16,777 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/22_01_1850/BTV_1850_01_22_6_object_2973367.png
Page 6 of 8
Date: 22.01.1850
Physical description: 8
bischer» Wahnsinn«! unter Kuratel zu setzen, und für Ihn in der Person deS Joseph Haßler, Schuhmacherinelsters zu St. Johann, einen Kuratorzu bestellen befunden habt. Voten, am l>. Jan. >850. Emannel Graf Hendl, Präses. -- A. B- Grass, Sekretär. S Kuratel-Edikt. Nr. 2262 Vom k.k. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur offen! lichen .Kenntniß gebracht, daß über Franz Flnngir, Säctler. »»ister iü Sterling, auS gesetzliche» Gründen die Kuratel verhängt, und ihm i» der Person des Johann Seeber

, Bauee-mannvonRatschingS, ein Kurator bestellt worden sei K. K. Landgericht Sterzina, am 17. Jän. 1850. v. Hellrigl, Landrichter. Spiß, Atjunk«. 2 Edikt. Nr. >45 Slm 9. d.M. ist Jakob Zingerle, Winllirirth in Ober rasen, »>it Tod abgegangen. Da die Gläubiger desselben lein Landgerichte nicht be kannt sind, werten dieselben hiemit aufgefordert, ihre For derungen bei Vermeidung der im Z. 8l4 des allg. bürgert. Gesetzbuches festgesetzten Rechtsnachtheile bis Ente Februar d. I. anolinelten

und nachzureisen. .<!. K. Landgericht Welsberg, am 15. Jän. lös». Künzle, Landrichter. Tauber, Adjunkt. 2 Edikt. Sir. 64 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge inacht : Es fei Peter Rainer (auch Groder genannt), beim Tinkl zu Kals am 15. Oktober >«47 im ehelichen Stande, kinderlos, mit Rücklassung einer letztwilligen Anordnung vom 13. Oktober >847 gestorben, worin er seinen Bruder Christian Rainer beim Tinll in Kals zum Universalerben seines Nachlasses einsetzte. In der Verhandlung

Gaßer in Kals aus gestellten Kurator gepflogen, und diese Verlassenschast hie- nach gesetzlich erledigt werden würde. K. K. Landgericht Wintischmatrei, am 10. Jan. >850. Kobalt, Landrichter. . 2 Konkurs-Edikt. Nr. 28 >,. 245 Vom k. k. Landgerichte Neuuiarkt wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, l-ekannt gemacht: ^ ES sei von dem Gerichte in die Erönnung eines Konkurses über das gesammte, iin Land« Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche

, dieselben bis zum Tage der ersten Versteigerung nach Vorschrift deS h. Gubernial-EirknlarS vom 6. April 1840, Z. 6733, und bei Aermeidinig ter darin auSgetrückien Nechtsnachtheile bei die sem Landgerichte anzuinclten. Auch hat jeder in diesem Gerichtsbezirke nicht wohn hafte Gläubiger mit ter 'Anmeldung eine in diesem Bezirke wohnhafte Perfon anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zuzustellen sind, widrigen» auf Gefahr und Ko sten des Anmelders ein Kurator aufgestellt, und die weiter» Zustellungen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_08_1849/BTV_1849_08_17_6_object_2971733.png
Page 6 of 6
Date: 17.08.1849
Physical description: 6
werden. K. K. Landgericht Mcntafcn. Schruns, ain 3. August >849. ^ceßner, kantrichicr. Zcillir, Conz.-Prakt. 2 VcrstcigcrungS-Edikt. Nr. >403 Vom k. k. Landgerichte zu Stcrzing wcrdcn auf An suchen des Kurators der Maria Rainer von Außcrridnaun folgende Realitäten, als: Kar. Nr. 157 Lit. .4. Eine Behausung sammt Zu gebauten, und Lit. L. ein Garten von beiläufig 121 O Klaftern mit den Gränzen l., 2. und 3. an den Gcmcin- dcgnmd und 4. an den Weg, am 29. September l. I. um 9 Uhr Vormittags in daiger Amtskanzlci

öffentlich ver steigert werden. Der AuSrusSprciS hiefür besteht in SV» fl. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Vcrstcigc rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen AmtSstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1349. v. Hellrigl, k. k. Landrichter» Roschatt, Aktuar. 2 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hicmit bekannt ge macht, es werde über Anlangen der Kirchenvorstehung in Kclsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige

der darixr ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. . Gläubiger, die in diesem GerichtSbezirke nicht wohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Perscn nambast zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zumstellen sind, witrigenS für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf seine Gefahr und Kosten ein Ku rator stt actuln aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-Untkrs

.-Gericht Bruneck, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Ecmployer, ^onz.-Prakt. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1SZ4 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird Hiemit bekannt gemacht, daß auf Erekuticns-Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthal» für sich und als Gewalthaber der übrigen Hclzarbeit-Ecnscrierl gegen Alois Oegg zu Pirchach wegen 36 fi. 46 kr. R.W. sammt Kdsten die öffentlich» Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegz und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden

behufs der fernern Zustellungen namhaft zu-machen. K. K. Landgericht NauterS, cen 9. Juli 1349. Patfchcidcr, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 2095 Vcm k. k. Landgerichte Kältern wird hicmit bekannt geinacht, daß Jchann Martin Andcrgasfcn,' Bauersmann zu Obcrplanitzing, unlcr Kuratel gefetzt, und für ihn Jchann Andcrgalscn, Bauersmann ebendcrt, als Kuralcr bestellt worden sei. K. K. Landgericht Kältern, am 30. Juli 1349. v. Klcbelsbcrg, Landrichter. Vcgl, Aktuar. 3 VcrstcigcrungS - Edikt. Sir. 1740 Vcm

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_08_1849/BTV_1849_08_14_6_object_2971704.png
Page 6 of 6
Date: 14.08.1849
Physical description: 6
Montafon. SchrunS, am 3. August I84S. Meßner, Landrichter. Zeiller, Conz.-Prakt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1403 Vom k. k. Landgerichte zu Sterling werden auf An suchen deS Kurators der Maria Rainer von Außerridnaun folgende Realitäten, als: Kat, Nr. 157 Lit. Eine Behausung sammt Zu- gebäuteil, und Lit. li. ein Garten von beiläufig >21 LI Klaftern mit den Gränzen 1.» 2. und 3. an den Gemein- tegrund und 4. an den Weg, am 23. September l. I. um 9 llhr Vormittags in daiger AintSkanzlei öffentlich

»er steigert werden. Der AuSrufSpreiS hiefür besteht in 500 ff. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Versteige rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen Amtsstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1849. v. Hellrigl, k. k. Landrichter. Roschatt, Aktuar. 1 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, es werde über Zlnlanjzen der Kirchenvorstehung in Kolsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige Realität

, dann dem Kloster St. Georgenberg von Lit. U 4 kr. Grund zins zu geben. Der AuSrufSpreiS besteht in 25» fl. R.W. Die Versteigerung wird am 30. August d. I. von 9 bis 11 llhr Vormittags in >oco Kolsaß vcrgencinmen, und können bis dahin die Bedingnisse zu ten gewöhnlichen AmtSstunden hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, am 10. August 1849. Enler, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 Edikt. Rr. 2VS5 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hieinit bekannt gemacht, taß Johann Martin Antcrgassen, Bauersmann

ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. Gläubiger, die in diesem Gerichtsbezirk- nicht «ohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Person namhait zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zuzustellen sind, widrigen« für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf feine Gefahr und Kosten ein Ku rator acl actuin aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-llnlers.-Gericht Vruneck

, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Eomplvyer» Conz.-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1234 Vom gefertigten k. I. Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß auf EsekutionS - Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthale für sich und als Gewalthaber der übrigen Holzarbeit-Eonscrten gegen AloiS.Oegg zu Pirchach wegen 36 fl. 46 kr. R.W. sammt Kosten die öffentliche Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegg und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden iii

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/16_04_1850/BTV_1850_04_16_5_object_2974406.png
Page 5 of 10
Date: 16.04.1850
Physical description: 10
» Geiieral-Einnehmeramte geleistet werden. Innsbruck, am 30. März IL50. Acm ständigen 'Ausschüsse des tircl. Landtages. l Edikt. Sir. 873 Vom gesertigten k. k. Landgerichte wird biemil bekannt gemach», daß man dem Engelbert Wachter, (HannS Michl Engl) und dessen Mutter Maria Anna Zhurner, Witwe Wachter in Psunds, die eigene VermögenS-Verwaltnng ab zunehmen, und ihm in der Perscn des Johann Plangger, SeverhannS zur Stuben In Pfunds, der Mutter Maria Anna Thurner aber den Engelbert Thurner, Bierwirth

Geklagten auf dessen Gefahr und Unkosten ein Kurator in der Person des hiesigen k. k. Dikasterial - Advo- katen Hrn. llr. Hosp bestellt, welchem er seine Behelfe mit zutheilen oder einen andern Sachwalter dem Gerichte nam haft zu inachen hat. K. K. Stadt- und Landrecht. Innsbruck am 9. April >350. Der Präsident: v. Guiner. ». Mcrl, Landrath. Strobl, Landrath. v. Fischer, Sekretär. Edikt. Nr. 1050 Vom k. k. Landgerichte Schwaz wird bekannt gemacht: Joachim Schallhart, Bauernsohn von Vomp, hate wicer

Simon Haas, Hausbesitzer und Wurstmacher von hier, we gen schuldigen 550 fl. Zi.W. sammt Zinsanhang und Un kosten bei diesem Landgerichte die Erekutionsklage.ein gereicht. Hierüber wurde mit dieSämtlichem Bescheide vom heu tigen Tage zum ordentlichen Verfahren auf den 27. Mai l. IS. 9 Uhr Vormittags Tagsatzung angeordnet. Da der Aufenthalt des Beklagten diesem Gerichte nicht bekannt ist, so wurde für ihn unv auf dessen Gefahr und Kosten Martin Kiechl, Gutsbesitzer von hier, als Kurator bestellt

, welches ihm zu dem Ende kundgemacht wird, daß er dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter bestelle, oder bei der Tagsatzung selbst erscheine, widrigenfalls die Rechtssache mit dem Kurator verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Schwaz, den 10- April 1850. Margreitter, Landrichter. Platter, Aktuar. Edikt. Nr. 1060 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit nach träglich zum Edikte vom 27. v.M., betretend die freiwilli ge Versteigerung der, Alpe Stein am Brenner, als Ergän zung

bekannt gegeben, daß zur Alpe Stein auch das ->»l> 266 des AlxenkatastcrS beschriebene Weiderecht zu 30 Kühen und 8 Schweinen gehöre» und unter dem für die Alpe Stein bekannt gegebenen AnSrufSpreiS mit einbegriffen sei. , K. K. Landgericht Sterzing, am >3. April >85». v. Hellrigl, Landrichter. l Ve rst elgerun gs-Ed Ikt. Nr.llü? Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden auf Ansu chen der Vormundschaft der Franz Kncllenberger'schen Kinder anf FlainS der öffentlichen Versteigerung unterzogen folgende

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/02_03_1850/BTV_1850_03_02_5_object_2973847.png
Page 5 of 6
Date: 02.03.1850
Physical description: 6
^ SI Intelligenz - Blatt zum Tiroler Bothen. 2. März 1850. 2 Kuratel-Edikt. Rr, 342 Vci» k. k. Landgerichte Landeck wird bekannt gemacht, daß man den Jobann Lanterer, Krämer und Gutsbesitzer «en Plans, »regen Hang zur Trunkenheit unter Kuratel zu stellen, und demselben i» ler Person des Peter Paul Zan> gerl in PianS einen Kurator .»l setzen befunden habe. Auch wird 2'!', ler an ihn eine Forlerung zu stellen hat, aufgeforlert, selche innerhalb vier Wochen bei diesem Landgerichte anxnnellen

, wenn sie durch die Bezahlung ler angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zusteht, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. t.'. .<!- ).'anlgerichr Passeier, den 20. Febr. 1850. ?hizzali, AmtSverwalter. v. Braitenberg, Aktuar. Konkurs-Edikt'. Nr. 256 Aom k. k. Landgerichte Passeier wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: <?S sei von dem Gerichte in die .Eröffnung eines Konkurses über das gesammte, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche

anderer diese Masse betreuender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 20. März d. I. um 9 Uhr Vormittag in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Passeier, am 20. Febr. 1850. Ehizzali, AmtSverwalter. v. Braitenberg, Aktuar, 2 KonkurS-Edikt. Nr. 353 Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen

. !S50. Strele, AnitSserwalter. - Mathis, Aktuar. 2 KonkurS-Edikt. Nr. 810 Aoin k.k. Landgerichte Montafon wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt ge macht ! . . ^ Es sei von dem Gerichte in die Erkltnung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen der Elieleute Christian Werle und A. Maria Würbe! von Barthclomäberg gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an die gedachten Ver schuldeten

um so gewisser zu erscheinen ^abei», als dir Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Montafon. Schruns, am 20. Febr. 1850. Meßner, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 35g Vom k. k. Landgerichte zu Kältern wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Anna Thanncr, verehe lichte» Klauser in Mitterdorf, wider Anton Waid, Sohn des Anton Waid, Taglohner in Kältern, wegen einer For derung von 25 fl. ö kr. N.W. nebst Zinsen und Kosten

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/15_04_1850/BTV_1850_04_15_6_object_2974391.png
Page 6 of 8
Date: 15.04.1850
Physical description: 8
ANS L !JersttlgerungS-65lkt. Nr.ZlO V-m k. k. Landgerichte Steinach wird hiemit bekannt gemacht, das, auf <Zrekutien--A»lanzcn der Ursula Schelz- horn zu Nils, k. k. Landgerichts Ha», gegen Mari« B-IINI- gartner, geh. Kirchrnair in Matreiwald, wegen einer Forde rung -.0» 107 fl. A.W. o.s.o. >' die öffentliche Aersteige- ruug »achstel'ender Realitäten gewilliget worden sei: Kat. Nr. >2. »ine Feuer- und Futterbehansung in Matreiwald mit Zu- und Ingebäuden, nebst dabei befind- liäiein Frül

, und derselbe» in der Person des Franz Kathrein poii Tobadill einen Kurator gesetzt habe. K. 5i. Lantairicht Landeck, den 4. April IV50. v. Lasser, Adjunkt. Kaneidcr, ?lktuar. 3 Kuratel-Edikt. Nr. »388 Acm k. k. Landgerichte Landeck wird hiemit bekannt gemacht, das! man den Wendelin Draiel, ledig, pon Peltneu, aus gesetzlichen Gründen unler Kuratel gestellt, und dein- selben in der Person des Alcis Drarel In Pettneu einen Kurator gesetzt habe. K. K. Landgericht Landeck, den 29. März 1850. ?. La»cr, Adjunkt. Kaneider

:u machen haben, ihre Ferdernngen bis 8. k. M.Mai beini gefertigten Landgerichte mit den gehörigen Vereisen amu- mklten haben, als scnst die nichtanmeldenden Gläubiger, in so fern sle mit keinem Pfande gedeckt sind, keinen weitern Anspruch zu machen haben, trenn durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen die Verlassenschaft erschöpft würde. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 6. April 185,0. Mitterhoser, Lidjunkt. 3 Edikt. Nr. 1405 Vem k.k. Landgerichte Knsstein wird Hienut über An suchen des Hrn. Dr. Anten Hild

. Landgerichte Lana wird dem PeterSchwien- bact'er zum Ortler dei St. T^albnrg in Ulten, dessen gegen- l-.artiger Aufenthalt seil '.irr Wochen hier nicht bekannt ist, hiemit bekannt gegcden, es hadcn die Vormundschaft des liünderjährigen Johann ^.'taprhcser, Llndra Marsoner, Joseph Sch:vienbaclier von St. Walburg, Wendelin Ma^'r- hofer zu Koppen, Jakob Laimer, Steuerkassier in St. Ban- g^z,^die VcrmunLschaft der minderjährigen Maria Paris es Sr. Waldurg und Joseph Wcgleiter bei St. Pangraz ^ klagen geführt

, am 18. März ,850. v. Gngger, Landrichter. Drexel, Adjunll. 2 Edikt. Nr. l4IS Von» k. k. Landgerichte Lana wird bekannt gemacht! Jehan» Haller zu Tirol, als Geiralthaber des Peter PichS- ner in Pfelterö, habe triderPeterSchirienbacher beiinOrtler Z» St. Walburg i» lllten negen schuldigen 1Z7 fl. abus. R.ZLZ. sammt Anhang bei diesem Landgerichte die Erekutions- tlage eingereicht. Hierüber wurde mit diesämtlichen Bescheide ro,n heuti gen Tage inr summarischen Verhandlung ans den 29. Mai l.JS. Aormittags

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/10_08_1849/BTV_1849_08_10_6_object_2971676.png
Page 6 of 6
Date: 10.08.1849
Physical description: 6
8SS ' VorladungS - Elikl. Sir. 2Z06 Bartimä pichirr, ^oh» des Pcler Pichler und Irr Agnes Haus», Bauercleute von ^chöna, geboren am 4. August 1757 dortselbst, ließ durch Jahre von seinem Lcbcn unt Aufenihalte nichts mehr hören, und wirk daher auf Ansuchen seines KuratcrS Joseph Kapfinger In Schöna binnen Jahresfrist mit dem Beisatze vorgeladen, daß von diesem Landgerichte, «renn er während rieser Zeit nicht er scheinen, oder dasselbe auf eine andere Art in Kenntnis! seines Lebens setzen

und KreditorenauSschusses, und zur Bestim mung anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den II. Oktober 1849 um 9 Uhr Vormittag in dieser LandgerlchtSkanzlei angeordnet, bei welcher sä»»n«liche Gläubiger um so gewi»er zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenten den Vcschlügen der An wesenden beigetreten geachtet würde». K. K. Land- und Kriminal - Unters.-Gericht Merän, am 30. Juli 1849.^ Gerber, Adjunkt. v. Lutterotti, Aktuar. 2 Konkurs-Edikt. Nr. 1791 Vom k. k. Landgerichte Jmst

'würden. K. K. Landgericht Jmst, den I. August 1849. Vergmcister, Landrichter. v. Lama, Adjunkt. 2 Kontur i Edikt. Sir. >751 Von, k. k. Landgerichte Schwaz wird durch gegen wärtiges Etikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemalt: ^ Es'sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte, im Lande Tirol und Vor? arlberg befindliche beweglich» und unbewegliche Vermögen des Jrscxh Huber, Lauern beim Pöllinger am Eben, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Zer

, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Schwaz, ain 4. August 1849. Margreitter, Landrichter. Kundmachung. Nr. 1384 Bei dem k. k. Landgerichte Hall werden am Montag den 13. August 1849, Vonnittags 8 Uhr angefangen, 212 Flinten gegen sogleich bare Bezahlung iffentlich ver steigert werden. Sollten dieselben an diesem Tage nicht an Mann ge bracht werden, so wird die Versteigerung

, ihm als Kurator gestellt. K. K. Landgericht Sarntlial, am 29. Juli 1849. Franz Sybold, AmtSverwalter. . ^ Pütz, Aktuar. Z Edikt. Nr. 1374 Vom k. k. Landgerichte TelfS wird hiemit bekannt ge macht, es sei von Andrä Kreutzer in Polling, als Bevoll mächtigten des Nicolo Eigolla von Vigo, gcgcn Angelo Orighi von Udiiie, wegen ArbcitolchncS per 177 Zwainiger Klage geführt, und daher dem letzter» in der Person des Anton Grünaucr in TelfS ein Kurator bestellt worden. Dieses wird dem unbekannt wo abwesenden Angelo

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/26_05_1828/BTV_1828_05_26_9_object_2895230.png
Page 9 of 12
Date: 26.05.1828
Physical description: 12
2 «ZersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Karncid und Jenesie» zn Bo» ßen werden auf Ansuchen der Joseph Sparerischen Gant- gläubiger nachstehende zu dieser Konkursmasse gehörige vìealitateu »enerlich öffentlich feilgesteUt: l. DaS svge»aunte Strömerhöfl Hat. Nr.-io» Lit. 1^. zu lluterraiu, bestehend in einer zusammenge fallen^ halben Behausung mit Nr. 3» bezeichnet, dann j„ der Halste aus einem ^>tück Zlcker »iid Weinbau, init s 1/2 ^tarland, dann in einem andern «^Ztück Erdreich ?lcker

Landgerichte vorge nommen merde» , bei welchem auch die dießfalligen Be- diugniffe können eingeseheil werde». K. Landgericht Karneid zu Bohen, den »u. Mai Stainer, Landrichter. s Vom k. ?. Landgerichte Zell am Ziller ivird dnrch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, besannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über das gesamiute im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deö Bauers Balthasar Tipoifch, vulgo krummer

Michael Vergörer einen Kurakor bèi» zugeben gesliuden. ^ ^ '^also den Minderjährigen gleich zu achten. «. Zk. Landgericht MiederS, den -ib. April ill2v. v. Guggenberg, Landrichter'. ^ Edikt. Vom k. f. Landgerichte Windifchmattre» wird durch gegenwärtiges Edikt össeiitlich betaimt gemacht, eS haben wider Joseph Bergmann zn St. Aeit in Defreggen nach- stehende Partheien, als: > u» / >. Pcier Ladstetter zn Lienz wegen einer Kapitals- Forderung per >/,3 si. R. W., nebst rückständigen Zinfen, 2. Johann

2,2 st. mit diesigerichtlichem Bescheid vom 27. April d.J. den Verboth bewirket ,, und ihreVer- bothö-RechtfertiguugSklageii bei diesen« Landgerichte ein gestellet, worüber auf >kZ.August d. I. <) Uhr Vorniitlags Aerhaudlungs-Tagfatz'.ing l'ei diesem Landgerichte ange ordnet wurde. Da dem Landgerichte der Aufenthaltsort deö abwe senden geklagten Joseph Bergmann unbekannt ist, so wurde für selben auf seine Gefahr und Unkosten der dai- ge Äirchprobst Jakob Heyenaner als Vertreter dießgericht- lich

der hier- landö bestehenden W. G. O, anSgetragen werden, nnd er sich die auö seiner Verabsännnilig entstehenden nach» theiligen Folgen selbst beizuinellen haben würde. Kaiser!. Königl. Landgericht Windischinattrey, den 2U. April ikZ^V. Jos. Nestor, k. k. Landrichter. 3 Ediktal-Vorladnng. Von dem k. k. Landgerichte Laudcck wird andurch be» kannt gegeben: ES habe Peter Greil von ZamS um Einberiifnng, nnd sohinige Todeserklärung seines schon in der Jngend von hier entfernten, nnd nun feit 17/10 iinbekannt

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_11_1849/BTV_1849_11_14_6_object_2972606.png
Page 6 of 6
Date: 14.11.1849
Physical description: 6
s Vorlad«»g<-Sdtkt. Nr. S480 B«i de» unterzeichneten Landgerichte sind bei der zur heurigen Ergänzung de« Kaiserjäger»Regimentes deute vorgenommenen Losziehung für die nachstehenden abwe sende« Jünglinge folgend« Loszahlen geKoben worden. Im I. Losungsdistrikte: Los-Rr. l für Rudolpb Bernhard von Lienz. „ 4 für Alois Hofer von dort. „ 7 für Alois v. Haler vo» dort. >2 für Baltbasar Wittmaier von dort. „ 13 für Karl Zabernig von dort. » >7 für Andrä Tschurtschcntkaler von dort. „ 18 für Mathias

aufbalten, binnen 8 Wochen sich bei diesem Landgerichte zu stellen, widrigenfalls sie als Renitenten würden bebandelt werden. Alle übrigen oben aufgeführten Jünglinge babeu ihren Anfentbalt binnen 4 Wochen, wenn sie sich im Kron landc befinden, uud binnen 8 Wochen, wenn sie außer halb desselben sind, dem daigen Landgerichte »in so ge wisser anzuzeigen, als sie sonst, wenn sie die Reihe zum wirklichen Einrußen treffen sollte, gleichfalls als Reni tenten zu behandeln sind. Die Strafen der Renitenz

, wenn sie sich aber außer demselben aufbalten sollten, binnen acht Wochen per sönlich bei dem unterfertigten Landgerichte zn erscheinen, widrigens sie als Renitenten würden behandelt werden. Die übrigen Jünglinge haben nach dein nämlichen Unterschiede des Anfcntbalts innerbalb der oberwäbnten Frist den Ort ihres Befindens um so gewi'ner anber anzuzeigen, als sie im Falle, wenn im Verlaufe der Stellung die Reibe z»r Anentirnng ans sie kommen sollte, ebenfalls in die Rcuitcnzstrafen verfalle

-Nr. I im vierten Di strikte und Dalil'out Matbias mit Los-Nr.3im sechsten Distrikte zur wirklichen Einreibung bestimmt sind; so wer den dieselben biemit aufgefordert, im Falle sie sich in der Provinz Tirol nnd Vorarlberg aufbalten, binnen vier, falls sie sich aber außer dieser Provinz befinden, binneu acht Wochen beim gefertigten Landgerichte persönlich Z» stellen, widrigens sie obncweiters als Widerspenstige be bandelt werden würden. Alle Uebrigen aber baben um so gewisser binnen obi ger alternativ bestimmter

von dort Nr. 12. Im VI. Distrikte: Für Taschler Georg von Prar Nr. 15. „ Margiurer Andrä vo» dort Nr. 17. Im I. Distrikte ist Ladstetter Ferdinand znm wirk lichen Einrücken, und Hallcr Josepb znr Reserve, dann im II. Distriktc Seiwald Andrä» und im III. Distrikte Stander Josepb ebenfalls znr Reserve bestimmt, nnd diese baben sich, wenn sie sich in der Provinz Tirol nnd Vorarlberg befinden, binnen 4, wen» sie sich aber außer dieser Provinz befinden, binnen 8 Wochen bei diesem Landgerichte um so gewisser zu stellen

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/07_03_1850/BTV_1850_03_07_6_object_2973908.png
Page 6 of 6
Date: 07.03.1850
Physical description: 6
SV« d Edikt. ' Nr. II4S Vcm t. k. Landgerichte Dcrnbini wird durch gegen, trärtige« Edikt bekannt gemacht, das! in Felix gepflcgtner Erhebungen die Vormundschaft über KarlMäser ?cn Ober teil tabier, derleit Kaiserjäger, ungeachlitdes zurückgelcgien 24sten Jahres in der Art als Kuratel scrllubcstehen l ade. .?. K. Lantgeilcht D.rnbirn, am 25. Febr. l850. Slrele, Anits^erwaller. 2 Edikt. Nr. 4,8, 5>4l u. 58S Vcm geserliglen Landgerichte wird lilemit bekannt ge macht, nia» habe aus gesetzlichen

Gründen: e>. für Jakob Steinina»», Flaschensohn in VilsanterS, den Jakob llnlermar^oner, Obermar-cnerbauciu daselbst, I>. für Jakob Fischnailer beim Kostner in MilleinS, dessen Bruder Joseph Fischnailer, Kostiierbauer daselbst, r. für Johann Schrott, Oberhoser-Schn ?cn FreinS, denen Brüder Jcseph Schrott daselbst, als Knratcr III be stellen befunden. K. K. Landgericht Klausen, am 22. Febr. «850. Reibmapr, Adjunkr. 2 Edikt. Nr. 240 Vom k. k. Landgerichte Zell am Ziller wird aninit be kannt geinacht

, daß dein Simon Riester, lediger Diensttnecht von Leimachi dies Gerichts, wegen Verschwendung die eige ne VermcgenSrerwaltung abgenommen, unk in ter Person des MalhiaS Dreml daselbst ein Kurator bestellt worden sei. K. K. Landgericht Zell, am lg. Febr. >850. Berger, Landrichter. Hnßl, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. «46 Vcm k. k. Landgerichte Ehrcuberg wird hieinit zur öffentlichen Kenntnis! gebracht, man habe über Johanna Gärtner, Witwe Gcisenhcf in Reutte, ans gesetzlichen Gründen die Kuratel zu rerl'ängen besuiiden

, und in ter Person des Johann Georg Gärtner dahier einen Kurator ausgestellt. Reutte, ain SS. Febr. !850. K. K. Land- und Kriminal-lliiters.-Gcricht Ehrenberg. Kiiik, Landrichler. Kasrncr, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 513 Vcm k. k. Landgerichte zu Jmst wird bekannt geinacht, daß man über Andrä Schuster, Müller am Waiderbach, wegen Verschwendung die Kuratel zu verhängen, und dem- selben in der Person des Johann Georg Neurauter zu Niederried einen Kurator :u bestellen besuuden habe. K. K. Landgericht Jmst

, am 2. März 1V50. v. Lama, AmtSserwalter. Prarrnarer. Kuratel-Edikt. 0,'r. 964 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, man habe der Magdaleua Voiiier, Gatlin des Peter Lorenz Gantiier am Jnnerbartholoniäoerg, aus gesetzlichen Gründen die eigene Vermögens - Verwaltung abzunelnncn, lind ihr in der Person d^s Franz Anton tivng zu Aartho- lemäberg einen Kurator zu bestellen befunden. K. K. Landgericht Mcntason. SchrunS, den 2. März I85Ö. Mestner, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 4244 Christian

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/06_08_1849/BTV_1849_08_06_5_object_2971621.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1849
Physical description: 6
8R» Intelligenz - Blatt zum Tiroler Bothen. 6. Aug. t84S. 2 Etirt. Nr. 389 Kaspar Gever, ehemals Vachmann auf Putzt», wurde wegen Geistesabwesenheit unter Kuratel, und Zatod Ge?er, Ruebsoh» in Dich ihm als Kurator gestellt. K. K. Landgericht Sarnthal, am SS. Juli »840. Franz Sybold, AmtSverwalter. v. Pütz, Aktuar. 2^ . Edikt. Nr. 1374 Vom k. k. Landgerichte Telfs wird hiemit bekannt ge macht, es sei von Andrä Krentzer in Polling, als Bevoll mächtigten des Nicole Eigolla vonVigo

, und werden auch »er der Versteigerung bekannt gegeben werten. Alle jene Gläubiger, welche eine auf den beschriebenen Realitäten versicherte Forderung zu habe» glauben und gel tend macht» wollen, werden hiemil aufgefordert, solche bis >6. Oktober d. I..»ach Vorschrift des Gubernial-CirkularS vom 6. April >840, Zahl 673Z, anzumelden. K. K. Landgericht Welsberg, am >3. Juli 1849. Künzle, Landrichter. Platzer, Aktuar. Bersteigerunzs - Edikt. Nr. 1545 Vom k. k. Landgerichte Welsberg wird hiemit bekannt gemacht, es werden auf exekutives

Bei dem k. k. Landgerichte Hall werden am Montag den 13. August 1849, Vormittags 8 Uhr angefangen, 212 Flinten gegen sogleich bare Bezahlung öffentlich ver steigert werden. Sollten dieselben an diesem Tage nicht an Mann ge bracht- werden, so wird die Versteigerung am folgenden fort gesetzt werden. K. K. Landgericht Hall, am 29. Juli 1849. Ender, Landrichter. S Edikt. Sir. 2030 Vom k. k. Landgerichte Hall wird auf exekutives An langen der Maria Arnold, verehelichte Kern in Hall, wegen ihrer Forderung per 177

. 2 VersteigerungS-Etikl. Nr. 1544 Von dem k. k. Landgerichte Welsberg wird hiemit be kannt gemacht, es werden auf exekutives Anlangen teS Thomas Mclgz witer Peter Mair, Sattler zu Niederclanz, wegen einer Fcrterung von 69 fl. R.W. nebst Zins und Kosten nächste!,ende Realitäten cnentlich versteigert, als: Kar. Nr. 491. Eine Drittel-Behausung nebst Kraut garten von >5 Klaftern und halbem Backofen. Kat. Nr. 447. Ein Stück.Erdreich, der Leitacker von 1'/» Jauch und etwas Wiesfelt. Das Sandackerle von V- Jauch

. Herr Landrichter kranklich. Gerber, k. k. Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 15S7 Vom k. k. Landgerichte Karneid zu Bozei» werden hie mit auf Ansuchen tes Thomas Thaler, als Kurator der Verlaffenschast des am 6. April l. I. in Terlan verstorbe nen Maurermeisters Antcn Aaccani alle jene Gläubiger, welche an die erwähnte Verlassenschaft auS was immer für einem Grunde eine Forderung -u stellen haben, hiemit auf gefordert, dieselbe bis ZI. «ugüst l. I. um so gewisser bei diesem k. k. Landgerichte anzumelden

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/19_04_1850/BTV_1850_04_19_6_object_2974462.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1850
Physical description: 6
d. IS. Nachm-'.iagS 2 Uhr in dieser LandgerichtSkanzlei abgehalten we-.ccn. Die Kaufsbedingnisse können täglich bei gefertigtem Amte eingesehen werden. K. K. Landgericht Landeck, am 24. März 1850. Lasser, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. IVZ0 Noui k. k. Landgerichte Schwaz wird bekannt gemacht: Joachim Schallhart, Bauernsohn von Aomp, l>a.-c wider Simon HaaS, Hausbesitzer und Wurstmacher von liier, we gen schuldigen ssu fl. ?i.W. sammt Zinsanhang lind Un kosten bei diesem Landgerichte die Erckutionsllage ein gereicht

, widrigenfalls die Zi.-ch!Ssach- mit dem Kurator verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Schwa!, den t0. April >850. ' ' Margreitter, Landrichter. Platter, Aktuar. 2 V erst e igerungs-E d ikt. Nr. I07S Vom k. k. Landgerichte Schwaz >vird bekannt gemacht, das! aus Ansuchen der Ncrmundschast des vom Sonnen wirth Johann Stubler ,u Schwaz hinterlassenen Kindes folgende Realitäten ön-nllich versteigert werden, als: Kat. Nr. X. (?in Wirthshaus zur Sonne IN Schwaz,.an der Hauptstraße gelegen, samml^WirthSgelechi

Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden auf Ansu chen der Vormundschaft der Franz Knollenberger'schen Kinder auf FlainS der öffentlichen Versteigerung unterzogen folgende Realitäten, als: Kat. Nr. 107 der Anlage FlainS und Wiese». Eine Feuer- und Fulterbehausimg, bezeichnet mit Nr. 56, welche frei lind luteigen ist, und ringc-uiil an die eigenen Güter gränzt. Kat. Nr. 103. Ein 'Acker, zu oberst bei dem Zaun und dein Bannwaldc liegend, von 281 Klafter. !!. Ein Acker unter dein obigen Acker von 775 Klaster

wird auch die Versteigerung der bei denselben sich befindlichen Falirniffen vorgenommen. Die Versteigerung des Anwesens geschieht am 24. April d. '^Uhr Vcrmiitags in daiger AnitSkanzlei, die der ^ahrnille aber am selben Tage um 1 Uhr Nachinittaas in der versteigerte» Behausung. - K. K. Landgericht Ster-ina, am 10. April I85V. v. Hellrigl, Landrichler. 2 Berstelgerung«-Sdllt. . Nr. 1740 Vom t. k. Landgerichte Neumarkt wird hieinlt bekannt gemacht, tast auf exekutives Anlangen de« Joseph Mulsch. lecher zu Salurn durch Hrn

und 47 Klafter, im frühem AuSruftpreise per 1273 fl. Zg >. R>W. Kat. Nr. 654. Eines Stückes Wiesmahd und Wein bau, der Steig genannt, von 865 Klaster, i», frühern Aus- russpreise von 400 fl. N.W. Sollen jedoch diese AuSrusSprelse nicht erzielt weiden, so weiden dieselben herabgesetzt. Die Bedingungen, Gränzen lind'Lasten können in dai ger AintSkanzlei eingesehen werden. K. K. Ländgericht Nrumarkt, den 10. April 1850. Gatterer, Landrichter. Edikt. Nr. 4S0 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/30_06_1828/BTV_1828_06_30_13_object_2895500.png
Page 13 of 20
Date: 30.06.1828
Physical description: 20
Friedrich und Karl, Zo. Kohn Jsaak, Z9> LeithNer Christian Äittev v. und Sartori Franj, a?. Reyl Joseph, ZI. — Rotheneder Leopold, ZV. Rup« precht Joseph, Z2. SeNdner Georg, 49. — SpeneSberget Joseph, ZZ. —' Streicher Anna und Sohn, Z2. Weinberger Adam, Z2. Stellen-Erledigungen. Adjunktenstell« beiM Ländgerichte Hall, 1; beim Landge« richte Dornbirn, 28; beim Landgerichte Lienz, 48. — Aktuarstelle beim Landgerichte Ampezzo, ZZ beim Land gerichte Fondo, Z; beim Landgerichte Stenico

, Z9. --- AmtSdicnerstelle beim Rentamte zu Innsbruck, iz; bei der Gefällen - VerwaltungS » Kasse, 40. — AmtS» schreiberstclle beim Mauthoberamte in Trient, 4z; beim Hauptaufschlagamte in Kollmann, 4.7. — Assessorstelle beim Görzer Stadtmagistrate, 40. —ÄuShülfSstelie beim Landgerichte GlurnS, 2. Besetzung der Dienstposten bei dem in Innsbruck zu er richtenden k. k. Tabak,Verschleiß» MagazinSamte, 1.— Besetzung der Dienstposten bei der in Trient zu errich tenden Tabaksabrik und dem dortigen Verschleiß - Maga- , zinèamte

, r. — Bezìrkskommissàrstelle zu Castelnuovo 40. Einnehmerstelle bei dem Bolletantenamte in HittiSan, io. Forstwartstelle zu Castello, 4z. GerichtSdiener - Gehülfenstelle beim Landgerichte EhreN- berg, Z; beim Landgerichte Hopfgarten, 17; beim Land- gerlckte Meran. Zo. — Grammatikal - Lehrerstelle am Gymnasium zu Trient, 28. HumanitàtSIehrerstelle am Gymnasium zu Capo d'Istria 40. Kammer - Prokuratorsstelle in Linz. 43. — Kanzellisten, stellen beim Koll«gialgerichte zu Trient, 48. — Kan zellistenstelle bei der Gefällen - Verwaltung

, Z9; beim Landgerichte Landeck, 17; beim Landgerichte Hopfgar- teN. Zc»; beim Landgerichte Sonnenberg, 54. — Kon, trollorstelle beim Mauthoberamte in Feldkirch, 21; beim LandeShaupttaxamte in Zara, Z7. — KreiSwundarjten« stelle ju Ragusa, ZZ. Lehrerstell« bei der Kreishauptschule zu Jmst, Z4. Magistrats - Rathstelle zu Roveredo, ic>, 16. ObereinnehmersteUe beim Mauthoberamte in Höchst, Z?. Pedellstelle an der Universität zu Innsbruck, 28. — Phy- sikatstèlle zu Landeck, Zc» — Postmeisterstelle zu Hohen

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/28_12_1826/BTV_1826_12_28_25_object_2890424.png
Page 25 of 26
Date: 28.12.1826
Physical description: 26
der krainerischen ZwanzSdar- lchrnS - Forderungen, 12-;. — Trennung der Gemein den Oberlangenegg und Rrutte vom Landgerichte Bre» genz, 15Z. — TnSkänp Vasil, dessen Privilegium, Usstnheimer Jonathan, dessen Privilegium, 117. Volk Johann, dessen Privilegium, 141. — Verlesungen über die NettungSmittei beim Scheintodc, 149. — Vor« ficht gegen Verfälschung der Fassungs - Quittungen über Leistungen an das ??>ilitär, izi. Wackeihagen Karl, dessen Privilegium, 128. — Weber Amen» dessen Privilegium, 116. — Wintermitz

. — NeligionSsonds- Herrschaft <? eitz und S>itzdors, it^i. Staats - Herrschast^Sierniug, 14Y. — Staats? undFondS, guter in Sieiermark, iZN. — S tahrenberg'schen Par zellen, !>8. — SttMpel Papier-Lieferung, izz. — Steph5!.i - AmtS - Parzellen zu Liuz, 1,8. — Stras- hauS - Bedürfnisse zu Capo d'Istria, 118. Stellen und Stipendien, erledigte. Adjunktenstelle beim Landgerichte Bohen, 717. —Adjunk, teustelle beim Landgerichte CchrunS, 12». — Zldjlink- teiistelle beim Laudge> ichte Neulie, 12Y- — ?idj»i.kteust

- Stipeudium, iZZ. Dicirichische Stipendium, 1Z2. — Distriktsarzteiilielle zu Prutz, 144. Gelichiodieiierstelle in, Landgerichte Kufstein, 120. — Ge- richlLeiencrst.l!.- im Landgerichte Passeier, iZZ. Hallee DameufeudS - S tipendium , 74-^. 6vainilicral - ?,nhlamrS cKasse-O^ìzierSstelle üi Salzburg, — Äammeral - ZahlaintS Kasse - L>>sizierSsi>lle zu Grätz. LZy. — Kanuncral-Zal'laiiilS-.:7a>ie? OssizierS, stelle zu Brünn, 142. — Kanicllistenstelle im Landge richte Wetzen, 117. — Kauzelüftenft.lle

im Landgerichte Civezzauo, 12s. — Kanzellistenstelle im Landgerichte NaiiderS, — .siauzellisienstelle im Landgerichte .«a- stelruth, 144. — Kanzellisteustelle im Landgerichte Blu, denz, ,48.

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/23_01_1850/BTV_1850_01_23_6_object_2973383.png
Page 6 of 8
Date: 23.01.1850
Physical description: 8
. V. A- Grass, Sekretär. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 22S2 Vom k. 5. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß über Franz Flunger, Säckler- meister in Sterzing, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm l'n der Person des Johann Seeber, Bauersmann von Ratfchings, ein Kurator bestellt worden sei. S. K. Landgericht Sterling, am 17. Jän. 1850. s. Hellrigl, Landrichter. Sxiß, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 130 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte zu Bozen wird hiemit

!, Bauersmann von d:rt, ein Kurator bestellt. K. K. Landgericht TelfS, den IS. Jan. 1850. v. Meist, Landrichter. Sulzenbacher, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. >45 Am 9. d.M. ist Jalcb Zingerle, Winklwirth in Ober- ' rasen, mit Tod abgegangen. Da die Gläubiger desselben dem Landgerichte nicht be kannt sind, werden dieselben hiemit aufgefordert, ihre For derungen bei Vermeidung der im Z. 814 des allg. bürgert. Gesetzbuches festgesetzten Rechtsnachtheile bis Ende Febru» d. I. anzumelden und nachzuweisen

. K. K. Landgericht WelSberq, am 15. Jän. 1850. ' Künzle, Landrichter. Tauber, A djunkt. 3 Edikt. ' Nr. 64 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht : Es sei Peter Rainer tauch, Groder genannt), beim Tinkl zu KalZ am 15. Okto.er >847 im ehelichen Stande, kinderlos, mit Rüctlässnng einer letzrwilligen Anordnung »cm 13. Oktober 1847 gestorben, worin er seinen Brüter Christian Rainer die Titel in K als zum Universalerben seines Nachlaffes einsetzte. In der Verhandlung über die Anerkennung

in Kals auf gestellten Kurator ge^st^gen, und diefe Äeelaifenfchaft hie- »ach gesetzlich »rledigt .rerd.^, würde. K. K. Landgericht Windlsch.natrei, am 10. I5n. IS50. Kctalt, kandrlchler. 3 K«nt^d»-Sdlkl. Nr. 2S u. S4S Vom/, f. Landgerichte Neumarkt wird durch gegenwärti ges. Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: E« sei von dem Gerichte in die Eröffnung eine» Konkurses über das gesammte. Im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche, zur Ver

, und bei Vermeidung der darin ausgedrückten RechtSnachtheilc bei die se,» Landgerichte anzumelden. Auch hat jeder in diesem Gerichtsbezirke nicht wohn haft, Gläubiger mit der Anmeldung eine in diesem Veurke wohnhafte »Person anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen Ntiustellen sind, widrigenS auf Gefahr und Ko sten des Anmelders ein Kurator aufgestellt, und die weltern Zustellungen.ledigllch an denselben erfolgen wurden. Sollte bei der ersten Versteigerung der Schätzungspreis nicht erlist

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/13_11_1843/BTV_1843_11_13_21_object_2946549.png
Page 21 of 22
Date: 13.11.1843
Physical description: 22
st. um so gewisser zu erheben habe, als widrigenfalls dasselbe über den frucht los abgelaufenen Termin den betreffenden Seiteqver- wandten nach dem ZuwachSrechte anSgesolat werden würde. Innsbruck, den 31. Okt. 1343. Franz Graf v. Albern, Präsiden«. Dr. Jos. v. Attlmapr, Landrath. AloiS «straßer, Landrath. Herd. v. Fischer, Sekretär. Z Dienstes - Erledigung. Nr. 1950 Durch «rfolgten Austritt ist bei - dem gefertigten Landgerichte ein« Diurnistenstclle mi, dem Tagegehalt von 45 kr. E. M. W. W. in Erledigung

gekommen, zu deren Wiederbesetzung der Konkurs bis 20. k. M. No vember hiemil änegordnel wird, und weshalb Bewerber um diese Dienstesstelle ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche entweder durch ihre vorgesetzten Behörden oder portofrei hieher einzustellen haben. K. Ä. Landgericht Nastelruth, den 30. Okt. 1843. Gurschler, Landrichter. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 3523 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemir Öf fentlich bekannt gemacht, daß auf Ansuchen des Jos. Franz Lechleilner, als Vormundes

, 3. an die Zenobio-Albrizzi- sche Gerichtsherrschast, und 4. an v. Particella. AusrufSpreis 132 st. N. W. , Die Feilbiethung wird am 23. Dezember l.J., Und falls dabei nicht Alles abgesetzt werden sollte, am 13. darauf folgenden Monats Jänner, und zwar jedesmal von 10 bis 11 Uhr Vormittags, bei diesem Landgerichte vorgenommen werden, woselbst auch während den gesetz lichen AmtSstunden die Bedingnisse eingesehen werden können. ... Die Hypothekarnläubiger werden mit Hinw-isung auf daö Gubernial - Cirkulare

vom 6. April 1340, Zahl 6733, aufgefordert , ihre Guthaben bis zur ersten Feil- biethungö-Tagsatzung beim gefertigten Landgerichte an zumelden. K. Landgericht Ncumarkt, den 25. Sept. 1S43. v. Ollenthol, Landrichter. Spiß, Aktuar. girers j TurlelerS von VulpmeS, wegen GelstiSzerrüt, tung die eigene Verwaltung des Vermögens abgenom men, und dem-Pankratz Falbusoner den. Georg Mayr, Schlosser von TllseS; den Spannischcn Kindern den Franz Spann von MiederS, und der Cäcilia Rauchnagl den Mathias Schund, Niedl

, Landrichter. Mathvp, Aktuar. 3 Edikt. .Nr. 669 Vom k. k. Landgerichte Mieders wird hiemit be kannt gemacht, daß man 1. dem Pänkraz Faibusoner, geweSten Handels mann in TelkeS, wegen'Hanget zur Verschwendung; 2. den Kindern des verstorbenen Johann Spann, Wenn von MiederS, als der Maria, Magdalena, Anna, und dem Michael, wegen Blödsinnes, und . 3. der Cäcilia RaUchnagl, Witwe deö Simon Ber- Zntelligenzbl. z. B. v. u. f. W. 91. 1843. 3 E. d i k t. Nr. 5324 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit bekannt

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/26_02_1835/BTV_1835_02_26_14_object_2915072.png
Page 14 of 14
Date: 26.02.1835
Physical description: 14
Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Sillian, den 27. Jä». 1835. v. Furlenbach, k. k. Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Zell am Ziller wird hiemit öffentlich bekannt gegeben, daß man dem Peter Stock, Inwohner zu Siegler in Tux, wegen Verschwendung die eigene Vermögensverwaltung abgenommen, und sei nen Bruder Franz Stock, Bauer zu Geister in Tux, zu seinem Kurator

ausgestellt habe. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 6. Febr. 1835. Gerstgrcisser, Adjunkt und AmtSverwalter. 3 Kurarel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kastelruth wird hiemit be kannt gemacht, daß man aus gesetzlichen Gründen den Franz Holzknecht, Pitzerfohn zu St. Ulrich in Gröden, unter Kuratel zu setzen, und ihm den Anton Bacher, Wuschgier in Nunggaditsch, zum Kurator zu bestellen gefunden habe. K. K. Landgericht Kastelruth, den 11. Febr. 1835. Joach. v. Mor, k. k. Landrichter. 3 . Pach

t-VerstcigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Lana wird hiemit bekannt ge macht, daß über Ansuchen der Vor- und Mitvormund? schaft der Martin Fieg'schen Pupillen an der Kofischmied behausung dahier, in die pachtweise Versteigerung nach stehender denselben eigenthümlichen Effekten gewilliget worden sey, nämlich: Suli Nr. Kat. 725 und 1389 der Gemeinde Oberla- na, ehemaligen Gerichts Stein unter Löwenberg: Die sogenannte Koflschmiedbeliausung in Oberlana, sammt der dabei bestehenden

SchmiedgewerbSgerechtsa- me, die Behausung, auö zwei Abtheilungen bestehend, mit In- und Zugebäuden, Stadel, Stallung, sammt Schiniedwerkstätte mit drei Wasserhämmern, dann einem Krautgartel. Der AusrufspreiS des jährlichen Pachtgeldes hiefür bestehet in 110 fl. N. W. Die VersteigerungS - Bedingnisse und nähere Be schreibung der Pachlgegenstände können in daiger Land- gerichtSkanzlei eingesehen werden. Die Pachtversteigerung wird am 2. März d. I. um 2 Uhr Nachmittag bei daigem Landgerichte nach Gesetzes vorschrift abgehalien

werden. Lana, den 4. Febr. 1835. v.Gugger, AmtSverwalter. 3 Versteigerungs- E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Karneid werden folgende zur Johann Pechlaner'schen Konkursmasse zu Afing gehöri gen Realitäten im Wege der öffentlichen Versteigerung zum zweiten Male feil gestellt: Nämlich Nr. Kat. 21 des ehemaligen Gerichts Je- nesien. Die Baurecht und Gerechtigkeit einer Wirthsbe- liausung, sammt Jngebäudcn mit Nr. 18 bezeichnet, ge nannt beim Menr in Afing. Das unter der nämlichen Kataster Nr. sub Lit

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/03_02_1834/BTV_1834_02_03_9_object_2911964.png
Page 9 of 10
Date: 03.02.1834
Physical description: 10
«s 2 V ersteig erungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Lana wird hiemit bekannt gemacht, eö sey auf exekutives Anlangen deS.Matdi'as Lvckmann, lcdigeii JnwöhnerS beim HäuSle zu Prissian, wider Ma.'bias Pollinger, Kleingütter in NalS, in die -Versteigerung nachstehender dem Exekuten zugehöriger Effetien gewklliger worden, als: Nr. Kar. 474 und 476 der Gemeinde NalS. Ein Stück Weinbau, Acker und Wiesfeld von 3 Graberti und 4y Klaftern, nebst dein daran stoßenden Acker und Weinbau von 3 Grabern

ul!d 4y ,/s Klaftern. Did nähere Beschreibung und die Gränzen der oben benannten Effetteii, wie auch die darauf haftenden Steuern und Lasten, steht Jedermann frei, bei den« dai- geu Landgerichte ivährinv der gewöhiilichen ÄNitsstUn- den einzusehen. . Für sämmtliche diese Efstlten sammt Zugehör ist nach der Schätzung der ungetheilt« AtiSrüfspreiS in R. W. 76c» fl. Die Versteigerung der vorstehenden Realitäten wird ant »7- k. M. Februar ü lh q Uhr Vorniittäg, ünv zwar nach per Bitte dcSErekülen, beim Areuzwirlhe

Ausrufspreis per 33c» fl. R. W. in dai- ger AmtSkanzlei der öffentlichen Versteigerung werde un terzogen werden. Die Beschreibung der Realitäten und der Lasten, so wie die VersteigerungS-Bedingnisse können während der Amlsstunven beim gefertigten Landgerichte zu jeder Zeit eingesehen werden. K. K. Landgericht Klausen, den 24, Jän. »334. Blaas, AmtSverwalter. ' Edikt. Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, es werde in der E?eku- tionssäche des Hrn. Paul v. Anderlan

, als man widrigenS diese Urkunde« nach Verlauf dieser FaUfrist für nichtig und kraftlos er klären, somit auch der Aussteller hierauf Rede und Aat» worr zu geben nicht mehr verbunden seyn würde.' Innsbruck, den s>. Jän. ,334- Bon dem k. k. Stadt- und Landrechte. Joh. Ritter v. Jenull. Präsident. Linser, Landrath. v. Stdckl, Landrath. . Jos. v. Kappeller, Sekretär. 2 Edikt.-' Vom k. k. Landgerichte SchlanderS wird hiemit be kannt gemacht, daß Jos. Stricker von Mortell, welcher im Jahre >3ic» mit dem k. baier

am so. Nov. ,3sy von dem.unterfer tigten Landgerichte fruchtlos ediktalisch vorgeladene Zlfl- drä Söllmann von Sillian wird hiemit. qUf Ansuchen feiner Anverwandten und ausgewiesenen Erden als ver schollen erklärt. ^ Lt.K.LancgcrichtSillian, den ,0. Jan. »3,3/».. v. Furtenbach, Landrichter. 2 C d i k t. . . ^ Vom k. k. Landgerichte SchlanderS wird.hieMit ^K vermißte Martin Häny von Göflan, von. desse^ .Leben und Aufenthalte ungeachtet der ediktalifchen Borladung vom sq. Febr. ig3s nichts in Erfahrung

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/27_04_1840/BTV_1840_04_27_10_object_2932628.png
Page 10 of 12
Date: 27.04.1840
Physical description: 12
2 S d i ? t. Bon dem gefertigten k. k. Landgerichte werden all» Diejenigen, welche an dem Nachlaß dt< am 4 d. M. verstyrbenen Peter Ahedina, GastwirlheS in Cortina^ auS was immer für einem Grunde Ansprüche zu machen gedenken, hiemit aufgefordert, ihre dießfälligee, Forde rungen bis zum 1. Juni d. I. bei dieser AbhandlungS» instgnz unter Vermeidung der im 814 deö allg. bürgert. Gesetzbuches aufgeführten Rechtsfolgen anzumelden und auszuweisen. K. Landgericht Ampezzo zu Eortina, den 12. April

1340: v. Mörl, AmlSvrrwallrr. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Montafon wirdbekannt ge macht, eS sey am 25. Jänner 1839 die ledige Cöleflina Mark vonSchrunö mit Rücklassung eineS KodiziUeö und zweier außerehelichen Kinder gestorben. Da nun der Sohn AloiS Mark von seiner Verdienste reise nicht zurück gekehrt, nnd sein Aufenthalt Vem Ge richte unbekannt ist. so wird derselbeausgefordert. binnen Jahresfrist sein ErbSerklären um so gewisser dähier ein zureichen, widrigenö die Abhandlung mit seiner Schwe

ster Maria Anna Mark und dem für ihn bestellten Ver treter gepflogen werden würde. Schrnnö, den l l. April 1840. Widerin, Landrichter. 2 V o r l a d u n g s - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Maltern wird Anton Anegg von Graun, welcher im Jahre 1309 oder 1310 dem öster reichischen Militär eingereiht wurde, und seit der Zeir nicht wieder.erschienen ist, aufgefordert, binnen Jahres frist bei diesem Landgerichte zu erscheinen, oder dasselbe von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß zu fetzen

, bivnen einem Jahre von Ausferti gung diese? Edikts bei dem unterfertigten Landgerichte zu erscheinen, oper von feinem Leben nnd Aufenthalte Nach richt zu geben, als widrigens derselbe für todt erklärt, und sein in ungefähr 850 st. R. W. bestehendes Vermö gen nach GesetzeSvorschrift eirigcaniworter werden würde. K. K. Land- und Kriminal-Untersuchungs - Gericht Hopfgarten, den 8. April 1840. Leiter, Landrichter. 2 .Bekanntmach'.'.!? g. Vom k. k. Landgerichte Neuinirkl wird hiemit be kannt gemacht

, daß die Liquidation und sohinige Tilgung der Marschscbulven im Innern der tikßqerichtlichcn Ge meinde Montan vom Jahre 1807 bis 1810 in, Zuge sey. ES werden dcninach liiemir alle Diejenigen, welche eine Marsch fvrderung aus diese, Epoche von der Ge meinde Monlan zu machen gedenken, aufgefordert. diese ihre Forderung bis Ende Juni d. I. um so gewisser bei diesem Landgerichte nachzuweisen, als widrigenfalls Die jenigen. welche innerhalb dieses Termins ihre Forderun gen nicht angemeldet haben. ,n gewärtigen hätten

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/09_12_1833/BTV_1833_12_09_9_object_2911470.png
Page 9 of 10
Date: 09.12.1833
Physical description: 10
2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Stcrzingcn wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht: ES sey am ,7. Juli d. I. zu TrenS die Jungfrau ThereS Warrat ohne einer letztwilligen Anordnung und mit dem Rncklasse eines reinen Vermögens von s3o fl. R. W. mir Tod abgegangen. Die Eltern der Verstorbenen waren die Malilersleute zu TrenS Christian Warrat und Maria Pirchstoller, und nachdem dem Gerichte die Verwandten väterlicher SeitS gänzlich unbekannt, jene aber mütterlicher SeitS

. Vom k. k. Landgerichte Schlanders wird hiemir öf fentlich bekannt gemacht, daß man dem Mathias Hanny von Freyberg, ungeachtet derselbe die Volljährigkeit er reicht hat, die eigene Vermögensverwallung aus Grün den nicht überlassen könne, sondern ihm in der Person des Johann Hanny von Tarsch einen Kurator zu setzen befunden habe, daher er einem Minderjährigen gleich zu halten ist. K. K. Landgericht Schlanders, den >4. Nov. >633. Hr. Landrichter in Urlaub. Baldauf, Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. Vom k. ?. Landgerichte

. v. LeyZ, k. k. Landrichter. ^ 3 Am 0 r t i sa t i 0 ns - Ed i kr. Vom k. k. Landgerichte zu Hall wird in Folge hoher Gubernial - Verordnung vom >3. Okt. d. I., Z. ssboS, hiemir bekannt gemacht, daß der Besitzer der dem ehe maligen Patrimonial-Gerichle zu Thauer gehörigen und in Verlust gerathenen nachbeschriebenen Urkunden, als: 1. Zwei Bestätigungen des Oberstlieutenants Kar- mery vom Ins. - Regim. Kerpen Nr. 4y , ddo. Mühlau am 24. und Innsbruck an, sg. Okt. >3oS, über die Ver pflegung des ersten

, das Fleisch zu ü kr. und den Wein zu b kr. verabfolgte Viktualien. Anmerkung. Auf dieser Bestätigung ist die Bemer kung beigefügt: „Soll anstatt dem Magistrate Hall die Gemeinde Baumkircben stehen.' aufgefordert wird, dieselben binnen Jahresfrist, vom Tage der Ausfertigung dieses Ediktes an gerechnet, so gewiß beim unterzeichnelen k. k. Landgerichte vorzulegen, als nach Verlust dieser Frist diese Urkunden für kraftloö erklärt werden. K. K. Landgericht Hall, den 24. Nov. >833. Attlmayr, Landrichter

. 3 Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Wilten wird hiemir gegen Veit Reisach, Bäckermeister von Innsbruck, auf Grund des H. 44y der westgal. G.O. in die Verstei gerung nachstehender zwei in der Gemeinde AmraS gele genen Grundstücke gewilliget: ' a. Ein Acker, im Hiihnergartel genannt', von ,/4 Jauch, unter Kar. Nr. >044; ist dem Kloster Stamö grundrechtbar, und gibt 2 kr. TheilzinS, sodann dem Besitzer der Gabriel v. Krausischen Güter Hülfzins 6 kr., TheilzinS 2 kr. AusrufSpreis 22S

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/30_04_1840/BTV_1840_04_30_19_object_2932672.png
Page 19 of 20
Date: 30.04.1840
Physical description: 20
abgehal ten werden, wozu KaufSliebhaber geladen sind. Reuite, den 12. April 1849. K. K. Land - und Kriminal - Unlersuchungs - Gericht Ehrenberg. Kink, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wirb zu Jedermanns Wissenschaft und Warnung hiemit bekannt gemacht, mgn habe auf Grund der gepflogenen Erhebungen der Maria Holzknecht, Witwe Hofer von Latzins, d. Z. an der un tern Stick! dabier wohnhaft, wegen Hang zu Trunk und Verschwendung, und wegen persönlicher Unfähigkeit, die eigens

Vsrmögeneverwallung abzunehmen, und ihr in der Person des Johann Schöpf in der Au einen Ku rator z)l verpflichten befunden. K. K- Landgericht Pasfeier. Sl. Leonhaed, den 18. April 1849. Schlechter, Landrichter. 2 - Edikt. Vom k. k. Landgerichte Neumarkt werden hiemil alle Diejenigen, welche auf das Vermögen des Michael FraggeloS, Jnw.»)nerS und Fnhrmannes zu ?luer, auS was immer für einem RechtSgrunde Ansprüche zu ma cheu gedenken, hiemit aufgefordert, dieselben bis zu der auf 29. Mai d. I. Bormittags 9 Uhr

Vertreter gepflogen werden würde. Schruno, den 11. April 1849. I. Widerin, Landrichter. 3 BorladungS-Edi'kt. Vom k. k. Landgerichte Kältern wird Anton Anegg von Graun, welcher im Jahre 1SV9 oder 1319 dem öster reichischen Miliiär eingereiht wurde, und seit der Zeit nickt wieder erschienen ist, aufgefordert, binnen Jahres frist bei diesem Landgerichte zu erscheinen, oder dasselbe von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß zu fetz»o, als er sonst nach Verlauf dieser Frist auf Anlangen b?r Erben für todt

bei dem unterfertigten Landgerichte zu erscheinen, oder von seinem Leben und Aufenthalte Nach richt zu geben, als widrigenö derselbe für todt erklärt, und sein in ungefähr 859 fl. R. W. bestehendes Vermö gen nach Gefetzesvorfchrift eingeantwortet werden wurde. K. K. Land- und Kriminal-Unlersuchungs - Gericht Hopfgarten, den 8. April 1849. Leitir, Landrichter. 3 Bekanntmachung. Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be kannt gemacht, daß die Liquidation und sohinige Tilgung der Marschscdulden im Innern

der dießgerichtlichen Ge meinde Montan vom Jahre 1S97 bis 1819 im Zuge sey. ES werden demnach biemir alle Diejenigen, welche eine Marschforderung auS dieser Epoche von der Ge meinde Montan zu.machen gedenken, aufgefordert, diese ihre Forderung bis Enve Juni d. I. um so gewisser 5er diesem Landgerichte nachzuweisen, ald widrigenfalls Die jenigen, welche innerhalb dieses Termins ihre Forderun gen nicht angemeldet haben, zu gewärtigen hä^en, daß dieselben mit der Befriedigung Ihrer Guthvbung von dein gegenwärtigen

21