1,346 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/05_09_1940/VBS_1940_09_05_6_object_3139208.png
Page 6 of 8
Date: 05.09.1940
Physical description: 8
. 27. August. (Beerdi gung.) Ein schwerer Schlag traf die Familie Pramstaller beim Taler in der Fraktion Vlata. Der Familienvater und Besitzer de» Taler hofes, ein kräftiger und rüstiger Man» von SB Jahre«, hatte in der letzten Zeit oft über Ma genschmerzen geklagt. Deshalb entschloß er sich einer Operation zu unterziehen und begab sich zu diesem Zwecke nach Bolzano. Die Operation hatte er gut überstanden, doch einer hinzu kom menden Lungenentzündung war feine geschwächte Ratur nicht mehr gewachsen

und so verschied r am 21. August in Bolzano, ohne seine Frau und die drei erwachsene« Kinder (zwei Söhne und eine Tochter) nochmal» gesehen z» haben. Am Samstag 24. August wurde die Leiche des Verblichenen in die Heimat hieher überführt. Cs war wabrlich ein ergreifend trauriger Augenblick, als die Talermutter mit dem Kin dern den lieben Vater, statt ihn lebend be grüße« zu können, nur mehr als Leiche in da, Haus begleiten konnten. Aufrichtige, Mitleid bringt die Bevölkerung dieser so schwer ge prüften Familie

nach Anton. Mongnelfo. Bio Parrocchia 1, Besitzer. Lahn Johann nach Anton. Merano, Bia A. Manzoni IS, Gemtschtwarmchandluna. Largo- iolli Rudolf nach Josef. Bressanone. via Ponte Louila 5. Photograph. Markart Dr. Johann nach Johann. Merano. Bia Beatrice di Saooia 2. Arzt. Mair sen. Anton nach Josef, Piazza oef grano 0, Bolzano. Gastwirt. Meschmg Joses nach Mat- Das, Malborghetto, Ugovizza 80 (88). Besitzer. Michler Paul nach Franz, Bolzano, Bia Car- rettai 19. Stempelmbrik. Mitterigger Anna nach Josef

. Florenz« 139. San Lorenzo di Sebato, Besitzer. Spitaler in Mayr Rosa des Anton. Bressanone, Via Ponte Aquita Rr. 5. Geschäft. Stassler Dr. Richard nach Johann. Merano. Piazza Duomo 5. Rechts- anwalt. Etoinschek Karl des Georg. Bolzano. Via Claudia Augusta 88. Hufschmied. Laibon Emil nach Georg. Lonaega di Marebbe. Autouniernehmung. Thaller Michael des Jo hann. Bressanone. Via Mantova 3. Handel», mann. Trailer Matthias nach Josef. Merano. via Passtria 14. Besitzer. Unterreiner Sebastian nach Johann

. Mar- lengo 159. Lana. Besitzer. Urlandt Edwin nach Edwin, Maia bassa. Bia S. Eaterina di Saooia Nr. 84. Blumengeschäft. Begherl (Weger) Io- Hann nach Joses, Bolzano. Campo d aviazione 18. Besitzer. Bolgger Vinzenz nach Vinzenz. San Maurizio Rr. 2. Campo Tureo. Zleaelerzeugung. Wedam Franz nach Anton. Malborghelto. Lalbruna 20, Besitzer. Werner Karl nach Fran ziska. Merano. Via Galilei. Tapezierer. Wiescr Franz nach Georg. Merano. Tirols 213, Schuh macher. Aus dem Amtsblatt der Provinz (Foglio

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Page 14 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/03_07_1941/VBS_1941_07_03_4_object_3139885.png
Page 4 of 6
Date: 03.07.1941
Physical description: 6
stellen das Schloß in Terzolas, den Stammsitz der Edlen v. Ferrari, zu denen der neue Oberhirte gehört. Gleichzeitig wurde ihm eine vom Zeich ner Giuleppe Eannicolo mit Miniaturen ver sehene. künstlerische Pergamenturkunde verehrt, welche die Unterschriften aller Familienober häupter von Terzolas tragt. sich die her- die Käthe- MtMflHe Msterzblichof Karl von Smart tn Bolzano . u. 1. Juli, stattete nachmittags der tjhirte der Provimhauptstadt Bolzano IäÄ«» ätdjen Besuch ab. Um K8 Uhr fand

zu kommen, denn Bolzano ist der Erzdiözese und eine über- ia->b4deutende Stadt. Liren. rasches Empor Achsen bringt notwendigerweise vielfach neue d dringende seelsorgliche Probleme. Diese zu Pieren und diesesben zu lösen, erachte er als jerhirte als dringende Notwendigkeit. Er be ne/ daß die Lösung nur zu erreichen ist. wenn Klerus geschloffen mit dem Bischfo mitwirkt ) alle seine Kräfte einsetzt für das große Ziel, 'glich die Ehre' Gottes und das Heil der !len. lach einer besonders herzlichen Begrüßung

vor, richtete an ihn eine Uüßungsansprache und kündete dann dem Würdigsten Fürsterzbischof an, daß in der fh seinen Besuch in Bolzano zu würdigen, Behörden des Oberersch beschlosien haben, sglichst kurzer Zeit in dem starkbevölkerten terviertel eine Kirche ,u errichten. Die jnde hat den Akt der G-undschenkung aus« ,..»i-kltet und unterschrieben. Ueber persönliche '''i-'Pnahme der Lxz«llenz des Präfekten ein ^Komitee für di« Finanzierung de» ebildej.. Der .Provinzchef ersucht» den Kirchenfürsten

für den'letzten Sonntag im Juli festgesetzt. •> In herzlicher Weise verabschiedete sich sodänst der Hochwürdigste Fürsterzbischof von Gxzcllenj Podest« und den Behörden und kehrte hierauf in seine Residei^ nach Trento zurück. - ^ Bolzano und Aeldsrüchlestaud und ErnleauSsiDeu Bon einem Landwirt Bolzano. 28. Jupß Der heurige Winter hatte zähe Kälteperioden aufzuweisen. Die der Mittelmeer-Flora an- gehörigen Sträucher haben demnach bei uns in sonst bevorzugten Lagen darunter gelitten. Bei Feigen. Lorbeeren

die Williams« und Kaiser Ale- rander-Birnen. Auch die WinterbirNen zeigen starken Behang. Die ersten 'Frühbirnen sieht man schon auf dem Markt. Ärztliche« Bei den A e p f e l n hat das,naß-kühle Wet ter kurz nach der Blüte ziemlich .geschadet. 2m-A merhin kann in vielen Sotten- eine.gute 'Kisn sehr , gute Mittelernte erwartirt «erden.-Am» meisten durch das naßkalte Wetter hat die Sorte „Kälterer Böhmer' gelitten^ In der näherest- Umgebung von Bolzano blieben die Bäume vom stärkeren Auftreten der Maikäfer

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_07_1930/VBS_1930_07_17_9_object_3127288.png
Page 9 of 12
Date: 17.07.1930
Physical description: 12
«. Der Rucksack wurde mit Be schütz-, belegt. des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 17. Juli. D-e erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die .^Ablesung am Datumstag« um 8 Uhr morgens. 2 i.a 3§ 'S« SS s* Tenqieratm || f» 8v« OJ I e ■s 0 B 1 »8 »8 8S ZN -ZS N r-L 8Z SK et , >755.71 22.0 ' >756.8 j 18X) 25i2 | 17.4 1 55 - 1 ~ 1 80 N Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Leber Italien bewölkt' Regen und Gewitter bildung Wer den nördlichen

Teilen. Die Ver- Webung des Tiefs gegen Osten könnte eine Besserung der allgemeinen Wetterlage zur Folge haben. Das Weiter in den Nordalpen war in den Morgenstunden bewölkt mit 13 Grad Wärme. Bevesnsnackvichten :: Ex-Freiw. Feuerwehr Bolzano. Das Be gräbnis unseres Kameraden Peter Chiufole ver Schutz-Abteilung findet am Freitag, den 18. Juli, um 8.15 Uhr abends statt. Versammlung der ehemaligen Mitglieder beim Peter-Mayr« Denkmal. Ex-Kommando. Kuesberichlr 17. Juli. v (Ohue Gewähr

, 9 Kälber, 304 Schweine, 1 Ziege und 36 Einhufer, zusammen 499 Stück. Der nächste Markt in Bolzano ist am 26. August (Bartholomäusmarkt). BeftgetvinneelMe i vom Bolzschietzen in Billabasia. Pfingstscheibe: Durnwalder Josef, Braies, Teiler 138, Trenk- walder Josef, Braies, Eruver Franz, S. Maria, Mayr Friedrich, Brunico. Toniatti Josef. Brunico, Strobl Franz. S. Maria, Graf Ignaz, Monguelfo. Kühbacher Albert, Villabaffa, Elsler Josef, Dobbiaco, Bachmann Gottfried, Villabassa. Fauster Franz Villabaffa

, Bachmann Ludwig. Villabassa. Lafogler Simon, Bolzano, Hochkofler Josef, Villabaffa. Mayrhofer Jakob, Dobbiaco. Wagger Michael. Brunico. Schmid Franz. Monguelfo. Moser Andrä, Braies, Straffer Joh.. Bolzano. Strobl Peter, Braies, Teiler 632. Schleckerscheibe: Elsler Josef, Dobbiaco. Teiler 28, Je>acher Josef. Braies, Graf Ignaz, Monguelfo, Senfter Ludwig, Villabaffa. Tomedi Albin. Bolzano, Moser Andrä. Braies. Wagger Michael. Brmnco, Straffer Johann. Bolzano. Ploner Friedrich, Monguelfo. Lafogler Simon

, Bolzano Jefacher Josef, Ringler. Braies, Toniatti Josef, Brnntco. Jefacher Stefan, Braies. Eolaretti Franz, Bolzano, Cora Rudolf. Bolzano, Lageder Alois. Bolzano. Eraffer Hans, Villabaffa, Hell Josef, Monguelfo. Mayr Friedrich, Monguelfo Ellemunter Anton. Braies. Teiler 395. Serie zu 3 Schutz: Lafogler Simon, Bolzano, Kreise 30, Straffer Hans, Bolzano. Jefacher Josef, Braies. Tomedi Albin. Bolzano. Wagger Michael. Brunico. Kofler Josef Brunico. Graf Ignaz, Monguelfo, Ellemunter Anton. Braies, Mayr

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_12_1939/VBS_1939_12_07_3_object_3138573.png
Page 3 of 8
Date: 07.12.1939
Physical description: 8
Post einer in Italien befindlichen Filiale der Banca d'Jtalia binnen 20 Tagen nach Inkrafttreten vorliegenden Erlasses zugehen. Dieses Dekret trat mit 5. ds. in Kraft. Dankgottesdienst der St. Vinzenzkonfercnzen von Bolzano Kommenden Sonntag. 10. Dezember, feiern die St.-Vinzenz-Konferenzen von Bolzano eines ihrer statutengemäß vorgeschriebenen vier Jah resfeste des Vereines, und zwar in Form eines solennen Dankgottesdienstes mit gemeinsamem Opfergang und Eeneralkommunion in der Stadt- pfarrkirche

- GrMcheS b Dott. Battkflata. Livlomrert. Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert in Bia Leonardo da Binci 20. Bolzano, von 10 bis. 12 und 14 bis 19 Mr. Decreto Brefettizio No. 1945 ■ Bolzano 22-1-1935. Dr. Waldner» Facharzt für haut- u. ham 7 leiden, ord. in Bolzano, Portici 48. 1568c De«. Pref. 1915, Bolzano. 22 . I. 35 Personen das ganze Jahr über wirksame Hilst leisten zu können. Gemeinsam mit den betreuten Parteien — denn auch diese nehmen zahlreich an diesem Dankgottesdienst teil

der Feier. Rach dieser Gedenkrede wurden durch die Be hörden die Diplome an die Avanguardisten- und Balilla-Scharführer verteilt. Schließlich kamen auch mehrere Bücher schöner Literatur und die Cparkassabüchlein, welche die Sparkassa der Pro vinz Bolzano gespendet hatte,, zur Verteilung. Mehrere Lieder wurden hierauf vorgetragen. Mit dem Gruß an den Duce, ausgebracht vom Vizeverbandssekretär. schloß die Feier. Eine ähnliche Feier fand im Hause der weib lichen G.J.L. an der Drusus-Vrücke statt, wo Klein

wurden verraucht im Jahre 1938 in unserer Provinz. In der Provinz Bolzano wurden im ver gangenen Jahre insgesamt 3 6 0.3 0 3 Kilo T a b a k um die . schöne Summe von 35,1 73.096 Site verraucht! An der Spitze stehen naturgemäß die Zigaretten, von denen 181.381 Kilo in Rauch aufgingrn. Die meistgerauchte Zigarette war die „Po- polari'. An zweiter Stelle kommt der Ver brauch des Pfeifentabaks, von dem 129.859 Kilo verbraucht wurden. Dann folgen Ziga rettentabak mit 21.014 Kilo. Zigarillos mit 12.485

den vom Vor- : fahr leicht übertreffen wird i * Bolzano und Umgebung Bolzano, 6. Dezember. (Wochenbericht.) Am Sonntag, den 3. Dezember fand in der hiesigen Pfarrkirche die zweite von den Hochwürdigsten Oberhirten angeordnete An- brtungsstunde statt. Die Pfarrangehörigen haben in überaus großer Zahl der Einladung des Propstei- und Pfarramtes Folge geleistet und so gestaltete sich diese weihevolle' Andacht zu einer mächtigen Glaubenskundgebung. Die Pfarrkirche war besucht wie zu Missionszeiten. Der Hochwürdigste

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_01_1940/VBS_1940_01_04_3_object_3138639.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1940
Physical description: 8
. Die Arbeiten wurden ohne Zwischenfall und in vollkommenster Ordnung durch geführt. Die Ergebnisse «erden in einigen Lagen be kannt gemacht werden. Die Beziehungen zwischen den Behörden de» Oberetsch und den Mitgliedern der deutschen Delegation waren immer und find von größter Kerzlichleit und, Korrektheit. Gestern abend» fand in Bolzano ein Essen statt, dem ein Empfang folgte, an dem außer sämtlichen Vertretern der deutschen Delegation der Unter« staatssekretör im Innenministerium, die Präfek ten

und Berbandssekretäre von Bolzano und Trento sowie die Zivil- und Militärbehörden der Provinztellnahwän.' - Weiters vettiufä: ■ Der vom Unterstmtgfekretär im Innenministe rium gegebeneEmpjaüg-fand in den Sälen des Offizierszirkels an . der Piazza, Verdi statt und dazu fanden sich ein: Für die deutsche Delegation lkonsul Otto. ----- der Generalkonsul Otto. Bene, Major der SS. Dr. Wilhelm Lukg, Konsul Müller, Hauptmann Reder, die Herren Winkler, Wetjen, Stanke, MUler-Westing, Adv.'Helm und Adv. v. Auf« schnakter

. Mit Sr. Erz. Buffarini-Guidi waren -erschie nen S«. Erz. Mastromättei. Präfekt von Bolzano, und 6e. Exz. Foschi, Präfekt von Trento. der Reichskommlssär für .Binnenwanderung und Siedlungswesen, Giuseppe Lombrassa, die Ber- bandsserretäre 'von Bolzano und Trento, Se. Cxz. Senator Guidi, Armeekommandant, Se. Erz. Gamaleri, Armeekorpskommandant, der -Podesta von Bolzano, der Bizeprefide Adv. Markart für die Provinzverwaltung. der Tribunälspräsident mit einer Gruppe von Richtern, Stabsoffiziere der Dehrmacht

und wir .wagen: zu behaupten, daß edle. Mildtätigkeit im Himmel einst einen besonderen Lohn empfängt.- Darum uns arme Jesübelmer, das uns wieder durch das nochmals die Bitte um gütiges Wohlwollen für ganze Jahr führen muß. Aus tiefstem. Herzen wiederholen wir unseren Dank und die Segens wünsche für das neue Jahr. Die Anstaltsleitung. S Wandkalender 1918. Der heutiaen Ausgabe unseres Blattes liest der. neue Wandkalender für 1910 bei. der im Tiefdruck von der Druckerei der Firma Atbesta Bolzano sauber

ausgeführt wurde. Der Wandkalender zeigt wieder zwei schöne Lichtbilder des bekannten Kunstmalers und Lichtbildners Hnao AUwanger... Eine. Auf nahme bringt ein Weinbild aus dem Dörfchen Earnol bei der Bilchofsstadt im Etsack. die zweite eine Dorfgasse in S.-Pancrazio in Ultimo. a Fahrplan der Krastpostlinirn. - Me die G.A.D. mitteilt, tratmltl.Fänner I. I.-auf den Kraft» postlinien Bolzano—Cardano—Prato all'Jsarco, Bol zano— Prato all'Jsarco—TireS, Chiusa—FuneS und Ponte Garden« — Caftelrottö — Stuft

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_4_object_3135709.png
Page 4 of 6
Date: 03.12.1936
Physical description: 6
an gebracht, kann aber auch einen Teil der rechten oder linken Kartmseite einnehmen. Gp. Notizbuch des Kaufmanns — Einfuhr von Drogen und Kolonialwaren. Die Kaufmannschaft kann bei der Kaufleute- Union in Bolzano und bei der Delegation in Merano in die neuesten Berordnungen des Unterstaatssekretariats für Devisenbewirtschaf tung betreffend die Einfuhr von Drogen und Kolonialwaren (Zolltarif Nr. 39 bis 663) Ein sicht nehmen. Einfuhrgesuche für das 1. Diertel- jahr 1937 li'd 19 . D'»-mver ein'''>'>ck'eii

erstattet wird, das zwecks Borweisung bei Kontrollen aufzubewahren ist. Die PodestaS stnd zur Vornahme von Kontrollen bezüglich der Richtigkeit der Meldung ermächtigt, außerdem habm auch die Präfeft n das Recht, Kontrollen vorzunehmen. Diese Meldungm dimm statistischen. Zwecken und gehen Mmonatltch im Dienstwege dem Etat. Zentralinstiiut in Rom zu. Realversteioerirngeir Provinz Bolzano Nr. 41 vom 21. November ISS«. 520 Uev erböte, a) Die auf B. der Spark, der Prov. Bolzano gegen Heinrich

D er { n Burgusio und Anton Kurz in OriS verst. G.-E. 187/11 Or S (»hielte Partie) u. 867/11 Orts (dritte Partie) wurden vorl. obiger Spark, um 8000 L, bezw. 050 L zugeschlagen. 530 b) Die auf B. ber Konkursmasse der Handelsgef. Merkur Ramm u. Toragler in Apptano gegen Filibert Morandell in Caldaro-S. Äieolo verst. G.-E. 2222 sill Caldaro (dritte Partie) wurde vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 1500 L zugeschlagen. _ ^ Bodenkreditanstalt Verona Luise Seny de May Umyon, 831 c) Die auf gegen Konteffe verehel

. Künigl, in Merano verst. G.-E. 747 CI u. 817/11 Mata wurden vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 200.000 L zugeschlagen. 532 d) Die auf B. der Bodenkredttanstalt in Trento gegen Ignaz MooSmair in S- Leonardo i. Paff, verst. G.-E. 15/11 S. Leonardo wurde vorl. Georg Tfchöll in S. Leonardo i. Paff, um 0200 L zugeschlagm. 588 e) Die auf B. der Ines Pedroüi in Bolzano gegm Josef Mgili (vorm. Figl) in Melttna verst. G.-E. 101/11 Melttna u. 186/ll Melttna wurden vorl. Ines Pedrotti, verehel. Boi

, in Bolzano um 3000 L zugeschlagen. 534 f) Die auf B. der Konkursmasse ber Handelsgef. Merkur Äomm u. Torggler in Avpiano gegen JuliuS Seppt in Caldaro verst. G.-.E 8826/11 Caldaro (erste Partte) u. 1840/11 Caldaro (zweite Partie) würden vorl. Wwe. Anna Lery, geborene Hell, in Breffanon« zugeschlagm. 535 g) Die auf B. der Raiffelsenk. Caldaro gegen Johann, Heinrich, Josef, Eduard Obrist. Mo- mena Obrist, verehel. Conzin. u. Marianne Obrist, -verehel. Fischbach, in Caldaro verst. G.-E. 31/11 Caldaro wurde

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/24_12_1931/VBS_1931_12_24_5_object_3129103.png
Page 5 of 12
Date: 24.12.1931
Physical description: 12
an. Im Handel ist der Wein fast nicht mehr abzufetzon. Infolge des kata strophalen Geldmangels entwickelt sich immer mehr ein primitives Austauschgsfchäft. Ei« Liter Wein wird gegen ein paar Eier-oder ein Brot ausgetauscht. Cs haben sich im Laufe der letzten Jahre feststehende Normen ge. bildet, nach denen die Austauschwarm aemeri tetwerdm. Bolzano unö Amgebuns Schristleitung: Museumstraße 4L — Telephon S« und SSL Grüne Weihnachten Ein Tag wie der andere voll Sonnenschein. Es will kein Witterungswechsel

notwendig: Schnee ersehnt sich auch die sportbegeisterte Jugend. Schnee würde die staubgeschwängerte Luft reinigen und den Gang ins Freie wieder zu einem Hochgenuß für Brust und Lunge machen. Schade, daß der Wintersmann uns den Zauber der Schneelandschaft heuer nicht als Geschenk zu Weihnachten präsentierte. WintttMe-Spendril Für die Winterhilfe sind weitere Spenden ein gelangt: ©. Schäfer, Bolzano. 20 Lire; ®. Meinl, Bol zano. 45 Hotel Farolim, Breifanon«, 40 2.; Hofes Schifferegger. Brunico. 110

L.: Fosef Wart- bichler, Lermes. 30 8.; E. Unterlechner. Gries, 15 Sophie Taddei. Bolzano. 20 L.: Pension Quisifana. Gries. 80 L.: Hotel Greif, Bolzano. 850 L.; Kötel Stiegl Bolzano. 110 L.: die Arbei ter der Firma I. O. S.. Merano, 20 L.: Dome- nikt Larcher. Bipiteno, 5 2.; Josef Schlfferegger, ? n 0rt o a,t W 50 Ortter. San Candida. »0 L.: Peter Pinggera. Montechiaro. 5 2.; F. Remhofer, Lallunga. 5 2.; ..Ars Rostra'. Rag. Pierro Caprara. Merano. 10 2.: Pamer Zeno. Maia basia. 5 L.: Weißensteiner

Kloster 80 2.: Dr. Mario Ravanelli, Bolzano. 50 2.; % B. De- mei Bolzano. 20 L: Karl Schenk. Frangarto. 10 2.; Gd. Foradori. Bolzano, 40 2.; Pfluegrr Katharina. Oltrisarco. 20 2.: Rudolf Schiffer- eggcr. Brunico. 50 2.: Dr.' Fosef Bertagnolli. Bolzano. 30 2.: Franz.Ziernhöld, Bolzano, 10 2.: Fobann Berger. Lalle Isareo. 10 2.: Georg Zettl. Alle Isarco. 10 2.: Karl Rößler, Bolzano. 40 L; Alois Mayr. ..Mondschein'. Bolzano. 280 2.; Fleischhauer-Bereinigung von Bolzano 120 2.; Dittschieler L Tomastni

. Bolzano. 50 2.; Peter Plangaer. Bolzano. 50 2.: Alois Seebacher, Bol zano. 15 2.: Franz Jori. Bolzano. 50 2.: F. Riz« Kolli. Bolzano. 10 2.: Dr. Josef BiSler. Bolzano. 20 2.; Fosef Bondi. Bolzano. 30 2.: Alexander Rottensteiner. Bolzano. 20 2.: Ada Lagos. Bol zano. 20 2.: Livio Christofoloni. Bolzano, 15 2.; Fleischkauer Klettcnhammer. Caldaro, 5 2.: Gasthaus ..Kalter Keller'. Thiusa, 10 2.; Eugen Goler. Dobbiaco. in L.: Eduard Baumgartner, Fie, 8 L.: Fosef Putz. Merano. 5 2.: Franz Mutto, Merano

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_20_object_3120939.png
Page 20 of 36
Date: 17.12.1925
Physical description: 36
wurde einstimmig erteilt. Sekretär Mitterdorfer verlas im Auszuge die Bilanz des W a s s e r- und Elektrizitätswerkes Zwölfmal- greien. Der Reingewinn beträgt beim Elektrizitätswerk Lire 198.717, beim Wasser werk Are 50.095. Der Vorsitzende teilte mit, daß vom Reingewinn auf beide Gemeinden (Bolzano und Gries) je 70.000 Lire ausge schüttet werden. Verwalter Trampedeller referierte über die Jahresrechnung für das Lahr 1921, aus der hervorgeht, daß die Gemeinde überein Reinvermögen von Lire 857.978.92

verfügt. Die Einverleibung der Gemeinde Gries an Bolzano. Bürgermeister Mumelter erklärte, daß mit 11. Dezember die Amtstätigkeit im Rat hanse eingestellt wird. In Gries verbleibt in Zukunft■ nur mehr eine Polizei-Expo situr und das Meldeamt. Alle übrige amtliche Tätigkeit der Gemeinde geht auf den Stadtmagistrat in Bolzano über, dem auch die Gemeindebeamten zugeteilt werden. Das Rathaus wie auch der Sitzungssaal werden in Zukunft Wohnräumen dienen. Die Wünsche von Gries. Der Gemeinderat hat sodann

beschlossen, dem Herrn Präfekturskommissär von Bol zano nachfolgende Wünsche behufs wohlwol lender Berücksichtigung zu unterbreiten: 1. Daß das Gebiet von Gries offene Frak tion der geschloffenen Zollgemeinde Bolzano bleibe: 2. daß wie andere Städte in Bezirke ein geteilt sind,, so möge dies auch in Groß- Dolzano geschehen und in Gries das beste hende Meldeamt erhalten bleiben: 3. so wie im ehemaligen Gebiete von Zmölsmatgreien, so mögen auch im Gebiete von Gries die bisher üblichen Hausfchlach- tungen

wollen unter den sonst gleichen Bedingungen die Grieser dm Verzug gen'rßen; 10. die Bevölkerung von Gries wünscht eine entsprechende Bertretung im Beirrte der Stadt Bolzano: II. da die Gewerbetreibenden bisher in der Gemeinde Gries gute Mitarbeiter waren, mögen dieselben auch in der Gemeinde Bol zano bei Baulichkeiten im Gebiete von Gries Arbeit finden. Ernennung von Ehrenbürgern. GR. Puff erinnerte daran, daß heute zum letzten Male Irr Grieser Ge meinderat zur Beratung und Beschluß fassung versammelt sei. Und da sei

Baron Biogeleben, welche ihm mit Rat und Tat zur Seite standen. Hiemit war di« historisch denkwürdige Sitzung zu Ende. » Anläßlich der Dereinigiung von Gries mit Bolzano wunde von den Oberhäuptern beider Gemeinden folgender Aufruf an die Bevölkerung PIANOS Flügel, Trefpianos, Piionola Stalnway t Sons- BlUlhn»r-För»tor Lübau. — Verkant-Miete-Stimmungen- Reparaturen. Obsfmarkf Tele!. 522 S LRUEDL, Bolzano, crlafen: Bürger! Die Bereinigung unserer beiden Gomein- ■ den, die schon seit langem das Ziel

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/28_12_1939/VBS_1939_12_28_3_object_3138622.png
Page 3 of 8
Date: 28.12.1939
Physical description: 8
zur Frage -er Auswan-erung -er Volksöeutfcheu Unterzelchnunv Lurch Duffarini mr- Kimmler — Jene Oberetkcher. welche sich für -ie Deibeballuns -er italienischen Staatsbürserschaft entschei-en, dürfen im Oberetfch bleiben — Wer -en selblichroten Fette! unterzeichnet un- einreicht, -er muß auswan-ern Rom, 21. Dezember. Nachstehend der Wortlaut der zwischen der faschistischen Regierung und der Reichs regierung getroffenen Abmachung zur Umsiedlung der Volksdeutschen aus der Provinz Bolzano

und aus den bezüglichen (d. i. gemischtsprachigen, d. Sch.j Gebieten der Provinzen Adine. Trento und Velluno. »Zufolge der zwischen der Reichsregierung und der faschistischen Regierung getroffenen Vereinbarungen ist es den Volksdeutschen aus der Provinz Bolzano und aus den im Abkommen einbezogenen Gebieten der Provinzen lldine, Trento und Velluno bis zum 31. Dezember, 21 Uhr, gestattet, frei und aus eigenen Stücken entweder aus Anhänglichkeit an das llrsprungsvaterland für die deutsche Staatsbürgerschaft zu optieren

Beibehaltung der italie nischen Staatsbürgerschaft optieren. * Die Erklärung des Herrn Präfekten bleibt nach wie vor in Kraft. a Verlängerung der Optionsfrist für die nächsten Angehörige», Dienstbsken und-An gestellten der Geistlichkeit. Das Fürstbischöf liche Ordinariat.Bressanone teilt mit: „Seine Exzellenz der Herr Präfekt von Bolzano hat dem hochwst. Fürstbischof von Bressanane mitgeteilt, daß er im Einverständnis mit dem Herrn Deutschen Generalkonsul von Mailand gestattet, daß die nächsten Ver wandten

, nicht vor dem 30. Juni 1940 zu treffen brauchen. D. Sch,). Bolzano und Umgebung Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 17. bis 23. Dez.: 23 Lebendaebnrten. 9 Todesfälle. 28 Trauungen. Bolzano. 27. Dez. (Wochenbericht.) In der Heiliaen Nacht wurde die neue Cbrist- könrgskirche der VD. Dominikaner in San Quirino zum ersten Male den Gläubigen ge öffnet. Der Feier wohnten der Unterstaats sekretär im Innenministerium. S. E. Vuffa- rini. S. E. der Präfekt, der Verbandsselretär und die Spitzen der zivilen

Sturz vom Fahrrad - eine' Gehirnerschütterung und Kopfverletzungen davontrug. — Sehr schwer zu Schaden kam der 20 Jahre alte Heinrich Bo logna von Termeno. der am 21. Dezember in Bolzano beim Sturz vom Fahrrad einen Schädelbruch erlitt. Sein Lesoraniserregender Zusiand bat sich glücklicherweise wieder ge bessert. — Durch Sturz von einer Stiege zog sich der 50iähriae Mineur Guido Goissis in Bolzano einen KnöchelLruch zu. — Am 23. ds. gegen All llhr abends entstand im Stadel des Kapaunhofes in San

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_17_object_3121276.png
Page 17 of 24
Date: 04.02.1926
Physical description: 24
Donnerstag, den 4. Februar 1926. Wettere Mitteilungen «ns de^Heimat. Aettrifizierung der Bahnlinie Bülzavs—Brennero. Der Staatsbahn-Generaldirektor beauf tragte infolge jüngst gefaßter Beschlüsse die Dausektion von Rom, mit Privatgesellschaf ten Verhandlungen wegen Uebemahme der Bauarbeiter für die Hauptanschlußlinien und der Telephonleitungen, sowie der nötigen Transfovm-atorenst-ationen zur Elektrisizie- rung der Bahnlinie Bolzano—Brennero ein- zuleiten, für welchen Zweck ein Betrag

von 30 Millionen Lire ausgesvtzt ist. — Zur Er richtung einer gedeckten Verladerampe mit Cisenbetonträgem in Fortezza ist ein Betrag von 180.000 Lire bewilligt. Provinzialverwaltungsausschuß Sitzung vom 23. Jänner. genehmigt wurden: Bezzano: Wohl tätigkeitskommission; Iahresrechnnng. R i f i a n o: Reglement für die Armenpflege und Zusammen stellung des Verzeichnisses der Annen. San L o- renzo: Holzverkauf aus dem Fraktionswald. Bolzano: Firma „Basilese'. Rekurs in Sachen der Steuer für Betriebe

und Wiederoerkäufer. La na, Cermes,Foiana (Böllan), Gar- gazzone, Postal, Ultimo, Silandro: Vetermärgenossenschaften. Riva di Tu res Mein): Aufstellung des Armenverzeichnisses. Balle San Silvestro (Wahlen): Feuer wehr-Reglement. Bolzano: Abendkurse für Näh- und hauswirtschastliche Arbeiten. B r e s s a- n o n ei Regelung der Kehrichtabfuhr. S a l o r n o: Löhnung der Feldwächter. Merano: Tarif für elektrische Kraft. Bolzano: Vereinigung der Metzger und Selcher: Rekurs gegen die Steuer für Betriebe

und Wiederverkäufer. Rekurse der Firmen Franz Engels, Volland u. Erb, Albert Santifaller, Ant. Nagele, Jos. Muderlak in der gleichen Sache. Vertagt wurden: Gudon (Gufidaun): Feuerwehr-Reglement; Vanga: Hundesteuer. Predoi: Viehsteuer. Bolzano: Kohlerer bahn: Rekurs gegen die Betriebs- und Wieder verkaufs-Steuer. — Abgelehnt wurden: Bolzano: Rekurs der Frau Rosa Witwe Lang sowie jener des Herrn Cav. Ernesto Rioalta gegen die Mietwertsteuer; Societa Adriatica Si- curta: Rekurs gegen die Betriebs

- und Wieder verkaufssteuer. Rekurse in der gleichen Sache sei tens der Firmen: „Basilese', Bonomi, Alois Mayr, I. A. Greißing, Josef Proßliner, Mobile. Robert Steiger,. Johann Pan, Blumauer Bierbrauerei, .Franz Staffier, Johann Pircher,' Ettore Carini, Dr. Rößler, Heinrich Jnnerebner. Amrm ans dem Amtsblatt , Foglio annuDzi legali. 3tr. 55 vom 13. Dünnet 1926. 1208 In Sachen der Grundenteignung zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung zur- Er bauung von Amts- und Personalhäusern in Bolzano wird von der kgl. Präfektur Trento

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_8_object_3138436.png
Page 8 of 12
Date: 12.10.1939
Physical description: 12
Jesus Chri stus. Wer will Helfer werden, ein Slmeon. ein Andreas, ein Jakobus, ein Johannes — in seiner Familie, in seinem Betriebe, in seiner Kameradschaft, wo immer er tätig ist und Einfluß hat? Bolzano und U mgebung Ser Wrteisekretür in Nolzmio Sonntag, 8. Okt., kurz vor 9 Uhr vormit tags, traf der Minister-Parteisekretär S. C. Staraee zu kurzem Besuch in Bolzano ein. Der hohe (Saft wurde am Bahnhof von S. E. dem Präfekten, S. E. dem Armee korpskommandanten, dem Verbandssekretar sowie

auf dm Zweirödern zum Bahnhof, wo die Weiterfahrt nach Merano erfolge. Der kurze Aufenthalt des Minister-Partei- fekretörs m Bolzano vmrde zu einer mach- ttgm Kundgebung für dm Du«. Bolzano» den 11. Oktober. (Aus der Wochenchronik.) Am 7. ds. nachm, be suchte I. Kgl. Hoheit die Herzogin vdn Pistoia den Sitz des Provinzialkomitees des Roten Kreuzes in Bolzano, wo sie vom Präsidenten Oberst De Maria, der Jnspektorin der Pflege- rinnen. Frl. Roncatt, mtb Oberst Sauna, Präsident der Rettnngsgesellschaft, begrüßt

des Verbands, kommandos die „Giovinezza' an, wobei die Abteilungen das Gewehr präsentterten. Dann' schritten die Behörden wiederum die Reihen der Abteilungen ab, womit die Feier ihren Abschluß fand. — Am Sonntag, den 8. Oktober, nachmittags, ereignete sich auf der Palladestraße ein Unglück, dem der 39jährige Schuhmachermeister Herr Eduard Hermann aus Bolzano zum Opfer fiel. Cr fuhr mtt einem Kollegen über die Mendola zur Palladestraße. Sie zweigten von der Hauptstraße ab und fuhren gegen Senate

. Sein Freund fuhr voraus. Nachdem er eine Weile vergebens auf den nicht nachkommen den Hermann wartete, fuhr er zurück und traf Ärztliches Dr. Vllas, Bolzano, Via Argensieri 23. von 10 bis 12 und 3 bis 4 Uhr. 1482c Dr. Sepp Schwienbacher» Zahnarzt, ordi niert wieder Lanahof, Lana. 1486c ihn zu seinem Erschrecken als Leiche am Straßenrande. Wie sich herausstellle, ist Herr Hermann auf der Fahrt zu Sturz gekommen Und schlug mit dem Kopfe so unglücklich an einen Wchrstein auf, daß er sofort tot war. Herr

Hermann war ein großer Bergfreund und Kletterer und erfreute sich in seinem Bekanntenkreise großer Wertschätzung. — Am 7. Ottober verschied Herr Franz Sal- tuari, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 78 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und war seit 50 Jahren in Bolzano ansäffig. Unter großer Beteiligung wurde er am 9. Oktober zu Grabe getragen. Die Jugendkapelle, deren Kapellmeister der Sohn Franz des Verstorbenen ist, spielte ergreifende Trauermärsche. An der Be erdigung nahmen teil

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/14_12_1939/VBS_1939_12_14_8_object_3138600.png
Page 8 of 8
Date: 14.12.1939
Physical description: 8
Aapuzinerkirch« Bolzano. Am Gamätag, IS. De zember. Beginn der WeihnachtS-Novme. Täglich abends ZsLÜHr feierlicher Rosenkranz. DrtttorbenSgemeinö« Ser PP. Kaimzlner Bolzano. Sonntag, 17. Dezember, Versammlung vom Dritt- ordm. Vollkommener Ablaß. 546 Uhr früh: Aus setzung und heilige Ordensmesse für den verstorbenen Mitbrüder Franz Wattner von Rencio. Die Ver sammlung am Nachmittag muß diesmal auf 4 Uhr verschoben werden. Infolgedessen wird der Novszen- unterricht vorausverlegt auf 3'A Uhr

im Ordenssaale. 40stündiges Gebet zu Sankt Georg in Maia alta-Merano. Man berichtet uns von dort: Erft vor wenigen Jabren wurde vom seelen- eifriaen Kuraten V. Felizian Ferdigg diese Andacht bei uns hier eingeführt. Heuer hat wiederum vom 6. bis 8. Dezember Maia alta alles aufaeboten. um diese Festtage in ieder Weise zu verschönern. Als Prediger wirkte in vortrefflicher Weis« der bekannte Kanzelredner P. Eandolf Mur aus dem Kapuzinerkloster in Bolzano. Er verstand es, durch seine hinreißende Rede immer mehr

: 17. 'Dezember, Gaschof „Bär'. Ponke Gardena: 18. Dez., Gasthof „Post'. Orfisei: 19. Dezember, Gasthof „Adler'. Bolzano: 20. Dezember, Gasthof „Sonne'. Vreisanone: 21. Dezember, Hotel „Saooia' (Bahnhof). - Merano: 22. Dezember, Gasthof „Graf von Merano'. Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch, Aut Pref. Torino No. 0397 vom 11 • IX -1938 XIV. LODEN-MANUFAKTUR ANT. NAGELE BOLZANO, V.GIUS. VERD111 Reiche Auswahl In noch reinen Woll-Stoffen für Herren-An- züge und -Mäntel, Damen- Kostüme

, -Mäntel u.-Kleider, Wettermantel- u. Bauernloden Pelze Einiger, Bolzano, Porticl 37,1. St. Mäntel,Paletots sowie alle Arten' Felle für Besfttce bei Für Weihnachten! Die grützke Auswahl in Herren-, Damen- u.Sindsr-Schnhen, sowie warmen winker.hausschuhen fin den Sie zu b i 1 l i g e « Preisen bei Picklee in Merano (früher Corsa Druso Nr. 12) UM: gegenüber auf Re.7. Für MMaM'SMtllke rinden Sie reiche Auswahl in Cchlafröcken und chöner Seidenwäsche, in Speise- und Teegedecken, owie in Handarheiien

aller Art (Kissen, Pul- over. Sarnerjacken, Strickdecken bei M. Kirnigl, Bolzano, Bia Franeeseani La. 1971 oo itiiyiKmsiiM IN ALLEN APOTHEKEN ZU LIRE 2.- ZDhieitung k tzillum SPOHIfl. Iiiesle-RoiaDo «gl. «. ».< I*u N. 31I..1IU I.-M.3J Für Weihnachten finden Sie die größte Auswahl in Ges eh enk- Artikel, wir Herren-Anzugstoffe Damen-Klelderstoffe Hemden-Stoffe und Flanelle Bettuchleinwand, Chlffone Damaste, Wolldecken usw. Bettfedern und Daunen usw. Krawatten, Handtaschen u. Koffer, Toilette-Artikel

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_03_1933/VBS_1933_03_16_5_object_3131106.png
Page 5 of 16
Date: 16.03.1933
Physical description: 16
Donnerstag, den 16. März ISS? Bolzano, 13. Marz. (Chronik d a r E r- c t g tt t H e.) Am 10. März beging C. K. H. der Herzog von Pistoia den 38. Geburtstag. S. E. Präfekt Marziali und Podesta Miort wurden vom Herzog in Privataudienz emp fangen und machten stch zu Dolmetfchern der Gefühle der Provinz und der Stadt Bolzano, die die Ehre haben, das erlauchte Prinzen« paar zu beherbergen. Zur Feier des Tages sind der Herzog von Genua, der Herzog von Bergamo, der Herzog von Ancona und Prin zessin

Marie Adelaide von Savoia-Eenua am 10. März in Bolzano eingetroffen. — Am Sonntag, 12. März, wurde im Rathauskeller die Weinkoft eröffnet. Schon die ersten Proben ergaben, dass auch das vielverlästerte Jahr 1932 Weine ausgestellt hat, die sich wirklich sehen und trinken lassen können. Vom Brixner Talkessel sind 12 Weine bei gestellt worden. Die Preise der Weine find im Durchschnitt bedeutend niedriger, als in den vergangenen Jahren. Am 16. März er folgt die offizielle Eröffnung des Weinmark- tes

in Gegenwart' des Unterstaatsfekretärs Exz. Marescalchi und den Spitzen der Be hörden der Probinz und der Stadt. — Der katholische Arbeiterverein von Bolzano Hielt am Sonntag, 12. 'März, im Eesellenhaüs- faale feine 33. ordentliche Generalversamm lung ab. Die Berichte des Obmannes Franz Egger, des Schriftführers und Kassiers wur den beifällig zur Kenntnis genommen. Ob- mannstellvertretetz Simon Lafogler referierte über die am 26. Februar in Bressanone statt gefundene Hauptversammlung der Sterbe kasse

der katholischen Arbeitervereine des Oberetsch. Dieselbe .hat Ortsgrup''» in Bressanone, Bolzano, Merano, F^rtezza, Chiufa und Lana mit insgesamt 862 Mit- A Dannen-Dr dfen fertige, nach Maft LA. WACHTLER BOLZANO. Lauben SB. gliedern, wovon auf die Bozner 209 entfallen. Die Einnahmen im Jahre 1932 betrugen Lire 25 , 541 : 2 )), die Ausgaben Lire 24 54120 ., Der hochverÄönte Konsulent des Vereines, feb. geiftl. Rat Prof. Thaler erinnert -n die am Zofsfitage, Sonntag, 19. Mär-, um '/,7 Uhr früh in der Pfarrkirche

und besonderen Gönners des Vereines, Mfgr. Propst Schlecht- leitner und dankte dem Vereinskonsulenten hochw. geiftl. Rat Prof. Thaler für seine un schätzbaren Arbeiten im Interesse, des Ver eines. Mit dem schönen Vereinsgrutze „Gott segne die christliche Arbeit!' wurde die Der- sammlung geschlossen. Bolzano. 18. März. (A u s d e r W 0 ch e u ch r 0 n i k.) Ministerpräsident Mussolini hat laut T'k''ramm des Parteisekretärs Starace dem faschistischen Provinzialverband von Bolzano eine Spende von 30.000 Lire

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/03_10_1940/VBS_1940_10_03_4_object_3139274.png
Page 4 of 6
Date: 03.10.1940
Physical description: 6
Nachrichten aus Stadt und Land Der Präfekt beim Duce Rom, 28. September. Der Duce empfing den Präfekten von jVohavo, der ihm über politische und wlrt- schafMche Fragen der Provinz Bericht er stattete. Der Präfekt in Innsbruck Der Präfekt Dr. Agostini Podest«' ist am 30. September abends von Innsbruck nach Bolzano zurückgekehrt. Er war durch zwei Tage Gast des Gauleiters von Tirol und Vorarlberg, Franz Hofer, mit dem er schon einmal ln unserer Provinz zusammen- gekroffen ist. Vahrend

für die Ein schreibung in die 1. Klasie der Mittelschule und für oie übrigen Klasien des Gymnasiums werden dis 19. Oktober entgegengenommen. Für solche, die sich das erste Mal ««schreiben lassen, sind alle vorgekchriebenen Dokumente vorzulegen, für alle Schüler das Zeugnis des letzten Schuljahres. Am 16. Oktober Er öffnungsgottesdienst, am 17. Oktober Beginn des Unterrichtes. Das Gymnasium der Fran ziskaner hat bekanntlich Oeffentlichkeitsrecht. Bolzano und Umgebung Bolzano, 2. Oktober. (Aus der Wochen chronik

.) Am 39. September fuhr der spanische Innenminister, auf seiner Reise von München nach' Rom durch unsere Provinz. Cr wurde am Brennero vom Präfekten, Exzellenz Podesta, und den Vertretern der Behörden empfangen und setzte dann gemeinsam mit dem Provinzchef die Reise bis Bolzano fort. Hier wurde er mit gro ßer Festlichkeit begrüßt. Um 29.15 Uhr reiste er nach Rom weiter. — Das im Jahre 1917 erbaute Heim der Frontkämpfer in Oltrisarco ist in letz ter Zeit hergerichtet worden und wird nach eno« gültiger Vollendung

von Pistoka hat der Oper beigewohnt. — Ihre Königliche Hoheit die Her-' zogrn von Pistoia hat die Ehrenpräsidentschaft der Tierschutzsektion Bolzano übernommen und aus diesem Anlaß der Sektion eine Spende von 199 Lire zuweisen lasten. — Am kommenden Sonntag, 6. Oktober, wird in Bolzano das Traubenfest gehalten. Die Vorbereitungen sind schon fest im Gange. — Am 28. September hat im hiesigen Krankenhaus Frau Cäcilia Fantini, geb. Vraito, drei Kindern, zwei Mädchen und einem Knaben das Leben geschenkt

, 71 Jahre alt: Maria Renner, 74 Jahre alt; Frau Margarita Casaarande, geb. Abram, 77 Jahre alt; in Gries verschied Herr Heinrich Sprlngeth, 76 Jahre alt und Herr Leonhard Toll, 49 Jahre alt. Volksbewegung to Bolzano Wochenübersicht vom 22 . vis 28 . Septemv.: 88 Lebendgeburten, 5 Todesfälle, 12 Trauungen. Dr. Hermann Pedolh. Bolzano, verreist. Dr. Berreiler. Bolzano, zurück. 765 Erkes,27.September. (Goldenes Profetz- Jubiläum.) Das Stift Muri-Eries beging am vergangenen Dienstag, den 24. September

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_13_object_3133972.png
Page 13 of 16
Date: 13.12.1934
Physical description: 16
vormittags, findet auf Antrag des Adv. Dr. A. de Santi, in Merano. Masseverwalters im Konkurse des Rudolf Wohlwend in Sluderno, im Gasthaus „Schweizer' in Sluderno die öffentliche Zwangsversteigerung der sich in der Katastralgemeinde Sluderno befindlichen Liegenschaften in fünf Partien zu den Aus- rufspreisen von 87.058 Lire, 10.701 Lire, 2582 Lire. 1561 Lire und 692 Lire statt. 789 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegen

schaften des Josef Bachmann in Prato aua Drava bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 30.000 Lire herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 790 es Auf Antrag der Maria, Soravra wurde bl ~ ^ ~ die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 308/11 Ortes (dritte Partie). Eigentum der Frau Kößler Bettina und des Dr. Anton Köhler tn Bolzano, be willigt. -Wiederversteigerung infolge Heber. Lotes zuni Ausrufspreis von 15.000 Lire, Vadium 4000 Sire

. Seim tat. Tribunal Bol zano am 9. Jänner 1935, um 11 Uhr vor mittags. 791 d) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelwi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlaae 24/1 Ver- soiaco. Eigentum des Franz Kiebacher in Versciaco. Wiederversteigerung in zehn Partien zu den infolae Ueberbotes auf 8170 Lire, 6200 Lire. 4900 Lire. 28.800 Lire. 840 Lire. 1400 Lire. 3430 Site, 3500 Lire. 2310 Lire und 4410 Lire gebrachten Aus- rufsvreisen beim kgl

. Tribunal Bolzano am 0. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 792 e) Der Krundbuchseinlaaen 1485/11, 1436/11, und 2280/H Appiano, Eigentum des Hein rick Plunger in San Paolo di Appiano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufsprets von 39.300 Lire, Badium 7800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 793 f) Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Po nente. Eigentum des Anton Eisath in Nova Ponente. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 168.000 Lire. Vadium 32.000- Lire

, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 794 a) Der Grundbuchs-Einlage 34/1 Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Wiederversteigerung zu dem auf 216.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner, um 11 Ubr vormittags. 797 da Der Grundbuchs-Einlage 13/1 Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso. Wiederversteigerung zu dem auf 25.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 30. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 795

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/28_03_1940/VBS_1940_03_28_4_object_3138841.png
Page 4 of 6
Date: 28.03.1940
Physical description: 6
S»N 1896 zmn Priester geweiht. Sir mehreren Klöstern der Provinz wirkte er eifrig als Aus« Firmung Ut Bolzano - IO** Lerett» mttgeteiS. wird am Weihen fSoirafcg. M, März, nachmittag« in der Pfarr kirche da, hl. Sakrament der Firmung «tew «ach folgender Ordnung: 1. Tnrnu,: «« UW Uhr: EchnMnider «tt An- fa^hnchstate« A—K «uschließlich (grüne «yd i Turnus- am rso Ahr: Schulkinder «tt Ln« rangebnchfkwen L—Z eiafchlietzltch (rote und i. Turn«»: ein 8j» Ahr: Kinderder mnlieae«. den Eeelforaen

von Bolzano, »i« Sri««» So» Viacom». Tornedo «sw. 4. Turnus: (wenn notwendig) im «mittel baren Anschluß an den dritten. «w,v»6v vd vi|uy uiö UU9* Hilfspriester und Bibliothekar, in dieser Eigen schaft 10 Jahre auch hier in Bolzano. 2m letzten mm ' ‘ S. Am ö llhr Firmung der Erwachsenen k» der «tte« Pfarrkirche. Man vergesse den Lurmek» de» Pfarramtes oder Katech««« (Flnnzettel) nichtI Firmlinge und Paten «tüffe» ehrbar gekleidet Man hittrt, die Turnusse «inzuhatten, recht- Ä zn kommen und a» der Kirch-tür

nicht zu «. da alle Mkommon. Feh. Propstei, n n^ St nd tpfa- »>s 2L GründttugStag der Kampfvü«de Di« Feier k» Berdi-Lheate, in Bolzano. Der Li. Jahrtag der »Gründung der Kampf- Lünde wurde in Bolzano im Rahmen einer Ber- anstaltung gefeiert, welche im Verdi-Theat«, im Beisein der Vertretungen der faschistischen Orga- nisattonen, der Schwarzhemden, der faschistischen Frauen» der Legionäre und Mitglieder der Lik- torenjugend stattfand. Trikoloren schmückten da» Theater, da» auf der Bühne ein großes Duce- Bild zeigte

. Zöglinge der Schule der (5.3.2. für militärische Ausbildung stellten di« Abteilungen für den Ehrendienst Lei der Feier. Km» nach 16.30 llhr nahmen auf der Bühn« des Theaters S. E. der Armeekörpskommandant, der Verbandssekretär, der VizeprSfekt Tomm. Ales in Vertretung E. <k. des Präfekten, der Podesta der Stadtgemeinde Bolzano, der Tarnt« fonskommandant und verschiedene ander« Be hörde» sowie die Mitglieder des Berbandsdirek- toriums Platz. Im Hintergrund drängten sich die Fahnen, Banner und Wimpel

Sckwarzhemden meinen lebhaften «nd herzlichen Glückwunsch zu senden. Herzlichst Fkliberto dt Eavoia-Genova.* Die Grüße des «rmeelorpskommandantk«. Auch S. E. Eamaleri, Kommandant des Armee korps. sandte eine Botschaft an den Verbands- sekretür, in der er demselben und den Schwarz hemden der Provinz Bolzano den Glückwunsch der von ihm befehligten Truppen übermittelte. Ebenso entbot der Kommandant der 45. Miliz legion den kameradschaftlichen Gruß der Schwarz hemden der 45. Legion. Der Berbandssekretär dankte

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/30_06_1932/VBS_1932_06_30_5_object_3129951.png
Page 5 of 16
Date: 30.06.1932
Physical description: 16
Donnerstag, den 30. Sunt 1932 ,TJo!r«t>otr »r. JMJ — Sette s Briefe aus nab und km Bolzano, 27. Siwi. (Aus der Wochen- h ro n i k.) Die Sonnenwend-Höhenfeuer nn gestrigen Sonntag waren recht zahlreich ju sehen. Die Berge rings um den Talkessel non Bolzano boten ob der zahlreichen Lichter einen prächtigen Anblick. Der Schiern und Rosengarten, Mendel und Gantkofel, ja auch der Laugen und der Monte Roen hatten Lichter aufgesteckt. Die näheren Berge, wie Rtttner-, Kohlerer-, Seiler

- und der Altenberg waren besonders zahlreich mit Lichtern geschmückt. — Dem Seelsorger von Rencio. hochw. Vigil Vlxner, wurde am 25. Jänner abends anläßlich sei nes Namensfestes von der Zwölfmal- greiener Musik ein Ständchen gebracht. Der Widum war von fleißigen Händen hübsch mit Girlanden und Lampions verziert. — Am 1. August wird in Bolzano die VI. Boz- ner Kunstausstellung eröffnet. Das Ehren- prodektorät hat Heuer S. K. H. der Herzog von Piftoia übernommen. — Am Sonntag, 3. Juli, wird in unserer Pfarrkirche

Herr Josef Rottensteiner, Sohn des Herrn Alois Rottensteiner, Postoberoffizials i. R.. seine Primiz feiern. Bor dem Theologiestudium war Herr Rottensteiner Lehrer, u. a. einige Jahr« in Barbiano. Am gleichen Sonntag feiert Herr Walcher Gilli, Sohn des vor zwei Jahren in Bolzano verstorbenen Appellationsrates Cav. Norbert Gilli, in Stilves bei Bipiteno, dem langjährigen Sommeraufenthallsorte' der Familie, sein erstes heiliges Meßopfer. — Die Gesellen vereine unserer Heimat unternehmen am Sonntag

Gehirnerschütterung. Die Rettungsgeiellschaft von Bolzano überführte ihn in das Krankenhaus. b Privatklinik Dr. hepperger, Villa Quisi- sana, Grles. Bia Nizza Nr. 8, Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Silberg. 23 v. 2 bis 3 Uhr. b vr. Schnabl. Spezialist ,für Hals. Nasen. Ohren, ord. Kornplatz 2 Tel. 749 914 b Zahnärztliches und zahntechn. Atelier Dr. Huriißka u. Zuegg teilt mit. daß in ihrem Atelier, Piazza Vitt. Em. 3/1 ein zahnärztl. Röntaen-Institut eröffnet wurde. 1819

c b praxis-Ueberstedlung. Zahnarzt Dr. Lud. wig Degle ordinert ab 1. Juli Lauben 22. 2. Stock. Tel. 546. 1827 c V b Besichtigt das Dolomiken-Reliefi Ecke des Hotels Viktoria am Bahnhofplatz dem Springbrunnen gegenüber. Abends Be- leucbttmg. Alpenglühen! Bolzano, den 30. Juni. (Ernte des Todes.) In der Berichtswoche sind ge storben: Angela Bicenttni, led. Hausgehilfin, 20 Jahre alt; Karl Mair, verwitwete Keller meister, 68 Jahre alt; Frau Jda Corvi, geb. Faioli. Dierar.ztensgatttn aus Sarontino, 51 Jahre

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/31_10_1929/VBS_1929_10_31_8_object_3126417.png
Page 8 of 12
Date: 31.10.1929
Physical description: 12
am 10., Vollmond am 18., Letztes Mertel am 28. b Kaufmann Albin Castellani t. Am 30. Oktober verschied in M e r a n o ein in den weitesten Kreisen der Bevölkerung bekannter allgemein geschätzter Bürger von Bolzano, Herr Albin Castellani, verheirateter Kaufmann, im Mer von 50 Jahren. Ein längeres schweres Leiden, das er mit echt männlicher Standhaftigkeit und Mut ertrug, hat ihm den Tod gebracht. Herr Castellani war durch fast vier Jahrzehnte bei der Wein- großhcmLlrmg H. Mumelter & Söhn« in Bolzano, zuerst

wir auch tm Tale herun-ten. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir gerade jetzt, wo anderswo der rauhkatte Patron feine Herrschaft beginnt, in den Gärten des Kurortes, vollkommen tm Freien, erblüht«, wohlriechende Veilchen finden, als wollten uns diese verkünden, daß in unserem Kurorte Herbst und Frühling sich die Hände reichen über den kurzen Winter. Ein Kind unter ein Auko geraten. Am 30. Oktober abends wurde das achtjährige Mädchen Theresa Wegmann von Glorenza (Glurns) ins Spital noch Bolzano gebracht. Das Kind

machen wollen und Mt dem Zündhölzchen ihr Bettzeug in Brand gesetzt, der auch auf die Holzteile des Bettes Übergriff, schließlich aber infolge Luftmangels in sich seist erstickte. b Das Einlaufen wollener Strümpfe wird ver hindert, rckdnn man sie vor dem Waschen zwei Stunden in kaltes Wasser - legt, dem eüvas Salmiakgeist zugefrtzt wurde. beim kgl. Tribunal Bolzano etnberufe'n. Die Foroerungsanmeldungen sind bis zum 15. November d. I. einzureichen. Die Schlußliquidierungsiagsatzung findet am 2. Dezember 1929, um 10 Uhr vormittags

, ebendort statt. 270 Das kql. Tribunal Bolzano hat auf Antrag der Eläubigerschaft den Konkurs Aber das Vermögen des Massimiliano Pintarellk, Handelsmann in Oltrisarco (Oberau) bei Bolzano, eröffnet und den 1. März 1929 als den Tag der Zahlungseinstellung fest gesetzt. Zum delegierten Richter wurde Cav. Giuseppe Rota, und zum provisori schen Masseverwalter Advokat Dr. Salva tors De Angelis in Bolzano ernannt. Die Eläubigerversammluna zur Bestellung des Ueberwachungsausschusses wurde auf 26. Oktober

d. I., um 930 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano einberufen. Die Forderungen sind bis zum 10. Novem ber d. I. zu überreichen. Die Schluß liquidierungstagsatzung findet am 26. Nov. d. I., um 4.30 Uhr nachmittags ebendort statt. 280 Das kgl. Tribunal Bolzano hat auf An trag der Eläubigersckaft den Konkurs über das Vermögen des Rodolfo Pigarella, Handelsmann in Merano. eröffnet, und den 1. März 1920 als den Tag der Zah. lungseinstellung bezeichnet. Zum delegier ten Richter wurde Cav. Giuseppe Rota

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_07_1936/VBS_1936_07_30_3_object_3135486.png
Page 3 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
. Man begegnet noch oft in spanischen Städten Toren und Türen, die mit massiven Schlüsseln von 15 bis 80 Zenti meter Länge aufgeschlossen werden. („Neue Freie Presse'.) dis Zahn pasta, mit dem herben Geschmack. Für Mund und Zähne soll man nur das beste und wirk samste wählen. Daß Pebeco wirksam ist, zeigt sein herber Geschmack. Provinz Bolzano Der Provinzchef besuch! das Museum. - Am 28. Juli nachmittags stattete Se. Exz. der Präfekt in Begleitung des Präfekturs kommissärs der Stadtgemeinde dem städt. Museum

der Ge treideversorgung für die Provinz Bolzano, welche auf andere Märkte angewiesen ist, besprochen werden. a Flaggen auf Halbmast. Anläßlich des 86. Gedenktages des Todes S. M. des Königs Umberto waren gestern, 29. Juli, wie im ganzen Reich auch in Bolzano auf allen amt lichen .Gebäuden die Flaggen auf Halbmast gehißt. Gemeinsame Beicht und Kommunion für die Pfarrschuljugend Auf den großen Ablaßtag Portiunkula veranstaltet die Pfarre Bolzano für die hier weilenden Schüler und Schülerinnen der Pfarrschule

Beichtvorbereitung ür sämtliche Mädchenklassen. Hierauf Beichte n der Pfarrkirche. Samstag. 1. August: Um 8 Uhr früh: In der St. Niko lauskirche gemeinsame Kommunion für Knaben und Mädchen. Feb. Propstei. und Sladlpfarramk Bolzano. b Reubenennung der Bahnstation Bolzano. Das Verkehrsministerium hat über Antrag S. C. des Präfekten die offizielle Bezeichnung der Bahnstation Bolzano von „Bolzano- Gries' in „Bolzano' abgeändert. .b Versammlung der Jägervereinigung. Heute, 30. Juli, um 9 Uhr abends, findet am Sitze

der Rionalgruppe „Fuganollo' in der Drufusstraße die Jahresversammlung der Jägervereinigung, Sektion Bolzano, statt. b Zirkus Medrano in Bolzano. Am Samstag, den 1. August, eröffnet der Zirkus Medrano ln Bolzano ein sechstägiges Gastspiel. Nach den Beuchten der Wiener, Grazer und Klagenfurter Zeitungen handelt es sich bei diesem Zirkus um das größte österreichische Unternehmen dieser Art, das überall vor ausverkauften Häusern mit einem Programme spielte, wie man es in dieser Reichhaltigkeit kaum je zu eschen

bekommt. Der Glanzpunkt des Zirkus sind die drei Schwestern Medrano, welche ganz beispiellose akrobatische Reitkünste und kühne Balanceakte bringen. Das Gastspiel des Zirkus Medrano wird sich daher für Bolzano zu einer Sensation gestalten. b Anfälle. Der bei einer Baufirma in Ponte. d'Adige beschäftigte 45jährige. Guido Sommacampagna ist am 29/ Juli früh mit dem bloßen Fuß auf einen vorstehenden Nagel getreten, der ihm tief ins Fleisch ein drang. Er mußte spitalsärztliche Hilfe in Anspruch nehmen

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/03_10_1935/VBS_1935_10_03_6_object_3134937.png
Page 6 of 8
Date: 03.10.1935
Physical description: 8
der Posten Ponte all'Jfarco, Pieve di Livinallongo und Lavis, von wo er als Wachtmeister in den Zivildienst trat und Gerichtskanzlist wurde. Als solcher, bzw. später als Offizial und Oberoffizial war er in Sarentino und Bressanone, wo er 1029 nach mehr als 40 Dienstjahren in den wohl» verdienten Ruhestand trat. Seine Ehe mit Frau Leni, geb. Groß, wurde mit fünf Kindern gesegnet, von welchen vier noch leben, und zwar der Sohn Karl, nun Seel sorger in Oltrisareo bei Bolzano, die Tochter Jdw nun Schwester

Merz ein Brand aus. Die Feuer wehr mußte sich wegen Wassermangels dcmmf beschränken, «ine wettere Ausdehnung des Brandes zu verhüten. Der Schäden wird auf 15.000 Lire beziffert. — Am 28. Septem ber gegen 6 Uhr abends entstand in Maderno bei Trento im Hause des Bauern Giovanni Frifanco ein Brand. Der durch Versicherung gedeckte Schaden beläuft sich auf 18.000 Lire. Auszug a«S dem Amtsblatt F09II0 annunzl legall Provinz Bolzano Rr. 24 vom 21. September 1835. 357

R e a l v e r st e i g e r-u n g e n. a). Stuf An trag der Sparkasse Merano wurden folgende Realversteigerungen bewilligt: Der G.-E. 15 und 303/11 Landes und 279/n Malles, Eigentum des Matthäus und Rupert Hörmann in Laudes. Versteigerung zum - Ausrufspreis von 10.000 Lire, Vadium 2000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. November, um 11 Uhr vormittags. S5S L) Der G.-E. 25/1 Monte S. Eaterina, Mgentum des Ignaz Weithaler, daselbst. Versteigerung zum Äusrufspreis von 34.700 Lire, VÄ>iuin 7000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am S. November

, um 11 Uhr vor- mittags. 355 es Der G.-E. 24/1 Mazia, Eigentum des Io- Hann Kofler, daselbst. Versteigerung zum Ausrufspreis von 84.000 Lire, Vadium 6800 Li«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. November, um 11 Uhr vormittags. 356 Realschätzung. Karl Sölva in Ealdaro hat durch Dr. 8. Zeiger um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegen schaften in den E.-E. 648/11. 1020,11 und 1802/11 Ealdaro. Eigentum des Karl Pillon in Ealdaro, Villa di MeM, angesucht

. 362 Grundenteignungen. Zu Gunsten 363 des staatlichen Strahenbauamtes wurden 364 zwecks Verbesseruna schadhafter Mauern und 365 Derbreiteruna gefährdeter Strecken auf der 866 Reichssttqße Bolzano—Merano in den Ge meinden Gargazzone und Terlano Ent eignungen von Grund und Boden durch« geführt. ^ 352 Handelssachen. «) Bei der Gesellschaft Soe. Italiana Tipografica Editrice ist der bisherige Verwalter G. Margoni zurück- getteten und es wurde an seinerstatt Gino Privileggi zum Verwalter ernannt

21