722 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/17_08_1907/BZN_1907_08_17_6_object_2480468.png
Page 6 of 8
Date: 17.08.1907
Physical description: 8
vor dem Absteigequartier seines Gastes vor, um ihn zu einer Spazierfahrt abzuholen. Eine große Menschen menge bildete vor dem Hotel Spalier und begrüßte die 'beiden Monarchen enthusiastisch. Die Fahrt ging über das Stein feld, Rettenbach und Reiterndorf nach Lauffen und zurück über Kaltenbach und die Esplanade zum „Hotel Elisabeth' und währte ungefähr eineinhalb Stunden. Den Monarchen ^wurden überall! herzliche Ovationen dargebracht. Im „Hotel Elisabeth' angekommen verabschiedete sich der Kaiser von König

Ol-^a von Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin Marie Luise von Bad:a und Prinz zu Schleswig-Holstein. Die Tafelmusik besorgte 'die Kapelle des in Salzburg stationierten 4. Tiroler Kaiser jägerregiments. Gleichzeitig mit dem Familiendiner fand im „Hotel Elisabeth' ein Marschallsdeseuner statt, an wel chem Unterstaatssekretär Ch. Hardinge, Minister des Aeu- ßern Freiherr v. Aehrenthal, Obersthofmeister Fürst Monte- nuovo etc. theilnahmen. ^ Ischl, 15. August. Gegen 4 Uhr nachmittags fuhr der Kaiser

hier ein, um in Vertretung des Kaisers den Feierlichkeiten anläßlich des 750fährigen In - biläumsMar i a zells beizuwohnen. Der Erzherzog wurde vor dem Hotel Laufenstein von den Bischöfen von Seckau und Lavant, von der gesamten Geistlichkeit und den .Spitzen der Behörden empfangen. Der Abt von St. Lam brecht und der Bürgermeister von Mariazell begrüßten den Erzherzog in längeren Ansprachen. Nach Vorstellung der anwesenden Vertreter des Klerus und der Behörden begab sich der Erzherzog in seine Appartements im Hotel Lau

, zu diesem Ausfluge vollzählig zu erschei nen. Anfahrten finden statt: Samstag, den 24. ds., Punkt halb 7 Uhr abends, mit Bahn 6.60 Uhr; Sonntag, .26. ds., Punkt 6 Uhr früh, mit Bahn 6.16 Uhr. Die Radler treffen sich im „Hotel Tirol'. Teilnehmer werden ersucht, sich umgehendst bei unserem 2. Vorstand Herrn Ferd. Schubert zu melden. Festprogramme stehen ebenfalls dort zur Ver fügung. « -! Kaust Schweizer Seide Verlangen Sie mit Postkarte ü 10 Heller Muster unserer Neuheiten in schwarz, weiß oder farbig

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_06_1901/MEZ_1901_06_28_4_object_596678.png
Page 4 of 27
Date: 28.06.1901
Physical description: 27
wird, keinen Kreuzer hiefür herzugeben. (Neue Vereine.) In Meran hat sich eine Ortsgruppe des Vereins „Die Naturfreunde' in Wien, in Ulten (Bezirk Meran) ein Ultner Straßenban- Verein, in Pradl ein Verein vom hl. Vineenz von Panl für freiwillige Armenpflege und in Dornbirn ein Kansniäuuischer Verein gebildet, deren Statuten von der k. k. Statthaltern zur Kenntniß genommen worden sind. (W agcnverkehr nach Bad Egart.) Sonn- nnd Feiertags verkehrt regelmäßig ein Omnibus nach Bad Egart auf der Töll vom Hotel „Sonne

bis 15. Sept. eine-Z jeden IahreS verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi 1 (Hotel Post), Gonia- goi, St. Gertrand i. Snlden und Hotel Snlden täglich zweimalige OmnibnSiahrten mit nachstehender Kursorduung: 1. Fahrt: Trafoi 2 ab 7 Uhr früh. Hotel Snlden an 11 Uhr früh: Hotel Snldeu ab 4 Uhr Nacknnittaas. Traioi 2 all 7.15 Uhr Abends. 2. Tvahrt: Trafoi 2 ab A.5!9 Nachm., Hotel Snlden an 7.M AbendS: Hotel Snlden ab 9.?>9 früh, Trafoi 2 au 9.45 Vorm. Beide Omnibnssahcken werden all jährlich

12 /i. XL. Von nun ab werden keine Kranz- nnd Gnadengaben - Schießen abgehalten; nächstes Schießen am 18. August ds. Js. Die Vorstehnng. (Turner - Radfahr - Niegc.) Samstag, den 29., Nachmittags Blnmenkorsofahren; Zusammenkunft 2 Uhr Hotel „Stern'. Zahlreiches Erscheinen ist Ehren sache. Der Fahrwart. (Eine neue Oper Lazzari's.) Nach den rühmlichen Erfolgen, die Silvio Lazzari, bekanntlich ein Sohn Bozens, in Prag und Hamburg mit seiner Oper „Amor' errungen, blüht ihm nun ein neuer Sieges- lorbeer, indem nämlich die Pariser Ojior.i

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/05_03_1899/MEZ_1899_03_05_4_object_686202.png
Page 4 of 16
Date: 05.03.1899
Physical description: 16
, denn die Köche MeranS hatten im Hotel Walder ihre konstituierende Generalversammlung, nach dem die Statuten de» neuen Bereine», .Klub der Köche MeranS'. von der k. k. Stotthalterei genehmigt worden waren. Hoffentlich werden die Herren Küchenches» in Zutuni« ebenso^ wie ^ bisher sür unsere leiblichen Be dürfnisse sorgen x unseren Meraner Köchen zollt man auch in fremdem Lande Anerkennung. Als Präsiden' des Klubs wurde Herr AloiS Lang, Küchenchef im Hotel Erzherzog Johann, einstimmig gewählt

. Derselbe «'örterte in einer kurzen, aber kernigen Ansprache die Nothwendigkeit des Klubs und versprach feierlichst, den Klub noch Außen und Innen auf das k, ästigste zu fördern. Al» Schriftführer wurde Herr Wilhelm Schmidt, Koch im Hotel Erzherzog Johann, ge- wählt und als Kassier Herr Anton Hab«rz«ttel, Küchenchef im Hotel Kaiserhos. In den Ausschuß wurden die Herren Küchenchef« Otto Pösch l ^Pension Bracher). Wenzel Gibert (Pension Villa v. Wein- hard), Fritz Hab er zeitl (Hotel Tirolerho') und Karl Prondner

(Hotel Europa) gewählt. Nachdem jeder der gewählten Herren eine kurze Rede gehalten hatte, wurden noch einige interne VereinSangelegen- heiten verhandelt und dann die zahlreich besuchte General versammlung von dem Vorsitzenden geschlossen. I« sDieb stähle.) Gestern wurde im Garten de> Villa Livonia ein schwarzer Herrenrock entwendet. — Vorgestern abends verschwanden aus dem Bahnhof- Perron ca. S'/> Kilo Zungen. Vom Diebe hat man nicht die leiseste Spur. lSteckbrteslich verfolgt.) DaS Bezirks« geeicht

' der elek'trischen Htraßesi- veleuchtung de» Grieser Kurrahon» gemacht wäre. Sei der Neuwahl eine». Vertrete,» de» Kurvereini» ür den ZentralauSschuß de» Landesverbandes wurde mit Stimmeneinheit derKurvorstand Dr. v. Zalling er, der bisher al» Vizepräsident de» Verbände» sungiert», gewählt. ISuS Boz«n.) Die Gen»raldir»itton der k. k. »iv. Südbahn - Geseslschäst hat sür' da» im Bozner Stadtpark zu «rrichtrndt Heinrich Nc» - Denkmal eine Spende von 100 fl. gewidmet. — Di« beiden Mendel- hotel» werden Heuer schon

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/07_05_1898/BZN_1898_05_07_6_object_2345646.png
Page 6 of 8
Date: 07.05.1898
Physical description: 8
mit verschiedenen Spielen, höflichst eingeladen. Er scheinen mit Vereisabzeichen. Die Vorstehung. Radfahrer-Verein „Vahnfrei' Bozen. Ueber freundliches Ein laden von Seite des löbl. Meraner Radfahrer-Vereins,Bnrggräfler' zu ihrem Friihlmgs-Radwettfahreii, welches Sonntag den 8. Mai statt findet, werden die Mittglieder aufmerksam gemacht, daß Sonntag 6 Uhr Früh die erste Gruppe und Nachmittag um 1 Uhr die zweite vom Hotel „Badl' Gries abfährt. Um sehr zahlreiche Betheiligung ersucht die Vorstehung „All Heil

'. Bezirks-Genossenschaft der Landwirthe Bo?en-Umgebnng Am Dienstag den 10. Mai d. I. findet um halb 2 Uhr Nachmittag im Hotel Pension des Herrn Romau Trafojer in Gries die allgemeine Versammlung der Mitglieder der Genossenschaft statt. Nebst anderen Vereinsangelegenheiten wird die Prüfung und Adju- stirung der Jahresrechnung pro 1397, die Festsetzung des Jahresbeitrages der Mitglieder pro 1899, sowie die Stierprämirung Gegenstände der Verhandlung bilden, und eine Besprechung über die Bekämpfung

von Bozen vom 4. Mai 18S8 Hotel Greif. Läugenfelder, Nürnberg Liesbeth, Wendhausen Roth Wackernagel u. Frau, Basel Mayrl und Frau, München Henrich, Frankfurt Burstein, Wien Reinhold. Birkwa Laube, Reichenberg Kranß u. Frau, Weißenburg Wittmannu. Frau, München Voigt und Frau. Leipzig Stemighausen, Düsseldorf Coden u. Frau, Hannover Himmel, Berlin Budig n. Tochter, Zwickan Raschdorff u. Fr., Frankfurt Menhard, München Stock und Frau. Dresden Luge u. Frau, Sonneberg Bauer u. Frau, Straubing Meißner, Prag

Zimmermann, Berlin Krasft, Berlin Knitzler, Berlin Rabenhorft und Frau Müller, Glauchau Blumreich u. Nichte, Berlin Fietzfche u. Frau, Dresden Taureck, Elbing Ehters, Schwerin Woh'farth, Stuttgart Feichtinger u. Frau,Munchen Maier, Schliersee Hunger, Cassel Tavar, Leipzig Romberg, Berlin Hotel Kaiserkrone. Appel, München Müller, Wien ? Fnllinger u. Frau, Bamberg Hurmg, Wien i Bergl, Wien ! Hotel Mondschein. Defant nud Frau, Riva Pausinger, Oberösterreich Hipp m. Fr. u. T., Hamburg Hok^l de l'Enrope

. Perera m. Fr. u. T., London Hegyi, Budapest Böhm, Budapest Friedrich, Schönlinde Nenner Schubert, Berlin Schlittich und Frau, Berlin Hoffmann, Hamburg Kraus, Essek Hotel Walther. Rosanet, Wien Schlesinger, Wien Attems, Wien Leiß. Gablonz Amson, Stuttgart Hotel Riesen. Bazobohach, Napageld Reichard, München Warner, Lavis Caffee Schgraffer. Oxonbanm, Gmunden Ollendorf, München Gasthof golden- s-aube. Gastek, Linz Lebrege. Wien Fräschel, BrezoV Wohlgemut. St. Mrchele Arndef, Berlin Direnberger, Knfstem

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/29_10_1897/BZN_1897_10_29_6_object_2289468.png
Page 6 of 8
Date: 29.10.1897
Physical description: 8
von mehr als einem Kilometer zerstört. Beer digungen. Freitag, 29. Oktober^ halb 8 Uhr. Früh: Carmelia, T. des Jos. Neßler, Tischler, 10 Monat alt. WereinsncrchriHten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 30. Okt. 1897 Abends 8 Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Versammlung um 7^ Uhr beim Spritzenhause Zollstange. DaS Kommando. Fremden-Liste von Bozen vom 26. Oktober 1897. Hotel Greif. Constantin Gentner, kgl. preuß. Hauptmann, Rudolfstadt Richard Pohlmann, Bankbeamter, München

und Tochter,?. Professor, München S. Ulmann, Reisender, Köln Alfred Walheim, Kaufmann, Wien Heinrich Munk, Brunn Josef Baulario, Reisender, - Rohbach Johann Rübsamen mit .Frau und Tochter, Kauf mann, München Julius Ballon, Reisender Jgnaz Montag, Reisender, Weipert I. Röhr, Kaufmann, Außig Ludwig Fuchs, Reisender, Budapest Benvenuto Tecini, Denno ! Ernst Rath, Kaufmann, Stuttgart Adolf Brauner, Kaufmann, Frankfurt Maria Riegler, Rrco Hotel Kaiserkrone. Anton Fiß, Kaufmann, Wien Karl Spitz, Kaufmann, Brünn

^osef H«m und Frau. Fabrikant, Telfs Zuber, Kaufmanu, Wien '''-»d-r, Wi-n Johann Gebhart, Baurath, Innsbruck August Schmitz, Kaufmann, Wien . Adolf Bergl, Reisender, Wien Gustav Fritzsche und Frau, k. sächs. Hofbuch- billder, Leipzig Robert Deobek, Kaufmann, Bodenbach «räutner'S »Hotel de l'Euvopa'. Ludwig Maralt, Kaufmann, Reichenhall Jaques Schneller und Frau, Electr Josef Wilfert und Sohn, Kaufmann, Köln Volpato Simpliciano, Kaufmann, Mailand Hugo Beifer und Frau, Oberlieutenant, Inns bruck Hotel

Riesen. Edmund Stephanus, Kaufmann, Zödz Otto Wurzer, Oberstabsauditor, München Karl Nazar, Reisender, Teplitz «amposch'S „Hotel Walther'. Dr. Andre Lahner, Bamberg Albrecht Keypelitz und Frau, Offizier, Dresden Wilhelm Lenk, Karlsbad Simon Bernstein, Reisender, Wien Sigmund Schick, Reisender, Brünn Berthold Loewy, Jägerndorf Ernst Sprndler, Hamburg Alfred Herz, Kaufmann. Wien H. Sandor, Reisender, Wien Wilhelm Appelt, Reisender, Gabel Rudolf Hofman, Reisender, Prag Fritz Doms, Kaufmann, Wien Hotel

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_04_1922/MEZ_1922_04_15_7_object_651530.png
Page 7 of 18
Date: 15.04.1922
Physical description: 18
glücklicherweise keine zu beklagen. Zu der Zeit als bas Feuer gemeldet wurde, war in der Kirche gerade cin 0 Andacht. Die Feuppnielduilg ver ursachte begreiflicherweise eine große Panik. Einen näheren Bericht lassen wir folgen. , jBrlxen. 13..,April. (Vortrag.) Mn! Osterdienstag Hält Herr .Handelskammersekretär Dr. Siegel im Hotel Tirol hier einen Vortrag über die Handelskamlnerwählen und die wirt schaftliche Lage Italiens. SPingeS, 12. April. (Die Grippe.) In SpingjeA Hat die Grippe im jugendlichen Emmerich

. Dieselbe war die Schwester des ehemaligen 4 Bezirkshchrptmannes von Brixen von Ferrari und in der ganzen Stajd't wohl bekannt^ i Samstag-Sonntag-Montag, 15. bis 17. April 1922 . Brixen. 12. April. (Konzert.) Demnächst gibt di bekannt« Violinvirtuosin Maria Flori aus Rom über Ein ladung einer kunsNinnigen GeseNschast einen großen Ko» zertabend im Hotel Tirol, womuf lvir Musikfrchrnde gan. besonders aufrmrksam machen. Brixen^. (Berichtigung.) Frau Creszenz Zelensk» ersucht uns, zu der in der Nummjer 78 unser^ Btatte

gezeichnete Figuren. — Spielleitung: Reinhokd Bauer. Eine Lerlängernng dieses im Zeichen des Humors stehende» Gastspieles kann nicht stv-ttfinden. Der Vorverkauf filr alle drei Vorstellungen -hat bereits -begonnen. Konzert der Bozner Bürgerkapelle im Hotel Stiegl Bei dem am Ostersonntag, -den 16. ds.. !m Hotel Stiegl abends Hx Uhr statt findenden Konzert des vollständigen Streichorchesters -der Bürger» kapelle gelangt solgende Vovtragsovdnnng zur Abwilttmrg: 1. Urbach: „Per afpera ad astm', Marsch

, 16. und 17. ds., gemütliches Abendkonzert bei freiem Eintritt. An genehme Jausenstation, vorzüglicher Kaffee, Schlagsahne. Trambahn- Haltestelle. . 2326 Palast-Holel Meran. Am Ostersonntag, den 16. ds.. halb 10 Uhr abends, -findet im Palast-Hotel ein Dal parL statt, Lei welchem diverse Ostevüberraschungen vorgesehen sind. 8528 Weinstube Burggräsler. Ostersonntag und Ostern,ontag abends halb 9 Uhr Konzert der „Alpenländler' bei vorzüglicher Mche und Keller. 2369 Iheaterklno. Cm deutscher Film mit der großen Künsllerin

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/01_01_1907/BZN_1907_01_01_7_object_2473885.png
Page 7 of 16
Date: 01.01.1907
Physical description: 16
Nr. 1 „Boziier Nachrichten' Dienstag, 1. Jänner 1!>V7. Letzte Telegramme. Hotelbrand in Jgls. Innsbruck, 31. Dezember. Hotel Stern in Jgls st heute vollständig abgebrannt. Todessall. IMnchen, 30. Bez. Gestern ist hier der Generaladjutant des Prinzregenten Freiherr von Branca im Alter von 67 Jahren gestorben. Derselbe war seit 1888 stets im persön lichen Berkehre mit dem Regenten. Er Machte die Feldzüge 186k und 1870 /71 mit und trug viele höchste Auszeich zeichnungen. ' , . Hochwasser

Anträge, welche jedoch bis längstens 2. Jänner 1907 schriftlich dem Kommlando vorge legt werden müssen. — VollzcWigLs Erscheinen unbedingt notwendig. Man erscheint in Bluse u. Mütze. D. Kommando. Beerdigungen. 1. Jänner, 3 Uhr: Anna Köfler, led. Private, 50 Jahre alt. 1. Jänner, 3^ Uhr: Vinzenz Plaschke, verw. Jnstrumen- tenmacher, 45 JajW alt. 2. Jänner, ^6 Uhr: Unm Velg-rado, geb. Authier, verw. Private, 59 Jähere alt. ^ VLrgMgungs-Anzeige?. Montag, 31. Dezember 1906: Hotel Greif. 8 Uhr

: Sylveisterfeier mit Konzert der Kaiser- Hotel Walther. 8 Uhr: Sylvesterfeier mit Konzert der Ka pelle des k. u. k. 'Infanterie-Regiments Nv. 18. Parkschlößl. 8 Uhr: Sylvesterfeier mit Konzert. Hotel Schgvaiffer. ^9 Uhr: Sylvesterfeier mit Militär- Konzert der Kaiserjägerkapelle. Gasthaus Steg, Gries: Sylvesterfeier mit Konzert. Dienstag, 1. Jänner 1907: KÄiserpanoranuk. Von Montag, 31. Dezember bis Sonntag, 6. Jänner: „Das gelobte Land'. Parkschlößl. 3 Uhr: Konzert der Nationalsängergesellschaft Jesacher

aus Prags. Restaurant Seidner, 3 und 8 Uhr: Tanzkränzchen. Kurhaus Gries, ^4 Uhr: Kurmusik der Kaiserjägerkapelle. Etablissement Voznechof, 4 Uhr: Conoert der Kaiserj.-Kctpelle Hotel-Eafe SchgVffer. 4 Uhr: Konzert der Vereinskapelle. Gesellenhaustheatev. ^8 Uhr: „Des Vaters Much', Schausp. Hotel-Cafe Schgmffer. 8 Uhr: Konzert der Kaiserjäger. Hotel Walther, 8 Uhr: Concert der Kapelle des k. u. k. Jnf.- R eg. Nr. 18 Erzherzog Leopold Salvator. Parkschlößl, 8 Uhr abds.: Konzert der Tiroler Sängergesell

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_10_1897/BZN_1897_10_17_6_object_2289299.png
Page 6 of 12
Date: 17.10.1897
Physical description: 12
Mrk.d.R.-W. 20-Mark-Stücke . 20-Francs-Stücke . Italienische Banknoten . Rand-Dukaten . . 119.70 58.80 11.75 9.52-/z 45.10 5.66 Als Beschließerin, Wtrthschäfterin etc. sucht eine Witwe Stelle. Näheres in der Verwaltung ds. Blattes. MichmstUtzniP-FarmImk stets vorräthig in der ?apierksllSIlmg KoM. kerrsri Mior Johannplatz. Fremden-Liste von Bozen vom 14. October 1897. Hotel Greif. Pillis, Kaufmann, Wien Holzner, Major, Innsbruck A. J>da, k. u. k. Oberst, Zwittau Heinrich Malik, Jmlsbruck Georg Edler

und Tochter, Fabnksdirekt)r, Aussig Frau Maria Kichl und Tochter, Berlin Aug. Baengenfelder, Kaufmann, Nürnberg Frau Hauptmann Thenn Frl. Becker Rosa Korn, Budelsdorf, und Tochter, Nentiers- witwe, Wien F. I. Rudolf Hotter u F^u. Apotheker, Wien L. Steub, Consul, München Voller, Wien Jakob Hochfilzer, Wirth Karl Libert, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. Josef Laube,^Reisender, Reichenberg v. Schleich, München Miß M. Lokhart, San Remo Johann Schwarzer, Kaufmann, Innsbruck M. Seidner, Kaufmann, Wien

F. Bachmeyer, Kaufmann, Wien Adolf L. Klopstok, Reisender, Brau R. Bumann und Frau, Jngenieilr, Meran Alfred Holmann,' Fabrikant, Barmen Karl Hausmann, Reisender, Prag Jg. Gollmann, Reisender, Wien Kräutner s „Hotel de l'Europa'. Dr. Theodor Reitsch, Advokat, Wien Conrad Hohlweg, Reisender, Wrth Georg Wachtweyh und Frau, Oberbeamter, Wien Johann Steinhagg und Frau, Hausbesitzer, Wien Karl Priborsky, Reisender, Wien Rob. Vaumauu, cand. jur., Berlin Hans, Baumann, Lieu enant, Berlin Walter Baumann, Exporte

?, „ Adolf Baumann, Bankbeamter, „ Georg Meister und Frau, Architekt, München Dr. med. Dittmar und Fran, Berlin Anton Pelikan und Frau, Kaufmann, München Friedrich Mildner und Frau, Brauereidirektor, München Wilhelm Lenk, Kaufmann, Karlsbad Dr. Gaßmann und Frau, Berlin Franz Kremer, Reisender, Wien Kamposch's „Hotel Walther'. Joh. Wakonigg, Kaufmann, St. Martin Karl und Max v. Sejovitz, Regierungsassessor a, ju^ Dresden Au^lf Revay, Reisender, Wien Jakob Blau, Reisender, Wien Hotel Mondschein. Theodor

Fischer, Architekt, München Fran Karolina Riffeser und Schwester, Grödei' Mariana Kaslater, Gröden Dr. Ant. Pusch, Advokat, Innsbruck Richard v. Rehlingen, k. b. Forstmeister, Burg- Hansen Franz Stöckler, Hauptmann, und Frau, München Franz Klauß und Tochter, Gasthofbesitzer, Kötschach Florian Gänsbacher, Sarnthal August Birk, Ingen, der Südbahn, Wien Andrä Hofer. Privat, Sarnthein Jos. Weis, k. Oberexpeditor, München Hotel Riesen. Richard Stiugl, Bankier, Marienbad Gregor Westermayr, k. Eisenba

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/03_06_1898/BZN_1898_06_03_7_object_2346012.png
Page 7 of 8
Date: 03.06.1898
Physical description: 8
»i' R!> M. äusserst praktidok uvll skxlilk« Xozte!!»x r«x. VswM a l!is Umgsdung, provin?, LoMkdrfrisok- Vrtv Kto. ««OK» 6sr> i. pilsnsr/Vetisn-Vrauvrei u. Ä. Mneknvr Lpatsndrausrsi so 2 i: ^ k ^ riefpapierv und Louverk in großer Ansmahl zu habe« bei 6svttli. k'errari vsvaiä Ks8teigsr, Fremdenlifte von Bozen vom St. Mai 1L9L. Hotel Greif. Zymerberg, München Zufiel, München N,.? u. Frau, München M.nZer, München LZlmger, München Hjse?^. u- Frau, 5trakau ^ Frau, Berlin ^ilchenbach H.A?» München Teumer, München

-chormeyr, München Müller n. Frau, Kittnau Rover, Braunschweig Fleischmann u. F., Augsbmg Znzak, Blatna Sutter u. Frau, Hallein Schuber, Cassel Mgg, Leibnitz ieran Hotel «aiserkrone. Thegler u. Frau, Wien Bohne. Leipzig Meyer, Wien Louis Hefele Stessel, »Wien Neii, England Openheimer u- Frau, Trieft Her, Werner, Wien Leitner, Wien ' _. Excellenz Graf v. Merveldt, Innsbruck Hulme u. Frau, London Stoemlao-Ehapunan u. 6r-, London Hotel de l'Enrop-. el u. Tochter, Dessau Lutz, Brixen Volanek u. Frau, Wien

Gautsch, München Gränze. Parma Cairoli, Parma Kurländer, München Pradl u. Frau, Rerchenberg Hotel Walther. Mattus, Lieutenant Klappenbach, Berlm Barthel.Wie» Heimpel u. Frau, Augsburg Hotel Mondschein. Schaller, Nürnberg Ringel, Neubrandenburg Reinhard, München Ratti, Florenz KranS, Furch Jacobi, Wien Jacobsohn, München er Sparovitz u. Die» Ning. Nürnberg Ossanna, Caprino Betteri, Verona Putzel, Nürnberg Stein lr, Xanten Müller, Schönbühjl Singer u. Frau, Rieden Hotel Riesen. Haslinger, Feldkinhen

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/12_05_1923/MEZ_1923_05_12_4_object_677489.png
Page 4 of 8
Date: 12.05.1923
Physical description: 8
, bei ni'rkMt- nismäßig billigen 'Gebühren das möglichste zu bieten. Sollte jemand u^licibscmsrwoise bei der Versendung der bezüglichen Ladeschreiben über- ehen worden sein, erllegen solche beim Schieß, tande in Meran zur gefälligen Verfügung. es .-D; Xarersee - Hotel . .. m Leetu'ilie. Lröstnuns 2V. Mal. ttölienstalion eisten Hannes In iciealer, s»ezclnit?ter l-a^e. tterrllcker ^axesaustlu»» von Soien unä Meran. 1>nnl», L>olk. Timme? vnn I. 10. - an. p«N5lon samt Timmer von l. 42. an. Vakra bei krixen

, 1905 m ü. 6. Hociiaipiner Lommeraukentlialt. 250 Letten, Lara^e, l'ennis etc s,o3 ?ro»pelcto un^ ^uilctinkte clurcb clie Oirelttion. 8eiz am 8cklem (Ooloviltea) Hotel ?räebtige I.sge in öerglaallzcliakt von groLek k^atursckSnkeit. Vortellkalte, Lxlruttiooizebiet. »»t lab.- QL5LWV, Hotel l»> l. litt »oll b5»s Vielb««uckt» 8omw«r»t»ttoo, Nsk»a- uoä l.ultkukort, 96S >i. Lla Oor»6o 6»r (Imrakmt voa ksrrliokea tawittso voa 5l»ä«lnal^uos«o. Zskr wRÜIjt» b«i »l!«m Xomlort« »tilor 6»« »ur !»t «la L«lt»aaio

, ^utogarage. ?ea»loa inlcl. Ämmer, elelctr. I.iobt 26 ^Z5 I.. ^uslcunkt unck ?rozpe!lte durcll Haas Lritsck. QoetkestralZ^ll), hieran 5eiz am Zclilerit Hotel llrtler smliesclievsee ^.ngenekmer, prächtiger Lommeraukent- lialt, lierrlicke V^alcilukt, Lee, Xin6ersport, luLLiierelgeiegenkeit, l'enms, ^.utogarage, ^rzite, kerrlicke ^ussietit auk 6as Ortler- gediet, Lal!con?!lmmer. - ^.utoverbinäung. Pensionspreise. gkss

.......... ................................................................................ . I klotel Oberbösa I » ! an äer kitlaerbaiw ' 122V KI. - L « z z i Vorneluries mit groÜeu» Oa5e-Restaurant, Z Z scliÜQe 8ä1e, Veranda u. I'errasse, gewütliclie Touristen- l ! kestaurant-I^olcale ilu parterre ruit erllKäüi^ten Dreisen. Z i ^ Z z VieckereroiiauvZ am Aloata^, 14. Alai 1922. i « » ! Z n. H0I.2:XLR. Lesit^er. - . «o ' , . . Hotel I lZSlZ m s«s< l>iäkere Auskünfte ^sxcialenenkok, Odermals, neben Note! Minerva. MlLN. Uel fUeriiiiiii! hieran cler liauptpromeoacle läai!» klusie, liütil ßolegeo

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/08_12_1908/SVB_1908_12_08_5_object_2546433.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1908
Physical description: 8
hauptmannschaft Caoalese), und zwar sowohl im Hotel „Manzoni', als auch im Gemeindehospiz wurde am 29. November d. I. eine öffentliche Telephon sprechstelle dem Betriebe übergeben. Die Gebühr sür ein Gespräch in der Dauer bis zu 3 Minuten beträgt in den Relationen San Pellegrino Hotel „Monzoni'— San Pellegrino-Hospiz 20 Heller. Kaiserpanorama. Das Salzkammergut, Oesterreichs Paradies, mit seinen weltbekannten Schönheiten mannigsachster Art, seinen vierzig Seen, allen Terrainsormen vom anmutigen Hügel

- eineS im Hotel „Greis' einen Unterhaltungsabend gab, dessen Reinerträgnis sür WeihnachtSbesche- rungen armer, deutscher Kinder im bedrohten Un terlande Verwendung sand. Nun haben sich Heuer die Frauengruppen zweier deutscher Schutzvereine, Deutscher Schulverein und Tiroler Volksbund, zu sammengetan, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu veranstalten, und hiedurch die Mittel für den Aufbau von Christbäumen in deutschen Schu len an der Sprachgrenze aufzubringen. Das Fest findet am Dienstag, den 8. Dezember

, in den Sälen des Hotel „Greis' statt und beginnt um 8 Uhr abends mit Musikvorträgen der Eichborn- Kapelle; daran reiht sich der Vortrag des Herrn Pfarrer Steck aus Margreid über deutsche Schutz, arbeit, deren Ziele und Aussichten. In liebens würdiger Weise hat Herr Pfarrer Steck seine Mit wirkung zugesagt, und ist es allen Besuchern der Generalversammlung des Tiroler Volksbundes im letzten Frühling hier in lebhafter Erinnerung, mit welch warmer Begeisterung Herr Psarrer Steck seine deutsche Gesinnung

der Kinder freuten sich mit denselben über die hübsche Feier, von der Kindergartenzöglinge noch lange erzählen werden. Generalversammlung. Bei dem Umstände, daß die Versammlung der landwirtschaftlichen Be zirksgenossenschaft Bozen-Umgebung am 28. No vember wegen zu geringer Beteiligung nicht statt finden konnte, findet dieselbe am Samstag, den 12. Dezember d. I, 10 Uhr vormittags, im Hotel „Stiegt' in Zwölsmalgreien statt. Die Mitglieder der landwirtschaftlichen Bezirksgenossenschast werden dringend

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/24_06_1896/BZZ_1896_06_24_3_object_389682.png
Page 3 of 4
Date: 24.06.1896
Physical description: 4
ZK.-143. Mozner Zeitung (Südtiroln Tagblatt'). Mittwoch, den 24. Juni 1896. »zr und von den Schwierigkeiten erzählte, denen die Expedition '.,»aete. Es scheint, daß Mores 130 Kilometer hinter dem still französischen Posten von räuberischen Horden überfallen gd ermordet wurde. Seine Gattin, eine Baronin Hoffmann, Mzmult einer sehr reichen New-Uorker Bankiers-Familie. MeS besaß ein sehr schönes Hotel in Paris und eine Villa Cannes. Zur Frage der Sicherung der Schutzhütten in deu Alpen. (Schluß

.^,hr l^>7 wird vom Besitzer SeS Ho tels Penegal ein' Kaltwasser-Heilanstalt unter tüchtiger Leitung eines KurazteS eingeführt. Das Hotel Penegal ist ein mit allein modernen Komfort ausgestattetes Alpenhotel mit sehr schönen, öffentlichen Lokalitäten, G^'ellschastS- und Wohnräumen, vorzüg lichen Betten. Eine Sehenswürdigkeit bildet der große lurouriöS ausgestattete Speisesaal, auch der Musiksaal »nd der reizende Damensalon bilden behagliche Interieurs. Um die dekorative Aus stattung der Räume bat sich der hiesige

Tapezierer Gottsried Peraihoiier sehr verdient gemacht, auS dessen Werkstätte auch das praktische Polster-Menbelement der Lokalitäten stammt. Vor dem Hotel befinden sich schöne Spielplätze, auch sind Wägen und Reitthiere zu haben. Eine eigene Molkerei gehört mit zu den, Be quemlichkeiten, die das Hotel bietet. Gin 4i>vfähriger Nußstamm. In der Tiroler und Vorarlberger FremdenvertehrSausstellung in oer Rotunde befindet sich ein lWjähriger Nußstanun, welcher ein Unikum in seiner Art

»-,>ie»te M Markstücke ll.7» tlng. Gsldrenle l22.!>«> 20 ZrankSftücke 9.53 , Kionenreme Lirc ilal. tl)v 4-t.ü0 .'lllicn der öst.-ii»>i. Bank !«Ü9. - Dnkalcn 5.LS Kamposch 's Hotel u. Cafe Walther v. d. Bogelweide am loliannsplstz! vis-s-vi3 ein pfarfkirotis. von Iiiei' dvlivdtvin Aüntzknvi' Iranziskaner - Wer sowie vorzügliches Kurgerl. Pilsner-Hier. >,ür Familien oder Wirthe kleines Fa>! FranziSkaner-Bic. ä 20 Liier fl. 4.40. 2797 Täglich i ine Miener Frühstucks-Spezialttäten, Mittags und Abei.dS gewählte

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/16_10_1897/BZN_1897_10_16_6_object_2289282.png
Page 6 of 8
Date: 16.10.1897
Physical description: 8
Jahr alt. Wereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 16. Okt. 1897 Abends « Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Ver sammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. Fremden-Liste von Bozen vom 13. October 1897. Hotel Greif. Alfons Mayr, Architekt und Baumeister, Inns bruck Karl Dom, Privat, Dresden E. Wilner, Kaufmann, Sopron Dr. L. Holcht uud Frau, prakt. Arzt, Ulm Berthold Speer und Frau, Brauereidirektor, Dortmund I. H. Dr. E. Helln

, Assessor, Dresden Wilh- Zetser und Frau, Beamter, München Dr. Ottokar Danzer und Frau, prakt. Arzt Marienbad Dr. Otto Widmann und Frau, Adv, Salzbu g Max Lasch, I. U. Dr., Prag Hotel Kaiserkrone. Josef Mertcns, Kaufmann, Wien C. Moritz, Stadtbauinspettor, Köln Oskar 'Atel, Kaufmann, Wien Frau S Hauer und Jungfer, Hamburg Heinrich Spitz, Retsender, Brünn F. Nießner, Reisenber, Zwickau A. Winterbery, Reisender, Prag ^ Johann Wollcher, Privat, München Weinberger, Kaufmann, Wien Beinkofer und Frau

, Salzburg Reinhold Ustrnul, Ingen, k. k. Bauadjunkt, Köflach Frau v. Frezichs und Tochter, Berlin General v. Rabe, Berlin Josef Leitner und Frau, Wien Fra.l S. Samson, Hamburg Karl Hannisch, Hotelier, Marienbad Ludwig Jngrisch, Dr. med., Marienbad Karl Brem, Apotheker » Julius Laska, Theaterdirektor „ R. Anelli Mont, Reisender, Trieft Enrico Uranker, Kaufmann „ Direktor Färber und Frau, München Martin Brandner, Restaurateur, München Kamposch's „Hotel Walther'. Josef Koestler, Reisender, Neuhammer Anton

Gornbac, Azent, Trieft Josef Schimann, Kaufmann, Wien Ferd. Schmidt, Kaufmann, Wien M. de Majo, Reisender, Wien Z Josef Mößmer, Fabrikant I. Sturm, Ingenieur, München Otto Außer, Nsenbahnexpeditor, Kössingen Gust. Doller, Bouden A. Königstein mit Frau und Tochter, Kaufmann, Budapest I. Königstein, Kaufmann, Wien Ed. Schrank, Baumeister, München Karl Brühmann und Frau/Kaufm., Reichenbach Karl Reber, k. b. Premierlieutenant, und Frau, Jngolstadt Franz Habesser, Reisender, Brünn Hotel Mondschein

. Christian Pickel, Beamter, München Paul Herz und Frau. Pastor, Ztttau Anton Pusch, k. k. Adjunkt, Taufers Dr. Hans Sartorius, prakt. Arzt, München Paul Decsengi, Reisender, Budapest R. Haas, Reisender, Innsbruck Hotel Riesen. Bernhard Wolf, Kaufmann, Würzburg Karl Schindler, cand. med., München Eb. Rehlen, Privat, Augsbu.g > Joh. Heppner, Techniker, München Eberhard Rzehak und Frau, Ober-Offizial der Südbahn, Olmütz Paul Rehlen, cand. ing., Augsburg Reinhold Reich, Bahnassistent, Straßburg Gasthof

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/09_10_1897/BZN_1897_10_09_6_object_2289182.png
Page 6 of 8
Date: 09.10.1897
Physical description: 8
- und Spritzen mannschaft-Abtheilungen. Versammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. - Bozner Radfahrer-Verein. Morgen Sonntag findet bei günstiger Witterung ein Bereinsansflug nach Waidbruck statt. Dortselbst Zusam menkunft mit dem Brixner Radfahrer-Verein und Concert im Hotel Sonne. Abfahrt 1'/« Uhr vom Cafe Knsseth. Um zahlreicher Betheili gung ersucht Der Ausschns;. Effecten« und Wechsel-Course an dir öffentl Börse iu Wie^ 8. October 1^97. Einh. Staatssch. i. Noten lti215 Einh

. Staatssch. in Silber 102.20 Oesterreichische Goldrente 123.50 Oesterr. Kronenrente Prz. W1 95 Ungar. Goldrente 4 Proz. !L170 i „ Kronenrente 4 Prz. 99.55 Oest. ungar. Bankaktien 965 — '.Creditakkeu > . . L6V.— London vlsts . .119.65 Delltsche Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-W. 56.7-> 20-Mark-Stücke . 11.74 29-Francs-Stücke . . 9.51 Italienische Banknoten . 45.15 Rand-Dukaten . . 5.VL Fremden-Liste von Bozen vom 6. n. 7. October 1897. Hotel Greif. Ernst Schürmann, Dr. Phil. u. Fron, Beuthen Engelb

und Frau, Chemiker, Mähr.- Schönberg Wilhelm v. Rüman, Professor, München Ricka Schücktanz und Tochter, Wien Joh. Gerstl, Reisender, Oedenbnrg B. Lederer, „ ^ Dr. Baltz, Regierungsrath, Berlin <^cory Richter, Offizier, Dresden . Ludwig Menezer, Seetionsrath, Budapest H. Speer u Frau, Hochbaninspector,'. Karlsruhe vans Schweiger und Frau, Maler, Prag Major Simon Bibitsch, Militär-Baudirector. Innsbruck Robernetter, München Fritz Kayßer und Tochter. Architekt, Frankfurt, Hotel Kaiserkrone. Frau Agnes

nnd Kind, Arzt, Rosenheim Adolph Kröner, geheimer Commerzienrath, Stuttgart Franz Bauer, Fabrikant, München Josef Brod und Sohn, Trient Stanler, Kaufmann, Innsbruck Eduard Schreiner, Reisender, Budapest 9!. Roseuau, Kaufmann, München Hotel Mondschein Clemens Sepp, kgl b. Forstmeister, München Franz Leiß, Restaurateur, „ Josef Keberle, Postbeamter, „ Hans Müller, Bankbemnter, „ Adam Rosenwirth, kgl. Portier, „ Ludwig Schwarzenan, Major, Karl Schröder, Restaurateur, „ Robert Leinweber, Kunstmaler

Gerjol, Cooperator, Persenbeug I. v. Fritz, Privat, Innsbruck Wilhelmine Beisler und Schwester, Lehrerin, Mainz Franz Carbellieri, Ingenieur und Frau, Wörgl v. Avauzini und Frau, Doktor, » Hotel Riese«. Jos. R. v. Gnggenberger u. Frau u. Tochter, k. u. k. Generalmajor, Graz L. Strelin, Kaufmann, Oettingen Josef Stern er, Gastwirth und Frau, München „Weiße Rose.' Anton Oberos'er, Lehrer, Gereut Anna Amplad, Neumarkt Constantiu Ntcolussi, Buchführer, Luserna Anna Hofer, Privat, Ried Anton Gfrei

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/01_01_1913/MEZ_1913_01_01_5_object_610104.png
Page 5 of 16
Date: 01.01.1913
Physical description: 16
das Tanzkranz- chen in dem neben dem großen Saale lie genden Konversationssaale begonnen werden. Erst nach Maßgabe des sreiwerdenden Platzes im großen Saale wird dann auch in diesem getanzt werden. ^ (Im Barfoher des Grand Hotel 6 Meranerhof) findet heute abend eine Silvesterfeier mit Konzert statt. Am Neu jahrstag nachmittag von 4 bis halb 6 Uhr Teekonzert. (Silviesterfeier im Hotel Europa.) Wie alljährlich, findet auch Heuer wieder eine solenne Silvesterseier im Wintergarten und in der Künstlerklause

des Hotel Europa statt, bei welcher zur Jahreswende verschiedene Überraschungen in Aussicht genommen sind. * (Die Silvesterfeier) ds Deutschnat. Handlungsgehilfen-Verbandes findet heute um 8 Uhr im Saale des Hotels „Graf von Merau' statt. Nachdem die Vortragsordnung verschiedene Vorträge und Aufführungen bringt, rechnet die Ortsgruppe auf eimn recht zahlreichen Besuch. Ein eventuelles Rein-Er- trägnis wird zur Unterstützung stellenloser Handlungsgehilfen verwendet. * (Im Hotel „Grauer Bär') findet heute

Hofer'. (Kärntner Gesangverein Meran.) Jeden Mittwoch abend Gesanpsprobe im Ver- einslokal Hotel „Graf von Meran'. Sanges lustige willkommen. li627 (Der Sternkino) bringt ab Mittwoch (Neujahr) den 1. Jänner bis einschl. Freitag: den 3. einen Monopolkunstfilm mit dem allei nigen Aufführungsrecht für Meran, u. zw. das dreiaktige Drama „Unter der Maske' mit der berühmt gewordenen Kinoschauspielerin, Miß Saharet in der Hauptrolle. Ferner an Humoresken „Um 1l> Cent. Tomaten' und „Vorsicht! Frisch

19
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/13_01_1911/pub_1911_01_13_2_object_991277.png
Page 2 of 16
Date: 13.01.1911
Physical description: 16
von einer Musel getroffen und war sofort tot. Wochen-Chronik. — Bruneck. (Generalversammlung). Die hiesige Alpenvereinsektion wird Mittwoch den 18. ds. M. 8 Uhr abends im Herren zimmer des Hotel zur Post ihre ordentliche Jahresversammlung mit der üblichen Tages ordnung abhalten, wozu die Sektions-Mit glieder, sowie Freunde und Gönner des Vereines höflichst eingeladen werden. Nach dem hiebei sehr wichtige Angelegenheiten er örtert werden, wäre ein möglichst vollzähliges Erscheinen der in Bruneck befindlichen

Mit glieder sehr erwünscht. Auch werden Neuan meldungen gern entgegengenommen. — Bruneck. (Allerlei). Die Einlade karten für das kommenden Sonntag in den Saallokalitäten des Hotel Bruneck stattfin denden Kränzchen der hiesigen Hubertusgesell- schast, bei welchen „Jäger-, Touristen- oder Nationalkleider-Zwang' vorgeschrieben ist, sind versendet und ist das Komitee eifrig bemüht und bietet alles auf, um diesen Abend zu einem wirklich gemütlichen zu machen. Es wird auch für Nichttänzer an Unterhaltung

im Rosengarten noch vor Beginn des Hochsommers vollenden und eröffnen. — Aus dem Firmenregister. Eingetragen wurde: Firma Hotel Wildsee, Prags, Frau Emma. Firmaänderung in Hotel Frau Emma, Meran, Zweigniederlassung Prags, Pustertal. Eingetreten ist Josephine Hellenstainer. — Alpeuhotel „Wetterkreuz'. Dieses 1554 m hoch bei Toblach gelegene Hotel wurde bekanntlich von Herrn D. Andry aus München angekauft und für den Wintersport eingerichtet. Alpenvereinsmitglieder erhalten gegen Vorweis ihrer Mitgliedskarten

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/10_12_1910/BRG_1910_12_10_7_object_778793.png
Page 7 of 18
Date: 10.12.1910
Physical description: 18
sollte aus der Durch- reise die Trauung vor sich gehen. Das Paar traf Freitag in Berlin ein und stieg in einem der ersten Hotel» ab. Am nächsten Tage ging der Plantagen- besitzer aus, um die Papiere in Ordnung zu bringen und das Gepäck vom Bahnhof abholen zu lassen. Er kam schon Vormittags wieder, brachte das ganze Gepäck mit, begrüßte seine Braut und ging dann wieder weg, um in einem anderen Hotel in der Nähe des Anhaller Bahnhofs das Hochz i smahl zu bestellen. Vergeblich wartete die „Braut' auf seine Rückkehr. Endlich

ging sie nach dem anderen Hotel, erfuhr dort, daß niemand irgendeinen Auftrag für ein Hochzeitsmahl gegeben hatte und erkannte setz«, daß sie einem Gauner in die Hände geraten war. Noch böser war ihre Ueberraschung, als sie nun im Hotel ihr Gepäck nachsah. Der Plantagenbesitzrr hatte einen Ihrer Koffer mitgenommen. Ec enthielt ihre ganzen Ersparnisse von 18000 Mark in russischem, deutschem und französischem Gelds und alle ihre wertvollen Schmucksachen, ein Perlenhals band u. a. m. Die Polizei

, naturwissenschaftlichen und Kunftiammlungen. Pa« Kaiserin Elisaveth-Peukmal von Hermann Klo» im Baleriegarten. Pi« Martnorstntn« der Madonna aus de« Sandplatze. Pa« Kofrr-Monnmrut am Hotel .Gral von Meran' am Rennweae. Pa« tun« städtisch« Kraukenhaa«, »Heilanstalt dri Stadt Meran' an der Binschgaue- ReichSftraße- Gemälde-Salon moderner Meiste», Billa .Fanny' oberhalb der Wandelhalle. Zur Besichtigung ladet ein Ferd. Behrens, Porrrärmaler. Entree freit Pi« netten Amtsgebände am Rennweg. Pi« MandethaU« mit Gemälden von Edmund von Wörndte

21