92 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_05_1927/AZ_1927_05_15_9_object_2648497.png
Page 9 of 12
Date: 15.05.1927
Physical description: 12
Sonntag, den 15. Mai 1S27 ^Alpeazelkung' Seile 3 k Vlnschyau j «» » » » ging, so ist diese Maßnahme auch für jetzt sehr notwendig und wünschenswert. Am 19. Mai tagte im Gasthof «zum Hirschen^ Schmuggeln ohne Ende p. Die Miliz von Mareks verhaftele vor eine? W^ch? eine gewisse Mater Roiburg. KV Jahre Silandro Verschiedene Nachrichten in Lace- die Veterimirsprengelfitzung zu der alt. zuständig in Raminges. Teoes. wegen von Silandro und den anderen umliegenden Schmuggels. Die kgl. Karabinieri

von Vipiteno Gemeinden à Vertreter erschienen -varen. Es und die Miliz hielten im Gogererhok in Ra- erfolgte die Neuwahl des Präsidenken. welche , ^ . ^^ Stelle bis jetzt Herr Zeno Tanzer. H-rfchenwirt. i. A»n ^reitaa. ca. 1 Uhr früh, nt iu Silandro innehatte» die Abstimmung ergab die Stimmen nach langer Krankheit der Schneideraehilsz Hermann Pazeller des Nikolaus, geburtig aus Planöl bei Malles, im schönsten Alter von 20 Jahren gestorben. Der junge Mann mußte sich vor drei Monaten wegen einer bösartigen

Neubildung den rechten Oberschenkel abnehmen lassen und wäre für immer ein Krüppel ge blieben. wenn ihn nicht der Tod von dem fort schreitenden. schmerzvollen Leiden erlöst hätte.. Das Leichenbegängnis findet am Sonntag nachmittags vom Trauerhause aus auf dem Friedhof in Silandro statt. — Das Bahn - stationsgebäude in Silandro erfährt ze- genwärtig eine Renovierung und erhält einen Mehrheit für Herrn Podestà von Silandro, Siz Guglielmo Baldo Mussetto. ^ Gi sa cktal j Bressanone Beschlüsse des Herrn

Podestà s. In der Zeit vom I. bis 10. Mai wurden vom Herrn Podestà von Bressanone nachfol- Entlaffung städtischer . _ gende Beschlüsse gefaßt: . neuen, der Landschaft angepaßten, gefälligen Arbeiter. Bewilligung des Mietskontraktes für Anstrich, welche Arbeiten der Malermeister F^itz Herrn Jaidinger Giuseppe. Bewilligung zur Wielander in Silandro ausführt. - Der G e- Ausführung von Arbeiten für Erhaltung der ^ latimann mit seinem niedlichen Wägelchen Kasernen. Bewilligung des Regulativs

. geben. Abends fuhren dann wieder alle ge meinlam auf den Fuhrwerkswagen, die von Latschern zur Verfügung gestellt wurden, nach Pause, aber so lustig und zufrieden, daß dieser -angenehme Tag den Kindern noch lange in Er innerung bleiben wird» sowie die Teilnehmer ^alle in Dankbarkeit der Wohltäter und Vera»- »stalter gedenken werden. ! Am 8. ds. war in Silandro das Ziste Schie ßen des Tiro a segno nazionale. Auch von Laces war-n elf der besten Schützen, con denen !i>ie meisten bei anderen Schießen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_05_1941/AZ_1941_05_09_3_object_1881644.png
Page 3 of 4
Date: 09.05.1941
Physical description: 4
, kapitulierte er und verzog sich, die ihm sosehr liebe Beute dem Hunde verlassend, in den Wald, wo er nun seine Wunden heilen mag. Mißtraue Meo. Das Ohr des Aeiudes hört immer zu. SU. Das Baumfest der Jugend. Silandro, .8. — Am heutigen, prächtigen und sonnendurchfluteten Früh lingsmorgen zog unsere Schuljugend — die Jugend des Littorio — gegen v Uhr in Begleitung des Lehrkörpers und Ver tretern der lokalen Behöroen vom unte ren Schulhof aus, um sich zur diesjähri gen Pflanzstätte des traditionellen Baum

: zuerst all die Kleinen, 54 an der Acht, und dann auch die gela» denen Persönlichkeiten. Von diesem wohl gelungenen Fest, dessen Arrangement im besonderen dem Präsekturskommissär der Gemeinde, dem politischen Sekretär und der Präsidentin des lokalen Frauenfascw, Frau Palvarini, une den Lehrkräften zu verdanken ist, wurden einig« photozra- phische Aufnahmen gemacht. Ehesufgebote. Silandro. 7. — An der Eheè- kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Braàsare angeschlagen: Schuster

Leone des Fran cesco, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro (Fraktion Vezzano), mit Glu- derer Rosa dee Giovanni, Private, gebo ren in Tabla bei Naturno, wohrchast in Laces (Fraktion Eoldrano): Schuster Gio vanni des Francesco, Bauer, geboren u. wohnhaft in Silandro (Fraktion Vezzano) mit Schuster Francesca Margherita des Francesco, Private, geboren und wohn»' Haft in Silandro (Fraktion Vezzano). Unter Vorantragung der Wlmpel ' wie ausgezogen — und unter Sana na tionaler Lieder kehrte um 12 Uhr

mmags ì alles gemeinsam nach Silandro «Mck/

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Page 6 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
Beitragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der obligatorischen Syndltatsbeitrage sür das Jahr 1936 der ein« freie geistige Tätigkeit Aus übenden, welche nicht In den Rollen der Einkommen steuer eingeschrieben sind (Art. 98 und 102 des kal. De kretes vom 1. Dezember 1930, Nr. 1644) bis einschließe lich 6. April »n Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse können innerhalb obigen Termines nach den gesetzlichen Nor men dortselbst eingebracht

des kom menden Monates eine neue außerordentliche Hauptver- lcimmlung der Mitglieder des Institutes einberufen wer den, in welcher sodann das vorliegende Programm der Tagesordnung mit endgültigen Beschlüssen wird verab schiedet werden können. Kunst der Aerzte, wiewohl dieselben alle Sorgfalt an wendeten, nicht, das teure Leben zu erhalten. An der Bahre trauern der Gatte und sechs ünMndige Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Silandro Landwirtschaftlicher Rundfunk Silandro, 31. März. Am letzten Sonntag

zur gleichen Stunde fortgesetzt werden. Ausschreibung einer neuen Verkaufsstelle sür Monopol- artlkel in Silandro Das Bezirksamt sür die Handels- und fiskalischen Dienste der Staatsmonopole in Trento gibt betresss Errichtung einer Wiederverkaufsstelle für Monopol- artikel folgendes bekannt: Die Monopolverwaltung hat sich zur Einführung einer neuen Wiederverkaussstelle in der Gemeinde Si landro entschlossen. Es wurde, bereits ein eigener Kiosk in der Nähe der Eisenbahnstation von Silandro an gegeben

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_6_object_1865709.png
Page 6 of 6
Date: 13.05.1936
Physical description: 6
hatte sich wiederum eine riesige Volksmenge eingefunden. Vertreten waren auch sämtliche Behör den, die Mitglieder des Fascio, die Jugendorganisatio nen und Angehörigen der verschiedenen der Partei unterstellten Vereinigungen und Verbände. Nach dem Dankgottesdienste stimmte der hochw. Pfarrer das leierliche Tedeum für den Sieg der italienischen Waffen m Ostasrika an. 5 5 5 In Silandro Feierlicher als sonst gestaltete sich am Sonntag der Garnisons-Gottesdienst in unserer Dekanalpfarrkirche um 7.>tS Uhr früh

, da sonst die im Gesetze vorgesehenen Strafen auferlegt werden müßten. Silandro Tagung der Vinzenzkonferenzen Silandro. 12. Mai. Es ist üblich, daß die St. Vinzenzkonferenzen all- jährlich ihre Tagung abwechslungsweise in einen an deren Konserenzort verlegen, und zwar immer dorthin, wo eine Sektion dieser wohltätigen Einrichtung der christlichen Charitas besteht. Am letzten Sonntag war Silandro als Tagungsort ausersehen und zahlreiche Vinzenzbrüder, wie angesehene Vertreter des Klerus aus der Diözese Bressanone

dann in der hiesigen Kapuzinerkirche, wo ein Seitenaltar mit dem Bilde des hl. Vinzenz von Paul — des Stifters der Binzenz konferenzen — festlich geschmückt war, die feierliche Schlußandacht mit Erteilung des päpstlichen Segens statt. Auszeichnung Der Direktor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro, C. M. Valentlnì Vittorio, wurde auf Vor schlag S. E. Renato Ricci, Unterstaatsfekretär im Ministerium für nationale Erziehung, wegen lobens werter Tätigkeit in der Opera Naz. Balilla zum Ca valiere der Krone

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
und eine Tochter. In Anterselva: Josef Hellweger, Kranebittersohn, S I. alt, und Cäcilie Mehner, Pallhubertochter, 13 I. alt: ferners Walburg Zingerle, Oswaldbauer, 80 I. alt: schließlich Jakob Kircher, Rauterbauer, 81 I. alt. In Chienes: Frl. Anna Dogilio, 27 I. alt. Aus aller Welt Dobbiaco Aus der Valle Venosta Silandro, 4. Mai. Die Musterungen im Valle Venosta In den Bezirken Silandro und Malles sinden die Assentierungen des Jahrganges 1916 bezw. der Zurück gestellten der Jahrgänge 1911, 19l2, 1913 und 1914

an folgenden Tagen, und zwar jedesmal um 9 Uhr vormittags, statt: Bezirk Filandro: Für Laces am Freitag, den 29. Mai: für Silandro am Samstag, den 30, Mai: für Lasci und Mariella am Montag, den 1. Juni: für Castel- bello, Ciardes und Senales am Dienstag, den 2. Juni. Bezirk Malles: Für Tubre und Curon am Donnerstag, den 4. Inn!: für Prato alle Sielow am Freitag, den S. Juni: sür Glorenza, Sluderno und Prato allo Stelvio am Samstag, den 6. Juni: für Malles am Montag, den 8., und Dienstag, den 9. Juni

. Feierliche Waffenübergabe an die Rekruten des Jahrganges ISIS Am ersten Maiensonntag sand im Hose der Kaserne .Giovanni Cecchin' in Silandro um !» Uhr vormittags die feierliche Wassenübergabe an die Rekruten des Jahrganges 191S des S0. Jnsanterie-Negiments statt. Zugegen waren die sadistischen Jugendorganisationen, die Parteisektion, der Frauensascio, Jugendkampsbund — alle mit ihrem Banner — die Freiwillige Miliz, wie die Verlreter der lokale», militärischen und zi vile» Behörden und die Musikkapelle

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_4_object_1868283.png
Page 4 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
Stadtbauamt angestellte Angestellte Tomaselli war am Sportplatz in Maia bassa mit Lattenzerkleinern beschäftigt. Durch einen unglücklichen Zufall verhängte sich der Hak- ! enstiel und der Mann hackte sich in den linken Daumen. Beide Verletzten wurden in das städti sche Krankenhaus gebracht. Merano um 3.28 Uhr früh, trifft in Silandro um 7 Uhr und in Malles um 7.44 Uhr ein, um von dort um 20.40 abzufahren, von Silandro um 21.24 und in Merano um 22.32 Uhr einzutreffen. Gründungsfest der Kgl. Jinanzwache

. Silandro, 5. Juli. Am heutigen Tage beging das Korps der kgl. Finanzieri dcis Gründungsfest der Waffe in kameradschaftlich-solenner Weise. Auf über ein Jahrhundert tapferer Waffentaten sowohl in Kriegs- wie in Friedenszeiten können die Ange hörigen der „Gelben Flamme' heute in Ehren gedenken. Die Kaserne war heute aus Anlaß dieses Festes beflaggt und nachmittags wurde in derselben eine entsprechende Feier abgehalten, an der auch Vertretungen der anderen Waffengat tungen teilgenommen haben. Aufliegende

Veltragsverzeichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Verzeichnisse der obligatorischen Syndikatsbeiträge der Angestellten der beruslichen Büros für das Jahr 193ö bis einschließlich 15. Juli im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Reklama tionen können innerhalb obigen Termins nach den gesetzlichen Normen dortselbst eingebracht wer den. Versehung. Wie wir erst jetzt erfahren, wurde der langjäh rige Postmeister von Prato allo Stelvio, Herr Alfonso Benedikter

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_04_1940/VBS_1940_04_04_5_object_3138856.png
Page 5 of 8
Date: 04.04.1940
Physical description: 8
Prozession aas das Schutzfest des hl. Josef, das ist Sonntag. 14. April, verlegt. Silandro u. Umgebung Madonna dt Senales, den 28. Marz. (Fir mung.) Gestern erte-lte S. E. der Hochwst. Weihbilchof Mim Dr. Orestes Rauzi 76 Kin dern aus unserem Tale das heiliae Sakrament der ' Firmung. 15 Kinder waren vorder aus- wärt», der grösste Teil in Naturno. gefirmt worden. Die letzte heilig« Firmung war hier am 29. Mai 1936 durch S. E. den Hochwst. Erz- Vischof-Koadjutor Montalbettt gespendet wor den. Madonna

keinem Schöpfer. Die zahlreiche Teilnahme der Bevölkerung an Fi- nem Begräinisse war ein Zeugnis de« Mit- asfühles mit der trauernden Familie; von den 6 Kindern ist das jüngste erst 9 Lahre alt. Gr ruhe in Frieds! Marttllo. 2 . April. (Firmung «. a.) Am Osterdienstag fuhr der tzochwürdigste Weih- btschof Msgr. Dr. Orestes Rauzi, von Laees kommend, begleitet von hochw. Paul Magagna, Dekan von Silandro. und hochw. Heinrich Schülliün. Sekretär der fev. Kurie in Trento. in unser Tal. um die Firmung zu erteilen

in Lana. Franz. Postmeister, und HeMann. Bezirksschultnspektor i. R. um ihn. Gin Wunsch gina dem zu früh Verstorbenen in Erfüllung: Da sowohl sein Later'als auch sein Bruder Emil an einem Freitag starben und an einem Sonntaa bearaben''würden, wünschte er stch auch dies und es ist «ingettoffen. Am Freitag. 29. Mürz, starb Herr Pegger und heute. Sonn tag, fand die Beerdiguna unter Überaus groher Beteiligung statt« rtnimn Nr. 14 - Seite 5 Silandro, 2. April. (Firmung. — Todes fall.) Am Ostermontag

nachmittags spendete der Hochwst. Weibbtschof Msgr. Dr. Rauzi von Trento in der Pfarrkirche von Silandro 846 Kindern das heilige Sakrament der Firmung. — Hie« verschied ant 39. März Frau Maria Stricket. Witwe Oberftiniger. im hohen Älter von 87 Jahren. Ein braves Mütterlein-ging mit .ihr in die Ewigkeit hinüber. Corzes. 81. Marz. (Todesfall.) Hier starb am Freiatg. d«N 29. Mär». Frau Maria Sr aff er. geb. Wellenrohn. Brunner, bäüerin. im Älter von erst 42 Jahren Mil ihr schied _ eine treubesorate

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_8_object_1865848.png
Page 8 of 8
Date: 24.05.1936
Physical description: 8
es noch fort; Aecker und Wiesen sind mit Schnee bedeckt. Der Ziegenhirt fuhr heim. Eine Schar von Schafen, die oben In den Wäldern keine Nahrung mehr fanden, kamen die Felder herab und mußten „eingestellt' werden. Möge recht bald der so späte Schneefall aufhörenl Ärunico Hebung der Bodenkultur in der Valle Pusteria Brunirò, 22. Mai. Die Bearbeitung des ertragreichen Kulturbodens in unserem Tale wurde bisher auf die altüberlieferte àus Silandro TiauerfaS im Hause des politischen Sekretärs ^ , von Lasa

Silandro, 23. Mai. Heute vormittags lief hier die Trauerparte ein, daß Hei? Arturo Bondt, der Vater des polit. Sekretärs Äs 'Kampsfascio von Lasa, am Mittwoch, den 20. ds., in Fivizzano verschieden ist. Mit einem ehrenden Ge denken an den Verstorbenen vereinen wir die Gefühle l^s. tiefen Beileides an den Kameraden Bondi in Lasa. Todesfall Nach längerer schwerer Krankheit und Empfang der Hl.. ..Sterbesakramente verschied hier Hestern, Freitag, Frau Adelheid Rinn er geb. Rollet im L2. Lebens jahre

. An der Bahre trauern der Gatte und ein Sohn, welcher Krankenwärter in der Meraner städt. Heilanstalt ist. Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag nachmittags vom Trauerhause aus auf dem Pfarr- friedhof in Silandro statt. Die Firmung Am Feste Christi Himmelfahrt erteilte der hochwür- digfte sürsterzbischösliche Koadjutor S. E. Möns. Enrico Montalbetti in der Dekanalpsarrkirche zu Si landro das hl. Sakrament der Firmung. Da seit dem letzten Firmungstermin bereits sieben Jahre vergangen

eingenommen hatte, verließ er wieder im Auto die Qekanalpsarre Silandro, wo der sürsterzbischösliche Oberhirte bei der ganzen Bevölkerung den allerbesten Eindruck hinterlassen hatte. » Im Hauptorte hatte sich in den Vormittagsstunden des Donnerstag ein ' völliges Jahrmarktsleben ent< wickelt: Auf den Straßen und Plätzen bot man Fw nmngsandenken seil und da und dort erstanden „Stan- deln' wie an Markttagen und der Verkehr war ein äußerst reger. Val Martello Verschiedene Aachrichten Martello, 22. Mai

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_07_1936/AZ_1936_07_01_6_object_1866287.png
Page 6 of 6
Date: 01.07.1936
Physical description: 6
zur Anssiihrung brachte. Hernach fand sich die 'Klostergemeinde und einige ge ladene Gäste, u. a. die beiden genannten Stadtpfarr kooperatoren fowie der Apotheker Oswald Kofler und Chorregent Zelger im Kaplizinerklofter zum schlichte» Primizmahle ein, das durch Sänger des Klerikerchores nnd mehrere Festreden verschönt wurde. Aas der Valle Venosta Die beiden Aeiertage. Silandro, 30. Juni So ein Doppelfeiertag, besonders wenn dieser in die Soinmernionate fällt, gibt Anlaß zn allerlei Ausflngs- und Reiseplänen

-ge mütlichen Verlauf genommen hatte — nnd zwar mußte dieses auf den zweiten Feiertag verschoben werden — gab es weiter keine öffentlichen Veranstaltungen im Vinschgau. Sehr rege war an diesen Tagen der Auto verkehr ans der Ainschgauer Reichsstraße, sowohl was große Gesellschastswagen. wie kleinere Luxusalltos an belangt. Erstere waren in der Mehrheit aus den allen Provinzen und aus Deutschland. Kirchlich wurde der Peter- und Panlstag in der De kannlkirchc zu Silandro festlich begangen: zugleich

vor ausgesetztem M- lerheiligsten statt. Ehe-Aufgebot An der Che-Ankündignngstasel der Gemeinde Si landro sind die Namen folgenden Brautpaares ange schlagen: Hört Alois des Johann, Elektriker, geboren nnd wohnhaft in Silandro, mit Plankensteiner Regina des Josef, Private, geboren in Gais (Brunico), wohn hast in Silandro. Alrìns àiKZDTgDr» s o I. 2 4 n o oeekau/en Vitumitekt. die Oualitäts-Lederpappe für Flach» u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie fert preiswert Georg Torggler. Baumaterialien

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_4_object_1862887.png
Page 4 of 6
Date: 04.09.1935
Physical description: 6
tagna, Picolo; 13. Magre; 14. Chiusa, Resia, Veg gano; 16. Caldaro, Silandro, Breguzzo, Castello di Fiemme, Colle Santa Lucia; 17. Risiano, Lasa, Santa Valburga i. U., Moena; 18. Lagundo; 19. Burgusio, Male; 20. Lana di sotto; 21. Ortisei! Prato-Venosta, S. Vigilio di Marebbe, Borgo, Brentonico. Predazzo, Trento; 23. Bolzano, Maso di Pracupola in Ultimo, S. Martino in Badia, S. Lorenzo di Banale; 24. Dobbiaco, Roncone; 23. Glorenza, Condino, Ziano; 26. Colle Jsarco, Prissiano di Tesimo, Telve

der Sonne ab. In diesem Jahre darf man damit rechnen, daß die durch die kosmischen Verhältnisse bedingte Gut wettertendenz, die dem ganzen. Sommer ein er freuliches Gepräge gab, auch ' d?,n Herbstanfang noch begünstigen wird. Allerdings ist es nicht aus geschlossen, daß der bisherige Wärmeüberschuß sich durch stärkere Abkühlung als gewöhnlich im Frühherbst schon auszugleichen beginnt. Silandro Errichtung eines ständigen Postamtes. Silandro, 3. September. Wie wir erfahren, bekommt Val Martello

haben, aber auch die einheimische Talbevölkerung wird diese Nachricht mit Freude aufnehmen. Bisher war für Martello das zuständige Postamt Silandro —, von Ganda aus wenigstens drei Gehstunden ent fernt gelegen — und es war für den Postboten gewiß keine leichte Aufgabe, diesen Weg hin und zurück fast täglich bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit zurückzulegen. Dazu kam noch der Post botengang im Tale, der sich ebenfalls auf mehrere Stunden erstreckte, jedo^ gewissenhaft lind ziem lich prompt durchgeführt wurde. Scheues

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Page 4 of 6
Date: 02.07.1938
Physical description: 6
für Damen u. Her» ren. Portici 112. Tel. 12-74. »» s « » Vahenhöusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Mafulschlucht: Schöner Ausflugsort, gu tes Essen.lind Getränke, billige Preise. Sino Marconi: „Arizonia'. Kino Savoia: „Flammen übe? Marokko'. Airchliches Evangelische Ehristuskirche Sonntag, den 3. Juli: 10 Uhr Gottes dienst (anschließend Abendmahlfeier). Ms der Balle Venosta Sinder in die Strandtolonle Silandro, 30. Juni. Mit dem Frühzuge am 29. Juni sind von hier ein zweiter Turnus der Jugend

des Littorio — 11 kleine Balilla — abge fahren, um sich auf einige Wochen in die vom fascistischen Provinzialvcrband vor- gesorgten Strandkolonien zu begeben. Herzlich war der Abschied der Kleinen und voll froher Erwartung auf ihren Erholungsaufenthalt am Strande des Meeres. Kirchliches In feierlicher und andächtiger Weise wurde am gestrigen Tage in der Deka» nalpfarrkirche zu Silandro von 8 Uhr früh bis 9 Uhr abends vor ausgesetztem Allerheiligsten die heilige Stunde abge» halten. Feierlich gestaltete

Vrunico und Filialen in Bressanone, Vipiteno, Ortisei. Malles, Silandro und Zweig, stelle in Gries, Piazza Tiberio piazza Grano Nr. 7 — Teleph. Nr. 25 9! Vetrlebskredite — Dauer Z bis 5 Jahre. Zinsfuß derzeit S Prozent. zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.I zyr Bestreitung der Betriebskosten der Landwirtschaft, zur Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Er zeugnisse: als Vorschüsse auf landwirtschaftliche Er zeugnisse

Schlachthäusern ulw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ge bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raifs- eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünste erteilt werden.

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_02_1927/AZ_1927_02_17_5_object_2647899.png
Page 5 of 8
Date: 17.02.1927
Physical description: 8
Georüdern Klotz als Kapellmeister und Musik direktor auch für die übrigen Mitwirkenden, besonderer Dank für. ihre uneigennützige Auf opferung gebührt, und wird die Genuatuung, die ihnen zuteil geworden, wenn auch diese nicht immer in klingender Miinze, woran die Musikkörper sicherlich keinen Ueberschuß auf- wei en könnzn, ausarten muß, für iste auch in Htnànft ein Ansporn sein. Silandro i. Eine Verschönerung. Einige öffentliche Ge bäude iin Marktflecken Silandro haben in der Peter, Fahrtzeit 49 Min

Reingewinn, der zur Instandhaltung der Instrumente, bezw. Neuanschaffungen usw. vorgesehen ist, von Herzen gegönnt sein. ? vom Verelnslheaker Lana. Sonntag, den 13. Februar Äs. fand im kath. Vereinshause die zweite Aufführung des zugkräftigen Sät tigen VolksWckes «S'Nullerl' statt. Trotz der zurzeit verschiedenartigsten Veranstaltungen ren, indem an der Außenseite neue Staats embleme angebracht wurden. So wurden beim Hauptportal des Municipio Silandro, über den bisher das Wappen des Marktes mit entspre

chender Inschrift steht, zwei weitere Staats wappen angebracht, und zwar jenes von Sa- voyen rechts und das Liktorenbiiàl links da von, welche sich recht gefällig präsentleren. Bei der kgl. Prätur i,n Silandro wurde kürzlich ebenfalls das Liktoren-Staatswappen ange bracht und beim Barrestaurant Italiana in der Ma Nazionale '— das das Stelldichein aller Italiener bildet —> finden wir das Wappen der Vereinigung der Combattenti (Kriegsteilneh mer) mit dem Helm. Die Vereinigung hat dort ihren Sitz

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1941
Physical description: 6
. Telephon 21-79 Hühneraugenoperateur Spezialist Aranz Müller, Friseursalon für Damen n. Her ren, Portici 112, Tel. 12-74 Slern-Sino: Der Expreß von Rocky- Mountains Kino Savoia: Leise flehen meine Lieder Kino Marconi: Der König von England zahlt nicht Au» de« Serlchtsaale Silandro, 1. — Eine hier kaum jemals entstandene Ehrebeleidigungsklage gelangte am vorigen Freitag, den >Z. bs. M. bei der hiàen tal. Priitur zur Verhandlung, wobei es sich um eine Auseinandersetzung über di« Länge des Suezkanales

mit gleichzeitiger Welte handelte. Am 14. des vergangenen Mo nates trafen sich im Albergo „Rosa d'oro' dahier der Vermittler Berteotti Saverio lmd der Privatbeamte Reiter Arturo, beide in Silandro ansässig, und gerieten dabei in einen Diskurs Wer die Länge des Suezkanals und schlössen auch eine diesbezügliche Wette 100 zu 10 Lire ab. Da die Meinungen der Beiden auseinan vergingen, ließ sich Berteotti zu Be schimpfungen, Drohungen und Schmä Hungen des Reiter im öffentlichen Lokale hinreißen, was sich letzterer

, Capo Cancelliere. » Nächtliche Diebe u. Einbrecher am werte. Silandro, 3. — In der Nacht von Donnerstag auf Freitag trieb eine nächt liche Einbrecher- und Diebsbande in Si> landro, wie in der Nachbarsraktion Co- velanu ihr Unwesen und verübte mehrere Einbrüche; zum Teil blieb es durch Ver scheuchung bei Einbruchsoersuchen. Die unbekannten Diebe scheinen zuerst Eove- lano zum Ziel genommen zu haben, wo sie bei Gluderer und dann beim Land wirt Giuseppe Kofler um etwa 1 Uhr früh Einbruchsoersuche

unternommen hatten, voll letzterem aber noch rechtzeitig verscheucht wurden. Von dort ab begab ich die Diebsbande nach Silandro, wo sie eine Reihe teils geglückter, teils mißglück ter Einbrüche ausführte, so im Gasthof „Rosa d'oro' des Herrn Wielander, in dessen Inneres sie durch den rückwärtigen Balkon gewaltsam gelangten und dem greisen Fellagenten Herrn Gredler, wel cher schon seit Jahrzehnten dort logiert, aus dem Schlafzimmer die Summe von Lire 1200 zirka mitgehen ließen; dann in einem anderen Himmer

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_04_1941/AZ_1941_04_10_5_object_1881393.png
Page 5 of 6
Date: 10.04.1941
Physical description: 6
en für alkoholische Getränke. In Ealdaro besichtigte er, begleite vom politischen Sekretär, die Dopolavo- rolokale im Fasciohaufe und erteilte Richtlinien hinsichtlich der Führung der Verkaufsstelle. In Appiano besichtigte der Amtswal ter 'die 'Kinolokàle im FascwhàM,' iM auch die Dopolavorolokale und traf Beo einbarungen bezüglich der Verschönerung derselben. Weiters besuchte er die Dopolavoro von Ponte Gardena, Ortisei, Selva, S. Cri stina und überprüfte überall den Betrieb und die Erfordernisse. In Silandro

wurden der lokale Dopo lavoro und jener für Wehrmachtsange hörige besichtigt. Der Prooinzialsekretär erließ Verfügungen hinsichtlich des immer weiteren Ausbaues der Hilfstätigkeit für die zahlreichen Militärperfonen der Zone. Dem Dopolavoro von Silandro wurden Broschüren, Ansichtskarten und über 1000 verschiedene Gebrauchsgegenstände über mittelt, die anläßlich des Osterfestes zur Verteilung gelangen werden . In Malles trat der Prooinzialsekretär in Fühlungnahme mit dem Kommandan ten der GAF

und Fraktionen; um 10.30 in S. Giacomo di Eores für Fraktionen: um 14 Uhr in Varna für Varna und Fraktionen; um 14.30 in Fortezza für Fortezza, Mezzaselva und Fraktionen: um 15 Uhr in Sciaves für Sciave? und Fraktionen; um 15.30 in Novacella für Novacella. ^ Am 26. Hpssl um.9 Uhr in Silandro für Silandro und Fraktionen; um 10 Uhr in Coldrano für Coldrano; um 10.30 in Laces für Laces, Tarrres und S. Mar tino al Montez lM 11 Uhr in Castelbello für Castelbello und Fraktionen; um 11.30 m Colsano (Pacer

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_07_1937/DOL_1937_07_03_5_object_1143275.png
Page 5 of 16
Date: 03.07.1937
Physical description: 16
). Spezialoefchätt in Schreibmaschinen für Büro und Reife, verschiedene Marken, in allen Preislagen, Okkafionsmafchinen. Zu behöre und Ersatzteile. — Günstige Teil zahlungen. — Reparatur-Werkstätte. Nähmaschinen Deutsche Marken mit allen Neuerungen von L 500. — aufwärts. Fosef Zimmers, Merano Hotel Eremona (Ritz). — Telephon Nr. 1622. m Trauung. Im 6t. Valentin-Kirchlein wurde am 30. Juni Herr Josef Peer. Hotelier in Spondigna, mit Fräulein Anna Steiner, Private in Silandro, gekraut. m Promokion

und Eummischläuche. die hart geworden sind, werden wieder weich und geschmeidig, wenn man sie einige Zeit vorher, ehe man sie ver wenden will, in lauwarmes Wasser legt. Da durch verhindert man zugleich, daß sie schadhaft und brüchig werden. ßotets -ecken ißren Saisonbo-ars an Drucksorlen aller Art am vorteitkastesten bei -er Buch-vuckerei Athesia Bolzano / / / Merano SilanLro unL Umgebung v Volksbewegung kn Silandro. Die Markt- gemeinde Silandro, einschließlich der fünf Fraktionen, weist nn verflossenen Monat

Juni folgende Dolksbewegung auf. und zwar: Geburten 11. davon 3 Knaben und 8 Mädchen: Todesfälle 3, davon 2 männliche und 1 weiblicher. Zugewandert sind 18, aus- gewandert 33 Personen. Eheschließungen 3. darunter die des Herrn Josef Peer, Hotelier in Spondigna-Prato. mit Fräulein Anna Steiner. Tochter des Herrn Eduard Steiner, Besitzer des Ansitzes »Schlanderegg' in Silandro. Mattes uuö Umgebung v Primi; in Burgusio. D u r g u s i o. den 29. Juni. Am Tage der Apostelsürsten Petrus und Paulus

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/28_07_1937/DOL_1937_07_28_4_object_1143132.png
Page 4 of 8
Date: 28.07.1937
Physical description: 8
abends hatten wir wieder ein Gewitter mit Hagel, welches einige Minuten andaiicrte. Die '.hagelschlossen waren von T rauben körnergroße. n Kindcr-Ferienkolonie. — Schutzlmns- rrösfmmg. « i I a I1 d r o, 26. Juli. Unter Beteiligung der zivilen und militärischen Behörden, sowie der Organisationen, wurde gestern in Silandro die Kinder-Ferienkolonie feievlid) eröffnet. Der Kolonie, welcher an die 70 Kinder angehören, wurden non der Ge weinde, wie bisher, wieder die schattigen Kastanienanlagen

zur Verfügung gestellt. Daselbst ist nun wieder fröhliches Leben und Treiben zu beobachten, verbringen die Klei nen ihre sorgenlosen Stunden. — Heute fand unter zahlreicher Beteiligung die Eröffnung der von der Ilittersektion Silandro des Club Alpina Jtaliano geschaffenen Schutzhütte „Eapanna Silandro'', nächst der Tappeiner- Alpe am Monte Mezzadi, statt. Diese Schutz- Hütte, vorher nach ihrem Erbauer allgemein die Lachmannhütte genannt, liegt 1995 Meter hoch und wurde zu dem Zwecke ausgebaut

und entsprechend eingerichtet, um den Berg- »nd Wintersport im Bereiche unseres Gemeindcgebietes zu beleben lind zu fördern. Don der Hütte ans bietet sich ein herrlicher Ausblick nnf Berg und Tal. Die Feier nahm dank den Bemühungen des Sektionsobman nes Herrn Hans Wielander in allen Teilen einen sehr gelungenen Verlauf. v hochgemitler und Schäden. Silandro. 26. Juli. Am Sonntag, den 25. Juli, abends ging nebst wolkenbriichartigem Regen auch starker hagelschlag nieder, der an den Kulturen, besonders am Obst

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/20_06_1929/AZ_1929_06_20_4_object_1865723.png
Page 4 of 8
Date: 20.06.1929
Physical description: 8
Silandro und Martello am 18. und ^,«1» schonen Resultate bei den zg. Juli von 8 bis 12 Uhr vormittags und vcn Kleinen erzielt hatten, seine Befriedigung ausge- z bis 4 Uhr nachmittags bei der Balinitation Letzten Montag hat Podestà Ing. Rizzini die Amtsgeschäfte der Gemeinde dem Prafekturs- kommissär Dr. Ca». Battisti übergeben. Der neue Präfekturskommissär hat an die Be völkerung folgendes Manifest erlassen: „Bürgerl Auf Anordnung S. E. des Präsekten über nehme ich heute die Verwaltung

wurden. Pareines Der Rote Kreuz-Tag Auch in tmserer Gemeinde wurde der Rote KreliZ-Tag abgehalten. Durch den Verkauf des Propagandamaterials ging eine ziemlich bedeu tende Summe ein. Verhaftung Die kgl. Kombinier! haben einen gewissen Gerstgrasser. 43 Jahre alt, aus Parcines, festge nommen, weil er einen Speckdiebstahl zum Schaden des Herrn Gstrein Guglielmo aus führen wollte. Silandro Der Stand der Alaul- und Klauenseuche Wir haben uns an kompetenter Stelle um Auskunft über den Stand der Maul

eine Ausdehnung vermieden wurde. Durch den unermüdlichen Fleiß und Eifer, den unser Veterinärsprengelarzt, Herr Dr. Luigi Regensburger seit dem Austreten der Maul« und Klauenseuche an den Tag legte —? es wurde Uhr nachmittags bei der Bahnstation Silandro stattfindet. Fürs Mle Kreuz Indem das Propagandamaterial für den Tag des Roten Kreuzes in Silandro etwas verspätet angelangt ist, konnte erst dieser Tage mit der Ausgabe der Karten, Fächer und Abzeichen be gonnen werden und es Ist zu hoffen, daß auch unsere

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_7_object_1137643.png
Page 7 of 12
Date: 09.03.1932
Physical description: 12
sie auch Leute von Castel- bello und Monketrumes zu Hilfe nehmen. Die Brandstätte befand sich an einem steilen Ab hänge, an welchem die brennenden Baum- strünkc immer wieder den Berg hinabschossen und an anderen Stellen den Wald entzün deten. Auch ein neuer Zaun um die Alpe ist zum Großteil niedergebrannt. v Silandro Hai wieder eine Garnison. S i l a n d r o, 8. März. Heute um 1 Uhr nach mittags traf mittels Sonderzug das Alpini- Bataillon „Verona' des 6. Alpini-Regimsnts hier ein und bezog in der neuen

wer den noch die Rekruten Nachfolgen, fo daß der Stand der Garnison über 400 Mann betragen wird. Seit dem Einzüge des Militär herrscht in den bisher stillen Gassen des Marktes ein bewegtes Leben und es hoffen auch die Ge schäftsleute, besonders die Gastwirte, auf einen regeren Geschäftsgang, der bisher viel zu wünschen übrig ließ. Doraussichtlich dürfte dag Bataillon bis zu den Sommermanövern in Silandro bleiben. v Bevorstehende Laukäkigke>k. Silandro, 8. März. Dem Ankäufe von Bauplätzen

» sondern wird dadurch auch dem Wohnungsmangel und der Arbeits losigkeit abgeholfen werden. — Für di« Bau gründe werden hier 85 bis 40 Lire pro Quadratklafter bezahlt, während die schönsten Kulturgründ« in bester Lage nur bis höch stens 12 Lire pro Ouadratkkafter, geschätzt werden. v Angezeigker Tierquäl«. gm Mittel- vinschgauer Kommissionär Hot in unglaub licher Roheit und Gefühlslosigkeit einen Hund. rvelchen er in Obervinfchgau angekanft hatte, an sein Motorrad gehängt und ist da mit nach Silandro gefahren

21