139 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/03_11_1911/MEZ_1911_11_03_2_object_595960.png
Page 2 of 24
Date: 03.11.1911
Physical description: 24
in Meran, Stell vertreter ; August Neubert, Pensionsbesitzer in Obermais, Stellvertreter. 4. Erwerb steuer-Klasse. Gewählte Mitglieder: Emil Biäsi, Schlossermeister in Untermais; Ferd. Jmlaus, Tapezierer und Möbelhändler in Meran; Karl Wenter, - Kaufmann in Meran; Anton Geihofer, Masseur in Obermais, Stell vertreter; Alois Sanier, Gastwirt in.Mexan, StellvertreterKarl Gemaßmer,- WeinHänd-, ler in Meran, Stellvertreters ErnänÄHIKit- glieder: Jakob Mair, GemischtwarenMndler in Untermais; Anton. Kraupmänn

,Hschler- meister in Obermais; - Erich Nägler, .k. k. Steuervertvalter in Meran; Hans Prunner, Pensionsbesitzer in Obermais, StellÄeNreter; . Franz Fiegl, Hutmacher in. Meran, Skellver- treter; Claudius Stallnigg, Obsthändle«)in Obermais, Stellvertreter. L. VeranlagunHS- bezirk>,Meran-Landbezirk'. 3.Erwerb-' steuer-Klasse. Gewählte Mitglieder: Alois Zuegg, Elettrizitätswerkbesitzer in LancchlJos. Tschöll, Gastwirt in St. Leonhard;- Josef Prunner, Gastwirt in Schenna, Stellv^tr.'; Martin Lösch

. Ernannte Mitglieder: Ant. Walzl, Gastwirt in Gargazon; Erich Nägler, k. k: Steuerverwalter in Meran; Gustav Flora, Hölzhändler in Näturns, Stellvertreter; Jos. Daudler, Spängler in St. Leonhard, Stell vertreter. , . - - < (Die Kon st an tin o p el-R eise) der Ortsgruppe Meran des Oesterr. Mottender- - eins findet sich in Wort und Bild in der soeben eingetroffenen Nr. 1V der „Flagge'. Die Aufnahmen sind bekanntlich von Schiffs-, leutnant Radoslovic, den Text schrieb Alb.' Ellmenreich, Schriftführer

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/13_01_1920/BRC_1920_01_13_3_object_125976.png
Page 3 of 4
Date: 13.01.1920
Physical description: 4
». 1, Schatzer Friedrich, Fleischhauer, 10, Diffinger, Schuhmachermeister, 2, Anna Rotter, Handlung 10, Durchner, Uhrenhandlung, 2, Ried- mann, Buchhandlung, 5, Robert Kinigadner, Gasthof besitzer, 20, Lehrer Grüner 2, Peter Kinigadner, Privat, S, Friseur Widenhorn 10, Llbert Pawellek, Handlung, 10, Fra« Schonung, Metzgerei, 2, Gasser, Handlung, 2, Armanini, Schleifermeister, 5, Ungen. 2, Waschanstalt Wieser 5, Holzer, Gärtner, 10, Ulbrich, Direktor der Lodenfabrik Klug ä: JörS, 5, Ungenannt 10, Gastwirt

Kerer 10, Wohlgemuth, Haus besitzer, 5, Maria Sandri 2, Josefa Nißl, Rädermacherei, 1<>, Witwe Pupp, Private, 50, Frau Dehler, Gerberei. 25, Frl. Johanna Rainer, Private, 2, Frau Anna Mair, Haut besitzerin, 1 Lira. Sammlung der Frau Mulser, KaufmannSgattin: Doktor Weingartner 10 Lire, Architekt Josef Gstrem 15, Josef Kugi, Braumeister, 10, Frau Leicher 2, Karl und Oswald Grafen v. Wolkenstein 5', Dr. Dejaco 2. Jakob Flschnaller, Gastwirt, 2, Frau Fischnaller 5, Ungenannt 1, Oberst Schwaab 5, Frau

Elise Stanek 20, Alexandra Brandmayer 50, Anna Stanek 20, Sullmann, Pächter, 5, Familie Franca 6, Frau Berta v. Guggenberg 10, Frau Ferrari, Hauptmann»- gattin, 5, Johann «lammer, Gastwirt, 1, Frau Anna Ober- lechner 3, Frl. Luise Vigl 2, Gräfin Fedrigotti 10, Fra« Auguste v. Gelmini 4, Dr. Nanna v. Guggenberg 10, Kur anstalt Dr. v. Guggenberg 25, Frl. Aloisia Schgör b, Maria Aichner 1, Mizzi Tammer 1, Franz Bauer, Bau meister, 10, Frl. Theresia Groll 2. Frau Leni «ade 20, ! Franz Werndle 10, Gräfin

4