5,949 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/20_09_1888/MEZ_1888_09_20_9_object_688683.png
Page 9 of 10
Date: 20.09.1888
Physical description: 10
. Austria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bar. — Kaffee Dorna«er. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, Lürgerftr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Suunnerer. Meudel. Hotel Mendelhos. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot

Nr. 119- Weraner Zeitung. Seite 9 zugckmuicac Mdt. Hotel Andreas Hofer: ^ S. Ballaguy, St. Ettenne; D. Mo- randi, Mailand; Otto v. David, Wien; C. v. Mathis, Innsbruck. VMa Bellevae A. Hare, England; Anno Sowers- Potts, Südamerika. VMa Edelweift Susanne v. Merey m. T., Ungarn. Hotel Erzherzog Johasu ^ c»»s. Cola m. Fam., Bormu»; An- ^ders. Basel; B.Back.Göding; G. R. Rio, Pittsbnrgh; P. Gold- schmiedt, Basel; T. Rezisch, Gö ding; M. Robinsohn, Pittsbnrgh; C. von Lugs, Wien; H. Lnreu, Wien

. Peufio» Emht« Fürstin Gagarin mit Prinzessin Tochter u. Gefolgt, Petersburg; H. Wohlrab, Wien. Villa Felseneit S. Zimmer u. E. Bauer, Zwickau. Hotel Forsterbrä» Bowen, Insel Wight. Villa Fort»»« E. Geichenseld, Petersburg. Villa Freieafeld H. v. Kißling, Linz. Villa Glückauf Jos. Rogalski, Warschau. Hotel Graf b. Meraa F. Kriegl u. Frl. Kriegl, Amster dam; M. Ascher, Berlin; H. Kriegl, Straßburg; I. Hanau, Friedberg. Hotel Habsburger Hof St. Bloch, Wien. -- - Hotel Haßfarther I. Naudin, Uokohama

. - Leichterhof ' S. I. Wood m. Frau, England. ' Letter: Alex. Guldner, Grafing. - Villa Mo» Repo» Lina Huber, Wien; Const. Jelinka m, Kindern, Litauen; M. Reutt, .Litauen. Villa Maser, I. Pfeifer, Wien. Peafioa Neuhaus Jsak Lichtenbanm m. Fam., Wav schau. . - . i » > ^ Oberhammer ^ H. Hahn, Dresden. . i, VMa EchZaa» > Baronin Th. Gor m. Sohn, Cur- land. ' VMa Stawer ' Bianeo v.Kowach m.S-, Rigyizca; Dr. v. Lollok, Rigyizca. ^ Villa Thaldsia i - N. H.'Klostermann, Bielefeld. . Hotel Tirolerhof Kutt, Barmen

; Jgnaz.Wercheimer, Nürnberg; A. Raupp, München; Rink m. Fr., Lyon^ Villa Traubeahei« Joh. Schmidt, Edler von Atschlot- Heim m. Frau, Wien. ^ ^ - Hotel Wälder Los. Oppenheimer, Frankfurt; Osc. Oppenheimer, Frankfurt; C. Kor sack, Mecklenburg, I. M. Doods, Cambridge; M. Morison, Edin- burg; Dißmann, Edinburg; R Weltlich, München. ' ^ Villa d. Weinhart H. A. Daniel m. Fam., Mauor. 4. Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust, Walzer v. Strauß. 5. Trot de Cavallerie v. Rubinstein Hymne „Die Allmacht Gottes' von Frz

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/28_07_1925/BZN_1925_07_28_4_object_2508843.png
Page 4 of 8
Date: 28.07.1925
Physical description: 8
? .Stadtmagistrate Bozen wurden folgende Ver-z Inste angemeldet (Zimmer Nr. 4): 1 Pelz Astra chan, schwarz, 1 gold. Armband mit Anhängsel, 1 silb. Ohrring, 1 kleiner weißer Pelz, 1 fllberne «Brosche, 1 goldener Ohrving mit Perle und Brillan- ? ten, 1 silb. Armbanduhr, 1 schwarzer Seidenshawl, 1 Brieftasche mit Dokumenten, Lire 50.— und: Photographien, 1 Betrag von Lire 150.— in zwei' Noten, 1 grauer Halbschuh, 1 silb. Haarkamm,' 1 Geldbetrag von Lire Tausendsiebenhundert, 1; Grieftasche mit zirka 75 Lire

, Schlüssel, Doku- - mente etz., 1 grauer Schirm, 1 grüne Wagen- ! plache, 1 Photo-Apparat Marke Ernemann Detek-' äiv, 4^X6 Zentimeter, 1 schwarzledernes Notiz-, buch mit Reisepaß „Feldkeller Fritz' und mit zirka. Lire Z80.—, 1 Hornbrille, 1 gold. Panzerketten-^ Armband, 1 kaffeebrauner Regenmantel, 1 Brille,' 1 gold. Kettchen mit Marien-Medaille, 1 goldenes^ Damenring mit Türkis, 1 Geldtäschchen mit zirka > Lire 40.—, 1 ovale grüne Brosche mit Goldfassung, ^ 1 schwarzledernes Handtäschchen mit Lire 2.40

40.— und anderen verschiedenen Ge genständen, 1 braune Brieftasche mit Lire 1325.—,s 1 gold Brosche, 1 schw. Geldtäschchen mit Lire 7.—, 1 schw. Seidenschirm mit Hellem Griff, 1 silb. Brosch mit blauem Stein, 400 Lire in Noten 3 zu; Lire 50.—, 5 oder 6 zu Lire 10.—. 1 Feldstecher „Görz', 1 antike Brosche mit großem Smaragd,- 1 Kuvert mit einer Hundert-Dollarnote, 1 grauer? ^ Damenhut, 1 Handtäschchen mit Schlüssel, Geld- ' börse etz., 1 Damenhandtäschchen aus lichtbraunem ^ Wildleder mit gleichfarbigem Einfassungsbügel

aus iSchilpatt enthaltend: gold:. Zigarettendose, Schil- .patt-Zigarettenspitze, Füllfeder, Taschentuch, 1 gol- ^ dene Uhr mit den Buchstaben A. C. aus der Rück-j seite, 1 Handtasche aus dunkelblauer Seide mit ^ zirka 500 Mark und viel Schmuck, 1 Brieftasche mit ^ zirka Lire 125.— und Rittnerbahn-Legitimationen etz., 1 großer grauer Autoschleier. . ; Die Valfugaaa-Haht» unö die ^ Stäöte Trient unö Venedig. Am Samstag vormittags fand im Trientner Rathaus zwischen den Vertretern der Städte? Trient und Venedig

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_09_1929/DOL_1929_09_18_7_object_1155384.png
Page 7 of 8
Date: 18.09.1929
Physical description: 8
-5 2 Einspanner-Federwagen zu verkaufen. Schrö der. Meinhardstraße 40. 2374M-5 1 Feldschmiede, 1 Amboß billig zu verkaufen. Adresse Verw. 2416M-5 NealilätenuGeldveekehr Villen, Schlösser, Hotel, Penstonen, Bauern güter, Rentenhäuser, Gastwirtschaften, Grund stücke durch Agenzia Merano, Sandplatz 1. M 7 Funde und Berkufte Hund verlaufen, grauer Spitz, hört auf den Namen „Pundi'; gegen entsprechenden Finder lohn anzumelden bet Romed v. Scarpatetti. Glorenza (Glurns). 2461M-8 Unterricht The Berlitz School

Realitäten u-Gelöverkehr Geschäftsmann sucht Haus mit Laden und 100 bis 120 Quadratmeter Magazinsräumsn aus frequentem Posten zu kaufen oder langfristig zu pachten. Zuschriften unter „2138' an die Ver waltung. 10751B-7 40- bis 80.000 Lire auf erste Hypothek (Ge schäftshaus) zu leihen gesucht. Event, auch kurz fristig. 10707-7 Bauernhof in Merano oder Umgebung von Merancr Bauern zu kaufen gesucht. Detaillierte Offerte mit Preisngabe unter „Merano 419 P' an die Derw. des Bl. 681-7 Hotel. Mehrere

-3 Köchin für alles, mit Nähkenntnissen bevorzugt, zu 2 Personen gesucht. 2452M-3 Braver, intelligenter Junge für Elektroinstalla- tionsgeschäft sofort gesucht. Adr. Verw. 7687M-3 Kräftiger Laufbursche wird sofort gesucht. Adr. in der Verw. 7684M-3 Zuverlässige Köchin, die auch Hausarbeit ver richtet. gesucht. Villa Regina, Nähe Turnerhof. Ouarazze, (Grätsch). 2431M-3 Stellengesuche Braver, tüchtiger Bursche, sucht Posten als Hausdiener. Schankbursche oder für Keller arbeiten in Hotel

M 4 Einfaches, nettes Mädchen sucht Stelle als Stubenmädchen, Hotel oder Pension. Adresse in Verwaltung. 2434M-4 Tüchtige Schneiderin, auch für Kostüme und Mäntel, empfiehlt sich auf Stören. Villa Maja burg, 2. St., Maia alta (Obermais). 2465M-4 Bürgerliche Köchin, Hausmädchen, Stubenmäd chen suchen Stelle. Adr. Verw. 2456M-4 Tüchtiges Stubenmädchen sucht Pasten in Hotel, Pension oder Sanatorium. Adr. Verw. 2460M-4 Tüchtiger, fleißiger Fleischhauer und Selcher mit ^ahrcszeugnis sucht Stelle. Adr. Derw

of Lanauages. I. Sprachlehr- institiit, llebersetzungs-und Schreibbüro. Merano. Eorso Goethe 39, Tel 549 (vis-a-vis Hotel Auf finger). 7654M-9 Bei der Untermaiser BUrgerkapelle werden wieder 5Nustkantcnschüler ausgenommen. An meldungen können bei Hermann Eurschler, Spenglermeister, Maia bassa (Untermais), er folgen bis 30. September d. I. 2441M-9 The Berlitz School os Languages. Italienisch, englisch, französisch oder spanisch lernen Sie in 60 Lektionen sprechen und verstehen. Unsere Kon versations-Methode

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/27_02_1936/VBS_1936_02_27_5_object_3135218.png
Page 5 of 6
Date: 27.02.1936
Physical description: 6
Leidenden unserer Gegend solche Linderung verschafft hat. Wir mackien darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden'ist: Merano: 26. Februar Hotel .,Central'. Bolzano: 29. Februar Hotel „Mondschein'. Bipiteno: 1. März Gasthaus „Neue Post'. Brünieo; 2. März Gasthaus „Post'. Bressanone: 3. März Gasthaus „Jarolim'. Malles: 4. März Gasthaus „Grauer Bär'. Decreto Min. 81 6. 1028, Nr. 1334, visto R. Pre- fettura Alessandria 1. 2. 1830/vhl. PhBnlxLa Fenlce VerzloUerungen Bolzano

hat aestern den Hauptmann Silvestri Lt. Fida. Serncnte Nerennt und die Alvini Scilligo und Sertorclli emt-f-ngen, die siegreiche Skivatrouille von Garwisch-Parten- kirchen und drückte ihnen seine, allerhöchst'. Aner'-n- nung fnv den Sieck der Patrouille bei der Winter-Olvmviade äns. s DingHrong. Die fiir Sonntag, den 1. Marz, fest gesetzte Austragung der Regionalmeisterschast 1006 mußte leider verschoben worden und wird voran?- stchtk'ch, am 15. März im Hotel Trafoser in GrieS stattfinden. Kirchliche

, K. Vlktorümannelstr. S|L rernrnf 14 - 21 . LriEinfüufeii beachte» Ge ssnierenteai JOH. EBNER - MERANO S p e * I a I- O e s c h* f t fOr gediegene kdchenelnrlchttingen Per Kassa 20 Prozent wegen totaler Geschaffte - Auflösung i auf alle Küchenartikel, Email-, Silit-, Chromsiltt-, Aluminium-, ■ verzinnte Geschirre, Formen, Tablets-, Küchenmaschinen, Gartentlsohe, Pfannen-Ware, Vorhang. Garn usw. und Rasen mäher, Werkzeuge, schwere Hotel-Qualität ä la Schwaben- land. — Händler bei partienweiser Abnahme Spezial

le Marken. Rund- iff, vor- und rück wärts nähend, mit Transportär- Versen kung. von Lire 500.—•’ aufm. Zimmerl (obere ? romenade, Hotel Ritz, el. 1622). 3511M-11 Underwood-Schreib« ! maschinen-Bertretung: für Büro und Reife/ sowie Okkastonsmascht. nen. Spezialwerkstätto' für sämtliche Büro- Maschinen. Ersatzteile.^ Farbbänder lagernde Zimmerl ködere Pro menade, Hotel Ritz),j Tel. 18h. 3513M-1l'l

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_04_1920/BZN_1920_04_17_2_object_2467119.png
Page 2 of 3
Date: 17.04.1920
Physical description: 3
. von den Carabinieri beschlagnahmt und dem Gemeindevor steher von Burgstall übergeben. Diebstahl. Am 9. ds. wurde dem Ioh. Tomasetti in Ksstelruth ein Schwein im Werte von 300 Lire von unbekannten Tätern entwendet. Bunter Abend im Hotel „Germania'. Samstag abends findet im Hotel „Hermania' ein Kabarett- abedn statt. Konzert Roha-Warmersberger. Das noch vom Vorjahre in bester Erinnerung stehende Sängerpaar Herr und Frau Roha werden am Dienstag, den 20. Ss. hier ein Konzert geben, wobei Frau Roha- Warmersberger

, Walther- 1110 Nr. 87 ' ' SZ »4» »»» LtÄvAxes l^Fer ?«» M»«M» kompl. vrsut-1 »rdea asck veicde» dR»U. zztsttungen. Versteigen msMkt. Mit Bewilligung d ruth vom 30. März IM» Ansuchen des Eigentümers das e Bezirksgerichtes Kastel- 1151 /20 gelangt über ois Tschuttschenthaler Hotel Sm serspitze L 5 Stadttheater. Samstag und Sonntag gelangt Hellbergers beliebte Operette „Der Opernball', in szeniert von Herrn Direktor Bowaez, zur Ausfüh rung. Die musikalische Leitung hatHerrKapellmei fter Thomm

und da Bezirksgerichte Kastelruth, Notar eingesehen werden. Das Hotel Santnersp! 59 Räumlichkeiten, darunte pletten Betten. Das Betriebsinventar Teile in sehr gutem Zustav' Äozen, am 1. As' . Der Nstitt 3 371 Ars Versteigerung. 000—Lire, yerten Gläubigern blei- icksicht auf das Meist- igungen, sowie der Inventar können beim vie bei dem gefertigt n besteht aus zusammen 6 Zimmer mit 46 kom- findet sich zum größten MS. Gerichtsk««»liffiir: P 0 ley. : MM, Im Im Erstkl. EtsblisselInt moderner Wsfferversorgun! ons

u. Halbschuhe 'sehr preiswert zu verkau fen. 321z ^^^legenheitskauf: Nuß-Salongarnitur, roter Plüschbezug mit Tischdecke u. Teppich (neu) bei Otto Wachtler. Dr. Str eitergasse 12. 3 3222 Pslanzen von schön blühenden Flox, Delphinum, grüne und panaschierte Funekien. Feuerlilien usw. billigst abzugeben. I. Unterrainer, Eisensteckenstr. 410. Gries. 322« Doppelschlafzimmer einfach. Wafchyhrn. Wasch trog, Bügelbrett u. Korbflasche (20 Liter) wegen Ab- reife zu-verka ufen. Rußbacher. Villa Ober. Gries. 1 grauer

Nachrichten. 3213 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen- den an Hotel „Stieg!', Zimmer III. 3 3215 VesedättUvkvs. Beschästiauna Gell Offerte unter B Taler nnkt- Grubhofers Wäscherei, St. Johann 160, Tele- lage?nd Bozens ' ' 3A ^on 144,Mernimmt^Wäsche zum Waschen und Bü ' oozen. - 6^51 geln. Spe .5ali.tiit: Stärkwäsche. 5328 C verdauten. Feine Gummiwaren, Schläuche, Spritzen, Fin gerlinge, Eisbeutel, Irrigatoren, Wärmeslaschen u. allerlei anderes finden Sie einzig gut bei Ludwig Tachezy. Bozen, Lauben

5
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_01_1944/BZLZ_1944_01_03_4_object_2101873.png
Page 4 of 4
Date: 03.01.1944
Physical description: 4
und Bekannten, welche unseren Innigst- geliebten Toten, Herrn Johann Thöni zur letzten Ruhe begleiteten und Ihn durch Kranzspenden ehrten, sagen wir aufrichtigen Dank. . Maria Thöni, geb. Tischler als Gattin Mals, am 28. Dezember 1943. karoline und Marianne als Töchter. Dolmetscher oder Dolmetscherin und deutsch sprechende Arbeiter seder Berufsart als Dolmetscher für Baustelle gesucht. Meldung erbeten am 5. und 6. '1. 44 bei Herrn Si mon, Bozen, Hotel Greif, Waltherplatz. 1791-3 Väckergehllse

und mehrere Magazine, auch zur Verlage rung von Gegenständen geeignet, sowie Garagen zu vermieten. Anfragen: Palast» hotel. Gossensaß. -1 ^Zimmer, Küche, Bad. Via Giovane Jtalia. zu vermieten. 4 Zimmer. Küche. Bad, Sil- oergasse zu vermieten. 1 Zimmer, unmö bliert, Silbergasse, zu vermieten. 3 Kanzlei räume. Via S. DIgllio. zu vermieten. Zu schriften unter Nr. 8466-66 ßn das Bozner Tagblatt. 8466-66 1 Wohnung, leer, mit Obst- und Gemüsegarten, Anfang Vintschgau, vermietbar. Zuschriften an Zorzet

, zu verkaufen Te l. 11- 81. Kl appe 09. 707»5 Klavier, (Stutzflügel), gut erhalten, mit 'No ten, preiswert zu verkaufen. Telefon 1200 706-5 Pelzmantel, grauer russischer Slinks, verkauf, sich. Zu besichtigen gefälligkeitshalber bei Josef Diampietro. Gries, Guntfchnaftr. 15. 714-5 Herrenfahrrad zu verkaufen. Zufchristen un ter Nr. 1261 an das Bozner Tagblatt, Ge schäftsstelle Brixen. 1261*5 Offene Stellen Obstausfucherlnnen sofort gesucht. Firma F. Toraaler, Bozen-Gries, Cefare Battististr. 7 1776

zu vermieten. Zuschriften unter A 1451 10 an Bozner Tagblatt. Geschäfts stelle Meran. A 1451 10-2»! Wohnung, klein, modern, fofort von Familie gesucht. Näheres Frau Loldlller. Hotel At lantik 7. 2000-M 2 d-Zimmerwohnung, unmöbliert, in Obermals, Lazäg, von Bozner Familie zu mieten ge sucht. Zuschriften unter 1407-42 M an Boz ner Tagblatt» Geschäftsstelle Meran. 1997-M 2 Hausmeisterposten mit schöner Wohnung, von ruhiger Parte! gesucht. (Obermais—Unterm Berg) Labenpacher, Laubengasse 232 (Guf- ler). 2Ü4S

. Be leuchtungskörper, Nachttischlampen, Weck apparat mit Gläser, Hotel-SIIberplatten u. Kannen. Porzellangeschlrr. Flaschen, Krü ge, Basen, Waschgeschlrr und Bersckledenes. 1981-M 3 Taprzierergefchäsl, alt rinaesührt. mit dazu gehöriger, Einrichtung.- kn bester Lage, zu verkaufen. Zufchristen unter 1423-50 M an Bozner Tagblatt, 'Geschäftsstelle Meran. 2013-M 5 Salonelorlchluag. luxuriös, modern, fast neu, ' RMolz. blaue Wollpolsteruna. großer Kasten mit Spiegel, Bar (Anrichte), gro ßer Teppich um Are 30-000

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/15_07_1906/MEZ_1906_07_15_9_object_655739.png
Page 9 of 18
Date: 15.07.1906
Physical description: 18
Nr. 84 Mraner Zettung Seite 9 Gasthauser in den sprachlichen Grenzgebieten Sndtirols, welche den deutschen Reisenden zu empfehlen sind. Bon Dr. W. Roh med er, München. (Schluß.) II. Oberes Suganertal unH Seiten gebiete: Perse n: „Hotel Pergine' (am Bahnhof). — Für bescheidene Ansprüche: ^.1 xonte Äliiro^tello (gegenüber der Llpotheke; hier verkehren mit Vor liebe die Deutschserseutaler). Deutschfeindlich: „Hotel Voltolini' (wo auch die Post, im Markte; der Besitzer Voltolini ist ein fanatischer

Deutschen hasser und Fernd Oesterreichs). Galnet sch (CaldonazZo): „Irattoria. alla ViU^' (Besitzer: Lorenz Bort). Deutschfeindlich: ,,^1derFo alle üue Lxacle'. Le v e (Levico): Gasthof und Pension „Schwei- Zerhos', Besitzer: Pfefferkorn; deutsche Bedienung, deutsche Küche, d entsche Zeitungen; von deutschen Beamten am Orte viel besucht; liegt in der Via Äloiwstero nächst dem Hotel „Germania' und der Oontra-cla reZiu. — Das >,Neue Kurhaus' hat vorherrschend deutschen Charakter. Tie großen Gasthöfe

sind international. Lafraun (Lavarone): Das ehemalige deutsche „Zeutralhotel' ist seit 1902 als „Hotel Lavarone' in den Besitz der deutschfeindlichen „Looieta xer la. vustro^ione <11 AlkerZb! nel ?rentiiio' übergegangen; der Direktor Ernst Lautenschlager verwahrte sich öffentlich dagegen, daß das Haus noch unter deutscher Leitung stehe, es sei „im Gegenteil unter Schweizer Direktion'. Doch werden umfängliche deutsche Geschäfts-An zeigeil zur Herbeilockung deutscher Gäste ausge geben. — Deutschfreundlich dagegen

ist der Be sitzer von „Hotel clu (spricht deutsch, besser noch sein Sohn). St. Sebastiau: Das Wirtshaus in Ober- qarten; im Dorfe selbst: Gasthaus „zu den drei Schwertern' (der Besitzer spricht auch! das Schrift deutsche, die Frau nur die einheimische zimbrische Mundart und italienisch). Vielgereut (Folgaria): Gasthof „Fol garia'. Aichberg (Montrnf, Montrovere): das an der Straße nach Lusern mitten im Wald gelegene Wirtshaus gehört d?r Gemeinde Galnetsch; der Pächter spricht deutsch. Lusern: Gasthaus „Zun

vorherrschend deutschen, nun verwischten Hochtal Paneid (Pine) liegt in Serraja am Ausfluß des Sill aus dem See von Serraja das Gasthaus' „Zum Pfau („^.1 ^voue'); die freundliche Wirtin Fiorentina Annesi (Annes, d. i. Hannes) lebte Mehrere Jahre in München und spricht gut deutsch. III. Im Sarkatal und am Gartsee ^ (Gardasee): Arco: „Kurhaus Arco' — „Hotel Kaiser krone' — „Hotel Nelböck' — „Hotel Olivio' — „Hotel Straßer' — „Hotel und Pension Bellevue'. Teutschfeindlich ist der Besitzer.der Pension

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_09_1920/MEZ_1920_09_11_4_object_744856.png
Page 4 of 8
Date: 11.09.1920
Physical description: 8
, oder da er be stellt war, abgelehnt hatte. Auf die Tätlichkeit Parellas dem Wachmann gegenüber, packte ihn dieser und befahl ihm, auf das Wachzimnier zu folgen. Beim Hotel Europe geseilte sich der italienische Hauptmann Alfr. Puratta zum Wachmann und frug diesen, der ein wenig italienisch verstand, was los fei. Auf dessen Schilderung hin, erwiderte der Hauptmann „va bene' und ging mit. Als di» Gruppe, gefolgt von Neugierigen, gegen die Laubengasse hin kam, standen am Rennweg vier Soldaten, die Puratta

mit Ge mahlin, Mailand; Besitzerin Alda Norsa u. Kind, Mantua; Besitzerin Clara u. Luigia Finzi m. Kind, Mantua; Advokat de Fraiia-Frangipane, Neapel; Ingen. Benedetto Seri mit Gemahlin und Tochter, Mailand; Industrieller Conun. L. Simondetti mit Familie u. Chauffeur, Turin; Besitzer Conte Giorgio Ninni m. Gemahlin und Bedienung, Venedig; Bes. Witwe Clerici mit Tochter, Genua; Ingen. Italo Galmozzi, Cremona; Direktor Francis Luhe u. Gemahlin, Bechenham. Hotel Frau Emma: Fabriksdirektor Salomon Szerszewski

mit Gemahlin, Warschau; Frau Frieda Pundt, Berlin; Vittorio Salvini und Gemahlin, Verona; Emilio Ruggeri mit Familie und Bedienung, Venedig: Ingenieur Carlo Lorusso m. Gemahlin, Triest: Priv. Octaoie Chaudoir, Mar- guerite Chaudoir und Begleitung. Wien; Giulio Magoni m. Familie, Mailand. Hotel Maiserh of: Kunstmalers-Witwe Emilie Lüben, Mün chen; Witwe Maria Unlerfteiner mit Sohn, Rovereto; Priv. Marie Brizzol. Venedig; Priv. Ida und Theresia Stuhrli, Benedig; Industrieller Antenore Beltrame und Familie

, Genua. Pension Gilmhof: Priv. Martha Humm-Hartmann und Nichte Margrit Hartmann, Modena. Hotel Kronprinz: Künstlerin Irmgard Kullrich, Berlln; Priv. Frl. Emma Eggers, Berlin; Dr. med. Armin Sttobl, Berlin. Hotel Bavaria: Priv. Miß Adellne Mills, Miß Iosephine Polhemus, San Franziska. Gasthof Stern: Ingenieur Emils Engels und Gemahlln, Wien; Techn. Revident Franz Bittmann, Wien; Steuerver walter Matthias Abart, Glurns. Pension O t t o b u r g: Priv. Frau Terese Coulon mit Gesell schafterin, Wien

; Lloyd-Direktor Friedrich Brosch mit Frau u. Tochter, Wien; Priv. Frau Vmcenzina Civate, Mailand. Pa last Hotel: Major Umberto Campi, Triest; Exzellenz Baron L. Andrian, Altaussee. Pension Regina: Priv. Frau Francis L. Palli und Frau D. M. Meffinesi mit Kindern, Athen; Priv. Isabell Fortcy u. Augusta Corry, London; Rentier Karl Heimann, Berlin; Besitzer Fortunata Visocchi, Rom; Dr. d. Wissensch. Alceo Garibaldi, Rom; Geheimratsgattin Frau Elfe Kruse, Leipzig; Ott. Konsul Mehmed D. Merouche m. Gem

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_04_1923/MEZ_1923_04_27_3_object_676594.png
Page 3 of 4
Date: 27.04.1923
Physical description: 4
): Generaldirektor Dr. Josef Berliner- . ..i'lnu mit Gemahlin und Tochter aus Warschau ^H'Äavaria-Hotel): Husarenoberstleutnant Pieter ^nrn. L. Blom mit Begleitung aus Amers- nrt (Grand-Hotel u. Meranerhof): Prinz vahreddin Burhaneddin mit Diener aus Wien lGrnnd-Hotel u, Meranerhof): Eisenbahn- uspvktor Tav. Saturno Casfagrande mit Ge- >>a>ilin aus Turin (Hotel Frau Emma): Sek- uonsrat Karl Catharin mit Gemahlin aus Mrn (Pension Alhambrn): Bürgermeister Ba ron Carl O. Th. Crcutz mit Gemahlin aus Zennokom

(Continental-.Hotel): Primararzt Dr. israntifek Dostal mit Gemahlin aus Byseke Frau Emma): Frau Dr. Frieda Fantl. Undercirztin aus Wien (Pension Schweizer- ^us): Professor.Georg Goebel aus Wien (Grand-Hotel u. Meranerhof): Rittergutsbesitzer Werner Haselbach mit Geinahlln aus Postclwitz lContmental-Hotel): Achmed Higazi Bey mit Emilie und Bedienung (Grand-Hotel u. Me ranerhof): Kunfthistorikerin Dr. Else Ho mann --uz Wien (Kuranstalt Dr. Balog): Regierungs- «?., ^ Dernahlln aus Innsbruck lAintlechrasze

4): Generalkonsul Nasmus Ins- werfen mit Familie und Chauffeur aus Kopen hagen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Ritter- mitsbesitzer Ewald v. Kleist mit Gemahlin aus «chmerzln (Pension Schloß Labers): Hütten- mrektor Emil Korosi aus Brüx (Hvtel Krön- i'nnz).- Generaldirektor Dlederik Krletl aus «remen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Hofpl- l'linspektor Karl La Croix Anderen mit Ge- mahl!» und Pfleg-rin aus Kopenhagen (Pen- ! Schluß Labers): Postdirektor A. Linde mit Gemahlin aus Kopenhagen (Hotel Tirolerhof

): >?r, Arnold Lorant aus Karlsbad (Savoy- votel): Konsul Sven Lundgutst mit Gemahlin ^seknskms- lakemt! del pötLLi^srZL?» pfsrrpistz: aus Malmö (Contincntal'5)otcl): Konsul Walter Nordsoß mit Gemahlin aus Abu (Park-Hotel: Oberst L. M. S. Page aus Verona (Park- Hotel): Landes-Rechnungsdircktor Han? Pf'.!' fterwimmer aus Linz (Pension Ctubai): Ilnio.» Pros. Dr. med. Felix Plaut mit Gemahlin aus München (Hotel Frau Emma): Sektionsches Dr. Karl Pollak aus Wien (Pension Neuhaus): Marineoffizier I. I. Poortman

mit Gemahlin aus dem Haag (Pension Deutsches Haus): Ma jor Sir Herbert Raitt aus Folkestone (Pension Regina): Pianist Moritz Rosenthal mit Ge mahlin aus Mailand (Grand-Hotel u. Meraner hof): Emerich Graf Thun-Hohenstein mit Ge mahlin Else Wohlgemuth aus Wien (Continen- tal-Hotel); Dr. Karl Graf Trauttmansdorff aus Wien (Hotel Minerva): Oberstleutnant Otto Weinrichter aus Wien (Hotel Tirolerhof): Harald Neovius, Gutsbesitzer mit Gemahlin aus Helsingfors (Palast-Hotel). itonzerte der Kurkapelle. Sanistaq

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/10_05_1928/VBS_1928_05_10_10_object_3124619.png
Page 10 of 12
Date: 10.05.1928
Physical description: 12
gewährleisteten Ergebnisse vorzufüihren. wird der Orthopäde A. Zecchi an folgenden Orten, Zeiten und Gasthösen zu sprechen lein: Mezzocorona: Mittwoch, 6. Jumi, Gasthof DonM (Bahnhof). Mezzolombardo: Mittwoch, 6. Juni, Gast- Hof „Goldenes Kreuz'. Merano: Donn-erstag, 7., und Freibag, den 8. Juni, Hotel Centrale. Malles: Samstag» 9. Juni. Gasthof „Grauer Bär'. SUandro: Sonntag, 10. Juni. Gasthof „Gol- den« Rose'. Chlusa (Klausen): Montag, 11. Juni, Gast- Hof „Krone' (Bahnhof). Ortisei: Montag, 11. Juni

, Gasthof „Adler', viplteno (Sterzing): Dienstag, 12. Juni, Gafthof „Neue Post'. Btunico: Dienstag, 12. Juni, Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mttwoch, 18. Juni, Gafthof „Schwarzer Adler'. Dresfanone: Donnerstag, 14., und Freitag, 15. Juni: Hotel Jaoolim (Bahnhof). Sarentino (Sarntheln): Freitag, 15. Juni, Gafthof „Post'. Bolzano: Samstag, 16., und Sonntag, 17. Juni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag, 18. Juni, Gasbhof „Elefant'. Trento: Montag, 18. Juni. Gafthof „Cen trate e Commercio'. Rovereko: Dienstag

, den 19. Juni, Hotel „Venezia'. Riva: Dienstag, 19. Juni, Hotel „Centrale'. Pergine: Mttwoch, 20. Juni, Hotel „Bol- tetima'. Borgo valsugana: Mttwoch, 20. Juni, Hatel „Dalsugana'. N. B. Der Vertreter des orthopädischen Institutes, der auch deutsch spricht, wird von Prof. Cav. Uff. Raimondo Cesaro med. chir. bei der Ordination begleitet sein. ff 4i Kl« Anzeigen von Merano Stellengesuche 20 Cent. — Realitäten 40 Cent — sonstige Anzeigen 30 Cent. — Mindest- berechnuag 10 Worte. — Steuer eigeas. kleine Anzeige

» Mädchen über Sommer zu Kin dern oder Hausarbeiten Platz gesucht. Porth, Lama, Gardscherd. 8186 M 4 Für ITfähttge» Burschen wird Stelle in Hotel oder Pension als Laufbursche oder Hausbuvsche gesucht. Adr. Verw. 8201Ä 4 Realitäten und Gelüverkehr. Reatilälen- und Versicherun-sbüro L. Ja ckl Merano. Kornplatz. Tel. 282. 8629 M Realitäten- u. Versicherung».Büro L. Iackl, Merano, Kornplatz, Tel. 282. 5629M7 Der Stuberhof in Vmvigl für zirka 10 Stück Großtsh. verkäuflich. 8192 M 7 kleines Landhäual

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/30_08_1928/VBS_1928_08_30_9_object_3125007.png
Page 9 of 12
Date: 30.08.1928
Physical description: 12
zu . haben. Trenlo: Montag, 17. September, Gaschof „Centrale e Commercio'. Rovereko: Dienstag, 18. September, Hotel „Venezia'. Pergine: Mittwoch, 18. September, Hotel „Boltolini'. Borgo Balsugana: Donnerstag, 20. Septem ber, Gasthof „Valsugana'. Ora: Freitag, 21. September, Gaschof „Elefant'. Mezzocorona: Samstag, 22. September, Gaschof „Donati' (Bahnhof). Malles: Sonntag, 23. September, Gaschof „Grauer Bär'. Lana; Sonntag, 23.. und Montag, 24. Sep tember, Gasthof „Schwarzer Adler'. Silandro: Montag

, im Hotel Senales in der Gemeinde. Naturno die zwangs. weife Versteigerung: 1. des Hotel Senales mit dem Betriebsinventvr (Grundbuch Ginl. Zl. 174 H Naturno), geschätzt auf L. 123.637 und dos Jubehörinventar auf L. 11-565, und 2. der Wagenremise und Acker» geschätzt aus Lire 1<V8. (GrmÄbuch Einl. Jl. 215 H Naturno). Die FeMetungsbedingungm liegen bei der bgl. Prätur Msvano zur Einsicht auf. 88 Auf Ansuchen der Firma Fmtelli BvuneM in Como gegen die Eheleute Martin und Rosa Klotz in Parvines findet

, 24. September, Gafchof „Goldene Rose'. Merano: Dienstag, 28., und Mittwoch, den 26. September, Hotel „Centrale'. Bressanone: Donnerstag, 27. September, Hotel Iarolim (Bahnhof). Caldaro: Freitag, 28. September, Gaschof „Weißes Rößl'. Bolzano: Samstag, den 29., und Sonntag, 30, September, Gaschof „Mondschein'. Dipileno (Skerzing): Montag, 1. Oktober, Gaschof „Reue Post'. Dobbiaco: Dienstag, den 2. Oktober, Gasthof „Schwarzer Adler'. Drunico: Mittwoch, 3. Oktober, Gaschof „zur Post'. Chiusa (Klausen

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/28_08_1925/MEZ_1925_08_28_4_object_663324.png
Page 4 of 4
Date: 28.08.1925
Physical description: 4
Ladeneinrichtung zu oerkaufen. A. Pecina, Hotel Esplanaoe, Eandplatz. 8K2V Aetlüofe (Steingut). Bratenrain (groß). Suppen- topf (Gußeisen) zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung. 8531 Mehrere toppelschlafzimmer und andere ein- zelne Möbelstücke, billig zu verkamen. Tisch» lerei Josef Walzl, Grauer Bär, Oesterr. Hof. 5ö3v Sutechaltene Zohn'sche Volldampf - wasch Maschine mit Elektromotor und Wringmaschine für kleine« Hotel, Pension oder Prwatyau« halt. Im Betrieb zu sehen. Adresse in der Verwaltung. KSZS

Stubenmädchen sucht Stelle in Hotel oder Pen , lion. geht auch als Aushilfe. Adresse In der iltiin», 8ö3ö 5c«t,h Ä) m gorontlart >»!llll»ll«Illll!li»lltt!>!i «»» Ml«!«»» QusIItNt»- ordoßt V Verlangen 5le unsere lluster u. unsere preis- v/etten Kostenvoron- sciiiSge. - Vertreter- desuck üder Mnsck buck- un«i «eunit^ruckerel 5. pötrelderzer tlersn Anmeldungen sllr Klavier», kaufmännischen Un terrickt, sprachen, Handarbeit»-, Weihnäh- u Modntenlehrkurse übernimmt ab heute Diref tion Zugehär-Feldscharek

i'vrlschie i 'Vchttisskt '.>>! Wr KVlklitlii d« I , linder 'd Hk'irmbe taucht sttv den chenAM slnctsn tl»u«rnt>« Stsllunijt tn ltsr t?^ flÜÄMl «.WMMU iki>«.Wj 17SS (Zeick.A. /ekter Korrespondent, Organisation Strandbadbesitzer, gegenwärtig Geschäftsführer, Hotel, Pension, erstklassiges Seebad, bist. Um gangsformen, ernster Charakter, Universal» kenntnilse In Hotel, Restauration, Kellerwirt» ichast, sucht Stellung Uber Wimersaison. Ein» tritt 1. oder IS. September, event. sofort. Prima Referenzen

. Gefällige Anträge unter „Gewissenhaft und unermüdlich 8SS7^ an die Verwaltung. 3537 Süchtiges Stubenmädchen (Frau), sucht Stelle tn Hotel oder gröbere Pension. Adresse tn der Verwaltung. 8VS4 Vsr»»s>oo?uno»-kctik Ha, 2S. ^ueuit lSZS. vorm. lO vkr» vi«! ^ l^erano, V«r^l»ud«n S2. 1 »IM«»»» üttentl. v-r,t«ix«s «. 01 »>»«K»I0 s«. VI. »cictt z. Hssoito !S2S. <Z«ttlcbn«tt doli» > Tu v«rml«t«n l Doppelschlaszimmer, Südseite, an ein bessere« kinderloses Ehepaar zu vermieten. Ottenstein^ ^asse 6, 2. Stock. 8498

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/21_05_1901/BZZ_1901_05_21_6_object_467657.png
Page 6 of 6
Date: 21.05.1901
Physical description: 6
auf einer Kunstreise in Preußisch- Schlesien befinden, nach einer Verfügung des Regierungspräsidenten zu Liegnitz das fernere öffentliche Auftreten als Sängerinnen, Tän zerinnen ?c, sowohl einzeln wie im Ensemble verboten worden. — »Weil der Censor verreift ist', können in der Stadt Borgü in Finland seit einigen Tagen keine Zeitungen erscheinen. Hotel- 5- Bäder-Anzeiger. Casö-Restäurant ^Stadtsäle''. I. Ranges. Tägl. Uv»»V. Aonzerte. Rendezvous sämmtl. Fremden. Küche u. Keller anerkannt vorzüglich. Große Terrasse

mit herrl. Ausblick. Vs Etablissements KurhauS u. Stadtpark Redenzvous d. vornehm. Sport- u. Fremdenpubl. Vorzugs MittagStisch, Konzerte. Gartenfeste. Reunions. Leonh. Kohl. Pschorrbräu-Bierhallen. Neuhauserstr. 11. sehenS InUilvttr,«» wertheste Bierhalle Münchens, vorzügl. Getränke, ausgezeichn. Küche. Sammelpunkt d. Fremden. Pächter Ludw. Aster. Hotel Europäischer Hof. — Familien-Haus. — »lUliuilVII vis-ä-vis dem Central-Bahnhof. — Mäßige Preise. l'/tnkHnla Hotel u. Penston »Garda-See'. Haltestelle

d. Damps- l UI UUlv. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoll. Aussicht aus den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Bes. VQNNNS Hotel Riva S. Lorenzo. Einziges Hotel an der »VI VII» Etsch gelegen, mit Terasse. Schönste Aussicht auf daS Gebirge. Neu eingerichtet. Gutes Restaurant. Nahe d. Amphitheater. Hotel d'Jtalie Bauer. Deutsches Haus I. Ran- »VIIVUI^ ges, in schönster Lage am „Grand Kanal*, nächst d. Markusplatz, 2>.0 Zimmer u. Salons, Lese-, Rauch-, Schreib- u. Convers.-Säle. Grand

LvroodouriA. 'iVoillkommissiovs-SssokSkt 'I'rlttgllkölin a. <j. >losvl. ^ llssLvdsIell-Lxtrsvt zum Dunkel« blonder, rother «nd grauer Kopf- und Karthaare, aus der König!, dayr. Kofparfamerie-Fabrik von C.D.Mundertich inZturn- berg, gegründet 1863 und mehr fach prämiirt. Rein vegetabilisch ohne jede metallische Beimischung, garantirtunschädlich.Zr.Vrftla's HsitrLRrks- zugleich feines Haaröl, sehr beliebt Beide ä 60 kr. Hoflief. C. D. Wunderlichs ooktss «sarfärdomittvl Lv kr. — große Flasche

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/02_07_1920/MEZ_1920_07_02_7_object_690289.png
Page 7 of 8
Date: 02.07.1920
Physical description: 8
. P. Mayr. Villa Zlschg, Grios bei Bozon. 618 Konzession als Installateur besitzt. 760 Städt. Gaswerk Meran' .Mlroler LonäGSZßitung* (Boaner Tagblatt} erbitten an Oe« «chBftsstelle Bosen Obatnzarkt Hr. O STOFFE! Fertige MerrenanaDge, Paletots, Regenmantel, Trikotwasche und' Strample werden Im Bedarfsfall auch mit Ausfuhrbewilligung an- geboten. Verbleibe |edoch nur einige Togo In MERAN, Hotel Frau Emma Xlmmer Nr. a. 669 RutuliMsen ganz neu, elegant und solid gebaut, zu sehen bei Spediteur Rottensteiner

:: Bozen J 7 “ UDOVE^SiiG] IDEALER STRAND | 698 j Excelslor Palace - Hotel, Luxus-Haus j Grand-Hotel desBalns, 1.Ranges,am Meer I Grand-Hotel ILIdO 1 PgmNlen. Pensionen H Hotel Villa Regina f ram,,,en ^nsionen | :: Eine Oase der heitersten Ruhe. :: | IUI m—in IUI IUI lllllll 111—11—1111111 INI III — II — li — III lebet ©tofte lauft ~NM « Joses ©emq&mer, Cnnbcsbrobuften«Handlung, Meran, Wasserlanben Nr. S. a nickend kühle Nächte, daher >r das ganze Jahr zum Kur aufenthalte geeignet Seit fahren

. Autoverbind. , ” Hochgebirgstoureni.d.Dolomiten- .■ u. Oletscherwclt. Fischerei. Jagd. ■ Tennis Fußball Schwimmschule , m.Luft-u.Sonneiib'idcrn.Konzerte, a Volkstheater, Trachtenfeste usw, ■ Hotels, Bahnhol, Elephant, Tirol. J Oasthöfe- Goldener Adler, Stern. Strasser, ■ Grauer Bär, Sonne, Goldenes Kreuz, J Goldener Schlüssel. ■ Pensionen i Alexandra, Gasser, Nelthalmb. £ Billige Pensionspreise. Zimmer von S 3 L an. Näherei durch den Kurverein. * »üü ^ ^U»«>,»U,«SS«U»SSM»»>SWSS«««»MWNM»»DMa»»SSckD

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/30_03_1904/BZZ_1904_03_30_7_object_376068.png
Page 7 of 8
Date: 30.03.1904
Physical description: 8
Nr. 72 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 30. März 1904. Hstel-Anzeiger. lSüdtirol). Kieners Hotel .Austria' neben der Post, im AlVv Zentrumdes Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet.Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. »«/»,» Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim? mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heis el e r. Veseiiza

»« am Garöasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. LUsUliv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eina. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. °ui Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V?Ul>AIIUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige

Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise. Aller Komfort. Offenes Restaurant. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. ^17^ »»»»»/> Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. i,«» Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÜIH deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof ».Land

ungsplätze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzüg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagspation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dainpferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr

geöffnet. Stets frisches Bier o. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahichof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen Motorboot

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_03_1905/BZZ_1905_03_03_7_object_388212.png
Page 7 of 8
Date: 03.03.1905
Physical description: 8
. Nr- 51. .Bozner Zeitung' (SLdtiroler Dagblatt) Freitag, dm 3. März 190S. geworfen. Ein anderer Dynamikmschlag n?urde gegen die Behausung eines nicht ausständigen Ar beiters! verübt. Der Sachschaden ist in beiden Fällen groß. Wien, 2. März. In einem hiesigen Hotel wur den einem Reisenden namens Wanderer die Brief tasche mit 2VVV Mark gestohlen. Die Polizei ver wüst, daß eine junge, elegant gekleidete Dame die Täterin ist. ' Kriwä llotel Imperial 8oiwe Rivs, iZM«^ Lääkr, elektr. llcdt, jMoZ

Seite seine parlamentarische Er ledigung nicht gefunden haben sollte. (Telegramm der,.Bozner Zeitung'.) X Das neue deutsche Zulltarifgesetz. Berlin, 2. März. Nach einer kaiserlichen Ver ordnung vom 27. Februar d. I. tritt das Zoll tarifgesetz vom 25. Dezember 1.902 mit dem 1. März 1906 in Kraft. Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- fteier Lage, SS Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis 6.S0. — Sommer:,„HotclamSee

',PSrtschach, Wörthersee. J.Mullich,Hotelier V«.. Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ä I» osrte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Sardasee-Äiviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit ZUsUllV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Paffanten empfohlen. Deutsche Führung

. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUlMtlUV deutsches Hotel m. Restaurant.. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., .»lllsvlllll. j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, zanz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel

S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff lich: Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Alva am Garvtlsee. Restaurant emPfiehltsich alsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_11_1902/BZZ_1902_11_14_5_object_357672.png
Page 5 of 8
Date: 14.11.1902
Physical description: 8
hast du ihn von dir gelassen?' >hat er tausendmal das Mädchen gefragt, wenn es AMche Kemdenlistt vo» ZM. , . Mach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- i' lauen Mondnächten mit großen, traurigen Augen stmt Bozen am 12. November.) Klippen des ,,Sal>o hlnuberstarrte. „Wa- ' ' . rum hast du ihm ine Flucht gewahrt? Hätte ich Hotel Bristol. L. Hammeriet u. Fr., Kfm., darum gewußt, mit Ketten und Banden wäre er Dänemark. Karl Bohaczek, Franz Pauker, Fabr., gefesselt worden im tiefsten Meeresgrunde

und der Wien. größte und böseste der Polypen hätte ihn bewacht. Hotel de l'Europe. Arthur Spitzer, Rsd., Aber du hättest ihn behalten sollen, der deines Wien. F. R. Wolfs n. Tocht., Berlin. Pichler, k.k. Lebens Freude war, mein armes Kind, behalten Major, Innsbruck. Wiih. Simon, Kfm., München, um jeden Preis! Doch wehe, wenn er mir einma Fritz Schenk, Rsd., Prag. Will). Perch, München, verfällt — dann räche ich dich!' Dr. Joh. Stahl, Arzt, Lauterbach. Otto Weißfleder, Und tausendmal hat ihm sein Kind

auf diese Eisieben. Frage erwidert: „Ich habe ihn doch lieb gehabt, Hotel Greif. Dr. Franz Lindle u. Fr., H. Vater! Wie hätte ich ihn können schmachten sehen Peirls u. Fr., Berlin. Leop. Weintraub, Kausm.. in unseren Banden — ihn, der sich nach dem Wien. F. A. Ackermann, München. H. v. Sprciti, Schnee seiner Heimat sehnte wie einst die arme Traunstein. Franz Mai, Archt., Posen. I. Husserl, Mutter nach Capris Sonnenschein. O Vater, du Holleschau. Fritz Zubitz, Kfm., Trieft. F. Amman, verstehst

., Wien Frau Zuckschwerdt, Franksurt. den Geliebten glücklich sieht! — Ich weiß, er ist Hotel Watter v. d. Vogelweide. Mendet, U-dt glücklich - er, der mir über alles ging und Memn. Lud. Kaßowitz, Kfm., Max Hartmann, I nun w.ll.ch nichts mehr, Vater, nun b.n ich zu- Kfm., Wien. Heinrich Verhoeven u. Fr., Kfm., l ^even. . Düsseldorf. Prof. Blaas, Innsbruck. Hanithilly, Er ab-r hatsie^dennoch nie verst.mden, er hat St. Gallen. Karl Schermintz, Bmt., Schweinsnrt. ungläubig^ i-deSma. das graue Haupt

. I. Unter-1 in ihren tiefsten Tiefen, von Nord gen koficr, Kfm., Ritten. >Süd und von Ost gen West. Und in diesem Hotel Tirol. Maria Zelger, Priv., Lienz. Sturme hat der König Seean seines Kindes Schmerz Karl Flunger, Wangen. Andr. Hofer, Wirt, Sarn- ^ dem Menschensohne gerächt, thein. Jos. Kofel, Lana. Jos. Prast, Ritten. Warum der auch die Warnung vergaß, die da: Eisenhut. Emil Zichenberg, Rsd. I. Derdon, mals die blonde Lyda ihm mitgegeben auf dem Nonsberg. Anton Huber, Pelago. Kat. Baldesari, Wege zur Freiheit? Jahr

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/16_08_1910/BTV_1910_08_16_3_object_3039355.png
Page 3 of 8
Date: 16.08.1910
Physical description: 8
Das große Karerseehotel ein Raub der Flammen. Ans Bozen wird uns unterm gestrigen ge- ^ ^cute, den 15. ö. Mi., um II. Uhr vorinit- tag's, verbreitete sich in Bozen plötzlich die Nachricht, daß das große Karersee-Hotel in Flammen stehe. ?lnfangs glaubte niemand' daran, als man aber auf telephonische An frage vom Hotel keine Antwort mehr erhielt und von Welschnofen, das vom Hotel andert halb Stnnden entfernt ist, gemeldet wurde, die Feuerwehr sei ausgerückt, um das Hotel Zvoinöglich uoch

zu retten, da erkannte man, daß es wirklich ernst sei. Plötzlich berichtete das Postfräulein aus dem Hotel, sie habe sich mit ihren Amtssachen und Wertbriefen flüch ten müssen, denn das Feuer erfülle bereits das ganze Hotel. Darauf hörte jede Verbin dung auf. Aus dem Fleimstale langte die Meldung ein, daß das Militär zum Karer- see abgerückt sei. Der Bozner Bezirkshaupt mann Öerr v. Heymerle ordnete nun an, es sollten alle verfügbaren Wagen nnd Automo bile aus Bozeu uud M'eran unverzüglich zum Karersee

Gäste» vorbe reitet werden. Auch wurden an den Eingängen der Stadt Schutzleute aufgestellt, welche die Eintreffenden auf die für sie vorbereiteten Un terkunftsgelegenheiten aufmerksam machen soll ten. In der ganzen Stadt herrschte große Er regung und Bestürzung über den Brand, der jetzt mitten in der Hochsaison eine empfind liche Schädigung des gauzen Südtiroler Frem denverkehrs mit sich bringen wird. Das Ka- rerseehotel war das größte und schönste Alpen hotel Tirols und liegt in einer Seehöhe

von 1650 Meter inmitten großer Wälder zwischen den hohen Dolomitengipseln von Latemar und Rosengarten. Es ist von Bozen 27 Kilometer entfernt und im Automobil nur auf dem Um weg über Fleims und Fassa zu erreichen. Das Hotel hatte 35V Schlafzimmer mit 500 Betten und ZOO Angestellten und war bis zum letz ten Plätzchen besetzt. Der Brand begann aus unbekannten Ursachen gegen 10 Uhr vormit tags im Dachstuhle des Westflügels. Obwohl man das Feuer sofort bemerkte und geeignete Gegenmaßregeln ergriff

Vormittagsstunden vom Fassatal yerauf und nahte mich eben dem Hotel, als ny aus dem linksseitigen Teile des Daches ^cn'chivolke» aufsteigen sah. Diese waren l Vicht nnd schwarz gesärbt, daß mir dies 16 09 gleich auffiel. Ms ich dem Hotel naher kam, war ich überzeugt, daß dies ein Brand sein nrüsse, es waren aber noch sehr wenig Leute da, welche das Unheil wahrgenommen hatten. Bald nachher schlugen auch schon Flammen aus dem Dache in der Nähe eines Kamines. Man erzählte mir nachher, von Hotelangestcll- ten seien

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/15_05_1905/BZZ_1905_05_15_7_object_390919.png
Page 7 of 8
Date: 15.05.1905
Physical description: 8
n»r an Sonn- »nd vertagen Hstel-Anzeiger der «Vszner Zeitung ^ bel Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhos'. v.Bozen in 1>/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Nenzeir. Elek. Beleucht.. Zentralheiz., Lift, 20V Zinrmer m. 300 Betten. Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.s. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano

. Neues V/U^»Nuv deutsches Hotel w. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch, Zerrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. C 0 mb 0 ni - M 0 0 sbrugger. Itina am »Holel «nd Pension Riva' mit Älvll uut Restaurant empsiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Depen,dancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension

zu mäßigen Preisen. Mener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. ' Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim< Wer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. ' Besitzer: Maduri-Lindemann. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst tm» Bahnhof und ünmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Eia- schreib

- und Abfakrtsstelle der k. k. Postfa>,rten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. KV K an. Münch ner ». 'Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel BSbm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöne Südztmmer mit elektrischem Licht. 70 kr. Wein und Mer »om Faß, Wiener Küche und Tafe. Groß« G-rten. lies Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das^ Klima, die Lage, der Komfort

, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. ' Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Bennari. Hotet „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale' (1474 M.) ander »großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gut- Küche. Weine, Zimmer. Mäßige Preise

21