9,041 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/17_03_1906/TIR_1906_03_17_5_object_360449.png
Page 5 of 12
Date: 17.03.1906
Physical description: 12
. 3 uns uachruntag.Z : on n- und Feier- U Ubr vcniiltiags > im ersten Stock: An H bi- Udr mittag? K U<r abend?. Än » von Uhr srüh bis mToiuuagcn vou^bis ' k> bi? 7 Uhr abend- dem Herrn Chnstanell die W-chsel sodann mit der Bitte um Gewährung der Bürgschaft verlegte. Diese beiden Wechsel wurden vo r der Sparkasse eSkomptiert und die die-bezü lichen Beträge hat der Beschädigte bereus am 8. August bei der Sparkasse erlegt. Von Pardatscher betrogen- erscheint auch die Spar- und Borsch uhkasse für Handel und Gewerbe

in Bozen. Auf einem von derselben honorierten Wechsel vom 5. Juni lW5 über l8W K. zahlbar am 5. September 1W5, Hatto er die Unterschrist des Herrn Martin Menz, auf einem anderen vom 29. Jänner 19U5 über 4OW X, mit dem Verfalltage 29. Juli l90i>, jene des Herrn Johann Scherlin als Aussteller nachgemacht und auf Grund dieser gefälschten Unterschristen die Auszahlung der erwähnten Summen er schlichen. Ter letztgenannte Wechsel wurde der hiesigen Kreditanstalt weiter giriert, wes halb diese sich um Zahlung

an die genannte Kasse wandte. Beim hiesigen Bankhause F. T s ch u r t- schenthaler ließ sich der Beschuldigte die Beträge für nachbezeichnete Wechsel mit von ihm gefälschten Unterschriften auszahlen: für den Wechsel vom 4. März l9>)5 über 1471 k 30 K, zahlbar am Zl. Juli 1905. und jenen vom 10. Juni lWd über l182 IL 60 k, fällig am 15. Oktober 19l1ö, auf denen er die Unterschriften des Akzeptanten Herrn Heinrich Proiliner gefälscht hatte; ferner für den Wechsel vom 30. Juni l 905 über 2311 X 70 K, zahlbar

am 30. Ok tober l90i), auf diesem Wechsel wurde die Unterschrift des Herrn Florian Ringler, Torggel- hauSwirteS hier, als Akzeptanten nachgemacht; weiters für den Wechsel vom 12. Juli 190ö über 3000 lv, fällig am 12. Oktober 190^», auf dem Pardatscher die Unterschrift des Herrn Johann Mumelter als Aussteller gefälscht hatte,- endlich für den Wechsel am 3. Juni 19.5 über 1741 X 84 K, zahlbar am 3. No vember 190ö, mit der nachgemachten Untere schrift des Herrn Eduard Told in Welsberg

, von welchem er andere, echte Wechsel besaß. In allen diesen fünf Fällen ist die Firma F. Tschurtfchenthaler hier um die genannte Wechselsumme, für welche sie bei Pardatscher keine hinreichende Deckung finden kann, ge schädiget. Unter den vom Beschuldigten Geprellten erscheinen auch die Firmen Pernthaler und Kapeller in Bozen und Fra- telliFaeS. Bankhaus in Trient. Von erstgenannter erhielt er auf Grund des Wechsels vom 15. April 1905 über 2l00 K, inhlbar am 15. August 1905, mit der ge fälschten Unterschrift

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/13_12_1906/TIR_1906_12_13_5_object_233489.png
Page 5 of 8
Date: 13.12.1906
Physical description: 8
eines gewissen Thomas Fötzer, vor, wies dessen Vollmacht auf ihn und einen von diesem ausgestellten, vom 5. Sep tember 1906 datierten Wechsel über liUtX) lv vor und ersuchte um Auszahlung der Wechsel- valute. Da als Akzeptant auf dem Wechsel der bekannte Holzhändler Franz Plattner in Gries bei Bozen erschien, dessen Stampiglie auch aufgedruckt war, zögerte der BaniierS- fohn Fritz Tschurtschenthaler nicht, dem an^eb^ lichen Agenten Fötzers die Wechselsumule per Z000 k auszubezahlen. Aver gar bald stellte

sich heraus, daß er einem Betrüger zum Opfer gefallen war; denn Franz Plattner. von der Eskompiierung des Wechsels brieflich benach richtiget, erklärte, vom Wechsel nichts zu wissen und seine Unterschrist auf diesem sür falsch und lenkte den Verdacht auf einen Mann, dessen volle Schuldlosigkeit sich jedoch durch die ge richtlichen Erhebungen alsbald ergab. Anhaltspunkte sür die Person deS Täters lagen somit keine mehr vor und infolgedessen wurde der Wechsel photographisch vervielfäl tiget

und an alle Sicherhensbehörden zur V?r^ ständigung der Banken, Geldinfttinte u. dgl. gesendet. Am 14. September 1906 fand sich in der Zweigniederlassung der deutschen Sparkassen in Innsbruck ein Individuum ein und präsentierte einen aus IL lauten den Wechsel zur Auszahlung, welcher ebenfalls, wie der früher erwähnte, von einem Thomas Fötzer oder Flötzer in Villnöß ausgestellt und von einem Anton Plattner in TelfS angenom men erschien. Der Inhaber des Wechsels war ebenfalls mit einer auf den Namen Peder- lunger lautenden

und zur Entgegennahme der Wechfelvalute ermächtigenden Vollmacht ver sehen. Der Direktorstellverlreter F^anz Bau^ disch fragte den Mann, ob er selbst der Peder- lunger sei, was dieser bejahte, nahm ihm so dann noch im Wartezimmer den Wechsel ab und begab sich ins Direktionszimmer, wo er tele phonische Gespräche zu absolvieren hatte. Der Ueberreicher des Wechsels kam ihm aber gleich durch die offene Türe nach, erklärte, daß er keine Zeit zum Warten habe und mit dem bald abgehenden Zuge wegfahren müsse und verlangte

den Wechsel zurück, den ihm Baudifch auch mit dem Bedeuten einhändigte, es möge Plattner, ! Thomas Flötzer ausgestellten Wechsel vom > 28. September 19t)ö über 5l)l)(i einznlösen. Aus der Rückieve desselben stand die mit Anton ^ Plattner unterschriebene und auch noch mir ! dessen Stampiglie versehene Bemerkung, daß ! der Betrag von der Postsparkasse Wien werde ! eingesendet werden. In diesem Falle hatte sich ! der Präsentant des Wechsels durch einen an dern gegen ein Trinkgeld von ll) ans TelfS

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/11_12_1906/BZZ_1906_12_11_6_object_411601.png
Page 6 of 12
Date: 11.12.1906
Physical description: 12
Fötzer vor. wies dessen Vollmacht auf ihn und einen von die sem ausgestellten, vom 5. Septeinber 19l)K da tierten Wechsel über 3V0Ü Iv vor uird ersuchte luu AuszaAuing der Wechsel-Valute. Da als Akzeptant auf dein Wechsel der bekannte Holzliändler Franz Platnier in Gries bei Bozen erschien, dessen Stam piglie aaich aufgedruckt war, zögerte de: Baukicrs- s»hn Fritz T-'churtschenthaler nicht, deni angMickzei» Agenten Fötzers die Wechselsmnme per 30M lv bar auszuzahlen. Aber gar bald stellte sich heraus

, daß er einem Betrügt zmu Opfer gesallen war-, denn Franz Plattner, von der ESkolnptiennig des Wechsels ixriestich verstäiidigi, erklärte, vo:n Wechsel nichts ;u wiss«, und seine Unterschrift aus diesen? für ialich uud lenkte' den Verdacht auf einen Mann, dnien volle Schuldlosigkeit sich jedoch durch die gerichtlichen Erhebungen alsbald ergab. Aiihastspnnkte für die Pens» des Täters lagen somit keine mehr vor und infolgedessen wurde der Wechsel photassraphisch vervielfältigt imd au alle Sichevheilsbobördeu

zur Verständigung der Bcur- ken. Goldinstiwte u>n>d dergleichen, geieirdet. Am 14. Septemler 19V6 kurz vor 12 Uhr mittags fand sich in dem im ersten Stocke des Hauses Maria Therrsienftraße Nr. 34 in Inns bruck gelegenen Bureau der dortigen Zweignicder-- lassung der Zentralbank der deutschen Sparkassen ein Individuum ein nnd präsentierte eine» au 9l>W lv lautenden Wechsel zur Auszahlung, welcher ebensalls. wie der früher ernMnte. von eineni Thomas Fötzer oder Flötzer ru Villnö^ .abgestellt ui'H von einem Anton

Plattner in Telfs .ange- nvnmreu erWen. Der Znlzaber- des Wechsels war ebenfalls init einer ach den Namen Pederlnnger lauteude» und zur Ent/xeguuialinie der Wechsel- Volute Mnachtigeiök?a Volknacht versehen. Der Vrekwr-MMb§rtrMe A«M BaiidiM -fragte Lni' Wann, ob er selbst der Pederkniger sei, tvas dieser lejahk', l:aljm ihm sodann n.M. im. Wartezinmrer ^den Wechsel eine nnd bcyab sich ins Divckiionszim» mer. M» er telephonische Gösprache zu ab?o!tnören Hatte. Der Überreicher des -Wechsels.Üa

^i ^.ihm Aber gleich durch Ne offene Tür nach, erWrte. Tiensiag. den 11. Dezember 1SVK. daß er keine Zeit zum Warten habe und mit dem Zuge nach 12 Uhr wegfahren müsse imd verlaute den Wechsel ziunick, den ihm Baudisch auch mit dein Bedeuten einhändigte, es niöge Plattner, der Akzeptant selitst. kmunien, tvenn er etwas lviinsch-. Etwa 14 TSge nachher suchte ein Mann in der ebenerdig gelegenen Wechselstube des nämlichen Geldinstitutes einen ebenfalls von Anton Plattner. Holzhändler in Telfs, als Akzeptant gefertigte

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/07_08_1873/BTV_1873_08_07_3_object_3060770.png
Page 3 of 8
Date: 07.08.1873
Physical description: 8
in Louisenthal bei Tegernsee und jetzt Besitzer deS Hotels am Hochfinsterniünzp^ß in Tirol, hat mit einer Anzahl Genossen einen groß artigen, über Süddeutschland (München-Pasjau- Dresden), Oesterreich (Salzburg Pilsen-Wien) und Ungarn (Pest Preßburg) ausgedehnten Verschleiß fal- scher Wechsel betrieben. Die Manipulation, mit der man die durchweg falschen, meist von fingirten fran zösischen Firmen trassirten Wechsel in Cours setzte, bestand darin, daß Schulteö oder einer seiner Ge nossen

sich bei dem zr-m Opfer auSersehenen Bankier unter einem in der HandelSwell mehr oder minder bekannten Namen (meist unter, der Firma eines HolzhändlerS) einführte, vorher zu diesem Zweck er- wordene Wechsel umsetzte, und so einen Vertrauen erweckenden Geschäftsverkehr eröffnete. Nachdem der jeweilige Holzhändler eine Zeit lang im Geschäfts- verkehr mir der betreffenden Bank gestanden, brachte er. gewöhnlich gleichzeitig mit ein paar guten Wech seln, eine langsichtige Tratte mit meist unbekannten Ausstellern

und Gi>anten zum Verkauf, die aber dem neuen guten Kunven zuliebe regelmäßig mit mehr oder weniger Widerstreben auch übernommen und diekontirt wurden. Der Verfallstag erschien, die weiter begebene Tratte k.m nicht zurück, mußte also honerirt fein, und der Kredit des Holzhändlers wuchs. Nun wurden weitere Wechsel verkaust, die alle honorirt wurden, so daß man in den Holzhänd ler nicht daS leileste Mißtrauen mehr setzte. Jetzt war der Augenblick der eigentlichen Aktion gekom men. Eine größere Zahl

auf bedeutende Beträge lautender Wechsel, gewöhnlich eine Summe von 10 , 12-, auch 20.000 Thalern repräsentirend, wurde in kurzen Zwischenräumen bei der vertrauensseligen -^Herausgegeben von der Wagncr'schen UniversitätS-Buch Firmz diskcntirt, und diese letzten Wechsel kamen alle mit Prolest zurück, alle auf denselben stehenden Namen und Firmen waren singirt, der Holzhändler war spurlos verschwunden und die Bank hatte 10» oder 20.000 Thaler zu verschmerzen. Die Untersuchung ergab, daß Schulte? stets meh rere

Banken zugleich in Angriff nahm, weßhalb er auch stet» zwischen München, Salzburg, Wien, Preßburg u. s. w. hin- und herfuhr, die fälligen Wechsel der einen Bank rnit dem Gelde der andern deckte, ferner die Beträte der verkauften Wechsel immer steigen ließ. Im Zeitraume von zwei Jahren setzte er um nahezu 170-000 Thlr. falche Wechsel i m, wovon er aber gegen 100 000 Thlr. wieder deckte, so daß ihm immerhin ein Gewinn von 69.000 bis 70.000 Thlr. ve> blieb. Als das Geschäft größere Dimensionen annahm

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/13_11_1907/SVB_1907_11_13_2_object_2543186.png
Page 2 of 8
Date: 13.11.1907
Physical description: 8
mich zwar nicht, weil ich am entgegengesetzten Ende der Stadt wohne, allein ich kenne Sie xar röuominöo und weiß, daß Sie Wechsel diskontieren. Ich stehe in Diensten der Firma Rustle & Smooth uni? habe den Wechsel von einer unserer besten Kunden, der honorablen Miß Snobston, der Nichte des Lord Blimley erhalten. Die Tratte ist von ihr aus einen gewissen Major Mumchanee gezogen, den Sie wohl auch kennen, und von demselben akzeptiert. Die Dame hat uns seit einigen Jahren mit ihrer Kund schaft beehrt, ist sehr verschwenderisch, aber bezahlt

. Mit Rücksicht auf die Abneigung der konservativen deutschen Kreise, auch in diesem Falle der slawischen Majorität Dienste zu leisten, lehnte Dr. Ebenhoch das ihm angebotene Präsidium ab. Nach dem Sturze des Ministeriums Badem hielt Dr. Ebenhoch am 26. Jänner 1898 im oberösterreichischen Landtage Axminster fragte mich'etwas betreten, ob denn der Wechsel nicht gut fei? „,Sagen Sie mir offen, versetzte ich, ,von wem haben Sie diese Tratte erhalten?' „,Von Miß Snobston selbst und eigenhändig/ erwiderte

er und gestand mir auf meine Frage, ob er noch andere Wechsel, von derselben Dame ge zogen, in Kurs gesetzt habe, ohne Zaudern, er habe noch einen andern Wechsel von derselben Ausstellerin im Betrage von hundert Pfund Sterling an einen Juwelier namens Sparkle zediert, dem Miß Snobston zwanzig Pfund schulde und der ihm den Ueberschuß herausbezahlt, nachdem er ihn ersucht habe, sein Giro darauf zu setzen, zum Beweis, daß der Wechsel aus rechtmäßige und geschäftliche Weise in seinen Besitz gekommen sei

. Der weitere Ver lauf meines Gespräches mit Herrn Axminster ließ mich entnehmen, daß dieser zweite Wechsel, der noch drei Wochen umlause, dazu bestimmt gewesen sei. der ehrenwerten Miß die Mittel zu verschaffen, daß sie den Winter hindurch ihren Aufenthalt in Brighton nehme. Ich besann mich eine Weile, hestete dann einen sesten Blick aus Axminster und sragte ihn, ob er imstande sei, diese Tratte von hundert Pfund aus eigenen Mitteln einzulösen, falls sie etwa von dem Akzeptanten nicht bezahlt

werden würde. „.Einlösen?'fragte der arme Teufel mit einem jähen tötlichen Schreck, und der kalte Angstschweiß trat ihm aus die Stirne schon bei dem bloßen Ge danken an die Möglichkeit, daß der Wechsel bei Verfall nicht honoriert werden würde. 'Ich, ihn

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/03_06_1870/BTV_1870_06_03_4_object_3052105.png
Page 4 of 6
Date: 03.06.1870
Physical description: 6
«S8 Anzeige-Blatt. Effekten- und Wechsel-Course. Wien» 2. Zuni. Wechsel. Silber .... 12V S0 London .... 122 80 Dukaten .... 5 80 SiapoleonSd'or . 9 79'/- Frankfurt a. M. Wien: L6»/» Effekten. K«/°Einhtl.StaatSsch. KV 20 b»/o detto in Silber 69 7V Bank-Aktien . . 720 — Credit-Aktien . . 254 10 1L60-r Lose... 96 60 Wien, 2. Juni, ^schlußkurse. b->/o Nat.-Anlehen. 69.60 Oest. IVOfl.Kredit- Loose von 1853 . —.— Oest. 600 fl. Loose von 1860 .... 96.70 Oest. 100 fl. Loose Von 1864 .... 116.S0 Oest

. Bank-Aktien 720.— . Kredit-Aktien 254.10 ^ franz.StaatS- bahn-Aktien . 396.— „ RudolfSbahn- Aktien .... —.— „ Rudolfsbahn- Prioritäten Alföldbahn. Siebenb. Slltien. . — Franz Jof. Aktien . — Franz Jof. Prior.. Franco-Aust.-Bank — Angl.-Austr.-Bank 303.60 Lombarden 192.10 Napoleons 9.80 Wechsel auf Augs burg . 102.40 „ „ Lond'' 122 85 „ „ Paris. 48.75 „ „ Frank furt a. M. . . . 102.50 Rente in Papier . 60.25 Tendenz: matt. Frankfurt a. M , 2. Juni. Schlußkurse. Wechsel auf Wien . . 96«/- „ „ London

. 93-/« P. 93'/« «.? 4'/.°/° halbj. Obl. 93-/« P. 93'/-. G.z 4-/,°/° halbj. Mil. 93-/« P. 93'/, G.; 5°/» Obl. 102'/s P. 101'/, G.Z 4°/° baier. Bank. - Psandbr. 91-/» P. 91'/» G.z 4°/» Obl. P. G.; 5°/° Mönch. Anl. 100'/-- P. 100-/» G.; 4°/° baier. PrSm.-Anl. 107'/, P. — — G. Baier. Hhp.- 4»/, »/<> baier. Pr.-Anl. 93'/» Bad. Präm.-Anleihe . 105 Darmstädter Aktien . 123'/» Lombarden 105'/« Italienische Anleihe . 53'/» 1832er amerikanische BondS 96-/» 5°/a preuß. Anleihe. . 101-/« 4'/, °/o preutz. Anleihe 93°>/s Wechsel auf Wien

. 81'/° u. W.-Bank 836 P. 834 G.; baier. Ostb.-Akt. 123-/» P. 123— G.; 4»/» Alsenzb.-Akt. 37-/, P. 87-/- G.; Sstcrr. Kred.-Akt. 264-/« P. 263'/» G.; österr.-franz. StSb.-Akt. P. 3S0— G.; Wechsel ausFranksurt — P. 100 S.; auf Wien 97— P. 96-/« G.; für 100 fl. österr. Bankn. 97- P. 96-/« G. südd. Währ. New-Z)orL» 1. Juni. Gold 114-/-. Wechsel in Gold 109'/,. BondS per 1882 112-/,. Baumwolle 22-/,. Petroleum 26-/«. Als Führer über die BrcilNcrbllhll empfehlen wir: Neber den Brenner nach Italien. Eine Skizze

. 40 fl. ö. W. Palffy 40 fl. L.-M. Rudolfsstiftung 10 fl. ö. W. Salm 4S fl. L.-M. St. VenolS 40 fl. , Stanislau, Pr.»A. 20 fl. ö. W. Triester St.-Aul. 100 fl. L.-M. detto 50 fl. ö.W. Waldstein 20 fl. L.-M. Windifchgräh 20 fl. , Wechsel und Münzen. Augsburg für 100 fl. südd. W> Frankfurt a. M. 100 fl. südd. W. London für 10 Pfund Sterling Paris für 100 Francs . . 20-FrancSstück 117 75 93 25 243 25 248 25 81 — 89 50 102 40 102 60 122 75 43 75 g 78'/» 118 — 93 40 243 75 248 75 82 — 89 70 102 SS 102 80 122 90 48 60 9 79'/-

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/21_04_1870/BTV_1870_04_21_4_object_3051587.png
Page 4 of 8
Date: 21.04.1870
Physical description: 8
Anzeige-Blatt Effekten- und Wechsel-Course. Wien, 20. April. Effekte». k°/»Einhtl.«5-laalSsch. 00 00 b°/» detto in Silber Kg 80 Bank-Slktien . . 715 — Credit-Aktien . . 250 80 tLtivcr Lose ... 90 50 Wechsel. Silber .... 520 L<^ London .... 123 0 > Dllkaten .... 5 86'/ Frankfurt«.M.Wien: 96?,', Wien. 20. April. Schlußkurse. L°/- Nat.-Anlehen. 69.90 Oest. 100fl.Kredit- Loose von 1358 . —.— Oest. S00 fl. Loose von 1360 .... 96.40 Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 110.— Oest. Bank-Aktien 714

.— „ Kredit-Aktien 250,70 ^ sranz.StaatS- bahn-Zlktien . 391.— ^ Rudolföbahn- Aktien .... —.— ^ NudolfSbahn- Prioritäten . —.— Alföldbahn Siebenb. Aktien. . Franz Jos. Aktien . Franz Jos. Prior.. Franco-Aust.-Bank Angl.-Austr.-Bank Lombarden Napoleons Wechsel auf Augs burg . ^ „ London „ » Paris . „ „ Frank furt a. M. . . . Rente in Papier . 310 — 105.— 9.87 102 50 123 00 40.05 102 00 00.55 München, 20- April. Baier. 4»/<> ganzj. Obl. 86'/» P- . <Z.,- 4->/o halbj. 86'/« P. G.; 4°/« Gr. - Nent.- Obl

. 36>/< P- G-? ganzj. Obl. 92— P. «S..- 4'/,°/° halbj. Obl. 92— P. G.; 4'/.°/° halbj. Mil. 92— P. G.; S°/s Obl. 10l-/t P. G.; 4»/-, baier. Bank. - Pfandbr. 90'/, P- 90'/« G.; 4»/o Obl. 100- P. 99 V» G-: 5°/o Münch. Anl. 101 >/° P. G.- 4°/o baier. Pränl.-An!. 100— P. — — G. Baicr. Hyp.- u. W.-Bänk 827 P. 824 G>; baier. Ostb.-Akt 119-/« P. G.; 4°/-. Alsenzb.-Akt. 86'/- P- G.; österr. Kred.-Akt. 209'/» P- 209— G.; österr.-sranz. StLb.-Akt. — — P. — — G.; Wechsel aus Frankfurt 100 P. — G.; auf Wien 93V» P- G.: für 100

fl. österr. Bankn. Lö'/« P. 9V— U>. südd. Wäbr. Frankfurt a. M.. 20. April. Schlutzkurse. Wechsel auf Wien . . 9L-/s ^ » London . 119'/^ ^ „ Paris . . 95 Oesterr. Bank-Aktien. 085 ^ Kredit-Aktien L63 Oest. Loose von 1860. 7S>/, , . , 1LL4. - b«/s Oest. Met. (cngl.) . — L°/°Oest. Nat.-Anl.. . — Steuers. Met. v. 1366 . — Oest.-Franz. Staats- bahn-Aktien .... 377-/« Nente in Silber 57»/°. in Papier 49'/«. Lombarden 190>/» Tendenz: fest. Liverpool. 19. April. (Bauinwvllmarkt.) Middling amerikan

>/, 5»/° preusz. Anleihe. . 101-/ — >>/, °/° Preuh. Anleihe 92 40'/- Wechsel aus Wien . — lv5>/, Tendenz: wenig fest. April. Gold 113'/«. Wechsel in per 1882 112'/«. Baumwolle 23-/, Mlittcüener Scdrnnue vom 10 April Äriieiij ^r,I ? j j NekS I !?ei„s 5ieue Zufuhr l Uii'' ll 1^ l 9U» — 8 Schrannenflv. 2S-Z8 13'! 24V4 — 57 peulig.Verkauf lS0l I89ii 108» V, ^9V — 23 5!efi . . . 1437 147 221 l9I — 34 fl- tr. fl- t- 5 tr. fl. ir l st. kr. fl- l>- Höchster Preis >0 21 12 IS 13 2ö 9 8 — - 22 39 Mittler

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/28_04_1870/BTV_1870_04_28_4_object_3051671.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1870
Physical description: 6
48V nzc»gc- I a t t. Effekten- und Wechsel-Conrse. Wlc«, 27. April. Wechsel. Silber .... 120 70 London .... 123 60 Dulatcn .... 5 85'/» Esseeten. Einhtl.Staatösch. 60 60 b°/-> delto in Silber 69 9V Bank-Aktien . . 712 — Credit-Aktien . . 251 — 1860er Lose ... 96 3V Frankfurt a. M. Wien: 96»/« Wien» 27. April. Schlußkursc. k»/s Nat.-Slnlchen. 69.80 Oest. 100fl.Kredit- Lsosc von 1853 . —.— Oest. 500 fl. Loose Von 1860 .... 96,25 Oest. 100 fl. Loose Von 1864 .... 117 85 Oest. Bank-Aktien 712

.— » Kredit-Aktien 251,20 » franz. StaatS- bahn-Aktien . 385.— » Nudolföbahn- Aktien .... —.— „ Nudolsöbahn- Prioritäten . —-— Frankfurt a. M. Alföldbahn. . Siebenb. Aktien. . —-— Franz Jos. Aktien . — Franz Jos. Prior.. — Franco-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 299 50 Lombarden 199 10 Napoleons 9.87'/, Wechsel auf Augs burg . 102.70 ^ „ London 123 50 . . Paris . 49.— , ^ Frank furt a. M. ... 102 90 Rente in Paxicr . 60,60 27. April. SHlußkurfe. Wechsel auf Wien London . 119V« „ . PariS . . 91-/- Oesterr

. Bank-Aktien. 637 . Kredit-Aktien L62</« Oest. Loose von 1860. 76->/« . 1864. 112-/« S«/» Oest. Met. (engl.). — b»/»Oest. Nat.-Nnl.. . — Eteuerf.Met.v.1866. — Oest.-Franz. Staatö- bahn-Aktien .... 372'/» 96>/< ! Elisab.-Prior. I. E«.. 77 u. W.-Bank 82« P. 824 G.,- baier. Ostb.-Akt. 119— P. !18>/» <S.; 4»/° Alfenzb.-Akt. 86-/- P- G.; österr. i red.-Akt. 263— P. 262'/« G.; österr.-sranz. StSb.-Sttt. P. G.; Wechsel auf Frankfurt 100 P. — G..- -f Wien 96'/» P. G.: für 100 fl. österr. Bankn

. 96-/» V. 96'/« südd. Wäbr. Ncw-J)ork, 26. April. Gold 113°/-. Wechsel in 0iold 109»/,. AondS per 1882 113-/«. Baumwolle 23'/,. Petroleum 26'/». Liverpool. 26. April. (Baumwoamarkt.) Middling amerikan. 11«/», Orleans 11^/--- Fair Dollerah 9'/», Mid dling Fair Dollerah 9'/«. Gooh Middling Dollerah 9.— Fair Aengal 8'/«. Fair Ooinera 9-/». Pernam 11»/«. Egyptian 12>/,. Smyrna 10'/«. Umsatz 10.000 Ballen. Verstorbene in Innsbruck. Am 26 April: Mathilde, alt l8 I. Tochter deö Karl Schmidt, slädt. Aufseher

. - franz. StaatS- bahn-Aktien .... 211»/« StaatSb. - Prioritäten 293 Oesterr. 500 fl. Loose von 1860 78»/s Oesterr. 100 fl. Loose von 1864 65 b°/o Sst. Nat.-Anleben — Türk. Aul. v. 1865 56-/« 4°/>> baier. Präm.-Anl. 105-/« 4>/- o/o baier. Pr.-Anl. — Bad. Präm.-Anleihe . 104°/s Darmstädter Aktien . 127-/« Lombarden 103 Italienische Anleihe . 55'/« 1832er amerikanische Bondö 95-/« 5»/o preiiß. Anleihe. . 101-/» 4'/, °/o preutz. Anleihe 92'/, Wechsel auf Wien . — Tendenz: malt. sich nicht mehr zu erinnern

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/11_06_1870/BTV_1870_06_11_4_object_3052185.png
Page 4 of 10
Date: 11.06.1870
Physical description: 10
Anzeige-Blatt. Effekten- nnd Wechsel-Course. Mir», 10. Juni. Effekten. b«/°Einhtl.StaatSfch. KV -15 k»/» detto in Silber 69 75 Bank-Slktien . . 7L3 — Credit-Aktien . . 253 30 5L60cr Lose. . . S6 30 Wechsel. Silber .... t19 — London .... 121 St) Dukaten .... 5 74 JtapoleonSd'or . ö 6^'/» Frankfurt a. Ult. Wien: 93— Wien» 10. Juui. Schlufzkurse. 5°/» Nat.-Slnlehen. 69.S0 Oest. 100fl.Kredit- Loose von 1858 . —.— Oest. 500 fl. Loose von 1860 .... 96.40 Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 11K 70 Oest

. Bank-Aktien 724.— . Kredit-Aktien 253.30 „ franz.StaatS- bahn-Aktien . 39k.— „ Rudolföbahn- Aktien .... — » Rudolföbahn- Prioritäten . —-— AlfSIdbahn — Siebenb. Aktien. . —.— Franz Jos. Aktien . —.— Franz Jos. Prior.. — Franco-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 304 — Lombarden. .... 192.— Napoleons 9.69 Wechsel auf Augs burg . 101.10 „ „ London 12145 . „ PariS. 48.20 „ Frank furt a. M. . . . 101.20 Rente in Papier . 60.50 Fra«?st»et a. M.. 10. Juni. Schlußkurse. Wechsel auf Wien .. 98 l Elisab.-Prior

Italienische Anleihe . 58'/g 18S2er amerikanische Bondö 96'/, 5 ->/<> preuß. Anleihe. . 101»/« 4-/, «/o preutz. Anleihe 93»/« Wechsel auf Wien . — Tendenz: fest. München, 10. Juni. Baier. 4»/» ganzj. Obl. 86?/« P. 86'/, G.; 4°/° halbj. 86-/« P. 86'/, G.; 4°/„ Gr.-Rent.- Obl. 87'/« P. 86'/° G.; 4'/,'/„ ganzj. Obl. 33»/« P. S3'/, G.: 4'/,°/° halbj. Obl. 93-/« P. 93'/, G..- 4'/.°/« halbj. Wil. 93-/« P. 93'/. G.; 5°/° Obl. 102— P. 101'/, G.; 4°/» baier. Dank. - Psandbr. 91»/« P. 91'/, G.; 4°/° Obl

. 86'/- P. G.; 5°/° Münch.Anl. 101- P. 100'/, G.; 4°/o baier. Präm.-Anl. 107-/« P. G. Baier. Hhp.- u. W.-Bank L3S P. 835 G.; baier. Ostb.-Akt. 124'/« P. G.? 4°/° Alsenzb.-AN. P. «7-/, G.; österr. ^red.-Akt. 267'/« P. 267— G.; österr.-sranz. StSb.-Att. P. G.; Wechsel auf Frankfurt — P. 10V tS.; >uf Wien 93— P. 97'/» G.; für 100 fl. österr. Bankn. 97»/« P. 97»/, tZ. füdd. Währ. 1 Conk'ttrs -Gdikt. Nr. 255Z Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck als Conrnrögericht nzird bekannt gemacht, eö seiktber daS gesammte, wo immer

113»/,. Wechsel in Gold 109-/«. BondS per 1882 112>>,. Baumwolle 22'/«. Petroleum 26»/«. An die löbl Fabrik für das k. k pat. Ratten Vertilgung«. Mittel Wien. Neubaugasse Nr. 70. Nachdem wir Zhr ^re»vuin zur Ausrottung der Ratten, Haus- und Frlduiänse, Schwaben und Maulwiirfe in unseren Fabriken zu Nrudan und Burgau mit staunenSmertizem Erfolge angewendet haben, ersuchen wir. uns mit Postnach- nähme umgehend 6 Blechbüchsen hievon zu senden.^) Vurgau, den 15. Okt. 1869. Achtungsvoll zeichnet

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/11_05_1870/BTV_1870_05_11_4_object_3051829.png
Page 4 of 6
Date: 11.05.1870
Physical description: 6
SS« Unzeige-Blatt. Effekten- «nd Wechsel-Course. Wien, 10. Mai. Effekten. Wechsel. k°/o Einhtl.Staatösch. 60 60 Silber ö»/« detto in Silber kg 5V London Bank-Aktien . . 716 — Dukaten Credit-Aktien . . 251 — 5860er Lose... 96 50 Wien. 10. Mai. k»/» Nat.-Anlehen. 69.80 Oest. 100 fl. Kredit, Loofe von 1853 . —.— Oest. 500 fl. Loose von 1860 .... 96.50 Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 119.— Ocst. Bank-Aktien 717.— . Kredit-Aktien 250.80 » franz.StaatS- bahn-Aktien. 389.— „ Rudolföbahn- Aktien

.... —.— . RudolfSbahn- Prioritäten . —-— Franef»»rt a. LZ?.. Wechsel auf Wien .. SV » „ London . 119'/« . . Paris . . 94'/» Oesterr. Bank-Aktien. 690 . Kredit-Aktien 259-/- 121 25 123 85 5 8» 80 Oest. Loose von 1860. 79>/< ... 1864. IIS'/, v«/» Oest. Met. tengl.). — b»/<>Oest. Nat.-Anl.. . — Steuers.Met.v.1866. — Oest.-Franz. StaatS- bahn-Aktien .... 374-/- Rente in Silber 57»/«, in Papier 49-/«. Lombarden 181-/- B erlin. 10. Mai. Schlußkurse. Frankfurt a. M. Wien: 96 Schlubkurse. Alföldbahn —.— Siebenb. Aktien

. . —.— Franz Jos. Aktien . —.— Franz Jos. Prior.. —.— Franco-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 31050 Lombarden 189.30 Napoleons..... 9.88'/» Wechsel auf Augs burg . 103.10 „ „ Lond'» 123 90 „ . Paris. 49.20 „ „ Frank furt a. M. . . . 103.25 Rente in Papier . 60.50 10. Mai. Schlußkurse. Elisab.-Prior. l. Em.. 77-/-, Baier. Ostbahn-Akt. . 120-/, S°/>, baier. Anleihe . . 101-/» 4-/,»/» . » . . S2-/, 4°/-> . Präm.-Anl. 106'/» 4°/o „ Grundrente 85V» 4°/<> . Obligat. Alsenzbahn .... Badische PrSm.-Anl.. 105

-/« Oberhesstsche Eisenb. . 66»/« 1882er Amerikaner. . 95-/» Ltapoleons .... 9.29-/, 120'/, G.; 4°/» Alsenzb.-Slkt. 86'/. P. 85'/» <S.; österr. «red.-Akt. 261— P. 260'/, G.z Ssterr.-franz. StSb.'Akt. P. — — G.; Wechsel auf Frankfurt 100 P. — G.; auf Wien 96-/. P. 96'/. G.z für 100 fl. österr. Bankn. 96'/« P. 36— (S. südd. WSbr. New-Vork, g. Mai. Gold 114'/«. Wechsel in Gold 109-/». Bondö per 1832 112.— Baumwolle 23.— Petroleum 28-/«. Gesucht wird: Nußbtlttmstnnttneholz in beliebigem Quantum in Stämmen

. 104-/« Darmstadter Aktien . 126-/« Lombarden 102?/,. Italienische Anleihe . 56'/» 1882er amerikanische BvltdS 96 S°/o preuß. Anleihe. . 101-/« 4-/, o/o preuß. Anleihe 93 Wechsel auf Wien . 81»/» 4°/° baier. Präm.-Anl. 105'/- München, 10. Mai. Äaier. 4»/» ganzj. Obl. 86-/« P. L5'/» G.; 4°/» halbj. 86-/« P. 85'/-. G.; 4°/» Gr.-Rent.- Obl. 86-/« P. (S.; 4'/,°/» ganzj. Obl. 92'/» P. 92°/» S.; 4'/,°/° halbj. Obl. 92'/» P. 92°/° G.; 4-/,°/° halbj. ZMl. 92'/» P. 92°/» G.; 5°/» Obl. 101

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/13_03_1872/BTV_1872_03_13_4_object_3057847.png
Page 4 of 6
Date: 13.03.1872
Physical description: 6
4R« Anzcigc-Blatt. Effekte»- und Wechsel-Course. Alte«, 12. März. Wechsel. Silber - - - - Z?? London . . . Hl Dukaten .... b 2» gtapoleonb'or . . 8 »L/, Frankfurt aM. Wien: 105-/, 12. März. Schlußkurse. 71 bvIFranz-Joscs Aktien . _ Vrlorit. Effecten. L»/oEinhtl.StaatSsch. 65 1<Z k»/« detto in Silber 71 40 Bank-Zlktien . . L45 — Credit-Aktien . . 314 50 ISLOer Lose... 101 — Wten, Eilberrente . . . Papierrcnte . . . fl. S(Xi Lose v. 186(1 fl. 100 Lose v. 1864 Bank-Aktien . . . Eredit-Aktien

. . - Lombarden . . . StaatSbahn-Aktien. Anglo-Austr. Bank . Franko- » » . Unionöbank . Galizier . . 65 1v! „ - Prior». 103 70 Nudolföbahn-Aktien 147 50 „ „ Priorit- gj5 — Elisab.-Westb.-Aktien 314 50 Nordwestbahn . . 210 40 Sllsöld 390 — gtapoleonö . . . 360 2S Wechsel Augsburg . 143 — » Frankfurt a.M. „ London . . . , Paris . . . fest. 210 26 ll.0 23 181 — 93 40 243 50 3 82'/» 93 40 93 10 111 20 43 L0 . . 200 25 Tendenz «München» 12. März. 3»/»°/<> Obl. 90— P. G. 4°/« gainiähr. Obl

P. <Ä. öst. Credit-Akt. — — P. G. Wechsel: Frankfurt — P. 100 G. Wien 106'/° G. 105'/- P. öst. Aankn. P. 106- G. «erlln, 12. März. Schlußkurse. O-klerr. Kredit-Aktien 207'/, L>e/t.« franz. Staats» bahn-Aktie« .... 235 StaatSb.-Prioritäten — OeZerr. 500 fl. Loose von 1860 S4 Oesterr. 100 fl. Loose von 1864 ...... 89'/, Türk. Anl. v. 1865 49'/« Bayer. Anleihe . . 100>/» 4>/.°/o baier. Anl.. .100 4»/» baier. Pr.-Anl. 114 V» Bad. Pr2m.»Anleihe . 115»/« Centr.-Bod.-Cred.-3l. 11k Lombarden 126 Italienische

Anleihe . — 1882er amerik. BondS 96'/« Numönier 57'/» Mindenloofe 93'/« 4'/, »/>> preuß. Anleihe 100'/» Wechsel auf Wien — Augsburg —. AranLfuet a. Silbcr-Nente Papier-Zientc Wechsel aus Wien . . , „ „ London . „ „ Pa»iö . . Oest. Loose vcn 1LL0 . . . 1LS4. Oesterr. Bank-Aktien. „ Kredit-Aktien Lombarden Ocst.-Frz.Staatöb.Akt. Cöln-Mindcner.... W?.. 12. März. Schlutzlurse. 64-/s Elisab.-Wcstb.-Att. . 262-/, I 59 5°/» öst. Franz-Jos.-A. 91-/- 105°/s Ziudolphöbahn .... L5>/» IIS'/, 5->/o ZSaier. Änlclhc

. . IM'/, 03'/- 4-/, o/s „ - . . ioc->/4 4°/a 5 PräLl.-T'.'ll. 115 157 Baizr. Osibahn-Ai!. . 153'/. SS0 AlfenzSah?: 128 gt!Zs/. Indisch!! Pläin.-An!>. 1142/. 220'/- 18L2cr ''mer-ban-r. . 96 411'/« 3°/° Spanier ..... 31'/« W'/.lÄapole-l-.S .... 9.21 Tendenz: fest. S5ew-I)r>rk» ji. März. Gold 110'/.. Wechsel in Gold 169-/». BondS per 1882 110»/«. per 1885 110'/«. per 1904 Ivo'/s- Baumwolle 23'/«. Petroleum 21»/«. Paris, 11. März. (Schlußkurse.) 4'/»°/° Reute 56.35 Cred.-Mob.-ZIkt. 447.— Oesterr.-franz. StaatSb. — —. Lombard. 473

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/27_10_1871/BTV_1871_10_27_4_object_3057025.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1871
Physical description: 6
l a t t. Effekte»- und Wechsel-Course, zeitt», 26. Oktober. . Wechsel. Silber .... IIS — London . . . IIS 10 Dukaten ... . ö 63 Napoleond'or . 9 40 Frankfurt«.M.Wien: 9 b Wien, ?L. Oktbr. (Eröffnungskurse.) Credit-Aktien 294.5». Lombarden 194.8V. Anglo-Austr.-Bllnk 2s7.— Napoleons 9.41 Union 25S.— StaatSbahn . Tendenz: günstig. Wien» 26. Oktober. Schlußturse. «ffekten. d«/°EinhtI.StaatSsch. 58 05 5«/, detto in Silber Lg — Bank-Aktien . > 771 — Credit-Aktien . . 2'3 80 1360er Lose. . . 100

5V Silberrente . . . 6» — Papierrente . . . 53 05 fl. KV0 Lose v. 1860 fl. 100 Lose v. 1364 Bank-Aktien . . . 771 — Kredit-Aktien. . . 1SZ Lv Lombarden ... 294 20 StaatSbahn-Aktien . 338:— Slnglo-Austr. Bank . 256 20 Franko?.. » » « 120 30 UnionSbank . . . 259 Gattzier .... 259 Franz-Josef Aktien . 207 26 „ „ Priorit. 89 10 RudolfSbahn-Aktien 157 25 „ „ Priorit. SV 30 Elisab.-Westb.-Aktien 244 26 Nordwestbahn . . 2S2 75 Alföld 180 76 Napoleons . ... 9 40'/, Wechsel Augsburg.. 100 — „ Frankfurt a.M. 100

- d. b. HYP.- u. W.-Bk. - P. 92»— G. Akt. d. b. Hdlöbk. 115>/, P. 116— G. 4°/o b. Präm.-Anl. 113'/, P. — — <S. 4'/»°/° öst- Silb.-Rente P. 57— G. öst. Pap.-Rente P. G. öst. Credit-Akt. 283'/, P. -zgg^-G. Wechsel: Frankfurt —P. 100 G. Wien 93—G. P. öst. Bankn. 99'/« P. 99— G. Frankfurt, 26. Oktbr. (Eröffnungskurse.) Oesterr. Kredit-Aktien 263'/,. Oesterr. StaatSbahn-Aktien 332.— Nmerik. 1832 96'/«. Lombard. 191'/«. Galiz. Oest. SUber-Nente — Spanier . Nordwestbahn 218.— Tendenz: sehr fest. Aranlfuvt

a. Nr.. 26. Oktober. Schwßwrse. iverltn. !i6. Oktober. Schlutzkurse 112»/« 110 V« 103'/« 59 4»/» baicr. Pr.-Anl. Bad. Präm.-Anletbe Centr.-Bod.-Cred.-Ll. Lombarden Italienische Anleihe - 1832er amerik. BondS 96V» Numänier 42'/« Mindenloose . . . . . 93'/« 4'/» »/<> preuß. Anleihe 33'/» Wechsel auf Wien — AugSburg —. Silber-Nente 57'/, Papier-Rente 48'/, Wechsel auf Wien . . S8»/- „ „ London . 117»/« „ Paris . . 90'/- Ocst. Loose von 1860. 82»/. . . . 1864. 121-/« veflerr. Bank-Aktien . 761 Kredit »Aktie« 289

fl. Loose von 1860 ... 82«/. O:sterr. 100 fl. Loose von 1864 ..... . 69«/, Türk. Anl. v. 1865 46 . Bayer. Anleihe . . IVK»/» 4'/,»/<> bater. Anl. . . Iliv „ „ Siente in Silber 67»/«, in Papier 48'/». Galiz. Akt. 109 Tendenz: fest, lebhaft. Paris, 26. Oktbr. (Schlubkurse.) 3°/° Rente 57.0', Cred.-Mob -Akt. 2ö6.— Oesterr.-franz. StaatSb. 557.— Lombard. 43S.— 5«/° Jtal. Anl. ö-!.80 1882er Amerik. 1>>6.3^ Neue Anleihe 94.10. Tendenz: fest. Stew-Bork, 26. Oktober. Gold 11»/«.— Wechsel in Gold lus»/«. BondS

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/08_03_1871/BTV_1871_03_08_4_object_3055379.png
Page 4 of 8
Date: 08.03.1871
Physical description: 8
S8V n z e i g e - B l a t t. Effekt-«- und Wechsel-Course. Zvlt«, Effekten. 5»/»Einhtl:StaatSfch. SS 75 L°/» detto in Silber 63 30 Banr-Allien . . 725 — Eredit-Slktien . . 257 — 1860er Lose ... SS 75 Wien, 7. März 7. März Wechsel. Silber .... 122 — London .... >24 20 Dukaten .... S 84'/ Siapolcond'or . ^ 9 L9 Frankfurt a. M. Wien: SS»/» Schlußkurs Franz-Josef Aktien . 191 75 „ Prlorit. 94 — NudolfSbahn-Ilktien 161 50 „ „ Priorit. 89 — Elifab.-Weftb.-Slktien 220 75 Napoleons ... 9 89'/» Wechsel

. P. 96»/, s.: 4-/.°/- halbj. Obl. 96-/. P. 96-/- 4>/,°/o halbj. Viil. P. 96'/. S .z 5°/° Obl. I00V« P. 100- <S.; t»/o baier. »ank.-Pfandbr. S2>/» P. 92-/° G.; 4°/» Obl. P. 99 V <S- i b°/o Münch. Obl. P. 9g'/, «-; 4°/° baicr. PrSm.-Anl. 103- P. G. «aier. Hyp.- u. W.-Vank — P. 867 G.z baier. Ostb.-Akt. P. 126— G.,- 4°/» Msenzb.-Akt. P. 90'/, G.; östcrr. P. <I.; östcrr.-sranz. StSb.-Akt. 370 P. 368 G.; Wechsel auf Frankfurt —— P. 100 G.; auf Wien 95 »/4 P. 95'/» G.; für 100 fl. Skier?. Bankn. SS»/« P. 95°/» W. südd. Währ

. Kr-lnSfurt a. Nt., 6. März. Schlußkurse. Wechsel auf Wien . . 95'/» Elisab.-Prior. I. Em.. 200»/« London .119'/- » » Paris . . 94'/» Ocstcrr. Bank-Aktien. 634 , Kredit-Aktien 243'/, Oest. Loose von 1360. 77'/« , 1864. 117-/, 5°/<> Oest. Met. tengl.) . — S°/»Oest. Ltat.-Anl.. . — Steuerf.Met.V.1866. -> vest.-Franz. StaatS- bahn-Aktten .... 365 Baier. Ostbahn-Akt. .126 5»/-> baier. Anleihe . . 99'/. 4-/, °/o , » . . 96 4°/o » Pr2nr.-Anl. 108-/« 4°/» » Grundrente -— 4°/» » Obligat. . . — Alsenzbahn

...... 89'/« Badische Präm.-Anl.. 108-/, Oberhcsfische Eifenb. . — 1882er Amerikaner. . 96'/, Napoleon? .... 927 Rente in «Wer 55»/«, in Papier 4E»/s. Galiz. Akt. — »tew-Jjorr, 6. März. Gold 11'/». — Wechsel in Gold 109'/«. BondS per 1882 112-/,. per 1885-112'/,, per 1904 109'/«. Baumwolle 14'/,. Petroleum 25'/,. «riginatbericht von Wilhelm Weiß, k«»de«pr->tu!tci,.. «onimisfion». » Ep-ritlons-Seschäfi i»«ira,dl»g Straubing, 4. März l87l. Waizen K. 19 bis fl. 24 ! Gerste fl. 9Z bis fl. 13 Roggen

an die Annoncen-Expedition von Haasenstein «^ Vogler in Basel zu senden. 560.) (F 296) l ' Ankündigung. ' In Unterimithal, nahe an der Eisenbahn, ist ein Bauerngut, bestehend aus Wohnhaus. Stadl. Stallung, 13 Jauch Wechsel- u. 5 Jauch Waldgrund, alles im besten Zustande, aus. freier Hand zu verkaufen. Das Nähere in der Expedition d. Bl. ^ SO s- 0 Q O lu NiLinvrn seit, 0vININi88itHI8»<ztv8v1liikt 8traue!iFN880 >l . 3, l. 8toek, vis-iX-vis 6vr k. k. körsv iu Mvu, vsrciei» vio biskor alle ^rten Auftrüge kür clio

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/23_12_1902/SVB_1902_12_23_6_object_1943356.png
Page 6 of 8
Date: 23.12.1902
Physical description: 8
, der einzige belebende Hauch, der die Räume oft durcheilte, war Rosa, sie war der Sonnenstrahl im er auf das Guthaben seiner Mutter hin bereits gegen Wechsel von der Meraner gewerblichen Spar- und Vorschußkasse 5400 X genommen hatte. Dabei beging er noch Unterschristenfälschung. Karl Schmidt war hierin geständig. 2. KandiduS Thalmann Sattlermeister, unterschrieb auf Ersuchen K. Schmidts einen Wechsel auf 4000 X lautend. Thalmann tat es, weil auf dem Wechsel auch die Unterschriften sowohl der Mutter

. Schmidt händigte endlich dem Audorser den Wechsel ein, auf welchem Ehrhardt und statt des Holzgethan, der nicht zu finden gewesen sei, In genuin Prinoth unterschrieben hatten. Die Spar kasse von Schlanders zahlte ihm nun 10.000 X aus; Schmidt hatte aber beide Unterschriften selbst gemacht. 4. Am 1. Oktober 1899 nahm Schmidt bei Franz> Klotz in Untermais ein Darlehen von 6000 X auf gegen einen Wechsel, für den Anna Schmidt und Dr. Untersteiner durch ihre Unterschrift bürgten, später zahlte Schmidt

an Klotz 4000 X zurück. Als dann Dr. Untersteiner den Wechsel verlangte, lockte Schmidt den Wechsel dem Klotz heraus und gab ihm dasür eine Abschrift des früheren Wechsels, die die Unter schrift Dr. UntersteinerS nicht enthielt. Schmidt vollführte noch eine große Menge von Schwindeleien, die aber derzeit nicht strafgerichtlich verfolgt werden können, weil sie bei den Auslieferungsverhandlungen mit der englischen Regierung noch nicht ganz bekannt waren. Der Gerichtshof faßte die Anklage in fünf Fragen

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/05_05_1870/BTV_1870_05_05_4_object_3051756.png
Page 4 of 6
Date: 05.05.1870
Physical description: 6
zur Arbeit trieb. Diese ganze Nachricht erkläre ich als eine Erfindung. Kein Biberwierer hat mir in irgend einer Weise etwas zu Leide gethan, oder zu Leide zu thun versucht, vielmehr erfuhr ich von den Biberwierern nur Dank, Liebes und Gutes. Lcrmos, den 2. Mai 1870. (F. 136) Jakob Jäger, Postmeister. Frankfurt a. Nt.. Wechsel aus Wien . . 95»/« „ » London . 119»/» . » Paria . . 94'/» Oesterr. Bank-Aktien. 688 , Kredit-Aktien 258-/« Oest. Loosc von 1860. 73°/» , 1L64. — s»/» Oest. Met. (engl

. Effekten- und Wechsel-Course. Wien, 4. Mai. Effekten. k°/°Einhtl.StaatSsch. 00 50 5»/» detto in Silber 69 6V Bank-Aktien . . 714 — Credit-Aktien . . 250 — 1860er Lose ... 95 80 Wien, 4. Mai Silber London Dukaten Wechsel. 121 — 123 85 5 87 Oesterr. Kredit-Aktien 147»/, Oest.-franz. Staats- bahn-Aktien .... 211»/» LztaatSb. - Prioritäten 293 Oesterr. 500 sl. Loosc von 1860 78»/» Oesterr. 100 fl. Loosc von 1864 64»/« 5o/o öst. Nat.-Anleben — Türk. Aul. v. 1865 46'/° 4>/» <>/<> baier.Pr.-Anl. — Bad. PrSm

.-Anleihe . 104»/« Da»instädter Aktien . 126»/» Lombarden 103»/» Italienische Anleihe . 55»/« 1882er amerikanische AondS 9ö»/4 5»/» preuß. Anleihe. . 101»/» 4»/, °/° preub. Anleihe 92»/, Wechsel auf Wien . — F.137 4°/» baier. Präm.-Anl. 105»/« New-Zlo^k, 3. Mai. Gold 115.— Wechsel in Gold 109»/«. BondS per 1882 111'/». Baumtvolle 23.— Petroleum 27«/«. Liverpool, 3. Mai. (Baumwollmarkt.) Middling amerikan. 11.— Orleans 11 V,e. Fair Dollerah g»/», Mid dling Fair Dollerah 9»/«. Good Middling Dollerah

. Prior.. — Franeo-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 29450 Lombarden 187.70 Napoleons 9.89»/- Wechsel auf Augs burg . 103.10 „ „ Lond-'» 123.85 „ „ Paris . 49.20 „ „ Frank furt a. M. ... 103.25 Ncnte in Papier . 60.50 Verstorbene in Innsbruck. Am 4. Mai: Hr. AloiS Meßina aus Trient, led. Privat, alt 74 I, Kapuzinergasse Nr 299, an Altersschwäche u. Nothlauf. — — Salame geb. Neischer aus Kramsach, Gattin deS Anton Ferianeziez, Wegmacher hier, alt 57 I., Kohlstadt. Viaduktbogen 63, an Lungenentzündung

fl. Ungar. Ostbahn S°/a Silber Privat- Credit-Anstalt zu Llary , Donau-Dampssch. Keglevich OfnerStadtgemd. Patffy Rudolftstistung Salm St. GcnoiS StaniSlau, Pr.-A. Triester St.-Anl. detlo Waldstein Windischgräd Loose. 100 fl. 40 fl. 100 fl. 10 fl. 40 fl. 40 fl. 10 fl. 40 sl. 40 fl. 20 fl. 100 fl. 50 fl. 20 fl. 20 fl. ö. W. ll.-M. ö. W. L.-M. ö. W. E.-M. ö. W. L.-M. ö. W. E.-M. Wechsel und Münze». Augsburg für 100 fl. südd. W. Frankfurt a. M. 100 fl. südd. W. London für 10 Pfund Sterling Paris für 100

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/24_05_1870/BTV_1870_05_24_4_object_3051993.png
Page 4 of 6
Date: 24.05.1870
Physical description: 6
5SQ Anzeige-Blatt. Effekten- nnd Wechsel-Course» Wie«, 23. Mai. Wechsel. Effekten. 6»/»Einhtt.StaatSsch. K0 30 L»/° detto in Silber SS 75 Bank-Aktien . . 713 — Credit-Aktien . . 250 20 1860er Lose ... SV 10 Silber .... 121 25 London .... 123 65 Dukaten .... ö 85 NapoleonSd'or . 3 85'/» Frankfurt a. M. Wien: 96 Wien. 23. Mai. Schlußkurse. k°/° Nat.-Anlehen. 69.80 Oest. 100 fl.Kredit- . Loose von 1353 . —.— Oest. S00 fl. Loose von 1860 .... 96.20 Oest. 100 fl. Loose von 1864 119 20 Oest. Bank

-Aktien 719.— . Kredit-Aktien 256 10 „ franz.StaatS- bahn-Aktien . 393.— „ Nudolfsbahn- Aktien .... — „ Rudolföbahn- Prioritäten . —— AlfSIdbahn — Siebenb. Aktien. . —.— Franz Jos. Aktien . —-— Franz Jos. Prior.. — Franco-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 326 23 Lombarden 192 30 Napoleons 9.85>/, Wechsel auf Augs burg . 102.75 „ „ Lond-'» 123 60 . . Paris. 49.— „ „ Frank furt a. M. . . . 103.10 Nente in Papier . 60.30 Frankstirt a» M.» 23. Mai. Schlußkurse. Wechsel auf Wien . . 96 > Elisab.-Prior

. 57 '/s 18S2er amerikanische BondS ....... 96>/s 5°/o preuß. Anleihe. . 101-/» 4-/, °/° Preuß. Anleihe 93°/s Wechsel auf Wien . — Tendenz: wenig Geschäft. München» 23. Mai. Baier. 4»/° ganzj. Obl. 86°/» P. LL'/. G.; 4°/° halbj. 86-/» P. 86'/, G.; 4°/„ Gr. - Rent.- Obl. 86-/« P. 86'/- G.z 4'/,°/» ganzj. Obl. 93'/, P. 93>/< G.; 4-/,°/° halbj. Obl. 93'/- P. 93— <S.; 4'/,°/° halbj. Mil. 93-/- P. 93-/» G.; 5»/° Obl. 102'/« P. G.; 4°/° baicr. Bank.-Pfandbr. 91'/« P. 91— G.z 4»/» Obl. P. — G.; S°/« MQnch. Anl. 101

— P. 100'/-- (S.; 4°/° baier. Präm.-Anl. 107'/« P. 106-/« G. Baier. Hhp.- n. W.-Bank «30 P. ZLS G.z baier. Ostb.-Nkt. 120'/° P 120-/, G.; 4»/o Alsenzb.-Akt. 86-/» P. L6'/« G.; Ssterr. «cred.-Akt. 266'/« P. 266— G.; Ssterr.-franz. StSb.-Akt. P. G.; Wechsel aus Frantturt — P. 100 G.; auf Wien 96'/« P. 96— G.; für 100 fl. österr. Bankn. 96'/« P. 96'/, G. südd. Währ. Wriginalbericht von Wilhelm Weiß, ?5,de»produklen-, Commisflon»- Ereditton«-S>eschäft inEtravbii-g Straubiug, 2!. Mai 1370. «aizen ff. I6j

40 fl. L.-M. Et. GenoiS 40 fl. , Stanislau, Pr.»A. 20 fl. ö. W. Triester St.-Anl. 100 fl. ll.-M. detto 50 fl. ö.W. Waldstein 20 fl. L.-M. Windischgrätz 20 fl. , Wechsel und Münzen. Augsburg für 100 fl. südd. W. Frankfurta. M. 100 fl. südd. W. London für 10 Pfund Sterling Paris für 100 Francs . > 20»Franc6stück -r»n Zu h^bru 113 25 118 50 93 93 2» 249 50 249 50 81 82 89 50 39 70 161 161 50 36 — 37 — 99 50 100 — 16 — 17 — 33 — 34 — 29 50 30 50 14 50 15 50 40 — 41 — 29 50 30 50 127 129

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/22_06_1870/BTV_1870_06_22_4_object_3052297.png
Page 4 of 6
Date: 22.06.1870
Physical description: 6
<5V4 Anzeige-Blatt. Effekten- und Wechsel-Course. Wlrn» 21. Znni. Effekten. ö»/°Einhtl.StaatSsch. KV 05 b«/« detto in Silber 68 70 Bank-Aktien . . 713 — Credit-Aktien . . 254 60 1L60er Lose... 95 60 Wechsel. Silber .... 117 50 London .... 119 80 Dukaten .... 5 70 NapoleouSd'or . 9 58 Frankfurt a. M. Wien: 99-/» Wien, 21. Juni. Schlußkurse. 03.60 95.50 v->/-> Nat.-Slnlehen. Oest. 100fl.Kredit- Loose von 1858 . Oest. 500 fl. Loose von 1860 .... Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 115 50 Oest. Bank

-Aktien 718.— . Kredit-Aktien 254,60 „ franz. StaatS- bahn-Aktien . 393.— „ NudolfSbahn- Aktien .... — „ RudolfSbahn- Prioritäten . —.— Frankfurt a. Ä? Wechsel auf Wien . . 99v° j Elifab.-Prior. I- Em. „ „ London . 119-/» „ » Paris . . 94°/« Oesterr. Bank-Aktien. 709 » Kredit-Aktien 272-/- Oest. Loose von 1860. 8t-/s » . » 1864. 114 S>>/o Oest. Met. (engl.). — b»/»Oest. Nat.-Anl>. . — Steuers. Met. v. 1866. — Oest.-Franz. StaatS- Vahn-Aktien .... 397'/« Alföldbahn. Siebenb. Aktien. . —.— Franz Jos

. Ilktien . — Franz Jos. Prior.. — Franco-Slust.-Bank — Ilngl.-Austr.-Vank 316 50 Lombarden 194,60 Napoleons 9.67 Wechsel auf Augs burg . 99.75 „ „ Lond-'l 11970 „ , Paris. 47.60 „ „ Frank furt a. M. ... 100.10 Rente in Papier . 60.— 21. Juni. Schlußkurse. 79'/- Baier. Ostbahn-Slkt. . 124°/» 5°/o baier. Anleihe . . — 4'/, °/-> . „ . . 93'/, 4«/<> „ Präm.-Anl. 108 4»/o » Grundrente — 4»/o „ Obligat. . . 86'/, Alsenzbahn 882/4 Badische PrSm.-Anl.. 105-/, Oberhessische Eisenb. 1882er Amerikaner. Napoleons

.... 124-/» G.; 4°/° Alsenzb.-Akt. 89'/« P. 89— G.; österr. «cred.-Slkt. 272-/« P. 272-/» G.; österr.-franz. StSb.-Att. P. — — G.; Wechsel aus Frankfurt — P. 100 G.; ,uf Wien 99</, P. 99— G.; für 100 fl. Ssterr. Bankn. S9</- P. 09'/« lS. südd. Währ. Liverpool. 20. Juni. (Baumwollmarkt.) Middling amerikan. 10»/«. Orleans 10>/-- Fair DoUerah 8'/». Mid dling Fair Dollerah 8°/». Good Middling Dollerah 8-/». Fair Bengal 8.— Fair Oomera SV». Pernam 11.— Egvptian 12—. Smhrna 9»/«. Umsatz 10.000 Ballen

86-/« 5«/o preuß. Anleihe. . 101°/» 4'/, »/o preuß. Anleihe 93°/» Wechsel auf Wien . 84'/» Tendenz: fest. Mtünchen, 21. Juni. Baier. 4°/» ganzj. Obl. 86-/« P. 86'/» G.; 4°/° halbj. 86-/« P. 86'/, G.; 4°/„ Gr.-Rent.- Obl. 87'/« P. 87— G.; 4ganzj- Obl. 93°/» P. 93'/» G.: 4'/,°/° halbj. Obl. 93-/» P. 93-/» G.; 4'/,°/° halbj. Mil. 93°/» P. 93-V» G.; 5°/° Obl. 102'/» P. 101'/- G.Z 4'/» baier. Bank.-Pfandbr. 92'/« P. 92— G.; 4»/» Obl. P. (S.; 5°/° Münch. Anl. 101 — P. 100'/- G-; 4°/° baier. Präm.-Anl. 10L'/g N. 107

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/27_04_1870/BTV_1870_04_27_4_object_3051659.png
Page 4 of 6
Date: 27.04.1870
Physical description: 6
Anzeige-Blatt. Effekten- und Wechsel-Course. Wien, 2V. April. LWechsel. Silber . ... 120 50 London .... 123 60 Dulaten .... 5 86 Effekten. e°/<>Einhtl.Staatölch. 60 05 v»/<> detto in Silber 69 75 Bank-Aktien . . 712 — Credit-Aktien . . 251 — 1860er Lose ... 96 5V Frankfurt a. M. Wien: 96'/» Wlen, 26. April. Schlußkurse. u. W.-Bank 826 P. 821 G..- baier. Ostb.-Akt. 119— P< 116'/» G.; 4»/» Alsenzd.-Akt. 86'/» P- österr. «tred.-Akt. 262'/« P. 262— G.; Lsterr.-franz. StSb.-Slkt P. G.z Wechsel

auf Frankfurt 100 P. — G.; auf Wien 96'/» P. G.; für 100 sl. Ssterr. Bankn. 96</- P. 96'/« G. Mdd. WSbr. Ncw-J)ork. 2S. Slpril. Gold 113'/-. Wechsel in Gold 1vö>/,. AondS per 1882 113-/«. Aaumwolle 23°/< Petroleum 26'/«. 69.60 S6.50 v»/» Nat.-Anlehen. Oest. loO fl.Kredit- Loose von 1858 . Oest. 500 fl. Loose von 1860 .... Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 118.— Oest. Bank-Aktien 712.— » Kredit-Aktien 251.— „ franz.Staatö- bahn-Aktien . 366.— „ RudolfSbahn- Aktien .... — „ Rudolfsbahn- Prioritäten

. —-— Frankfurt a. M.» 26. Slpril Wechsel auf Wien „ ^ London „ » Paris . . 91-/. Oesterr. Bank-Aktien. 665 ^ Kredit-Aktien 261'/, Oest. Loose von 1660. 76»/- . . » 1864. 113-/» L«/° Oest. Met. (engl.). — b«/oOcst. Nat.-Anl.. . — Steuers. Met. v. 1866 . — Oest.-Franz. StaatS- bahn-Aktien .... Nente in Silber 57'/ Alföldbahn — Siebenb. Aktien. . —-— Franz Jos. Aktien . — Franz Jos. Prior.. — Franeo-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 209 25 Lombarden 193 80 Napoleons 9.87'/» Wechsel auf Augs burg . 102.75

»/» 4»/, »/<> preuh. Anleihe 92°/» Wechsel auf Wien . 81»/» Tendenz: still. Heffentl'icher Dank. Für die so liebevolle Theilnahme wah rend der Krankheit des Herrn Johann Aiechtl', Buchhändler und Leihl'ibliotheknr, sowie für die zahlreiche und ehrende Be gleitung der irdischen Hülle sagen Allen, inöbesonders den Herren von der Buch. Handlung und Handlung und den Herren Sängern für daü ergreifende Grablied den wärmsten Dank Dir- lirslrnurrnd MilfiAiklislisil. München. 26. Slpril. Baier. 4»/o ganzf. Obl

75 detto 1 vn? III — >42 5' Südbahn-Eesellschaft S00 Frc. detto S»/o S. 200 fl. ö.W. S.-B.-E. Bons 1S70—74 e«/o detto , 1S7S —76 . Südnord. Verbind.-Bahn 100 fl. Ungar. Ostbahn So/o Silber Privat- Lredit-Anstalt zu Llary , Donau-Dampfsch. Keglevich OsnerStadtgemd. Palffy Rudolfsstiftung Salm St. WenoiS StaniSlau, Pr.-A. Triester St.-Anl. detto Waldstein Windifchgrätz Loose. 100 fl. 40 fl. 100 fl. 10 fl. 40 fl. 40 fl. I» fl. 40 fl. 40 fl. 20 fl. 100 fl. 50 fl. 20 fl. 20 fl. . Wechsel und Münzen

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/24_08_1870/BTV_1870_08_24_8_object_3052969.png
Page 8 of 8
Date: 24.08.1870
Physical description: 8
Anzeige - Blatt zum Tiroler Boten. ^ lSI. Innsbruck, den S4 Angnft 1870. Effekten- und Wechsel-Course» Zbltn, 23. August. <Sfse?ten. k'/°Einhtl.StaatSsch. 56 10! b»/o detto in Silber 65 4V I Bank-Attien . . 690 — Eredit-Attien . . 216 60! 1860er Lose ... 89 75 I Wechsel. Silber .... 123 — London .... 123 — Dukaten .... 5 95 NapoleonSd'or . 3 99>/, Frankfurt a. M. Wien: 91'/» Wien, 23. August. Schlußkurse. Silberrente . . . 66 10 Papierrente . . .56 — fl. 600 Lose v. 1860 90 — fl. 100 Lose

v. 1LL4 115 — Bank-Aktien . . .693 — Credit-Aktien . . . 276 — Lombarden ... 195 — StaatSbahn-Aktien . 359 — Anglo-Austr. Bank . 225 — Franko- „ „ . 93 50 E alizier . . . . 237 50 Franz-Josef Aktien . 18l — „ „ Priorit. S2 — NudolfSbahn-Akticn 156 50 „ „ Priorit. 90 — Elisab.-Wesib.-Aktien 207 — Napoleons ... 9 99'/- Wechsel Augsburg . 104 50 „ Frankfurt a.M. 105 — „ London . . . 125 20 „ Paris . . . 49 40 Tendenz: flau. Zvtünchen» 23. August. Baier. 4»/° ganzj. Obl. L3>/» P. G.; 4°/<> halvj

. 83>/> P. G.; 4°/<> Kr.-Rent.- Obl. 83'/» P. 83— G.; 4-/,°/° ganzj. Obl. 87-/- P. 86-/< 4'/.°/° halbj. Obl. 87'/, P. 86-/» G-: 4'/.°/° halbj. Mir. 87-/- P. 86-/« G.; 5°/s Obl. P. G.; 4°/-> baier. Bank. - Pfandbr. 87-/, P. G.; 1°/° Obl. 100— P. G.; 5°/° MSnch. Anl. P. G.z 4°/-> baier. Präm.-?lnl. P. G. Äaier. Hyp.- u. W.-Bank — P. — G.z baier. Ostb.-Akt. 120- P. 118— G.; 4°/° Alsenzb.-Akt. P. 83— G.; österr. «tred.-Akt. 235— P. 234— G.: österr.-franz. Stöb.-Akt. P. G.z Wechsel auf Frankfurt — P. — G.; aus Wien P. G.z

amerikanische BondS 5°/o preuß. Anleihe. . 4-/» »/>> preuß. Anleihe Wechsel auf Wien sehr matt. Gold 15°/-. Wechsel in 93-/, 8»V° 80 Gold 109-/,. BondS per 1882 112-/«. per 1885 111°/s- per 1904 10L-/s. Baumwolle 20-/s. Petroleum 25. V» Ziehung in Triest am 20. August. 15 KK 75 57 54 Die nächste Ziehung ist am 3. September 1870. Die Lampen- k Metallumaren-Fabrik von R. Dltmar m Wien zeigt an, daß die Auögabe des neuen Preis - CourantS erfolgt ist. Biktigercs und besseres Fabrikat nss aste Concllrrenzeu

50 fl. ö.W Waldstein 20 fl. L.-M, Windischgräd 20 fl. , Wechsel und Münzen. London für 10 Pfund Paria für 100 Francs 20.FrancSstück Lnzebctes Zu habe» 113° — 111 — 89 60 90 60 210 — — — 210 — — — 81 7S 85 25 153 — 161 — 32 — 36 — 88 — 92 — 11 — 16 — 27 — 31 — 27 — 31 — 11 — 15 — 35 — 38 — 27 — 31 — 23 — 26 — 115 — 125 — 51 — 68 — 18 — 20 — 18 — 20 — .103 75 101 25 . 101 6V 105 — g121 60 121 75 49 10 19 75 9 93'/, 9 91'/-

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/13_05_1870/BTV_1870_05_13_4_object_3051857.png
Page 4 of 6
Date: 13.05.1870
Physical description: 6
Unzeigc-Blatt. Effekten- und Wechsel-Course. Wien, 12. Mai. Effekten. b«/o Einbtl.^?taatSslb. 00 40 b»/« detto in Silber Lg 05 Bank-Slktien . . 72 t — Eredit-Aktien . . 254 — 2800-r Lose ... 96 40 Wechsel. Silber . ... 121 50 London .... 123 L0 Dukaten .... 5 88 Napoleonöd'or . 9 89 Frankfurt a. M. Wien: 95'/» Wien. 12. Mai. Schlußkurse. k°/° Nat.-Slnlchen. 09.70 Oest. 100 fl.Krcdit- Loose von 1858 . —.— Oest. 500 fl. Loose von 1800 .... 90.20 Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 11V.— Oest. Bank

-Aktien 723.— . Kredit-Aktien 253 80 „ franz. StaatS- bahn-Akticn . 389.— » RudolsSbahn- Aktien .... — „ giudolföbahn- Prioritäten . —.— Alföldbahn Siebenb. Aktien. . Franz Jos. Aktien . Franz Jos. Prior.. Franco-Aust.-Bank Angl.-Austr.-Bank Lombarden. .... Napoleons Wechsel auf Augs burg . 103 10 „ „ Lond'' 123 95 „ „ Paris . 49.20 „ „ Frank: furt a. M. . . Nente in Papier 32525 188.20 9.90 103.30 60.40 Frankfurt a. Zvt.. 12. Mai. Schlußkurse. Wechsel auf Wien . . 95'/» „ „ London . 119'/« . „ Paris

. 92'/» P. 92-/- G.: 4'/.°/° halbj. Obl. 92-/» P. 92-/« G.; 4'/,°/n halbj. Mil. 92'/° P. 92-/« G..- 5°/» Obl. 10l-/« P. 101--/» G.; 4°/° baier. Bank.-Psandbr. 91— P. 90-/« G..- 4°/° Obl. 85'/, P. 85— G.; 5°/° Münch. Anl. 101- P. 100'/, G-; 4»/» baier. Präm.-Anl. 107— P. 106'/- Ä. Baier. Hvv.- ii. W.-Bank 830 P. 825 G.; baier. Ostb.-Akt. 120'/» P. G.; 4°/° Alsenzb.-Alt. 86'/« P. 86— G.; österr. Zkred.-Akt. 262'/, P. 262'/« G.; österr.-sranz. StSb.-Akt. . P. G... Wechsel aus Frankfurt 100 P. — G>; auf Wien

104-/» Italienische Anleihe . 56-/« 1832er amerikanische BondS 95'/° 5«/o preuß. Anleihe. . 101'/, 4'/, °/>> preuh. Anleihe 93 Wechsel auf Wien . 81-/» 4°/o baier. Präm.-Anl. 106'/° New-J)ork, 11. Mai. Gold 115'/«. Wechsel in Gold 109'/,. BondS per 1882 112'/,. Baumwolle 23'/«. Petroleum 27'/-. Liverpool» 11. Mai. (Baumwollmarkt.) Middling amerikan. 11'/°. Orleans 11-/°. Fair Dollerah 9'/-, Mid dling Fair Dollerah 9'/«. Good Middling Dollerah 9.— Fair Bengal 8'/«. Fair Oomera 9-/°. Pernam

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/06_07_1870/BTV_1870_07_06_4_object_3052438.png
Page 4 of 6
Date: 06.07.1870
Physical description: 6
Unzeige--BIatt. Effekten- und Wechsel-Course» Wien, S. Juli. Ekelten. k'/->Einhtl.StaatSsch. K0 10 b»/<> detto in Silber KL 05 Bank-Aktien . . 720 — Credit-Aktien . . 261 60 1660er Lose... 96 65 Wien» 5. Juli Wechsel. Silber . ... 118 50 London .... 121 40 Dukaten .... 5 76 Napoleonöd'or . 3 6Z>/» Frankfurt a. M. Wien: 93— Schlußkurse. k»/v Nat.-Anlehen. Lg.— O cst. IlXZfl.Kredit- Loose von 1853 . —.— s>)est. bvv fl. Loose von 1LK0 .... 96.45 »Oest. 100 fl. Loose von 1S64 .... 116 20 Oest. Bank

-Aktien 720.— » Kredit-Aktien 201.80 „ ftnnz.StaatS- bahn-Aktien . 371.— „ RudolfSbahn- Zlktien .... —.— „ RudolfSbahn- Alföldbahn. Siebenb. Aktien. . — Franz Jos. Slktien . — Franz Jos. Prior.. — Franco-Aust.-Bank — Angl.-Austr.-Bank 270 75 Lombarden 200,90 Napoleons 9-70 Wechsel auf Augs burg . 101.— , „ London 12145 ^ „ Paris. 43.15 , „ Frank furt a. M. . . . 101.30 Rente in Papier . KV.— Prioritäten . —-— Frankfurt a. i?k.. 5. Juli. Schlußkurse. Wechsel auf Wien . . 93 ! Elisab.-Prior

. 5. Juli. SchwZkurse. , z i baicr. Pr.-Anl. 93'/- -Leir. - Sc^-^< Zilliil - 21^^ .... Srcrim-ö.- - Lombarden Qü'.rc^Tr. zurr S. !zon ^-Ii4 ö>i. Itred.-Att. L60-/» P. 200'/, G.; österr.-franz. StSb.-Akt. I Verstorbene ill Innsbruck. P. G.; Wechsel auf Frankfurt — P. 100 G.; Am s. Juli: Maria Lanec v. Niedervintl. led. Dienst auf Wien 9S>/« P. 93— G.: für 100 fl. Ssterr. Bankn. magd. alt 20 I.. allgem. Krankenhaus, an Lungen- P. 03— lS. südd. Währ. I Entzündung. Wähter-Versammtung. Aus Dilaß

der bcliorstchcndcn Landtagöwahl in Innsbruck werden die ver- fassungösrellndlichcn Wähler von den Unterzeichneten zu der schon vorläufig angekundeten Besprechung eingeladen, welche Slttüftag den Juli im hiesigen großen Nebontensaale nm 8 Uhr Abends stattfindet. Innsbruck, den 5. Juli 1870. Bad. Dr2rn.-Anleibe 5 ärmstSdter Aktien 106 130 118'/- 58'/» Äu5. c4>.^ 97 102-/« Italienisch-: Anleihe . , lös2er amerikanische > Bonds . 5'/- Preuß. Anleihe. . 4-/. »/» preutz. Anleihe 93'/» Wechsel auf Wien . 83>/s 4>> 107

S->/° S. 200 fl. ö.W S.-B.-w. Bons 1S70 — 74 L° detto . 1875 — 7« , Eüdnord. B-rbind.-Bahn 100 fl Ungar. Ostbahn 5->/o Silber Privat- llredit-Anstalt zu Llary , Donau-Dampffch. Kegleoich OfnerStadtgemd. Palffy RudolfSstiftung Salm St. WenoiS StaniSlau, Pr.-A. Triester St.-Anl. detto Waldstein Windifchgräß Loose. 100 fl. 40 fl. 100 fl. 10 fl. 40 fl. 40 fl. 10 fl. 40 fl. 40 fl. 20 fl. 100 fl. 50 fl. 20 fl. 20 fl. ö. W L.-M ö. W L.-M ö. W «5.-M, ö. W, L..M, ö.W. V.-M, Wechsel und Münze»». Augsburg für 100

21