951 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/26_10_1921/ZDB-3059538-1_1921_10_26_6_object_8086555.png
Page 6 of 12
Date: 26.10.1921
Physical description: 12
ihm Wolfgang eine kleine Tvnbüste. die Friedrich, der nun schon ins Gymnasium ging, modelliert hatte. Es war der'Kopf fernes Würstelmannes, der täglich in der Zehnuhrpausc die 'Jungen mit seinen Gaben erquickte. '^»Da wächst dir eine Konkurrenz heran/ lachte Walfang Hartold Schwarz verzog keine Miene. Aufmerksam Prü fend drehte er die kleine Arbeit in seinen Händen, bann sah er den über und über errötenden Knaben mit einem seltsam sorstchenden Blick an, sagte: ».D« steckt offenkundiges Talent drinnen

er in ein Märchenland versetzt. Wie zu einem Gott blickte er zu Hartold Schwarz empor lind lauschte den ernsten, sachlichen Erklärungen desselben mit !der grenzenlosen Hipgebuna heiligster Andacht. Jsde^ Wort war ihm ein Evangelium und fein ganzes Ich versank in dem namenlosen Glück, solcher Worte gewürdigt zu werden. Denn Hartold sprach zu ihm, nicht wie zu einem Kinde, son dern wie zu seinesgleichen. Ein fröstelndes Gefühl schlich Wolfang Lur an die Seele und er war froh, als sie das Atelier verließen

und in das mit seinsrcm Künstlergeschmack eingerichtete Wohnzimmer zn- rückkehrten. Aber ganz verließ ihn auch hier die Unruhe nicht. Und Hartold Schwarz bernerkte sie und wußte sie zu deuten. Ein Lächeln des Triumphes hllschte über seine Lippen und beim Ahschied faßte er die Hand des Knaben und sagte: »Also komm bald wieder, Fritz! Oder noch besser, bleib gleich da!" Es war im Scherz gesprockM, über ein Unterton bitteren Ernstes klang in der Einladung mit und wieder fühlte i Wolfgang Lur, wie es ihm eisig ans Herz

griff. Eine fremde? Macht steckte ihre Arme nach seinem Kinde aus und er! wußte, daß er ihrenr rücksichtslosen Jchwillen nichts Glei ches würde entgegensetzen können. Der Blick des Knaben, der hilflos zwischen ihm und.Hartold hin und her irrte, zwi schen Liebe und Sehnsucht, verließ ihn lange, lange nicht und hielt ihn von weiteren Besuchen in dem Bergwinkel ab. Aber Hartold Schwarz kam selber, einmal, zweimal, und das dritte Mal nahm er Fritz mit. Man konnte ihm den Knaben nicht gut verweigern

des Schonens und Lernens gerötet und in seinen Augen stand wie ein helles, großes Licht die Freude an der Schönheit, zu deren Erkennt nis ihm Hartold Schwarz mit Wort und weisendem Finger die Pfade zeigte. Er hatte es gar nicht acht gehabt, wie spät es schon geworden war, und als ihn der VatL" daran er. innerte. bob ein tiefer Seufzer seine Brust. „Laß ihn doch'bei mir. Ich bringe ihn dir morgen wohl behalten zurück!" sagte Hartold und lächelte spöttisch zu den letzten Worten. ^ Wolsgang Lux gab

1
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/19_11_1921/ZDB-3059538-1_1921_11_19_7_object_8085090.png
Page 7 of 10
Date: 19.11.1921
Physical description: 10
Orchester unter Leitung des Direktors Map Kühler. Mitwirkende Opernkräfte: Opernsängerin Marie Schwarz und Opernsänger Karl Zieglmayer. — Sonntag, nachmittags >43 Uhr, .Der Wildschütz", komische Oper von Albert Lortzing. — Sonntag, abends ^8 Uhr. „Die Scheidungsrcise", Operette von Hugo Hirsch. — Nontag, >48 Uhr abends, volkstümliche Vorstellung zu halben Preisen ine Opern „Cavaleria tufticana" von Mascagni, und „Der Hajazzo" von Leoncavallo. — Mittwoch, 2 Uhr nachinittags, ar- ilhlossene

wieder. „£>, der hat mir dabei geholfen. Der Leib Luzifers ist zum größten Teil seine Arbeit."' „Er hat dir dabei geholfen?" Ein weher Klageton zitterte in dieser Fra^e und Wolfgang Lux wischte dabei über seine Ztirne, als könne er so den jähen Schmerz beseitigen, der sich in fein Gehirn einbohrte. „Wo ist Fritz V „Was willst du von ihm?" fragte Hartold Schwarz und iniff mißtrauisch die Augen ein. „Willst du ihm vielleicht Vorwürfe machen V Es grollte in der Frage wie eine heim liche Drohung. „Nein, nein," versicherte

Wolfgang Lux, „nur sehen möchte ich ihn. Mein Kind sehen! Die Sehnsucht hat mich herge- trieben.^ Hartold, du weißt ja nicht, du kannst es ja nicht wissen, wie mir zumute ist. Vater sein und sein Kind in fremden' Händen wisien, fühlen, wie es einem mit jedem Tag fremder wird, wie seine Liebe immer ferner und ferner hin- geht, ich kann es nicht mehr ertragen. Hartold, gib mir mein Kind wieder, du kannst es. Mich dürstet nach Liebe !" Hartold Schwarz wich unwillkürlich ein paar Schritte zu rück, es sei

, in hingegebcner Andacht in den Anblick der Frühlingswunder der Erde versunken. „So hat Fritz den Frühling gesehen," sagte Hartolk Schwarz und seine Blicke glitten wie streichelnde Hände ar den edlen Linien des Bildlverkes entlang. Wolfgang Lux fand kein Wort für seine Ergriffenheit - Der unbeschreiblich keusche Liebreiz der Gestalt, der Glaub« an alles Gute und Schöne, der daraus sprach, erfüllten sein« Seele mit der Andacht eines Gebetes. Unwillkürlich faltet« er die Hände und Tränen demütiger Freuhe traten

ihm in- Auge. „Das hat Fritz gemacht?" fragte er endlich. „Ja, das hat Fritz gemacht. Das ist er unter meinen Han- den geworden. Getraust du dich jetzt noch, ihn mir zu neh- men? Soll er verdursten, weil dich dürstet und du dich sati trinken willst?" „Wo ist Fritz? Nur sehen laß mich ihn!" bettelte Wolf, gang Lnr. „Dann will ich wieder gehen." „Er ist nicht zu Hause," entgegnete Hartold Schwarz. „Ick habe ihn nach Berlin geschickt. Rvdin hat dort ausgestellt Er kann dort noch lernen, was ich ihm nicht mehr

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_03_1933/AZ_1933_03_03_5_object_1820061.png
Page 5 of 8
Date: 03.03.1933
Physical description: 8
Lire 7.80 S0 Zentimeter Lire 7M 80 Zentimeter« - Lire- 8.—< Wollstoffe für Damenkleider Kleiderstoff, dunkelblau, schwarz und braun Wollrips, dunkelblau und schwarz Wollrips. dunkelblau und schwarz - 90 Zentimeter 115 Zentimeter. 120 Zentimeter Lire 9.80 Lire'10'50 Lire 15.50 Lire 1.9S Lire 1.95 Lire 1.90 Lire 2.90 Echlfärbige Zeflre und Trelonne Blaudrucks sehr hübsche Muster ' 70 Zentimeter Cretonne für einfache, Hauskleider 70 Zentimeter Zefir für Herrenhemden . 80 Zentimeter Kleöderzefir

. hellfarbig gestreift 80 Zentimeter ZNoderne Herren-Anzugstoffe Kammgarn, modern« Muster, moderne Farben, 140 Zentimeter. Die Preise: 69- SI—) 44—, 38.-, SS— 31—. 28.-, 23.—. 21.— . Kammgarn, dunkelblau und schwarz, strapazsähige, gutaussehende Qualitäten . 3«.-, SI.-. 22.— Halbwollene Knabeuanzugstofse . 140 Zentimeter breit Lire 16.—. 8.— ijevSjllemsü-Asilüüti 2. HSZS lieWflZN l - sMi-M z - kileMWUWüZ . Heule Ping-Pong-Slädtekampf zwischen Volzono-Merano im Horsterbräu. Der vom Meraner Sportklub

Peter, Egger Josef, Fahrner Karl, Schiefer Alois, Sonvie Franzi Ladurner Albert) Pristinger Franz, Platter Alois, Kröll Franz. Pobiker Hubert. Flarer Mathias, Weiß Battista, Mößl Franz, Haller Ernst, Nittoli Rocco, Gnfler Anton. Gufler Josefa Etzthaler Hans! Schwarz Anton. Haller Luis. Flarer Wendelin, Zöggeler Josef, Schwarz Hans, Pich ler Alois. Auckenthaler Mizzi. Faschingsscheibe: Frau Anna Haller, Fahrner Karl. Etzthaler Hans, Guflèr Anton, Telfser Peter. Pobitzer Hubert, Schiefer Alois

. Ladurner Albert, Haller Ernst, Haller Luis, Ladurner Michl. Haller Hans jun. Meister Cl. A: Egger Josef, Bariolini Franz. Etzthaler Hans, Gufler Josef, Zöggeler Josef. Menghin Karl. Serie Cl. A: Gufler Josef, Bartolini Franz Egger Josef. Menghin Karl, Etzthaler Hans. . Meister Cl. B: Flarer Mathias, Pristin ger Franz, Fahrner Karl, Pichler Alois, Hal ler Hans jun., Schwarz Hans, Hölzl Rudolf, Schwarz Anton, Netschada Anton. Platter Alois, Ladurner Michl. Telfser Peter. Serie C l. B: Schwarz Anton

. Flarer Ma thias, Haller Hans jung., Hölzl Rudolf. Pichier Alois. Pristinger Franz. Fahrnsr Karl. Ladur ner Michl, Schwarz Hans, Netsàda Anton. Prämie für die meisten Strafschüsse: Müller Rudolf. Hühneraugen entfernt schmerzlos Specialis» .?can, Wächter. Herren- und Damenfriseursa lon, gegenüber Hotel Auffinger. Telephon 21-63 ?SgU«k s vkr UNÄ Van» «ounlon

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_12_1944/BZT_1944_12_16_8_object_2108334.png
Page 8 of 8
Date: 16.12.1944
Physical description: 8
46. 2966-5 Herron-Wintermantel, schwarz, mit Pelzkragen, verkäuflich Bozen-Gries, Nizza-Strasse Nr. 15, Hochparterre. Von 10—17 Uhr. 2925-5 Koffer - Grammephon, elek trisch, sowie Nähmaschine, verkäuflich. Bozen, Dr. Strei tergasse 3/1., von 15—17 Uhr. 2924-5 Futlermaschiiie, Handbetrieb, gut erhalten, sowie gebrauch te Nähmaschine und Schuhe, Nr. 36, verkäuflich. Zuschrif ten unter Nr. 2934, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 2934-5 Kinderwagen zu verkaufen. Tornas!, Telefon 10-85. 2968-5 Tischtuch

mit 12 Servietten, handgestickt, verkauft: Frau Berta Augscheller, Bozen, Dantestrasse 20 B, Hochpar terre. 2950-5 schwarz, rao- Bursoho, 14-16- jährig für defn, neuwertig, für schlau- Landwirtschaft, bei guter ke Figur, zu verkaufen. Bo- Verpflegung sofort gesucht. zen-Gries, Mazzlnistrasse 17. Einstellung über Arbeitsamt. 2951-5 Zuschriften unter A 3129, _an Wagen, 4-riidrlg, leicht, samt Surkastl zu verkaufen. Be das »Bozner Tagblatt«. Bo zoll 3188-3 Säuglings-Pflegerin für 1. Jän- :v:r nach Sei.s gesucht

lagblatt, bozen.| ben> verkäuflich. Dissertori. A 298'j-i | Hozen-Orie.s, Verkäufe Mendelgasse 4 . 2967-5 Kaufgesucht' Reise - Schreibmaschine und j andere Schreibmaschinen, j neu. Geiegenheitskauf, so- j Schlafzimmer und Küche, mo- v.ie Addiücnsmuschine, ver- dem. zu kaufen gesucht. Zu kauf lieh. Schwarz. Leiters. Schriften unter Nr. 1962, an Gasthaus Post. 3176-51 das »Bozner Tagblatt«, Ver- ? Wasch-Yhrnen, 150 u. 96 cm j lagsstelle Brixen. 1962-6 lang, preiswert verkäuflich.! Waschkessel, 80- 100

, Schlüssel, Uhr und Dokumente, am 4. Dezember Bahnhof ■ Eppan, verloren. Josefine Relseker, Schloss Englar, Eppan. 2916-8 Schaf, weiss, Kilper, lm Sep tember zugelaufen. Abzuho len bei Josef Gamper, Pris- sian Nr. 9. 2971-8 Leder-Pantoffel, rot-schwarz, auf der Bahnstrecke von Kardaun bis Brenner verlo ren. Abzugeben gegen Beloh nung bei Wächter, Stadtho tel, Bozen. 2969-8 Herrenfahrrad gegen Radio oder Schreibmaschine zu tauschen gesucht. Zuschrif ten unter Nr. 2933, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen

-M 5 Kanzlei- sowie Reiseschreib maschine verkäuflich. Me ran, Rennweg 142. C885-M5 Pelzmantel, sportlich, elegant, sowie Herren-Kellhose, preis wert abzugeben. — Meran, Rennweg 18/11, Tel. 12-70. 6886 -M 5 Ledertasche, schwarz, Tisch decke (Handarbeit, punto Madama Caterina), Damast- Tischdecke mit 12 Serviet ten, alles neu, zu verkaufen. Untermais, BrennersTasse Nr. 51/1., rechts. 6867-M 5 Katzen - Mantel, Pelzjacke, Wolfs - Fuchs, verkäuflich. Versteigerungshalle Putz, Meran, Laubengasse. 6894

7
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_11_1944/BZT_1944_11_25_8_object_2108161.png
Page 8 of 8
Date: 25.11.1944
Physical description: 8
zu verkaufen. — Zu schriften unter A 3019, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. A 3019-5 Foto - Apparat«, »Voigtiänder« (Bessa), 1:4,5, zu verkaufen. Zuschriften an: Fritz Sala- tek, Eppan, Unteralber 12. 3022-5 Herren - Regenmantel, grau, Mittelgrösse, Damenjacke. ! schwarz, kleine Figur, und verschiedenes, für Gesehen. 1 , ke geeignet, zu verkaufen. - Gries, Mazzlnlstrasse 27/C, 1. Stock. 3024-5' Herren-Fahrrad, schön, stark,' verkäuflich. — Bozen-Gries, 1 Diazstrasse 9, Papierhand lung. 3034-5 Leder

gesucht, Stra- ka, Lauben 71. 4012-M3 Lehr - Mädchen, 14 - Jährig, deutsch - italienisch spre chend, gesucht.' Nähmaschi nengeschäft Necchi, Meran, Rennweg 111. 4093-M 3 Fütterer(in) gesucht. Grieser- hof, Obermais. 13-M 3 Lehrmädchen für Damen schneiderei gesucht. -Ober dörfer, Meran, Mühlgraben Nr. 4. ' 15-M3 Verkauft* ' 6 Fohienmantel, schwarz, mitt lere Grösse, sowie weisser Lamm-Mantel fijr 4-jähriges Kind, zu verkaufen. — Zu schriften unter A 4160, an das »Bozner Tagblatt«, Ver lagsstelle Meran

.,' 4100-M5 Singer - Nähmaschine, Möbel stück, zu verkaufen, — Lat na 101. . 25-M5 Pelzjacke u. Wollkleider, Grös-r se 42, abzugeben. Obermais, ■■ Pariniweg 4, Zimmer 22. 22-M 5 Pelzmantel, schwarz, gut er halten, für 8000 L. verkäuf lich. Obermals, Wlnkelweg Nr. 69. 21-M5 Kinderwagen, modern, ge schlossen, fast neu, zu ver kaufen. Meran-Obermals, Langegasse 59/III. 19-M5 Büro-Schre'bmasch'ne, »Conti nental«, In bestem Zustand, preiswert zu verkaufen. Zu besichtigen: Vogelweiderstr. Nr. 100/III

, an 'das »Bozner Tagblatt«, Ver lagsstelle Meran. 4493-M 5 Brockhaus, Konversationslexi kon, Jahrgang 1898, 17 Bän de, zu verkaufen.-Angebote:. Meran, Steinachplatz 20/1. 4073-M 5 Schreibmaschine, »Contlnen- 1 dal«, für Kanzlei, fast neu, zu verkaufen. Rennwag 142 (Geschäft); 4074-M 5 Damen - Wintermantel, für grosse Figur, sowie Kugeln und farbige Figuren für Weihnachen, zu verkaufen. Zuschriften unter A 9, an das »Bozner Tagblatt«, Ver- lagssteile Meran. 9-M 5 Damenkostüm, schwarz. Grös se 48, reiner

. — Waldner, Marling, Haus 75. 4495-M 13 2 Mutterschafe, weiss, wahr scheinlich mit Lämmern, eins ungeschoren, mit Schel le, seit ßeptember bzw.. Ok tober abgängig, Nachricht erbeten an Popphof, Mar ling. G-M 8 2 Mutterschafe, schwarz und weiss, wahrscheinlich mit Lämmern, 1 weisser Widder, verlaufen. Mitteilung gegen Belohnung erbeten an Dos- stzr. Hasler in Tschafon, Schönua. 7-M 8 Verlag: BOZEN, Museum- Strasse 27 a. — Schriftleitung: Telefon Nr. 29-87, Anzeigen, Vertrieb Drucksachen: Telefon

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_08_1902/BZZ_1902_08_27_5_object_354823.png
Page 5 of 8
Date: 27.08.1902
Physical description: 8
.' folgendes mit: Am Montag den 18. d. fand hier zu Ehren des Kaisersgeburtstages die übliche Kaiserfeier im Wurstelprater statt. Dazu waren dieser, sowie die zu ihm hinleitenden Straßen mit Fahnen usw. ausgeschmückt. Neben den schwarz-gel ben österreichischen und den rot-weißen Wiener Far ben sah man allerhand andere Fahnen, vor allem sehr viele magyarische. Daß nirgends schwarz-weiß rote Abzeichen angebracht waren, trotzdem man in Berlin doch bei allen patriotischen Festen auch öster reichische Fahnen

erblickt, konnte den, der Wien kennt, weiter nicht verwundern. Umsomehr erfreut war ich, als ich schließlich vor einein Kaffeehause auf der Ringstraße neben der schwarz-gelben auch eine Fahne in den deutschen Reichsfarben ausgesteckt sah — seit Monaten die erste schwarz-weiß-rote Fahne, die mir zu Gesicht kam! Ich nehme im Vorgärtchen Platz und frage den Kellner, ob der Wirt ein Reichsdeutscher sei. „Wieso?' lautete die mißtrauische Gegenfrage. — „Nun, weil eine deutsche Fahne ausgesteckt

beseitigt wurde, wäh rend die österreichische an ihrem Platze verblieb, verlangte ich von dem Kellner, der dabei zusah, Bescheid, was das heißen solle. Er zuckte mit den Achseln und verschwand; der Oberkellner, an den ich mich nun wandte, desgleichen. Als ich endlich den Wirt über den Vorfall befragte, brachte er nach langem Zögern folgendes vor: Unmittelbar nach mir seien ein Hofrat und ein Oberstleutnant in das Kaffeehaus gekommen und hätten gefragt, was das zu bedeuten habe, daß eine schwarz-weiß

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Page 8 of 9
Date: 24.01.1929
Physical description: 9
, Waldner (Letter), Waldner (Neuhauser), Engl. Mltkerhoser, Thomas Franklin. M. Schrott, Filiplnuiii, Oberst Leguis, Bürgin. Hölzl, Koltscharch, A. Braun. Außer- bruner, AalentineM. Geiiesiingsheim, Rosa Hersch. Hillebrand, Mat. Zupancic, Jos. Hölzl-Posch. Ilona Covatsch. Arn. Schwarz, Don. Big. Vetin, Jos. Rot- böck, Luis Gandet, Dr. Spitzer, Sapuppo, Schw. Aichner, Dr. Sperck. Dr. Meinhard, Sl. Braunstein, Otto Abart, Redete, Bär. Goldegg. Heinr. Wielander, Anna Nauth, Frz. Gher, M. Spitzenstätter

, Dr. La durner und Fam., Giu> Alton, Flatz Wtwe. Maria, Fabbricai» A.» Fr. Bayer. Wellenson H.. Autore R., H. Berger, M. R. Raifhütte, A. Verdorser. Gö- gele. Unterkosler, Al Ladurner. H. Jnnerhoser, Torggler (Strebers, Fleischmann, v. Beguigiioles, L. -Seppi, Spuppner, Fr. Staffier» Ziperle» Cgger, Giac. Waldner, Hofstetten Carl Schwarz, Schwarz Eiov., B. K., Art. Kirchlechner. G. K,ien, Kufferath, H. B.» Geschw. Gilmozzi, Siinoni, Longo. Nonner» Carlo Honek. Frz. Knbin, Orchek, Asmalsli). Sche- ler. Sanro

ner, Mar. Keßler, Sief., Melke, Anna Kotla», Jak. Wolf, Coletti, Postm. Pegger, H. Propst, Frz. Engl. Anna Pernter, H. Simorda, Schneider Pernet, Ditta Consoli. Schinukciwctz, Sepp Schwarz. Frz. Holzkoup. L. Cbenberger» F. Sparer, Jos. Stauder, Jak. Propst, Ant. Mayer, Leo Merket, El. Mayer, Luis Blicm, A«g- Zenzinger, Kahrll Export, Drlcht (Fleischer), A. Stassler, Th. Streiter, Edry, Urlandt. Ioh. Maler, Oberst, Panjera, Thom. Gil mozzi, K. Biummer» Risner-Marsoner, Anna Mahr, Fritz Twertek

17
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/31_01_1944/BZLZ_1944_01_31_4_object_2102099.png
Page 4 of 4
Date: 31.01.1944
Physical description: 4
-1 4-Itmmerwohnung mit Zubehör/ sofort zu vermieten. Bozen, .Carduccistraße 4, 1. St. Zu besichtigen zwischen 8 und 9 Uhr früh. A us kunft u nter Telepho n 11-3 1 j 2831-1 Lagerraum. 80 Quadratmeter, zum Einstellen von Möbeln und anderen Sachen In Welsch» nofen zu vermieten. Zuschriften an Arthur Seeber, Gasthof >„zum Stern', Welfchnofen ' 2834-1 Zu verkaufen Sparherdplatte, mit Wasserbehälter, komplett abmontlert, zu verkaufen. Arturo Frise, - Beyezia-Allee 26, 2. Stock. • 2805-5 2 Pelzmäntel, schwarz und grau

, zu verkau- fen. 9. Mai-Straße 12, Pforte. 2741-5 4 Photos von Defregger, Haupttruppen-Mo, nument darstellend, aus der letzten Krieas- zeit Andreas Hofers, Größe 27:37 (Tafel- größe 54:67), sowie eiserner Ofen mit Räh^, ren, 2 Wintermäntel, fast neu, schwarz, ^so wie rot-schwarz, groß kariert, mir Halspelz, für mittlere Figur, 4 Bücher „Alte und neue Welt','Jahrgang 1897 aufwärts, und verschiedene andere Bücher zu verkaufen. Gasser, Eppan, am Bergig 2832-5 Drehstromgenerator.'20 KW. 150 Bott

wird honoriert. Angebot, an Sorms, Girlan, Ruygghof, bei Maurachrr, 2835-6 Realitäten nml Geldverkehr Lire 40.000 gegen Wechsel oder Schuldschein gesucht. Zuschrtftx'n unter Nr. 1299 an das - Bozner Tagblalt, Geschäftsstelle Brixen. 1299-7 Funde und Verluste Lederlafche, schwarz, Nähe Bahnhof Bozen ^ verloren. - Guter' Finderlohn für Abliefe rung derselben. bei Matteazsi. Stadt-Kaffee. ' ' - 2744-8 Handtasche, .dunkelblau, mit Dokumenten und verschiedenem Inhalt am Freitag, dem 28. Jänner

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/26_11_1925/VBS_1925_11_26_12_object_3120827.png
Page 12 of 16
Date: 26.11.1925
Physical description: 16
„B<ittern-3eHunpf Josef in S. Dalentino, Mehzuchtgenossen- schast im Bairgusio und Pobitzer Johann in Clusio-Schleis. 2. Für Jungstiere. 1. Klasse: Boches Johann in S. Bwlenlino, Viehzuchtgenossen- schaft in Saldo di fnori mid Tannei Josef in Bungusio; 2. Klasse: Theiner Alatt'hias in Malles, Pobitzer Johann in Clusio-Schleis, Hohenegger Johann in Vallclunga di dentro (Laugtaufers), u. Maas Joses in Burgusio; 3. Klasse: Schwarz Rudolf in Glorenzä (Glurns), Pobitzer Alois in Clusio-Schleis

Joh. in Malles; 3. Klaff e: Warger Franz in Curon-Graun, Paulmichl Jofef in Burgnsio, Agathie Auton uud Pobitzer Joh. in Clnsio- Schleis. 5. Für Kalbinnen (jüngere). 1. Klasse: Moriggl Josef in Malles, Schwarz Johann in Clusio-Schleis, Kuntner Alois in Solda di suori, Ziller Franz in Burgusio uud Hör mann Ludwig in Laudes; 2. Klasse: Nie derhölzer Ignaz in Glorenza, Theiner Ste fan in Durg-rffio, Thuille Nikolaus in Tubre, Pollitzer Alois in Clusio-Schleis. Fritz Jofef (zweimal) in Curon-Graun

- schwienbach. 3. Für Kühe. 1. Klasse: Mairhofer Joh., Obermarfon (zweimal), Schwarz Anton, Pircha, Zöschg Matthias, Feicht, Unterholz- ner Matthias, vbermarson, Schwienbacher Franz, Thur», und Dumpfer Johann, Stei- nem; 2. Klasse: Braitenberger Matthias, Graben, Laimer Nikolaus, Sck)wienbach, Gnlber Nikolaus, Schwienbach, Zöschg Mat thias, Bahi. Schwienbacher Alois, Hof, Parth Peter, Kapauern, Kapaurer Matthias, Weg leit, Dumpfer Johann, Steinern, Staffier Johann, Jnnergrub, Droitenberger Nikolaus, Train

, Gamper Jofef, Ludl, und Schwarz Ignaz. Unterinanson; 3. Klasse: Spach Simon, Ebnerhof, Gruber Josef, Bach, Schwienbacher Joses, vberschwienbach, Schwienbacher Johann, Wegleit, Spath Si mon, Cbnerhos, Kuppelmieser Matthias zu Hof, Thönt Alois, Jnnergrub, Slaffler Alois, Boglegg, Kuppelwiefer Matthias zu Hof, Schwienbacher Johann, Wegleit, Pöder Jos., Teinbl, Sia!sfler Johann, Jnnergrub, Preims Johann, Meschen, Trassier Maria, Neuhans, und Dertagnolt Johann, Pöder. 4. Für Kalbinnen. 1. Klaffe: Kuppel

20