148 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/15_04_1912/BTV_1912_04_15_3_object_3046381.png
Page 3 of 4
Date: 15.04.1912
Physical description: 4
auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III., am 11. April 1912. 79 Dr. v. Lutterotti in. p. Kundmachungen. G.-Z. Firm.211 Kundmachung. Rg. ^ I 199 Eintragung einer Eiuzelfirma Eingetragen wurde iu das Register Abt: Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut: „Philipp Haas n. Söhne'< Betriebsgegenstand: Handel mit eigenen und fremdeu Erzeugnissen von Teppichen, Möbelstoffen und allen in die Textil industrie einschlägigen Artikeln, sowie Verkauf

und Handel mit Kurrent waren und Betrieb des Gemischtwaren- verschleißes. Inhaber (I): Aktiengesellschaft der k. k. Priv. Teppich- und Möbelstossabriken, vor mals Philipp Haas «. Söhne in Wien. Zweigniederlassung (Zw. N.) in Innsbruck der in Wien mit der Firma — gleichen Namens — bestehenden Haupt niederlassung. Kollektiv-Prokura erteilt: den Herren Engen Uhl, Franz ÄWller, Hans Zellenka, Arnold Goldberger de Ända, Sigmund Löwenthal, Ferdinand Otto Wagner und Llldlvig Markt. Airmazeichnnng: Ersolgt

in der Weise, daß je zwei der oben genannten Prokuristen unter die mit Stampiglie gesetzten oder von wem immer geschriebenen Worte „Philipp Haas lt. Söhne' ihre Unter schrift per Procura setzen. Datum der Eiutragung: 4. April 1912. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Mt. III. am 4. April 1912. 79 Lutterotti in. p. Firm. 228 /inndnlachung. Gen. IV 70 Im Gcnossenschastsregister des k. k. Landes- gerichtes Innsbruck, betreffend die Firma: Sennereigenossenschaft in Nanders II, registrierte

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/23_07_1910/BRC_1910_07_23_6_object_147508.png
Page 6 of 8
Date: 23.07.1910
Physical description: 8
Fischnaller, Prediger für FMagsnachmittag und Direktor des III. Ordens; ?. Honorat Federmayr nach Jmst, Sonntagssrüh- prediger; ?. Konstanzius Rudigier, Oelbergprediger; ?. Robert Torggler nach Feldkirch. Neu markt: ?. Philipp Ben. Holzer nach Mals, Guardian, Sonn tags- und Fastenprediger: ?. Leonhard Steinmair, Vikar. Eppan: ?. Emmeran Jochner nach Meran; ?. Leopold Decristoforo nach Bruneck, Festtags prediger ; ?. Luzius Leuprecht nach Mals; ?. Josef Mar. Abs nach Jmst. SchlanderD:?. Thaddäus Degasperi

nach Salzburg; Jfaias Tembler in die indische Mission. Kitz- bühel: ?. Am. Vogt nach Braunau. Ried, Oberösterreich: Patriz Fink nach Radstadt, Vikar, Pfarprediger und Direktor des III. Ordens; ?. Adal bero Weilbuchner, Vikar; Philipp Ner. Lampert nach Salzburg, Frühprediger in der St. Andreas kirche; ?. Vinzenz Haller nach Braunau; Heri bert Hofmann nach Bruneck. Braunau: ?. Franz Borg. Mosleitner nach Bregenz; ?. Benvenut Kapferer nach Kitzbühel; ?. Mansuet Sax nach Salzburg. Münster: ?.Venanzius Glira

. Gemeinde Aßling Schützenkompanie Gberlienz Herr Robert Aandl, Wien, III Herren Philipp und Andrä Vergeiner, Sank Johann im Wald Hochw. Ioh. Kröll, Pfarrer, Ainet .... Dr. Damoso v. Gezzi, k. k. Landesgerichtsrat Arco Gemeinde Lavant 20-^ 20^ 2-^. !0_ 50'^. 2'-^ 30-^ 50-, w- 5--. Z- 20-^ 20--^ 5--. 2--^ w- 20-^ 20- 5--. I'- 20-- 25--. 20- 670 55-- 5--^ 5- Berantwortlicker Schriftleiter: Dr. Barth. Hatzer. Livgeievcket. ^ Für diese Rubrik übernimmt die Redaktion keine Verantwortung. Me Lebensmittel

3