75 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/24_03_1922/ZDB-3059538-1_1922_03_24_10_object_8088898.png
Page 10 of 14
Date: 24.03.1922
Physical description: 14
aus Zimmer, Küche, Kabinett samt Zubehör gegen eine solche von zwei Zimmer. Küche und Kabinett nebst Zubehör in Wien zu tauschen. — Freundliche Angebote erbeten unter .Pfingsten" an die Verwaltung dieses Blattes. 536 üi BANQUE DES PAYS DE L’EUROPE CENTRALE ZENTRAL’ EUROPÄISCHE LANDERBAN& Aktiengesellschaft; Gesellschaftskapital 40,000.000.— Franks. Sitz der Gesellschaft: Paris, Rue de Casfiglione Nr. 12 (vormals österreichische Länderhank). Die Herren Aktionäre werden hiemit für Freitag, den 31. März

1922, 4 Uhr nachmittags, zu einer kn Saale der Societe des Ingenieurs civils in Paris, Rue Blanche Nr. 19, stattfindenden außerordentlidien Oeneral-Dersammlung za folgendem Zwecke einberufen: Prüfung und Feststellung der Richtigkeit der — laut des von Herrn Josset, Notar in Paris, aufgenommenen Aktes — am 15. März 1922 abgegebenen Erklärung, betreffend die Zeichnung von 600.000 Vorzugsaktien ä Frc. 100.-, durchweiche die vom Verwaltungsrate gemäß Artikel? der GessIIschaktsstatuten beschlossene

— deren Aktien, insoferne sie auf Namen lauten, spätestens am 25. März 1922 auf ihren Namen eingetragen oder insoferne sie Inhaberaktien sind, spätestens am 25. März 1922 erlegt sein werden. Akfienerläge werden enftgegengenommen: bei der Banque des Paye de PEurope Centrale in Paris, Rue de Castiglione Nr. 12 bei der Banque de Paris et de Pays-Bas in Paris, Rue d’Antin Nr. 3 bei der Soci6t6 Generale pour favoriser le däveloppement da Commerse et de »'Industrie en France in Paris. Boulevard, Hausmann

Nr. 29 beim CrSdit Mobilier Francaise in Paris, Rue Taitbout Nr. 30 bei der Banque Francaise pour le Commerce et ['Industrie in Paris, Rue Scribe Nr. 17 bei der Banque Jaques Gunzburg & Cie. in Paris, Rue Cambon Nr. 33 ^ er ^® ntra ^'^ uro Päischen Länderbank, Niederlassung Wien (vormals österreichische Länderbank) Wien, 1. Bezirk, Hohenstaufengasse 3, sowie bei allen österreichischen Zweigniederlassungen dieser Anstalt bei der Bank für Handel und Industrie, ehemals Länderbank in Prag, sowie

bei den Zweigniederlassungen dieser Anstalt bei der Banque de Credit Roumatn in Bukarest und bei den Zweigniederlassungen dieser Anstalt. . Legrtlmationskarten zur Versammlung werden überdies auf Grund von Depotbestätigungen der Banque de France, des bredit Foncier de France, der Companie des Agents de Change in Paris, sowie der obengenannten Credit-lnstitute ausgefolgt. Die Legitimationskarten können von heute an behoben werden. Jeder Aktionär, welch« an der Genera!-Versammlung teilzunehmen berechtigt ist, hat das Recht

1
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/01_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_01_9_object_8064876.png
Page 9 of 10
Date: 01.05.1936
Physical description: 10
, 7Vi Prozent Tlwäg 477 bis 479. : . Ermittelte Duvchsthnittskurfe kn Privatelearing Devisen: Wien, 30. April. Amsterdam 365.56 Geld, 367.60 Ware; Berlin (der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin) 216.21 (217.63); Brüssel 90.91 (91.67); Kopenhagen 118.51 (119.65); London 26.62 (26.86); Madrid 69.78 (70.44); Mai land 42.02 (42.28); Neuyork 537.82 (542.82), Brief oder Scheck 533.01; Oslo 133.43 (134.65); Paris 85.52 (35.78); Prag 21.89 (22.05); Stockholm 136.94 (138.16); Warschau 101.32

(101.94), freie Zahlung; Zürich 174.67 (175.76). Kasfakurfe im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 20. April. Amsterdam 363.41 Geld (Warenkurse für Devisen im Privatelearing); Berlin 213.24; Brüssel 90.37; Kopenhagen 117.81; London 26.41; Neuyork 534.66; Oslo 132.64; Paris 35.24; Prag 21.55; Stockholm 136.13; Zürich 173.65. Noten: Wien, 30. April. Amsterdam 361.88 Geld, 364.44 Ware* Brüssel 89.62 (90.62). Kopenhagen 116.31 (117.91). London 26.19 (26.49). Mailand 39.54 (40.54). Newyork 630.61 (538.61

). Oslo 131.04 (132.92). Paris 36.06 (35.42). Prag 18.91 (19.15). Stockholm 134.63 (136.41). Zürich 172.79 (174.31). Wiener Goldkurs Men. 30. April. 100 Gold = 8 128.—. Züricher Devisenkurse Zürich, 30. April. (Ohne Gewähr.) Paris 20.301-, London 15.2314, Newyork 308-/8, Brüste 52.10, Mailand 24V«, Ma drid 42.0714, Holland 209.25, Berlin 123.90, Wien (Noten) 55.85, Stockholm 78.55, Oslo 76.55, Kopenhagen 68.02»/-, Prag 12.73, Warschau 57.58. Belgrad 7.—. Bukarest 2.50, Buenos Aires 84-Vs, Japan

89.—. Rrlvattlearlng Dollar- und Pfundkurs Wien. 30 . April. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 307.75, in Paris 15.19, ein Pfund in Zürich 15.21, in Paris 74.99. Pfund gegen Dollar 4.94. Franz. Franc in Zürich 20.26, Hollandgulden 208.75. Markkurs Zürich, 30. April. Registermark 67*/«. Effektensperrmark 30, Kreditsperrmark 3514, Hartgeld (Silber) '9014. Lottoziehung am 29. April Graz 18 38 2 66 88

2
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/06_04_1934/ZDB-3059567-8_1934_04_06_2_object_8060543.png
Page 2 of 6
Date: 06.04.1934
Physical description: 6
Flaschen- zug hergestellt, mit dem die Touristen bis zum Schwebewagen empor geseilt wur- ü e n. Nach einstündiger mühevoller Arbeit in stock dunkler Nacht gelang das kühne Wagnis. Der Hilfs- wagen brachte die vier Touristen unversehrt in die Talstation, wo man sie labte. Morgens traten sie die Heimfahrt nach Wien an. Eia Snseniemr »er Zepseiinwerke bei Besteisans »es Moatbiam -eftorbea Paris, 5. April. Der deutsche Ingenieur Dorn von den ZeppelinwerKen in Friedrichshafen erlitt beim Versuch

ln einem Zimmer Florenz. 8. April. Als ein Jagdhüter das Zimmer eines leerstehenden Meierhofes bei Brozzi betrat, fand er es erfüllt von etwa sechshundert Schlangen von einem halben bis zu einem Meter Länge, die sich we gen der Ueberfchwemmung in der Umgebung dorthin geflüchtet hatten. Mit Hilfe zweier Bauern erschlug der Jagdhüter die Reptilien und verbrannte sie dann. Ein Blindgänger aus dem Kriege Paris, 5. April. In Lille hatten drei Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren beim Spielen auf dem Felde

.—, Staatseisenbahngesellschaft 17.10, Perlmooser 197.—, Brau A. ©. 65.90, Aussig-Chemische 185.—, Elin D. G. 11.35, Siemens-Schuckert 83.—, Mundus Zürich 47%, Ob. Ung. Berg u. Hütten 8%, Salgo 22.90, Steirische Magne sit 26.—, Trifailer Kohlen 12.40, Urikanyi 43.—. Alpine Montan 12.05. Berg u. Hütten 305.—, Grazer Waggon 2%. Hosherr österr. 0.90» Schüller Bleckmann 3.60, Schraubenfa brik 31.—, Waagner, Biro A. G. 103.—, Galizia 16.65, Fär berei und Druckfabrik 34.75. Züricher Devisen-Kurse Zürich, 5. April. (Ohne Gewähr.) Paris

(Inland) 4.26 bis 4.30, Jnlandpengö 1.10 8. Disagw für Effcktensperrmark 39 Prozent. Schilling im Ausland Wien, 5. April. Zahlung Wien notiert in Zürich 55%' bis 55%, Schillingnote 56h bis 56%, in Prag 461 bis 464, (Note) 457% bis 460%, in Berlin je 47%. Dollar- und Pfundkurs Wien. 5. April. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 3.09, in Paris 15.16 ein. Pfund in Zürich 17.95, in Paris 78Ü5. Pfund gegen Dollar 5.16%. Die Auslandsmark er- öffnete in Zürich 122%. Das Disagio für Effektensperrmork

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1938/22_02_1938/NEUEZ_1938_02_22_5_object_8184279.png
Page 5 of 6
Date: 22.02.1938
Physical description: 6
, 22. Febr. (A. N.) Das auf der fahrplanmäßigen Nachtpoststrecke K ö l n—-P a r i s eingesetzte Postflugzeug Mo Parschau, D-APAR" ist heute früh in dichtem Nebel etwa elf Kilometer vor dem Flughafen von Paris gegen einen 160 Meter hohen Hügel gerannt und wurde durch Brand zerstört. Die Besatzung, bestehend aus einem Flug kapitän, eineru Funker-Maschinisten und einem Bordfunker, ist dabei ums Leben ge kommen. Kinbertragödie aus örm Eise. h. Teplitz-Schönau, 22. Febr. Am Samstag spielten mehrere

„Schneewittchen und die sieben Zwerge" angelaufen. Inzwischen ist dieser Film auch nach England gekommen, aber Walt Disney hat seine Rechnung ohne die englische Zensur gemacht, denn die britische Zensurbehörde, an deren Spitze der frühere britische Botschafter in Paris, Lord Tyrrell, steht, hat ein unerbittliches Urteil gefällt: „Nur für Erwachsene!" Die Film zensur ist der Ansicht, daß der Beginn des Films mit seinen Zauber- gestalten, mit leinen sprechenden Bäumen und Felsen die Phantasie der Kleinen allzu

80.—, Ermittelte Durchjchnittskurse im Privatclearing. Wien, 22. Febr. Amsterdam 297.33 Geld, 299.13 Ware; Berlin 214.65 (215.99), auslandsteie Zahlung; Brüssel 90.32 (90.88); Kopen hagen 118.98 (119.70); London 26.65' (26.82); Mailand 27.73 Mittcl- kurs, Abrechnunqskurs gemäß Zahlungsübereinkommen; Newyork 531.46 (584.74), Brief oder Scheck 527.33; Oslo 1S3.M (134.74); Paris von Getreide, Kartoffeln, Feldgsmüse und Silomais gewon nen. In T i r o l witrden solche Aktionen hauptsächlich im Ober inntal

Clearing 100 S - Tschechenkronen 528.70 Geld, 531.21 Ware; Stockholm' 137.32 (138.16); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 123.45 (124.21). Kasjakurse im Wechselstubeuverkehr für Devisen. Wien. 22. Febr. Amsterdam 295.59 Geld; Berlin 211.72; Brüssel 89.79; Kopenhagen 118.29; London 26.50; Newyork 528.35; Oslo 133.13; Paris 17.26; Stockholm 136.51; Zürich 122.72; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Kasfakurfe im Wechselstubeuverkehr für Noten. Wien. 22. Febr. Amsterdam 294.58 Geld, 297.12 Ware

; Brüssel 89.33 (90.25); Kopenhagen 117.72 (118.94); London 26.36 (26.64); Newyork 525.91 (531.49) für 6-Dollar-Noten; 524.63 (531.49) für 1- und 2-Dollar-Noten; Oslo 182.47 (133.85); Paris 17.16 (17.46); Prag 17.65 (17.85), nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen; Stockholm 135.84 (137.26); Zürich 122.21 (123.49); 100 Schilling in Gold 128.—. Tiroler und Vorarlberger Wertpapiere. Wien, 22. Febr. 7prozentige Tiwag 516.—; 7.5prozentige Tiwag 522.—; Innsbrucker Stadtanleihe 116.— bis 118.—; Tiroler

4
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/02_09_1937/NEUEZ_1937_09_02_5_object_8182708.png
Page 5 of 6
Date: 02.09.1937
Physical description: 6
, 295.87 Ware; Berlin 214.01 (215.35), auslandfreie Zahlung; Brüssel 89.78 (90.34); Kopen hagen 118.17 (118.89); London 26.48 (26.64); Mailand 27.94 Mittel kurs, Abrechnunqskurs gemäß Zahlungsübereinkommen; Newyork 533.31 (536.59), Brief oder Scheck 529.17; Oslo 132.96 (133.78); Paris 19.89 (20.09); Prag nominell 18.8225 (18.9125), Abrechnungskurs im österreichisch-tschechoslowakischen Clearing; Stockholm 136.44 (137.28); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 122.41 (123.17). Kassakurse

im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 2. Sept. Amsterdam 292.35 Geld; Berlin 211.09; Brüssel 89.26; Kopenhagen 117.48; London 26.33; Newyork 530.19; Oslo 132.18; Paris 19.77; Stockholm 135.64; Zürich 121.69; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 2. Sept. Amsterdam 291.34 Geld, 293.88 Ware Brüssel 88.80 (89.72); Kopenhagen 116.90 (118.12); London 26.19 (26.47); Newyork 527.75 (583.33); Oslo 131.52 (132.90); Paris 19.67 (19.97); Prag 17.60 (17.80

21 3 /s; Mannesmannröhrenwerke 124.75; Rheinische Stahlwerke 15826; Rhein.-Westsäl. Elektr. 131 5 /s; Schuckert und Co. 178.—; Schultheiß- Patzenhofer 95.75; Siemens und Halske 219.—; Vereinigte Stahl werke 120H; Zellstoff Waldhof 161.75. — Tendenz knapp gehalten. Züricher Devisenkurse. Zürich, 2. Sept. Paris 16.2676; London 21.61; Newyork 436 3 /$; Brüssel 73.3250; Mailand 22.9250; Holland 240.05; Berlin 175.—; Wien 82.15; Stockholm 111.4250; Oslo 108.5750; Kopenhagen 96.4750; Prag 15.20; Warschau 82.35; Budapest 86.25; Belgrad

10.—; Bukarest 3.25; Buenos Aires 131.75; Japan 126.25. Der Pfundkurs. London, 2. Sept. Newyork 496.47; Paris 132.85; Berlin 1236.25; Madrid 75.—; Amsterdam 90CP/ S ; Brüssel 29.4825; Mailand 94.36; Zürich 21.61 7 /s. Gesenkte Zinsen in Frankreich. Paris, 2. Sept. (A. N.) Die Bank von Frankreich hat den Eskomptezinsfuß von 4 auf 3% Prozent, den Zinsfuß für Vorschüsse auf Wertpapiere von 5 aus 4^ Prozent und für Vorschüsse mit dreißig tägiger Laufzeit von 4 auf 3*4 Prozent gesenkt. Schiffszusammensioh

5
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/15_02_1933/NEUEZ_1933_02_15_4_object_8170464.png
Page 4 of 6
Date: 15.02.1933
Physical description: 6
und die Schillingnote mit 399 bis 402 unverändert. Die Sätze im Privatcleariug. Wien. 14. Febr. lPriv.) Im Wiener Privatclearing ziehen die Sätze für Valutenzuschläge leicht an. Heute vormittags wurden fol gende Sätze genannt: Für Dollar, Pfund, Schweizer Franken (freie), Auslandsmark und Zloty 22.50 bis 23, Zürich (Kompensation) 17.50 bis 18, Paris (Kompensation) 18.50 bis 20, Prag 19.75 bis 20, In landsmark 20.50 bis 21, Mailand 21.50 bis 22 Prozent. Dinare wurden mit 10.70 bis 10.80, Kompensationslei (nominell

) mit 4.60 bis 5 bewertet. Der Zuschlag für die Schweizer Bundesbahnobliga tionen stellte sich auf 25 bis 25.25 Prozent. Der Pfundkurs. Berlin, 14. Febr. (Radio.) Das englische Pfund notierte im heuti gen Vormittagsverkehr gegen Paris 88.—, Mailand 67.25, Spanien 41 7 /s, Holland 8.5625, Schweiz 17.8150, Stockholm 18.80, Newyork 3.4376, Berlin 14.4550, Kopenhagen 22.43. Der Dollar notierte heute in Zürich 5.1825, in Paris 25.6050, in Berlin 4.2075. Wiener Börse. Wien, 14. Febr. Der Verkehr hielt

im jugoslawischen Clearing, alte Schulden 12.50 Geld, 12.70 Ware, Abrechnungskurs); Berlin 168.30 (169.30); Brüssel 98.65 (99.25); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs); Kopen hagen 107— (108.—); London 24.35 (24.55); Madrid 57.20 (67.80, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand 36.25 (36.45); Newyork 709.20 (713.20, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Oslo 123.50 (124.50); Paris 27.69 (27.85); Prag 20.9925 (21.1125, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Sofia 5.10 (5.14

. Paris 20.2650; London 17.8350; Newyock 518.75z Brüssel 72.1750; Mailand 26.51; Madrid 42.5750; Holland 208.1750; Berlin 123.1750; Wien (offizieller Kurs) 73.08; Noten 59.90; Stock holm 94.80; Oslo 91.20; Kopenhagen 79.40; Sofia 3.75; Prag 15.36; Warschau 58.10; Belgrad 7.—; Bukarest 3.08; Buenos Aires 106.-; Japan 109.—'. Meatec+®hi0+gimft Stadttheater Innsbruck. Dienstag abends 8 Uhr als 13. Vorstellung der TheatergemeiM, Reihe A, zur Schnitzler-Gedenkfeier „Das weite Land", Tragikomödie

6
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/26_05_1937/NEUEZ_1937_05_26_5_object_8182124.png
Page 5 of 6
Date: 26.05.1937
Physical description: 6
Zahlungsübereinkommen; Newyork 536.86 (541.88), Pries oder Scheck 632.05; Oslo 133.27 (134.49); Paris 23.97 (24.23); Prag nominell 18.8225 (18.9125), Abrechnungskurs im österreichisch-tschechoslowakischen Clearing 100 S = Tschechenkronen 528.76 Geld, 531.21 Ware; Stockholm 136.76 (137.98); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 122.82 (133.90). Kaffakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 26. Mai. Amsterdam 293.69 Geld; Berlin 212.68; Brüssel 90.03; Kopenhagen 117.69; London 26.38; Newyork 533.70; Oslo 132.49; Paris

23.83; Stockholm 135.95; Zürich 122.10; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Kaffakurse lm Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 26. Mai. Amsterdam 292.79 Geld, 295.35 Ware; Brüssel 89.63 (90.63); Kopenhagen 117.14 (118.74); London 36.27 (26.67); Newyork 530.92 (538.92); Oslo 131.78 (133.66); Paris 23.73 (24.09); Prag 18.10 (18.40), nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen; Stockholm 135.24 (137.12); Zürich 121.62 (123.14). — 100 8 in Gold 128.—. Tiroler und Vorarlberger Wertpapiere. Wien

. — Tendenz freundlich. Züricher Devisenkurse. Zürich, 26. Mai. Paris 19.56; London 21.6160; Newyork 4373/8; Brüssel 73.75; Mailand 23.—; Holland 310.4760; Berlin 176.55; Wien 81.80; Stockholm 111.4250; Oslo 108.60; Kopenhagen 96.50; Prag 15.23; Warschau 83.—; Budapest 86.—; Belgrad 10.—; Bukarest 3.25; Buenos Aires 133.75; Japan 126.35. Der Pfundkurs. London, 26. Mai. Newyork 494.21; Paris 110.59; Berlin 2103.125; Madrid 85.60; Amsterdam 898 «/i 6 ; Brüssel 29.3025; Mailand 93.90; Zürich 21.613

7
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/30_09_1937/NEUEZ_1937_09_30_5_object_8181798.png
Page 5 of 6
Date: 30.09.1937
Physical description: 6
oder Scheck 530.63; Oslo 132.91 (133.73); Paris 18.23 (18.43); Prag nominell 18.8225 (18.9125), Abrechnungskurs im österreichisch-tschechoslowakischen Clearing 100 8 -- Tschechenkronen 528.70 Geld, 531.21 Ware; Stockholm 136.35 (137.19); Warschau 100.8t (101.21); Zürich 122.78 (123.64). Kassakurse im Wechselstubenverkehr sür Devisen. Wien, 30. Sept. Amsterdam 293.76 Geld; Berlin 211.45; Brüssel 89.47; Kopenhagen 117.40; London 26.31; Newyork 531.65; Oslo 132.13; Paris 18.12; Stockholm 136.65; Zürich

122.06; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 30. Sept. Amsterdam 292.74 Geld, 295.28 Ware; Brüssel 89.01 (89.93); Kopenhagen 116.83 (118.05); London 26.17 (26.45); Newyork 529.21 (534.79); Oslo 131.47 (132.85); Paris 18.02 (18.32); Prag 17.70 (17.90), nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen; Stockholm 134.88 (136.30); Zürich 121.55 (122.83). — 100 8 in Gold 128—. Tiroler und Vorarlberger Wettpapiere. Wien, 30. Sept. 7prozentige Tiwaq 542

; Schuckert & Co. 170.-; Schult- heiß-Patzenhofer 95.—; Siemens & Halske 214.—; Bereinigte Stahlwerke 119.—; Zellstoff Waldhof 156.25; Tendenz gehalten. Züricher Devisenkutte. Zürich, 30. Sept. Paris 14.90; London 21.55; Newyork 434.50; Brüssel 73.3260; Mailand 22.9250; Holland 240.60; Berlin 174.70; Wien 81.86; Stockholm 111.10; Oslo 108.30; Kopenhagen 96.20; Prag 15.23; Warschau 82.25; Budapest 86.25; Belgrad 10.—; Bukarest 3.25; Buenos Aires 129 7 /«; Japan 125.76. Der Pfundkurs. London, 30. Sept

. Newyork 494.82; Paris 144.57; Berlin 1283.25; Madrid 72.50; Amsterdam 895.—; Brüssel 29.3875; Mailand 94.03; Zürich 21.545/8. Wetterberichte. Innsbruck, 30. Sept. Leicht bewölkt, Hangnebel, zeitweise sonnig, kühl. München, 30. Sept. Wettervoraussage sür den 1. Oktober: Süd- und Nordbayern: Harmlose Bewölkung, Mor gennebel, untertags mild, geringe Luftzufuhr. Zürich, 30. Sept. Wetteraussichten: Wolkig bis heiter, ziemlich kalt. Wien, 30. Sept. Wetteraussichten: Vorwiegend heiter, vielfach Talnebel

8
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/26_08_1936/NEUEZ_1936_08_26_6_object_8179665.png
Page 6 of 6
Date: 26.08.1936
Physical description: 6
-BIeckmann 17.25; Schrau benfabrik 83.—; Simmeringer 41.25; Neusiedler Papierfabrik 29.75; Galicia 26.40; Schaswollefabrik 40.—. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatclearing. Wien, 25. Aug. Amsterdam 362.66 Geld, 364.60 Ware; Berlin 214.48 {215.90), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 90.03 {90.79); Kopenhagen 119.68 {120.82); London 26.88 {27.12); Mailand 41.82 (42.08); Rewyork 533.03 (538.03), Brief oder Scheck 528.24; Oslo 134.74 (435.96); Paris 35.21 (35.47); Prag

21.74 (21.88); Stockholm 138.32 (139.64); Warschau 100.81 (101.21);'Zürich 174.04 (175.12). Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 25. Aug. Amsterdam 360.43 Geld; Berlin 211.64; Brüssel 89.60; Kopenhagen 118.97; London 26.68; Rewyork 529.89; Oslo 133.95; Paris 34.94; Stockholm 137.50; Zürich 173.02; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 25. AUg. Amsterdam 358.89 Geld, 361.45 Ware; Brüssel 88.74 (89.74); Kopenhagen 117.48 (119.08

); London 26.45 (26.75); Rewyork 525.84 (533.84)'; Oslo 132.35 (134.23); Paris 34.76 35.12); Prag 19.63 (19.87); Stockholm 135.90 (137.78); Zürich 172.16 (173.68 ; 100 Schilling in Gold 128.—. Berliner Börse. r. Berlin 25. Aug. Bei der Börseneröffnung ergaben sich heute durchwegs Besserungen von 1 bis 3 Prozent. Im Vordergrund stan den Montanpapiere und Maschinenaktien. Die Kundschaft'tätigte auf fast allen Marktgebieten starke Käufe. Auch die Kulisse nahm Rück käufe vor. Die Aufwärtsbewegung wurde

Devisenkurse. Zürich, 25. Aug. Paris 20.20V8; London 15.44; Rewyork 306.75; Brüssel 51.80; Mailand 24.1750; Holland 208.2750; Berlin 123.35; Wien (Noten) 57.05; Stockholm 79.60; Oslo 77.55; Kopenhagen 68.90; Prag 12.68; Warschau 57.70; Budapest 61.—; Belgrad 7.-- Bukarest 2.50; Buenos Aires 86.—; Japan 90.50. Der Pfundkurs. London, 25. Aug. Rewyork 5.03^/is; Paris 76.41; Berlin 12.51* Madrid 40.75; Amsterdam 7.4125; Brüssel 29.8025; Mailand 63.93; Zürich 16.4325. Wetterberichte. Wien, 25. Aug

9
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/03_03_1933/NEUEZ_1933_03_03_4_object_8170126.png
Page 4 of 6
Date: 03.03.1933
Physical description: 6
im Privatclearing. Wien, 2. März. (Priv.) Im heutigen Wiener Privatclearing wur den folgende Satze für die Valutenzuschläge genannt: Westdevisen 26.50 bis 26, Inlandmark 22, Prag 21.5, Zürich (Kompensation) 17 bis 17.50, Paris (Kompensation) 19.50 bis 20, Lire 20.5 bis 21 Pro zent. Auslanddinar, bewilligt, wurden mit 10.85 bis 10.95, Jnland- dinar mit 10.60 bis 10.65, Pengö mit 109 bis 111 8 bewertet. Der Zuschlag für Schweizer Bundesbahnobligationen stellte sich auf 28.75 bis 29 Prozent. Der Pfundkurs. Berlin

, 2. März. (Radios Das englische Pfund notierte im heutigen Vormittagsverkehr gegen Paris 86.25, Mailand 66^/«, Spanien 40.80, Holland '8.415, Schweiz 17.445, Stockholm 18.84, Newyork 3.4075, Berlin 14.335, Kopenhagen 22.42. Der Dollar notierte in Zürich heute 5.1175, in Paris 25.325, in Berlin 4.20. Wiener Börse. Wien, 2. März. Die freundlichere Haltung, die am Vortag in der Kulisse zur Geltung kam. fand auch heute ihre Fortsetzung. Juli-Süd büßten unter Gewinnsicherungen einen Teil ihrer letzten

Clearing, alte Schulden 12.50 Geld, 12.70 Ware, Abrechnungskurs); Berlin 168.30 (169.30); Brüssel 99.68 (100.28); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs); Kopen hagen 106.60 (107.50); London 24.20 (24.40); Madrid 58.20 (58.80, der Kurs versteht sich für Kasta nach Eingang); Mailand 36.25 (36.45); Newyork 709.20 (713.20, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Oslo 123 — (124.—); Paris 28.— (28.16); Prag 21.08 (21.20, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Sofia 5.10 (5.14); Stockholm 127.50

; Schultheiß-Patzenhoser 100.—; Siemens und Halske 132.—; Zellstoff Waldhof 48.25; Reichs- bank 147.75; Deutsche Reichsbahn-Vorzugsaktien 94.75; Hamburg- Amerika Paketfahrt 16 7 /g; Norddeutscher Lloyd 17%; Chade 123%. Tendenz weiter freundlich. Züricher Devisenkurse. Zürich, 2. März. Paris 20.22; London 17.44; Newyork 511 7 /„; Brüste! 72.1250; Mailand 26.17; Madrid 42.7250; Holland 207.3750; Berlin 121.70; Wien offiziell 72.0450, Noten 58.1250; Stockholm 92.60; Oslo 89.30; Kopenhagen 77.80; Sofia 3.74

10
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/03_08_1920/ZDB-3059538-1_1920_08_03_6_object_8081397.png
Page 6 of 14
Date: 03.08.1920
Physical description: 14
157.55; Nsuhork 42.25; Paris 322.65; Schweiz 716.25; Spanien 644.35; Wien alte 24.72$ Wien abgestempelte 23.97$ Prag 84.50; Budapest 24.22. r Frankfurt. L August. Devisenkurse: Paris 325. Brussel 844.50, Italien 226. Schweiz 715.75, HollaW 1441, London 157.2b. Neuyovk 42.10. KB. Zürich, 2..August. Devisenkurse: Wien 3.42A Vor tag 3.40); Deutschösterr. Roten 3.50 (unv.); Berlin 13.92 (13.85) $ Mailand 31.25 (31.20); Agram 7.70 (7.75); Brüssel —— (47.50); Budapest 3.40 (unv.) ; Buenos Aires —(230

—); Bukarest 15.20 (unv.); Ghristiama —— (93.—); Holland 201.25 (201.50); Ko- penihaaen —— (92.50); London 21.94 (21.88); Madrid —— (90.25); Ne-uyork 588— (589—); Paris 45.10 (44.85); Prag 11.70 (11.75); Stockholm —- (124.50); Warschau 2.90 (2.80). KL. Budapest, 2. August. Im offiziellen Valutenhandel notier ten: Lei 416—430; Mark 445—455; Pfund Sterling 665—680; Französische Franken 1880—1350; Schweizer Franken 2900—2976; Dollars 165—180; Napoleons 685—656; Lire 970—1000; Romanow- Rubel §10—880; Sokols

840—360; Oesterr. Noten 90—94; Kronen- Dinars 870—900; Franken-Dinars 870—900; 20 Mark-Goldstücke —.—; Leva 876—400. KB. Budapest, 2. August. Von Devisen notierten: Amsterdam 5700—5950; Kopenhagen 2625—2760; Christiania 2650—2800; Deutsche BankplStze 4071/2—417%; Italienische Bankplätze 935 bis 955; Prag 840—855; Stockholm 8500—8700; Schweizer Bankplätze 2850—2950; Auszahlung Wien 9Ü%—94y 2 . R. Paris, 2. August. (Eigendraht.) Geldkurse auf London 48.68, Neuyork 18.081,4, Belgien 106.25, Italien

. Der einig bezM sich auf die gegenseitige Auslieferung der verbrecherischen Flucht« finge und ein anderer auf die gegenseitige Beförderung von Post« paketen. « Bahnverbindung Tunis—Algerien. AuS Paris, 24. Mt wird gemeldet: Das Parlcrmentskomitee für Handel hat am 23. Jun unter dem Vorsitze ChaumetS über die Ausgestaltung der BMwer« bindungen zwischen Tunis und Algerien beraten, um den Trans port der Erze von Uenza nach Mzerta zu erleichtern. Bizerta M als Handelshafen und afrikanischer Hauptinduftrieort

11
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/02_12_1920/ZDB-3059538-1_1920_12_02_13_object_8082578.png
Page 13 of 14
Date: 02.12.1920
Physical description: 14
und den Truppen des Generals Zeligowskr unterzeichnet. >* ■ R. General Paraskesoponl os. Oberbefthlshaber der hellenischen Truppen Kleinasiens unter der Regierung Venize- lo8 hat Smyrna verlassen und begibt stch nach Montpel. lier. KB. Die italienische Kammer hat das neue Wahlgesetz für die Gemeinde, und Provinzralräte, womit die Provinzralvercretung u. das Frauenwahlrecht eingeführt werden, mit 158 gegen 128 Stim men angenommen. R. Ministerpräs. Leygues verläßt am Mittwoch Paris, um nach London

' sinidrcrte mitgeteilt, die Kommisiion könne den Zeitpunkt VerWerstattung noch nich festsetzen. Voraussichtlich -'i'ttde ne ekst Mitte Dezember nach Paris zurückkehcen Auen. / . Der polv.isch-litauisibe Konflikt. ,E>enf, 1. Dezember. (Korrbüro.) Die auf den pol- ^sch-litauischen Konflikt bezüglichen Dokumente, die,auf An- Eecils veröffentlicht werden, bestreu ans drei Denk- sir'istcn des GMeraffekretärs an den Völkerbundrat, ans "lcgmnnnen. die zwischen dem Völkerbund rate und der Dltzörischcn

—1212, ' Ung. Kredit 2026. Anglo-Bank 1169—1130, Nmott 9tz0 Bankverein 1298 Länderbank 1893, Depositenbank 970—974, Staatsbahngen- 2618/ Alvine 6285—5320, Skoda 8232—3210. Rima 3900—3860, 3 % Südbabn 1415—1440, Staatsbahn 4700 bis 4710, Lonröarden 2040—2100 Rufton 3147—8160, Türkenloft 2960, Salgo 8170—8120, Zivn'ostenska 2480, Krupp 1800—1794. Sismens 1972—1960. Hofker 1220, — Tendenz: Lombarden l«b< Haft und ruhig. — Holzhandel 4460—4400. Valutamnrkt. R. Paris 1. Dezember. Sigendraht. Schlnßkurse

, Berlix 477.50. Paris 20.01, Schweiz 51.30, Wien 1.05, Kopenhagen 44.75. Stockholm 63.60, Christiania 44.75, Neuhork 826.50, Brüssel 2'' >2'4, Madrid 43.10. Italien 12.10. R. Le Havre. 1. Dezember. Eigsendrahk. Kaffee: November 155.26, Dezember 152.75. Jänner 152.—. Freier Zucker: 210.—. , R. Marsaille, 1. Dezember. Eigendraht Reis 140.10. Erbsen 150.—, Stärkemehl' 140.— Franken für 100 Kilogramm. Banmwnllmarkt. R. Le Havre, 1. Dezember. Eigcudraht. November-Baumwolle 285.—i Dezember 280.—, Jänner

12
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/09_11_1932/NEUEZ_1932_11_09_6_object_8168765.png
Page 6 of 6
Date: 09.11.1932
Physical description: 6
Vormittagsstunden in Zürich auf 5.19, in Paris auf 25.47, in Berlin auf 4.2175. . Der Pfundkurs. Berlin. 8. Nov. (Radio.) Das englische Pfund stellte sich im heutigen Vormittagsverkehr in Paris auf 84.30, Mailand 64 ö/ 8, Spanien 40.50, Amsterdam 8.23, Schweiz 17.175, Stock holm 18.905, Newyork 3.31, Berlin 13.96, Kopenhagen 19.20. Wiener Börse. Wien, 8. Nov. Das Interesse war ausschließlich der Präsident schaftswahl in den Vereinigten Staaten von Amerika zugewendet, doch machte sich allerdings keinerlei

Schulden 12.50 Geld, 12.70 Ware, Abrechnungskurs); Berlin 168.30 (169.30); Brüssel 98.55 (99.15); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs); Kopen hagen 120.— (121.—); London 23.40 (23.60); Madrid 57.20 (57.80, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand 37.— (37.20); Newyork 709.20 (713.20, der Kurs versteht sich für Kassa nach Ein gang); Oslo 117.25 (118.25); Paris 27.82 (27.98); Prag 21.02 (21.14, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Sofia 5.11 (5.15); Stockholm 121.65 (122.65

Paketsch 17 s / 8 ; Norddeutscher Lloyd 18 3 /». Tendenz fest. Züricher Devisenkurse. Zürich. 8. Nov. Paris 20.3725; London 1718.—; Newyork 519!tz Brüssel 72.1750; Mailand 26.58; Madrid 42.45; Holland 208.6375; Berlin 123.05; Stockholm 91.—; Oslo 87.50; Kopenhagen 89.50; Sofia 3.74; Prag 15.38; Warschau 58.15; Belgrad 7.—; Bukarest 3.0850; Buenos Aires 109.—; Japan 105.—. üfieatec+&hi0+&unli! — Stadttheater Innsbruck. Dienstag abends 8 Uhr vierte Vor stellung der Theatergemeinde, Reihe A, „Das große

15
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1920/03_11_1920/NEUEZ_1920_11_03_3_object_8149430.png
Page 3 of 4
Date: 03.11.1920
Physical description: 4
, von denen das jüngste noch auf dem Arm getragen wer den mutzte. Man hatte dem Sekretariat für die Durch reise durch Frankreich einen Spezialzug zur Verfügung gestellt und es ereignete sich kein Zwischenfall, ausgenom men im Bahnhof von Lyon in Paris, wo zehn Mitrei sende iw Glauben, sie hätten eine halbe Stunde Aufent halt, die Abfahrt rerpaßten und ihre Kollegen erst wie der in Genf mit dem folgenden Expreßzug erreichen konnten. Auf dem Vahnperron entbot ihnen den Willkommens gruß der Staatspräsident

, Postsparkafsengeld 87 Ms 97, ungestem pelte 87 bis 101; Prag 492 bis 512; Warschau-Krakau in polnischen Mark 115 bis 135; tschechoslowakische Kronennoten 490 bis 510; neue Dinarnoten —,—. Züricher Devifeu-Kurse vom 2. November. Berlin 8.—, Holland 194.75, Newyork 639.—> London 21.90, Paris 40.20, Mailand 23.25, Brüssel 42.55, Kopenhagen 87.—, Stockholm 123.75, Ehristiania 86.75, Madrid 88.—, Buenos Aires 227.50, Prag 7.—, Budapest 1.30, Bukarest 10.06, Warschau 1.95, Wien 1.96, deutschösterreichische Noten 1.50

. Berliner Devisen vom 2. November. Amsterdam 2432.55 (2347.65); Brüssel-Antwerpen 581.95 (514.45); Ehristiania 1088.90 (1043.95); Kopenhagen 1078,90 (1053.90); Stock- Holm 1540.95 (1500.95); Helstngfors 175.80 (165.80); Italien 292.20 (284.70); London 174.45 (266.93); Newyork 79.92 (77.37); Paris 501.95 (488.-); Schweiz 1251.20 (1216.25); Spanien 1103.85 (1061.40); Wien altes Geld 20.72 (21.22); Wien ab gestempelt 23J>2 (23,97); Drag 86.65 (86.15); Budcyiest 16.98 (15.46). SchlnHnotierrmse» der Wiener

17
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/11_12_1936/ZDB-3059567-8_1936_12_11_2_object_8065195.png
Page 2 of 8
Date: 11.12.1936
Physical description: 8
im Privatclearing Devisen Wien, 11. Dez. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 293.51 Geld, 295.55 Ware; Berlin, auslandfreir Zahlung. 216.47 (217.89); Brüssel 91.10 (91.88,; Kopenhagen 117.78 (118.92); London 26.40 (26.64); Mailand, Abrechnungskurs gemäß Zahlungsüber. einkommen, 28.125 Mittelkurs; Neuyork 538.24 (543.14), Brief oder Scheck 533.32; Oslo 132.50 (133.81); Paris 25.09 (25.35); Prag, nom. 18.8125 (18.9225), Abrechnungskurs im österr.-tschechosl Clearing 100 8 gleich Tsch.-Kr. Geld 528.50, Ware 531.50; Stockholm

136.07 (137.29); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 123.79 (124.87). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien, 11. Dez. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 291.78 Geld (Warenkurse für Devisen im Privat- clearing); Berlin 213.49; Brüssel 90.56; Kopen- > Hagen 117.08; London 26.25; Neuyork 534.97; Oslo 131.81; Paris 24.95; Stockholm 135.27; ! Zürich 123.06. Noten Wien. 11. Dez. (Ohne Gewähr.) Amsterdam, 290.88 (Geld), 293.44 (Ware); Brüssel 90.17. 91.17; Kopenhagen 116.54, 118.14; London 26.14, 26.44

, Mannesmann 116, Maxhütte 187.75, Rheinstahl 147'.25, RWE. 137 6 /», Schuckert 155.25,1 Schultheiß-Patzenhofer 98V», Siemens u. Halsk« I 190.25, Vereinigte Stahlwerke 120.25, Zellstoff Waldhoff 159.25. Züricher Devisenkurse Zürich, 11. Dez. (Ohne Gewähr.) Paris 20.30, London 21.84«, Neuyork 435«, Brüssel 78.60, Mailand 22.92«, Holland 236.90, Berlin 175.-, Wien 81.25, Stockholm 110.05, Oslo 107.25, ft* penhagen 95.30, Prag 15.40, Warschau 81.90, Bu dapest 85.75, Belgrad 10.—, Bukarest 3.25, Buenor Aires

19
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/19_11_1920/ZDB-3059538-1_1920_11_19_4_object_8080358.png
Page 4 of 14
Date: 19.11.1920
Physical description: 14
. Im w-eiteren Verlaufe trat infolge schwächerer Taxa- 1-'on des Züricher Kronenkurses eine Erholung ein, doch konnten die ursprünglichen Einbußen nur zum Teil wieder wettgemacht werden. Renten blieben unverändert. Valutamarkt. KB. Zürich, 18. November. Devisenschlnß: Berlin 9,85; Holland 104,48; Neuyork 641,80; London 22,26; Paris 38,88; Mailand 24,46: Brüssel 41,60; Kopenhagen 86,60; Stockholm 122,76; Christ:ania 86,— ; Madrid 82,60; Buenos Aires 220,—; Prag 7,90; Budapest 1,38; Bukarest 9,20; Warschau

1,45; Wien 2,08; Oestorr. Noten 1,30. KB. Berlin, 18. November. Devisen: Amsterdam: Geld 2100,40, Ware 2104,60; Antwerpen 449,85 (450,45); Christiania 90,05 (920,95); Kopenhagen 919,05 (920,95); Stockholm 1308,65 (1311,35); Helsingfors 151,80 (152,20); Italien 259,70 (260,30); London 242.50 (243,—); Neuyork 6930,50 (0944,50); Paris 439,55 (440,45); Spanien 909,05 (910,95) ;Wien gestempelt 20,97 (21,03); Prag 81,77% (81,97%); Budapest 14,73 (14,77); Schweiz 1098,90 ( 1101 , 10 ). Neuyork 327,25

stilliegen. Da die Kohlenzuteilungen ganz vom Belieben der ft<m. zösischen Behörden abhängt, hat die Mannesmann-Gestllschast dir Saarbetriebe aus dem bisherigen Unternehmen herausgelöft und betreibt sie nunmehr unter der Firma „Societe des Aciens ei Nßn^ 2 tubes de la Sarre" Mit dem Sitz in Paris. 8. Bozener Messen. Für Dienstag, den 16. November, lud da» Vozener HaNdelsgrcmirtm die Südtiroler Kaufmannschaft und di; Gewerbetreibenden zu einer Versammlung ein, um das Projekt der künftig in Bozen

20
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/15_06_1920/ZDB-3059538-1_1920_06_15_4_object_8080820.png
Page 4 of 12
Date: 15.06.1920
Physical description: 12
Feinden erspart blieb, so soll ihm jetzt, anderthalb Jahre nach dem Abschluß des Waffenstillstan des noch auf wirtschaftlichem Gebiete eine neue Demüti gung zuteil werden. Nach einer dem „Korr.-Vüro" aus Paris vom Holländisch Nieuwe Büro zugehenden Mel dung verlautet nämlich, daß in den jetzt zum Abschluß ge langten Beratungen der alliierten Kommission, welche die internationale Anleihe an Deutschland vorbereitet, ^fol gendes beschlossen wurde: Die Anleihe für Deutschland werde 6 Milliarden Fran ken

und. die günstig lautenden Meldungen aus Paris über die Verhandlungen betreffend die Privatkriegsschulden weiter ge stützt wurde. Dennoch war der Umsatz im allgemeinen gering, da die innerpolitische Krise auf die Geschäftslust lähmend einwirkt. In Kulissenpapieren fanden erhebliche Umsätze nur in Barckn und, Staatsbahnen statt, die Kursbildung war jedoch nicht einheit- lich. Höher gingen um: Oesterr.-ung. Bank -j- 30, Oesterr. Kredit, anstatt -ft 44, Niyderösterr. Landesbank -s- 59. Niederer: Boden- frebit

; Paris 41.60; Mailand 30,15; Prag 12,40; Agram 6,50; Budapest 3,10; Warschau 3,05; Wie« 3,85; gcst. Noten 4,—. KB. Wien, 14. Juni. Geldkurs e der De vis enzcntrale. Wechsel auf Amsterdam 5875,—; Berlin 405, ; Zürich 2790,-; Stockholm 3075,—. Noten: Mark 401. ; Italienische 850,-; Schweizer Franken 2765,—; Französische Francs 1175,—; Englische Pfund 590,—; Dollar 185,—; . Rubel (Romanow) 220,—. I« Frciverkehr notierten Agram 170—185; Budapest, Postspar kasiengeld 87—99; polnische Banknoten

21