134 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
1896
Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/159010/159010_10_object_4630219.png
Page 10 of 222
Author: Humer, Wilhelm [Ill.] ; Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol / hrsg. vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Mit Ill. von Wilhelm Humer ...
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 159 S. : zahlr. Ill.. - Ausg. 1896-1897
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;s.Heilbad;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Sommerfrische;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Luftkurort;f.Wörterbuch
Location mark: I A-4.044 ; I A-771
Intern ID: 159010
Gnadenwald : ,,G li a ti e n w u 1 ci e r h o f', F, Schal I- ner, ini Winter M e ran „Pensioo Speckb a clic r.' Hotel und Pension „Wiesen hol - ' Fritz Weismayr, im Winter C n r- Iiaus B o z e n - G r i c s. Gossensass : Höfel und Pension Gr Olm er. Gries bei Bozen : Hotel und Pension „Austria', J. T. Oberili Oller. Sanatorium Elise N avrà til', lei tender Arzt Dr. Frz. Kulhan. Hall : „F1 o r a h o f*', Herrschaft]. Sommer wohnung, J. Schmid. Heilig'kreMJ!: Soolbad und Pension Gasse r. Xgls

: Hotel und Pension „Iglerhof', Ä. Zimmer. Gasthof „Stern', Johann Hölzl. Im st: Gasthof „z u l* Pos t', Stubmayr. Gasili of ,,z iirSo n n e', A. Schweig hofen Innieben: Botel „grauer Bär', Ign. Hellen- sta in er. Pension „S a x o n i a', v. SmoTinski, Innsbruck : Hotel „d e l'È urop e', J. Reinhart. „Hotel Kreid', Johann Kreid. Hotel „z ur g o 1 d. S o n n e'. C. Beer. Hotel „Tirol', C. Landsee. Herrn. Hu eher, Zollageiit, Spe diteur. R i ch. W i e d ersb e r g, Conditorei. Iinisbriick-Mühlau : Villa

„Gaberle'. Ischgl: Gasthof „zur Post'. Ign. Hoiss. •Tenbacb: Hotel und Pension „zum Brau haus', K. Lechner. Karcrsee : „K iircrsee-Hotel'. Kitzbichl : Dr. med. K. K aas erer, k. k. Be zirksarzt. Klausen : Gasthofu r K r o n e', J. Vomnelz. Gasthof „z u m L a in m', G. Kantioler. Kul'sleiii : Gasthof „zum Auraeher', J. Sie- b er er. Bad „K'i e n b e r g k 1 a in m Fr. Angerer. Lätudeck : Hotel „Post', J. Müller und Mül lers Gasthof in Ladis. Lermoos : Gasthof „z u den drei M o h r en', G. Jäger. Madonna

di Cainpisrlio : ,.G r a il d IT o t e 1 des A1 p e s' und Sanatorium, F. J. Österreicher. Matrei : Pension „Kraft' mit Depcndancc Schloß Ahmholz, Fr. Kraft. Mayerhofen im Zitlerthal: Gasthof' „n euePos t' u. „S t e r n'\ Ludwig Wildauer. Mendelpass : Hotel „Pen egal' und Touristen- Hotel „M en d el p a ß', A. Schrott. Meran : Hotel und Pension „Habsbürger- h of', J. Fuchs.

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909
¬Der¬ Tourist am Gardasee : praktisches Taschenbüchel
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/307891/307891_8_object_4610274.png
Page 8 of 118
Author: Haufe, Ewald / von Ewald Haufe
Place: Innsbruck
Publisher: Edlinger
Physical description: 106 S. : Kt.. - 5. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gardasee-Gebiet;f.Führer
Location mark: I 8.186
Intern ID: 307891
nach San Martino di Battaglia und bis Peschiera, dann mit Schiff am Ostufer über Garda und San Vigilio zurück nach Riva. Zufahrtslinien resp. Hotels (Rundreise: Bozen-Gardasee-Verona, 8 Tage, 3 Klassen). a) Norden: München-Riva. München: Hotel Zentral (nahe Zentralbahnhof, vorzügliche Betten); Hotel Habsburger-Hof mit Restaurant. Innsbruck: Hotel Tirolerhof, erstklassig; Hotel Sonne; Hotel Europa; Hotel Kreid; Hotel Stadt München; Hotel Habsburger-Hof ; Hotel Arlberger- Hof; alle nahe

dem Bahnhof. Gossensass: H. Gröbner (Bier); H. Aukenthaler. Brixen: H. Elefant; H. Sonne; Wasserheilanstalt. Bozen: H. Greif; H. de l'Europe (Kräutner); H. Kaiser krone; H. zum Riesen (gut für Rucksacktouristen). Trient: H. Trento (Oesterreicher), erstklassig; Bahnhof-Restaurant; Birreria Kundl; Café Passini. Rovereto: Hotel Glira. Mori (Umsteige- station!): Hotel Bahnhof. Nun links sitzen! Hinter Station Loppio der Loppiosee (grün, Frühling und Sommer Nach tigallen; Winter Eisfläche). Märchenszenerie

bis Station Nago-Torbole, wo links ** Blick in die Tiefe (Gardasee; links * Castell Penede bei Nago); der Monte Bri one (377 m) verdeckt Riva. Nun im Bogen nach rechts Arco (Schlossberg, 199 m, Zypressen und Oliven, am Bahnhofe Hotel Bellevue) und dann südlich durch Aecker mit Rebe, Mandel, Pfirsich bis Riva. Wer will, gebe in Mori Gepäck bis Riva auf (Mori-Rivabahn dürfen nur Rucksäcke und ganz kleine Handkoffer in das Coupé genommen werden!) und löse Karte bis Nago-Torbole

2
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909
¬Der¬ Tourist am Gardasee : praktisches Taschenbüchel
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/307891/307891_40_object_4610306.png
Page 40 of 118
Author: Haufe, Ewald / von Ewald Haufe
Place: Innsbruck
Publisher: Edlinger
Physical description: 106 S. : Kt.. - 5. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gardasee-Gebiet;f.Führer
Location mark: I 8.186
Intern ID: 307891
Regel frei von Schnee, selten Eis oder Reif. Im Norden Schute durch Monte Pizzocolo und Monte Lavino (Baum auf der Spitze); im Westen (über Salò) Monte San Bartolomeo. Der Dampfer landet in Fasano. *Grand Hotel-Pension Fasano mit Restaurant, 120 Betten, teilweise Neubau; Pension Lire 7.50 bis 12.— ; deutsche Führung, elektrisches Licht, Zentralheizung, Garten, Terrasse. *H otel-PensionBellevue (italienisch : Gigola); Café-Restaurant mit deutscher Bedienung. Pension Winter von L. 7 an, elektr

. Licht, Zentralheizung, Garten, Terrasse; *geschützt. Nebenan Villa Ci pani mit Hotel-Pension Rosen h of. Gegen Westen an der Strasse oben *Hotel-Pension Quisisana, sonnige Lage, Komfort, ruhige, grüne Umgebung, oberhalb Strasse.— Deutsche Schule (auch für Kurgastkinder). — Nach 10 Min. (vorbei an Villen — auch von Paul Heyse und deutsch evangelischer Kirche) — Gardone - Riviera. *Grand Hotel Gar don e, erstklassiges deutsches Haus, unübertroffen durch Führung und Komfort; Zentralheizung

; elektrisches Licht, Bureau für Schiff und Eisenbahn, Gärten, Wandelbahn, Seebäder, jetzt ^Strandprome nade. Pension Lire 8 bis 12. *Hotel Roma (mit Café-Restaurant) ; deutsch, oberhalb Strasse, * Aussicht ; komfortables Haus in grüner, ruhiger Umgebung. *Grand Hotel Savoy (Café-Rest.); deutsch, 1906 eröffnet; Garten am See; für Ge sunde und Erholungsbedürftige. *Hotel Monte Baldo (früher Häberlin), Seebäder, Garten am See, angenehmes Haus. *Pension Hohl, Küche, am See. Hotel-Pension Germania, 1906 eröffnet

,deutsch,gelobt. Hotel-Rest. Benaco (ital.)

3
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
1896
Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/159010/159010_9_object_4630218.png
Page 9 of 222
Author: Humer, Wilhelm [Ill.] ; Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol / hrsg. vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Mit Ill. von Wilhelm Humer ...
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 159 S. : zahlr. Ill.. - Ausg. 1896-1897
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;s.Heilbad;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Sommerfrische;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Luftkurort;f.Wörterbuch
Location mark: I A-4.044 ; I A-771
Intern ID: 159010
Alphabetisches Verzeichnis der geschäftlichen Anzeigen. Arco : Hotel und Curhaus Nelböck und Hotel Nelböck in Salzburg. Bosse» ; A us k u il f t s t eil e für Touristen und Reisende der „Bosnier Zei- f u n g Mumelter und Soline, Wein- grosshäudler. Co nserven-Actien-Fabrik, vorm. Ringler's Söhne. Alois Tschurtsc h enthaler, Dampf-Conserven-Fabrik und Torg- gelhaus. Kamposch's Hotel und Café „ W a 11 h e r v, d. V o g e 1 w e i d e'. Brenn er : Höhcn-Curort, Hotel „zur Post'. Brenn erb

a<l : „ S t e r z i il g e r - II o f Langguth- Stotz. Brisen a. E. : Gasthof „z u m E1 e fa n t e n' und „Villa Mayr' ir» Valirn, Hans Heiss. Gasthof zum „g oldeneu K r e u z', Franz Josef Haid. Gasthof „zur Sonne', K. Stöckle. Brixeii i, Tli. : A n t. S t a i n e r. Hochgebirgsfao nig. Bargst all : Bad, Antonia Hof er. Gastwirthin „zur Rose', Brixen am Eisak. vm Cortina ci' Ampezzo : „Hotel Bell evu e', Job. Al vera Sentabella. Hotel „Tre Croci', Josef Menardi. Hotel ,,weisses Kreil z', J. Verzi. Hotel „Cortina' u, „Villa Apol

lo n i o', A, A. Lahne. Eppan ; Hotel „Eppan er Hof', Franz Mayr. Fulpmes : Gasthans Pfurtscheller „beim Grander'. Galtliür : Gasthof des Job. Michael Mat tie.

4
Books
Category:
General, Reference works , Literature , Law, Politics
Year:
1930
Wissenschafts- und Literatur-Chronik. Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kultur-Chronik.- (Innsbrucker Chronik ; Bd. 3/4)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/150447/150447_228_object_4643737.png
Page 228 of 565
Author: Fischnaler, Konrad / Konrad Fischnaler
Place: Innsbruck
Publisher: Vereinsbuchh. und Buchdr.
Physical description: 140, 347, LXXIV S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur. - Bd. 3 und 4 geb. in 1 Bd.
Subject heading: g.Innsbruck;s.Wissenschaft;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Literatur;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Verwaltung;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Wirtschaft;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Kultur;z.Geschichte;f.Zeittafel
Location mark: II 103.398/3-4
Intern ID: 150447
. Zopolt, Ho stani mer sekre l nr ; 1790 durch Heirat an Franz Grissemann, Ge mahl der Maria Anna Zopolt; 1793 Jos. Florian «Stolz; 1795 Maria Anna geb. von Kapeller, Frau des Felix M. Aigner zu Aigenhofen; 1816 an Franz Raggl und Tochter; 1901 an den kath. Gesellenvevein vererbt und jetzt Besitz Äer Stadt I. StA. u. F. Danner. Südtiroler-, früher Bahnhofplatz: 1861 Juli 11.: Erwerbung der Gründe vor dem Bahnhof und an der neuen Straße dahin durch èie Gemeinde Witten. HNr. 1 „Hotel Tyrol': 1873 Juli

17.: Baudisson beginnt ben Bau. — 1876 Apr. 1.: Eröffnung. —- Uàrgang ides Hotels an Karl L and see. 78 304. Vergrößerung durch den Ankauf des Cornet-Hauses. W 36. Ausbau. 03 154 ff., 262; 04 III. HNr. 2 „Hotel Euro p a': 1869 Aug. 9.: Eröffnung. — 1881: Aufbau eines dritten Stockes. 3690. HNr. K „Hotel Victoria': 1895 Mai 11.: Bau. Im Besitz von Schlegl. HNr. 14 und M Hotel ^Goldene Sonne': 1895 Febr. 13.: Vergröße rung durch Ankauf des Nebenhauses. — 1922 Juli 15.: Eröffnung einer „Bar'. — 1924 März

6
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909
¬Der¬ Tourist am Gardasee : praktisches Taschenbüchel
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/307891/307891_115_object_4610381.png
Page 115 of 118
Author: Haufe, Ewald / von Ewald Haufe
Place: Innsbruck
Publisher: Edlinger
Physical description: 106 S. : Kt.. - 5. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gardasee-Gebiet;f.Führer
Location mark: I 8.186
Intern ID: 307891
RIVA am Gardasee RIVA Hotel Böhm Wiener Restaurant und Café. — Deutsches Haus- Hübsch eingerichtete Südzimmer von K 1.50 aufwärts mit elektrischer Beleuchtung. Pension von K 5.50 aufwärts. Café. Billard. Bader und Dunkelkammer im Hause. Anerkannt gute Wiener Küche. Abgelagerte Flaschen- und Fassweine. Bier vom Fass. 1 Minute vom Bahnhof ond Landungsplitze. Aussicht auf den See. Für Touristen und Geschäfts reisende sehr geeignet. Hausdiener bei jedem Zug und Schiff. Zivile Preise. Aufmerksame

Bedienung. 1 Heinrich und Ida Böhm. MVA Hfitel und Pension See-Villa MVA Eröffnet 1898 mit den Dependancen Villa Garda und Villa Flora. Paradiesisch schöne, südliche Lage. Von dem 80.000 m- grossen bota nischen Garten mit exotischen Pflanzen aus alleT Herren Länder überwältigend reizender Ausblick. Für Kur- und Badeorte Pflanzen export Spezialität : Fächer-Palmen und Lorbeeren. !» Job. Hainzl, Bezitzer. Salò am Gardasee HOTEL VICTORIA Gut bürgerl. deutsches Hotel. Prachtvolle Lage direkt am Landungs

platze mit herrlicher Aussicht auf See und Gebirge. Zentralheizung. Elektrisches Licht. Grosses Restaurant und Café. Zimmer von L. 2.— an, Pension von L. 6Va an. Inhaber: Paul Bogner. Zweiggeschäft: Hotel Kurhaus Bad Boll 10 (badischer Schwarzwald) St. Martino di Gastrozza (Tirol) Berühmter, klimatischer Höhen-Luftkurort (1500 M. ü. d. M.) Hotel-Pension Cimone Besteihpfohlenes deutsches Haus. Bedeutend vergrössert. Moderner Komfort. — Mässige Preise. — Prospekte gratis.

7
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1932
Autorama : ein Bildführer durch das Gebiet Dolomiten, Bozen, Jaufenpass, Stilfser Joch, Meran, Madonna di Campiglio, Molveno, Gardasee
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/502546/502546_134_object_4627445.png
Page 134 of 235
Author: Langes, Gunther / von Gunther Langes
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 219 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer ; <br>g.Trentino;f.Führer
Location mark: II 303.070
Intern ID: 502546
Hoteltafel Bozen Hotel Mondschein - Luna Altrenommiertes, gutbürgerliches Haus! 170 Betlen. - Modernst eingerichtet. - Fließendes Wasser. - Zimmer mit Privatbad und Toilette. - Lichtsignale. - Behagliches Familienhotel. - Sehr ruhig und frei gelegen. - Ziergarten. - Garten-Restaurant. - Bäder. - Autobus. - Garage. Hotel Stiehl - Scala Altrenommiertes, vornehmes Familienhotel mit großem, schöngepflegtem Parh. 110 zum größten Teil gegen Süden gelegene, bequem eingerichtete Zimmer mit 180 Betten

in den Zimmern. Bäder. Wein- und Bierstuben. Gartenrestaurant. Garage. Joh. & Paul Innerebner. HOTEL CENTRAL Altbekanntes Familienhaus. Fliessendes Warm- u. Kalt wasser in allen Zimmern. Privatbäder mit W. C. u Bidet Lichtsignalanlage. Zentralheizung. Personenaufzug. Berühmtes Bierrestaurant mit Sommergarten. Das ganze Jahr geöffnet. Telephon Nr. 2.G3 interurb

. mIIIIiiiiIIIIimiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiiiiIIIIiihIIIIiniIIIIiiiiIIII iiii IIIIiiiiIHI ii HOTEL U. CAFÉ KUSSETH Erstklassiges Cafe, - Sämtliche in- und ausländischen Tageszeitungen und illustrierten Blätter. — Billard-Zimmer. - Fremdenzimmer. — Bäder. - Bequemes Logis ohne Speisezwang. — Tel. 597 HOTEL BRENNERBAD Höhenkurort und Radio-Therme am BRENNER - 1326 m. 150 Fiemdenzimmer. — Grosse Speise- und Restaurationsräume. — Veranda. - Lesezimmer. HEINZ u. PAULA ZISCHG, Bolzano.

8
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1910]
Bozner Führer
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZF/BZF_19_object_3867772.png
Page 19 of 122
Author: Wolff, Karl Felix / verfasst von Karl Felix Wolff
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 116 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen ; f.Führer
Location mark: II A-25.027 ; D II A-25.027
Intern ID: 493670
brücke), „Hotel Bristol',, „Bürgers aal' (Eisakstraße), „Europe' (Waltherplatz), „Greif' (Waltherplatz), „Kaiser krone' (Musterplatz), „Neustädter Hof' (Adolf Pichler straße), „Rosengarten' (Mühlgasse), „Schgraffer' (Wal therplatz), „Seidner' (Schiernstraße), „Stadt München' (Meinhardstraße), „Stiegl', „Talferbriicke', „Walther von der Vogelweide'. Weinstuben: „Batzenhäusl' (Kirchebnerstraße), „Brunner-Buschen' (Goethestraße), „Goldene Rose' (Mu seumstraße), „Greif '-Weinstube, „Kaiserkrone

' AVeinstube (Erzherzog Rainerstraße), „Löwengrube' (Kirchebnerstr.), „ Ma yr-B uschen' (Goethestraße), „Pfau' (Bindergasse), „Pirchners Frühstücks-Stube' (Laubengasse), „Post-Wein stube' (Goethestraße), „Ratskeller' (im Hotel „Walther'), „Schlüssel' (Goethestraße), „Tel s er' (Kapuzinergasse), „Torgglhaus' (Obstmarkt), „Velthurnser Schloßstube' (Erz herzog Rainerstraße), „Weiße Rose' (Bindergasse), „Weißes Roß]' (Bindergasse), Rathauskeller-Eröffnung bevorstehend, Konditoreien: „Hofer' (Museumstraße

), „Krapf' (vormals Ganner, Goethestraße), „Rizzi' (Laubengasse), „Schätzer' (Goethestraße), „Setzekorn' (Museumstraße), „Vinatzer' (Bindergasse), Bäder: Hotel „Greif' Dampf- und Wannenbäder,; sowie Schwimmbad etc., Hotel „Mondschein' Wannen bäder, Hotel ..Badi' Wannenbäder. Eine private Schwimm anstalt mit Freibad (nur im Sommer benützbar) befindet sich unweit der Talferbriicke auf Grieser Boden. Außer dem gibt es Bade Vorrichtungen in den meisten Hotels. Fremdenzimmer in Privathäusern erfragt

9
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1910]
Bozner Führer
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZF/BZF_111_object_3867957.png
Page 111 of 122
Author: Wolff, Karl Felix / verfasst von Karl Felix Wolff
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 116 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen ; f.Führer
Location mark: II A-25.027 ; D II A-25.027
Intern ID: 493670
JLevict* (500 in) Grand-Hotel desBains K »fh« S ) Vollständig modern.. erstklassig gefühllos Haus. Miissige Preise. Arsen-Eisenbäder u. sonstige Kiirmitte], sowie Aral im Hause. Eleklr. Beleuchf nng u. Dampfheizung. Von al lem schattig. Parle tu. Tonn is- u. anderen Spielplätzen, sowie schönem Garten um geben. JJerrL Aussicht. auch auf den See. Taglieh Konzert. Geöffnet, viin Mitte April his Oktober. Unter eigener Leitung der Levieo-Vetriolo Heilquellen • Gesellschaft m. b. H. ~ I _!»r »fi'ipn

Martino dl €astrozza. Hotel Alpenrose mit Touristenhaus Haus ersten Ranges. 200 Betten. Restaurant. Postamt im Hause. Auto-Garage. Wägen, := CwcöJfnet Mai bis Wovemtier. n=z=: San Martino di Castrozza (Tirol). Pensi bestempfohlenes deutsches Haus, bedeutend vergrössert, schönste Lage, moderner Komfort, massige Preise. Prospekte gratis. i.'!.^ | irwit>i.'Vf)«iifyitij*ni'3<vijrriiL>'i!i ll| H [ i'T n iy' f: 'LV f Tify | l^ t !iif l T] 1 i ! < -?' 1 ■ ;L L jU.rTlLiJfcJi11M11«^elJLìtfriilj-tlIr

^iU*JITriilÌItLUJIjtilLIéLJin^liImTlf YlhWliilliKII tliHTlÜl4lilTSllJlJTrfn»il/iT^Il-1 MBJJDEL nächst Bozen (Bergbahn) und Herbstaufenhalt. 1 -ìlÀ Meter. Hotel Mendelhof und Mendelpass-Hotel Wellbekanntes Haus. 200 Zimmer. Appartements mit Bad. Modernster Komfort. Auto -Garage. Eigenes Auto für Ausflüge usw. M. SpFefßT, Besitzer. G leid ics Hans: Hotel Viktoria, Bozen, icy

10
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1932
Autorama : ein Bildführer durch das Gebiet Dolomiten, Bozen, Jaufenpass, Stilfser Joch, Meran, Madonna di Campiglio, Molveno, Gardasee
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/196780/196780_139_object_4379388.png
Page 139 of 239
Author: Langes, Gunther / von Gunther Langes
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 219 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol ; f.Führer<br />g.Trentino ; f.Führer
Location mark: D II 4.935 ; II 4.935
Intern ID: 196780
Hoteltafel Bozen Hotel Mondschein - Luna Altrenommiertes, gutbürgerliches Haus! 170 Betten. - Modernst eingerichtet. - Fließendes Wasser. - Zimmer mit Privatbad und Toilette. - Lichtsignale. - Behagliches Familienhotel. - Sehr ruhig und frei gelegen, - Ziergarten. - Garten-Restaurant. - Bäder. - Äutobus. - Garage. HiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiinimiiniiiniiiiiiiiiiiiimiitiimiiiiiiiiiiifuiiiiiiiDiiiimiiimmiiiiiinimmmniiiiiiniiimDiiiiiiiiiiiiinmiiiiiiiiit Hotel Stiegl - Scala

)ER. iiiimmminmimiimiimiiimiimimminimmuiiiiiimiiiimiimmnimimniimmmmmimimiiimmiiimiiiiiiiiimniiiiiniimmiimimmmi H otel EUROPA & POSTHOTEL Bürgerliche Gaststätten mit 13o Betten. M. Wasser in den 2Jimmern. Ràder. \X ; , ein- und Bierstuben. Gartenrestaurant. Garage. Joh. & Paul Innerebner. HOTEL CENTRAL Altbekanntes Familienhaus. Fliessendes Warm- u. Kalt- v/asser in allen Zimmern. Privatbäder mit W. C. u Bidet. Lichtsignalanlage. Zentralheizung. Personenaufzug. Berühmtes Bierrestaurant mit Sommergarten. Das ganze Jahr geöffnet. Telephon Nr. 2,03 interurb

. iiilliliililllhillililiillHliulllllliilllllliilllllliilllllliillllllnlllllliilllllliilllllliMlillliitllllliilllllliillillliilllllliilllllliilllllliilllllliilHllliilllltnitllllii HOTEL U. CAFÉ KUSSETH Erstklassiges Cafe, - Sämtliche in- und ausländischen Tageszeitungen und illustrierten Blätter. — BilUrd-Zimrrer. - Fremdenzimmer. - Bäder, - Bequemes Logis ohne Speisezwang. - Tel. 597 HOTEL BRENNERBAD Höhenkurort und Radio-Therme am BRENNER - 1326 m. S3 F: zmdsr.ziir.mer. - Grosse Speise- und Restauratiortsräumc. - Veranda. - Lesezimmer. HEINZ u. PAULA ZISCHG, Bolzano.

11
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1932
Autorama : ein Bildführer durch das Gebiet Dolomiten, Bozen, Jaufenpass, Stilfser Joch, Meran, Madonna di Campiglio, Molveno, Gardasee
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/502546/502546_217_object_4627528.png
Page 217 of 235
Author: Langes, Gunther / von Gunther Langes
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 219 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer ; <br>g.Trentino;f.Führer
Location mark: II 303.070
Intern ID: 502546
, 40, 94. Dreisprachenspitze, 153, 154. Dreisprachenspitze, Hotel 151, 153, 154. Drei Zinnen, 34, 38, 40. Drei Zinnenhütte, 93. Drò, 169. Duran, Passo 85, 85. Duranno, Monte 77, 80. Duran, Passo 98. Duran, Torrente 98. Durontal, 8, 9. Dürrensee, 34, 37. Dürrenstein, 34. Düsseldorferhütte, 158. Edelweißhütte, 152. Edolo, 175. Eduardfelsen, 36. d'Ega, Val 2. Eggental, 2. Egna, 161. Eisack, 101, 111. Eiskögele, 152. Einser. 94. Eisseepaß, 156. Elfer, 81, 93. Enneberger Tal, 54, 55, 56. Enn, Schloß 61. Eppan, 112, 166. Erbing

, Punta 27. Erto, 80. Erzlahnspitze, 5. Etsch, 143. Euringerspitze, 127. Eyrs, 145. Fai, 162. Falcade, 74. Faloria, Parc-Hotel 26. Falzarego, Hotel 21. Falzarego, Cima di 18, 20, 21, 21. Falzaregopaß, 16, 17, 18, 19, 20, 28, 28. Fangho, 72. Fasano, Riviera, 182. Fassajoch, 8. Fassatal, 72. Fassa, Val di 72. Fastro, 83. Faulenzerweg, 158. Fedajasattel, 10. Fedajatal, 10, 12, 48. Feder, Kastell 61. Felizonbach, 36. Feltre, 83. Fermedaspitze, Kleine 47. Fermedaturm, 47. Fersina, 132. Feuerstein, 101, 141

18
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1910]
Bozner Führer
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZF/BZF_53_object_3867842.png
Page 53 of 122
Author: Wolff, Karl Felix / verfasst von Karl Felix Wolff
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 116 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen ; f.Führer
Location mark: II A-25.027 ; D II A-25.027
Intern ID: 493670
von ihm, noch erhabener und höher, erscheint die Marmolata (ladinisch: Marmolèda) (3344 m).*) In vielen Windungen che Ausläufer des Rosengarten timsäumend, gelangen wir nach Vigo di Fassa (ladinisch: Wig de Fassa, 1391 m Scehöhe, 39 km von Bozen; Gast häuser: ,.Hotel Vigo', deutsch, „Rosa'), dem Hauptorte des von Ladinern bewohnten Fassatales. Im Fassatale geht es lange nahezu eben fort; wir kommen an zahlreichen friedlichen Dörfern vorüber (in Pera der Gasthof Rizzi'., neben uns rauschen die Wälder, über uns starren

bleiche, wildzerrissene Schrofen. Fassa ist das for menreichste und schönste aller Dolomitentäler; vom Tal boden aus erkennt man das aber nicht ; man muß hinauf auf die Tschampedie (1991 m, Reitweg hinauf von Pera, oben ein Gasthaus von Silvio Rizzi), auf die Rodélla (2486 m, Reitweg hinauf von. Canazei über das Sellajoch, woselbst ein bewirt schaftetes Schutzhaus der Alpenvereinsscktion Bozen ; oder auf den Sass de Dama (2436 m, Reitweg hinauf von dem empfeh lenswerten. Hotel Fassa in Campestrin

über Tscliampedie, Sojìil und Xlomschòn nach Maxzin (3—3'f- Stunden ; er ist kürzer als die Fahrstraße aber ungleich lohnender. Das etwa in der Mitte dieser Weg strecke gelegene Tschampedichaus (mit großartiger Rundschau) bietet gute Verpflegung und Unterkunit. Bemerkt sei noch, daß der „Fassaner Hohenweg' die kürzeste und für Fußgänger angenehmste Verbindung zwischen dem Karcr See-Motel und dem Hotel in Canazei darstellt.

20