10,182 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1915/21_11_1915/ALABO_1915_11_21_12_object_8260058.png
Page 12 of 16
Date: 21.11.1915
Physical description: 16
. Wiele Grütze Ihr ergebener H. L. Auf dem Felde der Ehre gefallen: Franz Plattner, N u ß d o r f; Andreas Daxer- Treiderer. Erl; Alois Oberhaidacher, Bozen; Franz Egger, La na; Andrü Theiner» Staben; Cyrill Varkatta. Koltern; Georg Aßmayer, Vir- sen; Wilh. Hofer, Sterzing; Alois Klammer, U n t e r t i l l i a ch: Gottfried Koster, Reischach; Nikolaus Mair, St. Lorenzen; Josef Planer, Kastelruth; Alois Tmkhaufer, Onach: Johann ; Tschurtschenthaler, M e r a n; Nikolaus Widmann, Rode neck; Adolf

Eberhart. Fendels; Alois l Friedle, Stauzach; Ludwig Pötfcher, Hopf- garten i. D.; Tobias Isliher, Prägraten; Hans Arnold, Hall; Anton Bauhofer, Kirchdorf; Franz k Fugatti. Trient: Thomas Stricker. L e r m o o s; I Alois Hofer, Trins; Ludwig Hörtnagl. S t. I o- f dok; Josef Sparber, Scheitach b. Stilss; Anton E Giovanelia, Dion tage!; Karl Raschitzka, Inns bruck; Johann Beikircher, Innsbruck; Alois 0 Oelhafen, Innsbruck; N. v. Savinfchegg, _ Innsbruck: Anton Schwamberger, Fügen; Otto Schwamberger Fügen

; Alois Konrath, Streu- g e n; Sigfried Nüf, Dornbir ' In russischer Gefangenschaft gestorben: In sibiri- scher Gefangenschaft starb am 20. September Thomas Oberhölier, Dillerfohn auf Neinswald, Sarntal. — Bartlma Knoll, S i rm i a n-Nals. Zur pünktlichen Z u ft e l l n n g des Blattes gehört 1. Genaite 51 n» gäbe der Adresse; jede Aenderung sofort melden. 2. Bezahlung des A b o n n e m e n t s - betrages im vor- aus, vor allem die Rückstände von 1915. In rialienkscher Gefangenschaft: Richard Stcger

, dem Unterjäger Johann Holder, dem Patrouilieführer Ludwig Eberl und dem Jäger Alois Prigl. — Dem Oberjägsr Alois Fäßler, dem Einj.-Freiw. Zugsführer Rudolf Vogl, dem Un- terjäger Johann Neiffer, den Jägern Valentin Colpi und Atartin Thaler. — Dem Fähnrich der Rest Ernst Wilhelm, dem Kadetten der Rest Mchard Lan ger, den Oberjägern Rudolf Hueber, Alois Pir- pamer. Alois Rastbichler, den Zugsführern Michael Araber, Konstantin Rekla, Iofef Schrattsnthaler, dem Unterjäger Hermann Schmid, den Patrouille- fM;rern

Donato Talmonsgo, Leonhard Larch, Iofef Renzl, den Patrouiileführern Emil Anthofer, Ernst Diem, Karl Kienborger. Jost Margreiter, An ton Ritzl, Johann Tusch, Wolfgang Windbichler. den Tit.-Patrouilleführern Hans Brunner, Gilbert Hasl- wcmter, Franz Schmid, Max Wirtenberger, den Jä gern Karl Eneckl. Iofef Kirchmayr, Alexander Kröll, Alfred Moser, Johann Pichler, Girachino Right, Jos. Stockmayr, Quirino Tomasini, Anton Wiedmoser und Alois Wilhelm. Die Silberns E h r e n m e d a i l l e vom Roten Kreuze

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/15_06_1912/SVB_1912_06_15_5_object_2512070.png
Page 5 of 10
Date: 15.06.1912
Physical description: 10
, d. I. Thurnherr, Prokurist, u. d. A. Doblander. 6. Helena, d. Karl Gerlic, Lokomotivführer, u. d. R. Walzl. 7. Gertrud, d. Alois Lun, Frachter, u. d. M. Giovanelli. Anna, d. A. Dukovic, Hafner, u. d. Anna Unterhofer. 3. Angela, d. E. Zamboni, Taglöhner, u. d. A. Peratoni. Josef, d. Vigil Scoz, Oberheizer, u. d. Maria Tomasini. 9. Erika, d. Dr. jur. F. Reiter, u, d. I. Richter. Johann, d. M. Brumader, Stubenmädchen. 10. Filomena, d. E. Lechner u. d. Franziska Molinari. Antonia, d.A. Reinstaller, Schlosferrnstr

. u. d. M. Tomasi. Kurt, d. Theodora Mathes, Klav'.erlehrerin. 11. Heinrich, d. I. Kemenater, Kanzlist, u. d. A. Zwerger. Martin, d. Barbara Reichhalter, Magd. 12. Otto, d. Michael Potisk, Heizer, u. d. G. Lorencic. Sofia, d. Theres Nöst. Roland, d. A. Linke, Baumeister, u. d. K. Ginzel. Alois, d. I. Cainelli, Agent, u. d. Theres Zanoth. Maria, d. I. Dusini, Hausknecht, u. d. Anna Abram. 14. Antonia, d. Georg Mair, Privat, u. d. A. Mutschlechner. Josef, d. A. Klara, Privat, u. d. Kreszenz Knollensberger

, mit Rosa Atz. Adolf Braunst einer, Schreiber, mit Maria Forstner. Josef Saltuari, Tischler, mit Anna Röll. Franz Agostini, Tischler, mit Angela Dander. 6. I. Wesenjak, Kondukteur, mit Albina Seppi. 7. Otto Nosek, Assistent, mit Carmela Tomasi. 3. Alois Rauscher, Kondukteur, mit Ida Klammer. 13. Ludw. Frh. v. Krauß, k. k. Richter, mit Maria Sailer. 14. Severin Dioda, Schmied, mit Magdalena Seppi. 16. Josef Kirchbauer, Ingenieur, mit Anna Klaus. 18. I. Mitterberger, Bahnbedienst., mit Th. Appolonia

. W. Freißinger, Oberkellner, mit Anna Dosier. 20. Bernhard Zelger, Obsthändler, mit Maria Lanznaster. Alois Saltuari, Roßknecht, mit Anna Fäckl. Karl Dallapiazza, Vorarbeiter, mit E. Pichler. Alois Egger, Schmied, mit Veronika Part. 21. Heinrich Pelizon, Lokomotivführer, mit Barbara Gfrei. 23. Dr. jur. Franz Dinkhauser, mit Aloisia Kerschbaumer. 28. Nikolaus De Luca, Taglöhner, mit A. Visintheiner. 29. Franz Girlinger, Maurer, mit Julie Jnwinkl. 30. Josef Eisenstecken, Besitzer, mit Katharina Bacher

, 35 I. 25. Josefine Teuchert, Stadtarbeitersgattin, 37 I. 86. Ferdinand Weber, led. Sparkassabeamter, 32 I. 27. Alois Oehler, led. Taglöhner, 33 I. Franz Unterlechner, k. k. Postoberoffizial, 43 I. Filomena Lechner, Kind, 17 T. 28. Anton Pignater, led. Fuhrknecht, 23 I. Rudolf Dallapozza, Malerslind, 9 M. 29. Virginia Zendri, led. Maurer, 21 I. Kathi Pfeifer, Bauerntochter, 13 I. 31. Anton Biefer, verwitw. Taglöhner, 56 I. Kchießstandsnachrichtelt. Äestgewinner beim 3. Cinadengaben schießen am 6. Juni 1912. Haupt

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/16_12_1911/TIR_1911_12_16_12_object_304038.png
Page 12 of 18
Date: 16.12.1911
Physical description: 18
Seite 10 z »De-r Tiroler' Samstag, den 16. Dezember li^II. SchießsLandsnachrichten. K. t. Kem«iudtschi«ßkaud Krie». Bestgewinnerliste des großen Wildpretschießens Bozen-Gries am !. k. Schießstande in Gries am 3., 8., 9 und 10 Dezember 1911. 75 Tief- schnßbeste: Felderer Melchior Bozen, Theodor Steinleller Bozen, Mumelter Joses, Obersch»>'enmeister, Gries. Veii Josef-GrieS, Kaufmann Amon sen.-Griei, Bertagnolli Seb.» Gries, Spetzger Karl Bozen, Pater Eugen Orion-Gries, .huck Alois-Kardaun

, Gasser Peter-Bozen, Tgger Joses Zundl Bozen, Außerbrunner Josef-Gries. Ä erb st JosefBozen, Springer Adolf Bozen. Zischg Öeinrich-Bozen, Pittertschatscher Fritz-Bozen, Wieser Alois-Bozen, Motinari Ioliann-Bozen, Chiochetti Joses-Bozen, Unterlechner ttarl Gries, Schaller Franz sen.-Bozeii, Petermaqr Peter-Bozen, Janin Romedius kries, Trasojer Martin Grie-, Sanin Anron-GrieS. Stein teller Theodor-Bozen, Pater Engen Orien Gries, Kaufmann Anton se».-Gries, Egger Joses Zundl-Bozen, Gasser Perer- Bozen

, Springer Adolf Bozen, Schaller Franz sen «Bozen, Chiochetti Joses-Bozen, Wieser Alois-Bozen, Vircher Alois- Bozen, Pattis Eduard Kardaun, Lageder Alois Bozen, Zischg Üeinrich-Bozen, Unteckofler Sebastian GrieZ, Faller Ludwig Bozen, Schafer Joses Bozen, Berger Alois Gries, Schäfer Josef Bozen, Außerbrunner Josef-Gries, Faller Ludwig Bozen, Weitsche! Rudolf-Bozen, Lageder Alois Bozen. Sanin Anton Gries. Spetzger »arl Bozen. Mair JosefBozen, Sanin Noviediui-Gries, Pan Zohann Bozen, WeikschetRudolf Bozen

. Schimeck Waldimir Bozen, Unterlechner Karl-Gries, Tram pedeller Josef-Gries, Sakuari Franz Bozen, Pattis Eduard Rardaun, v Grabniaur Alois Bozen, Berger Alois-Gries. Pittertschatscher Fritz Bozen, Figl Anton-Bözen, Pitscheid» Johann-Gries, Plank Karl Bozen, Hauck Georg Bozen, Pern thaler Franz-Bozen, »nittl Georg Lana.Heufler David Bozen, VinaNer Haus-Bozen, Zirnhöld Franz-Bozen, Thurner Josef-Bozen, Viuatzer Hans-Bozen. Mumelter Joses jun. Gries, Schober Johann-Bozen, Kaufmann Anton jun. GrieZ

, Springer Adolf Bozen, Gaffer Peier Bozen, Unterkofier Sebastian Gries, Kaufmann Anton sen.-Gries, Felderer Melchior Bozen. Pittertschatscher Fri? Bozen,Schiniek Waldimir-Bozen. Pater Eugen Orion-Gries, Plank! Alois- Jenesten. Veit Josef Gries, Bertagnolli Sebastian Gries, Heufler David Bozen, Weitsche! Rudols-Bozen, v. Grabmayr Alois-Bozen, Lafogler Simon-Bozen, Bergcr Alois Gries, Egger Joses-Bozen, Wieser Alois Bozen, Meßner Ludwige Bozen, Gasser Amon, Probsiwenzer Bozen, Salruari Franzi Bozen

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1914/24_07_1914/TIPOS_1914_07_24_4_object_8207965.png
Page 4 of 20
Date: 24.07.1914
Physical description: 20
Veranlassung des Arztes wurde gegen den Täter die Anzeige erstattet. Feuerwehrrttedailleu. Den Mitgliedern der Freiw. Feuerwehr in I m st Alois Auer, Franz Gstrein, Franz Posch, Franz Hörting, Josef Perktold, Alois Paul Perktold, Anton Posch, Wilhelm Kopp, Josef Neururer, Franz Ziller Posch, Martin Walch, Johann Stapf, Alois Gas ser, Johann Stecher, Joses Neurauter, Karl Wörz, Franz Grissemann, Alois Bacher, Max Grignani, Anton Pertoll, Engelbert Jäger, Pe ter P. Walch, Kaspar Falkner, Franz Gürter, Johann

Gasser, Jakob Auer, Georg Schatz, Alois Leeb, Albert Vögele, Julius Meister, Josef Gris semann, Martin Kraft, Alois Tilg, Alois Ewerz, Dominikus Gabi, Dr. Gottfried Kunz, Josef Flier, Bauer, Josef Tausend, Franz Kranewitter und Ferdinand Stapf wurde die Ehrenmedaille für 25jährige verdienstliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens zu- erkannt. Ein strebsamer Maurer. Aus Silz schreibt man uns: Vor zirka zwei Jahren wurde mit dem Bau eines Wohnhauses begonnen, wobei

Rat; gewes. Gemeindesekretär Oswald Haslwanter, k. k. Straßenwärter, als zweiter Rat; Altvorsteher Josef Lener, Gutsbesitzer, als dritter Rat. Borfteherwahl in Rietz. Bei der Vorsteher- Wahl am 19. Juli wurde Herr Josef Zauner wiedergewählt. Es ist für die Gemeindeverwal tung sehr gut, daß dieser Mann wieder an der Spitze bleibt. Die Gemeindewrhlen in Scharnitz hatten folgendes Ergebnis: Zum Vorsteher wurde ge wählt: Alois Heiß, Wagner; zum 1. Rat: Franz Schönacher; zum 2. Rat: Stanislaus

Schweizer. Die anderen Ausschüße sind: Josef Neuner, Jos. Mair, Friedrich Schönacher. Edmund Leismüller, Alois Scharmer, David Neuner, die Gebrüder Anton und Josef Draxl und dessen Onkel Johann Haag. Unglück auf dem Zirlerberg. Aus Zirl wird uns berichtet: Am 16. Juli fuhr bei starkem Nebel der Fuhrmann Josef Schöpf, bedienstet im .Hotel „Menthof" in Mosern bei Seefeld, über den Zirler berg und bemerkte ein ihm entgegenfahrendes Auto erst, als es schon unmittelbar vor ihm stand. Die Pferde wurden scheu

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1912/29_03_1912/TIPOS_1912_03_29_9_object_8205496.png
Page 9 of 20
Date: 29.03.1912
Physical description: 20
; Stierhaltungsgenossenschaft Faggen; Gemeinde Ladis und Josef Geiger-Serfaus, je 20 X. 4. Klasse: Stierhaltungsgenossenschaft und Josef Venrer, Prutz; Josef Alois Venier-Kaunserberg; Stier haltungsgenossenschaft Fiß und Rudolf Halbeis-Ried, je 15 Li. Für Zuchtwidder und Ziegenbücke konnten keine Preise ausgegeben werden, weil dazu keine Bewilligung erteilt wurde und die Kommission zur Besichtigung die ser Tiere zu teuer kommen würde. Bestätigung. Die k. k. Statthalterei hat die Wahl des Alois Walch - Imst zum Obmann und des Lud

, je 60 K; 2. Klasse: Alois Kirschner- L-rrrmz, Stierhaltungsgenosfenschaft Karrösten, je 30 K. Bei der graubraunen Gebirgsrasse: Jungstiere, l Klasse: Zuchtgenossenschaft Imst, Franz Gaim-Wenns, je 60 K; 2. Klasse: Josef Neurauter-Jmst, Alois Klein- Heinz-Jmst, je 30 K. Altstiere. 1. Klasse: Stierhaltungs genossenschaft Mils, Stierhaltungsgenosfenschaft Dormitz, je 60 X; 2. Klasse: Stierhaltungsgenosfenschaft Nasse- reit-Unterdorf, dto. Oberdorf, je 80 X. Bei den Zucht widdern: 1. Klasse: Thomas Schatz-Tarrenz

, Alois Kra- mer-Jmst, Ludw. Sterzinger-Nassereit. je 16 Xi, 2. Kl.: David Praxmarer-Jmst, Ludwig Sterzinger-Nassereit, Peter Paul Walch-Imst, je 12 X; 3. Klasse: Anton Auer-Imst, Ignaz Fitsch-Nassereit, Thomas Fürrutter- Tarrenz, Franz Zoller-Tarrenz, je 10 X. Bei den Zie genböcken: 1. Klasse: Alois Thurner-Karrösten, Rome dius Fink-Brennbichl, je 12 X. Der Reuttener Josefimarkt war wegen Sperrung der bayerischen Grenze fast ganz bedeutungslos. Der Auftrreb bezifferte sich aus 50 Stück Großvieh

ab. Der Rechenschaftsbericht weist trotz der bedeutenden Kranken- und Todfallskosten im verflos senen Vereinsjahre einen Ueberschuß von 138 X aus und es wurde dem bisherigen Vereinskassier Joh. Praxmarer nut dem Danke für seine große Mühewaltung das Ab: solutoinum erteilt. Bei den Neuwahlen gingen fol gende Funktionäre hervor: Als Ausschutzmitglieder: Maurermeister Jos. Anich als Obmann; Addis Kuen, Stellvertreter und Kassier; Gast- und Badhausbesitzer Anton Nrederkircher, Kassier; Peter Kuen, Alois Anich, tfn-eirr

. Gritsch, Jos. Kirchmeir. Jos. Hutter und Josef pritsch als Beisitzer. In den Aufsichtsrat wurden Frz. Spregl, Alois Seelos und Anton Praxmarer, in das Schiedsgericht Joh. Praxmarer, Joh. Schmied, Alois Kockl, Alois Spiegl und Vinzenz Herder gewählt. 8. Raiffeisenkaffe Kematen. Von dort schreibt man uns: Am 24. März fand beim „Bierwirt" die Früh- Mhrsvollversammlung der hiesigen Raiffeisenkassa statt. Der Kassastand ist ein erfreulicher. Der Verein hat 54 Mitglieder, die Einlagen betrugen 131.123

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/12_11_1912/TIR_1912_11_12_5_object_159661.png
Page 5 of 8
Date: 12.11.1912
Physical description: 8
. Schiehstandsnachrichten. Aestgewinnerkike beim laiserlichen Bezirksschießen M M.. 21.. 27., 28., 29- und 30. Oktober 19! 2 n k, k.Hauvlschießstande .Erzherzog Engen ' in Bozen. Nezirtahauptscheibe: Ligl Matthias, Jungschützc, Bo in, ^ Teiler; Federer Anton, Lcngmoos; Steinkeller ^!!!S. Bozen; Hölter Alois, Kardaun; Bochmann Max, ^imoos; Qrtuer Sebastian, Karneid; Pardellcr Anton, !<Aschnofrn; ZZicscr Anton, Bozen; Zangeric Hans, Bo Lasogler Simon, Jungschützc, Bozen; Sartori Josef. Koidl Franz, k. u, k. Nnterjäger. Bozm; Unterhofrr

>zsdann, Lengmoos; Lagcder Alois. Bozen; Chiochetti Jo!., Obkircher Jngcnuin, Bozen; Nasser Peter, Bozen ^ Teiler. Nachleser. Teparatbeße für JuogschüKen: Schallrr Franz, Bozen ^ Teiler; Bicser .Heinrich, Bozen; Noggler Georg, Bo- K; Reiter Franz. Bozen; Pircher Josef, Bozen; Meirer Bozen; Prast Alfons, Bozen,; Marit Franz, Bozen; Joses, Bozen; Mayer Mfrcd, Bozen; Toblander ^ Bozen; Mumelter .Hermann. Bozen; Schaller Oskar, Giuliani Anton, Bozen; Amplatz Heinrich, Bozen; ^nsorno Antons Gries 7915

> Teiler, Haupt „Erzherzog Enge»': .Herbst Josef, Deursttuiosen Teiler; Pruuner Joses, Schönna; Schaller Franz. Bo Plattner Frcuiz. Kardaun; Obkircher Jngeituin, Bozen; v. Bercai, Neumarkt; Häfele Anton, Bozen; Zischg Zürich, Bozen; Platin er Franz, Jungschütze, Bozen; —Müll Alois. Villnöß; Schaller Franz, Jungschütze. Bo zen; Pattis Josef, Welschnosen,; Thurner Josef, Bozen; «Nasser Anton, Bozen; Schneite? Josef, Zirl !8A> Teiler. Haupt „Gewehrscheibe'.- Toblander .Hans, Bozen 32ö Teiler; Zangerle

.Hans, Bozen; Waldthaler Paul, Auer; Herbst Josef, Teutschnosen; Schneitter Josef, Zirl; Mattevi Wilhelm, Trient; Pupp Johann, Vahrn; Ortner Sebastian, Karneid; Pattis Eduard, Kardmm; Zelger Alois, Karneid; Lantschner Michael, Steinegg; Nägele Karl, Meran; Unter- thurner Josef, Schönila; Gruber Josef, Wllanders; Par- deller Zlnton, Wttschnosen; Schwienbacher Josef, St. Wal- Mirn; Pitterrschatscher Fritz, Bozen; Schaller Franz, Bo zen, IÜN Teiler, Nachleser, Haupt „Rlück': Bramböck Peter, Bozen, 67t

; Kreidl Alois, Brirrn; >!.inigadner Johann, FranzenSseste; Felderer Melchior, Bozen; Haldauf Kassian, St. Valenlin; Rneg Joses, Oderpersusj; Bauhofer Alois, Aldrans; Schneitter Joses, Zirl; Chiochetti Josef. Bozen; Pircher Ludwig, Bo zen; S<i'aller Franz sen,, Bozen; Saltuari Franz. Bozen; Faller Ludwin, Bozen; Pattis Josef, Welschnosen; ES- rhaler Hans, Meran; Tenisl Josef, FulpmeÄ; Pardellcr Anton, Weschnosen; Damian Johann, TierS; Kasser Anton, Bozen; Tridus Johann, Jnngschüge, TisenS; Zischg ,Hein

6
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/02_10_1914/TVB_1914_10_02_10_object_2158791.png
Page 10 of 16
Date: 02.10.1914
Physical description: 16
rechter Fuß: Martin Josef, . Armschuß:, Landesfchütze Martin- stätter, marod: Merz Josef, Hufschlag: Einjähr. Neu» ba6)er/Jnf.', Schuß linke Hand; Nußbaumer Ferdi nand, Schuß in die Ferse: Plattner Alois, Brüst- und Bauchschuß: Plattner Theodor, Schuß- und drei Schrapnellverwundungen: Reich Heinrich, Schuß rech ter Oberschenkel Rösch Kajetan, Schenkelfchuß.; Toll Bernhard, marod; Zangerle Karl, marod; Cassal Hermann aus Margreid, Landesschütze, leichter Armschuß, Schrapnell: Hofer Johann aus Trins

, Streifschuß am Kopf; Unterjäger Kuppelwiefer Alois aus Ulten, marod; Altenbuchner Heinrich, Landes schütze, Schuß linker Unterarm; Außerbrunner David, Schuß Unterschenkel: Bastl Julius, Schütze, Waden schuß: Berchtold Peter, Schütze, Oberschenkelschuß: Eder Johann, Schütze, marod; Erfchbaumer Georg, Kaiserjäger, Fußverkühlung: Hämmerle Ferdinand, Landesschütze, marod; Höllriegl . Alois, Unterjäger. Kaiserjäger, Hüftenschuß; Huber Aloise Schütze, Schuß rechten Schenkel; Jnnerhoser Theodor, Kaiserjäger

. Schuß am Oberarm: Kartutfch Alois, Landesschütze» marod; Marth Franz, Kaiserjäger, marod; Marx Othmar, Kaiserjäger, Kopfschuß; Paler Alois, Kaiser jäger, Schuß am Oberschenkel: Perwanger. Franz, Unterjäger, Kajseriäger, Schuß am Oberarm;' Pichler Anton, Grenzschutzkompagnie, Schuß am Fuß: Piothen Johann, Kaiserjäger, Oberschenkelschuß: Schopf Alois, Kaiserjäger, marod; Schöpf Peter, Kaiserjäger, Ach selschuß; Steckhocker, Gebirgsartillerie, . marod; Steinringer Franz, Kaiserjäger, marod; Supper

Josef aus A ltr ei, LSch.-Patrouilleführer, linker Knieschuß: Pichler Anton aus Stilss bei Schlanders, LSch., Quetschung des rechten Fußes und^ Rheumatismus; Rizzolli Alois.. aus L e i f er s; KI., Schuß in der rechten Hand; Wieser Peter aus Tr u- d e n, KI.» Bauchschuß. — Weiters werden von dort als verwundet oder marod gemeldet: Demetz Martin aus St. Ch r i st i n ä i. Gr.; Schrapnellschußverlstzung, liegt in. Steinamauger; Hörhager Joses, Einj.-Freiw., KIR. aus Bozen, Schrapnellschuß

in die Weichen, liegt in Klo sterbruck bei - Znaim; Nißl Joses, Monteur aus Bozen, wurde in den Kämpfen .fn- Frankreich verwundet und liegt in Mannheim; Kadettasp. Josef Maurer,, 26 Jahre/ - äus> G r i e s bei Bozen, KI., liegt mit einer SchWy<mde am I. Fuß in Wien; Zugsführer des KIR. Albert Plattner in ' B o.z e n, liegt mit einer. Schrapnellschußwunde im Arm in MurasZomdäth; Unterjäger Ferdinand Ranzi in Bozen, befindet sich- mit Oberarm- und Schulterverletzung in Steinamänger'' Nottensteiner Alois

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/28_07_1915/TVB_1915_07_28_11_object_2241770.png
Page 11 of 16
Date: 28.07.1915
Physical description: 16
hat mit einer vollständigen Niederlage der Italiener geendet Die Verluste der Italiener beziffern sich auf Z00.M) Mann. Auf dem Felde der Ehre sind gefallen: Tai? Franz. Kdt.! Bischof Edmund. Kdt, Defran- eesei Luigi. Lt.. Ecker Matthias. Oblt, Enge! Hans, Kdt.-Asp, Meißner Ludwig, Kdt.. Tritsch Norbert. Kdt.. Zipfer Norberts Obltn, Agstner Egidi» Obj, Albertini Franz. Andergassen Alois. Andorfer Josef, Asper Jakob, Außerbrunner Edi. Obj, Ausweger Alois. Bacchi Josef, Bassi Josef. Berdamini Viktor» Bereuter Sebastian

. Bichler Ferdinand. Birk! Josef, Botscher Karl. Brändle Josef. Utj, Burgler Johann, Eazzoli Jakob. Debiasi Josef. Delazar Johann, Zgsf, Demuth Alfred. Ptrf, Dinkhaufer Peter. Eberhoser Rochus. Edlinger Georg. Egger Johann. Egger Jo hann. Zgsf.. Eiberger Johann, Obj, Elias Franz. Ennemoser Karl, Erlacher Johann, Fiegl Anton. Flungor Johann. Utj, Forstner Franz, Frenner Alois, Frieck Franz Joses. Utj, Fröschl Franz, Patrf, Ful- terer Urban, Furlin Franz. Furlini Josef. GafrUler Joses, Ganahl Ignaz

. Iuen Hermann, Ka- threin Alois. Katscher Otto. Kerschbaumer Jakob. Kind Martin. Klein Ludwig. Kleinlechner Leopold. Klotz Peter. Klug Heinrich, Knoll Andreas, Kobicek Franz. Kofler Johann, Kohl Otto, Köll Alois. Köll Rudolf. Zgsf, Kopp Johann, Kosak Adolf. Ptrf, Kostner Jo hann, Kräder Friedrich, Kratzer Josef. Zgsf, Ladurner Alois, Landscherat Alfred, Larcher Leo. Lawukor Alois. Leeb Alois, Lehner Leopold, Lindner Karl. Utj, Lob Alois. Zgsf, Lun Peter, Maffei Rudolf. Mandl Maximilian. Marches Karl

. Marek Franz. Markl Karl. Utj, Markt Alois, Marfoner, Marth. Ja- fef» Marx Josef, Matscher Alois. Mayer Rudolf. Mayr Peter, Mazed Karl, Menapaze Johann, Menegheli Alois, Utj, Metzner Franz. Moser Josef. Nefifcher Franz, Neurauter Eduard. Novaeek Franz. Novak Anton, Oberegger Josef. Obermayer Josef. Ptrf, Pall- huber Eduard. Pamberger Fritz, Zgsf, Panzenböck Karl. Ptrf, ParteNi Josef. Peer Julius, Pernfuß Max, Peyr Georg. Pfattner Josef, Pfeifer Franz, Pickl Karl. Piller Anton, Pirpamer Alois

. Pitschnau Geb hard, Platter, Platter Franz, Plattner Alois, Platt ner Josef, Platzgummer Johann, Popp Franz. Porth Gebhard. Posar Rudolf. Prandl Johann. Prantl Jo sef, Prinoth Roman, Putzer Andrä, Rabanfer Georg. Rammelmayr Johann. Reich Johann, Reinstadler Ge orge Reinstadler Rudolf. Reitböck Michael, Relwer Heinrich. Röggla Josef v, Röhricht Konrad. Rumetz- hofer Anton. Ruppert Karl, Salinger Leopold» Schalkl Alois, Schallaböck Franz, Scharsetter Josef, Scheer Johann, Ptrf, Schibich Engelbert

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/11_05_1912/SVB_1912_05_11_6_object_2511743.png
Page 6 of 12
Date: 11.05.1912
Physical description: 12
I., Münster b. Brixleg 3281 3287 Ganthaler Johann jun., Burgställ 3290 Oetzbrugger Franz, Meran 3291 Furgler Josef, Gries b. Bozen 3292 Anker Josef, Hall i. Tirol 3300^ Ramoser Alois, Oberbozen 3311^ Außerbrunner I., Gries b. Bozen 3319 Vonbun Josef, Bozen 3323 Ritzl Anton, Jungschütze, Fügen 3330 Fr. M. Grundmann, Herzogenburg 3337 Gärtner Josef, Laas 3339 Schwarzer E., Jungsch., Eppan 33^6^2 Pardeller Josef, Welschnofen 3360 Obertegger Josef, Burgställ 3384 Bauer Matthias, Dorf Tirol 3418^ Bernauer

Michael, Hastach i. B. 3422 Morrigl Josef, Mals 3422^ Hirschb--rger Nikolaus, Schleis 3423 Faller Ludwig, Bozen 3428 Moser Jakob, Algund 3446 Kirchebner Anton, k. k. Haupt mann, Innsbruck, durch Los 3447 Pfeifer Alois, Bozen, d. Los 3147 Karli Josef, Burgstall 3449 Meßner Josef, Villnöß 3450 Bachmann Max, Lengmoos 3460^ Merl Max, Innsbruck 3468 Riedl Thomas, München 3478 Falch Johann, Pettneu 3481 Pfitscher Seb., St. Martins. P. 3486 Bacher Ernst, Bozen 3487 Pignater Alois, Tisens 3489 Mauracher

Leonhart, Girlan 3491 Erharter Johann, Brixen 3495 Staudacher Joh., Telfs, Oberinnt. 3499 Gruber Matthias, Lana 3500 Mauracher Franz, Jungsch., Girlan 3504 Broger Josef, Rovereto 3508 Mauracher Isidor, Fügen 3515 Wallnöfer Lorenz, Mals 3524 Wiedenhofer Valentin, Sarnthein 3528 Palfrader Franz, Enneberg 3557 v. Stadler Alex., Hall i. Tirol 3567 Ranigler Alois, Innsbruck 3576 Bildstein Albert,' Bregenz 3582 Steiner Karl, Neumarkt 359 6 Vs Oberhofer Peter, Lana 3608^ Theierl Josef, Aßling 3614 Hochw

. Welenzon Johann, Tisens 3621 Girsckick Georg, Saaz i. Böhmen 3623 Dr. Spöttl Josef. Meran 3629 Plank Josef, Welschnofen 3634 Dr. Paul Krautschneider, Bozen 3635^ Brixner Josef, Steinach a. Br. 3637 Steinwander Hans, Bruneck 3645 Oberdorfer Urban, Latsch 3650 Ennemoser Franz. Zirl 3654 Marcolla Josef, Kurtatsch 3657 Jnsam Martin, St. Christina 3659 Reden Alois, Waidbruck 3671 Jennewein Franz, Deutsch-Matrei 3673 Hörtnagl Franz, Steinach 3683 Rainer Alois, Toblach 3684 Steinbrecher Richard, Aich

Kandidus, Innsbruck 3821 Plunger Franz, Lana 3839 Damian Hans, Eppan 3844 Senoner Alois, Waidbruck 3847 Sträusl I., Gmund a. Tegernsee 3854 Waldner Josef, Marling 3861 Kerschbaumer Karl, Bozen 3863 Lindner Karl, München 3875 Pfitscher Joh., Rabenstein i. Pass. 3878 Welscher Josef, Welschnofen 3883V» Waldner Alois, Untermais 3892 Kerschbaumer Johann, Lajen 3893 Pardeller Anton, Welschnofen 3895 Perkmann Peter, Bregenz 3896 Sulzer Johann, Tramin 3898 Nagiller Johann, Mieders 3903 Schöpf Karl, Nals 3909

9
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/08_03_1916/TVB_1916_03_08_10_object_2264350.png
Page 10 of 16
Date: 08.03.1916
Physical description: 16
Josef, Sand i. T.: Gallmetzer Josef. Aldein: Hoser Franz, Lei fers: Hradil Josef, Einj.-Freiw^Unters^ Innsbrucks Maierhofer An dreas, Thiersee; Maurer Anton, HöLting: Ofer Alfons, Neustift. Stubai: Saniisaller Tobias, S t. C h r i st i n a; Spitzensiätter Karl, Höring; Stein- lechner Ludwig, Asch au: Storker Ludwig, Ab- s a m: Siralch Josef, Mühlwald: Trainer Niko laus, Thiersee: Walder Alois, Außervill- gratten: Eduard Götsch. Langenfeld: Jog Ferdinand, Ltn.; Aoram Josef: Auer Andreas, Ptrf^ Brixen

im Tale: Bertoldt Karl, Ptrf.» Eppan; Wöck Josef, Kirchdorf: Brunner Alois, Ptrf., Ra benstein: Brunner Johann, Ptrf., Kirchberg: Zeutsch Martin, Jfelsberg; Draxl Michael, Schwaß Foppa Johann, Buchensiein: Gserer Urban, Voller Josef, We! sberg; Gruber Engel bert. Hatzel Josef, Zgsf^ Hölting: Helfert Fritz, Hochrauter Tllbert, Thurn bei Lienz; Jans Rupert, Ptrf^ Kalo: Kern Jakob, Vrixlegg: Klafsenböck Karl, Kober Franz, Kolmgg Eduard, Nußdorf: Kuen Michael, Lettner Joses, Reith bei Vrixlegg: Leitner

Jose,. Breitenbach: Lexer David, Lienz; Obermayr Vinzenz, Ahorn ach: Oppacher Georg, Schwend:. Pegger Meinrad, Lats ch: Pichler Jo hann, Plattner Matthias. Terlan; Radler Josef. Neicheiüiergsr Franz, Reisinger Johann, Rother Josef, Schlager Leopold. Schreyvgg Josef, Ptrf., Sepp! Franz, Ptrf., Steinbacher Eduard, Einj.-Freiw. Utj^ Wörgl; Steindl Franz, Strichner Karl, Steina6): Thaurer Anton, . Weer; Thissner Alois, Thurner Matthias, Ptrf., Terlan: Trixl Johann, Fieber brunn: Trols Dominikas

, U?iierengelsbacher Balta« sar, Psalzen; Unterhoser Alois, Brixen; Weiß Alois, Obj., Eppan: Wimmereuther Johann. Zelgsr Heter, Ptrf., Deutschnofen. Zika Alois: Anderlan Johann. Gruber Alois, Kern Stephan, Klotz Josef, Ra- bensteiNer Anton, Ptrf., Steinhauser Karl, Vertut Josef Alois, Wagner Engelbert, Wolfsegger Josef, Pachlhoser Viktor. 5?dt.-Tsp.» Holzer Rochus, Prtf.; Cyrill Wagner, Reutte; Siegfried Zobl, S6)att- wald; Dr. Alexander Walter, Meran. In GefangeuschNiL gestorben. Josef Oettl, Kuf stein

2. Kl. den Fsldkuraten Rudolf Pofch, Alois Vaurschaster, Mat thias Ratzenböck, Alois Mäurachor, dem Feldkuratsn Ludwig Baumgartner; das Geistl. Verdienstkreuz L. Kwlls Tx-ONZ. Kolb des ll. k. Land- swrmbezirkskommändos Innsbruck bei der 56. Ge- birgsbrigade. Die Goldene Tapferk eitsmedatlle: dem Landsturmfähnrich Viktor Kern: dem Kadetten Wilhelm Fifcher und dem Unterjäger Franz Inner- hofer. Die Silberne Tapferkeitsmedaille erster Klasse: dem Stabsfeldwebel Franz Bauer, den Zugsführern Peter Ziegler, Alois Zoller

10
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1917/27_05_1917/ALABO_1917_05_27_9_object_8261371.png
Page 9 of 16
Date: 27.05.1917
Physical description: 16
; Kaiserjäger-Oberjäger Alois Raffl, Imst; Franz Bader. Innsbruck: Unterjäge.r Ludwig Freiherr von Coreth: Kaiserjäger Ludwig Hölbling, Rum; Johann Emberger (Oberlehrer), B r e i t e n b n ch: Nikolaus Niederstrastcr (Hölzl- bauerusohn), K i tz b ü h e l - Land; Landsturmmann Carlo Endrici lBrnder des Fürstbischofes von Trient), Trient; Landesschütze Thomas Bacher (Pflerscher- sohn 'aus Padaun), St. Jodok a. Br.; Flieger- Oberleutnant Appel. Standschütze Nikolaus Keuschnigg, Kirchdorf: Josef Schreder

. Kaiserschütze: Isak Kipka, Feld, jäger; Ioliann Klinra, Infanterist: August Iachelin, Standschütze (Bataillon Malö); Johann Obecscl)alek. Infanterist; Karl Weidenthaler, Kaiserjäger: Johann Hausl, Kaiserjäger: Glanz Johann, Landsturmmann: Alois Pichler, Kaiserjüger; Josef Köhler, Landsturm-* mann; Leo Starjakob, Landsturmjäger: Ernst Fellin- ger und Alois Dächer, Landsturminfanteristen: In den Innsbrucker Spitälern angskommene Krank« uttb Bermundete. Standschützen: Sparber Georg, Brixen; Tauber Matth

., Brixen; Arnold Johann, Inns bruck; Burger Georg. Ienefien; Faller Georg Niedern- darf: Kurz Job., Nauders: Müller Franz, Meran; Ja ger Heinrich, Spiß. — Kaiserjäger: Brenner I., Untermais; Doblander Alois. Kufstein; Haaser Her mann, Brmrdenberg: Haselwanter Alois, Gries; Hatzer Mich., Lienz; Kapeller Anton, Flaurling: Kerschberger Franz Kundl; Roman Lettner, Grins; Moser Hermann, Schlanders; Riml Jofef, Inzing; Schöpf Alois, Schlan- Kastelruth; Tiesenbrunner Martin, Reutte; Baumliackl ders; Steffan

Richard, Höttmg; Stinitzer Gottfried, , Johann, Gries bei Bozen; Foisl Sebastian, Going; Haselwanter Ludwig, Zains; Hinteregger . Johann,. Pfalzen; Kapeller Anton, Flaurling; Estermann Alois, Oberperfuß: Stöckl Jakob: Thönig Alois» Zams; Wibmer Silvester, W.-Matrei. — Kaisev- schützen: Hundertpsund Josef, Lermoos; Kofler M.» Dorf Tirol; Pfister Engelbert, Schwaz. — A nd ere T r u p p e n: Ortner Josef, Anßervillgraten; Egger Alois, Lienz; Eisendle R., Sterzing: Köfler Binz., Imst; Specht Albert

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_12_object_667389.png
Page 12 of 12
Date: 01.02.1918
Physical description: 12
Seite 12 K K Zöschg Karl 10 Kaserer Seb. 10 Zöfchg Anna 5 Gasebner Rosa S Ladurner Anna 4 Möhmer Marie S Waldner Marie - 2 Pircher Rosa 1 Glatz Marie K Weitthaler Marie 2 Frei Marie 2 Grüner Lina 10 Mitterhofer Fil. 2 Salzburger Marie 2 Moser Anna ^ 4 Höllrigl Alois 20 Klotz Zeno «0 Weitthaler Eng. 6 Klotz Hanni ' 20 Gritsch Hirl. 2 Tappeiner Joh. 20 Weitthaler Rosa 2 Fliri Joh. 2 Pöhl Johann S Fig! Math. 10 Schupfer Johann 8 Kristanell Joh. 2 Platter Seb. 10 Müller Anna 10 Nischler Peter

20 Plack Marie Bachmair Otto - 5 2 Weitthaler Luise 2 2 Winkler Josef 2 Stzthaler Zeno 2 Waldner Marie 3 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa o0 Götsch Barb. z Kuen Alois 30 Lamprecht Josef 2 Kuen Joses 60 Lamprecht Mart. 2 Schönweger Ant. 10 Mittelberger Barb. Platzgummer Rosa Klotz Josef l0 2 Ladurner Josef 4 Spechtenhauser Marie 2 Tanzer Anna 20 Nischler Marie 5 Tappeiner Math. 20 Schöpf Marie ? Kristanell Marie 10 Spechtenhauser Joh. ? Santer Gabriel ö Brciteiiberger Joh. Mayr Nik. 20 Gerst! Marie

2 Lamprecht Joh. 5 Schwarz Marie l Wagmeister Anna 4 Götsch Anna l Wenter Ther. 2 Schgör Serafin b Gapp Aresz. 3 Köhler An>. so Tanzer Ther. 20 Gutweniger Leopoldine 4 Pircher Martin -Z0 Gruber Josef 30 Santer Anna 2 Baumgärtner Ther. Platter Alois 4 Apolonio Luise 2 Gruber Barb. 4 Flora Gust. 70 Gapp Seras. 2 Gstrein Seb. 6 Grüner Martin 40 Gstrein Anno >i Schlögl Alois 4 Höllrigl Joses S Pranter Ant. 4 Tappeiner Karl 4 Kastlunger Alois 4 Fliri Urban l Kirschner Josef 4 Mair Joses l Laimer Elise

5 Raffeiner Alois l Reich Marie 4 Petz Johann Weitthaler Marie l Stocker Anna 2 2 Gorfer Elise 2 Grüner Anna l Tscholl Anna 2 Maas Josefa 2 Gilg Lina 20 Selm Maria 3 Gilg Kathi 3 Gamper Anna 4 Schwienbacher Ant. 3 Gerstgrasser Marie 3 Gamper Sersa. 2 Gamper Marie Rainer Rosa 10 Maierhofer Anna 20 4 Albrecht Marie 4 Gamper Alois Platzgummer Josef 1 Ratschiller Joh. 10 20 Lambacher Rosa 5 Tappeiner Zeno 4 Lambacher Alois 2 Wenter Marie 1 Tanzer Zeno Pater Ladislaus, Trappi- 10 Grüner Krist. 4 Vorser Seros

. 1 sten-Niederlafsung 30 Theiner Anna 2 Fleichmann Rosa 5 Fiegl Kathi 10 Fleischmann Anna S Weitthaler Reg. 5 Ladurner Anno 2 Weitthaler Joh. S Schwienbacher Anna 20 Gorfer Anna 4 Stocker Marie 2 Weitthaler Peter 4 Schwienbacher Anna 2 Schnitzer Krist. 2 Gruber Alois 3 Grüner Geschw. 10 Höllrigl Johann 2 Pratzner Joses Mazag Therese 4 Gruber Kathi . 4 3 Bernhard Marie 20 Klotz Alois 10 Ladurner Johann 10 Klotz Ther. 1 Santer Marie 10 Winkler Familie S0 Parth Kresz. 4 Pircher Alois 40 Latschrauner

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/09_11_1912/SVB_1912_11_09_5_object_2513305.png
Page 5 of 12
Date: 09.11.1912
Physical description: 12
9. November 1912 Tiroler BollSblatt Seite 5 Bestgetvinner-Liste vom kaiserlichen Bezirksschieße» am 20., 21., 27., 28., 29. und 30. Oktober 1912, am k. k. Hauptschießftande „Erzherzog Eugen' in Bozen. Bezirkshauptscheibe. Teiler 1. Vigl Matthias (Jungsch.), Bozen 94V 2. Federer Anton, Lengmoos 1233 3. Steinkeller Julius, Bozen 1709 4. Höller Alois, Kardaun 2041V« 5. Bachmann Max, Lengmoos 2371 6. Ortner Sebastian, Karneid 2406 7. Pardeller Anton, Dentschnofen 2558 8. Wieser Anton, Bozen 2652

9. Zangerle Hans, Bozen 3073 10. LafoglerSimon(Jungsch.),Bozen 3106 11. Sartori Josef. Bozen 3117 12. Koidl Franz, k.k. Unterjäger,Bozen 3158 13. Unterhofer Johann, Lengmoos 3362 14. Lageder Alois, Bozen 3476 15. Chiochetti Josef, Bozen 3601 16. Obkircher Jngenuin, Bozen 3616 Nachleser: Gaffer Peter, Bozen 3821 Separatbeste für Zungschützen. D»r. 3 2 2 1. Schaller Franz, Bozen Teiler 3848 Kr. 10 2. Wieser Heinrich, 3929 8 3. Noggler Georg, 3960 8 4. Reiter Franz 4297 6 5. Pircher Josef 4424 6 6. Meirer

von, Neumarkt 1V68 7. Häfele Anton, Bozen 1182 8. Zischg Heinrich, Bozen I2I8V2 9. Plattner Franz (Jungs ch.), Bozen 1246 10. Augschöll Alois, Billnöß 1424 11. Schaller Franz (Jungsch.), Bozen 1528^ 12. Pattis Josef, Welschnofen 1761 13. Thurner Josef, Bozen 1777 14. Gasser Anton, Bozen 1819 15. Schneitter Josef, Zirl 1820 Haupt „Gewehrscheibe'. Teiler Duk. 1. Doblandcr Hans, Bozen 338 3 2. Zangerle Hans, Bozen 505 2 3. Waldthaler Paul, Auer 582 V2 2 4. Herbst Josef, Deutschnofen 599^2 5. Schneitter Josef

, Zirl 697 6. Mattevi Rudolf, Trient 712^ 7. Pupp Johann, Vahrn 967 8. Ortner Sebastian. Karneid 1020 9. Pattis Eduard, Kardaun 1032 10. Zelger Alois, Karneid 1057 11. Lantfchner Michael, Steinegg 1164 12. Nägele Karl, Meran 1184 13. Unterthurner Josef, Schönna 1198 14. Gruber Josef, Villanders 1222 15. Pardeller Anton, Welschnofen 1229 16. Schwienbacher Josef,St.Walburg 1265 17. Pittertschatscher Fritz, Bozen 1265 ' Nachleser: Schaller Franz, Bozen 1311 Haupt „Glück' Teiler Tuk. 1. Bramböck Pcter

1 16. Kirchmeyer Josef, Siftrans 2072 1 Nachleser: Chiochetti Josef, Bozen 2254 Schlecker. Teiler 1. Brunner Josef, Schönna 74 2. Kreidl Alois, Brixen 78 3. Kinigadner Johann, Franzensfeste 201 4. Felderer Melchior, Bozen 227 V2 5. Baldauf Kassian, St. Valentin 231 6. Ruetz Josef, Oberperfuß 238^2 7. Bsuhofer Alois, Alvrans 277 8- Schneitter Josef, Zirl 308 9. Chiocketti Josef. Bozen 318^ 10. Pircher Ludwig, Bozen 328 11. Schaller Franz sen., Bozen 361 12. Saltuari Franz, Bozen 371 13. Faller Ludwig, Bozen 375

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/23_11_1912/SVB_1912_11_23_5_object_2513429.png
Page 5 of 12
Date: 23.11.1912
Physical description: 12
des Rückenmarks ist ohne vorhergegangene Betäubung zu unterlassen. (Aus „Der illustr. Tierfreund'.) Geborne von Gries. Monat September. 25. Felix, d. Engelbert Zardini, Fuhrknecht (erst im Oktober getauft). 26. Lorenz, d. Alois Goier, Taglöhner. Monat Oktober. 2. Alois, d. Josef Komeß, Baumann. 3. Anonyma n. Josefa, d. Josef Odorizzi, Arbeiter. 7. Rosa, d. Alois Raß, Obsthändler. 8. Heinrich, d. Heinrich Lavicka, k. I. Postamtsdiener, j Maria, d. Anton Köster. Kellermeister. 9. Karolina, d. Karl Mathe

, Jnstrumentenmacher. 13. Heinrich, d. Alexander Vaja, Tischlergehilfe. Elisabeth, d. Franz Thaler, Besitzer. 14. Josef, d. Josef Perini, Knecht. 15. Paula, d. Alois Berger, Wirt. 18. Frida, d. Franz Seebacher, Hausdiener. 21. Josef, d. Peter Felderer, Taglöhner. 22. Anna, d. Kandido Mansorno, Maurer. 23. Johann, d. Johann Pangger, Baumann. 26. Alma, d. Josef Huck, Tischler. 29. Johann, d. Johann Pargfrieder, Kutscher. 30. Maria, d. Hubert Groß, Stationsmeister. 31. Josef, d. Martin Trafojer, Stieglhofbesitzer

. Trauungen von Gries. Monat Oktober. 14. Josef Platzer aus Tschars, Bäckergeselle, mit Karolina Ambach aus Kaltern. 29. Anton Kienzer aus Mühlbach, Fuhrwerkbesitzer, mit Rosa Seebacher aus Unterinn. ^erstorbene von Gries. Monat Oktober. 3. Anonyma Odorizzi. 16. Karl Abraham, Besitzer, 66 I. 23. Alois Lanznaster, Fingeller i. S., 46 I. 27. Hugo Reiter, Kind, 3 Monate. Rudolf Flohr, k. u. k. Hauptmann, 33 I. 29. Sebastian Prantner, Baumann, 65 I. Literarisches. Alle unter dieser Rubrik besprochenen Bücher

und Zeitschristen find in der hiesigen Buchhandlung Alois Aver 6 Comp., Gvkmarkt 8» stets vorrätig oder doch schnellstens zu beziehen. Aus dem Berlage der Kinderfreund-Anstalt in Inns bruck liegen uns folgende Büchlein zur Besprechung vor: Tod oder Leben. Die rühmlichst bekannte Verfasserin orientiert den Leser in diesem Büchlein über die so wichti gen Fragen: Gibt es einen Gott? Wozu bist du auf der Welt? Gibt es ein ewiges Leben? Welches ist der Weg zu diesem ewigen Leben? Schwerlich dürfte ein anderes Buch

Empfehlung würdig. Der Jüngling. Ein Lehrbuch, das jedem, der es in die Hand nimmt, von Nutzen sein wird. Gin Wohlgemeintes Wort an Braut und Ehe» leute. Eben so kurz als gut und empfehlenswert. Der uns vorliegende Jugeud-Salender und das kleine Gebetbüchlein: „Jesus meine Kiebe' würde unseren lieben Kleinen viel Freude machen. X. R. Kchießftandsnachrichten. Kestgeminner vom Kranzlfchießen am 17. No vember am k.k.SauptschieHstand inKozen. Haupt: Lageder Alois, Hau! Georg, Pittertschatscher Fritz, Wieser

14
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/01_09_1915/TVB_1915_09_01_12_object_2249417.png
Page 12 of 16
Date: 01.09.1915
Physical description: 16
^er; Zauner Franz: Brochn?ka Heinrich, Kdt.» Salzburg: Bauer Johann. Zqss.. Brec^enZ: Chizali Enrico. Hötting; Diegli Thomas. Kurtatsch; Dissertort Anton. Koltern; Dobler Salomon, Fontanella; Fcderer Iohanii. V öl s; ^els Julius, Dornbirn: Eluderer Josef, Martell: Oernter Josef, Aldein; Pol-lor Jakob, Utj., Neutte; Sanin Aug., Kurtatscki: Sillsr Alois. Laasans; Spinell Peter, St. Martin i. Passeier; 7-enneberg Joses, Waffenm., Fritzens; Walka s»^kob. Winkler Fridolin. Im st; Iusfinger Andrä. Thiersee

Verlustlisten: Bertschler Josef, Altenstadt; Brändle Josef, Rankweil; Brandls Rudolf. Ran k w e i l; Burchia Karl. Abtei; Burtscha Hermann, Nenzing; Dold Joses, Reut t e: Fröhlick Franz Karl, Altenstädt; Gieger Alois, Altenstadt: Häusler Johann. Utj.. Breiten bach; Ladstätten Anton, Zgsf.; Lässer Alois, Alber- schwende; Perl Benedikt. Obj.: Ravanelli Umberto, Lavis; Spitaler Franz. Schwe ndberg; Sprenger Thomas. Reutte; Bergnt Gregor, St. Gallen- Kirch; Wisentainer Alois. Dornbirn: Graubart Sigsried, Kdt

., Innsbru ; Beirer Johann, Wängl^; Brugger Franz, Tit.-Gefr., Sarntal; Fetz Josef. Ptrs., Egg; Fill Johann. Wild schönau: Easser Vinzenz, Onach; Heinzle Wilhelm, Götzis; Iungmann Josef, Oberrasen: Kleinhaus Anton. Na Uders; Kofler Georg, Tit.-Ptrs., Erl; Kreidl Alois, Brandenberg: Metzler Anton, Horn., Egg; Nocker Peter. Percha; Pseilhofer Vin zenz, Am dach; Pichler Alois, Eppan; Pold Franz, Tit.-Ptrf.» Mühlwal d; Scheidle Siegbert, Lech- Asch au; Singer Engelbert, Mils; Singer Franz, Götzens: Sparber

Johann, Ts6)öfs; Ströhle Adolf. Götzis; Trenkivalder Alois. Tit.-Ptrf., Iau- fental; Wainig Josef. Dölsach: Wegmann Alois, Laatsch; Wimmer Gottlieb. Münster; Wörz Peter, Wenns; Zangerle Karl. Naturns, Marth Franz. Ptrs.. Eyrs: Nagele Josef. Telfs. Militärische Auszeichnungen. Militärverdienstkreuz dritter Klasse <nit der Kriegsdekoration: Emanuel Harant oes S. Tir. Kaiserj.-Neg.; Leutnant Karl Lach des v.ir. Kaiserj.-Reg.: Oberleutnant Rudolf Rössler und Haupt- mann Rudolf Schmid, beide des 3. Lande

-sschützen- Regiments; Landsturm-Oberleutnant Alois Inner- hofer beim 163. Landst.-Bat. und Dr. Felix Godovski dein: 1. Tir. Landsturm-Ins.-Bat.; Heinrich Regele, S. Sapp.-Bot. Goldenes Verdienst kreuz am Bande i der Tapserkeitsmedaille: Landsturm-Ingenieur Josef ^ Riedl bei der Göniedirektion in Riva; Reserve-Fähn rich Alois Welzenbacher des 1. TKIR. beim 8. Inf.» Truppen-Div.-Konm:.; Postofsizial Emil Berlanda, Innsbruck. Silbernes Verdien st kreuz in Anerken nung der mit eigener Lebensgefahr bewirkten

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/18_05_1912/SVB_1912_05_18_10_object_2511824.png
Page 10 of 18
Date: 18.05.1912
Physical description: 18
Walder Jakob, Bruneck 243 Kassal Joses, Tramin, d. Los 244 Tinzl Johann, Laas, d. Los 245 Pattis Alois, Tiers 246 Zelger Alois, Deutschnofen 247 Brugger Kandidus, Olang 248 Wörndle Anton, Kaltern 249 Schwarzkopf Georg, Augsburg 250 Seifert Franz, Zams 251 Gallmetzer Alois, Petersberg 252 Oberhofer M., Gries b. Bozen 253 Ladurner Franz, Algund 254 Regensburger Franz, Eppan 255 Aschbacher Alois, Bozen 256 Maroner I., St. Ulrich Gröden 257 Radinger Peter, Achenkirch 258 Gogl Alois, Hötting 259

Unterkofler S., Gries b. Bozen 260 Haberer Vinzenz, St. Martin in Gstes. d. Los 261 Daun Alois, Karneid, d. Los 262 Astmaier Johann, Tisens 263 Daniel Johann, Laas 264 Vigl Alois, Bozen 265 Lartschneider Ant., Wolkenstein 266 Leiter Anton, Untermais 267 Vettorazzi Ferd., Gries b. Bozen 268 Egger Aböls, Kaltern 269 v. Verocai Amon, Neumarkt 270 Herbst Joses, Deutschnofen 271 Rheder Josts, Karneid, d. Los 272 Gallmetzer K., Petersberg, d. Los 273 Zöschg Josef, Deutschnofen 274 Dorfer Joses jun., Nals 275

Geißler Josef, Jenbach 276 Groder Johann, Kals 277 Pockstaller Alois, Tösens 278 Torggler Joses, Meran 279 Haider I., Münster b. Brixleg 280 Ganthaler Johann jun., Burgstall 281 Oetzbrugger Franz, Meran 282 Furgler Josef, Gries b. Bozen 283 Anker Josef, Hall i. Tirol 284 Ramoser Alois, Oberbozen 285 Anßerbrunner I., Gries b. Bozen 286 Vonbun Josef, Bozen 287 Rltzl Anton, Jungschütze, Fügen 288 Fr. M. Grundmann, Herzogenburg 289 Gärtner Josef, Laas 290 Schwarzer E., Jungsch., Eppan 291 Pardeller Josef

, Welschnosen 292 Obertegger Joses, Burgstall 293 Bauer Matthias, Dorf Tirol 294 Bernauer Michael, Haslach i. B. 295 Morrigl Joses, Mals 296 Hirscht^rger Nikolaus, Schleis 297 Faller Ludwig, Bozen 298 Moser Jakob, Algund 299 Kirchebner Anton, k. k. Haupt mann, Innsbruck, durch Los 300 Pfeifer Alois, Bozen, d. Los 301 Karli Josef, Burgstall 302 Mehner Joses, Vtllnöß 303 Bachmann Max, Lengmoos 304 Merl Max, Innsbruck 305 Riedl Thomas, München 306 Falch Johann, Pettneu 307 Pfitscher Seb., St. Martin i. P. 308

349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 3-3 384 385 386 387 3^8 3^9 390 391 392 393 394 395 396 3^7 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 Name und Wohnort Teiler Kronen Pignater Alois, Tisens 3489 Mauracher Leonhart. Girlan 3491 Erharter Johann, Brixen 3495 Staudacher Joh., Telfs. Oberinnt. 3499 Gruber Matthias, Lana 3500 Mauracher Franz, Jungsch., Girlan 3504 Broger Josef, Rooereto 3508 Mauracher

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/14_12_1912/SVB_1912_12_14_5_object_2513631.png
Page 5 of 12
Date: 14.12.1912
Physical description: 12
14. Dezember 1912 Tiroler Volesdlatt Seite 5 Literarisches. Alle unter dieser Rubrik besprochenen Bücher und Zeitschriften find in der hiesigen Buchhandlung Alois Auer 6 Comp., Gdstmarkt 8, stets vorrätig oder doch schnellstens zu beziehen. Ladinischer Kalender für 1913 (Calender ladin per l'ann 1L)l3). Nun ist der drille Jahrgang dieses für die wissenschaftliche Erforschung dieses ältesten tirolischen Volkstums so wichtigen Werkes im Verlage des „Kmder- freundes' in Innsbruck erschienen

händlern bezogen werden. Schießstand snachrichten. Kestsennnnerliste vom Mildschießen im Dezember am K.K. Hauptschießstand Kozen» Auf Gewehr- fcheibe: Haupt: Faller Ludw., Stuffleser Ferd., Schimek Waldemar, Pircher Josef, Auer Artur, Äußerer Hans. Kreidl Alois, Egger Josif, Schaller Franz jun., Oberrauch Alois, Pattis Eduard, Plank Karl, Schmid Richard, Chiochetti I., Figl Anton. — Schlecker: Auer Artur, Weitscheck Rudolf, Steinkeller Julius, Chiochetti Josef, Gasser Anton, Hauck G., Mahlknecht

Heinrich, Herbst Joses, Äußerer Hans, Zischg H., Faller Ludwig, Pernthaler Franz, Tribus Joh., Lafogler Simon, Pattis Eduard, Saltuari Franz, Schaller Fr. fen., Prantner Karl, Schmuck Johann, Felderer Melch., Kersch- baumer Karl. Kreidl Alois, Unterlechner Karl, Schimeck W., Steinkeller Theodor, Berron Viktor, Schmid Rich., Lageder Alois, Vigl Alois, Schaad Max. Huck Alois, Gasser Peter, Riegler Anton, Schaller Franz sen., Mumelter I., Sartori Josef, Wieser Alois, Pittertschatscher Fritz, Rigger Ludwig

, k. k. Hauptm., Pircher Ludwig. - Serien zu k, Schüssen: Pattis Eduard. Zischz Heinrich, Faller Ludwig, Lafogler S., Kreidl Alois, Schaller Franz jun., Mehner Ludwig. AuerA. Hauck Georg, Tribus Johann, Herbst Josef. Mumelter I., Saltuari Franz, Chiochetti Josef, Schaller Fr. sen., Stein keller Theodor, Gasser Peter, Pernthaler Franz, Gasser A., Felderer Melchior, Egger Josef, Mahlknecht Heinrich, Ober rauch Alois, Unterlechner Karl Äußerer Hans. — Meister karten: Pattis Eduard, Kreidl Alois, Faller

L., Chiochetti Josef, Lafogler Simon, Zischg Heinrich, Herbst Josef, Stein keller Theodor, Schaller Franz jun., Felderer Melchior, Schaller Franz sen., Äußerer Hans, Tribus Johann, Gasser Peter, Auer Artur. Die meisten Nummern an einem der Schießtage: Faller Ludwig. Pattis Eduard, Kreidl Alois. Auf Armeesigurenscheibe: Haupt: Schaller Oskar, Faller Ludwig, Höller Alois, Tribus Johann, Chiochetti Josef, Schaller Fr. fen., Kreidl Alois, Vent Hans, Thurner Josef, Pernthaler Franz. — Schlecker: Zischg iHeinr

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/21_05_1913/SVB_1913_05_21_6_object_2515097.png
Page 6 of 8
Date: 21.05.1913
Physical description: 8
a Kr. 3 20 (nicht bei Tischen) eingereiht, welche Plätze schon ab heute zu haben sind. K .K.Ha«ptfchießstand,Kozen .Bestgewinner beim Kranzlschießen am 12. Mai. Haupt: Kreidl Alois, v. Grabmayr Alois, Faller Ludwig. Mahl knecht Heinrich, Egger Josef. PattiS Eduard. Plank Karl, Damian Alois, Wieser Alois, Schmuck Joh., Pernthaler Franz, Pfeifer Alois. — Jungschütze n- hauptbeste: Pedron Josef, Mattevi Wilhelm, Pircher Josef, Riegler Anton, Schaller Oskar, Schlechtleitner Josef. — Kranzbeste: Schlecht- leitner Josef. Faller

Ludwig. Figl Anton. — Schleckerbeste: Pattis Eduard, v. Grabmayr Alois, Wieser Alois, Plank Karl, v. Grabmayr A., Kreidl Alois, Faller Ludwig, Mahlknecht Heinrich, Mattevi Wilhelm, Pedron Josef, Egger Josef, Schaller Oskar, Mattevi Wilhelm, Figl Anton, PattiS Eduard, Plank Karl. — Serien für Altschützen: Kreidl Alois, v. Grabmayr Alois, PattiS Eduard. Faller Ludwig, Häsele Anton, Wieser Alois, Mahlknecht Heinrich, Pernthaler Fr., Mehner Ludwig, Plank Karl, Schmuck Johann, Damian Alois.— Serien

für Jungschützen: Pedron Josef, Riegler Anton, Soravia Eugen, Schaller Oskar, Pircher Josef, Pseiser Alois. — Armeefigurenscheibe: Faller Ludwig, Bram- böck Peter, Schaller Oskar, Pfeifer Alois. Kreidl Alois, Mahlknecht Heinrich, Mattevi Wilhelm, Pedron Josef, Schmuck Johann, Zambelli Peter, Wieser Alois. Häfele Anton. K. k. Hanptfchießstand Bozen. Best- gewinnerliste beim Kranzlschießen am 18. Mai. Haupt: Rigger Ludwig, k. k. Major, Pitter- tfchatfcher Fritz, Wieser Alois, Riegler Anton, von Grabmayr Hans

, Thurner Josef, Mehner Ludwig, Plank Karl, Faller, Saltuari Franz, Egger Josef, Pattis Eduard. — Jungschützen- hauptbeste: Mattevi Wilhelm, Pircher Josef, Rodens Joachim, Schlechtleitner Josef, Pedron Josef, Pramböck Peter. — Kranzbeste: Riegler Anton, Kreidl Alois, Schaller Franz. — Schlecker beste: Pedron Josef, von Grabmayr Hans, Meßner Ludwig, Riegler Anton, Pattis Eduard, Rigger Ludwig, k. k. Major, Kreidl Alois, Thurner Joses, Pedron Josef, Pittertschatfcher Fritz, Thurner Josef

. Pittertschatfcher Fritz mit Wieser Alois, Meßner Ludwig, von Grabmayr Hans, Riegler Anton. — Serienbeste für Altschützen: Pattis Eduard, Kreidl Alois, Meßner Ludwig, Lageder Alois, von Grabmayr Hans, Faller Ludwig, Schaller Franz, Wieser Alois, Saltuari Franz, Pitterschatfcher Fritz, Pank Karl, Thurner Josef. — Serienbeste für Jungschützen: Pircher Josef, Pedron I., Riegler Anton, Mattevi Wilhelm, Schlechtleitner Josef, Soravia Eugen. — Armeefiguren- fcheibe: Schaller Franz, Brambock Peter, Schaller Oskar

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_12_object_807781.png
Page 12 of 12
Date: 06.02.1918
Physical description: 12
segssaasgs^^ «Mfe 1* TlmminifiMf K K K Zisch, Karl 10 Kaserer Seb. 1U Krötz Noch. 5 SÄchtz Anna 8 Gasebner Rosa 8 Kienzl Alois 10 Ladurner Arm» 4 Mützmer Marie 8 Gufler Josef 20 Maldner Marte 2 Pircher Rosa 1 Kofler Anton 20 Glatz «arie 8 Weitthaler Marie 2 Kuen Anton 10 Krei «arie 2 Grüner Lina 10 Seitz Barb. 5 Mitterhofer Eil. 2 Salzburger Marie 2 Oberprantacher Joh. 20 Moser Anna 4 Höllrigl Alois 20 Schäffler Jos. 12 Klotz Zen« 60 Weitthaler En,. 6 Kosler Ther. 20 Klotz Hanni 20 Gritsch Hirl

. 2 Haller Elise 10 Tappeiner J»h. 20 Weitthaler Rosa 2 Orttl Math. 20 Kliri J,h. 2 Pöhl Johann 8 Kosler Seb. 4 Ki,l Mach. 10 Schupfer Johann 8 Trettel Alois 5 Kristanell Iah. 2 Platter Seb. 10 Kofler Anna 4 Müller Anna 10 Nischler Peter 20 Heel Josef 10 Plack Marie 2 Weitthaler Luise e Heel Marie 2 Dachmair Ott» 2 Winkler Josef 2 Heel Ther. 2 Mzthaler Zen» 2 Waldner Marie 8 Maier Joses 4 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa 80 Kofler Marie 0 Götsch Barb. 2 Kuen Alois 50 Mair Rosa 10 Lamprecht Joses 2 Kuen

Anna Höllrigl Josef Tappeiner Karl Fliri Urban Mair Josef Rafseiner Aloir Petz Johann Weitthaler Marie Grüner Anna Blaas Josef« Selm Maria Gamper Anna Gerstgrasser Marie Gamper Marie Rainer Rosa Gamper Alois Platzgummer Joses Tappeiner Zen» Wenter Marie Grüner Krist. Gorfer Seraf. Theiner Anna Kiegl Kathi Weitthaler Reg. Weitthaler Joh. Gorfer Anna Weitthaler Peter Schnitzer Ärijt. Grüner Gesch«. Pratzner Josef Mazag Therese Motz Aloie Klotz Ther. Winkler Familie Pircher Alois Fliri Kathi Schlögl

Mich. Schlögl Johann Weitthaler Alols Weitthaler Losch Schlögl Zen» Flarer Anna Müller Ther. Rungg Josef Albrecht Anton Kristanell Zen, Pöhl Andrä Hochwarter Mich. Trenker Hans Thaler Martin Sanier Marie Ratschiller Jos. Brunner Josef Sonnenburger Michael Mazoll Johann Kristanell Math. Spitz Reg. Kuen Josefa Spitz Kresz. Spitz Ant. Gruber Kach. Götsch Krist. Gapp Alois Fent Zen« Kent Rosa Ritz Josef, Kooperatoren Naturn» Fliri Rosa Oberperfler Set». Marchegger M. Pichler Josef Parth Joses Pranst Franz Mair

Paal« 2 Kristanell Marie 10 2 Sanier Gabriel 8 20 Gerstl Marie 2 2 Üamprecht Job. 5 1 Wagmeister Anna 4 1 Wenter Ther. 2 8 Tapp Kresz. » 50 Tänzer Ther. 20 4 Pircher Martin 40 30 Sanier Anna 2 2 Platter Alois 4 2 Gruber Barb. 4 70 Tapp Seraf. 2 6 Grüner Martin 40 2 Schlögl Alois 4 8 Pranter Ant. 4 4 Kastlunger Alois « 1 Kirschner Josef 4 1 Laimer Elise 8 1 Reich Marie 4 1 Stöcker Anna 2 2 Gorfer Elise 2 1 Tscholl Anna 2 2 Gilg Lina 20 3 Gilg Kathi 3 4 Schwienbacher Ant. 3 3 Gamper Sersa

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/12_01_1916/MEZ_1916_01_12_4_object_645829.png
Page 4 of 8
Date: 12.01.1916
Physical description: 8
in Brixen; Oberleutnants in der Reserve Hermann Schreiber der 14. Traindivision, Josef Kayser des II. Landessch.-Reg. bei der 90. Jnf.-Truppendiv.; Oberleutnants in der Evidenz der k. t. Landwehr Friedrich Czech bei der 55. Ge- birgSbrigäde, Alois Stass bei der Geniedircktion in Brixtn; Landst.-Oberleütnäut Dr. Phil. Alexander Adensamer deS I. Landst.-Bez -Komm. beim Grenz abschnitte 4; Leutnant Stanislaus Vlasak der 14. Traindiv:; Lavdst.-Jngenieurslcut. Anton Fischer und Emst Heger, beide

in Innsbruck beim Landesverteidigungs-Komm. in Tirol. EUberueS «echle»fttee»z a« lviwde der Tapfer- . keitSmedaille. Jäger Martw Rapp des4. Kaiserj.-Reg. Kilver«^ Kaxferkett-Medailte ttOer Klasse. Landsturmkcfauterist Josef Egger bei derGendarm.- asststenz in Kartitsch; Wachtmeister zweiter Klasse Karl Keller, Vizewachtmeister Heinrich Forrer, Alois Rimel, Johann Fenkart und Führer Joses Callovini sämtliche des Landesgendarmeriekommandos Nr. 3^; Oberster Hermann NiklaS und Zugsführer Karl Abenthung, beide

beim Tir. Landst.-Fnf.-Bat. Nr. I; Fähnrich Georg Lüstenegger, Leopold BrdacSa, Oberjäger Latenz Harrer, Josef Berniter. Zugs führer Alois Kolar (gefallen) und Unterjägtt Jo- »Meraver Zeitung^ Hann Laßnig, säntliche des III. Landessch.-Reg.; Äeservekadett Johann Wiesberger, Zugsführer Alois Lanthaler, Patrouilleführer Alois Zechh und Landes schütze Engelbert Agreiter, sämtliche des II. Landes- schützen-Reg.; Unterjäger Chiliano Fietta bei der Gendarmerieassistenz Pieve Tesino; Reservefähnrich Ewald

Lochbichler, alle drei des Landesgendarmeriekommandos Nr. 3; Reservekadet- ten Franz Szalefky, Friedrich Dechant, Andrä Mut ter (gefallen), Oberjäger Josef Hechenberger, Ein jährig-Freiwilliger Zugsführer Josef Hanke (gefallen), Zugsführer Johann Martin. Unterjäger Rudolf Burger, Peregrin Hager, Patrouilleführer Alois Radl (gefallen), Landesschützen Josef Dünfer, Alois Rabanser, Alois Thomaset, Offiziersdiener Johann Kuchelbauer und Johann Wlachovsky, sämtliche deS II. Landessch.-Reg

.; Reservekadettaspirant Anton Ullmer, Einjährig-Freiwilliger Zugsführer Georg Oberhofer, Zugsführer Karl Reiter. Unterjäger Franz Hnanicek, Patrouilleführer Franz Lang, Alois Spitzbart (gefallen), Landesschützen G:org Pöttinger und Alois Pipperger, sämtliche des III. Landesfchützen-Reg.; Standschützenzugsführer Josef Plattner (gefallen) des S:andsch.-Bat. Gries; Zugs führer Michael Hofmayr (gefallen) und Patrouille führer Gottfried Panholzer, beide d?s I. Landessch.- Reg.; Standschützen Josef Pranter und Sebastian Seibl

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/13_05_1911/TIR_1911_05_13_7_object_357671.png
Page 7 of 12
Date: 13.05.1911
Physical description: 12
der Vorstehung, die Herren Landesausschuß Josef Schraffl als Vorstand und Dr. Max Kapferer als Vorstandsstellverrreter der Anstalt, sowie die Mitglieder des Verwaltungsausschusses, die Herren Abgeordneten Johann Gratz und Karl Niedrist, Bundessekretär Alois Bauhofer und Lehrer Norbert ttrana- bitter, Franz Bucher, Neuwirt und Kaufmann Vinzenz Murr, letztere zwei Herren als Ersatzmitglieder, wurden einstimmig wiedergewählt. In den Revisionsausschuß sür die Filiale Bozen wurden gewählt die Herren: Anton Gamper

Standschützsn- jubiläums seiner Hochgeboren Herrn Alois v Grabmayr, k. k. Landesgerichtsiat d. R. und 'gleichzeitig Abschiedsschießen am k. k Hauptschießstaude „Erzherzog Eugen' in Bozen. Fistscheibe v. Grabmayr: Trebo Anton, Egger Josef- Zundl, Fallec Ludwig, Mair Heinrich, Masera Eduard, Pircher Alois jun-, Wieser Alois, Lasogler Simon, Matha Josef, Pircher Joief, Stolz Rudolf, Dr. Paul Krautschneider, Namoser Alois, Professor Häfele Anton, Höller Alois, von Grabmayr Alois, Meßner Ludwig, Eussagranda

Franz, v. Grabmayr Hans, Schaller Franz sen., Schaller Oskar, Unterhofer Franz, Weitschek Rudolf, Meraner Jakob, Meraner Valentin, Wieser Heinrich, Steinkeller Theodor, Steinkeller Anton, Lageder Alois, Käser Josef, Mahlknecht Heinrich. Schleckerbeste: Steinkeller Theodor, v. Grabmayr Hans, Hauck Georg, v. Grabmayr Hans, Mumelier Jgnaz, Thurner Josef, Springer Adolf, Ehiochelti Josef, Lageder Alois, Saltuari Franz, Häfele Anton, Hauck Georg, Petermayr Peter, Faller Ludwig, Schmuck Johann, Häfele

Anton, Wieser Alois, Höller Alois, Stolz Rudolf, Eisenstecksn Peter, Spezger Karl, Faller Ludwig, Schmuck Johann, Steinteller Theodor, Egger Josef-Hausmann, ööiler A'ois, Singer Ludwig, Lageder Alois, Feldern Melchior, Krautschneider Paul, Spezger Karl. Serienbeste für Altschützen: Faller Ludwig, Steinkeller Theodor, Lageder Alois, Springer Adolf, Wieser Alois, Chiocheiti Josef, v. Grabmayr HauS, Felderer Melchior, Zischg Heinrich, Saltuari Franz, Hauck Georg, Mahlknecht Heinrich, Zundl-Egger Josef

, Schaller Franz sen., Schmuck Johann, Gasser Anton Verwalter, Mumeiter Jgnaz, Häfele Anton. Serienbeste für Jungschützen: Thnrner Josef, Lasogler Simon, Meßner Ludwig, Wieser Heinrich, Riegler Anton, Mair Anton, Easagranda Franz, Pircher Ludwig, Singer Ludwig, Pircher Joses, Gpezger Karl. Meisterkarten-Gewehrscheibe: Faller Ludwig, L'geder Alois, Steiiikeiler Theodor, Zischg Heinrich, v. Grabmayr Hans, Schaller Franz sen., Springer Adolf, Chiochetti Josef, Wieser Alois, Saltuari Franz, Felderer Melchior

21