1,685 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_01_1929/AZ_1929_01_10_2_object_3246551.png
Page 2 of 8
Date: 10.01.1929
Physical description: 8
de? italienischen Tourislenverbandes (Fede- lazkme Escursionistica Italiana) ausgestattet sind, zuteil. . Scm Candido: Hotel Grauer Aar: Tagespen- fiv': Zimmer und drei Mahlzeiten, Heizung in- beqritfen. Lire 27.—. .Hotel Baumgartner, Pen sion 1 Ranges Lire 22.—, Pension 2. Klasse Lire 1C>.--. Bolzano: Hotel Citta di Bolzano: Zimmsr- pieis, .Heizung inbegriffen, Lire 11.--, Lvprozen- !tlge. Ermäßigung., Gasthof Weißes Kreìlz: Zim- merpteig. Trinkgeld und Steuer inbegriffen, Lire Hotel Grifone: Lvprozentige

Ce!!- 2 ^.lKen-seituag'' ^Donnerstag. den M.Nnuer 1SW Bon der kgl. Prasektur Bolzano wurde init- hältlich sind, geteilt: San Martino di Cìistrozza: Grandhotel des „U«ber Vorschlag dieser Präfcktur und mit Zllpes: Ivprozentige Ermäßigung, lg!. Dekret vvin 22. November 1923 wurden die Merano: Hotel Frau Emma: 20prozentigs <>:ei,io!ndcn Cor«? imd S. Andrea in Monte zu Ermäßigung auf die.Normalpreise für Reise- einer einzigen Gemeinde zusammengelegt mit gesellschaften von wenigstens zehn

Teilnehmern, der Benennung und dorn .Hauptorte è. Andrei Pension Windsor: Ivprozentige Ermäßigung. lede Mahlzeit Lire,10.—: Ivprozentige Crmahi- MN. .die Zwischenàn beiden großen Bant- gung auf diese Passantenpreise. Hotel Aquilainstituten> Quecks gegenseitigen Austausches Nera: Ivprozentige Ermäßigung auf die Nor«s ihrer bcmkgeschäftlichen Arbeiten in d-n beiden malpreise (Normalpreise: Zimmer Lire Y.—, Ländern getroffen wurden, bedeuten fiir das komplette Pension Lire 28.-). Istituto dt Credito

Er- Maßiguug uuf die Normalpreise fiir Zimmer, flivprozenttge Ermäßigung auf die Konfu- Motionen. , ' Gries-Bolzano: Hotel Eden: Zimmerpreis Lire 8.— und drei Mahlzeiten Lire 26.—, Ivpro zentige Ermäßigung. Pension Bavaria: Zim merpreis Lire 8.—. Ortlsei: Hotel Aquila: Zimmerpreis L. 12.—. Ivprozentige Ermäßigung aus alle normalen Preise. Hotel Madonna' Pensionspreis L. 28.— Mit IVpvozenttger Ermäßigung. Santa Cristina: Hotel Dosses: Einbettiges- Zimmer Mit Heizung Lire 6.—. Merano: Grandhntel Bristol

: 25prozentige Calalzo Cadore: Hotel Marmarvle: Zimmer preis, .Heizung inbegriffen, Lire 12.—, Mahl- -Mei? Lire 10.—. . Vipiteno: Hotel Giovami! Frick: Zimmer Lire 3.-—, Mahlzeiten Lire 9.—. Soprabolzano: Hotel Friedl: Ivprozentige Er- niäßigung für Zimmer und Pension., Monguesfo: Gasthof Goldener Löwe: Ivpro zentige Ermäßigung auf die Normalpreise: ge heiztes Zimmer Lire 6 —, jede Mahlzeit L. S.—. San Candido: Pension Exeelsior: Komplette Pension. Zimmer, drei Mahlzeiten, für wenig stens 20 Teilnehmer

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/10_11_1945/DOL_1945_11_10_4_object_1151834.png
Page 4 of 4
Date: 10.11.1945
Physical description: 4
Laboratorium. Via Torino Nr. 26 4499-4 Buchhalterin, dopnehprach.. lansrlährlge Praxis, sucht Stelle. Zuschriften unter 701*03 an die ..Dolomiten'. Bozen. 481.1-4 Bauofrtlamllle mit Obst- u. Weinbaukenntnissen sucht Pacht oder Halbpacht auf Lichtmeß. Zuschriften un ter 671/71 an die Vcrwal- tung Bozen. 4958-4 Maschln-Stopncrln sucht Stelle, womöglich in Hotel. Adresse 'ln der Verwaltung. Bozen. 5010-4 Landwirtschaftlicher Be triebsleiter mit Praxis in Vieh- und Obstzucht, bei der Landessprachen mäch tig

Serviererin mit gu ten Zeugnissen sucht Po sten in Hotel oder Pen sion. Zuschriften unter 750 50 an die ..Dolomiten'. Bozen. 5077 4 Alleinstehende Frau sucht Posten für Magazinarbf'l- tcn. FracbtcnUbeninhme u. Büro aufräumen. Adresse Verw.. Bo7en. 493>* 4 Anfängerin sucht Posten als Kellnerin oder Ser viererin, Pfeifer Anna, Gasthaus Stern. Eggental. 5209*4 Zwei staatl. geprüfte §üd- tlrnler Krankenschwestern suchen geeignetes Betäti gungsfeld. Adresse in der Verw.. Bozen. 5205-4 Hausmclstcrstelle

od. Po sten als Portlerln gesucht. Cnvaena. Bozen Orn?lo- straße 1. 5090-4 Römerin mittleren Alters, doppelsprachlg. Praxis in Hotel u. Restaurant, sucht geeignet« Stelle. Adrcs^u ln der Verwaltung. Bozen. 5 075-4 l6)Hhrlg., fleißiger Hurtc'io sucht Stelle* als A«t»-Me* chnnikr**. Adresse In der Verwaltung. Bozen. 5017-4 Aclteres. fleißiges Stuben mädchen sucht Stelle für die Wlntermonatc. Adresse Verwaltung Bozen. 50-10*4 Elektromonteur sucht Stel lung fauch Kraftfahrer). — A. Pitvet. Meran. Sfeuh

* Straße 30. 3&W M*4 Aktiva Mitarbeit Im Groß handel sucht hiesig, Kauf« mann versiert in ver* chledenen Branchen, auch Maschinen, sowie Ein- und Ausfuhr. Zuschriften unter 3055M an die ..Dolomi- ten'. Mernn 3534M-4 Tüchtiges, ehrliches Mild* eben sucht Stellt* als Kell nerin oder Serviererin in Hotel oder Pension. Adr. ..Dolomiten', Meran. 352« Mt Suche Stelle als Haus tochter. zu Kindern oder In kunstgewerblichen Be trieb. Mlttel-chulbildung. Tel. 1889. Mernn. 357551-4 Slobenkopflgo Famtüo sucht

, Adresse: Bozen. Vlcolo S. Giovanni 19. 2. Stock, Flektr. Herd. Marke AEG., Ia. Zustand. 3 Platten» l Bratrnhr. !20 Volt zu verkaufen. Anfragen Tele phon 2001 Bozen. Dusln! Eugen. Schmiedgasse 8/1., Gries. 4959-5 Espreß-Kafleetnaschlno „Pavonl', 12 Liter, mo dern. wie neu. zu verkau fen oder gegen Aufschnitt maschine zu vertauschen. Anfragen Hotel Armenta« rola St. Kassian. Val BaJia. 4957-5 Sortum :?o Soorttnaschlne. fahrbereit, mit allen Pa pieren verkäuflich. Anfra gen unter 719/19 an die VcM

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/10_05_1928/VBS_1928_05_10_10_object_3124619.png
Page 10 of 12
Date: 10.05.1928
Physical description: 12
gewährleisteten Ergebnisse vorzufüihren. wird der Orthopäde A. Zecchi an folgenden Orten, Zeiten und Gasthösen zu sprechen lein: Mezzocorona: Mittwoch, 6. Jumi, Gasthof DonM (Bahnhof). Mezzolombardo: Mittwoch, 6. Juni, Gast- Hof „Goldenes Kreuz'. Merano: Donn-erstag, 7., und Freibag, den 8. Juni, Hotel Centrale. Malles: Samstag» 9. Juni. Gasthof „Grauer Bär'. SUandro: Sonntag, 10. Juni. Gasthof „Gol- den« Rose'. Chlusa (Klausen): Montag, 11. Juni, Gast- Hof „Krone' (Bahnhof). Ortisei: Montag, 11. Juni

, Gasthof „Adler', viplteno (Sterzing): Dienstag, 12. Juni, Gafthof „Neue Post'. Btunico: Dienstag, 12. Juni, Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mttwoch, 18. Juni, Gafthof „Schwarzer Adler'. Dresfanone: Donnerstag, 14., und Freitag, 15. Juni: Hotel Jaoolim (Bahnhof). Sarentino (Sarntheln): Freitag, 15. Juni, Gafthof „Post'. Bolzano: Samstag, 16., und Sonntag, 17. Juni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag, 18. Juni, Gasbhof „Elefant'. Trento: Montag, 18. Juni. Gafthof „Cen trate e Commercio'. Rovereko: Dienstag

, den 19. Juni, Hotel „Venezia'. Riva: Dienstag, 19. Juni, Hotel „Centrale'. Pergine: Mttwoch, 20. Juni, Hotel „Bol- tetima'. Borgo valsugana: Mttwoch, 20. Juni, Hatel „Dalsugana'. N. B. Der Vertreter des orthopädischen Institutes, der auch deutsch spricht, wird von Prof. Cav. Uff. Raimondo Cesaro med. chir. bei der Ordination begleitet sein. ff 4i Kl« Anzeigen von Merano Stellengesuche 20 Cent. — Realitäten 40 Cent — sonstige Anzeigen 30 Cent. — Mindest- berechnuag 10 Worte. — Steuer eigeas. kleine Anzeige

» Mädchen über Sommer zu Kin dern oder Hausarbeiten Platz gesucht. Porth, Lama, Gardscherd. 8186 M 4 Für ITfähttge» Burschen wird Stelle in Hotel oder Pension als Laufbursche oder Hausbuvsche gesucht. Adr. Verw. 8201Ä 4 Realitäten und Gelüverkehr. Reatilälen- und Versicherun-sbüro L. Ja ckl Merano. Kornplatz. Tel. 282. 8629 M Realitäten- u. Versicherung».Büro L. Iackl, Merano, Kornplatz, Tel. 282. 5629M7 Der Stuberhof in Vmvigl für zirka 10 Stück Großtsh. verkäuflich. 8192 M 7 kleines Landhäual

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_08_1932/DOL_1932_08_16_5_object_1204408.png
Page 5 of 6
Date: 16.08.1932
Physical description: 6
, Dasthof „Adler'. Brunico: Mittwoch, 24. August. Easthof „Post'. Bressanone: Donnerstag, 28. August, Hotel Jarolim (Bahnhof). Bolzano: Freitag, den 26. August, Gasthof „Mondschein'. Merano: Samstag, den 27. August. Hotel Zentral. Malles: 28. August, Easthof „Grauer Bär'. Silandro: 20 . August, Easthof „Goldene Rose'. S. Fosca Pillen (oder Pfarrerplllen) Seit 200 Jahren unübertroffenes Abführmittel, gegen Hämorrho iden. anregend und verdauungs fördernd Lire 3.50 die Schachtel Ferd. Pond, Venezia

Lien:>tag.'L«n 16. August 1632 »DolomUev' Nr. 68 — Seit« S rauschen. 4. V. Bellini: Normo. Fantasie: z Mallace: Maritana, Ouvertüre: 8 . Meycr- bccr^ Die Afrikanerin, Fantasie: 7. Ponticekli: -lundentanz aus Eioeonda; 8 . E. Kalman: 5 rä?in Mari,. Potpourri. Todesfälle. *ifm 15. August »or[rf).?b im Kramenhause m Bressanon« der 42 Jahre alt« Peter Meder Sck)ust«rba»er in Campo di Trens. Am 12. August verschied in 2uson der K 3 Jahre alt« verehelicht« gewesen« Hotel- pnrtrer Alois Steiger

. Der Verstorben« war acht Jahre lang Portier im Hotel Greif n Bolzano und mehrere Jahre in gleicher Eigenschaft in Vipiteno und Dillabassa. Seit einigen Jahren lebte er in seiner Heimat Lusan. Nolkstrachlenfest in Vipiteno Vipiteno. 13. August. Gestern abends fand dieses für di« Frem den wie für di« Einheimischen gleich sehens werte Fest statt. Das rührig« Komitee hatte in einer unglaublich kurzen Zeit derart in tensiv gearbeitet, daß di« riesig« Zuschauer- menge aus dem Staunen nicht heraus

und Tochter, der Herr Stadt schreiber mit seinen Landsknechten, der Trommler, Nachtwächter, di« alte Post kutsche mit Originalpostillon. di« große Trachtengruppe, der Wagen mit der Jrigend in Tracht. Bier- und Weinmagen, das origi nelle Hcufuder mit dem Quartett usw. wett eiferten miteinander möglichst „echt' auszu sehen und es ist ihnen allen auch gelungen. Die Beleuchtung der ganzen Neustadt durch lompionsnmkleidete elektrisch Dirnen, di« einzig schöne Dekoration beim Hotel Alte

des Herrn Paul Christanell von Geschwister Settari. Dem Vinzenzveretn an Stell« eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Chefs Paul Christanell von seinen Angestellten in der Obst handluna Lire 64.—. Dem Tschidererwerk statt Blumen auf das Grab des Herrn Leopold Eamper von Valentine Gamper Lire 80. Veretnsnackrickten :: Meran«« vriefmarken-Tauschklub. Mittwoch 17. d. M., Tauschabend im Deretnsheime Hotel Graf von Merano (Erafenstllberl), Corfo Ar- mando Diaz Nr. 26. Beginn 8 Uhr abends. Gleichzeitig

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/02_06_1928/DOL_1928_06_02_8_object_1191743.png
Page 8 of 12
Date: 02.06.1928
Physical description: 12
beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. INezzocorona: Mittwoch, 6. Juni. Gasthof ,Donati (Bahnhof). Mezzolombardo: Mittwoch, 6. Juni, Gast- Hof „Goldenes Kreuz'. Akerano: Donnerstag. 7.. und Freitag, den 8. Juni. Hotel Centrale. Malles: Samstag. 9. Jimi. Gasthof „Grauer Bär'. Silcmdro: Sonntag, 10. Juni. Gasthof „Gol dene Rose'. Chlusa (Klausen): Montag, 11. Juni, Gast hof „Krone' (Bahnhof). Orklsei: Montag, 11. Juni, Gasthof „Adler'. VIpiteno (Lkerzlng): Dienstag. 12. Juni. Gasthof

„Reue Post'. Brunico: Dienstag, 12. Juni. Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mittwoch, 13. Juni. Gasthof „Schwarzer Adler'. Bressanone: Donnerstag. 14.. und Freitag. 15. Juni: Hotel Jarolim (Bahnhof). Larenllno (Sarnthein): Freitag. 15. Juni» Gasthof „Post'. Bolzano: Samstag. 16., und Sonntag, 17. Inn!. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag. 18. Juni. Gasthof ..Elejfant'. Trento: Montag. 18. Juni. Gasthof „Cen trale c Commercio'. Bovercko: Dienstag, den 19. Juni, Hotel ..Venezia'. Riva: Dienstag. 19. Juni

, Hotel „Centrale'. Pergine: Mittwoch. 20. Juni, Hotel „Bol- telini'. Borgo valfugana: Mittwoch, 20. Jimi, Hotel „Valfugana'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes. der auch deutsch spricht, wird vom Arzte. Herrn Dr. Cav. Uff. Raimondo Ce fa ro bei der Ordination bereitet sein. Der Feingekleldete benützt nur Brill .sowie samt,. .'azugetiuij^. .istundteile. Z Wandbrunnen, Wasserleitung« - Hähne, Z Verbindungsstücke; Guß- und Tonrohre; g Klosett- und Bade - Einrichtungen usw. I zu billigsten

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_7_object_1192107.png
Page 7 of 12
Date: 19.05.1928
Physical description: 12
Personen die heilbringende Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be weisen und ihnen aus seiner langen beruf» sichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. Rlezzocorona: Mittwoch, 6. Juni, Gasthof Donati (Bahnhof). Rlezzolombardo: Mittwoch, 6. Juni. Gast- Hof »Goldenes Kreuz'. Bkerano: Donnerstag, 7., und Freitag, den 8. Juni. Hotel Centrale. Walles: Samstag, 9. Juni, Gaschof „Grauer Bär'. Silandro: Sonntag, 10. Juni, Gasthof „Gol dene Rose'. Chiusa (Klausen): Montag. 11. Juni, Gast- Hof „Krone

' (Bahnhof). Orfifei: Montag. 11. Juni. Gasthof „Adler'. Dipileno (Sterzlng): Dienstag, 12. Juni. Gasthof „Neue Post'. Brunlco: Dienstag, 12. Juni, Gaschof „zur Post'. Dobblaco: Mittwoch. 13. Juni, Gasthos „Schwarzer Adler'. Bressanonc: Donnerstag, 14., und Freitag, 15. Juni: Hotel Javolini (Bahnhof). Larenlino (Sarnthcln): Freitag, 15. Juni, Gasthos „Post'. Bolzano: Samstag, 16., und Sonntag, 17. Juni. Gasthos „Mondschein'. Ora: Montag. 18. Juni. Gasthos „Elefant'. Trenko: Montag, 18. Juni. Gaschof „Cen

trale e Commeroio'. Rovereto: Dienstag, den 10. Juni, Hotel ..Venezia'. Riva: Dienstag. 10. Juni, Hotel „Centrale'. Pergine: Mittwoch. 20. Juni, Hotel „Bol- Mim'. IftayS- BI Die Perle aller Schuhwichsen MW sie W Borgo Balfugana: Mittwoch, 20. Juni, Hotel „Balfugana'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes. der auch deutsch spricht, .wird vom Arzte, Herrn Dr. Cao. Uff. Raimvndo Ce- saro bei der Ordination begleitet sein. Schöner Besitz in de? Stadt Bolzano als Ik SANATORIUM

7
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/04_05_1944/BZLZ_1944_05_04_4_object_2102924.png
Page 4 of 4
Date: 04.05.1944
Physical description: 4
Silberzwiebel. Endlich war eg dann so weit. Er schärfte seinen Männern die letzten Weisungen ein. Cs hatte, zu reg nen begonnen. Grauer Flor verbarg -die Berge, -lieber glitschige FohrenNadeln nasses Gestein. Geröll, das unter- seinem Tritt kollerte, li-f und sprang er zu Tal. Ungeduld trieb ihn. In wenigen Stun den würde er bei seiner kleinen Elisabeth sein! Gedankenversunken hielt er inne — oha — der Strauß- hakte sich gelockert — einen Teil hatte er verloren, Machte er sich auf die Suche, so erreichte

unter 8850-50 an das . Bozner Tagblatt. Aerlagsstelle Meran. ' ' , 8850- M 3 Stubenmädchen /neben Köchin, gesucht Ober mais.jlltiiikeliveg 5 5 ' . 8 839-M 3 Serviererin.für Kassee in Meran gesucht, Zn schrislen' unter '8840*40 an das Bozner Tag bl att, Verlagsstelle Meran. ^8840,M 3 Garlenarbester sosort gesucht. Merans Purk Hotel. ' 884-4- M 3 hausmadchrn sofort gesucht- Msran, Park Hotel.' ' , 8845-M 3 Verliüuse Auto .Valilla. 3 'Gänge. Motorbatterie.' per fekt, ohne Bereisung., verkäuflich. Zuschrisi

In UntermaiStverloren. Abzugeben, gegen Be lohnung ,in iber Vogeiweider-Buchhandlüng. Landen. 8834-M 8 Brille auf dem Wege von Schloß-Tirotz ’ Vrunneyburg, Tappelnsrweg, Park-Hotel verloren., Gegen Finderlohn beim.Portier im Park-Hotel. Obermais, abzugeben. - - • 8846-M 8 Plüschfilzhuk am 27. April, abends, zwischen Grätsch und Martinsbrnnn verloren. Gegen. . gute ÄAohnung abzugeben Sanatoriuiu Martinsbrunn (Büro). 8842-M 8 L’nterriclit ptaschtnenschrelben. Einheitskurzschrift, Spra chen. „Handelskurs Marco Polo

8
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/06_11_1943/BZLZ_1943_11_06_6_object_2101423.png
Page 6 of 6
Date: 06.11.1943
Physical description: 6
41 melsenem Lohn im Gasthof Figl. Bozen, s und 43, elektr. Bügeleisen A.E.G., neuer, gesucht. 4 454-3 grauer Wintermantel zu verkaufen. Zuschr. Zahlkellnerin in Dauerstellung gesucht. Gast- sinter „Nr. 8130-30' an das.„Bozner Tag 4455-3 blatt' 4448-5 Zu mieten gesucht Fräulein der Deutschen Dienstpost, sucht in Dorf oder Nähe Gries nettes Einbettzim mer. Zuschriften an Ebner, Hotel Post, Bo- zen . 399-2 3- bis 4-II»imern>ohnung, komfortabel, nur !m Dorf oder Gries, baldigst von deutscher Familie gesucht

^ me itat. Lehrgang '.„Der kleine Langen- scheidt'. Zahle 300 L? Zuschriften an'„Nr. 8121-21' an das „Bozner Tagblatt'. 8121-21 6 Laufbursche wird für einige Stunden täglich oder ganztägig sofort gesucht. Hotel Mond Vorsteherhund, schön, einjährig, zu verkaufen Zuschriften „Nr. 8112-12' an das „Bozner Tagblatt' 8112-12 5 Herren- und Damenfahrrad, gut erhalten, zu verkaufen. Bia Battisti 35, int. 10. en4434-5 schein. 4413-3 Suche für 14-sährigen Burschen» kräftig und Intelligent, Lehrstelle in Mech

. Sonst auch 'k. 1 0’ ; 4456-5 andere 'Anstellung. Zuschriften unter „Nr. j Elektrischer Herd. 220 V. (Marke Sigma), 3 8134-34' an das Bozner Tagblatt' 4464-4 | Kockrer, mit Bratrohr. geeignet für 6 Per sonen, zu verkaufe». Bia Dalmazia Nr. 25, verläßliche Magd sofort gesucht. Martin Ober rauch, Sigmundskron 4 368-3 Küchenchef gesucht. Bewerbungen mit Anga- ben über bisherige Tätigkeit an Hotel Greif Bozen 400-3 'Tüchtiger Bäckergeselle und braver Lehrbub bei voller Verpflegung sofort gesucht. Le- manr. Bäckerei. Kaller

. 1091-M 8 Aklenkasche mit Inhalt um 25. 10. von Rif- sian bitk Meran verloren. Abzugeben im Hotel Bristol 1077-M 8 Verschiedenes lt Pachter für kleineren Obst» und Weingarten (mit'Wohnung'Im Hause für 2 Personen) gesucht. Obermals. Bia Dante 51.1092-M11 2u verkaufen Pelzmantel gesucht, einfach. Zuschr. mit Preis und'Üualllätsängabe: unter „Nr. 8124' an ' das „Bozner Tagblatt' 8124-24 6 Dauerbrandofen mittlerer Größe, sowie Holz- und Sägespänosen kauft. Landwlrtschaftli-' cher Verband

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/05_05_1904/BZZ_1904_05_05_6_object_377424.png
Page 6 of 8
Date: 05.05.1904
Physical description: 8
Nr. 102 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Domrersrag, den 6. Mai 1304. V0Nl2USöst0SN V.Hö!'25eN 0KL »1n-u.^us!2Nl!sL smMtilen. kssts^Iskrung für gssmx!« u.msgsnkssnke ^pvtksken u. vi'ogerlen. lielvori-ggenä bev/Zkttbe> grevluIunM^ vsrmkstsrrkLisrrko^VdstlpÄilinek. ^ U'R -CR - ^ - gecleiken Vor?ligI>c:ku.lsllIennIMsl» Vs^Äsuungsstönung. sssbpsk «jkSMskl'mMel. ZMWMMKWM. Hstet?lnzeigev. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet

. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empföhlen. Boyügl. Restauration. BMge Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- mer m. hcrrl. Aussicht«. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufm. Vorz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. H e i s el er. b. Bozen (1370 ir>.). „Touristenhaus' des Grand Hotel HenegaÜ In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß

. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. ^ Bozen (1370 w). Hotel „Mendelhof', v.Bozen in 1*/, St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 2lX) Zimmer m. SVOBetteu, Hydrother.Nnst.,Kaltwasserkur.Massage,Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Mäß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ber> pfleg. Verschick. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Ichnzmo mir Gartasee. Wagen

zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Mn. von Gardone. Schönst gelegen. AUsMtV. Platz am See. Worz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten in. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. /L am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger

. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, M Zimmer, ganz neu eingerichtet Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Lv Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Frauz Kosak. Nwa M Gariasee. «ngsplatze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. alle» Zimmern a. d. kee.Tchöner Garten. Post-u. Telegraphenamt iHause. Borzüg.WienerKüche. Spezialität i. TirolerWeinen. Wein-Export. Bäder u.Dun!ettammeri. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/05_04_1904/BZZ_1904_04_05_6_object_376270.png
Page 6 of 8
Date: 05.04.1904
Physical description: 8
Nr. 76 ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dinstag, den 3. April 1904. ' W ? 5 Hstel-Anzeiger. Arco (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganze Jahr geöffnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 140 aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. W>N^i>snaK

Bozen (1370 w). Hotel „Mendelhof', v. Bozen in St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Angerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, LiX) Zimmer m. MO Betten. Hydrother. Anst., Kaltwasserkur,Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäderu.s.f. MSß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. D-seiiW« am «acdasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 1t) Min. vonGardone. Schönst gelegen. ^UsUnv. Platz

am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. I Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues7 deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda - Al. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr

. Licht, Telephon, K0 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Bescher: Franz Kosak. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile ^IMdvUlU. Piere. Aller Komimt. Onened Resta.ranl. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom ssaq. Hotel S. Marco aus der PiaM. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise

. Maria Schedlbauer-d'Agostin. >»«» Hotel undPension Riva. Ausgespr. ÄWÄ ÜÜI deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- MtgSplatze m. neuer Dependanee. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d See.SckönerGarten.Post-u.TelegraphenamtiHause.Boqüg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein^xport. Bäder n. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutsche» Ostiziers.Be:ein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstationm. Zollrevision. »TIvHI» Beliebteste Mittagsstation. — Hotel u. Pension

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/29_03_1904/BZZ_1904_03_29_6_object_376022.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1904
Physical description: 8
Nr. 71 „Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 29. März 1M4. Hstel°7lnzeigev. V«»» (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahrgeösfnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. I 40 aufw. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. iNN Hotel Royal Mayer

. Restan. UIII rant. Pension Prächtige Litge. Wägen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. LUsUNV. Platz ^ See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Beranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. /Lam Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause

. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Pici'c. Aller Koni kort. Onencs Resta rani Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Am/» NM Hotel uxd Pension Riva. Ausgespr. ulll keusches Hotel, nahe d. Bahnhof

u.Land- angsplatze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d kee.SchönerGarten.Post-u.Telegraphenamti.Hause.Vorziig.WienerKüche. kpezialltät i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkellammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witz mann. AlN/I Bahnhof-Restauration, Dampffchiffstation m. Zollrevision. »»IvU. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel U .Pension Bahnhof, L Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes

. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- »ttvil. schein Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. AtNt? Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Hans mit ele- gantem Caft-. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplape de,- Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postsahrten

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/18_04_1904/BZZ_1904_04_18_7_object_376750.png
Page 7 of 8
Date: 18.04.1904
Physical description: 8
Nr. 81 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den» 13. April 1904. 1 Hstel-Anzeiger. tSüdtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im vV Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet.Touristen,Reisenden A. Passanten bestens empfohlen. BorMgl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- -VvZ»II. Nler m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14Ö aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b- Bozen (1370

m.). „Touristenhaus' des Grand Hotel Penegal. In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. bei Bozen (1S70 w). Hotel „Mendelhos', v. Bozen in l'/z St, m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Koms. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, Art Zimmer m. ZVOBetten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage

, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Miß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VesenM« am Garöasce. ».L Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 1V Min. vonGardone. Schönst gelegen. ItlstlUV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^lillldvtnU. j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Kl) Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten. Billard, Hg Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. . Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise

. Aller Koiiiwit. Offene» .'lirsra raiu. Bekanntes WeinhauS. Pilsner und Münchner Bier vom Fah. Hotel undPension Riva. AuSaespr. ÄIVÜ ÜI» deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neu« Dtpendance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Eee.SchönerGatten.Post-u.Telegraphenamti.Hause.Bo>züg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u.Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. ^»»»/» Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstationm

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/30_03_1904/BZZ_1904_03_30_7_object_376068.png
Page 7 of 8
Date: 30.03.1904
Physical description: 8
Nr. 72 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 30. März 1904. Hstel-Anzeiger. lSüdtirol). Kieners Hotel .Austria' neben der Post, im AlVv Zentrumdes Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet.Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. »«/»,» Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim? mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heis el e r. Veseiiza

»« am Garöasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. LUsUliv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eina. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. °ui Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V?Ul>AIIUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige

Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise. Aller Komfort. Offenes Restaurant. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. ^17^ »»»»»/> Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. i,«» Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÜIH deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof ».Land

ungsplätze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzüg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagspation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dainpferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr

geöffnet. Stets frisches Bier o. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahichof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen Motorboot

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/27_05_1904/BZZ_1904_05_27_7_object_378238.png
Page 7 of 8
Date: 27.05.1904
Physical description: 8
Nr. 119 „Bozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt) Freitag, den 27. Mai 19W« HstelZlnzeiger (Südtirol). KienerS Hotel „Austria' neben der Post, im ZentrumdeZKurortes. Das ganzeJahrgeöffnet-Touristen. Reisenden A. Passanten bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise -n Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- mer m. hcrrl.Aussicht a.d.Rosengarten, v.Kr. 140aufm.Borz. Äüche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. H eis e l er. b. Bozen (137t

) m.). „Touristenbaus' des Grand Hotel qzenegal. In nächster Nähe derDrahtseilbahn- «Station Mendel gelegen, mit! lcht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott. Bes. bei Bozen (1S70m). Hotel „Mendel Hof', v. Bozen »NtilvVtj'UU in i»/2 Zt. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elet. Beleucht.. Zentralheiz., Lift, 2V0 Zimmer m. Ä00 Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage

, Gymnast.. (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VtsenM» am <Sar»asee. Wagen zu Ausslügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. AUsUUV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. aur Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues V/UlHUUUV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten. Billard. M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÄIVÜ ÜHI deutsches Hotel, nah

« d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d. See.SchönerSarten. Post-u.Telegraphenanni.Hause. Vorz°ig.Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. DunkeUammer i. Haus». Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration. Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel n. Pension Bahnhof. Ä Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten «ines Parkes

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/04_05_1904/BZZ_1904_05_04_9_object_377387.png
Page 9 of 10
Date: 04.05.1904
Physical description: 10
^r. 101 M.'^ „Bozner Zeitung' (Sudtiroler Dlgblatt) MRw'oU Siw?. MaklgoU.'-»! V«.. (Südtiroy. Kiener» Hotel »Aüstria'.nebe« der Post, im »»»»' ZentrumdesKurortrS.DaSgauzeJahrgeSffnet.Touristen,Reisende» ». Passante» bestens empfohlen, vorzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldene» Traube'. Günstig gelegen. Zim» mer m. herrl. Sussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 140 aus«. Boiz. Küche, echte Weine, stets frischt Bier.!Mäßige Preise. F. Heiseler. b.Bozen (1S7V m.). ^ouripenhaus

' des Grand Hotel Penegal. In nächster N^e der Drahtseilbahn- Station Mendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Lüche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. »Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. bei Bozen (1370 m). Hotel.Mendelhof-.v. Bozen in 1'/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht^, Zentralheiz., Lift, Svv Zimmer m. 300 Betten, Hydrother.Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast

., (Zandersaay Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise,Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ber- Pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Deseniaiio m Sariasee. Wagen zu Ausslügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen LtlstUlV. Platz an» See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnauo. Neues

V/NlAlINlIv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr.. i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Lichts Telephon, kö Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, SV Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer:FranzKosak. Hotel und Pension Riva. Ausaespr. üü! deutsches Hotel, nahe d. Bahnhos u. Land

ungsplätze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d. Lee. SchönerGarten. Post-u.TelegraphenamtiHause. Boizüg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein^Lxport. Bäder ».Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation in. Zollrevision. Beliebtere Mittagsstation. — Hotel U .Pension Bahuhos, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Slldzimmer. Ganzes Jahr

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/18_05_1904/BZZ_1904_05_18_7_object_377928.png
Page 7 of 8
Date: 18.05.1904
Physical description: 8
Nr. 112 „Bozner Zeitung* (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch den 13. Mai 1904. V«-» (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Lentrumdes Kurortes. Das ganze Jahr geSffnet.Touristen,Reisenden : u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Azz-N Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- m« in. hcrrl. Aussicht ä. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufw. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. aus' des Grand b. Bozen (1370

m.). „Touristen Hotel Penegal. In nächster Nähe der Drahtseilbahn- > Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. > Schöne, gemütliche Fremdenzimmer. , M.W. Sqrott, Bes. bei Bozen (1370 w)-> Hotel„Mendelhof', v. Bozen in 1>/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., gentralheiz., Lift, 2U0 Zimmer m. . 300Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage

, Gymnast., (Zandersaal) ' Mediz.-Bäderu.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristeichaus. Anert. vorzügl. Ver- : pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Dcsc»M» am Slirtche. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen.' JUsUIlv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener .Küche, deutsche Biere, elettr. Beleucht., jedes Zimmer seeseir. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. ^ Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues V/UtAlUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. ^,,,»5^»,»^ Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 8V Zeitungen, bekannt guter Kassee. Besitzer. Franz Kosak. Hotel nndPension Riva. Ailsgespr. deutsches Hotel

, nahe d. Bahnhof n. Land ungsplatze m. neuer Dependance. Prachw. Aussicht o. allen Zimmern a. d. Lee. Schöner Garten. Post- u. Telegraphenamt i.Hause. Vorzug. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder n. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berem. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Will. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten IAV0M

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/13_04_1904/BZZ_1904_04_13_7_object_2620025.png
Page 7 of 8
Date: 13.04.1904
Physical description: 8
W L O Ä .K ' --Ä> s D W ,M -W H -K. < I H ß I O O i!!? O M Ä M- Z „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 13. April 1904. ^ Zasano. Hstel-AHszeigsv. (Südtiroy. Kieners Hotel „Austritt' neben der Post, im ^iltv Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet. Touristen, Reisenden A._ Passanten bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- ,„er m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 1'40 aufm. Aorz. Küche, echte

Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise^ F. Heiseler. ^ bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', v. Bozen in IV2 St. m. interesst Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Veleücht'./Zentralheiz./Lift, 200 Zimmer m, 300Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) 'Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. VcseiiM« am «ardche. Wagen zu Ausflügen

. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. - am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues: v)ttlAutl!»V deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda' m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger

. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, Mnz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, S0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Psei'e. Aller Komfort. Offen?» Ncsta iraiil. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. Hotel uxd Pension Riva. Ausgefpr. üü! deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht

v. allen Zimmern a. d. Eee.SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamri.Hause.Vorzüg.Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u.Dunkelkammer i. Hause Vereinbarung mit dem deutschen Ofsiziers-Lereiu. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel n. Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten «ines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/16_04_1904/BZZ_1904_04_16_7_object_376690.png
Page 7 of 12
Date: 16.04.1904
Physical description: 12
Nr. 86 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 16. April 19V4. V«». (Südtiroy. Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganze Jahr geöffnet. Touristen, Reis enden A. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim» mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14Q auf». Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b- Bozen (1370 m.). ^ouristenhaus

' des Grand Hotel Penegal. In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. b« Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof'. v.Bozen in l'/s St. m. intereff. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 2VV Zimmer m. 300Betten. Hydrother.Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast

., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weineu. Bierev. Faß.Prosp. gratis. M. Spreter. Veseiizan» am Sartasee. : Wagen zu Ausslügen. ' Hotel Rosenhof. 10 Min. voirGardone. SchSnst gelegen.-' Itlstluv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere; elektr. Beleucht., jedes Zimmer seefeit. eig. Terrasse, ^r. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano

. Neues v?Ui.AN«»v deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek: Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant n. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer:FranzKosal. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Pzn'e. Aller Komfort

. Offenes Siesta «mm. Bekanntes Weinhans. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. Rwa «m «artasce. nngZplatze m. neuer Dependance. Prachw. Aussicht v. allen Zimmer» a. d. See. Schöner Garten. Pofi-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzüg. Wiener Küche. Spezialität i.TirolerWemm. Weir>Export. Bäder u. Vereinbarung mit dem deutschen OMiers-Verein. IF.Witzmann. - Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstationm.Zollrevision. Beliebteste Mittagspation. — Hotel u. Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/21_04_1904/BZZ_1904_04_21_7_object_376875.png
Page 7 of 8
Date: 21.04.1904
Physical description: 8
Nr.' 90 ..Bozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt) Hstel-Anzeiger. Donnerstag, Len 2k. Aprik 190^ V«»» (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. DasganzeJahrkeSffnet.Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- V VZl tt. mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aujw. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b- Bozen

(1370 m.). „Touristenhans' des Grand Hotel Penegal. In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Mendel. gelegen, mit. herrischer Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Äüche .bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offen« Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. ' M. W. Schrott. Bes. ^ Bozen (137V mZ. Hotel „Mendelhos'.v.Bozen 1'/» St. m. tnteress. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zenträlheiz., Lift, Lvv Zimmer m. 300 Betten, Hydrother.Anst

.. Kaltwasserkur, Massage, Gymnast.. (Zandersaal) Mediz.»Bäder u.s.f. Mäß. Pensionspreise, Tourisienhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prost?, gratis. M. SPreter. Dcstnzaw am Sariasee. Wagen zu Ausflügen. ^a5ana Hotel Rosenhof. Iv Min. von Gardone. Schönst gelegen. LUsUUV. Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus. Mener Küche,-deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Gatten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen

. /!»/,«/,,«/»»»/» am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V/ut^uU»v deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne ar. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfo«. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Combonr-Moosbrugger. H'tel. Restaurant n. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, «anz neu eingerichtet. Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, SV Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosa?. Hotel Stadt München. Zentrale Lage

. Zivile Piei'e. Aller Kounoit. Offenes Resta ranr. Bekanntes WeinhauS. Pilsner und Münchner Bier vom Fah. NM Hotel und Pension Riva, »usaespr. -«Iva UM warvtlscc. deutsches Hotel, naht d. Bahnhof u.Land- nngZplatze m. neuer Dependance. Prachw. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. Schöner Garten. Post-u.Tilegraphenamti.Hause.Voiz!ig.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Duntelkammer i.Hause Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/16_05_1904/BZZ_1904_05_16_7_object_377804.png
Page 7 of 8
Date: 16.05.1904
Physical description: 8
Nr. 110 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag. Sen IS. Mai 1904. ^ Hotel-Zlnzeiger. V«.. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im »tttv Zentrumdes Kurortes. DasganzeJahrgeöffnet.Touristen,Reifenden «.-Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen.. Zim-- mer m. hcrrl.Aussicht a.d.Rosengarten, v.Kr. 1'4l)aufm.Borz. Äüche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b. Bozen (1370

m.). „Touristenhaus' des Grand Hotel Penegal. In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhos'. v.Bozen lil Il/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, 2UV Zimmer m. AZ0 Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage

, Gymnast., (Zandersaal) 'Mediz-Bäoerü.s.f. Maß. Pensionspreife.Touristenhaus. Anerk.vorzügk. Ver pfleg. Verschied. Weine n. Biere v.' Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. Scsemaio am «S-rias-e. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. ZUsUNV. Platz am See. Boiz. mit mod. Komf. eing. Hans, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseir. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-PensionGargnano

. Neues deutsches Hotet m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im H anse. E lek.Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht. Telephon, öl) Zimmer^ -ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Znge, schöner Garten. Billard, M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Hotel und Pension Riva. Ausgespr. deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof n. Land

SS Jahren eingeführte kSnigl. daher. Hoflieferant C. D. Wunder- lichS zweimal prämiirte ZchnpM GdmAe am meisten Eingang verschafft, da ie die Zähne glänzend weiß macht, dem Verderben der Zähne vor beugt, jeden üblen Athem und Tabaksgeruch entfernt, sowie auch !>en Mund angenehm erfrischt. Eine Dose genügt für ein halbes Jahr. Zu 35 und 40 kr. bei Max Liebl, Stadtapotheke zur Madonna und G. Jlling. « . Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension

21