170 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Page 7 of 16
Date: 04.01.1902
Physical description: 16
4. Jänner. 1902 Tiroler Volksblatt. Seite 7 193 Herr Peter Öberrauch mit Familie. 194 Firma Johann Peter Dallago. 195—199 Familie Josef Merl. 200 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler mit Familie. 201 Apotheke zur Madonna. 202 Familie Liebl. 203 Herr Johann Pitscheider und Frau, GrieS. 204 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteuereinnehmer mit Familie. 205 Hotel Bristol. 206 Hotel Greif. 207 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 208 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale

der Oesterreichisch-ungarischen Bank, sammt Frau. 209 Hochw. Herr ?. Marcus Ramoser, Augustiner- Chorherr, Völseraicha. 210 Anton Warasin, Papierhandlung, Bozen, Lauben gasse 4. 211 Herr Dr. Karl v. Hepperger jun. mit Familie. 212 A. Bonomi, Agentur. 213 Familie Bonomi. 214 Herr Josef Amplatz, Weinhändler mit Familie. 215 Frau Kathi Leih, Goldarbeiterswitwe mit Enkel. 216 Herr Hans Görlich, Herausgeber der „Bozner Ztg.' 217 Herr Hans Feller, k. u. k. Hofbuchhändler, Buch druckereibesitzer, Zeitungsagentur

zc., Bozen und Karlsbad. 218 Herr Eduard v. Leurs, Fürstl. Campofranco'scher Gutsverwalter und Töchter. 219 Herr Laürenz Resch, k. k. Oberpostverwalter mit Frau. - 220 Firma Andrä Degischer. 221 Herr Franz Rella, Procurist mit Familie. 222 Frau Anna Witwe Degischer mit Familie. 223 Firma Josef Köhler. 224 Herr und Frau Josef Köhler. 225 Herr Ludwig Roth mit Familie. 226 Herr Alois Cassar mit Familie. 227 Cafe Larcher. 223 Herr Heinrich Ritter v. Grabmayr, k. k. Landes gerichtsrath i. P. 229 Herr Major

Hauber, Zeughausverwalter mit Familie. 230 Frau Antönia v. Leih zu Laimburg. 231 Conditorei Rizzi. ' ' 232 Herr Anton Rizzi und Frau. 233 Herr Graf und Gräfin Albert Marzani. 2Ä Herr Graf Giulio Marzani. 235 Familie Oswald Peischer, GaswerkSdirector, Innsbruck. 236 Gaswerk Bozen. 237 Herr Friedrich Hofreiter. Gaswerksverwalter, 233 Herr EmanUel Pelikan/ k. u. k. Oberst und Frau. 239 Herren Berger und Schick, Friseure. 240—241 Herr Bincenz Vetterich, Südbahnbeamter mit Familit. ^ 242 Familie Trebo

. 243 BatzenhäuSl.'' 244— 245 Sander und Steiner. 246 Herr Ch. Koch, Herrenkleidermacher mit Familie. 247—251 Herr Handelskammerpräsident Paul Welponer ' ' und Frau^' 252 Herr Handelskammersecretär Dr. Rudolf Siegl und Frau. - 253 Handlung A aulin. 254 Herr AnM Mutter mit Familie. 255 Frau MäÄe Wtw. v. Kofler, St. Anton. 256 Kanzlei Dr'' Franz v. Kofler. 257 Herr G. Reidl, Agent mit Familie. 258 Familie I. B. Kiene. 259 , Herr Johann'Richter mit Familie. 260 ' Familie Generalmajor Baron Kopal. 261

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/04_01_1908/SVB_1908_01_04_3_object_2543639.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1908
Physical description: 8
4. Jänner 1903 Tiroler Volksblatt Seite 3 Werzeichnis derAbnehmervonWeuzahrs Knkschuldigungs- kcrrten pro 1908. 855—862 Hochw. Herr Joses Holzknecht, Expo- situs in Oberbozen. 859—862 Verwaltung der Ueberetscher-Bahn. 863—866 Verwaltung der Lokalbahn Mori-Arco- Riva. a. G. 867—870 Brauerei Vilpian der Gebrüder Schwarz in Bozen. 871—874 Herr Sigismund Schwarz in Bozen. 875—878 Herr Arnold Schwarz und Frau in Fcldkirch. 879—880 Herr Erwin Schwarz, diplom. Ingenieur in Bozen. 881—884 Herr Oswald

Schwarz in Bozen. 885—886 Herr Richard Sanftl. 887—890 Firma Volland Li Erb, Bozen. - 391—832 Hcrr Gustav Ronneoerg mit Frau. 893—902 Baron und Baronin Widmann. 903—904 Herr Peter Steger mit Familie. 905—906 Herr Oberverwalter Joses Psenner mit Familie. 907—908 Postamt Bozen-Bahnhos. 909—910 Hochw. Herr Joses Psenner, Kooperator in Neumarkt. 911—912 Herr Alois Müsch und Frau, Restau ration „Neustädter Hos'. 913—918 Herr Joses und Maria Deluggi, Seiler warenfabrikant. 919—922 Herr Ingenieur Franz

Reichelt. 923—924 Herr Franz und Paula Reichelt, Hotel „Europe'. 925—926 Herr Albert Aschberger, Kaufmann. 927—928 Lorenz Feuerstein, Bezirks-Obertier- arzt, und Frau. 929—930 Herr Dr. Christian Brandstetter, Be zirksarzt, und Frau. 931—934 Herr Vinzenz Senoner und Frau, Firma Joses Tutzer. . 935—938 Karl Kerschbaumer und Frau, Bäcker meister. 939—940 Die Rezeptur der „Pharmacie Illing'. 941—942 Stadtapotheker Illing mit Familie. 943—946 Herr k. k. Notar Jgnaz Taube und Frau. 947—948 Herr Franz Tutzer

mit Familie. 949—952 Herr Hans Berger und Frau, Friseur in Gries. 953—956 Firma A. Bonomi. 957—960 Familie A. Bonomi. 961—962 Herr Franz Plattner. 963—966 Herr Ferdinand Wolf und Frau, Stukkateur. 967—970 Herr Hans Forcher-Mayr und Frau, „Lindelehof', Zwölsmalgreien. 971—972 Firma Joh. Bapt. Moar, Bozen. 973—774 Hauptagentschast Bozen der k. k. priv. Allgemeinen Assekuranz in Trieft. 975—976 Firma Gottsried Moser. 977—980 Herr Dr^ Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie. 981—982 Frau Antonia

Ww. v. Hepperger, Private, mit Familie. 983—986 Herr Paul Welponer, Fleischhauer und Frau. 987—990 I. u. A. Reinstaller, Eisenhandlung. 991—992 Herr Joses Reinstaller. 993—994 Herr August Reinstaller und Familie. 995—996 Auskunftsbureau des Landesverbandes für Fremdenverkehr in Bozen. 997—998 Herr K. Ronchetti und Frau, Bozen- Genua. 999—1002 Herr Hermann Neeb, Oberrevident der Südbahn i. P., mit Familie. 1003—1004 Herr Otto Drobil, Gilmstraße 20. 1005—1008 Herr Dr. Franz v. Hepperger. 1009—1012 Herr

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/02_01_1897/SVB_1897_01_02_7_object_2509397.png
Page 7 of 10
Date: 02.01.1897
Physical description: 10
noch die Hungersnoth dazu. Vielleicht, dass diese Heimsuchungen Gottes die Herzen für die Gnade empfänglicher machen. Verzeichnis rter Mmlimer vonUeMsirs-GliMMigungL-Karsen zu Gunsten iler Krmm von Kai für 1897 313 - 319 Frau Marie Ringler-Oettel mit Familie. 320 Herr Franz Schwarz, De»tschordensverwalter. 321—322 Herr Major v. Aufschnaiter sammt Familie, Salzburg. 3^3 324 „ Dr. Anton Baur, k. k Bez'rksrichter in Kalter» mit Familie. 325—326 Frau Maria W. Baur mit Tochter. 327—328 Hochw Herr Josef Brixner

. Stiftsdecan. 32V—330 Herr Dr August v. Mayrhauser, Advocat in Kältern sammt Fami ie 331 5 Dr. Paul Mumelter, Advocaturs - Concipient, Kältern 332 -333 „ Bincenz Betterich, Oberoffizial der Südbahn. 334—335 „ I. Lloyd B. Wardle mtt Frau. 336 - 337 „ Joses Hofer, Schulrath und k. k. Realschuldirector mit Frau. 533—339 » Fr. Leitzinger, k. k Professor mit Familie. 340—341 ^ Joh nlaibenschedl. k. k. Professor. 342 Hochw Herr Josef Jnneihofer, k. k. Professor und Präses des kath Gesellenvereins. 343—344 Herr

K Sckmid, k. k. Professor und Frau. 345 „ A. Bonetti, ,» 345—347 „ Emil Schneider, 313- 349 „ Anton Oettel sen, Privat mit Familie, Stuttgart. 350 „ Dr. Richard Kinsele, öffentl. Agent. 351 Fräulein Fanny Kinsele, Private. 352 Herr Dr. Anton Kinsele, Advocat. 35'—354 Freiherr und Freifrau v. Hippoliti. 355-356 Herr C Christof F ank mit Familie. 357 „ Cäsar Tecini, k. k. Aichmeister, Bozen. 353-359 „ Anton Wille, k. k. Bezirkssecretäc mit Familie. 360—361 „ Dr. Peter Foppa, k t. Bezirksarzt. 362 „ Karl

Bruder, k. k. Bezirkscommissärl 363 „ Wilhelm Aigner, k. k Steuereinnehmer i. P. 364—365 Familie Jngenuin Hofer sen. 366-367 „ Karl Hofer. 363 Herr Jugenum Hofer jun. 369 —370 Herr Dr Ernst R. v. Menz, k.k. Notar mit Familie. 371 „ Josef R v Menz, !. u. l. Oberlieutenant i. R. 372—373 „ Hans Pircher, Kaufmann mit Frau. 374—375 „ Anton Seibert, k. k. Professor an der Lehrer bildungsanstalt mit Frau. 376—377 „ Emanuel Zaruba, detw mit Familie. 373-379 „ Eduard Maas „ « „ 530-381 „ D-. Franz Ritter

v. Larcher-Eisegg. 382—383 Fräulein Pauline v Larcher-Eisegq. 384—385 Herr Alsone Ritter v Widmann u. Gemahlin. Margreid. 386—3^7 „ Paul Ritter v. Pntzer-Neibegg mit Gemahlin 3W-389 Stadtapoiheke «zur Madonna.' 390—391 Herr M^x Liebt und Frau. 392 Conditorei Rizzi. 393—394 Herr Anton Rizzi mit Familie j 395—396 Frau Emma von Dipauli, Oberstlieutenants-Witwe. mil Tochter 397—398 Herr Johann Ursch, Lehrer an der Uebungsschule, mit Familie. 399-400 Männergesangverein Bozen. 401-402 Herr Michael Nauer

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/07_01_1891/SVB_1891_01_07_4_object_2451983.png
Page 4 of 8
Date: 07.01.1891
Physical description: 8
von Bozen für 1891. (Fortsetzung und Schluß.) 334 Herr Dr. Josef v. Zallinger mit Frau. 335 Frau Maria W. v. PreD. 336 Herr Gotthard Ferrari Hun. mit Frau. 337 „ Dr. Julius Perathoner. Advokat mit Familie. 338 „ Dr. Richard Kinsele, öffentl. Agent mit Famille. 339 „ Dr. Josef Kinsele in Wien. 340 „ M. Ehristanell mit Familie. - 341 „ Karl Bruder, k. k. Bezirks-Commissär. 342 Herr und Frau Josef Kerschbaumer. 343 „ „ „ AloiS Kerschbaumer. 344 BÄder Kerschbaumer. 345 Herr Alfons Giongo mit Frau. 346

^ Benedict Plattner, k. k. Obermgenieur. 347 „ Josef Kerschbaumer mit Frau. 343 „ Dr. Karl Kerschbaumer, GerichtS-Praktikant. 349 Frau ThereS Witwe Schgraffer, geb. Staffler. 350 Herr R chard Schgraffer mit Familie. 351 Frau Katharina Leiß, GoldarbeiterS-Witwe und Söhne. 352 Herr Eduard v. Mayrhaufer, kaiferl. Rath mit Frau. 353 „ Franz Jordan, Buchbinder mit Frau. 354 „ August Fink, Hausbesitzer. 355 „ Wilhelm Aiaen, k. k. Steuereinnehmer. 356 Hauptagentschaft Bozen der k. k priv. Riuwous ^.äriatica

6i Lieunk in Triest. 357 Herr Sebastian Tschugguel mit Familie. 353 Frau Johanna Witwe Schgraffer, geb. Tschugguel. 359 Herr Jrschara mit Familie. 360 „ Johann Wöckl, pract. Arzt mit Familie. 361 Frau Caroline Oettel. 362 Herr Otto Oettel. 363 „ Karl Oettel. 364 „ Dr. Otto Carli in Lienz mit Familie. 365 „ Rudolf Carli in Bozen mit Familie. 366 „ Dr. Anton Profanier mit Familie. 367 „ Dr. Adalbert Röggla, Sparkasse-Verwalter. 363 Hochw. Herr Alois Obel rauch, Katechet der Mädchenschule. 369 Herr Franz

Oberrauch, Kaufmann mit Familie. 370 „ Alois Staudacher, Communal-Controlor sammt Frau, Zwölfmalgreien. 371 „ HanS und Maria Perger. 372 Gaswerk Bozen. 373 Herr Oswald Peischer mit Familie. 374 Krapfi.che Conditorei. S75 Herr Alois Knoll, Fleischhauer mit Frau. 376 Frau k. k. Oberlieutenants-Witwe Stadtherr und Tochter. 377 Herr Apotheker Jlling und Frau. 373 Die Receptur der Apotheke Jlling. 379 Hochw. Herr Anton Tschöll, CanonicuS. 330 Fräulein Clara Tschöll. 381 Herr Jvo v. Putzer-Reibegg und Frau

. 382 „ Jakob Nagler, Hübner-Tischler mit Frau. 333 Frau Anna W. Natje. 384 Frau Witwe Kristof mit Familie. 385 „ Maria W. v. Hepperger, geb. v. Hafner. 386 Fräulein Caroline v. Hepperger. 387 Herr Dr. Josef v. Hepperger.z 333 Kamposch'S Caf6 Walther. 389 Herr kaiserl. Rath Carl Pokorny. 330 „ Anton Ueberbacher, Bäckermeister mit Familie. 391 „ Franz Weger, Handelsmann mit Familie. 392 Die Handlung F anz Weger. 333 Herr Eduard Eberhard mit Familie. 394 „ Dr. Ernst R. v. Menz, k. k. Notar mit Familie

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/21_11_1914/BRG_1914_11_21_7_object_748828.png
Page 7 of 8
Date: 21.11.1914
Physical description: 8
ab. Vorstand Dr. Frz. Jnnerhofer begrüßte die erschienenen Ver einsmitglieder und trug nach Eröffnung der Ver sammlung den Tätigkeitsbericht vor, aus dem Nachfolgendes zu erwähnen wäre. Der Verein verfügt gegenwärtig über 90 beitragende und 3 Ehrenmitglieder. Mit Bedauern stellte der Vor sitzende fest, daß dem Verein 4 Mitglieder (Frau Angela Egger, die Herren Karl Huber, Dr. Josef Hutter, Provikar in Trient, und Konstans v. Prondzynski) und vor Allem sein hoher Protektor Erzherzog Franz Ferdinand

wurden auch dieses Jahr teils durch Ankäufe (Zunftlade der Schlosser, Gipsmodelle des Bildhauers Dominikus Trenkwalder, Ansichten, Kupferstiche, Karten, Bücher etc., Mineralien- und Petrefacten-Sammlung), teils durch Geschenke wesentlich bereichert. Die Namen der Spender sind folgende: Frau Witwe Maria ^ndree in München. Herr Anton Martin, Egen- ^osbesitzer in Algund. Herr Joses Leiter, Musik- jbhrcr. Dr. B. Mazegger, Sanitätsrat in Ober- jriais. Geschwister Kirchlechner in Meran. Emanuel ., akadem

. Bildhauer in Wien. Ernst Schmid, iasüerhändler in Innsbruck. Dr. Karl Möser, irchivbeamter in Innsbruck. Kassian Dapoz, Hi- irienmaler in Obermais. Geschwister Nagele in irran. Karl v. Egen, Benefiziat. Frau Schüne- in Obermais. Karl v. Liebe. Fidel Pedot, »Händler in Meran. Karl Buddens, Privatier Obermais. Josef Jenewein, Sparkasseverwalter. Lill v. Lilienbach. Frau v. Plawen in Ober- Frau Marie Schenk, Antiquitätengeschäft, a Pötzelberger (Ellmenreich). Universitäts- !vthck in Innsbruck. Frl. Burgele

Fauner in Ln. Herr Franz Steiner, Realitätenbesitzer in mais. Herr E. Göbel, Kaufmann in Meran. Franz Kranauer, Tischlermeister in Obermais. Lina Kienzl in Meran. Frau Angela Egger ^eran. Herr Adolf, Antiquar in Meran. H. kr Herzum. H. Rudolf Carli in Nals. H. Rohregger. H. Albert Trenkwalder. Firma l in Meran. H. Johann Platzer in Meran, loses Haller, Advokat in Meran. H. Direktor Menghin. Dr. Wilh. Rohmeder in München, arl Dietl, Richter in Windisch-Matrei. Frau Ww. nhofer. HerrJos. Tscholl

. Die Dekorierungsfeier selbst ist am 6. Dezember. St. Nikolausmarkt. Auf der Beilaae bri»,wn wir einen tangeren Artckel über diese am 6. De zember stattfindende, eminent wohltätige Veran staltung. Dem Komitee gehören an: Monsignor Dekan Pirhofer, Fräulein Anzoletti, Kaufmann Baumgartner, Frau Bernardi, Frau Dr. Binder, Frau Böhm, Frl. Brunner (Grätsch), Frl. tiraeij- vanger, General Danek, Frau Direktor Dr. Frank, F. W. Ellmenreich, Frau Frehtag, Frau Baronin Frieß, Frl. Luisabel und Zoila Fromm, Frau Dr. v. Gara

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/06_01_1909/SVB_1909_01_06_5_object_2546664.png
Page 5 of 8
Date: 06.01.1909
Physical description: 8
der 8. Truppen-Division. 478 Konfektionshaus Wilhelm Wachtler. 480 Familie Dal'Oglio. 482 Herr Ludwig Pircher und Frau. 484 Frau Antonia W. v. Hepperger mit Familie. 486 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie. 488 Herr Max Kompatscher und Frau. 490 Firma A. Decorona. 492 Herr Anton Decorona. 494 Herr Ernst Decorona. 496 Herr Dr. Karl u. Marie Kerschbaumer, Bozen. 498 AdvokaturSkanzlei Dr. Karl Kerschbaumer. 500 Herr HanS Forcher-Mayr und Frau. 502 Frau Anna W. Mumelter, geb. Oettel. 504 Firma Josef

Mumelter. 506 Herr und Frau Viktor Mumelter. 508 Herr Karl Hofer, Optiker, mit Frau. 510 Herr Jngenuin Hofer, mechanische Tischler werkstätte, mit Familie. 512 Herr Anton v. Mayrhauser, k. k. Oberpostrat in Graz. 514 Herr Dr. August v. Mayrhauser, Advokat in Kaltern, mit Familie. 516 Hochw. Guido v. Mayrhauser, Kanonikus. 518 Frau Marie Gräfin Nugent-Pallavicini. 520 Herr Dr. Christian Brandstätte?, k. k. Bezirks arzt, Gilmstraße 7. 524 Herr Joses Koler, Kaufmann, mit Frau. 526 Josef Koler

, Spezereiwarenhandlung. 528 I. B. Scrinzi, Handlung. 530 Herr Franz Scrinzi mit Familie. 532 Herr Rudolf Schottenberger mit Familie, .TorgglhauS'. 534 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 536 Herr kais. Rat Dr. Rudolf Siegl mit Frau. 538 Herr Ossizial Josef Egger. 540 Heimische Kunst und Hausindustrie. 542 Herr Arnold und Luzia Amonn. 544 Herr A. Wachtler sen. und Frau. 546 A. Wachtler Geschäft. 548 Herr A. Wachtler jun. und Frau. 550 Herr Robert Scrinzi. 555 Siemens- und Schuckert-Werke. 557 Frau Katharina Leiß

, GoldarbeiterSwitwe, mit Enkel. 559 Herr Karl Delug, Lehrer. 561 Bierbrauerei Blumau. 563 Blumauer Bierdepot. 565 Herr Schulrat Jofef Hofer, Realschuldirektor i. P., mit Frau. 567 Volland & Erb, Bozen. 569 Herr G. Ronneberg uud Familie. 571 Hochw. Leo Oettel, Stiftsdekan. 573 Herr Karl Schund, k. k. Professor. 577 Herr Jgnaz Spiß. 579 Herr Jngenie»r Gandorfer mit Familie. 581 Hochw. Josef Psenner, Kooperator, Neumarkt. 583 Herr Ang. Menestrina, Mechaniker, mit Fam. 585 Herr Alois Müsch und Frau, .Neustädterhof

'. 587 Familie Rizzi. 589 Konditorei N. Rizzi. 591 .Etschwerke'-BetriebS»Bureau, Bozen. 593 Herr Emil Zikeli, Ingenieur, mit Frau. 595 Herr Direktor Hassold mit Frau, Meran. 597 Frau Anna W. Amonn und Frl. Tochter. 599 Handlung Joh. F. Amonn. 601 VereinSbuchdruckerei. 603 Herr Emil Amonn und Frau. 605 Herr Albert Amonn. 607 Herr Marius Amonn, diplom. Architekt. 609 L. u. M. Haek, Stickereigeschäft. 611 Herr Hugo Roesch und Tochter. 613 Herr Johann Lorenzi, Maurermeister. 616 Hochwst. Monsignore Joses

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/01_01_1907/SVB_1907_01_01_3_object_2541230.png
Page 3 of 8
Date: 01.01.1907
Physical description: 8
. 118—119 Johann und Paul Jnnerebner, Postgast- hos »Erzherzog Heinrich'. 120—122 Assecurazioni generali, Jnspektorat, Desregqerstraße. 123—124 Herr Prosessor Adols Vetter mit Frau. 125—126 Herr Prosessor Rudols Zotti mit Frau. 127—129 Herr Albert Schmidt mit Familie, Spenglermeister. 130—132 Graf und Gräfin Paul Forni. 133—135 Familie Dr. Kafferoler. 136—138 Firma F. Tschurtschenthaler. 139—141 Familie Karl v. Tschurtschenthaler. 142—144 Herr und Frau Fritz v. Tschurtschen thaler. 145—146 Herr

Heinz Settari und Frau. 147—148 Firma Franz Zimmermann. 149—150 Familie Himmelstoß. Hotel Kaiferkrone. 151—153 Firma Franz und Karl Pernthaler, Bindergasse. 154—156 Familie Jgnaz Vaja. 157—158 Baugeschäst Jgnaz Vaja. 159—150 Herr Dr. Wilhelm Psaff, Advokat. 161—163 Herr und Frau Pastor Jaesrich, Gries. 164—173 Familie Josef Mörl. 174—176 Herr Univ. Med. Dr. Desaler. 177—178 Hochw. Anton Tschöll, Kanonikus. 179—181 Frau Rosa Mayr und Töchter, Schul- direktorswitwe. 182—184 Herr Anton Krautschneider

, Kausmann. 185—186 Firma F. Krautschneider. 187—189 Herr Sparkasseoffizial Otto Mayr mit Frau. 190—192 Herr C. A. Wiedenhofer mit Familie. 193—195 Herr Anton Lobis mit Familie, Fleisch hauer. 196—198 Herr Ingenieur Albert Canal, Bau meister. 199—200 Frl. Hedwig, Anna und Mathilde Canal. 201—206 Herr Dr. Franz Mumelter mit Frau, Advokat. 207—210 Herr I. Ut. und Phil. Dr. Karl Mu melter mit Frau, Abteilungs-Vorstand der Arbeiter Unsallversicherungs-Anstalt für Niederösterreich in Wien. 211—214 Herr

Dr. Hermann Mumelter, Advo katurskandidat. 215—218 Herr Ernst Mumelter mit Frau, k. k. Statthaltereikonzipist. 219—222 Herr Manfred Mumelter, Universitäts student. ^ 223—225 Familie Anton Kerschbaumer. 226—227 Frl. Baby Tirler. 228—229 Herr Anton Pattis, Sägemühlenbesitzer. 230—231 Alois Auer und Comp., vorm. I. Wohl- gemuth, Buchhandlung, Buchdruckerei, . Redaktion und Administration des „Ti roler Vvlksblatt'. 232—233 Herr Joses Paulin mit Familie, Ge- schästsleiter. 234—236 Familie Alois Kamaun. 237—239

Konserven-Aktien-Gesellschaft. 240—242 Herr Direktor Josef Diefenbach. 243-245 Herr Max Liebl mit Frau. 246—247 Stadtapotheke zur Madonna. 248—249 Herr Fritz Groll mit Familie, Südbahn inspektor. 250—252 Hotel Bristol. 253—255 Hotel Greis. 256—258 A. Schwarz jnn. . 259—261 Familie Abraham Schwarz. 262—264 Kaufmännischer Verein. 265—267 Herr Ingenieur Gandorfer mit Familie. 268—270 Firma A. Decorona. 271—272 Herr Anton Decorona, Kaufmann. 273—274 Herr Ernst Decorona und Frau, Kaus? mann. 275—276 Herr

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/05_01_1910/SVB_1910_01_05_7_object_2549895.png
Page 7 of 8
Date: 05.01.1910
Physical description: 8
- der Abnehmer der Neujahrs Kntschuldigungs- karten pro 1910. 394 Familie Paul Christanell. 396 Herr Dr. Hermann Mumelter, Advokat. 393 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter. 400 Frau Marie Mumelter, geb. v. Röggla. 402 Hochw. Josef Holzknecht, Expositus, Oberbozen. 404 Herr Otto Moser, Firma Gottfried Moser. 406 „ Dr. Bartl und Frau. 408 Familie Heinrich Mayr, Hotel „Mondschein'. 410 Herr Oberingenieur Hermann Rottensteiner und Frau. 412 „ Ä. Schottenberger, mit Familie, „Torgglhaus'. 414 „ Christian Koch

und Frau. 416 Gebrüder Koch. 41g Müller und Mumelter. 420 Herr Prof. Franz Leitzinger, mit Familie. 422 „ Emil Svreter, Hotelier und Frau, Bozen. 424 „ Herm. Spreter sen. und Frau, Hotelbesitzer, Gries. 426 Familie Hugo Roesch. 423 Firma Albert Wachtler. 430 Herr Albert Wachtler sen. und Frau. 432 „ Albert Wachtler jun. und Frau. 434 Weinhandlung Joh. Kelderer. 436 Herr Theodor Baur, mit Familie. 433 Hofer und Erhart, Baumaterialien-Geschäft. 440 Herr Hermann Spielmann, Geschäftsleiter. 446 „ Linus

Madile, Baumeister, mit Fran. 450 Baumeister F. u. L. Madile. 452 Frau Elisabeth W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 454 Herr I. Zelger u. Frau, Hotel „Eppaner-Hof', Eppan. 456 Herr Anton Christanell, Handelsmann, mit Familie. 458 „ Professor Schund. 460 „ Ingenieur F. Reichelt. techn. Bureau. 462 Frau Paula Reichelt. Hotel „Europe'. 464 Herr Josef Kompatscher. 466 „ Andrä Kompatscher. 468 „ Alois Hanne und Familie. 470 „ Prof. E. Fleisch, k. k. Bez^-Schulinspektor, mit Fran. 472 „ Dr. Ferdinand Ettmayer

, R. v. Adelsburg, k. k. Hofsekretär i. P. 474 „ Fried. Ettmayer v. Adelsburg, k. k. Feldmarsch- Leutnant i. R., mit Gattin. 476 Frau Maria Ettmayer und Söhne. 478 Herr Dr. Karl v. Ettmayer, Univ.-Prof. 480 „ Friedrich v. Ettmayer, Militär-Akademiker. 482 Familie Südbahninspektor Groll. 484 Herr Stadtapotheker M. PH. G. Illing sen., mit Familie. 486 „ M. PH. G. Illing jun. und Fran. 488 Die Rezeptur der Apotheke Illing. 490 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 492 Herr kaiserl. Rat Dr. Rudolf Siegl und Frau. 494

„ Handelskammer-Offizial Josef Egger. 496 „ Alois Wolf, Weinhandlung. 498 Familie Himmelstoß. 500 Hotel „Kaiserkrone'. 502 Herr Dr. Alois Lechthaler, Reform-Real-Gymn.-Direktor, mit Familie. 504 Herr Abraham Malsch und Frau. 506 Firma A. Decorona. 508 Herr Ernst Decorona und Sohn. 510 Oesterr. ungar. Bankfiliale. 512 Herr Adolf Springer und Frau, Gasthof „Rosengarten'. 514 Anton Pickls Hafnerei. 516 Firma Dalleaste und Duca« 518 Familie Lorenz Duca. 520 Herr Joh. Pierringer und Frau, Gasthof „zum Turm

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/31_12_1907/BZZ_1907_12_31_7_object_426833.png
Page 7 of 12
Date: 31.12.1907
Physical description: 12
Sir. 300 »Vozner Zeitung' (SLdtlroler Tazblaty Dienstag, den 31. Dezember 1907. 837—840 Herr Hans Mumelter und Frau. 841—842 Gebriider Koch, Kleidennacher. 843—844 Herr Christian Koch serr. und Frau. 845—846 Herr Karl Koch und Frau. 847—850 Dalleaste u. Dura. LSI—852 Herr Josef Dalleaste und Frau. L33—854 Familie Lorenz Duca. 855—828 Hochw. Herr Josef Holzkneck?t, Etpositus. Oberboyen. L59—862 Verwaltung der Ueberetscherbahn. 863 - 866 Verioaltung der Lokalbahn Mori-Arco- Niva a. Gardasee. 867

—870 Brauerei Vilpian von Gebr. Schlvarz in Bozen. 871— 874 Herr Sigismund Schivarz in Bozen. 875— 878 .'Serr Arnold Schwarz und Frau in Feldkirch. 879 -880 Herr Dipl. Ingenieur Erwin Schwarz in Bozen. 881- 884 H?rr Oswald Schwarz in Bozen. 885- 886 Herr Richard Sanftl. 887—830 Firma Volland u. Erb. Bozen. 891- 892 Herr Gustav Nenneberg und Frau. 893- 902 Baron und Baronin Wid7nantt. 903—904 Herr Peter Steuer und Familie. 905- 906 Herr Obervertvalter Josef Psenner und Familie. 907—998 Postamt Bozen

-Bahnhof. 909 919 Hochw. Herr Josef Psenner, Kooperator. Ncumarkt. 911-912 Herr Alois Müsch und Frau. Nestaura ten r. Neustädterhof. S13—918 Herr Josef und Maria Teluggi, Seiler- »varenfabrikant. 919- 922 Herr Ingenieur Franz Neiclielt. 923—924 Herr Franz unk» Paula Neichelt, Hotel Europe. 925—926 Herr Albert Aschberger. Kaufmann. 927—928 Herr Lorenz Feuerstein mit Frau, Be zirksobertierarzt. 929—930 Herr Dr. Christian Brandstetter mit Frau. Bezirksarzt. 931—934 Herr Vii^zenz Senoner und Frau, Fir

ma Joses Tutzer. 335— 938 Herr Karl Kerschbaumer und Frau. Bäckermeister. 939 940 Rezeptur der Pharmacie Illing. 941—942 Stadtapotheker Illing und Familie. 943—946 Herr k. k. Notar Jgnaz Taube u. Frau. 947—948 Herr Franz Tutzer und Familie. 949- 952 Herr Hans Berger im) Frau. Friseur. Gries. 953- 956 Firma A. Bonomi. 957 960Familie A. Bonomi.. 961 962 Herr Franz Plattner. 963 966 Herr Ferdinand Wolf und Frau, Stukkateur. 967 970 Herr Hans Forcher-Mayr und Frau. Lindelehof, Zwölnnalgreien. 971 972 Firma

Joh. Bapt. Moar. Bozen. 973—974 Hauptagentschafr Bozen der k. k. priv. Zlllgemeinen Assekuranz in Triest. 975—976 Firma Gottfried Moser. 977 980 Herr Dr. Karl v. Hepperger mit Fa milie. Advokat. 981—982 Frau Antonia W. v. Hepperzer mit Familie, Private. 98^ -986 Herr Paul Welponer mit Familie. Fleischhaner. 987- 990 I. u. A. Neinstaller. Eisenhandlung. 991- 992 Herr Josef Neinstaller. 992—994 Herr August Neinstaller und Familie, 995 996 Anskunftsbureau des Landesverbandes für Fremdenverkehr Bozen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/06_01_1910/BZN_1910_01_06_18_object_2275040.png
Page 18 of 24
Date: 06.01.1910
Physical description: 24
18 „Bozner Nachrichten', 274 Herr Johann Florian Mayr, Hausbesitzer, mit Frau und Karl Maria Mayr, Hörer der Philosophie 278 Familie Überbacher-Minatti, Gries 280 Herr Hubert Zelger, städt. Obertierarzt, mit Frau 282 Herr Hans Ochm, Oberbuchhalter der Sparkasse Bozen, mit Aau 284 Herr Anton Red, Sparkassekassier, mit Frau 286 Herr Dr. Hermann Kosler, Sparkasse-Sekretär 288 Herr August Fingerle, Architekt 290 Frau Anna W. Amonn und Frl. Töchter 292 Handlung I. F. Amonn 294 Vereinsbuchdruckerei

296 Herr Emil Amonn und Frau . . 298 Herr Albert Amonn . 300 Herr Marius Amonn, diplom. Architekt 302 Herr Karl Amonn, akad. Maler 304 Familie Josef Baumgartner 308 Frau Theres Witwe med. Dr. Josef Brigl 310 Herr Dr. Waldmüller und Frau 31Ä Herr Alois Ebner, Bäckermeister, mit Familie 314 Frau Johanna W. Krautschneider, geb. Schgraffer 316 Fräulein Johanna Krautschneider 318 Herr Dr. Paul Krautschneider 320 Vereinigte Kanzlei Dr. Kieser und Dr. Marchesani 322 Familie Dr. Kieser 324 Karl Franz

Pernthaler, Faßhandlung, Baumateria lien- und Landesprodukten-Geschäft 326 Herr Johann Pan, Geflügelhändler, mit Familie 328 Herr Gustav Renneberg und Frau 330 Firma Volland Lc Erb 332 Herr Ferdinand Wolf, Stukkateur, mit Familie 334 Frau Rosa Merl 336 Herr Otto v. Mayrhauser 338 Herr Dr. Karl v. Mayrhauser, Advokat >340 Drau Maria v. Mayrhauser, «geb. d. Sauter 344 Herr Mtar Dr. Blaas und Frau 346 Herr Gustav Hanel, k. k. Lehrer 348 Herr Benjamin Tomasi, Evidenzhaltungs-Obergeo- meter, und Frau 350

Peter Hofmann, Manufakturwaren-Geschäft 352 Mois Auer, vorm. Wohlgemuth, Buchhandlung, Buch- . druckerei -und Zeiwngsverlag 364 Familie Josef Paulin 356 Herr Dr. Otto Rudl 368 Herr Fr. Hajek, Stadtkämmerer und Familie 362 Herr Franz Großmann und Frau 364 Amateur-Photographenverein „Gut Licht' ' 366 Herr Anton Pattis, Sagschneider 368 Anton Ueberbacher, Wienerbäckerei 370 Herr Franz Ueberbacher 372 Herr Nolte, städt. Architekt 374 Schumacher und Compagnon 376 Herr Molf Schumacher 378 Herr Pilade Fada

380 Josef Flatscher, Erstes SpezialHaus für Photographie zur „Photo-Zentrale' 382 Familie Tschaffler, Ziegeleibesitzer 384 Herr Jakob Hafner, Malermeister, mit Familie 386 Hochw. MolHignvr Josef Trenkwalder, Propst und Stadtpfarrer 388 Hochw. Kooperator Julius Posch 390 Hochw. Kooperator Jakob Bertagnolli 392 Herr Max Kompatscher und Frau 394 Familie Paul Christanell 396 Herr Dr. Hermann Mumelter, Zldvokat 398 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter 400 Frau Marie Mumelter, geb. v. Roggla 402 Hochw

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/31_12_1892/SVB_1892_12_31_4_object_2446241.png
Page 4 of 8
Date: 31.12.1892
Physical description: 8
. . . . . . . . . . 46.05 Verzeichniß der Abnehmer von Weujahrs Kntschuldigungs Karlen zu Künsten der Armen pro 1893. (Fortsetzung.) 125. Herr Dr. Kaseroler. 126. „ Julius Greil, k. k. Bezirks-Jngenieur, mit Familie. 127. Handels- und Gewerbekammer Bozen. !26. Herr Johann Kofl-'r, Handelskammer-Präsident, mit Familie. 129. K. ?. Hauptschießstand Bozen. - 130 Herr Paul v Mayrl, Handelskammersekretär und Ober schützenmeister . , . ' 131. Dilleaste u. Duca. 142. Herr Lorenz Duca und Frau. 133. „ Josef Dulleaste und Frau

134. „ Mathias Kinsele mit Familie. 135. Familie Peter Oberrauch. »36. .Herr Hans und Maria Perger. 137.' „ Anton Egger, Privat, mit Frau. 138. „ Alfons Gurschner. Ingenieur, mit Familie. 139. Frau Katharina Ä Eisenstecken. 14V. Gräflich Forni'scho Familie. 141 Herr Arnold «monn mit Familie. 142. Advokaturskanzlei Dr. Kieser und Dr. Fritz v. Zallinger. 143. Herr Dr. Johann Kieser mit Familie. 144. Firma F. Tschnrtschenthaler. 145. Herr Karl Tschnrtschenthaler mit. Familie 146. „ Leo Knoll

, Bauinspizient der k. k. Etschregulirung. ' II. Section. Neumarkt. 147. „ Franz Moser, Stadtapotheker, mit Frau.Z 148. Apotheke zu St Anna. 149. Herr Alfred Kirchberger mit Gattin, Kaufmann in Brixen. 150. Die Handlung Josef Mumelter. 151. Herr Josef Mumelter mit Familie. 152. „ Franz Mumelter jun Mit Frau. 153 ^ Carl Comper, Spitalverwalter. 154. Schwestern Kinig mit Nichte. 155. Hochw. Herr Joh Gruber, Kurat in St. Walburg iu Ulten. lb6. „ „ AloiS Antholzer, CanonicuS. 157. Frau Katharina Welponer. 158

. Herr AloiS Welponer. 159. Frau Josefine v. A^wang zu Riegelheim, geb. Pascoli. 160. „ Anna W Gostner mit Tochter. 1K1. Herr Karl Goitner mit Familie, Innsbruck. 162. „ Franz Höllrigl, Kurhausverwalter in Gries. 163. „ Jgnaz Rodeneder, k. u. k. Hauptmann, mit Frau. 164. Firma Michael Told. 165. Herr Karl Moar mit Frau. 166. Handlung I. B Moar. 167. Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 168. „ Joses Amplatz mit Familie. 169. „ Dr. August Montavon mit Schwester Amalia. 170. Frau Mathilde

Bernheimer. 171. Herr M Bernheimer 172. „ Anton Nagele mit Familie. 173. Anton Nagele'sche SchafwollmanufaÄur und Färberei. 174. Herr Karl Hofer. Optiker, mit Familie. 175. „ Dr. Josef Brigl mit Familie. 1.76. „ Carl Baron Kopal. k. u. k. Generalmajor i. R. 1.77. Frau Maria Baroniu Kopal, geb. Baronin Hippol'ti. 178. Herr Dr. Johann v. Grabmayr. Advokat mit Familie. 180. 181. 182. -83. 184. 185. 186. 187. '88. ^ Änton Graf Arz. 169. Frau Maria W. Masera, Privat. Alois Kmiger mit Famitle. Wenzel Wikary

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/07_01_1899/SVB_1899_01_07_6_object_2516100.png
Page 6 of 8
Date: 07.01.1899
Physical description: 8
Seite 6 »Tiroler Volksblatt 7. Jänner 1893 dass heut- mein Geburtstag ist. Eise Weckeruhr kommt mir übrigens sehr gelegen, da meine Frau sich längst eine für das Dienstmädchen gewünscht hat. Es ist in der That sehr freundlich von Ihnen.' Damit verbeugte sich der Gelehrte und nahm seinen jäh unterbrochenen Vortrag wieder aus, um diesmal eine volle Viertelstunde später aufzuhören. Nicht mit feuchte« Händen ans Telephon. Wie uns von fachmännischer Seite versichert wird, ist« sowohl beim Telephon

zu Gunsten cker Armen von Sozen für 1899. (Schluß.) 856—859 Herr Dr. Josef Lardschneider und Frau. 860—861 „ Direktor I. Mayr mit Familie. 862 Radfahrerverein „Bahnfrei'. 863—864 Herr Alois Wieser und Frau. 865—866 „ Robert Böhm, Kürschner, und Frau. 867—868 „ Alois Harting mit Familie. 869—870 „ Karl Deluggi, Concert sänger und Gesanglehrer, mit Frau. 871—872 A. Wachtler, Manufacturwaren-Geschäst. 873—874 Familie Albert Wachtler. 87S—876 Herr Albert Wachtler jun. 877—878 „ Anton Baur

, k. k. Landesgerichtsrath in Kältern, mit Familie. 879—880 Frau Marie W. Baur mit Tochter. 881 Frau Marie Greißing. 882—883 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 884 Herr kais. Rath Dr. Joseph M. A. Fuchs, Kammersecretär. 885 „ Josef Egger, Kammerofficial. 886—887 Herr Dr. Edmund v. Zallinger mit Frau. 888 Herr Dr. Paul Kofler, Advocaturs-Concipient. 889—890 Herr I. Llotzd B. Wardle und Frau. 891 Franz Weger'sche Kellerei. 892—893 Frau Fanny W. Weger und Töchter. 894 Frau Lina Haas, geb. Weger, Heilbronn. 895 Herr Ernst

Weger, Weinhändler. 896 „ Robert Weger, Weinhändler und k. k. Lieutenant. 897 „ Franz Röll, Bräuhaus-Restaurateur, Blumau. 898 „ Peter Eisenstecken, Gries. 899—900 Herr Josef Kerschbaumer sen. mit Familie. 901—902 , Heinrich Gugler, Färbereibesitzer. 903 Frau Anna W. Ringler, geb. v. Mayrl. S04—90S Herr AloiS Tschurtschenthaler mit Fam., Conserven- Fabrik. 906—907 Torggelhaus, Detail-Geschäft, mit Tochter Rosa. 908—909 Herr Jakob Hafner mit Frau. 910—911 „ Alois Hanne und Frau. Leopold Petz, Privat

, mit Frau. Dr. Leo Petz, Hof- und Gerichtsadvocat, Wien, mit Frau. Paul Christanell und Frau. Alois Kerfchbaumer, Kaufmann, und Frau, und Frau Esterle. 922 Herr Karl Rieger, Vertreter von Maggi. 923—9^4 Frau Crescenz W. Kristof und Tochter. 925—926 Herr Karl Oettel und Frau. 927—928 Firma Cafsian Hofmann. 929 Frau Maria W. v. Kofler, St. Anton. 930 - 931 Frau Babette v. Ferrari und Familie. 912-9l3 914—S15 91C-917 918-919 920—921 932 H?rr Dr. Fritz v. ZaUingec. 933—933 Herr Johann Pittscheider mit Frau

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/31_12_1904/SVB_1904_12_31_7_object_2529841.png
Page 7 of 10
Date: 31.12.1904
Physical description: 10
138 139 140 141 142 143 144 145 146 147-149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 163 169 170 17! Herr Franz Moser mit Frau. Herr Alfred Kirchberger, Kaufmann, mit Frau, Brixen. Familie Albrecht Pfaundler. Herr Alfons Freiherr v. Widmann, I. Präsident des Landeskulturrates für Tirol, mit Familie, Bozen. Gabriel Reibt und Familie, Bozen. G. Reibt, Agenturgeschäft, Bozen. Vereinigte Margarine- und Butterfabriken, Wien. F. u. G. Miacola, Trieft. G. Marcellini

und Komp., Nizza. Theodor Etti, Wien. Alois Schirutschek, Znaim. F. Fattinger und Komp., Wien. Wenzel Jedlicka, Selchwarenexport, Brünn. Verein Kreditreform, Graz. Peter del Medico Sohn, Budapest. A. Pröe, Teerproduktenfabrik, Dresden. Korksteinfabrik A. G., Mödling. Herr Albert Schmidt, Spenglermeister, mit Frau. Herr Hermann Wachtler nut Frau. Familie Hoefeld. Hochtv. Herr Alois Oberrauch, Katechet. Herr Franz Oberrauch mit Familie. Herr Jgnaz Baja, Baumeister, mit Familie. Baugelchäft Jgnaz Baja

. Herr Ludwig Zwick, Maschinengeschäft, mit Frau. Herr Dr. Johann v. Gravmayr mit Familie. Herr Anton Decorona. Firma A. Decorona. Herr Ernst Decorona mit Frau. Herr Wilhelm Krüger, Tapezierer, mit Frau. Herr Hubert Zelger, städt. Tierarzt, mit Frau. Herr Josef Tirler mit Frau. . Herr Professor Leitzinger mit Familie. Dalleaste und Duca. Familie Josef Dalleaste. ' Familie Lorenz Duca. Herr Johann Pillon mit Frau. Herr Eduard Friedrich, Besitzer des Kaiserpano rama, Bozen. Herr Hans Pircher. Herr Hans

Görlich, Herausgeber der „Bozner Zeitung', mit Frau. Herr Hans Feller, k. u- k. Hofbuchhändler und Buchdruckereibesitzer, mit Famine, Bozen. Herr Adolf Minatti. Frau Elise Ueberbacher-Mi natti. Herr Maximilien Ueberbacher. Fräulein Helene Ueberbacher. Etschwerke. Herr August Hassold, Direktor der Etschwerke, samt Frau, Meran. Herr Ingenieur Emil Zikeli, Betriebsleiter der Etschwerke, samt Frau, Bozen. 172 Familie Dr. Kaseroler. 173 Herr Hermann Glatzl. 174 Herr Andrä Stainer

, Finanzwachoberkommissär, mit Frau. , 175 Herr Florian Vieider, Prokurist der Firma Franz Jnnerebner. 176 Firma Franz Jnnerebner. 177 Herr Leopold Unterweger, Firma Josef Beder- lunger, mit Familie. 173 Herr Peter Resch und Frau. 179 Hans und Marie Perger. 180 Herr Franz Oettel, Privat. ' 181 Stadtapotheker G. Jlling mit Familie. 132 Die Rezeptur der Pharmazie Jlling. 183 Caft Wachtler. !34 Herr Dr. Josef Jordan, k. k. Bezirkskommissär. Z 18? Herr Alois Ranzi, Spenglermeister, mir Familie. 186 Herr Professor Laufte. 187 Herr

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/01_01_1898/SVB_1898_01_01_6_object_2512597.png
Page 6 of 8
Date: 01.01.1898
Physical description: 8
. b3 i—l>34 . ^oses Työiii, k. k. Hauptzollamtsverwalter, mit Fam lie. 535—544 Excell Natulie Gräfin Huyn. «eb Gräfin Sarnthein, mu Tochter 5ik Herr Julius Ereil, l. k .Oberingenieur, und 54K Frau Ma-le. geb. Mume ter. b-»7 Her^ Emil Pollak, k. ».'Ingenieur, 548 - 549 Herr Ludwi Kräutner, Brauereibesitz r, mit Frau dbu Die f. k a. pciy Brauerei Zosef «räutner, Blumau. 551 Hotel de l'Europe. Boz^n. 55ij Zosef Kiämner's Bierd^pot, Boze>». 553 554 He r Franz Hofer mit Familie 55.» Handlung I B Dnnetz 556 - 55 - Herr

Karl Demch mit Frau. bttO 5«Z „ Dr. Karl v. Hepperger, «dvocat. mit Familie. 564 567 „ Dr. '.'tutou v. a)- Pver. er, k. k Oberlandeszjerichts rath ln In sbruck. mit Familie. 56^—569 ^ I B. K«ene mit Familie 570 Herr Wilhelm Äigne,, t. k sk'ueremllet,mc i. P 57>—572 Haup'aqenischast B. zen der k. k. priv. kiunious ^äriatiea lli Lieurtk in Trieft 573--574 Hrlt S. TichUMuel sammt Familie. 575 - -'76 Familie Rufin Kieser. 577— 7K Herr Anton Nizzi init Familie. Condttorei

?l »o« > ' ! 5^0—5^1 Die Fr X. Promperger'sche 'uch- und Antiquar« hundlunq, Bvzen. 58 -5»i3 Hrrr Hloi? A^rltinger, Bucvhänoler, mit Frau. .«4—587 „ und Frau Odrrthaler, Kleidermacher. 5k5« 5»^ Nagele'iche Lchapoollmanusaklar und Färberei. 590—59 l Herr .'unon Nagele mit Familie. 592 Herr Raimund Freih rr v. Hippolu» di Paradiso e Monte- b Uo. t. k. jkäiniuerer uud Äezirkshauptmann a. D. 533 F auslau Flanzieku v. Hippoliti, geb. prelln v. Lerchen- feld-Aham. k. k. Stern! reuz« und tgl. bayr. Elisabethen- Orde s-Dame 5:<4-5L5 Herr Nota

» Wiesbau r mit Frau. 5^6—5^7 ^ Alols Hanne mit Fai»llle. 59>< 5 9 „ Franz Höpperger. Director. mit Familie. »t(X) Herr Johann Algner. Lehrer Ks»1 „ Heinrich Bartl, ^ 602 » «arl ^ 6« 3 „ Joyunn Ke er. . 604 „ Joha. n Iticolussi, ^ ^ V5 ^ Johann Winte»te, ^ 6 6 ^ Uarl Wch gemuth, „ k 7—vvS Frau Nlthburga Werner, GastyauS „gold. Traube'. KW—6.0 Herr und nau E,ml Tschug»juel. 6N—Kl.2 Fruu Einlna von TlpuuU, Oberstlieutenants-Witwe, mit Tochter. 6i3—6>4 Herr ^ilohd. B Äarole mit Familie, GrieS. 615 K16

^ ^ojcf Wiedner, Buchhalter, mit Flau. 634 Herr Josef Perathoner, Pnvat 63 '—KW ^ Johann Cusstin, Haadelsschulprosessor, mit Frau. 63/—638 Dalleaste u. Tucu. 63i>—640 Herr Loren,', und Frau Emilie Duca. 64t—642 Familie Zallinger-Tullendorf. 643 6 i4 Äpolheke „zur Mavonna.' 645—6 »V H?rr Max Liebl mit Familie. 647^-646 Frau Maria Äj Kingler, geb. Oettel, mit Famllie. 649 Frau Fanny Mayrl-Oetttl. 650—55 Herr Josef Oberrauch, Hutmacher, mit Familie. 656—753 » Stefan Knapp, Handelsmann, mit Frau. 654^655

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/30_12_1901/BZZ_1901_12_30_4_object_465020.png
Page 4 of 6
Date: 30.12.1901
Physical description: 6
Nr. 299 „Bozner Zeitung' (Südtiroler.Tagblatt) Montag, den 30. Dezember 1901. 229 Herr Major Hauber, Zeughausverwalter mit Familie. 230 Frau Antonia W. v. Lciß zu Laimburg. 231 Conditorci Nizzi. 232 Herr Anton Nizzi und Frau. 233 Herr Graf und Gräfin Albert Marzani. 234 Herr Graf Giulio Marzani. 235 Familie Oswald Peischer, Gaswerks- Direktion, Innsbruck. 23k Gaswerk Bozen. 237 Herr Friedrich Kofreitcr, Gaswerk-Ver walter, Bozen. 238 Herr Emanuel Pelikan, k. u. k. Oberst und Frau. 239 Herren

Berger nnd Schick. 240—241 Herr Vinzenz Vettcrich, Südbahnbeamtcr mit Familie. 242 Familie Trcbo. 243 Batzenhäusel. 244—245 Sander öc Steiner. 24h Herr Ch. Koch, Hcrrenklcidermacher mit Familie. 247—251 Herr Handelskammerpräsldent Paul Wel-- poner und Frau. 252 Herr Handelskammcrsckretär Dr. Rudolf Siegl und Frau. 253 Handlung Johann Paulin. 254 Herr Anton Mutter mit Familie. 255 Frau Maria W. v. Koffer, St. Anton 256 Kanzlei Dr. Franz v. Kofler. 257 Herr G. Reidt, Agent mit Familie. 258 Familie

. 275 Herr Jgnaz Vaja, Baumeister. 276 Familie Jgnaz Vaja. 277 Baugeschäft Jgnaz Vaja. 278 Herr Alfons Civegna. 279 Herr Karl Civegna und Frau. 280 Herr Adolf Springer und Frau. 281 Dalleaste und Duca. 262 Familie Josef Dallc Aste. 283 Familie Lorenz Duca. 284 Herr und Frau Grünberger, Fleischhauer, Gries. 285—286 H. Glatzel, Villa Pömena, Gries. .287 Herr Marcell Christanell mit Frau. 288 Herr Paul Christanell mit Frau. 289 Herr Julius. Thurnher, Buchhalter. 290 Herr Albert Aschberger, Handelsagent

291 Die Hauptagentschast in Bozen der k. k. priv. Niunione di Sicurta in Triest. 292 Herr Sebastian Tschugguel mit Familie. 29Z Frau Johanna W. Schgraffer, geborene Tschugguel. 294 Herr Emil Tschugguel mit Frau. 295 Herr Mathias Schreiber, Handelsschul professor mit Frau. 296 Firma Michael Lartschneider. 297 Frau Louise Lartschneider mit Familie. 298 Frau Anna Ganner, OberforstkommissärS- witwc. 299 Frau Marie Pey. 300 Fräulein Sophie Baronin Audritzky. 301 Herr Philipp Freiherr v. Audritzky. 302

Herr Stefan Knapp, Kaufm. m. Fam. 303 Herr Florian Tutzer mit Familie. 304 Firma Josef Tutzer. 305 Herr Vinzenz Senoner und Frau. 306 Herr Robert Steiger, Ingenieur, Bozen. 307 Herr Johann Pillon mit Frau. 308 Herr Dr. Josef Brigl u. Frau. 309 Herr Josef Oberrauch, Hutmach. m. Fam. 310 Familie Haider. 311 Herr Leopold Hafner, Fachlehrer. 312 Herr Fritz Kuppelwieser u. Frau. 313 Herr Josef Niglutfch u. Frau. 314 Frau Elife Ueberbacher-Menalti. 315 Herr Max Ueberbacher. 316 Herr Dr. Bartl

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/23_08_1914/MEZ_1914_08_23_12_object_627207.png
Page 12 of 14
Date: 23.08.1914
Physical description: 14
für Landesverteidigung ein zureichen. * (Approvisionierung mit Kohle.) Auf Grund eines Erlasses des k. ?. Ministe riums des Innern werden alle Kohlen benö tigenden Unternehmungen dringend gemahnt/ sich rechtzeitig mit dem benötigten Kvhlen- bedarf aus dem Brüxer und Ostrauer Kohlen revier zu versorgen. Sollten sich hinsichtlich 2. Zu Gunsten des «Rolen Kreuzes': Frl. Berta -Schaller/ Meran j - 2 — „ Herr Dr. Gasser, Meran, ^ 100.—„ . Sammlung durch Frau Mahr-Gräpel: Frau Dr. Jnnerhofer, Obermais . 10.—„ Hochwürben

Pater Benedikt 1V.—„ Frau Hamann ' ! .10.—,, Frl. Gisela Rives . 2.-^// mittag« Temperatur in Celsius Dawm Barometer 12 Uh r Nord S »hr früh elte L Uhr nochm. im Süden RlUl. Fluchtig- t-U pCl. tiesstel Macht 2>. L. 22. L. 7ZS 7ZS lö lö 26 Z2 Z2 4kl 51 Z? 14 14 und Gewerbekammer Bozen Mitteilung ge machtwerden. ' ! Spenäen-Kusweis. Bei der Bezirkshauptmannschaft sind ein gegangen: 1. Zur Zwecke der Fürsorge der Angehörigen der zum Kriegsdienste Einberufenen aus dem Kurbezirke: Baronin I. Nädherny

A. Zanetta, Meran Für die Fainilien deutscher Reichsange höriger, abgeführt von Hrn. Pfarrer Jaesrich: Herr Dr. Hankwitz, Obermais 100.—,, Herr Hauptmann v. Thümen, Oberin. 30.— „ Herr Graf und Gräfin Brockdorff, Obermais Baronin Büddenbrock, Obermais Frau K. v. Becker, Obermais Herr Fritz Brunner, Meran Herr und Frau Belkien, Meran Herr Oberpostsekretär Busse und Frau, Meran 20.—,, Frau v. Luckwald, z.Zt. in Innsbruck 20.—,, Fräulein Hexmann, Obermais 20.—,, k. t. Oberstleutnant i. R. V. Grießfi meyer

, Meran . 20.?—,, Freiherr, v. Omtpeda, Obermais 20.— ,, Herr Pfarrer Jaesrich^ Meran 20.—„ Herr Ferd. Behrens, z. Zt. in Gastein 20.— ,, Frau Brauer, Obermais .' . 5.—„ Frau Mäthas, Meran ' 5.—,, Frau H. Schünemany, Obermais 50.—,, Frau Dr. Gasser, Meran 50 — „ Sammlung durch Frau Mahr-Gräpel w.-,> 25.-,, 5-,. 40.-.. 50.— 50.-,, 10.-,, 1-„ s.-„ 10.-,. 20.-,, 50. „ 100.-,, 50.—,, 10.-,, 10.-,. 50.-,, 25.-.. gestern adäs. LcwUterregen, ijieilt lonnig, lonlt winälti» Im Kämpfe gegen die Teuerung bietet

13 L S0 H. : ^ ^ ^ ^ * (M itt'ei lun g e n d e r H ande l s- und Gewerbekamm e r.) Firmen, die sich um die Lieferung von Lederausrüstungssorten und Schuhen für das k. u. k. Heer und die k. u. k. Landwehr bewerben wollen^ haben ihre Offerte auf Grund der bei den Monturdepots erliegenben MHter. und der geltenden Beding nisse (k. k. Hof- und Staatsdruckerei) ehestens Frl. Martha v. Sölder W.—„ Cöntessa Emma Giacobazzi 5.—„ Frau Dr. JnnKhoser - 10.—,, Frl. M Dilitz S.-„ Frau Maria Klotz ! M.—, Herr Alfred Gräpel 20.—,, Frl

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/22_09_1920/BRG_1920_09_22_3_object_757657.png
Page 3 of 4
Date: 22.09.1920
Physical description: 4
, Verona. Toldt Giuseppe, Comereiaute, Verona. Fretta Gorgto, Verona. Hauptmana Dtno Comlao mit Frau und Kind, Verona. Bignamt Lulgl, proprtetario, BreSeia. Adamolt Enrico, Comerelanle, Bresc'a. Rollt, Johann Kaufmann. Brescia. Rollt Battist!, Kaufmann, BceScla. Pasettt Aruoldo, Facmazlst, BreSc'a. Maffettk Ottorino, Kaufmann, BreSeia. Spagnolt Gartano, Kauf mann, Brescia. Radint Glacomo, Jadustleller, BceScia. Dietrich Anna u. Tochter, Bozen. Slraka Max. Prtvat, Frank furt. Blaffer Max. Privat

, Innsbruck. Georg Iller u.' Frau, Berlin. (Beginn der Kurkonzerte.) Da nunmehr sämtliche Mitglieder der Kurkapelle etngetrosfeu sind, beginnen die regelmäßigen Kurkouzerte ab Mittwoch den 22. September. Sie finden bis auf Weiteres täglich Bormittags von '/»II bis 12 und Nachmittags von 7,4 bis 7,6 Uhr auf der Promenade vor dem Kurhause, bet uugünsttger Witterung tm großen Kursaale statt. Aus aller Weit. glauben, diese Feststellung nochmals ausdcüttich Machen ! _ e lb u ui o r e., Gereon U.eno

und Hotels Nachträgen zu wollen. (Fremdenltste.) Hotel Merauerhof: Dtrek tor Siegfried SImont uud Frau, Charlotteuburg. Fritz Bor- chardt uud Frau, Berlin. Ingenieur Otto Guunwald u. Frau, Berlin. Dr. Eduard Groß, Ingenieur, Wien. Wilhelm Matz dorf, Fabrikant, Stadtoldeudorf. Josef Landsberger u. Frau, Kaufmann, Berliu-Schöaebrrg. S. Warendorf u.Frau, FavrikS- besttzer, Rom. H. Naphtalt mit Frau uud Tochter, Kaufmann, Breslau. Dr. Paul Reiser, Advokat, Triest. Erwin Körbe, Brauerei-Direktor, Triest. Karl

Arnold, Kaufmann, Breslau. Frl. Frieda Streit, Breslau. Leon'da Rosstgnolt, Maggiore d' Alpiuo, Belluno. Stg. Revzo Barrella, Benestante, Mai- laud. Stg. Stagut Ruggero, Proprtetario, Bologna. Frau Lina Garets, Privat, Berlin. Georg Sternbrrg, Fabrikant, Berlin. Frau Grete Ritsch, Privat, München. Bruno Luxeu- ber.g Kausmauu, uud F^au, München. Gustav R. Ricard mit Frau uud Sohn, Kaufmann. Auerbach. M. Umberto Pctout, Editore, Mailand. Fritz Böller und Frau. Direktor Cassel. Francois Grammout, Paris

. Georges Grammont Parts. Dtlphtuo Louis, Paris. Mme. Steller Ostroosky Ce- rtle Eugeute Helene, Moskau. Palazz Josef und Frau, Seele mona. Dr. Bernhard Schink, Chemiker, Kattowitz. Rrg'u- Marco, Artist, Paris. Alfred EbrrSdusch und Frau, Dtrekloc, Speyer. Franz Schellenberger, Speyer. Eeclltc Baronin Audrtau mit Kammerjungfer, Altaussee. Stetuharter mit Frau u. Tochter, Kaus-n., München. Berlin Ernst u. Frau, Nürnberg. Sommerfeld Paul. Kaufmann, Frankfurt a. M. Roßwald Jul'us, Kaufmann, Frankfurt

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/30_12_1903/BZZ_1903_12_30_6_object_372781.png
Page 6 of 8
Date: 30.12.1903
Physical description: 8
, Stadtarchitekt. 234 Herr Christian Koch, Kleidermacher, mit Familie. 235 Sander L Stainer. 236 Bahnhofrestauration Bozen. 237 Herr I. Pattis. Bahnhof-Restaurateur. mit Familie. 238 Herr Rudolf Hofer und Frau. 239 Frau Kreszenz Witwe Kristos u. Tochter. 240—248 Herr Alfons R. v. Widmann samt Fa milie. 249 Herr Alfons R. v. Widmann jun.. Kur tatsch. 250 Herr G. Reidt, Agent, samt Familie. 251 Herr Josef Amplatz samt Familie. 252 Frau Marie Rottensteiner, Steueramts- Kontrollorswitwe. mit Tochter. 253 Herr

Jakob Sturm, Inspektor der städt. Sicherheitswache Bozen. 254 Herr Albert Aschberger und Frau. 255 Herr I. Element, Musikalienhandlung, mit Familie. 256 Herr Alois Plattner. Bäckermeister, mit Familie. 257 Frau Anna Witwe Jnnerebner. geb. Mmnelter. 258 Herr und Frau Grünberger, Fleischhauer, Gries. 259 Herr Josef Kerschbaumer, Kaufmann, mit Familie. 260 Herr Wois Kerschbaumer. Kaufmann, mit Familie. 261 Firma Brüder Kerschbaumer, Manusak- turwarengeschäft. 262 Herr Wilhelm Wachtler. 263 Herr

Dall'Oglio Guido, Prokurist, und Frau. 264 Herr Johann Otto Brabetz. k. k. Bezirks- Ingenieur. 265 Herr Rupert Harrer, k. k. Bezirks-Ober- kommissär. 266 Herr Heinrich Gugler mit Familie. 267 Herr Heinrich Regele. Stadtkafsier. mit Familie. 268 Baronin Josefine Hohenbühel. 269 Herr Karl Freiherr v. Kopal, General- Major i. R., mit Familie. 270 A. Wachtler. Manufaktur- und Weib warengeschäft. 271 Herr Albert Wachtler. 272 Herr Albert Wachtler und Frau. 273 Herr Albert Wachtler jun. 274 Herr Alfons Civegna

. 275 Herr Karl Civegna und Frau. 276 Handlung Johann Paulin. 277 Herr Anton Mutter mit Familie. 278 Herr Hermann Wierer. Inspektor und Stationschef, mit Frau. 279 Herr Alfred Sajovitz. Inspektor der Süd bahn. und Frau. 280 Herr Robert Sajowitz, cand. 281—282 Herr Jenik Zasadsky. k. u. k. Linien- schisfs-Kapitän. und Frau. 283 Frau Rosa Mayr, Schuldirektorswitwe mit Familie. 284 Michael Told. Manufakturwarengeschäft. 285 Herr Jakob Hafner mit Familie. 286 Herr Emil Maurer. Ingenieur, Jnstalla

Bozen. 299—303 Herr Paul Welponer. Präsident der Han dels- und GewerbÄammer. m. Familie. 304 Herr Dr. Rudolf Siegl, Handelskammer- Sekretär. und Frau. 305 Herr Josef Egger. Handelskammeroffi^ zial. mit Familie. 306 Herr Hubert Zeiger, städtischer Tierarzt. mit Frau. 307 Herr Heinrich R. v. Grabmayr, k. k. L.-G.-Rat i. P. 308 Herr Peter Rösch. Handelsschuldirektor. 309 Herr Alois Härting, Lithograph, und Familie. 310 Herr Hermann Rottensteiner, Ober- Ingenieur. mit Frau. 311 Herr Dr. Robert Noldin

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/30_12_1909/BZZ_1909_12_30_2_object_451105.png
Page 2 of 8
Date: 30.12.1909
Physical description: 8
, Advokat. 398 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter. 400 Frau Marie Mumelter, geb. v. Röggla. 402 Hochw. Josef Holzknecht, Expositus, Oberbozen. 404 Herr Otto Moser, Firma Göttfried Mosers 406 „ Dr. Bartl und Frau. '408 Familie Heinrich Mayr, Hotel Mondschein. ^410 Herr Oberingenieur Hermann Rottensteiner und Frau. 412 Herr R. Schottenberger m. Familie, TorglhauS. 414 „ Christian Koch und Frau. 416 Gebrüder Koch. 418 Müller u. Mumelter. 420 Herr Prof. Franz Loitzinger mit Familk. 422 „ Emil Spreter

, Hotelier u. Frau, Bozen. 424 „ Hermann Spreter sen. u. Frau, Hotel» besitzer, Gries. 426 Familie Hugo Roefch. 428 Firma Albert Wachtler. 4-50 Herr Albert Wachtler sen. und Frau. 432 „ Albert Wachtler jun. und Frau. 434 Weinhandlung Joh. Kelderer. 436 Herr Theodor Baur mit Familie. 438 Hoser u. Erhart, Baumaterialien-Geschäft. 440 Herr Hermann» Spielmann, Geschäftsleiter. 446 „ Linus Madile, Baumeister mit Frau. 450 Baumeister F. u. L. Madile. 452 Frau Elisabeth W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 454 Herr

Josef Zelger und Frau, Hotel Eppaner- Hof, Eppan. 456 Herr Anton Christanell, Handelsm. m. Familie. 458 Professor Schmid. 460 „ Ingenieur F..Reichelt, techn. Bureau. 462 Frau Paula Reichelt, Hotel Europe. 464 Herr Josef Kompatscher. ' 466 „ Andrä Kompatscher.? ? 468 . „ Alois: Hanne, und.,Familie. > 470 „ Professor E. Fleisch, k. k. Bez.-Schul. . Inspektor mit. Frau. . ' ^ 472 Herr. Dr. Ferdinand Ettmayer R. v. Adels burg, k. k. Hossekretär i. P. - - ' ' 474 Herr Friedrich Ettmayer.v. Adelsburg

, k. k. Feldmarschall-Leutnant i. R..mit Gattin. 476 Frau Maria Ettmayer und Söhne. ^ 478 Herr Dr. Karl v. Ettmayer/UnivMof. 480. „ Friedrich v. Ettmayer, Milit.-Madeiniker. 482 Familie Südbahninspektör Groll. ' ' 484 Herr Stadtapoth-ker M. PH. G. Illing sen. , mit Familie. ^ 486 Herr M., PH. G. Illing jun. und Frau. 488 Die Rezeptur der Apotheke Illing. . , ^ '. 490 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 492 Herr kaiserl^ Rat Dr. Rudolf Siegl u. Frau 494 „ Händelskammer-Offizial Josef Egger. - 49k // Alois Wolf

, Weinhandlung. . 498 Familie Himmelstoß. 500 Hotel Kaiserkrone. . 502 Herr Dr. Alois LechHaler, Reform-Real- Gymn,-Direktor mit Famlie. 504 Herr Abraham Wälsch und Frau. 506 Firma A. Decorona. - 508 Herr Ernst Decorona und Sohn. 510 Oesterr. ungar. Bankfiliale. 512 Herr Adolf Springer und Frau, Gasthof Rosengarten. 514 Anton PicklS Hasnerei. 516 Firma Dalleaste und Duca. 5Z8 Familie Lorenz Duca.

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/03_01_1912/BZZ_1912_01_03_4_object_379486.png
Page 4 of 10
Date: 03.01.1912
Physical description: 10
Är. 2 600 Mosers Buch- unv Aunjchandlung. 602 Herr Max v. Pfeiffersberg, Prokurist. 604 Herr Leopold Edcr und Frau, „Hotel Germania' Gries. 606 Ungenannt. 608 Herr Max Kompatscher und Frau. 610 Frau Maria Witwe Regele. Herr Wilhelm Hussa, Beamter der Länderbank. 614 Hxxx Anton v. Panr, Privat. 616 Herr Richard v. Paur, Oberbaurat, Wien. 61k Herr Josef Tröscher und Frau. 620 Herr Ludwig Groß und Frau, Virgelwarte. 622 Herr Josef Hofer, k. k. Nealschuldirektor i. P. mit Frau. 624 Herr Joh. Köster

mit Familie. b27 Herr H. Altmann, Schneidermeisterund Frau. 629 C. U. Wiedenhofer mit Familie. Josef Reinstaller. 6'63 I. und A. Reinstaller. 6W Fmu Berta W. Müller. 637 Herr Alois Harting, Atograph, Bozen mit Familie. 6»9 Frau Anna W. Zischg, Gries. 661 Herr Heinrich Zischg .mil Frau, Sparkasia- beamter. 6^3 Hxrr Dr. Hermann Koffer, Sparkassafekrctär. 6^5 Etschwerke, Betriebsbureau. ^ 6^7 Herr Ingenieur Eduard Kubelka, Betriebst. der Straßen- und Rittnerbahn. 6^> Straßenbahn Bozen-Gries. 6?1 Nittnerbahn

. voZ Josef Amplatz, Weinhandlung. 6?ö Herr Josef und Anna Amplatz 6^7 Herr Max Amplatz, Wemhändler. 6^9 Herr Karl Natzberger, Maschinenhalle, Bozen. 6^8 Herr Jgnaz Spieß. 66ö Ulbert Bringer und Frau. 6b? Albert Bringer, Agentur- und Kommissions- . geschäft. 669 ZimmerlMl und Quaifer, Baumeister und Architekten. 6?1 Herr Karl Hanspeter, Fiaker. 6?S Herr Albert Zani, Spezerci- und Delikatessen- Handlung. «^5 Herr Johann und Rosa Pitscheider, ,Hotel Krone'. Gries. 6^7 Herr Andrä Kompatscher. ^^9 Herr

Joscs Konipatscher. 681 Konditorei Raab, Bozen. 68ü Agg. östcrr. Baugefellfchaft. 689. Herr Baumeister Appelt. 691 Herr und Frau Oswald Machanek. 6^! Herr Wilbclm Petera, SteueramtSoffizial. 6^2 Firma A. Vonomi. 6^7 Frau Rosa W. Bonomi mit Familie. ^^9 Herr Jgnaz Pristol mit Frau. 70Z Herr Richard Krautzberger, Bräuhaus Gries. 705 „ Hermann Nan. 70? „ Eduard Opitz, Agentur, Bozen. ^Og „ Profcssor Karl Schmied. 7ll „ Dr. Anton Bann, k. k. KrciSgerichts- Vizepräsident. 71Z Herr Sebastian Welponer

mit Frau u. Tochter 716 Hotel.Curope. 7ldi Herr Josef.Sartori, Installateur. 72g Firma Josef Mumelter. 72) Familie Victor Mumelter. - 724 Weinkellerei Kolamau v. Andrenyi. 72g Frau Emma v. Andreuyi, Villa Parker. 728 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 7^0 Herr Joses Egger, Handclskammeroffizial. 73? „ Acax Dorfner, Restauraleur, Bozen, Rittnerbahnhof. 7o4 Firma Alois Wolf. 73ti Herr Roman Horak, Herren- u. Damenfriseur. 768 Louise Hack, Strickcreigeschäft. ^ 74g Herr Hemrich Mumelter und Frau. 742

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/24_12_1891/BZZ_1891_12_24_4_object_419726.png
Page 4 of 8
Date: 24.12.1891
Physical description: 8
der Armen von Bozeu für 1892 (Fortsetzung ) 16t Herr Hans Müller mit Frau. 165 . Anton Lobis, Fleischbauer mit Familie. 66 „ Hugo v. Kager und Familie, Zürich. 167 „ Stephan Pfarrer, k. u. k. Marine-Beamter i. R. mit Frau. 1K8 „ Franz Jordan, Buchbinder mit Frau. 169 „ Franz Schöpf, Pfarrorganist mit Familie. 170 . Anton Schiestl, Turnlehrer i. P. mit Frau. 171 „ Hauptmann Hauber mit Familie. 1/2 Familie Anton Oberrauch, Sigmundskron. 173 Herr Karl Demetz mit Frau. 174 Firma I. B. Demetz. 175 Herr Josef

Anzoletti, Konzertmeister im Mufikoerein. 176 „ Josef Ebner, k. k.IBezirkshauptmann m. Familie. 177 „ Alois Bonell, k.k. Oberforstkommissär m.Fam. 178 „ Anton Wille, k. k. Lezirks-Sekretär mit Familie. 17S Fräulein Barbara Tirler iu Kaltein. 180 Herr Friedrich Hacker, k. k. Finanzwache-Oberkommissär mit Familie. 181 „ Hans Mmnelter mit Familie. 182 „ Josef 0. Jsser, k. k. Postverwalter i. R. 183 Frau Marie v. Kofler und Töchter. 1x4 Herr Dr. Franz v. K?fler, Adookaturskandidat, Merau 185 . Peter Resch

, Direktor der Handelsschule, m. Fam. 18S Firma Gebrüder Schwarz, Vilpian. 187 „ E. Schw rz Söhne, Bozen. 188 Herr Ernst Schwarz und Frau. 189 „ Sigmund Schwarz und Frau. 190 , Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 191 „ Max Josef Schwarz, Vilpian 192 Aktiengesellschaft der Lokalbahn Mori-Arco-Rioa a. G., Bozen. 193 Herr Franz Höß, Braunau. 194 „ Sebastian Welponer, Fleischhauer mit Fam. 19'» . Karl Leiß und Frau. 1SK „ Anton Leiß und Frau. 197 , Dr. Graf Melchiori, k. k. Hofrath und Kreisge

richtspräsident 198 „ Dr. Richard Kinsele, ösfentl. Agent in Bozen mit Familie. 199 „ Dr. Josef Kinsele, Sekretär der k. k. nieder-österr. Finanzxrokuratur in Wien, mit Frau. SW . Dr. Anton Kinsele, Adookatursconcipient, Bozen 201 „ Peter Wrbacky mit Frau. LV2 „ Alfons Wöckl, Holzhändler. 203 » Jakob Unterkircher, Uhrmacher mit Familie. 204 „ Josef Malferteiner mit Familie. 205 Josef Malfeneiners Kunstmühle. 206 Frau W. Senoner und Tochter Marie. 207 Herr Dr. Jgnaz Huber, Advokat mit Familie. 2l>8 . Karl Moar

mit Frau. ^09 Die Handlung Joh. Bap>. Moar. 2.0 Herr A. Kompa:sch-r, Bildhauer. Slt . I. Kompalscher mit Familie. SIS Ankn Paltis. 213 Handels- und Gewerbekammer Bozen. (Fortsetzung folgt.) Bahr von hr Vom 1 Isksill »d. Bers.-Z Z d S< Schnell-Zug S-! Pers.-Zug 1 10^ Pers^Zug I! 3.Z Pers.-Zug 2! 7.< Pers.-Zug 5 9.i Postzug S, ; 12^ stur au ^ en. Ibsihrt sstß Pers.-Zug 1? 6.i Schnell-Zug L.! Pers.-Zug 1 , 11.< Schnellzug S 4.« Pers.-Zug Si 7.! Postzug S Z! 12. »n tsstß Schnellzug « 3. Gem. Zug

21