zanna Giovanni als sein Eigen tum anerkannte. - Kurhans: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Bahenhäusl: Tägk. abends Stimmungsmusik. Sphinx Taverna! Neu!! Fid. Stimmungsmusik« Cafe Westminster: Tägl. Konzert ab ZH9 Uhr. hallo! Zm henkerslübchen, da geals lustig her« beim Sarnerhenkerwirk! Theaterkino: „Ich will nicht wissen wer Du bist. Äonzerte àes

-! gramme: 1. Haydn: Symphonie Nr. 7 (Militarsymphonie) 2. Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester 1. Allegro mo!'o>'-^- 2. Adagio 3. Allegro energico — Finale Solist Prof.! Petroni 3. Gnecchi: La rasiera, Vorspiel des 3. Aktes -1. Paribini: Adagio für Streichorchester (aus dem Streichquartett in F-Dnr) 3. Marinuzzi: Zwei Sätze aus der sizilianifchen Suite: Lied des Emigranten, ländlicher Walzen ki. Sarasate: Romanza andalusa Fiorillo: Perpetuum mobile Albeniz: Malaguena (für Geige und Klaviers

. Am Klavier Ma. Rio 7. Wagner: Rienzi, Ouverture Schöne Aufnahmen vou der 2. internationalen Skistafette von Avelen-> go ans dein Atelier der. Photofirma Iohamies sind seit gestern in der Auslage der „Alpenzeitung' im Corso Principe Ulnberto ausgestellt imd zeigen selbe u. a. auch die Mannschaft des Sportklubs Merano Nr. 12. Aus dem Enropaprogramm vom 22. März Roma-Ztapoli, 20.43 Uhr: Buntes Konzert 21.30 Uhr: „Die Milchstraße'. Komödie Ztordilalien, 2V.13 Uhr: Die Meistersänger von Nürnberg, Übertragung

aus der Scala Bolzano, 12.3V Uhr: Mittagskonzert 20 Uhr: „Qualcuno', Komödie Palermo, 20.43 Uhr: Sinfoniekonzert Deutsche Reichssendung, 19 Uhr: Aus unvollendet ten Bühnenwerken von Schubert Budapest. 19.15 Uhr: Harfenkonzert 20.15 Uhr: Unterhaltungskonzert Wien, 19 Uhr: Unterhaltungskonzert Aerlin, 20.10 Uhr: Tanzabend Breslau. 02.30 Uhr: Konzert der Philharmoniker Humburg, 20.10 Uhr: Fettster auf, .der Lenz ist da Köln-Langenberg. 20.10 Uhr: Das Spiel deci Spiele Leipzig. 20.10 Uhr: Iphigenie aus Tauris

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_07_1932/AZ_1932_07_08_5_object_1820142.png
Page 5 of 8
Date: 08.07.1932
Physical description: 8
, des Herrn A. Debiasi, steht, wird am Sonntag mit Mei gro ßen „Sad'-Wagen um halb 10 Uhr vormittags hier ankommen und nach dem Empfange vor dem Hotel „Posta' durch das eigens dazu ge wählte Komitee, begibt sich die Kapelle ins Hotel „Sole', wo ihr ein Ehrenvermuth ver abreicht wird. Um 11 ìkhr wird sie dann das erste Konzert mit einem auserlesenen Pro gramme bei freiem Eintritt auf der Kurpro menade halten. Nachmittags begibt sich die Ka pelle in den Garten der Vierbrauerei Forst, wo sie von halb

5 bis halb 7 Uhr wieder bei freiem Eintritt konzertieren wird. Nach dem Konzert erfolgt dann die Abreise in die Hei matstadt zurück. Schadenfeuer In der Nacht auf gestern brannte der Stadel des „Sonnwendhof' in der Lazag am Wege gössen das Dach des Wohnhauses fleißig mit Wasser aus dem nahen Maiser Waal. Eine h«lbe Stunde, bevor das Feuer bemerkt ward, hatte der Besitzer, der noch nicht schlafen gegangen war, zum Fenster hinausgesclzaut und nirgends etwas Verdächtiges bemerkt. Der Bäcksteiner Dauer fuhr

1. Sabatini: Marjch 2. Waldteufel: „Tout Paris', Walzer 3. Mascagni: „Cavalleria Rusticana', Fant. 4. Ponchielli: „Die Litauer', Ouverture 5. Boscherini: Menuett I 6. Lehar: „Die keusche Susanne'. Operette kuk ZUM ZZMkSIH! Sonntag, den 10. Juli Ver bestbeknnnlen Algnnder Musikkapelle, z, > Abends Tan;nnkerhalii»ng Um gütigen Zuspruch bittet - vrttsr Hilda und Karl Bei schlechtem Wetter wird das Konzert ver- >. ! schoben Aus dem Europa-Programm vom 3. Juli: Zlord-Italien. 20,-13 Uhr: Symphonie-Konzert

. Roma-Napoü, 20.45 Uhr: ,.La Fanteria del- l'amore', Radiokomödie von L. d'Ambra. ' 22.15 Uhr: Instrumental- und Vokalkonzert. Bolzano, 20 Uhr: Symphonie-Konzert. Frankfurt, 19.30 Uhr: „Der häusliche Friede' eine Alltagskomödie von Courteline. 21 Uhr: Das Lied von der Donau. Leipzig, 19.30 Uhr: Bunte Stunde. München, 19.25 Uhr: Chorgesang. Bolkschor München-Schwabing. 20.10 Uhr: Gastspiel der Musikbühne: An allen, ist Hütchen schuld, Märchenlviel in 3 Akten von S. Wagner. r<erlin. 20 Uhr: „Euryanthe

'. große heroische romantische Oper von Weber. 22.20 Uhr: Worüber man in Amerika spricht. 22.35 bis 0.30 Uhr: Unterhaltung?- und Tanzmnsik. Bcromünstec. 20 Uhr: Jnstrumentalkonzert aus Werken von Brahms. Warschau. 20 Uhr: Symphonie-Konzert. Königsberg. 21.20 Uhr: Neue Chormusit. Wien. 21.30 Uhr: Kammermusik. Bücher und Zeitschriften „Elegante Well' Ihren Reisetrousseau stellen Sie am besten nach den Richtlinien zusammen, die Ihnen die „Elegante Welt' in ihrem soeben erschienenen neuesten Heft gibt

17
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/09_12_1922/MEZ_1922_12_09_4_object_668168.png
Page 4 of 12
Date: 09.12.1922
Physical description: 12
. 1. Beethoven: Ouvertüre ,,'Coriolan'. 2 . Schubert: 1 . Satz a. d. unvollendeten Sin fonie H-moll. 3. Schubert: Ave Maria. 4. Jppolitow-Jwanow: Eindrücke aus dem Kau kasus: a) Im Engpaß, b) Im Dorf, c) Ein zug des Fürsten. 5. Strauß: Wiener Blut. Walzer. — Nachmittag von 41/2 bis 61/2 Uhr Konzert des Kurhaus Salonorchesters. 1. Sousa: Unter dein Sternenbanner. Marsch. 2. Flotow:.Ouvertüre z. Op.: „Martha'. 3. Waldteufel: Sirencnzauber. Walzer. 4. Tho mas: Fantasie a. d. Op.: „Mignon'. 5. a) Waldau: Laß

. Ueberzahlungen werden > dankend angenommen. Außerdem nimmt dies- l bezügliche Anmeldungen Herr Musikvorsteher Josef Mieser, Meran. Hallergasse, mündlich und schriftlich entgegen. Zur Information diene noch, daß die Mitglieder der Stadtkapelle für ihre musikalische Betätigung keine Entlohnung be- z!el)en, 'sondern die Musik nur als Liebhaberei und im Interesse der Allgemeinheit betreiben. Festkonzert Schmelßer-Stückgold. Das Kon- zertbureau Pötzelbcrger gibt bekannt, daß für dieses Konzert wohl reges

. . (: ■ I UeMiinss-Anzeiser für Sonntag, den 10. Dezember u Gastspiel Hermine Harclö T a b a r I n Gesang - Musik - Tanz Anfang 9 Uhr. Entr«e frei. Ende 2 Uhr. Tappeinerweg CdfC a OrtCnStcil1 Max Stumtncr Kaffee- Konzert Tanzeinlagen Tanzeinlagen Ahenda 9 Uhr Tanz Erstkl. Musik C a f 6-R estaura nt Tivoli (Unterm Berg) Schönster, sonnigster und bequemster Ausflugsort -- Hügel-Weine 6576 OaganUbar Palaalhotal Cate Plankenstein Oagmübar Palaalhotal Täglich Kaffee-Konzert - von 4-6 Uhr nachmittags Sahnenkaffee. Elg

. Konditorei, tf. Weine« offen und In Pieschen- Burgunder, weiß, Muskateller« welB, KUchelberger« rot n it Abend-Konzert in der KQnstlerklause v. 9—1 Uhr 6= Restaurant und Caf£ Kurhaus (Casino) Täglich Konzerte auf üer Terrasse, Im großen Saale oder Im Wintergarten Tanz-Reunion vulrfl falluiclst bskannlg-tjtbsn Tanz-Reunion Hotel „Bflyriither Hof“:: Heren Flotte, vorzügliche Musik. Anfang 8 Uhr abends. Eintritt L i.— inkl. Steuer. Ende 2 Uhr früh. Rest. Fallgatter, Grätsch Tiroler - Konzert der stets

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_05_1937/DOL_1937_05_31_4_object_1143928.png
Page 4 of 6
Date: 31.05.1937
Physical description: 6
Besuch der Fabrik anregend und intereflant gestaltet halte, auch hinsichtlich der neuen Er rungenschaften. die auf dem Gebiete der Ver sorgung mit Rohfasern gemacht worden sind. b Platzkonzert. Gestern. Sonntag, von 9 bis t.<,U Uhr abends, gab die Kapelle der kgl. Carabinieri-Legion unter der Leitung des Maestro Lorenzini am Viktor Emanucl- Platz vor einer großen Zuhörermenge ein Konzert. Die künstlerischen Darbietungen ernteten großen Beifall. Mit klingendem Spiele zog die Kapelle

nach dem .Konzert durch die Straßen zu ihrem Standorte. b In großer Nok. Wiederum sehen wir uns veranlaßt, mitfühlende Menschenfreunde auf eine in großer Rot befindliche Familie aufmerksam zu machen. Es handelt sich um einen feit 15 Monaten kranken und daher postenlos gewordenen ehemaligen Privat beamten. der mit Gattin und zwei Kindern vollständig mittellos dasteht. Milde Gaben für diese bedauernswerte Familie werden in diesem Blatt ausgewiesen und vermittelt. b Trauung. Am 20. Mai wurde im Maria- Rast

nm die Per- storbene. In Cornaiano verschied am 50. Mai Frau Josef K e r s ch b a u m e r. Besitzers gattin, im Alter van 50 Jahren. Mit dem Gatten trauern mehrere Kinder um die gute Familienmutter. Musik Konzert Vetroni — Weidlich 28. Mai. Wenn in einem Violinkonzert die Kreutzer- sonate von Beethoven am Programm steht, dann kann man sicher sein, daß ernste Musiker am Werke sind und wenn dazu deren Künstlerschaft einen so hohen Grad von Können erreicht bat. wie sie in den Namen Petroni—Weidlich

zu rühmen: feine saubere, schlackenlose Finger- und Bogentechnik, die edle Tonbildung sowie seinen vorzüglich durchgebildeten rbythmischen und formalen Ee- staltungssinn. Alle diese Vorzüge traten in die sem Konzert in potenzierter Form in Er scheinung. , In Fritz Weidlich, dem Innsbrucker Musik direktor. fand der Geiger einen Partner von eminenter Mustkalität, pianistischcr Gewandtheit und höchster Anoassungsfähiakeit. In den Par tien, wo das Klavier selbständig hcrvortritt, fesielte sein Spiel derart

, daß einem unwillkür lich der Wunsch wach wurde. Weidlichs hin reißende Reproduktionsgewalt in einem Sonaten, abend oder am Dirigentenpult in einem sym phonischen Konzert bewundern zu können. Das grandiose Beetkovcnsche Werk, demgegen über die folgenden Vortragsnummern freilich etwas in den Hintergrund treten mußten, stellte ohne Zweifel den Höhepunkt des Abends dar, aber nicht weniger vollendet und einheitlich im Zufammenfpiel war die Wiedergabe der Debusiy- Fonate in E und vor allem die kleinen reizen den Stücke

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/23_04_1887/BZZ_1887_04_23_4_object_464864.png
Page 4 of 8
Date: 23.04.1887
Physical description: 8
a. d. Op.: „Feldprediger' v. Millöcker 4. Divertissement a. „Der'Waffenschmied' von Lortzing 5. „Künstlergruß', Polka franc. von Strauß. 6. Opererlenfreund, Potpourri von Klemm. 7. Reminiszenzen a. „Der Zigeunerbaron' von Strauß L. Abendglocken, Salonstück von Skuhersky „Herrenball', Polka schnell von Tuber. (LllNNllSK.) Morgen Nachmittag halb 4 Uhr Konzert der Regimentskapelle Rainer unter per sönlicher Direktion des Herrn Gustav Mahr. 1. Ouvertüre z. Op.: „Wenn ich König wäre' v. Adam S. „Immer oder Nimmer', Walzer

von Waldteufel. .'!. Blumenlied a. d. Op.: „Faust' von Goiuiod. 4. Husaren-Polka aus „Zigeunerbaron' von Strauß. 5. Kunstalbum', Potpourri von Hopf. (i, „Perle du Masil', Polka Mazur von Fahrbach. 7. „Die Mühle im Schwarzwalde', Idylle von Eilenberg 8. „Vagabnnd', Marsch von Zeller. (Vosclweidrr-Konztrl.) Der kaufmännische Verein gibt seinen Mitgliedern Sonnlag Abends 8 Uhr im großen Bürgersaale ein Konzert, .bei welchem den musikalischen Theil die Kapelle des Regimen tes Mondel aus Riva besorgen wird. Allge

meine Freude dürste die frohe Nachricht erregen, daß die „V ogelweider' ihre Mitwirkung be! diesem Konzene freundlichst und bereitwillig zu gesagt haben. Diese Veranstaltung des rührigen Vereines ist ein Verdienst seines unermüdlichen Obmannes Herrn Andra Kirchebner, welches nicht genug anerkannt werden kann. (Zm Voller Hol) findet morgen Sonntag Abend 6 Ühr ein Konzert der Regimentskapelle Rain er unter persönlicher Leitung des Herrn Kapellmei sters Mahr statt. Das reiche und seinsinnig aus gewählte

über die näheren Umstände wegen der Verhaftung einzu holen. Der Präfekt des Departements Meurthe et Moselte, der gestern Abends nach Paris ge kommen, konserirte über diesen Fall mit Goblet. Vergnügungs-Anzeiger. Samstag, 23. April: Forsterbräu: Konzert der Regiments- kapelle Mondel. S onntag, 24. April: : Eröffnung der Vilpianer Bierquelle. : Kurmufik der Regimentskapelle Rainer : Bürgersäal: Kaufmännischer Abend. Konzert der Vogelweidcr und der Re gimentskapelle Mondel. I : Boznerhof: Konzert der Regiments

21