787 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_10_1926/AZ_1926_10_15_4_object_2647052.png
Page 4 of 6
Date: 15.10.1926
Physical description: 6
, Wien: S.7S, Madrid: 399.10, Prag: 78.38, Brüssel: 72.03, Amsterdam: 10.62, Athen: S1.61, Belgrad: 46.96, Budapest: 0.04, Gold: K10.S5. > Eisenbahn-Wechselkurse in Kraft seit 12. Ottober bis auf neue Verord nung: Parts: 70.58, Zürich: 472.50, London: 119.16S, Brüssel: 69.—, Berlin: S.777, Wien: 3.47, Prag: 73.20, Neuyork: 24.667, Amsterdam: 9.85, Belgrad: 44.50, Gold: 475.96. NB. Gemäß Art. 18 des kgl. Gesetzdekretes vom 6. April 1296, Nr. S72, werden bei der Um rechnung in italienische Lire

wird, wird die Versendung von versicherten oder eingeschriebenen Briefen mit obigen Werten verweigert. Briefmarken außer Sur«. Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht das kgl. Gesetzdekret vom 23. September 1926, Num mer 1687: Die Expreßbriefmarken zu 70 Cent, werden mit 1. November 1926 außer Kurs ge setzt und werden bis zum 30. Oktober 1927 um getauscht. Die Priorttäten der Bahn Bolzano Merano Die Mercurbank, Repräsent. Merano, erhält aus Wien die Nachricht, daß das Wiener Han delsgericht dem Vergleiche

Anwendung findet. Bank von Frankreich. Nach dem letzten Ausweis der Bank für Frantreich^hat sich der Banknotenumlauf in einer Woche um 083,871.340 Fr. vermehrt und die Vorschüsse an den Staat um 300 Millionen. Der reguläre Goldbestand hat sich um 43.950 Fr. und der Silberbestand um 139,193 Fr. vermehrt. Die Gold- und Silberankäufe durch die Bant von Frankreich haben bisher 163,814.641 Fr. er geben. Amerikanische Emissionsstalislik der Aus ländsanleihen. Nach dem Handelsamt der U. S. A. wurden

? Verwalter den Plan zur Errichtung einer Gros vank in Teheran entworfen, die in den Provin zen Zweiganstalten besitzen wird. Das Kapital der Bank wird 20 Millionen Tomans betragen. Aus der heimischen Geschäftswelt Konkurseröffnung Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen des Schuldners Antonio Berti, Kaufmann, Merano-Maia Bassa, Via Winkel 16, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurskommissär wurde Capo Pretore der kgl. Prätur Merano, zum Masse verwalter Advokat

Dr. Nigler in Merano be stellt. Erste Gläubigerversammlung bei der kgl. Prätur in Merano am 26. Oktober 1926, Prü- sungstagsatzung bei dem genannten Gerichte am 29. November 1926, vormittags 9 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demsel ben Gerichte bis 15. November 1926 anzumel den. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire-Stempel. Konkurseröffnung Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen des Schuld ners L. H. Prokisch (Lothar Heinrich Prokisch

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_11_1926/AZ_1926_11_21_7_object_2647277.png
Page 7 of 12
Date: 21.11.1926
Physical description: 12
Tätigkeit geben, die von allen er wartet wird. Es heißt erneuern und einen einzigen Impuls der großen Fürsorge geben. Es müssen binnen kürzester Zeit unsere Kran kenkassen der Nationalregierung als Muster dienen können. Dies der Wunsch der triden- tinischen syndikalistischen Organisationen. Provinzverwaltung Die kgl. Kommisskon für die außerordentliche Verwaltung der Provinz Trento hat in ihrer letzten Sitzung in erster Linie den Voranschlag für 192g endgültig genehmigt. Hiernach er geben sich ordenti

Lire seitens der Landeshypothekenanstalt wird genehmigt. Die Aufnahme eines Assistenten im 11. Grade der Gehaltsstufe am wissenschaftlichen Lyzeum in Trento wird bewilligt. Für die kgl. Handels schule in Bolzano wird ein Beitrag von Lire 15.000 beschlossen. Die Honorarnote des Dr. G. Cristosolini für seine Leistungen in S. Il- lario wird liquidiert. Das Reglement über die Befugnisse des Verwalters im Institute in San Jllario wird genehmigt. Die Ansuchen um Ermäßigung der Verpflegsgebühren

in Miralago zu einem/ ermäßigten Satze. Die Kommission be schließt ferne? den Abschluß eines neuen Miet vertrages für die Karavinierikaserne in Ortisei mit einer Iahresmiete von 4000 Lire; den Er satz der Berpslegskosten von monatlich 100 L. kür das uneheliche Kind Monaci Giuliano an die Provinzverwaltung in Brescia und die Li quidierung der Reisespesen des Chefingenieurs Recla. Die nächste Sitzung der kgl. Kommission ist für 23. November einberufen. gegenwärtige Situation unserer Waldbestände

. Dekret vom 15. November 1865, Nr. 2602, Art. 119 und folgende, und zwar hat die Namensänderung der Gemeinde die Ge meindeverwaltung zu verlangen und der Pro- vinzialrat (Landesausschuß) gibt hierüber sein Gutachten ab. Die Regierung verfügt dann nach Anhörung des Staatsrates die Namens änderung mit kgl. Dekret, das einer Register- gebühr von 100 Lire unterliegt. Der Titel Stadt kann besonders durch ge schichtliche Erinnerungen und Denkmäler her vorragenden Gemeinden durch kgl. Dekret ver liehen

werden, wenn der Hauptort der Ge meinde wenigstens 10.000 Einwohner hat und in entsprechender Weise für alle öffentlichen Dienstzweige vorgesorgt hat, besonders hinsicht lich Beistand, Unterricht und Wohlfahrtsein richtungen (Art. 45 des kgl. Dekretes vom 5. Juli 1896, Nr. 314). Was den Gebrauch eines eigenen Wappens betrifft, so können die Gemeinden ein solches, mangels eines unvordenklichen Besitzes, nur aus Grund eigener durch kgl. Dekret erfolgter Er mächtigungen führen und wenn die im Art. 72 des kgl. Dekretes

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_08_1939/AZ_1939_08_11_5_object_2610810.png
Page 5 of 6
Date: 11.08.1939
Physical description: 6
greltag, den 1.1. August 1939-XVN .«»pevzeilling- s«re s Aus Volzano Llaà! und Lanà i. ». S. kgl. Hoheit der Herzog eon Pistoia besichtigt die Ausstellung des Kunstmalers II. Slovacchia! Gestern nachmittags hat S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia im Verdi-Thea- ttr die Gemäldeausstellung des Kunst malers Ulderico Giovacchini besichtigt. 2er Herzog wurde vom Künstler emp fangen und durch die Ausstellung beglei tet. Der erlauchte Prinz zeigte regstes In teresse für die verschiedenen Gemälde

ein fanden, darunter Comm. Dr. Broise sur S. Exz. den PrSfekten, der Verbands- sekretär, der Podestà der Stadtgemeinde, der Präsident des kgl. Tribunals, sowie die Generäle der Garnison und die Ver tretungen der Offiziere der hier statio nierten Regimenter. General Milane entbot den Gasten den Gruß des Armeekorpskommandanten, S. kgl. Hoheit Herzog von Pistoia, und der Offiziere der Garnison. Er schloß seine Ansprache mit einer Huldigung auf den - König-Kaiser und den Duce. Der Regimentskommandant dankte

für den Willkommengruß u. für den freund lichen Empfang und erklärte, daß das Regiment stolz ist. unter dem Befehl S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zu dienen. Versammlung àes intersynài- kalen Aomttees im Littoria Haus Gestern vormittags fand im Littoria- hause die erste Versammlung des inter- syndikalen Komitees statt. Im Laufe der wichtigen Sitzung wurden die Maßnah men der besonderen Regelung des Ar beitsmarktes im Einklänge mit den Er fordernissen und den Problemen, welche das Leben der Provinz Bolzano

. für ihre politische und kriegerische Vorbereitung Sorge zu tragen. Geschäftszeiten zu Ferragosto Die kgl. Präfektur hat mit Dekret vom 4. August 1939, Nr. 28381-M, verfügt, daß a in 13. und 15. A u g u st in den Gemeinden Bolzano und Merano die Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien, Milch- Verkaufsstellen den ganzen Tag über o f> fen halten können. Revision der Autofahrzenye Das Finanzministerium hat im Ein oernehmen mit dem Verkehrsministerium die Weisungen erlassen, daß die Zirkula tionssteuer für das dritte

Ouadrimester für industrielle Autofahrzeuge, die noch nicht der von Art. 4 des kgl. Gesetzesde- kretes vom 29. Juli 1938, Nr. 12 vorge schrieben«» Revision unterzogen worden sind, nicht einzuheben ist. » Die Inhaber genannter Autofahrzeuge sind eingeladen, die Bestimmungen hin sichtlich der Revision zu erfüllen. Zn Erwartung àes großen Volksfestes sm kommenden Sonntag Mit regem Interesse sieht die Bevölke rung unserer Stadt dem Ereignis des nächsten Sonntags entgegen, das in sei nem graziösen Ausmaß

3
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/17_06_1922/FT_1922_06_17_12_object_3219716.png
Page 12 of 13
Date: 17.06.1922
Physical description: 13
einzuliefern. Die Diebsbeute ist im Auffindung®, falle zu beschlagnahmen. Endlich sind die einschlägigen Geschäfte liie- von zu verständigen ; ihnein Ankauf verbot zu erteilen und sie aufzufordern ein ihnen gebrach tes Kaufsanbot der gegenständlichem Sachen un verzüglich de® 1 Obrigkeit anzuzeigen. KGL. BEZIRKSGERICHT KALTERN Abt. III. am 22. Mai 1922.. STENIZER 2384 Z 45-22-2 AUSFORSCHUNG. Am 24. 4'. 1922 wurden in St. Michael-Eppam vom voi'bestraften Friedrich Traibenreif, . 22 Jahre, ans JetneSsien

, aus einer yersperi'ten Woh nung nach Einsteigen'durch die Fenster in dieser Lieberasmittel und. Gettd im Gesammbetrag Von Lire 88t 20 gestohlen. Es wird ersucht Traibenireif im Betretungs- falle zu verhaften u. d. nächsten Kgl.. Gericht, einzuliefern. KGL. BEZIRKSGERICHT KALTERN Abt. III. am 3. Mai 192i2* STENIZER 5385 Geschäfts /zahl Sa 29-22 ÀÙ SÖ-LEICHSEDIKT Eröffnung d©s Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Alfons Gufletti, Wirt zu Breiteben ja Passeier. A usgjdiebskoimmissär Herr Bezirksrliohter Jo hann

Kaiinz des kgl. Bezirksgerichtes! Passeier. Ausgleiehs vemvtal t er H. Antoca Gadner, Kanz. list in St. Leonahrd-Passeier. Tagsintzung zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei dem genannten' Gerichte, Zimmer des Ge richtsvorstehers am Montag 24. Juli 1922 vor mittags 9 Uhr. AnmeOdungsfrist bis 15. -Juli 1922;. KGL. KBEISGEfRIÖHT BOZEN Abt. III, ani 1 8. Juni 1922. TSCHURTSCHENTHALER 2386 , Gesehäftszahl S 38.22-1 KONKÜRSEDIKT v: KonkvKM&öffnung. , üb^r , df s Verminen des Karl Riedmann, Buchhändler

pretese quali eredi/toni suilla aostanssa di Luigi Haller possidente eld oste a Moos mor to ai 14 aprile 1922, per notificare e dimostrare le loro pretese presentandosi ai 31, 7. 1022 ore Konkurskommissär H. Landestgerichtsrat Richard Haiudl des kgl. Bezirksgerichtes Brixen. Massevei-walter F. Frana Ritter von Laeh müller, Notar in Brixem. Erste Gläubigerversammlung bei dem ge nannten Gerichte, Zimmer des Geriehtsvofr»tehers am Samstag 17. Juni 1922 vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 1£). Juli

192SJ. Prüfungsatzung bei obigem Ge'richte am 17. Juli .1922 vormittag« 9 Uhr. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, am 8. Juni 1922. TSCHURTSCHENTHALER 1f|7 Gesehäftszahl S 37-22 ' KONKUREDIKT Konkurseröffnung über das Vermögen die« August Wiehfwedde^ Sonnemwirtspächter in Gries bei Bozen. Konk urisk omm ies är Oberlan depjgeirichtenit ron Riceabonja des kgl. Kreisgeriiöktes Bozen. Masseverwalter H. De-. Ivo Perathoner, Ad vokat in Bozen. ' Erste GläuMgerveVsammlung bei dem ge nannten Gerichte. Zimmer

4
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/20_01_1923/FT_1923_01_20_9_object_3220535.png
Page 9 of 12
Date: 20.01.1923
Physical description: 12
sull'eredità, iti quanto ciò non è avvenuto, entio il 13 febbraio 1923 presso la firmata Pretura. Altrimenti la pertrattazone seguirebbe solo con gli eredi anunciantisi e senza rguardo ad ulte riori pretese c l'eredità verrà consegnata a coloro che si presentano ^sebbene anche stranieri o al l'estero). R. PRETURA BOLZANO Sez. III. 27 dicembre 1922. 1930 ABRAM der kgl. PrätUr in Bozen von Josef Öhrwaider ih Payersberg wegen 420 L. einè Klage eingebracht. Auf Grund der Klage wird auf 27. Februar 1923, vorm

. 9 Uhr, bei „der gefertigten Prätur, Zimmer Nr. 4, eine Tagbatzfurtg anberaumt. Zur Wahrung der Rechte des Beklagten wird Herr Dr. Ed. Reut-Nicolussi, Advokat in Bozen, zum Curator bestellt. Dieser Curator wird dem Beklagten in der be zeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. KGL. PRAETUR BOZEN Abteilung I, am 20. Dezember 1922. _ _ DR- MAGNAGO. 1928 ' ' ' A V 364-19-12. FREIWILLIGE

GERICHTLICHE LIEGENSCHAFTSFEILBIETUNG. Von der kgl. Prätur Bozen wird auf Ansuchen der Erben nach Martin und Barbara Gasser sowie nach Barbara Wwe. Gasser die nachverzeichnete Liegenschaft und zwar das Almbergergut zu Quirain-Gries (Einl. ZI. 80 II Gries) bestehend aus Bp. 410, Wohn- und Wirtschaftsgebäude' Nr. 241, Gp. 2110, Weingarten mit Obstbäumen von ca, 17 Gräber, alles in bester Lage befind lich, unter Festsetzung eines Ausrufspreiss-s von 70.000 (siebzigtausend) Lire öffentlich feilgeboten

. Die Versteigerung findet am Donnerstag, den I. Februar 1923, vorm. l / a '10 Uhr, im Gasthof zum „weissen Kreuz' in Gries statt. Anbote unter dem Ausrufspreis und Zwischen bote unter 100 Lire werden nicht angenommen. Der Feilbietungseiiös ist zu einer Hälfte binnen 14 Tagen nebst 5% Zinsen vom Versteigerungs tage bar zu bezahlen, wogegen die andere Hälfte auf dem Anwesen gesichert liegen bleiben kann. Die Bedingungen können bei gefertigter Prätur Zimmer Nr. 15, I. Stock, eingesehen werden. KGL. PRAETUR 'BOZEN

die auswärtigen Erben und Vermächtnisnehmer werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Verlassenschaft,' soweit dies nicht s hon geschehen ist, bis zum 15. Februar 1923 beim gefertigten Gerichte anzumelden. Sonst wird die Abhandlung blos mit den sich meldenden Erben und ohne Rücksicht auf ander- wärtige Ansprüche gepflogen und der Nachlass an die sich Meldenden (wenn auch an Ausländer und ins Ausland) ausge ; o!gt werden. KGL. PRAETUR BOZEN Abteilung III, am 27. Jänner 1922. ABRAM, 1930 tfOGLIO A'NNTWZI LEGA

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_09_1926/AZ_1926_09_29_3_object_2646951.png
Page 3 of 6
Date: 29.09.1926
Physical description: 6
ein berücksichtigungswürdiger. und wahrhaft guter ist. Man erinnert auch an die Gesetzesnormen. welche derartige Unterstützungen ohne vorherige appro bierte ^liberazione (Beschlußfassung) verbietet. La» kgl. provveditorato agli Studi in Trento gibt bekannt: Das kgl. Unterrichtsministerium gibt mit Telegramm Nr. 82S3 vom 17. ds. bekannt, daßdie Einschreibungs- termine für die Istituii medi vorgeschoben wurden. Der Einschreibungstermin -für das Schuljahr 1026/27. welcher am 10. September begonnen, endet am ö. Oktober l. I.. ausgenommen

mit einer Umsatzsteuer zu belasten. Alle Gesellschaften m. b. H. >lmd also ve dem Registeramt auf eigenen ihnen kostenlos züge teilten Formularen die Höhe des zur Verfügung tehenden Kapitales anzugeben und olle jeweiligen Aenderungen desselben mit einer Kopie ber Gesell» ' Haftsstatuten auf stempelfreiem Pavier einzusenden. Zeiters werden obgenannte lEesellschasten um» Ver einigungen verpslichiet, gemäß des Art. 17 des kgl. Dekretes vom ö. MArz I92ö, Nr. 2S8. drei Monate nach Approvierung der Bilanz

der toten Hand. Mit 1. Jänner 1927 tritt In den neuen Provinzen das kgl. Dekret vom 30. Dezember 1023, Nr. 3271, in Kraft, welches obaemmnte Steuer betrifft, mit der die Gemeinden, Wohltätigkeitsinstitute, Religionshäuser, Versor<?ungshäuser, Kirchenaufsichtsbehörden, Kirchen fonds, Brüderschaften, religiöse Vereinigungen und Institute seder Konfession und im allgemeinen alle moralischen Körperschaften juridischen Charakters, die das Privilegium^ unanfechtbarer Dauer haben, be rstet

, am Nationalkonsortium für Kur- und Auf enthalts- und Touristenorte teilzunehmen zum Zwecke, den Touristenverkehr und den Fremd enaufenthalt in unserem Gebiete besser zu organisieren. Kurs skr Obstbau an der kgl. Äomplementarschule Duca D'Aosta. Den Bürgern wird bekanntgegeben, daß das Unterrichtsministerium die Absicht hat. an dieler Schule den Unterricht für Obstbau in der 3. Klasse einzuführen. Zweck des Unterrichtes ist, die Schüler in den Obstbau, seine Verbesserung und gründlichere Ausnützung einzuflihren

war. Während oe» Aufenthalt» hat ten die Mädchen Gelegenheit zu bemerken, wo die der Rausl ihren'Dienst versahen, und ischertorgasse nahmen den «Dieb auf frischer Tat mit der Beute fe Wäscherii !t. Trunkenheit. Eine Wäscherin wußte ihren Verdien den sie sich durch fleißige Arbeit erwarb, nicht nütz licher anzuwenden, als sich ein Räuschlein anzutrinken, das die gewöhnlichen Folgen von etwas torkelndem Wandel und allzu lautem Gebaren hatte. Dadurch lenkte sie die Aufmerksamkeit der kgl. Karabinieri auf ihre Person

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_10_1939/AZ_1939_10_30_2_object_2611991.png
Page 2 of 6
Date: 30.10.1939
Physical description: 6
der Ausnahmezustand verhängt. Vìe rMche MxlMtswMtwn M oskau, 29. — In den kompetenten Kreisen wird darauf hingewiesen, daß die Wirtschaslsdelegati'on, die nach Berlin abgeschickt wurde, mit Vollmachten aus gerüstet sei, ein wirtschaftliches Abkom men von großer Tragweite abzuschlie ßen. Feier des Gründungstagee der GÄ5 und Snanguration von Wohnbanten im Aeiseiu des Herzogspaares von Pistoia Der zweite Jahrtag der Gründung der Jugend des Littorio wurde gestern im Verditheater im Beisein I. Kgl. Hoheiten

des Herzogspaares von Pistoia und der Behörden der Provinz in feierlichster Weise begangen. Das Herzogspaar, das von einer be geisterten Kundgebung für das Haus Savoia begrüßt wurde, verteilte an die Leiter der GJL. sowie an die Organisier ten die ihnen zuerkannten Auszeichnun gen. Nach Feier im Beroitheatcr nahm S. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia in Begleitung der Behörden die Eröff nung von vier Wohnbauten für Post- und ,'elegraphenbeamte und Eisenbahner mit insgesamt 15V Wohnungen

vor, die mit einem Betrag von 5 Millionen Lire er richtet worden sind. Im Rayon Dux der halbländlichen Wohnbauten wurde ein neuer Komplex von Arbeuerwohnungen eröffnet: die Kosten dafür beliefen sich auf 7,700.000 Lire. S. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia verweilte längere Zeit bei den Familien des Rione Dux, die ihm einen herzlichen Empfang bereiteten. Die Wohnungen fSr das Volk Der großartige Slrbcikenkomplex deL In- flilules für die Volkshäuser. — 150 neue Wohnungen sür Eisenbahner und Post

der Staatsbahnen. Die Einweihungszeremo nie dieser Bauten findet heute in Gegen wart S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pi stoia und der höchsten Behörden der Pro vinz statt. Sportnachrichten bergabe der letzten Wohnungen des drit- schönes Gebäude für die Familien der Zur Feier ckes 28. Oktober in Bolzano Annetter forderten neun Menschenleben. L e lg rad, W, — In Mitteldalmatie» und i» !xr Herzegowina wiueten schwere llriivel- icr. Der Tchà'n ist nock gar nicht ciiizuschm- zeii. Lishcr Weis; man von neun Menschen

-Brescia 0:ìì Fansulla-Udinese 2:0 Verona-Anconitana 2:2 Pisa-Luccese 1:1 Alessanbro-Vigevano 2.0 IS!e llirischaslliche BehmidlW der zu den Waffen berufenen Angestellten städtischer Betriebe Wie bereits bekannt, gelten für di- wirtschastliche Behandlung der zu de» Waffen Berufenen, handelt es sich mu, um Freiwillige oder um zu militärisch.!, Zwecken ausnahmsweisen Charakters kun berufene oder wegen anderer Einber'i- sungsgründe, die mit kgl. Dekret vai» l April 1935. Nr. 313, festgelegt wvrl'u

7
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/15_10_1921/FT_1921_10_15_7_object_3218539.png
Page 7 of 9
Date: 15.10.1921
Physical description: 9
di pubblica violenza e, ßecoftiido annotazione postalo darebbe emigrato in Amerliica. Lo stesso è da a,ri-esitarsi in caso» di rintraccio e da consegnarai al R. Tribunale cir colare di Bolzano al N. Vi' .1323-21. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Se». V, rn settembre 1921. FERRARI 2981 ten Gerichte, 22. Oktober 3921 vormittag« 9 Uhr. A:iim!?l(hM'.gsfri;gt bis 3. Dezember 1921. Prüfungstogsatziung bei obigiam Gerichte am 17. Dezember 1921 vormittags 9 Uhr. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, nun 7. Oktober 1921

. TOOHURTSCHENTHALEB, 291T S 30-15 - 7 AUFHEBUNG DES KONKURSES Gerrneinaehuldinor Alfredi Zeiger, Kaufmann Tramili. Der mit Beschluß*» G. ZI. 30-15 ftbcir das Vermögen das Gemeiraschuldners eröffnete Kon kurs! wird nach Verteilung des Mos stets rmö gens gem. Par. 139 KO. aufgehoben. KGL. BEZIRKSGERICHT BOZEN Abt. III, ani 28. September 1921. BAUR 2918 P,r 23-21 - 1 ERKENNTNIS In Namen iSeinor Majestät Viktor Emanuel des Dritten aus Gottes Gnaden unidJ durch dem Willen der Nation König von Italien^ Das kgll

. Kreiageniiehit Beizern hat über Antrag des kgl. Staatsanwajliteb erkannt: Diiie in der Numer 223 der in Bozen eftfsioheii- nenclen periodischen Druckschrift «Der Tiroler» vom 5. X. 1921, aiuf Seite 2, Spalte 2, enthaltene Stello dos Artikels mit der Uebemschrift «Abend lutismus» von dem. Warte®.: «In Ro|m ist...» bia efimschliesslich den 1 Woirte «...wird es sieh merken», begründet den Tatbestand des Verftwefehens im, Sinma des Par. 65 a STG, es werde die /verfügte Beschlagnahme des Blattes bestätigt

, das Ver bot seiner Weiterverbreitung ausigesprochen und auf die Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare erkannt». Gründe: ammassila. , KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 7. Oktober 1921. FERRARI. 2919 Vr. 1543-20 AUSFORSCHUNG Die hg A/ufltforsehuiig vom 8. II. 1921 be treffend Angsdbeller Iahann Sohn des Iohann umd der Barbara Mittdrrutzner, wegen Kartoffel- u. Klieiderdiebstahl wird hiemit widerrufen. KGL. KREISGBRICHT BOZEN Abt. VIII, ami 1. Oktober 1921. SCHGRAFFER 8980 Vr. 1323

-21 21 AUSFORSCHUNG iPete.r Bigontiina, geboren am 8. TD. 19 ? in Cortina d'Ampezzo, dort zuständig], katholisch, ledig, Meciha-njiker, dos Samuel! und dien' Rosa geb. Manaigol, stellt wegen ö ff enti. Gewalttätigkeit .etc., unter Anklage und soll la.ut Postvermerk rnaeà Amerika gewandert sein. Derselbe ist im BetretunioFfalle zu verhaften u. dem kgl, Kreis- ge -richte Bozem zu Vr. 1323.21 einzuliefern, KGL. KREISGERICHT BOZEN AM. V, am 29. September 1921, FERRARI. 2921 FOGLIO ANNUNZI LEGALI

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_5_object_1871151.png
Page 5 of 8
Date: 13.03.1938
Physical description: 8
oder verzweifelte Anstrengung dar zustellen, sie soll Freude, Stolz, Schaf fung und Eroberung durch Männer in einem freien und großen Vaterlande sein.' Telegvamn t S. kgl. Hoheit der Herzo.. von Pistoia hat auf die Glückwünsche des Podestà von Bolzano zu seinem Giàurtstag fol gendes Danktelegramm an il?n gesandt: „Ihnen und der liebenswürdigen Bevölkerung von Bolzano herzlichen Dank für die erfreuenden Wünsche. Fi liberto di Savoia-Genova.' Anläßlich der Ernennung zum Armee korpskommandanten S. kgl. Hoheit

des Herzogs von Pistoia, wurde dem erlauch ten Prinzen vom Direktor der Blätter „La Provincia di Bolzano' und „Alpen zeitung' ein Glückswunschtelegramm übermittelt, auf das S. kgl. Hoheit mit nachstehendem Telegramm geantwortet hat: „Ich danke Ihnen und der Redaktion der Zeitungen „La Provincia di Bol zano' und „Alpenzeitung' für die freundlichen Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Abreise S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Mit dem Zuge um 5.21 Uhr ist S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia

ge macht, daß dieses Verzeichnis zur Ver fügung der Sicherheitsbehörden zu ste he» kat. Die Hausbesitzer, Verwalter usw. werden aufmerksam gemacht, daß bal digst nach obigem Termin mit den Kon trollen der Verzeichnisse begonnen wer den wird. Des Hausbesitzer-Syndikat bei der ììnion der Industrielle in Bolzano, Dan testraße 32, 1. Stock erteilt alle gewünsch ten Auskünfte. Die kgl. Quästur teilt in Ergänzung dieser Vorschriften mit, daß die stur Füh rung der Einwohner-Verzeichnlsse ver- pilichleten

wahrzunehmen. Herr Perathoner hielt im Verlaufe des Abendcs dem verstorbenen Ausschußmit glied Dr. Viktor Malser einen warmen Nachruf, dessen die Anwesenden durch Er heben von den Sitzen und minutenlan gem Schweigen gedachten. Im kommenden Monate hofft der Ver ein seinen Mitgliedern wieder einen Abend mit Lichtbilderoorführungen bie ten zu können. Festnahme. Die Angenten der kgl. Quästur haben Angelo Ferrari, 30 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, festgenommen. Er wurde in den Lokalen der Firma Desaler

mit ei nem Sack entwendeter Kohlen getroffen. Die Agenten der kgl. Quästur haben einen Streifzug durch die Straßen der Stadt unternommen und dabei mehrere nicht ganz einwandfreie Frauensperso nen auf die Wachstube gebracht. » Gegen Iginio Tornasi. 36 Jahre alt. aus Merano, wurde Kontravention er hoben, weil er in seiner Wemoerkams- stelle unrechtmäßiger Weise Wein im Kleinen verkaufte. Rest, virgolo: Jeden Sonnig nachmittag» Stimmungsmusik. Luce Sino: „Die geheime Botschaft'. Roma Sino: „Die letzten Tage

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/13_06_1942/AZ_1942_06_13_2_object_1882551.png
Page 2 of 4
Date: 13.06.1942
Physical description: 4
von Maia qlta Nun beginnen wir die Wanderung auf der Camillo Cavour-Strahe und stoßen Vie Prüfungen für Prlvattsten in der kgl. Technischen Handelsschule 'A. volta' und in der professionellen Zott- bildungsschule Die Leitung der kgl. Technischen Han delsschule und der angeschlossenen kgl. Fortbildungsschule teilt hiedurch mit, daß die Entlassungsprüfungen für Privatkan didaten der einen wie dek anderen Schu le am Mittwoch, den 17. Juni, beginnen. Der Stundenplan der Prüfungen ist nachfolgender: kgl

der BAHigungsprüfung zur Funktion eines Temeindefekretärs wurde der Be amte dieser Gemeinde, Herr Guerra Gio vanni laut Zuschrift der kgl. Präfektur in Bolzano für den Titel eines Gemein desekretärs mit 3V. auf 30 Punkte in den mündlichen und 175 auf L5V Punkte in den schriftlichen Proben promoviert. Un» sere Glückwünsche! Shulschluh Der Unterricht an den Elementarschu len wird mit morgigem Samstag been- det und findet das Schuljahr 1941-42 sei nen Abschluß. Die Austeilung der Zeug nisse, wie die offizielle

X? volle Anerke durch die hl Behörden der vinz: die L lung der Gab die Frontkä die allseits ml szene Eifer bel wurde und Sets die begi Mtarbeit de gend gesunde die im schonen bewerb der Ä und Großen lich überras Ergebnisse e hat. Die Ani des kgl. S! provveditore, stützt von dt rettoren, Pre Lehrpersonen, weist in ihre, wirklichung, v Erziehung i Jugend vollkc der Atmosphä Krieges ent eines Kriege! unsere Drude Heldenmut a verschiedenen ten kämpfen dessen Ereigni nis vom gan? von der Juge

de, ren heldenhaft erwachse, der Platz geben l gebührt. Die reichte insgesc Tagespreisen Summe von ein großartig Leitern der S überzeugungs! gend die gt vermochten. Gestern nu von der Sch Übergeben, de die Frontkäm In der Au! bildungsanstal geschichtet wo Handschuhe, ! reiche andere liche Gegenstc waren die Ve Provinzhauptj Bannern, die die Lehrpersoi vom kgl. St Fratini, verscl dem tgl. Si empfangen. Der Verbai Comm. Broisl Froggio, und Frauen-Fasci Verbandsdirel gione und vi der GJL. beg lilla

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/02_12_1922/MEZ_1922_12_02_3_object_667747.png
Page 3 of 12
Date: 02.12.1922
Physical description: 12
aller gesetzlich geltenden Bestimmun gen erfolgt und wir empfehlen ollen unseren Mitbürgern, sich um die Wahrung des ihnen zustehenden Rechtes umzuschen. - Der Regierungskommissär gibt bekannt, daß Molge kgl. Dekretes vom 7. Oktober 1921, '“13. administrative Wähler lind: \ en WSH- Zl. 1393, administrative Wähler sind^ 1. Diejenigen, welche in den politis lerlisten eingetragen sind', 2. diejenigen, welche -berechtigt sind, in die Li sten selbst eingetragen zu werden, aus Grund der im kgl. Dekrete

vom 25. September 1921, Zl. 1359, enthaltenen -Bestimmungen; 3. diejenigen, welche das 21. Lebensjahr be reits vollendet haben oder spätestens ^ am 31. Mai 1923 vollenden werden und den Titel dev Steuerzahlung in einer der im Artikel 4 des kgl. Dekretes vom 7. Oktober 1921, Zl. 1393, angegebenen Arten haben (direkte staatliche Austage jedweder Art; Zahlung eines jährlichen Betrages von wenigstens 5 Lire als Steuern, Zuschlagsteuern oder selbständige Gemeinde laxen, welche unmittelbar auf Grund

eines Zahlungsauftrages zu entrichten sind-; Pacht von Grundstücken, welche einer direkten Steuer im Betrage von wenigstens 15 Lire unterliegen; Mietzins in dem vom Gesetze festgesetzten Aus maße für das gewöhnlich bewohnte -Haus und- überüies bereits italienische Staatsbürger find oder die vollrechtliche italienische Staatsbürger schaft im Sinne der geltenden -Bestimmungen erlangt haben (kgl. Dekret vom 30. Dezember 1920, Zl. 1890), oder, falls sie die zur Erlan gung d'r italienischen Staatsbürgerschaft von rechtsw

werden in die Wählerlisten nur für den Fall eingetragen, daß sie das Optionsrecht für die italienische Staatsbürgerschaft in der durch das kgl. Dekret vom 80, Dezember 1920, Zl. 1890, vorgeschriebenen Art und innerhalb der durch dasselbe festgesetzten Frist ausgeübt haben, und infoferne die kompetenten Behörden das Optionsrecht nicht bereits Mt rechtskräftiger Entscheidung abgewiesen haben. Die Staatsbürger in den Verhältnissen ge mäß Nr. 1 und 2 müssen von amtswegen auf Grund der Verzeichnisse gemäß Artikel 21 (zwei

ter Absatz) des kgl. Dekretes vom 7. Oktober 1921, Zl. 1393,- in die administrative Wähler liste eingetragen werden, woferne sie in dieser Gemeinde den Wohnsitz haben und im register der ständigen Bevölkerung der meinde selbst eingeschrieben sind. Falls diesel ben ihren -Wohnsitz seit mindestens sechs Mona ten in eine andere Gemeinde verlegt haben» müssen sie über eigenes Ansuchen oder, in dessen Ermangelung, von aMswegen von den Wähler listen der Gemeinde. In der sie ihren Wohnsitz

11
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/11_02_1922/FT_1922_02_11_7_object_3219087.png
Page 7 of 11
Date: 11.02.1922
Physical description: 11
«o 1022. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. 131, li 4 gennaio 1922. TSCHURTSCHENTHALER 4§9 Gesch. ZI. Sa 2-22 AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens tìbér das Vermögen der Theresa Moser, Papierhandlung in Bozen, Obstmarkt. 'Ausgle'ichskommissär LGR. Bar. ftiecabon*- des kgl. Kreisgerichtes Bozen. Ausgleichsverwalter H. Julius Red, Obèrlàn- desgérichtsrat i. P. Bozen Meinhardstrasae. Tagsatzung zum Abschlüsse ein«« Ausgleiche» bei dem genannten Gerichte, Zimmer N. 23-1, :im Mittwoch

8. 3. 22. vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 28. Februar 1922, . KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt.. III, am 1. Februar 1022. TSCHURTSCHENTHALER ' U 49-22 RICERCA Roberto Oieone nato ai 14-3 .1890 a Nola prov. di Caserta, tìglio del fu Ignazio (dati piti pre dai ignoti), di statura media, baffi tagliati al l'inglese, capelli lunghi neri pettinati indietro, nella mascella inferiore denti anteriori man canti, è da, ricercarsi per contravvenzione di furto e la sua, dimora da comunicarsi allo neri- ve ni6. R. GIUDIZIO

DISTRETT. DI BOLZANO Sez. IV, Ji 27 gennaio 1922. PRIMUS «60 N. 24-22 RICERCA Nella notte dal 27 al 28 gennaio 1022 furono rubati a Bressanone in danno déll'amm'iniistra- Rione postale due rotoli di filo telegrafico, Geaeh. ZI, Sa 8-22 AU SG LEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über da* Vermögen des Severino Leonardi, Holzhändler in Untermais. Ausgleichskommissär II. LGR, Dr. Braiten- berg Heinrich des kgl. Bezirksgerichtes Meran. Ausigleichsverwalter H. Dr. Richard Pobitaer Advokat, in Meran

. Tagsatzung zum Absehliisse eines Ausgleich;., hei dem genannten. Gerichte, Zimmer des Ge richts vorst. am 11. Mihi', 1922. 9Ulir. Anmeldungsfrist bis (>. März 1922. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III. am 4. Jänner 1922. , TSCHUR TSC! i JENTHALER m- U 49-22 AUSFORSCHUNG Robert Ciicone, geb. a.m 14. 3. 1890 in Nola' Prov. Caserta, Sohn des verst. Ignaz (Näheres unbekannt) mittelgross, engl, gestützten Schnurr bart, lange schwarze nach rückwärt« gekämmte Ilaare, im Unterkiefer fehlende »Schneidezähne

, ist wegen Uebertretung des Diebstahls auszu forschen und sein Aufenthalt bekannt zu geben. KGL. BEZIRKSGERICHT BOZEN Abt. IV. am 27. Jänner 1922. PRIMUS 4(0 24 >2 AUSFORSCHUNG In der Napht vom 26. auf 27,1. wurden in Rrixen 2 Rollen Telegratendraht zum Schaden der Postverwaltung entwendet» iSe&tiA - -ar. ,,,■ • '■ J '. * Si ricerchino gì autori e la refurtiva! R. GIUDIZIO DISTR. BRESSANONE Sez. III, K l febbraio 1922. MALDONER 4Ä1 Pres. 343-18-22 AVVISO Per il primo periodo ordinario di Corte d'assise

12
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/01_04_1922/FT_1922_04_01_11_object_3219301.png
Page 11 of 14
Date: 01.04.1922
Physical description: 14
comune di Raben «tein che a sensi del trattato di S'ali .German« hanno acquistato la cittadinanza italiarfi di pie no diritto, fu esposta ai 26 mar?» 1922 nella (can celleria comunale. Rebenstein, lì 24 marzo 192S. IL CAPOCOMUNE HOFER 108S kräftig, schlecht gekleidet, mit kurzer, schwär, zer Bluse, graue Haare, mit Rucksach. KGL. BEZIRKSGERICHT BRIXEN Abt. III, am 8. Mär# 1922; MALDONER 1078 Z 04-22 WAESOHEDIEBSTAHL In den letzten 5 Wochen wurden aus der Villa des Apothekers Peer bei Brixen entwendet

: 5 Federtuehenten. 5 Federpolster, 2 Leintü cher, 2 Waagen mit Gewichte, ,3 Milchkannen aus Eisen, 1 Kartoffelpresse Spähe nach Täter und Gut. KGL. BEZIRKSGERICHT BRIXEN Abt. TIT. am 12. März 1922. MALDONER 1079 Vr 904-21-64 WIDERRUF Der am 23. Juli 1921 gegen Terschowetz, Leo Felix und Rosa Maier erlassene Stockbrief, wird widerrufen. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt, VI L. am 17. März 1922. LACKNER 1080 Vr 904-21-64 WIDERRUF t. Die ani 31. Mär» 1921 vom kgl. Bezirks/ gerichte Meran unter /'ZI. Z IV 98.-2I verfügte

Ausforschung des wegen Diebstahls verfolgten Peter, Tersebowete wird widerrufen. BGL. KRETSGERIOHT BOZEN Abt. VI L, am 17. März 1922. LACKNER 1081 Gesch. Z. P 1-22-1 ENTMUENDIGUNG Mit Be.seliluss des kgl. Bezirksgerichtes Täu fers vom 23. Juli 1921 Gesch. Zahl L 2-21-6 wur de Maria Grflner Gast wirtstochter früher wohn haft in Mühlen. derse'it in der Heilanstalt Per dine wegen Schwachsinn beschränkt entmündigt. Herr Andrii Plankensteiner, Mareiler in Utton- heim wird zum Beistande der Entmündigten

be stellt. KGL. BEZIRKSGERICHT TAUFERS Abt. T. am 2. Jänner 1922. STETNLECTINER ' 082 N. 210 KUNDMACHUNG Das Verzeichnis jener Personen der Gemeinde Un benstein, welehe im Sinne des Vertrages von S. Gormain die italienische Staatsbürgerschaft mit vollem Rechte erwerben, wird am 26. März 1922 in der Gemeindekanzlei der Gemeinde Rp benstein deponiert. Rabenstein, am 24. Mär?; 1922. DER VORSTEHER HOFER 1083 \ FOGLIO ANNUNZI LESALI n AVVISO La lista dei cittadini italiani appartenenti a questo comune

vom 14. 3. 1922 gegen Jakob liolzner wird widerrufen. KGL. BEZIRKSGERICHT MERAN Abt. V. am 22. Mvrz 1922. FUERSTENWAERTHER 1086 C 4-22-2 EDIKT Wider Leopoldo P>ertokl'i aus S. Giorgio bei Arco, Besitzer und Viehhändler, dessen Aufent halt unbekannt ist, wurde be'ni kgl. Bezirksge richte Sarnthal von Dr. Paul Kofler, Advokat in Bozen, wegen L. 238.80 samt Anhang eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste, Tngsat- zung auf 6. April 1922 abends 6 Uhr bei diesem Gerichte Zimmer Nr. 1 angeordnet

13
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/15_10_1921/FT_1921_10_15_6_object_3218536.png
Page 6 of 9
Date: 15.10.1921
Physical description: 9
in die Kenntnis se ine's L:-ben« zu setzen. . Da« Gericht wird nach dem 1. April 1922 auf neuerTchcs Ansuchen über des Todeserklärung 'Mitsehdiden. kgl. kreisgertcht bozen „Abt. TIT, am 17. Sepitember .192.1, BICCÀBONA 5911 N. d'at'f. S 2(1.21. EDITTO DI CONCOESO. Apertura del concorso sulla sostanza di Viso.» Oiteirtli. r'« 1 ;oratore n Boilza.no. Gotminissam iconiciuiisnalo il consigliere prov. mg. Ottone do Unterrichte!' del R. Tribunale ci.rcol, di Balzani». Amministratori dfelta. nraissa il dott. G-winni

ist auszuforschen, Aufenthalt mit zuteilen,. KGL. KRETSGERICITT BOZEN Abt. V, am 5. Oktdber 1921. BREI TENBKRG 29 g Geschäftszahl S 26-21 KONKURSEDIKT. KonkursieJröffnung über diis Vermögen ciba VL sco Gilardi, Restaurateur in Bozem. Konkursk.ommissär kgl. LGR. Dr Otto v. Un- teri'iinht&r dies kgl. Kriegsgerichtes Bozen. Mas8evea*(valt:er H. Dr. Hang I^iiter, Advokat in Bozen. Ensl'O' Gläubigeti'versainmi 1 ung bei dem genann ten Gerichte, Zimmer Nr. 48-11 aan 17. Oktober 192,1 vo'rmifetags 11 Uhr

. Anmeldungsfi'ist bis 3. Dezember 1921. Prüfungstagsaitzung bi?i obigem Gerichte am 17. Dezember 1921 nachmittags 4 Uhr. KGL. KREISGERIGHT BOZEN Abt. III, ßm 5. Oktober 1921. BAUR §913 GßbehäftszaJil 149-31 - 1 EDIKT. Wider Adolf Kolb und MÜfäiaeil Katzanaan frü'ber in Bozen, diesen Aufenthalt jetzt untoe- ktwmt ist, wiwde Ijei der Bgäs. Kreiagerieht-e in FOGLIO ANNUNZI LEO AU li dal Banco di Roma Filiale di Bolzano a mey,zo dell'avvocato d.r Roberto 1 Helm a Bolzano una pietizionie per Lire 27.000. In base

dek Ado^f Kolb u. Michael Katzmann wird Ken 1 D.r Paul Kofier- Ai&wkat in Bozen zum Kurator bestellt. Dieser- Kurator wi^d die Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf down Gefahr und Kosten, so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Ge richt. melden oder einen Bevollmächtigt,im nam haft, machen. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt). II, asm 4. OktobeV li!)21. ATTLMAYR 2014- E 21.2-21 - 8 VERSTEIGERUNGSEDIKT. Am 9. November .1921 vormittag^ 9 Uhr fin det beim gefertigten GeiiiicMe Z immer

. Im> übrigen wihid auf das Vei'fiteige ihui gsdikt an d'w Amtatafel des Gerichtes verwiesen. KGL. BEZIRK SG ER IC.THT BRIXEN Abt. IT, am 4. Oktober 1921. KLEBELSBERG ^915 Z 257-21 AUSFORSCHUNG Eder Karl, ca. 24. Jahre 'ailti, aus Innsbruck nd''er Hölting, 1.70 m. gwisa, auffallend sriii^ank, auffallend liiilllblondie, nateli rechts: gescheitelte Haara blaue Aiugen. ilänglk'he® GeBÜ?iht,,/'geisiuaiide G : elsic-!hitisifaii'lbei„ §'. i cibf1;|\on,den, klejimeln .'igj^taibafcen- Schnurrba.rt., insbreondiere

14
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/19_11_1921/FT_1921_11_19_7_object_3218686.png
Page 7 of 9
Date: 19.11.1921
Physical description: 9
) Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Gestorben der Geschäftsführer Isidor Alverà Pfarrer am Brenner. Datum der Eintragung: 26. Oktober 1921. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT bozen Abt. IV, am 20. Oktober 1921. BAUR 8262 Firm. 1166 Reg. B 16.6 AENDERUNGEN BEI EIN Eli BüiJtiJSlT» EINGETRAGENEN FIRMA. Eingetragen wurde im Register Abt. A: Sitz der Frrna: Bozen. .■■Firmawortlaut:. Società Italiana Pirelli Fi liale atesina Zweigniederlassung der in Mailand unter der Firma gleichen Namens bestehenden

Hauptniederlassung. Prokura dies Giovanni Giovannazzi gelöscht. Prokura erteilt dem Ga:ggino Raffaello in Bozen. Datum der Eintragung: 26. Oktober 1921. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOT'EN Abt, IV. am 26, Oktober 1921. '■BAUR 3263 Firm. 1170~Reg. AIII 30-5 LOESCHUNG EINER FIRMA. Gelöscht wurde im Register Abt. A: Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: «Limo» Linzbach und Motz. Betriebgegenstand: Vertrieb graphischer Ar tikel 'und Papier en gros infJ-ge Geschäfttf- auflösung. Datum der Eintragung: 20. Oktober

1921. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 26. Oktober 1921. BAUR 3264 Firm. 1168 Reg. A ITT 220-3 EINTRAGUNG EINER ETNZELFIR.MA. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Cortina d'Ampezzo. Firmawortlaut: Annibale Verzi. Betriebsgegenstand: Hotel Croce Bianca. Inhaber: Annibale Verzi, Hotelier in Corti na d'A.m.ijfizzo, Datum der Eintragung: 26. Oktober 1921. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT B07EN Abt. IV, am 26. Oktober 1921. BAUK ' 3265 Firm. 1141 Rag. A III 225

m Innabnuck Zweigniederlassung der in Innsbruck mit der Firma gleichen Namens bestehendem. Hauptniederlassung. Datum der Eintragung: 26. Oktober 1921. KGL. KREIS- ALS HANDELSG ERIQHT BOZEN Abt. IV, am 26. Oktober 1921. BAUR N. 134-21 Bf CERCA Un certo Obritan Vincenzo, di circa 26 anni, ' mereiaio ria Leifling pr. Lavamiind. distretto di Bleiburg, Carinzia, appare urgentemente so. spetto di aver rubato uella notte dal 14 al 15 settembre 1921 in compagnia di Giovanni Tha- Li 'i', fabbro da Raagersdorf

schaft des Johann Thaler, Schlossergehilfen.' aiua Ilangwdorf in Kärnten ala Dieb-sgenoasen. .v*M. der Weide a,uf der A'eFsalberger Alpe woge* mindestens 13 Schafen im Gesamtwerte von L. 1610 entwendet zu haben. Obritan ist im Botretungsfal.'e. zu verhafte* und dem nächsten Gerichte einzuliefern KGL. BEZIRKSGERICHT WEINBERG Abt. II, am 11. November 1921. SCHORN 3867 Vr. 664-21 V r. 664-21 REVOCA | WIDERRUF La ricerca di qtiesto • Tribunale del 6 maggio j Die hg. Ausforschung v. (5. 5. 1921 Vr. 664

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_05_1937/AZ_1937_05_17_5_object_2637341.png
Page 5 of 6
Date: 17.05.1937
Physical description: 6
',-ilUtmoch, dm 17. Mal 1989-XvH »Aipenzeltnng^ Seit, » Bolzano Staàt Lanà 2. kgl. Hoheit àie Herzogin von Pistoia zu Besuch in àer Lehvevbilàungs-Anstalt besonders gütig aber unterhielt sich die Herzogin mit den kleinen Gästen des der Schule angeschlossenen Kindergartens, die sich ihr zutraulich näherten,, Gedichtlein aufsagten und der hohen Besucherin ihre Spielsachen und Bastelarbeiten zeigten. Der gänzlich unerwartete hohe Besuch hat natürlich in der gesamten Schüler- und Lehrerschaft große

mit ihnen. Sie verabschie dete sich dann von den anwesenden Schul behörden und fuhr im Wagen wieder in Villa Roma zurück. Gestern vormittags beehrte I. kgl. H. die Herzogin von Pistoia die hiesige Leh rerbildungsanstalt „Giovanni Pascoli' mit ihrem hohen Besuch. Tie erlauchte Frau, die in Begleitung einer Hofdame vorgefahren war, wurde am Eingang des'schönen, neuen Schulgebäudes an der Via Enderta' vom kgl. Stuöienprovvedi- tore und dem Präside empfangen und auf ihren Wunsch von ihnen durch die einzelnen Schulsäle

, können zur Bewerbung nicht zugelassen werden: ebenso sind die Bewerber ausgeschlossen, die bis 10. Ju ni nicht alle vorgeschriebenen Dokumente beigebracht haben. Für die Ernennung gelten die Bestim mungen laut Art. 7 des kgl. Gefetzdekre tes vom 26. September 1935. Nr. 1866. Wer auf die Ernennung verzichtet oder den Dienst nicht innerhalb der vorge schriebenen Frist aufnimmt, verliert je des aus der Aufnahme in die Rangliste erwachsene Recht. Sammeltransporte für Rechnung Dritter. Der Nationalverband des Handels

hat in einer Eingabe an das Finanzministe rium das Ersuchen geäußert, daß bei Sammeltransporten für Rechnung Drit ter die Ausfertigung und Uebergabe der Transportbollette an jeden einzelnen Empfänger für die an eine Person adres sierten und von einem Beauftragten der Transportfirma begleiteten Kolli gestat tet werde. Das Ministerium hat diesem Ersuchen entsprochen und mit Note Nr. 60426 vom 3. April erklärt, daß im Art. IS des kgl. Gesetzdekretes Nr. 1121 vom 29. Juki 193S keinerlei Unterschied zwi schen Transport

' von Renato Lelli zur Aufführung gebracht wurde. Wiederum hat sich ein zahlreiche Publikum eingefunden, das mit Span nung der bewegten Handlung folgte und den Hauptdarstellern begeisterten Beifall zollte. Der Vorstellung wohnte auch S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia bei. Die 44jährige. Anna Pfeifer aus San Michele d'Appiano wìzrde gestern, als sie die Straße überquerte, von einem Rad fahrer gestreift und niedergestoßen. Sie erlitt dabei eine Verletzung am linken Arm. Die Frau hat spitalsärztliche

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_1_object_1861570.png
Page 1 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
auf das Lager von Gondar/ die! auf Grund des seinerzeitigen Abkom mens zwifchèn der abessinischen Regierung und der kgl. Lögation von Addis Abeba verhaftet wor den waren, um dem Gerichte vorgeführt zu wer den, find von den abessinischen Behörden freige lassen^ worden. Sie hätten sich bekannlich wegen verschiedener Verbrechen verantworten sollen, nämlich: Verletzung der Extraerritorialität, ver suchter Totschlag unseres Konsuls, Beraubung ein« Soldaten, Körperverletzung, Ermordung eines Soldaten

definiert erscheint. Es muß sofort klar gestellt werden, daß bisher von London und Paris aus kein Schritt unter nommen noch irgend ein Druck gegenüber Italien nationalen Sportausstellung und zur Proklamie rung des Liktoren-GUF in Milano. Um 9.30 Uhr ist S. E. Starace im Park des Kunstpalastes, eingetroffen, wo die nationale Sportausstellung, eine entsprechende Dokumentie rung der großen Fortschritte im sportlichen.Leben der Nation, untergebracht ist. Im Ausstellungspalaste hatten sich S. kgl. Ho heit

einen begeisterten Elnpsang. Hierauf begab sich der Parteisekretär ins Hospedal von Rho, das den Kriegsgefallenen gewidmet ist, und eröffnete dort einen neuen Pa villon mit modernen Operationssälen. Hieraus wohnte er im Rathaus der Weihe des Banners von Rho bei, welcher Ort-durch den Duce zur Wurde einer Stadt erhoben worden war. Wiederuni nach Milano znrückgekehrt, begab sich der Parteisekretär zum Wasserslnghafen, wo mit S. kgl. H. dem Herzog von Bergamo sämtliche Behörden und zahlreiche Sportler zusammen

, Sen. San- dricchi, Gen. Pellegrini und verschiedene Oberof fiziere der kgl. Aeronauti! und das Gefolge des Generai! Denain, darunter sein Kabinettschef Gi- scard, der Direktor der französischen Zivilluftfahrt Coue und die Flieger Mermoz, der neunmal den Atlantik überflogen hat, dem der Duce miss herz lichste gratulierte. Gen. Denain und Ädm. Mouget vom Regierungschef empfangen R om a, 13. Mai Aus Firenze zurückgekehrt hat der Regierungs chef im Palazzo Venezia den französischen Luft fahrtsminister

General Denain und anschließend den Admiral Mouget, Kommandanten des ersten französischen Flottengeschwaders, und dessen Ge neralstab, empfangen. Vie Kommandanten der franz. Flotte bei S. kgl. H. dem Kronprinz Napoli, 13. Mai Um 12 Uhr wurden, die Admirale Mouget und Laborde mit den Kommandanten der französischen Schiffe im kgl. Palais vom Kronprinzenpaar emp fangen und nahmen nachher an einem von den erlauchten Prinzen gegebenen Frühstück teil, dem auch die Hofdamen And Hofkämmerer, sowie die Spitzen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_09_1940/AZ_1940_09_11_2_object_1879767.png
Page 2 of 4
Date: 11.09.1940
Physical description: 4
des Punktes 3. Titel III. des Gesetzes über die Gemeindefinanzen nach welchen die Übertragungen dieser Bestimmungen mit einer Strafe bis zu Lire S00.— be legt werden. Eine Anmeldung ist seitens des Steuer trägers nicht zu machen, wenn die be treffende Steuer schon in den Ruolo ein getragen ist und wenn keine Veränderun gen in den Versteuerungsgrundlagen eingetragen sind. Schulnachrichten Prüfungen im kgl. Lyzeum-Gymnasium. Die Prüfungen im kgl. Lyzeum-Gym nasium beginnen am Montag, den 1k. ds., um 9 Uhr

mit der schriftlichen Prüfung in Italienisch für die Ausnahme für die erste Klasse der Mittelschule und um 8.30 Uhr für alle anderen Klassen. Die ande ren Prüfungen finden in der Reihenfolge statt, wie sie auf der Schultafel ersichlich sind. ...und im kgl. Liceo Scientifico Die Direktion teilt mit, daß am kgl. Li ceo Scientifico die Prüfungen für die Herbstsession am Montag, den 1k. Sep tember, um 8.30 Uhr beginnen, und zwar mit der Prüfung in Italienisch für die Aufnahine in die erste Klasse

und mit der Befähigungsprüfung in Mathematik für alle anderen Klassen. Der weitere Prü fungsplan ist an der Schultafel ersichtlich. O Die Herbstprüfungen an der kgl. Fortbildungsschule „A. Bolla' Die Leitung der kgl. professionellen Fortbildungsschule „A. Volta' teilt allen Interessierten mit, daß die Promotions und Besähigungsprüfungen für die Herbftsaison am Montag den 16. ds. um 8 Uhr beginnen. Erste Prüfung: schriftli ches Italienisch. Die anderen Prüfungen folgen in der Reihenfolge, wie sie an der Schultafel

. Barbero, Präfekturskommissär der Gemeinde Dr. Guido Tomasi, Offiziers damen. die Vertretungen der sascistischen Parteiorganistaoinen usw. Der Referent, Prof. Paltrinieri, erntete am Schlüsse sei ner ausgezeichneten Ausführungen allge meinen Beifall und wurde vielfeits be glückwünscht. Personalnachracht. Der Tenente der kgl. Karabinieri Oreste Lepore ist nach längerer Kriegsdienstlei stung vor mehreren Tagen wiederum nach Silandro zurückgekehrt und hat das Kommando der hiesigen Tenenza über nommen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_2_object_1866594.png
Page 2 of 6
Date: 28.07.1936
Physical description: 6
zu neuen und stets glänzenden Siegen in der gut begonnenen Reihe, die nur heute eine Un terbrechung erfuhr. Den Spielen wohnte S. C. der Herr Präfekt von Bolzano, der Herr Podestà von Renon, Oberstleutnant Chieti, Major Costanzia, Feldadju tant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, der Präsident des Tennisklub Bolzano und andere mehr, deren Namen uns entgangen sind. Nachstehend die Ergebnisse: Einzel: Vido-Renon - Scotti (M) 4:6, K:Z, 6:4, 6:1; Sandrini (R.) - Vedovelli

, wie auch in den vergangenen Jahren. Anwesend war Oberst Leonardi, Präsident des kgl. ital. Moto- klubs. Rosmeyer ans Wo Wo» Sieger im 10. Großen Preis von Deutschland auf dem. Mrnburgring. Zu einem vollen Erfolg für Auto Union wurde das große Rennen um den 10. Großen Preis von Deutschland, der vor mehr als 200.000 Zuschauern am Sonntag auf dem Nürburgring ausgefah ren wurde. Nach hartem und erbittertem Kampfe siegte Bernd Rosemeyer auf Auto Union in der geradezu unglaublichen Rekordzeit von 131.650 Std.-Km., welcher Hans

. Nicht nur das reguläre Militär, sondern auch die Ar beiter, Handwerker, Bauern. Künstler. Priester, ja sogar die Frauen und Kinder standen in einer Reihe gegen die Franzosen, „treu ihrem ange stammten König, ihrem Eid und der Religion ihrer Väter'. Partisanengruppen, die „Guerilleros', zo gen durchs Land, und richteten die Franzosen ir gendwo ein Blutbad an, so vergalten sie es reich lich. Auf keinem anderen Schlachtfeld Europas ha ben sich solche Schreckensszenen abgespielt wie da mals in Spanien. Der große

20
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/12_05_1923/FT_1923_05_12_15_object_3221130.png
Page 15 of 15
Date: 12.05.1923
Physical description: 15
3448 Stellvertreter und einem zweiten Vorstands- mitgliede. KGL.. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN BOZEN Abt. IV, am 19. 4. 1923. BATJR 3445 Geschäfl.szalü S 25-23 KONKURSEDIKT Konkurseröffnung über das Vermögen des Pruckmaier Ernst Magister Pharm, u. Drogist zum Samai'iten in Untermais. Konkurskommissär H. kgl. Tribunalrat Dr. Heinrich v. Breitenberg der kgl. Prätur Me- ran. Massover vval ter Herr Josef Oberkofler, Kauf mann in Merari. Erste Gläubiger Versammlung .. bei der ge nannten Pratili

' am 5. Mai 1923 vormittags Ö Uhr. Anmeldungsfrisit. bis 31. Mai 1923. Priifiingstagsatzung bei. obiger Prätur am 9. Juni 1923 vormittags 9 Ulir. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN BOZEN Abt. III, am 24. April 1923. TSCHURTSCHENTHALER 3446 T IV 9-23-3 AUFGEBOT von Wertpapieren Auf- Antrag der Verschönerlings- Fremden-«.. Verkehrs- und Wintorsportvereincs in • St. Ul rich werden nachstehende Wertpapiere aufgebo ien, deren Inhaber wird aufgefordert, sie binnen «acht Monaten vom Tage der ersten Kundmac

eluuig des Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen; auch andere Beteiligte haben ihre Einwendun gen gegen den Antrag zu erheben. Sonst wür den dio Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden«. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch N. 229-1 der Tiroler Yereinsbank in Brixen lautend auf Verschönerung«- Frem denverkehrs- und Wintersportverein in St.. Ul rich über Lire 162.56. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN BOZEN Abt. IV. am. 20. 4. 1923. STOCKER 3447 E 99-23-14 NACHTRAG

In der Zwangsversteigerung der Liegen schaften d.'er Konkursmassa des' Buratti Karl aus Tramin wird das Vers teigeriings- Edikt der kgl. Prätur Kaltem vom 4. 4. 1923, G. ZI. E 99-23, dahin abgeändert, dt-ss das geringste Gebot für Partie I mit 60.000 L. bestimmt wird-. KGL. PRAETUR KALTERN Abt. II, am 30. 4. 1923. BORTOLOTTI 844« FOGLIO ANNUNZI LEGALI 29 Seconda Pubblicazione v v E 73-23-2 DIFFIDA alle denuncia di dirjitti e pretese. Venne, avviata la procedura per l'incanto coercitivo della part. ed. 38 Stelvio, casa

sich aufhaltende Fremde sind, aufge fordert, ihre Ansprüche an den Nachlass bis 4. Juni ds Jhr. bei gefertigter Prätur anmelden zu wollen, widrigens der Nachlass ohne Rück- sich auf die Anspruch' an die ausländischen Erben übergeben werden kann. KGL. PRÄTUR BOZEN Abt. III, aip 3. April 1923. TROY 3460 Prem. Stab. Tip. Scotoni e Vitti - Trento Amiriinistr. respoas. Dott. Giuseppe Pasolli

21