23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/28_05_1846/BTV_1846_05_28_10_object_2957022.png
Page 10 of 20
Date: 28.05.1846
Physical description: 20
H ,^»«'?>''S.^rung«.Sdik». Vom k. k. Landgericht« zu Kaltern wirb hjemit bß» «» w«rd« am 8. August und nöthigenfall« a»S..«»p»<«,b«r d. I., früh um9Uhr, in der Sonnen» »irthsbehavfunU zu St. Michail auf exekutiv»« Anlan« g«a de« Hrn. Joseph Sehaßian Platiner in Botzen ge- S«tt Anna Winkler, verehelichte Seschg ,u Berg in Ep» p«a, «vegev einer Forderung von tk fl. 42 kr. e. s.o. d>« derselben gehörige Realität, näwlich: . Aat. Nr. 1l4S.,Sin Grundstück Acker und Weinbau sm Kösbler von 4 Starland

hat; auf seine Ko« ifl^a »;nd Gefahr ein Aurator bestellt, und die gerichtli chen Verordnungen lediglich demselben zugestellt werde» würden. K. K. Landgericht Kältern, den II. Mai 1846. . v. Kledelöberg, Landrichter. Vogl, Aktuar. . 2 Versteig « rungS - Edikt. Nr. S6V4 : ä .1 Von» k. k. Landgerichte zu Haltern wird hiemit be- , kannt gfmacht, e« sey.aüf Ansuchen yeö Stephan Pitschie- - ier,/M?tzgermelsterS inBotzen, wider Bardara Dorfner, verehelichte GelfzüMgeno in Eppan, wegen einer For» derung von 611

sind, indem sonst für den angemeldeten Gläubiger, der eine solche Perfön nicht namhaft gemacht hat, auf seine Ko sten und Gefahr «in Kurator bestellt, und die gericht lichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt wer den würden. K. K. Landgericht Kaliern, den 11. Mai 1846. v.Hlebelsberg, Landrichter. . Vogl, Aktuar. 3 - « u r a t e l - E d i k t. Nr. 21S0 Vom k. k. Landgerichte Aitzbühel wird zur allgemei nen Kenntniß gebracht, man habe die Ursula Eßreiter, geborne Riedl, Pitzbäuerin von dessen, wegen Hange« , zum Trunke

und Verschwendung unter Kuratel zu fetzen, ^ und für dieselbe in der Person des Fkristian Hörfahrter, Bauersmann zu Obereberöberg in dessen, einen Kura- tor aufzustellen befunden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 14. Mai 1846. Herr Landrichter legal abwesend. Mitterhofer, Adjunkt. ' Kneußl, Aktuar. 3 Lkuratel-Edikt. Nr. 737 Ueber den ledigen Andrä Gegele beim Feldbauer der Gemeinde St. Martin wurde aus gesetzlichen Grün- nen die Auratel verhängt, und ihm in der Person deS Johann Haller zu Baumkirch ein ^Kurator

bestellt. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 13. Mai 1846. Honstetter, Landrichter. Kerber. 3 Auratel-Edikt. DaS gefertigte Landgericht hat über Sidonia Zum- . tobel, Tochter deS verstorbenen Franz Martin Zumtobel , von Dornbirn, auS gesetzlickien Gründen die Kuratel ver hängt und ihr in der Person deS Franz Martin Rhom» licrg, alt Hirschenwirth in Dornbirn, einen Auralor be stellt. Was hiemit zu Jedermanns Wissen bekannt gege ben wird. , K. K. Landgericht Dornbirn, den 23. April 1846

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/05_11_1840/BTV_1840_11_05_22_object_2934594.png
Page 22 of 22
Date: 05.11.1840
Physical description: 22
eingesehen werden, bloß wird beigefügt, daß wenn diese Effekten um den AuSrufSpreiS nicht an Mann gebracht werden können, hierüber auch Anboth« unter dem AuK- rufSpreise angenommen werden. Diese Versteigerung wird am 23. k. M. November um 1 Uhr Nachmittag in der Schwarzadlerwirthöbehau- sung zu Kurtatfch abgehalten werden. K. K. Landgericht Kältern, den 23. Okt. 1340. Stockt, Landrichter. I V e r st e i g er u n g S, E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht

, daß auf Anlangen der Vormundschaft der min derjährigen Kinder des verstorbenen k. k. BergrathS Hrn. Franz Anton Jraseck allda mehrere diesen Kindern gehörige Mobilien, aiö: Kleidungsstücke, Wäsche, Sil berzeug, G.schirre, Gewehre n. dgl., gegen sogleich bare Bezahlung öffentlich versteige« werden. Diese Versteigerung wi,v am 9. November von 9 Ubr Vormittags angefangen in der Wohnung der Jra- feck'scken Familie bei der Halter Jnnbrücke vorgenom men. K. K. Landgericht Hall, den 23. Okt. 1840. Ender, Landrichter

VersteigerungSversuch auf den 28. künftigen MonatS November, von 2 bis 4 Uhr Nachmittags, in der KronwirthSbehausung zu Salurn weitere Tagsatzung angeordnet. Die Versteigerungs-Wedingnisse sind dieselben, und können zu den Amtsstunden beim gefertigten Gerichte nach Belieben eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 18. Okt. 184V. ' v. Otkenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. Z Kundmachung. Bom k. k. Landgerichte SchlanderS wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf Grund der hohen Gubernial Bewilligung vom 4. Sept

den überlassen werden. Zu dieser Absteigerunas - Vornabm« wird aus 30. k. M. November, Vormittags 9 Ubr, Tagsatzung in daiger LandgerichtSkanjlei Mit dem Beisatze angeordnet, daß die Baubeschreibung , daS VorauSmaß und dix Bedingnisss bei der Versteigerungs-Tagsatziliig werden bekannt gege ben werden, zugleich aber auch bis dahin bei daigem Amte «ingeseben werden können. K. K. Landgericht SchlanderS, den 17. Okt. 184V. Aigner, Landrichter. ^ V e r st e ig e r u n g S - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte

anzuzei gen, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, alS sonst auf seine Kosten und Gefahr zu diesem Behufe ein Kurator von AmtSwegen aufgestellt werden würde. K. K. Landgericht Kaliern, den 14. Okt. 1840. S-öckl, Landrichter. 3 V e r st e ig e r u n g S. E d^i k t. ^ Bom k. k. Landgerichte Schwatz wird auf Ansuchen der Anna Reißbergerischen Konkursgläubiger im Wege der öffentlichen Versteigerung feilgeboiben: Nämlich unter Ka«. Nr. 105 der Gemeinde Markt- vkertei

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/29_04_1841/BTV_1841_04_29_16_object_2936517.png
Page 16 of 18
Date: 29.04.1841
Physical description: 18
SL4 in Hall die zu dieser B»rlass«,>s«haft gehörig,» Mobil«»', und zwar dir vorbanden»» mehr»ra Kind«rfpi»l<Ä»g«n- ftänd« und di» Kripp»le Figuren, am 7. Mai d. I. von 9 Uhr V»rmittogs aogefangen, und di» übrigen Einrich tungsstück» und Mahlerei Apparate am >3. Mai l. I., edenfall« von 9 Uhr ZvormittagS angefangen, in d»r Be hausung deS Kirschnermeisterö AloiS Stürmlinger Nr. 112 allda g«g»n fogl»ich» dar» Bezahlung v»rst»ig»rt «erden. K. K Landgericht Hall, den 24. April 1841. Cnv

werden. Die VerstelgerungSbcdingungen, und die aus den Realitäten hafienden Lasten können bei diesem Gerichte eingesehen werben. Zur Liquidirung, Aus - und Anweisung der Schul den dieser Eheleute werden sämmtliche Kurren!- undHy- pothekar Gläubiger aufgefordert, ihre Forverungen bis zumVersteigerungStage bei viesem Gerichte anzumelden, oder aber am Versteigerunystage nach geschlossener Ver steigerung im Gleinserwirtl'übaus« zn Protokoll zu geben. K. K. Landgericht Hall, den 24. April 1841. Ender, Landrichter. Seep, Aktuar. E di k t. Vom k. k. Landgerichte

in den Halserhosö Zugehörungen weiden, hüten und gehen zu lassen. AuSrusSpreis 1300 fl. R. M. Dir Bedingungen können beim k. k. Landgericht« Karneid zu den gewöhnlichen AmlSstunden eingesehen iverven. Di» Versteigerung di»s»r Realiiätrn wird durch das löbl. k. k. Landgericht Karneid, in dessen Bezirke dkesel» den liegen, am 3 Mai um 9 Uvr Vormittag« auf dieß- seiiige Requisition vorgenommen werden. K. K. Landgericht Lana, den 16. April 1841. v. Gugger, Landrichter. 1 ^ ' Kundmachung. Dem gefertigten

Landgerichte wurde von der hohen SandeSsteve die Aufnahme eine« Diurnisten mit dem Tag gelde von 45 kr. C. M. auf unbestimmte Zeit bewilliget. Dieses wird mit vem Beisatze hiemit kund gemacht, daß di« Kompetenten ihr Gesuch bis 12. k. M. Mai por tofrei anherzu übergeben daben. . K. K. Landgericht Karneid zu Botzen, den 12. April 1S41. Slaiuer, Landrichter. 1 Todes-Erklärung. Da die mit Edikt vom.18. Februar v. I. erlassene Vorladung der abwesenden drei Kuranden Michael An ton Sönser aus Laterns

. I K u r a l e l - E d , k t. ES wird zur öffentlichen Kenntniß gebrocht, daß dem Anton, Sohn des verstorbenen MüllermeisterS Jo seph T«lfner, von St. Michael wegen Blöc sinneS die freie Vermögenöverwultung abgenommen» und ihm in der Person des Bauersmannes Joseph Petermair von Kreutz- weg ein Kurator bestell! worden sey. K. K. Landgericht Kaliern, den 23. April 1841. Stockt, Landrichter. Dr. Napp, Aktuar.

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/15_04_1844/BTV_1844_04_15_9_object_2948303.png
Page 9 of 10
Date: 15.04.1844
Physical description: 10
Ansuchen feines Kurators Kassian Kirchler hiemit als bürgerlich todt erklärt. K- K. Landgericht TauferS, den 3. April 1344. v. LeyS, Landrichter. Andri, Aktuar. 2 Edikt. Nr. 779 Vom k. k. Landgerichte Montafon wird hiedurch bekannt gemacht, eö habe der ledige Maurer und Stein- Hauer AloiS Verseil, Kristianösohn von Bartholomäberg, aus gesetzlichen Gründen sich der eigenen VermögenS- Verwaltungbegeben, und in der Person des Lorenz Juen, Jnt«lligmzbl. z. B. v. u. f. T. u. B. St. 1S44- Wkrth

zu BarlbolomSb«rg, »kn«n Kurator erholten/«ind sey daher Minderjährigen gleich »u achtem K. K. Landgericht Montason. Schrun«, den 1. April 1844. Meßner, Landrichter. Gunz, Adjunkt. 2 Edikt.' ES wird hiemit bekanntgegeben, daß man über die ledige Viktoria Senn zu Riezlern in Mittelberg au» ge setzlichen Gründen die Kuratel verdangt, und ihr in der Person des Franz Joseph Weißenbach in Hirscheck einen Kurator bestellt habe. K. K. Landgericht Bregenzerwald.. Bezau, den 2. April 1S44. Hämmerte, Landrichter

. 2 Bekanntmachung. Nr. 11KS Die Bewerber um den vakanten Schul- und Mu> flkgehilfendienst in Sillian, womit ein Jahreögehalt von 98 st. R. W. nebst Mreiquartiir, aber auch die Verbind» lichkeit zum ganzjährigen Schulunterrichte, so wie zur Aushilfe in der Kirchenmusik, besonder» auf der Orgel verbunden ist, wollen ihre gehörig belegten Gesuche bis Ende April d. I. bei diesem Landgerichte einstellen. Kenntnisse im Zeichnen werden insbesondere em pfehlen. , K. K. Landgericht Sillian, den 23. März 1344. Hammer

, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 401 Eö wird hiemit bekannt, gemocht, daß man gegen Joseph Putzer zu Dornegg der Gemeinde Schwendau wegen BlödsinneS dieKuratel verhängt, und für ihn den Michael Hirner, Bauersmann zu Schwendau, alö Ku- . rator aufgestellt habe. K. K. Landgericht Zell »m Ziller, den 1. April 1344. Berger, Landrichter. Malhoy, Adjunkt. 3 DiensteS-AuSschreibung. Nr. 1166 ES wird hiemit bekannt gemocht, daß in der Ge meinde Kältern der Dienst eine» zweiten WaldwächtcrS in Erledigung gekommen

sind bis Ende April por tofrei anher einzureichen. K. K. Landgericht Kaliern, den 23. März 1344. v.KlebelSberg, Landrichter. 3 Vorladung. Nr. 2232 Die Brüder Johann und Michael Dünser von Dornbirn sind über 30 Jahre unbekannt wo abwesend. Auf Anlangen der nächsten Anverwandten werden diese zwei,Brüoer hiemil aufgefordert, das gefertigte Gericht binnen Jahresfrist von ihrem Aufenihall« um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als sie widrigenö auj weiteres Anlangen tür todt erklärt

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/20_07_1843/BTV_1843_07_20_24_object_2945330.png
Page 24 of 24
Date: 20.07.1843
Physical description: 24
in dieser Gericktskanzlei vorgenommen wird. Die Bedingungen können bei Gericht eingesehen, und werden am Tage der Versteigerung bekannt gegeben werden. Hievon werden die auf eine dieser Realitäten mit Pfandrecht versicherten Gläubiger mit dein in Kenntniß gesetzt, baß sie ihre Forderungen nach Vorschrift d«S ho hen Gubernial - Cirkulars vom 6. April 184V bei Ver meidung der daselbst ausgedrückten RechtSnachtheile bis 11. September d. I. hieher anzumelden hoben. K. K. Landgericht Haltern, den 7. Juni 1843

Rechtsfolgen anzumelden baben. K. K. Landgericht Kaliern, den lg. Juni 1843. v. .klebelSbcrg, Landrichter. ^ . .Aersteigerungs-Edikt. Nr. 3399 Vom k. k. Landgericht« Kailern wird über exekuii- ges Ansuchen deS Hrn. AloiS v. Zallinger zu Botzen ge- len Fran, Sleinmayr zu Tramin wegen einer Forde rung per 202 fl. 5» kr. R. W. sammt Kosten in die öf« ventliche Veisteigerung nachstehender Realitäten gewis- liget, alt: . ^ a. Sin Grundstück Wieöfeld und Weinbau, Tra- miner Revier, in der Riegl Etsch

, daß sie ihre Forderungen bis 25. Septem ber nach Vorschrift deS hohen Gubernial Cirkulars vom 6. April 184V bei Vermeidung der daselbst ausgedrück ten Rechtsfolgen anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 16. Juni 1343- v. Klebelöberg, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 3330 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf exckuilves Ansuchen deS Peter Selva in Kältern gegen Johann ^stimvfl, Müller in Kurtalsch, wegen einer Forderung per 106 fl. 35 kr. R. W. sammt Zins und Kosten in die öffentliche Versteigerung

der Versteigerung bekannt gege ben werden. Hievon werden die auf dieses Gut versicherten Hy- pothekargläpbiger mit dem in Kenntniß gefetzt, daß sie ihre Forderungen bis 11. September d. I. nach Vor schrift des hoben Gubernial - Cirkulars vom tj. April 1340 bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten RechtS nachtheile bieber anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 7. Juni 1843. v. KlebelSberg, Landrichter. 3 Bau-Versteigerung. Nr. IY71 Die hohe LandeSstelle hat die weitere Herstellung einer hölzernen

Rinne zur Ableitung deS Höttinger Wildbacheö vom BadhauS an biö zur Brücke ober dem selben bewilligt. Für die erforderliche Maurer- und Zimmermanns- arbeit ist der AuSrufSpreiS 265 fl. 5 kr. C. M. W. W. Die Bedingnisse und Baubeschreibung können hier eingesehen werden. Die Absteigerung erfolgt am 29. d. M. um I Uhr Vormittag in dieser AmtSkanzlef. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 3. Juli 1343. K. Schandl, Landrichter.

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/23_02_1843/BTV_1843_02_23_11_object_2943811.png
Page 11 of 12
Date: 23.02.1843
Physical description: 12
aufgefor dert, ibre auf dem Alpbachmüblgute versicherten Forde rungen bis zum 15. Mai d. I. nach Vorschrift der Ko ben Gubernial Kundmachung vom 6. April 1340, Nr. 6733—^1069 Publ., unfehlbar anzumelden, als die Gläu biger sonst mit ihrer Forderung, in so weil der Kauf schilling von den innerhalb der bestimmten Frist ange meldeten Forderungen wird erschöpft werden, müßten abgewiesen werden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 10. Febr. 1343. ^Knoll, Landrichter. Mitlerhoser, Adjunkt. 2 VersteigerungS

fl. R. W., am lg. März v. I. um 3 Uhr Nachmittags in der GerichtSkanzlei zu den gesetzlichen Bedingungen abgehallen werden, wobei aber auch An böthe unter dem AuSrufspreife angenommen werden. K. K. Landgericht Kaliern, den 10. Febr. 1843. Vonderstraßen, AmiSverwalter. Hölzl, Konz.-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 229 Vom k. k. Landgerichte Taufers wird hieinit zur öf fentlichen Kenntniß gebracht: Es werde über erfolgteS Ansuchen der Jakob Steger'schen Erben und ErbenS- vertreter zu St. Peter den 1l. März

ge schieht, kann man sich währen» den gewöhnlichen AmtS- stunden bei diesem Gerichte Einsich, verschaffen. K. K. Landgericht TauferS, den 9. Febr. 1343. v. Leys, Landrichter. 3 R ea li t ä t en-V er st e i g e^u n g s . Ed'ik t. Vom k. k. Landgerichte GlurnS wird auf ex<kutiveS Ansuchen de» Johann Flora, Sonnenwirtb in GlurnS, in die Versteigerung nachstehender dem «Schuldner Mi- ' chael Thaney aus Runnhof der Gemeinde Matsch gehö rigen Realitäten gewslliget, und zur Vornahme dersel ben auf den 3. Mai

angemeldeten Forderun gen erschöpft werden sollte, abgewiesen werden würden. Ebenso haben jene Gläubiger, welche in diesem Ge- richtöbezirke nicht wohnhaft sind, in ihrer Anmeldung eine in diesem Bezirke wohnhafte Person anzuzeigen, bei Vermeidung der im hohen Hofkanzleidekrete vom 25. Februar 1840, Nr. 3391, ausgesprochenen Folgen. K. K. Landgericht GlurnS, den 6. Febr. 1843. Ncißl, Landrichter. Kastner, Adjunkt. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 510 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen

fl. 30 kr. R. W. Bezüglich der VersteigerungS - Bedingnisse Hai eö bei dem frühern Edikte zu verbleiben. > K. K. Landgericht Neumarkt, den 31. Jan. 1S43. v. Ottenlhal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr,, Vom k. k. Landgericht« Hall wird hiemit bekannt gemacht, eS sey in die öffentliche Versteigerung nachste hender dem Kuranden Joseph Klingen schmid ayn Zim- merthal gehöriger Realitäten gewiiliget wordei^,.c,ls.-

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/01_09_1842/BTV_1842_09_01_14_object_2941873.png
Page 14 of 16
Date: 01.09.1842
Physical description: 16
Sanin, 3. an Fahrweg, und 4. an Ernest v. Niccabona. ?luSrufspreis 240 fl. N. W. Kat. Nr. 324. Eine Weinleite und Ackerfeld in der Rigl Stein von 6 St. L>; gränzt 1. an den Ni'glweg, 2. den Fennerweg, 3. Eiuiklarweg, und 4. an Johann Sattler. Ansrufspreis IS0 fl. R. W. Kat. Nr. 190. Eine halbe Behausung zu Margreid, mit Civ. Nr. 32 bezeichnet. AusrufSpreiS 275 fl. R. W. Bei dieser Versteigerung werden auch Anböthe un ter dem AusrusSprcise angenommen werden. K. K. Landgericht Kaliern, den 22. Aug

seiner Forderung eine daselbst wohnhafte Person anzu zeigen, der die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, indem widrigenS für den angemeldeten Gläubiger der eine solche Person nicht namhaft gemacht hat, auf seine Gefahr und Kosten ein Hurator von AmtSweoen ausgestellt, und die gerichilichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Kältern, den 22. Juni 1342. , Stöckl, Landrichter. , Dr. Rapp, Aktuar

. l > K o n v o k a t i o n s - E d i k t. ^ Von dem k. k. Landgericht Montafon zu Schruns wird hiemit bekannt gemacht, eS sey Maria Franzißka Baltlog am 18. Februar lg42 zu SchrunS ohne Errich tung einer letztwilligen Anordnung mit Hinterlassung des SohneS Franz Joseph Stemmer, der Tochter Ma, ria Benedikta Sieinmer, und der zwei Enkel Nosina und Vikloria Stemmer, verstorben. Da nun der AusenthaltSorl des Franz Joseph Slemmer dem Gerichte unbekannt ist, so wird derselbe erinnert, sich binnen einer Jahresfrist bei diesem Ge richte um so gewisser zu melden

, und die allfällige ErbK- ^rklärung einzureichen, als widrigenS auch ohne dessen Beikommen die Verlassenschaft mit den sich gemeldeten Erben, und dem für ihn in Ver Person des Jakob Siem- mer aufgestelllen Kurator abgehandelt werden würde. K> K. Landgericht Montafon. Schruns, den 24. Aug. 1342. ^ Meßner, Landrichter. Müller, A.djunkt. 1 Vorruf ungS-Edikt. Anton Lintner, Eigenthümer des VorhauferguteS in Rothwand, dieß Gerichts, ist im Mai 1812 dem da maligen königl. italienischen Militär eingereiht worden

. K. K. Landgericht Ritten, den 26. Aug. 1S42. Hochleiter, Landrichter. I Edikt. Nr. 1596 Von dem k. k. Landgerichte TelfS wird hiemit be kannt gemacht, es sey Kleinen! Kremser, Drechsler von Jnzing, am 13. Juli d.J. mil Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung, wSrin er seine Gattin Gertraud Witsch zum Genusse seines Vermögens berufen hat, ver storben. Da der Aufenthaltsort seiner Söhne Johann, Tho mas und Peter diesem Gerichte unbekannt ist, so wer den dieselben erinnert, sich binnen efner Jahresfrist

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/10_02_1842/BTV_1842_02_10_18_object_2939699.png
Page 18 of 20
Date: 10.02.1842
Physical description: 20
und Waschktssel als Eigenthum vorbehalten. Die Versteigerung wi>d am 15. März d. I., 2 Uhr Nachmittag, in daiger Landgerichlskanzlei vorgenom men und nach Gefetzesvorschrifr vollführt werden. K. K. Landgericht Lana', den 26. Jän^ 1342. v. Gugger, Landrichter. 3 Werst ei gerungö-Edikt. Ueber Ansuchen des Kurators deß Alois Angerls in Kerschenthal wird folgendes piesem Kuranden gehö rige Grundstück der freiwilligen und. öffentlichen Ver steigerung unterzogen: Kat. Nr. 379. Eine Ackerstatt und etwas Mahd

, wegen zur Wässerung des Ackers und MahdeS überlassenen Wassers 1 fl. T. W. ' Hiefür besteht ein AiiSrufspreis von 2350 fl. R. W. Die Bedingnisse, können in den gewöhnlichen Amls- stunden eingesehen werden. . Die Versteigerung'wird am I?. Februar l. I. 3 Uhr Nachmittag beim Kößlwirthe in der Aue vorschriftgemäß vorgenommen. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 26. Jän. 1342. K. Schandl, Landrichter. ' ^ v. Lama, Aktnar. 3 Edikt. Voni k. k. Landgerichte zu Klcusen wird hiemit be kannt gemacht

werden, und können bis dahin dahier während den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. Wenn die Realitäten bei obiger Versteigerung an Mann gebracht werden, so werden am nämlichen Tag- Nachmittags l Uhr auch die auf dem Valzirlhofe vor findigen Beweglichkeiten gegen sogleiche Barzahlung versteigert werden. K. K. Landgericht Klausen , den 17. Jän. IL42. v. Chizzali, Landrichter. 3 - BorladungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sillian werden über Ansu chen der beireffenden Erben nachstehende seit 30 Jahren Abwesende

aufgefordert, um so gewisser binnen Jahres frist über ihr Leben oder Aufenthalt diesem Gerichte Nachricht zu geben, alS sie sonst über weiteres Ansuchen a!S bürgerlich todt erklärt, und ibr Vermögen deren Er ben eingeantwvrtet werden würde. 1. Joseph Forcher, Bauernsohn zu Forcher, von Sexten. 2. Paul und Joseph KopfSgutter von Sexten. 3- Lorenz und Joseph Bodner zu Andextes von Sexten. - - K. K. Landgericht Sillian, den 23.55än. 1842. Hammer, Landrichter. v. Wallpach, Äkluar. 3 Edikt. - ^ Joseph, Sohn

des Joseph Flor von Unterrain, Gemeinde Eppan, ist seit dem Jahre 1311. in welchem er unter der italienischen Regierung zum Militärdienste eingereiht wurde, abwesend und unbekannten Aufent haltes. Auf Ansuchen seiner Erben wird er mit dem Bei sätze vorgeladen, daß das Gericht, wenn er während eines Jahres nicht erscheint, od^r daS Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzt, zur To- des-Erklärung schreiten würde. K. K. Landgericht Kaliern,, den 26. Jän. 1K42. Slöckl, Landrichter

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/26_08_1848/BTV_1848_08_26_8_object_2966579.png
Page 8 of 8
Date: 26.08.1848
Physical description: 8
«» Erklärung. Nr. 849 Da Jakob Müller von Telfe« ungeachtet der dieß- gerichtlicden Vorladung vom 2b. Mai IS4S, Zahl vll, weder erschienen, noch sonst von seinem Leben oder Auf enthalte Kenntniß gegeben hat, so wird derseldi auf weiteres Ansuchen seiner gesetzlichen Erden yiemit a!ö bürgerlich todt erklärt.^ K. K. Landgericht Mieder«, den 22. Aug. 184S. v. Guggenberg, Landrichter. WaNnöfer, Aktuar. 2 Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen

, und im Nichlerzielung«- falle zur Bestätigung oder Wahl eines Vermögensver- walterS und -KreditorenauöschusscS, und zur Bestim, mung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf l9. Sepi. dieß JahrS um 9 Uhr Vormittags in vieser Lanbgerichtökanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu er scheinen haben , als die Nichterscheinenden den Be schlüssen der Anwesenden beigelreten geachtet würden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 16. Aup. 1348. Hämmerle

antum«lven. K. K. Landgeeicht Kitzbichel, den 1». »u». t«4S. Knoll, Landrichter. Grvder, »ktuar. 2 B«rst«ig»rung»-Edikt. Rr. 4004 Vom k. k. Landgericht« zu Kitzbichel wird auf An. suchen deS Landgericht« »Advokaten Hrn. Dr. Joseph v. Otteathal, als Kurator der Joseph Brunner'sch»» Verlaßmass» von Kitzbichel, die öffentliche Versteigerung der zu dieser Verlaßmasse gehörigen Hau«einrichtungS- stücke, Wäsche, Leib«, und Beilkleidung und Bau- wannSgeräthschaften bewilliget

, und dieselbe auf den 21. Geplemder 184k angeordnet. Die Versteigerung wird im hierortigen Schul» gebäude vorgenommen und damit um 9 Uhr Vormittag begonnen. K K Landgericht Kitzbichel, den 19. Aug. 1848. Knoll, Landrichter. Kneußl. Aktuar. L Edikt. Nr. 4074 Vom gefertigten Landgerichte wird auf ExekulionS» Anlangen der Maria Seebtr, geborne Reinstaller zu Algund, durch Hrn. Dr. v. Posch dahier, wider Joseph Server zu Botzen wegen einer Forderung von 7S4 fl. lv^/5 kr. .'K.W. sammt Z fl. a kr. C. M. biSiier liquidir» len

, wird hievon in Kenntniß gesetzt, damit er selbe nach Vorschrift des Gubernial- Cirkularö vom 6. April 1840 bis zum ersten Versteige- rungStermine hieber anmelde. K. K. Landgericht Kaliern, den 28. Juli 1848. v. Klebrlsberg, Landrichter. Reisäch, Konz.-Prakt. 2 Edikt. Nr. 304« Vom k. k. Land- und Kriminal-UnlersuchungS-Ge- richle Ehrenberg wird hiemit bekannt gemach», eS sey in der Rechtssache des.Johann Huder, KirchprobsteS zu Dvrchach, gegen Michael Berktöld von Berwang, in Betreff

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/05_04_1841/BTV_1841_04_05_13_object_2936276.png
Page 13 of 14
Date: 05.04.1841
Physical description: 14
, als sonst für einen solchen auf seine Kosten und Ge fahr ein Kurator von AmX5wegen aufgestellt, und ledig lich diesen die Zustellungen gemacht werden würden. K. K. Landgericht Kaliern, den 12. März 1841. Stöckl, Landrichter. Vonderstraßer, Adjunkt. 2 VersteigerungS-Edikt. Auf Anlangen der Johann Adam Thalerischen Er ben werden am 21. April I. I. um 9 Uhr Vormittags m der Schupfe neben dem Neuhauswirth verschiedenartige Gegenstände, als: Landwägen, Winden, Pferdgeschirr, mehrere Zentner altes Eisen u. dgl. an die Meistbieten

den gegen Barzahlung öffentlich versteigert. K. K. Landgericht Sonnendurg. Wilten, den 24. März 1341. Schandl, Amtsverwaller. 3 Versteigerungs-Edikt. Von dem k. k. Landgerichle Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß am 26. und 27. April d. I. die vom ver storbenen Herrn Pfarrer Franz Haag zn Kolsaß hinter lassene sämmtliche Mobilarschast im dortigen Pfarrwid- dum gegen sogleiche bare Bezahlung versteigert werde. K. K. Landgericht Hall, den 22. März 1841. Ender, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 VersteigerungS

. Nr. 868. AuS einem Grundstücke bei der Slsch, Traminer Revier, von 1b St. L. 84 Klaftern, per St. L. 70 fl. R. W. Die Bedingungen könnenzu den gewöhnlichen Amk»- stunden in dieser AmtSkanzlei, so wie am Tag« der Ver» steigerung selbst eingesehen werden. K. K. Landgericht Kältern, den 26. März 184l. Stöckl, Landrichter. Dr. Rapp, Aktuar. 3 Versteigerungs-Edikt. Aus Ansuchen der Konkursgläubiger des Johann Spindelegger zu ReitmooS am Emberg» wird zur öffent lichen Versteigerung frei gestellt

der Versteigerung bekannt gegeben, und können inzwischen dahier eingesehen werden. Die Versteigerung wird am Donnerstag nach Ostern, d. i. am 15. April d. I., von 9 bis 12 Uhr beim Brug- genwirth in Kaltenbach vorgenommen, und nöthigenfalls am Mittwoch den 28. desselben Monais um die gleiche Zeit ebendort wiederholt werden. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 18. März 1841. Ports, Landrichter. 3 Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Land - und Kriminal-UnlersuchungS-Ge- richle zu Bruneck wird hiemit bekannt gemacht

NachmiltagS beim Bruggenwirth in Kaltenbach vorgenommen, und nöthigenfalls am Mittwoch den 28. desselben MonatS um die gleiche Zeit eben dort wiederholt werden. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 13. März 1841. Porta, Landrichter. 3 Edikt. Alle jene, welche an die VerlossenschafiSmasse des am 1. d. M. verstorbenen Johann Peter NuSbaumer, Krämer von Lingengu, aus was immer für einem 1541.

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/19_06_1837/BTV_1837_06_19_10_object_2922396.png
Page 10 of 10
Date: 19.06.1837
Physical description: 10
eine Verjährung eingetreten seyn sollte. Patr.-Landgericht Kitzbübel, den 5. Mai 1837. Knoll, Landrichter. Z Kund m a ch u n g. In Folge hohem Gubernialcekretc vom 1. April 1836, Zahl 6747, ist bei der in dem Dorfe Schabe geführten neuen Wasserleitung dieHerstellung eineö neuen Wasser- kasienS mit einem Wasserbehälter bewilliget worden. Der AuSrufspreis hiefür ist 309 fl. ZZ N. gzz. Zur dießsalligen Absteigerungs - Verhandlung wird auf den 24. k. M. Juni, 8 Uhr Vormittags, in'daiger Landgerichtskanzlei

Kommission abgehalten werde», bis zu welcher Zeit auch die Boubcfchreibung und Weding- nisse allda eingesehen werden könne». K. K- Landgericht Mühlbach, den 24. Mai 1837., Franz Trebo, Landrichter. Z Todes-Erklärung. Nachdem Peter Mair, Metzgerknecht von St. Ge orgen , .welcher mittelst Edikt vom 21. Mai v.J. gericht lich vorgeladen wurde, weder in Person erschienen, noch von seinem Leben und Aufenthalte sonst Nachricht ertheilt hat, so wird er.auf neuerliches Anlangen seiiier gesetzli chen Erben

alS bürgerlich todt erklärte K. K. Land- und Kriminal-UntersuchungS-Gericht Bruneck, den 39. Mai 1837. Marbergei. 3 Edikt. Es wird hiemit bekannt gemacht, daß man den An ton Gatterer, Bauersmann vonTramin, wege» zeitwei liger Sinnesverwirrung unter Kuratel zu setzen, daß ist, ihm die eigene VermogenSverwallung abzunehmen, und in der Person des Jgnaz Stürz, Bauersmannes vonTra- m,n, einenKurotor aufzustellen befunden habe. Wornach sich Jedermann zu benehmen wissen wird. K. K. Landgericht Kaliern, den L. Juni

von GrieS we gen Blödsinn unter Kuratel des F^anz Wegscheidrr, Bauersmannes von GrieS, zu setzen, und zur Liquidirnng des Kurakelvermögens auf den 23. Juni d. I. Vormit tag 9 Uhr Tagsatzung anzuordnen befunden. Willen, den 22. Mai 1837. ' K. K. Landgericht Sonnenbnrg. v. Ottenthal, Landrichter. - 3 Von dein kaiserl. königl. Landgerichte Passeier wird durch gegenwärtiges Edikt allen venienigei», Venen dara» gelegen, bekannt gemacht: Eö sey von dem Gerichtein die Eröffnung eines Kon kurses

und Kreditorenausschusseö, und zur Bestininiung anderer diese MalleHetressender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 4. Juli 1837 um 9 Uhr Vormittags in dieser LaudgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so qewisser zu erscheinen haben, als die Nicht-rscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten geachtet würden. K. K. Landgericht Passeicr. St. Lconhard, den 31. Mai 1837. v. Hellrigl, k. k. Aktuar und Amtsverwalter.

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/24_04_1850/BTV_1850_04_24_6_object_2974512.png
Page 6 of 6
Date: 24.04.1850
Physical description: 6
» in verschietenen Haus und WirthschaftS-EinrichtungSstücken bestehenden, zusammen auf 330 fl. 4 kr. abuf. geschätzten Modilien» gegen fogieiche Barzahlung feilgebcihrn werden. K. K. Landgericht Neumarkt, am 16. April 1850. Gatterer, Landrichter. L Verstelgerungs-Edlkt. Nr. 1451 Auf Anlangen ter ZhereS Witwe Stubenvoll von Höt- ting werden am 1. Mai d. IS. früh 9 tthr im Barhaus» des Johann Sxielmann taseldst folgente Realitäten öffent lich versteigert: Kat. Nr. Ein« halbe Behausung mit Zu- gehör und dem Bichel

ron 17 Klaftern, am Fallbach ge legen. - Kat. Nr. Die tazu gehörigen 4 Walttheile von 8 Morgen. AusrustpreiS 550 fl. R.W. Die Kauft- und ZahlungS-Bedingungen können ta- hier eingesehen werten. K. K. Landgericht Ecnnenburg. Wilt-n, am 1V. April >850. K. Schantl, Lantrichter. Höfle, Altuar. HG» s t«S7 Die unterm 15. Jänner t. I». zur Versteigerung aus geschriebenen, tem B-lthasar Ziefendrunner in Kirschenthal gehörigen Realitäten, al«: Kat. Sir. 70 t. Eine Behausung, Statel, Etalsnng» nebst

alle, welche eine auf tie vorbeschriebe. n« Realität »,,flch»rt» Forderung seltend »»«ten wollen, ausgefoetert» tieselbe nach Vorschrift teS Gubernlal-Eirku- lar« vom 6. April 1K40, Nr. K730, bri Vermeidung der in temseiben auSgetrücktenRechtsnachtheile ti« zuiii LZ.Juii d. IS. hieramt« anzumelten» und so weit sie in tiesem Ge- richtSbezirke sich nicht aushielten, einen hier wohnhaften Schristenempsänger zu bezeichnen. K. K. Landgericht Kaliern, ten 22. März >350. ». KlebelSderg, Lantrichter. Vögl, Aktuar. 2 Edikt

besteht in 130 fl. R.W. . Die tiessällige Versteigerung wird am 18. k. MtS. Mai Vormittags ö Uhr in der dieSgerichtlichen AmtSkanzlei Nr. 3» im Falle sich um ten Schätzungswert!) kein Käufer sinken sollte, am 3. Juni l.JS. zur erwähnten Zeit und an tem seiben Orte vorgenommen werten. Die VersteigerungS-Bedingungen können hieramts ein gesehen, und werden am Tage der Versteigerung bekannt gegeben werden, K. K. Landgericht Hall, am 15. April 1850. Enter, Lantrichter. Rapp, Konz.-Prakt. 3 VerstelgerungS

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/20_04_1843/BTV_1843_04_20_15_object_2944338.png
Page 15 of 18
Date: 20.04.1843
Physical description: 18
nichl wohnhaft ist, aufgetragen, in der Anmeldung seiner Forderung zugleich eine in die sem Gerichlgbe;irke wohnhafte Person anzuzeigen, der die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, widri ge»« auf dessen Gefahr und Kosten ein Kurator von ÄmtSwegen bestellt, und die gerichtlichen Verordnungen demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Kikbiibel. den 6. April 1843. Knoll, Landrichter. Kneußl, Aktuar. l VersteigeruiigS-Edikt. Nr. 1331 Vom k. k. Landgerichte Kalter,, wird in der Excku

, dieselbe tziS zur ersten Versteigerungs- Togsatzung nach Vorschrift deS hoben Gubernial Cirku lars vom t). April 1840 und bei Vermeidung der darin bestimmlen Rechlönachtbeile anzumelden. K. K. Landgericht Kaliern, den 11. April 1843. Vonderstrafien, AmtSverwalter. Hölzl, Konz.-Prall. l > Bekanntmachung. Nr. V3g Mir hohem Gubernial - Dekrete vom 24. v. M., Zahl 697?, wurde bei diesem Landgerichte zur Herstel lung des stehenden Registers und Ordnung der ältern Registratur ei„ zweiter Diurnist

mit einem Tagaelde per 45 kr. C. M. W. W. gnädigst bewilliget. Bewerber um diese Stelle haben ihre belegten Ge suche bis 5. Mai d. I. portofrei anher einzustellen. K. K. Landgericht Kastelruth, den 14. April 1343. Köpf, Landrichter. 1 Bekanntmachung. Mit hohem Gubernial - Dekrete vom 28. v. M. Zahl 7273, kreisämtli'cher Eröffnung vom 4. l. Zahl 3196^ wurde bei diesem Landgerichte die Aufnai'- n.e eines Diurnisten mit täglichen 45 kr. C. M. auf lv Monate zur vollständigen Herstellung des stehenden Registers

bewilliget. Alle diejenigen, welche sich um dieses Diurnum zu bewerben gedenken, werden aufgefordert, ihre belegten Gesuche bis 15. k. M. Mai bei diesem Landgerichte da bier einzureichen. K.K. Landgericht Neumarkt, den ll. April 1343. v.Ottenthal, Landrichter. 1 Kundmachung. Da in Terlan die Stellt eines Wuntzarztes, mit z. 1843.

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/10_02_1842/BTV_1842_02_10_15_object_2939692.png
Page 15 of 20
Date: 10.02.1842
Physical description: 20
, Tochter des verstorbenen Johann Groß, geweSten Felders in Aberstückl, und der gleich falls verstorbenen Martha Kröß, ist wegen Irrsinnes unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person des Jakob ZöAgeler beim Winkler zu Fußberg ein Kurator bestellt worden. Dieß wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß ge bracht. K. K. Landgericht Sarnthal, den t. Febr. 1842. I. Kiechl, Landrichter. Franz Sybold, Aktuar. I VersteigerungS-Edikt. Nachdem in der ExekülionSsache Kirchlechner in Meran gegen die Christoph

be- Die von der löbl. k. k. Prnvinzial-StaalSbuchhal- tung adjustirten Kosten belaufen sich 1. für die Kapelle auf 153 fl. 12 kr.; 2. für daS Leichenhaus auf 899 fl 56 kr. N. W. Zur Versteigerung wird auf M,ontag den 7. März 1. I. Vormittags 9 Uhr Tagfahrt angeordnet. Die Versteigerungk-Bcdingungen, die Baupläne, die VorauSmaße können bis zur Versteigerung in der dießgerichtlichen Kanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den 7. Febr. 1342. Ender, Landrichter. Seep, Aktuar. 1 VersteigerungS-Edikt

eine in demselben wohnhafte Person anzuzeigen, der die gerichtlichen Verordnungen zuzu stellen sind, indem widrigenfalls für den angemeldeten Gläubiger, der «ine solche Person nicht namhaft ge macht bat, auf sein» Kosten und Gefahr ein Kurator von AmtSwegen aufgestellt, und die gerichtlichen Ver ordnungen lediglich demselben zugestellt werben würden. K. K. Landgericht Kaliern, den 27. Jän. 1841. Stöckl, Landrichter. Vonderstraßen, Adjunkt. 2 Kundmachung. AuS der Joseph und FranziSka Jehliscken Stif tung in Bludenz kommt

, bis 15. März l. I. bei diesem Landgerichte einzureichen. K. K. Landgericht Bregenz^rwald. Bezau,-den 29. Jän. 1342. Hämmerle, Landrichter. 2 Vorladungs-Edikt Zur Erhebung deS Schuldenstandeö deö ai» I. No vember vorigen Jahrs verstorbenen Stephan Flcckl, GastwirthS und Bierbrauers zu Jmst, werde» alle jene, welche-on seiner Verlassenschaft auS was iinmcr für einem Rechtsgrunde eine Forderung zu stellen haben, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis zum 8. März d. I. bei der um 9 Uhr Vormittag dahier

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/06_10_1836/BTV_1836_10_06_18_object_2920070.png
Page 18 of 18
Date: 06.10.1836
Physical description: 18
' ,t. 5^. Kat, Hyt. ijin haid»^ Hap» Gartet am Hsiitzt;im AuSrüstpreise per 30y P. R. W.^ L. Kat. N<-. 618. Ein Ackergrustd, die Kohlstqtt ge nannt, voä Jauch und Lv Klaftern; taxirt auf 106 fl. K. W.. . . . , Fc?pfS-und Zahluugö, Bedi'ngnisse werden bei der Werff^eigsrupg selbft bekannt gemacht werden. Allfälfiige Hypothekargläi,biger werden zur Bewah rung ihrer Pfandrechte auf diesen Vorgang aufmerksam grmacki. < .... - , K. Landgericht Sillian, den l:>. Sept. 1836. Hammer, Lauvrichler

- dinglmgen können zu den gewöhnli'chcn Amtsstunden bei dem D k. LattHgerichtr vorläufig eingesehen werden. K. K. Landgericht Kaliern, den 14. Sept. 1836. d. Untcrrichter, Landrichter. 3 V er steig er« ngS-Edikt. - Der zur Konkursmasse des Franz Mayr, Laibele- BäckerS zu Mühlbach, gehörige Garten, Kat. Nr. 315, wirv alten j5. Oktober d. I. , Um 8 Uhr Vormittags, auf daigir Vandge'richtSkanzlöi öffentlich versteigert werden. Hiefür ist der AuSrufspreiS 5,4 fl. R. W. Die Beschreib»,Ng über Gränzen und Größe

und Be dingungen können während den gewöhnlichen AmtSstün- den dahier eingesehen und werden bei ver Versttigerungö- Tagfatzung bekannt gegeben werden. ^ A. Landgericht Mühlbach, den 1V. Sept. 1836. Brebo, Landrichter. 3 Ausschreibung' deS voii Jiigram'schen Stipendiums. . iDas Pr. Jof. Math. v. Jngram'scde Stipendium, im gegenwärtigen Ertrage von 153 fl. 21 kr. W. W. E. M.» ^worüber dem Hrn. Christoph v.Ingram zuBohen, alS Inhaber der lehenbaren v. Jngrain'schen Behausung auf der Kohlstadt bei Innsbruck

. die KörperSheichaisenbkit, den Stand, die. bisherige Beschäftigung und Konduile belegten Gesuche bis 16. k. M. Oktober l. 2. bieher zu überreichen. K. K. Landgericht Schlandcrs, den j7. Sept. 1836. Aigner, Landrichter. 3 ... Edikt. Nachdem der mit Eeikt vom 22. Juli 1830, Nr. 668, vorgeladene und nun schon mehr als 3V Japre oh- wesende Gror« Ellmerer, ein ehelicher Sol?;> der beid- verflörbenen Eltern Sebastian Ellmerer iint ?lnna, ge born? Schützling, von Knndl, binnen Jahresfrist weder selbst erschienen kst, noch oaS Gericht

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/18_01_1850/BTV_1850_01_18_6_object_2973317.png
Page 6 of 10
Date: 18.01.1850
Physical description: 10
-Bedingnisse können in tiefer AmtS- kanzlei während ter gewöhnlichen Amlsstunten eingefehen werten. ^ Die Versteigerung findet am >2. Februar l. I. von ö bis ll ^lhr Vormittag im Wirthsbaufe zu NatterS statt. Gleich nach versteigerten Realitäten werten auch meh rere Haus- und Baumannsfahrnisse nebst Vieh u. f. w. gegen bare Besalilung einer öffentlichen Versteigerung unter zogen. ' ' ' . K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, ten 7. Jan. l85l). K. Schantl, Landrichter. Sträub, Eonz-Prakt. l Versteigerungs

die tieSfälligen Hypothekar-Gläubiger mit der Aufforderung verstäntiget, ihre Forderungen nach Vorschrift tes h. HofkanzleitekretS vom 22. Februar IS^0, Nr. ciSSI, bis zum ersten Ver- steigerungStage anher anzumelten, und fall« sie in tiefem Gerichtsbezirke nicht wohnkasr wären, taselbst einen Schrif- tenempfänger namhafl zu machen. K. K. Landgericht Kältern, t-n 2Z. Dez. lg^S. Klebelsberg, Landrichter. F. Pichl, Conz.-Prall. 2 Konkurs-Edikt. Nr. 100 Vom k. k. Landgerichte Montason wird durch gegen wärtiges

Fällen UIN ^ Uhr Nachmittags, im Schjvariadlerivirthshaufe in St.Pauls vorgenommen werten. ES werten tabec alle diejenigen, welche eine aus ter vorbeschriebcnen Neaüiät versicherte Weiterung haben unt ste geltend machen wollen, aufgefordert, ti.'selbe nach Vorschrift teS h. Gnbernial-Cirtiilars vom 6. April ISl0, Nr. L7<j0, bei Vernieitnng der in tenifelben ausgetrückren und niu der Nichtanineldunz verbundenen Ncchlünachthcilc bis zum >6. März k. Js. hieramtS anzumelden. K. K. Landgericht Kaliern

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/04_05_1843/BTV_1843_05_04_19_object_2944461.png
Page 19 of 22
Date: 04.05.1843
Physical description: 22
1 Kundmachung. 1594 Auf besondere? Verlangen deß Karl v. Mnkowitz von Neuma»kt wird hiernit öffentlich' bekannt gemacht, daß die über Ansuchen des Grafen Albert v. «lberti und des Eduard v. En«r> , wider den gedachten Karl o. Ma^ kowitz mit diegqerichiticken Edikten vom 7- und 29- Ok tober v I. ausgeschriebenen erekntiven Stersteigerungeu von den betreffenden Exekutionösübrern eingestelli n>or den seyen. K. K. Landgericht Neurnarkt, den 21. Avril 1843. v. Ottenthat, Landrilbier. Spiß, Ak'uar

, eine Reparation an der Bradler Kirche bewilliget, die iin Wege der ?lb^ steigerung dem Mindestsordernden auszuführen überlas sen N'ird. «Sie besteht ii, Maurerarbeit im Ausrufspreise von 44 fl. 9 kr. R. W. in ZimmermunnSarbeit von 26 fl. 30 kr. ; in Spänglerarbei« von 36 fl. Die Absteigerung wird am 1. Juni d. I., Vormit tag 9 Ubr. in dieser AmiSkonzlei vorgenonimrn. Die Bedingnisse können hier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 2? ?lpril 1843. K. Sckandt, Landrichter

von 4—5 Ul>r Nachmittags, in der GerichtS- kanzlei odgkhaltcn rverden. Die Bedingungen sind bei Gericht einzusehen, und »verden bei ver Versteigerung bekannt gegeben werden. Alle Gläubiger, welche eine auf diesen Gütern ver sicherte Forderung gellend machen wollen, haben dieselbe diSzur eisten Versteigeruags-Tagsahung nach Vorschrift des hoben Gubcrnial Cirkulars vom L Avril 1340, und bei Vermeidung der darin enihaltenen Rechttnachtbeile anzumelden. K. K. Landgericht Kaliern, den 12. April 1843. Vonderstraßen

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/01_10_1832/BTV_1832_10_01_8_object_2907978.png
Page 8 of 8
Date: 01.10.1832
Physical description: 8
eines VermögenSverwalters lind Kreditorenausschusses, und zur Bestimmung ande rer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsa tzung auf den sä. Nov. d. I. um q Uhr Vormittags in dieserLandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, alS die Nichterscheinenden den Beschlüssen dec Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kaliern , den ,3. Sept. ,882. Herr Landrichter verhindert. . v. Niccabona, Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. Ueber gepflogene

Forderungen erschöpft 'würde, kein weiterer Anspruch zustehet, als in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebühret. K. K. Landgericht Silz, den sy. Aug. ikZZs. Gapp, Landrichter. 3 W 0 rladungs - Edikt. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird Joseph Anton Metzler von Hüngen, der Gemeinde Egg, welcher im Herbste ikZ,3 dem kön. baier. »i. Linien-Jnfanterie- Regimente als Gemeiner eingereiht, während des fran zösischen FeldzugeS am 4. März i3»4 in Frankreich in ein Spital gebracht

, und da er aus demselben nicht zu rückkehrte, seit dem i. April desselben Jahres als ver mißt in den Militärlisten abgeschrieben wurde, hiemit aufgefordert, binnen einem Jahre bei diesem Gerichte zu erscheinen, oder selbes sonst von seinem Leben in Kenntniß zu setzen, widrigens er nach Verlauf dieser Frist auf weiteres Ansuchen als todt erklärt werden würde. Bezau, den 6. Sept. igZs. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter.

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/18_10_1841/BTV_1841_10_18_17_object_2938260.png
Page 17 of 18
Date: 18.10.1841
Physical description: 18
die Realitäten bei dieser dritten Versteige rung um den AuörufSpreiS nicht abgehen, so werden sie auch unter demselben verkauft. Die Versteigerung wird am 13. d. M. 3 Uhr Nach mittag in der LLirlhöbehausung beim Nößl in der Ali ab gehalten. K. K. Landgericht Sonnenbnrg. Willen, den 2. Okt. 1341. Ft. Schandl, Landrichter. 3 W,e r st e i g e r u n g s - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte .Kältern wird auf exkkutiveS Ansuchen des Dr. Andrä Bergmeister, StadtphpsikuS zu Botzen, wider Franz Mayr, Bauersmann

werden würden. ^ K. K. Landgericht Kaliern, den 13. Sept. 1841. Stöckl, Landrichter. Vonderstraßer, Adjunkt. 3 V er st e ig e ru n g ö - E d >'k t. Auf Ansuchen der Konkursgläubiger des Johann Reichholf, Bierbrauers an der Rienz bei Toblach. wer den am 2. November d. I. um 8 Uhr Früh nachfolgende zn dieser Konkursmasse gehörigen Realitäten in dessen Behausung öffentlich versteigert werden, als: 1. Kat. Nr. ?32, Lit. Eine Feuerbebausung mit einem ganz neu daran gebauten Bräuhause a?li der Ricnz, nächst der Kreüzstraß

ohne Ab zug vom Meistbothe abzuführen. Kaufslusti'g« werden mit dem Beifatze^eingeladen, daß ain darauf folgenden Tage, als 3. und4. November, die zu dieser Gantsache gehörigen Fährnisse, als: Vieh, Heu, Stroh, Wägen, Baumaterialien und sämmllichc kleinere, so wie in den Kellern vorfindigen ii'.'iallStähi- gen großen Lagergeschirre für 2li00 ?)hren und übrigen Mobilien gegen gleich bare Bezahlung werden öffentlich veräußert werden. K. K. Landgericht Welsberg, den 20. Sept. 1341. v- Pütz, Landrichter. Jos

20