785 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/21_08_1920/ZDB-3059538-1_1920_08_21_14_object_8079848.png
Page 14 of 14
Date: 21.08.1920
Physical description: 14
—Spormagaiore—Airdalo—Molveno (Hotel Molveno Mittag) und zurück. Abfahrt um 8 Uhr. Preis 90 Lire. Mittwoch: Bozen—Brixen—Bruneck—Welsbövg—Waldbrunn—Pragser—Wid - fee (Mittag Hotel „Frau Ernma^ und zurück Bruneck—St. Loren zen— Corvara—Campolungo—Arabba—Pordoijoch—Vigo di Fafsa— Karerseepaß—Bozen. Abfahrt 7 Uhr, Fahrkarte 150 Lire. Don nerst ag : Bozen—Meran—Neu spontanig—Traioi (Mittag) — Stilfserjoch und zurück. Abfahrt 7 Uhr. Fahrkarte 120 Lire. Freitag: Bozen—St. Ulrich—Grödnerjoch—Corvara—Bruneck

an der zweiklasslgen Knaben- § S und Mädchenhandelsschule am 20. September • 8 1920. Nähere Auskünfte erteilt die Direktion. 5 Leo ßayr empfiehlt sich für £ ■ Auto-Vermietung i Innsbruck, Marktgraben 21 ] Fernsprech-AnschluB Nummer 354 £ 5 889 ^liniHIIIUIRHINIUMl ■■ IIMHHHMMIUIII« almtechn. Atelier FRITZ GABRIELLI Andreas Hoferslr. 38|l |] vls-ä-vis Hotel Oesterr. Hof. §5 Tel. 1174|IV. Sprechstunden: 9—12 u. 2—5 £* %s::;:s:sssss»s:»s::::ss: s: ::s:sss:s:ss::::sssi* GOTHAER LEBENSVERSICHERUHGSSANK Gegr. 1827

. auf Gegenseitigkeit. Gegr. 1827. Bisher abgeschlossene Versicherungen: 2 Milliarden 700 Millionen Mark Alle Überschüsse kommen unverkürzt den Versicherungsnehmern zugute. Neue vorteilhafte Versicherungsformen, insbesondere Invaliditüfsversicherung, 164 Gewährung der Ver sicherungssummen in Renten und die Miiversicherong ergänzender Witwenrente 6 de p k ü b r a 3 r 0 v r 0 g 'J;. Vertreter: Versfcherungstechn. J. Svvienty, Innsbruck, Erlerstr. 4. Bildungsanitalt für Hotel- u. Reiieverkebrswefen, Innsbruck

Theoretische u. praktische Ausbildung für das Hotel fach (selbständige Besitzer, Hoteldirektoren, Sekre täre, Hofeibuchhalterinnen, Küchenchefs, Beschlies- serinnen usw.) und das Reise- und Fremdenver kehrswesen (Stellungen in Reisebureaus, bei Kur verwaltungen, Interessenverbänden, Genossenschaften usw.) in einem 10-monatigen Fachkurs. Beginn des Unterrichtes am 1. Oktober 1920. Anmel- :: düngen und Anfragen sind zu richten an das :: Sekretariat der Handels-Akademie In Innsbruck. ! Zentral-Kino SpieWm

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/20_06_1906/MEZ_1906_06_20_4_object_654939.png
Page 4 of 12
Date: 20.06.1906
Physical description: 12
ein sehr günstiger. Besonders angenehm fiel ihnen das Erscheinen des Bürgermeisters der Stadt Bozen, Dr. Perathoner, beim! Diner im Hotel' „Kaiserkrone' auf, sowie die von ihm' ge Haltens, mit einem Hoch auf den König von Eng land.schließende, liebenswürdige Ansprache. Nach dem Diner wurde sodann vom Hotel Enrope aus dem! mit Fahnen dekorierten Waltherplatze Kaffee usw. serviert, die Kaiserjägerkapelle konzertierte uiü» der feine gotische Pfarrturm! wurde durch bengalisches Licht beleuchtet. (Die Reife

der englischen Journa listen durch Tirol.) Sonntag den 17. Juni: Fahrt nach Karersee, Woselbst sie Gäste des Karerseehotels waren. Montag: Rückfahrt nach Bozens nachmittags: Abfahrt nach Waidbruck, von-dort 1. Partie nacki Geis (Hotel Salegg), die 2. Partie nach Klobenstein (Hotel Post). Heute ging sodann die 1. Partie über die Seiset Alple nach At. Ulrich, die 2. Partie hinab nach Waid bruck und mit Wagen ebenfalls nach Groden (Posthotel Rößl und Schwarzer Adler). Morgen, Mittwoch, geht es nach Brixen

(Lunch: Hotel Elephant), per Wagen bis Mühlbach! und von dort aus Oer Bahn nach.Toblach (Hotel Toblach). Donnerstag wird Ampezzo mit Wagen besucht, teilweise über den Misurina-See, und M Cor- tina übernachtet (Hotel Cortina und Faloria). Freitag: Rückfahrt Nach Toblach (Lunch: Hotel Germania) und von dort Wagenfahrt zum Pragser Wildsee (Hot^l Pragser Wildsee). Am Samstag nach Bruneck (Lunch: Hotel Post) und Wagenfahrt nach Sand in Taufers ; abends Ab fahrt nach Innsbruck (Hotel Tirol und Europs

). Sonntag: Ausflug nach.Fnlpmes (Tiner: Hotel Stubai); abends Sonnwendfeier in Innsbruck. Am! Montag wird die Stadt besichtigt, Jgls be sucht uud abends ist Konzert in den Stadtsälen. Dienstag wird nach Kitzbühel' gefahren (Hotel Kitzbühel), dort ein Spaziergang zum Schwarzsee und Schloß Lebenberg gemacht und abends nach Innsbruck Zurückgekehrt, von wo die Heimreise über den Arlberg angetreten wird. (Touristenunfall in den Tauern.) Aus Bruneck schreibt mau uns': Ant 15. ds. woll ten sieben norddeutsch

, welcher die Verbindung mit Mieders um 20 Minuten abkürzt. Die her'rlick'je Alm' Fronebn ist eröffnet, doch scheint es dies Jahr noch nicht zu der be absichtigten Drahtseilbahn da hinauf zu kommen, wch ist sie auf gnten Wegen von Fulpmes aüs durch schönen Wald in 2/4 Stunden leicht zu er reichen, in 1 Stunde von Welses. In letzterem Orte entstalld auf herrlichem Posten unweit des Bahnhofes Mit der prachtvollsten Aussicht der Gasthof und Pension Serles, gut eingerichtet, mit chönem Saal. Um das Hotel Stubai wurden

2
Newspapers & Magazines
Der Oberländer
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBELA/1929/21_06_1929/OBELA_1929_06_21_5_object_7919585.png
Page 5 of 10
Date: 21.06.1929
Physical description: 10
grüßt der Sonne Strahl, Nachdem den lieben Frühling sie begraben. — Mein süßer Lenz! Ich fühl^s in wunder Brust, Wie war jo bitter und jo schwer dein Sterben! Was ich gesungen voll von trunkener Lust, Von allem blieb mir nichts als bunte Scherben! Was ist mein Wünschen zum Johannistag? Ich jag^ es nur dem lieben Mondenjcheine. And was mein armes Herz noch träumen mag, Ich träum^ es still, ganz still,—für mich alleine! Hans Gatterer. 60jährige Wiegenfeier. Am Montag abends fanden sich im Hotel Post

, Samstag, den 22. ds. M. eine 3 tägige Rundfahrt durch Engadin und Tirol und wird am Sonntag vorm, in Imst eintreffen, unfern Ort besichtigen und laut Pro gramm um 12 Uhr mittags im Hotel Post Mittag machen. Von hier geht die Reise mit tels Auto über Fernpaß nach Garmisch und dann mit Bahn nach Innsbruck und von dort über den Arlberg wieder nach Rorschach. — Wir werden es am Sonntag vormittag hier sehr leb haft haben. — Letzten Samstag war ein etwas 20 Mann starker Kegelklub aus Ravensburg

sich nun beim Landesgericht in Innsbruck in Haft. Er hat damals im hiesigen Hotel Post unter anderen auch einen Mantel und eine Brief tasche mit 5 Schilling Inhalt gestohlen. Zwei Reisekoffer, die sich der Dieb zuerst mit gestohlenen Kleidern gefüllt hat, mußte er wegen seiner Ver folgung im Stiche lassen. Der Mantel wurde bei Hannesschläger nicht mehr vorgefunden, weil er denselben um 5 Schilling in der Innsbrucker Leihanstalt versetzt hat, während er die leere Brief tasche noch besaß. Den Mantel

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1930/08_03_1930/TIGBO_1930_03_08_5_object_7750196.png
Page 5 of 8
Date: 08.03.1930
Physical description: 8
User Me. Die Mntrrsaison 193». Die Hauptsaison ist zu Ende. Das Grand-Hotel und der Kursalon haben geschlossen, nur in den übrigen Häusern sind noch Gäste zurückgeblieben, die bas schöne Wetter und die guten Schneeverhältnisse auf den umliegenden Höhen ausnützen. Die Hah- nenkammbahn Hilst mit. die Wintersaison zu ver längern. Der Betrieb derselben hat sich in der heurigen Saison günstig ausgewirkt. Für den sport lichen Teil sorgte die Skischule und der Wintersport verein Kitzbühel

auf dieser prächtigen Schanze bei besserem Bekanntwerden in Zukunft regen Besuch zu gewärtigen. b Kirchberg. Faschingsende. Am Sonntag hatten die Turner und am Faschingsdienstag der Skiklub ihre Kränzchen im Hotel Darer, die sich eines guten Besuches zu erstellen hatten. b Kirchberg. Beerdigung. Am Mittwoch wurde hier die allseits geachtete Frau Anna Schweiger, Herrenmüllerin, unter sehr groher Teilnahme der Bevölkerung und der Musikkapelle zur letzten Ruhe gebracht. Sie war längere Zeit kränklich und starb

wendung von allen möglichen Mitteln von der Ungezieserplage, die ganz bedeutend aufgetreten war, nie los werden konnte. Mit einem Paket Russolin Hotel- und Bäckerpackung zu 8 4.— erreichte er durchschlagenden Erfolg innerhalb 8 Tagen und verwendet sel bes nun monatlich einmal, um weiteren Zuzug radikal abzuhallen. Man richte Bestellungen direkt an die Russolinfabrikation Kufstein, von wo evtl, die nächste Bezugsquelle zur Lieferung angewiesen wird. 2275 Süchorsctzcru unö Schrifttum. Alle Bücher

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/01_06_1897/BZZ_1897_06_01_3_object_384217.png
Page 3 of 4
Date: 01.06.1897
Physical description: 4
punkte aus bietet. DiePromeuade am Föhn ist beispiels weise ein geradezu idealer Rundgang, auf den die kleine Sommerfrische mit Recht stolz sein kann. Sie fand an diesem Tage im Vereinsgenossen Kranz, der den Cice rone machte, einen begeisterten Verfechter und es wäre zu wünschen, daß die Föhn-Promenade allgemein bekannt werden würde. Am Nachmittag wurden auf dem Platze vor dem Hotel von den Jungturnern aller lei volksthümliche Uebungen und Wettkämpfe aufgeführt, an denen sich auch der Bozner

die Turner-Ausflügler nach Bozen, wo nach einem Gänsemarsch der Jungturner auf dem Jnhannsplatz die Auflösung der Gesellschaft und damit der Schluß der so schönen Partie erfolgte. Postverbiuduug mit Karersee. Das Sommer-Post- und Telegraphenamt Hotel Karers es wird heute, den l. Juni, er-» öffnet und eventuell bis 30. September in Wirksamkeit bleiben. Dasselbe erhält, wie im Vorsommer, die Verbindung mit nach stehenden Fahrten: 1. Die auf der Strecke Welschno fen »Ho tel Karer see ausgedehnte

Postbotenfahrt der Postexpedientin Therese Plank in Birchabruck (zum Brief- uud Fahr posttransporte) : Bozen-Stadt ab 7.30 Nachm.. Birchabruck an 4 Nachm., ab 4.15 Nachm., Welschnofen an 5.45 Nachm., ab 6.--» Abends. Hotel Karersee an 7.30 Abends, ab 5.15 früh, Welsch nofen an 6.— früh, ab 6.1V früh. Birchabruck an 6.55 Vorm., ab 7.10 Vorm., Bozen Stadt an 9.30 Vorm. 2. Die Postbotsn- fahrt des Hotelier Heinrich Kräutner in Bozen (zum Brief- und Fahrposttransporte): an vom 15. Mai bis 14. August: Bozen Stadt

ab 6.45 früh, Birchabruck an S.45 Vorm.. ab 10.5 Vorm.. Welschnofen an 11.20 Vorm.. ab 11.40 Vorm.. Hotel Karer- see an 1.10 Nachm.. ab 4.— Nachm.. Welschnofen an 4.45 Nachm., aa 4.45 Nachm., Birchabruck an 5.30 Nachm.. ab 5.50 Nachm., Bozen Stadt an 7.20 Abends der vom 15. August bis 30. Sep tember: Bozen Stadt ab 6.45 früh, Birchabruck an S.45 Vorm, ab 10.5 Vorm.. Welschnofen an 11.20 Vorm.. ab 11.40 Vorm., Hotel Karersee an 1.10 Nachm.. ab Z.— Nochm.. Welschnofen Z.45 Nachm., ab 3.55 Nachm

., Birchabruck an 4.30ZNachm., ab 4.50 Nachm.. Bozeo Stadt an 6.50 Abends. 3. Die Omni busfahrt der Postexpedientin Therese Plank in Birchabruck (zum Briespofttransporte): Bozen Stadt ab 3.30 Vorm.. Birchabruck an 12.— Mitags. ab 12.30 Nachm., Welschnofen an 1.50 Nachm., ab 2.— Nachm., Hotel Karersee an 4.— Nachm.. ab 5.30 Nachm., Vigo di Fassa an 7.30 Abends, ab 6.— früh.. Hotel Karersee an 8.24 Vorm., ab S.— Vorm.. Welfchoofen au 9,50 Vorm., ab 10.—- Vorm.. Birchabruck an 10.40 Vorm.. ab 11.10 Vorm., Bozen

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/01_06_1897/BZZ_1897_06_01_1_object_384206.png
Page 1 of 4
Date: 01.06.1897
Physical description: 4
zu machen berechtigt ist. Heute abends halb 8 Uhr findet eine Platt musik mit folgendem Programm statt: 1. .Oberst v. Klug', Marsch v. Barthel. 2. Ouvertüre zur Oper .Fidelio' v. Beethoven. 3. .Mondnacht auf der Alster', Walzer von Fetras. 4. Fantasie aus der Oper .Aida' o. Verdi. 5. .Fackelranz' (B-dur) v. Meyerbeer. 6. .Mägdlein, Mägdlein, schau ich lieb so ganz allein'. Lied v. Kühn. ?. Potpourri aus oem Ballet .Ercelsior' o. Marenko. 8. .Kardjieff-Marsch' v. Novacek. Vom Karersee-Hotel. Heute ivird das Karer

see-Hotel für die heurige Saison eröffnet, nachdem in den letzten Wochen dortselbst Hunderte von Händen rast los thätig waren, um alles für den Sommer in Stand zu bringen. Die regelmäßigen Stellwagenfahrten der Unternehmungen Kräutner (Hotel Kräutner) und Mayr (Hotel Mondschein) haben auch bereits begonnen, so daß dem Fremden, der das herrliche Gebiet des Ka- rersees besuchen will, nichts mehr im Wege steht. Nach dem schon die vorjährige Saison dem als Hotel allein schon eine Sehenswürdigkeit

bildenden Karersee-Hotel trotz der regenreichen Zeit einen kolossalen Besuch gebracht hat, so muß man für Heuer, wo die Wetterpropheten einen schönen trockenen sommer vorhersagen, geradezu eine Masseninvasion erwarten, was umso sicherer erscheint, als der Alpen-Hotel-Verein die Wintermonate dazu be nützt hat, sür seine Unternehmen eine rationelle Reklame zu machen und viele federgewandte Besucher des Hotels im In- und Auslande den Ruhm des Karersee-Hotels in den weitesten Kreisen verbreitet haben. Bon

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/13_11_1892/MEZ_1892_11_13_6_object_623829.png
Page 6 of 16
Date: 13.11.1892
Physical description: 16
Betheiligung wird gebeten. (Mcraner B i cy cle« C l n b.) Sonntag, IA. Novbr., bei günstiger Witterung: Ciubansslug nach Latsch. Abfahrt um 12 Uhr Mittags vom Clublokal Hotel Graf von Meran. Promenade-Concert. Ausgeführt von der Kmkapelle. Sonntag, dcn 13. November, von il—1 Uhr Mittags. 1. Barataria-Marsch von Komzä! 2- Ouvertüre „Emyante' V.Weber. 3. „Ich bin ein Kind vom Rhein', Walzer von Zcller. 4. Pilgerchor und Lied an den Abendstern a. d, Oper „Tann häuser' von Richard Wagner- 5. Ungarische

' von Ncßler. 5. „Die Nachtigall', Konzeit-Polka für Piceolo von Mollenhauer. L. Pharaphrase über das Lied: „Spinn, Spinn, o Mägdelein' von Nehl. 7. „Moderne Kur', Polka von Kremser. Angekommene Fremde. Hotel Forsterbräu: Julius Schlcttner, Ingenieur, Innsbruck. Maria Haslinger und Katharina Scheiber, Private, Inns bruck. Stadt München: Jaeger, Privatier, München. Boeckt, Potsdam. Direktor Wichan mit Frau, Hamburg. Sophie Anspitzer, Wien. Herzog und Her zogin von Sabrantontevcs, Wien. Hotel Haßsurther

: L- Pentlac u. Frau, Ingenieur Wien. H. Cleß, Kfm., Bozen. M Szyffer und Frau, Lodz. Frdr Dolltnger, Privat, Nischburg i. B. Hotel Erzherzog Johann: Gustava Ambes und Frau Betly Diamand, Lemberg- Nud. Jung, Wien. I. Deletli, Trient. Frau Oberstlieutenant Habrrc!>t mit Kind und Jungfer, Berlin. Dr. I. Neu stadt!, Wien. Dr. Jgnaz Frayor, Bäe (Ungarn). Sonne: Wilh- Wolf, Reisender, Wien. G, Filippi, Geschäftsreisender, Mezzo, lombarda- Christian Grelli, Fabrikt., Nüniberg. Friedr Nölz, k. u. k. Cadet

, München. Franz Metzler mit Frau, Schwarzen berg. Anna Schramm, Gr.-Lichter- felde bei Berlin. Josef Thöni, Kitz bühel. L, Hartmann, k. Prosessor, München. Hotel Europe: Heinrich Grenzer, Reisender, Wien. Habsburger Hof Frau Gerichtsrath Holstein mit Tochter, Berlin. Arpäd Freiherr v. Blumeucron, Teplitz. Ferd. Glade- beck, Rentier, mit Frau und Frl- Kochen, Berlin. Moritz Maier, Kfm., Bruchfal, Baden. ^Ivio 6e Qcrclie Ulit Lrlerc, Odessa. Hotel Maendlhos: Moriz Maier. Erzherzog Rainer: Eduard Reiche

a. M. Villa Huber: Adolf Kohu, k. u- k. Militär- Beamter, Wien. Frau A. Rißdorfer mit Töchter, Bukarest. Moses Gru ber, BorhSlaw. Josef Gränzner, Kaufmann, Tetschen a. d. Elbe. Villa Aurora: Louife v. Komac mit Tochter n Schwester, Rußland. Steirisches ^ Sende in frischgeschlachter Waare: prima Kapaunen ß. 1.1V „ Poulard fl.1.- „ Indiands 85 kr. frauro gegen Postuachuahme. S.K.Mck.MW. Als C in einem Hotel, Restauraut, Cafe od. Kaufgeschäft sucht ein gebildetes, junges Fräulein, Wiener Wirthstochter

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/13_09_1908/MEZ_1908_09_13_3_object_678419.png
Page 3 of 20
Date: 13.09.1908
Physical description: 20
Zuschrift überlassen. (Ausländische Konkurrenz) In der „Oesterr.-Ungar. BuchdrUckerzeitung' und in den „Schweizer Graph. Mitteilungen' finden wir eine Auslassung, der Zufolge ein Meraner Hotel ^ dessen Name ist genannt — „die Borliebe fürs Auslmck' bekundet, indem es seine Prospekte bei einer Züricher Firma herstellen, läßt „und sich nicht scheut, diese Karten auch an Wiener Und andere Buchdruckereibesitzer Oesterreichs als Ein ladungen zu versenden. Deren Besuch wäre dem Hotelbesitzer wohl angenehm

- theater, schöne Blumenmädchen usw. bei. Bei Eintritt der Dunkelheit wurde auf der Markt wiese ein von Böllerschüssen begleitetes Feuer werk abgebrannt und ihm folgte in/ Hotel Post der Clou des Festes, di? Tanzunterhaltung, die nochmals alle Malser vereinigte. Diese hat ja lange, .sehr lange gedauert, so daß Spondiniger Gäste erst nach Mittemacht in einem Einspänner sich auf den Weg machten, wo ihnen dann ein „kleines Malheur' Passierte. Der Verschöne rungsverein Mals hat wieder einmal etwas Tüch

, welche selbst 3 Uhr Abgang zU den „Etschwerken'. Nach der Besichtigung gemütliche Zusammenkunft im Brauhaus Forst. Der Obmann. (Turnverein Meran.) Die Mitglieder werden hiemit ersucht, beim Herbstfeste des Al- gunder Turnvereins am 13. ds. nachmittags jm Bräu Haus Forst sich zahlreich zU beteiligen. Zu sammenkunft 2 Uhr im Hotel „Stern'. Tie Vorstehung. N (Automobilunsall des Bezirks^ Hauptmanns vou Bozen.) Aus Leoben wird von gestern gemeldet: Auf der Reichsstraße M nach St. Michael stieß ein Automobil

Jnnerhofer Und Peter Oehler) mit je einer silb-! >6 bernen Remontoiruhr beschenkt. (Gründung des Vereines „Heimat- schlitz'^ innn iinä' -'-»S 10. ds das oben gemeinte Hotel die meisten seiner Druck- Mitglieder der dem neUen Verbände in Bozen sorten schön seit längerer Zeit am Orte selbst angeschlossenen tandwirtsch. Genossenschaften -oder herstellen läßt. UeberhaUpt inuß anerkannt wer- Spar- Und Darlehenskassen-Vereine oder des den, daß die Meraner Hoteliers fast durchwegs Wein-, Obst- Und .Gartenbau

Be- Obmann, such von auswärts, namentlich von Meran. Was (Die Krankenkasse für felbstän -- aber den immerhin zahlreichen Teilnehmern alles dige Handels- Und Gewerbetrei - ^ geboten wu^ve, war tadellos; von der Zigeuner- bende des Kurbezirkes Meran) hält T bände mit ihrer „wirklichen' Wahrsagerin Und am Dienstag den 15. ds., abends 8 Uhr, eine dem Primas mit der Handorgel angefangen bis außerordentliche Generalversammlung int Hotel zUm eleganten schattigen 'japanischen Teehaus mit Stern (Sternkeller

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/07_01_1897/BZZ_1897_01_07_3_object_2619632.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1897
Physical description: 4
gebildet hat, die jeden Donnerstag von 6—7 Uhr AbcndS turnt und findet heute in der BercinSturnhalle Hotel Mondschein die erste Turnstunde statt. Die Krambahn Krs«oia-Caffaro»Grie«t. Das vorbereitende Komite für die Erbauung einer Trambahn, welche von Brescia nach Caffaro u»d von da durch Zudicarien nach Trient führen soll, hielt am 22. Dezember in BreScia eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, das von Mantegazza vorgelegte Projekt zu ergänzen und mit der Ausführung die In genieure Guaragnoni

stattfindenden Sitzung des Trientiner TramkomiteS erscheinen oder sich bei derselben vertreten lassen. DaS Komite in Brescia selbst nimmt die Einladung der Trien- tiuer-Komite» an und wird bei der genannten Hauptversamm lung vertreten sein. Ans Meran. Am 10. Jinner wird da« .Hotel Kaiserhof' vom Besitzer Herrn Alexander Ellmenreich. bekannter langjähriger Restaurateur iin Meraner Kurhau« und Hotel Forsterbräu eröffnet werden. D»s Hotel liegt gegenüber dem Bahnhöfe in freier und schönster Lage, enthält

über 100 Zimmer mit allem Komfort der Neuzeit, Zentral heizung, elektrischer Beleuchtung :c. ausgestattet. Herr Ellmcn- reich, ein erfahrener Fachmann auf dem Gebiete des Hotel- ivefenS, wird bemüht sein, den Gästen im „Kaiserhof' einen ,»genehmen Aufenthalt zu bieten. Der „AlPensreund', welcher früher in München erschien und vor etwa zwei Jahren in den Verlag von A. Edlinger in Innsbruck übergingt stellte mit Schuß des Jahres 1R6 sein erscheinen ein. Der .Alpenfreund', (nicht zu verwechseln

. 100 Dukaten 377.15 11S.S5 b5.7S 11.7Z »Hg 4S.4V b.6S Verzeichnis der Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungSkarten z, S»»ft«» der Armen von Bozen für 1LS7. (Schluß.) 873 Frau Marie W. Pircher geb. Eberhard. 374 „ CreSz. Kristof, Deutfchorden»renttn-ver»alterS- Witwe. 875 Herr Jose? Weiß, Hotel Weiß, Dornbirn. 876—877 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Rinnioue Adriatica di Sieurta in Trieft. 878—879 Herr Sebastian Tschngguel sammt Familie. 880 Fra» Johanna W. Schgraffer, geb. Tschugguel. 881

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/02_07_1896/BZZ_1896_07_02_1_object_389020.png
Page 1 of 4
Date: 02.07.1896
Physical description: 4
zu verständigen. Postamt Karersee. Mit 4. Juli d. I. tritt in dem vom Vereine iür Alpenhotels in Tirol am Karerieepasse neu erbauten Hotel ein Sommerpost» und Telegraphenamt in Wirksamkeit, beziehungsweise wird der Postdienst daselbst an dem genannten Termine eröffnet, während der Telegraphen dienst eventuell erst später aufgenommen werden kann, in wel chem Falle der definitive Zeitpunkt noch rechtzeitig veröffent licht werden wird. Dieses Amt, welches die amtliche Bezeich nung „Hotel Karersee' führt

, wird alljährlich in der Zeit vom l. Juli bis 3l). September miiktioniren und erhält seine 'Lerbiiidniig mittelst täglich zweimaliger vom Post- und Tele« graphenamle Bozen (Sradt) ausgehender, öirchabnick und Welschnoven berührender Postbotenfahrten, welche nach fol gender KoiirSordimng verkehren werden: Erste Fahrt (vom 15. Mai bis l4, August): Bozen Stadt ab 6 Nhr45Min. ^rüh, Hotel Karersee an l Uhr ll) M. Nachmittag. Hotel Karersee ab 4 Uhr Nachm. (vom >5. August bis 3V, Sep tember ab 3 Uhr Nachm ), Bozen

Stadt an 7 Uhr 50 M. Abends. Zw.ile Fahrt (vom l. I.ini bis 3V. September): Bozen Stadt ab 12 Uhr 30 Min. Nachm., Hotel Karersee an 7 Uhi 30 M, Abends. Holel Karersee ab »Uhr 15 M. Früh. Bozen Sladt an 9 Uhr 30 M. Vormittags. Photograpyische Aufnahmen des Karersee- Hotels. Die berühmte Kunstansialt in Salzburg ' Würlh li und SpinnHirn hat in den letzten Tagen große uns kleinere photographische Aufnahmen des neuen Alpen Hotel» am Karersee anfertigen lassen, dessen feierliche Eröffnung bekannt lich

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/24_12_1921/MEZ_1921_12_24_6_object_641294.png
Page 6 of 14
Date: 24.12.1921
Physical description: 14
Folge gebend, diese Strafe vom Generalkommissariat als un gültig aufgeboben. 7. Febniar: Eines der treuesten Vereins- Mitglieder'Goldschmied Toni Girtler wird zu Grabe getragen. Der Verein singt an seinem Grabe den Chor „Grabesruhe'. 10. März: Erste Gcsangsprobe im Vereinslokal Gasthof Seebcr. 20. April: Die Sänger verabschieden sich vom 2. Ehormeistcr Thomas Mannsberger am Bahnhof. 29. Mai: Gemütliches Frühschoppenkonzert (Weinkost) im Hotel „Alte Post'. 12. Juni: Beim Familienabcnd der Turner

im Hotel Stoetter beteiligen sich die Sänger mit -1 Chören und 2 Soloquartetten. 20. Juni: Namenstagsserenade vor dem Hause des Vorstandes Herrn Luis Kofler. Rückmarsch mit Lampions und Absingung des Sänger- morsches durch die Stadt. 17. Juli: Im Programm des heuti gen Turnerfestes in Wiesen stehen auch 6 Chöre des Gesang vereines. 28. August: Waldfest der freiw. Feuerwehr und städt. Musik im Stadtpark. Der Verein singt 8 Chöre. 11. Sep tember: Vereint mit Turnverein und städt. Bürgerkapelle im Garten

des Hotel „Rose' Gartenkonzert zugunsten der Verun glückten in Klausen. Reinertrag 600 Lire. 23. Oktober: Hilft- tag für Klausen. Abwechselnd mit der Dürgerkapelle gibt der Verein ein Frühschoppenkonzert vor dem Rathaufc, bzw. auf dem Stadtplatze. 3- November: Infolge grober Feuchtigkeit des Dereinsheimes im Gasthof Seeber, wird beschlossen, ein neues Sängerheim zu beziehen. 9. Dezeniber: Der Verein be zieht fein neues, sehr nett und geräumig hergestelltes Vereins- Heim im Gasthof „Mondschein

der Alelslerkrankenkasse Bozen-Gries. Gelegentlich der außerordentlichen Generalversammlung wurde der Beschluß ge faßt, am 14. Jänner 1022 einen Famillenabend Im Hotel Scharaffer zu veranstolten. Außer Konzert finden Gesangs- und humoristische Vorträge statt. Ein holländischer Tanz, ausgeführt von 8 Damen Im Originalkostüm, wird eine besondere Ueberrajchung bringen. Um 12 Uhr Tanz. 17086 Turnverein Meran. Unsere Jugend-Weihnachtsfeier für die 1. und 2. Jungmädchenabteiluna sowie für die Schüler und Zöglingsabteilung

). nachmittags von 4 bis 6 Uhr Kaffeekonzeri, 0 Uhrl Großer Tanzabenül Voranzeige: Silvester und Neujahrgfücc mlt Tanz bei freiem Eintritt. 17061 Hotel „Bayrischer Hos'. Großer Wall am Stephanstag, den 26. De. zember, mit 0 Mann starkem Streichorchester. Beginn 8 Uhr abend» vis 2 Uhr frittj. 12060 Theakerkino. Morgen. Sonntag, der Filmstar Leda Gys ln einer prächtigen Rolle. Wir bitten, für die Feiertage unsere Tafeln beachten zu wollen. 17091 silankensieln-ttlno. Am 25. und 26-, ab 2 Uhr. der prachtvolle

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/21_02_1914/SVB_1914_02_21_5_object_2517226.png
Page 5 of 8
Date: 21.02.1914
Physical description: 8
im Lizitationswege aus ein italienisches Konsortium von Trient überging, kam nun auch in Bozen selbst das eben falls der Familie Spreter gehörige Hotel „Viktoria' lei der auch in italienische Hände^ Gestern fand beim hiesi gen Bezirksgerichte die exekutive Versteigerung des Ho tels „Viktoria' in drei Partien statt u. zw. zuerst das Hotel selbst, dann die Dependance und schließlich Villa Westend mit Parkschlößl. Der Ausrufspreis für das Ho tel betrug 340.000 Kr. und anfänglich beteiligten sich mehrere

Interessenten an der Versteigerung. Als aber das Angebot der Hauptgläubigerin, der Lanca eattoU«^ immer höher stieg, blieb nur noch ein Ueberbietender am Platze, der Besitzer der Brauerei Forst, Herr Hans Fuchs. Er bemühte sich redlich, das Hotel im deutschen Besitz zu erhalten, bis das Meistgebot der Bank die Höhe 560.000 Kronen erreichte. Ueber diesen Betrag konnte Herr Fuchs nicht mehr hinaus, da noch weitere Investitionen von etwa 200.000 Kronen nötig sind, um das Hotel durch moderne Ausgestaltung

rentabel zu machen. So blieb die Lanca eattoliea die Ersteigerin. Sie erwarb auch die beiden übrigen mit zusammen 220.000 Kronen ausge rufenen Partien um das Meistgebot von 285.000 Kronen Wie wir erfahren, wurden seitens der Bozner Wirtsge nossenschaft Schritte eingeleitet, um das Hotel in.deutschen Besitz zu erhalten, doch blieben dieselben mangels des er forderlichen Kapitals erfolglos. — Des in der Bevölke rung natürlich unpopulären Resultates der Versteigerung hat sich bereits der Volksmund

bemächtigt. Es kursiert in der Stadt der bezeichnende Volkswitz, daß das Hotel „Viktoria' nunmehr — „Vittorio Lmanuels' heißen werde. Die freiw. Feuerwehr Girlan erhielt vor einiger Zeit eine neue Balance-Patentleiter aus der Fabrik Karl Schmidt in Nürnberg. Die Leiter hat eine Steighöhe von 14 Meter und 2 Meter Aufsteckleiter, somit zusammen 16 Meter Höhe. Die Leiter kann binnen wenigen Se kunden von einem Manne ausgerichtet werden und be sitzt eine große Neigungsfähigkeit bei vollster Sicherheit

20
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1897/30_07_1897/pub_1897_07_30_3_object_983935.png
Page 3 of 18
Date: 30.07.1897
Physical description: 18
'Ampezzo, um retour dem großen Südbahn- Hotel, Germania oder Hotel Ampezzv in Toblach einen Besuch abzustatten. Sämmtliche Hoch- gebirgs-Unterkunftshütten erfreuen sich guten Be suches,? wovon das Kronplatz-Schutzhaus wohl die höchste Anzahl ausweisen kann. Möge man allseitig bestrebt sein, die Gäste, durch freundliche Aufmerksamkeit, durch Comfort, aber speziell durch gute Speisen und Getränke zufriedenzustellen und dadurch die Industrie des Fremdenverkehrs M unserem großartig schönen

zum Fallen kam. — Bei Mitte wald wurde die Bahn in einer Strecke Don 13 Metern zerstört, auch bei Gries am Brenner soll eine Störung vorgekommen sein. — In Mühlbach Hat sich bereits ein Comite gebildet, das für die armen Beschädigten ein Concert geben wird und zwar in den allernächsten Tagen im Hotel Sonne. Die Namen der Mitwirkenden bürgen für einen eminenten mu sikalischen Genuß. Die gefeierte Concertsängerin Clara Polscher aus Leipzig (jetzt in München) und der berühmte Dirigent der Breslauer Oper

50 fl. und der Feuerwehr in Mathon, der Schützencompagnie in St. AndrS zur Anschaffung einer Fahne und dem Militär-Veteranenvereine in Schlanders ebenfalls. zur Anschaffung einer Fahne je 40 fl. aus Privatmitteln gespendete ^ Eine neue Tonristenfahrt von Niederdorf-Prags- Plätzwiese bis Bröckele und retour eröffnet Herr Ferdinand Hellenstainer/ Hotel Post Niederdorf von 1. August ab 2 mal des TageS.//.-Kv — Fremdenverkehr in Gossenfaß. Man meldet von dort: Die diesjährige Fremden saison kann als die beste

. in Sllz ein gestanden haben. : ^ : — Pfarrer Josef F«ch« K, Watte«» feierte letzten Sonntag das 25jährige Priester jubiläum. - > - .. — Abgestürzt. Der Tischer Rindfleisch ist vom Bächlistock abgestürzt und blieb sofort todt. ! — Ue«er Verein. -In Schwaz hat sich ein Turnverein gebildet. ^ - - / .. ; — Hoher Kefuch. Am 26. ds. Mts.' be suchten die fünf kaiserlich-deutschen Prinzen sammt Begleitung das Hotel Scholastik» am Achensee. wo dieselben dinierten. Sodann unternahmen sie eine Rundfahrt

auf dem See und verließen nach eingenommener Jause das Hotel, um nach Tegernsee zurückzukehren. ^ — Der amtliche Erlaß der Sezirk«- hauptmau«schaff Meran «der die Giroler Sanerntracht, welcher den Wunsch des Herrn Erzherzogs Franz Ferdinand aus spricht, es möge in geeigneter Weise dahin ge wirkt werden, daß die bäuerliche Bevölkerung

21