217 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/23_03_1910/BRG_1910_03_23_6_object_772500.png
Page 6 of 16
Date: 23.03.1910
Physical description: 16
des Kurorte» Dr.Waibl. Besitzwechsel. Die Villa „Cambria' in Plars ist in den Besitz des akad. Bildhauers Herrn Alois Schmieder übergegangen. Blühende Traube« find gegenwärtig im Bucherhofc des Herrn Franz Wolf in Algund zu sehen. „Die Zustände au der Bozuer Lehrer bilduugsaustalt'. Die „Meraner Zeitung' vom 11. März bringt unter obigem Stichworte einen Auszug aus der Interpellation de» Abg. Doktor Perathoner an den Minister für Kultus und Unter richt über angebliche Vorgänge an der k. k. Lehrer

bildungsanstalt in Bozen, worin sich der Inter pellant namentlich mit dem an der Anstalt wirkenden Herrn Professor I. Schenk beschäftigt. Die „Mer Zeitung' ändert dabei auch noch den Inhalt der Interpellation. Eine umfassende Richtigstellung der in der Interpellation und in den verschiedenen Zeitungsartikeln enthaltenen unrichtigen Angaben kann erst später erfolgen, sobald die amtliche Unter suchung abgeschlossen ist und die Interpellation im Parlamente ihre Abfuhr erhalten haben wird. Für heute

hatte. Die Behauptung de» Inter »ellanten, daß „klerikale Verbindungen an der An- talt nicht nur geduldet, sondern sogar gefördert verden', bleibt solange eine niedere Denunziation, bi» er den Beweis für feine Behauptung erbracht und Namen genannt hat, da kein Mitglied de» Lehrkörper» etwas davon weiß, wie er auch un- ängst öffentlich erklärt hat. Da» von der „Meraner Zeitung' Herrn Prof. Schenk zugemutete „organi sierte Spitzelsystem' dürfte ganz anderswo zu suchen fein. Denn kaum wir da» Verhör der Zöglinge

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/31_07_1902/BZZ_1902_07_31_3_object_353891.png
Page 3 of 6
Date: 31.07.1902
Physical description: 6
Nr. 174 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstaa. den 31. Juli 1302. teils völlig entstellt. Vielfach herrscht die Meinung, daß es sich hier um eine planmäßige Agitation han delt, welcher Kassenärzte häufig ausgesetzt sind, wenn sie in Bezug auf KrankheitS- und Unsallszeugnisse strenger vorgehen, als ihre Vorgänger. ** Von der Mendelbahn. Am Hange des Mendelgebirges wird bereits eifrig gearbeitet. Einer der beiden Tunnels ist bereits 15 Meter tief angebohrt worden. Der Tunnel geht

, dem nach zuhängen sehr schädlich wirken könne und außerdem ein vollständig aussichtsloser Traum.... ** Hausdurchsuchung. Bei dem Turnverein in Rovereto wurde am Montag durch den Unter suchungsrichter eine Hausdurchsuchung vorgenommen. Es soll sich darum gehandelt haben, den Text eines Telegrammes aufzufinden, das von den Turnern RoveretoS »in den König von Italien bei seiner Durchfahrt von Verona gerichtet worden sei. Die Haussuchung ist indessen erfolglos verlaufen. Telegramm der Fizner Zeitung'. Graz

macedonischen Komitee die 2. Mahnung zu gehen lassen mit dem Beifügen, daß falls dasselbe nicht die fortwährenden Unruhestistungen einstelle, m kurzem die Auflösung sämtlicher makedonischer Komi tees erfolgen werde. Madrid, 30. Juli. Die offizielle „Madrider Zeitung' veröffentlicht eine königliche Verordnung, wonach auf besonderen Wunsch der Kaufmannschaft von Bordeaux künftighin Weinproben zollfrei nach Spanien eingeführt werden dürfen, vorausgesetzt, daß keine Probe vas Maß eines halben Liters

4