213 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/17_06_1876/BTV_1876_06_17_12_object_2867743.png
Page 12 of 12
Date: 17.06.1876
Physical description: 12
Blaa» »u Saa« 170. — dto. de« BlasluS Hei« zu Leutasch 334. — dt». dtt Anna Hölser zu Zeneffsn — dto. de« Zosef Tessadrl von Buchhplz 340. dt». dt« Johann Witting zu Leutasch 373. Htestand Sduard au» Schieln« 32t. Interessent«» von im 3- 1875 aufgegebenen unbestels- baren SjetouffahspostskndppgkN 327. -7-- Jungmann MathlaS von St. Jakab in Ahrn 62. Kinder der Magdalena WolfSgruber in Bruneck 56. Liberi Johann von Meran 440. — Lochbiller Johann und AloiS und ihre 3 Schwestern von Reutte 504

. Mairhofer Peter von Noppen 300. — Meier Georg von Mutter« 414. Pendl Hermann in Meran 283. Rictzler Josef von Steeg 232. — Rietzler Johann von Fließ 204. —- Mtzl Anna Von Innsbruck 209. 231. Schaber Martin von Gschwent 232. — Schlichter Michael und Anton von Sauten« 300. — S<ier- storfer Josef und Maria in Meran 23 2. Zveilh Michael von Meran 300. — Vorhofer Gott fried und Sofia von Innsbruck 314. Zingerle Josef von AgumS 466. s. Conknrs-Ebikte. Augscheller Andrä in Briren 147. 240. Bier Josef in Lisen

204. Eadura Mar zu Neustarkenberg 112. Felder Josef in Mitterolang 98. 240. — Fink Josef in LatzfonS 240. 362. — Firma Josef Anton Pitsch in Holzgau 362. Handelsfirma F. B. Rieger in Bozen 428. — Heel Maria von St. Martin in Passeier 333. 521. — Huber Michael in Terlan 300. 397. Klara Simon in Lüsen 197. 283. — .Klier Josef in Lüsen 323. Pali ThereS in NauderS 20. — Paller Jakob in Mesan 56. — Peischl Johann in Meran 98. 204. — Peychar Josef in Innsbruck 112. Rieger Fisomena Barbara iz Bozen 314

Maria in Völserried 35. Lamprecht Josef in Weitenthal 6. — Lerchner Josef in Pfalzen 362. — Lukaßer Andrä am Niederndorser- berg 154. Margreiter Michael von Münster 62. — Mariacher Maria von Virgen 314. — Möser Josef in Meran 213. Neubauer Josef in Innsbruck 490. Peintner Johann von Aicha 6. — Platter Magdalena von St. kAqrtin 62. Reifer Josef in St. Leonhart 6. — Riepler David von Windischmatrei 140. —7 Rueland David in Arzl 62. Schmid Franz von Fiß 466. Spörr CreScenz von JgelS 333. — Starjakob

. — d>o. zu Straßwalchsn 120. — dto. zu ^lossenfaß 131. — dto. zu GoAing 131. — dto. zu Henndorf 154. — dto. zu Kösten- dorf 197. — dto. zu Mondsee 197. — dto. zu Rankweil 281. — dto. in Goldegg 293. — dto. in Rußbach 300. — dto. in Berndorf 300. — dro. Bregenz 300. — vto. zu Äaol und Pengg 314. — dto. im Schulbezirke St. Johann 354. — vlo. in Zhalgau 3 54. — vto. in Stras walchen 354. — vio. zu Halt 334. — dto. ?u Marein 433. — dro. in ZederhauS 466. — dto. im Bez. Zrrettl 521. PostamtSdierierstelle zu Bluden; 3i4

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1917/02_05_1917/TVB_1917_05_02_11_object_2266630.png
Page 11 of 16
Date: 02.05.1917
Physical description: 16
Verteilung vor sich geht, ohne daß dieselben irgendwie durch unrichtige Behandlung verdorben uick dem menschlichen Genüsse entzo gen wurden., erhielten 24 steirische Jndustriewerke und Bergbaubetriebe einen der Arbeiteranzahl entsprechenden Anteil. . ' Auf dem Felde der Ehre gefallen. . Standschütze Johann Senn, Villande r s; Kaiser schützen-Unterjäger Michael Ebner (Gutsbesitzerssohn), Mission; Leutnant Alois Garber (Felderersohn), Äscher ms; Standschützen-Lentnant Johann Kalten- bacher, Müllermeisher

. (Baon. Nauders), H.a Uders;. Alfred Walcher, Jnzing. ' . In russischer Gefangenschaft gestorben: Franz Mölly, ^ Knollbauer, aus St. Johann i. AHrn. In Innsbruck gestorben: Franz Mickl, Landsturm ardeiter,' Michael Lönhardt, Sappeur. In Innsbruck angekommene kranke und verwundete Soldaten. Kaiserjäg er: Joses' Ansang, Patsch: Gabi Johann, Fließ; Gratl Johann, Amras; Oberhau ser Sebastian, Rodetteck; Pernstich Martin, Kaltern; Prantner M., St. Sigmund; Thaler Ferdinand, Stilses. ^ Standschützen

: Oberleutnant Frenes Peter, Welschellen; Larch Vinzenz, Rissian.— Andere Gruppen: Dissertori Peter, See bei Kaltern; Jank Alois, Atzwang; Lanzwasser Josef, Bozen; Oberarz- bacher Joses, Gais; Obex Josef, Mareit: Pittl Johann, Ms; Schlett Johann, Lienz; Schwaighofer Karl, Bir- S>tz; Testor Johann, St. Andrä. Kirchliche Nachrichten. ^ Verleihung. Die Expositur Heimsels dem Hqchw. Herrn Anton Mesner in Mühlbach. Ausschreibung. Die Expositur Mühlbach bei Gais bis «. Juni 1917: Patron; Rcligionssonds. Trens

, Eisaktal. (Kaplan Alois Sigel« Ich wer erkrankt) und werden deshalb alle Mit- drüder, insbesondere seine Bekannten und engsten Freunde ums Gebet ersucht. Versetzungen. Michael Treichl, 1. Kooperator in Nie- dentdorf, wurde Pfarrprovisor in Bucheben; Anton Waltl, Kooperator in Kirchbichl, kommt als 1. Koöpera- wr nach Niederndorf; Otto Dorfer. Pfarrprovisor in Going, als Kooperator nach BadMstein; Johann Glan- «erl-Patsch', Kooperator in St. Martin bei Loser, als Kooperator und Frühmeßbenefiziat

nach Going; Jo hann Lienbacher. Pfarrprovisor in Oberalm» als kooperator nach St. Martin bei Loser; Matthias Gum- pold. Kooperator in Bad Gastein, in gleiäM Eigen last nach St. Johann im Pongau; Peter Zwicknagel, Kooperator in Ebbs, als solcher nach K'»cchbichl; Joses ^chmld, 2. Kooperator in Zell am Ziller» wurde als -^und Joses Mühlauer als 2. Kooperator dort ausge- Mürkte. Vom Innsbrucker Wochenschweknemarkte. Der Markt AM Camstag, den 30. April, der bei leiäztem Regen »kaMand

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/26_04_1875/BTV_1875_04_26_8_object_2862767.png
Page 8 of 8
Date: 26.04.1875
Physical description: 8
Gulden) bewilliget. Bewerber um diese Stelle haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche unter Nachweisung der bisherigen Verwendung innerhalb 14 Tagen Hieramts einzureichen. K. K. Hauptsteueramt. Innsbruck a« 17. April 1875. Konvokationen. 1 Edikt. Nr. 1037 Ueber die Klage deS Franz von Dellemann in Pri- ßian durch Dr. Sifendle in Meran wider den unbekannt wo abwesenden Johann Lochmann von Prißian pcto. 105 st. ö. W. s. A. wurde mit dieSger. Bescheide vom 13. d. MtS. Nr. 1037 zur summarischen

: Grabmair. Edikt. Nr. 2215 Dem Aler Steinleitner, Tapezierer in UntermaiS, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit bekannt gemacht, daß Herr Johann Baptist Stockhausen, Buch- druckereibesttzer in Meran, durch Dr. Johann Wallnöfer gegen ihn wegen 150 st. ö. W. MiethzinS die Klage überreichte, worüber zur summarischen Verhandlung auf den 20. Mai l. IS. 9 Uhr Vormittags Hiergerichts Tagsatzung angeordnet und auf des Geklagten Gefahr und Kosten Herr Tr. Franz Heller, Advokat hier, als Curator bestellt

wurde, welchem er seine Behelfe mitzutheilen oder dem Gerichte einen andern Sach walter namhaft zu machen Hai, falls er eS nicht vor ziehen sollte, bei Ler Tagsatzung selbst zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Meran am 17. April 1875. F. 427 Der k. k. Bezirkörichter: Wallnöfer. Johann Mathias Weyrer als offener Gesellschafter ge löscht wurde, so daß diese Firma gegenwärtig von den drei Brüdern Paul, Johann und Ferdinand Weyrer Da dem Gerichte der Aufenthalt der Söhne Franz und Johann Klotz

> von preferisca ca oomparirs psrsc>naln>sur«z all-r slzssioQS ouvoro 6i llsstinare oü inäiesre ktl (Ziu- cli^io im'sltro pi ocuratorL. I. k. Qiuäirio ZisUeUuals ^.mp<z?xo U 15 Aprile 1375. ^üll. 406 zu zeichnen und dieselbe zu vertreten. Innsbruck an, 20. April 1875. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 45K Robel. Edikt. Nr. 147S Im Concurse über das Nachlaß-Veumögen des m. j. Johann Paulmichl von VolderS wurde der einst weilige Massaverwalter H?rr Dr. Rautenkranz, k. k. Advokat in Hall, in feinem Amte bestätigt

zu Oberhofen, mit Hinterlassung einer letztwilligen An ordnung gestorben, in welcher er seine Söhne Simon, Franz, Johann, AloiS und Josef Klotz zu Erben ein setzte. Kundmachung Nr. 1504 ES wird hiemit zur Kenntniß gebracht, daß in der am 22. Februar d. ZS. abaehal'enen Generalversammlung deS Beamten-Consumo.Vcreines in Innsbruck die Herren: Müller Adalbert. k. k. Hofbeamler, Greißing Johann, k. k. Kassier, ^chafferer Karl, Kassa-Osfizial und v. Wörz Heinrich, Kassa-Assistent, als VorstanvSmitglieder neu

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/06_10_1881/BTV_1881_10_06_7_object_2892386.png
Page 7 of 8
Date: 06.10.1881
Physical description: 8
in Neustist Z. Cat.-Nr. 1793 eine Wiese in Milland von 2^ Tagmahd zum AuSrufSpreife von 900 fl. am 23. No vember eventuell 15. Dezember d. I. 3 Uhr Vor mittag hiergerichlS öffentlich feilgeboten werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Termine HiergerichlS nach Vorschrift deS Hos dekreteS vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 383 anzumelden. >K. Bezirksgericht Briren am 2V. August 1831. 13 Comvloyer. 1 Edikt. Nr. 408S In der EreculionSsache deS Johann Goldiner, Schuh macher

einge sehen werden und werden bei der Feilbietung selbst pub- lizirt werden. Die Hypothekargläubiger werden auf das Hofdekret vom 19. November 1339 Z. 338 I. G. S. aufmerksam ge macht. A. K. Bezirksgericht Briren am 30. August 1381. 13 Comployer. 1 Edikt. Nr. 3269 In der ErekulionSsache der Pfarrkirche hier durch Herrn Johann Schuster wider Lorenz Zischg am Hinter- burghofe in TschenglS pcto. 37 ff. 43 kr. sammt Anhang wird am 17. November und nöthigenfalls am I.De zember d. I. stets um 10 Uhr

Jmst am 24. August 1331. 35 Der. kais. Rath und BezirkSrichier: Speckbacher. 1 Edikt. Nr. 2303 Vom k. k. Bezirksgerichte GlurnS wird bekannt ge macht, daß in der ErecutionSsache des Josef Gander in GlurnS durch Dr. Dietl in Mals wieder Johann PardZller in Schludern? pcto. 230 fl ö. W. sammt Anliang am 11. November und nöthigenfalls am 12, Dezember d. I. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause der ThereS Nutzinger in Schludern? folgende Reailäten: Cat.-Nr. 494, Parzelle-Nr. 523 der Gemeinde Sch

zugetheilte Wälder Nr. 2, 8 und 25 und eine Erlau-Nr. 15 und 16 mit dem AuSrufSpreise von 1800 fl. unter den zur Einsicht aufliegenden' Bedingun gen versteigert. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen ge mäß HofpskreteS vom 19. Nyvember 1839 Nr. 388 I. G. S^ bis zum.ersten FeiibietungStermine anzumelden. K. K. Bezirksgericht TauferS am 20. August 1381. 124 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt. 1 . <K d i k t. Nr. 3096 In der EreculionSsache der Eheleuie Johann Georg li»H„Mgria,,D?o/ex, in Schwaz

durch Dr. Sulzenbacher, Advokat in Hall, wider Johann Lindebner in Schwaz, pcto. 100 st. sammt Anhang werden die dem Schuldner gehörigen Realitäten: Cat.-Nr. 186/179 Gemeinde Sölleite Schwaz Lit. ^ eine Behausung am untern Schlackhaufen » L ein Frühgarten hiezu von 13 Klst. um den GesammtschätzungSwerth per 350 fl. S. W. als AuSrufSpreiS am 24. November, nöthigenfalls am 23. Dezember d. I. jedesmal 9 Uhr BormittagS ii» dieSgerichllichen Amtszimmer Nr. 2 einer »recutiven Feil- biethung unterzogen werden. Vadium

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/19_10_1881/BTV_1881_10_19_8_object_2892570.png
Page 8 of 8
Date: 19.10.1881
Physical description: 8
Brückenwirth in Neustifr Z. Sat.-Nr. 1793 eine Wiese in Milland von 2'/z Tagmahd zum AuSrufSpreise von 900 fl. am 29. No vember eventuell 15. Dezember d. I. 9 Uhr Vor mittag HiergerichtS öffentlich feilgeboten werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum erste» Termine hiergerichtS nach Vorschrift des Hos dekreteS vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 888 anzumelden. K. K. Bezirksgericht Briren am 20. August 1881. 13 Comployer. 3 Edikt. Nr. 4089 3n der ErecurionSsache deö Johann Golviner

. Die Feilbietungsbedingungen können HiergerichtS einge sehen werden und werden bei der Feilbietung selbst Pub lizität werden. Die Hypothekargläubiger werden auf daS Hofdekret vom 19. November 1839 Z. 388 I. G. S. aufmerksam ge macht. K. K. Bezirksgericht Briren am 3V. August 1881. 13 Comployer. 3 Edikt. Nr- »269 In der TiekutionSsache der Pfarrkirche hier durch Herrn Johann Schuster wider Lorenz Zischg am Hinter burghofe in TschenglS pcto. 37 fl. 48 kr. sammt Anhang wird am 17. November und nöthigenfalls am I.De zember d. I. stets um 10 Uhr

. K. K. Bezirksgericht Jmst am 24. August 1881. 35 Der kais. Rath und Bezirkörichter: Speckbacher. Edikt. Str. 2303 Vom k. k. Bezirksgerichte GlurnS wird bekannt ge macht, daß in der GrecutionSsache des Josef Gander in GlurnS durch Dr. Dietl in Mals wieder Johann Pardöller in SchludernS pcto. 230 fl ö. W. sammt Anhang am II. November und nöthigenfalls am 12. Dezember d. I. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause der ThereS Nuyinger in SchludernS folgende Realitäten: Cat.-Nr. 494, Parzelle-Nr. 323 der Gemeinde Sch

zugetheilte Wälder Nr. 2, 8 und 2S und eine Erlau Nr. 15 und 16 mit dem AuSrufSpreise von 1800 fl. unter den zur Einsicht aufliegenden Bedingun gen versteigert. Die Hypothekargläubiger haben ihr« Forderungen ge mäß HosdekreteS vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine anzumelden. K. K. Bezirksgericht TauferS am 20. August 1881. 124 Der k. k. Bezirkörichter beurlaubt. 3 Edikt. Nr. 3096 In der ErecutionSsache der Eheleute Johann Georg und Maria Moser in Schwaz

durch Dr. Sulzenbacher, Advokat in Hall, wiver Johann Lindebner in Schivaz, pcto. l00 st. sammt Anbang werden die dem Schuldner gehörigen Realitäten: Cat.-Nr. 186/179 Gemeinde Sölleite Schwaz Lir. ^ eine Behausung am untern Schlackhaufen , v ein Frühzzncn bi^u von Z3 Klft. um den GesammtschähungSwertb per 350 fl. S. W. als AuSrufSpreiS am 24. November, nöthigenfalls a» 23. Dezember d. I. jedesmal g Uhr Vormittag« i» VieSgerichilichen Amtszimmer Nr. 2 einer erecutiven Feil- biethung unterzogen werden. Vadium

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/12_10_1881/BTV_1881_10_12_8_object_2892468.png
Page 8 of 8
Date: 12.10.1881
Physical description: 8
Brückenwirth in Neustift 2. Cat.-Nr. 1793 eine Wiese in Milland von 2'/z Tagmahd zum AuSrufSpreife von 900 fl. am 29. No vember eventuell t5. Dezember d. I. 9 Uhr Vor mittag Hiergerichts öffentlich feilgeboten werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Termine Hiergerichts nach Vorschrift des Hof- dekreteS vom 19. November 1839 Z. G. S. Nr. 383 anzumelden. K. K. Bezirksgericht Briren am 20. August 1831. 13 Comvloyer. 2 Edikt. Nr. 4039 In der ErecutionSfache des Johann Goldiner

. Die FeilbietungSbedingungen können Hiergerichts einge sehen «erden und werden bei der Feilbietung selbst pub- lizirt werden. Die Hypothekargläubiger werden auf das Hofvekret vom 19. November 1839 Z. 333 I. G. «>. aufmerksam ge macht. K. K. Bezirksgericht Briren am 30. August 1381. 13 Comployer. 2 Edikt. Nr. 3269 Zn der ErekutionSsache der Pfarrkirche hier durch Herrn Johann Schuster wider Lorenz Zischg am Hinter burghose in TschenglS pcto. 37 fl. 4S kr. sammt Anhang wird am 17. November und nöthigensalls am I.De zember d. I. stets um 10 Uhr

am 24. August 1331. 35 Der kais. Rath und BezirkSrichter: Speckbacher. 2 Edikt. Nr. 2303 Vom k. k. Bezirksgerichte GlurnS wird bekannt ge macht, daß in der ErecutiouSsache deS Josef Gander in GlurnS durch Dr. Dietl in MalS wieder Johann Pardöller in SchludernS pcto. 230 fl ö. W. sammt Anhang am 11. November uno nöthigensalls am 12. Dezember d. I. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause der ThereS Nutzinger in SchludernS folgende Realitäten: Cat.-Nr. 494, Parzelle-Nr. 523 der Gemeinde Schlu dernS

Wälder Nr. 2, 3 und 23 und eine Erlau Nr. IS und 16 mit dem AuSrufSpreise von 1800 fl. unter den zur Einsicht aufliegenden Bedingun gen versteigert. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen ge mäß HofdekreteS vom 19. November 1339 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine anzumelden. K. Bezirksgericht TauferS am 20. August 1381. 124 Der k. k. BezirkSrichter beurlaubt. 2 Edikt. Nr. 3096 In der ErecutionSfache ver Eheleute Johann Georg und Maria Moser in Schwaz durch Dr. Sulzenbacher

, Advokat in Hall, wider Johann Lindebner in Schwaz, pcto. 100 fl. sammt Anhang werden die dem Schuldner gehörigen Realitäten: Cat.-Nr. 186/179 Gemeinde Sölleite Schwaz Lit. eine Behausung am untern Schlackhaufen , R ein Frühgarten hiezu von 13 Klft. um den GefammtschätzungSmerth per 350 fl. ö. W. als AuSrufSpreiS am 24. November, nSthigenfatt« am 23. Dezember v. I. jedesmal S Uhr Vormittag« im VleSgerichilichen Amtszimmer Nr. 2 einer erecutiven Feil, biethung unterzogen werden. Vadlum

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/05_05_1881/BTV_1881_05_05_8_object_2890167.png
Page 8 of 8
Date: 05.05.1881
Physical description: 8
die GefellschastSfirma .Johann Scherer' im GesellschaftSfirmen-Register gelöscht und an deren Stelle die Firma „Johann Scherer' unter dem Allein- inhaber Joh. Scherer senior, Bandfabrikannt in Inns bruck im Register für Einzelnfirmen eingetragen. K. K. Landes- als Handelsgericht. Innsbruck am 12. April 1831. 296 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Kundmachung» Nr. 1524 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als HandelSftnat wurde die im vorigen Jahre protocollirte Firma . Conrad Darthe', Schnitt- und Modewaarenhandlung

in Reutte als Zweigniederlassung der in Feldkirch bestehenden Haupt niederlassung über die bereits Ende Dezember 1830 er folgte Auffassung der Zweigniederlassung heute gelöscht. K. K. Landes- als Handelsgericht. Innsbruck am 26. April 1381. 296 Der Präsident: Ferrari. R o b e l. und usurde ihr von diesem Gerichte Johann Plattner, Gitzl in Kardaun, als Vormund bestellt. K. 6. st. d. Bezirksgericht Bozen am IS. April 1381. 222 Der k. k. BezirkSrichter: Kölle. Lizitationen. Edikt Nr. 3309 Ueber Anna Maria

im Sinne des 8 273 a. b. G. B. wegen Verschwendung die Curatel zu verhängen befunden 3 Edikt. Nr. 561 In der ErekutionSsache deS Georg Ellmerer beim Wastner in Schwoich durch Dr. Prarmarer, der minder jährigen Steinbacher'schen Kinder Josef, Johann, Thomas Georg, Marie und Peter Steinbacher unter Vormund schaft deS Mathias Steinbacher beim Waldl in Häring durch Dr. Fischnaler und deS Anton Rauch, Kunstmühl besitzer in Mühlau bei Innsbruck durch Dr. Hild wider Johann Atzl, Fuchsbäcker in Kufstein, pcto

oder in österr. StaatSpapieren zum TageScourse zu Han den deS GerichtSkommissärS zu erlegen. Die Versteigerungsbedingnisse können Hiergerichts wäh rend der gemöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden und erfolgt deren Kundmachung auch unmittelbar vor der Versteigerung selbst. Die Hypothekargläubiger werden auf daS Hofvckret vom 19. Nov. 1839 Nr. 338 I. G.S. aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Kufstein am 19. Februar 1381. 39 Klingler. 3 ^ Edikt. Nr. SSL In der ^crecutionSfache deS Johann Simet

in Kufstein durch Dr. Prarmarer wider Johann Thaler, Tischler in Sparchen pct. 439 fl. sammt Anhang wird am 29. Mai nöthigenfallS 31. Mai 1881 immer um 9 Uhr Vor mittags im SandwirthShause zu Sparchen nachfolgende fchuldner'fchs Realität, als: Die Hälfte deS sogenannten alten KalkofenhäuSlS in der Sparchen, mit Wohnstube und Küche zu ebener Erde, 2 Zimmer Im ersten Stock« und dabei befindlicher Gemüse garten mit Holzschupfen um den gerichtlich erhobenen SchätzungSwerth von 599 fl. als AuSrufSpreiS

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/28_11_1914/TIR_1914_11_28_3_object_128615.png
Page 3 of 4
Date: 28.11.1914
Physical description: 4
Maschinen gewehre. mehr als 100 Kanonen und 160 Mmritions- wagen abnehmen. Kirchliche Nachrichten. Allgemeiner Bersehgang. Am Samstag, den 28. November, ist allgemeiner Versehgang. Auszug um Uhr früh aus der alten Pfarrkirche. Ernennung. (D. T.) Der Sekretär der fürst- bischöflichen Kurie Johann Prugger wurde einst weilen mit den Funktionen eines General-Pro- vilars betraut. Hochwürdiger Herr Prugger — seit ISS3 Priester — war vor seiner Berufung an die sb. Kurie (im Sommer 1908) Stadtpfarrkoopevator

Deutschsüdtiroler vom Kriegsschauplätze in Bozen an: Abrain Joses aus Kaltern, LS., krank; Anderlan Franz aus Kaltem, LS.. Kopf verletzung; Costa Alois aus Bozen. Patrf., LS., l. Brust; Egg er Josef aus St. Mareiu, Inf., r. Hüstenverletzung; Fach i ne Cölestin aus Bozen, LS., äuszerl. Verletzung; Fauster Franz ans Nie- derdors. Patrs., KI., krank; Gögele Johann aus Lärm. Zugsf., LS., krank; Holz knecht Josef aus Martell, LS., krank; Knolleisen JMiaz aus Naturus, KI., l. Knie; Ladurner Anton aus Schnals

Kriegsschauplätze ver wundet: Kassian Tasser, Trattergutsbesitzer in St. Johann-Ahrn, Schrapnellschnß am Rücken; Jo sef Weng er, Waldaufseherssohn von Sand in Taufers, liegt verwundet in einem Spitale in Böh men; Johann Untereglsbacher, 4. KJR., aus Uttenheim, und Blasius Lechner von Mühlbach, 4. KJR. In Kriegsgefangenschaft. Die Kaiserjäger Johann Baumgartner. Marzonerisohn aus Klausen, Josef Brunn er, Puntleidersohn aus Feldthurns, Alois Nieder- stätter, .Hatzensohn aus Villanders, und Einjähr. - Freiw. Karl

Schul er aus Brixen, 8. Geb.-Art,- Reg., sind in russische Gefmigenschaft geraten. Vermißt werben: Josef Berger, Patrf. der 2. Komp. d. 3. KJR. Nachrichten an Joses Berger, Brauerei Falkenstein bei Lienz, — Johann Radner, 2. LSR., 4. Bat. (Grenzschutzkomp.); Auskunft an Franz Stöger, k, k, Assistent in Salurn. Gefallen. In einem Spiwl zu Budapest starb an den auf dem Kriegsschauplatze erlittenen Verletzungen! Josef Auer, Geschästsdiener bei Firma. Zimmermann in Meran. — Siegfried Auer, Patrf

. im 3. KJR. aus Steinegg bei Bozens starb im Festungsspital Krakau an der Ruhr. — Auf dem nördlichen Kriegsschau plätze sind gesallen: Friedrich EbenkoslFr, Bau- ernsohn in Ahornach; Josef Hellriegl, Bauern- söhn in Laas; Josef Hof er, Diener der Realschule in Meran: Joses Ka ler, Wirtssohn in St. Justina im Pnstertal; Josef Kuntner, Bauer in LaaS; Johann Mittlrer, Kanzsohn in St. Justina im Pustertal, ein Neffe des hochm. Propst Mitterer in Brixen- .Hermann Veit, Postosfizial in Obermais

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/05_04_1882/BTV_1882_04_05_8_object_2894814.png
Page 8 of 8
Date: 05.04.1882
Physical description: 8
von Wolsegg zu Vichel hier wegen Wahnsinnes die Curatel verhängt und wird für selben dessen Bruder Johann Berger als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht W.-Matrei am 1. April 1832. 248 Pallang. 3 Edikt. Nr. 1004 Dem unwissend wo abwesenden Johann Paul Gürschler, Färber in Mals, wird hiemit bekannt ge geben, daß für ihn in seiner Rechtssache wider Johann Pfeifer in BurgeiS pcto. 125 st. s. A. Herr Ludwig Pöll, ?lltbürgermeister in Mals, als Curator bestellt wurde, dem er feine Behelfe mitzutheilen

.»Nr. 14 im Betrage per 1500 fl. am 9 Mai, eventuell 12. Juni l. Js. jedes mal um 9 Uhr Vorm. beim Rainerwirthe in Hötting öffentlich feilgeboten. Die Feilbietnngsbedingnisse können hg. eingesehen oder unmittelbar vor der Feilbietnng in Erfahrung gebracht werden. Die Hvpothekarglänbiger werden auf das Hofdekret vom 19. November 1339 Z. 388 I. G. S. aufmerksam gemacht. >K. K. st. d. Bezirksgericht Innsbruck am 3. Februar 1332. 229 Dr. Da um. 1 Wersteigerungs-Edtkt» Nr. 480 Im Eoncurse des Johann Huber, B. zu Wind

am 31. Jänner 1332. 257 Der k. k. BezirkSrichter: Tafat scher. Sistirungs-Edikt. Nr. 1732 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß die ln der ETekntionSsache der Firma Josef Bacharach Lü Sohn, Leder-, Thran- und Knoppernfabrik in München, durch Dr. Emil Fifchnaler als Jncaffo-Gtrator gegen Johann Gratt, Schuhmachermeister hier, und dessen Gattin Maria Gratt geb. Ellmerer pcto. Zahlung einer Wechselforderung pr. 135 fl. ö. W. s. A. zu Folge hierg. Ediktes vom 23. Februar l. Js. Nr. 823 auf 11., 19. und 29. April

1832 anberaumte ForderungS- Feilbictung hiemit sistirt wird. K. K. Bezirksgericht Kufstein am 30. März 1332. 213 K l i n g l e r. 3 Edikt. Nr. 310 Ueber exekutives Anlangen des Johann Wachinger, Wiesbauer in Niederandorf, durch Dr. Fifchnaler wider Anna Witwe Pirchmoser wiederverehelichte Treichl, Sagfchneidersgattin hier, pcto. 500 fl. s. A. wird am 11., 19. und nöthigenfalls 29. April 1882 immer um 9 Uhr Vormittags Hiergerichts Nr. 5 jene Kapitals forderung der Schuldnerin im Betrage von 831

werden auch Anbote unter dem Nennwerthe angenommen. K. K. Bezirksgericht Kufstein am 28. Februar 1832. 245 Kltngler. 3 Edikt. Nr. 1106 Ueber erekutives Ansuchen deS Johann Gasser, Ver walter im Kloster Seeben gegen Jakob Gasser Obermarell in Barbian, werden einverstän'olich mir dem Erekuten nachstehende Realitäten, als: Das Obermarellgnt zu Barbian Cat. 325, bestehend aus: Lit. ^, einer Behausung, Stadl und Stallung, Lit. L, einem Acker, Wohlaufacker genannt, von 1 Joch 600 Klft. nebst Weingarten, Lit

9
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/02_05_1913/TVB_1913_05_02_11_object_2156616.png
Page 11 of 24
Date: 02.05.1913
Physical description: 24
, Stierhaltungsgenossenschaft Qberlängenfeld.— ^ Jungst ie^re: 1. Klasse ä 4o X: Stierhaltungs- Senosienschaft «Äsnnhof, Stierhaltungsgenossenschaft Gumpen, Viehzuchtgenossenschaft UmHausen, Johann ^Mf in Oberlängenfeld, Norbert Haslwanter in Oetz.^ A Klasse: 3 Preise a 35 15 ': Stierhaltungsgenossenschaft UmHausen, Stierhaltungsgenossenschaft Unterried, Stier- .^^ngkgenosienschaft UmHausen. 3. Klasse: 7 Preise ^ Stierhaltungsgenossenschaft Gurgl, /Stierhal tungsgenossenschaft Oesten, Stierhaltungsgenossenschaft Molchen, Engelhard

Grießer in Oesten, Stierhaltungs- A^Ijenschaft Sennhof, Stierhaltungsgenossenschaft 1, Stierhaltungsgenossenschaft Sautens- — 3. «uchtNidder. 1. Klasse: 5 Preise s 12 15: Johann Schopf in Längenfeld, Kajetan Reinstadler in Sölden, Dentin Scheiber in Gurgl> Friedrich Scheiber in Um- MUjen, Quirin Riml in Längenseid. 2. Klasse: 15 ^ ^ Josef Schweig! in Gurgl, Wilhelm Hell ^?'genfeld, Alois Scheiber in Gurgl, Johann Klotz v?..^urgl, Kajetan Reinstadler in Sölden, Ferdinand owter in Gurgl, Johann Schöpf

in Längenfeld, Johann Schöpf in Längenfeld, David Schöpf n Gurgl, Josef Nim! in Sölden, Anton Niml in Lünebach, Valentin Auer in Umhausen, Friedrich /Welver in UmHausen, Martin Scheiber in Gurgl, Ve- m^Wd^Kuen in Längenfeld. — 4. Zuchtböcke: 6 ^ ^ ? 8 15: Quirin Niml in Langenfeld, Josef Pohl Johann Schopf in Längenfeld, Adalbert T? '^.''.Langenfeld, Vinzenz Brugger in Silden, ..^^chcibcr in Gurgl. Die aufgetriebenen Tiere wä ourchwegs gut und preiswert. Preise. der Lebensmittel hallen auch in den venw

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/16_07_1885/BTV_1885_07_16_7_object_2910839.png
Page 7 of 8
Date: 16.07.1885
Physical description: 8
auf feine Gefahr und Kosten Herr Dr. Johann Kiefer, Advokat in Vozen. als Curator ad aotum bestellt wurde. Der Beklagte hat sohln diesem feine Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen, oder per sönlich sich zur Taasatzung einmünden. K. K. KreiSgericht Bozen ^ am 3. Juli 1385. 25 Der Präsident: Melchiori. Foradort. 1* Edikt. Nr. 7320 Dem AloiS Kainz, Schlossergeselle, letzthin in Meran, derzeit unbekannten Aufenthalts, wird bekannt gegeben, daß AloiS Weißsteiner

. A n m e r k u n g t» < 0/z 673/, ^ttots Bauer («Äatsyopp) tn Lainerried Wiese 5 69 950 47 264 Diese Flächen liegen tm s. g. äußeren Ried nächst dem Bahn- ivächlerbause Nr. 135. 4624/, 4625/, Josef HatzeS, Kronenwirly in Waidbruck Acker 417 V7K 116 138 Diese Flächen liegen unmittelbar oberhalb der Station Waidbruck. 4648/z Johann Schrott, Brngger in Laien Wiese 497 138 ES werden nun alle Jene, welchen auf die einzulösen den Realitäten ein Eigenthums- oder anderes dingliches Recht zukömmt, aufgefordert, ihre Rechte beim

verstorbenen Johann Georg Sprenger, geweSten BärenwirtheS (Halber) dort als Gläubiger eine Forderung zn stellen haben, zur An meldung und Darthuung derselben den 30. Juli d. I. 9 Uhr Vormittags im d. g. 'Amtszimmer Sir. 1 zu erscheinen oder bis dahin ihr AnmeldungSgesuch schriftlich zu überreiche», widrigenS diese Gläubiger an die Ver- lassenfchaft, wenn sie durch die Bezahlung der ange meldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer An spruch Zustände, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt

. K. K. Bezirksgericht GlurnS am -1. Juni 1835. 119 Der k. k. Bezirksrichter: Ferraris. 3 Edikt. Nr. 1230 Von» gefertigten k. k. Bezirksgerichte werden hiemit alle diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen- schafr deS am 22. März d. Js. in Niederdorf verstor benen Johann Thaler (Helibäck) eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, am 30. d. MlS. 9 Uhr Vormittags hiergerichtS zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigenS denselben an die genannte Verlafsri,schuft, >»enn

angegeben sinv, ertheilt. Innsbruck am 10. Juli 1385. Von der k. k. Statthaiterei für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung. Nr. 2391 Die im dieSgerichtlichen Handelsregister für Einzel- firmen sub Fol. 164 Sir. Zll protokottirte Firma »Johann Flöckinger, Nürnbcrgerwarenhandliing hier,' mit Johann Flöckinger, Handelsmann daselbst, als In haber wurde heute zufolge KaufübergangeS gelöscht. K. K. Landeögericht Innsbruck Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Edikt. Nr. 3213 ES wird hiemit bekannt gegeben

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/21_07_1886/BTV_1886_07_21_6_object_2915608.png
Page 6 of 8
Date: 21.07.1886
Physical description: 8
. Vom tirolifchen LandeSauSschusse. Kvlivokutionen. 1 Edikt. Nr. 3777 Vom k. k. Bezirksgerichte SchlanderS wird bekannt gemacht, daß am 13. März d. ZS. zu LaaS der Bauers mann Johann Fleischmann ohne Hinterlassung einer letzt» willigen Anordnung gestorben ist. Zum Nachlasse desselben sind nach dem Gesetze dessen Kinder Anton, Franz, Johann, Jakob, Josef und ThereS jFleischmann und Anna, verehelichte Hutter, als Erben berufen. Da dem Gerichte der Aufenthalt deS Erben Jakob Fleifchmann unbekannt

-Evikt vom 25. Juni d. IS., Nr. 2048, hiemit widerrufen. K. K. LandeSgericht Innsbruck ^ am 13. Juli 1386. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 1 Edikt. Nr. 1020 DaS hochlöbl. k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat mit Beschluß vom 22. Juni 1836, Zl. 2008, über Josef Stockhammer, Neuwirth in Ellbögen, wegen Ver schwendung die Kuratel zu verhängen befunden. Dieses wird mit dem Beisätze zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß für Josef Stockhammer als erster Kurator Johann Gschirr und als zweiter'Kurator

. 6 > Der k...K -.LandeSgeickhtSrath: Wallnöfer. 3 Edikt. Nr. 3332 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß über Johann Raffeiner, Ratschlaner in Freiberg, vom k. k. KreiS- gerichte Bozen mit Beschluß vom 2. Juni d. I«. Nr. 1853, wegen Verschwendung die Kuratel verhängt wurde. Als Kurator wurde Johann Stricker, Bauersmann in Freiberg> bestellt.. K. K. Bezirksgericht SchlanderS am 21. Juni 1836. 410 Der k. k. BezirkSri chter: Dr. Hepperger. 3 Edikt. ,,Nr. 6200 DaS k. k. KreiSgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 23. d. MtS., Z. 2076

, über Engelbert Pircher, 29 Jahre alt,: Bauernsohn-von iNawrnS» wegen Blöd- sinneS die Kuratel verhängt. Für denselben wurde Josef Götsch, Kirchbacher zu Kompatsch in NaturnS, als Kurator bestellt. K. K. Bezirksgericht Meran am 27. Juni 1S86. 345 Der k. t. B ezirkSrichter: Dr. Hepperger. 2 Edikt. Nr. 2764 Mit Beschluß deS k. k. LandeSgerichteS Innsbruck vom 6. Juli 1336, Zl. 2316, wurde über Johann Trirl, 30 Jahre alt, von Kirchdorf, derzeit in der Irrenanstalt in Schernberg wegen gerichtSärztlich

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/02_01_1904/BTV_1904_01_02_8_object_3002448.png
Page 8 of 8
Date: 02.01.1904
Physical description: 8
im Sinne des Z 24 Z. 2 a. b. G.-B. eintreten ^ wird, wird auf Ansuchen der Ge schwister Josef, Georg und Johann Wopfner, durch Herrn Dr. Johann Schumacher, Advokat in Innsbruck, das Verfahren zur Todeserklärung ves Vermißten ein geleitet- „z Es wird demnach die allgemeine Ausforderung er lassen, dem Gerichte oder dem Kurator Herrn Josef Wildling, Gutsbesitzer in Jgls, Nachrichten über den Genannten zu geben. Johann Nep. Georg Rauter wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen

. Amortisationen. Edikt» 2 ^.Der am 22. April 1842 zu Jgls geborene Johann Nep. Georg Rauter, Sohn des ehemaligen Wirtes 1 M.--Z. r 38/3 Amortisierungs-Edikt. i Auf Ansuchen der protokollierten Firma Peter Paul Heigl in Innsbruck durch Herrn Dr. Anton Eder, Advokat daselbst, wird das Verfahren zur Amortisierung der nachstehenden, der Gesuchstellerin angeblich in Ver lust geratenen Wechsel, als: 1. des von der Firma Peter Paul Heigl in Inns bruck an eigene Ordre ausgestellten, von der Firma Mang Prandstätter

IV. am 2l. Dezember 1903. 92 Dr. Daum. Firm. KS3 Kundmachung» Gen. I 3S/4 Bei der Vollversammlung des Spar- und Dar lehenskassenvereines St. Leonhard in Passeier, regi strierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, am I.Mai 1903, ist das Vorstandsmitglied Georg Ober- prantacher ausgeschieden und wurde an dessen Stelle Johann Angscheller, Tschars in Walten, neu gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 22. Dezember 1S03. 19 Bieaeloben. ? 108/3 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Hall

Schuch, Wien V, Nieolsdorfer- gasse 2. 4. Johann Hofer, Herrschaftsdiener in Eppan (Beschluß 8.,XII. 03, I. 18/3, genehmigt I7./X1I. 03, Rv m 29S/3) wegen Geistesschwäche. Kurator Herr Heinrich v. Mörl, Weinhändler in Eppan. K. k. Bezirksgericht Kältern, Abteilung I, am 19. Dezember 1903. 98 Stenizer. G.-Z. ? 21 S/3 Edikt. 1 Ueber Wilhelm Thoma von Stilfs. geboren am 8. Nov. 1379 in Stilfs als ehel. Sohn des verstor benen Jakob und der Maria geb. Mazagg. Taglöhner in Stilfs, wird wegen gerichtlich

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/16_04_1913/BTV_1913_04_16_2_object_3048010.png
Page 2 of 4
Date: 16.04.1913
Physical description: 4
in Zwölfmalgreien Fritz Kn PP c l w i es c r,- dem Mitglied? der srciiv. Feuerwehr in St. Martin in Passeier Georg Dobler, dem Mitgliede der srciiv. Feuerwehr iu Toblach Josef Kathrein und dem Mitgliede der freiw. Feuerlvehr in Dalaas Johann Josef Beck wurde die Ehreu- medaillc für 25jährige verdienstliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- uud Rettungs- wescns zuerkannt. Ausweis ver k. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg über d?» Stand der Tierseuchen in der Zeit

: 9. April 1913. K. k. Landes- als .Handelsgericht Innsbruck, Abt. III. am 9. April 1913. Lutterott i. 93/2 Vom k. k. Bezirksgerichte Taufers wird auf Grund der voin k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 9. April 1913, G.-Zl. Nv III 129M1, erteilte» .Genehmigung über Josef Gasser, Pächter zu ..Weber in Mühlwald, wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr .Johann Eppacher, Müller in Mühlwald, zum Ku- rutvr bestellt. K. k. Bezirksgericht Taufers, Abt. I, 159

Vorstandsmitglieder Johann Kostenzer, Obmann- stcllvertreter, Anton Banmann nnd Joses Kien- lechner, Vorstandsmitglieder, Anton Banmann, Salmer, als Obmannstellvertreter, Johann Ko stenzer nnd (neu) Ludwig Kögl, Hauswirt, als Mitglieder (sämtliche in Münster), in den Vor stand gewählt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III, am 9. April 1913. 93/2 Lutterotoe^ z u Firm. 153 Berichtigung. Rg. 1 ?4 In der d. g. Knndmachnng vom 4. März 1913, Firm 158, wurde bei der Firma „Erste Tiroler Parsnmcriefabrik Otto K°lement

', emer. Apotheker, Jnnsbruck-Wilten, Adamgasse 10, Gesellschaft m. b. H., die Hausnummer irrig mit „10' statt „19' (neunzehn) eingesetzt. 5t. k. Landesgericht Jnnsbrnck, Abi. III am 7. April 1913. 93/2 Lutterotti w. p. G.-Zl. Firm. 201 Kundmachung. Rg. ^ II 5l/3 Eingetragen wurde in das Register Abt. Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: Haus Kuabl. Betriebsgegenstand: Schuhwarengeschäft. Eingetreten: Johann Knoll, Schuhmachermeister in Bozen. Infolge dessen offene Handelsgesellschaft seit 3. April

, Gsteidlerbauer in Marling, in den Vorstand gewählt. K. k. Kreis- als Handelsgericht Bozen, Llbt. IV, am 9. April 1913. 20/2 Tschurtschent Haler. 1 G.-Z. Firm. 184 Kundmachuug. Gen. 1l 46/32 Bei der am 17. März 1913 stattgehabten Vollversammlung des Eisenbahner Kvnsumver- eiues für Lieuz u. Umgebung, reg. Genossen schaft m. b. Haftung, wurde die freiwillige Auflösung der Geuofseuschaft beschlossen und als Liquidatoren Johann Reis nnd Jnlins Scheran in Lienz, Josef Gabriel und Frcntz Triebluig iu Spittal ait

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/14_10_1914/BTV_1914_10_14_4_object_3050564.png
Page 4 of 4
Date: 14.10.1914
Physical description: 4
., Knecht in St. Johann i. T., die Fortdauer der väterlichen Gewalt ange ordnet; 2. Martin Grisenauer, Knecht in Fieberbrunn. 3. Maria Niedrist geb. Hechenberger, Tag- löhnersgattin in St. Johann i. T., sowie 4. Leonhard Obernauer, Taglöhner in Aurach, und 5. Sebastian Wag stätter, Besitzer zu Oberbarm in Kitzbühel-Land, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt und aä 1. Herr Georg Wangger ssu., Hausbesitzer in St. Johann i. T., aä 2. Herr Georg Griesenauer, Wegmacher in Fieberbrunn

, sä 3. Herr Georg Niedrist, Taglöhner in St^ Johann i. T>, aä 4. Herr Peter Pletzer, Bauer zu Schößwand in Aurach. und »ü 5. Herr Wolfgang Filzer, Waldhofbauer in Kitzbühel-Land, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Kitzbühel, Abt. I, am 10. Oktober 19 l4. 193/2 Dr. Sief p. Firmaprotokollierungen. G .-Z. Firm. 693 Kundmachung. Geu. II 91 In das Genossenschaftsregister des k. k. Lan desgerichtes in Innsbruck, betreffend die Firma Werkgenossenschaft der Stubaier-Kleineifen»Jndustrie, registrierte

der Eintragung: 26. September 1914. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abt. III. am 26. September 1914. 18412 Lutterotti. Amortisationen. 1 G.-Zl. ? 36/14/3 Amortisieruug. Auf Ansuchen des Christian Nothegger in Obern dorf, Gemeinde St. Johann i. T., als Vormund des m. j. Franz Windbichler, wird das Verfahren zur Amortisierung des dem Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse der Stadtgemeinbe Kitzbühel, Fol. 4122, lautend auf m. j. Franz Windbichler, über 267

über die Realisierung mehrerer zur Konkursmasse gehöriger Forderungen die Gläu biger auf 28- Oktober 1914 nachmittags 3 Uhr zu einer Tagsatzung bei diesem Gerichte, Amtszimmer Nr. 12, einberufen. K. k. Bezirksgericht Meran, Abt. I am 9. Oktober 1914. 123/2 Braitenberg. Herausgeber die T. r. Statthalteret in Innsbruck. — Derantworv><k,r Redakteur Johann Tschugmell. — Druck drr Wagnerschen Buchdruckers

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/07_06_1907/BTV_1907_06_07_8_object_3021812.png
Page 8 of 10
Date: 07.06.1907
Physical description: 10
auf gemein schaftliche Rechnung beschafft und unterhält und an die einzelnen Mitglieder gegen eine angemessene Ge bühr zur Benützung überläßt. s) die Bildung von anderen Erwerbs- und Wirtschasts- genossenschaften im Vereinsgebiete zu fördern sucht. Ein Geschäftsanteil ist mit 10 L festgesetzt und eS darf kein Mitglied mehr als einen solchen besitzen. Die Mitglieder des ersten Vorstandes sind: 1. Anton Gvllner, Gutsbesitzer in Gallzein, Obmann, 2. Johann Bock, Gutsbesitzer in Buch. Obmann- Stellvertreter

, 3. Jakob Lindebner, Gutsbesitzer in Maurach, 4. Josef Fiechtl, Gutsbesitzer in Gallzein, 5>. Johann Unterladstätter jun. in Gallzein. Die Zeichnung der Genossenschaftsfirma geschieht in der Weise, daß zu der von wem immer geschriebenen vdec vorgedruckten Firma der Obmann oder der Ob» inannstellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschristen beisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen schast erfolgen durch Anschlag an der Kundmachungs tafel in St. Margarethen

und nach Bedarf im landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatte für Deutsch-Tirol. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 29. Mai 1S07. 286 Larcher. Firm. 425 Kundmachung. Gen. Ii 43/12 Bei der am 21. Mai 1907 vom „Spar- und Dar lehenskassenverein für die Gemeinde Campill, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung', abgehal tenen Vollversammlung ist das Vorstandsmitglied Josef Clark ausgeschieden und wurde an dessen Stelle Johann Baptist Pescoller in Campill gewählt. K. k. Kreisgericht

. 411 Kundmachung. Rg. ^ 93/2 Bei dem k. k. Kreisgericht Bozen wurde heute im Handelsregister» Abteilung L-, Fol. 93, die Firma „Chrisant Wergand', Holzstoff-Fabrikant in St. Johann im Walde bei Lienz, mit dem Inhaber Chrisant Wei- gand in St- Johann i. W. eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 29. Mai 1907. 260 Bieqeleben. Firm. 412 Kundmachung. Rg. ^ 90/s Bei dem k. k. Kreisgerichte Bozen wurde heute die im Handelsregister für Einzelfirmen, Band II, Seite 43 eingetragene Firma

. <«d tr. G.-Zl. ? 39/7/1 Vom k. k. Bezirksgerichte Sterzing wird auf Grund der vom k. k. Kreisgericht Boz?n mit Entscheidung vom 2. Mai 1907, G.-Z. No III IS3/7/1 erteilten Genehmigung über Anna Tille r, Taglöhnerstochter in Sterzing wegen gerichtlich erhobenen Schwachsinnes die Kuratel verhängt und Herr Johann Siller in Sterzing, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Sterzing, Abteilung I, am 11. Mai 1907. 194 Engl. Amortisationen. 1 G.-Z. ? IV 7/7 Amortisierung. 3 Auf Ansuchen des Anton Jritzer, Export Malzfabri kant in Wien

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/10_01_1888/BTV_1888_01_10_7_object_2922871.png
Page 7 of 8
Date: 10.01.1888
Physical description: 8
, alS insofern? ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Reutte am 30. Dezember 1887. 393 I e n e w e i n. 1 E d i k t. Nr. 20 Dem Johann Glieder, WirthSpächter hier, der zeit unbekannten Aufenthaltes, wird bekannt gegeben, daß Maria und Franz Niederegger, Maria Niederegger als Vormünderin und AndrS Ever als Mitvormund der m. j. Josef, Julian», Johann und AloiS Niederegger hier, am 3. Jänner dS. IS. sub Nr. 20 eine Klage wegen Zahlung eines Pachtzinses per 180 fl. s. A. und Mlrgil Steiner, Wirth

. Die« wird zur allgemeinen Kenntniß mit dem Bei fügen gebracht, daß für dieselbe Johann Aainzwalder, Schmied von St. Michael, all Curator verpflichtet wurde. K. K. Bezirksgericht Kältern am 3. Zänner 1333. 262 Der k. k. Bezirkörichter: Dr. Sterzinger. 2 G^d i k t. ' Nr. 1KSZ7 Vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Josef Beller, vulgo Mgrtcler, BM. in AramS, mit Beschluß deS k. k. LandeSgerichteS zu Innsbruck den 20. Dezember 1387 Nr. 5030 wegen gerichtlich erhobener Verschwendung

deS Johann und der Karolina Kaferer, durch Johann Kaferer in SchlanderS, wider Johann Platzgummer, PiatzgutSbesiger von St. Martln am Vorberg pcto. 900 st. werden am 3. und nörhigenfallS am 15. Februar 1333 in der Ge- richtSkanzlei Nr. 3 die Realitäten deS Schuldners: Cat.»Nr. 2 von St. Martin am Vorberg: Lit. Q. incl. daS Platzzut dortselbst, welches im neuen Kataster unter ven Gr.-P.-Nr. 435—451, 45Z bis 460, 601 und B.-P.-Nr. 37, 38, 39 und 40 vorkommt, son>ie der zu diesem Gute gehörige k'unülls

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/18_03_1922/TIR_1922_03_18_5_object_1982453.png
Page 5 of 12
Date: 18.03.1922
Physical description: 12
fragte: Was ist das? stellte, daß die Statisten falsch gewählt seien und deshalb ein« Wiederholung stattfinden müss«, bedeutete das für den „Helden' schon beinahe so viel wie ein .Durchfall', ebenso wie das seinerzeitige Austreten im Bozner „Greif' nichts anderes als Fiasko. Aus den Vozuer Pfsrr- matriten. «Veborene im Zäun«: 27 Nikolaus. Sohn des Lothar Thristanell. Kaufmann, ui^ der Marianne Hueber. Geborene Im Februar: 1. Marianna. Iocht«r des Johann Mair. Bau ernknecht, und der Anna vlattn

«. 2. Walter. Sohn des Ignaz Zingerl«, Gastwirt, und der Karolina Zaltori. 2 Rudolf, Sohn des Richard Frank, Ersenbahn bediensteter, und der Marie Loibl. 2. Marie, Tochter des Josef Kaufmann, Inva lide, und der Mari« Viola. 2. Anton, Sohn des Johann Schmid, Röcht«, und der Theres Gamper. 4 Marie, Tochter des Fraiz Schneller, Haus diener, und der Katharina R«ichhalt«r. Erich, Sohn des Vinzenz Steiner, Konditor, und der Stefanie Gisser. 5 Marianna. Tochter des Peter Erfchbaum«. Bauer, und der Marie Senoner

, Rechtspraktikant, und der Josefin« Zi«hl. g Alfred, Sohn des Franz Mair. Verschieb«, und der Theres Molignoni. g. Emil, Sohn des Johann Aasteig«, Dienst mann, und der Marie Gerung. 10 Johann, Sohn des Iohawi Todeschi, Partie führer, und der Silvia Luzzi. 10 Judith, Tochter des Kornelius Dellai, Tape- zierermeister, und der Anna Schneid«. 11. Othniar, Sohn des Franz Loft. Speditioas- -mgeftellter, und der Anna Kleinlercher. 12. Artur. Sohn des Artur Zmetti, Chauffeur, und der Anna Casagranda. 12. Anna, Tochter

des Vit-ile, Elektromonteur, und und der Marie Tinkhauj«. IS Friedrich, Sohn das Dominikus Callegari, Hausknecht, und dir Beronika For«. IS Bruno, Sohn des Johann Loh, Vienstman». und der Agnes santer. 10. Peter, Sohn des Peter Zambelli, Tischler, und der Marie Mumelter. IS. Walter, Sohn des Josef Ba?ka, Friseur, imS der Wilhelmina Kaiser. IS. Otto. Sohn des Josef Martinelli, Eisenbahn» arbeite?, md der Franziska Pedoth. 10. Gertrud. Tochter des Karl Pichl, Buchhalter, >md der Mathilde Unterhauser

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/27_07_1905/SVB_1905_07_27_7_object_1950606.png
Page 7 of 8
Date: 27.07.1905
Physical description: 8
Donnerstag, 27. Juli 1905 »D e re T i r o l e Seite 7 Martin ; Franz Crepaz, Kooperator in Sankt Martin, als dritter Kooperator nach Ampezzo 7 AloiS EberlNeos., als Kooperator nach Finkenberg; Johann Oberwal der, Neos, als Kooperator nach Antholz; Josef Koller, Kooperator in Ant- holz, als solcher nach TrinS; Ludwig Beider, Neos., als Kooperator nach Weitental; Anton Kraler, Kooperator in Hopfgartm i. D., als solcher nach Vwtl; Vinzenz Ob erhollenzer Neos., als Kooperator nach Hopsgarien

i. D.; Josef Zacher, Neos., als Kooperator nach Prägraten; Franz Bichler, Neos., als Kooperator nach St. Jakob i. Ahrm . Satzvmg. An der k. k. theologischen Fakultät w Salzburg wählte das hochw. Professorenkollegium den hochw. Herrn Professor Dr. Melchwr Abfalter zum Dekan für das Studienjahr 1905/6. Sektmdiz. (D. B.) Im Wallfahrtsorte Locher- Hoden feierte am 17. d. M. der hochw. Herr Pfarrer Johann Stecher von Karrösten in aller Stille sein fünfzigjähriges Priesterjubiläum. Pilgerfahrt «ach Lourdes

bruck wird zur Liquidierung der Forderungen Tagsatzung auf den 29. Juli beim Landesgerichte Innsbruck anberaumt. Beendeter Könhurs. Der über das Nachlaßvermögen des Josef Friedl, Zimmermeisters in St. Johann, eröffnete Konkurs wird für beendigt erklärt. Aus dem Genosfenschaftsregister. Im Genoffen schaftsregister des Kreisgerichtes Bozen wurde der Spar- und Darlehenskassenverein Abfaltersbach mit dem Sitze in Abfaltersbach eingetragen. — Im Genoffenschaftsregister des Kreisgerichtes Bozen wurde

, gewählt. — Im Genoffenschaftsregister des Bezirksgerichtes Innsbruck wurde eingetragen, daß in der letzten Vollversammlung, des Spar- und Darlehenskaffenvereines für St. Johann in Tirol zum Vorstandsmitgliede Josef Hechen- berger in Oberndorf, Gemeinde St. Johann, gewählt wurde. Ans dem Firmenregister. Beim Kreisgerichte Bozen wurde im. Handelsregister für Gesellschaftsfirmen die Firma „E. Schwarz Söhne', Bank- und Wechselgeschäst in Bozen, mit der Zweigniederlassung m Feldkirch infolge

19
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/10_12_1943/BZLZ_1943_12_10_3_object_2101684.png
Page 3 of 4
Date: 10.12.1943
Physical description: 4
Damiani des Guido, 25 Jahre alt; Pasquale Pucei nach Pe ter, 76 Jahre alt; Jakob Lagorio der Ro sa. 19 Jahre alt; Karoline Partlk des Johann, 34 Jahre alt; Angela Migtto- ranzi des Anton, 36 Jahre alt; Alois Seppi nach Johann, 40 Jahre alt; Josef Frison des Domsnikus, 27 Jahre alt; Heinrich Franzelin des Anton, 14 Jahre alt; Irma.Gaöler der Rosina, 19 Jahre alt; Jdä Ferrari des Thomas! 27 Jahre alt; Romano Martini des Bartholomäus. 6 Jahre alt; Alfred Franco des Salva tor^ .12 Jahrs alt; Maria Lasorsa

dieses Geschlechtes war Bernhard von Paravicini. der 1770 im Alter von 104 Jahren starb. Huieland bat ihn in sei ner Makrobiottk als Langlebigen aufge- zähst. Cr war ein Sonderling. Mit 82 Jahren hat er zum vi«r»nmale geheira tet und zwar die. 18sährige Makianna von Zinnknberg. Als er starb, hinterließ er eine 80jährige Tochter aus erster Eye und fünf minderjährige Kinder aus feiner vierten Ehe. Sein Sohn Johann Nepo muk von Paravicini zu Kapellis und Rundegg der 1813 gestorben ist. hinter ließ den Ansitz feiner

des Ostens und wurde am 4. November fo schwer verwundet, daß er zwei Tage dar auf seinen Verletzungen erlag. Vor sei ner Einberufung war er im Soaewerk der Firma Haller bedienstet. Fi, Rodeneck. Heldentod. Hier traf die Nachricht ein» daß der 32jahrige Ge freite Fra«; Putzer vom „Christtwirt' in Rodeneck am 21. Oktober km Osten gefallen ist. Nie. Sk. Jakob in Ahrn. Trauung Bor einigen Tagen wurde hier Hans 2lrnold, dzt. bei der Deutsche» Wehr macht. mit Civi Reusburger. Lehre- rin in St. Johann, getraut

20
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/20_01_1923/FT_1923_01_20_8_object_3220532.png
Page 8 of 12
Date: 20.01.1923
Physical description: 12
; Franz Dosser, .Bauer, Josef Kuppelwieser, Bauer, Josef Dosser, Bauer, als Vorstandsmit glieder. Der bisherige Obinannstellvertrefer Johann Unter thurner' würde als Vorstandsmitglied wieder gewählt. KOL. TRIBUNAL FUER ZIVIL- UND STRAF SACHEN ALS HANDELSGERICHT BOZEN Aot. IV, am 3. Jänner 1923. '• ; Gefertigt: DR. BAUR. 1922 I, ~ ~ ' Firm. 1139, Qén. 1 47 43. AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EIN- 1 GETRAGEKIEN GENOSSENSCHAFT. Im Genossenschaftsregister wurde am 3. Jänner [1923 bei der Genossenschaft Spar

-' und Darléhens- ' kassenverein Pfarre Olang, registrierte Genosseri schaft mit unbeschränkter Haftung, folgende Aen derung eingetragen: ' Bei der Vollversammlung am 10. Dezember 1922 wurden der Obinann Raimund Gstreiu und das Vorstandsmitglied Josef Tasser ausgeschieden und ah deren Stellen neugewählt: Der bisherige Obmannstellvertreter Peter Hofer als Obmann, Franz Wieser, Kaufmann in Nieder- olang als Obinannstellvertretfer, ferner Johann Ladstätter, Kröllersohn in Oberolang, Johann Steurer, Unterhauser

am 12. Nov. 1922 wurden der Obmannstellvertreter Alois Leitner Bruggmüller, und die Vorstandsmitglieder Johann Oberhubcr, Untersteiner, und Peter Huber, Hofer bauer, aus dem Vorstan.de ausgeschieden und an deren Stellen neugewählt: , Alois Huber, Rainerbauer, als ObmannsteUver- treter, Johann Putzer, Schmid, und Alois U'nter- kirclier, Unterkircher, sämtliche-in Weitentha},. als Vorstandsmitglieder. KGL. TRIBUNAL FUER ZIVIL, UND STRAF SACHEN BOZEN ALS HANDELSGERICHT Abt. IV, am. 3,-Jänner 1923. Gefertigt

21