7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/05_12_1848/BTV_1848_12_05_8_object_2967934.png
Page 8 of 8
Date: 05.12.1848
Physical description: 8
L « d > k t. Rr.S440 Vom k. k. Landgericht« lvregeaj«r«äld wird hiemtt bekannt gemalzt, man hab« die Katharina Witwe Kitz, geborne Hiller von Anoeldbuch, au« gesetzlichen Grün« ven unter Kurottt zu setzen, und derselben in derPerson des Jodok L?är. SemeindeauSschuß in AadelSbuch, eiyea Kurator zu bestelle» defundea. ' K. Zandg,richt Bregeazerwald. «ezau, den 25. Stov. >848. Hämmerle, Landrichter. ^ Dr.^anvdichler, Adzun?N L Edikt. «r. 387S ZLom k. k. Land- und Kriminal-Untersuchung« Ge- richt

« Ehrenderg wird biemit bekannt gemach», daß Mariann« Knittl, ledige Private von Hvlzgau, mit Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung, w welche« unter andern Johanna Aalger, Witwe Lvsrarcl Lsa»». zeon, «IS Erbin eingesetzt wurde, verstorben. nun Johanna Falger dem Vernehmen nach zu Lüttich ansäßig ist, so wird dieselbe hiemit erinnert, binnen einer Jahresfrist sich bei diesem Landgericht« um so gewisser zu melden, und die bießfällige Erbverklärung einzureichen, »iVrigtuS nach Verlaus dieser Frist

dieser KonkurSsache, und im NichterzielungSfalle zur Bestätigung oder Wahl eiueS Vermögenöverwalte»» und Kreditorenausschusses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiken eine Tagsaxung auf den 5. Jänner 1348 um K Uhr Vormittags in die ser Landgerichtökanzlei angeordnet, bei welcher säuimtli- .che Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als di« Nichierscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- vretru geachtet würden. K. Landgericht. Kitzbichel, vcn 24. Nov. 1843. KnoU

»uv der »»»Shnttch«« Amt«stu»ve« in der d«ge» KM»tl»t «i»Kcht «—d U»derz«»G»»g »«schaffe». K. Ll. Landgericht Xaus«6, v«n LÄ. Nov. t848. ». Sey«, Landrichter. Kr. Er««,«, Adjuvkt. » «»ik». S»r. SS8« Auf Aasuch«» der Erb<<»t«r»ßs«nten des gestordeneu Kr«uzwtrth«» Iohan» Wrchiag^r im Markte Dornbira wird va« zu dieser DrdVmoff« gehörig« Mostbau« zu« rveißea Kreuz sammt «tadel. Waschhaus, Hofstait und Karten, Bes. Nr. S6d7 und 96V8, an den SXeistbiethen» den öffeatlich versteigert. Dieses Gasthaus liegt im Markte

«»«. ^ . l Diese« «ird hi«mit zur öffenilichen Kenntniß ge» brächt. >K.>K. Landgericht Dornbir», den 7. Äov: 1848. Strete, Amt^verwalter. Fuischer, Akluar. 2 G d i t t. Nr. 66S6 Vom k. N Lanvgerichle Äal^ern wirv datz durch Hrn. Dr. AlHia Edeile in Verireiung ves Hrn. Ärat«n v. Melchisr« zu LaviS, vem Joseph Mumer Margreid wegen einer Forderung per fl. arosive Wäyrung in Exekution gezogene, unv dx« den eisten deivcn zUerstei» gerungk - ÄLugsatzungen um vin SchätzungSwerih nicht avgesktzl« Grundstück Ltat. Nr. llu

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/09_12_1848/BTV_1848_12_09_10_object_2967983.png
Page 10 of 10
Date: 09.12.1848
Physical description: 10
. K. K. Landgericht Hall, den t. Dez. 1848. Ender, Landrichter. Michailer, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. S440 Bom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird hiemit bekannt gemacht, man habe die Katharina Witwe Ketz, geborn« Hitler von AndelSbuch, aus gesetzlichen Brün- ven unter Kuratel zu setzen, und derselben in der Person des Iobok Bär. GemeindeauSschuß in AndelSbuch, «inen Kurator zu bestellen befunden. K. K. Landgericht tvregeozerwald. Bezau, den 25. Nov. t348. Hämmcrle, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. 3 Edikt

. , - Zugleich wird zum Versuche einer gütlichen AuSalei- dieser Konkurvsache, und im NichterzielungSfall« t«r Bestätigung oder Wahl eines ÄermögenSverwalte»« unh KredttorenaussHusseö, und zur Bestimmung anderer dies» Mass» betreffender Angelegenheiten ei«« TagsaGu«« auf den 5. Jänner 1348 u« 9 Uhr Vormittag« in die? fer LandgerichtSkanzlei augeordnet, bei welcher s«mmtli. ch.Släub.ger u» s- ge»,sser zo.rsch«iueo habe«, al» di. N,chl«rsche,ueudeu den Beschlusse» der Anwesenden deia«. K. ^Landgericht

«, Bedingniffe mögen sich di> KaufSliebhabcr während der gewöhnlichen Amtsstunden in der daigen Kanzlei. Einsicht unv Ueberzeugung verschaffen. K. K. Landgericht Täufers, den 23. Nov. 1348. ». LeyS, Landrichter. Fr. Arene», Adjunkt. 3 S d i k t. Nr. S98S Auf Ansuchen der Erbsinteressenten d«S gestorbenen KreuzwirtheS Johann Wechinger im Markte Dorndirs wird da« zu dieser ErbSmasse gehörig« Gasthaus zu« weißen Kreuz sammt Stadel, Waschhaus, Hofstatt und Garten, Bes. Nr. 96S7 unv 9VS3, an d«n Meistbiethen

versteigert. Dieses wird hiemit zur öffenilichen Kenntniß ge» bracht. K. K. Landgericht Dornbirn, den 7. No's. 1843. Strele, Lankverivalter. , ZUlscher,_Aktuar. 3 E d i k t. Nr. 6626 Vom k. k. Landgerichte Kaliern wird das durch HlN. Or. Alliis Ederl« in Vertreiung deö Hrn. Graf«« v. Melchiori zu Laois, d«m Joseph Munter zu Margreid wegen einer Forderung per Z5u st. adusioe Währung in Exekution gezogene, unv bei den ersten beiden Berstet» gerungS - Tagsatzun>,en um den Wchätzungö>verih nicht abgesetzte

,iger Termin gestailet wird. Die Betsteigerung wird am 2l. De;«mber d. I. von lv biS ll Uhr Xjormiiiags in der Hirschenwirtheb «hau» sung zu Margreid vorgenommen, und die Bedingungen bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Kältern, den 17. Nov. 184S. p, KledelSberg, Landrichter. Lutz, Kanzlist.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/13_02_1840/BTV_1840_02_13_27_object_2931848.png
Page 27 of 30
Date: 13.02.1840
Physical description: 30
zins und auch den Zehent, per 792 fl. L. Ein Kälterer MooS in III. Klasse im Pirstl von 5 Star Land 32 Klafter, per 319 fl. 12 kr. ^ Die Bedingnisse können bei diesem Landgerichte ein gesehen werden. Die erste dießfällige Versteigerung wird am 12. Fe bruar, und die zweite am 14. März d. I.,.jedesmal mit Anfang 1V Uhr Vormittags/ in daiger Gerichts kanzlei vor sich gehen. K> K. Landgericht Kältern, den 11. Jän. 1840. Stöckl, Landrichter. v. Troyer, Aktuar. 2 Fe i l biet

, so wie daS Armenprozent, werden verkaufender Seils über nommen. Botzen, den 29. Jän. 1840. . Kandiduö v. Sammern, k. k. Präses. v. Tschiderer, k. k. Rath, v. Hafner, k. k. Rath. « v. Fischer, k. k. Sekretär. 2 . Versteigerung»- Edikt. Böm k. k. Landgericht« Passeier wird hiemit bekannt gemacht , «S werden auf Verlangen der Gläubiger nach- dezeichnetr zur Konkursmasse de« Johann Platter, Stru- tzer» und Dauersmannes zu Brugg in Pill, gehörigen Realitäten der öffentlichen Versteigerung unterzogen, alS: Sud Nr. Kat

der AuSrufSpreiS in 200 fl. R. W. Die Versteigerung wird am 26. d^ M. Februar im Gasthause zu MooS abgehalten, wo um 9 Uhr Vormit tags angefangen, und um 12 Uhr Mittags nach Gesc- tzeSvorschrist geendet wird. Die VersteigerungSbedingnisse, so wie die aus den Realitäten haftenden Oblagen und Beschwerden, können zu den gewöhnlichen Amtsstunden hier eingesehen werden. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 3. Febr. 1840. Schlechter, Landrichter. Reibmayr, Aktuar. Intelligenzbl

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/12_09_1844/BTV_1844_09_12_18_object_2949982.png
Page 18 of 18
Date: 12.09.1844
Physical description: 18
, und im Nichlerzielungs- falle zur Bestätigung oder Wahl eines Vermogenövcr- walters und Kreditorenausschusses, und zur. Bestim mung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung aus den 28. September d. I. um 8 Uhr Vormittags in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu er scheinen haben, als die Nichterfcheinenden den Be schlüssen der Anwesenden beigetretsn geachter würden. K. K. Landgericht Sillian, den 27. August 1S44. Hammer, Landrichter

. Beringer, Adjunkt. 3 Edikt. Nachdem der mittelst dießgerichtlichem Edikt vom 24. September 1342 zur Nachweisung seines Lebens und Aufenthaltsortes vorgerufene Johann Mayr, Bauers sohn von Obergschwent, nicht erschienen oder dieses Ge richt bicoon in Kenntniß gesetzt hat, so wird er hiemit als todt erklärt. K. K. Landgericht Sterzing, den 3V. August 1844. Beer, Landrichter. 3 Edikt. Thomas Hesel vom Oberdorf der Gemeinde Dorn- birn hat sich im Jahre 1K13 als Bäckergeselle auf die Wanderung begeben

, und w>rd nun seither vermißt. Derselbe wird hiemit aufgefordert, binnen Jahres frist bei diesem Gerichte entweder persönlich zu erschei nen oder dasselbe auf eine oidcre Art von seinem Leben ui.d Aufenthalte in die Kenntniß zu setzen, widrigenS auf weiteres Anlangen seiner Erben zur Todeserklärung geschritten werden würde. K. Landgericht Dornbirn, den 29. August 1844. , J.K.Ratz, Landrichter. > . Höfle. Konz.-Prakt.

4