14,951 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1936/22_02_1936/TIRVO_1936_02_22_15_object_7666841.png
Page 15 of 16
Date: 22.02.1936
Physical description: 16
jer eine klaffende Schnittwunde. Der Verletzte wurde von Leinen Arbeitskollegen nach Hause gebracht; er steht in ärzt licher Behandlung. Berkehrsunfall. Am 19. Februar gegen 17 Uhr fuhr der Kaufmann Karl Cepeck aus Salzburg mit seinem Auto, von St. Johann kommend, gegen Waidr ng. In der Wirtshot- .kurve in Erpsendorf kam der Wagen, der ein ziemlich schnel les Tempo hatte, auf der vereisten Straße ins Schleudern, wobei der des Weges kommende Forstadjunkt Leopold Höl- ler von diesem ersaßt

und Mitt woch die obigen Meisterschaften statt und bringen wir nach stehend die näheren Ergebnisse: Spezialtorlauf, Allgemeinreihung. 1. Novoflrnfky Karl, Innsbruck, Zeit 1.32,4 Minuten; 2. Killian Alois. Wient 1.37,1; 3. Böcksteiner Franz, Villach, 1.38.1; 4. Muhr Al- fons, Linz, 1.88,6; 5. Rattay Hans, Wien, 1.40; 6. Spieß Bestattungen in Innsbruck In aller Stille: Stahl Viktoria, geborene Kroll, Private, 62 Jahre. (Mül- ler>St. Jakob.) Samstag Ko fl er Helene, 18 Jahve, halb 3 Uhr nachmittags, städt

6 Kilometer: 1. Har- rmger Karl, Linz. 37.37 Minuten; 2. Luger Walter. Wien, 40.30; 3. Luger Karl, Wien, 46.53; 4. Peterhans Wa.ter, Wien, 47.42. — Ueber 14 Kilometer: 1. Gangl Karl, Linz, 1:03.10; 2. Geroldinger K., Linz, 1:03.42; 3. Fellhofer Karl, Linz. 1:04.40; 4. Wratschek Anton, Villach. 1:05.13; 5. Kainz Sepp, Linz, 1:05.39. Allgemeine Reihung tnt Langlauf. 1. Ratay Hans', Wien, 57.39; 2. Narr Anton, Innsbruck, 1:00.19; 8. Krllian Alois, Wien, 1:00.26; 4. Enzenhofer Adi, Linz, 1:01.12; 5. Mayer

David. Villach, 1:01.47; 6. Juchard Hermann. Linz, 1:03.24; 7. Gastl Peter, Innsbruck, 1:03.27; 8. Vnder Hans, Linz, 1:03.55; 9. Kainz Adi, Wien. 1:04.47; 10. Oberleitner Rudolf, Innsbruck, 1:06.56 usw. Kombinationssprunglauf der Herrenmeisterschaft. 1. Ra tay Hans, Wien, Note 100, 28, 27 Meter; 2. Hauptmann Karl, Innsbruck, 90.65, 25. 26; 3. Binder Hans, Linz, 89.17, 24.5, 25.5; 4. Kill an Alois, Wien; Novosansky Karl. Inns bruck; 6. Doppler Walter, Wien; 7. Muhr Aliens, Linz; 8. Enzenhofer Adi

, Linz; 9. Leutner Richard. Wien; 10. Kap pus Egon, Villach usw. Spezialsprunglauf. Mgemeine Klasse: Wallmüller Ru dolf, Linz. — Jungmannen: 1. Fellhoser Karl, Linz; 2. Resch- re:ter Franz. Wien. Herrenmeisterschaft in der Viererkombination. 1. Ra tay Hans, Wien;, 2. Killian Alois, Wien; 3. Binder Hans, Wien; 4. Novosansky Karl, Innsbruck; 5. Enzenhofer Adi, Linz; 6. Hauptmann Karl, Innsbruck; 7. Rieger Johann, Innsbruck; 8. Muhr Alfons, Linz; 9. Oberleiter Rudolf, Innsbruck; 10. Mayr David, Villach

1
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/16_01_1937/ZDB-3077641-7_1937_01_16_7_object_8457330.png
Page 7 of 10
Date: 16.01.1937
Physical description: 10
Hickfon George, London. Reisch. Hicksvn Lvuisa unb Tochter, London. Reisch. Haas Melame, Innsbruck. Tiefenbrunner. Dr. Holzinger Ernst, München. Tiefeltbrunner. Hauser Wolf, Breslau. Reisch. Hückel Fritz, Fabrik., C. S. R. Hohenbalken. Hand Emil, Wien. Schiechtl. Harkin Quin Arthur, England. Erika. Freiherr v. Habermann Philipp, München. Kaiser. Dr. Haiden Anton, Wien. Raynlann. von Halban Karl', Wien. Grairdhvtel. Hanel Trude, Wielt. Hinterholzer. Holliger Paul, Zürich. Reisch. Hannak Lad

und Fallt., Holland. Kitzbühelerhof. Hammersfeld Harry, Wien. Reisch. Harrer Gretl, Salzburg. Pattay. Holbwck Geoffrey, England. Dr. Engel. Dr. Hahn Elvira, Schweiz. Salvenmvser. Hock-Davis R. uitd Frau, Lotrdolt. Grandhotel, von Hupplnanlt V. I., München. Flortanihof. Hrcks Frederich M., England. W. Rößl. Heinrich Karl' und Frau, Bayern. Posthof. Hancker Heinrich und Frau, Deutschland. Tyrol. Hofft,tan,t Max, Wien. W. Rößl. Elisabeth Boss Dipl. Medicinal-Sport-Masseuse Massagen: Olympia, Medicina

, Entfettungs-Gymnastik, Kosmetik Auskunft Skischuie Hüebel Fritz, Fabr., C. S. R. Tyrol. Haux Fritz und Frau, Ebingen. W. Rößl. Jackson Sohn, England. Kaps. Mr. Jenssen und Frau, Holland. Stang. Zpsntt'ller Ennna, Wien. Niklas. Jaufer Andreas, Ing., Innsbruck. Reisch. Zohannsson Martha, Kopenhagen. Hölzl. Jackson Doroty, Rom. Grandhotel. von Knapitsch Arpad, Wien. Tyrol. Kinkel,,t Karl und Frau, München. Ttefenbrunner. Kary Andreas, Wien. Tiefenbrunner. Dr. Koßmann Hans, Danztg. Tiefenbrunner

, München. Neuwirt. .Kästner Erich, Graz. Ehrenbachhöhe. . Klinthvff Walter, Wien. Resch. Kilby D., England. Grandhotel. Dr. Kukenberger Ernst, Villach. Eilenberger. Kvlkmann Richard, Wien. W. Rößl. Kräcker Franz, München. Alpenhaus. Ksein Georg, Pinkafeld. Edelweiß. K erg er Karl Heinz, München. Hochfilzer. Kenneth Buchanan, Ing., London. Kitzbühelerhof. Kendle Agnes, England. Tiefenbrunner. , Kern Annelies, Klagenfurt. Reisch. Kotraschek Karl, Wien. Tiefenbrunner. Karl Betty, Wien. Beranek. Klaasen

. Spielberger. Letz Karl, Innsbruck. Silb. Gams. Leiner L., München. Hocheck. Lang Karoline, Innsbruck. Hvlzner. Lloyd Elspeth, England. Birkenhof. Luras Douglas Sam, England. Kaps. Lang Karel, Prag. Neuwirt. Dr. Lindinger Josef, Salzburg. W. Rößl. Lang Richard und Fam., England. W. Rößl. Lamb David und Fam., Schottland. Kaiser. Pension Erika Fließwasser, Privatbäder, Gesellschaftsräume, sonnige Balkpns und Erker, Garage, Lasus Norbert, Wien. Reisch. Locar Victoria Halfin, Bukarest. Ehrenbachhöhe. Locar

2
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/21_12_1936/ZDB-3059567-8_1936_12_21_4_object_8064433.png
Page 4 of 6
Date: 21.12.1936
Physical description: 6
Kieler polizeilich ausgeschrieben. Nun wurde der Gesuchte, ein bekannter Hotelüieb, in der Person des 1907 in Vordernberg geborenen und nach Kall- wang in Steiermark zuständigen Jakob P o i n t n e r, der sich auch als Karl Rem- brand ausgab, vom Gendarmerieposten Sankt Veit an der Glan verhaftet. Pointner gab u. a. auch den Diebstahl in Kufstein zu und will die gestohlenen Gegenstände in der Salzburger Leihanstalt versetzt haben. Einbrüche. In der Nacht zum 16. d. wurde

der Alpenjägerkapelle statt, das zahlreich besucht war. SlerbrMe uafc SesröbtM In Innsbruck starb Karl Hurt, Schneidermeister, im 68. Lebensjahre. In Hall starb Johann A n g e r e r, Pflegling, im 27. Lebensjahre. In W ö r g l starb Michael Untergug- genberger, Revident i. R. und Altbür germeister, 52 Jahre alt. In L u st e n a u starb Konrad Alge, Landwirt, 83 Jahre alt. Tsteater und Musik Stadttheater Innsbruck Montag, 8 Uhr: „Der goldene Kranz", Volks stück von Jochen Huth. In der Hauptrolle Gisa Ott-Le Bret

infolge Skibruch ausscheiden. Die goldene Auszeichnung erhielten: Ferdinand Achenrainer, SK. Landeck, 5.21 Min.; Franz Länderer, Persuchs, 6.47 Min.; Walter Haueis, Perfuchs, 6.57 Min. Silberne Auszeichnung: Pari Probst, SK. Persuchs, 7.54 Min.; Karl Steiner, Landech, 8.07 Min.; Hans Pfandler, SK. Persuchs, 8.09 Minuten; David Schweißgut, Strengen, 8.17 Mi nuten; Felix Pilz, SK. Landeck, 8.18 Min.; Hans Bombardelli, SK. Landeck, 8.25 Min.; Rudi Hofer, Perfuchs, 8.39 Min.; Fritz Huber, SK. Landeck

es eine Stunde später ganz London!" Ernster wer dend, wechselte er schnell das Thema. „Fräu lein Johanne ist in der Ziegelei gefangen, das weiß ich nun bestimmt. Bis jetzt war sie bruck; 21. Müller Josef, Innsbruck; 22. Müller Karl, Innsbruck; 23. Anker Josef, Hall; 24. Schnaitter Josef, Zirl; 25. Farbmacher Karl, Sü strans; 26. Kogler Sebastian, Imst; 27. Fila Anton, Innsbruck; 28. Schimpfösel Franz, Innsbruck; 8g' Wieser Johann, Jgls; 30. Eugen Müller, Inns bruck, 317 Teiler. Kreisscheibe: 1. Biedermann

, Innsbruck; 19. Kugler Josef Innsbruck; 20. Wieser Johann, Jgls; 21. Sag. stetter Franz, Innsbruck; 22. Seidner Heinrich, Ellbögen; 23. Brunner Romed, Thaur; 24. Jakober Hans, Lienz; 25. Willauer Franz, Innsbruck; 28, Müller Eugen, Innsbruck; 27. Schneider Franz, Innsbruck; 28. Farbmacher Karl, Sistrans; 2g. Ing. Merl, Innsbruck; 30. Knoflach Hans, Mühl, au; 31. Plattner Franz, Hall; 32. Pichlmayer Io. Hann, Wattens; 33. Müller Karl, Innsbruck; 34. Schnaitter Josef, Zirl; 35. Hilbert Julius, Hall

3
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/27_01_1934/ZDB-3059567-8_1934_01_27_5_object_8060506.png
Page 5 of 12
Date: 27.01.1934
Physical description: 12
tn der Heimat. Emil Ertl: Ein Volk an der Arbeit; Karl Bienenstein: Deutsches Sehnen und Kümpfen; Zdenko von Krafft: Sonnwend des Glücks, Karl Hans Strobl: Die alten Türme; Hermann Löns: Dahinten in der Heide: Adam Müller-Gutten- brunn: Glocken der Heimat. Es spricht: Dr. Karl Wache. 15.25 Schallplattenkonzert. — Franceur-Kreisler: Siciltenne und Rigaudon. — Vicaldi: Largo. — Gounod: Schmuck walzer aus der Oper «Margarete". — Richard Strauß: Freundliche Vision. — Schubert: Ungeduld (Gesang: Tau

, aus „Die Meistersinger von Nürnberg". — Verdi: Arie aus der Oper „Louise". 15.30 Zeitzeichen. Börsen. 15.50 Dr. Ing. Anton List: Oesterreichs Buttererzeugung. 16.00 Kinderstunde. Josefine Wedl: Gymnastik. 16.25 Jugendstunde. Junge Menschen erzählen. 13 Jungen auf großer Fahrt. Horst Wießner. 16.55 Dr. Karl Geiringer: Mozarts englischer Freund. Wie- ner Musikleben zur Zeit Kaiser Josef II. im Spiegel der Erinnerungen des Sängers Michael Kelly. 17.20 Japanische Lieder. Mitschiko Meinl-Tanaka (Sopran); Tamozu Kinoshita

der Kiefernbäume; i) Wie genlied. 18.10 Ing. Karl Kögl: Praktische Winke für den Tiroler Züchter. 18.35 Thomas Mac Callum: Englische Sprachstunde für Anfänger. 19.00 Schön ist die Welt. Dirigent: Joses Holzer. Mitwir. kend: Dario Medina (Tenor). Funkorchester der Wiener Symphoniker. — Oskar Straus: Ouvertüre zur Operette „Rund um die Liebe". — Josef Strauß: Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust, Walzer. — Lehar: Schön ist die Welt, Lied aus der Operette „Schön ist die Welt". — Wanjek: In freier Natur. Marsch

. 19.35 Die populäre Oper und Operette. Funkpotpourri von Viktor Hruby. Dirigent: Max Schönherr. Mitwirkend: Wanda Achsel, Magda Schwelle, Karl Ziegler, Artur Flei scher, Gustav Vogelhut, Staatsopernchor, Wiener Sym phoniker. 21.10 Zeitsunk. 21.25 Abendbericht. 21.45 Abendkonzert. Funkorchester der Wiener Symphoni ker. Dirigent: Josef Holzer. — Völkerversöhnungsmarsch. — Leo Fall: Ouvertüre zur Operette „Die geschiedene Frau". — Recktenwald: Der Trompeter, Konzertstück. — Jofes Strauß: Delirienwalzer

: Lustspielouvertüre. — Jessel: Im Spielwarenladen. — Jensen: Murmelndes Lüftchen. — Fryet: Raketenwalzer. — Fahrbach: Komischer Zapfenstreich. — Millöcker: • Pot pourri aus der Operette „Der Bettelstudent". — Ziehrer: Samt und Seide, Walzer. — Ertl: Zum Abschied, Spani scher Marsch. 15.3» Zeitzeichen. Börsen. 15.50 Ing. Karl Lange: Der österreichische Eisenguß. 16.00 Hemrich Eduard Jacob: Wie der Kassee nach England kam. 16.25 Jugendstunde. P. Artur Nebel: Religion und Sitten der Dlnka. 16.45 Ing. Lothar Fröhlich

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/21_07_1915/TVB_1915_07_21_13_object_2239636.png
Page 13 of 16
Date: 21.07.1915
Physical description: 16
'iirttenberger und Max Steger, Zugsführer Alois Lubenvoll. alle vier der Reit. Tir. Landesschützsn- . Oberjäger Gustav Knezinek und Richard - apspiel, bei des 3. Kaiserjäger-Regiment. Silberne Tapserkeits - Medaille erster Klasse: Patrouilleführer Anton Bundorfer der Reit. Tir. Landesschützen-Division; Reserve-Fähn rich Anton Peyerl. Einjährig-Freiwilliger. Titular- Oberjäger Karl Kronawittleitner, Zugsführer Franz Capeller und Xaver Fehler, alle vier des 3. Tir. Lan desschützen-Negiments; Zugsführer Titular

Thurner, Johann ^leder, Anton Iennewein, Gottfried Schneeberger, Jo hann Kiesenbauer. Einj.-Freiw.-Unterjäger Anton Fatzke, Unterjäger Josef Hinterholzer, Josef Zan- Unai, Patrouilleführer Ferdinand Fagschlunger, Josef ^iayerhofer, Josef Koubeck, Landesschützen Ferdi- ' ?nd Kofler und Peter Bier, sämtliche des 1. Landes- j^utzen-Reg.; Reservekadett Karl SchiMke, Ober lager Anton Würzer, Zugsführer Titular-Oberjäger Johann Geiger, Zugsführer Alfons Keßler. Pa- ^romlleführer Anton Turner, Landesschützen

Nr. 38, Wachtm. 1. Klasse Alex .j^^t des Landesgendarm.-Kommandos Nr. 3, Föhn« ?. Alteneder des Landessch.-Reg. Nr. 1, Vize« des Gend.-Postens Doppelmayer des Tir Gefreiter Johann Riede? des k. k. Landsturms-Baons Nr. 38, StandHütze Rudolf Knöslach des Standschützen-Baons Brixen, Kadett Emil Pöll, Oberjäger Karl Auer, Zugssührer Hermann Mittermeier und Gg. Gamper, Unterjäger Albin Klement, Georg Wintbichler und Josef Beier, Patrouillenführer Karl Siebenhaar und Anton Schmied. Landesschützen Franz Augustin

, Franz Wei ler, Karl Fiegl und Josef Schartner, alle dreizehn des Landessch.-Reg. Nr. 1, Fähnrich Franz Bicha des Feld- Kanonen-Reg. Nr. 22, Fortifikations-Oberwerkm. Witold Ilnicky der Geniedirektion Trient, Zugsführer Franz Müller des Tel.-Reg., Landsturm-Unterj. Lina Ronchetti der Gend.-Assistenz Casotto, Korporal Her mann Heinrich der Reif. Tir. Landessch., Zugsführer Matthias Sitter des GA.-Reg. Nr. 14, Standfchützen- Zugsf. Franz Dejacco und Engelbert Solderer, beide des Standfchützenbaons

St. Leonhard, Zugsf. Franz Liedl und Jofef Mühlfellner, Korp. Alfred Taferner, Kan. Karl Garstenauer, alle vier des Festungsartil- lerie-Baons Nr. 6, Res.-Zugsf. Emil Kohn, Vormeister Anton Legmart. Johann Puncer und Joses Banae des Festungs-Art.-Baons Nr. 8; Fähnrich in der Reserve Ado!? Edler von Pickier, Zugssührer Jobann Bichler (Sanitätsünterossizier), Joses Burger, Franz Dellasega, Jgnaz Felizett, Hermann Kraus, Unterjäger Johann Lau, Patrouille nführer Anton Kecht, Emanuel Lar- cher und Jäger Alois

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
sich in der Berdistraße und Karl- Wolf-Straße das übliche Wochemnarkt- gepräge; jedoch gab es auch hier nur schwachen Kundenbesuch. — Markt in Caldaro. Don dort wird uns unterm 9. Februar berichtet: Der heute hier abgehaltene Vieh- und Krämermarkt war mit 105 Stück Rindern, 3 Pferden, 1 Ziege und 100 Schweinen befahren. Mehrere Ochsen wurden zum Preise von 2000 bis 2600 Lire per Stück verkauft. Für ein Paar Ochsen wurden 3800 bis 5200 Lire verlangt und mehrere in der Preislage von 3800 bis 5000 Lire pro Paar verlauft

. Lire 25.—. Im treuen Andenken an Herrn Rudol Carli von Dr. Karl nnd Johanna Kraut schneider Lire 30.—. An Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Heinr. Mörawetz spen dete Familie Dr. Overrauch. Collalbo. L. 50.—. Ungenannt, Gries. Lire 5.—. Für die arme Familie in Merano spendete Ungenannt Lire 5.—: Ungenannt, Lire 5.—: Campobasso Lire 5.—; Ungenannt Lire 15—. SporS-Rachvichten Ski-Wettrennen in Dobbiaco. D o b b i a c o, 8. Februar. Die heute bei herrlichstem Winterwetter er folgte Austragung

um den Schützenkönigpreis und erscheinen im Nachstehenden die Preisträger der verschiedenen Kategorien. , Fe st scheibe Bolzano: Welponer Paul, Bolzano, mit 67 Teilern: Marchetti Emil, Ter lano ; Kuba Hans, Bolzano; Desaler Josef. Bol zano; Lageder Alois fen., Bolzano; Mofer Andrä, Braies: Nicolussi Franz, Gries; Tam- merle Richard. Meltlna; Knoll Georg, Bolzano; Dibiasi Karl jun., Gries; Tammerle Josef. Mel- tina; v. Dellemann Alois. Andriano: Damian Alois, Tires; Holzmann Jakob, Nalles; Huber Konrad. Bolzano: Gruber

Alois, Bolzano; Bertich Oskar, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Spechtenhauser Mar, Senaleg: Bartolini Franz. Merano: Zöggeler Joses, Merano; Ing. Inner ebner Georg. Bolzano: Langer Anton. Bolzano; Wieser Hans, Bolzano; Prader Anton. Laion; Mairhofer Jakob, Brunio; Pardatscher Josef, Cornaiano; Dr. Braun Josef. Gries; Frl.Platt- ner Maria. Bolzano-Terni; Tomedi Albin. Bol zano; Oberlechner Anton. Selva dei Molini; Thaler Josef. Gries; Kröß Hans jun., Gries; Windegger Josef, Bolzano: Gostner Karl

, Bol zano; Holzer Nikolaus, Sesto; Lochmann Andrä. Foiana; Schöpfer Hans. Bolzano; PIrcher An ton. Andriano: Schweizer Hans. Prissiano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meßner Josef, Funes; v. Dellemann Alois. Andriano; Baumgartner Josef, Bolzano; Lechner Alois, Bolzano; La fogler Simon. Bolzano; Unterhofer Johann, Longomos: Pöder Georg. Gries; Ueberbach«r Kajetan, Lajon: Santarossa Nino. Bolzano; Anker Ludwig. Bolzano; Wagger Michael. Bru. nico; Desaler Karl. Bolzano; Fischnaller Franz. Novalevante

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Page 7 of 8
Date: 07.08.1906
Physical description: 8
, mit Frau und zwei Töchtern, Frankfurt. Grace Lindsay, Berlin. Jane Lindsay, Berlin. Jsab. Lindsay, Berlin. Mang. Lindsay, Berlin. Madame Ethel Calman, Berlin. Madame Edle v. Fries mit Tochter, Graz. Karl Wipplinger mit Frau, Graz. H. A. Sumpareck, Innsbruck. Hotel „Elefant' : Heinrich Brender, Or. meä., .Hamburg. Otto Breede, Juwelier. Kiel. Alfred Prinz Lichtenstein, Oberleutnant, Wien. Alfred Markgraf Palla- chicini, Leutnant, mit Chauffeur u. Diener, Wien. Artur Fürst, Reisender, Salzburg. Franz

Jakob, Professor, Györ, Ungarn. Cecil v. Haanen, Maler, Venedig. Srokonye Lajos, Wien. C. Backer, England. Josef Otenbanm, Reisender, England. P. Küster mit Frau, Stuttgart. Julius Wintler, Wien. Josef Asenbaum, Wien. P. Knrtz mit Frau, Stutt gart. C. Pelzer, Professor, Breslau. Professor Roth, Offenbach am Main. Dr. Franz Osthelder, Chemiker, Ludwigshafen. Ludwig Osthelder, Regierungsakzessist, München. Karl Blieberger, Reisender, Salzburg. Max Beyreucher, Rentier, mit Frau, Gressenheim, Sachsen

. Karl Geisler, vi-. me<Z., Dresden. Ilse Geisler, Dresden. Paul Huber, diplom. Architekt, Innsbruck. Rudolf Anto- netty, Rechtsanwalt, Köln a. Rhein. Karl Kößler, Inspektor der Versicherungsgesellschaft „Donau', Bozen. M. Lofer, Hof-- und Gerichtsadvokat, Salzburg. Ernst Prinz, Kauf mann, mit Frau, Gommern, Sachsen. Otto Hauff, Kauf mann, Leipzig. Schrade, Kaufmann, Desenzano. Eugenia Maroi, Besitzer, Desenzano. Maria Maroi, Desenzano. Stein, Reisender, Wien. Karl Hübner, Innsbruck. Karl Held

! ab es, Innsbruck. Alois Utschig, Landesgerichtsdirektor, Elberfeld. Dr. C. Hofacker, Kreisarzt, Düsseldorf. D. Adam Hensel, Hofrat des obersten Gerichtshofes, mit Gattin und zwei Kindern, Wien. Karl Richter, kgl. Musikdirektor, Dresden. K. Heil?, Schlachthans- direktvr, mit Frau, Straubing. Mathilde Pulletz Edle v. Wernhild, Wien. Elisabeth Werner, Wien. August Ernd, Regierungsbaumeister, mit Frau, Bielefeld. Frau Dr. Hugo Puler, St. Louis, U.-S.^A. Ka-l Begeri, Bankkassier, Wiesbaden. Luigi Bagnasco, Kaufmann

, Genna. Karl Graf Schasfgotsch, k. k. Oberst. Areo. Baron Engelhardt, München, ^orathi, Innsbruck. Otto Bondy, Reisender, Wien. Max Tandler, Reisender, Wien. Plantz, Reisender, Wien H. Wagenkmcht, Augsburg. R. Dün, Ingolstadt. L. Lössler, KleinwaUstadt. Alma Strüver, Hannover. Robert Braun, Rentier, Berlin. Hans Sar- Keiner mit Frau, Ischl. Adolf Zappert, kais. Rat, mit Tochter, Wien. Gutschera, Hauptmann, mit Frau, München. Math. Rockenbauer, Ischl. Hermme Ascher, Wien. Marianne Fürst, Wien

7
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1933/22_02_1933/ZDB-3077641-7_1933_02_22_2_object_8455609.png
Page 2 of 4
Date: 22.02.1933
Physical description: 4
13.25. 15. Gaftl Franz 13.25. 16. Kößler I. 13.30. 17. Graßwander Anton 13.30. 18. MeiMr Karl 13.31 Mimrten. — Beim Preis-Eisschießen um den Wan derpokal anr 18. ds. nahmen elf Gruppen von Kitz bühel, zwei von St. Johann t. T. und eine Gmppe von Aurach teil. Von acht erreichbareir Preisen! konn ten die Gruppen von Kitzbühel sieben an sich bringen, darunter auch den Wanderpokal. Gruppenführer war Michael Hochfilzer. Den. sech sten Preis erhielt Aurach, Gruppenführer Joh. Koidl, Am 19. dev wurde

Baumann Hermine, Bad Reichenhall. Rosa Pichler Bauer Dr. Artur, Zwönitz. Villa Erika Braus Hedwig, Heidelberg. Bauer Luise, Nürnberg. Weißes Rößl Booth Mrs., Dublin. Grandhotel Brünn Karl, Fürth (2) Grandhotel Bloeme Dr. Johann de, Haag. Grandhotel Beckenraun Hans, Hamburg. Grandhotel Bühlo Frau Geh. Rat, München. Grandhotel Bociab Dr. Klaus, Regensbrrrg. Weißes Rößl Boettchcr Gerti, Hannover. Hafele Braithwaite John Bevan, London. Pension Resch Bien er Ada, Korncnburg. Eilenberger Mchler Frau

Dr. Karl, Stuttgart.- Sonnwend Bermann Dr. Leopold, Wien. I. Klingler Benecke Al., Hannover. Rosengarten! Brehm Karl, Stuttgart. Hotel Klausner Boner Irene, Neubmren. Kagringalm Blaul Friedl, Nümiberg. .Kagringalm Brunn Richard, Neubeuren. Kagringalm Berger M., München. Pension Sixt Beck Irmgard, Kötschmbroda. Sonnleiten Bur-Häblcr Charlotte, Lodz. Pension Tennerhof Bachler-Stiasny Hermine, Trandorf. Tschadesch Bretzler Bettina, Frankfurt. Eckingerhof Böttger Walter, Zeitz. Bodem Berenz Käthe, Altona

. Schloß Lebenberg Brunner Gertrud, Berlin. Oberaigen Bröckel Karl, Berlin. Villa Alpenglühn Breuer Elsa, Köln. Senger Boßdorf Heinz, Berlin. Bichlalm Bwcklo Wilhelm, Berlin. Hotel Kaiser Bergthaller Gretl, Wels. Korn Czeruin Gräfin Ottokar, Grundlsee. Köschek Chamer Kosmos Graf, Berlin. Joh. Berger Child Margarethe, Crockham. Weißes Rößl Crone Otto, Lüdenscheid. Ehrmbachhöhe Cronauer Hermann, München!. Hölzl Clam Georg Graf, Clam bet Grein. Kitzbühelerhof Caesmaun Oswald, Wien. Villa Edelweiß Doeberl

. Reischhotels Funk Gustav, 'Nürnberg. Pension Erika Fauland Karl, Wien. A. Koller Friedlich Alex, Berlin. Posthof Fischer Hugo, Wien. Ruedlhof Fischer Franz, Wien. Neulichedl Folkel Dr. Oswald, Wim. Smeikal Fischer Franz, Wim. Waniischek Frenzel Leni, Berlin. K. Six Fischer Henny, München. K. Six Friedrich Emmerich, Leipzig. Hotel Klausner Förster Dr. Max, Jnsterbrrrg. Hotel Klausner Förster Hermann, Neubeuern. Kagringalm Freund Erich, Neubeuern. Kagringalm Fernickel Anneliese, Bonn. Pmsion Sixt Funcke

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/05_01_1904/BTV_1904_01_05_10_object_3002484.png
Page 10 of 10
Date: 05.01.1904
Physical description: 10
R a s h des 102. beim 3. Ins.-Reg., Llnton Konrad des 102. beim 5t. Jns.-Reg., Karl Rathausky des 102. beiin 20. Jns.-Reg., Moriz Lewin des 2. Tir. Kaisers.-Reg., Ladislaus Kral des 14. Jus.- Reg.; dann die Reservc-ttnterossiziere: An drea Bongiovanni des 2. Tir. Kaiserj.- Neg., Hans Lichten st a d t des 3. Tir. Kaisers.- Regiment beiin 17. Feldjäger - Bataillon, Otto Alexander des 2. Tiroler Kaiserjäger- Reg., Johann Zatyko des 3. Tir. Kaisers.- Neg. beiin 11. Felds.-Bat., 'Alexander Tonelli deS 2. Tir

. Kaisers.-Reg. beim .'1. Felds.-Bat., Angnst Enzmann des 3. Tir. Kaisers.-Reg. beim 3. Jns.-Reg., Paul Ezernti nnd Otto Dnssek des 4. Tir. Kaisers.-Reg., Michael Cserey des I. Tir. Kaisers.-Reg. beim 3. Felds.- Bat., Anton Tamsberg des 1. Tir. Kaisers.- Reg. beim 31. Felds.-Bat., Johann Krizan des 1. Tir. Kaisers.-Reg. beim 5. Felds.-Bat., Alois Lercher des 1. beim -1. Tir. Kaisers.-Reg., Dr. Siegfr. Wahringe r und Dr. Ludiv. KadeSk a, beide des 3. Tir. Kaisers.-Reg. beim 20. Felds.- Bat., Karl Holz

11. Felds.-Bat., Gustav Hagen des 3. Tir. Kaisers.-Reg. beim 99. Juf.-Reg., Arthur K ö l l e n s p e r g e r des 1. beim 4. ^ir. Kai sers.-Reg., Koloman Hoffer v. Schavnicz « des 2. Tir. Kaisers.-Reg. beim 31. Felds.-Bat., Maximilian ch o y und Ziudöls Z ch n e e w e i s;, beide des 3. ^.ir. Kaisers.-Reg. beim 20. Feldj.- Bar., Otto^ Zerdit des 3. Tir. Kaisers.-Reg. bi?im bosn.-her'ceg. Felds.-Bat., Geza S z a u e r dös 1. Tir. Kaisers.-i)ieg., Joses Dalmi des 102. beim 71. Jns.-Reg., Karl

des 14. Jns.-!1!cg., Alois M oser des 14. Jns.-Reg., Josef R a m s a ner des 14. Jnf.-Reg., Karl Zak des !02. Jnf.-Reg., Giovanni Calde ra ri des 14. Jnf.-Reg., Franz M r v i k des l02.. Jns.-Reg., Friedrich P ? t « k des 102. Jns.-Reg., Friedrich ^-eltmann des 102. Jns.-!1ieg., Al fred Z a n o l l i des 14. Juf.-Reg.; die Reserve- Unteroffiziere : Josef Urba n des 4. Tiroler Kai- sersäger-Iieg., Erivin schaden des 3. Tiroler Kaisers.-Reg. beim 72. Jns.-Reg; zu Reserve- Kadetten die Reserve-Unterofsiziere

Ottokar N y P l- des 102. Jnf.-Reg., Karl A h o r n e r des 4. Tiroler Kaiserjäger-Neg. beim 102. Jnf.-Reg., Robert C i n k des 3. Tiroler Kaiserjäger-Neg. beim 102. Jns.-Reg., Karl Hanska des 4. Ti roler Kaiserjäger-Reg. beim Jnf.-Reg., Enrico Defant des 2. Tiroler Kaiserjäger-Reg. beim 3. Jns.-Ikeg., Gottsried Fries; 'des 3. Tiroler Kaiserj.-Reg. beim 3. Jnf.-Reg., Josef Tagini des 1. Tir. Kaisersäger-Regiment beim 4. bosn.- herzegoiv. Jnsanterie-Regiment, Bruno Ein- mel des 3. Tiroler Kaiserjäger

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_18_object_634377.png
Page 18 of 18
Date: 14.08.1904
Physical description: 18
.-Sekt.-Q.. Fiume H. Freißler, Kfm., Wien F. Zawschka, A. Hanel, M. Lenobel, „ „ I. Franz m. G., Wien Dr. A. Dorglon, Mag.-Oöerkomm., Wien F. WeidhaS, Journalist, Wien Karl Klantschk. P^v., Wien G. Schrepfler, Priv.-Bmt., Wien L- Ätovowy, Prag 0. Berl, Reallehrer, Nürnberg E. Schneider, k. k., Prof., Bozen F. Anstoß. Privatbmt., Wien A. Zwierzina, Wien A. Pascher, Wieu F. H. Dasch, München H. Heintze, Dresden Maria Hofmann m. T,. Graz H. v. Nemec, Oberstl. d. R. m. G. u. T-, Teplitz A. Beständig

, Venedig Anna Mayer, Wien Dr. A. v. Gruber, St. Gotthard-Ungarn Frz. Held, Oberrevident d. Südbahn, Wien Ferd. Hruby, Hutmacher, Wien Leopoldine Dolcak, Triest Adalb. v. Rivö, Aner Ad. Mach, Fabr., Wien C. Scherer, Meran Jstvau Pepp, D. Földvar-Ungarn Ed. Schmitt, „ Heinr. Lafite, Wien Frz. Scavini, Privatier, Graz Osk. Pfeifer, Lehrer, m. G.. Dresden Max Hanfl, Beamter, Grüna i. Sachsen Karl Höfer, Lehrer, Zwickau i. S. Jak. Mayer, Wien Max Greußinig, Kfm., Feldkirch S. SUberdratt, Klagenfurt Rnd

. Sivoboda m. N., k. k. Beamter, Wien Fanny Fauster, Bozen Muly Kofler, Bozen Frz. Kritzinger, Elektriker, Graz Leo Friedl, Schriftsteller, Wien Heinr. Reinisch, Orgelbauer, Steinach Frd. Walter, stu<Z. pdil., Wien Karl Boesner, Kaplan, Königshütte Jos. Waintsch, Lchrer, „ A. Wandel. Lehrer, m. G., Hamburg Bernh. Reimer, Lehrer, Hamburg Frau Elise Müller, Renttere, m- Sohn und Tochter, Weimar Joh. Oblack, Wien Dr. Karl Heinisch, k. k. Finanzsekretär, Brünn Franz Rösch, Innsbruck Dr. Ludwig Frisch

, Zithermeister, Görz Ant. Lechner, Priv., m. G., Salzburg Walth. Kebbes, Ger.-Assessor, m. G, Düssel dorf Adolf Pirka, Kontrollor d. H. K. der Stadt Wien, m. G, Wim Dr. Alex. Giobocinik, k. k. Landesgerichts- Rat, m. G. und Ziefien, Gonobitz Felix Soeller, Wien Joh. Altmann, Wien L. Altmann. „ Agnes Hablitschek, Priv., Wien Rud. Bakalla, Journalist, „ Hch. Cecola, Men Wilh. Wasel, Wien Jos. Purtschcr, Eppan Oskar Benl, Reallchrer. Nürnberg Th. Punschart, Rittmeister, Wien Oskar Pollak, Techniker, Wien Karl

Adler, Dresden Karl Wohlgemuth, Bozen Max Wiedemann, Wünschendorf Gg. Alb. Töepel, Erlan i. Sachsen Reinh. Radsteiner, Meerani i. Sachsen Betti Hamburger, Wien Jos. Tomale, Bautechniker, Troppau Karl Hanak, Lchrer, Wien Frau Elise Well, Priv., m. Tochter, Wien Ernst Ritter v. Fumec, Priv., m. G., Triest Max Feichtinger, Kfm., Graz Gg. Dorzliacher, Rechtsanwalt, m. G., Mannheim Frz. Zeidler, Wien Rud. Berger, Augenarzt, Riesa Fr. Doris Wurzel, Budapest Rud- Römer, Privatbeamter, m. G., Wien Frl

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/19_07_1899/MEZ_1899_07_19_12_object_689808.png
Page 12 of 16
Date: 19.07.1899
Physical description: 16
Uufterthal <'ienz >-«!? M!eier ü. d>, M!.) (Fortsetzung» Anton ^ailer, Meran Fritz Papier, Wien .Kirchlcchner, Innsbruck Dr. Frz. Hocovar in. «vom. Pros. d. tcchn. Hochschule, Graz Fricdländcr,Innsbruck Autou Guxmautcl, Bahubeamter, Tarvis Hans Hnbel, Bmt., Wie» Fröhlich, Innsbruck Ant. Kanda, Tnllnbach Karl Obermancr, Tnllnbach Karl Aner, Graz H. G. «'iiicsnrra, Kausm., Triest Kar! Fremann, Ksm. Bamberg Anton '.'UM Leituer, Kim., Klagcnsiivi Wenzel Malnra, Ksm., Wien Jnlins Bogl, Advokarnrs

in. G,, Wien .Karl Weisthauu in. G,, Ing.. Budapest E. Hecht, Lehrer, Halle Hunt Äiajor A. D., Meran Margarethe Werner, Bring-Sclilciieu Johann Schenk in. G., Prestuiv Ferdinand Ritter v. Widniau», Priv., Wien Anrouia Ritter v. Widmau, Wien Edmund Urban, Baninspektor. Wien E. '^!ascra. Ingenieur, Bozen Wilhelm Maschl, Kausmauu, Wien >>iichard Fischiug, Wien Hermann Wever, <^>eh. Od.-Neg.-Nalh, Berlin Adols Weisztops, Prag H. v. Ehappnns, kgl. l>ieh. Ob.-Reg.-Rath Berlin Jauun GiUerlw». England Frid

., Wieu !>i. Eckeubrecher, Ob.-Lehrer, Gumbinne» Ä>. Narrasch, Psarrer, Heslivigs Dr. .». Weiser in. G., Pros., Wien Gebbard <>>erber. Friedrichhasen Willi. Fiiger, Zeichner, Falkensicin Willi. Heiuemanii, Lehrer, Berlin Ag. Boner-A!ei>cr, Miinchen Earl Leitner, Wien E. GrntpöUer, !licutierin, >iölu Llkarie ^.>iöbius, Pvsjiieck Eduard Bchi», Musikdirektor, Berlin Walter Ärauz, Lienreiiant, Strasjburg Dr. Karl Bröckelmann, Berlin Karl Bäniler, Pros. a. d. Theresicii-Alademic, Wie» Hedivig Diedrich

kialkhoss mit 2 Söhue, Priv., Arco Gustav Spcrl, Aiüuchen Anton Degen, Beamter, Triest Karl Arnold, O.-L.-G.-!>!., Mnucheu Joses Schell, Acchtsauivalt, Greiseuburg Wilhelm Eulyman». Pros. )!e»-Ri>vpi» I. Lcituer, Ksiu., Graz Mathias Filzmair, Fischer» Joses Chrislos, Wels Wilhelm Iackivith Iugenienr, Linz Ferdinand Fechter, Wien H. Iaentich m. G.. Berlin Älois Potschka, k. k. Zollobcrauits-Offizial, Wieu Ludw. Krenscher, Bergbuii. i. Breslau Alexander Ritter v. Hold, k. u. k. FZM-, ZnuSbrnck Envi

» v. Krisinanie, k. u. k. Oberst, Innsbr. I. K. Lippen, Privatbiut., Wieu Ernst Spiizer, siud. uied, Wien Nudols Bämiul, Privatbiut., Wien Karl Däinps, Fbrlt., Budweis Tr. Frii- von Sölder, Wien Emilic Friedrich, Private, Leinberg Jg. Opler m. G. n. Kinder, Ksm., Budapest Dr. Max Harteusieiu. Arzr, Dresden Alfred Reisi, Wien Ll. 5>!otte, Köln Mi>z L. Pennen, Priv. Schottland Johann N. v. Vintschgan, k. k. Hofrath i. P., Äieran Fran Siemlicwicz. Privat, Wie» Karl Prcm, Nürnberg Alois Guudacher, Leibe» Gabriele

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_15_object_597933.png
Page 15 of 18
Date: 18.08.1901
Physical description: 18
«, Budapest Frl. Paula Scrnsheim, Görz von Clementi. Hamburg Fritz Zaduik, Revideut im Etsenb.-Minift. m. G., Wieu Heinrich Proch, Oberinspektor d. Südbahu in. G,, Wien Arthur Sommaiuga, k. k. Oberstl. Klagensurt Robert Srcbrauy, Jng. cand., Prag Dr. Engel, Wien Arthur Bühner, Reisender, Krummau Rudolf Wedl, Professor, Bozen E. Tietze, Neg,-Z!ath in. G., Berlin I. Psrivanger, k. k. Professor, Innsbruck C. Andreae in. Fam., Napallo Ferdinand Ferling, Äiarbnrg Karl Diemer, Wien Johann Kroth, Wien Karl

Hambeck, Wien Elsa Faul, Zknufmannsg. m. 2 K., Berlin Erwin Mrhotzky, Beamter, Wien G. Adolf Schlechte, Jng. m. G. u. 2 T., Dresden Arnold Ische, Reg. Buchhalter m G. n. K., Hannover Dr. Otto Ritter v. Leitgeb, Prof. Priv., Görz Albin Fischer, Oberlehrer, Äieiningen Dr- Otto v. Ecker m. G,. Graz Weiumichl Ileisender, Budapest I. Lauer, Reisender, Budapest Joh. v. Keglern, Rev. d. Siidb. in. G., Wien Karl Preis m. G. n. S,, Prag Wilhelm Banr, k. k. Prof., Prag Jaroslav Baur, Techniker. Prag Robert

Baron Khirburg, k. k. Hptm., Görz Camillo Ribecchi, Itom Frau Schaumberg, Private, Meran Fritz Meide. Bautechniker, Brünn Gerard Tfchirf, Pfarrer, Mais Pagani Cesar? u. Conte Vedotti, Venedig Karl Schiffmann, Rechtsanw. in, G., Schlawe Franz u. Alex. Skarde m. Maria Stasta, Wien Dr. Steliithal, Arzt, Bcrlin Dr. Adols Schaffe!, Laibach Sigmuud Füchsel, Wien Zusammen 8l>7 Parteien mit 1429 Personen. Toblach Hotel Union Angekommen bis zum 15. August. Oswald Riemer, Juwelier, Prag L. Jolowiy

m. G-, Leipzig Rod. Wilhams, Liverpool Gh. Collins, Roeldall L. P. Tulloch, England A. B. Modonald, England Emil Reiser, Kfm. in. Iam, Prag Giuseppe OberoSler, Trient Adolf Müllner, Fachlehrer, Wien Dr Hans Müllner. Wien Hubert Haus m. Fam., Wie» Tiffeubach. Fabrildirektor, Bozen Karl Hoffmeister, Prag Paul Freudeuthal, Kaufn:., Lreslau F. Ziegler, Professor. Köwggräy Dr. Norbert Handl, Arzt, u. Frau, Wien Giumo Molin, Treviso Georg Jacobsohn, Leipzig Cav. Eug. Pincharli, Advokat, Verona Walter Zander

, Fabrikant, Magdeburg Arnold Bauer, Wien Edgard Finzi u. Familie, Venedig Tr. Henn. Nathan n. Fam., Chariottenburg Prof. Giov. Baldo, Trieft Gusr. Bosch von Wallertstein, Wien Graf Nessegnier, Trieir Dr. Gnstav Langstein, Wien Dr. Fritz, Schleusner, Neu-Nuppin Carl Kreis, ^vien Carl Geiringer u. Familie, Wieu Nich. Robathin, Fabrkt., m. Frau, Graz Dr, med. Max Nenniann, Königsberg Siegfried Jofoky, Rechtsanwait, Königsberg Heinrich üiimtabach v. Fohren, k. n. k. Gen.- Maj,, Wien Karl Caffani, Wien Frl

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/25_08_1897/MEZ_1897_08_25_4_object_669696.png
Page 4 of 16
Date: 25.08.1897
Physical description: 16
: 1. Mich. Senn, Meran. 2. Karl Nagele, Meran. 3. Josef Wagner, Meran. 4. Joses Wielander, Latsch. 5. Joses Ladunirr, Algund. K. Johann Eager, Meran. Am Schlecker: 1. Karl NSgele, Meran. 2. Michael Senn, Meran. 3. Josef Egger, Meran. 4. Josef Melander, Latfck. 5. Karl Näsele, Meran. 6. Dr. v. Messing, Untermais. 7. Anton Götsch, Meran. 8. Karl Rieper, Meran. 9. Michael Senn, Meran. 10. Josef Egger, Meran. 11. Josef Mufch, Meran. 12. Karl Rieper, Meran. 13. Albert Tfcholl, Meran. 14. Johann Egaer, Meran

. 15. Josef Ladurner, Meran. Serienbeste: Karl NSgele. 17. Josef Egger, 15. Johann Egger. 15. Karl Rieper, 14. Michael Senn. 14. Josef Mufch. 13. Dr. v. Messing. 12. Schlecker- schwarz-Prämien: Joses Egger, Karl Nägel«, Karl Rieper, Michael Senn. Karl Haßsurtber. Schleckerschuß-Prämien: Josef Egger, Karl Nägele, Karl Rieper, Albert Tfcholl, Karl Haßfurther. Der Kreis am Haupt zieht 14 kr. — Sonntag den 2ö, d. M.: Gnadengaben-Schießen. Distan» ZOO Schritt. Die Borstehung. fG. iirtner-Berein Meran-MaiSs

und JosefDitz beim 28., Karl Fait und Tibor Kando v. Eger» sarmoS beim 14. Jns.-Reg., Hermann Auguflin beim 3, Wilhelm Jakob v. Herminenthal beim 2., Adalbert Bartholy beim 2., Karl Czerny beim 3., Vikor Pacor v. KarstenfelS und Hegyalja und Eduard Ringer beim 2. Reg. der Tiroler Kaiserjäger, LadiSlauS Pecold und Franz Landrichter bei der Gebirgs-Batterie» Division, Johann Hanika beim 1. Fest.-Art.-Bao». — Aktiviert wurden mit 18. August die Lieutenants in der Reserve: Karl Tschamledr des 67. und' Karl

Beverka des 28. Jns.-Reg., Josef Kschwend deS 3., Felix Nowak, Georg Bilgeri und Moriz Sedlacel des 4., Konstantin Graf Ferrari d' Occhieppo des 1., Anton Menzel deS 3., Alfred Pickart, LadiilauS KereSzteSdeBank- falvi und Karl Schreyer deS 1. Reg. der Tir. koiserjäger, Norbert Pesendorfer und Franz Sevcik deS 1. Fest.-Art.-BaonS., ferner die Kadet- OffizlerS-Stellvertreler: Duschan Mirkovic deS 1., Karl La in er des 4. und Theodor Vivale des 2. Reg. der Tiroler Kaiserjäger. sEr nennungen

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_13_object_597762.png
Page 13 of 16
Date: 11.08.1901
Physical description: 16
Tinich, Lehrerin, Brüx Albert Müller m. G., Disponent, Wien Karl Nueuk, Lehrer, Innsbruck Albert Mayr, Großhdl., München Minna Schmidt, Justizrathsgattin, Dresden F. Orthner, sind, med., Ried Rächer, snid. jur., Zlied Tr. Georg Heine m. G., Justizrath, Dresden Erwin Höpler m. G., k. k. Senats-Präsident, Wien Franz Höpler, Rechtspraktikant, Wien I. Windstoßer, k. Oberregieruugsrath mit 2 T., München Earles Hollander, sind. chem.. München Marg. Seportier, Chemnitz Dora Boith, Chemnitz Frau Weidlich

m. G. u. S.. Leipzig Alois Fnetsch, Orgelbanmeister, Lienz Rudolf Schüll m. G., Wien Rupert Werner m. G., Lehrer, München Ludwig Greißl m. G, München Frau Soltan m. T., Rentiere, Lünebnrg Karl Dittmayr, Wien Zosef Wusch, Wien Carl Aioldauer^ Wien Dr. Alois Laduruer, Meran Peter Widmann m. G., Professor, Trieft Reisch, Maler Meran Freiherr v. Gynristo, k. k. FiviL. m. Dien, Görz Anton Gratl, Innsbruck Anton Lener, Sparkafsabeamter, Innsbruck Zosef Bürger, Musik-Prof., Wiener-Neustadt Luise Domanv, Bürgermeistersg

Znsatz, Doktor. Leipzig Anna Hake m. Schwester, Leipzig Frau Dr. Lauffs Klemm, Leipzig Hermann Klemm, Leipzig Lidalbert Mautner, Thonwaren sabrikt, m. H., Wien Dr. Hermann Krüger, Oberstabsarzt, Neu- Ruppi Henriette Schütze. Rathswtw. m. S.. Budapest Karl Blümel. Wien Adolf Schlesinger, Wien Znsammen 728 Parteien mit IS3Y Personen. E. Gendelmaner, Kfm., Eichteufelde Richard Ulrich, Professor, Straßburg Georg Frrend, Architekt, Mannheim F. Molz, Fabriksbefitzer, Eberswalde Dr. Franz Fillafer

Schreiner in. Fam., Graz G. Sehmisch m. G.. Kfm.. Floßbek, Altoua Justizrath Ketz m. Fam.. Berlin Nons Clemeuti, Kfm., Äiezzolombardo Tr. Feix, Aussig Dr. Karl Stauder, Rechtsanw. m. G. u. S., 'Nürnberg W. Arthur Wanvick, Z)orkshire, England Martin Flasheim m. G., Franks, a. A!. Friy Horkheimer, Kaufm., Frankfurt a. M. Paul Horkheimer, Chemiker, München Zl. Noßnig m. G., Putzmetz Riedl, St.-B.-Contr. m. G., Budapest Anton Leiter, Unterniais Alexander Nicolie, Budapest Franz Martinelli, Weinhändler

, Dentfchmetz E. Aufrich, Wien Ludwig Ludwig, Hpt.-Zollamts-Offizial, Nürnberg Frau E. Schunke m. 2 K. u. Die«., Berlin Josef Ritter m. G. u. 3 S., Wien Heiterer Schaller, Wien Franz Vrbanek, Brünn Marie Avian, Lehrerin, Wien Karl Fiala m. G., Fachl., Brünn Bernhard Hönigsberg m. G. n. S., Agram Johann Bohn, Dresden Fr. Leitz m. G., Förster, Negensberg H. At. Goodwin, Breslau M. Hompeen, Breslau Max Gabriel, Schwerin Heinrich Kok, Schwerin Amelie Kirchberg, Privat, Graz Marie Mafchke, Graz Josef Voger

14
Newspapers & Magazines
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1910/21_05_1910/OBEWO_1910_05_21_9_object_8033659.png
Page 9 of 20
Date: 21.05.1910
Physical description: 20
Zangerle, Jmsterberg, 5. Rudolf Gabl, Imst, 6. Roman Kneringer, Imst, 7. Norbert Seelos, Imst, 8. Gstrein Heinrich, Jmsterberg, 9. Gottlieb Zangerle, 10. k. k. Forstmeister Josef Mertlitsch, 11. Wilhelm Kopp, 12. Josef Rein stadler, Wenns, 13. Gabl Karl, Imst, 14. Josef Plattner, Wenns, 15. Alfred Egger, Imst, 16. Ehreureich Perl, Imst, 17. Ehrenreich Perl. Serien sch eibe: 1. Wilhelm Kopp, Imst 75, 2. Ehrenreich Perl 70, 3. Josef Platlner, Wenns 68, 4. Gottlieb Zangerle, Jmsterberg 67, 5. Roman

, Landeck; Baumann Hans, Landeck; Venier Karl, Schönwies; Welt schreiber Alois, Fließ; Juen Sebastian, See; Dr. Decristoforo, Zams; Kneringer Wilhelm, Fließ; Weber Johann, Jungschütze, Fließ; Rudig Franz, Pettneu; Schlatter Josef, Fließ; Rappold Max, Landeck; Tcientl Josef, Strengen; Reheis Alois, St. Anton; Haueis Johann Josef, Strengen; Dicht Martin, Strengen. Fünfer-Serie: Falch Johann, Pettneu; Juen Franz, Fließ; Nigg Franz, Landeck; Nappold Max, Landeck; Baumann Hans, vandeck; Seifert Franz, Zams

; Zangerl Franz, Landeck; Dicht Martin, Strengen; Pangratz Remig, Landeck; Juen Josef, Fließ. Fünfziger- Serie: Falch Johann, Pettneu; Schmid Alois, See; Juen Josef, Fließ; Falch Alois, Pettneu; Dicht Martin, Strengen; Juen Franz, Fließ; Pan gratz Remig, Landeck; Seifert Franz, Zams; Venier Karl, Schönwies; Fritz Richard, Pettneu. Jung schützen beste: Weber Johann, Fließ; Rudig Franz, Pettneu; Fritz Richard, Pettneu; Ladner Franz Josef, Kappl; Baumann Franz, Fließ; Zanoni Rudolf, Fließ; Schlatter Anton

Teiler, Ritzl Franz, Fügen, 1300 Teiler, Infam Karl, 1347 Teiler, Angerer Alois, 1356 Teiler, Huber Hermann, 1442 Teiler, Berger Peter, 1457 Teiler, Krügl- steiner Alfons, Steinach, 1532 Teiler, Ennemoser - Franz, Zirl, 1587 Teiler, Guggenbichler Josef, Rattenberg, 1613 Teiler, Ruprechter Josef, Kram sach, 1654 Teiler, Pulacher Norbert, Weer, 1669 Teiler, Arnold Josef, Terfens, 1673 Teiler, Pfund Ernst, 1754 Teiler, Fröhlich Hermann, Hötting, 1882 Teiler, Hammerle Joses, 1882 Teiler, Tfchöll Hans

, 1900 Teiler, Lechner Josef, 1935 Teile) , Schnaitter Josef, Zirl, 1942 Teiler, Steinlechner Georg, 1997 Teiler, Huber Kajetan, Hall, 2021 Teiler, Schrettl Peter, Wiesing, 2022 Teiler, Margreiter Karl, 2051 Teiler, Egger Andrä, 2057 Teiler, Staudacher Franz. Rattenberg, 2244 Teiler, Kröll Hans, Fügen, 2274 Teiler, Kogler Alois, -276 Teiler, Fischer Ulrich, Wörgl, 2324 Teiler. — Hauptfcheibe „Freundsberg." Schaller Alois, 162 Teiler, Krüglsteiner Alfons, Steinach, 165 Teiler, Pirchner Heinrich

15
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/27_10_1933/NEUEZ_1933_10_27_8_object_8169552.png
Page 8 of 12
Date: 27.10.1933
Physical description: 12
Dr. Friedrich Schreyvogl. 19.35 Uhr: Unterhaltungskonzert. Funkorchester der Wiener Sym phoniker. Dirigent: Josef Holzer. — Hans Stilp: Uns geht's gut!, Marsch. — Carl Michael Ziehrer: Ouvertüre zur Operette „Fesche Geister". — Johann Schrammel: Im Wiener Dialekt. Walzer. — Wagner: Hoch vom Dachstein. Phantasie für Flöte mit Orchester begleitung. — Viktor Flemming: Wie ist das Leben schön. Lied. — Camillo Morena: O selige Wiener Zeiten, Potpourri. — James: Wir hab'n kein Geld, Lied. — Karl Millöcker

: Ouvertüre zur Operette „Der Bettelstudent". — Mamlan: Miau, miau, Polka francaise. — Karl Komzak: In die weite Welt, Walzer. — Karl Kapeller: Ich Hab' amal a Räuscherl g'habt, Lied. — Adolf Gisser: Was die Spatzen pfeifen. Potpourri. 20.25 Uhr: Der Spruch. 20.30 Uhr: Europäisches Konzert. Ungarn. Dirigent: Emst Dohanyi. Mitwtrkend: Elisabeth Bodo (Sopran): Marie Budano- vics (Alt); Franz Szekelyhidy (Tenor): Andreas Koreh (Baß); Ludwig Heimlich (Klavier): Orchester des kgl. ung. Opernhauses

Gewerbebundes. Im Zeremoniensaal in der Hofburg. (Schallplatten wiedergabe). 14.45 Uhr: Zeitzeichen. Wochenbericht der Amtlichen Nachrichten stelle. 15 Uhr: Hochschuldozent Oswald Muck: Winterleben der Bienen. Stunde der landwirtschaftlichen Hauptkörperschasten. 15.20 Uhr: Bücherstunde. Flug und Flieger. Peter Sups: Das neue Welterlebnis: Walter Mittelhozler: Alpenslug: Hermann Eßwein: Eroica: Saint Exupem: Nachtflug. Es spricht: Dr. Fritz Lehner. 15.45 Uhr: Kammermusik. Gottesmann-Quartett: Karl Goldmark

: Streichquartett B-Dur. — Wolfgang Amadeus Mozart: Streich quartett D-Dur. 16.45 Uhr: Dr. Walter Hirschberg: In den rumänischen Bergen. (Mit Schallplatten). 17.15 Uhr: Blasmusik. Aus der Stadt der Lieder." Lieder. Märsche und Wienerlieder aus vergangener Zeit. Orchester Eduard Pfleger. — Karl Komzak: Vindobona. Marsch. — Josef Kreipl: Matlüfterl, Lied. Carl Michael Ziehrer: Kinderlieber. Marsch. — Franz v. Suppe: Vergißmeinnicht, Lied. — Ludwig Schlögl: Wiener Schwalben", Marsch. — Johann Fürst

: „Was wir vor 40 Jahren all drei Schlüpfer war'n", Lied. — Philipp Fahrbach jun.: Ein flotter Studio. Marsch. — Karl Lorenz: Muatterliab, Lied. — Ludwig Ottinger: Wachauerlied, Marsch. — Dominik Ertl: Mein anzige Freud ist mein Bua, Lied. — Theodor F. Schild: D' Banda kommt! Marsch. — Wiesberg-Sioly: Der erste Schnee, Lied. — — Rudolf Ehrlich: Stiefelputzer. Marsch. — Karl Kratzt: Das Glück is a Vogerl, Lied. — Theodor Wottitz: Schackerl. Marsch. — Alex. Krakauer: Du guater Himmelvater. Lied. — Rudolf Kronegger

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_10_1929/AZ_1929_10_05_3_object_1864483.png
Page 3 of 6
Date: 05.10.1929
Physical description: 6
-Unterlechner-Sanin: 1. Hörrack Ferdinand; 2. Nikolussi Frz.: 3. Unter- kofler Sebastian. Festscheibe Heinrich Tuher: Köllensperger Ing. Karl» Facchini Heinrich, Sanin Romed., Winkler Josef, Gasser Peter sen.. Thaler Josef, Unterlechner Karl sen.. Dr. Wittmann, Schwär- zer Johann sen., Kaufmann Anton jun., Gug genberger Josef, Langer Anton/ Äußerer Joh.^ Schmied Paul, Schlechileitner Peter, Meraner Johanil, Tinkhauser Kars, Meßner Ludwig, Colareiti'Franz, Langer Bruno, Schmied Jos., Pfeifer Alois, Pomella

Albin, Nicölussi Franz, Schwarzer Cduard. Aeslscheibe Karl Unterlechner: Facchini Hrch., Unterlechner Karl sen., Oberer Alois. Pattis Mathias, Wintler Jofef, Köllensperger Ing. Karl, Much Heinrich, Proßliner Franz, Thaler Josef, Pfeifer Alois, Lageder Alois sen., Tink hauser Karl, Schmid Paul, Langer Bruno, Co-, laretti Franz, Hilpold Josef, Unterkofler Seb., Steinteller Theodor, Kaufmann Anton jun., Schlechileitner Peter, Tribus Simon, Kröß Joh. ,un., Unterlechner Karl jun., Nicölussi Fra

»»z, Unterlechner Josef, Ehrenscheibe Romed Sanin (Tiefschuß): Meh ner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Pfeifer Al., Pomella Albin, Langer Anton, Lageder A..sen., Unterlechner Josef, Sanin Romed, Rauch Hrch., Steinkeller Theodor, Köllensperger Ing. Karl, Unterlechner Karl jun., Kaufmann Anton jun., Winkler Josef, Äußerer Johann, Thaler Josef, Schwarzer Eduard, Schaller Franz. 19. u. 20. entfällt. 8er Serie: Mittler Josef. Unterlechner Josef, Langer Anton, Äußerer Joh., Unterlechner Karl sen., Meßner Ludwig

, Zischg Heinz, Stein- keller Theodor, Sanin Nomed, Unterkofler Ssb., Pfeifer Alois, Htlpold Josef, Proßliner Franz, Pomello? Albin, Kattfnlaiin Anton jun./ Lageder A. se»., Nicàtssi Franz, Rauch H., Vinatzev Hans, Unterlechnet Karl jun. ' ISer Serie: Winkler Josef,'Meßner Ludwig, Steinkeller Theodor, ìiilterlèchnr Josef, Pfeifer Alois, Untersechner Karl sen., Zischg Heinz, Langer Aiit., Äußerer Johann. Sànin Nomed, Unterkofler Seb., Lageder A. sen./Thaler Josef, Nicölussi Franz. Proßliner Franz sen

., Hilpold Josef, Rauch Heinrich. Poàllà Albin, Unter lechner Karl jun., Kaufmann Anton jun. . Prämie, fiir 4 beste Meisterkarken; Unter lechner Josef, Wiiikler Josef, Steinkeller Theod., Unterlechner Karl sen.,Langer A,, Äußerer Joh., Unterkofler Seb-, Zischg Heiilz. . > Prämie für die meiste«» Schüsse: Unterlechner Josef, Unterlechner' Karl en., Hilpold Josef, Langer Anton. Zischg Heinz, Lageder Alois sen. Nächstes. Schießen am Sonntag, den L. Okt. 1929. Ladschreiben fiir die Gesellschaftsschießen 1929

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Page 12 of 12
Date: 10.07.1901
Physical description: 12
, Uork, England Tr. N. v. Fleischhackcr m. G., Graz Ludw. Noubicck m. Fam. u. Dicnersch., Prag B. Ataudl, Prokurist, Wien E, Lamler, Berlin Augcrmaycr Lajos, Buchdrucker, Prcszburg Karl Lang, Beamter, Wien Fr.Mclbns, Bankbeamter m.G. n.Sohn, Wien Iul. Böttger, LiiiiciischisfS-Lieut., Trieft Tr. Victor Bayer m. G. n. Tochter, Merau Baronesse Nosa Techcnberg, Wien I. Lucas, Wien Tom. Snlchcr, Kanfm. m. Tochter, Innsbruck Karl Reich, Baurath, Föherczcglak Georg Rcichmancr, Hofschanspieler, Gcra Paul

mit G. u. 2 K., Berlin Frau Bankdircktor Schütz m. 2 K., Berlin Oskar D. Bockslass. Rentier m. G-, Görz Amalie Kostial Horanovic, Hosräthin, Agram Helene Jowanovic, Hosräthin, Agram Alexander Nemisoff, Obering, m. G., Ruß land, Saratoss Pouel Plunder, Neg.-Nath m. '!>!., Berlin Karl Hinterstoisscr m. G., Wien C. Auer, Ksm., Graz Alice Puchiugcr, Obcrl.-G. m. 2 K. u. Zose, Trient Donat TanSzig, Rentier m G., Wien Herline Eichbcrgcr, Private, Wien Znsammcu 243 Parteien m. 482 Personen. Uusterthal Niederdorf 1154

Bohn Ferdinand mit Frau, Klavierfabrikant, Wien Schalk Karl in. Fam., Direktor, Franks, a. M. Frl. v. Malapart-NanvillePriv. Franks. a.M. Dr. Laudau mit Gemahlin, Arzt, Berlin Baron n. Baronin Beeop, Leiden, Holland Fran Obcrgcrichtsrath v. Stürler, Leiden, Holland Mimisch Adols, Laibach Mniisch-Fcrber Hans, Rittergntsbes. Blan- bachaiu Jmlanf Ferdinand, Möbelfabrikant, Meran Air. u. Mrs. Semple m. Fam, Amerika U. S. A. Mr. ii. Mrs. H. M. Adams u. Fam. mit Meid. Amerika U. S. A. Fritz Werter

E. MinknS mit 2 Söhne Wien Heinrich Hanmer, Spediteur, m. Fran, Wien Anton Leiter, Straßen Franz Marefch jnn., Juwelier, mit Frau Wien Karolina Minkus, Wien Anton Schittenhelm, k. u. k. Hosopernsänger, mit Fran, Wien Hugo Ezermak, chag. pharm., m. Schwester Wien Karl Ileberbacher, Kaufmann, Bozen Julius Kiss, Beamter, Essek Karl Touner, Graz Josef Klement, Mag. pharm., Graz Adolf Wallnöfer, Coponift Operns, Konzert sänger m. Frau, Kind u. Kinderfräulein Nürnberg Wilhelm Portugal!, k. u. k. StaatZanwalt

mit Frau, Klageufurt Johann Schwarz, Inspektor, Innsbruck Karl Diesner, Beamter, m. Frau, RaabZN O. Eduard Göbel. Opernsänger, Breslau Heinrich Haßek Fab. mit Frau und Magd Wien Aurelia Kuuik, Majorsgattin, Meran Ernst Rziha, k. u. k. Gewerbe-Oberinspektor Innsbruck Karl Feder, k. u. k. Nechnnngsrath, m. Frau, Wien Julius Maurice Tawora, Berlagsleiter und Journalist, Linz Karl Hansberger, Privat, Graz Paul Sigismuud, Kaufmann, Atailand Karl Pednanz, Privat, Bozen Weber Karl n. Fran, Oclinghausen

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_07_1898/MEZ_1898_07_24_17_object_682658.png
Page 17 of 18
Date: 24.07.1898
Physical description: 18
, Triesr Johann Hackl, Prag Helene Oberwalduer Siegfried Urbach, Bndiveis Rikolans Aiarofini, Priv., Wien Alois Obergnggeuberger Schiffer, Kanfmann, Wien Siegfried Hoos, Kfm., Stuttgart G. Ncntwich, Kfui., Elderfcld Ernst Marsch in. G., Wien August Tfcheppner, Wien Richard Schnster, Obtient., 'Wien L Edler v. Rnlu:g-!>tndingen, Oblieut., Wien Joh. Jordan, Kfm., Wien Dr. Alex. v. Larar, Budapest Karl Schneider, Kfm., Wien Familie Halban, Privatier, Wien Oskar Heß

in. G., Major, Meran Ludwig Jvanka, Budapest Wilhelm Hoefel, Kufstein Ludwig Böttiger in. G-, Fiirth Franz Flattner, Bozen Henn. Fischer, Afsislent, Karlsruhe Anton Mayr, Eisciibahu-Buit., Budapest Wilhelm Schrammen, Kattowitz Viktor de Loreuzi, Innsbruck Dr. Rudolf Endlicher, Wien L. Kopf, Wien Karl Schlechlleitner, Innsbruck H. Friedländer, Innsbruck Alfred Etscher, Trieft Moritz Kamm, Kstn., Meran Anton Pichler m. G., Lehrer, Innsbruck Wenzel Matura, Kfm., Wien Lelig Jekel, Bozen Johann Laffeker, Wien

Guido Palerno, Wien F. Grubmann, Gerichtsrath, Wiener-Neustadt Adolf Schaube, Professor, Brieg Max Hamburger, Wien Karl Hamburger, Wien Josef Hamburger, Wien Rudolf Hamburger, Wien Georg Schönemann, Rektor, Berlin Karl Alfcher, Wien Familie Thneife, München Georg Wenzel, Lehrer, Berlin Theodor Schuhmann, Lehrer, Berlin Ludwig Roth, Professor, Ofsenbach Otto Heinrich, Göttingen Heinrich Schneider, Ingenieur, Wien Adolfine Schneider, Wie» Wilbelm Fölluer, Lehrer, Berliu Frau, Obrahain, !>!irdorf

Konrad Huilisili in. >^i., Otto Tauiel, Lehrer, niöttiuge» ','l. üiotlie, Köln B. Na»sch, ^!!?ieil Julius Kurelschuig, Spital ^oliau» Berger, Spital Autou .Kubasch, Pilse» Hugo Kurze, Tresdeu Üiudols Böln», Dresden Joh. :!!olte »I. Schwester, l^iörz Ediiard Binder, Trieft ^oses Bauer, Müuclie» Friedrich Bauer, Müuchen I. !!!e>>sc!>lag, Baper» Sinion Sauieleviei i». Ni., Bntaresl Karl Trenmau», Bamderg Tagliapietra, Triesl (Gustav Wutha, Wieu Moritz Tölüuger, Baulbeamter, München A. Tauiieich

in. G., Triesl Franz Zeidl, Beamter, Wien (5'. Baader, Wie» Adolf Kleiuselluer, Marbnrg Fritz Tnukel, Olinütz Frl. von Harsol, Holland Frl. von Garhain, Holland Friedrich Plohn, Wien Josef Zinterhof, Wien Engen Weinbrunner, Stuttgart Josef Roszmüller, Ainnchen Otto Pleier, Wien Joh, 3t. v. Stark in. Töchter, Wien Moriiz Mluschke, Oberst i. Z!., Wien Albert Welekind, Rentier, Ülinnchen Karl Eigl, Priv., Stranbing G. Moser, Älporheker, Pfarrkirchen I. v. Boronkny in. N. n. Binder, Budapest Geliert, München

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/05_07_1896/MEZ_1896_07_05_10_object_657944.png
Page 10 of 12
Date: 05.07.1896
Physical description: 12
Etschtha». Mermr. Hotel „Hadslinrger Hof'. Johann Zeidler m.Fr., Privat, Tchöuliude Rimil, Lagatz in. Fran, Kolmar Georg Will, Baden Witive Franz. Nenmann, uubesnmnit Hotel Grafen von Meran'. Staatsmiu. .vcrrsnrlli in. Frau, Berlin Rud. N. v. Löwcnbcrg, k. k. Polizei-Koni., Wien RobertHaid, Karlsruhe Ernst Plav, Maler, Wie» Ant. Mittler, Knnstanstaltbcsiver, Miinchcn Ricliard Schaich, Handl.-Üieis., Wien Franz tränier, ilieiseuder, Wien Karl ttnrer, Feldlirch I. Artnr (^ieniian, Wien Erusi

, Kaiifin., TrcSdcu Herin. Böhmer, Betrievssekr., „ Willib. Hosp, LandeS-B.-Kom., Innsbruck H. v. Tannenberg, Berlin Andre Mayrgiindtcr, J»g, Klagensnrt Michael Spiegel, Tornbirn ^ Fran Amtsr. Ä!eiz m. 2 Töchter n. Frl. Gleitsmann, Raumburg Karl Alscher, Reisender, Wien Oberlehrer Arnolt Ohlert in. Fr. u. Schw., Königsberg Tr. Josef Weber, Chemiker, Essen Heni Ä>!illde», Architekt, Bochum B. Öclierinan», Kaufm., Branuschlveig F. Tchaffenraili, subst. Zoll-Eiu., Torbole A. Leix, k. k. Forsini

. in. Fr. u. Schwäg., Hosstetteu Karl Bub, Iugeuieur, Augöduvg Heinrich Settari, »iansni. in. Tocht., Bozeu Äir. n. N!rS. Henrn Waller, England Heinrich Fngger, Banlier, Berlin „Hotel Wälder'. Johann PilagS, Oelonom, Oberösierreich I. Bruniicr, Ä>!iinche» Fran v. Ricc>'-. Görz L. Wcdcincier, Franlsnrt a. M. Zh. t^irab, Jseii, Ladeuburg Alexander Iebiuger, Wien Erusr (.niqcsser, Frankfnrr a. 2)!. Carl Äieuger, :i!cttor, Aruowaldc Franz Tischler, Hausmann, Stettin Eugen La»g, Innsbruck Minna Oberosler, Trient

, Hotelier, Aieran (5lise Nuzicka m. 2 Töcht, Adv.-G-, Wien Frau Götzl m. Tochter, Wien Hcriuinc Eberhardt, Graz Lueia Ottonelli, Priv,, Breseia Lina Magerl, Priv., Lienz Albert Reiß, Kaufm., Bruchfal Kempl, Moskau Frz. v. Brennerberg, Bürgerin, m. Tochter, Brasso Karl Hausmann, Reisender, Prag Hans Nnedi, Kaufm., Wien S. Hirschmaiili m. Frau, Wien I. .Kratochvil, MItr.-Bauiverker, Brixen Auciust Straszer, Kansm., München (5. Zchalluiay „ „ Gustav Stiimpl, Architekt, Berlin ). Klinger, Kauf»,, in. Frau

., Wien Dr. Autou Singer, Advokat u. Gutsb. mit Fam. u. Bomie, Budapest Frau Ä!alv. Friedman« m. Fam. u. Dicu., Wien H. Aiitteuzwei, Zwickau C. Kahl, Dipoldiswaldc Jeanette Heimanu, Aieran Filipp Bauer in. Frau u. Drsch., Meran Frau Anua Schibcrth m. Kind u. Kindsfr., Klageufurt Sautschmidt, Kanfni., Berlin Hauptmann Stöger, Innsbruck Signi. Reik, Privat m. Köchin, Wien Julius Fcldhendlcr, Wien Georg Ai'.denfamer, Privat, Klagenfurt Karl Neischl, Kaufin., München Joh. Jof. Riegl, Kaufm., Innsbruck

20
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1904/10_06_1904/TIPOS_1904_06_10_7_object_7992801.png
Page 7 of 20
Date: 10.06.1904
Physical description: 20
der vergewaltigten christlichsozialen Minderheit konstituieren. Namens der letzteren gab Herr Engelbert Luger eine Erklärung ab, welche die Mve Haltung der Christlichsozialen motivierte. Zum Bürgermeister wurde dann Dr. Waibel (zum 13. male), zum ersten Stadtrat Dr. Karl Fußen- egger, zum zweiten Joh. Gg. Thurnher, zum dritten Otto Spiegel, zum vierten Viktor Hämmerle, zum fünften Johann Martin gewählt. Man darf darauf gespannt sein, wie die radikalliberalen Terroristen sich durchzuhelfen versuchen

Mayr vom Landes schützenregiment Innsbruck zum 17. Landwehr-Jnfanterie-Regi- ment und Johann Hietzker vom 7. Landwehr-Jnfanterie- Regiment zum Landesschützenregiment Innsbruck. — Der Ober leutnant Karl Czernotzky des Landesschützenregimentes Bozen wird als Invalid, auch zum Waffendienst beim Landsturm un geeignet, in den Ruhestand versetzt. — Der Einjahrig-Freiwillige Mediziner des 3. Tiroler Kaiserjäger-Regimentes, Aspirant Dok- kor der gesamten Heilkunde Alfred Kirchenberger wurde

zum Assistenzarztstellvertreter beim Garnisonsspital Nr. 10 er nannt. — Dem Militärverpflegsakzessisten im Verhältnis „außer Dienst" Cosmas Lieb ich wurde die angesuchte Ablegung der Militärbeamtencharge bewilligt. — Der Kaiser hat dem Feld- marschalleutnant Oskar Parmann, Stellvertreter des Ober kommandanten der k. k. Landwehr, die Würde eines Geheimen Rates mit Nachsicht der Taxe verliehen: weiter die Nebernahme des Hofrates Karl Appel, Allerh. Militärkanzlei, auf sein An suchen in den Ruhestand angeordnet

in Erledigung gekommenen Kanzlistenstelle, eventuell einer anderen sich erledi genden gleichen Stelle wird der Konkurs ausgeschrieben. Gesuche bis 26. Juni an das Kreisgerichtspräsidium Bozen. Stipendienausschreibungen. Es gelangen vom 2. Se mester d.s Studienjahres 1902/03, bezw. 1. Semester des Stu dienjahres 1903/04 an zwei von Karl Ganahl in Feldkirch gestiftete Studienstipendien zur Verleihung. Gesuche bis 20. Juni an die Bezirkshauptmannschaft in Feldkirch. — Vom 2. Semester des Studienjahres 1903

der protokollierten Firma I. Greu- zing in Innsbruck hat der Masseverwalter einen Entwurf zur Verteilung der Masse vorgelegt. Erinnerungen bis 6. Juni, Tagsatzung am 9. Juni beim Landesgerichte Innsbruck. Klageverfahren. Wider Karl Zeidler, k. k. Finanzkanz listen, in Innsbruck und Witwe Wopfner, Besitzerin des Gast hauses „Zur Eisenbahn" in Innsbruck, deren Aufenthalt unbe kannt ist, wurden beim Landesgerichte Innsbruck zwei Klagen angebracht. — Wider Hermann Perger, Weinagent in Berlin, dessen Aufenthalt

21