103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_07_1929/AZ_1929_07_05_3_object_1865465.png
Page 3 of 6
Date: 05.07.1929
Physical description: 6
Schießsport in Bölzano-Gries Bestgewinner vom Gesellschastsschießen am 23.. 29. und 30 Juni 1S29. Festscheibe: Unterlechner Josef. Unterlechner Karl sen., Macek Stefan, Straßer Hans, Tomedi Albin, Schwarzer Eduard, Nicolussi Franz, La geder Alois sen., Kaufmann Ant. j., Pfeifer Alois. Proßliner Franz sen., Hilpold Josef, Tit scher Josef, Kröß Johann sen., Kröß Johann jun. Haupt: Unterkosler Sebast. Kröß Johann sen., Unterlechner Karl sen., Proßliner Franz sen., Strasser Hans, Köllensperger Ingenieur Karl

, Guggenberger Josef, Kaufmann Anton jun., La geder Avlis, sen., Unterlechner Josef, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Tomedi Albin, Hil- pold Hose,f. , Schlecker: Kaufmann Anton jun., Unterlech ner Josef, Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, 5067.— für den Fundus instruktus. Vadium Lageder Alois sen., Unterkosler Sebastian, Kröß Lire 13.304.— und Lire 760.— für den Fun- Johann sen., Meßner Ludwig. Nicolussi Franz, diis instruktus. 2. Der Grundbuchseinlagezaht Hilpold Josef, Proßliner Fr. sen.. Strasser

, Schaller Franz, Hilpold Josef, Lageder Alois se>ì., v. Dellemann Alois, Kröß Joh. seil., Ma rek Stefan, Casser Peter sen. . Gewehrserie Klasse B: Tomedi Albin, Schwar zer Ed., Unterkosler Sebastian, Kaufmann Ant. jun., Proßliner Fr. sen., Hörrack Ferdinand, Kröß Joh. Zun. Armeogoivehrserie: Unterlechner Josef, Kauf- mann Ant. jun., Unterlechner Karl seil., Nico lussi Franz, Strasser Hans, Macek Stefan, v. Dellemann Jlois, Meßner Ludwig, Pfeifer Alois, Lageder Ol. sen., Unterkosler Seb., Proß liner

Fr. sen., Hilpold Josef. Kleinkaliberserie: Unterlechner Josef, Meßner Ludwig, Maeek Stefan, v. Dellemann Alois, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Unterlech ner Karl sen., Proßliner Fr. sen., Guggenberger Joses, Pfeifer Alois, Unterkosler Sebastian, Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun., Lageder Alois sen., Meßner Lud wig, Unterlechner Karl sen. Resultate der Iahresnieisterschaft 1923—1929 ' Klasse

A: Für kombiliierte Karte (Gewehr und Armee): Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Zischg Heinz, Pfeifer Alois, v. Delle- maim Alois, Strasser Hans, Meßner- Ludwig, Alois Macek Stefan, Hilpold Josef, Lageder sen. Klasse B: Unterkosler Sebastian, Kaufmann ternehmungen haben die ihnen zur Ausführung Ant. jun., Proßliner Franz, Meßner Franz, To- iibertràgenen öffentlichen Arbeiten. fertigge- ' medi Albin, Facchini Heinrich. stellt. Die Gläubiger dieser Firmen werden aufgefordert, ihre Ansprüche aus bleibenden

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_03_1906/BRC_1906_03_10_19_object_124933.png
Page 19 of 20
Date: 10.03.1906
Physical description: 20
W' XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 10. März 1906. Nr. 30. Seite 7. Wien. Berta Frank. Karlsbad. Robert v. Wallpach, Ver treter, Innsbruck. Hans Egger, Lodenfabrikant, Brixlegg. Emil Hofmann, Lehrer, Bärringen bei Karlsbad. Karl Alscher, Kaufmann, Wien. Frl. Karlo Siegmund, Majors- tochter, München, v. Krempelhiba, königl. Hauptmann, Augsburg. Karl Redlich, Kaufmann, Wien. Josef Wolf, Kaufmann, Wien. Fritz Jonas, Reisender, Innsbruck. Josef Ranni, Reisender, Innsbruck. Siegmund Reit

, Reisender, Wien. Max Keppig, Kaufmann, Wien. Karl Hübner, Reisender, Innsbruck. A. Bückart, Ingenieur, Innsbruck. G asth o f „G o ld. Kreuz': Karl Klausut, Kauf mann, Graz. Anna Flunger, Gastwirtin „zur Rose', mit Tochter, Innsbruck. Melchior Stemberger, St. Veit, Defereggen. Professor Hannibal Coronzoni, Nonsberg. Dominikus Müller, Gendarmeriepostenführer, Terfens bei Schwaz. Johann Arnold, Gastwirt, Terfens bei Schwaz. Josef Heiß, Gastwirt, Gnadenwald bei Hall. Johann Weilnböck, Kanfmann. München

. Ludwig Telch, Buch» Halter, Trient. Alois Pechlaner mit Frau, Lengstein. Edwin Berger, Gasthofbesitzer mit Frau, Olang. Johanna und Katharina Kuen, Längenfeld. Robert Steiger, Ingenieur, Bozen. Jgnaz Iberer, Kaufmann, mit Frau, Scheifling (Obersteiermark). Eduard Kühn, Kaufmann, Wien. Klemens Zamberi, Kaufmann, Bozen. Leopold Pick, Kaufmann, Wien. Anton Rigger, Braumeister, Brixen. Konrad Pfurtfcheller, Kaufmann, Fulpmes. Josef Lanser, Vorarlberg. Karl Wohlgemuth, Vorarlberg. Franz Oolier, Tfcherms

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/11_09_1913/BRC_1913_09_11_3_object_125427.png
Page 3 of 12
Date: 11.09.1913
Physical description: 12
Krankheit im Alter von 60 Jahren gestorben. Genannter war Mitchef der Firma Andrä Iud, Salzgeschäftes in Hall und Ebensee, und genoß als tüchtiger und reeller Kaufmann größtes Ansehen in Hall. Wieder ein ttind ertrunken. Das andert halb Jahre alte Kind Hubert des Architekten Theodor Huter aus Innsbruck fiel im Garten des Huterschen Jagdhauses in Jmst in das wegen Gartenjpritznng gerade unbedeckte Wasserstandfaß und ertrank. Erhängt aufgefunden. In Kaltem erhängte sich der Wagnermeister Alois Möltner

: Auckenthaler Karl, Hotelier, > 11. September. Nr. 107/8. — Seite 3. Gossensaß: Baumgartner Alois, Hotelier, Toblach: Berner Anton, Wirt, Bozen: Ehristanell Paul, Handelsmann, Bozen: Constantini August, Kauf mann, Brixen; Gallmetzer Alois, Bauer, Radein; Götz Hermann, Kaufmann, Meran-, Grießmeier Jakob, Bauer, Gaimberg; Kiesler Berthold, Kauf mann, Meran; Kirchlechner Hermann, Bauer, Tirol; Lang Josef, Handelsmann, Bozen: Larcher Johann, Bauer, Terlan: Lartschneider Max, Tischler, Bozen; Lunger Josef

, Weishof, Eggental; Malleier Peter, Bauer, Völlan: Malpaga Josef, Oekonom, Nals; Marx Johann, Gerber, Mals; Oberrauch Rudolf, Hutmacher, Bozen; Part Anton, Kaufmann, Schlünders; Peschl Josef, Schreibwarenhandlung, Meran: Psenner Valentin, Huckbauer, Karneid; Radmüller Johann, Hausbesitzer. Bruneck; Rohr egger Karl, Bauer, Unterplanitzing; Rotter Karl, Hotelier, Bozen; Schöpfer Georg, Handelsmann, Bozen; Seebacher Anton, Wirt, St. Michael; Siegl Karl, Kaufmann, Untermais: Tappeiner Johann, Wirt, Galsaun

; Till Hans, Kaufmann, Untermais; Torggler Georg, Kaufmann, Meran; Wachtler Andrä, Privat, Gries: Wiedner Leo, Handelsmann, Meran Wolf Max, Kaufmann, Glnrns: Zelger Franz, Bauer, Pfatten; Zuegg Hermann, Oekonom, Mitter lana. — Als Ersatzgeschworene: Erler Alois, Spengler, Fäckl, Georg von, Hotelier, Grabmayr, Alois von, Landesgerichtsrat i. P., Kerschbanmer Josef, Handelsmann, Maier Johann, Eisenkeller, Marchetti Josef, Weinhändler, Pancheri Achilles, Handelsmann, Silbernagl Franz, Agent

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/05_02_1893/MEZ_1893_02_05_4_object_625920.png
Page 4 of 16
Date: 05.02.1893
Physical description: 16
gewidmet worden: Bon der gemeinderäth- lichen Fremdenverkehrs-Commission in Innsbruck ll<X> fl., vom Nordtiroler FremdenverkehrS-Verein in Innsbruck 3l>0 fl., von der k. k. General-Direction der öst. Staatsbahnen 200 fl., von der Kurvorstehung Meran 100 fl., fernerS (zumeist durch Sammlung des Herrn Landser) von folgenden Herren in Innsbruck: Carl Landsee (Hotel Tiroler Hos) KM fl., Theodor Frank, Kaufmann, 100 sl,, Franz Pötsch, Brauereibesitzer, üv fl., G. König, Kunstmühlenbelitzer, 30 fl., Ant

. Dietrich, Fleischhauer, 100 fl., Jos C- Souczek, Hut- wbrikant, 1^0 fl , Rudolf Baur, Lodengeschäst, 100 sl-, H. Lang, Eisengießereibesitzer. 20 fl., Alols Epp, Seifenfabrik«»«, 25 fl-, M. Tjchurtschenthaler, Kaufmann, 50 fl., G. Erhart, Bäckermeister, S0 fl., Matteo Zamboni, Kaufmann, 25 fl-, Kohnle und Albert, Baumeister, 100 fl., Leonhard Lang, Papierfabrikant, 20 fl., Josef Zimmermann, Weinhändler, 20 fl., Jacob Mvyr, Kaufmann, 30 fl., I. Baur Söhne, Fabr., 50 fl., A. Witting, Kaufmann

, 25 fl., M. Maaß, Bäckermeister 20 fl., Installateur Seis 25 fl, Unterberger und Conip., Kaufmann und Spediteur, 70 fl., Hopfer und Reinhardt 5 fl., Hohenauer, Steinmetz, 10 fl., C A. Czichna, Kunsthandlung, 30 fl., Bernhard Leitner. Uhrengeschäft, 5 fl., I. Steiner, Essigsabrtkant, ü fl, W- Brüll, Möbelgeschäft, 10 fl., Ch. Hummer, Maler, S fl., Josef Kircher, Spengler, 8 fl. Ferners specielle Sammlung der JnnSbrucker Ga st wtrthe - Genossenschaft; Johann Reinhart (Hotel Europe) 100 fl., Josef Cathrein

20 fl., PH. Haas u Söhne 25 fl , Dr. Schreiber 5 fl. — Die Conserven- Actiengefellschoft in Bozen 50 fl., Hotelier Oesteile (Victoria) in Bozen l>k fl, I. T. ObermüUcr (Hotel Allstria) Gries« Bozen 50 fl. G. Flora. Hotelbs. in NaturnS 10 fl., Johann Siegwart, Kaufmann in Lienz 10 fl., Hans Heiß, Hotelbesitzer in Brixen, 5 fl-, G. Kantioler, Gasthosbesitzer in Klausen 5 fl, Jos. Lardschneider, Gasthosbesitzer in St. Ulrich- Gröden 5 fl, Jeon Liebl, Besitzer des Seiser-Hoses in Seis 5 fl., Frau E. Ueberbacher

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Page 6 of 8
Date: 07.04.1906
Physical description: 8
, Geueralstnbsche^. v. Andrich, k. u. k. Oberleutnant, Personaladjutant. Durchlaucht Frau Fürstin Auersperg mit zwei Prinzen, einer Prinzessin und Dienerschaft, Weitworth Salzburg). Theophil Gras Plater-Syberg, Russisch-Polen. Rittmeister Rudolf Köhler, Graz. Joses Kathrein v. Audersill, k. u. k. Rittmeister d. R., Innsbruck. Fritz Graf Haitig, Bozon. Fürst und Fürstin Assadt Jsny, München. Dr Eduard Prinz Äuerspe- g mit Kamn>erdiener. Weit worth (Salzburg!. A. Deininger, Kaufmann, München. Franz Radeschmsky

Deuls, Reisender, Wien. Ju ie Weinhosl, Private, Wien. Albertine Lichenkump, Private, m>t Sohn, T plitz. Karl Haertl, Kansmann, mit Fran, Neuburg. Robert Mosig, S - riftgieker, Schönberg b.i Berlin. Karl Stapf-Rnedl Postkasse- direkwr, Innsbruck. Otto Tanssig, Reisender, Grai. Lndwig Tschan, k. u. k. Hauptmann, Rovereto. Leopold Kopf, Kaufmann, Bozen. Julius Linhmt, Jleb ('^Vinnen), ^lllnrt Ka^pfin er. Monteur, München. Otto Wi isz, Reisender, Innsbruck. Jos.f Kurz, Reisender. Wien. Moritz Karlebach

, Naumann, Franlfnrt. Heinrich Hirsch, Fran surt. Dr I. '>lton, k. k. Professor, Innsbruck. O. Thomann, Kau-inann, München. Figler, Ingenieur, Innsbruck R-cher, Kaufmann, Wien. Ehrwürdige Scbw siern Gre^oria unv Aug la, Schloß Brun eck. Gmtlieb Wiedecker, Coisst'ur, Innsbruck. Feichtinger, Reisender, Junsbmck. Matlhias Lachner, Innsbruck. I. Keißl 'Ng. Wien. Norbert Stieler, Reisender. Mi?» Sandor Ertler, Reisender, Wien. Otto Strohe, Taaom-,^ Aibert Tuezek, stuck, arok., Ma'burg in Hessen. Fran

» Schrenk, Bozen. Be'thold Goldschmidt, Reisender Main» Gasthof „Goldener Adler': Luise Kröll Schwaz. Emil Schwarz, Innsbruck. Fritz Kröll, Schwa/ Rudolf Steiner, Reisender, Wien. Jos^f Schwarzenböck Schwaz. Joh. Perathoner, Gries (Fasfatal). Alois Plosberger mit Kindern, Agram. Jos. Wächter, Gasthof besitzer, Schluderus. Simon Hofer, Gasthofbesitzer, Glums Fr,tz Kerer, Kaufmann, Graz. Josef Hörtnagl, Gasthof besitzer, Stemach. Oswald v. Hörmann, Ober -Post- kontrollor i. P., Innsbruck. I. Nwr, Kaufmann

„Goldenes Kreuz': Vurra Gia° como, k. k. Finanz-Oberaufseher, Rovereto. Johann Gamper, Balzers, Liechtenstein. Luigi Clausar, Cavalese. Luigi Petri, Pergine. Heinrich Zmi, Borghetto. PoneM Eduard, Ala. Robert Szabo, Wien. Johann Budameier, Wien. Anna Saba, Billach. I. Kaltenbrunner, Kauf mann, Innsbruck. Robert Fürtuer, Bozen. Karl Sykora. Kaufmann, Prag. Josef Kuhn, Reichenberg i. B. Artur Buggera, Bozen. Josef Sailer, Prutz. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Vehres, Privat, mit Gemahlin

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_04_1927/AZ_1927_04_15_3_object_2648293.png
Page 3 of 8
Date: 15.04.1927
Physical description: 8
, die 32. Generalversammlung Samstag, den 9. April, zu Ende zu führen. Am 9. April wurde vor Eingang in die Tagesordnung (Fortsetzung) vom Obmann Herrn Pischku> erklärt, daß er Infolge Aints- müdigkeit und vorgerücktem Alter keinerlei Funktion im Ausschusse annehmen könne. Die Neuwahlen ergaben folgendes Resultat: Obmann: Josef Niederwieser. Kaufmann: Ob mannstellvertreter: Simon Lafogler, Tischler meister: Kassier: Hans Münster. Schuhmacher meister: Kassierstellvertreter: Karl Kazzonelli, Farbwarenhandlung: Schriftführer

: Josef Nar di», Kaufmann: Schriftführerstellvertreter: An dreas Schmidt, Spenglermeister. Ausschlißmitglieder: Markett Franz, Möbel händler: Tappeiner Franz, Druckereileiter: Zuccoli Viktor, Mechaniker: Kußtatscher Georg, Schlossermeister: Spornberger Fritz, Tapezierer meister: Unterkofler Hans, Schneidermeister; Götschke Franz, Tapezierermsister: Kimpslinger Hans, Gastwirt: Weinhold Hans, Schneider meister, Casteiner Ludwig, Tapezierermeister. Revisionskomitee: Kastner Georg, Kaufmann: Unterkircher

Lorenz, Kaufmann: Desaler Emil, Kaufmann. Kassenmitglied Franz Röll sen. meldet sich zum Wort, würdigt die großen Verdienste des Altobmannes Herrn Pischkur während seiner 25jährigen Tätigkeit im Ausschusse der Kasse und stellt den Antrag, die Versammlung möge daher Herrn Pischkur zum Ehreinnitgilede er nennen. Der Antrag wurde einstimnug unter großem Beifall der Versammlung angenommen. Kassenmitglied Niederwieser stellt den An trag, einen Unterstützungsfonds zu glünden, nachdem das heute

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/04_10_1884/SVB_1884_10_04_6_object_2470783.png
Page 6 of 10
Date: 04.10.1884
Physical description: 10
-Bauer in der SA. 11. Paulina, T. des Anton Mair, Kaufmann. Aloisia, T. des Benedikt Tomasi, Bahnbediensteter. ' Anna, T. des Albert Ben- venute. Doktor der Medizin. 14. Alexander, S. des Alfred Kurmauski, k. k. Gendarmerie-Oberlieutenaunt. 17. Jda, T. des Alois Segatta, Kaufmann. 18 Anna, T. des Franz Röll, Alphof« Bauer in Seit. Maria, T. des Jakob Girardi, Taglöhner. 19. Aloisia, T. des Valentin.Schmid, Taglöhner. Ernst, S. des Franz Peterlini, Bahnbediensteter. Maria, T. des Panl Fulterer

Rottensteiner, Güterbesitzer. Josef, S. des Dominikus Plotteccher, Taglöhner. Georg, S. des Johann P ichler, Taglöhner. Karl, S. des Ferdinand Dallapiazza, Tag löhner. Norbert, S 'des Hermann Tschurtschenthaler, Kaufmann. 27. Heinrich, S. des Josef Spornberger, Taglöhner. 30. Jgnaz, S. des Karl Lorenzi, Maurer.. ) Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 2. September. Johann.Feichter von Taisten, Amtsdiener hier, mit Franziska Kirchlechner von Lasen, Gastwirthin hier. Karl Baur, Doktor der Medizin

, mit Hedwig v. Larcher, Cafetiers- Tochter. 6. Otto v. Zallinger, Doktor der Rechte, außerordent licher Professor an der k. k. Universität Innsbruck, mit Aloisia v. Walther, Advokatenstochter. 9. Josef Rubatscher, Kaufmann hier, mit Maria Sinner, Commuualverwalters-Tochter von Käl tern. 10. Johann Dejori von Welschnofen, Agent, mit Martha Pichler von Aldein. 15. Florian Gostner von Karneid, Spezcrei- händler in Kardcmn, mit Maria Lemair, Müllerstochter von Kältern. Josef Finser, Leichenwächter

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/09_06_1896/BZZ_1896_06_09_1_object_389410.png
Page 1 of 2
Date: 09.06.1896
Physical description: 2
?» Rn- pert Stadlcr, Anton Sotrisser, Leonhard Brigl, Josei Rubatfcher. Mathias M a ir, Josef Verzi, Simon O b e r- rauch, Joses Hofer, Peter Rainer, Anton Egger und Josef Webhofe r. Arcadio Angelini, ein wie seine HeimatSgemeinde Mori von ihm sagt, angeborener S chwindler und Jndnstrieritter körte den Kaufmann Gabriel Costa von Briren, der sich um 8. Okto- ber 1335 um Trauben zu kaufen nach Rovereto begeben hatte, auf öffentlichem Platze dort davon sprechen und beschloß sofort, diese Gelegenheit

hatte Angelini die Ochsen übernommen, so wußte er nichts Eiligeres, als sie auf dem Biehmarkt zu treiben, und den, Kaufmann Josef Gregon um den Betrag von 235 sl. zu ver kaufen. In der folgenden Nacht reiste Angelini nach Laibach wo er bis 1. März die 23S fl. vollkommen durchgebracht hatte. Angelini war nahezu vollkommen geständig. Auf Grund deS einstimmigen Wahrspruches der Geschworenen wurde Ange lini des Verbrechens des Betruges auS Gewohnheit und der Uebertretung dee Landstreichern schuldig erkannt

kommen direkt nach Dreikirchen oder nach Klausen, wo in Kan- tioler'S Gasthaus „zum Lamm' Stelldichein ist. Wegen oer Mittheilungen an den Restaurateur Holzner bezüglich der Zahl der Theilnehmer am Mittagmahl, wollen sich Jene, die diesen Ausflug mitzumachen die Absicht habe», bis Freitag AbendS bei Herrn Anton Krautschneider, Kaufmann am Kornplay, melden. ZöglingS »Wettt«rne«. Am letzten Samstag fand in der Turnhalle deS Turnvereines „Iahn' Bozen das erste Zögliiigs-Werttiiriien statt

10