8,581 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_04_1921/MEZ_1921_04_25_7_object_621936.png
Page 7 of 12
Date: 25.04.1921
Physical description: 12
Beilage zur„SüdtirolerLandeszeitung' Nr.92 Zahresversammlung der Genossenschaft der Weinhändler Südtirols. Die Genossenschaft der Weinhändler Deutsch-Slidtsrols hielt am 21. d. im Sitzungssaale der Bozner Handelskammer ihre diesjährige Jahresversammlung ab. Derselben wollten in Vertretung der Handelskammer Tr. Wilhelm v. Walther urcb später auch Regierungsrat Dr. Sicgl bei. GenossenschastSvorstand Christoph Frank eröffnete die Versammlung und erstattete nach Genehmigung des Proto kolls

des Jogdschutzvereines für Deutsch Südtirol statt. Der Obmann des Hauptausschusses, Dr. Oswald Streiter, be grüßte alle Anwesenden, hauptsächlich die Vertreter der aus wärtigen Ortsgruppen Meran, Brixen, Bruneck und Stilfes. Nach Verlesung des Tätigkeitsberichtes von der Gründung des Vereines 23. Juli 1919 bis 20. April 1921, folgten sodann die Berichterstattungen seitens der Ortsgruppen, aus welchen man ersah, wie notwendig dieser Verein zum Schutze der jagd lichen Verhältnisse in Deutsck-Südtirol ist. Allgemeines

der auswärtigen Ortsgruppen in den Hauptausschuß statt. Rach erfolgter einstimmiger Wahl folgten die Antragsbe- rlchte der einzelnen Ortsgruppen, welche sämtliche jegliche Interessen zur Hebung der Jagd berührten. Allseits wurde angeregt, die Mitgliedsrzahl durch eifrige Werbung unter weidgerechten Jägern Deutsch-Südtlrols zu erhöhen. Mangels Zeit mußten einige Anträgö der Ortsgruppe Meran vertagt werden. Aus dem Tätigkeitsberichte des Hauptausschusses ent nehmen wir: Rach Ende des Weltkrieges wurde Deutsch

im Niedergangs begriffen. Da haben sich einige Jäger Dozens zusammengetan und beschlossen, alle Jagdinter essenten Südttrols und alle. Gemeindevorstehungen Deutsch- Südtirols zu einer Ver Einberufung war die Er Jagdgewehren sowie d ämmlung einzuberufen. Zweck dieser angung der Freigabe des Tragens von . ^ e Ergreifung von Maßnahmen zum Schutze 'und zur Schonung der Jagd. Dort wurde auch im Laufe der Versammlung von Herrn Siegfried Streiter, Bozen, die Gründung eines Jagdschutzvereines vorgeschlagen und wurde

diese Anregung von allen begeistert ausgenommen. Es wurden sofort Einladungen an alle Jagdinteressenten und Ge meinden verfaßt und htnausgegeben. Am festgesetzten Tage, das war am 23. April 1919, erschien von nah und fern, aus mlen, selbst aus den entlegensten Tälern und Gauen Deutsch- Südtirols fast 200 Vertreter der Jagdinteressenten und Gemein den und tagte die mit Bewilligung der Behörde anberaumte Jagerversammlung. Dort wurde der Gedanke zur Gründung eines Jagdschutzvereine? mit noch größerer

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_08_1936/DOL_1936_08_01_4_object_1148829.png
Page 4 of 12
Date: 01.08.1936
Physical description: 12
, 4. Angnst «awwia Berlin: feit 18 Bunte Unterhaltung. 10.30 Wolf-Lieder. Alle deutsch. Sender: «MSdE 10 Olhmpia-Echo. Beromünster: 10.50 Kon zert (Back. Mozart, Beethoven). Kattowitz: 10.30 „Janek', Over v. KelenSki. Londan-Reglonnl: 10.30 UnterhaltungSkonzerr. Barls P. T. X.: 10.30 Konzert. GiSäi Berlin: 20.20 Abcndkonzert. Alle deutsch. EyJ|V Tender: 20.10 BolkSttiml. Musik. Brüssel II: 20 Schallplatten. Budapest: 20 Kammer musik. Bukarest: 20.30 Sinsonickonzcrt (Wagner). Baris P. X. 20.30 Russische

Musik. Strastburg: 20.30 Mandolincnkonzert. Wien: 20 Lustiges Sport bilderbuch. Beromünster: 21.35 Tanzmusik Brünn: 21.23 Cembalo-Solo. Brüssel: 21.15 Konzert. Budapest: 21.30 Flaeuiierkapcllc. Laudon- Regional: 12.30 Tanzmusik. Paste Paristen: 21 Bunte Mustk. Strastburg: 21.30 Leichte Musik. ■P7J7» Alle deutsch. Sender; 22.15 Olhmpia-Echo. 22.45 Nachtmusik. Kattowitz: 22.35 Tanzmusik. ““““ Slockholm: 22 Unterhaltungskonzert. Wien: 22.10 Lieder und Arien (Alt). Mittwoch, L. Angnst > Berlin

: 10 Blasmusik. 2lll« deutsch. Sender: 19 Olhmpia-Echo. Brüssel II: 10 Sckiall- > platte». Budapest: 10.45 Caruso und Schal- lapm singen. Kattowitz; 10 Gesang. Prag: 10.20 BunteS Programm, Wien: 10.40 Sachen zum Lache». ME» Alle deutsch. Seder: 29.20 Aus Operetten. fiVjSl Beromünster: 20 Virtuose Biolinmiistk. SL2--2 Brünn: 20.30 Flötensolo. Brüssel ll: 20 UnlerhnltungSkonzcrt. London-Regional: 20.15 Kla vierkonzert. Pari» P. T. S.: 20.30 Orchesterkonzert. Stockholm: 20.15 ÄiNtärimrstk. Silisse Romande

: 20.10 Mozart-Streichquartett. Brüssel N: 21 Orchesterlouzcrt. Bnlarest: 21.45 Konzert. Kattowitz: 21 Chopin-Konzert. Paste Paristen: 21.55 Konzert. Wien: 21 Salzbni-gcr Festspiele. Dritte Orchester-Serenade. »--«-»» Alle deutsch. Sender: 22.15 Olhmpia-Echo. 22-15 Schöne Schallplatte». Kattowitz: 22.35 Polnische Munk. Laibach: 22.29 Operetten- mustk. Paste Parifien: 22.30 Leickilc Akusik. Prag: 22.15 Tanzmuni'. Stockholm: 22 Modcrire Tanzmusik. Wien: 22.50 Schrammelmusik. MI Donnerstag, 6. Angnst

Berlin: 19 Lustige Reiscszeuen m. Musik. •Fl SUIe deulsch. Sender: io Olhmpia-Echo. l Beromünster: 10.35 Jodler. Brüssel: 19.15 Schallplatlen. Budapest: 10.10 Konzert. Paris P. T- T.: 10.38 Klavierkonzert. Prag: 10.10 Mili- fürkonzert. 19.50 Suite aus Volkslieder». Suiffe Romande: 10.20 Violinkonzert. Alle deutsch. Sender: 20.10 Bach-Becthoven- Mqstz S BrahmS. Berlin: 20.20 Galante Musik. ».A*»! Brüssel II: 20 Konzert. Budapest: 20 30 Konzert. London-Regional: 20 Orgelkonzert. 20.45 „Pariser Leben

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/12_01_1901/BZZ_1901_01_12_2_object_462677.png
Page 2 of 12
Date: 12.01.1901
Physical description: 12
Jgnaz Hvrica (Jungtscheche). Iungbunzlau: Erwin Spindler (Jung tscheche). Kolin: Dr. I. Forscht (Jungtscheche). Eger: Dr. Ernst Bareuther (deutsch radikal). Falken au: I. Laurenz Hofer, Redakteur (deutschradikal). Karlsbad (bisher Dr. Ruß): Redakteur Rasael Pacher (deutschradikal). Saaz: Stichwahl Dr. Zdenko Schüler (deutschfortschrittlich), Dr. Joses Herold (deutsch radikal). Aussig (bisher Pferfche): Dr. Anton Eisenkolb (deutschradikal). Leitwerktz: Dr. Alois Funke (deutsch fortschrittlich

). Tetschen: Stichwahl: Professor August Fournier (deutschfortschrittlich), Dr. Josef Tschan (deutschradikal). Rumburg: Dr. Anton Pergelt (deutsch fortschrittlich). Schluckens u: Dr. Franz Kindermann (deutsche Volkspartei). Reichenberg: Heinrich Prade (deutsche Volkspartei). Gablonz (bisher Bendel«: Gutsbesitzer Rudolf Berger (deutschradikal). Gitschin: Heinrich Mastalka (Jung tscheche). Trautenau: Herm. Karl Wolf (deutsch radikal). Königgrätz: Landesgerichtsrath Dr. Fr. Slama (Jungtscheche). Pardubitz

: Josef Sokol (Jungtscheche). Czaslau: Dr. Joses Herold (Jung tscheche). Leitomischl: Dr. Friedrich Ritter von Placzek (Jungtscheche). Tabor: Dr. Karl Kramarsch (Jung tscheche). Wittingau: Wilhelm Ryda, Redakteur (Jungtscheche). Budweis: Prinz Friedrich Schwarzen- berg (Jungtscheche). Krnman: Dr. Friedrich Nitsche (deutsch- fortschrittlich). Pisek: Dr. Wihelm Kurz (Jungtscheche). P.ilsen: Franz Schwarz (Jungtscheche). Mies: Stichwahl: Heinrich Swoboda (deutschfortschrittlich). Anton Schalk. Redakteur

(deutschradikal). Mähreu (Städte und Märkte). Brünn: Heinrich Freih. d'Elvert (deutsch fortschrittlich), Dr. Otto Lecher (deutsch-fort schrittlich). Olmütz: Eduard Skala (tschechischer Kom promiß-Kandidat). Mährisch-Trübau (bisher Budig): Hugo .Albrecht (deutsch-radikal).^ N e u st a d t l: Dr. Adolph Stransky (Jung tscheche). Jglau: Dr.'Gustav Groß (deutsch-fort schrittlich). Znaim: Viktor Hübner (deutsch-fort schrittlich). Nikolsburg: Dr. Leopold Götz (deutsch fortschrittlich). Kre msier: Adalbert Kulp

(Jung tscheche'». Holleschan: Dr. Johann Zaczek (Jung tscheche). Neutitschein: Dr. Max Menger (deutch- fortschrittlich). Weißkirchen (bisher Fochler): Johann Klein (deutsch-fortschrittlich). Sternberg: Dr. Marl Chiari (deutsche Volkspartei). Käruteu (Landgemeinden). Klagenfurt (bisher Einspieler): Anton Tfcharre (deutscher Bauernbündler». St. Veit: Johann Tschernigg (deutsche Volkspartei). Villach (bisher Ghon): Math. Drasch (deutsche Volkspartei bezw. Bauernkand.). Spittal: Ambros Wernisch

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/02_08_1904/BZZ_1904_08_02_2_object_380656.png
Page 2 of 8
Date: 02.08.1904
Physical description: 8
Nr. 174 1. Person: „Hotel Pergine' (am Bal>nhof): zu meiden: „Hotel Voltolini' (rni Markte; -der Besitzer und der Oberkellner geben sich Miche. >iücht deutsch zu verstehen). 2. Kalnetsch (Caldonazzo): „Trattoria alla Villa' (Besitzer: Lorenz Bort): zu meiden: „Albergo alle due Spade'. Das „Hotel Caldonazzo' führt zur Zeit eine Polin, die aber deutsch spricht. Z. Leve (Levico): Gasthos und Pension „Schweizeohos'. Besitzer: Pfefferkorn; deitt- sche Bedienung, deutsche Küche, deutsche Zeitungen

: von deutsäien Beamten am Ort viel besucht; liegt in der Via Monastero nächst dem Hotel „Germannia' und der Eontrada regia. — Das „Neue Kurhaus' hat vorwiegend deutschen Charakter. Die großen Gosthöfe sind international. 4. Lafraun (Lavarolive): „Zentralhotel' (durchaus deutsch). Im „Hotel des Alpes' ist ein Deutschschweizer als Direktor ange stellt. 5. Aicht> crg (Moutruf, Moutrovel e): das an dev Straße nach Lusern niitten im Wald -gelegene Wirtshaus gehört der Gemeinde Kalnetsch: der Pächter Nicolussi

ist fast vec- melsckit: die Frau spricht gut deutsch. 6. Luseru: Gasthaus „Zum Andreas Hossr': zu meiden: „Albergo nazioiniale' (der Besitzer Gaspari ist Agent der Lega nazionale). 7. Fersental: In Kanetsch (ital. Canezza) zu meiden: Morelli (deutschfeindlich). In Eichleit: Kurat Jakob Malpaga. In Gereut: Kurat Laner. Jir Außerflo- ruz: Kurat Demetz. In Fnnerfloruz: WirtsMft „zuin Knappen'. In Palai: Kurat ThcSer und „Touristenheim' der Leipziger Ortsgruppe des „Allg. D. Schul- Vereins'. III. NonSberg

' sprich: man deutsch. IV. Räto-ladimschc Dolomitemtiler. a) Gröd'en. Die Gasthöfe. Gasthäuser und Pensionen in St. Ulrich, Sr. Christina und Wollenste in wer. den durchweg deutsch geführt. l>) InEvSs (rätolidinisch: Fo,scha: itlü. Fassa) sind deutschvolkische Bs- geben wollte, durfte sie ihn» dsn- Tanz nicht ad- schlagn und es wird das klügste sein, zumal än Her Gegenwart ihres Mannes, kein Aufsehen zu erregen: sorgen werde ich nilr, daß dieses ihr er ster und letzter Tanz mit dem frechen Burschen

und die »nächst g^Äege- ncn bescheideneren Gasthöse durchaus deutsch) oder von Enneberg i»id von Buckenstein über das Pordoj-Joch (hier zu meiden: das ital. Hotel) oder von Caprile (in Italien) über den Fe> dajapaß (zu Meiden: das teiiere. schmutzige :uid unfreundliche Fedajahaus des Felix Naleutiui in Kampidell, s. u.): das Fedajahaus der Sektion Meran des T. u. L. A.-V. wird iini lausenden Tom- mer vollendet lverdeu). 1. Penia: Gasthaus „Berra' GastlMis „Zur Säge' (Besitzer spricht deutsch). 2. Kn Coutrin

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_03_1929/DOL_1929_03_30_11_object_1187575.png
Page 11 of 16
Date: 30.03.1929
Physical description: 16
' an die Berw. 3600-3 Braver Junge wird als Tifchlerlehrliim aus genommen. Maier, Helenenstr. 14, im Garten. Gehilfin für ständig wird gesucht. Herren schneiderei Zem, Lauben 66. 3721-3 Stellengesuche ausgenommen. Binder- 3720-3 Bügelraum oder geeignetes Magazin im Stadt Zentrum gesucht, die Berwaltung. Kkrine, leer« Wohnung, eventuell Zimmer mir Kochgelegenheit, ehestens gesucht. 3716-2 Zuschriften unter „857' an 3717-3 Zimmerherr wird gasse 33. 2. St. Schlosser oder Mechaniker, ital.-deutsch

, tüchtiger» verläßlicher Uhrm.achergehilse Land für Dauerposten gesucht, mit guten Zeugnissen auf 20. April gesucht. 1 . . „, r — Josef Bertignoll. Uhrmacher, in Egna. 360-3 Kellerer in Ueberetsch sucht tüchtigen, . gen Hausbknder mit Nachweis guter Zeugnisse. Jüngeres Mädchen, das kocht und alle Haus- Offerte unter „Tüchtig 827' an die Verw. -3 arbeiten übernimmt, gesucht. Offerte an , , Tüchtiger Bäckergehilse, Mischer. wird aufs 3613V-3 fachkundi- gesucht. Deutsch, Padua, Damiano Chiesastr. 4. 3642

. 2 bis 5 Uhr. 22 Jahre atter. kräftiger Bursche, deutsch und italienisch, sucht Stelle als Hausdiener. Florian Pichler. San Antonio. Caldaro Nr. 48. 3307-1 Tüchtige Person sucht tagsüber Arbeit, kan« auch Feldarbeiten. 3736»» Tüchtiger Geschäftsführer mit erstklasfigen Zeugnissen, kautionsfähig, sucht passende Stelle. Anfrage an die Berwaltung unter „813'. 35134 Tüchtige, selbständige Verkäuferin, deursch-ital„ welche 3jz Jahre in Gemischtwarenhandlung tätig war, sucht ehestens Stelle. Zuschriften

unter „807' an die Verw. 3510-4 Junger Huf- und Wagenkchmied mit langjähri gen Zeugnissen sucht Posten. 3175-4 Hotelsekretär, Kassier, beste Referenzen, deutsch italienisch, offeriert sich. Angebote unter 790M an die Verwaltung. 3490-4 Ehrliche Frau (Witwe) sucht Posten als Wirt- schafterin in frauenlosem Haushalt. Briefe erbeten unter „798' an die Verw. 3483-4 Junger Bursche, deutsch-italienisch, sucht Possen als Chauffeur, verrichtet auch Hausarbeiten. _ 34854 Anständiger, verheirateter Bäcker, derzeit

als Zufammenarbeiter in ungekündigter Stellung, und mit allen Arbeiten bestens verrraut, möchte seinen Posten wechseln. Zuschriften unter „26Jahre 303P' an die Verw. 3554 Netteres Fräulein, deutschitalienisch, tüchtig in Führung des Haushaltes, sucht passende Stell«. Zuschriften erbeten unter „801' an die Verw. Braver, sleißiger, verheirateter Mann, deutsch- italienisch. sucht Posten als Hausmeister. 31104 Pensionierter Staatsbeamter, ital.-deutsch per fekt. kommerziell ausgebildet, d. Z. Bureauchef

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/20_08_1920/BZN_1920_08_20_4_object_2469799.png
Page 4 of 8
Date: 20.08.1920
Physical description: 8
Seite 4 Das Deutschtum am Nonsberg, Aus Unser Frau im Wald wird uns unterm 16. ds. be richtet: Gestern war hier Patroziniumsfch, Hu dem sich immer viele, namentlich aus Deutsch- nonsberg einfinden. -Die Italiener sagen, ies gebe kein Deutschnonsberg. Das ist falsch. Wenn in einem Tal nahezu alles deutsch spricht, schon seit Jahrhunderten deutsch gesprochen hat, wenn die Namen alle deutsch lauten, Schule »md Gottesdienst seit jeher in einer Weise deutsch gehalten wird, daß alles ausbleiben

würde, wenn z. B. italienisch gepredigt würde, weil eben niemand italienisch versteht, wenn in dem Dia lekt dieses Volkes kein einziges Wort italienischen Anklang oder solche Ableitung hat, wenn rtur höchst selten oder fast nie eine Heirat geschieht ! zwischen diesen Deutschen und den kaum 3V Mi-! nuten entfernten stockwelschen Nachbargemein den. dann kann man denn doch von Deutsch- nonsberg sprechen, das vier Gemeinden umfaßt? Proveis, Laurein, St. Felix, Unsere Frau im Wald oder wie die Italiener Hagen: Mado

» Gemeinden mit zusammen gut 1400 Seelen bei einer Abstimmung die Italiener kuu'-l ein Dutzend Stimmen aufbringen würden. Sprache, Charakter und Gesinnung eines Volkes lassen sich vollständig nicht einmal mit Gewalt aus rotten. Das sieht man z. B. in Groden. Die österr. Regierung hatte schon seit Jahrzehnten den Lehrern aufgetragen, in der Schule nur deutsch zu sprechen und zu unterrichten. 1'nd der Erfolg? In allen Familien, die zugewan derten deutschen etwa ausgenommen, wi-!> nur grödnerisch geredet

, selbst in St. Ulrich, wo doch alle Deutsch und mitunter sehr gut versteh - und reden könnten. Und wenn zwei erwachsene Gv'd- lNachdruck verboten.) Ein edles Zrauenleben. / Roman von K. Deutsch. (13. Fortsetzung.) Dem entsetzlichen Gepolter folgte eine unheil volle Stille. Man hörte nichts als das Schnau fen der Tiere, die zitternd und mit Schweiß be deckt, neben der zerbrochenen Achse standen. Herr und Diener waren ziemlich weit ge schleudert worden, aber sie hatten keinen an deren Schaden genommen

Nachrichten', den L0. August 1920 ner, die perfekt Deutsch reden, zusammen kom- men, sprechen sie sofort grödnerisch/ Für die Erhaltung des sprachlichen Idioms sorgen schon die Mütter, wenn auch die Männer untreu würden. Also nur Geduld! ^ Ein Opfer des Krieges. Aus Andrian wird uns unterm 18. ds. berichtet: Heute wurde unter großer Beteiligung Herr Ioh. Nocker, -Besitzerssohn, zur geweihten Erde bestattet. Ein schweres Magenleiden, das er sich im-Kriege zugezogen, hat den jetzt 37jährigen Mann

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1933/01_08_1933/Suedt_1933_08_01_7_object_580833.png
Page 7 of 8
Date: 01.08.1933
Physical description: 8
, manches Buch ist über diese, allen Volksbegriifen hohnsprechende Grausamkeit geschrieben worden. Die Not der Südtiroler ist tragisch, es scheint sich bei ihnen ein deutsches Märchen grausam zu erfüllen. Oswald Meng- hin (geb. 19. April 1888 in Meran) erzählt in seiner seinen Novelle „Frau Saelde oder wie das Land Tirol deutsch wurde' von der Bergfee Frau Saelde. die aus der Flucht vor dem grimmigen Riesen Wunderer., der ihr nach dem Leben trachtet, aus den Bergen bis in König Etzels Burg getrieben

und schmählich all diese Ge waltmaßnahmen sind, sie haben auch etwas für sich, sie erwecken eine unüberwindliche Abneigung gegen die volks fremden Machthaber. Die Südtiroler und selbst die Ladiner empfinden die Unterschiede so stark, daß sich hier niemals eine Ueberbrückung denken läßt. Die Italiener haben ihren Gül tigkeitsanspruch für den Besitz des Landes ja auch gar nicht mit irgend welchen volklichen Zusammenhängen begründet, wenigstens nicht, so weit es sich um Deutsch-Südtirol zwi schen der Salurner

Klause und dem Brenner handelt. Die Einverleibung Deutsch-Südtirols in den italienischen Staats verband wird immer ein Hohn auf das Weltversöhnungs- und Gerechtigkeitsprogramm Wilsons sein. Natürlich trugen die Lügenpropaganda und die Entstellungskünste der Ita liener zu dieser Entscheidung ganz wesentlich bei. Die Vor rückung der italienischen Grenze bis zum Brenner wurde lediglich aus strategischen Notwendigkeiten verlangt. Man stelle sich einmal vor, die Staatsgrenzen in Europa sollten allgemein

nach strategischen Gesichtspunkten neu ge regelt werden. Welcher Wirrwarr würde sich da ergeben, eine Einigung wäre ganz undenkbar. Die Sprachgrenze ist in Südtirol ganz scharf gezogen. Man hat Wilson damals aber nicht bekanntgegeben, daß in Deutsch-Südtirol zwischen der Salurner Klause und demnBrenner neben 230.000 Deut schen und 9.400 Ladinern nur 7000 alZ Landarbeiter zer streut lebende Italiener gezählt wurden. Auch waren die Unterschiede zwischen Welsch-Südtirol und Deutsch-Südtirol nicht genügend

«, Gröber^ Enneberg und Buchenstem lebt dieser Volksstamm geschlossen, der sich in seiner Entwicklung immer eng an die deutsche Kultur anschlvß und der das italienische Volkstum so wenig er tragen kann, wie die Deutsch-Südtiroler. Südtirol ist also länger als ein Jahrtausend geschlos senes deutsches Sprachgebiet, deutsch in seiner Kultur, deutsch in seiner Sprache und in den Lebensgewohn heiten. Denken wir nur daran, daß die bedeutendsten deut schen Minnesänger wie Walther von der Vogelweide, Leuthold

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/14_09_1900/MEZ_1900_09_14_4_object_589209.png
Page 4 of 14
Date: 14.09.1900
Physical description: 14
Seit« 4 schalt unseres armen BerglandeS bezüglich der neu abzuschließenden Handelsverträge zur Kenntniß der hohen Regierung gebracht. In dieser umfassenden Denlfchrift ersuhren auf Grund von Erhebungen seitens des Verbandes der landwirthfchaftlichen Bezirksgenossen- schasten Deutsch-SüdtirolS in Bozen die Wünsche der wiinbautreibenden Bevölkerung ganz besondeie Berück sichtigung, und wurden die Forderungen des deutsch- tirolifchen Weinbaues, dieses so ungemeln wichtigen Zweige» unserer

Forderung des wein« bautrelbinden Deutsch-Südtirol eingesetzt. Nun hat aber gegen jedes Erwarten und entgegen der be- rechtigten Forderung der welnbautcelnenden Bevölkerung die Bozener Handels« und Gew<rbekammer bei einec vor kurzem stattgehablen Besprechung der österreichischen Handelskammern in Wien sich sür die Beibehaltung der Weinzvllklausel in dem neuen Handelsverträge mit Italien ausgesprochen.' Um das Ankomme» der Meinung, der Standpunkt der Bozner Handelskammer, welcher den Forderungen

der Produktion sich geradezu entgegenstellt und auch den thatsächlichen HandeiSver- hältnissen des Landes nicht entspricht, werd» in unserem Deutsch-Südtirol von mehreren Kreisen getheilt, zu verhindirn, sordert die I. Sektion des Landeskultur- rathe» sür Tirol die Gemeindevertretungen, die land- wlrthschastlichen BezirkSgenossenschasten, die landwlrth schaftlichen Vereine, die Kellereigenossenschasten und alle sonstigen landwirthschastttchen Kö.perschastin des tteiubautreibillden Deutsch-Südtirol

auf, sich an einer, die Aushebung der Weinzollklausel im n»uen Handels vertrag« mit Italien bezwlckenden schriftlichen Kund- gibung zu betheiligen, deren Durchführung vom Kultur- rathe dem Verband» der landwirthschastttchen Bezirks- genossenschasten Deutsch-SüdtirolS übertragen wurde. Der Verband der landwlrthschaftlichen BezirkSgenossen- schaften. Deutsch-Südtirol» wird an olle interessierten Körperschaften gedruckie Farmularien versenden, welche in kurzen Worten den Gegenstand der Kundgebung behandeln. Selbstverständlich

bleibt »S den einzelnen Körperschaften unbenommen, nach ihrer eigenen Ansicht, wenn »öihig, an den gedruckten Wortlaut der Kund gebung noch besonder« Bemerkungen zu knüpsen. Diese schriftliche« Kundgebungen wären ungesäumt an den Verband der landwlrthschaftlichen BezirtSgenossenschaften Deutsch-SüdtirolS in Bozen einzusenden mit einem Bericht über den Verlaus der diesbezüglichen Ver. sammlung. An der Hand dieser gesammelten mlt den Siegeln und Unterschriften gehörig versehenen Kund gebungen

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/11_08_1923/TIR_1923_08_11_4_object_1989097.png
Page 4 of 10
Date: 11.08.1923
Physical description: 10
. kleinen, rein sachlich zusammengesetzten Ver waltungsrat, der auch das Vertrauen der Be völkerung hat. Alles hinhalten beweist nur immer mehr die Notwendigkeit dieser Forde rung. Hat man Angst davor? Von „Faktoren' sprechen, welche .am Ge deihen der Etschwerke mitarbeiten', zu Mg deutsch vom Verwaltungsrot der Etschwerke. muß natürlich die „Meraner Zeitung' alz Organ der Etschwerke. Worin besteht nun diese Arbeit? Etwa darin, daß man unseren Vorschlag vom Herbst 1921 über einver- nehmliche Lösung

andere Patrone haben, ha ben dennoch beide Seelsorger dem alten Pa tron trotz des nun zerfallenen Kirchleins die Treue gewahrt, deutsch auch hierin. Und sie halten heute Kirchtag: der Psaff- Vinzenz zieht bei der Orgel olle Register: das Zimeter-Kafparindl schwingt das Rauch- ! faß hochfesttäglich: die Männer hinter dem ! Altar haben bei der Vesper zwar einen oft- ! inals eigenen Choral, aber der Hymnus ^ kommt vom Herzen, man glaub^ Katakom- ! ben-Christen zu hören: und die lauretanische ! Litanei

Kirchtag. Dem Kasar-Christele. dem alten Jugendlichen, wäre es zwar lieber, es gäbe auch heute nur ein Schankzelt auf der freien Wiese und es tankten die jungen Leute dort — wie die Zicklein auf der Weide — unter Gottes blauem Himmel, eine frohe, einig-deutsche Familie. Deutsch waren sie und deutsch sind sie auch noch heute: und jetzt erst recht, weil man dem friedliebenden Völklein verbieten wollte, „zu klossn (reden) deutsch'. Ihr Dialekt ist urwüchsig. Wenn er auch da und dort von italienischen

Wörtern durchsetzt ist und oft italienische Wortstellung aufweist — was nicht verwundern kann —, ihr Dialekt, ihre Rede ist deutsch wie ihr Herz. Das heißt aber nicht, daß sie ihren italienischen Nach barn feindlich sind. Das Gegenteil ist der Fall. Sie sind ein Bergvölklein ohne den aufgepeitschten Nationalhader der Gebilde ten und der Städter. Aber sie möchten so viel Freiheit hoben, wie jeder rupfigste Togel, der singt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Und ihre Zunge ist einmal deutsch. Deutsch

ist ihr Ursprung, dentsch sind ihre Hoi- und Schreibnamen, deutsch die Flur- und Bergnamen. Und das mit Recht: sie haben - > sich durch Fleiß den Boden urbar gemacht, sie ringen den Feldern durch täglichen Fleiß und Schweiß den kargen Segen der harten Arbeit ab. Mögen darum die Kinder und die Kindeskinder derer von heute ihr Med 5 vom Staller, Hasler (Stoller, Hosler), ?uni- ' ger. Hofer, Markler und hachler „gaW' ! (gen Höh) treiben, um beim Brennftall, ! Putzen und Rindel zu weiden und von Frau- ! wart

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_07_1931/DOL_1931_07_11_12_object_1142325.png
Page 12 of 16
Date: 11.07.1931
Physical description: 16
. u. Deutsch perfekt, französisch. Klavierspicl. Vorzustellen zwischen 4 und 5 Uhr nachm, bei Fra» Dir. Schcibmeicr, Via Eiov. Jtalia I2.B III. 68-3 Lehrmädchen wird sofort aufgenommen bei Dall'Oglio u. Co.. Piazza Erbe 2. 8438-3 Flotter Arbcier z»m Kisten und Steigen nageln, sowie meibl. Hilfskraft für diese Arbeite» ge sucht. Via Sarentino 7a 8436-3 Magd für Feld und Stall sowie tüchtiger Knecht gesucht. Louis Berger. Niedermeierhof, Ouirein. 8431-3 Gesucht für Anfang September für kleine deutsche

vom Lande, sofo rt gesucht. 8472-3 Tüchsig-r S'huhmacheroelnlse wird sofort gesucht. Egger Josef. San Candida 77. 71-3 Braver Laufbursche wird kn Lebensmittel- Großhandlung aufgenommen. Offerte unter „613'44' an die Verwaltung. 8467-3 Mädchen für alles, deutsch-italienisch, taasüber g esucht. 8464-3 Eeseßte, verläßlich« Vertrauensverson mit Jahreszengnissen. die gut kocht und Hausarbeiten macht, in Dauerpostcn gesucht Zuschriften unter „Kinderlieb 646/41' an die Verw. 8457-3 Zahlkellnerin für sofort

gesucht. Gasthof Figl. 8565-3 Praktikant für Manufaktur, deutsch-italienisch, von erster Firma gesucht. Angebote unter „645/46' an die Verwaltung. 8511-3 Köchin, welche Hausarbeiten verrichtet, wird sofort gesucht. Joh. Thurner, Spitalgasse 15. Tüchtige Kaffee- und Personalköchin für hiesiges Hotel gesucht. Offerte unter „648/46' an die Verwaltung. 8518-3 Hausmädchen, das kocht, wird gesucht. Eavallari- gasse 14. 8522-3 Kräftiger, verlählicher Lehrjunge wird sofort aufgenommen. Näheres

/52' an die Verw. -3 Tischlerlehrling wird aufgenommen. A. Toniattk, Via Mnseo 48. 8543-3 Tüchtige, anständige Kellnerin wird für 15. Juli .aufgenommen bei Walcher, Easthos „Traube', Appiano. 8542-3 Schuhmachergehilse gesucht. Egger. Andriano. 8541-3 Stellengesuche Junges Fräulein mit Handelsschule, mehrjäh riger Praxis, gutem Zeugnis, deutsch-italienisch, sucht sofort Posten 2590-4 Frau sucht für Nachmittagstundeu Arbeit, geht auch aufs Feld. Marie Nomen, Gries, Corfo 28 Ottobre 25. 8377-4 Verkäuferin

625/26P' an die Verwaltung. 62-4 Suche Stelle als Büropraktikant nach einjähri- siem Handelskurs mit gutem Zeugnis, bcittfrf)= italienisch. Aus gutem Haufe vom Land. 8392-4 Beamter (Efattoria-Offizialj. sehr gute Zeug nisse. spricht italienisch-deutsch, sucht Stelle in der Umgebung Eisacktal. Bolzano. Merano. An- gebote unter „6l0/11P' an die V erw. 8363-4 Braver, verlählicher Bursch« mit schönen Jahres- zeugnissen sucht Stelle als Flltterer. Adresie in der Verwaltung. 8428-4 Metzgervnrfche sucht

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/07_08_1875/BTV_1875_08_07_10_object_2863970.png
Page 10 of 10
Date: 07.08.1875
Physical description: 10
, 72 kr. 21. Oettl, Düngerwirthschast des kleinen Land wirthes, Prag, 75 kr. 22. PerelS, Rathgeber bei Wahl und Gebrauch von landwirthschastlichen Maschinen, Berlin, 1 fl. 50 kr. 23. Perels, Trockenlegung versumpfter Ländereien, Berlin, 1 fl. 44 kr. 24. Raumer, Bodenentwässerung, Berlin, 30 kr. 25. Schleicher, der Rosenhof, Wien, 40 kr. 26. Schleicher, nützliche und schädliche Vögel (2 Hartinger'sche Tafeln), deutsch oder böhmisch, Wien, 2 fl. 27. Schlipf, populäres Handbuch des Landmannes, Berlin

Thierzucht. 42. Adam, landwirthschaftliche Thierkunde, Augs burg, 1 fl. 80 kr. 43. Adam, Anleitung zum Hufbeschlag zum Ge brauche in den HufbeschlagSschulen, Wien, 40 kr. 44. Adam, Belehrung über die Rinderbest, Wien, 10 kr. 45. Baumgartner, Kaninchenzucht, Wien, 35 kr. 46. Curti, Schafzucht (Hartinger'sche Tafel, deutsch oder böhmisch), Wien, 1 fl. 47. Dilg, Pferde- und Fohlenzucht, Wien, 1 fl. 60 kr. 48. Ellerbrock, Holländische Viehzucht, Braun- schweig, 1 fl. 80 kr. 49. Fleischmann, das Schwarz'sche

Aufrahmver sahren, Danzig, 2 fl. 40 kr. > z 60. Hofmann, Seidenraupenzucht (Hartinger'fche Tafel, deutsch, böhmisch, slovenisch oder italie- nisch), Wien, 1 fl. 51. Jäger, künstliche Fischzucht (Hartinger'fche Ta- sel, deutsch, böhmisch, slovenisch oder italienisch), Wien, 1 fl. 52. Kopatschek, Milzbrand, Wien, 20 kr. 53. Korth, Zucht, Pflege und Wartung der Hüh ner, Berlin 75 kr. 54. Kühn, Ernährung des Rindviehes, Dresden, 2 fl. 88 kr. 55. Lacher, die Brutstadien der Bienen (1 Wand- tasel

zur Naturgeschichte der Bienen, Wien, 5 fl. 56. Müller, Pferdezucht (2 Hartinger'fche Tafeln, deutsch oder böhmisch), Wien, 2 fl. 57. Pohlenz, Züchtung, Kunst und Methode der- selben, Prag, 1 fl. 53. Pütz, Maul- und Klauenseuche, Bern, 45 kr. 59. Schatzmann, Buttersabrikalion, Aarau, 13 kr. 60. Schmidt und Kleine, Unterricht in der Bie nenzucht, Nördlingen, 90 kr. 61. Vial, Rindviehmast, Breölau, 1 fl. 30 kr. 62. Washington, Schweinezucht (Hartinger'fche Tafel, deutsch oder böhmisch). Wien, 1 fl. 63. Washington

, Geflügelzucht (2 Hartinger'sche Tafeln, deutsch oder böhmisch), Wien, 2 fl. 64. Weiske, Weidewirthschaft, Breslau, 72 kr. 65. Wolff, landwirthschaftliche Fütterungslehre, Berlin, 1 fl. 50 kr. 66. Zielke, Rinderzucht, Berlin, 60 kr. Hl! Ueber Obst- und Weinbau und über Kultur von verschiedenen Handels - pflanzen. 67. Abel, L., Obstbaumpflege, TrieSdorf, 60 kr. 68. Babo A., Anleitung zur Bereitung und Pflege des Weines, Frankfurt, 1 fl. 80 kr. 69. Babo, Tabaksbau (Hartinger'sche Tafel, deutsch oder böhmisch

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1931/01_08_1931/Suedt_1931_08_01_7_object_2131038.png
Page 7 of 8
Date: 01.08.1931
Physical description: 8
. : . - -' G. K.'s Weekly. 16. August 1930. „ ^ Der Verfasser hat lebhaft Anteil genommen an der Ver fechtung der Sache für Deutsch-Südtirol, welches durch de» Friedensvertrag, der die Karte von Europa nach den Gmnd- sähen der „unparteiischen Gerechtigkeit und der Selbstbestim mung der kleinen Nationen' nm ordnen sollte, unter die Herr schaft Italiens kam. Der Faschismus hat „sein bestes getan, indem er ein System einführte, oW mit gewöhnlichen Kindereien begann. So zum Beispiel die Forderung, daß nun Brixen Bressa

das Deutsch seines Begleiters zu Ehren kam... (Times), The Times. 21. August 1930. Deutsch-Südtirol. Unter den vielen Problemen, welche sich in Europa als Nach- kriegsernte entwickelt haben, steht das Deutsch-Südtirols wegen seiner Kompliziertheit, ja eines förmlichen Knotens von Mißver ständnissen, der sich darum gebildet hat, ungefähr an erster Stelle. Es muß (klar)festgeleat werden, daß Dr. Neut-Nicolussis Buch nichts dazu beiträgt, diesen Knoten zu lösen und die Wahrheit herauszuschälen

. Nach sorgfältiger Lektüre seiner rhetorischen An klage gegen Italien, drängt sich dem Leser der Gedanke auf, der Autor hat sich letztlich eine gute Gelegenheit für eine über schwengliche Darstellung und zur Deklamation angeeianet. Es mutz ohne weiteres zugestanden werden, daß es für einen Deutsch südtiroler schwierig ist, sich bem Problem jenes Schicksals zu nähern, das sein Stammland unter mtßergewöhnlichen Umstän den befallen hat. Ebenso ist es durchairs nicht abwegig, anzu nehmen. daß ein Mann von Dr. Rertt

eingestellt. Viele harte Gesetze wurden zurückgezogen oder als toter Buchstabe erklärt. Und heute wird tn den Straßen von Bozen und Meran deutsch gesprochen — genau so unbean- ständet wie in Innsbruck. Gemäß dem Konkordat zwischen dem Vatikan und Italien sitzt nochmals ein deutscher Bischof auf dem Bischofsstichl des Domes zu Brixen. Dr. Reut-Nicolussi hätte gut getan, diese englische Uebersetzung mit einer Einleitung, welche die Verhältnisse im heutigen Sudtirol behandelt, zu versehen. ■ f- In Reclams

Helden sind Friedrich der Große und Maria Theresia, di« der Dichter gleichermaßen zu lieben scheint. .Liest man diese entzückenden Novellen, so hat man gar nicht das Empfinden, zu lesen, sondern es ist. als säße man am Kaminfeuer und lauschte den Worten des Erzählers. Und man findet es durchmls in der Ordming, daß eine dieser Novellen — „Der Ritt des Königs' — preisgekrönt wurde. F. M. Dostojewsfij: Eine dumme Geschichte. Erzählung. Deutsch von Joh. v. Guenther. Nr. 7154. Geheftet 40 Pf,, geb

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/22_10_1919/BZN_1919_10_22_3_object_2463572.png
Page 3 of 8
Date: 22.10.1919
Physical description: 8
- »der ihren (ausländischen) Paß für die Rückreise gieren lassen, was an. M ^auch. nur. Wenige Minü? .zw Anspruch nimmt--'alle müssen warten, auch «im sie von weither gereist sind und ihr Aufenthalt z Bozen im Ganzen vielleicht nur einen Tag aus- tcht. Der Mißstand trifft aber nicht nur das Publi- !««, sondern auch die Beamten. Tritt einer, vielleicht , ganz anderen Angelegenheiten, aus der Tür oder »-.ssiert er den Gang, so wird er von den Verzwei- Men förmlich attakiert, umsomehr als die Cara- linieri nicht deutsch

verstehen und auch auf italienisch M zani beschränkte Auskünfte geben können. Bei Exzellenz Credaro. llm vergangenen Samstag wurden in Bertre- lilz der Vereinigung der Buchdruckereibesitzer und >-r Buchhändler Deutsch-Südtirols Oskar Ell - neureich-Meran und Albert Amonn-Bozen «Ii Generalkommissör Credaro in Trient in Sidienz empfangen. Nach Abwicklung der geschast- ichen Angelegenheiten wurde Oskar Ellmenreich un S. Exzellenz in ein längeres politisches Gespräch i-jogen, indem der Herr Generalkommissör

für die selbständige Provinz -Httich/ ' 'I ' Exzellenz bedauert, daß die Bevölkerung 'Miüdtirols so ung ed.uldig^sei und von ihm daß er alle Fehlgriffe, welche in 3 Monaten «»s der Militärverwaltung gemacht worden seien, ^ binn«n 2 Monaten wieder gutmachen^ könne. möge Vertrauen in ihn haben und Ge - '.di. . Von anderer eingeweihter Seite w»rde Ellmen- ^ t>leichz«itig versichert/ daß Generalkomiiissär ° ^ a r o «niedingt, a « f dem Standpunkt „Bozner Nachrichten', der Selbstverwaltung für Deutsch-- Südtirol stehe

und daß er im Falle der Errich tung einer Provinz Hochetsch die Einbeziehung der deutschen Gemeinden L aurein, Proveis und St. Felix in diese Provinz befürworten werde. Es sei eine irrige Ausfassung in Deutsch-Südtirol, daß der gemeinsame Wahlkreis mit dem Trentino auch die gemeinsame Verwaltung beider Landesteile bedinge. Wählkreis und eigene Verwaltung seien zwei voneinander ganz unabhängige Angelegen heiten. . - EK;«rscheine.a«s dem Grunde.für Deutsch-Süd? tirol nicht von Vorteil, auf einem eigenen Wahlkreis

zu bestehen, weil es dadurch einen Abgeordneten weniger erhalte. Der Wahlkreis Deutsch-Süd tirol mit den drei deutschen Nonsberger Gemeinden würde 256.000 Einwohner zählen. Da auf je 75.000 Einwohner ein Abgeordneter entfalle, so hätte der Wahlkreis Deutsch-Südtirol nur drei Mandate und die Zahl von 31.000 Einwohnern würde ungezählt für die Wahl bleiben. Bei einem gemeinsamen Wahl kreis mit dem Trentino wären diese 31.000 Ein wohner jedoch mitzurechnen ». wurden für das Hoch- etfchgebiet

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_07_1927/DOL_1927_07_09_10_object_1196980.png
Page 10 of 12
Date: 09.07.1927
Physical description: 12
Emanuelplatz. 7127-3 Sochenlernerin wird ausgenommen. Mastbaus Völferweiher, Fi«. 7123-3 Brave» Lehrmädchen wird sofort ausgenommen. Kost im Hause. Jg. Knall. Museumstr. 7061-3 j Laufbursche, 15jöhrig, mit Entlassungszeugnis ! technischer Schule, Kenntnis Italienisch-deutsch, gesucht. Dorzustellen Easta Eircondariole Am- maloti. 7031-3 Auko-verkaus: Ansaldowogen. viersttzig Vierrad bremse. Drahtspeichenräder. Sportmodell. Pichler, Kornplatz 2. 7114-3 Mehrere Betten Skehkästen, Rachttastel, Wafch- tiscl

unter „91P' an die Verw. 6939-3 Deutsche Famille, während des Sommers am Renon, sucht kinderliebendes Mädchen. Auskunft Hildebrandt, Silbergast« 5 (Laden). 7050-3 Hiesiges, großes Industrieunternehmen lucht so- fort tüchtige Kontoristin, deutsch und italienisch perfekt, Maschinschreiberin. Offerte mtt Gebolts- ansprüchen unter 1610 an die Derw. 277-3 Lehrling für Granveurberuf nach Schulschluß auf- genommen. Guter Zeichner Bedingung. Michler. Streitergast« 17. 201-3 Tüchtiger Vholograpbengehllfe

für sofort oder 15. Juli gesucht. I. Greiderer, Photooranli. Silandro. 6709-3 Lehrmädchen für Modegeschäft wird sofort aufge- nomnmen. 271.3 Praktikant für Asseturangbüro für sofort gesucht. Offerte unter „1602' an m« Derw. 275-3 Tüchtigen holelsekretär, Journalführer, perfekt ital.-deutsch. für sofort gesucht. Offerte zu richten mit Bild und Ansprüchen an Scheibmeier. Hotel Misurina, ebenso Portier wird aufgenommen. Ital. perfekt, deutsch und englisch erwünscht. 281-3 Erstklassge Farbenfabrik

, seriöser, (aufm, gebildeter Mann mit mehrsähriger Praxis und besten Referenzen, perfekt deutsch-ital., sucht entsprechend« Stellung. Zuschriften unter „1606' an di« Derw. 6971-4 Bürofräulein, Ital., etwas deutsch sprechend, mit Referenzen sucht Stell«. 8966-4 Fleißige Slörennäherin in Kleider und Wäsche sucht über Sommer auch aufs Land Beschäfti gung, mäßige Preise. 7064-4 Such« Stelle als Hausmeisterin. Aushilfsköchin oder Bedienerin (Kanzleiaufräumen). 7065-4 Verfette Büglerin sucht sofort

oder bis 15. Stelle. Zuschrift« unter „1618' an, di« Derw. 7035--l Zwei küchkige Zahttellnerinnen suchen Saison posten, gehen auch auf länger« Zeit zur Aushilfe. Brief« erbeten unter „1635' an die Verw. -4 Bursche, 36 Jahr« alt, sucht Stelle als Kutscher, Schankbursch oder Kellerarbeiter. 7084-4 Tüchtige verkäuferln mit mehrjährigem Zeug nis sucht Posten in größerem Geschäft, am lieb sten Brunico oder Merano. Angebot« unter „1543' an die Derw. 7086-4 Verkäuferin, gut deutsch und ital. sprechend, sucht Posten

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_01_1932/DOL_1932_01_23_15_object_1138741.png
Page 15 of 18
Date: 23.01.1932
Physical description: 18
an Hotel „Jgea u. Praga'. Riccione. _ 451*3 Kondukteur wird gesucht. Saison Mai bis Sep. tember. Erforderlich perfekte Kenntnis deutsch und italienisch. Anträge a« Hotel .Zgea u. Praga', Riccione. 451-3 Klerne. ikakienische Familie sucht italienisch- deutsch iprechend» Mädchen für alles für die alten Provinzen. Offerte an Raspini Orelli Quirein. Male Venezia 24. 894*3 Junger, verläßlicher Fütterer wird für Lichtmeß g esucht. B . Kof le r. T erlano 67. 797.3 Scfjr ernstes Kinderfräulein zu zwei Kindern

gesucht. Uebcrwachung der Aufgaben in Jta- ttenisch. Latein. Deutsch. Klavier. Angebote an Manzoni. Bologna. S. Stefa no 30. 769=Q Tüchtige«, besseres Kindermädchen sofort gesucht. Stellenvermittlung Lanthaler, Ex-Kaiserkrone, 3. Stock. 784- 3 Mädchen, das alle Hausarbeiten sauber ver richtet und etwas kochen kann, für Eefchäftshaus m Brcffanone gesucht. Anfragen mit Zeugnis abschriften unter .Sreffanon« 1961/66P' an die Verwaltung. 841.3 Untermüller, italienisch-deutsch. Staatsbürger

. fünf jährige Büropraxis, sucht sofort Stelle, auch auswärts. 816--1 Zahlkellnerin, event. Serviererin, mit guten Jahreszeugnissen, sucht Stelle. 815.4 Tüchtige Hotelwäscherin sucht Stelle. Adresse in der Verwaltung. 813-4 IKjährig». solide» Mädchen, deutsch-italienisch. sucht tagsüber Beschäftigung. 812-4 Fräulein, viersprachiq. mit Bllropraxis, sucht Stelle in Hotel, Penston oder Sanatorium. Prima Referenzen. 799-4 Köchin sucht Posten, sehr sparsam, reinlich, ver richtet alle Hausarbeiten

Stelle als Hausmädchen bis 1. Februar. 781-4 Hausknecht, der auch mit Pferden umgehen kann, mit Jahreszeugnis, sucht auf 1. oder 15. Februar Posten. 825-4 Jüngere Person sucht Stelle als Fütterin oder Haus- und Feldmagd in Bozner oder Meraner Eegend. 836-4 Fleißiger Fütterer mit Jahreszeugnis sucht Stelle zu kleinerem Biehstand auf 1. Februar. 847-4 24jähriger Bursche, militärfrei. perfekt deutsch und itali-nisck. sucht Posten als Sclankburlche. Hausmeist-r. Kanzleigehilfe oder dergleichen. Eintritt

, selbständige Kraft, sucht Dertrauensstelle. Zu schriften unter „1965,70' an die Derw. 869-4 Bursch«, 22 Jahre alt. militärfrei, mit Zeugnis sucht Posten als Knecht auf 1. oder 15. Februar, womöglich Umgebung Bolzano oder Merano. _ 863.4 Fräulein aus gutem Hause, deutsch-italienisch, kinderliebcnd. sucht Stelle als Kinderfräulein. Zuschriften unter „1969,74' an die Derw. 862-4 28jährig», lieb«» Fräulein sucht Stell«, am liebsten zu alleinstehender Dame, eventuell an» zu kleiner Familie für 1. Februar. 859

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/13_05_1899/SVB_1899_05_13_5_object_2517214.png
Page 5 of 8
Date: 13.05.1899
Physical description: 8
- thale kam am 6. d. nach einem Bestattnisgottesdienst in der oberen Sakristei Feuer aus, welches, Gott sei Dank, sogleich entdeckt wurde. Die Leute drangen trotz des starken Rauches ein und verhinderten ein größeres Unglück. Ein Kasten, welcher dreiHZluvialen und andere Paramente enthielt, war sast ganz verbrannt. Der Schaden beträgt circa 200 fl. Das Feuer dürfte durch eine Kohle aus dem Rauchfass entstanden sein. Tagesneuigtetten. Vrofrfsalmahme durch Erzherzog Kugcn. Troppau fand jüngst im Deutsch

-Ordens-Priester- Convente eine erhebende Festlichkeit statt. Die Deutsch- DrdenScleriker und Hörer der Theologie an der Universität zu Innsbruck, Hugo Lengsfeld, Pirmin Klein, Stanislaus Dostal und Raimund Knbinek haben in die Hände des Hoch- und Deutschmeisters Erzherzog ^ugen die feierlichen Ordensgelübde abgelegt. Im Gefolge des Erzherzogs befanden sich auch dessen Kammervorsteher, Deutsch-Ordensritter Vincenz Freiherr Henninger von Seeburg-Dessours, der Deutsch-Ordens- Spitler Karl Graf

von Orsiui und Rosenberg, sowie der Deutsch-Ordens-Kanzler Hofrath Moriz Edler von ^eittenhiller. Nach erfolgter ProfefSabnahme begab sich ^ festliche Zug unter Voraniritt der Dentsch-Ordens- Schweftern, der Deutsch-Ordensbeamten und der Deutsch- ^rdenspriester, denen die Deutsch-Ordens-Ritter und °er Hoch, und Deutschmeister in voller Ordenstracht ^Kten, in die Propsteikirche. In der Kirche war eine Abtheilung Infanterie zum Spalier ausgestellt. Um ^ Uhr celebrierte Prälat Schum unter zahlreicher Wstenz

, weil er mit seinen Begleitern deutsch sprach. Die Begleiter des Verletzten wurden aus dem Commissariate einvernommen, wo sie obige Angaben machten. Grohme wurde am 9. von der Staatsanwalt schaft einvernommen. Am Thatorte fand man einen abgebrochenen Regenschirmgriff. Es wurde festgestellt, dass zur kritischen Zeit aus dem Gasthause Nr. 81 zwei Burschen weggegangen waren, von denen einer ein bekannter Rauser namens Cibulka ist. Es werden die Nachforschungen in dieser Richtung weitergepflogen. Eine Maifeier in Urag. Aus Prag

16
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_01_1944/BZLZ_1944_01_22_5_object_2102030.png
Page 5 of 6
Date: 22.01.1944
Physical description: 6
, das. kochen kann, für deut* sche Familie am Ritten gesucht. Zuschriften unter Nr. 9644*44 an da» Bozner Tagblatt _ . 2326*3 Bürokraft. deutsch-ltalienlsch. tüchtig In Buch* Haltung, für sofort gesucht. Schriftliche An* geböte erbeten an Viehverwertungsgenos* senfchaft Bozen-Tries, Provlnzial-Ernäk- rungsamt. Abteilung Viehwirtschaft. 2497*3 Kindermädchen, Köchinnen, Stubenmädchen, Hausmädchen, sofort gesucht. Lanthaier, Stellenvermittlung, Bozen, Musterplatz 2, 3. Stock. ♦ 2472*3 Mädchen, brav

, für alles, 16—18 Jahr« alt. für Privathaus am Lande gesucht. Dasselbe hat auch Gelegenheit, kochen zu lernen. Zuschriften unter Nr. A 9686*36 an da» Bozner Tagblatt. 2567*3 Serviermädchen, Stubenmädchen. . Köchin, deutsch-italienisch. für Pension am Garda see gesucht. Zuschriften unter Nr. Z 693 an d as Bozner Tagbla tk. 693*3 Mädchen, nett und brav, zu deutscher Fami lie am Gardasee gesucht. Zuschriften unter Nr. Z 694 an das Bozner Tagblatt. 694*3 Baumann für mittelgroßen Bauernhof ge* sucht. Hof Krasuß. Eppan

, in Obst- und Weinbau gut bewandert, sucht Baumannschaft In Pacht oder Halbpacht. Zuschriften unter Nr. A 9670-70 an . das Bozner Tagblatk. - ■ 2521*4 Buchhalter-Verwalter sucht Stell« am Lande. Meran oder Umgebung. Zuschriften unter Nr. Sl 9669*69 an dos. Bozner Tagblait Bozen 2519*4 Wirtschafterin sucht Stelle In größerem land wirtschaftlichen Betrieb, auch zu Kindern auf dem Betg. Zuschriften unter 9666*66 ■ an das Bozner Taal'latt 2366*4 Bürokraft, tüchtig, selbständig. deutsch>itali«l nisch. sucht

z» 2 kleinen Kindern gesucht. Erfahrung in Kinderpflege erwünscht. Zu schriften Beißel, Miramontt 11. 3-04rM 3 Stclloiiüresiiclie Geschäftsführer, deutsch-italienisch, vielfach be wandert. beste Referenzen,, sucht passende Stell«, möglichst In Meran. Zuschriften un ter 2691*9 an Bozner Tagblatt. Geschäfts stelle Meran. 3080*39 4 5ecoiet(räu(Eln, doppelsprachig, sucht Stelle in Erholungsheim oder Hotel. Julie- Moser, Otto Huberstraß« 17. 3094*M 4 Zu verkaufen Ausbaupump«, Marke „Troja', zu verkaufen

. kinderliebend. zu Bozner Fa* mitte nach Margreid gesucht. Zuschriften an Alois Lageder. Weinkellerel. Bozen. 25o4*3 «raktikant, deutsch und italienisch sprechend, gegen entsprechende Entlohnung für sofort aesucht., Transälpe, Spedition, 9. Mai- Straße 30 2523*3. >gliaetscher<ln). italienisch-deutsch, für wichst aou Bauunternehmen gesucht. Entsprechen der Lohn. Farsura, 9. Mai-Straß« 42, in ner. 32 J520*3| iedieuerlu, tüchtig, für täglich von 6.30 bis 8.30 früh gesucht. Bozen, Desreggerstraße Nr. 8, Im Hof

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/12_09_1920/TIR_1920_09_12_3_object_1972992.png
Page 3 of 20
Date: 12.09.1920
Physical description: 20
eine klägliche Vcrw rrung ange richtet zu haben. Daß Bozen deutsch ist. hat vor dcm Zu>'an'ckomiM'n dieser Frirdci svcrlräge wohl so z e--lich die ganze Welt gewußt, um so mehr, da der gewaltige Fremdenverkehr diese Talsache in Wort und Schrift zum Gemeingut auch ien^r Aus länder gemacht bat. die nicht selbst Gelegenheit ha ten, Bozen zu besuchen. Nun aber, seitdem Svd- tirol von Italien besetzt worden ist. g aulit z. B. eine Firma ,n 'i'asel, daß Bozen nich: me!)r deutsch, sondern ita'ienisch sei. Tiefe

Firma schrieb einem Gcschäfl-manne m Bozen eine Karte mit italieni sch m Text, und als der Geschäftsmann mit N.cht dagegen Vermahlung einlegte und bemnkie, daß Bizen deutsch iei, schrieb die betreffende Hirma an den Keschäitsmann jolgenden Bres: .Wir gelang ten in den Besiy Ihres werten Schreibens vom 2. d. M. und sind von t essen Inhalt nicht wenig kistaunt. Ta wir misten, daß in Bozen, Bolzano, welches italienisch und nicht deutsch ist, die offizielle Sprache ilal enisch ist, gla bten

wir Ihnen einen Gesäßen zu erweisen, mit Ihnen in der Sprache Ihrer werten Landslente (!) zu korre- scondieien.' Weiers meint diese Firma zu einer Bemerkung des Bozner Ge'chäjt-mannes. daß er sich, nachdem B scl zumindest ebenso deutsch ist, wie Bozen und auch berechtigt fühle, von dorr eine deutsch- Koriesvond-rz verlangen zn dürfen. ,'Pasel liegt in der Schweiz und hat mir Teutschland nichts zu tun.' v»un. was wikde man etwa in Basel sa cn, wenn man aus Grund der Tat'ache, daß düse Stadt im gleichm Land wie etwa

Genf oder VeUinzona liegt, den dortigen Eeschäftsleu en nicht deutsch, sonden» französisch oder italienisch schriebe? W > n auch Bozen ebensowenig wie Bas.l zu Teutsch land gehöre hat, so i>t Bozen doch in g eicher Weise deutsch wie Basel und wir verwahren uns dagegen, dag man uns irg endwo im Auslande die deuijche N tiona'ität al streiten und behaupten möchte, die Sprache unserer Landsleute sei italienisch. Bozen und unsere Landskute sind und bleiben deu sch und lassen sich von a> sländijchen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/02_07_1927/DOL_1927_07_02_13_object_1664736.png
Page 13 of 16
Date: 02.07.1927
Physical description: 16
« Beschrift'- gung. auch außerberuflich. 6831-4 Verläßliche, tüchtige jüngere Frau (Köchin) sucht über di« Sommermonat« Aushilfsstell«, geht auch als Zugeherin. 6840-4 Akademiker. Jurist, deutsch-ital., sucht Vertrauens- Posten. Offerte um«r „1594' an die Verw. -4 Köchin gesetzten Alters, di« selbständig kochen kann und Haushalt geführt hat, sucht Stelle am liebsten am Land« 6896-4 Suche Posten als wirtschasteri» zu einzelnem Herrn. Geh« auch auswärts. Zuschriften unter „1585' an di« Verw. 6832

-4 Zweizimmerwohnung, Küche, für 3 Personen ge sucht, würde für Besorgung derselben, Auto repa rieren und instandhalten. 6836-2 Jüngeres Maschinschreib-Fräulein für hiesig« Adookaturskanzlei zu baldigstem Eintritt gesucht. Kenntnis der italienischen Sprache erforderlich. Schriftliche Offert« unter „Obstmarkt 1592' an die Verwaltung. 6890-3 Aelkercs, gesetztes Fräulein, deutsch-italienisch, sucht Stell« auf Ende September als Ladnerin in Bäckerei oder Mehlhandlung, am liebsten allein. 6833-4 ^Sommerwohnung

-3 Serviererin wird sofort gesucht. Bayrischer Hof. Praktikant für Spezereigeschäft gesucht. Stellengesuche. Suche Stelle als Instruktor (Gymnasialsächer) für di« Sommerfrische. 6766-4 Aelterer Mann sucht Stelle als Füiterer oder als Taglöhner. Ist mit allen Arbeiten vertraut. Kann auch mit Pferden umgehen. 6762-4 Gesetztes Fräulein, deutsch-tal., sucht auf 18. September oder 1. Oktober Stelle als Verkäuferin in Bäckerei oder als Kellnerin in kl. bürgerl. Gasthaus. 6749-4 Fleißiger nüchterner Fütterer sucht

-3 Reinliche» Hausmädchen, welches etwa» kochen kann, zu älterem, besserem Herr» gesuchr. Offerte unter „1584' an die Derw. 6826-3 Mädchen für Küche und frisch« gesucht. Eintritt Mtfeil für Sommer- ort. 6824-3 Lshrjunge für Kanzlet wird ausgenommen. H. Murnelter u. Söhne, Zollstango 9. 268*3 Anfängerin Für Mw geftuht. 09M Lhauffeur mit Referenzen, deutsch-ital. sprechend, sucht Stelle. 6875-4 Junger, starker Bursch:, deutsch-ital. sprediend. sucht Stelle als Hausbursche oder sonst Passendes. 6876-4 Suche

Stelle als Küchen- oder wäschebefchtteßerin für Sommersaison. 6882-4 Privattöchin sucht sofort Sommerposten. 6860-4 Selbständige, deutsch-italienische Korrespondentin und Buchhalterin. laugiährig« Praxis, sucht ehe- stens Posten. Offerte unter „1580' an die Verw. Suche Posten als Kellnerin, beider Landes, sprachen mächtig. 6812-4 Aeltere, gewesene gut schneidernde Kammer jungfer. auf Reisen und Packen bewandert, sucht für die Sommermonate Passendes. Geht auch als Schneiderin. Museumstr. 52. 3. 6311

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_07_1929/DOL_1929_07_27_9_object_1156383.png
Page 9 of 12
Date: 27.07.1929
Physical description: 12
. 8949-3 Kontorist» beider Landessprachen mächtig, zum ehesten Eintritt gesucht. Offerte unter „Nr. 1878' an die Verwaltung. Bewerbungen ohne Eehalts- ansprüche und ohne Angabe von Referenzen bleiben unberücksichtigt. 8943-3 Deutsches Haus in Mailand sucht Fräulein (eventuell auch Herrn). perfekt deutsch und gut italienisch sprechend, für Buchführung und Korrespondenz. Offerte in deutsch mit genauen Angaben bisheriger Tätigkeit, Alter. Referenzen und Gehaltsanfprüchen unter „Nummer 384P' an die Verw

. 617-3 Perfekte Näherin, gelernte Herrenschneiderin, z» sofortigem Eintritt gesucht. Mhstuve A. Wachtler. Lauben 66. 578-3 Für sofort tüchtige, ordentliche Kochenlernerin gesucht. Dolomitenhotel „Madonna', Ortiset. 616-3 Photograph, perfekt in Amateurarbeiten, für zwei Monate gesucht. Photo Misinato, Siust. 8878-3 Lehrbub» Mädchen, wird ausgenommen. Unter- kofler, Schneidermeister. Rauschertorg. 15. »3 und deutsch sprechende An- “ Monat 8939-3 Hotelsekretarin mit langjähriger Stelle ab 1. September

. Offerts „1837' an die Verwaltung. a is sucht I Holztor. 3.28 X 3.88, samt Beschläge sowie en unter I 15 Meter Eisengitter billig bei „Alpe' Bolzano. 8717-4 8992» Meliere, gesetzte schäften» oder zu 3«rkon sucht Stelle als Wirr Andi ern. 8958-4 Persekt italienisch und deutsch sprechen mngskellnerin oder Serviermädchen für August für Schutzhaus gesucht. Ehrlicher, militarsreier Bursche sucht Stelle als Schankbursch, Hausbursch oder dal. am liebsten in Hotel. Wallnöfer Hermann. Mühlgasse. 34, Termeno

, Bettdecken. Leintücher. Reisekofser, Sessel, Eisen betten, Divane, Matratzen. Liegestühke. Korb- Lehrmädchen für Weißnähen werden ausgenom men. Nähstube A. Wachtler, Lauben 66. 578-3 Selbständige Kraft für Buchhaltung und deutsch- ital. Korrespondenz, womöglich mit Kenntnissen im Paplersach. von Bozner Firma für sosort g esucht. Offerte mit genauer Angabe der bis« erigen Tätigkeit und der Referenzen unter „Vertrauensstellung 1842A' an die Verwaltung. 684-3 Korrespondent(in), perfekt italienisch

und deutsch in Wort und Schrift. Maschinschreiber und Stenograph, wird von eiiiere großen Unter nehmen sofort gesucht. Rur erstklassige Kräfte wollen Offerte mit Gehaltsanfprüchen unter „Erißenz 1898A' einreichen. 558-3 möbel, Küchenkredenzen, komplette Schlafzimmer usw. am billigsten bei Rosendorfer, Erbsengasse. 9881» Brautleute, Hoteliers und Gastwirte kaufen Polstermöbel und Mattatzen stets am billigsten beim Tapezierer Viehweiber, Gries, Hauptplah. 8881D-V „Mellersreude', das Qualitätsseihtuch

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_13_object_1191263.png
Page 13 of 16
Date: 12.05.1934
Physical description: 16
unter „Sommersaison 6983/83' an die Verwaltung. 8359-3 Gut eingesllhrter Platzvertreter für Kohle ge sucht. Briefe unter „6982/82' an Verwaltung. 5352-3 Junges, brave» und ehrliches Mädchen, das Rad fahren kann, wird als Laufmädchen ausgenom men. Streiter, Via S. Oswalds 9. 5365-3 Braves Mädchen vom Lande, welches alle Haus arbeiten verrichtet (Kochlenntnisse erwünscht), auf 1. Juni gesucht. Adresse Verwaltung. 5382-3 Lehrjunge für Büro und Lehrmädchen, italienisch- deutsch. sofort gesucht. Greißing. Spezereihand

Herrengarderobe gesucht. 5427-3 Stellengesuche Brave, anständige Mädchen, 19 und 16 Jahre, suchen Stelle im Haushalt. Julie Maffei. Ter meno. 5259-4 Bürofräuleln mit fünfjähriger Praxi», tüchtig, verläßlich, perfekt im Maschinschreiben. deutsch italienisch. Stenographie, sucht Stelle. Bescheidene Ansprüche. 5204-4 Tüchtiger, guter Schuhmachergehils« sucht Stelle. 5266*4 Frau sucht in Hotel oder Pension al» erste Köchin Stelle. _ 6284.4 Kochenlernerin sucht Posten. Adresse in der Berwaltung. 2198-4 Kellnerin

» deutsch und italienisch spre chend, sucht Posten. Olivetti. Lauben 16, 3. St. 6348-4 Aelteres, ehrliches Mädchen sucht Posten als Häuserin, bei Bauern oder Handwerker. 5355-4 lüjähriaes Mädchen sucht Stelle zu Kindern oder neben Frau. 5355-4 Braves Mädchen mit Jahreszeugnissen, das kocht und alle Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle. Ritsch, Goethest raße 7, 2. Stock. 5362-4 16jähriges Mädchen vom Lande sucht Stelle für Haus und Feld. 5357-4 Köchin, die Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle

in. Privat oder Gasthaus, geht auch als Herd- mädl in Saison. Adr. Berw. 5333-4 Selbständige Schneiderin sucht StörUd Heim arbeit oder Jahresposten in Geschäft, auch aus wärts. Karte erbeten. 5361-4 Berusswäscherin sucht Stelle in Hotel oder Gast haus, eventuell auch Privat. Mühlgasse 6, Penz. 5378-4 Perfekte deutsch - italienische Korrespondentin, Stenotypistin, selbständige Buchhalterin, an genehmes Aeußere und Umgang, absolut seriös und verläßlich offeriert sich eventuell auch für Saksonstelle

. Zuschriften unter „6986/86' an die Berwaltung. 5376-1 Tüchtige Schneiderin übernimmt Stören- und Hermarbeit. 8377.4 Junger Chauffeur zweiten Grades, deutsch-ita lienisch. gelernter Mechaniker und Schlosser, sucht ehestens Posten. Kann persönlich vorstellen. Max Ehristin, Bressanone. Via Roncato 4. »4 Braves, fleißiges Mädchen sucht Stelle als An- fangsserviererln. Adr. Perm. 5326-1 Tüchtige Kellnerin mit Jahreozengnissen. beider Sprachen mächtig, sucht Stelle für Saison. Mar- soner Anna. Hotel S. Marco

21