19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_08_1903/BRG_1903_08_29_14_object_777312.png
Page 14 of 16
Date: 29.08.1903
Physical description: 16
: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. A TCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Bösen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Fchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central

. Goller.Thumwirt, Krö!l, Wirt zum Unterdrill. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgstall: Rest. Förstler, Angeli, Bahn- restaurat, Rösslwirt, Langebner, Felsen keller. Campiglio: Reinalter. CasteTbcTl: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- feiner’s Gasthaus, Egger, Oberwirt, Tellser, Löwenwirt Dcutschmatrei: Josef Aiber u. Gasthof Waldrast. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eycrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldhirch: Kath. Gesellenverein. Ipiecht: Gasthaus. Flaurling

: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Erden seid [b. Sterzing]: I-enePs Gasthof. Frag: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner

), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotclWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner : Aigncr, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Gutenstein: [K.-OestJ: Hotel Zwierschütz Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Hainzehberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär. Gesellenverein

. Hinterbruck [Passeier]: Gasth. Strobl. HZ. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Gasthof zum grünen Baum. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Illlut: Gasthof z. Lamm. Innsbmtch: Gold. Stern, Niedermaier, Neuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Caß An dreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, • Tiroler Weinstube, Caß Rest Kasinger. Breinösl

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Page 14 of 16
Date: 12.09.1903
Physical description: 16
Gasthaus zum Rössl Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Hößer, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schul er’s Hotel Post itozeii: Cafö Kerschbaumer, 'Gasthof zur weissen Rose, ‘mhgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lcsekas. Goller.Thurnwirt, Kroll, 'Wirt zum Unterdrill. Burgeis: Mohrenwirt. Löwenwirt. Burgstall: Rest. Förstler, Angel!, Bahn- restaurat, Rösslwirt, Langebner, Felsen keller. Campiglio: Reiualler. 1 Castdbell: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- ''feinePs Gasthaus, Egger, Oberwirt, Telfser, Löwenwirt Deutschmatrei: Josef Alb er u. Gasthof .Waldrast. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof

gold. Adler. FelüJnrch: Kath. Gesellenverciu. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt . Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencps Gasthof. Ffoy: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gästhof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan

: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch. „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun ; Frz. J. Blaas, Reinhardwirt,. Jos Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, . HotclWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Ort« bei Bozen; Hotel BeUevue, Flick, Caf6 und Gasthof zur Post. „Gries am Brenner;, Äigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z Edel weiss. Gutctistcin: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling : Gemeinde-Gasthaus

. Hainzcnbcrg: Erler. Dali Z Gasthof zur Post, Gasthof Stern, v ' Gasthof Bär Gesellenverein. : Hintcrbruck [Passeier]; Gasth. Strobl. I ßl. Kratz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechtkal]: Gasthof z. Krone.. „ Holzgau: Gasth. z. Post ‘- Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. t :Igels: Gasthof zum grünen Baum. .Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. - hust : Gasthof z. Lamm. ■Itinsbru clc: Gold. Stern, Niedermaier, , : .{[Neuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. . Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe An- - dreas

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/23_08_1902/BRG_1902_08_23_14_object_771089.png
Page 14 of 16
Date: 23.08.1902
Physical description: 16
- : hos, Hotel Seespitz. -Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst. Gasthof zum Hirschen' (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer,Restauration ' der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennerao- _ ser), Alcis. Höfler, Kronenwirt, Simon Parscbalk, Sternwirt, ’Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bdlevue. Anton St. a. Arlb. .- Schuler’s Hotd'Post Bösen: Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgrasser, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm

, Lesekas. Goller, Thurnwirt Bruneck: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgstal I : Rest. Förstler, Angeli, Bahn- restaurat., Rösslwirt,Langebner,Felsen keller. ■Gampiglio: Reinalter. . CastäbeU: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- feiner’s Gasthaus, Egger, Oberwirt. Bcutschmatrei: Josef Alber o. Gasthof Waldrast. Dreikirchen: Bad. Bgart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Inzing

: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. iTeribach: Brauhaus. St. Johann, Ahm: Wasserer, Sfchachenwirt. Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschiraben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: TPasserfaller. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. . Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt Korisch: Breitenberger, Kronenwirt

, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Probier. Land: Gurschner’s, GampeFs und Kof- leps Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller- wirth, Restaurat. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laos [Vinschgau]: Gasthöfe

Holzknecht (Bad galt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnenvirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina äi Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Hajts, Radetzky. Caßs: Paris, Wieset, Tirol, Schönbrunn

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/24_12_1902/BRG_1902_12_24_16_object_773684.png
Page 16 of 18
Date: 24.12.1902
Physical description: 18
Forst, Gasthof zum Hirschen , (Gutweniger), Schlosswirt, R es taurationUnterthurner, Restauration der Marie Kiem, Tranbenwirt (Ennemo- ‘ > »er), Alcis Hofier, Kronenwirt, Simon :• , Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ArcOf Pension Reinalter, Hotel Bellevue. • Anton St. a. Arid. ; Schhler’s Hotel Post; 1‘ Bozen: CafiKerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm/Tänbele) CaßDuregger, Cafi Hermann Wachtler. Cafe Central

’BrÜneclc: Als. Wachtler, Wirt. Bürget» : Mohrenwirt, ‘ Löwenwirt. • Burgstall: Rest Förstler, Angel!, Bahn* ‘ . restaurat., Rösslwirt, Langebner, Felsen* ■ keller. ' 1 - 'i Campiglto : Reinalter. '■ 1 CastclbeU ijosef Telfser, Unterwirt, Raf- , feiner’s Gasthaus, Egger, Oberwirt. Beutschnuitrei: Josef .Alber n» Gasthof Waldrast' - Dreikirchen: BzA.' EgartBad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ' Post (Peer), Gasthof gold. Adler: ‘ ! i FeldJcirch: Rath. Gesellenverein. stecht: Gasthaus

. ’ Flaurling: Schützenwirt I'raneenätShe: Posthotel. ■ Freienfeld £b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. <! Froy: Badgasthaus. , ,'c Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. GtUsaun: Oswald Hischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagholli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU : [Lana]: Joh. Pircher. . t Glums: Platzer, Kreuzwirt, ' Lese* kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadcntcald ; Gnadenwalderhof.. . « Gbldrain :. Simon Tappeiner. . . GSflah: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer

. Grätsch : . .„Kircher“ (Math.. Ladurher), - Fallgatter,; Hussdorf, ■ Gasthaus * Villa- Kxonsbichl. Gras : Admonterhof. - Graun: Frz. .J.,.Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs Gasthaus, Fr.Warger,Wirt, . Hotel Wenter. ■ ’ - . . . Griis bei Bozen: Hotel'Bellevue, Frick, I CafL und Gasthof zur Post. . Ortes dm Brenner: Aigner, Hirschler ; Gurgl (Sölden): Gasthaus' z. Edelweiss. ‘ Gutenstetnz [R--Oest.): Hotel Zwierschütz ' Matlmg : Gemeinde-Gasthaus. Hdineeriberg: Erler. < 7 7 v7' Ball : Gasthbfiiur. Post

, Gasthof JStern, • Cafe Spiegl, Gasthof Bär. ffl. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser. V BSsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. ■ Batting; Hasselwanter. , Hölsgau: Gasth. z; Post. ; ' : ” Böfen: Al. Schreiber,'Kronenwirt- i Igels: Bahnrestauration. Bähen [Oetzthal] ; Gasthof Huben. Brtst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirt. ’ Innsbruck: Gold. Stern, Kiedermaier, (i Keuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. . Weinstube, Domauers Cafe, CafL An- ; ’fireas Hofer, CafL MaxünQian,.Fentsch’s..j ! '.Münchn. Bierhalle

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_08_1904/BRG_1904_08_13_16_object_802703.png
Page 16 of 18
Date: 13.08.1904
Physical description: 18
Der Burggräfler VsrsKckWZ ä» Lvisk, KsLthoks, !chßS7vxMv^.,l8WsIbhM äyr „ZmDZMs?' LAÜisA. Diflj miig fflrcllffionnen^n irihseresi Dlättes, welche ein Gastgewerbe betreiben und^ zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver se zeichnisr erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. TDnsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden, gebeten, Achensee: Hotel Stephanie u. Alpenhof. - - Äschbach: Oberhauserwirt. , Algiuul: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen jjGutweniger), Schlosswirt, ■ ■' - Restauration Untertbumer, Restauration der Marie Kiem, Traubeuwirt (Ennemo- . ser), , Alois Höfler, Kronenwirt,. Simon , Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maier, Breitenberger; W. I, Trailer, Lackntrhof., Ä rr.n, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.: Schuleris Hotel Post Boxen: Colt Kerschbanmer, Gasthof zur Massen Rose, -cbgraffer, Cusseth, Re- , staüratiou ForsterbrSu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Gast Hermann Wachtler. Cafd Waltber, Alois

Musch‘, Dominikaner - gasse. ,Caß Pitscheider, katb. Gesellen verein, Kausin. .-Verein,.Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- - guel Restaurät. Kofler. Theiner. zum Schlüssel, . Grasthaus zur Talferbrücke, f t Gasthof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz.’ 1 JBrewner : Grandhotel,' Sterzinger Hof in Brennerbad, > Hiesenwirt, Wolfenwirt, GeitzkoBerbaus, Wechselhof. . J5»*fa5C» .'-Caf6 Larcher, Caf£ Mair, Haid, »■'« gold: Kreuz, Thalerwirtra, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas, G olIer,Thurn

wirf, » KröQ, Wirt zum Unterdrill. ^ : Brauerei Bruder Stemberger. Burgeis : Mohren wirt, Löwenwirt. BurgStaB : Rest. Förstler, Angeli, Bahn- e , i ? jestauratj Rösslwirt. * 'Beuteehmatrei: Josef Alber, Wirt-in d. Altstadt u. Gasthof Waldrast. ■ ‘ Egart Bad: J. Platter. ‘ Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post- (Peer), Gasthof gold. Adler. *• •Feidkirch: Katb. •. Gesellenverein. - Hecht :- -Gasthaus. Franzenshöhe : Postbotel. Freienfeld [b.Sterzing]: Lener’s Gasthof. -.-‘XVoy: Badgastbaus

. G'argazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. , Galtaun: OswaldNischler. Giriern: [Eppan]; . Tscböll’s Gasthof und Restauration Locbmann. : G/irßl:[Lana]: Job. Pircher. ^ Glums: Platz er, Kreuzwirt, Lese- j1 “ kasino, Hotel Post, Trauner. n Qfidrain :- i Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon TscboU. Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. - Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gö»sensas» r : Planer, Gröbner’s Brauerei. ' Grätsch: [„Kircher“ (Math. -Ladumer), - Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbicbl

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/01_01_1889/MEZ_1889_01_01_5_object_583631.png
Page 5 of 8
Date: 01.01.1889
Physical description: 8
Dur^ger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Aräutuer. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. Kaffee National. — WeinhanS PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Co«o. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevüe/^ Frauzeusbad. Hot. Hübner

. Gänsluckner, LürgrrAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. S«««erer. — Hotel Tiroler Hof. Innsbruck. — Gasthof zn« Tempel. — Südtiroler ZVeinstnbe. Kältern. Hotel RSfil. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel La««. Lermos. Hotel Post mit De pendanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhöf? Merau. Restanr. S Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux

. Hotel National! Mühlbach. Hot, gold. Sonne. Müucheu. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Siaturns. Hotel Post. Renmarkt. Gasthof ,. Poftl Riederdorf. Gasthof der Frau E««a. Oberolang. GasthanS Prngger. Rtva« Restanr. Sa» Marco. ^ Hotel Mnsch. — Hotel J«p. znr Sonne. — Hotel « Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Ho f. Tchlauders. Hotel Post. Hotel Rose. Tigmuudskrou. Ueberetschner-Hof. Tterziug. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof

z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Treuto. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Snrope. St. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löw e. — Hotel Gold. La««. - Hotel Weist-S Roß. Der in der Gemeinde Lana am 7. Januar 1889 fallende Drei könig-Markt wird auf Dienstag, den 8. Januar 1889 verlegt. L a na, am 28. Dezbr. 1888. ^ Die Gemeindtvorstthimg. Lngl. (Zssunllksiis-Pspis

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/08_03_1905/SVB_1905_03_08_4_object_2530186.png
Page 4 of 16
Date: 08.03.1905
Physical description: 16
. — Am 26. v. M. brannte es in Sellrain unmittelbar Vor dem etwas zweifelhaftem „Wascher Ball' im Gasthof Rothenbrunn. Das Feuer, welches schon beim Kamin herausbrannte, wurde gleich ge löscht. Die „wilde Bande' von Jnzing setzte gleich darauf zum Tanze ein und getanzt wurde bis in aller Früh.—Die Jnnsbrucker Landesschützen er halten eine neue Uniform, wenigstens teilweise: einen andern Hut und statt der Reitstiefel mit Sporen.. genagelte Bergschuhe, Gamaschen und hoffentlich auch noch — Fußeisen. Alles ländlich

Frühlingswetter, das auch heute anhält. Alles freut sich hierüber. Mals, 4. März. Im gestrigen Preis-Perlaggen im Gasthof „Edelweiß' erhielten folgende Herren die Preise: 1. Karl Sagmeister; 2. Lorenz Waldner; 3. Joses Folie; 4. Franz Adam; 5. Alois Jos; 6. Leo Leitner; 7. Rudolf Sagmeister; 8. Alois Prugger, Bäckermeister. — Unsere Schulmädchen der oberen Klasse führten ein Spiel auf: „Die Kreuzschau', daran schloß sich das lustige Nach spiel „Sie will Lehrerin werden'. Gespielt wurde sehr hübsch, der Besuch

war ungemein zahlreich. Ranggen, 5. März. In Oberperfuß starb gestern zirka 10 Uhr vormittags der Gasthof- und Badebesitzer Herr Joses Klotz. ^ Herr Klotz war schon länger lungenleidend. Er ruhe in Frieden! — DasBegräbnis des Herrn Dr. AndreasSchueler zeugte von der Beliebtheit, deren sich der Verewigte erfreute. Von nah und fern strömte das Volk herbei, um dem Arzte die letzte Ehre zu erweisen. Auch die Musikkapelle, sreiw. Feuerwehr von Ober perfuß' und die Vertretungen der Gemeinden Ober- perfuß

7