3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1865
¬Die¬ Adamello-Presanella-Alpen.- (Mittheilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesamtgebiete der Geographie ; 17)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/241683/241683_115_object_5168508.png
Page 115 of 168
Author: Payer, Julius / nach den Forschungen und Aufnahmen von Julius Payer
Place: Gotha
Publisher: Perthes
Physical description: 36 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Notations: Payer, Julius: ¬Die¬ Ortler-Alpen : (Sulden-Gebiet und Monte Cevedale) / nach den Forschungen und Aufnahmen von Julius Payer. - 1867 - In: ¬Die¬ Adamello-Presanella-Alpen ; 15 S. : Ill., Kt. - Sign.: III 461 <br />Payer, Julius: ¬Die¬ südlichen Ortler-Alpen / nach den Forschungen und Aufnahmen von Julius Payer. - 1869 - In: ¬Die¬ Adamello-Presanella-Alpen ; 30 S. : Ill., Kt. - Sign.: III 461 <br />Payer, Julius: ¬Die¬ westlichen Ortler-Alpen : (Trafoier-Gebiet) / nach den Forschungen und Aufnahmen von Julius Payer. - 1868 - In: ¬Die¬ Adamello-Presanella-Alpen ; 30 S. : Ill., Kt. - Sign.: III 461 <br />Payer, Julius: ¬Die¬ centralen Ortler-Alpen : (Gebiete: Martell, Laas und Saent) ; nebst einem Anhange zu den Adamello-Presanella-Alpen des Ergänzungsheftes N. 17 / von Julius Payer. - 1872 - In: ¬Die¬ Adamello-Presanella-Alpen ; 36 S. : Ill., Kt. - Sign.: III 461 ;
Subject heading: g.Adamello-Presanella-Alpen<br />g.Ortlergruppe
Location mark: III 461
Intern ID: 241683
zu betreten. Auf einer monumentalen Grenzsäule daselbst (zugleich trigonometrisches Signal) lesen wir: Territorio tirolese, und auf der Kehrseite: Territorio italiano und die unrichtige Höhenangabe: 2814 metri (8892 Fuss). 15 Schritt davon entfernt, zum Schutze gegen die rasenden Stürme einige Fass unter der Jochhöhe erbaut, liegt das ehemalige Post haus, die Ferdinandshöhe, eine kleines steinernes Gebäude. Der Genuss der Fernsicht concentrili; sich im Anblicke des Ortler, dessen höchste Spitze

3