7,842 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/21_08_1896/BZZ_1896_08_21_1_object_388323.png
Page 1 of 4
Date: 21.08.1896
Physical description: 4
der neuen Rennbahn in Innsbruck wird sich vom Bozner Radfahrer- krein Herr Held betheiligen. Herr Torelli, der sehr günstige Chacen hatte, ist durch einen kleinen Unfall verhin dert, in Konkurrenz zu treten. — Für das unwiderruflich vnd bei jeder Witterung stattfindende Radwettrennen waren Ireitag, den 21. August 1896. bis gestern Früh 74 Nennungen, darunler vieler namhafter auswärtiger Fahrer, eingelaufen. Dom Aarersee-Hotel. In den letzten T«ge>! weilten unter Andere» im Krrersee-Hotel: Generalkonsul

v. Jeder mann aus Ostende, Jnsti^Geheiinrath Dr. MariuS Heine aus Berlin und Gciicralliculenanl Carboni au« Venedig. Uom Hotel Venegal. Kaisers Geburtstag wnrde im Grand Hotel Penegal sehr animirt gefeiert. DaS schöne Vestibüle war reich und lehr geschmackvoll dekorirt. In der Mitte prangte zwischen zwei Marmorpfeilern die Büste des Kaisers zwischen WaldeSgrün. Mittags sprach beim Festdiner Herr Dr. Ritter ».Genfer aus Wien den Toast auf den Monarchen. Abends wurde ein schönes Feuerwerk und eine effektvolle

Beleuch tung auf der prächtigen Terasse arrangirt. — Gestern ist der ehemalige Minister Freiherr v. Prazak mit Schwester zu län gerein Aufenthalt im Hotcl eingetroffen. — Trotz der nicht be sonders günstigen Witterung ist das Hotel recht gut besucht und wird von den Gästen sehr gelobt. DaS Restaurant, zum Hotel Penegal gehörig, für Passanten wird binnen vier Wochen fertig gestellt und eröffnet werden. Das Schadenfeuer, welches vorgestern in GrieS den Stiegelhof heimsuchte, gab einem hiesigen

hat hier große Verlegenheit wegen Unterkunft der Touristen hervor gebracht, aber man erinnert sich doch mit Vergnügen der mili tärischen zehn Tage. Erzherzog Karl Ferdinand hat sich alle Herzen im Fluge erobert durch seine große Liebenswürdigkeit. Völlig ungezwungen und überaus leutselig verkehrte er — saß z. B. stets Vormittags zum Gabelfrühstück an einem der Tische auf der Straße vor dem „Gasthof Mondschein', trank das vor zügliche Dreherbier und aß ein Gollasch, daS beim „Mondschein' so vorzüglich

ist. DaS alte Gasthaus hat sich unter seinem neuen intelligenten Besitzer Herrn Louis Heidegger zu einer wahren Musterwirthschaft entwickelt. An Stelle eines alten KuhstalleS wurde rückwärts ein geräumiger, überaus gemüthlicher Speisesaal errichtet, der sich großen Zuspruches erfreut, denn die treffliche Küche und daS vorzügliche Bier, daS dort zu finden, wittert jeder Tourist mit dem bekannten Touristenspürsinne. Kein Wuu- der, daß der „Mondschein' heute zu den besuchtesten Gasthöfen von Sterzing gehört

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_03_1889/MEZ_1889_03_23_5_object_586078.png
Page 5 of 8
Date: 23.03.1889
Physical description: 8
. Karl. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratio». — Restaurat. Bilrgersaal. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgrasfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Kalter». Hotel Ritstl. Lana. Hotel Krenz. - Hotel

Nr. 68 ZKera«er Zeit««g. Seite b - ^ A«ßtk»««t«e Fremde. Hotel «ustrla N.Bosiowitz, RegenSburg. Peuston Berthasheim Miß ECloete, Cap der guten Hoff nung. Villa Bruckmiiller Gabriele Mattusch, Prag. Hotel Erzherzog Johann Carl JegerSley, Copenhagen; B- v. Wulffen, München; A. v. KroIm, München; Dr. Walter, Frank furt. Romuald Holemia, Gailthal. M.A. Binel, Munderfing; Ludw. Millacher, Budapest. Hotel Erzherzog Rainer Oscar Sträub, München; Mac Charthy, England. Hotel Forsterbräu Carl Ulrich

, Klagensurt; Joses Fischer, Regensburg. Bill« Fre«de«cheim Marie Wendel, Magdeburg. «MaFrShaus Therese Burghoser, München. Hotel Graf d. Merao Rud. Klew, Meysingen; Jos. Seidl, Berlin; Joh. Pluhar Bozen; C> Schlenker, Salzburg; Carl Schnop- pel, Bruneck; Louise Graf, Eger ; Sophie Bührer, München; M. Holzhäuser, Salzburg; August Kossler, Budapest. Hotel Habsburger Hof Max Hempel, Hohenstein; AloiS Felbinaer, Jnnnichen; Luitpold Schneider, München; Marie Derrer München. Hotel Hahfurther R. Hoffmann

L. Keppler, Stuttgart. Praderhof T. MarkuS, Wien. Villa Regina E. H, Block, Amsterdam. Villa SaaSsouct H. Fritzweiler, E. Fritzweiler, Carls ruhe. vasthof Eouue Josef Hummer, Judenburg; I Seelos, Wien; I. Landsmann Reichenberg; I. Hinterleitner, Schwanenstadt. Hotel Etadt München Joh. Truhlar, SSn. Pension Stefanie I Silkrodt jun-, Effen. Shalhfia Carl Biermann, Lyon. Hotel Sirolerhof L. Brinkmann, Eschnage. Dr. ZZgele Carl Aug. Benecke, Straßburg Hotel Walder! Ch. Fischer, Augsburg; Ludw Krämer

Bordon Henry Wildsühr Hubert Pacher. Morij Fleck Franz Helfer Joses Broßner Karl Werner stehen Scheibler Antonia Sarol «eisende, Badegäste, Fischer, Fischweiber. IN Villa. sOdermais). vr. lapp 733» ? Lredrüävr 8trviter Kmst- «nd KMtWMr in Koje« empfehlen zur Frühjahrspflanzung Rosen nnd immergrüne Straucher zu billigsten Preisen. ?so »»»«« Hotels,Restaurants, Ksssekhäuftr. Ares. Hot, — Hot Augsburg Ares» Hotel Are». — Hot Arcidnca Alberto >otel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Änfsee. Hotel ErzHerz

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_10_1888/MEZ_1888_10_13_9_object_689465.png
Page 9 of 10
Date: 13.10.1888
Physical description: 10
. Hotel schwarz. Adler. - Bahnhofrestauration. - Kaffee Duregger. - Restaurant Forsterbra«. - Hot. Greif mit Badeanstalt. - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräntner. - Kaffee Knffeth. - Kaffee Larcher. - Kaffee Lösch. - Weinstube Löwengrube. - Kaffee Meuz. - Hotel Mondschein. - Kaffee National. - Weinhans PatzenhanSl. - Kaffee Schgraffer. - Kaffee Schöpfer. - Hotel Stiegl. - Kaffee Tschugguel. Z L. Me^sr's ^küllstlioko S5Kline vor z nsek neuester Kletlieäe ^veokäienlioli uuä sodmer^- R los eingesetzt

Nr. 139 Weramr Zeitung. Seite 9 Mkomme Fremde. Brennerhof Sust. Neufeld, Wien; Franz Stocke, Frankfurt. Hotel Erzherzog Johann 5twr Graf Wenckheim, Ungarn: Kranz Graf Wenckheim, Ungarn; M. Kleinmann, Warschan; Dr. Casimir Cojnacki, Friedland; Al- brecht Feez, Australien; C. D. Blohm uno Ernst Blohm, Ham burg. Villa Friedheim Paula Gauß, Stuttgart. Hotel Graf ». Merau Mich. Ritter v. Popiel, Salizim: Ed. Prochene, Chili. Hotel Habsburger Hof Molf Ritter v. Loehr, Wien; Frau Dr. Schäfer, Breslau

. Hotel Hahsurther S. Jellinek, Wien. Hohlerhof: A«alie Dowortiel, Wien. Johannesberg Fr. Antoinette de Moers, Frank reich. Villa Maria Frl. Johanna v. Olivier, Tegernfee; Frl. Marie Friedmann, München; FrauPeggY Friedmann. München; Frl. Marie Schnorr, Dresden. Villa Neu-Meran Zof. Schober, Freudenthal. Hotel Tirolerhof F. Sternberg, Wirschau; I. G. Brooks, Salt Lake; Frau A. Weißenberg, Trieft. Hotel Walder Joachim Bilzer, Saybusch. Nensiou Warmeaa Frau Marie Freundfröhlich, Wien. Prmemdk-Kmttlte

. ^ w Götzen. 3 Bände, sl- 4.96. iß z Band-. Xmst- M KwWde-jWtellWg »jlsgisti-stsgodSul!» II. Lt. llunstverkö alter und neuer ?iroler Kleister. LZ Lmtritt ä ksrso» 30 kr. Direktion: Rnd. Frinke. Hotels, Rrstanrants, Kaffeehäuser. Freitag, den 12. October 1888: Die Fledermaus. Komische Operette In Z Acten «ach Meilhac u»d Halevq, bearb. von H-ffner u. R-Seace.. Musik von Joh. Strauß. Ares. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Personen: Gabriel von Eisenstein Th. Claasseui Rosaliude

, seiuc Frau Anna Lind FranI, Gefängnißdirector HanZ Pauser Prinz Orlowski Ädda Heyue Alfred. I-w G-s-ngslchrrr Joses PSck Dr. Falle, seiu Notar Friedrich Fialla Dr. Blind, Advokat Raim. Ehrhardt Adele, Stubenmädchen Julie Falkner Ali Bea, ein Egypter Carl Gordon Ramusstu, Gesandtschaft?» Attachee Albert Schiller. Wurey, Amerikaner C v. Wbertowitsch Carikoni, eiu Marquis Moriz Fleck Lord Middktou Joses Briesner Frosch, Gerichtsdiener . Fnedrich Becher Ivan, Kammerdiener des Aussee. Hotel Erzher,. Karl

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/04_09_1888/MEZ_1888_09_04_5_object_688214.png
Page 5 of 8
Date: 04.09.1888
Physical description: 8
schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbriiu. — Hot. Greif mit Badeavstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhLusl. — Kaffee Tchgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restanr. 6. Kaffee CurhauS

Nr. 106. Weraner Zeitung. Seite 5 Hotels, Ncstanraiits. Knffckhiiiljcr., Areo. Hotel Ares. Innsbruck. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Summerer. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel Erzherz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Kalter«. Hotel Röhl. Laua. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz (Theiß). — Hotel Rößl. Bozen» Hotel

. Hotel z. Grafen v. Meran. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhiitia. Naturus. Hotel Post. Dresden. Hotel Bellevue. Oberolaug. Gasthanö Prugger. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restaur. San Marco. - Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. » Hotel Stadt Venedig

. Walzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbucr. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Steinach. Restaur. Gauder. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Jnnichen. Hotel K^auerBSr. — Hotel Sonne. Trient» Hotel Enrope. — Hotel Trento. Innsbruck. ' — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Hotel Gold. Krone. — Gasthaus

z. gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, Lürgerftr Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Venedig. Deutsches Hotel. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Angekmmnt KkOt. Villa Alhaorbra: Joh. Graf Alberti m. Familie. Villa Aurora z F. Wiener, Trieft. Baumzartoer z Wladimir v. Konradieff mit Frau, Petersburg. Brennerhof: Tony Reimann mit Tochter. Villa Claudia: Frau von Sonnenstein

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/27_09_1888/MEZ_1888_09_27_9_object_688920.png
Page 9 of 12
Date: 27.09.1888
Physical description: 12
Rößl <Theiß). S Bayreuth. Hot. gold. Auker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeit««. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dureager. — Restaurant ForsterVra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. —- Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz^ — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee

Ar. 125.. Merauer Zettm»g. Seite S Mckmmmt Fremde. Hotel Austria -ruestine Wassermann, Jassy; Char lotte Wassermann, Jassy. Banmgartuer: « I. Torr mit Frau, Hampshire. Villa Babaria LtUt m- Frau, Dessau. Hotel Erzherzog J»h«m x. Anderson, London; L v. Frick m. Frau, Zürich; Fm AwerLa; Johann V.Braun, War schau? Mex.v. Heinrich, Warschau! F. Brooks, London; F. München. Hotel Graf d. Mera» Z. Timieniecki, Polen; Köbl, Ä ri!a; Durrand, Amerika. Villa Hermann Frank Wildner, Innsbruck. Villa Lidonia

Marie Märker, Berlin. Htnmg von.Heyden, Preußen. Nr. Pircher «olsgang Pollack, Prag , Hei Rzach m. T., Prag. Echlok Rameh ». Steinher m. T., Innsbruck. Hotel Seorg v. Brixen, Breslau; F. Pal< lang m. Frau, Rovereto; ^' Apolda. - Prmenade-Eonttck ««Sgeführt von der Mera«« C«r-Capelle Aonderstag, den 27. Septembe von 9—11 Uhr Bonn, tu» Marie - Valerie - Gartens ' 1. Deutscher . Union -Marsch vi Fahrbach. L. Ouvertüre z. Op.- „Orpheus i der Unterwelt' v. Offenbach. L. Finale a. d. Op. „Don Pasquall

LooLäeiite. Ri Von Robaudi. V. Eriksgang und Krönung! 5. Fantafie aus der Op. . in ^ Gounod. Prof. Iwei Knaben oder «Ntwe Hndlghe, «ohnnng u. Verpfle> ^wgunge n nach? ^sgistfstsgvbzuäs tt 8t. altor uncl Qöi tiroler Geister. ^'»tri tt t k«r,o, zg Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Innsbruck. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Kroue«. Kältern. Hotel Rößl. , ilussee. Hotel ErzHerz. Karl. Sana» Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. ^ — Hotel

Tschugguel. Lermos. ^ Hotel Post mit Depeudance. ' Mals. Hotel Post. ' Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Mera». Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Naturus. Hotel Post. Como. Hotel Como. Neumarkt. Gasthof ,. Post. Davos. Hotel Rhatia. Niederdorf. Hotel schwarzer Adler. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Oberolang. GasthanS

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/12_10_1888/MEZ_1888_10_12_5_object_689415.png
Page 5 of 8
Date: 12.10.1888
Physical description: 8
Kaiserkrone. . i — Hotel Kräutner. . , — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwe«gr«be. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —» Kaffee National. — Weinhaus PaHeuhänSl. — Kaffee Schgrafser. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschngguel. Comv» Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. HLbner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbüer. Gries bei Bozen

Nr. 133. . . 7 ' AMkmmnt Fremde. «Ul« »der» Llldvig Schmalz, Leipzig; PiUfP Schmalz- Hotel Aostri« Frhr. Roth v. Schreckenstein, Düssel- Villa »adaria R. Kahl, Berlin. z. Schmeer, Neuhäusel. - «»tel Erzherzog Johann «ict-Z-nk-wSkl, Deutschland; Mane Koron -wska, Warschau; J.Launer, Lnvüia: Julie Sosnowsla, Polen; Mronia Blanka Korff. Berlin. Schloß Erlach Eiroline Freifrau v. Huszar, Un garn ;Frl.C. Schmiedtv.Schmieds- H>en, N.-Oesterreich. Penstou E«chta Joh. R. V. Rakowski, Galizien. «MaFrüh

«,» jl. H. DodSley-Hamstead, London. Hotel HadSburger Sof Sinil Dietl, Budapest; Stan. Rze- vuski, Polen; Carl Aquilino, Barschau; Wladimir Remidowski, Rußland. , ^ ? ^ , Hotel Hakfurther Paul Landmann, Leipzig; MadiS- liw Gradenwic, Warschau. Gasthof zur Krone S. Bergmann, Jgn. Conzelmann, Zugolstadt; Carl Lanster, Ulm. Villa Ott»a«Sg«t Frau Direktor Christensen, Holstein Schloß Rametz Jvs. Baron, Eichhoff, Rokelnitz in Mähren. Zpeter Stampfer Fr. Hemiettr Zeiller, Graz; Fräul. Sofie Fünck, Graz. Peofiou

/ AnnaPra»dstätter U^jDienerd.Pri-zenN^Nwg Herren n. Damen, Maiken, Bediente, Siste. Tie Handlung spielt in einem Badeorte, in der Nähe einer großen Stadt. Hotels, Restaurants, üasseeh äuftr. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade«. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra«. —' Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel

. Hotel «. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrha«S. — Hotel z«r Post. Jnnichen. Hotel Gra«er«är. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bar. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krolle. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, LSrzrrAr — Hotel Gold. Rofe. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. S«mmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/04_12_1888/MEZ_1888_12_04_5_object_582571.png
Page 5 of 8
Date: 04.12.1888
Physical description: 8
Kräntner. ! - Kaffee Knsseth. - Kaffee Larcher. - Kaffee Lösch. - Weinstube Löwengrube. - Kaffee Menz. - Hotel Mondschein. »- Kaffee National. - WeinhanS Patzei - Kaffee Schgraffer. - Kaffee Schöpfer. - Kaffee Stadt München. - Hotel Stiegl. - Kaffee Tschnggnel. NNMWW-AllMtt. Montag, den 3. Dezember, Curhaus-Theater: „Der Meisterschuß »m Pottensteiu.' Patriotisch-Histor. Operette in 1 Act von G. v. Zeytz. Tarwf: „'S Kaiserlied.' Character- b'ld m 1 Act von I. Philippi. An sang halb 8 Uhr. ^ >' kuhM

Nr. 182. Meraner Zeitung. Seite b AMllomwt Fremde. Hotel Erzherzog Johann Zlmia und Lucy Crawsord, Dublin' F. Goltdammer, Berlin;' Ernst Loching, Wien. ^ ^ . Pension Euchta i ' ^ A. Wolf, Münchm. ^ FilipHinumz . x. Anton MatuftI, ^GalgoSz...,. Kotel Gras d. Mera« TnÄ Mrsch? ,August Dürülg m. S.. Breslau. ^ , . Tr. Kauf«',. ' ,' ^ I. Bachrach mit Frau. Pension Neuhaus Mn Busck, Cogenhagen: Fräul. A. P. Busck. . ' ' Hotel Walder ^ Hans Schult m. Fr., Wien. / ' Pension Warmegg Thercse Prinzessin

zu Hohenlohe- Waldenburg, Niederösterrnch. ^ Villa d. Weinhart ' Dr. Hermann Goldschmidt/ Frank furt a. M. / -- Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth .Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. - Hotel Bellevue. PmeiiÄe-Emcert ««Sgeführt von der Meraner , Cnr-Capelle Dienstag, den 4. Dezember, von 1—3 Uhr Nachm.^ im Elisabeth - Garten in Obermais: 1. Uhl-Marsch

v. 'Komzak. S. Ouverture zur Op. „Jlka' von Doppler. ' - - 3. Cavatina aus „Lucretia Borgia' v. Donizetti. . ' 4. Krsnäs Vslse brilwnts v. Chopin. 5.^Die Thräne, Lied v.. Witt. . K. ^11» konxroisö von C. M. von Weber. , , 7. Die Libelle, Polka Mäzür von Strauß. 8. Potpourri a. d. Op. .„Faust' v. Gounod K. Technikerblut, Polka franc. von K. Komzak. Bozen. Hotel schwarz. Adler. - Bahnhofrestanration. - Kaffee Duregger. - Restaurant Forsterbrä«. - Hot. Greif mit Badeanstalt- - Hotel Kaiserkrone. - Hotel

: Z°!?»h haydn H. Wiedelnmm Brummer, s. Diener HanZ Pauser Marie, dessen Frau Lud«. Dich «erollila, deren Tochter Julie Fallner Znmz L-dl, Musiker Rudolf Exel Nmiiuiz de Chatillon, C-pitän Karl Rosen »er Tocwr Jos. Briefner Allerl, Schneider Friedrich Becher Hascrl, Oebstleri» Herm. Pvllal. der Handlirng: Wie«. Zeit: IMS. ,V?ecnnicum Uittneiäs — Vor«»»»?«-'', Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Krenz. - Hotel Rößl (Theiß). Landeck. ^ ^ Gasthof z. schwarzen Adler. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Dresden

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/28_12_1888/MEZ_1888_12_28_9_object_583501.png
Page 9 of 10
Date: 28.12.1888
Physical description: 10
. — Restaurant Forsterbrau. — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pavenhiiusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. ^8 kdeMMer. ^urmittsl: ^^rotkvrspiv, I^ssssgo, l-ioil» g>mns»tik, vistounon. k'ennlo» ^ vk. SMISL«, Zitier iler ^f»zz«r-lleilaii»t»lt »^Ipeukeim' io ^ussee

Nr. 200. Weraner Zettm»g. Seite 9 Mkonmenk Fremde. Aurora a«in Travnicek, Wien. Villa F-lseneck Frau E. Bocke, Java. Hotel Habsburger Hof Frau Marie Harvey, Devon; Frau Joues m. Kindern, Devon; Major Otto Wenus m. Fr., Peraine; Weißberger, Prag; Emil Dietl, Budapest. Villa Lwimta «ogust Oehme, Wien; Carl Mages, Innsbruck. VUa Maha Dr- Georg Frank!, Wien. Mahr: Beckers-Sonneborn, Preußen. Vlariemeuhe Nax Biefel, Bamberg. Passerhof H. Hescheles m. Frau und Nichte, Wien. Pension Starkenhof W-rcus

Fisch, Galizien; JsacPipes, Galizien. Hotel Tirolerhof Johann Ziak, Zwittau; Aug. Rotten bacher, Wien; Paula v. Waldheim, geb. Boronin Rachovin, Schloß Senstenegg. BMa Bindobona Eduard Grof Wickenburg, Nieder österreich. Billa b. Weiahart Eusebius Wandyczewsci, Wien; Nikolaus Dumba, Wien; Rudolf Baron Blome, Holstein. Promenade-kaumt «»Sgesührt vou der Merauer Cur-Capelle Freitag, den 2^. Dezember, von 1—3 Uhr Nachm., im Elisabeth-Garten in Obermais: 1. Garde-Marsch v. Beck, S. Ouvertüre

. Frtnke. Donnerstag, den 27. Dezbr: Durch's Ohr. Lustspiel in 3 Acten von W. Jordan. Personen: Hemrich, EiitZiesitzer Sarl Rosen. »»iert. Advokat Rudolf Ezel W? lM-ri-tt-v. Tacco M-Wlde, / Schwestern Bell-u Masken, Ballgäste, vrt der Handlang : Eine Stadt am Rhein. Zeit: Gegenwart. HzfSivs. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Bellevne. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratiou. — Kaffee Dureager

. »Vieeknieum i^itkveiÄ^^ »«»» X Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Areidnca Alberto Vayreuth. Hot, gold. Anker. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue? Frauzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1889
Physical description: 8
Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_11_1889/MEZ_1889_11_19_5_object_592891.png
Page 5 of 8
Date: 19.11.1889
Physical description: 8
. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Austria. — Hotel Surope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gafthof zum Stern. Como» Hotel Co«o. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel RHStia. Dresden» Hotel Bellevne. Fr«uzeusdad» Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzensfeste. Bahnhosrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. GoffenftH

Nr. 266 Meraner Zeitung. Seite 5 Wels. KchmMixtii, KafferWiser. Arco. Hotel Are». — Hot. Areiduea Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». A«ssee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Auker. Berchtesgade«. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozen» Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio». Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Nestauraut Forsterbrä». — Hot. Greis mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher

. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel zur Post. J»»iche». Hotel Sraner Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel «raner Bär. — Kaffee Dornaxer. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid's Restanratton. — Hotel Sold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hot.-pkus .SchloßMeutelberg — Hotel Stadt München. — Rest.Gii«Sl«ekuer, LSrztrjlr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Gold. Sonne. — Restanr. Snuunerer. — Hotel Tiroler Hof. — Södtiroler Weinstube. Kalter«. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg! Aana. Hotel Krenz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Gastbof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lau»«. Hermos. Hotel Post mit Dede«da«ce. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. äe Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Mera». Gasthos z»r Kroue. Hot. öe Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruuu. Hotel Tirolerhof

. Montreux. Hotel National. Mnhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Raturns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthos der Frau Emma. Riva. Restanr. SairMareo. — Hotel Mufch. — Hotel J«P. zur Souue. — Hotel« Pension Riva» Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo? Caf^ Rosmini. Talzburg» Hotel Oesterreichischer Hof. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Tterzwg. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/07_07_1898/BZN_1898_07_07_6_object_2346504.png
Page 6 of 8
Date: 07.07.1898
Physical description: 8
Schneiderhahn Franz, Fabrikant, Vorstand-Slellvertre er Friede! Emil, Kaufmann, Aus schußrath Czerni Anton, Fabrikant u. Haus besitzer Krips Jakob, Arzt Schmidt Franz, Bürgerschuldirektor Schwandtner August, Rechnungs- Rath im Handelsministerium Becker Wilhelm, k. k. Regierungs- ralh im Ackerbaumiuister'lum Hotel Mondschein. Martine! Heinrich, Lehrer Schmitz Valter, k. k. Postassist nt Vill Theodor, Buchhalter Pampe Carl. Beamt.d. Crediten st. Schier Bnijamin „ „ „ Schwerdtner Johann. Graveur Wintermann

n. Tochter Koschenn Weil, MüNdorf Wolf und Frau, M. Weiß- lirchen , P intus, Berlin, Hotel Mondschein Schmidt u. Schw., Halle 'L-chulz u. Frau, Weimar Guttone s- Schneider, Wien Zirk,l, München Alessandro, Verona Hiksch, Stockerau Hotel Waltiier. Petrikovltz, Trencien Presnern, Uggowitz Mar'rs, Obermais Trentner, Müglitz Hotel ,en. Bergthaller, Ebelsber.i Zaubzer v. Hellingroth und Tochter, Bergen Lorenz, Stettin Anton Schrott Bruchmüller u. F.Grüriewal Gasthos goldene Traube. Woitz, Wien Bauer, Graz

« ,Bozner Nachrichten, Z-r. SSI vom 5. Juli t898. Der Miener Mannergesang-Verein in Zszen. .Hotel Erzherzog Heinrich Denk Hermenegild, Magistratsbeani. Klein Rudolf, Ingenieur Scharf August, Oberrevident der österr. Staatsbahnen Strobl Josef, Vertreter der Jnns- brucker Spinnerei Penaner Gustav, Hauptkassier des 1. aijg. Beamten-Vereins Anderle Ottokar, Bildh. uer Matzak Franz, Bureauvorstand der Creditanstalt i. P. Haimer Josef, Pfarr r Edellmüllner Karl, Jnspector der österr. ung

. Stantsbahnen Hofwann Äudolf, Secretär des 1. allgem. Beamtenvereines Hotel Kaiserkrone. W.illicek Joh., Affecuranz-Dilector, Allsschuß-Nath Chremser Eduard, Ch nneister Stangelberger Franz k. k Ossizial der Staatsschulden-Cassa Neuber Wilhelm, Fabrikant, kais. Rath, Handelskammel- und k. k. Commerzial-Rath, Vorstand des etstenMeuer Männer-Gesang- Vereines Pemerstorfer Jgnaz, Schuldirektor, Schriftführer Richard Ferdinand, Beamter der ersten österr. Sparkasse, kassier Perger Richard, Coneert-Tirector

Georg, Buchbinder Ranmegger Ferdinand, Kaufmann Hütiner Franz, Privatbeamter Drexler Johann, Fabriksbeamter Rhelle Rudolf. Magistratsrath Schüßler Hugo, Graveur Spengler Albert, Gesangslehrer Stern Edu rd, Bureav-Chef dl's Wiene.-Bankoereins Weiser Theodor. Magistratsbea mt Z' bel Carl, Cafetier Hell Leopold, Lehrer Czermak Ludwig, Oberlehrer . Hotel de l 'Enrope. Kohldorfer Vikfo», Lehrer Martin Karl, Kaufmann Müller Leopold, Architekt Szalay Josef, Privatier Wild Alois, Holzhändler Wild August

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/30_09_1910/BZZ_1910_09_30_3_object_455464.png
Page 3 of 8
Date: 30.09.1910
Physical description: 8
-Verban- des stattfindenden Veranstaltungen (beim Ziel des Rennens in Kardaun, Kilometerstein 120.4, 10 Uhr vorm., beim Frühschoppen im Hotel Schgraffn, halb 9 Uhr vorm., beim Mittagessen im Hotel Kreuz in Gries, 1 Uhr mittags und beim Familien abend im Hotel Mondschein, 9 Uhr abends) mög lichst vollzählig zu erscheinen. Radfahrerverein „Tyrolia'. Anläßlich des Hauptverbandstages unseres heimischen Verbandes, Sonntag, den 2. Oktober, findet ein Rennen Inns bruck—Bozen, Ziel in Kardaun

bei Kilometerstein 120.4, statt. Die Renner dürften um 10 Uhr vorm. eintreffen. Die Vorstehung ersucht ihre Mit glieder, sich um halb 9 Uhr vorm. beim Früh schoppen im Hotel Schgraffer, dann beim Ziel in Kardaun, beim gemeinsamen Mittagstisch im Hotel Kreuz in Gries (1 Uhr) sowie um 9 Uhr abends beim Familienabend im Hotel Mondschein zuver lässig einzufinden. Aus dem Gerichtssaale. 88 Zum Brande des Karerseehotels. Mittwoch und Donnerstag fanden in Meran vor dem Richter Baron Kraus die Verhandlungen Uber

daher die Hotelgäste schon nach Ausbruch des Brandes in Unkenntnis dex Gefahr aus dem Hotel fortgegan gen und ihnen auf diese Weise die Gelegenheit benommen worden, ihre Reiseeffekten rechtzeitig zu retten. 2. Daß keine geeigneten Feuerschutzvor richtungen und Löschapparate vorhanden warne, daß die Schläuche nicht gepaßt und die Hydranten nicht funktioniert hätten, daß überhaupt das Hotel im Verhältnis zu seiner Ausdehnung nicht ge nügend mit Nutzwasser versorgt war. 3. Daß dev Brand dadurch

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/21_12_1921/TIR_1921_12_21_13_object_1981254.png
Page 13 of 16
Date: 21.12.1921
Physical description: 16
» nen. Vor dem Kriege wurde immer der Theater» saal zum Turnen benützt, der mußte aber vor je der Vorstellung geräumt werden, und war deshalb äußerst unpraktisch. Nach dem Kriege wurde teil weise eine Baracke beim Hotel Stötter benützt, teil weise wurde nur im Freien geturnt (Reck). Des halb konnte im Winter nicht viel gearbeitet wer den. Montag. IS. Dezember, hatte nun der Tur nerbund im Gasthaus „Mondschein' eine Vollver sammlung, um diese akute Frage zu losen. Es wur de zwischen dem Turnerbund

, aber in Anbetracht, daß der Spatz in der Hand besser ist. als die Taube auf dem Dache, wurde doch eine Einigung erzielt. Mit der Ausführung obigen Planes werden die zwei hie sigen Turnvereine enge Nachbarn, denn das Gast haus „Mondschein' grenzt an das kath. Vereins haus. wo sich der geräumige Turnsaal der Kol- pingsturner befindet — Der Kolpingsturnerbund wird am k Jänner im Saale des Hotel ..Rose' e!nen Famllienabend veranstalten. Mit Erwar tung sehen wir diesem interessanten Abend

und dem Besitzer des Gasthauses „Mondschein' folgende Vereinbarung getroffen: Der Turnerbund darf bestimmte Lokale im Easthause zu einem Turnsaale umbauen, auf Kosten des Bundes. 4000 Lire muß der Turner bund six zahlen. Die Auslagen über 4000 Lire ver zinst der Besitzer dem Bunde durch zehn Jahre, zahlt nach Ablauf der zehn Jahre den Betrag über 4000 Lire dem Bunde zurück, welcher dann alle Rechte auf den Saal verliert. Aus Türnerkreisen wurden gegen diesen Plan zuerst verschiedene Be denken vorgebracht

am T'imnoluniopaß. Gastwirtschaft am Vor^'fnch. ?7i> Traci b->i Carti'a. I-'ik«>nha'q k>ei Sterzing, Zusritthaus im oberen Martelltale. Christ- baumveranstaltungen finden statt im Unter Horner« Haus und in der Iffing erHütte. Der Ski- und Rodelklub „Sella' in St. Thristuia-Wolkenstein meldet daß am 26. Dez. abend» Im Hotel Wolkenstein in der gleichnamigen Haltestelle der Grödnerbahn ein großes Sport-Konzert der Strelchta »ell« au» St. Ulrich mit

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/25_08_1923/BZN_1923_08_25_4_object_2495663.png
Page 4 of 10
Date: 25.08.1923
Physical description: 10
sehr gefördert werden. Anderseits, sollen diese Zuschüsse bezw. Belohnungen für alle Jagdausseher ein Ansporn sein, sich mit größtem Eifer ihren Obliegenheiten zu widmen, und so zum Schutz und zur Vermehrung des Wildes beizutragen, das in Bezug auf verschie dene Gattungen in den letzten Jahren schon der Ausrottung nahe war. i Zur Ausschmückung des Hausflurs im Hotel Vtondschein. In letz werf! offener Zeit wurde der große Hausflur des altbürgerlichen Gasthofes zum „Mondschein' in der Bindergasse

zu der gesamten Aus schmückung dieses Hallenraumes. Daß das Haus Mondschein zu einer der ältesten Gaststätten Bo zens zählt, ersieht man u. a. auch aus den der Chronik entnommenen Namen der vormaligen Besitzer dieses Hauses, deren Namen und Fami lienwappen in zwei Plafondfeldern verewigt sind. Außer den Herren Schgrasfer finden wir auch eine Frau Anna Katharina verwittible von Wisenegg zu Hurlach, geb. von Odenhausen (1727), serner einen Christoph Mayr, Bürger des Raths und Unterganzner zu Cardaun sowie

Johann Anton v. Schwaiba ffer, Capitanlaite- nandt. Als Wirte und Gastgeber im Mondschein sind angeführt: Johann Amonn (1763). Seba stian Mayr (1799), Alois Firmian Mayr und Heinrich Mayr. Die nunmehr künstlerisch aus gestattete und zugleich interessante Vorhalle des Hotels Mondschein bietet somit dem Besucher derselben nicht nur einen äußerst angenehmen Aufenthalt, sondern ruft auch noch viele traute Erinnerungen an Alt-Bozen wach. Geschäftstag des deutschen Generalkonsulats Mailand in Bozen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Page 8 of 9
Date: 24.01.1929
Physical description: 9
), Boscarolli (Ra- mctz), Fr. Fromm, Bar. Wassenaer, Rothe (Zuid- bcrg), Dr, L. v. Glascrfeld, F. L, F'reytag, Aug. Neil- l'ert. Schünemann, Geschw. Hölzl (Hohenwart), Präsident A. E. Zellinger, Alois Gögele (Winkel), Banca del Trentino e dell'Alto Udine, Cassa di Ni- sparmio e Prestito. Dr. Seb. ,Huber. Lire co.— spendeten: Ioh. Hechenberger, Aulo» pobitzrr. - - Lire 50.— spendeten: Ivi. Pritzi. Biedermann, Brmin Goitschall, Abr. Dunhill, Palast-Hotel, Ing. Zuegg, Dr. Neumanns. Stubenverg Nimpsch, Wilh

. Stein, Eintl Musi, Dr. Florio, :Dir. Zikell Emilio .nit Fai»., A. Hölzl. (Regina), Gras Erdödy (Schild- zof), Villa Herkos, Mair-Mancuso (Hotel -Austria). Honet (Minerva), Spar« und Darlehenskasse Maia alta. Hotel Aders. Torggler. Walter Schrott. Con- sul A. Henkel», Brüggemani, .Helena (Laders), von Vressendorfs, Hotel Frau Emma, Savoy Hotel, Grand Hotel Bristol, I. Eisenstädter, .Jos. Schenk, Rich. Keller (Kohienhandlung). Lire 40.— spendeten: Salgari, Vegesak. Lire 30.— spendeten: Gräfin Sardagna

, Dr. Her man, König, Karl Hellrigl, Oscar Ellmenreich, Comp. Jtal. Turismo C-^J. T. Ufficio di Merano, Dr. Aido Leveghi, Dr. Luchner, Jos. Gcmaßner, Gius. Wielander. Moller (Hochhütt), Müsch u. Lun, Hotel Goldener Stern, Vernum lBell'Aria). Lire LZ.— spendeten: Pietro Delugan sigli, Cassa Circöndariale di Malattia, Opera Nazionale per i Combattenti, Maier ved. Anna, A. N. Jakob Hoch» ral», Sì. N. Schloß Laders, Henis, Dott. Pietro Pezzulli, Esattoria Jmp. Dir., Hotel Continental, Brizcoye, Haus

Mallcier, Oesner. .Lire »20.— spendeten: H. Kröß, Pietät Frz. Huber, Dr. Rob. Pan, Ar. Roman Binder, H^ins Menz, Hans, Lex, Edle v. der Planitz, Ungenannt, Jos. Re- dojfi., Hscär Ellmàeich^ Englisches, Fräuleui-Insti- tilt,' ^ranà ^ole/' Esplan'àbe, Wiener Bankverein, Szamàlà''Panto ndi' Noma.AnnaMutschlechnèr» Sander und Stainer, Corso Hotel, Lydia Hager, Panhofer, Tscherer, M. Matt, Lussenberger, Thei- »er Frz.. Cantina soziale di-Lagündo, Amort, Er. Schulz (Centralapoth.), Ernst-Schuk, Georg Psingst

(Nottenstein), Baron Kuh-Chrobak, Gräfin du Pare, I. de Ferrali, de Strobel Alice (Lahnega), Torgg- ler, Pens.. Winsor Feichtner, Hotel Excelsior, Dr. Sirimmer, Fani. Hermann Gritsch, W. ti. Giist. Fiicher, F. Woschnig. Lire lS — spendeten: Fani. Clara, Bauer und Petek, Fam Miihlbauer, Tob. Kirchlechner, Dr. Aus- finger. Maria Klotz. Diakonissenhelm. Jos. Wolf, Jos. Wieser sen., Dr. Kristanell. Frz. Pristinger.Frz. Knoll. Frz. Gschließer, Dr. Ios./Federspiel, Pinslon Hermann Peter Cngelwirt, Off.' del Gas

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/09_09_1921/TIR_1921_09_09_4_object_1979304.png
Page 4 of 8
Date: 09.09.1921
Physical description: 8
Bozen, HotelMondschein', halb 4 Uhr nachmittags. Aus Welschnofen wird uns unter dem 7. Septem ber geschrieben: Nun ist es hier wieder ruhiger ge- worden und sind die meisten Sommergäste abge reist In? allgemeinen waren Heuer die Gasthäuser ziemlich besetzt. Die hiesige Transportgesellschaft hat nun endlich die Konzession zur periodischen Per- son-nfahrt mit Automobil alle Samstage und alle Markttage Welschnofen—Bozen und retour erhal ten, und wird am Samstag, den 1v. September, das erstemal

mit dem zum Personentransport UM' gebauten dreißigsitzigen Wagen diese Fahrt begin nen. Abfahrt Welschnofen, Gasthof Kreuz, halb 7 Uhr früh. Abfahrt Bozen. Hotel Mondschein, halb 4 Uhr nachmittags. Gedenkfeier km Karerseeholel. Der Einladung des Bereines für Alpenhotels folgend, weilte am 4. September eine zahlreiche Gesellschaft vornehm- lich aus Meran und Bozen im Karerfeehotel u?r den Erinnerungstag des 23jährigen Bestehens die ses vornehmen Fremdenhauses in würdiger Weise zn begehen. In mit Alpenblumen festlich

ge schmückten Stat-Wagen fuhren die Teilnehmer am Vortage vom Hotel Greif nach dem Karerseegebiete, schon unterwegs all die Herrlichkeiten genießend, welche die Fahrt durch das Eggental und über die Dolomitenstraße bietet. Am Abend begrüßte der Vereinspräsident Medizinalrat Dr. S. Huber im Ehristomanos-Stübel des Hotels die Gäste, unter denen sich befanden: Die Mitglieder des Alpen- hotelvsreines mit ihren Damen, Vertreter der bei den Stadtgemeknden Bozen und Meran, der Geist lichkeit und der Forskerwaltung

aber auch einen Rücüilick auf die Geschichte der Entwicklung des Verkehrswesens im Karerseegebiete überhaupt, auf welche das Hotel von Anbeginn den größten Ein fluß geübt hat. Er gedachte der cwsgezelchneten Mitarbeit des Erbauers Vaurat Lun und der Mit glieder des Präsidiums, die das Werk im Sinne Christomanos fortführten auch in jenen schweren Tagen, da 191V ein großer Brand den Bau ein äscherte und spater der Krieg das Haus durch lange Jlchre seinem Zwecke entzog. Rühmend erwähnte er auch die Verdienste

der vom Vereine bestellten Direktoren, besonders Aulich, Bardi und Rohr. Mit einer Perspektive auf konnnende Zeiten, wo bei Dr. Huber der so notwendigen Fertigstellung der von Feldzeugmeister v. Scholz in den Kriegs- jahren begonnenen Rosengartenstraße gedachte, schloß er seine Rede mit Segenswünschen für das Hotel und den Verein. Worte wanner Anerken nung und Heimchen Dantes für das vom Vereine für Alpenhotels in so großzügiger Weise Geschaf fene und für die ausgezeichnete Geschäftsführung

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Page 9 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
. Fleischhauer, Dellogiovanni. E. Larcher. Rainer Anna, Flaim u. Sandri. Ebner Alois, Dall'Oglio u. Co., Banca d'Italia, Schmid Karl. Dr. Burtscher. Gebr. Amedei, Cafe Augschiller. I. Planer. Maria Segalla, E. Roll, Fleischhauer. Aug. Wiesbauer. Wirser Franz. Chiochetti, Mölgg. Musiak, Dr. Berta- gnolli, Plangger Peter, Eatzner. H. Doblander, Amplatz Seb.. Easthof „Eisenhut'. Heinr. Am platz, Cafe Central. <8. Kästner, Widmann Al., Mayr Al.. HotelMondschein'. Setnikar und Leitner. Desaler. Trafojer

. Dalfaß, Dr. H. Fleder bacher. Firma K. Mumelter-Perl, L Fraß- Bolzano, P. Karell. R. Kronau, städt. Plaka- tierungsinstitut, Banca di Roma. Filiale Bol zano. La Rinafcente. Juwelier Pritzi. Hotel „zum Riesen', A. Demetz. Waldner. Uldrich, Nußbaumer F.. Adalbert Abel. U. Denetti, I. Schätzer. M. Schröck. Ecker Johann, Raab Franz. Fleischhauer Joh. Gasser, A. Pancheri, A. Lechthaler, Franz Lanzenvacher, I. Eugler, Modehaus Oskar Meyer. Hofmann P.. Eall- metzer Anton. I. A. Greißing, Hotel „Post

' und „Europa', I. Schenk, Biasion. Gebr. Knall, Kamaun Franz. Rudolf Stiaßny, Hotel ..Zen tral', Erberl Gasthaus „Tändele', Muk. Scal- vini Luigi Ueberbacher Franz. Knopp Johann, Bapka, Friseur, Anton Leitz u. Co.. Unter- kircher Lorenz, Fill Bernard, Karl Kazzonelli, Saltuari Valentin. Schmittner Heinr., Mayr, Schönhuber, Cafe Eostner, Cora Luise. Streit- beraer, Gruber Al., K. Kortleitner. M. Vicellio, Pfaffstaller und Welponer. Pinzer Karl. Straub Anna, Ferd. Ehirardini. Drogerie R. Foradori

, Holzner Josef. Springer Fr.. Calza. Oberrauch Josef, Reheis Rathanskeller, Große Kellerei» gonosicnschaft Caldaro, Eostner Johann. Corra- blni Fr.. Notariat Potey. Pidal u. Co., Dr. Fr. Dlnkhauser, Dr. Berreitter und Mutter. Stadt- Hotel, Königdberger, tzöflinger, Paul Schmidt, Uiitertrifaller, Kamaun. Friedr. Sanftl, Mario Sicher, Plattner Anna, Tomast Giuseppe, M. Dellantonio, Eden-Kino, Geschwister Gels, L. Starke, Bonatti Emilio, Schmidt Viola, Constantini Gnaltiero, Tauber Anton, N. N., Fidel

Socin. Dr. Mumelter. Max Eisendle, Lueginger. Gebr. Reinftaller. Firma K. Schick, Foto-Centrale. Auto Anker. Neudek, Calligari, Schokoladenhaus. C. I. T.. Reisebüro, Pfarramt Bolzano. Dall'Oglio u. Co., C. Maier, Julius Vasch Hotel und Cafe „Kusseth'. Kanzlei des Prok. Dr. Luigi Piccinini, Dr. Rag. Vasco Gini. Versicherung Adriatica Triefte. Az. di Cura Soggiorno e Turismo. Schuhgeschäft To- medi. Giuleppe Molna, Adv. Dr. C. Prati, Dr. Marcolla Luigi. Dr. Knapp E., Al. Lunger. Gasthaus ..Turm

17
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/17_02_1921/MEZ_1921_02_17_4_object_615378.png
Page 4 of 8
Date: 17.02.1921
Physical description: 8
. Durch den Eigentümer selbst ausgeübt 57, durch den Pach ter ausgeübt 38. Kaffeehäuser: Durch den Eigentümer selbst ausgeübt 5, durch Pächter 9. Hotel Garni 2. Auskochereien 8, Konditoreien mit belchränkter Gastgcwerberechtigung 7, sonstige beschränkte Konzessionen 4, nicht ausgeübte, ruhende Gewerbe 9. Nachbenannte Konzessionen wurden über Antrag der (9c- noffcnfif nft volltommcn gelöscht: Nudoll Schraffl, Hotel Eu ropa Heinrich Wiedmann Kampiller; Peter Nomaner. St. Magdalena, Alois Rech, Flieder; Franz

mit Fremdenzimmer bis zu 80 Zimmer 800 Lire, Restaurants n>it Fremdenzimmer bis zu 100 -Zimmer und darübr 1000 Lire. Ln den Ueberwachungsausschuß für die 0>e- K rcmkenkassa wurden gewählt die Herren: Josef Mudcr- s Mitglied, .Rudolf Kahl als Ersatzmann. Als Dele-. gierte für die Gehilfenkrankenkassa die Herren: Johann Baumgartner, Johann Carmann. Peter Diblasl, Karl Forstinger. Karl Gostner, Hans Holzner. Franz Kamaun. Alois Mager (Mondschein), Franz Opitz, Ludwig PIrcher. Johann Plankcnstciner, Karl

ein. wie cg in Italien bereits der ist und dort gute Erfahrungen gemacht wurden. — Cs wurde mm ein Arbeitsausschuß aewählt, dem folgende Herren ange hören: Franz Slaffler. Muderlak, Forstinger, Diblasl, Opitz, Waldmann. Thurner, Mayer (Mondschein). Schließlich verliest der Obmann noch eine Zuschrift des Gremiums, laut welchem die Lebensmlttelbändler Klage füh ren, daß die Gastwirte viel von auswärts beziehen. Zn diesem Punkte nahm Präsident Pechlaner scharf Stellung und erin nert die Anwesenden an die Zelt

Grundstücken um den Betrag von 21.140 Liren <m Herr» Sofef Zcu.{ ece* Besitzer des LtzwasL, o©Sauft l Au« Krasnojarsk zurückgekrhrk. Am 15. d». meidet« sich ' Alois Melzer aus Algund als aus rusiischer Kriegsgefangen schaft zurückgekehrt. Er war am 1. November 1916 bet Lem berg gefangen genommen worden. Fremdenverkehrskommisston Dozen. Diese Körperschaft hält Dienstag, den 22. ds. um 4 Uhr nachmittags im Hotel Central eine Sitzung ab. Die Tagesordnung lautet: 1. Ge schäftliche Mitteilungen. 2. Bericht

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/15_07_1926/VBS_1926_07_15_5_object_3122134.png
Page 5 of 16
Date: 15.07.1926
Physical description: 16
zu ihrer Hochzeit dar. ' Volzäno. 11. Juli. - (W o ch e n b e r'i ch f.) Im Alter von 78 Iahten wurde am' Don nerstag, den 8. Juli, Alois Kußtatscher plötz lich vom Tode überrascht. Während er um halb 4 Uhr nachmittags für das vor dem HotelMondschein' zur Abfahrt bereit* stehende Sarner-Auto das Gepäck aufs Auto lud, sank er, vom Gehirnschlag getroffen, auf einmal zu Boden. Der herbeigerusene Arzt konnte nur mchr den bereits eingetretenen Tod feststellen. Der Dahingeschiedene, welcher in steter Arbeit

ein hohes Alter erreicht hat, war ein braver, verläßlicher Mann und be sorgte seit den letzten 12 Jahren die Be stellungen für das Sarntal und brachte die Pakete zum HotelMondschein' (Bolzano), damit sie ins Sarntal geliefert würden. Er hinterläßt nebst der Witwe zwei leibliche Söhne, nämlich die beiden Schlossermeister Peter und Georg Kußtatscher, sowie einen Stiefsohn Josef Walcher, Faßbindermeister, die alle ihr.Gewerbe in Bolzano ausüben. Die ansehnliche Anteilnahme von Seite der Freunde

. In einem dem Hotel Greif gehörigen Hof in der Rodelau war ein Brand ausgebrochen und griff der art uni sich, daß der große Stadel, in dem große Meüg.en Heu lagerten (etwa 70 Fuder heurige Fechsung nnd ziemlich viel altes Heti), trotz der Bemühungen der Berufs- feuerwchren von Bolzano, S. Giacomo. Oltrisarco (Oberau) und Laives ein Raub der Flammen wurde. Jininerhin gelang es den Feuerwehren, das Wohnhaus vor den drohenden Flammen zu beschützen. Das Vieh konnte ebenfalls gerettet werden. Der Greis- Hof

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/31_12_1921/MEZ_1921_12_31_67_object_642614.png
Page 67 of 114
Date: 31.12.1921
Physical description: 114
der Herren von Gusidaun, später derer von Teutenhofen, Pfleger von Delthurns. Die Wirtschaft, welch« sie sich zugelegt hatten» war ursprünglich im Hause daneben, das jetzt der Stadt gehört, die es beim Bau des neuen Schulhaufes der Frau Magdalena Rabensteiner („Zigger-Lena') abkaufte. Die Wirtschaft wurde erst später ins „Löwenhaus' verlegt, wo sie als radiziertes Ge- werbe verblieb. Vor den Kantioler hatten dasselbe unter an deren die Helfer (1805 Wtw. Anna Helfer), die später auf den „Mondschein' kamen

. Nach den Kantioler ist das Haus zum „Hotel Walther von der Vogelwerde' geworden und Besitz des Bildhauers Josef Schieber. Das Bild Herrn Walthers, das vom Giebel des Hauses in den Garten niederblickt, hat in jun gen Jahren als Gast des Hauses Kantioler Tony Grubhoser in Gemeinschaft mit dem Münchner Maler Rembold hergestellt. Das zweitälteste Gasthaus Klausens ist jenes beim „Bären'. Es erscheint zuerst als das Haus „am Pärn', dann am „schwarzen Bärn' und am „wilden Bären'. Im Jahre 1532

>es 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts; deren Schmuck lul len hübsche Jagd- und Traubenornamente. Der jetzige Be ißer des „Mondschein', früher Pächter des „Bären', schreibt ich Josef Dorfmann. Die „Dorfmänner' sind ein altes Bel- hurner Geschlecht, das schon-zu Ende des 15. Jahrhunderts ge nannt wird. Eine Urkunde vom 23. Oktober 1497 nennt einen Leonhard Dorfmann, dem briefliche Gerechtigkeiten bestätigt werden, weil ihm die Original-Urkunden „verprunnen' sind. Selbseitig wie der „Mondschein' sind gegenüber

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_08_1889/MEZ_1889_08_23_6_object_590429.png
Page 6 of 6
Date: 23.08.1889
Physical description: 6
Nr. 192 ZKeraver Zettvag. Seite b Hitels, Ktftmnti««», Kiffeehiiistt. Are». Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel Erzher». Karl Bayreuth. Hot, gold. «uker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio«. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Resta«ra«t Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutiler. — Kaffee K«ffeth. -» Kaffee

Larcher. — Weiustube Löwengrube — Kaffee Me«z. — Hotel Moudschei«. — Kaffee Rattoual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Müucheu. — Hotel Etiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Austria. Hotel Vurope Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthos zum Ster«. Como. Hotel Eo»o. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel «ellevue. Krauzeusbad. Hot. Hubuer. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahuhofreftauratiou. Geuua. Hotel Jtalia. Meichenberg. Hotel Stadt Beuedig

. Gries bei Bozeu. Hotel «. Peuf. Austria. — Hotel Badl. Kurhaus. — Hotel zur Post. A»«»che«. Hotel Grauer««». — Hotel Eouue. Jnusbruct. — Kaffee Autch. — Hotel Grauer Biir. — »astee Doruauer. — Hotel de l'Surope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterhaunuer. — Kaffee, Eo«dit.K^kofler. — «treid'S Stestauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu« gold. Löwe». — Hol.-»»iSchloßMeutelberg — Hotel Stadt Miluche». -- Rest. Gä«öluck»er, «Srzertr — H»»el Gold. Stofe. Stest. Gchweizerkeller. — Hotel Gold. Eouue

. — Steftaur. Suuuuerer. — Hotel Tiroler Hof. — «kdriroler Weiustube. Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Peus. z. GlaöhauS. Lau«. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Dedeudauee. MalS. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot.« Penf. Stadt München. Kaffee Schöubrunu. Hotel

Tirolerhof. Moutreux. Hotel Natioual. Mühlbach. Hot. gold. Souue GasthauS zur Linde. München. — Hotel Maximilia«. — Hotel Obervolliuger Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Ativa. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel J«p. zur Souue. — Hotel« Peukou Riva. IivUl. Hotel Euröpe. — Hotel de la Bille. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gjgmuudskrou. Ueberetfchuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel

21