1,170 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_12_1931/DOL_1931_12_07_8_object_1139661.png
Page 8 of 12
Date: 07.12.1931
Physical description: 12
: (Ohne Gewähr) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Vertäut .00 deutsche Mark .00 Schilling 00 Schweizer Franken 1 Dollar 1 engl. Pfund Sterling 00 französische Franken 00 Velga 00 tschechische Kronen 00 Dinar 00 ungarische Pengö 00 polnische Zloty 00 holländische Gulden 00 dänische Kronen 00 schwedische Kronen 00 norwegische Kronen 450, 207.— 377.— 19.30 03.— 75.70 207.— 57.— 33.— 250.— 210 .— 775.— 300.— 360.— 360.— 463.— 217.— 870.50 19.50 66 .- 76.30 270.— 58.— 35.— 270.— 220.— 782.— 380.— 380

.— 380.— kewyork Mailand lmsterdam üien Züricher Kurs 20.13 London 514.- 26.13 207.15 garschau ielgrad 94 — 372.- 57.60 905.— Brüssel Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Prag Budapest Bukarest 17.10 71.47 42.75 119.25 04.— 91— 15.22 90.03 307.— Wetterbericht des Meteorologischen Obiervatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 7. Dezember. Die erste Ziffernreihe beveutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstaae um 8 Uhr moraens L o III §!s |8| SR a « il sä ir' Temprratur

das Ergebnis der gestrigen Fuß- ballwettspiele um die Reichsmeisterschast: Roma—Lazio 2 :0. Easale—Alessandria 2 :2, Bologna—Juventus 1 :1. Triestina—Ambro- siana 2 :2. Dari—Modena 1 ' 0. Fiorentina— Propatria 1 :1. Provercelli—Brescia 1:0, Tö rin»—Napoli 4 : l, Milan—Genova 3 :0. Meisterschaft der II Division. Fünfter Tag. Bolzano: U. S. Bolzano gegen S. S. Bena- cense-Riva 3 :1. S i n i g o: A. S. Trento ggen E. S. Monte- catini 4 :1. M e r a n o: S. E. Merano gegen U. S. Bressa- none 2 :2. Rovereto

: U. S. Rovereto gegen Juven tus F. E. 4 :2. Der fünfte Tag bracht« durchwegs die erwarte ten Ergebnisse. nur der Sieg Trentos gegen Sinigo fiel überraschend hoch aus. Bolzano nahin den Rivanern beide Punkte ab und stehen nun ungeschlagen, punktegleich mit Trento an der Spitze. Dabei hat Bolzano ein Spiel weniger, das ‘ am Dienstag zur Austragung gelangt. Merano und Bressanon teilten die Punkte, die nun beide, fünf zählen, während Juventus mit einer neuerlichen Niederlage immer noch punkte- loa am Tabellenende

liegt. U. S. Bolzano gegen S. S. Benacense Riva » : 1 (1:9). Die Rivaner waren nun seit kurzer Zeit zum zweiten Male bei uns zu Gaste und vermochten auch diesmal, trotz der Niederlage «inen kehr guten Eindruck zu hinterlassen. Die Mannschaft wirkt äußerst sympathisch, besttzr gutes Kombi- nationsvermögen, einen gesunden Schutz aufs Tor aus allen Lagen und gefiel ferner durch ihr faires Spiel. Sie besitzt kein« großen Einzel- [pielei. wohl aber gut harmonierend« und zu» lammengespielt« Leute

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_09_1926/AZ_1926_09_25_3_object_2646933.png
Page 3 of 6
Date: 25.09.1926
Physical description: 6
, Provlnzlalarzt. 10. Dr. Enrico Poda, Direktor de^» staatlichen chemischen Laborato rium». 11. Dr.' Mario ZonI, Chef d«a Gesundheit»-' «intea der Stadt Trento. IL. Tarlo Salvaterra alo Vertreter der Bäcker. IS. Stefano Tomaselli, al» Ver treter der Konsumenten der.Stadt Trento. 14. Mjas« simo Bonvicchlo, alo Vertreter der Konsumenten der Stadt Trento. IS. Silvio Battisti, al» Vertreter der Konsumenten der Val Lagarina. IS. Luigi Stampfl, als Vertreter der Konsumenten von Bolzano. 17. Dr. Arturo Tigella

, den ZU. September, Oktav des hohen Festes der Siebe» Schmerzen Maria um S Uhr Predigt, Pontlflkalamt laehalten von Sr. Exz. Crzbischos Marconi), feierliche Prozession mit dem im Jahr» 1SSS gekrönten Gna- denbiio« »md Te Deum, itonkilrsaushebung. Da» Konkursverfahren über das Vermögen de» Wilhelm Bernhard, Uhrmacher in Bolzano, wurde nach Verteilung des Massevermögen» aufgehoben/ AuogleiHservffnung. Da» -kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano hat über das Vermögen de» Johann Egg«r, Elektroindustrie

in Bolzano, Via Argentieri Nr. 11, das Ausgleichsverfahren er öffnet. Zum Ausglelchskommissiir wurde Herr Tav. Dr. Rot«, Richter beim kgl. Tribunal in Bolzano, zum Ausgleichsverwalter Herr Advokat Dr. Sepp! in Bolzano bestellt. Tansatzung zum Abschlüsse eine» Ausgleiche» des Schuldners mit feinen Gläubigern beim kgl. Tribunal in Bolzano am 2S. Oktober 192<Z, vormittag» 10 Uhr. Bei demselben Gerichte sind die Forderungen der Gläubiger, auch wenn darüber ein Rechtsstrelt anhängig, bis 2S, Oktober 1V2V

Jgnaz, Chelodihof, Bozner Boden: Grasfer Josef, Hohenhauser, Bozner Bàn: Wenter Franz, Bozner Boden, Fanesstraße 4: Mutter Karl Anton, Bolzano, ÜaubenMisse 0; Witwe Amplatz Anna und Josef, Bolzano, Klrchebnerstr. 4: Dr. Hepperger Karl, Bolzano, Laubenyasse 24? Oettel Pius, Bolzano, L-mckengasse SS: Graf Toggenburg Friedrich, Bolzano, MUrarl-straße 28: Maier Josef, Flglwirt, Bolzano. Laubengasse IL; Witwe Belli Ka- therina, Bolzano, Eisackstrahe 21: Dr. Hepperger Frz., Villa 7: Witwe Welponer Maria

, Bolzano, Museum- strahe 2S: Staffier Mdxtmttlan, Hotel Greif: Wald- both Anton, Riva d'Jsarco: Witwe Höller Leopoldin«, Riva d'Jsarco 10: Witwe Maria Lun, Riva d'Jsar co 3: Mahlknecht Heinrich, Riva d'Jsarco 14: Trebo Josef, Riva -d'Jsarco 7: Plattner Joses, Plötzerliof, S. M-ad-dalenn 13: Spornberger Heinrich. S. Madda lena 12: Unterhoser Alois, Steidler, S. Maddalena 1: Ramoser Aloiz, Untermoser, S. Maddalena 18: -Goyer Cezilla Huckhof, S.. Maddalena 14: Tutzer Maria, Renclo 83; Tutzer Franz

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_02_1927/DOL_1927_02_09_3_object_1199280.png
Page 3 of 8
Date: 09.02.1927
Physical description: 8
handelt wird, bei Pön nnd Straf von zwan zig Mark lötigcm Gold. Zu Amors in Niederland im Jahr nach Christi Geburt 1307. den lOten Tag Februarii.' R. V. b Entschließungen des Bozner präfekturs- kommisfärs. Das Projekt für Errichtung einer Wohnung int Gewerbeförderrmgs-Inftilut mit einem Kostcnvoranschlag von Lire 3700 wird genehmigt. Die Arbeiten werden in eigener Regie ausgeführt. — Der Re:d)s- Vereinigung für Kurwesen uird Touristik tritt die Stadt Bolzano als Mitglied

. von L 17.— bis 18.— auf L 16.— bis 18.—; ein« gekalkte Eier das Stück von L 0.70 auf Lire 0.60. Gewöhnlicher Reis mit nicht über 20 Prozent Bruch L 2.—. Die Preise traten mit 7. Februar in Kraft. b Der Turmwächkerposten in Bolzano aus unserem Pfarrturm wurde mit 1. Februar aufgelassen. Herr Alois F ü ch s l, der durch 26 Jahre, zuletzt nur mehr allein den ver antwortungsvollen Dienst eines Turm- wächtors versah, wird pensioniert. Der Feuermeldedienst wird nunmehr von der städt. Wache und Feuerwehr besorgt werden, ein Wächter in- Turm

) in Bolzano, ihr 50sähriges Einstands jubiläum. Elisabeth Tradier, gebürtig aus Laces in Mnfchgau, ist am 7. Februar 1878 in Diensten des verstorbenen Gastwirtes Anion Trafojer getreten und hat sich während ihrer 50jährigen Geschäftstätigkeit als treu- bewährie und unermüdliche Dienerin des Hauses Achnnarkt erwiesen. Seltener Fleiß und Gewissenha'tigkeit. gepaart mit strenger Religiosität waren die Charaktereigenschaften der allseits beliebten Jubilarin. Am Ehren tag morgens zelebrierte hochw. P. Cajus

, ein Sohn des verstorbenen Gastwirtes Anton Trafofer in der Franziskanerkirche ein« hell. Messe, woraus im Gasthof „Achtmarkt' zu Ehren der Jubilarin im engsten Familien- kreiise eine kleine Festfeier stattsand. Im Jahre 1911 wurde Eliabeth Trafoier seitens der b Nlotorwlckelei: Das Neu- und Umwickeln von Clektromaschinen und Transformatoren beansprucht bei Einsendung der Maschinen in eine Fabrik oft lange Zeit. Die Werkstatt« der Electric G. m. b. H., Bolzano, Desregger- straße 4 (Kolonnadenhos

von Heinrid) Houben wird am Sonntag, den 13. Februar, nachmittags 3 Uhr. wiederholt. Kartenvoroerkauf im Lehr lingsheim. b Ein ehrlicher Schulknabe. Die Direktion der städtischen Volksschulen teilte dem Stadt magistrat mit. daß der Knabe Max Täufer von der Königin Helene-Schule in Bolzano vor einigen Tagen auf der Talferpromenade eine 100 Lire-Banknote gefunden habe, die er sofort bei der Sd)uldirekion hinterlegte. Der Schulknabe zeigte durch diese Tat seine Ehrlidikcit im schönsten Lichte. Der Herr

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_06_1932/DOL_1932_06_04_9_object_1135388.png
Page 9 of 16
Date: 04.06.1932
Physical description: 16
Deutsche, 36 Blatt Doppel Deutsche, 36 Blatt Schnapskarten, 24 Blatt Tarockkarten, 54 Blatt Tresette, 40 Blatt Pockerkarten, 53 Blatt Spezialpreise für Gastwirte! Vogelwelder-Paplerhandluntien Bolzano, Morano, Vlpllano Serie mit 42 Kreise: Winkler Josef, Unter lechner Karl sen.. Nutzerer Johann: mit 40 Kreise: llnterkofler Seb., Nutzerer Matth., Pfeifer Alois; mit 38 Kreis«: Hilpold Josef. Protzliner Franz, Zischg Heinz, Metzner Lud wig: mit 35 Kreise: Nutzerer Matthias. Nutze rer Johann, Kröß I. fen

von den den Schulen gehäri- gen Turnhallen zu machen. Die weiblichen Turnerriegen haben schon seit zwei Wochen ihre Tätigkeit ausgenommen, während gestern. Frei- tag, erstmalig auch die Herren wieder aatraten. $Stteittöiuuhdd)tcn :: St. Vinzenzkonferenzen Bolzano. Ueber Wunsch der zuständigen Stelle findet die geplante WeihoiErneuerung ohne eigene korporative Zu sammenkunft am Sonntag um 5 Uhr nachmittags gemeinsam mit der allgemeinen Weihe-Erneue rung in der Pfarrkirche Bolzano statt. Die Her ren Dinzenzbrüder

werden gebeten, sich an der Generalkommunion ebenda um 6.30 Uhr früh eifrig zu beteiligen. :: Deteranenverein Bolzano. Sonntag, den 5. Juni, um 0 Uhr vormittags, wird in der Deutschhauskirche eine heilige Seelenmeste. für das verstorbene Mitglied Richard Krautzberger gelesen. Die geehrten Bereinskameraden werden yöflichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Dorstehung. Spielerversammlung Juventus F. E. Heute abends, Punkt llö Uhr, findet im Klublokal, Gasthof „Elsenhut', eine Spielerversammlung statt

, bei welcher alle Spieler der ersten Mann schaft unbedingt zu erscheinen haben. Die erste Mannschaft spielt am Sonntag in Dipiteno gegen den dortigen Sportklub. :: Bozner SqachkluV. Donnerstag. 9. Juni, !<9 Uhr abends, Abschluß des Winter-Turniers Und Preisverteilung. Sverw-m Spenden. Ungenannt je 10 Lire dem Tschi derer-Werk» dem Kastians-Werk, der katholischen Aktion, dem Jesuheim, der St. Petrus Claver- Sodalität. Dem Jesuheim von S. E. Lire 10.—. Un genannt Lire 5.—. Für die Pfarrschule Bolzano im Andenken an Frau

Therese Wernisch spendete Ton! Man- srini Lire 10.—. MKffo RMMteil Gottes-ienst am Herz Jesu- Sonntag in der Pfarrkirche Bolzano. 6.30 Uhr heilige Messe mit Ansprache und Eeneralkommunion aller Stände; 8 Uhr Predigt, Monatsprozession und Pontifikalamt; 2 Uhr Rosenkranz, Litanei; 3 Uhr: Anbetungsstunde 5 bis 6 Uhr; Predigt. Herz-Jesu-Korona-Litanei, Sühne gebet, Weihe an das heiligste Herz Jesu, Lied und Segen. An Wochentagen ist bis Freitag einschließ lich um 6.30 Uhr früh jeden Tag Segenmesse

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_07_1926/AZ_1926_07_16_4_object_2646564.png
Page 4 of 6
Date: 16.07.1926
Physical description: 6
bot, wob«i er aus die historisch er wiesene Jtalianität Bolzano» hinwies, empfangen Es antwortete darauf mit geflügelten Worten Carlo Del Croix und wünschte dem Werke de» On. Barduzzi Erfolg und Gedeihen. Lebhafter Beifall folgte den Worten Del Troix, der in seinem kurzen Aufenthalt bereits aller Herzen erobert hat. «Unter den Anwesen den bemerkten wir S, E. Tonisi, On. Tarini, Romano, Barnaba, ExPräsidenten der Handelskammer, Herrn Kirschbaume?, Dr. W. v. Walther, Txsekretär der Hm» delskammer

durch ge rechte Auszeichnung die Tätigkeit Fiorionis und seine großen industriellen Fortschritte an. Vor dem Ritter de» Ordens der Arbelt. Ritter de» hl. Maurizio und ^Lazzaro, Ratsherr der italienischen Krone, ist Fede rico Fioroni heute Großofftzier desselben Orden». Diese Auszeichnung reiht sich lwürdig den übrigen und derjenigen an, welche Frankreich ihm mit dem Orden der Landwirtschaft verehrte. Verkehrsarlltel über Bolzano und sein Gebiet. In den letzten Wochen sind in zahlreichen in- und aus ländischen

Fachschriften der Belebung des Sommer- fremdenoerkehr» dienende längere Aufsätze über den Fremdenplatz Bolzano und sein Hiihenrevier erschie nen, so In der Rivista mensile ,Fe Tre Venezie' (Juni- und Juli-Nummer) prächtig illustrierte Schilde« vungen der Verkehrazmtrale Bolzano und ihrer Tou ristenrouten, dann im „Grazer Volksblatt' ein Bol« zaiw zu den verschiedenen Jahreszeiten anziehend be schreibendes Feuilleton „Im Land«, wo der Rosengar« ten glüht' au» der bewährten Feder Franz Gold- Habens

,' auch der Turiner „Gazzetta d«l Popolo' be schäftigt sich In einem In Ihrer Nummer vom 4. Juli veröffentlichten Aufsatz» mit unserer Stadt als dem Ausgangspunkte für da» Gommerfrischenleben, wäh rend die Wiener „Relchspost' vom S. ds. dem die Landschaft Bolzano, als Werbemittel behandelnden großen Uraniafilm an leitender Stelle sehr anerkannt« Worte widmet? dasselbe tut auch die Reisezeitung der „Neuesten Nachrichten' in Hannover vom 2. d». Der Änelpp-Vund al» Propagandist für unseren Zlremdenplah. Bekanntlich

sich bereit, dem Kneipo-Bunde bei weiteren Propagandaveranftaltun- gen und Insbesondere auch bei der Schaffung eines Werbekomitees Bolzano fördernd an die Hand zu ge- h'n, wogegen àm xnlippkmno« di« Aufgab« zmom- men würde, in jene Lichtbildergarniturin, ««che zur Bekanntmachung seiner Heillehre in Uàìck ge setzt werd«n, «in« klein« Garnitur von Licht« bild«rn «inzureihen; auß«rd«m «In« komplett« Licht bilder-Garnitur „Bolzano und da» Dolomitengebiet' bei den 200 Filialen de» Kneipp-Bunde» allgemach zir

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/26_11_1927/DOL_1927_11_26_4_object_1195086.png
Page 4 of 16
Date: 26.11.1927
Physical description: 16
die einzelnen Lehrer mit ihren Schülern bis zum Schluß des Uebungsjahres erreichen werden. Sicherlich werden so manche Knaben und Mäidchen, di« gestern etwas schwächlich aus- scben, bedeutend kräftiger geworden sein, womit das eigentliche Ziel der Turnerei er reicht ist.. & Parleicnverkehr im Sfeueramf. Das Bezirkssteueramt von Bolzano teilt tnit. daß das Amt wegen dringender interner Arbei ten bis Ende Dezember nur vormittags für den Parteienverkehr offen ist. b Das neue Sanitätsauto der Bozner

. Die Um- und Erweiterungsbauten am Bozner Bahnhof schreiten rüstig vorwärts. Am Meraner Bahnhof wird eine weitere Lade rampe um den Kostenbetrag von 159.000 L., in Ora eine solche verlängert. Kostenvoran- schlag 185.000 Lire. b Rolschlachkung von Großvieh. Gestern. Freitag, mußten in Bolzano 21 Stück Groß vieh (Stiere, Ochsen und Kühe) notgeschlach- b Rathguskeller Bolzano. Jeden Mittwoch. Samstag und Sonntag Künstler-Konzert«. Das Welhnachksgefchenk lm Zeichen der handmalereit Kissenbezüge und Wand behänge. Biel

« wunderschöne neue Motive auf echtem Lindener Seidensamt garantiert handgemalt. Ausgesucht« War«, vorzüglich haltbar, billigste Prei-es. Fa. „Practicub', Vertrieb praktischer Nettheiten, Bolzano, Ka puzinergasse 12. b Tapezierer deckt euren Bedarf an Po- samentvie bei M. Hofer. Museumstraße 1. Bo^ano. 61c b Die beliebten Nachmittagskonzerte im Hotel „Trassier' finden nun wieder jeden Sonn- und Feiertag von halb 4 Uhr bis halb 7 Uhr statt. 612 b Das größte Glück ist Gesundheit, die sich jeder durch Genuß

Piemontstraße. b Dr. H. Flederbacher. Kinderarzt. Bol zano. Sparkasscstr. 2, ord. 10—11 u. 3— 4. b Bolzano um das Iahe 1820 und 1730. Das Novenrberheft des „Schiern' bringt diesmal zwei schöne Kupferstiche, darstellend Bolzano uni das Jahr 1820 und um das Jahr 1730. Die sehr gut gelungenen Stiche, die auch drucktechnisch sein ausgeführt find, dürften ivohl jeden Bozner interessieren. Die Stadt war um die genannten Zeiten wohl mir ein Städtle. Aus dem Stadtbild ragt die gotiscl>o Pfarrkirche mit dein spitzen

- gewobenen herrlichen Turm hervor, der seinesgleichen in weiten Landen nicht Hai. Ein historisch interessanter Aufsatz „Bolzano mn das Jahr 1730' von K. Äußerer steht als Leitaufsaß im besagten Heft«. Halts Huber spricht über „Sitte Bozner Geschlech ter'. Sehr interessant ist eine Abhandlung über das heimatliche, allgemein beliebte Perlaggerspiel. Ein originelles Farbendruck- bild, darstellend mehrere bäuerliche Per laggerspieler, schmückt den Aufsatz. Weiters finden sich im Heft, das man wohl

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/13_07_1927/DOL_1927_07_13_3_object_1197025.png
Page 3 of 8
Date: 13.07.1927
Physical description: 8
W Her Mw UW Sur UeWm?s-M8Be Sic Präfektur killt im Tierseuchen-2lnswets Nr. 26 vorn 5. Juli bs. Is. bic Gemeinde- tierärzte tim Mulles. Prato, Silonöro, Lana. Bolzano. Caldara, Costelratto, Chinsa lKlau- fen), Bressanane, Bnintca, Vipitena (Stcr- zing) uub bcu Leiter bes Schlachthauses vou Meranv beauftragt. wöchentlich ben mittleren Preis für jebes Kilogramm Lebendgewicht der Ochsen. Kühe, Kälber, Schafe, Schweine, je nach erster ober Zweiter Qualität im Tier seuchen-Wochenrapport mit größter

ist. a Sommermanövcr. Die Bozner und Me- rauer Garnison sind über Sommer im Pustertal. Auch im Binschgau sind Truppen von auswärts eingetrofsen. Eine Kompagnie des 6. Alpiui-Negimentes. welches in Riva garnifonicrt, bestieg am letzten Mittwoch in voller kriegsmäßiger Ausrüstung, mit Ge wehr, Maschinengewehren und Rucksack den höchsten Gipfel der Meihkugel, 3746 Meter, von der Rordseite her. Bolzano nndllmgeSuNg Beschlüsse des AMtsüürger- mMers der AM SotautM . Ein neues städtisches Magazinsgebäude. Seit längerer

Gebäude auf dein Marekgruud an der Eisackstraße. Kosten-Vor anschlag 167.066 Lire. Vergebung der Turnhalle. Wie bekannt, wurde im vorjährigen No vember der Bozner Turnverein von der politischen Behörde aufgelöst und sein beweg liches und unbewegliches Vermögen ins Eigentum der Stadt Bolzano übernommen. Nun hat der Amtsbürgerineifter, um das Vermögen seiner Zweckbestimmung, der tur nerischen Erziehung, zu erhalten, bic Grün dung einer eigenen Körperschaft und die Ueberlassung des Turnoereinsvermögens

- verzeichnis der Mietmertsteuer 1927. haus- angestellteu-, Klavier- tntb Bijlardstcuer 1. Ergäuzungsvcrzeichnis 1927 und 2. Er- gLnzuugsverzeichnis 1926. Hundesteuer 1. Ergänzungsverzeichnis 1926. Viehsteuer 1. Ergänzungsverzeichuis 1927. b Die Identitätskarten abholrn. Vom Stadtmagistrat Bolzano werden wir um Veröffentlichung folgender Mitteilung er sucht: Die Bevölkerung wird ausgefordert, die bis heute fertiggestellten Identitäts karten »och im Laufe dieser Woche abzu holen, da ab 18. Juli die Ausgabe

- landesgerichtsrat Julius Red, Don Quare- sima, Notar Dr. Ducati, Cav. Depretto und Dir. Frntana) die erforderlichen Unter- stü!u:ngssiimme't. Außerdem wird für den Besuch der Seebäder und Sommersrlsch- kolouicn gesorgt, und zwar mit einer Aus lage von einigen Tausend Lire. b Bic Lanbengasse in Bolzano darf wegen der Arbeiten an der elektrischen Kabclleitnng von heute. 13. Juli an. nur mehr in der Richtung vom Rathausplatz gegen den Obst markt von Fuhrwerken befahren werden. Die Arbeiten werden etwa eine Woche

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_09_1927/DOL_1927_09_14_5_object_1196237.png
Page 5 of 8
Date: 14.09.1927
Physical description: 8
von Herrn Rag. Rebera auf dem Wege nach Fie eine Frauenhandtasche ge funden, in welcher sich ein Geldbetrag von 150 Lire in Banknoten, sowie einige Lira- stücke und Kleingeld, ein Taschentuch und eine Identitätskarte, ausgestellt von der Gemeinde Bolzano befand. Der Finder über gab die Handtasche einem Mädchen, mit dem Aufträge, dieselbe dem Geineindeamte in Fie zu überbringen. Dje Verlustträgerin wurde auf der Gemeinde ausfindig gemacht und ihr das Verlorene wieder zurückerstattet. Dieselbe begab

um viele Stunden im Gebet zu ver bringen. Nun hat ihn der Herr heimgeholt zur ewigen Belohnung. Der fromme Ordens- mann ging ein in die Freude seines Herrn. °— Der Verstorbene war ein Bruder des all gemein geschätzten Bozncr Bürgers Herrn Sebastian Amplatz, Privatier, langjähriger Eisenhutwirt in Bolzano. e Institut B. M. v. der Englischen Fräu lein in Bressgnone. Die Handelsschule, die Complementarschule und die Sprachkurse be ginnen am 1. Oktober. Um 8 Uhr wird die Hl. Geist-Messe sein und darauf

verringert und ist von 83,675 Millionen ouf 83.567 zurückgcgangen. Diese Verminderung ist ausschließlich' auf die Cin- schrönkuna des Umlaufes von Staatsnoten und von Banknoten auf Rechnung des Staa tes zurückzuführen. Mrchüchs FachrLchken Franzskanerklrch; Bolzano. Samstag, 17. Sep tember. F e st der Wundmale des hl. Va ters Franziskus. Patroziniums- f e st. Dreioiertel 6 Uhr früh und nach der Abendandacht Generalabsolution siir die Mit glieder des 3. Ordens. 6 Uhr feierliches Hoch amt, Einkleidung

(Bolzano) wurde heute. Mittwoch, am Fest« der HI. Kreuz-Erhöhung das zweite Patrozinium mit zrvei hl. Messen gefeiert. Die zwei Möcklein vom Türmchen des Ansitzes verkündeten mit ihrem Hellen Klang das Pakroziniumsfest der Umgebung. Die Mcßsormuiaricn und Officien für das Fest der hl. Theresia vom Kinde 3rsu sind vorrätig in den Buchhandlungen Bvgelweider in Bolzano. Bresianone, Merano und Dipiteno (Sterzing). Um rechtzeitige Ausgabe der Bestellung wird gebeten. Als Pfarrer In Pradl-Jnnsbruck wurde

am Sonntag der Wiltener Chorherr Hieronymus Koch, ein Bruder des ehemaligen Chordirektor, in Bolzano, Prof. 2r. Karl Koch, installiert. Vas Befinden des karlmals Frühwirlh wurde am Samstag als gedeffert bezeichnet. Die Vati kanische Meldung vom Sonntag berichtet von einer neuerlichen Verschlechterung. Beremsnachr?ch;en :: Phokoklub. Heute, Mittwoch, 14. Septem ber, Klubabend im Cafe Langer. Spenden Der Bettungsgesellschast widmeten di« Herren Brüder Buxbaum-Cipel durch ihren Vertreter. Herrn Ludwig

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_08_1927/AZ_1927_08_23_2_object_2649046.png
Page 2 of 6
Date: 23.08.1927
Physical description: 6
hat zu dieser Initiative Stellung genommen und den Wunsch ausgesprochen, wie wir bereits mitgeteilt ha ben, daß diese Subskription als eine absolut populäre durchgeführt werde, ohne jeden direk ten oder indirekten Zwairg, lediglich auf Grund spontaner, kleiner Speiden aller derjenigen, die können und wollen. Die Provinz Bolzano wird nicht hinter den übrigen Provinzen Italiens, in denen bereits die Subskription begonnen hat, zurückstehen. Der Appell des Aero-Klubs wird auch bei uns nicht ungehört verhallen

. Der Aeroplan, der den Namen der Provinz Bolzano tragen wird, soll Zeugnis ablegen vom vaterländischen Den» Ken und Fühlen unserer Bevölkerung, die stets bei ähnlichen Anlässen, wo es galt, dem Vater lands «inen Dienst zu erweisen, mie z. B. bei der freiwilligen Dollarspende, ihren Mann ge stellt hat. Die Oberetscher werden, ob arm ob reich, ob hoch oder niedrig, ihr bescheidenes Scherflein als symbolisches Geschenk für die Größe unserer Luftflotte beisteuern. Volare necessel Die Zu» kunst gehört

dem Beherrsch» der Lüfte! Vieler Flügeln bedarf es daher I Die Redaktion unserer Blattes, Gilmstraße IS, nimmt in den Nachmittagsstunden von 4 bis 7 Uhr Spenden für das „Flugzeug von Bolzano' entgegen. Di« Namen der Speicher werden in den Spalten unseres Blattes veröffentlicht wer den. Beitrag an die Società Ginnastica (Turn verein) Emilio Colombo zur Teilnahme an den sportlichen Veranstaltungen in Pordenone. Uebernahme der Kosten für die Einrichtung der Schulbänke des Lyzeums und des Gymna siums Giosuè

eigener Konto-Korrenii direkt ausgestellt wenden^ Diese Schecks können in Büchlein zu je 10 Stück an den Schaltern des Credito Italiano auf Grund bereits erlegter Beträge behoben werden und werden an sämtlichen Filialen des Credito Italiano ausbezahlt. Aus dem Syndikatsleben unserer Provinz Rückkehr des Präfekleu Gr. Usf. Umberto Nicci, Präfekt unserer Provinz, ist seit gestern wiederum in Bolzano und amtiert wie gewöhnlich. Beschlüsse des podestà Genehmigung eines Zollabkommens mit 3 Firmen

antreten. Neue Nachrichten der Vozner Kinder aus der Ferienkolonie Zltarina di Carrara Eine Toskaner Chronik des „Popolo d'Ita lia' bringt Nachrichten über das sorglose Le ben der Kinderwelt aus Bolzano und Provinz, die in diesen Tagen zu fröhlich-gesundem Meeraufenthalt in Marina di Carrar^ weilt, in der bezaubernden „II Milanino' gè» nannten Gegend. Wir geben im Falzenden den Artikel wie» der, der in iwn Spalten des gestrigen oben zi tierten Mailänder Blattes erschienen ist: „Derzeit wellen in Marina

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_08_1927/DOL_1927_08_24_2_object_1196505.png
Page 2 of 8
Date: 24.08.1927
Physical description: 8
Das Verordnungsblatt der Präfektur Bolzano vom 15. August l. I. enthält fol genden Erlaß an alle Amtsbiirgermeister: Im Oberetsch sind sehr viele Häuser, deren Fensterläden mit rot-weißen Streifen bcmolt sind, die also die Farben des früheren Regimes tragen. Da es notwendig erscheint, daß diese Symbole, die keine Berechtigung mehr haben, entfernt werden, ersuche ich die Herren Amtsbürgermeister, an die betref fenden Eigentümer die höfliche, aber be stimmte Aufforderung zu richten, daß der Unstrich der Fensterläden

Ausschüsse oder Amlsstctten sind, werden eingeladen hievon augenblicklich dem bezüg lichen Syndikat Kenntnis zu geben um bei Vermeidung eventueller Straffolgen um die Bestätigung der Ernennung einzukommen. In Hinkunft darf niemand mehr, der zu einem Syndikat der intellektuellen Berufe gehört, öffentliche Bestellungen, seien sie bezahlt oder unentgeltlich, ohne Gutheißung des eigenen Syndikates übernehmen. Bolzano beschlossen hat. keine Anfsührungs- Erlaubnisse in Tanzlokalcn. bei Konzerten

zum Schutz der fyn- dikalen Vereinbarungen lind im speziellen Fall um sofortiges Spielverbot in allen Gast häusern für sämtliche Musikanten, die nicht folgende Belege vonveisen können: a> einen Vertrag, der abgeschlossen ist vom sascistischen Musiker-Syndikat in Bolzano oder in Merano. Falls ein Vertrag mit einem Syndikat vorhanden ist, das nicht seinen Sitz in der Provinz hat, muß derselbe die Unter zeichnung seitens eines der beiden obgenann ten Syndikate tragen: b) die Mitgliedskarte des Syndikates

für 1927 oder eine besondere Ermächtigung des Provinzamtes des Natio nalverbandes der sascistischen Syndikate. Nochmals Mufikanterilragen Das Prooinzialamt des Reichsoerbandes der sascistischen Syndikate oerlautbart: Das Provinzialam« hat mit großem Vergnügen zur Kenntnis genommen, das eine Agentie . Reichs-Autorenvereines in der Provinz Bolzano und Umgebung Beschlüsse des Amtsbürger' Meisters der Ztadt Bolzano Genehmigung eines Abkommens über dis I Verzehrtingsstciier mit fünf Firmen des offenen

der kgl. Finanzwache in Bolzano. Heute, Mittwoch, um 12.48 Uhr inittags, trifft, von Merano kommend, die berühmte Mttsikkapelle des Gcneralkomman- dos der kgl. Finanzwache in Bolzano ein. Dieselbe wird morgen Donnerstag. 25. ds.. auf dem Viktor Emanuel-Platz ein Konzert mit nachstehendem auserlesenem Programm geben: 1. Patriotische Hymnen: 2. Rosmini: Seinirainis-Symphonie: 3. Puccini: „Tos co', 3. Akt; 4. Mascagni: a) Ratclif, Jnter- b Lufkverkehr-Buchungsstelle für die italie nischen und sämtliche

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_04_1928/DOL_1928_04_04_3_object_1192549.png
Page 3 of 8
Date: 04.04.1928
Physical description: 8
uns mit, daß nur mehr wenige Plätze für dies« beliebte Osterreise zur Verfügung stehen. Vormerkun gen noch bis 6. April Mittag im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano, Viktor Emanuel- platz 6. Bolzano und Umgebung Lehrerbildungsanstalt, dem Gymnasium und außerdem im ehemaligen Turnverein wirkte, half er in hervorragendem Maße mit, an der Erziehung von fast zwei Generationen Boz- nern. Seine weit über die Grenzen der Pro vinz bekannte und geschätzte Fachtüchtigkeit und Erfahrung, seine pädagogische Durchbil dung

Zahl von Ostergüsten bei uns eingefunden. Die Hotels und Gasthöfe sind gut besetzt. Wenn das Wetter gut bleibt, dann können wir auf weiteren Zuzug von Ostergästen hoffen. b Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums in Bolzano. Am 3. April: Barometer: 30.7, Temperatur: 21.1, 9.9. Am 4. April: Barometer: 33.0, Temperatur: 11.8. (Erhöhte Temperatur.) — Zentrale: lieber Europa fast allgemein schlechtes Wettor. lieber Italien bewölkt mit Regen. Die Gesamtlage ist infolge der großen

(Dlumau), Campodazzo, S. Cristina in Groden, Sarentino, Ponte Adige, Appiano, b Die Firma kohlen- und Brikett-Kontor Gef. m. b. H. Bolzano. Viktor Emanuelplatz 2 hat mit 1. April 1928 die Kohlenpreife im Engros- und. Detaikverkauf bedeutend er mäßigt. (Somrnerpreise). 1675gr b Rathaus-Keller jeden Abend Weinkost- Konzert der Kapelle Liiert. 1718gr Terlano, Dilpiano, Nales, Cortaccia u. 2 nach Pergine. Nur infolge der Automobilisierung des Betriebes ist cs jetzt möglich, Transporte von Kranken

, konstafierte, heilbar, wenn nichts weiteres dazukommt, in zwei Wochen. Der andere Polizeiagent San tona hat leichte Quetschungen an Kopf und Gesicht erlitten. Die beiden Festgenommenen wurden in die Kaserne gebracht. Es waren Ant. Tfchurtschenthaler, 40 Jahre alt, geboren in Bolzano, in Stellung bei der Fiatgarage, und Oskar Giefeke, 37 Jahre alt, ebenfalls in Bolzano in Stellung. Der dritte, der sich zuerst davon gemacht hatte, wurde später gleichfalls ausgeforscht und verhaftet. Es war ein gewisser

Albert Landrichter, 24 Jahre alt, geboren in Merano, in Bolzano in Stellung. Die Verhafteten sollen sich wegen grober Widersetzlichkeit und Gewalttätigkeit gegen öffentliche Amtsorgane zu verantworten haben. b Zwei Gewalllätige. Am Sormtag abends gegen 11 Uhr gingen die 28jährige Filomena Marsoner und die 23jähr!ge Luigia Sannicolo über die Eisackbrücke heimwärts in der Rich tung Oltrisarco (Oberau). Da begegneten ihnen drei Burschen, welche die Mädchen ansprachen und ihre Begleitung anboten

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/02_04_1927/DOL_1927_04_02_9_object_1198912.png
Page 9 of 12
Date: 02.04.1927
Physical description: 12
11. 1. Stack. W55 -5 Zu isusrn se,Achr. Deiustafchen kaust Anion Lichter. Bolzano. Viktor TmanueUtratze 5. 1955-6 Kleine Weriheiu'.kosse wird zu kaufen oesucht durch Claitoria in Caüxn'o -'2!3i 6 Arcmkenfahrskuhl leihweise oder zu kaufen und Fauteuil mit Seitenlehnen gesucht. Angebote unter .901' an die Verw. 3402-8 Kaufe feine Taschen Ahriveeke. 351 >6 Gefundenes Geld? Biele wissen sich in der Not nicht zu Helsen, haben aber überall Bücher. Zeit schriften, Noten und Papier herumliegen, mit .denen

sie nicht wissen was anziisangen. nxio sie ober gut verkaufen können bei Josef Alois Nie- derkeinchackxr, Prin,z Piemoniklraf,e 21. i, h RrsiMrn «»4 EridveriM Treuhandbüro Edm Posch, Bolzano. Viktor Ema- nuelstraße 5, oerinittelt An- und Verkäufe. >ve- schüslc, Kapitalsaulage». Telephon 3,1b 17-13 7 Kleines Dauernanwefen bei Campoba \\o (2tg- wang) zu verpachten. '.'käueres Vaiferhof, Campodazzo (Atzwangl. ev in '-ei Verw 33-11-7 25.000 Lire als erste chiipolhek aus ein hiejige-.- Geschäftshaus gesuihi Adr

, tOO in-, licht, trocken. Zentrum Bol zano sofort zu oermieten. .Fides' Trcnhand- gest'llschair m. b. .st. Bolzano. -12-7 Größerer Waldbesiß zu kaufen gesucht mitWohn- gelsgenheit, zu Jagbztveckon, «o«nt. auch mit Säge. 2lnzebote an „Fides' Treuhanbgefe!ljä>ast Bolzano, Viktor Ciimmirlpmlz l>, 1. -13-7 Sommcrhoiel zu pachten gesucht. Zuschr. erbeten unter „stokestmcht 922' an die Verni. ;VI03-7 Bauernhof für 7 Stück Vieh, eigener Wald in Bergort, um 56 000 Lire z» verkaufe». 3-177-7 Gasthmis

bei Firma i-ünii, Bviier, Streitergassc. zu verkaufen. 3315 10 Auswanderung »ach Südmnerika Auskünfte a,:r durch den behördl konzeis, Vertreter 6 Novellen i im Reisebüro Sckienker u. (io.. Bolzano, am Viktor vmanuelplav,. 1950.11 Der nimmt au kmdessiatt Akädek, 3 beziv. 5 Jahre alt. kürzierlich uirb geistig gesiind. aus ver- armter Familie? Ansrai^n an lauer Pohl, ckastelbrlla. 3218-11 F-'anlcin im grseiztc» 'Biker, mit «--»asihous und Oekonoinie. wünscht siä' mu älterem tserrn mit Berinügen

schweren Verluste ^ [ | 5' danken, spreche Ich n„f diesen, 7 s Riege meinen innigsten und tief- ! ' ge,ühHesten Otto ans. > z Bolzano, 1. 21nrik 1*521. K l-’.j E-?rrnarrn §?rr«rr. »• MjteiSLrsng«.«^-.., Weschäf'.szahl E. 213 27 Am 17. 2kpr:I 1927, um II lihr oormiltags, iinbet in Robengo. OVisthau, ^:,:n „Löwen', bie 'D 'Vergebung nochsolgender Grundstücke im Wege ^ ber ösienilichen Ver'I-eigerung ftc.tr: ÄH . l. Tel.: genannt .stochmieie ''p! f 103 3. Ans- dg i ruvegrei-j OOrt Lire 2. Teil: Lanzen

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/07_01_1926/MEZ_1926_01_07_4_object_674362.png
Page 4 of 8
Date: 07.01.1926
Physical description: 8
überzeugt ist, warum läßt er seine Damen im Stiche und erscheint nickt selbst vor den Richtern, um sich gegen die vielen ehrenrührigen Anschuldigungen zu rechtfertigen?! Die Gerichtsverhandlung Dr. Olpe wurde am Dienstag bei der Prätur Bolzano we gen des Trauerfalles in der königlichen Familie vorzeitig abgebrochen. ^ Union ^ ^ beste» ^ ^ Hausbrand-Brikett »b I^tger um 28 uQversteuert Xo!i! entmutig. Hans I^ezr.'ke!.246 olelraslanl ^ll« r«»tl!ek«n 1VIatvr»rtiic«l ^Sntel, >VoII>vSscke, -Ltrümpte. -besten

an sämtliche Herren MVWeder das Er suchen, die neuen MWdedstairten pro 1S2S, molche bereits Sn unserean Sekretarmte erlie gen, noch während des Monates Januar l. I. beheben zu «ollen, da «sonst die EinSasfiemmg durch eigene Organe erfolgen müßte und mit Mchvausliagen verbunden wäre. Ws Vor» stchung des Haus- umd Gmmldibeschemoervines MerW«. 110 Spenden. Für kranke Am» uU< stuf Aiaderv: Ungenannt S Live. Solzano. In der letzten EitzMig der Fremdenoer- tehrskommission Bolzano bracht« Vizepräsi dent Cav

Hotel-, Kuv- und Verkehrsanlagen zu ver vollkommnen oder zu modernisieren. Zur Durchführung diese« Beschlüsse wurde eine Kommission gebiWet, in die auch Cav. Pelle grini gewählt wurde. Di« Arbeiten wurden bereits aufgenommen. Die Stadtverwaltung von Bolzano hat beschlossen, diesem Treuen Unternehmen mit einem namhaften Betrag als GrÄndungs- kapital beizutreten. Todesfall. Am Samstag starb Frau Anna Kirchmayr, geb. Kinsele, 82 Jahre alt. Beschlüsse de» Präsekturskommifsär

und der Gemeinde bezüglich der Erbauung einer Aufgangsstiogs zum Bahnhofgebäude beschlossen. — Dr. Mavr erhielt die Erlaubnis, mehrere Gebüsche in seiner Besitzung Im Obsvgansnerhof w 5. Giustina zu beseitigen. Josef Htzqer er hielt die Erlaubnis, 1ö LSrchenMnnls !>. seinem Walde in St. Isidor «mf Kohlern zu schlagen. Gastgewerbllcher Aachkur» Volzcmo. Das Gewerbefördsmngsinstitut Bolzano wird im Einvernehmen mit der „Enit', der Fremdenverkehrskommission und den Syn dikaten der Gastwirte in Bolzano und Gries

, im Atter von IS bis SO Jahren, welche je doch die italienische Staatsbürgerschaft nach» weifen müssen, «verdien beim Gewerbeförde- nmgstnstttut Bolzano, Daminikanerplatz 1, ebenerdig, mündlich oder schriftlich entgegen genommen. Jeder Zwrstellnehmev hat eine Einschreibgebühr von 20 Lire zu bezahlen. Gefährliche Massen. Aleffto Erardi wurde auf einem Spaziergange nach St. Anton auf dem Wege von stielenden Kindern auf merksam gemacht, dcH neben der Straße eilt geladener Revolver liege. Er fand

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_08_1927/AZ_1927_08_26_2_object_2649064.png
Page 2 of 6
Date: 26.08.1927
Physical description: 6
Tette L. ».ttlpenzeikung- Freitag, den LS. August ^327- I ' ' l Acnderungen in der tgl. PrSfektur In den letzten Tagen haben unter den hohen Funktionären der Ig!. Präfektur folgende Aen- drungen stattgefunden: Mit dem Amte eines Vize-Pràfàen ist von Turm nach Bolzano der Graf Cav. Uff. Ami- goni vernetzt worden; der Vize-Präfekt mit Funktion eines Inspektors Graf Quarelli ist von Bolzano zur Präfektur von Venedig ver netzt worden» wo derselbe -das gleiche Amt über nehmen wird. Der Vize-Präfekt

in der Stadt anwesenden AvanMar- d'csten nvt schwarzem Hemd im Hofs der Turn halle in der Vintlerstraße (Turnverein) sich ein zufinden. Prüfungen zur Erlangung des Gemeinde- sekretäc-Palenies Laut Mimsterialdekret vom 18. ds. ist festge setzt worden, daß die schriftlichen Prüfungen zur Erlangung >des Gemeindesekretär-Patentes am 28., 29. und 30. Dezember stattfinden. Die Prü fungen werden bei der kgl. Präfektur Bolzano abgehalten werden. Zum ö. «Giro Podistico' von Bolzano Wie bereits berichtet, findet

am kommenden September um 4 Uhr nachmittags der sechste von der Unione Sportiva „Emilio Colombo' Bolzano unter dem Protektorate der.„Garitta dello Sport' veranstalteten Giro podistico durch Bolzano (55W Kilometer) statt. Für denselben macht sich bereits ein reges Interesse bmeerkbar und es ist auch schon eine Reihe von Nennungen eingelaufen^ darunter auch die Zweier berühmter Champions: Als redo Juria, Sieger im Jahre 1!W, und Enrico Cervi Don der Società Gallaratese. Die Anzahl der Prämien hat durch zwei

an sehnliche Geschenke des Präfetten Gr. Uff. Um berto Ricci eine Bereicherung erfahren, die dem ersten Absoluten zufallen werden, und fer ner eine silberne Taschenuhr, Geschenk der Sek tion Bolzano des C. A. I., die dein BesUlassi- sizierten einer der Verbände der Provinz Bol zano zugewiesen wird. Eifersucht Heute kam in unsere Redaktion Herr Alcide Bonoini und erklärte uns, daß er mit dem Wurstgroßhändler G. B., von dem wir in dem Artikel „Eifersucht' vom 24. ds. berichtet ha ben, absolut nicht identisch

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/11_06_1927/DOL_1927_06_11_12_object_1197753.png
Page 12 of 14
Date: 11.06.1927
Physical description: 14
nachmittags festgesetzt morden. Das Spiel findet bei jeder Witterung statt. Das Vorspiel bestreiten die Amateur- und Rapid- Reserven. Beginn halb 2 Uhr nachmittags. Wir wollen gern« hoffen, daß es auch dem Nachwuchs, welcher sich erst vorigen Sonntag in Venedig so glänzend bewährt hat, gelingt, auch diesen Kampf ehrenvoll zu bestreiten. Auf alle Fäll« wird es einen interessanten und auch fairen Kampf geben. Di« Venedigermannsckiaft trifft bereits Sims tag, um 21.26 in Bolzano ein und wohnt im Klub heim

„Bayr. Hof'. s Tellerschießen Sonntag, 12. Juni, nachm, am Bozner Eisack-Sportplatz. Ab 2 Uhr Probier- schüsse, ob ?>'A Uhr Preisschießen, frei für jeder- nmnn. s Rachklänge zur deutschen Fünf-Länderfahrt. An den Amtsbiirgermeister der Stadt Bolzano, Gr. Off. Limong«lli. ist von der Vorstandschaft der Autofahrer-tZsesellschast Adac in München nackfftehendes Dankschreiben «ingetroffen: „Nach Abschluß unseres Automobil-Ausfluges „Rund fahrt über fünf Länder 1927' erachtet es die Vorstandschaft

als ihr« angenehme Pflicht, dem Amtsbürgermeister der Stadt Bolzano unseren ergebensten Dank für den freundlichen Empfang in Ihrer schönen Stadt auszusprechen. Ins besondere danken wir dem Herrn Amtsbürger- mcister fiir die Begrüßung der Teilnehmer und für di« Beflaggung der Stadt anläßlich unserer Ankunst. D«r Aufenthalt in Ihrer schönen Stadl wird allen Fahrtteilnehmern ein« unvergeßliche Erinnerung bleiben. Mit nochmaligem Dank hochachtungsvollst das Präsidium der Adac.' s Rif. Principe Umberto

im Ampezzanischen. Wie der Bergführer Sepp Krautgasser der Fremdenverkehrskommission Bolzano aus San Eandido (Jnnichen) milteilt, ist das Rifugio Prin cipe Umberto auf der Forcella Longheres an den Eadinispitzen von Rimbiancv vom. 10. Juni d. I. an wieder geöffnet und bewirtschaftet. In der Hütte befindet sich auch ständig ein autorisierter Bergführer. i - - V. 4 Veremsnachrichken ? :: Der Turnverein Gries ladet seine Mitglieder und deren Familien zu dem am Sonntag, den 12. Juni, stattfindenden Familien-Ausflug

nach Appiano, Stroblhof, höfl. ein. Treffpunkt halb 1 Uhr nachmittags Mendelftraße. bei Steinmetz Gruber. Abfahrt Punkt 1 Uhr nachmittags. Für Fahrtgelegenheit ist gesorgt. :: Mannergesangverein Gries. Dienstag, den 14. Juni, Probe. Keine Prob« für gemischten Chor, 200 Lire; hochmsi. Herr Marion Dessen, Bischof, Freiburg, Schweiz. 40 Lire; Karl Arzbeck, Eisen handlung „Bertoidi', Lana, 100 Lire; G. K., Naz, Bresianone, 5 Lire; G. Mair, Bolzano, 25 Lire; G. Malfatti. Trento, 50 Lire; Hotel Ex- celsior

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/22_04_1926/VBS_1926_04_22_1_object_3121727.png
Page 1 of 16
Date: 22.04.1926
Physical description: 16
Conto coitente con la posta. Bolzano, 20. April. Sic haben einen guten Mann begraben, Uns aber war er mehr. Heute trugen sie den letzten Bürgermeister der Waltherstadt zu Grabe. Ein ganzes Voll schritt hinter seiner Bahre, durch die Straßen der Stadt, für die der in Gott Entschlafene gelebt und gearbeitet. lieber ein Vierteljahrhundert war Pera thoner Bozner • Bürgermeister gewesen. „Meister' im vollsten Sinne des Wortes, der die genialsten Pläne mit unbeugsamer Tat kraft zur Wirklichkeit

Bereinigungen Kränze mit Widmungs schleifen am Sarge niedergelegt. Wir nennen da u. a. die Kränze, welche gewidmet wur- i den: Von den Bozner Frauen mit der Wid mung: „In unvergeßlicher Treue und Dank barkeit'. von der deutschen Jugend der Stadt, vom , Männergesan-gverein von Bolzano, dessen langjähriger Vorstand Dr. Julius ^Perathoner war, den Männergefangvereinen In jenen Tagen, da Dhron« und. Reiche stürz- Lie^ Wände zu sammen, die von Oltrisarco (Oberau) und Gries, voN. den NUN stand er Menschen

zufolge der immer hoffnungsloser ge wordenen Mitteilungen vom Kranken bette nicht mehr überraschend kam, macht« die durch die Stadt sich verbreitende Kunde, daß uns 'der Tod den verdientesten Mann unserer Stadt genommen hat, doch einen überaus starken Eindruck, das klarste Zeichen, wie sehr Dr. Julius Perathoner im Herzen der Bevölkerung von Bolzano ruhte, das er nahezu 28 Jahre lang mit glänzendem Ge schick geleitet hatte. Die Trauer kam so recht lebhaft zum Aus druck an den Tagen, als der tote

Bürgermeister in der Leichenhalle ruhte. An ollen Tagen besonders am Sonntag, und gar erst heute, am Tage des Leichenbegängnisses, war die Leichenhalle stets von einer dichten Menschen menge besetzt. Fortwährend kamen und gin gen neue Besucher, di« von der sterblichen Hülle-des Altbüvgermeisters Abschied nehmen wollten, imd es waren da oft recht rührende feuerwehren Bolzano und Zwölfmalgreien, Museumverein,-von der Bolkspartei mit der Widmung „Dem vorbildlichen Mitkämpfer

Menge Spalier bildend. In vielen Augen standen Tränen, als der Sarg mit dem um die Stadt Bolzano bestverdienten Manne vorübergetragen wurde. Es war eine mäch tige, ins Herz greifende Elirung, welche die Bevölkerung dem langjährigen Stadtober haupte erwies. Der Zug enwickelte sich in vollster Ordnung. Die Leichcnbestattungs- anstalt „Pietät' und die verschiedenen Ordner walteten-in musterhafter Weise ihres Amtes. Lange schon vor Beginn der Beerdigung waren die Stpaßen von Menschenmengen besetzt

18