3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/21_03_1920/BRC_1920_03_21_2_object_125344.png
Page 2 of 8
Date: 21.03.1920
Physical description: 8
an Deutschland in Nordtirol nicht mit jener Ueberlegung behandelt wird, die wahrhaft günstige Entschlüsse reifen lasse? Was kann überzeugender dartun, daß die Anschluß bewegung in einem Augenblick, da alle außen politischen Voraussetzungen fehlen, in dem selbst der Bestand des Deutschen Reiches schwankend geworden ist, zu einem reinen Konkurrenzmanöver zwischen „Nachrichten' und „Alpenland', also zwischen den Freisinnigen verschiedener Richtungen geworden ist? Geradezu niederdrückend wirkt

zu lassen, die kalte Geschäftsleute ausnützen, um ihre Kassen zu füllen. Nie Lage in MWM. Soweit es aus den über Deutschland einge laufenen Meldungen möglich ist, einen Ueberblick zu gewinnen, läßt sich ungefähr folgendes Bild feststellen. Die Regierung Kapp ist zurückgetreten, nachdem die Regierung Ebert zugestimmt hat, daß die Neuwahlen zur Nationalversammlung im Juni 1920 vorgenommen werden und die Wahl des Reichspräsidenten durch das Volk zu er folgen habe. Noske dürfte dem neuen Kabinett nicht mehr

und der Landesrat haben in der gemeinsamen Sitzung vom 16. März 1920 folgenden Beschluß gefaßt: 1. Die Landesregierung hat sich sofort an die Staatsregierung in Wien zu wenden und sie energisch aufzufordern, endlich von der Entente im Hinblick auf die ganz un haltbaren wirtschaftlichen Verhältnisse Oesterreichs und unter Androhung der Niederlegung der Mandate sämtlicher Volksvertreter die Aufhebung des Verbotes des Anschlusses an Deutschland mit allem Nachdruck zu verlangen. 2. Diesen Beschluß

1