29 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/01_03_1913/BRG_1913_03_01_4_object_810273.png
Page 4 of 8
Date: 01.03.1913
Physical description: 8
Kälte in der Frühe, so datz die Etsch seit etlichen Tagen „Rogeir* führt. La»a, 26. Februar. Am 23. d«. fiel da» etwa zweijährige Kind Joses de» Toglöhuer» Joses Pech- lauer beim Spielen am „Putzenhäuel* in der Nähe de» Tschermsrr Mühlbache» in unbewachtem Augen- blick in den Mühlbach und ertrank. Al» der Vater merkte, datz da» Kind abgängig ist, ging er nicht» Gute» ahnend den Lach entlang aus die Suche und fand e« beim Kräuzlermüller tu Tscherme bei einer Schleuse hängen. E» war bereit

Brandoltse, geb. 29. Febr. 1890 in Eastelvuovo, Taglöhner, wegen Messer- ltrchcrrl (er hat im Bräuhau» zu St. Leonhard tn Passeier einem gewissen Lauthalrr einen Messerstich versetzt) zu drei Monaten schweren Kerker»; Paul Gruber, Schankburschr, geb. 30. Junt 1880 in Kal» bei Lienz, Joses Fauster, geb. 18 August 1884 in Sillian, Aloi« Schäfser, geb. 1. März 1885 in Ottenschlag bei Lienz, wegen Diebstahls von Kupfer drahl »um Schade» der Postärar» in Bozen zu 4, bezw. 2 Monaten und 1 Monat schweren

er vom 10. Lebenejahre al» fleitzige» Mitglied an. — Heute nacht» verschied nach langem Leiden Ob-rlandergerichterat i. R Karl von Trenti ni, 76 Jahre alt, der in München geborev, seinen richterlichen Berus zum größten Teile beim Bozner Kreiegerichte ausübte, viele Jahre im Gemeinderate satz, langjähriger Betrat und Sekretär de» öslerr. Hilsrverrinr» vom „Roten Kreuz' in Bozen, Ehrenmitglied de« Turnvereine» und de« Deteravevvereiue» war uvd vom Kaiser mit dem Ritterkreuz de» Franz Joses-Ordeu» au» gezeichnet wurde

1
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/12_11_1922/VR_1922_11_12_4_object_2122766.png
Page 4 of 8
Date: 12.11.1922
Physical description: 8
in jeder Be- zichnng sympathische und dabei humorvolle Vertreter der Familie, Pater Hyazinth, wurde von P.aul.H ardtmuth das Kind sein Vorhaben nterkte, frng! es' ihn: „Vater, gehst du auch mit ins Wasser?' Darauf hob der Unmensch das Kind über das Straßengeländer und schleuderte es ill den Mgrund. Man kann sich des Eindruckes nicht er wehren, daß die scheußliche Tat m Sinnesvcrwirrung! begangen wurde. Joses Greick tvnrde in Haft genoiumen. Fahrraddicbstahl. Dem Turuuvirt Georg Mahl- kllecht in Kardann tvnrde

von hiesigen, Polizeiagentcn und Karabinicri gestern zlvei Männer verhaftet, bei denen Diebsbente gefunden wnrde und die auch den Einbruch bereits eingestanden haben. Es sind dies ^Johann Z angcrl, 1901 in Ried (Obcrinn- tal) geboren, und Joses Plätzer, 1898 in Wesely (Böhmen) geboren, beide Kellirer Von Berns. Ersterer lvar Kammerdiener beim Köitsul. 'Tie Verhafteten wur den bereits itach Rom überstellt. Kohlererbahn. Die Ailsbessernngeni an der Koh- lercrbahn sind beendet und wird der fahrplanmäßige

. Abscheulicher Kindsmord. Gestern, vormittags haben die Karabinier! voll Kardann die Leiche eilles etlva dreieinhalbjährigen' Kindes beinl Eggeivtaler Wasser fall gefunden und herausgezogen. Tags vorher um 10 Uhr abends hätte sich nämlich bei der hiesigeir Quästur der im Jahre 1889 in Wien geborene und dorthin zustän dige Joses Graul, SicherheitSivaichnlänn in Ncilinarkt, gestellt und angegeben, daß er seine Adoptivtochter Jda Lucchi um 1 Uhr nachmittags in eine Schlucht im Egg'ental geworfelt habe. Mau fand

2