483 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_08_1936/DOL_1936_08_01_5_object_1148833.png
Page 5 of 12
Date: 01.08.1936
Physical description: 12
. Aenderungen von Strafgebühren kür Ausübng- von Konzessionen vor Entrichtung »er- betr. Gebühren: Pretiosenhandel und Waffen tragen: Vom einfachen bis sechsfachen Betrag der Gebühr sowie Beschlagnahme der Pretiosen, bzw. der Waffen. Jagdausübung: Vom einfachen bis zum dreifachen Betrag der Gebühr. Fischereiausübung: 50 Lire ISO Lire. Opernfestspiele in Verona Am Donnerstag, den 30. Juli, haben mit einer Prachtaufführung der „Aida' von E. Verdi die heurigen Festspiele in der Veroneser Arena be gonnen

. Aus allen Teilen des Reiches und auch aus dem Auslande strömte massenhaft das Publi. kum zur Festsvielstätte und wohnte der Er öffnungsvorstellung bei. Die Ausführung selbst hatte unter Lektuna des Mo. Tullio S e r a f i n einen grandiosen Crfola. Die vorzügliche Be setzung und die herrliche Jnszenieruna taten das klebrige. um der Aufführung einen würdigen Rahmen zu geben. „Aida' von 8. Verdi wird heute. Samstag, zum ersten Male wiederholt, und zwar in der Originalbesetzung mit Eaniqlia als Aida. Mal

in die Arena von Verona stnd zum Prelle von Lire 4.— zugleich mit der Fahrkarte zu lösen. Das übrige Programm der Festspiele ist fol gendes: Sonntag, den 2. August: „Der Liebestrank' von E. Donizetti. Dienstag, den 4. Auaust: ..Aida' von G. Verdi Donnerstag, den 6. August: „Der Liebestrank von G. Donizetti. Samstag, den 8. August: „Othello' von E. 3$£Ybi. Sonntag, den 9. August: „Der Liebestrank' von E. Donizetti. „ , „ Dienstag, den 11. August: „Othello' von E. Verdi. Lolzano Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin

konnten. Mittwoch, den 12. August: „Aida' von G. Verdi. Donnerstag, den 13. August: „Othello' von G. Verdi. Samstag, den 15. August: „Aida' von G. Verdi. Sonntag, den 16. August: „Othello' von E. Verdi. Abreise von Universitätsstudenten nach Berlin. Am 30. Juli sind 500 Universitätsstudenten aus verschiedenen Städten Italiens in Bol zano eingetroffen. Sie befanden sich auf der Reise zu den olympischen Spielen nach Ber lin. In ihrer Begleitung war auch die Musik kapelle der Miliz von Rom

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_03_1941/AZ_1941_03_28_3_object_1881287.png
Page 3 of 4
Date: 28.03.1941
Physical description: 4
» ches stand an diesem Tage den Gläubigen zum Besuche offen. Unbekannt« Diebe be« nützten einen Augenblick, in dem sich nie» mand sonst in der Kirche befand und ent» wendeten die Krone der Schmerzhaften Muttergottes-Statue. Diese Krone besteht aus einem vergoldetem Metallring mit Glasperlen im Werte von Lire 400. Die Eröffnung äer Vpernftsgione mit »Rigoletto« von Deräi ür die heurige Frühjahrs -Stagione ind zwei der bekanntesten und beliebte ,t«n Opern angesetzt, nämlich „Rigoletto' von Verdi

erfüllt ist. Die Musik durch pulst dramatischer Schwung und hinrei ßende Melodik und diese Oper bildet den populärsten Erfolg Verdis- Giuseppe Verdi schuf in seinem langen Leben 33 Opern. Sie lassen sich auf ver< schiedene Weise gruppieren» entweder Mich bis zum Jahre 18SV, dann als Slock der reifen Jahre und schließlich als die überragenden Inspirationen des ho hen Alters, den „Othello' und „Falstaff'; oder die Serie der patriotischen und der menschlich tragischen Werke- Das Anwach sen

der Volkstümlichkeit des Meisters fiel nicht mit dem Streben des Künstlers Verdi zusammen. Selbstbewußt, selbstkritisch u. bescheiden, wie er war, hatte er es von Anfang an nicht auf Teilwirkungen von Melodien, Chören und nationalen An spielungen abgesehen, sondern auf das musikalische Gebilde als Ganzes. Die Ge wohnheit des Publikums verlangte nach ein paar gutsitzend«», feurigen Arien und nach dem leidenschaftlichen Ruf vaterlän- »ifcher Einigung. Verdi strebte aber nach 'einen ersten Opern zu dramatischer Ver

- nnerlickung und nach mehrmaligen Ver- uchen brachte er die Widerstände zum Schweigen. Sein musikalisches Genie, ent sprungen aus seiner rassischen Natur und aus einer Jahrhunderte alten Kunstwelt, trug die Fackel ins Neuland, wohin ihm die begeisterte Kunstwelt folgte. Mit „Rigoletto', „Trovatore' und ..Traviata', die er alle in den Fünfziger» jähren des vergangenen Jahrhunderts schuf, erlangte er Weltruhm- Im „Rigoletto' wurde Verdi zum Künder der Tiefe der weiblichen Seele u. weiblicher

Opferbereitschaft und seine Ge- taltungstunst schuf ein Werk, das von Zlück und Unglück, Lust und Leid, mensch- icher Schwäche und überragenden Hel dentums weiblicher Liebe erfüllt ist, das hinreißt und erschüttert. Darin offenbart Verdi eine Zartheit und Kraft, die nur aus tiefem Erleben entspringt und von den Bezirken des Irdischen in das „ewig Weibliche' hinüberführt. Wir spüren die Innigkeit, die uns die Tragik nahebringt, das entrückte Sterben, mit dem jedoch die Urkraft der Liebe, deren natürliche Trä

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_08_1936/AZ_1936_08_15_4_object_1866815.png
Page 4 of 6
Date: 15.08.1936
Physical description: 6
Aurorchesters Samstag. IS. ds. von 16.45 bis 17.45 1. Rossini: Tankred, Symphonie 2. Petras: Mondnacht auf der Alfter, Walzer 3. Verdi: Ernani, Fantasie 4. Catalani: Edmea, Vorspiel 5. Donizetti: Lucia, Sextett und Finale. Von 20.30 bis 22 Uhr 1. Cherubini: Anakreon, Symphonie 2. Lehar: Zigeunerliebe, Walzer 3. Bizet: Carmen, Vorspiel 4. Mascagni: Cavalleria Rusticana, Fantasie 5. Verdi: Macht des Schicksals, Symphonie 6. Ponchielli: Stundentanz 7. De Micheli: Italienische Lieder Sonntag

« 1v. ds. von lö.45 bis 17.45 Ahr 1. Mozart: Don Juan, Ouverture 2. Strauß: Frühlingsstimmen, Walzer 3. Nicode: Ondalusiana 4. Catalani: Dejanice, Vorspiel 5. Verdi: Rigoletto, Fantasie Von 20.Z0 bis 22 Ahr 1. Verdi: Aroldo, Symphonie 2. Wollstedt: Frohe Freunde, Walzer 3. Schubert: Ave Maria 4. Boito: Mephistofeles. Fantasie 5. Mascagni: Freund Fritz, Intermezzo K.Offenbach: Hossmann's Erzählungen, Barkarole 7. Zeller: Vogelhändler ^ Montag. 17. ds. von 1S.45 bis 17.45 Uhr: Suppee: Leichte Kavallerie, Symphonie

Leoncavallo: Valzer caprise Verdi: Ein Maskenball, Fantasie Culatta: Bercenfe S. Bizet: Arlesiana, 2. Suite Von 20.Z0 bis 22 Ahr 1. Rossini: Aschenbrödel, Symphonie Drigo: Triumph der Flora, Suite 3. Frontini: Arabische Serenade 4. Wagner: Tannhäuser, Fantasie 5. Mendelssohn: Die Fingalsgrotte. Ouverture 6. Dvorak: Humoreske 7. Lehar: Das Land des Lächelns, Potpourri Spezialist Hühneraugenoperateur A. Jenisch Frisiersalon Kurmlttelhaus. Tel. 2179. Schmerz« lose Entfernung eingewachsener Nägel

Sie hat es endlich satt, daß ihr Mann Schwermoallde daherkommt. Also daher ini theke mit ihm. dort kauft man um wenig stll'-?vhbaoesah und »Salbe. — Nach eià! mit „Clavoftll'-Salz trägt man etwas Salbe auf sie Hühneraugen auf, woraus Schmerzen der Beine und auch die Kürze restlos verschwinden. „Clavostil'.-^ Salbe' ist in allen Apotheken und Drogerien , ok' ' - ' Reizt den! tit. die Verdi und beledll KräskI ' Exk« Speziali^ Dr. A. M Trents Tel. Patent A, i Fehling auch für unseren Organismus! Walten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_10_1934/AZ_1934_10_13_4_object_1859067.png
Page 4 of 6
Date: 13.10.1934
Physical description: 6
dell'Opera in Rom Der Spielplan umfaßt folgende Werke: „Orfeo' von Monteverdi-Benvenuti, „Mignon' von Tho mas, „Othello' von Verdi, „Der Pirat' voll Bel lini, „La Traviata' von Verdi, „Don Carlos' von Verdi, „Don Giovanni' von Mozart, „Faust' von Gounod, „Norma' von Bellini, „Tnrandot' von Puccini, „La Favorita' von Donizetti, „La farsa amorosa' von Zandonai mit Ballett, „Der Barbier von Sevilla' von Rossini, die „Meistersinger' von Wagner, ferner zwei Uraufführungen und eine weitere Oper, die im Oktober

bekanntgegeben wird. Die Spielzeit beginnt am Stephanstag (zweiter Weihnachtsfeiertag) mit dem „Orfeo' von Monte- verdi in der Orchesterbearbeitung von Benvenuti und der szenischen Bearbeitung von Rossato. Diese Aufführung verspricht ein außergewöhnliches künst lerisches Ereignis zu werden. Als Hauptdarsteller sind für die einzelnen Opern folgende Künstler vorgesehen: Beniamino Gigli u. die Pederzini für „Mignon'; Merli, die Muzio und Franci für „Othello'; Gigli, die Pacetti, der Bari ton Bafiola und der Baß

aus der Staatsoper. 22.50: Tanzmusik. Berlin. 20.10 Uhr: Funkweihe, Erntefest. Deutschlandsender, 20.30 Uhr: Tanz und Lachem bunter Abend. Frankfurt, 20.15: „La Traviata', Oper von Verdi« Stuttgart, 20.15 Uhr: Großer bunter Abend. Beromünfter. 20.05 Uhr: Liedervorträge. 20.40 Uhr: Kreuz und quer, aktuelle Hörfolge. London Reg., 19.30 Uhr: Salonmusik. 20.55 Uhr: „Margarete', Oper von Gounod. Luxemburg, 20.30 Uhr: Französisches Konzert.! 21.45 Uhr: Musikalisches Allerlei. Monte Eeneri, 20.30 Uhr: Wienermusik

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_03_1941/AZ_1941_03_22_3_object_1881244.png
Page 3 of 4
Date: 22.03.1941
Physical description: 4
. Der Schaden be schränkt sich auf die Zerstörung des Da ches und des Stiegenhauses. Das Ge bäude ist versichert. sqiütt Ml ttt do Ensemble» Maltagliati—Timara—Migliori Der gestrige erste Gastspielabend des beliebten Ensembles gestaltete sich zu einem schönen Erfolg. Unser Verdi- Theater hatte einen sehr guten Besuch zu verzeichnen. Au» technischen Gründen mußte das Programm agbeändert werden und an stelle de» angekündigten Stücke» wurde »Der Mythu» des Amandus' von G. Valori gegeben. Die tüchtigen

Mitglieder des Ensem bles brachten die Vorzüge de» Stückes wirkungsvoll zur Geltung und das Pu blikum erlebt« einen unterhaltenden Abend. Herzlicher Betfall dankt« den Ausführenden. Heute nachmittags findet die Auffüh rung de« Stückes, „Unser Alter' von Viola statt und die Abendvorstellung bringt eine interessante Komöüie von Oscar Wilde. « MIM »od Barbi» mii Still« In der kommenden Woche wird im Verdi-Theater über Organisierung durch ein« kooperative Unternehmung mit den Orchester« und Chorkräften

unserer Stadt und unter der Aegide der Industrie- arbeiter-Provinziaiunion «in« volkstüm liche Opernspielzeit abgehalten werden, es wirden vier Vorstellungen gegeben und nachstehende Opern werden zur Aus führung gelangen: „Rigoletto' von G Verdi und „Der Barbier von Sevilla' von G. Rossini. Das zusammengestellte Opernensemble steht mit Bezugnahme auf Orchester und Chor sowie zahlenmäßig auf erster Höhe, ebenso hinsichtlich der mitwirkenden Künstler. Anschließend geben wir schon jetzt die Namen

der Hauptrollenträger bekannt: Für „Rigoletto': Bariton Guerrino Masini, der in der heurigen Theater saison in der Kgl. Oper von Roma groß artige Erfolge errungen hat; Sopran Lyana Grani, die vor einem Jahr die Sympathien unseres Publikums anläß lich ihrer Mitwirkung im „Don Pas quale* zu gewinnen wußte; Tenor Giu seppe Nucck, Sieger in zahlreichen natio nalen Gesangswettbewerben. Für „Barbier von Sevilla': Comm Leo Piccioli, der bei den Musikfreunden Bolzanos von seinen früheren gesang lichen Darbietungen im Verdi

des Amedeo uyd der Solimen Severino; Gamper Carla, erstes Kind dès Luigi und der Anefi Maria; Ca- vazzana Beppino des Ernesto und der Romani Giuseppina; Ebner Paola, zweites Kind des Edoardo und der Stockner Stefania; Tribüs Ulrike, erstes Kind des Hugo und der Trude Drahorad; Frizzarini Graziella, .vier tes Kind des Oreste und der Boaretto Zaira; eine Illegitime. Eheaufgebote: Battagliali Emilio und Maneo Luigina. EhesHlleHungen: Gufler Giuseppe und Unterkofier Margherita. lhealer G. Verdi: 2S.ZS Uhr

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_10_1933/AZ_1933_10_14_5_object_1855153.png
Page 5 of 8
Date: 14.10.1933
Physical description: 8
: Fantasie aus Freischütz, von Weber; Rosen aus dem Süden, von Strauß. 9.3V: Maia Alta: Nabucco, von Verdi? Aspen- rosenwalzer, von Grissemann. 10.00: Kath. Vereinskapelle: Ouverture Norma, von Bellini; Traumideale, Walzer von Fucik. Sonntag vormittag?: 9.30: Soprabolzano: Germanenblut, von L. Blankenburg. 9.45: Pennes: 10.00: Dobbiaco: 19.30: Ortisei: Fantasie a. d. Oper Lohengrin, von R. Wagner; Trauinland, Walzer von Julius Fucik. 11.00: Collalbo: Fantasie a. Preziosa, von M. v. Weber: Donausagen

: Ouverture a. Die diebische Elster, von G. Rossini; Ärüße vom Traunsee, Walzer von Holzinger. Abends: 3.30: Maia Bassa: Fantasie a. d. Oper Tra viata, von Schreiner: Nibelungen-Marsch. 9.20: Lagundo: Tosca, von Verdi: Gruß aus den Dolomiten, von Hochkosler, Podium 2. Sonntag vormittags: 8.30: Silandro: Schäfers Sonntagslied, von Kreutzer; Jubiläums-Ouverture von Arleth. 8.55: Laces: Arien a. d. Oper Mila, von G. Verdi; Kärntnerlieder von Koschat. 9.20: Castelbello: Ouverture Regina, von G. Rossini; Füge

dich still, a. Im siebenten Himmel, von F. Pagin. 9.45: Ponte Jsarco: 10.10: S. Candido: Hirtenhorn, Ouverture; S' kommt ein Vogerl geslogen, Lied. 10.35: Varna: a 11.00: Termeno: Ouverture a. Banditenstreiche, von Suppe; Cavatine von Cacanucci. 11.25: Gombre: Vorspiel zu Tancredi, von G. Rossini; Abschied vom Diandl. 11.50: Ricsone: 12.15: Colle Jsarco: Ouverture z. Oper Nabuc- codonosar, von Verdi; Sextett a. Lucia di Lammermoor, von Donizetti. 18.40: Kermes: Vom Rhein zur Donau, Lied von Max Rode

; Ein Traumlied, von Wunderer. Nachmittags: 3.00: Naturno: 's kommt ein Vogerl geflogen, Volkslied: Das Hirtenheim, von Keltschmied 3.25: Risiano: Was ich längst erträumte, Lied a. Der Göttergatte, von Lehar; Ouverture Regina,.von Rossini. 3.50: Andriano: S' Kohlrösl, Lied von Ab- senger; Ouverture a. Dichter und Bauer, von E. Stolz. 4.15: Senates: Macht des Schicksals, von Verdi; Am Meer, Lied von Schubert. 4.40: Siusa. 6.05: Tirols: Ouverture Jubelklänge, von Trayan; Wie sein Ahndl 20 Jahr, Lied von Zeller

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_11_1938/AZ_1938_11_27_8_object_1874238.png
Page 8 of 8
Date: 27.11.1938
Physical description: 8
Marconi. Nzir 1,0,ch heute und morgen »HWyM H«d^ 'dèr Lebenslauf des großen ToziMsyers, à Mrobsilni von Marmine >Gal- ^one. W den HMptrqUèn Fosco Giacchetti, Gaby Morlèy, ^Germafla Paqlieri. Maria ,Ce- botari, Beniamino GW Md ^Camillo Piloro. 183Z. ' Der j»nge Giuseppe Verdi geht aus seiner Heimat Busseto nach Milano, ,uni dort WuM zu' stubierc!». Die alien'Proiessorèn ^ver. Zeigern ,ihm die MsnahM Ins Konservato- xiM. Nach züniSgekehrt. heiratet' er Margherita Bärezzi. >Er Komponiert Mne erste Oper

ist Verdi berühmt. Giusep. pista Strepponi wird die kostbare Geiährtii' seine? Lebens. Die Erfolge dauern an: „Bat taglia di Legnano'. „Rigoeltto' lind „Tra- oiata'. Aach ersqlgter ^Einigung Italiens wird Ver. di',ins Parlament berufen Es l eginnen die Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Musik Verdis und jener Wagners. Die Darstellerin des ..Don Carlos', die junge deut. sche Sängerin Teresina Stolz, bringt in das Leben des Musikers neue Anregunge» und nege Traume Giuseppina wird von Eiier

- sucht geqäült. In dieser Gewitterstimmung ent. steht ..Aida'- Verdi zieht,sich dann In die Villa Sant? Agata zurück. Dort komponiert er seine letzten Werke ..Othello' und „FMasi'. Beginn: 2. 4.30. 7 und V 30 Uhr. -- Mon- tag- S. 715 und S.30 Uhr. Volksbewegung der abgelaufenen Woche ' Vipiteno, 26. Nov. Geburten 3: Valentin! Gianni Maria des Stanislao: Markart Alberto der Berta und Wieser Ida her Luigia^ — Mn Todesfall: Gö- dolo Giuseppe. S8 Jahre alt. — Eine Hoch zeit: Schilster Antonio inst Hilter

Pubblicità Merano. M-7K33-1 Schöner, massiver Kinderwagen zu verlausen- Via Verdi Ar. 15. Parterre- M-4V84.) Radio: Zhonpip, Philips, die besten Apparate im Lerkau'e bèi MMHaus Element S, a fi. l.. Via Museo 32. Bolzano. Tel. LS-18 nur Hlilbtagsuiiterricht geboten werden Die dort Zurückgebliebenen Kinder- An der Rivleru Lehrkräsie aber waren ae.munaen- ziemlich lernt sie einen jungen Musster. Jeen Frgn- Schreibmaschinen jeder Marke. Pecheiisnalcht- nen. Rgtenvertauf. genaueste Reparaturen mit Original

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_5_object_1870494.png
Page 5 of 8
Date: 16.01.1938
Physical description: 8
»«< ipen ;e»kung^ Seite? Aus Bolzano Staöt und Lanö Äapport derÄionalgruDen Am Sonntag, 16. Jänner, um 11 Uhr findet im Theater „Giuseppe Verdi' der jährliche Rapport der Rionalgruppe „S. Quirino' statt. Am Rapport werden sich alle Fasciste» in der Uniform, die sadi stischen Frauen, die Landfrauen und die gungfafcisten beteiligen. » Am Dienstag, 18. Jänner, um 21 Uhr wird im Theater „Giuseppe Verdi' der Jahresrapport der fascistischen Rional gruppe des Stadtzentrums abgehalten. Daran

tervorstellungen für die Mitglieder an den Theatersamstagen zu veranstalten. Zur gestrigen Vorstellung im Thea ter „Giuseppe Verdi', wobei von der Dilettantengruppe des Dopolavoro der Gemeindeangestellten das Stück „Zwei Dutzend scharlachroter Rosen' zur Auf führung gebracht wurde, haben sich zahl reiche Dopolavoristen mit ihren Fanü° licn eingefunden, so daß das Theater bis aus den letzten Platz gefüllt war. Alle haben sich ausgezeichnet unterhalten, so daß die Veranstaltung ihren Zweck ganz erfüllt

im Theater „Verdi' die zweite Vorstellung des En- lemble Maglioni statt. Es wurde ei» hei teres Lustspiel in drei Akten von Aisreoo Vanni „Quattro di Cuori' zur Auffüh rung gebracht, das vom zahlreichen Publi kum mit vielem Beifall aufgenommen wurde. Das Theater war im Saal und 1. Rang fast bis auf den letzten Platz besetzt und der Abend gestaltete sich zu einem vollen Ersolg der Schauspieler-Truppe, deren Leistungen beim Publikum größten Anklang finden. Auch in der gestrigen Vorstellung ge fielen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_08_1936/AZ_1936_08_23_6_object_1866896.png
Page 6 of 8
Date: 23.08.1936
Physical description: 8
Dr. Bermann von der Reise zurück, ordinier wieder für innere Krankheiten (MiWN, Darm, Stoffwechsel usw.) im Kurhaus Dr. Bermann. Spezialist hühneraogenoperakeur A. Zenisch. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2170. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. Schreibbüro Vlecha. Via B. Savoia 10. 3. St., Tel. 1886 Aonzerte àes Aurorchesters Sonnlag. den 23^ von 16.45 bi, 17.4» Uhr: 1. Boieldieu: Die weiße Frau. 2. Nedbal: Polenblut, Walzer. 3. Malvezzi: Zigeunerweisen. 4. Verdi: Othello, Phantasie

. 5. Sinding: Frühling. Von 20.30 bis 22 Uhr: 1. Planquette: Die Glocken v. Corneville, Sym phonie. 2. Strauß: Delirium. 3. Simigaglia: Piemontesische Tänze. 4. Verdi: Troubadur, Phantasie. 5. Mascagni: Cavalleria rusticana, Vorspiel u. Siciliana. 6. Tschaikowsky: Lied ohne Worte. 7. Rossini: Wilhelm Tell, Symphonie. Montag, den 24., von 1S.4S bis 17.45 Uhr: 1. Mascagni: ,,J Rantzan', Vorspiel. 2. Tschaikowsky: Dornröschen. Walzer. 3. Popy: Ballsuite. 4. Verdi: Attila, Arie und Chor. 5. Svendsen

7V Mann starte Musikkapelle der Armeekorps wird ab heute jeden Abend am Domplatze konzertieren. Wir bringen nachstehend die beiden nächsten Pro gramme. Am Sonntag: 1. Abate: Scherzo im Marschtempo; 2. Verdi: Traviata, 1. und 2. Akt; 3. Erpinosa: Danza capricia; 4. Mascagni: Caval leria rusticana, 2. Teil; 5. Rossini: Die diebische Elster. — Am Montag: 1. Mascagni: Trinacria, 2. Bellini: Die Nachtwandlerin, Finale: 3. Macia- ga: Donna esotica; 4. Madame Buttersly, 2. Akt; 5. Rossini: Der Barbier

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_3_object_1881776.png
Page 3 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
Pelizzari und Bildhauer Gabloner. Der Pater Guar dian gab eine Erklärung der Richtlinien, nach welchen die neuen Verschönerungs- arbeiten in der Kirche erfolgen, die für die großen Scharen der Pfarrtmder der angrenzenden Stadtteile bestimmt ist. Am 9. Juni um 20.30 Uhr findet im Verdi-Theater ein Vokal- und Jnstrumen- talkonzert statt, das von der Opera Ra zionale Dopolavoro veranstaltet wird. Das Programm enthält Stücke von Veracini, Paisiello, Pergolesi. Rossini, Verdi, Mascagni, Giordano

- te zur Firmung nach Monguelfo weiter. Die Maul- und Klauenseuche ist nunmehr im Erlöschen. Seit 12. Mai ist kein weiterer Seuchenfall fchr vorge kommen. Zum Glück konnte die schlimme Seuche der Spalthuser auf zwei Stallun gen beschränkt werden. , Fest der Zfanterie Chienes, 29. — Der hier beim Dopolavoro aus diesem Anlaß veranstal tete musikalische Abend wies folgendes Programm aus: 1. Chorgesang des Hymnus des Imperiums: '2. Romanze aus der Oper „Traviata' von Verdi, ge sungen vom Tenor Barini; 3. Sonate

, gespielt von Allodi mit der Ziehharmo nika; 4. Romanze aus der Oper „Fedo- ra', abermals gesungen von Barini; 5. Sonate für Ziehharmonika und zwei Waldhörner, gespiüt von Allodi (Zieh harmonika), Caporale maggiore Lanaro und Caporale Endrizzi: 6. Chorgesang aus der Oper „Nabucco' von Verdi; 7. Chorgesang des Hymnus an Roma; 8. Sonate für Ziehharmonika; 9. Tenorsolo aus der Oper „Tosca', gesungen, vom Infanteristen Barini; 10. drei Volkslieder im Chor gesungen; 11. Sonate für Zieh harmonika, gespielt

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/18_06_1930/DOL_1930_06_18_4_object_1149613.png
Page 4 of 8
Date: 18.06.1930
Physical description: 8
geschlossen. 2459 M m Restaurant Wagner täglich Gartenkon zert. Eintritt frei. Kein Aufschlag. 8462 M m Gasthaus Parthanes ab 15. Mai jeden Abend Gartenkonzert (Gmekner); bei ungün stiger Witterung in den Lokalitäten. Eintritt frei. 8406 M .SffTfWT??!' Musik nt Konzert des Kleinen Kurorcheflers am Mittwoch, den IS. Juni, nachm. 5 Uhr. Morguttt: Verdi. Marsch; Strauß: Schatz. Walzer; ©omez: Ouarany; Verdi: Ein Masken ball, Fantasie; Lanzetta: Fox. — Abends g Uhr. Solazzi: An das Volk Italiens; Fetras

«. Donnerstag, IS. Juni, abends 8.48 Uhr, gibt die Dereknskapelle auf der Kurhausvromenads ihr Benefizkonzert mit folgendem Programm: 1. Schubert: Militärmarsch Nr. 3; 2. ©ungl: Die Hydropathen, Walzer: 3. Schubert: Ouver türe im italienischen Stil; 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Aida'; 8. a) Langer: ©roß« Mütterchen, Konzert-Ländler: b) Tofelli: Sere nade; 6. Schubert: Unvollendete Symphonie in H-Moll. 1. Satz Allegro moderatg. 2. Satz Andante eon moto; 7. Donizetti: Sextett aus der Oper „Luzia

Konzert-Veranstaltung übernommen, welche voraussichtlich am 16. August vor sich gehen wird. Der Bassist Dr. Richard Koderle, wohlbekannt durch seine bisherigen. Konzerte, wird zusammen mit seiner Kollegin, der ersten Sopranistin der Wiener Staats-i akademie, Frau Maria Reining-Schlichter, einen Lieder-, Arien- und Duett-Abend veranstalten,! der Stücke von Verdi, ©iordano, Puccini, Tosti, Gluck, Mozart usw. bringen wird. Die beiden' Künstler traten unlängst mit einem gemeinsamen- Konzert vor das Wiener

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_5_object_2639785.png
Page 5 of 6
Date: 08.06.1939
Physical description: 6
den großen Fortschritt, den die Filodrammatische Sektion des O. N,D. San Giacomo in allerletzten Zeit erlangt hat. Musikabenà im Derài Theater des Musik'Lyzeums G. Rossini Wie schon angekündigt, findet morgen, Freitag, abends, im Verdi-Theater ein großer Musikabend statt, mit dein von dem Orchester des hiesigen Musikliizeums ein außerordentliches Konzert gegeben wird. Das Programm der Vorführungen, die unter der Leitung des Direktors des Lyzeums, Mo. Mario Mascagni, tehen, enthält Stücke von Vivaldi, Pai

zu den Einschreibungen sind aus- schließlich die Mitglieder, die im Besitze der Tessera für das Jahr 193!) sind und die in vorhinein die Quote von Lire 5,— bei dem Sitze der Vereinigung in Bol zano. Via G, Verdi fer Via Isarccl ein-, ae,zahlt daben ?>> Anmeldungen we^en bis zum 15, ds, 7 Uhr abends angenom men. Associazioni femminili cattoliche Sonstige Teilnhemer. Das vierte Evangelium wird bei der Pfarrkirche gehalten, Frauen und Mädchen die keiner Kon gregation angehören, dürfen nicht in die Kongregationen

wegen eines Diàistahls. durch dem ihm aus einer Kas sette Gegenstände im Werte von 29 Lire entwendet worden waren. Der Bestoh- lene konnte keine genaueren Angaben über die Umstände des Diebstahles ma chen. Die kgl. Karabinieri leiteten die Nachforschungen nach dein Täter ein. Musikabend in: Verdi-Theater S. Zun!.- Der heilige ZNedardus, Bischof Medardus wurde um das Jahr 4S7 HU Sa» lenci) i» der Picardie jZ^lioren. Als Junstlmg schon führte er ein heilistinäßiges Leben und wurde Priester, Schon

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_06_1940/AZ_1940_06_27_3_object_1879238.png
Page 3 of 4
Date: 27.06.1940
Physical description: 4
auch für die kleinen Kon ditoreiwaren (Teegebäck) und Gefrorenes. An den anderen Tagen der Woche ist jedweder Konsum der angeführten Le bensmittel untersagt. Theater „Giuseppe Verdi Rietvmriige «WM des Krieges Aus Roma wird gemeldet: Mit einem demnächst erscheinenden Dekret wird die bereits durch Minister ratsbeschluß genehmigte Blockierung der Mieten gesetzlich verlautbart und werden noch weitere wesentliche Bestimmungen festgesetzt, und zwar: 1. Die laufenden Mietverträge sind automatisch verlängert

hat Erhebungen bezüglich der Ursachen des Zwischenfalls eingeleitet. Wenn Si« ein schSae» heim haben wollen, dann streichen Sie Jhre AIöbel. Fußböden usw. mit den bestbe- kannten Erzeug nissen der Lack- fsbrlk 5«N?l A-? »''à 8. », Milano ^N>ä!!!ich in den besseren Farven- Handlungen. — Achten Si« auf unsere Ghutzmarte Am Freitag. 28. Juni, um 20.30 'Uhr gibt die Liebhaberbühne des städtischen Dopolavoro im Verdi-Theater eine Vor stellung. Aufgeführt wird das Lustspiel „LÄltezza prende moglie' von Achille

Lorenzetti. Der Erlös der Vorstellung fließt der Hilfskasse zur Unterstützung der einberufenen Soldaten zu. Die Eintrittspreise sind für Logensitze und Parkettsitze in den ersten Reihen Lire 3.—, 2 Lire für die übrigen Parkettsitze, 1 Lira für Galerieplätze. Die Karten sind beim Provinzialdopolavoro. Via Dante Nr. 15, bis 12 Uhr mittags des Freitag, dann bei der Theaterkasse erhältlich. » Der Provinzialdopolavoro gibt am Samstag, 29. Juni, im Verdi-Theater wieder eine Vorstellung für die Angehö rigen dre

21