137 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1929
Physical description: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

Dr. von Call, Appiano; Weihhaler Zeno, Naturno; Forcher Alois, Parcines; Gurschler Alois, Senates: Un- nericht Josef jun., Tiralo; Giovanett Anton, Cartaccia; Huber Mathias. Lagundo; Bosca rolli Ernst sen., Merano; Langer Anton. Bol zano: Zöggler Josef, Merano; Sonvi Simon, Tirolo: Z'ischg Hei»^ Bolzano; Bertoldi An gelo, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz, Bercino. Ehrenscheibe „Egger' Steinkeller Theodor, Ora. 721 Teiler; Meß- ner Ludwig, Gries; Camper Mathias, Sena- les: Bauer Karl. Tiralo

; Bauer Johann sen.. Tirolo; Ungericht Josef, Tirolo: Sonnenburger Josef, Lagundo: Gnnsch Ja kob. Tares; Schivieinbacher Luis, Merano: Nauch Heinrich, Nalles; Grüner Sebastian, Cer tosa: Oberhoser Johann. Senales; Matha Jo ses. Nolles: Ladurner Frcnrz, Plars: Pecher Heinrich. Merano: Schweizer Jgnaz, Tesimo; Grnber Josef, Fciana; Kastlnnger Josef, Par cines; Waldner Hans, Merano; Pardatscher Josef, Cornaiana: Äußerer Mathias, Appiano: Pomello Albi». Cortaccia; Knen Johann, Scen- na: Aichner Anton

, Aerano; Ladurner Mich?, Lagundo; Riva Luis, Merano; Winkler Hein rich, Laces: Atz Rudolf, Caldaro. Verdroß Franz, Merano-, Winkler Johann, Lana; Pir- cher Alois, Lagundo. Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun-, Merano: Delucca Eduard, S. Leonardo: Gamper Josef, Senales; Nomen Robert, Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call, Appiano; Kobald Johann, Nolles; Gilli Luis. Merano; 4181 Teiler. EhrenscheibeHaller' Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef, Plars; Dannai, Alois, Tire; Parli Ja kob

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/01_12_1906/BRG_1906_12_01_6_object_754418.png
Page 6 of 20
Date: 01.12.1906
Physical description: 20
lebhaft gehandelt. Es wurden folgende Preise erzielt: Kühe 180 bis 440 K, Stiere 200—300 K, Ziegen und Schafe 20—30 K per Stück, Ochsen 360—860 K, grotze Schweine 100—180 E, Ferkel 26—30 K per Paar. Von den Pferden wurde keines verkauft. Als Hauptgeschworne für die am 10. De zember in Bozen beginnende Schwurgerichtsfession wurden ausgelost: Althuber Josef, Wirt Taisten. Amort Josef, Jakoberbauer, Tristach. Aschberger Johann. Spediteur, Meran. Atz David, Bauer, Mitterdorf-Kaltern. Belli Vigil

, Handelsmann, Bozen. C h r i st a n c l I Sebastian, Villenbesitzer, O b e r- mais. Crepaz Andreas, Bildhauer, St. Ulrich- Grödcn. Dalleaste Josef, Handelsmann, Bozen. Domanig Josef, Handelsmann, Sterzing. Egger Anton, Freiberger, Dorf bei Bozen/ Haas. Alois, Bauer, Aldcin. Haidenberger Alois, Wirt/Ainet. Jost Franz, Müller, Neumarkt-Vill. Kamaun Alois, Wirt, Bozen. Knapp Paul, Eisenhändler, Bozen, Koflcr Josef Franz, Weinhändler, Eirlan. Kom- patscher Andrä, Bildhauer, Bozen. Kronbichler Peter, Bauer

, Montan. Lamp Franz. Schenkbauer, St. Martin-Gsies. Lehnert Oskar, Eisenhändler, Wirt, Jselberg - Stronach. Meraner Franz, Bauer, St. Michael-Eppan. Mitterer Anton Dr., Wein- yändler, Tramin. Mock Franz, Puntofner, Kardaun. Mumelter Anton, Egger, Rentsch. Noldin Otto, Handelsmann, Salurn. Obermaier Simon, Bauer, Ahornach. Planer Alois, Bauer, Obervöls. Prez Franz, Tischler, Jnnichen. Sold er Otto v. Dr. Advokat, Obermais. Streiter Martin, Bauer, Terlan. Templer Johann, Kaufmann, Altprags, Trebo Alois

, Bauer, Boznerboden. Wieser, Anton, Bauer, Jausental. Der Amtsschimmel. Welch' possierliche Sprünge der Amtsschimmel oft macht, zeigt nach- tchendes Stückchen. Ein Kaufmann in Rosenheim wollte der geänderten Zollverhältnisse wegen sein Lager an Zigarettenpapicr verkaufen und wandte ich deshalb auch an einen Geschäftsfreund in Meran. Dieser erklärte sich zur Abnahme eines kleineren Teiles bereit. Da der Rosenheimer Kaufmann das Papier franko Zoll nach Meran senden wollte, !ietz er am 15. August

zur Beseitigung oder Milderung der Zugsverfpätungen auf der S ü d t i r o I e r Strecke der Südbahn beraten, wobei der Vertreter der Südbahn, Vcrkehrsdirektor Netzler mitteilte, datz be reits für die Jahre 1907 und 1908 die Legung des zweiten Geleises in den Strecken Bozen—Branzoll und Atzwang—Blumau und überdies mehrfache Stationscrweiterungen in Aussicht genommen sind. — Der Antrag des Mitgliedes Alois Bauer wegen Beseitigung der rrgelmätzigen Verspätungen sämtlicher Züge der Südbahngesellschafr in Südtirol

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/06_09_1913/BRG_1913_09_06_5_object_811400.png
Page 5 of 8
Date: 06.09.1913
Physical description: 8
für die am 25. d. M. beginnende 3. Schwurgcrichtssession in Bozen wur den ausgelost: Angerer Ferdinand, Hausbesitzer, Mühiand, Auckenthaler Karl, Hotelier, Gossensaß, Baumgartner Alois, Hotelier, Toblach, Berner Anton, Wirt, Bozen, Christanell Paul, Handels- »lmm, Bvzc», Eoiistautini August, Käufmann, Brixen, Gallmctzcr Alois, Bauer, Radein, Götz Hermann, Kaufmaun, Meran, Grießmcicr Jakob. Bauer, (Kaimberg, Kicsler Berthvld, Kaufmann, M c r a u, K i r ch l e ch n e r Hermaun, Bauer, Tirol, Lang Joses, Handelsmann, Bozen

, Larchcr Johann, Bauer, Terlan, Lardschncidcr Mar;, Tischler, Bozen, Liingcr Josef, Weishof, Eggental, M all eie r Peter, Bauer, Völlan. Malpaga Josef, Oekv- uom, Rals, Marx Joh., Gerber, Mals, Oberrauch Rudolf, Hutmacher, Bozen, Parth Anton, Kauf mann, Schlandcrs, Pcschel Josef, Schreib warenhandlung, Meran, Pfcnner Valentin, Huck bauer. Karneid. Radmüller Johann, Hausbesitzer, Bruneck, Rvhregger Karl, Bauer. Unterplanitzing, Rotier Karl, Hotelier. Bozen. Schöpfer Georg. Handelsmann, Bozen, Seebacher

Anton, Wirt, St. Michael, Tiegl Karl, Kaufmann, II n rer niais. Tappeiner Jvlmnii, Wirt, Galsaun, Till Hans, Kaufmann, Unter m a'i s. T o r gg l c r (Keorg, Kaufmann, Meran, Wachtler Andrä, Privat, Gries, Wiebner Leo, Haiidelsmann, Meran, Wolf Max, Kaufmann. (Klurns, Zeiger Franz, Bauer, Pfattcu, Zn egg Hermann, Oekonom, Mitterlana. Beanständete Rechnung. Anläßlich des Durch zuges der am 16. v. M. von Innsbruck über all Jaujcu gekommenen schweren Fcldhaubitzenbattcrie mußten in Meran an den Wägen

Hilfe geleistet wurde, woraus er >u das städtische Kranken haus überführt wurde. Wngcnunfatt. Ter Plantitschcrbauer von Ober maiS fuhr neulich mit dem Taglöhncr Karl L bcr lc chner auf einem Brückcuwngcn nach dem Sinich, um dort Steine zu holen. Infolge AuprallcuS des Wagens au einen Wehrfteiu scheute das Pferd. Der Bauer sprang rechtzeitig ab, Obcrlechncr ivurde herabgeworfen und erlitt eine Gehirnerschütterung. Er befindet sich in der städtischen Heilanstalt. Absturz am Ifinger. Im Jsiugergebiet

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/24_05_1905/BRG_1905_05_24_6_object_808751.png
Page 6 of 14
Date: 24.05.1905
Physical description: 14
des 2. Juli. — VI Für Jünglinge: Vom Abend dcS 29. Oktober bis zum Morgen dcS 2. Nov. — Anmeldungen wolle man frühzeitig richten an k. Minister Jos. Amstadt. 8. J., Feldkirch (Excr- ziticuhaus), Vorarlberg. infolge Entgegenkommens der Landcsschulbehördc, i Franz. Bauer, Göflan; Unterpertinger Johann, der hiesigen Schulbehördc, sowie der Hotels- und Bauer, Hofern; Vergeiner Philipp, Wirt, St^Johavn Lokales und Chronik. Meran, 23. Mai. Konservativer Kürgerklub Meran. Heute abend» 8'/, Uhr Versammlung

nicht nominiert. Als Hanptgeschworne für die am 6. Juni beginnende zweite Schwurgerichtsperiode in Bozcn wurden ausgelost: Blaas Gottfried, Besitzer, En tiklar-Knrtatsch; Dieffenbach Josef, Direktor, Bojen Eder Josef, Wirt, Dölsach; Falkensteiner Johann. Bauer, St. Sigmund; Erler Alois, Spängler Bozcn; Fink Anton jun., Winklcrbauer, Villanders Frei Georg, Handelsmann, St. Pauls; Ha Her Alois, Bauer, St.Leonhard; Held Anton,Handels mann, Bozcn; Hübler Theodor, Handelsmann, Licnz; Hoser Franz, Hatzisbaucr

, Lojen ; Kreyer Tobias, Handelsmann, Lana; Menardi Josef, Wirt, Ampezzo; Mutschlechner Anton, Meiramhos, Dietenheim; Pernter August, Wirt, Neumarkt; Pichlcr Josef, Ortnerbauer, Eggental; Pircher Johann, Badwirt, Gfrill Tisens; Pitscheider Iah., Krcuzwirt, Gries; Plankensteiner Franz. Bauer, Gödnach; Porta v. Anton. Gürtler, Schi eis; Prinoth Jng., Kaufmann, Meran; Reimer Alois, Kaufmann, Panzrndors; Reitz Anton, Kaminfeger, Bozen; Rudiferia Joses» Bauer, St. Cassian-Abtei; Sandbichler Josef, Müller

, Laatsch; Schiffer- egger Johann, Wirt, Bruncck; Schöpfer Georg, Greisler, Bozcn; Stremitzer, Johann, Wirt, Brixen; medizinische Autoritäten beteiligen werden. Für die Vortragslolale der einzelnen Abteilungen benötigt Tauber Sebastian, Wirt, Feldthurns; Tschurtschen die Geschäftsführung über 30 passende Räume, welche' thaler Martin, Kaufmann, Bruncck; Tümmler W.; Wachster Josef, Bauer, Salt-Martrll; Watschinger Nikolaus, Händler, St. Veit-Sexten und Wiedmann Josef, Burgcrbauer, Lüsen. Das Burghoffest

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/27_11_1909/BRG_1909_11_27_6_object_769988.png
Page 6 of 8
Date: 27.11.1909
Physical description: 8
Franz, Prokurist, Bozen, Demetz Benvenuto, Kaufmann, Klausen, Dorner Peter, Schmied. Welsberg, Egger Josef, Kaufmann, Lienz, Folie Christian, Bauer, Tirol, Frank Ru dolf, Besitzer, Gries, Ganthaler Anton, Besitzer, Burgstall, Gatterer Josef, Kaufmann, Kien», Hatzis Josef, Kronenwirt, Layen, Held Anton, Handels mann, Bozen, Hüter Rudolf, Wirt, Sterzing, Kirch- lechner Ernst, Badbesitzer, St. Pankraz-Ulten, Knottner David, Bildhauer, St. Ulrich-Gröden, Kofler Paul Dr., Advokat, Bozen, Kurz Josef, Wirt

, St. Leonhard-Passeier, Ladurner Matthias, Bauer, Algund, Ledochowsly Kasimir Graf, Privat, Bozen, Lenz Peter, Bauer. Elvas-Natz, Mayr Kon- rad, Bäcker, Gossenfaß, Mumelter Heinrich, k. k. Steuereinnehmer i. P., Bozen, Parier Peter, Bauer, Obervintl, Perathoner Matthias, Wirt, St. Chri- stina-Gröden, Pircher Siegfried, Plattnerbauer, Niederlana, Prinoth Matthias, Bauer, Pris- sian, Purger Ernst, Kaufmann, St. Ulrich-Gröden, Schenk Wilhelm, Villabesitzer, Untermais, Stabinger Anton, Bäcker und Wirt, St. Veit

-Sirlen. Staffier Johann, Wirt und Oekonom, Mauls, Stimpfl Loses, Weinhändler, Tramin, Thaler Anton jun, Bauer, Tramin, Tutzer Josef, Oekonom, Gries, Walcher Karl, Wirt, St. Michael-Eppan, Watfchlechner Jos., Wirt. Oberlienz, Wiener Anton, Bauer, Hofern. Wirtsgeuossenschaft. Bei der letzthin statt gefundenen Gehitfenversammlung wurden folgende Ergänzungswahlen vorgenommen: Im Gehilfenaus- lchuß: Herr Franz Holzleitner, Obmann, Stell vertreter Herr Johann Kuba. Schiedsgericht: die Herren Teiche

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_6_object_1191033.png
Page 6 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
von der städtischen Leichenkapelle aus auf dem Militär-Veteranen-Friedhof in S. Giacomo. Um den Derstorbenen trauern die Gattin mit vier Kinder und mehrere Geschwister. Herr Pan war ein in seinem Bekanntenkreise all gemein geachteter Geschäftsmann, tüchtig in seinem Fache, liebenswürdig und entgegen kommend im Verkehre. Das Hinscheiden des im schönsten Mannesalter stehenden Fami lienvaters hat großes Mitgefühl für die Seinen ausgelöst. Am 27. Mai starb in L a u r e g n o der Bauer Matthias Egger vom Lanerhofe

Sommavilla. 18. Heinrich. Sohn des Heinrich Thnrner. land wirtschaftlicher Arbeiter, und der Filomena Kofler. 18. Lidia, Tochter des Orazio Brunelli, An gestellter, und der Maria Widmann. 19. Erna. Tochter des Alois Simeoni, Tram- bahnangcstellter. und der Fortunata Mcne- gatti. 21. Humbert. Sohn des Angelus Nardin, Gärt ner. und der Luise Baumüller. 24. Alfons. Sohn des Robert Franceschini, Bauer, und der Elisabeth Pasqualini. 24. Aldo. Sohn des Adelio Zanetti. Arbeiter, und der Rosalia Eont. 24. Aldo

, Sohn des Andreas Pandolfi, Arbeiter, und der Ermelinda Beber. 25. Ernst, Sohn des Eligius Weiß, Arbeiter, und der Emilia Eampreghcr. 26. Leo. Sohn des Josef Gutmann. Fabriks- arbeiter, und der Luzia Hofer. 26. Kurt, Sohn des Emil Waldhauser. Privat beamter, und der Paula Molling. 27. Carmela, Tochter des Josef Eoser, Arbeiter, und der Virginia De Stefani. 28. Norbert, Sohn des Andreas Nicoletti, land wirtschaftlicher Arbeiter, und der Filomena Plattner. 29. Silvius. Sohn des Johann Sgarbosia, Bauer

, und der Hermenegilda Bonamin. 29. Anton. Sohn des Josef Eadner, Bauer, und der Theresa Zeiger. 29. Maria. Tochter des Josef Bellu, Arbeiter, und der Esisia Zanda. 30. Anna Maria, Tochter des Silvius Dalpiaz, Bahnangestellter, und der Henrica Preti. 30. Eda, Tochter des Anton Benvenuti, Schmied, und der Maria Schusiegger Geburten in -er Pfarre Gries Monat April. 6. Rino, Sohn des Albrigo Peter, Straßen- arbeiter, und der Leonardi Irma. 11. Max. Sohn des Noggler Paul. Bauer, und der Egger Iosefine. 12. Helene

, Tochter des Trafojer Seraphin, Bahnangestellter, und der Sismeir Fran ziska. 13. Georg, Sohn des Kofler Heinrich, Kauf mann. und der Troger Anna. 13. Anton. Sohn des Unterkofler Matthias, Bauer, und der Egger Filomena. 14. Ottilia, Tochter des Stimpf Alois, Tag löhner, und der Eagol Kunigunde. 19. Josef, Sohn des Mail Martin, Knecht, und der Federer Maria. 23. Christoph, Sohn des Manr Karl, Dr. phil., und der Schwaenningcr Anna. 28. Albina, Tochter' des Oberrauch Franz, und der Cschnell Albina

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/26_05_1897/SVB_1897_05_26_5_object_2510616.png
Page 5 of 10
Date: 26.05.1897
Physical description: 10
ge brachten Summe zusichert. Geschmsrnenliste. Zur Dienstleistung während der am 8. Jänner 1897 beim hiesigen Kreisgerichte beginnenden 2. ordentlichen Schwurgerichtssession wurden folgende Herren durch das Los bestimmt: Johann Auer, Bauer, Milland. Ludwig Auffinger, Hotelier, Meran. Ludwig Brigl, Besitzer, Berg (Eppan). Josef Egger, Hausbesitzer, Bozen. Jgnaz Elsler, Gastwirt, Tirol. Peter Endrizzi, Tischlermeister, Meran. Peter Gasser, Dr. Max von Gelmini, Besitzer, Salurn. Max Gröbner, Kaufmann

, Gossensass. Anton Guschel- bauer, Bauunternehmer, Brixen. Franz Jnnerebner jun., Weinhändler, Bozen. Hans Kiefer, Ingenieur, Meran. Felix Ladurner, Gastwirt, Bozen. Franz Landtmann, Restaurateur, Franzensfeste. Karl Leiß» Produkten händler, Bozen. Johann Matha, Wirt, Sigmunds- kron. Franz Moser, Buch- und Kunsthändler, Bozen. Martin Oberrauch, Wirt, Sigmundskron. Al. Obexer, Gastwirt und Postmeister, Sterzing. Anton Pattis, Sagschneider, Bozen. Joses Perathoner, Hotelbesitzer, St. Ulrich. Josef

Pfaffstaller, Hausbesitzer, Bozen. Josef Pircher, Gastwirt, St. Walburg. Johann Pit- scheider, Wirt, Gries. Johann Platter, Bauer, Terlan. Ludwig, Proßliner, Badwirt, St. Valentin. August Rein- staller, Eisenhändler, Bozen. Anton Rizzi, Zuckerbäcker, Bozen. Johann Silbernagl, Wolfwirt, Kastelruth. Karl Steinkeller, Gerber, St. Anton, (Kältern). Jakob Stiffler, Gerber und Handelsmann, Sterzing. Jakob Unterkircher, Uhrenhändler, Bozen. Christian Vikoler, Bauer, Teis^ Johann Wieser, Reiterer, Jenesien. Ludwig

: „Das Ministerium löst mit 1. Juli die Holzschnitzerei- Fachschule zu St. Christina im Grödenthal wegen Mangels an Betheiligung auf.' Schadenfeuer. Am Sonntage brannte in Grin sens das Doppelhaus des Gottfried Haider und des Josef Oberdanner nieder. Der Schaden beziffert sich auf 4000 fl. Haider soll mit 1000 fl., Oberdanner mit 300 fl. versichert sein. Gin dankbarer Sauer. Unter den zahlreichen Augenleidenden, die bei Sr. kgl. Hoheit Herzog Carl Theodor Hilfe suchen, befindet sich auch ein Bauer aus Ulten

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/28_02_1914/BRG_1914_02_28_5_object_812307.png
Page 5 of 8
Date: 28.02.1914
Physical description: 8
von, Besitzer, Salurn; Battisti Albert, Ciseuhändlcr, Bozen; B a u e r Joses, Ar- chitekt, Meran: Bonell Wilhelm, Wirt, Auer; Brand- stätter Chrisanth, Gutsbesitzer, Görtschach; Fäckl Peter, Bauer, TeiS; Fößlinger Alois, Schmied, Bozen; Fließ Franz, Elektrotechniker, Mcrau; Fultercr Nikolaus, Schildbergerbaucr, Kastclruth- St. Valentin; Geliiiini Cäsar von, Weinhäudler. Salurn; Gräber Franz, Bauer, Reischach; Grvß- rubatscher Josef. Handelsmann, St. Ulrich ; Gruber Matthias, Privat, Mittcrlaua; Händler

Johann, Lvhnkntscher, Bozen; Holzer Josef, Wirt, Gosscn- saß; Kerschbanmer Johann, Bauer, Feldthurns; Kößler Johann, Weinhäudler, St. Pauls; Kraut schneider Anton, Handelsmann, Bozen; Markelt Josef, Friseur, Bozen; Masctti Josef, Weinhäudler, Gries; Äienardi Atichael, 'Metzger, 'Ampezzo; Moser Richard, Buchdruckcrcibesitzer, Bozen: Obcrkvfler Josef, Kreuzwegerbauer, Jenesien; Pircher Franz, Kalchbauer, Leifers; Pircher Ludwig, Handelsmanii, Bozen; Pobitzer Richard Dr., Advokat, Meran; Poffenig Josef

, Bauer, Thnrn; Prantl Alois, Hausbesitzer, Nals; Reut her Theodor, Zucker bäcker, Meran; 'Rndifera Jvbann, Kunstmaler, St. Georgen; S ch a r d in i h t n e r Joses. Elsenhünd- ler, Meran; Schwarz Alois, Bauersmunn, Sankt Leonhard in Pasfeier: Taggcr Franz, Wirt, Teistach; Thuille Peter, Wirt Riederlana, Trafojcr Jo hann, Bauer. Latsch. Aus die Einbringung der Stenerbekenntniffe sei hier nochmals verwiesen. Für die Einbringung der Bekenntnisse zur Einkommensteuer und Renten- steuer, sowie der Anzeigen

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/05_07_1924/MEZ_1924_07_05_3_object_631140.png
Page 3 of 10
Date: 05.07.1924
Physical description: 10
alt, Meran. 8. R-auce Anonimus, Wckerskind, totgeboren, Meran. S. Sulzer Johann. Bauer aus Ulten, 57 Jahre alt, Meran. g. Mvraisst Gloina, MarschaMind, IS Monate alt, OberMais. - S. Midelow Karl, Agent aus Grohraschen (Prsußen), 27 Jahre alt, Meran. 10. Ännerhofer Pautina, Magd, 17 Ächte alt, aus Untermais-Meran. IS. Hacke Karl, Chauffeurskind, Obermais. IS. TWgjg Florian^ Taglöhner, 77 Jahre alt, IS. 14. 15. 1K. 17. 17. IS. 18. IS. .13. 1«. 21. 21. 22. Gertrud, Private, 22. A. SS. Ladurner

Bauer und der Stieger Karolina, Untermais. IS. Jnnerhofer Alois des Johann, Handels mann, und der Schrott Elise, Obermais. 15. Petri Franz des Franz, Kviufmann, und der Profanier Maria, Obermais. 19. Ferrari Ida des Be-nediikt, Eisenbahn- beamter in> WUpian, und der Ferrari Irma. 20. Ferrari Aldo der abiigen. 31. Gägele Luise bes Alois, Taglöhner, und der Gruber Rosa, Untermais. 21. Reinstadver Joses des Johann, Bauer, und der Niedere-gger Ros>a>, Untermiais. 21. Gentilinl Mktor des Mktor

, mit (Nägele Maria, Private aus üanw. Robbe Johann, Händler, mit JoH Maria tn Meran. Gahbauer Fritz, Buchdrucker in Scchburg, mit MoosbmWer Dorstes, Kindergärtnerin in Meran. Vercejst Alfred, Ka-r.-Marefchall, mit Weti Adele. Kiem Mcühtas, Bauer in Algund, mit Stock Zeugt, Wirtschafterin in iMterinais-Freiberg. Unterwurzacher Johann, Gemeindesekretär, mit Thurner Ursula, Wirtschafterin. Fischer Mfred, Kmchnann in> Berlin, mit Böhm Vera, Private. Eheschließungen: Meran, 5. Juli. Ihre Silberne Hochyett

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/10_01_1912/SVB_1912_01_10_6_object_2555798.png
Page 6 of 8
Date: 10.01.1912
Physical description: 8
. — In Gries starb Frau Rechnungsrat Witwe Albertine Schmidt, geb. Pape, aus Essen an der Ruhr, 76 Jahre alt. Die Leiche wird zur Beerdigung nach Salzburg überführt. Trauungen. In Bozen wurden getraut: Josef Solcher, Kondukteur, mit Theresia Ortner, Stubenmädchen; Norbert Ebner, Konditor, mit Josefa Favero, Schneiderin; Anton Keck, Schlosser, mit Rosa Mumelter, Private; Vinzenz Steiner, Wächtersubstitut, mit Maria Pescosta, Näherin; Franz Schlechtleitner, Bauer, mit Aloisia Waldner, Kassierin; Richard

- beigesührt habe. DaS Mädchen beoab sich mit einer kleinen, brennenden Petroleumlampe in den an das Wohngebäude anstoßenden Stadel. Durch einen Fehltritt auf einer Stiege kam sie zu Falle, wobei ihr die Lampe aus der Hand fiel und am Boden zerbrach. DaS brennende Petroleum ergoß sich über das aufgespeicherte Stroh und sofort standen der Stadel und daS Wobngebäude des Wasserer in hellen Flammen. Der Bauer war mit seiner Familie in der Wohnstube versammelt, als ihn plötzlich die erschreckende Kunde

überraschte. Die Flammen griffen mit solch rasender Schnellig keit um sich, daß außer einem Bette und einigen Kleidern, die der Bauer und die Seinen am Leibe trugen, garnichtS gerettet werden konnte. Binnen kurzem war der Hos vollständig niedergebrannt. DaS Feuer griff nun. begünstigt durch die Wind richtung, auf die Nachbarhäuser über. Dem ent fesselten Elemente konnte nicht mehr Einhalt ge boten werden. Die Feuerwehren von Brixen und Umgebung erschienen sofort an der Unglücksstätte und arbeiteten

und dadurch die verbrauchte Kraft ersetzt. Die natürliche Folge davon ist die Neubelebung und Verjüngung des gesamten Or ganismus, eine beglückende Hebung aller seiner Kräfte und Leistungen. So mancher würde sich wie neugeboren sühlen. wenn er sich entschließen könnte, einen Versuch mit Sanatogen zu machen. Wir verweisen ausdrücklich auf den der heutigen Nummer beiliegenden Prospekt der Sanatogen-Werke Bauer & Cie., Berlin 48. Tetegramme. Rudolf Graf Meran Landesprastdeut der Bukowina. Wien, 9. Januar

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_05_1932/DOL_1932_05_28_5_object_1134643.png
Page 5 of 16
Date: 28.05.1932
Physical description: 16
in -er Plante ®tW M onat April. 3 . Johann, Sohn des Wilhelm Gaube. Bau- zeichncr, und der Frieda Telschow. 5. Maria, Tochter des Anton Maio, Händler, und der Angelina Pizzolati. 8. Paul. Sohn des Paul Wörndle, Zimmer- mann, und der Filomena Wanker. 3. Anton, Sohn des Anton Sanin. Bauer, und der Josefine Pisfer. 3. Robert. Sohn des Heinrrch Franceschuu. Handelsangestellter. und der Beatrice Romanesi. 8. Elvia. Tochter des Josef Baldo, Angestell- !er, und der Frieda Romanini. 3. Erna, Tochter des Valentin

Eallmctzer, Pächter, und der Jda Stofferin. 0. Anna. Tochter des Franz Pircher, Bauer, und der Maria Pfeifer. 1. Margarethe, Tochter des Anton Hasel. Hausdiener, und der Martha Morandell. 3. Elisabeth, Tochter des Johann Turrni. Portier, und der Maria Spooler. 9. Vierina. Tochter des Markus Peaquni, Eisenbahner, und der Karolina Berti. 1. Josef, Sohn des Vinzenz Sartori, Angestell ter, und der Euidia Limelli. 8. Gottfried, Sohn des Alfred Paschge, Kauf mann, und der Gabriela Vulkan. Trauungen

in -er Vfarre Gries Monat April. 4. Karl Hofer, Arbeiter, mit Martha Hofer. !. Josef Hölter, Arbeiter, mit Martha Werner, i. Alois Oberkofler, Bauer, mit Maria Stuefer. 1. Alois Kohl mit Frieda Stuefer 2. Franz Biehweider, Bauer, mit Anna Thal«. Meran- und Umgebung SchristleUung: Tappeinerstratze 2 lJandlha»«). — Tel. 23-68. An» tzie AlpenpSste? Mit großer Genugtuung hat man voriges Jahr in den alpinen und Fremdmverkehrs- kreisen die Ankündigung ausgenommen, daß für einen Großteil der Alpenpäsie die Oeff

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_5_object_1189939.png
Page 5 of 8
Date: 22.11.1941
Physical description: 8
Dolggcr. Fritz des Alois Eiscnstecken. Bauer in Ton Paolo, und der Frieda Marfchall. Wilhelm des Johann Groß. Arbeiter, und der Irma Kosler. Sophie des Heinrich Wiedenhofer. Besitzer, und der Sophie Larcher. Diego des Angelus Venedetto Fasil, Maler, und der Olga Pinardi. Karl des Alois Mahlkuccht. Arbeiter, und der Helene Hofer. Adolf des Hermann Dill. Dauer, und der Ciicilia Amort. Jngeborg des Matthias Pichler. Schuh macher. und der Frieda Lun. Walter des Josef Pedrini. Tischler, und der Flora Fries

. Robert des Reinhold Dcllai. Beamter, und der Anna Dalcntini. Notburga des Viktor Harder, Landarbeiter, und der Marie Kohlhuber. Wilhelm des Alfons Perathoner und der Philomena Runggaldier. Annemaria des Michael Bonell. Bauer, und der Anna Kasierolcr. Franz des Josef Zublasing. Bauer, und der Luise Ortler. Paul des Heinrich Zeiger. Pächter, und der Theresta Daum. Emma des Josef Köfele. KeNerarbeiter. und der Rosa Zeiger. Edith des Heinrich Tutzcr. Landwirt, und der Josefine Huber. Marlene des Joses

gestorben ist. Der verstorbene Soldat war ein Sohn der brave» Familie Johann Staffier, Bauer »u ..Kalchgruben'. Er wunderte schon vor etlichen Jahren mit seinem Bruder Johann auf 21rbeit nach dem Deulschen Reich aus. 21m 17. November fand hier der S^clengottesdieiist für ihn statt. Daran schiost sich die eindrucks volle Heldeugedcukseier auf dem Friedhof. Sehr viele Leute erschienen zu derselben, darunter euch zahlreiche Ausmärnae — Am 0 . Rsvem- I v Euron — Rechtokauzlti Dr. Schenk, Zweig stelle

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
- 5 clisc-llCll >Vs?tp0pis»'SN. Vormiettirij; von ZeKrsnKfseKs^N Lpesoolreio ^usgiili« von ^ssvAui clor Llineu d'ltllliu. -Vuslulirun!^ aller ri1>riASli Iianlc^eseliült- Hellen t^perulionen. < Islspiion l>!. 10-75 Der bei der Firma Banani bedienstete Fleisch- haucrgehilse Max Bauer geriet bei Arbeiten im stadi. '5ìrankenlMise mit dem rechten Mittelfinger in die Faschiermaschine und zog sich eine schwere Berlepung zu. Es wurde ihm an Ort und Stelle die erste Hilfe zuteil. Iin? (ex Rennweg Z) zu vermieten

Franz; N. N.; Mahr Anna; Coletti Achille; Pl»n- ger; Rneb Carlo; Blicm HanS; Oehler Alois; Rainer Jo ses; Elsler Bigil; Höller Anton; Trogmann Joses; Bauer charv Putz' Beruccoui Maria, Pezzarotta Lilia; Ferrici; Ru dolf Striker; Tott. Ciro Moser: Dell. Gugliel.no Aadr>a; Dott. Matscher; H. Wastler; Milchhalle Paithi»^; >?!e>ter Luis; Jobann Mart'iek; R. Anzaiila; Ed. Steiner; Höllrigl Maria: Joses Wieser; Massari»! Giovanni; Gebrüder Plat ter; L. Giuliani; Oswald Horbkosler; .'ìoles ^iunn >l - ? olt

; Steinhaus; Bar bieri Guido; Gabai Suleima»; Wassermann: Kala« Johann; G. Tiozzo; L. Koppelstädler; Jakob Emilio; L. Kurz; Haller Hans; Fiorini Guglielmo; Fam. Knapp; B. Fischer; Latteria Lag»ndo; N Zwerdling; Scheibein; Aiibholzer; Fam. Lorenz; M. Wenzel; Auinger: Pechlauer; Karl Goldschmidt; Buchs baum; E. Schütte; Marienherberge: Spöttl Theo; Sulek Jos.; Kaufmann; Frei Maria; Lcssow; Dott. Balog: Frei herr» von Kleist.; N. N. Bauer Hilde; Gius. Gritsch; Ad, Jenisch; Hossniann Anny; I> Vögele; Zöttel

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Page 5 of 10
Date: 31.01.1932
Physical description: 10
- ger: Pietät Huber Fr.; Magister Gschließer; vr. Messing: Peter Botti: Lire 15.— spendeten: ^ Pott; Herglotz (Kikomban): Pension Pit- Icheider; Hans Kröß; Frau Baron Goldegg: Kc>s. Bauer u. Fr. Petek: Lessow (Hotel Royal); Angelini u. Dongiovanni; Joh. Sparer: Ver leitung Fischer; Baronin Giovanellt; Richter; Kìitwe Kuprian: Theiner; Balth. Amort: M. iKotz; R. Mancuso; Giac. Covi; Lorber-Saz- pni; Baron Fuchs; Wikander: Fratelli Buf ali: E. Lechner, Kaufmann; Dr. Hans Pan; varon Hoffmann

: Cantina Appìan; Llibertkne Klöckner.' N. Niles: Lndm. Kurz; Selm: Karolinium: Karl Hampl; Ludw. Morandell: Hilda Bauer: Johann Bacher: Jo sefine Christanell: Stingl; Hans Morandi: A. n. C. Tediasi: Dr. Müller: Liberi Emanuel; Buttlar: P. Pleticha (Drogist); Unterkofter: L. Seppi: A. Verdorser; Torggler (Streber); Frn- mei^i; Rohregger; Kansmannstlftung; Joh. Klotzner; Clara Müller; Ant. Tröaer; Jak. Mtterhofer; 5)?inzer; Ad. Sparber: Fnrlan: Geschw. Tschaupp; Matt. Kröß: I. Jllmer: Rarcatta: Lindig

: Indra: Ant. Giovanetti: Er hard; Gius. Gilmozzi; W. Sailer; Jos. Staffier: Al. Jnnerhofer: Fr. Trenkwalder: Jnnerhofer (Metz); Jaesrich Br.; Wiedmoser: Götsch: Schennann; Anna HLlzl: Kienzl; Pircheri Tschenett; Jnnerhofer (negozio): Stuppner: Kauer-Vonier; Lopata; Amal. Staffler: Zivi? schenbrugger; Aiithier: (>'eorg Bauer: E^ger: Verger (Apotheke): Telssec; Lrchek: Nonner: Sedlacek: Matl; Honsck sen.; B. Sellitsch: Kurz- mann; Dr. H. Verger; Slsmalsky: A. Sàler; Strebet; W. von Ekert: M. Schweiger

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_01_1931/AZ_1931_01_20_6_object_1859442.png
Page 6 of 8
Date: 20.01.1931
Physical description: 8
.— spendete: Posselt. Dr. v. Glaserfeld Gvqele. L Zle. ^>>»u ». -porr. ^>r. ^v>. Nieistl. -lliuu >1»,. ^u,,s «ri.rr, loa.- spendete- Co».,» D Leonardo de nàConà Miibl da. Gebr. Seiàl. Jos. Hölzl. Bürgerin.. Petek. ninger S. Haber. Ratschiller. Baumeister. Plat. dal Lagö-Steru ew Paà el E A^ilinaer bauer Best à Weinmann ?ak Seif' Kam ^rch- Ouvnstedt. Stein. Ant. Premstaller Bin- ter Schuster. Paul Cgöse. Biertl. Bernabe. Fit- àrts VM^ gromm o Alöis OM Jak Pràra' Slnna W we d'. Singer. Schubert. Gras Ceschi

. M. Kaserer. Pescl'el, Six, Klenient Dsder^Rà, Petzminner Allna, Grlmdl Erjtel Helene, Maier Karl, Vedovatti Umb-, letti, Joh Pircl>er (Caffé Paris), Eg Prinoth, Justine Franz Bnifenbach, Aninger, E. Engert. - Ä L.. Weber Toni, Barkmayer. Joh. Malleier Hans. Redolisi Gius., K«rl Hellrìgl, Leimstiidtner jr.. Ant. ?h Verdroß. M. Torqq- Ant. Hoffmann, Ant. Skerle, De Bernardo Giov. Bliem. Ofner Jos.. 'Dr. S. Anonym. Buresch, Berger (Apotti), Bauer H.. Bertiguol, Jnner hofer (Neuhäusl), Kirchlechner Art

. Dr. Iungwirt, Gobbi, Walter Maner. Etocker. Wolf. Luigi Springhetti. Hans Haller. MiMi. Egger Anna Außerbrunner Luis. Peter ^ ^ . t ^ »«.. Franz Pristinger. Mohr An- ichl Willnauer, Anna Pristln- ... - ^ . - Höllrigl (Steinmetz), Jos. Kir- Cremona (Ritz), Verw. Fischer. Bauer u. 'betel, Fiegl, Dr. Sperk. Oberlechner. Dr 5)ans Mar- Agiler, Fr. Direktor Blscha. Dr. Duregger. cher. L. Priuoth, Benedetti, Haus Libardk, Opera Nazion. Combattenti Direz. Lavori Me- kart, Dr. Flirl, Franz Ladurner. Dr. Goldstein

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_02_1934/VBS_1934_02_08_7_object_3132544.png
Page 7 of 16
Date: 08.02.1934
Physical description: 16
durch eine praktische und das Gottes haus verschönende Neuerung überrascht, nämlich durch einen großen, kunstvoll aus geführten Messingluster, von welchem aus 8 Glühbirnen» jede zu 100 Kerzenstärke, die große, schön ausgestattete Kirche hell er leuchten. — Von einem starken Dienstboten wechsel. wie es in früheren Jahren der Fall war, also vom „Schlenggeln', ist heuer nicht viel zu merken. So mancher Bauer muß sich auf das Allernotwendigste beschränken. — Um Lichtmeß herrschte hier eine empfind liche Kälte

nach Merano überführt werden. Ein ähnliches Mißgeschick passierte dem Peter Mössner, genannt „Steffele', der sich eine Sprengung des Schienbeins zuzog. — Ein Bauern bursche kam bei der Arbeit mit einem Knie zu nahe an eine scharf geschliffene Hackr. Der Bursche mußte in das Krankenhaus uu., Merano überführt werden. Prato, den 4. Februar. (Todesfall. — Markt.) Am 1. Februar begrub man unter allgemeiner Teilnahme den Bauer Friedrich Steiner von Agumes, gebürtig von Tubre. Ein Schlagfluß raffte

zur Bereicherung des Glückstopfes beigetragen haben, sei an dieser Stelle der wärmste Dank gesagt. Eastelrolto, 4. Februar. (Hochzeiten.) Am heutigen Sonntag wurden fünf Paare von der Kanzel zum dritten und letzten Male verkündet, darunter Alois Proßliner, Jager sohn in Tagusa, mit Luise Raßler, Notten- tochter, und Josef Malfertheiner, Gunser bauer. mit Katharina Lanziner. Letzteres Brautpaar wird am 6. Februar eine soge nannte große Hochzeit halten mit all den alten schönen Gepflogenheiten in Tracht

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/30_01_1904/SVB_1904_01_30_5_object_2528039.png
Page 5 of 10
Date: 30.01.1904
Physical description: 10
, welcher vor früheren Jahren als einer der bekanntesten und ge suchtesten Aerzte in unserer Gemeinde mit großem Verdienste wirkte, verbreitete sich rasch und erregte herzliche Teilnahme. Der hiesige Restaurateur und Hausbesitzer Herr Gottlieb Ladurner in Oberlana ist ein Bruder des Verstorbenen. Lüsen bei Brixen, 27. Jänner. Gestern starb hier der in Brixen allgemein bekannte „Welt- kanzler', der Bauer Jngenuin Flenger im Alter von 74 Jahren. Flenger litt an der fixen Idee, ein unentbehrlicher Freund Sr. Majestät

. Es wurden sofort Rettungsversuche gemacht, doch als man den Armen ans Tageslicht brachte, war er bereits erstickt. Die Leiche wurde in Naturns be erdigt. — Am Leichenbegängnisse des Herrn Doktor Alois Ladurner nahmen auch die Gemeindever tretungen und Schützenvorstehungen von St. Leon- hard und St. Martin, deren Ehrenbürger der Ver blichene war, teil. — Der Braumeister des Brau hauses Forst, Herr Ulrich Bauer, hat das Unter wirtshaus in Kastelbell angekauft. — Das Wetter ist ganz nach Wunsch

der Bozner Feuerwehr-Kapelle. Das Programm ist solgendes: 1. „Immer fesch,' Marsch von Richard Eilenberg. 2. Ouv. z. „Dichter und Bauer' von Fr. v. Si'ppe. 3. „Frosch-Kantate,' komischer Männerchor von Hennig. 4. „An dich,' Walzer von E. Waldteufel. 5. „Ueberbrettl,' humoristische Vorträge der Herren Bachmann. Jakob Hafner, Kunzmann, Schloßbauer. 6. „Musikalische Täusch ungen,' Potpourri v. A. Schreiner. 7. n) „Die dumme Liesl', b) „Fröhlicher Abschied'. Männer chöre von Weinzierl. 8. psn86,' Gavotte

21