9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Year:
1906
Erlebtes und Vernommenes
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/139929/139929_290_object_4601944.png
Page 290 of 341
Author: Oberkofler, Anton / von Anton Oberkofler
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 333 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Location mark: II 102.714 ; II 63.028
Intern ID: 139929
Johannes Haller, Kardinal und FürsierMschof von Salzburg. 283 war, äußerten sie sich auch scherzweise: „Jetzt muß man genug Bischöfe haben, weil man sie nur auf den Weg - hinauskegse.' Als Kooperator in Sarnthein genoß er auch das Ver trauen des Dekan Sanier im vollen Maße und war dessen treuer Berater. In schwierigen Fällen benützte ihn der selbe als Vermittler. Als beim Bau der Kirche, dem die Gemeinde nicht besonders gewogen war, dem Dekan das Geld ausging und die Leute nichts zahlen wollten

, brachte der „Herr Johannes' die Beiträge wieder in Fluß. Die wenige freie Zeit benützte er Zum Studium theologischer und philosophischer Werke, welche er aus dem Bücher- anzeiger stets sorgfältig auswählte. Auch die Geschichte wurde nicht übergangen. Ebenso verschaffte er sich die Kenntnis der bürgerlichen und politischen Gesetze. Seine Vorträge und Predigten zeichneten sich durch Popularität, Herzlichkeit und gewählte Form aus. Als er einmal bei einer Profeß im Kloster der Klarissinnen in Brixen

zum „Verplündern' bereit, als vom Ordinariate Gegenordre kam. Der Dekan, der den „Herrn Johannes' so lieb ge wonnen hatte, hatte eben alles hintertrieben. Schon früher arbeiteten BoZner Familien, welche nach Sarnthein in ihre Sommerfrische zu gehen pflegten, dahin, ihn als Katecheten nach Bozen zu bringen; auch damals scheint Herr Dekan die Sache hintertrieben zu haben. Als er aber aus einem Marsche über ein Gebirgsjoch, wo er erhitzt fast bis an

1