38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/17_04_1912/BRG_1912_04_17_5_object_807820.png
Page 5 of 8
Date: 17.04.1912
Physical description: 8
Schödl, Vizepräsident der Finanz-Laudesdirevion für Tirol und Vorarl berg und Finanz-Lauderdirevor. Vorsitzende-Stellvertreter: Zeno Peuz, Hofrat und Finanz - Lande» - Direftorstelloertreter. Johann RUter o. Petz», Hosrat. I. Mitglieder: A. Vom Landtag gewählte: Vinzenz Murr, Kaufmann in Innsbruck, Aloi» Walser, Hotelier in Meran, Aloi» Tambosi, Industrieller in Trieut, Josef Peer. Jöegelewirt in Innsbruck, Jos. Schreyögg, Kaufmann tu Meran. ö. Von den Handel»- und Gewerbekammern in Innsbruck. Bozen

und Rooereto gewählte: Franz Walter. Kaufmann und Präsident der Handel»- und Gewerbekammer in Innsbruck, Aloi» To'.d, Kauf mann und Haudel»kammerrat in Bozen, Innozenz Rizzk, Kaufmann ln Trieut. 0. Vom Finauzmtnifter ernannte: Zeno Peuz, Hofrat und F!uaaz-Lande»-Dlrektorstellvertrr1er in Innsbruck, Dr. Valentin Perathaner, Advokat in Trient, Guido Fiorlui, Weiuhäudler ia Mezolom- bardo, Matthäu, Pedrazza, Obrrstnauzrat in Inns bruck, Anton Schumacher v. Marieufrted, Präsident der Sparkasse it. io Innsbruck

, Gustav Detuert, Direktor der Mrsslngwerke» Achenrain in Kramsach, II. Stellvertreter: A. Vom Landtag gewählte: Josef Obholzer, Gärber in Zellberg, Engelbert Müller, Photograph in Rrutte. Franz Müller. Baumeister tu Bruueck, Angelus Raile, Spediteur und Kommissär und Handelrkammer-Bizepräsideut in Rooereto. Silvio Bonetti, Kaufmann in Trieut, Cölestin Gmert, Kauf mann in Arco. L. Don der Handel»- und Gewerbekammer» ln Innsbruck. Bozen und Rooereto gewählte: Mar Walde, Srifeufabrikant in Innsbruck

, Anton Mu- melier, Weiuhäudler und Kammerrat in Bozen, Oswald Mafolli. Industrieller in Rooereto. 6. Vom Finanzmlulster ernannte: Sebastian Scharnagl, Ftnanzrat und Steuer-Landes-Jnspeltor in Innsbruck. Dr. Benedikt Thaler, Flnauzrat tu Innsbruck, Aloi» Simeoni, Kaufmann in Trieut, Ernst Hornung, Kaufmann in Meran, Vinzenz Bazzant. kaiserl. Rat und Kaufmann in Trieut, Anton Rarer. Baumeister in Innsbruck. Bestätigung des Lafteuautofahrverbotes iu der Gemeinde ObermaiS. Boa der De- meindeoorstehuug

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/03_11_1904/BZN_1904_11_03_5_object_2451359.png
Page 5 of 16
Date: 03.11.1904
Physical description: 16
mmission für Tirol.- Für die Ver anlagungsperiode '1904/05 gehören dieser zur Entscheidung über die Berufmrgen gegen die allgemeine Erwerbsteuer be stellten Kommission an : 1. Als gewählte Mitglieder: Josef F lung e r, Gastwirth, k Dr. Othmar Riccabo n a, k k. Notar,. Franz W a l t e r, Kaufmann in Innsbruck, Alois T o l d, Kaufmann in Bozen, Josef Rösch, Kaufmann in Meran, Ludwig T a m b o s i, Seidenspinner und Lederhänd ler' in Trient, Alois Freiherr v. H ippoliti, Grundbesitzer in Borgo, und Peter

Kofler, Ledererzeuger in Rovereto; Als gelvähtte Stellvertreter: Norbert Graus, Gastwirth in Rothholz, Anton H el l, Gastwirth in Jmst, Max Wal d e, Seifenfabrikant in Innsbruck, Anton Mutter, Kaufmann in Bozen, Anton M u m e lte r, WeinhaMer in Zwölfmal- greien, Cölestin Emme r t, Kaufmann in Arco, und Jnno- cenz Rizz i, Kaufmann in Trient. 2. Als emannte Mit glieder: Möis B r u n n e r, k. k. Oberfinanzrath, Richard Müller, k. k. Finanzräth, Ant. v. S ch u m a cher, Theil haber der Wagner'schen

Buchhandlung in Innsbruck, Franz S t i tz, Hiümacher m Kitzbühel, Guido Fiorin i, Wein-- Händler in Mezolombardo, Franz Josef Oefterreicher, Hotelier in Trient. Als ernannte Stellvertreter: Konrad W ü rtel e, k. k.-Finänzsekretär, Dr. Benedikt Thaler, k. k. Finanzsekretär, Alois von L e m m e n, Adjunkt der Jnns- bmcker Handels- und Gewerbekammer in Innsbruck, Josef Mar ch e t t. i, Gastwirth in Meran, Remo Bernabe> Kaufmann in Pergine, Vincenz Bazzani, Papier- und Kunsthändler in Trieirt

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/04_12_1898/MEZ_1898_12_04_4_object_683817.png
Page 4 of 18
Date: 04.12.1898
Physical description: 18
Landeshilfsvereincs vom Rothen Kreuze m Vorarl berg. Dr. Anton Walter, Generalvikarsrath in Feldkirch. Dr. Josef Walter, Stiftspropst, Dechant und Pfarrer in Jnnichen. NiUerkrenz des Franz Joses-Ordens: Dr. Geb- hard Bcck, Sanitätsrath, Gemeindearzl in Feldkirch. Luigi Bolner, Erzpricster und Dechant in Cavalese. Meraner Kett« »z. Dominik Caproni, emeritierter Erzpriester und Dechant in Levico. Guido Chimelli, Privatier in Pergine. Silvio Dorigoni, Kaufmann und Vizebürgermeister in Tricnt, Blasius Egger, Dechant

- und Telegraphcndirektion in Innsbruck. Joscf Huttcr, Kaufmann und Bürgermeister in Bregenz. Josef Hutter, Architekt und Baumeister in Innsbruck. Johann Jnama, Dechant in Pergine. Dr. Georg Jehli, Redakteur dcr „N. T. St.' in Innsbruck. Leonhard Lang, Handelsmann in Innsbruck. Hyacinth Maffei, Erzpricster in Riva. Johann Mairhofer, Bau rath bei dcr Statthaltern in Innsbruck. Julius Mitter- mair, Notar, Bürgermeister in Brixen. Emil Nitsche, Dechant und Pfarrer in Zams. Franz Josef Oester- reicher, Hotelier in Tricnt

. Franz Paukcrt, Fachschul- direktor in Bozen. Dr. Anton Profanier, praktischer Arzt in Bozen. Johann Pugneth, Dechant und Pfarrer in Neumarkt. Johann Paul Rauch, Pfarrer und Dechant in Jmst. Alois Rautenkranz. Dechant und Pfarrer in Flaurling. Johann Reisch, Kaufmann in Kufstein. Adalbert v. Röggla, Verwalter der Sparkasse in Bozen. Alois Sandcrell, Dechant und Pfarrer in St. Gallenkirchcn. Thomas Scarpa, Dechant und Pfarrer in Civezzano. Dr. Theodor Schund, Landesausschuß- Beisitzcr

a. D., Vizepräsident des Landes und Frauenhilfsvereines vom Rothen Kreuze in Tirol. Allerhöchste Anerkennung aus Anlaß der land- und forstwirtschaftlichen Jubiläumsausstellung Wien 1898: Franz Kaltenegger, Hofrath in Brixen. Allerhöchste Zufriedenheit: Agnes Freiin von Teuchert, geb'. Gräfin Belrupt-Tissae, Vizepräsident!» dcs Landes- und Frauenhilfs-Vereines vom Rothen Kreuze in Tirol. Anton v. Tschurtschenthaler, Kaufmann und Oberschützenmeistcr in Bozen. Goldenes Verdiensttreuz mit der Krone: Karl Abriani

. Josef Pern- werth, Finanzwachoberkommissär I. Klasse in Rovereto. Ottokar Pfeifer, Bürgermeister in Jmst. Peter Resch, Direktor der öffentlichen Handelsschule in Bozen. Dr. Alois Schenk, Gemeindearzt in Margreid. Wilhelm Seidner, Kaufmann und Oberschützenmeister in Bnxen. Philiberta Spiel, Oberin der Weiberstrafanstalt in Schwaz. Karl Stapf-Ruedl, Posthauptkassier in Innsbruck. Josef Tappeiner, Regens des f. b. Konviktes in Meran. Jakob Traunsteiner, Gemeindevorsteher in Niederdorf. Peter Bordermayr

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/04_10_1884/SVB_1884_10_04_6_object_2470783.png
Page 6 of 10
Date: 04.10.1884
Physical description: 10
-Bauer in der SA. 11. Paulina, T. des Anton Mair, Kaufmann. Aloisia, T. des Benedikt Tomasi, Bahnbediensteter. ' Anna, T. des Albert Ben- venute. Doktor der Medizin. 14. Alexander, S. des Alfred Kurmauski, k. k. Gendarmerie-Oberlieutenaunt. 17. Jda, T. des Alois Segatta, Kaufmann. 18 Anna, T. des Franz Röll, Alphof« Bauer in Seit. Maria, T. des Jakob Girardi, Taglöhner. 19. Aloisia, T. des Valentin.Schmid, Taglöhner. Ernst, S. des Franz Peterlini, Bahnbediensteter. Maria, T. des Panl Fulterer

Rottensteiner, Güterbesitzer. Josef, S. des Dominikus Plotteccher, Taglöhner. Georg, S. des Johann P ichler, Taglöhner. Karl, S. des Ferdinand Dallapiazza, Tag löhner. Norbert, S 'des Hermann Tschurtschenthaler, Kaufmann. 27. Heinrich, S. des Josef Spornberger, Taglöhner. 30. Jgnaz, S. des Karl Lorenzi, Maurer.. ) Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 2. September. Johann.Feichter von Taisten, Amtsdiener hier, mit Franziska Kirchlechner von Lasen, Gastwirthin hier. Karl Baur, Doktor der Medizin

, mit Hedwig v. Larcher, Cafetiers- Tochter. 6. Otto v. Zallinger, Doktor der Rechte, außerordent licher Professor an der k. k. Universität Innsbruck, mit Aloisia v. Walther, Advokatenstochter. 9. Josef Rubatscher, Kaufmann hier, mit Maria Sinner, Commuualverwalters-Tochter von Käl tern. 10. Johann Dejori von Welschnofen, Agent, mit Martha Pichler von Aldein. 15. Florian Gostner von Karneid, Spezcrei- händler in Kardcmn, mit Maria Lemair, Müllerstochter von Kältern. Josef Finser, Leichenwächter

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/29_07_1902/BRC_1902_07_29_6_object_147153.png
Page 6 of 8
Date: 29.07.1902
Physical description: 8
-Stücke 20-Franks-Stücke Jtal. Banknoten Randdukaten Wie«. 673.- 239.67-/, 117— 23.40 19.0b 94.— 11.26 Verankpwrkl. SchrMeiksr: Dr. Josef Egger Fremdenverkehr in Brwen. Vom 17. bis 25. ^uli sind in Brixen eingetroffen: Frau Oberwalder mit Sohn, Des»reggen. Hvchw. Norbert, Bemkandton, Wien. Franz Pührerfellner, Religions- proftssor, St. Pölten. Karl Mrchlechner, Opernsänger. Stuttgart. Dr. Viktor Trotter, Advokat, mit Tochter, Wien. Richard Schmiedt. Kaufmann. Plauen. Friedrich Schmiedt, Fähnrich

zur See, Kiel. Dr. Meineck, Berlin. Olivo Flaim. Beamter. Revo. Baul Geisler, Ingenieur, Wien. Maler Reisch, Meran. Hans Grader, Kaufmann. Rrau in Gehrmann, Hannover. Le Roh Ml. Kim, New- York. I. A. Ml. Kim, New-York.' A. Mnstrin. Mori. G. Lechnev, Hauptmann, mit Frr>u, Landau-Pfalz. In genieur Nussi, Klaaenfurt. Paul Dehn. Schriftsteller, Berlin. Dr. Hermann Hinterstoißer, Primararzt. Teschen. Oberlandesgerichtsrat Mtschk, Naumburg a. d. Saale. Dr. Max Pohl mit Frau. Berlin. Jos->fine Pirchner

, Private, Innsbruck. Hermann Baron Rouer, Traunkirchen. Marie Kerfer. Private, Salzburg, Oberndorf. Martin Hofmann. Kausmann. Richard Richter. Kaufmann. Bruno Zinner, Obergerichtsrat, Radsburg. Adolf Steger. Kauf mann. Wien. Viktor Mulleh und Guido MuLey, St. Paul. Fritz Hackl. Oberingenieur, Duschnik bei Praa. ??rl. Zeline Suiter, Erzieherin, Telve, Balsug. Julius Mayer, Lehrer, Wittenberg. Hins Schludij, n.°ö. Landes- Versicherungsbeamter, Wien. Matthias Deffner mit Frau, WÜrtembera. Ludwig

Roschmann, Expeditor, München. Josef Frankl, Kaufmann, Wien. Albert Günther. Staats- bahnassistent, mit Frau, Zell a. See. Eugenie Kepreff, Lehrerin, St. Petersburg. Nähere Adresse ist in der Kurvereinskanzlei zu er fragen. Lräueke uncl NeiQungsn aus l'irol. (Zssamnaslt miä Ksraus- xssssbsri «k. IIvzI. 348 Söitöll. ?rsis 8 ürcmsv,. VsrlaF Asr Puvdksuäluilz ü.L»td.-xMt.krss8versiv8 öriip» Kvätirol). Gc» uv svt: Heiligenbilder, (importiert). Preis WuchHanülung des Kath.°polit. Preßvereins

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/04_12_1898/BZN_1898_12_04_2_object_2405071.png
Page 2 of 16
Date: 04.12.1898
Physical description: 16
in Cavalese. Dominik Caproni, emer»tirter Lrzpriester und Dechant in Leuico. Guido Chinelli, Privatier i' Pergine. Silvio Dorigoni, Kaufmann und Vicebürgermeister irr Trient. Blasius Egger, Dechant und Pfarrer in Brixen . Jakob Erlacher, Oberbezirksarzt in Bruneck Stephau 1,'itter von Falser, Landesgenchtsrath in Innsbruck. Julius ^'» lßner, Fabrikant in Bludenz. Theophil Gebhart, Baurath t,sr Post- und Telegraphendirection in Innsbruck. Sebastian Glatz, Dechant und Pfarrer in Meran. Gregor Guetti, Landes

zerichtsrath in Mezzolombardo. Victor Hämmerte, Fabcikan u Dornbiru. Josef Hauser, Privatier in Innsbruck. Albert >. Hörmann, Decan und Pfarrer in Matrei. Josef Hohl !?ostrath der Post- und Telegraphendirection in Innsbruck ?i. Huter, Kaufmann und Bürgermeister in Bregenz. Jose V'.lter, Architekt pnd Baumeister in Innsbruck. Johann Jnama Dechant in Pergine. Dr. Georg Jehly, Redacteur der „Neuen Tiroler Stimmen'. Leonhard Lang, Handelsmann in Inns bruck. Hyacinth Maffei, Erzpricster in Riva. Johann

Mairhofer, Baurath bei der Statthrlterei in Innsbruck. Julius Mittermair, Notar und Bürgermeister in Brixen. Emil Nltsche, Dechant und Pfarrer in Zäms. Franz Josef Oesterreicher, Hotelier in Trient. Franz Paukert Fachschul- zirector in Bozen. Johann Pngneth, Dechant und Pfarre? in Neumarkt. Johann Paul Rauch, Pfarrer und Dechant in Jmst. Alois Rautenkranz, Dechant und Pfarrer in Flamling. Johann Ncisch, Kaufmann in Kusstein. Ndalbcrt von Röggla, Ver walter der Sparkassa in Bozen. Alois Sanderell

und Frauenhilfs-Vereines vom Rothen Kreuze in Tirol. Anton von T s ch u r t s ch e n t h a l e r, Kaufmann und Ober- fchützenmeister in Bozen. Goldenes Verdienstkreuz mit der Krone : Karl Abriani, Oberschützenmeister, Gutsbesitzer in Mori. Albert Barzal, Ober postverwalter in Ala. Johann Bertoldi, Pfarrer zu Lavarone. Jofesine von Braitenber g, erste Vicepräsidentin des Frauenzweigvereines vom Rothen Kreuze in Bozen. I. Brötz, Pfarrer in Stumm. F. Coffou, Zollamtsverwalter in Trient. K. Daum, Privatier

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/06_12_1898/BRC_1898_12_06_9_object_117061.png
Page 9 of 10
Date: 06.12.1898
Physical description: 10
, Postrath der Post- uijd Telegraphendireetion in Innsbruck. Josef Huter,' Kaufmann und Bürgermeister in Bregenz. Josef Hüter, Architekt und Baumeister in Innsbruck. Johann Jnama, Dechant in Pergine. Dr. Georg Jehly, Redacteur der „Neuen Tiroler Stimmen' in Innsbruck. Leonhard Lang, Handels mann in Innsbruck. Hyacinth Maffei, Erzpriester in Riva. Johann Mairhofer, Baurath bei der Statthalterei in Innsbruck. Julius Mittermayr, Notar, Bürgermeister in Brixen. Emil Nitsche, Dechant und Pfarrer in Zams

. Franz Josef Oesterreicher, Hotelier in Trient. Franz Paukert, Fachschuldirector in Bozen. Dr. Anton Profanier, praktischer Arzt in Bozen. Johann Pugneth, Dechant und Pfarrer in Neumarkt. Johann Paul Rauch, Pfarrer und Dechant in Jmst. Alois Rautenkranz, Dechant und Pfarrer in Flaurling. Johann Reisch, Kaufmann in Kufstein. Adalbert von Röggla, Verwalter der Sparcasse in Bozen. Alois Sanderell, Dechant und Pfarrer in San et Gallenkirchen. Thomas Scarpa, Dechant und Pfarrer in Civezzano. Dr. Theodor

-'^?üM'^HraMtthikfsvereinÄ^ j vom Rothen Kreuze in Z irol Anton von- Tschurtschenthaler, Kaufmann und Oberschützen- - meist« in BoM j Goldenes Verdienstkreuz mit der Krone:! Karl AbriaNi, Db^rschützeumelstet/Gütsbesitzer in! Mori. Albert Äarzyl, .OberpostverHylter in Ala.: Johann Bertoldi, Pfarrer in Lavarone. Josefine, von Braitenberg, Erste Vieepräsidentin' des Frauen- Zweigvereines vom . Rotheu Kreuze ^ in Bozem.' Joses Brötz, Pfarrer in Stumm. Franz Coffou, Zollamtsverwalter in Trient. Karl Daum, Privatier in Telfs

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1912/27_02_1912/BRC_1912_02_27_4_object_137497.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1912
Physical description: 8
und Zamserberg; Bezirk Meran: in Marling; Bezirk Rentte: in Schattwald; Bezirk Riva: in DM und Riva; Bezirk Schlünders: in Kortsch, Lichtenberg und Prad: Bezirk Schwaz: in Aschau, Ramsberg, Schwaz, Schwendan und Weer. vom Schwurgerichte kosen. Für die kommende Periode (Beginn am Ii. März) wurden folgende Geschworenen ausgelost:^.. Hauptgeschworene:Berktolb Karl, Kaufmann, Brixen. Bischof Josef, Buchhalter, Bozen. Brigl Leonhard, Weinhändler, Girlan. Cischini Eduard v., Bankvorstand, Bozen. Eder Franz

Valentin, Oekonom, Oberlana. Mayer Andrä, Bauer, Stribach. Niederkofler Johann, Bauer, Lappach. Oberhofer Alois, Bauer, Tramin. Ortler Friedrich, Besitzer, Nerimarkt. Raich Franz. Bauer, St. Leon hard. Rainer Alois, Handelsmann, Panzendorf. Reiferer Peter, Weinhändler, Brixen. Rienzner Julius, Kalchgruber, Villanders. Schileo Peter, Bauunternehmer, Bruneck. Schwärzler Alois, Kauf mann, Gossensaß. Senoner Alois, Privat, Schlanders. Gieß Alois, Baumeister, Gries. Spitaler Ernst, Kaufmann, Kaltem. Steiner

Philipp, Krämer, Oberlienz. Deutsch Simon, Besitzer, Kurtimg. Vetter Josef, Uhrmacher, Sterzing. Wachtler Albert, Handelsmann, Bozen. 8. Ergänzungsgeschworene: Carmann Johann, Besitzer, Bozen. Claudin Karl, Buchhalter, Bozen. Dall'Oglio Guido, Geschäfts führer, Bozen. Falfer Anton, Gutsbesitzer, Bozen. Foradori Robert, Drogist, Bozen. Nagele Hans, Fabrikant, Bozen. Rößler Joses, Kunstmühlen besitzer, Bozen. Sand Alois, Uhrmacher, BoM. Sanstl Fritz, Kaufmann, Bozen. 2«ei roye vrütler. Aus Prutz

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/07_12_1898/SVB_1898_12_07_3_object_2515788.png
Page 3 of 10
Date: 07.12.1898
Physical description: 10
v. Hörmann, Dechant und Pfarrer in Matrei. Josef Hohl, Post- rath der Post- und Telegraphendirection in Innsbruck. Josef Hutte r, Kaufmann und Bürgermeister in Bregenz. Josef Hutter, Architekt Und Gaumeister in Innsbruck. Johann Inama, Dechant in Pergine. Dr. Georg Jehli, Redacteur der „Neuen Tiroler Stimmen' in Innsbruck. Leonhard Lang, Handelsmann in Inns bruck. Hyacinth Massei, Erzpriester in Riva. Johann Mairhoser, Baurath bei der Statthalterei in Inns bruck. Julius Mittermair, Notar, Bürgermeisterin

Brixen. Emil Nitsche, Dechant und Pfarrer in ZamS. Franz Josef Oesterreich er, Hotelier in Trient. Franz Paukert, Fachschaldirector in Bozen. Dr. Anton Profanier, practischer Arzt in Bozen. Johann Pugneth, Dechant und Pfarrer in Neumarkt. Johann Paul Rauch, Pfarrer und Dechant in Jmst. Alois Rautenkranz, Dechant und Pfarrer in Flaurling. Johann Reifch, Kaufmann in Kufstein. Adalbert v. Röggla, Verwalter der Sparcasse in Bozen. AloiS Sanderell, Dechant und Pfarrer in St. Gallen kirchen. Thomas Searpa

M e ß n e r, Bürgermeister in Klausen. Josef M e tz l e r, Oberpostverwalter in Trient. Vincenz Murr, Professor an der Lehrerinnen bildungsanstalt in Innsbruck. Johann N a ch b a u r, Oberofficial der Südbahngesellschaft in Franzensfeste. Joses Pernwerth, Finanzwach - Obercommissär 1. Classe in Roveredo. Ottokar Pfeifer, Bürger meister in Jmst. Peter R e f ch, Director der öffent lichen Handelsschule in Bozen. Dr. Alois Schenk, Gemeindearzt in Margreid. Wilhelm S e i d n e r, Kaufmann und Oberschützenmeister in Brixen

9