367 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_12_object_1138730.png
Page 12 of 16
Date: 26.03.1938
Physical description: 16
- geblicbcn tvar: ein bißchen Routine, etwas Technik, vielleicht noch ein wenig Schußkraft, aber alles andere wie: taktisches Vermögen. Zusainmenspiel, Steh vermögen. Laufvermögen und die nötige Luft schie nen verschtvnnden zu sein. Aber daS macht nichts. Für begeisterte Spieler, die wirklich mit gutein Willen bei der Sacke sind, werden alle diele Eigenschaften wieder zurückkonnnen. >md wenn sic noch nie vor handen waren, durch daS Einlvirkcn eines fähigen Trainer?, werden sic ebenfalls langsam

niistauckxn. DaS Wichtigste ist eben: guter Wille, Ambition und Begeisterung. Und daS scheinen die Spieler, die für den Wiederaufbau der A.E. Bolzano tu Betracht kommen, zu lwsttzcn. Nachdem mm einmal der Kern oder da? Gerippe einer Mannschaft zur Stelle ist imd die Meisterschaft vor der Türe steht (der Beginn soll Mitte April feil* gesetzt fciit), so erscheint eS der Leitung de» A.E. Bolzano, tu welcher mrr einige wenig«, fähige Män ner stehen, an der Zeit, die taten Elf auch der Oessent» lichkeit

ist. Man bat in Salzano einen wobl noch Inngen, aber äußerst flinken Torhüter, man besitzt in Eriavec, Rosini N zwei gute Verteidiger, zii tvclchen sich no chein Spieler der AtnreekorpSmannschast daiu- gescllt. Die Lalfreihe Danti-Alisaloni-Panzani dürste kaum schwächer sein. Den fraalichen Punkt bildet nur der Sturm. Die rechte Seite Ist mit Steiner—Rosini I recht gut besetzt, was aber in der tzlngriffSmitte und mif der linken Seite zu stehen konrmt. da» müssen erst die kommendeii Spiele enischeidcn

>md rifterlich gekämpft wird, mich zur Fußball-Propaganda bei tragen kann. Der F.E. BirtnS ersucht sokgende Spieler sich vor I Nhr am Sportplätze einzufinden: LaikSstätter, Stowasser. Koban IV, Orian, Elemenii, Federizzi, Senkobe. Zorzi NI. Nnterkofler. Reider I, Reiber II, Lolzlettner und Ebert. Futzball-NelchSmelsterschaft Das dramatische Schlaßdacll Jiideiitns—Ambrosia»«. r— Öcmnt nnd ©Hin« nnf der Lauer. — Wer kommt in den Mitropa-Eup? Obtvohl eS schon bald dem Ende entgegengcht uizd nur mehr ganz wenige

sogar der französische Gesandte in BncnoS Aires anfgcvoten Er hat beim Argen tinischen Fußballverband zugunsten einer Beschickung der Weltmeisterschaft interveniert. In Brasilien dagegen werden große Vorbereitungen getroffen, um die Weltmeisterschaft tatsächlich mit den besten Kräften bestreiten zn können. Nach vielen Prüfungen bat sich der BcrbandStrainer Piment« entschlossen, nicht weniger «IS 25 Spieler mit nach Europa zn nehmen. Die Brasilianer werden die Ucberfahrt nach Europa Ende April

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_5_object_1138116.png
Page 5 of 8
Date: 30.03.1938
Physical description: 8
. ,T>« r Zug um 9.23 Uh r' geben. Um den Zehnjahrespokal Die Tennissaison beginnt Donnerstag. 31. Mär z. ist der letzt« Termin für die Nennungen zum Kampf um den Zehn- jahrespokal. Die Nennungen mtt einer Gebühr von 20 Lire müsien an das Zonenidirektorium gerichtet werden. Eine List« der Spieler in dop pelter Ausführung mit Angabe der Nummer des Verbandsausweises für jeden einzelnen Spieler muh beigelegt werden. . _ . „ Der Kampf ist ausschließlich für dre Spieler der 3. Kategorie reserviert. Fast all

der Mannschaft von Bolzano den Sieg entreihen und den ersten Platz in der Zone erringen. Allerdings muhte sich aber die Mannschaft gegen Padua geschlagen geben. Wollen wir hoffen, dah der Mannschaft von Merano. die wieder sehr spielrrästig an- tritt, Heuer mehr Glück beschert ist. Vorläufig hat Bolzano eine, Morano zwe, Mannschaften gemeldet. ,, .. , , Bolzano kann für seine Mannschaft fol gende Spieler aufstellen: Behmann, Boscarolli, Daniels Valcanooer. Walter. Weitzmann. Wunderlich. Zanetti. Easagrande

m»u».t. Kom- Vlikanoile»'. Mißllerständisse. der ^kaudal ist unver meidlich. Während seine Äorahnen hcldeiihaft eine mach'volle Stellung erklommen, begnügt sich der ent- axtrte erbärmlict)e ÜÖirfjt bcuiüt, bic sprossen der Leiter, die zürn Neuster einer strau führen, zu er^ steigen. — Beginn: 5, 7U0, 9U5 Uhr. Merano hat folgende Spieler bereits aus gestellt: Ealiari Comperini. Godio, Eutweniger, Hökzl, Iantzen, Kopp. Ladurner. Lösch, Lybeck, Piccinini, Scalabrin und Cupith. Sicherlich

werden auch die Spieler des Renon, von Riva di Garda und vielleicht auch van Prunico antreten. Auch T rc n to wird im Kampfe starten. Zu wünschen wäre, das; auch die Spieler von Bresfanone am Turnier teilnehmen. um einmal zu zeigen, über welche Spiclkräfte sic verfügen. Vom 1. April bis 30. Mai 50%lgc Fahrpreisermäßigung nach Merano. Mit 1. April tritt die 50^ige Fahr- Preisermäßigung für die Fahrt nach Merano in Kraft. die bis 30. M a i in Güttig- keik ist. Me im vergangenen Hahr ist auch Heuer

wird im Grandhotel Mercrner Hof das alljährlich zugunsten der armen Unheilbaren des Jesuheimes stattfin dende Bridgeturnier veranstaltet. Das Tur nier arrangiert wieder Frau General de Strobl, die von den gewohnten Sachverstän digen darin unterstützt wird. Alle Bridge spieler von Merano und Boszano sind herz- lichst eingeladen, an dieser wohltätigen Ver anstaltung, die auch Heuer wieder sehr inter essant und unterhaltend zu werden verspricht, teilzunehinen. Das Nennungsgeld beträgt 10 Lire. m Wcgkreuz

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_05_1936/AZ_1936_05_17_7_object_1865763.png
Page 7 of 8
Date: 17.05.1936
Physical description: 8
auch eine gewisse Zeit des Nachdenkens. Mit viel Uebung, Interesse und Aufmerksam keit bringt es der Anfänger bald zu einem Durch schnittsspieler. Um jedoch ein Spieler von Klasse werden zu können, ist wohl auch etwas Ver anlagung und besondere Neigung erforderlich. Die Größen des Schachsportes vollbringen aber dafür Leistungen, die ans Unglaubliche grenzen. Unsere Stadt verfügt über eine verhältnis mäßig große Anzahl guter Spieler, die schon ver schiedene schöne Erfolge erzielt haben. Um nun die Spieler

, das ,n diesen Tagen seinen Abschluß findet. Das Turnier gliedert sich in drei Teile, und zwar für die Spieler der drei Kategorien. Am Sonntag wird dann in Tremo die Schachmeisterschaft der ^>-sler dritter Kategorie veranstaltet. Es handelt sich um eine Zonenmeisterschcist. an der sich öi: Ver tretungen aus den Provinzen Bolzano, Trento, Vicenza. Verona und Mantova beteiligen werden. In Vertretung unserer Provinz nehmen am Tur nier folgende Herren teil: Francesco Berger, Ar duino Bernabe und Matteo Reider

. Am gleichen Tage veranstaltet der Dopolavoro in Bolzano das Provinzialturnier dritter Katego rie und in Merano jenes der Spieler zweiter Ka tegorie. Am Sonntag, den 24. ds., treffen sich dann, wie derum in Bolzano, die Spieler erster Kategorie be! einem Turnier, bei dem der Titel eines Hoch- etscher Schachmeisters zur Austragung gelangt. Für 31. Mai ist die ZolMweisterschast der Spie ler der ersten Kategorie vorgesehen (in Merano) und am 14. Juni erfolgt in Bolzano die Zonen meisterschaft der 2. Kategorie

. Die Schachsektion des Provinzialdopolavoro be absichtigt auch in nächster Zeit Kurse für Anfän ger zu veranstalten. Um den immer zahlreicher werdenden Spielern die nötigen und passenden Räumlichkeiten zur Verfügung stellen zu können, ist außerdem auch die Errichtung eines neuen Sit zes der Schachsettion geplant, in dem alle Schach spieler vollkommen ungestört und in aller Nube ihrem Lieblingssport nachgehen können. Aber OH gutfunktionierende Kühlanlagen in der Provinz unserer vertret. Fabriken beweisen die Güte

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_12_1932/DOL_1932_12_17_8_object_1201853.png
Page 8 of 24
Date: 17.12.1932
Physical description: 24
einem Bozner Städteteam gegcnüberstehen. da in beiden Vereinen verschiedene gute Spieler an Ver letzungen laborieren nnd nicht teilnehme« können. _ . . Für morgen nachmittags »st ei» Trainings spiel geplant, und zwar tritt das zusammen- gesetzte Auswahlteam der Reserve des Juven tus F. E. gegenüber. Für das Stadteteam kom men folgende Spieler in Betracht: Schönegger, Eriavec, Thurner, Steiner, Eandio, Fabbri, Ansalane. Meneghini. Zuenelli. Eanlns und FabLro. Die Reserve des Juventus F. T. hat folgende

Spieler zu entsenden: Kofler, Spilot« ros. Zarzi l. Iungl. Moser, Orian. Gatscher.« Boscaroll. Unterkofler. Zarzi zu und Zorzi U. ferner: Röbaucr, Dibiasi, Seebacher, Battiston und Stöcker als Reserve. Das Spiel beginnt um !43 Uhr nachmittags. Obgenanntc Spieler haben sich daher bestimmt «im 2 Uhr am Sportplatz einzusinden. _ Für dieses Trainingsspiel wird ein ganz minimaler Eintritt van 1 Lira eingehoben. e Schießsport Grie». Nächstes Schießen Sonn tag. 18. Dezember. Wtnlerfvorl , Eislauf-Sport

ihre Mannschaft morgen, 14.30 Uhr, i,in Freund schaftsspiel gegen die Bozner Juventus aus. Meraner Ulic-Manuschaft. verschoben« Wettspiel A. S. Maja gegen D. Lang zur Austragung. Beginn 14 Uhr. Mitteilungen des Lrentiner Fußballverbande». Der Einschreibungstermkn für die Meister, fchaft der ul. Division wurde neuerlich, und zwar bis 31. Dezember d. I. verschoben. Der Beginn der Wettspiele wurde innerhalb 10. Jän ner festgesetzt. — Die Spieler Bezzali (Juven- tus) und Segalla (G. S. M. Sinigo

Mannschaft, zu der sich oke Spieler Ebnv, Letz- ner, Gstöttner. Langebner, Platter, Tomasini, Staffier, Wolf. Mosmeier f. Proßliner, Willi, mek, Platzer, Moser und Wiedner gemeldet haben, spielt morgen, Sonntag, das erst« Trat- ningsmatch gegen den F. G. Liberias, am städt. Sportplatz. Beginn XI Uhr. Der Schiedsrichter wird vom Fustballosrband (Ulic! bestimmt. — Neuanmeldungen: Es wird darauf auf. merksam gemacht, daß Neuanmeldung«« jede,, zeit beim Sekretär des Sportklubs, Pfarrp.atz 1. fowie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_03_1937/AZ_1937_03_26_4_object_2636334.png
Page 4 of 6
Date: 26.03.1937
Physical description: 6
es am Karfreitag iu das Düster des Gotteshause es. wenn er durch die Tür, die ständig in Bewegung - ^ ^ r ^ bleibt, den stillen Schimmer, der vom Hl. Grab > veraltet. Es sind junge Spieler da, aber Große Tennis-Veranstaltung Zehnjahres-Pokal für Mannschaften der 3. Kategorie Tis zum 31. März müssen im Sekretariat der F. I. T. die Tenniszirkel die Nennungen für ihre Mannschaften, welche sie um die Reichsmeisterschaft der 3. Kategorie (Zehnjahres-Pokal) antreten las sen wollen, einlaufen

ist man auf Brunico, das zwar wenig Spieler hat, die aber dafür tüchtig und voll Be geisterung sind, und welches Städtchen auch über einen vielversprechenden Nachwuchs verfügt, der bald die Reihen der älteren Spieler wird anffri- schen können. Bolzano hat den besten Zirkel der Provinz und wird zwei Mannschaften nennen. Der Zirkel „Italia' Renan war im letzten Jahr Zonen sieger und wird alles daran setzen, diesen Tite? auch Heuer zu verteidigen. Die geeigneten Leute hierzu fehlen ihm nicht. Sehr zweifelhaft

ist, ob Bressanone eine Mannschaft aufstellen wird kön nen, die halbwegs gleichgerüstet mit den anderen in den Kampf ziehen kann. Aus der Provinz Trento kann man mit der Teil nahme der starken Mannschaft aus Riva am Gar- dasee rechnen, wo Oradini schneidige Spieler um sich gesammelt hat. Von Rovereto weiß man nicht viel; ebensowenig von Trento, obwohl man es nicht verstehen kann, wie eine Stadt wie Trento, iii deren Mauern doch viele gnte Spieler sein müß ten, in diesem Sportzweig so zurück geblieben

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_11_1938/DOL_1938_11_28_4_object_1204130.png
Page 4 of 6
Date: 28.11.1938
Physical description: 6
gewaltig erschienen und der gatrze Lärpt hätte eigentlich einer besseren Sache bedurft Beschlüsse des Zoncuverbandes Bcrlarübaeuug Nr. 8 vom S» .November: Mcifterfchakt Ser I. Ditiisio»: Beglaubigung «rf- neichobsner Spiele: Liachdem die Stellung einiger Spieler, dir ohne Svicterpaß und nur auf eigene BcrauUuartmrg des Vereines zum MeUerschaftssplel aiktraten, überprüft worden ist, werden folgende Spiele mit dem gezeitigten Ergebnis beglaubtgi: Audace — Trcnto IN (uom 6. November). Ribo— Bressanone

2:1 (vom 13. November). — Beglaubig», a der Spiele vom 20 . November: Auf Grund dc, Schieüsrichterrapporte werden folgende Spiele be gtaublgt: Audace N—Riva 8:0, Peseantina—Trema 0:3, Äerauu II—Merano 3 : 0 . — Hingegen wird die Beglaubigung der Spiele Scaligera—Bolzano u:U> Bressanone-Rovereto, verschoben, um die Stellung einiger Spieler, die ohne Svielerpaß rutd unter eigener BerantzvorUmg des Vereines zum Spiele a>:- tratcn, zu überprüfen. Seit langem eine Verlanibarnng Lei welcher man Mahregetuiigen vennißt

. Das dürfte Wohl ein ganz seltener Fall in der Fnßballmeisterschast sein, der ganz vereinzelt dasteht, aber entschieden zu begrüßen nud hoch anzuwcrten ist. Wenn auch die Spielstärke uumchuial nicht das erwartete Niveau erreicht und zu Mouuschafteu nicht gerade immer ein techtnsch schöites Spiel dorzuführen vermögen, so darf jedoch daS faire und sportliche Benehmen der Spieler auf dem Leide als bedeutend wertvoller angesehen werden. Sportberichte &ee ^Dolomiten M Autzball-Meisterschaft der I. Division

, was wird'? dann werden? . . . Wenn eine Mannschaft mit dem „Pntzerpreis' anLgezeiciinet werden mußte, dann würde sicher den Weiß-Roten diese „Ehre' zuteil werden. Vorne vergaben die Stürmer Chance tun Chance, rückwärts ließ der Torhüter Bälle in die Maschen wandern, die ein Ansäuger gefangen hätte und in der Fetdmilte gab es ein uiiuntcr- brochenes „Leerläufen'. Die Cts war von alle» guten Geistern verlassen und verstand sich selbst nicht. Planlos wurde das Leder heruingestoßen, gedankenlos liefen die Spieler herum, kamen stets rechtzeitig

. Jeder Spieler war mit herzlich froh, wenn er das Leder weg pulvern konnte, wohin es ging, das war Neben sache. Als sie billig zu drei Erfolge» kamen, ver teidigten sie ihr Hab und Gut und ließen alles andere außer Acht. Kurzer Spielverlauf. Die Osiäste müssen lange warte», bis sich die Weiß-Roten ans dem Umkleidcraum bequeme». Dafür be ginnt der Kampf im Zeitlupentempo. Soga c der erste Treffer der Oöästc, den Semprebon nach einem Freistoß, den der Tormann lause» ließ, ciiidrülkt, verniag die Hausherren

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_04_1941/AZ_1941_04_13_6_object_1881426.png
Page 6 of 6
Date: 13.04.1941
Physical description: 6
mit kurzen Pausen, die Weißen Bälle durch die sonnenbestrahlte Luft und es konnte der erste Turnus der Herren-Einzelspiele dritter Kategorie und ein guter Teil der anderen Wettbewerbe ausgetragen werden. Was die hiesigen Spieler anbelangt, so mußten sie natürlich in den meisten Fäl len sich geschlagen geben, sie haben je doch gezeigt, daß die Fortschritte, die sie seit dem vorigen Jahre gemacht haben, außerordentlich erfreuliche sind. Die Be gegnung zwischen dem 13jährigen Merlo und dem Mailänder Aircldi

verdient eine besondere Erwähnung wegen des Kampf geistes, den der jungen Spieler des Ten nis Merano entwickelte, der seinen Geg ner zwang, alle seine Kräfte aufzubieten, um trotz des großen Altersunterschiedes, der die beiden Konkurrenten trennt, zu siegen. Vettori, ein anderer Spieler des Tennis Merano, vermochte nach drei sehr scharfenSpielen einen schönen Sieg über Zukertort davonzutragen, welch' letzterer vor den ungestümen Angriffe des jun gen hiesigen Spieler» die Fahne einziehen mußte

zu können. Deshalb rüstete man eine Expedition unter der Leitung des holländischen Geographen Schnitger aus, l?in,-lknii>i ^ Samosir einen Besuch zu knnn Nn machen. Man wußte aus früheren, aller ^àlb-n°nàsn ^-'Ast-n'noìnàn bings mehr oberflächlichen Besuchen, daß demselben nehmen die besten nationalen ^ interessante Bauwerke befanden. besten nationalen Spieler teil. Nachfolgend die Ergebnisse des ersten Tages: Herren Einzel 3. Kategorie: Eimadon- Rì.zzo k-3, 0-6, 5-4; Tarchini F.-Anfoldi 6-3, 6-2; Foglia

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_11_1936/AZ_1936_11_19_4_object_1867926.png
Page 4 of 6
Date: 19.11.1936
Physical description: 6
können wir eine offizielle Mitteilung des .Organisationskomitees, die auch die Begegnungen des ersten Spieltages enthält, veröffentlichen. Einige Gesellschaften haben bereits die Zusam menstellung ihrer Mannschaft bekannt gegeben, an dere wahren noch fast eifersüchtig das Geheimnis. Bis Samstag jedoch weiß man alle Spieler. Wenn wir uns auf die bekannten Namen der Spieler verlassen wollen, so müssen wir die Mannschaft des Piccolo Bar als die stärkste ansprechen, denn un ter ihr befinden sich Rosini 1 und 2, Tecini, Pan

zoni, Mosmair, usw. Aber auch das Cafe Olimpia weist gute Namen auf, während der Dopolavoro Sinigo u. à. Theiner, Zanettin, Pozzato nennt. Die Restaurants Bersaglio und Campo Sporti vo haben ihr Vertrauen auf Spieler gesetzt, die wir noch nicht kennen, aber sicher bald unsere Aufmerk samkeit auf sich ziehen werden. Die Bar Milano ist etwas zu spät gekommen und deshalb ist vorläufig ihre Nennung nicht mehr angenommen worden. Sie ganz anzuschließen wä re jedoch ein Fehler, wenn auch die Reglements

ihre Rechte haben. Sie hat nämlich eine gute Mannschaft beisammen. Die Begeisterung ist groß und allenthalben herrscht eine große Nachfrage nach Spielern. Eine Nachfrage, die ihre Schranken hat, da es in Me rano wohnhafte Spieler sein müssen, und da keine Mannschaft mehr als drei Spieler, die im verflos senen Jahr für die F. I. G. C. gespielt haben, auf weisen darf. Die Enthüllung àes Semktionen-Geàenksteines Die Abenddämmerung senkt sich über die Stadt, die den Anblick des Alltagslebens gibt. Und dochl

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/10_09_1932/DOL_1932_09_10_10_object_1203837.png
Page 10 of 16
Date: 10.09.1932
Physical description: 16
aus prachtvollen Gestalten, pbapjch gut durchtranierten Spielern: forciert, vielleicht in einer etwas verfeinerten Kultur, das ichnelle Kampfspiel mit raschen Kombinations- zugcn. die aber stets ° habloiieninäßig immer auf dieselbe Weise vorgetragen wurden. Das ganze Spielsystem ist auf einem einzigen Manne auf- gebaut. welcher das llm und Auf, die Seele der Maunlchaft, bildet, mit dem diese steigt und sollt: Petro ne. Diesem Spieler verdanken die Violetten ihr ganzes Dasein und man findet es »»»mehr leicht

nach Norwegen, eine fortschreitende Druckabnahme über Mitteleuropa. Frankreich und dem Mittel- mecr. Die Wetterlage über unseren Gegenden sehr veränderlich. Das Wetter in den Nordalpen war heute früh schön bei 15 Grad. seine Tricks, sei» durchdachtes Spielnerständnis oder seine fabelhafte Durchschlagskraft. Jeden falls war man über sein Spiel begeistert und man wird lange an diesen Ballkünstler zurück- denten und vielen wird er als Vorbild dienen. Die anderen Spieler stachen natürlich von dieser Größe

ab. Der Tormann konnte seine Kunst nicht zeigen. Eazzari ist ein stoßkräftiger, Big- nolini und Maglio ein äußerst schneller Ver teidiger. In der Halfreihe gesiel am besten Neri: Bignogno ist ein großer Mittelläufer, Piz- zioli fiel etwas ab. Der Sturm, meisterhaft von Petronc geführt, zeigte vor allem eine Eigen- schnft, die man nicht oft sieht: Schußkraft. Hier schießt jeder Spieler aus allen Lagen und mit ungeheurer Wucht. Nach Petrone scheint Sarni der agilste und auch nützlichste zu sein. Die Flügel

gaben präzise Flanken, die für den Jnncnsturin gut verwertet wurde». Unsere Mannschaft hat sich trotz der hohen Goaldifserenz gut gehalten. Hätte nicht Manto- iiftiti mehr eine Hampelmannfigur dargestelli iicher hätte er den einen oder anderen Treffer verhii'dcrn können. Der beste Mannschaftsleil war die Verteidigung, in der Ebner und Eriavec ein großes Arbeitspensum zu vollbringen hatten. Die Halsreihe hatte alles nützliche Spieler. Gaido konnte mehrmals gegen seinen großen Gegner Petrone

die Oberhand behalten. Der schwächste Teil war der Sturm, der nur in Eankn« >m*> Delucca eine treibende Kraft besaß. Eorra zerriß viel, Vczzali war sehr bequem, Anfalone außer Training. Die ganze Mannschaft legte aber ausnahmslos einen zu großen Respekt vor dem Gegner an den Tag, der einige Spieler sogar mit Lampenfieber belastete und dadurch ein wenig unsicher machte. Schiedsrichter war Caliari Piv, der bei dein freundschaftlichen Charakter des Spieles einen sehr leichten Stand hatte. Die beiden

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_2_object_1866430.png
Page 2 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
Torini Rasender Bei fall rauscht von den Tribünen nieder. Das nun folgende Spiel reißt das Publikum hin, begeisterte Zurufe feuern die Spieler zum Einsatz aller Kraft an. Schon macht sich bei den Mailändern eine gewisse Ermattung bemerkbar, während die Wiener noch frischer sind. Das Spiel steht vor der Entscheidung. Frossi ist noch der beste Mann der Hausherren. Ein erbitterter Kampf entsteht. Demaria schießt das vierte Tor. Die Begeisterung bei den Zuschauern kennt keine Grenzen mehr. Da fällt

Ferraris und muß fortgetragen werden: Meazza verletzt sich neuerdings, das Spiel beginnt auszuarten. Es fehlen noch sünf Minuten bis zum Schluß und die Wiener legen sich mit allen ver- 'ügbaren Mitteln ins Zeug. Ein wahres Mar- yrium für Spieler und Zuschauer und als end lich das Spiel abgepfiffen uxrd, atmet alles er- eichtert auf. Ambrosiana hat gewonnen, unbe- chreiblich ist die Freude des Publikums, das nun eine Leute in der Vorschlußrunde sehen wird. Der ingar Klug leitete das Spiel gut, es wurden

der Rot-gelben zu beeinträchtigen. Die Römer spielten sehr flau, ungeordnet und nachlässig. Weder Sturm noch Verteidigung arbeiteten or dentlich, jeder Spieler blieb weit unter seinem normalen Niveau. Und nach dieser Feststellung bleibt eigentlich u^enig mehr zu sagen. Immerhin sei hervorgehoben, daß gegen die starke, flotte böhmische Elf, den Römern weit überlegen, wenig auszurichten gewesen wäre. Schiedsrichter Miez aus Wien, 9000 Zuschauer. Die Ungarn spielten mit Wucht und Schwung, ihr Sieg stand

brachte. Nach Seitenwechsel mußte der tschecho slowakische Spieler Henzel wegen Verletzung aus scheiden, worauf das Spiel abflaute und keine Höhepunkte mehr aufwies. Das Spiel leitete vor 12.000 Zuschauern der Wiener Schiedsrichter Frankenstein ausgezeichnet. S.S. E. Mism« Mim! SWs-TnM Die Wettbewerbe um die „Drusus-TrophSe' fan den am Sonntag in Bolzano ihren Abschluß. Ein harter Kampf entspann sich erwartungsgemäß um den Sieg und die Ehrenplätze. Die Mannschaft des Jugendkampfbundes Oltrisarco

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Page 4 of 6
Date: 11.05.1937
Physical description: 6
in der Einiger-Mannschaft neue, sehr tüchtige Kräfte tätig waren, mit einem schönen Erfolg der „Merano Sportiva', was umfomehr zu bewerten ist, als Me> rano auf die beiden Spieler Moriggl und Lang ebner verzichten mußte. Das Spiel nahm einen recht schönen Verlauf und wurde sicherer gewonnen, als das Resultat besagt. Beid? Seiten kämpften mit Ausdauer und Schwung, überschritten aber selten die Grenze des Erlaubten, wofür Schiedsrichter Mariani Sorge trug, wenngleich das Publikum mit seinen Hands- u. Abseits

von Riva anzutreten, die dann am gleichen Sonn tag noch einen zweiten Ausicheidungskampf. und zwar in Bolzano gegen die B-Mannschaft der Tal- ferstadt absolvierte und dabei einen überlegenen 5:1-Sieg erzielte. Die Mannschaft von Riva hatte durchwegs junge, vielversprechende Elemente in ihren Reihen. Einer ihrer besten Spieler, Stoppa, war verhindert, an den Kämpfen teilzunehmen und an seiner Stelle trat Godio, ein vorzüglicher Nachwuchsspieler, an. Bei der Anstellung der Meraner Mannschaft

, die allerdings erst im letzten Augenblick erfolgte, stieß man aut einige Schwierigkeiten, denn die bekann ten Spieler Caüari, Hölzl und Gutweniaer konnten an den Kämpfen nicht teilnehmen. Trotzdem gelang es aber, dem heimischen Team nach einer Reihe an strengender Spiele ein glattes Unentschieden (3:3) zu erzielen. Im Herren-Einzel sicherten Lybeck und Piccinini dem „Tennis-Merano' zwei wertvolle Punkte. Im Doppel wurden Lösch-Lybeck von Casetti-Dal Lago (Riva) geschlagen, während Iantzen-Piccinini

Erfolge umsetzen zu können. Nach der Pause kommt Sinigo zeitweise etwas auf, aber ernstlich gefährdet ist Merano-Sportiva nur selten. Einmal vergeben zwei allein vor dem Meraner Tor stehende Spieler eine totsichere Chance. Ein andermal wird der allein nach schöner Kombination durchgebrochene Waldner vom Schiedsrichter ab« feits gestoppt, was ihm ein längeres Pfeifkonzert eintrug. So endete ein schöne» und abwechslungs- reifes Spiel mit dem Siege der besseren Lllann — N — Naklonalausflellung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_4_object_1869215.png
Page 4 of 6
Date: 28.09.1937
Physical description: 6
gewesen. « ' Gestern nachmittag hat man bereits damit be gonnen, die Kästen und anderen Anlagen abzu montieren, um Platz für die Trauben- und Obst stände zu schaffen, mit deren Errichtung man schon heute beginnen wird, denn das Traubenfest wird ja bekanntlich am Samstag eröffnet. 17 Nationen SM internati!»«. Herbst-Tennis-Tmier oertreten Beteiligung wie noch nie. — 113 Spieler gemeldet, davon 2? Inländer und 8K Ausländer. — 8 Länder kämpfen um die Trophäe „Mussolini' — S ilalienische und 11 ausländische

Mannschaften. Das 17. internationale Herbst-Tennisturnier beginnt heute. Nun, da die endgültige Nennliste vorliegt, kann man ohne weiteres behaupten, daß in Bezug auf die Beteiligung auch die rosigsten Erwartungen der Optimisten bei weiten übertroffen wurden. Nicht weniger als 113 Spieler wurden insgesamt gemeldet, von denen 86 Ausländer und 27 Jnlän der sind. Schwerlich dürfte eine derartige Veran staltung eine so starke ausländische Beteiligung zu verzeichnen haben, wie unser Herbst-Turnier, dem somit

in sportlicher Hinsicht eine ganz außer ordentliche Bedeutung zukommt. Die Vertreter von 17 Nationen werden hier bei den verschiedenen Wettbewerben um die Siegespalme kämpfen, die einzelnen Länder haben folgende Spieler ge stellt. Oesterreich: A. Bawarowsky, M. Bekessy, G. Geymayer, R. Geymayer, L. Keckstein, E. Krieegs-Au. G. Metaxa. H. Ornstein, R. Simon. Wallerner, I. Ziffer, M. Ziffer. Belgien: A. Ewbank, P. Geelhand, Mouvet, Pelen. Canada: H. Maison. Tschechoslowakei: Ambros, R. Ber trand, Benda, Cejnar

: L. Ertel. P. Kaufmann, E. Salz mann. I. Simmen. Ungarn: Dallas, Friedrich. Gabory, Marco- vici, Paksy, Nomhanyi. Also: Oesterreich 12, Belgien 4, Canada 1, Tsche choslowakei 15. China 1, Dänemark 3, Frankreich 3, Frankreich 6, Deutschland 23. Italien 27, Ju goslawien 6, Norwegen 1, Holland 2, Rumänien 1, Schweden 1, Schweiz 4 und Ungarn 6 Spieler. Den weitaus wichtigsten Teil des Turniers wer den die Kämpfe um die Trophäe „Mussolini' bil den, ein internationales Herren-Doppel für offi zielle

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_12_1936/AZ_1936_12_11_4_object_1868190.png
Page 4 of 6
Date: 11.12.1936
Physical description: 6
die Eltern des Obkircher von dieser zu gleich als Ehrung für ihren gefallenen Sohn ge Sachten Spende. Das Sportsleben in Merano Turnier um den Pokal „Birra Forst- Bei der letzten Sitzung des Organisationskomi ees des Turniers um den Forstpokal wurden die letzten Spiele wie folgt beglaubigt: Olimpia-Schieß Itand 3:0; Kurhaus-Campo Sportivo 2:0. Folgende Spieler wurden wegen verschiedener Unzulänglichkeiten verwarnt: Clementi Roberto (Campo Sportivo); Mangione Riccardo (Kur haus); Skilibin (Olimpia

); Burkia (Olimpia); Hal ler (Schießstand). Am kommenden Sonntag werden folgende Spie le ausgetragen: 14 Uhr: Campo Sportivo-Schießstand. 15 Uhr: Olimpia-Kurhaus. Die Gesellschaft des Kurhauses wurde auf die Bestimmungen des Reglements verwiesen, welche den Zutritt der Spieler zum Sportplatz regelt. Es wird festgelegt, daß nur die eingeschriebenen Spie ler unentgeltlichen Eintritt haben. Die einzelnen! Gesellschaften werden aufgefordert, ihren Einfluß ' dahin auszuüben, daß sich die Spieler

und ihr, engeren Anhänger eines korrekteren Verhaltens aus dem Spielplatz befleißigen. Spieler, die gegen diese Aufforderung verstoßen, werden bestraft. Die Schießstand-Gesellschaft wird nochmals auf gefordert, ihren Vertreter zu den Versammlungen des Organisationskomitees zu entsenden. Die nächste Versammlung findet am Mittwoch, den 16. ds., um 20.30 Uhr beim Sitz des Fascio statt. Spenàenausweis Beim Sekretariat des Fascio liefen folgende Spenden ein: Kamerad Larger Agapito Kleider für die Familien

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_11_1936/AZ_1936_11_26_4_object_1868008.png
Page 4 of 6
Date: 26.11.1936
Physical description: 6
Anklang gefunden hat. Rund 4V Spieler haben für dieses Turnier ihre Meldungen abgegeben und ringen nun mit allen Finessen dieses beliebten Spieles um die Siegespalme und die damit ver bundenen schönen Preise. Sieben Tische für Vierer runden sind vorhanden, die regelrecht abgeschirmt find, um etwaige Zeichengebungen, zu denen sich der ehrlichste Spieler in der Not einmal hinreißen lassen könnte, zu verhindern. Und nun sitzen sie, mit den kleinen Pappkartons, die allerlei farbige Zeichen tragen

zen Andeutungen ersehen kann, glänzend organi siert, ein Verdienst des Dopolavoro. Es wird nach dem italienischen Rundensystem gespielt, mit na- poletanischen Karten. Die Spieler sind auch ver pflichtet, abwechselnd als Schiedsrichter zu fungie ren. Das Spiel geht zu elf Punkten aus. Das Tur nier wurde am letzten Samstag eingeleitet, an wel chem Tag 18 Partien gespielt wurden. Am Sonn tag waren es 16, am Montag 38. Am Dienstag wurde nicht gespielt, gestern abends entbrannte der Kampf wieder aufs

Neue. Nach dem dritten Tag war das Paar Boselli-Ti- raboschi mit 8 Siegen gegen 2 Niederlagen an der Spitze. An zweiter Stelle kam das Paar Rossi- Mane mit 7 gewonnenen und 4 verlorenen Spie len. Aber schon taucht eine neue Gefahr auf. Es ist das Paar Belletti-Antonini. Wenn diese zwei Spieler auch erst 3 Partien gespielt haben, so ha ben sie doch noch keine Niederlage zu verzeichnen. Nachstehend der Stand der Dinge nach dem drit ten Spieltag: Ferronato-Elbriani, 11 Spiele, ge wonnen 5, verloren

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_10_1938/AZ_1938_10_12_2_object_1873668.png
Page 2 of 6
Date: 12.10.1938
Physical description: 6
ins Gefängnis an. Bocce-Spiel Zm Aschixb »« Seil« noch ein Sieg des Paares Serafini— Massari. Auf den Plätzen der Bocce-Vereinigung „Badoglio', gelangte am Sonntag der letzte Wettbewerb der Saison zur Aus tragung, an dem die besten Elemente der Stadt teilnahmen. Die Wettbewerbe wur den mit ehrlicher Begeisterung durchge fochten und sahen einen Sieg des Paares Serafini-Massari der Vereinigung „Ba doglio'. Die Preisverteilung an die Sieger faiÄ am gleichen Abend im Rahmen einer Zusammenkunft aller Spieler

statt und erfolgte in Anwesenheit des Sekre tärs des Provinzial-Dopolavoro, der in einer kurzen Ansprache seine Anerken nung über die rege Tätigkeit der Ver engung Mihrend der vergangenen Sai son zum Ausdruck brachte. Die Bocce- Spieler Bolzanos haben sich in den Zo nenmeisterschaften die besten Plätze geholt und gelangten auch in den nationalen Meisterschaften in Torino auf sehr gute Stellen. Anschließend gab der Sekretär seiner Zuversicht Ausdruck, daß auch im kommenden Jahre die Leiter

der größten Kanonen des ital. Radsportes, wie Ma gni. Bailo. Mollo. Favalli. Del Concia, Masarati. Tinelli, Benente, Bini, Ri- moldi und andere. ZttWllkM EllglàKsktilM Heransgabe der engen Auswahlliste der kontinentalen Spieler. Zürich. 11. Ott. Nunmehr wurden in definitiver Form die Namen der Spieler bekanntgegeben, die in einer letzten Auswahl für die Auf stellung der kontinentalen Mannschaft in Betracht gezogen werden; elf von den folgenden Namen werden am 26. Oktober in London den kontinentalen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_05_1938/AZ_1938_05_13_2_object_1871872.png
Page 2 of 6
Date: 13.05.1938
Physical description: 6
. Die Schiàrichter müssen unbedingt über die Einflüsse sei es des Publikums als der Spieler stehen, wenn nicht der Ernst des Sportes und der Ruf der Veranstal tungen auf das Spiel gesetzt werden soll. Der Fußballsport des Alto Adige, der schon in vielen anderen Dingen einen be scheidenen Platz einzunehmen gezwungen ist, muß sich wenigstens das Recht wah ren, seine sportlichen Interessen zu schüt zen. NeMsfe des ZoseMMtklW Trento, 12. Mai. In der gestrigen Sitzung saßte das Di rektorium -der 4. Zone folgende

Beschlüsse: Meisterschaft der 1. Division: Beglaubi gung der Güele vom L. Mai: Aus Grund der bei den Akten des Direktoriums lie genden Dokumente wird der Kampf Tren to - Rovereto mit dem Resultate 4:2 be glaubigt. Wegen der noch nicht nollende ten Nachforschung über die Stellung der einzelnen Spieler wird die Beglaubigung des Kampfes Merano - Boizano bis auf weiteres verschoben. Noch ausständige Beglaubigungen: Un ter der Auflösung des im letzten Beschlüsse enthaltenen Vorbehaltes

, wird nach der Feststellung der gültigen Lage sämtlicher Spieler, das Refultat des Kampfes Bol zano - Rovereto 1:1 beglaubigt. Spiel Merano - Rovereto vom l. Mai: Unter Auflösung des im Beschlüsse Nr. 7 enthaltenen Vorbehaltes und unter Ein sichtnahme des vom Schiedsrichter abge gebenen eBrichtes, wird der Rekurs von Seiten der „Merano Sportiva' geneh migt und das Resultat des, Kampfes an nulliert. Das Treffen wird am 26. Mai aus dem Platze Meranos wiederholt wer den. Die Spesen gehen zu Lasten des Di rektoriums

. In den beiden restlichen Einzelspielen sieg, te Nayaert über Stalios mit 6 :4, S.Z. i ß. S:2 und Geelhond fertigte Michaelidis ad. » Aetzvjahe»-Pokal «e »Wa ZWaschMiliO Sonntag nachmittag spielt die Mann, fchaft de» Tennis Trento gegen Boi. zano auf den Grieser Platzen. Bolzano tritt im Einzel ohne Boscarolli an, wèil dieser Spieler noch nicht seine seinenei- tige Form zu erreichen vermochte. W Trento spielt Caliari, welcher gegen Li» nieli eine zermürbende Taktik anweà wird und derzeit in Hochform

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_08_1936/AZ_1936_08_23_6_object_1866896.png
Page 6 of 8
Date: 23.08.1936
Physical description: 8
(Gioia). Ada- nella (Cerboneschi), Manolina (Doria), Fosforo (Lorenzini), Lupaiola (Ausonia). Beginn: Punkt IS Uhr. Die Wasserballer von Merano Sportiva in Trento. Heute begibt sich die Wasserball-Mannschaft der Merano Sportiva nach Trento, um gegen die Sie ben der dortigen Rari Nantes das Rückspiel für die Meisterschaft der 2. Division zu bestreiten. Nach dem scharfen Training in den letzten Wochen ha ben die jungen Meraner Spieler ziemlich hinzu gelernt und werden den Trientnern harten Wider stand

leisten. Folgende Spieler sind zur Reise aus- .ersehen: Vigl, Ladurner, Banchelli, Moriggl, Mi- Cilli (Reiterer), nati, Jank, Nill. Ersatz: Mosmeier. Kofler. etzt — gut frequentiert wird, figes Haus dieses hochalpinen Ortes gilt das weltbekannte Grandhotel Solda, das ideal gelegen ist und gegenwärtig unter den über 110 Sommergästen folgende prominente Per sönlichkeiten beherbergt: S. E. Venni, Verkehrsminister, aus Roma, mit Familie: Familie Marchese Casati Stampo di Santino aus Roma; Familie Figari

der Provinzialsektion Bolzano. An der Bocce-Meisterschaft beteiligten sich 94 Spieler, 16 in den Einzelwettkämpsen, 30 in den „Zweiern' und 48 in den „Dreiern', während um die Meisterschaft im Palla a volo 120 Männer und 26 Frauen kämpften. Die Wettspiele begannen zeitig morgens und brachten in den gestrigen Ausscheidungen folgende Ergebnisse: (In der Klassifizierung ist die erste Mannschaft die siegende, während sich die Punktewertung auf die besiegte bezieht. Der siegenden Mannschaft wurden stets 12 Punkte

des Dopolavoro und der Provinz-Sektionen, Leiter und Schiedsrichter, Frauen-Riegen der Palla a volo, Teilnehmerinnen an den leichtathletischen Wettkämpfen: Männer- Riegen der „Palla a volo. Bocce-Spieler, Mittel streckenläufer, Tauzieher. Um 16.15 Uhr beginnt das Endspiel um die „Palla a volo'-Meisterschast: unterdessen Start u. Ankunft der Mittelstreckenläufer. Dann starten Leichtathletinnen aus Como. Milano, Piacenza. Siena. Torino, Trieste. Venezia, in vier Batterien, zum Schnellauf. Hierauf 4X80-Meter

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_07_1939/AZ_1939_07_15_4_object_2638764.png
Page 4 of 6
Date: 15.07.1939
Physical description: 6
. 5. Pichler: Schönes Merano, Marsch. Vocce-Mettipiel in Simgo Gestern haben wir bereits zur Kennt nis gebracht, daß morgen auf dem Boc- cieplatz der Montecatini in Sinigo ein Boccewettspiel stattfindet, an welchem alle fasc. Rionalgruppen unserer Stadt teilnehmen. Preis ist die „Coppa Mon tecatini'. Gegenwärtig besitzt den Po kal die Gruppe Pietro Gelini von Si nigo. Die Einschreibgebühr beträgt Lire 2 für jeden Spieler. Spielordnung. Der Wettkampf ist individuell und es wird in 'Ausscheidungsrunden

gespielt. Der Pokal wird derjenigen Rional- gruppe .zugesprochen, welche die höchste Punktezahl der vier ersten bestgualisi,zier ten Spieler ausweist. Punktzühlung: 4 Punkte für den Erstqualifizierten: 3 für den Zweiten, 2 für den Dritten und 1 Punkt für den Vierten. Falls zwei Gruppen die gleiche Punktezahl auswei sen sollten, wird der Vorzug jener Grup pe gegeben, welcher der bestqualifizierte Spieler angehört. Die Spiele werden in vier Serien ein geteilt und der Gewinner jeder Serie erhält das Recht

, bei der Endrunde mit zuspielen. Jede Nionalgruppe kann eine beliebige Zahl Spieler stellen, die über Gutachten in die vier Serien eingereiht werden. Die Ausscheidungspartien gehen zu 15 Punkten, die Endrunde aber zu 18 Punk te». Es wird nach dem Reglement der Ital. Bocceoereinigung gespielt. Programm. 8.M Uhr: Versammlung der Spielteil nehmer und Auslosung der Partien. 8.36 Uhr: Beginn der Wettspiele. 12.00 bis 14.30 Uhr: Pansé für die Mit tagsmahlzeit. 18.00 Uhr: Prämiierung der Sieger. Die Direktion

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_02_1937/DOL_1937_02_10_7_object_1146201.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1937
Physical description: 8
mit 13 Villabassa mit ll, Dobbiaco >'it 10. Fortczza mit 8. Selva mit 4. Brunico mit 3 Punkten. Tischtennis Tischkenuls-Meiflerschafk von Bolzano, am II. Februar MS endgültiger Ternrlir für die dlcSiährlgo Bozncr Meisterschaft wurde der 14. Februar fest- gesetzt, und ztvar im Hotel Trafover In GrieS. Zum ersten Male stnd säintllch« Spieler der Provinz an der Bozner Meisterschaft teilnabmsvcrcLtigt, was dcr Turniere ein fast gleich großes Interesse als der Regionalmeisterfchaft verleibe» wird. Das Turnier

; Iw Dameneinzel Delugan, die Meraner Meisterin 1936 Haller und Fischer; im Gemischt. Doppel die Meraner Meister 1936 Bär—Delugan und MoSmeir—Fischer; Die Paare im Herrendoppel stcben noch nicht fest. Zur Vorbereitung für die Bozner Meisterschaften werden die Meraner Spieler das Training im Rcstauraiit „Bcrsaglio' wieder am Mittwoch und Freitag ab 6 Uhr abends fleißig aufnclnninr. Me Spieler, die an den Meisterschaften in Bolzano tcilnebmen wolle», könen sich dazu melden. Abfahrt von Merano am Sonntag um 9.45

Uhr vormittags. S F. (f. Alpt, Bolzano. Alle Spieler sind zu der Freitag. 12. d. M.. im Gasthaus zur „Weißen Traube' um 9 Uhr abends stattfindcnde» Gcneralversammlnng Löslichst eingeladen. Erscheinen unbedingt notwendig, da wichtige Besprechungen zu erledigen stnd. An hänger und Freunde stnd emgeladen S Internes Bobrennen auf der Iaufenitrnße. Vipi- tcno. de» 0. Februar. Für kommenden Sonntag den 14. Februar hat der Winterfportverein Vipiteno auf der Strecke Calice—Cafataia. Länge 7 Kilometer

21