171 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_03_1936/AZ_1936_03_03_4_object_1864924.png
Page 4 of 6
Date: 03.03.1936
Physical description: 6
Gästen befinden sich: Präsident Adolf v. Batoki mit Gem. aus Wose- gau (Vicolo della Farmacia 1); Dr. Frane. Ba relli, Primarius, mit Familie aus Farli (Hotel Bellevue): Ing. Conte Aldo Cavazocca aus Ve rona (Casa di cura Stefania): Comm. Avo. Ab fredo Crocco aus Rovigo (Hotel Corso); Konsul John Corrigan aus Venezia (Parchotel); Reichs- bankdirektor Dr. Robert Deumer aus Berlin (Hotel Austria); Antonio Conte Dolfin Boldu mit Chauffeur aus Rosa (Hotel Efplanade): Landes gerichtsdirektor Wilhelm

Fahlbusch mit Gemahlin aus Hannover (Pension Maria): Konsul Walter Gagesoski aus Königsberg (Hotel Duomo); Frau Dr. Rosa v. Gara aus Milano (Hotel Bellevue): Alice Baronin o. Gersdorff aus Starnberg (Hotel Regina): Abg. Peter Mandorfer mit Gemahlin aus Waldnerkirchen (Hotel Principe Ereditario): Ing.- Konstantin Liebermann mit Gemahlin aus Berlin (Pension Diana): Walter Freih. v. Meden aus Berlin (Hotel Esperia): Universitätsprofessor Dr. Gero Merhart aus Marburg (Casa dì cura Stefania); Exzell. Hermine

Baronesse v. Naoay- Földeak aus Budapest (Hotel Bellevue); Ritter gutsbesitzer Eugen Millauer aus Naugard (Hotel Bellevue); Rosa Contessa Roselli aus Roma (Hotel . Bellevue); Gius. Conte Pensabene aus Palermo (Pension Vilma); Regierungsbaumeister Wilhelm Schuhmacher mit Gemahlin aus Süderneuland (Hotel Esperia): Kommerzienrat Benno Seegall mit Gemahlin aus Berlin (Pension Fortuna): Antonia, Contessa Viti Miari Tochter.aus San ..Elena (Hote) Efplanade); Gitta^Bardnesfe Molfner mit Gesellschafterin

aus Budapest' (Hotel Savoy; Rutger Graf Wrangel mit Gemahlin aus Heil- bronn (Hotel Efplanade): Norbert Baron Puthon mit Gem. und Bedienung aus Spital (Pension Mirabella). Seit 1. Jänner weist das Meldejournal der Kur verwaltung 3716 angekommene Gäste aus. Am 27. Februar waren 1714 Personen im Kurorte an wesend. SÄ«,»»»« au» dm«» Die Erneuerung der Trambahnfahrkarten Man schreibt uns: „Seit der Uebernahme der Straßenbahn am 1. Jänner ds. Jrs. durch die Privatgesellschaft sind die Abonnenten gezwungen

nur leichterer Natur ist, er litt Bäckermeister Hermann Gritsch einen kompli zierten Ellbogenbruch und mußte sich sofort einer chirurgischen Behandlung unterziehen/ . . u « K « « s, u « S « « Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Ca de Vezzi, Portici 32: Jeden Abend ab 9 Uhr Stimmungsmusik. Sino Savoia: „Ein Gatte gesucht'. Thealerkino: „Die Maskotte'. Konzerte àes Aurorchesters nachmittags von l6 bis lü Uhr Herold: Zampa, Ouvertüre: Gounod: Romeo und Julia, Fantasie : Strauß: Mqrthenblüten, Walzer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
Lügenfeldzuges, ihr Vertrauen in die stolze Widerstandskrast des sascistischen Italien ìurch ihren Besuch bezeigen wollen!' Ein halbsei tiges Bild „Meraner Frühling' schmückt außerdem die Titelseite während die beiden Innenseiten der vierseitigen Ausgabe sich in Erinnerung bringende Hotels und Pensionen mit.Ansicht und Werbetext ausfüllen. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Comm. Cosimo Arcidiacono u. Frau» General direktor aus Roma (Grand Hotel Bristol); Comm. Silvio Bàldassari, Referendar

aus Noma (Grand Hotel Bristol); Exz. Eugenie v. Becherer mit Toch ter aus /Berlin (Hotel Concordia); Univ.-Professor Edmund Becker aus Würzburg (Casa di cura fonte San Martino): Senatspräsident Ernst Behrend aus Berlin (Pens. Menino); Univ.-Prof. Dr. Ärent Beschs aus Oslo (Casa di cura fonte S. Martino); Graf und Gräfin Albrecht Bethusy Huc aus Berlin (Via della Costa 2); Generaldirektor Johannes Bundfuß mit Gem. aus Stettin (Hotel Savoy); 'Luigi Principe Carafa di Roccella aus Napoli (Ho- 'tel Bristol

): Gabriella Cavalocchi Contessa Bertoni aus Verona (Casa di cura Stefania): Elisabeth Grä fin Colloredo-Mannsfeld aus Wien (Pension Ma ria); Minister a. D. S. E. Wladislaw von Dlugosc aus Siary (Casa di cura Stefania): Carlo Conte Douglas Scotti aus Piacenza (Pens. Westend); Wirkt. Geheimrat H. Ehrlich aus Frankfurt (Bava- ria-Hotel); Bürgermeister Dr. Kurt Franke mit Gem. aus Schweidnitz (Pens. Ermanno); Gr. Usf. Dott. Ing. Vittoria Gerra aus Roma (Via S. Ca terina 16): Alexander Baron von Gleichen-Nub

- wurm mit Gemahlin und Bed. aus Schloß Bonn land in Franken (Hotel Regina): Kapitänleutnant Dr. Bernh. Goldschmidt mit Gemahlin aus Kiel (Càfa di Cura Stefania): Gerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Hotel Bristol); Univ.-Prof. Gustav Hellmann aus Berlin (Casa di cura Fonte S. Mar tino);. Regierungspräsident Dr. Adolf Iohannsen mit Gemahlin aus Berlin (Casa di cura Stefania): Staatsrat Prof. Dr. Karl Kehr aus Berlin (Hotel Minerva); Oberstudienrat Otto Kronseder aus Mün chen (Pens. Alhambra); Comm

. Giuseppe Scarpel lo», Generaldirektor aus Milano (Hotel Bristol); General a. D. Ant. Seefranz mit Gemahlin (Via Petrarca 8): Generalleutnant a. D. Paul Seydel ' -àTiittMin.gvFMeininM '(PyM'VMa); Prof. ' ^V^MichMngèlo Sörentinö' atts Mitpoli (Hotel Bristol): Ministerialrat Georg Sohl aus Wiesbaden (Pens^ Teresa); Oberst Friedr. Stempel mit Fami lie aus Wiesbaden (Pens. Teresa): Maria Contessa Stocka aus Napajedla Tech (Hotel Minerva): Erne stine Fürstin Thun mit Zofe aus Pereuc (Hotel Cremona); Oberst

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1935
Physical description: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_04_1936/AZ_1936_04_15_4_object_1865403.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1936
Physical description: 6
Selle i» «Älpenzelkanq- Mittwoch, 5en IS. Tprlk I93g. PI'ü .A^,. àM N!-I MWFÄ W K^KS^- 'MZst Merano und Umgebung Mmiierung zum Alumenkorjo Unter dem Borsitz des Präfekturskommissärs an ler Kurverwaltung fand gestern um 16.30 nach- nittags im Sitzungssaal der Verwaltung die Be- ,'alung der Jury über die Zuteilung der Preise tatt. Die Jury setzte sich aus folgenden Personen zusammen: Frau Ersilia Cavaciocchi Giunta, Ba ron Schrenk von Notzing (Gast im Grand Hotel), Herr Richard Tauber (Gast

im Palasthotel) und Adv. Riccardo Carbucicchio. Unter Berücksichtigung der schlechten Witterungs- oerhältnisse und der gewaltsame» Verschiebung der Veranstaltung wurde diese vvn der Jury als gut gelungen anerkannt und ausnahmslos allen Teil nehmern am Blumenkorso lebhaftes Lob zugespro chen. Besonderes Lob und Dank gebührt den zahl reichen Gastwirten, welche in vorsorglicher und in telligenter Weise für die Festaufführung gesorgt haben, nämlich: Sanatorium Dr. Bermann, Hotel Minerva, Grand Hotel e di Merano

, Palast-Hotel, Park-Hotel- Bavaria -Hotel, Frau Vera Elfrieda, Klipstern, deren blumengeschmücktes Auto in den Programmen unter dem Namen „Continental' aufschien. Auf die Beratung der Preiszuteilung überge hend, fand die Jury übereinstimmend den von der Kurverwaltung als „Flora' aufgezierten Wagen als den hervorragendsten, jedoch wurde derselbe bei Einspruch des Comm. Farina außer Konkur renz erklärt. Gleicherweise wurde auch über den vom G. U. F. gelieferten Wagen „Auf dem Marsch nach Addis Abeba

' verfügt, da er nur in Grün u. nicht in Blumen ausgeführt war. Der erste Preis (L SV0) wurde hierauf dem Pa last-Hotel für den vollständig in Blumen ausge- chiniickten Wagen, „Zurück vom großen Preis' zu erkannt. Den zweiten Preis (L 400) erntete die Direktion des Kurkasinos für den vielbewunderten Wagen der Frühlingsfeen. Der abefsinische Tukul der Feuerwehr erhielt den dritten Preis (L 300), während der vierte dem „Blitzzug' des Esplanade- Hotels zuerkannt wurde. Als hervorragend wur den ferner

die Wägen der Merano Sportiva (Der Sport), des Hotel Bristol (Blumenauto) und des Bavaria-Hotels (Die Libellen) zitiert. Die Preisverteilung fand dann um 22.30 Uhr im Tanzraum des Kurhauses statt. Es wohnten hr außer dem Kommissär der Kurverwaltung, die Mitglieder der Jury sowie alle wichtigen Behörden der Stadt und ein gewähltes Publikum von Frauen, Offizieren und Herren bei. Bei dieser Ge legenheit wurde besonders Frau Leibi, die Lenke rn des mit dem ersten Preise ausgezeichneten Blu menwagens

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_04_1935/AZ_1935_04_18_4_object_1861274.png
Page 4 of 6
Date: 18.04.1935
Physical description: 6
Loewenstein (Via Dante ö2); Eduard Georg Grundherr zu Nltenthan und Weiherhau mit Gemahlin aus München (Pension Hokenwart): Anna Gräfin Batthycmi) aus Wien (Baoaria- hotel): Konsul Dr. Onno Boekhoss mit Gemahlin aus Leer (Hotel Savoi); ExzeU. Eoeline Gräfin Brockdorff aus München (Fluggigasse 4); Staats rat Hans Dietz mit Familie aus Nordhalben (Pension Ottmann); Prof. Gotth. Flieget mit Ge mahlin aus Berlin (Pension Schloß Labers); Graf Franz Theodor von Linibnrg-Stirnm mit Familie aus Geiselgasteig

(Bavariahotel); Oberstudienrat Dr. Josef Mack aus München; Geh. Iustizrat Un.- Prof. Dr. Paul Oertmann mit Gemahlin aus Göttingen (Pension Riedl); Reichsbankrat Alfred Pagels aus Berlin (Esplanade); Ing. Dr. phil hon. Hans Reichel, Verleger, mit Gemahlin aus Brann schweig (Hotel Continental): Prof. G. Roßmanith mit Gemahlin aus Prag (Pens. Tanner): Prof. rat Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Pens. Merano); Prof. Adolf Fritsch aus Chem nitz (Pension Maja); Pros. Dr. Franz Gaeler mit Gemahlin

aus Amberg (Filippinum); Oberlandes gerichtsrat Julius Hecrberger mit Gemahlin aus Prof. Irmgard Heygster aus Berlin (Pens. Jssin- ger): Geheimrat Alfred Wirth ans Lübeck (Pens. Schlehburg); Konsul Peter Kall mit Gemahlin aus Friedrichshafen (Pens. Minerva): Prof. Dr. Josef Kiemer aus Darmstadt (Pension Alhambra); Andr. Graf Klinckomstroem aus Berlin (Hotel Duomo, ex-Raffl); Professor Kaspar Koch aus Rotterdam (Grandhotel u. Meranerhos); Staatsrat Theodor Plock aus Mannheim (Hotel Duomo, ex Raffl); Prof

. Paul Schölzel aus Berlin (Albergo Par- thanes); Paula Gräfin Schwerin aus Kassel (Hotel Austria); Prof. Ludw. Sohr aus Auasburg (Pens. Maja); Univ.-Prof. Dr. Alois Straßer mit Gem. aus Wien (Kurpension Dr. Balog); Geheimrat Prof. Dr. Hermann Strauß aus Berlin (Grandh. Bristol); Prof. Dr. Hermann Tjaden mit Gemahlin aus Bremen (St.-.Georgenstraße 1V).;, Oberst Karl, Vàllazza mit Gemahlin aus Jmpbruck.,,(Hotet Esplanade); Amtsgerrchtsrat Dr. Otto Mahren holz mit Gemahlin aus Hannover (Hoferstraße

1); Generalkonsul Paul Warthes mit Familie aus Kopenhagen; Pros. Anton Westermair aus Mün chen (Pension Petersburg): Generalkonsul Dr. H. Windeis mit Gemahlin aus Milano (Grandhotel u. Meranerhof); Prof. Maria Wittenburg aus Lehbrugge (Hotel Minerva). a. e. Ankünste am 14. April 541, Abreisen 262, an wesende Fremde 5154, Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 14.114, Gesamtzahl der Aufent- haltstage 241.001. Wetterbericht Sin krüber Ofterwochen-Regenlag ließ gestern unsere Fremden in Ruhe ihre Kor- Meranos

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Page 4 of 6
Date: 20.02.1936
Physical description: 6
werden. Für die Erbauung dee FasàHausee Verzeichnis der Spenden für den Glückskopf. Rizzi Silvio: 266 Lire; Firma Poetzelberger: De-Agostini-Kalender und 1 artistischen Almanach: Steinhaus Karl: 6 Halsketten und 3 Mappen Briefpapier; Kitzmüller Franz: 1 Puderdose und 4 Kämme mit Kammetui: Firma G. Egger; 1 Schachtel mit 2 Seifen und 1 Flasche Kölnisch wasser; Firma Kröß Karl: 2 Moscato Ballor- Schaumweinflaschen; Firma Corazza C.: 1 Baro meter mit Holzkassette: Splendid Corso Hotel: 2 Schaumweinflaschen: Firma Joffe

Giovanni: 1 gefüllten Schweinsfuß; Verwaltung der Gaswerke: 1 Handtasche mit kom plettem Reinigungsservice: Prof. Erminio Mat tedi: 1 Zigarettenspitze und 1 Nichttischlamp«; Gut weniger Alois: 1 Rauchservice: Hotel Esplanade: 2(1 Lire; Elektrizitätswerk: 1 Bügeleisen: Stran ger Alois: 1 Parfümflasche; Ammoniakwerke von Sinigo: 6 Champagner-Flaschen; Sachs Hugo: 1 Seidenshawl; R.A.C.J.: 1 Goldbleistift: Provin- zialverband der Kampsfasci: 1 Service in Murano- glas; Barlach Johann: 2 Wachsgläser: Zentral

« apotheke: 3 Flaschen Caldaro-Wein; Seidl Karl 1 Weinflasche: Drusus-Apotheke: 4 Zahnpasten: Delehan: 5 Schuheinlagen: Jori Guido: 1 Photo apparai und 1 Album; Mirabile Johann: 36 Lire; Casa del Caffé: 250 Gr. Kaffee; Gemeinde Merano: 1 Kompottgeschirr; Italienisches Rotes Kreuz: 1 Bedienung für 12 Personen in Murano glas; Dr. Ado. Riccardo Carbucicchio: ein Zwie backbehälter in Keramik; Hotel Bellaria: 2 Wein> flafchen; Dante Alighieri: 1 Paar Ski mit Stöcken: Cav. Romuald Binder: 1 Silberpokal: Ing

Visentin: 1 Vermouthslasche; Fr. Scarizuola: 1 Marmeladeschachtel und 4 Vasen; M. Janouth: 1 Schaumwejnflasche; Rusìnatsca Teodoro: IS Lire; Spinghetti: 2 Schuheisen: Stok- ker Johann: 1 Schachtel parfümierter Seifen: An geli Gualtiero: 1 Flasche Wein: A. Ochner: 1 Schachtel Schokolade: Salone Figaro: 1 Flasche Kölnischwasser; Hotel Esperia: 1 Flasche Wein; Madonna-Apotheke: 1 Seisenschachtel; Jenisch C.: 4 Puderdosen; Merkel Leo: 1 Mütze; Kitzmüller: 1 Parfümflasche: C. Lahn: 1 Photo der Prinzes sin

: Cafe Ristorante Venezia: 1 Weinflasche; Druckerei Hauger: 1 Briefpapierpäckchen: Firma G. Krämer: 1 Weinflasche: Hotel Principe Eredi tario: 2 Flaschen: L'Ape: ein Körbchen: Theater bar: 1 Rumflasche: Firma Palle: 3 Paar Schuhe: Speiser Franz: 3 Paar Strümpfe; Lothar Diet- helm: 1 Krawatte: Wassermann: 1 Börse; Kosler: Briefpapier: Pichler: 1 Paar Schuhe: Riedlinger Rudolf: 1 Parfümspritzer. Aonzerte àes Aurorchesters nachmittags von lg bis l8 llhr 1. Mozart: Der Unternehmer, Ouverture. 2. Grieg

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_4_object_1866706.png
Page 4 of 6
Date: 06.08.1936
Physical description: 6
mit, daß in ihren Aemtern die neue, vom intersyndikalen Komitee festgesetzte Preisliste abgeholt werden kann. Toàesfàlle Am Dienstag verschied in Merano unerwartet schnell die langjährige Bedienstete im Hotel „Bay- cischen-Hof', Frau Franziska Braun, geb. Gufler, im Alter von 27 Iahren. Die Beerdigung der Ver blichenen findet heute. Donnerstag, um halb 5 Uhr nachmittags, auf dem städtischen Friedhofe in Me rano statt. Glückötops des „Roten Kreuzes' Das Interesse, das alljährlich dem Tlückstopf des „Roten Kreuzes

', Veranstaltung der hiesigen Zweigstelle dieses bedeutungsvollen Instituts, ent gegengebracht wird, zeigt sich auch Heuer wieder in unvermindertem Maße. Davon geben die zahlrei chen einlaufenden Spenden Zeugnis, von denen wir wieder ein Verzeichnis folgen lassen: Palare Hotel: 5 Flaschen Wein; Cantina Socia le Caldaro: 2 Fl. Wein; Firma Figl: 1 Herren- Hut; Kikinger: 12 Stück Waschseife; F. Peter: 3 Fotos, ein Fotoalbum, 2 Fotorahmen; Malle: 3 Paar Damenschuhe; Consoli e Rapìsardì: 2 Fl. Wein; Gobbi: 2 Paar

aus Korallen; Pension Aurora: Weinflaschen; Diethelm: Krawatten; Stanze!: Pu derdosen und Ständer; Frid. Plant: Füllfeder; Park Hotel: Weinflasche; Ruffini: Schokolade; Au thier: Marmelade; Hörzinger: Marmelade; Gast> Haus Scena: Weinflasche; Corradini: Biscotti; Ho> tel Regina: Weinflaschen; Nonner: Glas mit Mar melade; Gögele: Traubensaft: Savs: Schuhcreme; Egger: Arbeitskörbchen; Apotheke S. Giorgio: Seifen; Lopatte: verschiedene Konserven; Gilmoz zi: Halskette: Verdroß: konservierte Lebensmittel; Bauer

: Puppe; Matt: 2 Handtaschen: Zanetta: Sonnenschirm: König: Schachtel Konfekt; Palozzi: Lebensmittel: Casa del Caffé: Kaffee-Paket; Sce la: Frauenschuhe: Fiegl: Halskette aus Silber; Speiser: Tasse, Fotografienhalter, Tasche; Cen tral Hotel: Weinflaschen: Erard: Gläserservice; Versteigerungshalle: 2 Terrinen; Rösch: Weinfla sche; Alrnad: Farben; Mußner: Tischdecke; Mild ner: Ledertasche. Eine Anregung aus dem Publikum Wäre es nicht möglich, die Höhe des Pulvertur mes am Tappeiner-Weg der Fremdenwelt

Flotow: Alexander Strabella. Symphonie Lehar: Gold und Silber. Walzer Giordano: Fedora, Fantasie Schubert: Serenade Offenbach: Orpheus in der Unterwelt, Symphonie Leoncavallo: Mattinate Kalman: Gräfin Maritza, Potpourri u n « « » > , u »» T « n Dr. M. Dießbacher bis 24. ds. verreist. Röntgenarzt Dr. Matscher zurückgekehrt. Dr. E. Bayer ordiniert wieder. BahenhSusl: Jeden Abend Konzert. ForfkerbrSu: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo, Konzert im Keller

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_4_object_1866680.png
Page 4 of 6
Date: 04.08.1936
Physical description: 6
feder in Gold). Von Seiten der Bevölkerung und der Kaufmann schaft liefen folgende Geldspenden ein: Giuseppe Kröß Lire 3.—, Gasanstalt Lire 50.—, Hotel Po sta Lire S.—. Firma Finetidor Lire S.—, Firma Giacomo Prader Lire 5.—, Firma Pobitzer Lire 5..—, Firma Szematolsky Are 10.—. Sachspenden gingen ein von: Firma Wallnöfer, weiße Sporthemden und Hosenträger; Frasnelli, Kuchenform; Ganner, Schuhcreme und Parfüm; Bartsch, Trikottwaren; Seibstock, eine Flasche Wein; Zangerle, eine Flasche Wein; Emmer

, Er innerungsgegenstände an Merano; Schöner, Photo rahmen; Wohlfarter, eine Flasche Wein; Auer bach, Seifen: Leimstättner, Zerstäuber; I. Hesse, Marmorstatue; Prohaska, Holzkassette; Moggi, Seifen: Hotel Esperia. eine Flasche Wein; Latte ria Sociale Marlengo, Honig: Stainer, Tischlam pe; Gutweniger, Bleistifthalter; Gürtel, Skifahrer (Statue), Eierbecher: E. Bertol, Leinenschuhe; Giuseppe Carpano, Wermut; Peschel, Briefpapier; Hendrich, Stehlampe; Zuegg, Marmelade; Ber told, Taschenlampen; Schiller, Tischlampe

: Mich Albino, Radglocke; Sander und Stainer, Taschen lampe. Firma Bergamini: Briefbeschwerer; Dichtl Ma ria: Statue mit Uhr; Pfitscher: Briefpapier; Ri storante Commercio: Flasche Wein; Firma: Po bitzer: Lebensmittelpaket; Firma Koslet: Brief» papier; Firma Joß: Trockenfeigen: Schulze: Ju welenständer aus Metall: Firma Plant: Zucker dose; Firma Berlach: 2 Figuren; Hermann König: Schachtel mit Konfekt; Grand Hotel Merano: Weinflaschen: Caffé Plankenstein: Weinflaschen; Hotel Bellevue: Weinflaschen; Ditta

Raiteri: Wein flaschen; Hotel Savoia: Weinflaschen: Firma Po bitzer: Briefpapier; Firma Spiller: Tabakdose: Firma Urland: Glas; Tschambrin: Weinflasche; Holzgetan: Konfektschachtel; Steinwandter: Tasche und Leinwand: Frasnelli: Parfümzerstäuber. Stanäessmt Merano Geburten: Girardi Romolo und Remo, Zwil linge. Fasching Annemarie. Platter Elga des Sigisfredo. Egger Gabriele des Giovanni. Bo notto Teresa. Todesfälle: Weiß Luigia verheiratete Schütz, 83 Jahre. Froebe Sonnberto des Sonnberto, Kind. Frank

oder einer Asphaltierià Herbstsaison steht vor der Türe! ^ il i» ß « « S» « ß R « « g Dahenhäusl: Jeden Abend Konzert. ZorsterbrSu: Täglich abends Originai.» Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo, Konzert im Keller. Thealer-Klno: „Die Maskotte des FlughH lelexràe ài trem — Non No avuto li tèmpo di «rive, re s nemmeno la possibilità di telexrz. lare, kio passato tutta la elorvà K treno. ' Loco'una krazs à non pud M servire 61 glustMcazions a cdl da tra- «curato di dare notiale Importanti M kamMa. ai socio

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_4_object_1867567.png
Page 4 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
zeigt diesmal neben ihren kleinen reizvollen Trach tenfiguren eine liebe Madonna und eine große Kreuzabnahme. Morande!! stellt eine dekorative Verkündigung aus, ähnlich seinen Fresken im Hotel Duomo. Oskar Kastowsky malt leuchtende Amaryllis u. Harry Buzel lockend feurige Peperoni. Thür wächst mit seinen Pferdezeichnungen immer mehr ins Bildmäßige, ein schöner Fortschritt. Ob auch die Jugend dem Weltgeschehen unge stüm vorausstürmen will, berühren dann bleiben de Werte um so mehr unseren Sinn. Drei

' („Katzenstein') zahlreiche Einkehrer be grüßen konnte und große rote „SAD'-Wagen auf der anderen Seiten zumeist Fremde nach Scena u. nach Tirolo brachten. — Und abens nach genuß reichem Nachmittage? Da ward im „Cafe Sa voia' beim Wiener Stimmungsquartett Calvisi- Andreis, im Ballhause „Papagallo unter den Lau ben 1W, in der Taverna „Sphinx', wo das Orche- ter Berloffa schmissig spielt, und im Hotel „Ba viera' getanzt. Bei neuen Dekorationen — wie eins empfehlende Anzeige ünfereÄ Blattes besag

te — war auch im Ristorante „Qu ar azze' („Fallgatter'). Nachmittags und abends für chöne Tanzmusik und vergnüglich heiteres Leben gesorgt. Bei Konzertmusik allein unterhielt man sich im Hotel „Dnomo'. in dessen jüngst an- telle der aus alter Zeit lebhaften Paffeirer Fuhr werksverkehres bestandenen, längst überflüssig ge wordenen Stallungen errichteten neuen modern Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Me neue Kegelbahn ini Hotel Duomo i>> ^ tagen, sowie am Nachmittag von V? frei. Rechtzeitige Reservierung erbeten

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_4_object_1866598.png
Page 4 of 6
Date: 28.07.1936
Physical description: 6
und modern-elegan ten Aufmachung Aufsehen erregende Autocar „Elba-Reisen' (Wuppertal) brachte für die Nacht auf Sonntag Gäste in den Großgasthof „Duomo'. — Der weiße Wagen „Oberbayern' parkte im Corso Principi Umberto und der Wagen „Sie Du- Reisen von Siemer und Dudlinger hatte seine Passagiere wieder in das Hotel „Esperia' ge bracht, während die „Jsar!a'-Wägen ebenso ihrem Stammgasthaus „Duomo' treu bleiben. — Die Insassen zweier weiß-grüner „Rheinland'-Auto- busse der Gesellschaft Fiehl

u. Co. in Wiesbaden saßen zu Mittag auf der Terrasse „Venezia' (frü her Sigmund) neben dem Bozner Tor und jene des „Europa-Expreß' von W> Bracht in Frank furt a. M. verschwanden in das Hotel Esplanade. Aus der Valle Venosta Fünfzigjähriges Priesterjubiläum. Si landra, 2g. Juli. Der Pfarrherr von Ciardes im Mittelvlnschgau, Hochw. Alois Ku prion beging heute Sonntag, dem Feste der hl. Anna in voller geistiger und körperlicher Frische das SMHrige Priesterjubiläum. Seine ausge dehnte Pfarrgemeinde

Stimmungsmusik. Normale Bierpreife. Forsterbräu: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Hochzeitsnacht'. Passivabschlüsse der Hotels von Sl. Morih Die A. G. Kurhaus et Grand Hotels des Bains in St. Moritz schließt 1935-36 mit einem auf 0.079 Millionen Franken erhöhten Passivsaldo ab, der auf neue Rechnung vorgetragen werden muß; die A. G. Hotel du Lac, St. Moritz-Bad, weist einen Passivsaldo von 0.069 Millionen Franken

aus und die A. G. Grand Hotel St. Moritz schließt 1935-36 mit einem Verlust von 0.069 Millionen Frunken ab, der wieder der Sanierungsreserve angelastet wird. ^ Die letzten Sterne sind eben im Westen verbli chen und der östliche Horizont erstrahlt im zarten rosa des Frühlichts. Die Spatzen lärmen lustig in den umliegenden, üppigen Obstkulturen und har ren des neuen Tagesgestirns. Tiefe Stille liegt noch ringsumher, als die ersten Strahlen der eben aufgehenden Sonne sich gleißend über den weiten Flugplatz ergießen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_4_object_1866828.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1936
Physical description: 6
-Leipzig, das alle 14 Tage einen , Autobus in die Dolomiten und nach Venezia ent sendet, brachte 60 Personen über Nacht zum Sonntag in das Hotel „Posta', während in der Pension „Maja' der Männergesangverein von Vaduz (Vorarlberg) sich einquartiert hatte. Die Promenadekonzerte vor dem Kurhause am Abend wiesen Massenbesuch auf. Wir dürfen annehmen, daß die „Ferragosto'- Gäste sich wieder bei uns wohlfühlten. Es zecht sich aber auch sichtlich gut bei unsi „Vino buono' hör te man wieder mancherseits

hin aufgingen, oder vom Vortag her schon oben wa ren. Der Hauptbetrieb war im und um den Gast yof S. Caterina (Sulfner), doch auch die anderen Gaststätten hatten starken Zuspruch zu verzeich nen. Es herrschte fröhlichste Stimmung bei den verschiedenen Unterhaltungen, die durch kein un liebsames Vorkommnis gestört wurde, und alle, die am Kirchtag teilnahmen, kehrten mit der Be friedigung, einen schönen Tag verbracht zu haben, am Abend heim. Pevsonalnachrichten Hohe Gäste. Zum Kuraufenthalt sind im Hotel

nicht Ge- schenke. Es erklangen erhobenen Herzens die Glä ser mit dem süffigen, aromatischen St. Valentiner „aus das Wohl der nun 85jährigen Rößlwirtin'. Gott erhalte sie und ihren Gatten noch lange in so seltener Gesundheit und Rüstigkeit! Erster RemW-Völler EM Künstler der Mailänder Skala in Merano. Ini Pare Hotel trafen am Samstag über 30 Mitglieder der Mailänder Skala ein, die haupt sächlich dem Chor und der Statisterie angehörten. Am Abetid gaben sie in der schönen Halle ein Konzert, dessen Programm

aus Chören und So lls für Bariton bestand. Die zahlreichen Gäste des Hotels, in der Mehrzahl Franzosen und Englän der, zollten den wunderbaren Vorträgen freudi gen Beifall. Die Mailänder waren begeistert über das schöne Merano und über die liebenswürdige Aufnahme im Hotel.' Bevorstehende Schließung der Areiluflkolonie. Ueber Weisungen des sàsc. Provinzialvèrbandes wird die Freilüfrkolvnie der Partei am 24. ds. ihre Pforten schließe». Sie beherbergte genau 4g Tage durchschnittlich 500 Kinder täglich

: Amerikanische Suite. Von 20.30 bis 22 Uhr: 1. Weber: Der Freischütz, Symphonie. 2. Wald teufel: Veilchenwalzer. 3. Rio: Novellette. 4. Puc cini: Die Boheme, Fantasie. 5. Verdi: Sizilianische Vesper, Symphon. 6. Grieg: Peer Gynt, 2. Suite. 7. Jones: Geisha: Potpourri. « v « Vahenhäusl: Jeden Abend Konzert. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Forsterbräu: Täglich abends Original Wiener Schrammel - Konzert. Bei jeder Witterung Kino Savoia: „Liebesleute'. Theaterklno: „Wenn eine Frau liebt'. Für Tierfreunde

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_12_1936/AZ_1936_12_13_8_object_1868224.png
Page 8 of 8
Date: 13.12.1936
Physical description: 8
7, Bolzano. B Nea/iiàten» «nei 9e/«/oe?5ek? Gesucht wird Beteiligung an Geschäft, Hotel oder Landwirtschaft mit 40.000 bis 50.000 Lire. Even tuell auch Kauf. Zuschriften unter „1728' an die Unione Pubblicità Bolzano. B AeRekä/tlie/ie» Uebersehungen. Teluche. Abschriften werden an» genommen, schnell und billig. Adresse bei Un Vubbl. Bolzano unier .1S3K' B Bauern- oder Trinkzimmer-Einrichtung preiswert zu kaufen gesucht. Offerte unter „6305' an die Unione Pubbl. Merano. M-6305-2 Erstklassige Friseuse

Tagesprovision finden fleißige, redegewandte Bertreter(innen) mit guter Garderobe, sicherem Auftreten. Neuartiger Artikel für Privatkund schaft. - Vorstellung: Montag oder Dienstag von 14 bis 16 Uhr, im Hotel Duomo. . M-4163-3 5un«/e un«/ VeeiuRke Goldener Bleistift (Fallstift), große, gerippte Fas son, verloren oder liegen gelassen. Gegen hohe Belohnung abzugeben beim Fundamt Bolzano. /a e n z n o Vlä k»k. IMKKKM. 2u oe^Ièau/sn MSbelt von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung taufen Sie konkurrenzlos

, 12. in Bressanone, 13. in Lusan und 15. in Funès. Das größte Hotel der Welt. Die Tatsache, daß eines der bekannten Londo ner Hotels nach seiner Vergrößerung nahezu 1200 Betten aufzuweisen hat, regt die englische Presse zu der Frage an, wo man das größte Hotel der Welt Zìi suchen habe. Offenbar hält das Wohl- kmkratzerhotel „The Stevens' in Chicago mit 3000 Zimmern den Rekord. London selbst nimmt für sich in Anspruch, die drei größten europäischen Hotels zu besitzen: das „Regent Palace' mit et was über 1000

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_03_1936/AZ_1936_03_06_4_object_1864963.png
Page 4 of 6
Date: 06.03.1936
Physical description: 6
, besuchten gestern nachmittags mehrstündig unseren Kurort: sie hatte den Ausflug aus der Dolomitenrvclt hierher in einem großen weißen Autobus von Wilh. Berner in Rutesheim (Württemberg) unternommen: sie weilen seit 14 Tagen im Hotel „Dolomiti', welches sie am kom menden Sonntag jedoch wieder verlassen werden, um heimzufahren. Der Karlsbader „Urania'-Reisen in unsere Gegend Ein hübsch ausgestattetes Programmheft sendet das Karlsbader Reisebüro Franz Steidl u. Co. mit dem reichhaltigen Kalender

' mit Hotel „Windsor' in Merano schließt das so vielsei tig informative Heft. Einbrüche an der Tagesordnung! Es scheint seit einiger Zeit wieder eine freche, gemeinschädliche Bande ihr Wirtungsfeld nach Merano verlegt zu haben. Fast jeden Tag ver nimmt man von neuen gelungenen Einbrüchen. So drangen u. a. am letzten Samstag zwischen 12 und 2 Uhr, während des Mittagsschlusses, Diebe mittels Nachschlüssels oder Dietrichs in das Post amt von Maia Bassa ein, erbrachen die Kasse und durchsuchten

kann, ist ebenso jedermanns Wunsch. Da empfiehlt sich laut Inserat in jeder „Alpenzeitung' als reelle, zuvorkommend bedienende Stelle die »Verfiel, gecungshalle Jos. Puh', Portici 7, Durchgang Gemaßmerhaus, welche Luxus- und Gebrauchs möbel, sowie alle Gattungen von Kücheneinrich tungen, Ottomanen, Couchs usw. in weiten Ma gazinen lagernd hat. u n R « « I I u « S « « Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Ca de vezzi, Portici 32: Jeden Abend ab 9 Uhr Stimmüngsmusik. Taverna Sphinx: Samstag und Sonntag

wiegt, hat den Hauptton „e' d?r kleinen Oktave. Der !m Intervall der tlei nen Terz vom Hauptton liegende erste Olbetton „g' oerleiht ihr das Gepräge einer Moll-Glocke. Spa töS — Rugby — U. S. Merano. Nein, Rugby hat nichts mit Fußball gemein. Dies zu be tonen ist sehr wichtig. Eine in dieser Hinsicht ein gehende technische Darlegung würde zu wen führen » » » Tischtennis. Wie bereits berichtet, wird Sonntag, den 8. ds im Hotel Trafojer in Bolzano die Regionalmeister> schaft im Tischtennis stattfinden

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_07_1936/AZ_1936_07_21_4_object_1866516.png
Page 4 of 6
Date: 21.07.1936
Physical description: 6
in das Hotel „Esplanade'. Im Hotel „Esperia' (früher Aufsinger) ver brachten die Sonntag-Nacht bei Ivi) Äutogäfte der Reisebüros Zuklin Sc Co, Wien, Siemer à Duldin ger „Sie-Du-Reisen', München, „Autobus-Ober- bayern'. „Jtalia'-Dresden, u. Kratochwil-Brünn. Heute oder morgen kehren 'Südfunk'-Stuttgart u. Lesch-Ncustadt a. d. Saale wieder dort ein. „Jsaria'^München parkt stets im Großgasthof .Duomo'. In Hotelpension „Flora' stiegen die Gäste eines Autobusses aus Aegypten ab und Savmihotel er hielt

zession der Jdentifizierungspunze durch die Ein zahlung der Taxe beim Registeramt vorzunehmen ist. Weiters wird mitgeteilt, daß die Jdentifizie rungspunze Nr. ISS der „Firma Borghi' k Co., Mailand, infolge Geschäftsauflassung annulliert worden ist. Eine sehr gute Saison hat Madonna di Campiglio; seine Hotels sind seit Wochen überfüllt: ebenso Hotel Lavina bianca. Nicht minder stark ist die Frequenz von Carezza al lago, wie das ganze Gardenatal besten Hochsaison- Besuch aufweist. Zahnarzt Dr. huber

bis zur Höhe. Die Lodnerhütte ist ein bequemer Stützpunkt mit Uebernachtung. Der Abstieg hier ist jedenfalls beschwerlicher, als über die früher er wähnte Mayralm. Die Gfallwand ist ein eigentümlicher Berggipfel, Surhaus-Terrasse: Jeden Abend große Tanzreu- nion. Premiere des neuen Orchesters Bonciani vom Radio Berlin Rist. „Al Municipio- Wieser) täglich abends Stimmungsmusik. Normale Bierpreise. Forflerbräu: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_4_object_1866802.png
Page 4 of 6
Date: 14.08.1936
Physical description: 6
Selle 4 .Alpeazeltnng- erano und Meraner Fremàenverkehr Volle Aulobusse stellten gestern Fischer-Coburg und „Montreux- excursions'. Im Hotel „Posta'.„Maiserhof' stie gen 30 Personen des Autounternehmens Geisber- ger-Zürich. Seine alljährliche Südland-Reise führt gegen wärtig wieder der „Club Ceskoslav. turisti' in Prag II durch. Er weilt 14 Tage in Italien. 39 Teilnehmer an der diesjährigen Fahrt führen über München in die Schweiz, dann zum Lago Maggiore, nach Torino, Massiv, um über Genova

und Milano Bellagio zu erreichen. Ueber Bolzano nach Merano gekommen, stiegen sie hier im Hotel „Posta' ab. Die Heimfahrt geht über den Bren nero, Innsbruck, Salzkammergut, Linz nach Prag zurück. O Kölner und Heidelberger Studenten besichtigten gestern in größerer Anzahl Merano. Sie gaben ihrer Freude Ausdruck, als sie durch die „Alpenzeitung' von der Auflassung der 1000- Mark-Sperre erfuhren, indem sie dann durch Oe sterreich nicht fluchtartig mit der Bahn zu fahren brauchten, sondern auf dem Heimwege

. Die Gründe hierfür sind unerklärlich, da in der Nähe seiner Arbeitsstätte nichts war, was das gefährliche Benzol entzünden konnte. Tondin erlitt schwere Brandwunden und wurde in das städtische Krankenhaus gebracht, wo er gestern sei nen Verletzungen erlag. » >e « « » u » « « Vatzenhausli Jeden Abend Konzert. Hotel Duomo, Konzert im Keller. ZorsterbrSu? Täglich abends Vriginal-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Rist. Suarazze: Sonn- und Feiertag nachm. und abends Tanz. Eintritt frei. S. vigilai

folgte sodann ein allgemeines vergnügtes Abkochen und Lagern. Nachmittags verstreute man sich ans die Plose oder zur Skihütte, um auf den verschie densten Wegen gegen Abend in die Stadt zurück > und^. Mutk sich di. Schnee« ausgebe der See Häusern «ee- un wärtlg i ästen, rovinz Vom in Walde Hotel „P Hospiz ge umgebaut bietet, den alte auch S. der tSgl Kapelle Remo v einigen zu Gaste Säst« — stände — AmS. Räumen d der Militä statt, der v von SSV Pe ten Verlauf Hotels „Pos Karolina K aus gut bek Mehrere

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_4_object_1864846.png
Page 4 of 6
Date: 25.02.1936
Physical description: 6
an den roten, gelben und weißen Spitzweghäusern Vipiteno? mit den But- . zenscheiben und den alten geschmiedeten Handwer kerzeichen vorbei über das holprige Pflaster, durch quert Bressanone mit seinem alten Hotel „Ele- phanten' und nimmt bei den ersten Palmen der Gegend von Bolzano Abschied vom Norden. Vom Auto aus vermag man alles, auf was Netsch, ein vorzüglicher Cicerone, in launigster Weise auf merksam macht, dankbar in sich aufzunehmen. Trento, Rovereto, wo man beim feierlichen Ton der Glocke

war mit einigen Käme, raden damit beschäftigt, Holz zu sammeln. Die Knaben hatten sich zu diesem Zwecke eine Art Drahtseilbahn erbaut, um Zeit und Mühe bei der BèfLroeràg^de^ Hàlzès'zu<fpS>?M? Alles ging zur größten Zufriedenheit vonstatten. Doch stürzte der Knabe plötzlich bei der Beförderung eines Holz bündels, kam ins Rutschen, fiel über den Felsen hinunter und zog sich dabei die tödlichen Verlet zungen zu. Ein Verschulden von anderer Seite kommt nicht in Frage. Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo

. Ca de vezzi, Portici 32. Heute, Faschingsdienstag, bis 5 Uhr früh geöffnet. Hotel Baviera: Heute Faschingsunterhaltung. Fafchmgstanz in der Taverna Sphinx. Ristorante üuarazze: Heute, Dienstag, großer Faschings-Rummel. Zwei Tanzkapellen. (Auch Masken haben Zutritt). Ponte-Spiel- (Bridge Culbertson) Kurse. Cafe Promenade. Sino Savoia: „Der stählerne Strahl'. Theaterkino: „Sehnsucht 202'. Antworten auf Anfragen. Frühling wirdsi Schon webt der Frühling in den Birken, und selbst die Fichte fühlt ihn schon

der Winterhilfe des fascistischen Regimes zu. Im Hotel „Prato allo Stelvio' findet am Faschings dienstag um S Uhr abends ebenfalls ein Gesellschafts abend statt. Htttt ZWlMMg Großer Miligsrulsnitj in ckee Tanzbar von Na»»»!«» Beginn 9 Uhr abenäs Rurhsus Merano Faschingsdienstag, 25. Februar, nachm. Z mit Pramiierung der drei schönsten Kostüme. Eintritt Lire 2.—. Kinder in Begleitung frei S.Z0 Uhr abend» Großer Karnevals-Runuuej Mastenball. Eintritt Lire S.— > Jazzkapelle Gregor (IS Mann) Tanzmeister

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_5_object_1145865.png
Page 5 of 16
Date: 27.02.1937
Physical description: 16
und Bekannten gegenüber manch Lebensschlffletn den richtigen habe. Nun hat ihn das Ee- m Neue Kegelbahn im Hotel Duomo ist am Nachinittap frei. Man bittet um rechtzeitige Reservierung. 4918M m Abonnenten werden ausgenommen im Restaurant «Gallo, Bortici 53. Abonnement von Lire 3.69 auswärts. 4877M m Ca bei Bezzi. Samstag und Sonntag Konzert. 4904M m Buschenschank Kreuzweger (Pet. Ladur ner) Mala bassa eröffnet. (Jause mltbrlnaenl) 615M m Rest. Planta. Dorzügl. Jausenstation, guter Kaffee, gute Weine

ein. Die Gesellschaft nahm im Hotel „Duomo' das Mittagsmahl ein und fuhr dann am gleichen Tage wieder weiter. m Aus der Unfallschronlk. Bei der Holz arbeit traf ein Holzprügel den 37 Jahre alten Oberbichlbauern Karl Zwischenbrug» g e r in Rabia bei Naturno an einem Fuß und brach ihm den Knochen. Der Bauer wurde In ärztliche Behandlung nach Merano ge bracht. m Zum Tod eines allen Dergfreundes. Wie bereits gemeldet wurde, starb am 24. ds. In Merano der ledige R o n g Wenzeslaus, Lackierer. Nachträglich erhalten

GWorkk. Adolf Wohlbrück nU' dielen Jack - - - >»>d ist es doch wieder nicht, denn Jack Mortimer Ilt eigentlich auf mysteriöse Art und Welse während der Fahrt vom Bahnhof zum Hotel ermordet worden. Prof. Pedro Montemayor. el» be- rllhmtcr und geleierter Navcllmclstcr. Ist anS rasender Eifersucht der Mörder des JiiacndfeenndeS feiner Frau, de» befayten Jack Mortimer. Im Strahen- getümmel, wo sich die Autos kreuzten, gab er oen Schuss ab. 9US der Taxlchanssenr Ferdinand Svoner (die zweite Rolle Adolf

Woblbnlckö) den Wagenicklag orrnet, fällt ein toter Mensch heraus . . . Jack Mor- tlmer. Der Fall kompliziert sich dadurch, dass Svoner, der Chauffeur, um sedc» Verdacht von sich abzuleu- ken. den Leichnam ln den Fluss wlxft. und sich mit den Papicren und Gepäck Jack MortimerS als dieser lm Hotel ausglbt. nachdem leine Aehnllchkcit mit dem Fahrgast verblllfsend war. WaS geschieht nun? Wie da» nun alles weiter geht, entwickelt der Film. Be ginn: 5 , 6 . 30 , 8 und 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr

21