47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_01_1931/AZ_1931_01_31_6_object_1859310.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1931
Physical description: 8
, sein temperamentvolles Spiel und Fraktion Monte Melodi, zu Grabe getragen. Neuweine: Meraner Vernaisch. Küchelberger, sein sympathisches Wesen haben ihm im Flug — Bei diesem Anlasse kann festgestellt werden, Weißweine, Wermut, Muskateller, Brannt- die Zuneigung «Ines weiten Kreises von Kino- daß im Verlaufe von über drei Monaten auf weine, Liköre. Punsch, Num zu konkurrenz- besnchern erobert. Außerordentlich sind auch dem Friedhofe in Silandro — mit Ausnahme kosen Preisen in der Weinhandlung Kröß, die Leistungen

des Pferdes Tarzan, Erfolge eines Kindes — keine einzige Beerdigung ftatt- > Mnfchgcniertl'r. . «iner mehrjährigen, unter hervorragender Lei. gefunden hat. KyviH «ine Seltenheit! Brikett, Holz liefert Kohlentontor M. Honig, Tel. 51K; Stadtbüro: Theaterkino-Durchciang. Liijchenschank hofer. Maia Bassa, Prechtl- Hasse, ab 1 Februar eröffnet. Jause mit- Hringen, Silandro Tätigkeit der Vreiskonlrollkonnnission Die Lokalkommission für die Kontrolle der Preise in der Gemeinde Silandro hat in der Vorwoche

in vollem Umfang ihre Tätigkeit aufgenommen und haben diese Überprüfungen iii der letzten Zeit einige weitere Erfolge bezw. Preisreduzierungen aufzuweisen. So haben die Friseure mit sofortigem Wirksamkeitsbeginn eine'10pro>sntige und die Bau- und Möbel tischler ebenfalls eine 10prozentige Preis ermäßigung eingeführt. Es ist daher zu er warten, daß die allgemeine Preisabbaubewe- gung auch in Silandro bald merkliche Fort schritte ausweisen wird. Aebernahme der Gemeindeverwaltung Am letzten Donnerstag

ist Herr Priifekiurs» kvmmissär Enrico Schievano in Silandro angekommen und hat als solcher die Gemeinde geschäfte übernommen. — Wir entbieten dem neuen Geineindeoberhaupte den ergebenen Willkommgruß. Am gleichen Tage nachmittags hat der Po- desta, Herr Franco Ranieri, Silandro ver- lassen, um sich in seinen neuen Amtssprengel Zà 5 Uh''ànds^BM «à?d>° '°à Mèi«. »n° Sài,«--' behörden, das Direktorium des Fascio sowie mehrere Vertreter der Bürgerschaft zur Ver abschiedung «ingefunden. Todesfall Am Freitag

früh wurde auf dem Pfarrfried hof in Silandro die am „Stadlhof' in Monte Schenker u. Co., Bolzano. Fußball Fußballwcltspiel AudaceE. G. S. Gries Morgen nachmitags um 13.30 Uhr findet auf dem Sportplätze in der Via del Bersaglio ein Fußballwettspiel zwiläM der heimilchèn Elf des F. S. Audace und jener des G. S. Gries statt. Ueber den vermutlichen Ausgana des Spieles läßt fich wohl nichts sagen, da diese beiden Mannschaften sich heute zum ersten Male gegen über stellen und beide auf bedeutende

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
nach erster Hilfeleistung das Kind mit seinein Auto in das Spital nach San Candido. voro-Musik?apelle von Corzes in den Räumen des Dopolavoro und begann ihr gewöhnliches Konzert mit der „Giovinezza'. Die Eröffnungsansprache, welche allgemeinen Beifall gefunden hat, hielt der Präsident der O. N. D. von Silandro Herr Rag. Bonini Rinaldo. Nach einer Besichtigung der neuen Räumlichkeiten, die aus zwei schön uno zweckent sprechend ausgestatteten und geräumigen Lokalen bestehen, die eine reichhaltige Bibliothek

kulturellen und unterhaltenden Inhaltes bergen und eine aus gewählte Lektüre für die Mitglieder bilden, war die Feier unter flotten Marschklangen der Corzer Mu sik beendet. Die neuen Lokale des Dopolavoro von Silandro befinden sich im Hause der Gemeinde, Reichsstraße Nr. 43, und schließen an die Räumlichkeiten des „Circolo Fascista' an, sind jedoch von diesem it rch einen separaten Eingang und dem Buffet abge schlossen. Es ist zu wünschen, daß mit der Neueröff nung des Dopolavoroheimes von Silandro neues

, die sich hauptsächlich bei den Nachmittagszügen auswirkt. Nachstehend bringen wir die Ankunfts- Abfahrtszeiten der Züge in Silandro. Ankunftszeiten: Von Merano um 6.52*) um 9.46, 15.12, 20.34. Von Malles um 5.39, 13.37, 19.04, 20.30*) Abfahrtszeiten: Nach Merano' um 5.40, 13.38, 19.06, 20.40'). Nach Malles um 6.53*), 9.47, 15.14, 20.35 Uhr. *) Touristenzug an Sonn- und Feiertagen vom 29. Juni bis 15. September. Uova Levante Aufliegende Matrikel Nova Levante, 23. April. Cs wird bekannt gegeben, daß ab heute

gelebt haben kann. . u -, , .. - v Silandro Eröffnung der neuen Lokale des Dopolavoro. Silandro, 23. April Gestern, Sonntag, um 11 Uhr vormittags fand die feierliche Eröffnung der neuen Lokale des Do polavoro statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Jugend kampfbund in der Stärke von 60 Mann, Vertre tungen der Avanguardisten und Jungen Italiene rinnen, der Partei, des Frauenfafcio, der Syndi kate lind die Mitglieder des Dopolavoro eingefun den hatten. Wegen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_08_1941/AZ_1941_08_19_3_object_1882048.png
Page 3 of 4
Date: 19.08.1941
Physical description: 4
oder anderen Anstalt. Zu Be ginn des Haushaltungskurses sollen die Frequentantinnen das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Dopolavoroausfluq nach Giovo S. Vigili^ Silandro, 16. — Von der hiesigen Sektion der O. N. D. wurde zu Feragosto ein Vereinsausflug auf das Vigiljoch ver anstaltet, der in allen seinen Teilen prächtig und programmäßig verlausen ist. Die etwas zweifelhafte Wetterlage in den Morgenstünden hat einige Dopolavo- risten in letzter Stunde von der Teilnah me abgehalten, sodaß sich deren Zahl

der Schwebebahn, wo um 3 Uhr nachmittags die Rückfahrt angetreten wurde. Dort erwartete wiederum der Präsident des Dopolavoro von Merano die Gäste, um sie zu einer interessanten Vorführung In das Dopolavorokino von Maia Bassa zu begleiten. Mit dem Abendzug wurde dann hochvergnügt dt« Heimfahrt nach Silandro angetreten. All« Teilnehmer waren begeistert und hochzu frieden über diesen schönen, wohlorgani- sierten Ausflug und drückten besonder» dem Präsidenten der Sektion Merano der O. N. D. für sein freundliches

, kamerad schaftliches Entgegenkommen den aufrich tigsten Dank aus. Ueber allgemeines Ver langen wird am Sonntag, den 31. August ein zweiter Vereinsausflug von Silandro nach Avelengo veranstaltet. Todesfall Gestern früh verschied hier nach län gerer ' Krankheit an den Folgen eine» Schlaganfalles die ledige Private Tate rina Bernhard im 73. Lebensjahre. Ob wohl seit einiger Zeit leidend, war si« am Sonntag srüh noch auf und als ihr Bruder nach dem Gottesdienst heimkehr te, fand er die Schwester neben

einem Schrank liegend, tot in der Wohnung auf. Sie war eine arbeitsame, bescheiden« christliche Person. Das Leichenbegängnis findet am Sonntag nach dem nachmit tägigen Gottesdienst vom Traueryauf« aus auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt. Auf dem . Felde der Ehre gefallen ^ Aus der Nachbarsgemeinde Las« ist am 17. Juli l. I. der Gefreite der deut schen Wehrmacht, Josef Muther an der russisch-finnischen Front gefallen. Den Angehörigen des 21jährigen, braven, arbeitsamen und hoffnungsvollen jungen Mannes

, der den Heldentod erlitten hat» wird allgemeine Anteilnahme entgegen gebracht. In der Pfarrkirche zu Las» wurde ein Seelengottesdienst für den Gefallenen abgehalten. Namenssest Z. TN. der Königin Silandro, 18. — Aus Anlaß des heutigen hohen Namensfestes I. M. der Königin und Kaiserin Elena waren di« öffentlichen Gebäude u. Aemter beflaggt. Palrozinium la Torres In der Fraktion Torres der Gemeinde Laces wurde am Samstag, den 16. ds. dem Feste des hl. Joachim in der dor tigen Kuratiekirche das Patroziniums» fest

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_5_object_1866436.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
Pietro und der Autolenker Marteganì Adriano zum Opfer sie len. Der Kamion, auf dem sich die Drei befanden, stürzte zirka zwei Kilometer nach Gomagoi, nach dem er einige Wehrsteine niedergerissen hatte, in den Trafojerbach, wobei die drei Soldaten den Tod gefunden haben. Die drei Leichen wurden mit einem Militärauto bus nach Silandro gebracht und in der Kaserne „Giovanni Cecchini' aufgebahrt. Die Ehrenwache wurde von den kgl. Karabinieri, Infanteristen, Fi nanzieri, Milizsoldaten

und Forstmilizsoldaten ge halten. Von 12.15 bis 12.30 Uhr wurden in Si landro die Glocke vom Pfarrturme für die so Plötz lich aus dem Leben Geschiedenen geläutet. Am Sonntag nachmittags erfolgte das Leichen begängnis in Silandro. Hochw. Dekan Paul Ma gagna führte, assistiert von sieben Priestern, den Leichenkondukt. Die gesamte Bevölkerung hat sich eingefunden, um den auf so tragische Weise ums Leben gekommenen Soldaten die letzte Ehre zu er weisen. Man kann annehmen, daß sich gegen 2000 Personen am Leichenbegängnis

beteiligt haben. Am Friedhofseingang wurden die Leichen ein zeln eingesegnet, worauf der Corp. magg. Sottili auf dem Soldatenfriedhof beigesetzt und die zwei anderen in die Leichenkapelle des Gemeindespitales zurückgetragen wurden, um dann in die Heimats orte überführt zu werden. Unter den prächtigen ! kränz- und Blumenspenden findet man folgende: „Von den Offizieren des SV. Infanterie-Regi ments', „Partito Nazionale Fascista. Fascio di Si- I andrò', „Kgl. Karabinieri von Silandro' und vom „Gemeinde

-Feuerwehrkorps von Silandro'. Die beiden, zur Ueberführung bestimmten Lei> chen des Maresciallo Magg. Alfieri Salvatore, wie zes Soldaten Martegani Adriano sind inzwischen n der Leichenkapelle des Gemeindespitales von Si landra aufgebahrt. 14. Juli: Der hl. Bonaventura. Kirchenlehrer. Bonaventura war zu Bagnare? Im Toskanifchen ge boren und Johannes getauft. Als vierjähriges Kind' fiel er in eine tödliche Krankheit und dl« fromme Mutter brachte Ihn zum hl. Franziskus nach Asfissi, der ihn tn die Arme nahm

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_11_1940/AZ_1940_11_23_2_object_1880325.png
Page 2 of 4
Date: 23.11.1940
Physical description: 4
und Mialen iu Bressanone. Vipiteno Ottisei, Malle». Silandro. Caldaro. tal »es und Appiano jowie Zweigstelle in Gries, piazzo Tiberio. Akademie der schönen Künste in Milano dortselbst verstorbenen Meister des Pin sels Martino Knoller auf seinem Lebens pfade verfolgt und ihn vom armen Dorf- büblein angefangen die Leiter des Ruhms emporsteigen sieht, bis auf den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens, ja ihm auch noch weiter, bis an den Abend feine ungemein arbeitsreichen Lebens nachgeht, so weiß

oder durch die Raiff- eisenkassen bei der SpartÄle der Prooln? Bolzano und deren Filialen in Merano Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortisei Silandro. Malles. Caldaro, Äaives und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Keine Figur ist überflüssig, alles ist im innigsten Kontakt mit der Hauptperson, dem Himmelskinde in der. Krippe, dessen rosige Füßchen sich aus den weißen Lin- nen wie Blumen aus der aufbrechenden Knospe gebort haben, Droben aber, um flossen von luftigen Wolken, wälzte

für Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Am Sonntag Welt-Gebetstag ^ Silandro, 22. — über Anordnung S. H. Papst Pius XII. wird am Sonn tag, den 24. November in allen katho lischen Kirchen des Erdkreises ein Welt- Gebetstag abgehalten. Mit dem kommen den Sonntag ist auch der Opfertag für die christliche Charitas verbunden, an dem mit den Gebeten nach Meinung des hl. Vaters auch eine Opfergabe zugunsten der Armen verbunden fein soll. Im Sasernkino Diese Woche wurden im Kinosaale der Kaserne „Druso

' in Silandro wiederum zwei interessante Tonsilmoorsührungen geboten und zwar am Dienstag abends im ersten Teil mit Bildern und Kompo sitionen Franz Schuberts und Episoden aus dem Leben des unvergänglichen deutschen Komponisten, dessen Wiege in Wien stand. „Napoli non muore', diese spannende Komödie bildete den zweiten Teil des Abends. — Am gestrigen Don nerstag abends wurden Zeitbilder und die wunderschönen Ansichten der größten Hauptstädte unseres verbündeten Nach barreiches, Deutschland, vorgeführt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_2_object_1881879.png
Page 2 of 4
Date: 02.07.1941
Physical description: 4
Witwe Garbari, 75 Jahre; Trentini Luigi nach Marcello. 74 Jahre: Stelzer Anna in Gasser, 88 Jahre; Rizzi Carlo A:s Goffredo, 7 Jahre. Eheschließungen 3: Trafojer Mattia und Kristanell Frida; Graf Fornì Francesco Giuseppe und Gräsin Wald stein-Wartenberg Clementina: Stefani Antonio und Filippi Lidia. Eheaufaebote 1: Moretti Angelo und Doga' Anna. àus àDr VT» 11e VsIULD^i«» Eheaufgebot Silandro, 30. — An der Ehean kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaares

angeschlagen: Kaserer Giovanni des Giu seppe, landw. Arbeiter, geboren in Ca- stàllo-Ciardes, wohnhast in Merano, mit Kaserer Cecilia des Giuseppe, Priva te, geboren und wohnhast in Laces. Beerdigung. Heute um 8 Uhr früh fand unter ehren der Beteiligung der Bevölkerung von Si landro das Leichenbegängnis des im 20. Lebensjahre Heimgegangenen Jungman nes Francesco Gruber vom Trauerhaus« in der Via Cappuccini aus auf den Fried hof in Silandro statt. Die große Kirchen fahne des Katholischen Jünglingsbundes

- bringerin zurück, da in suchen Fällen höchstens die Banca d'Italia sür eine Zu rücknahme, bewz. Auswechslung kompe tent ist. Im ländlichen Unverstand hatte ma», die Schein« -àer - einem Strosack oder einer alten Matratze versteckt, aus kleinlicher Angst und anstatt das hart er worbene Geld wieder nutzbringend anzu legen. Todesfall Silandro, 1. — In der Nachbars sraktion Corzes oerschied am Sonntag nach langer Krankheit der landwirtschaft liche Besitzer Ermanno Thanei, wohl vor- berettet, im besten

. Nach der Beisetzung wurde iin der Kura- ^iekirche der Seelengottesdienst für den rüh verstorbenen Bauer abgehauen. Am tischen Grabe trauern die Gattin Maria, là Marx, und die 14jährige Tochter Rosa aus erster Ehe. Eichung der Maße und Gewichte. Bom Gemeindeamt Silandro wird be kanntgegeben, daß die alljährliche gesetz lich vorgeschriebene Überprüfung (Ei chung) der Maße und Gewichte an folgen den Tagen, und zwar stets von 9—12 Uhr vormittags stattfindet: am Donnerstag, den 17., Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_6_object_1140060.png
Page 6 of 18
Date: 15.01.1938
Physical description: 18
Moser, Hausbesitzerin, im Mter von 68 Jahren ge» § orben. Die Verstorben« kam schon in ihren ugendjahren von ihrem Helmatsort« Stelvio nach Silandro, wo st« für ihre Lebe»'>iuer ihre zweit« Heimat fand und ob Ihres beispiel gebenden Lebenswandel» allseits geachtet wurde. Jahrzehnte hindurch war sie die rechte Hand der vor Jahren verstorbenen Frau Johanna Senoner, geh. Ortwein, in Haus und Ladengeschäft. Als Lohn stir die stets bewiesen« Treue und Pflichterfüllung erhielt die Angela nach dem Ableben

ihrer Dienst geberin auch deren Haus testamentarisch ge schenkt. Die Angela war in den letzten Jahren völlig erblindet, so daß sie alle Schritte außer dem Hause, die ausschließlich dem täglichen Kirchenbesuche galten, nur in ständiger Be gleitung machen konnte. — Der Katholische Iungfrauenbund verliert in ihr ein eiftiges Mitglied, die Armen eine stets hilfsbereite Geberin. Die Berdigung erfolgt am Sams tag. den 18. Jänner, auf dem Pfarrfriedhof ln Silandro. v Hans und Skadel niedergebrannk. Slot* tello

Einrichtunasgegenftände in Sicher heit zu bringen. Alles andere wurde ein Raub der Flammen. Die Marteller Feuer-- wehr schützte die Nachbargebäude, die auch dank der fast vollständigen Windstille un versehrt blieben. Gegen halb 8 Uhr fuhr die Feuerwehr von Silandro auf, die an telegraphiert worden war und bannte bis 1 Uhr in der Nacht mit ihrer ganz modernen Motorpumpe das wilde Element des Feuers. Der Schaden dieses Brandes mag ungefähr 15.000 Lire betragen. Die Gebäulichkeiten sind ziemlich gut versichert. Die Branduriache

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_8_object_1140069.png
Page 8 of 18
Date: 15.01.1938
Physical description: 18
, Hausbesitzerin, im Alter von 68 Jahren ge- starben. Die Verstorbene kam schon In Ihren Iugendsahren von ihrem Heimatsorte Stelvio nach Silandro, wo sie für Ihre Leber^iuer ihre zweite Heimat fand und ob Ihres beispiel gebenden Lebenswandel» allseits geachtet wurde. Jahrzehnte hindurch war sie die rechte Hand der vor Jahren verstorbenen Frau Johanna Eenoner, aeb. Ortwein, in Haus und Ladengeschäft. Als Lohn stir die stets bewiesene Treue und Pflichterfüllung erhielt die Angela nach dem Ableben ihrer Dienst

- aeberin auch deren Haus testamentarisch ge schenkt. Die Angela war in den letzten Jahren völlig erblindet, so daß sie alle Schritte außer dem Hause, die ausschließlich dem täglichen Kirchenbesuche galten, nur in ständiger Be gleitung machen konnte. — Der Katholische Iungfrauenbund verliert in ihr ein eifriges Mitglied, die Armen eine stets hilfsbereite Geberin. Die Berdigung erfolgt am Sams tag, den 18. Jänner, auf dem Pfarrfriedhof in Silandro. v Hau» und Stadel niedergebrannt. War- tello, 12. Jänner

Einnchtunasgegenstände in Sicher heit zu bringen. Alles andere wurde ein Raub der Flammen. Die Marteller Feuer wehr schuhte die Nachbargebäude, die auch dank der fast vollständigen Windstille un versehrt blieben. Gegen halb 8 Uhr fuhr die Feuerwehr von Silandro auf, die an telegraphiert worden war und bannte bis 1 Uhr in der Nacht mit ihrer ganz modernen Motorpumpe das wilde Element des Feuers. Der Schaden dieses Brandes mag ungefähr 18.000 Lire betragen. Die Gebäulichkeiten find ziemlich gut versichert. Die Branduriache

9