90 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/22_02_1903/BZN_1903_02_22_5_object_2431739.png
Page 5 of 24
Date: 22.02.1903
Physical description: 24
zu erwartenden Wirthschaftserschwernisse gemäß ^Paragraph 24, Gesetz vom 18. Februar 1878, kommenden Mittwoch, den 25. Februar, an Ort und Stelle die Tagsatzung stattfindet. Als Sachverständige werden die vom k. k. Oberlandesgerichte für das Jahr 1903 aufgestellten Herren Franz Lintner, Oeko- iwul in Gries bei. Bozen, Mathias Trogmami, Gutsbesitzer in Untermais, uud Hans Kieser, Baumeister in Meran, fun- ^ gicen. . . ' ! Trauung. Am 17. ds. fand in der Pfarrkirche zu Lienz die Trauung des Herrn Peter

drin gend gebeten, ihre Eintrittskarten bei sich zu tragen und dem Kassen-Personal vorzuweisen. Papstfeier in Gries. In der Grieser Stiftskirche findet , morgen anläßlich des 26jährigen Papstjnbiläums ein feier licher Dank-Gottesdienst statt, den Se. Gnaden Abt Ambros Steinegger celebrieren wird. Persovalnachricht. Herr Kommerzienrath Johannes Z eltn e r ist gestern mit Gemahlin aus Nürnberg hier wie der eingetroffen und hat für die Saison in der Villa „Zeltner- hcitn' in Gries Aufenthalt genomnien

. Concert-Saisou in Gries. Die Grieser Kurverwaltung hat bis jetzt für den Kursalon folgende Concerte festgesetzt: Anfangs März: Kammervirtuose Hugelmann; 18. März: Violoncellist Theobald Kretschmann, Mitglied der k. k. Hof oper und Pianist Theophil Richter ans Wien; 23.Mä^: Süd deutsches Männer-Quintett aus Nürnberg; 3. April: Hof- Opernsänger v.R ittershaus; 15. April: Clavier-Humorift O. Lamborg. Am tt. März hält im Kursalon der bekannte Forscher Dr. Phil. Curt Böck einen durch Lichtbilder illustrier

en.Vortrag über das märchenhafte Land Nepal. Faschingsunterhaltung von Gymnasiasten. Am Don nerstag, den 19. Februar hielt die Septima des Gymnasmms - eine Faschingsünterhaltnng im Bräuhause zu Gries ab. Der Saal war schön dekoriert und fei an dieser Stelle der lobl. ^Kurverwaltung Gries, dem lobl! Veteranenverein und der 'chrwürd. Frau Oberin des Nainerilm herzlicher Dank für die Überlassung der Dekorationen abgestattet, Unter den werthen Gästen befanden sich die Herren Professoren P. Engelhardus

, P. Jgnazius, P. Arsenius, P. Michael, sowie Herr Dr. Georg Schund; außerdem, mit Ausnahme der Octava, zahlreiche Studenten aller Kurse. Herr Studiosus Hans Nikolussi be-. grüßte die Erschienenen. Darauf wurde ein reichhaltiges Programm dargeboten. Concert- und Gesangsstücke wechselten, in bunter Folge mit zwei Schwänken und einem Einakter „Die beiden Leutnants' ab. Ganz besonders zeichnete sich Herr Studiosus Georg von Tschurtschenthaler (Gries) als schnei diger Leutnant, wie auch durch seine sonstigen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_05_1920/BZN_1920_05_19_2_object_2467656.png
Page 2 of 3
Date: 19.05.1920
Physical description: 3
Ausweise vom 11. Mai sind von Maul- und Klauenseuche im Bezirke Bozen keine Ställe mehr ver seucht, im Bezirke Brixen ist in Milland, Sterzing, Thuins, Wiesen und St. Andra je ein Stall und in Telfes zwei Ställe ver seucht: im Bezirk Bruneck ist nur ein Stall lTaisten) verseucht: im Bezirk Schlünders sind nur in einer Gemeinde lMals) vier Verseuchungen vorhanden, im Bezirk Am- pezzo sind noch sechs Ställe verseucht. Josef Gras Thun-Hohenstein s. Am 16. ds. ist im^Stiste Gries, wo er seit Iahren

. Tod eines Kriegsinvaliden. In Gries verschied der Kriegsinvalide Josef Stei- n e r im Alter von 33 Iahren. Die Leiche wird Mittwoch um 2 Uhr nachm. in Gries eingesegnet, worauf dieselbe zur Beisetzung auf dem Militärsriedhof nach St. Jakob überführt wird. Steiner war ein braver Mann, der sich die Todeskrankheit im Felde zuZog. Gelegenheitsfahrt für Pfingstausslügler.' Mit Rücksicht auf die dermaligen, denkbar schlechtesten Zugsverbindungen für die Aus nützung der beiden Pfinaftfeiertage

' der Gem eingebracht! enkasse reg. Hilfs- SS. Mai KS8S, tes«al des Posthotel Zozen statt. jung: der Mitglieder. S der Statuten idestens S Tage vor nmlung schriftlich ozen, am W 1920. DieLsrsteZungdtt kW 1448 Mm Maulentaffa Masse 5anM, Obmann. Wen wurde am Montag! leW<m! mit Geldinhalt M Der redliches gegen gute Belohn» stags eine Malede »nie. Abgebeten, dieselbe t«nda«te abzugeben. 14V2 m Gries, Parterri Lage, mit Garten! zimmer, 2 einbett, Küche und Bad Anträge an Bozen. Stock, in schöner

, 2 Doppelschlaf- imer, Speisezimmer, i» gesucht, si, H,tel Greif, 1450 TüchtigeGMndiger für sofort gesucht e Waldth«ler. ukellerei Franz I44S SucheAsnSen der die M einiger Zw übernimmt >e Rewignug '»Ungeziefer Verpflegung. Adresse in der VeS Blattes. 1451 Lammte (Marke Gr lieh guten j nev, preis sift) in wirk >ud, da fast abzugeben. 145S demjenigen, d-rZ »eswirr. b-st-PI schlagundZuB'' leder samt Polst^ warne ich vor ''j Gries. Wohleue Pferde- -Hliefkummet, Rück 'schwarzen Planken- bringt. Gleichzeitig skger

in Gries, nahe der Trambahn, bestehend aus 5—6 Zimmer, Küche und allen Zubehör und schöner Garten mit Aussicht auf den Rosengarten sofort verkäuflich. Anfragen von Selbstreflektanten an die Verw. ds. Blattes unter „Barzahlung'. 2 1458 Ginfamilienhaus in Gries, Promenadestraße. 5^ Zimmer. Küche. Bad. gut ge pflegter Garten zu verkaufen. Anfragen unter „Barzahlung' an die Verw. d. Blattes. 2 1459 Kundmachung. Die Stelle einer städtischen Kindergärtnerin für den Kindergarten Oberau wird hiemit

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/28_11_1923/TIR_1923_11_28_7_object_1990507.png
Page 7 of 8
Date: 28.11.1923
Physical description: 8
Zimmer mit Perpilequnq an Um Herrn zu vermieden. I-t970-1 M A Wierte» Zimmer in Gries, Villa Ober. I. Stock. , vermieten. l496!?>1 sofort zu oermieten. II953-1 »che. hell« werkstötte geres Oberau Nr. 72. ebenerdige Werkstätte zu vermieten. Menge 23. 14932-1 Mch möblierte» Zimmer mir cm stabil« und SrHebende Perlon zu vermieten. 14918-1 Wertes Zimmer, 1 oder 2 Vetren, soror, zu «r»»ej«n. St. Johann 7, 2. Stock rückw. 14917-1 kmches separ. kleines inöbl. Zimmer auf 1. Kxmber zu vermieten. Eisackufer

3. 2. Stock. KIch möbl. Zimmer an sokden besseren Herrn «!-!«- zu vermieten. Zuschr unter 3031 an >t ?erw. 15020-1 Xu mieten geluedk. iHi» möblierte Z bis 4 Zimmer mit Küche von »Zocke in Bozen. Gries oder Umgebung auf Irr gefuchi. Gest. Ofserte mit Preisangabe I»r.Wl2' an die BerwÄtung. 14937-2 Illülehendes junges Ehepaar sucht kleine Woh- I«t i!is soso« oder später. Zuschr. erbeten unt. IW ai die Veno. t-i-Zimmerwohnung, leer, eventuell Möbelab. W m Bozen-Gries gesucht. Angebote unter LS' -n die Verw

Landauer ein Viktoria- und ein schwe rer Brück«nmag«n. 40 Zentner Tragkraft, samt Leitern zu verkaufen. Schund. Bäckerei. Gries. kaffee-Elvreh^Maschiaen. A. Rosina. Bozen. Königin Helenestraße II. l475k-3 Zwei Federbetten. Roßdeck«. <v'r Herrenkleider kür gro^e Figur, schw. Tuchröcke, Frack. Aylinder hohe Herrenstiesel. Damenkleid«, Mäntel, große eisern« Bettstelle, stark«? Arbeitstisch verkäuflich. Adr. Verw. 147S3-S Gasthaus Tauserer, Dorf, l7 Fässer. I Hektoliter, preiswert zu oerkaufen. 14473

Herren-Mnlerröcke. a Lire SN. zu verkau fen Gries, Villa Antonia. 3. Stock. 149L5-5 Z Richters Steinbaukaslen mit Brückinbau Nr. 12, sehr gm erhalten. Kinderbettstattl mit Draht geflecht und kl. Leilerwagerl zu verkauf. 14972-5 Weihnachisqeschent! Neu« versenkbare Näh maschine zu oerkaufen oder gegen 150 Liter Brann'mein zu ixrtauschen. 1497S-Z Knabenüberzieher. Z kurv Herrenüberzieher, blauer Anzug, alles getragen, billig verkäuflich. Eilackstroke 9. Parterre. Schneidernleister Wind- holz. N9836

-11 Latschen lHausschuhe) w:me TurnVonchen wer den angefertigt. Gries Villa Antonia. 3. Stock. Der würde dem Schützenbund Innsbruck grün weihe Fahne zu billigem Preis abtreten. Adres sen unter .L022' cm d><> Verw. 1748-11 M. Spechtenhouser, Franvskaiierg. 3. Z Stock, Kl«idermach«rin, Airferngung von Kostümen. Mäntel, Frauen, und Kinderk!eider, Aenderun- gen. billigste Preise 15007.ll Alle Näharbeiten, ausbessern und »««anfertigen sowie Pikppenausstattungen übernimmt billigst. üldr. Ve rw. l5v1S

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/11_04_1903/SVB_1903_04_11_5_object_2526328.png
Page 5 of 12
Date: 11.04.1903
Physical description: 12
; Josef Kauf? mann durch 23 Jahre im Benediktinerstist Gries; Maria Furgler durch 28 Jahre beim hochwürdigen Herrn Stiftsdekan Weiser; Peter Zambell», durch 28 Jahre bei Herrn Alois Trasojer, „Stiegel'; Maria Sinianer, durch 27 Jahre bei Herrn Sebastian Welponer; Anna Antreuz durch 27 Jahre bei der Famile Ringler v. Mayrl; Klara Platzmann, durch 27 Jahre bei der Familie Rodemder-Carli. Der Fremdenverkehrs- und Verschöne- ruugsverei« Kozen und Umgebung erhielt von der Sparkasse in Bozen

Kauerutheater. Diese beliebte Ge- sellschasr wird am Ostermontag, den 13. d., im Gasthos „zum Lamm' in Kastelruth drei Vor stellungen geben und jedesmal das Volksstück „Peter Mayr, der Wirt an der Mahr', zur Aus führung bringen. Am genannten Tage findet um 10 Uhr Vormittags der Einzug in daS Dorf, hier auf die erste Vorstellung statt. Die zweite Vor stellung beginnt um 3 Uhr Nachmittags, die dritte um 8 Uhr Abends. Großes Osterfest in Kozeu Gries. Das Vergnügungskomitee der Grieser Kurvorstehung

hat das Programm für das am 13. April (Ostermon tag) im Kurparks von Gries stattfindende Osterfest bereits veröffentlicht. Die Eröffnung der Kassen deS Festplatzes findet um 2 Uhr Nachmittags statt, das Fest selbst beginnt um halb 3 Uhr. Von dieser Stunde an bis halb 8 Uhr Abends konzertiert die Kapelle des k. u. k. Regimentes d'r Tiroler Kaiser- jäger aus Trient unter Leitung des Herrn Kapell meisters Wacek, von halb 4 bis halb 6 Uhr findet außerdem ein Konzert der so vorzüglichen Kur kapelle statt

. Über 30 Damen der Kurgesellschast von Bozen-Gries haben sich in opferfreudiger Weife bereit erklärt, in den Buden und Zelten dem Fest- zwecke dienlich zu sein. Im Kurparke werden auf gestellt: Die Glücksbude „zur Fortuna', der Blumenpavillon „Flora', der Bazar „zum Oster hasen', der Delikatessen- und Champagner-Kiosk, die Festpost, der Konfetti- und Papierschlangen- Pavillon, der Tiroler Obststand, ein Kinder-Bazar und diverse Wein- und Bierschenken. In der Nähe der letzteren wird es lebhaft zugehen

, da auch das Bozen-Grieser National'Quintett durch frohe Lieder für freundliche Stimmung Sorge tragen wird. Um 4 Uhr erfolgt der Aufstieg des Lustballons „Blondin' und um halb 6 Uhr beginnt die Kon fettischlacht. Ein eigenes Wirtschastskomitee, das unter der altbewährten Leitung des Herrn Chr. Frank steht, ist eifrigst bemüht, die Verpflegungs- srage zu lösen, und findet in diesem Bestreben bei der sür solche gemeinnützige Unternehmungen stets eingenommenen Bevölkerung von Bozen-Gries die tatkräftigste

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/28_12_1919/BZN_1919_12_28_6_object_2464616.png
Page 6 of 8
Date: 28.12.1919
Physical description: 8
Seite S „Bozner Nachrichten' 28. Dezember 1919. Schön möbliertes Südzimmer z. vermiet. Gries ssg gegenüber Bavaria.-? IM7S Laden zu vermieten. Näheres bei Iehly, Raingasse 13. - ^3 1VV82 Hübsche Wohnung, Zimmer geb„ Küche zu vermieten. 2 1VVV3 Schönes großes möbl. Zimmer an stabilen Herrn zu vermieten. 8 9KS8 Gutgehende Me^gerei samt Wohnung zu verpachten. Gschnitzer, Gossensaß. 2 11047 Sonnige Wohnung, Balkon zum Februar an ruhige Partei. 11048 Stockwohnuttg, 3 Zimmer, Küche, Speis usw

. an 2—3 Pers. sofort z. vermiet. 11057 Elegant möbliertes Zimmer zu vermieten. - Kornplatz 10, 2. Stock. 11063 2 Dachzimmer in Gries, eines eventuell möbliert, zu vermieten. 3 11051 Schön möbl. Zimmer, 2 Betten mit Verpflegung zu vermieten. Spyrkassestrake 1, Hochparterre links. 11055 Gut möbliertes Zimmer zu vermieten. Quirainerweg 624, 1. Stock. 11058 M5st>(Zssuo!is 2 Zimmer in guter Lage für 1. Jänner gesucht. . 11005 OKsusLtisllsQ Anständig. Mädchen sür alles, das kochen kann, zu 1. Jänner gesucht

. ? SK01 Graz. Rieeobon, Holzhandlnng Mailand, C. Farini 43, sucht tüchtige Holzkonner und. Uebernehmer. ' ' 3 10004 Lehrmädchen und Lehrling gesucht. Treißtng. > . 7 8151 Besseres Kindermädchen zu 2 Kindern l1'/>- u. 4jährig) sür 15. Jan. evtl. früher gesucht. Gries, Habsburgerstr. 345/«, Villa Wilhelm« 3 1VV75 Braver Lehrjunge wird gegen Verpflegung ausgenommen. Silberg. 16, 2. 711007 Aushilsskellnerinnen werden aufgenommen für Sonntag-Nachmittage u. Silvester. Hotel Germania, Gries. 11068

verloren. Der redliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen Finderlohn im Fundamte abzugeben. - 2 11020 Welch edles Menschenherz würde ein 1 Monat altes gesundes Bübchen sofort als eigen annehmen? Gütige Anfragen bitte an Krankenhaus, Zimmer Nr. 31. 3 10027 Verpachte 36VV Qn.-M. Grund in Gries-Quirain nächst der Talserbrücke, zu Land wirtschaft oder als Lagerplatz geeignet. Eisenstecken, Gries, „Friedhelm' neben Gasthos Badl. 11056 Zl. 71S8 ^ /- ^ KUldmachung. Aas Kefchäftskokal im Haufe

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/15_04_1922/BZN_1922_04_15_4_object_2484485.png
Page 4 of 16
Date: 15.04.1922
Physical description: 16
, hat an seinen Bruder Cäsar Ä>enLort, eine Au um 1000 Lire verkaust. — Johanln Pignaterhatan Josef Pignater das Cbenbuschengütl in Deutschen am Ritten Ulm 2000 Lire und die lebenslängliche Verpfleg gung und Wohnung überlassen. — Josef Haf - N e r, Besitzer in Gries, hat von Magdalena Müm elter, geb. Lun und deren Kinder eine Wiese mit Weingarten am Heubruch m Gries 'im Ausmaße von 36 Ar 94 Quadratmeter um 40.000 Lire erworbm. — Franz Mum elter, Besitzer in Gries, hat die seiner Mutter und Ge- schwistevn gehörigen

, haben ihren Besitz, ibqstehsnd aus Wohnhaus, Wiesen u^jd Acker, an Bernardo Htenech in Fovnace bei Civezzano u.m 35.000 Lire verkauft. — Bardara Witwe Spinell, geb. Ploner, wisderverehel. Mulfer, hat das Unteichofergut in Lengmoos im Werte von 8515 Mre an rhren Sohn Alois übergeben. — Maria Witwe Chizzola, geb. Mazzani. Besitzerin in Leifers, hat aus dem Mazzanihof eine Wiese im Werts von 20.000 Live an ihren Sohn Vik- tor verkaust. — Anna Mumelter. Besitzers gattin in Gries, hat von der Pfarrkirchsnoer

die altbekannte schnei Kapelle von Terlan. Frühlingsfest in Gries. Das beM Tagesblättern angekündigte FrühlinM Vereins Gries im Kurhaus und allen da» Räumen findet bei jeder Witt!.' Ostermontag statt. Extra-Autofahrten zum Pferde«»» Die „Stat' unternimmt am 17.. — Extra-Autofahrten zu den Pferderennen Die Abfahrt erfolgt um 1 Uhr mittag ' therplatz. Preis hin uud zurück M fache Fahrt 18 Lire. Die Fahrten sm'' wenn 12 Personen teilnehmen. > erfolgt in den Vormittagsstunden Schenker <K Co. Konzert des kgl

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/02_09_1905/SVB_1905_09_02_7_object_2531123.png
Page 7 of 10
Date: 02.09.1905
Physical description: 10
Mo natsversammlung ab. .Mitglieder und Freunde werden gebeten, recht zahreich zu erscheinen. Ue«es Knrgefetz. in Gries. Knapp vor Eröffnung der Saison 1905/06 ist am Mittwoch die Genehmigung des von ^ der Kurvorstehung Gries vorgeschlagenen neuen Kurgesetzes eingelangt. Die wichtigsten Aenderungen betreffen die Eröffnung der Saison, von nun ab.mit 15. September, die tag- weise Berechnung der Kurtaxen uyd deren Ein teilung in drei Klassen (früher ^ nur deren zwei). Auch. bezüglich der Zusammensetzung der Kurvor

. Für die am 11. September 1905 beim hiesigen Kreisgerichte beginnende dritte ordentliche Schwurgerichtssession wurden solgende Herren als Geschworne ausgelost: i - Hauptgeschworne: Abart Josef, Hotelier, Meran. > Außerlechner Joses. Bauer, Enderkols-AnraS. - Brunner Michael, Bäcker, Mühlbach. Fischnaller Johann, Putzerbauer, - Villnöß.. Flora Hermann, Kausmann, Mals. Früh Joses, Hörtmayrbauer, Kematen. Gasser Georg, Kofler aus Ceslar, GrieS. Girtler Joses, Kausmann, Sterzing. - Gröbner August, Oekonom, Gossensaß

. , Gruber Johann, Vordermannbauer, St. Pankratz, Ulten, . ^ Harrasser Michaels Wirt, Niederdorf. Hocke Dr. Robert, Advokat, Lana. ! Hofmann Karl, sreiresignierter Professor, Lienz. Hrasdil Vinzenz, Schlosser, Bozen. Kienlechner Alois, Handelsmann, Bozen. Kinigadner.Sebastian, Löwenwirt, Bahrn. König Franz, Konditor, Meran. Oberjakober Anton, Aassenbauer, Psalzen. / ' Obermüller Rudols, Hotelier, Gries. Peer Hermann, Postmeister, Eyers. Pernstich Valentin, Besitzer, Tramin. Pirpamer Jakob. Kaufmann

. Windisch Georg, Bauer, Niederrasen. -? ! Ergänzungsgeschwor.ne: Hilpold Joses. Binder, Gries. ^ z z Jöchler Alois, Wirt, Viertel Eisak, Zwölsmalgreien. Lang Heinrich, Sargantwirt, Bozen. n !! - Madlener Franz, Hausbesitzer, Bozen. Mair Anton, Handelsmann, Bozen. ' l Perathoner Dr.- Viktor, Advokat, Bozen. , , - Schmittner Johann. Schweinmetzger, Bozen. Tabarelli Benedikt, Handelsmann, Zollstange. Waldhauser Michael, Buchhalter, Bozen. Ein schrecklicher UorfaU. Aus Meran wird. uns. unterm 31. August

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/01_10_1910/SVB_1910_10_01_11_object_2552288.png
Page 11 of 12
Date: 01.10.1910
Physical description: 12
rationen nicht mehr mit Gedenkbänderu für ihre Fahnen beteilt werden konnten, mögen sich gefälligst mittels Postkarte beim Festkomitee melden und werden ein solches sofort zugesendet erhalten. Radfahrerverein „Gries'. Die Herren Mitglieder werden dringend ersucht, an den anläßlich des 17. Haupt verbandstages des Tiroler Radfahrerverbandes stattfindenden Veranstaltungen (beim Ziel des Rennens in Kardaun, Kilometerstein 120.4, 10 Uhr vormittags, beim Frühschoppen im Hotel „Schgraffer', i/z9 Uhr

vormittags, beim Mittag essen im Hotel „Kreuz' in Gries, 1 Uhr nachmittags unb beim Familienabend im Hotel „Mondschein', 9 Uhr abends) möglichst vollzählig zu erscheinen. Uadfahrerverein „Tyrolia'. Anläßlich des Haupt verbandstages am Sonntag, den 2. Oktober, findet ein Rennen Innsbruck—Bozen, Ziel in Kardaun beim Kilometer stein 1204, statt. Die Renner dürften um 10 Uhr vormit tags eintreffen. Die Vorstehung ersucht ihre Mitglieder, sich um i/B Ubr vormittags beim Frühschoppen im Hotel „Schgraffer

, danu beim Ziel in Kardaun, beim gemein samen Mittagessen im Hotel „Kreuz' in Gries (1 Uhr), sowie beim Familienabend im Hotel „Mondschein' zuver lässig einzufinden. Briefkasten der Redaktion. Miltvauke. Unsern herzlichsten Dank für den Bericht Unsere Leser lassen Ihnen mitteilen, daß sie's recht freuen würde, wenn Sie öfters etwas „vom Jenseits des großen Wassers' hören lassen möchten. Guten Appetit! Gesunden Magen haben wir nnd kein Magendrücken, keine Schmerzen, seit wir Fellers ab führende

, 2. M. bis Ssmstsg» 8. Gktober: Tonr von Wumnix in das interessante MMamgebie t des Kön igs der Alpen. klotrittspre!««: Erwachsene 40 Heller, Abonnement: für acht Besuche 2 Kr., Militär und Schüler bis 6 Uhr abends 10 Heller, nach 6 Uhr abends 20 Heller. Im Nurpark Gries Sonntag, den 2. Oktober 1910 ^ 2 bis 4 Uhr Kurkapelle. » 4 bis 6 Uhr Grieser Schützenkapelle. HVeintesefeft rnit Aeftzitg. Wein- und Kierlmden» Pilsnerbier, Selchwaren und Delikatessen» Riefenglücksrad. Wettrennspiele» Schießstätte» Meinlauben

, Klnmenkiosk» Konditorei» Almhntte u. v. a. Reichausgestatteter Glückstopf. Jedes ein Treffer. Jestbeginn 2 Uhr. Eintritt 59 KeKer. Ter Reinerlös wird für die Herstellung einer neuen Anlage verwendet. Der Gewerbe- und Kurinteressentenverein Gries.

8
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/10_12_1943/BZLZ_1943_12_10_4_object_2101686.png
Page 4 of 4
Date: 10.12.1943
Physical description: 4
werden: Oberbozen. Holet Post. LICHTSPIELTHEATER Bozen Der Hochtourist Letzter Tag Beginn: 5,6.45. 8.50 Uhr B O Z B N Zu 'vermieten hausmeisterwohnung, klein, zu vergeben; üortselbst ist auch die Gelegenheit, Hennen zu hallen. Desreggerstraße. 26. 2. Stock. 1862-1 Zu mieten ge8udit Kaum, gut abschließbar, zirka 20—25 Qua dratmeter. Strecke 2Jp,jen—Meran, 4 zur Einstellung von Möbeln zu mieten geiucht. Zuschriften unter Nr. 8396-96 an das Loz> ner Tagblau. ^ 1839*2 Möbliertes Zimmer in Gries oder unmittel- barer

Nähe von deutschem Beamten für sofort oder später zu mieten gesucht. Zu schriften unter Nr. 26200 an das Bozner Tagblatt. »2 Tüchklge Friseuse und Herrenfriseur für sofort gesucht. Alois Enncmoser. Gries, Bia Maz- - zinl 50 1845-3 Gülerschaffer im Wein- und Obstbau, sowie Viehwirtschaft vollkommen bewandert, zum Eintritt spätqtens 1. Februar 1944 gesucht, Entlohnung nach Vereinbarung-zugesichert. ■ Wohnüng kann eventuell beiMtellt werden. Angebote zu richten an Alsyns Holzknecht,' Neumarkt

für Tapcziereratbeiten stellt sofort ein: Seyr & Holzer, Bindergasse 10 ' . 1723-3 Wirtschafterin, brav und tüchtig, ftir sofort ayf das Land gesucht. Vorzustellen zwischen 14 und 16 Uhr, Gries, Licolo del Bcrsa- glio 3a 1865-3 Kräftiger Däckerjunge, sowie Bcrkäuserin wird sofort ausgenommen. Anfragen an Bäckerei Michael Wachtler, Innichen. 4343-3 FreNeltungsdräht,' Mmninium, 16 mm, 720 Meier, verkauft-Johann Sttler» Gries/ 2lr- 'mando'.Diaz-Straße 6. 1719-5 Kebschabe, 200 Bündel, sowie versäiiedcne

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/08_12_1918/BZN_1918_12_08_9_object_2458304.png
Page 9 of 12
Date: 08.12.1918
Physical description: 12
auf 15. Dez. gesuä)t. 7002 . Wlrtfchäfterin sucht Stelle zu einzelnen Herrn. Un- > ''''' ^ > > > j ter ..Wirtschafterin '. 7189 Schöne 1. St. Wohnung m. Balk.. 3 Zimmer u. Küche - Braves anständiges Lehrmädchen für Friseuraesch. einfach möbliert istsofort zu vermieten. Näh. Gries, gesucht. Museumstraße 31. 6993 ^ Gesetzte Pexfon .such ^PostfN-als Wirtschafterin zu Habsburgerstr. 343. Personenwage. » .. .> . . . > . >.! 1 od.,8 Herren auch event. zu Witwer m»t Kindern. - ' ' ' ' ' ' 71752 Tüchtiger

Kaufmann sucht entsprechend« Beschäfti gung. . b.A. 7082-- Leeres, sonniges Zimmer zu vermieten, Qmr.itn 694 Villa Anna. 7060 ? Ein einfaches, freundlich möbliertes Zimmer an ei nen Herrn zu vermieten. 7016s3 Freuudl. möbliertes Zimmer zu vermieten. Muse umstrahe 4, 3. Stock. 6998s2 Hübsch möbl., gut heizbares Zimmer in Gries an solide Partei zu verm. 7147 Schön möbliertes Zimmer, separaten Eingang, sof. zu vermieten. 7159 Freundlich möbl. Zimmer zu vermieten. Gärbergasse 19. 2. Stock, rückw. 7134

oder Pacht g^u ht Mestavilla, Malaierhosl 551j2. Gries 6657 6 Unmöbl^ Wohnungen sowie möblierte Zimmer sucht Wohnungs-Nachweis „Anker', Bozen, Weintraubengasse, woselbst Parteien stets vor gemerkt sind. ' 86? Arbeitssames, sauberes Mädchen gesucht.event. auch jüng. Frau ohne Anhang, für alle vork. Arb. 7103 3 Neue moderne grüne Jacke» Herren-Unterhoien. ne^ ' - ' ^ ^ ' lveiß, Kakao, etwas Keks und Zwieback zu verbau- Bei Firma Menestrina wird kräftiger Mechanikers 7092 Lehrling aufgenommen. Verläßliches

,braves Hausmädchen wird gesucht. 7090 ^ schöner Samthut. Madchey Seidenhut» goldenes Armband» 2 Bettüberdecken zu verkaufen. 7085 Bilanzwag? zu kaufen gesucht. Verläßliche Köchin auf 15. Dezember und - ehrliche, tüchtige Kellnerin aus 1. Jänner^ mit Jahres^eug- Ps«de starke Motore zu kaufen geftM 70843 nifse. gesucht. Gasthos „Roter Adler' Goethestr. 70883 Restauration Lanner. 7083 Lehrmädchen für Damenschneiderei gegen Bezahlung sosort aufgenommen. Mode-Salon Zima. Gries. Villa Schmid. 7087

Alles welches kochen kann, wird bei gu^e-n Lohn per sofort ausgenommen ' 6010 ? Sattliergehilfen fii^djen dauernde.. Beschäftigung bei Knßtatscher, Sattler und Tapezierer, Mühl- gasss . ? 6890 Mädchen für alles per 15. Dezember gesucht. Meinhardtstraße 40, 2. Stock. 7086 2 Mädchen für alles, das auch etwas kochen kann, ge sucht Villa Hubertus. Hochparterre, Gries. 71293 Ordentliches, reinliches Lehrmädchen sucht geg. mon. Taschengeld» Papierhandlg. Laubeng. 18. 7181 Reinliche - Bedienerin wird sofort aufgenommen

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/12_04_1910/TIR_1910_04_12_6_object_125438.png
Page 6 of 8
Date: 12.04.1910
Physical description: 8
Tiroler Stimmen' enthält bemerkenswerte Enthüllungen gegen die Herren der Burg Persen. ES wird da mitgeteilt, daß doitseibst eine „Lutherstube' eingerichtet und ein Lutherbild feierlich enthüllt worden sei. Diese Tatsache sowie wnterS das Auftauchen der protestantischen Pastoren von Gries und Meran in der mit dem Volkskunde in Verbindung gebrachten Anfirdlung bei San Christoforo hat mit Recht dem Blatte Gelegen heit gegeben, zu fragen, ob der Volksbund, beziehungsweise seine Häupter, damit irgendwie

, beschimpfen die Dynastie, ertöten beim braven Landvolks die österreichische Ge sinnung üben Verrat und während die Herren österreichisches Brot essen, arb:U:n sie fürs „Königreich'. ES wäre also Zeit, daß die Behörden der Sache mehr Aufmerksamkeit schenken würden, bevor das brave Volk vom Dreifarbeugeiste verseucht und vergiftet wird. „Tirol den Tirolern!' Gries b. Bozen, 9. Apil, (Berichte- deneS.) Im Erdgeschoß und in den Kellern deS hiesigen MarktmagifiratSgebäudeZ wurde in den letzten Tagen

zur Ke::utniL zu bringen und dieselbe zu ersuchen, sich über die Willfahrung der gestellten Forderungen zu äußern. Wenn sich schon die Gemeinde Gries gezwungen fühlt, so hohe Umlagen zu den Staatssteuern cinzuheben, so muß sie sich auch ihrer Pflicht bewußt sein, welche sie hiefür nicht nur den anderen Gemeindevierteln, sondern auch ihrem Stiefkinde Quirain gegenülier trägt. Gegenwärtig werden in Gries im Vergleiche zur Stadt Bozen und der Gemeinde Zwölf malgreien folgende Gemeind»umlagen einge« hoben

: Stadt ZwSlfmal- OrieS Bozen groben 19M I91V 67-/-°/« 8'.°/-, 7l,o/-> 97.->/o 100 95°/„ 105<>/<> 1S0°/o 12» 0/0 IIb'/« 105»/« 1S0°/„ 120 c>/n 85°/o 1^!b°/r> ISti°/<> keine 40°/o 70°/« 9v°/o keine keine 105'/o IS0°/„ Hier sprechen die Ziffern m!d eS ist daher an der Zeit, daß die Gemeinde endlich zur Ueberzsngung gebracht wird, daß fie nebst den Rechten auch Pflichten gegenüber den Steuer trägern zu erfüllen hat. Ein Bewohner von Quirain. Ouirain, Gries 9. April. Ein gutes Hausmittel. Unter den Halls

11
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/20_12_1943/BZLZ_1943_12_20_4_object_2101766.png
Page 4 of 4
Date: 20.12.1943
Physical description: 4
. Jndrian, lbm (Oberdonau), im Felde, den 18. Dezember 1943. Oie stärkenden Magen-und Verdauungstropfen „Ledauflisar“ t ' wieder erd ältlich I Personenauto. 6-sthigs bereist, günstig zu ver- , taufen. Prinz Piemontsiraße 8, 1. Siock. s f • 458*5 Tlähmafchlne/ versenkbar. Silber und haus- wäsche zu- verkaufen. Gries, Dia. Mazzlni Rr. 27E . 4 56-5 Kinderliegewagen. Mark« Opel, sowie Geh» schule, gut - erhalten, verkäuflich. Bo,en, Laubengasse 67. Geschäft. 454-5 Speisezimmer, neu. Nußbaumholz, zu ver

-6 Guter Schäferhund oder Jagdhund-für Sol daten zu kaufen gesucht. Gries,» Dia Ditto-' rlo Peneto 75. - 428*6 Korb-Spollwagen. gut erhalten. ,zu kaufen gesucht. Zuschriften unter Rr. 1239 an das .Bozrfer Tagblatt. Geschäftsstelle Briren. . 1239-6 für un ter 1301-20 M an Bozner Tagblatt. schästsst e lle Meran. 131-M 3 Äenoinplsiin und Lohnbuchhalter, von gro^ ßerent deutschen Bauunternehmen dringend gesucht. Entsprechend« Bezahlung. Kost und Wohnung frei. Arbeitsamt Meran.> Zim mer 3 1904

zu.verkaufen. Fellin. Bozen-Oulrain, Via Giardinl 7. ' 462-5 Vollkleid für kleinere Figur,' Schlittschuhe i und eine Hängematte zu verkaufen, Ar mands Diazstraße 57, Erdgeschoß. Zu be- , sichtigen ab 15 Uhr. 460-5 Küchenhelserlnnen für Gemeinschaftsküche so fort gelucht !m Draxl, Gries. 411-3 Störennäherin für einig« Monate^nach Fon ds (Nonstal) gesucht. Angebote 'erbeten an Frau Witwe De Polo, Fonds (Val di Non) bei Vertamini. 464-3 Doppelschlafzimmfr mit Matratzen, Diwan, 3 Tische, Bilder, Stühle

, Lampenschirme, Kristalls Toilettennecessäire, feinstes Mok- kaseroice zu verkaufen. Milan!, Bozen. Bia Rosmini 20. 473-5 Süchengehllfin für sofort gesucht. Brunner, Bozen. Musellmstrahe 4M. 2. St. 4583-3 Gesch^rrabwascherin und Schankhilfsmädchen werden ausgenommen. Posthotel, Bozen. . 437-3 Mädchen, brav und tüchtig, mit Küchenkennl» nissen. sofort gesucht. Anton Schick, Gries, Via Viedimonte 16, 3. Stock,-neben Guntsch- nabaön. 432-3 Grammophon mit Platten, sowie Gleise für Kindereisenbahn (montiert

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_11_1923/TIR_1923_11_14_7_object_1990312.png
Page 7 of 8
Date: 14.11.1923
Physical description: 8
-Mnvoch. den Ii. November 1S2Z. Landsmann' Seite 7 Stettenaeiueve. Xu vermieten. I zmchicdcne größere und kleinere Magazine ,u I«weien; bei «inem eoent kleiner« Wohnung I Hei, Rudolf Frank Gries-Bozen. 1678-1 I ^»möbliertes Südzimmer in Gries an Herrn I ^'i vermiete». 14316-1 !,Ä gtiu^.I, Zimmerkollege 14S14-1 I«bw möbliertes, sonniges Zimmer zu vermie- I ^, -1. Joh ann Nr, 8 2 Stock, 14311-1 I «^möbliertes Zimmer loiott ,zu vermieten. Mg « Nr, 21, . 1^1 Iz«i Zräulein werden in Kost und Wohnung

, ? B„ S', Iosefshaus. Gries. > Deutsches .Fräulein s>«ht Stelle bei italienischer Familie zu Kindern von 3—S Jahren. Gefl. Zu schritten unter Ä888 an die Verw . 1SW-4 Für sehr anständiges lSZähriges Mädchen wird leichter Posten gesucht. 1432K-4 Echies Vpussum Collier und Muss. moderier ii Fasson, groß, iür 24V Lire oerkäujüch, !4282-.', ^ t Paar Lackschshe, neu. Nt. 3X. sowie Herren» > lieber,zieher für Nene Fiatir zu oerkaufen. Bon ! 9 Uhr voNn. bis 2 Uhr nachw Mustergasi? 12. ^ 2. Stock. Eingang Nr 14 rech

, Villa Ouirain. Mar in Heimweg 2. S!. Planino wird zu leihen gesucht, vroiejlor I^ Il. Villa 'Lerathoner. Gries, I425Z-II Wäsche zum Waschen und Bügeln wird iiber nommen Laubena. 28. 2. Äock. 1-tlSl-ll Bei Haaraussall und Schuppen iiWft gänzliche Abhilfe K,,rell. Damenirileurialon Zparkassastr lM-ll Gasthos Rosengarten, Bozen, empfiehlt vorzüglich« gi.t qepfleg? Weine bekannt ame itiiihe Äbonne- n>ent billigst. Klublokal ' l37S-II Stockfisch : Schönes modernes dunkelblaues Taftkleid b llig

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/24_02_1904/SVB_1904_02_24_4_object_2528164.png
Page 4 of 8
Date: 24.02.1904
Physical description: 8
die löbliche Gemeindevorstehung. die Musikkapelle und eine unab sehbare Menge Leidtragender teilnahm, bewies zur Genüge, welch hoher Achtung und welch großer Beliebtheit sich die Verstorbene erfreute. Sie ruhe in Frieden! Gries bei Bozen, 21. Februar. Am letzten Sonntag war in der Stiftspfarrkirche feierliches Tedeum anläßlich der Bestätigung des hochwst. Dr. Cölestin Endricci zum Fürstbischof der Diözese Trient. — In verschiedenen Kreisen wird verlautet, daß Gries, wenn alle nötigen Bedingnisse erfüllt

pro ^1903/04, Kassier Kajetan Vill den Kassabericht. Die Feuer wehr rückte im abgelaufenen Jahre fünfmal bei Bränden aus und zwar dreimal in Gries und zweimal in Bozen. Mit Tod abgegangen ist ein Mitglied, Schlauchmann Josef Silbernagel. Die Neuwahl ergab folgendes Resultat: Anton Schmied, Oberrautner, wurde einstimmig als Hauptmann wiedergewählt, Johann Pitscheider zum Stellver- treter, Dr. Karl v. Hepperger jun., zum Haupt- mann-Adjutant, pens. Schulleiter Kajstan Vill zum Kassier, Schulleiter

, mit aufopferungsvoller Geduld er tragenem Leiden das Schulmädchen des siebenten Jahrganges Marie Pomella im 12. Lebensjahre. — Kürzlich wurde hier eine zirka 28 Jahre alte Magd auf dem Felde bei der Arbeit von einem Unwohlsein befallen und mußte nach Hause gebracht werden. Alle Symptome der Erkrankten lassen auf einen leichten Schlaganfall zurückführen. — Jüngst hat sich hier ein Jude niedergelassen, der sich be strebt, eine Leichenbestattung-Ueberführüngsanstalt für Bozen, Gries und Zwölsmalgreien zu. errichten

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/13_09_1913/TIR_1913_09_13_7_object_150021.png
Page 7 of 16
Date: 13.09.1913
Physical description: 16
aus. dem die Polksbnmne folgte. Der Pereiu wurde auch durch die Anwesen heit des hochwürdigsren Moni. Engelbert Demey n. des .Anraten Anselm Ploner von Wolkemrein ausge- zcicknet. Zu den periönlicken Glückwünschen gesellte sich auch eine stattliche Reihe von Drahtgriiszeu und schreiben, darunter vom Fürstbischof Eölescin. Dr. Kellner und Frau. der einen Baustein von !v zeiclnic'te, Risseser juu-.. kath. Gesellenverein ^ienz. Dekan Risseser, kath. ?lrbeiterverein von Bozen, Jünglingsverein von Gries, Äolpingsturner

: Im Notwendigen Eingikeit, in weiselhasten Angelegen- lieite,^ Freiheit und in allem Liebe. Land- und Volkswirtschaft. Die Mnische ^ampagne. Im Bonner Boden in die Vlatterle-Äiaische von einheimischen Weiuhändlern bereits aufgekauft. Es wurden für dieselbe Ä'> Kronen per Hektoliier bezahlt. In St. MaaLalena sind mehrere Partien gejaust roorden. und zivar ;u Preisen vou I< der Hcttoliter. In St. Iunina ist indessen noch inckts verkauft worden. In Gries in Rnländer '.n Vvren?n verlaust worden. Der Hand

-Abschiedskränzchen des Turnvereins Gries am Samstag, den U!. September, im Gasthaus „Weisze Rose' in Gries zahlreich zu beteiligen. Musikviid. Verband Ortsgruppe Bozen: Voll versammlung, Hotel Erzherzog Heinrich, l. Stock, Lesezimmer, am I.'». September, !) Uhr abends, die wichtige Tagesordnung erfordert vollzähliges Er scheinen. Tall. U. September. >Neue Glocken ^ H a g e lsmt a g. > Z.ur neuen Orgel in der hiesigen ,>lnratiekirche, welche im Sommer aufgestellt wurde, haben sich nun auch neue Glocken

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/30_12_1914/TIR_1914_12_30_3_object_127227.png
Page 3 of 8
Date: 30.12.1914
Physical description: 8
einer Rodel beigebracht ^ wurden. Zreinmann. der einen großen Blut- ^ vertust erlitt, mustte vom Tatorte mittels eines ' Schlittens zu dem in der 'Rühe befindlichen Z ^ose beim Einsiedl befördert werden. Die Kar- i renzieher wurden von der k, k. Gendarmerie deni i Berichte eingeliefert. ! Landsturmmusierung. Am 23. Dezember ! k>-nten sich im Bräuhause Gries bei Bozen die . Landsturmpflichtigen der Jahrgänge 1878 bis 18A! aus den Gemeinden Gries, Ritten. Welich- nofen und Tiers zu stellen. Von den 211

des Stadtkaffees statt. Die Gewinste können während der gleichen Stunden in den Ausstellungsräumen geholt werden. Die ge zogenen Gegenstände müssen bis spätestens 2. Jänner abends ö Uhr vom Gewinner behoben sein, widrigenfalls die Treffer zu Gunsten des Kriegsfürsorgezweckes verfallen. Der Ausschuß gibt den Gewinnern gerne über den Wert der Gewinste Auskunft. Lose sind immer noch zu baven. Die Genossenschaft der Fleischhauer und Selcher von Bozen-Gries hat in ihrer Sitzung vom 28. Dezember beschlossen

, von den Reu- jahrsgeschenken an ihren Kunden abzuseben, da für aber einen einsprechenden Betrag dem Ro ten Krenze zu widmeil. Die Genossenschaft der Fleischhauer und Selcher von Bozen-Gries. Kaiserpanorama. Mir aroger Spannung sieht man der Entwicklung der Ereignisse in Marokko entgegen. Ist doch die Ausdehnung des Aufstandes der Marokkaner gegen die Fran zosen von unabsehbarer Tragweite und Bedeu- tnng für die allgemeine Kriegslage. Die in dieser Woche ausgestellte Bilderserie bietet ei nen sehr guten

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/13_03_1909/TIR_1909_03_13_4_object_142796.png
Page 4 of 16
Date: 13.03.1909
Physical description: 16
protestierten und eS kam zu einer Zänkerei, wobei S. M. der Kaiser beleidigt worden sein soll. Dieses Vergehens wegen wurde der Nampanelli vom Gerichte Borgo am 18- Jänner zu einem Monate Kerler- strase verurteilt. In zweiter Instanz aber wurde gestern die Stras- aus eine Woche Sirrest herabgesetzt. Gries bei Bozen, l 2. März. (Zum S ch ul- schlus;.) Großer Unmut und starke Erregtheit herrscht unter der Bevölkerung wegen der fort gesetzten Schließung unserer Schule. „Ist daZ a Gsrelt!' hmt man allgemein

. „Warum denn die Schule schließen? Unsere Kinder sind doch gesund, wie die Herren Aerzte selbst bezeugen.' Man konnte überhaupt nie begreisen, daß hier jemals der Unterrich: unterbrochen wurde, und gerade jetzt, wo sür die K'.nder die beste Zeit zum Lernen ist. Aber — so beruhigt man — in Bozen drinnen sind solche Krankheiten und wenn Bozen seine Schulhäuser schließt, so soll es auch in Gries sein. Was gehen denn uns der Bozner Magistrat und die dortige Sanitäts behörde an? Solange

de: Gesundheitszustand in unserem Gemeinderev er ein so günstiger ist, werden doch unsere Kinder in unsere Schule gehen dürfen? Im Herbste, wenn ein Klein bauer seine Buben zum Wimmen benötigt und einen halben Tag nicht zur Schule schickt, so wird der arme Fretter gleich ordentlich bestraft und ihm mehrere.Kronen abgenommen — jetzt aber wird einfach „wegen Bozen' drei bis vier Wochen keine Schule gehalten. Da steht doch unser Vauernverstand still. Gries bei Bozen, 12. März. (Verschie denes.) In unserem

18