61 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/27_09_1911/SVB_1911_09_27_5_object_2555185.png
Page 5 of 8
Date: 27.09.1911
Physical description: 8
die Gläubiger der Uebernahme der Haf tung durch den Uebergeber nicht zustimmen. In der Frage der Berechtigun g derGast. Wirte zum Verkaufe von Ansichtskarten an ihre Gäste gab der Ausschuß das Gutachten dahin ab. daß Gastwirte verpflichtet sind, hiefür den Gewerbeschein zu lösen, falls der Verkauf der Karten in erheblichem Maße erfolge. Warnung vor Ankauf von Kuponsbüchel zum Zwecke des Ankaufes angeblich billiger Schuhe. Eine ungarische Firma versendet Kuponsbüchel zum Preise

von Kr. 4 50. Nach der Anweisung hat der Empfänger die darin enthaltenen drei Kupons a 1 Kr. 5l) Heller weiter zu verkaufen und die Namen der Käufer der Firma mitzuteilen; wenn diese drei Käuser sodann drei Kuponsbüchel a Kr. 4 50 kaufen, erhält der erste Käufer ein Paar feine Herren, oder Damenschuh?. Es erhält sonach die Firma sür jedes der Paar Schuhe Kr. 15'— Anscheinend ersteht der Käufer ein Paar Schuhe um Kr. 6'— aber erst dann, falls er das von ihm er- lrorbene Kuponsbüchel mit drei Kupons an den Mann bringt

gebracht, daß die Bankfirma T. V. Rev- nianek in Neuyork und Pittsburg zu Beginn dieses Jahres in Konkurs verfallen ist. Es ergeht an alle diejenigen, welche an diese Firma noch For derungen geltend zu machen haben, die Aufforde, rung, sich direkt an die k. u. k. Konsulate in Neuyork beziehungsweise in Pittsburg zu wenden, nachdem von denselben die bezüglichen Maßnahmen zur Wahrung der Interessen der Gläubiger bereits ge troffen sind. Personen, welche hiebe! interessiert sind, können beim

. Ingenieur Wettich von der Firma Bleichert, Leipzig, im Speisesaal des hiesigen Hotels „Schgraffer' einen Vortrag über Schwebe bahnen im allgemeinen und über die Schlernbahn im besonderen halten. Zahlreiche Lichtbilder werden verschiedene von der Firma Bleichert in über seeischen Ländern ausgeführte kühne Bahnanlagen, sowie sämtliche Bestandteile der projektierten Schlern bahn vorführen. Da die Vorbereitungen für den Bau der Schlernbahn schon verhältnismäßig weit gediehen sind, so dürfte dieser Vortrag

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_12_1902/BZZ_1902_12_30_3_object_359484.png
Page 3 of 8
Date: 30.12.1902
Physical description: 8
Dr. Hermann Kosler, Sparkasse- Sekretär. Herr Otto Mayr, Sparkasse-Offiziak. Sparkasse Bozen. Handlung Johann Paulin. Herr Anton Mutter mit Familie. Herr Karl Rieger, Vertreter der Firma Maggi. Frau Maria Ringler-Oettel mit Familie. Frau Witwe Nagler. Herr Franz Perger sen. mit Frau. Firma F. Tschurtschenthaler. Herr Karl v. Tschurtschenthaler mit Familie. Herr Fritz v. Tschurtschenthaler mit Frau. Familie Abraham Schwarz. Herr Karl Demetz mit Frau. Handlung I. B. Demetz. Herr Hermann Rottensteiner

Perathoner, Klostermüller, mit Familie, GrieS. 192 Herr Franz Oettel, Privat, Bozen. 193 Hotel Greif. 194 Hotel Bristol. 195 Herr Heinrich Schlechtleitner. 196 Firma Andrä Degischer. 197 Frau Anna W. Degischer mit Familie. 198 Herr Franz Nella, Prokurist, mit Fam. 199 Herr Christof Frank, k. k. Hoflieferant» mit Familie, Grie». 200 Erste Südtiroler Dampskonserven-Fabrit Alois Tschurtschenthaler. 201 Herr Alois Oberrauch, Uhrmacher, mit Frau. 202 Fräulein Josesa Kinig mit Nichte Maria v. Manfroni. 203

mir Familie. 237 Frau Johanna W. Schgraffer geb. Tschugguel 238 Frau Al. W. Hoefeld und Troyenstein, mit Familie, Gries bei Bozen. 239 Herr Hans Forcher-Mayr und Frau. 240 Stadtapotheker Jlling mit Familie. 241 Die Rezeptur der Pharmaztv Jlling. 242 Herr Johann Kosler mit Familie. 243 I. G. Kofler, Wachshandlung. 244 Familie Josef Dalle-Aste. 245 Familie Lorenz Duca. 246 Dalleaste und Duca. 247 Herr Hubert Zelger, städt. Tierarzt, mit Familie. 243 Kanzlei Dr. Paul Kosler. 249 Firma Kart Ueberbacher

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/24_01_1923/BZN_1923_01_24_4_object_2490882.png
Page 4 of 8
Date: 24.01.1923
Physical description: 8
bemerkt hatte, Mv- anlaste die ReLtung des Kindes, das sonst WlM sicher ertrunken wäre. Stempelung von Fakturen km Verkehre mit Sem MslanSe. Da vielfach Unklarheiten Wer die dkÄD- Züglichen Vorschriften bestehen, bringt die Hm»- dels- und Gewerbekammer Bozen nachstehMdes in Erinnerung: 1. Fakturen, die ins Ausland gerichtet DM. s) Wenn die ausländische Firma eine Ve»K- trewng oder Agenwr in Italien besitzt, so be steht die Verpflichtung, Fakturen auszuMlNU Die Stempelgedühr beträgt 30 Cent, pco

1W Lire und ist mit Doppelstempelmarken Hz ent richten, von denen die eine Hälfte aufdashlsc Zu verbleibende Fakwrenduplikat Fu kbebe» ist. Ist die Fakwra in ausländischer WahMM ausgestellt, so hat Zum Zwecke der StempeLbs- rechnung die Umrechnung in Lire nach de» Kursedes Tages der Fakturenausstellung M erfolgen. b) Wenn die ausländische Firma keine Beo tretung in Italien besitzt, oder der FockL«r«v- ernpfänger eine Privatperson ist, so beträgt dw Stempekgebühr bis 1000 Lire 10 Cent. -pch^'Ie 100

Lire, über 1000 Lire 20 Cent, pro je 1Ä Lire und ist mit einfachen Stempelmark-sn M entrichten. Bei solchen Verkäufen besteht ksÄe Verpflichtung, Fakturen auszustellen oder bw Fakturenduplikate aufzubewahren. 2. Fakturen, die aus dem Auslande Komwe«. sie Wenn die ausländische Firma «ine. Ver tretung oder Agentur in Italien besitzt so be steht die Verpflichtung, die Faktura aufzube wahren und sie mit 30 Cent, pro je 100 Lire und zwar mit einfachen Stempelmarken (da das Duplikat ja in Händen

des Ausländers böesby zu stempeln. Die Umrechnung in Lire amn Zwecke der Stempelbemessüng erfolgt nach oem Börsenkurse des Ausstellungstages. . die Wenn die ausländische Firma keine Ver tretung oder Agentur in Italien besitzt, ist die Faktura mit einfachen Stempelmarken. Spielsachen bekommen, diese gern zerbrechen oder gar vernichten.und geringe Spiellust zeigen. Gerade wie die Kinder mit ihrem Eigentum, umgehen, wie fle es hegen und Pflegen, wie sie spie len, die Art ihrer Freude oder Abneigung

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/31_12_1901/SVB_1901_12_31_4_object_2552428.png
Page 7 of 16
Date: 31.12.1901
Physical description: 16
der Vertheilungsentwurf beim Concurscommissär Dr. Reiter in Brixen oder beim Masseverwalter eingesehen und allenfällige Erinnerungen dagegen bis 25. d. ebendort ein gebracht werden. Firmalöschnng nnd-eintragung. Im Bozner Han delsregister wurde die Firma C. v. Gelmini, Weinhändler in Salurn, gelöscht und gleichzeitig im Register für Gesell- scyaftsfirmen eingetragen: C. und Ferd. v. Gelmini, Wein- und Brantweinhandlung, mit dem Sitze in Salurn. Cnratelverhiingung über Alois Prantl, Fliehersohn von Nals, dzt

. Taglöhner in Mission, wegen Verschwendung, Curator Josef Dorfer in Nals. Kei der Firma ,,Elektricitiit«Werk Aner' wurde an Stelle des ausgeschiedenen Verwaltungsrathsmitgliedes Josef v. Elzenbaum Dr. Anton Mitterer, Weinhändler in Tramin, gewählt. Versteigerungsverfahren. Realitäten der Frau Witwe Hell geb. Zuchristian in Maderneid-Eppan. Rechte und Ansprüche bis 20. Jänner beim Bez.-Ger. Kältern. Briefkasten der Redaction. An Mehrere. Der Artikel in Nr. 293 vom 20. Dec., betitelt: „An den Frisier-Jörgl

, Professer a. d. Handels schule, mit Familie. 45 Familie Hoefeld. 46 Alois Auer u. Comp. vormals I. Wohlgemuth, Buchhandlung, Buchdruckerei uud Zeitungs verlag. 47 Herr Josef Paulin, Prokurist, und Frau Anna geb. Gstader. 48—49 Handlung I. B. Demetz. 50—52 Herr Karl Demetz mit Familie. 53 Firma Josef Mumelter. 54 Herr und Frau Franz Mumelter. 55 Herr und Frau Victor Mumelter. 56 Frau Anna W. Mumelter. 57 Fräulein Elise Mumelter. 58 Herr Michael Nauer mit Familie. 59 Herr Josef Burgauner

. 74 Herr H. Pattis, Bahnhofrestaurateur in Wörgl, mit Familie. 75 Herr Professor Rudolf Horneck. 76 Herr Karl v. Tschurtschenthaler mit Familie. 77 Firma F. Tschurtschenthaler. 78 Herr Otto v. Mayrhauser. 79 Herr Dr. Karl v. Mayrhauser. 80 Frau Marie v. Mayrhauser geb. Sauter. 81 Herr Robert Harrer, k. k. Bezirksobercommissär. 82 Frau Marie Ringler-Oettel mit Familie. 83 Sparkasse Bozen. 84 Herr Dr. Adalbert v. Röggla, SparcasseVerwalter. 85 Moser's Buch- und Kunsthandlung. 86 Herr Franz Moser

5