177 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Page 4 of 6
Date: 18.05.1935
Physical description: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Page 4 of 6
Date: 15.10.1938
Physical description: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
. Lire 60 spendeten: Firma Hechenberger. B Pobitze? Lire S0 spendeten: Grand Uff. Dr. de Dai Làgo-Stern seid. Dr. Glasersfeld. Höhl Carolin«. Hnbinette E A Hölzl (Hotel Remna). Böhm (5 ' . . - - . Amvesende Fvemde 1659, Ankunft« 56, Ab reisen 55, Cesamtzahl der Ankünste s«it 1. Jänner Z563, Gesamtzahl der Aufenthaltstage 66.616. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frinerialon ffurmiitelhaus. Tel LI7L. Schmerz- lale Entkerniing einaemachiener Nägel. u n I « v l I UNA««» Kurnmis- k'iuiich

, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

Giovanni, Schloß Rottenstein, de Antomettäberg Lex (Kohlenhand lung). Menz Giovanni. Hotel Frau Kmma, Grand Ho tel Bristol. Dr. Strimmcr, Z. Osborne und Frau. Lire 25 spendeten: Fam. Hermann Gritsch Ing. Er manno Dàgan, I. Müsch u. T. Lun. Da Ronch Bà rio, Dr. König Ermanno. Weffleiter (Spengler). Frau ^Abberg. Gräfin Gottschall. Briìggemann, Raifseisen- lasse Maia alta, Schreyägg. Lire 20 spendeten: Hoteil Bellevue. Provinzialsödera tion der Kauslcute. Delegation von Merano, Georg Torggler. Dr. Heinz

Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_01_1938/AZ_1938_01_01_5_object_1870307.png
Page 5 of 8
Date: 01.01.1938
Physical description: 8
, „werden wir uns auch keine Hüte mehr kaufen!' Womit todsicher alles beim alten bleibt. Die Siloestervorsätze haben eine durchschnittliche Lebensdauer von achmndvierzig Stunden. Es gibt auch Aiisnahmen, bessere Menschen. Gibt es aber auch Silvesterengel, die das ganz halten, was sie selbst versprechen'? Ja, wenn wir alle Engel wä ren .. . Im Vori.ihr seien? ich Silvester in einer grö' ßeren Gesellschaft. Nach der stürmischen Begni- Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. BatzenhäusU Täglich Mends Stmmuma skvK jM. Cafe Promenade

: Täglich ^nachmittags und Abends Konzert. Hotel Bayrischer Hof: Sonntag, den 2. Jänner, nachmittags und abends Tanzunterhaltung.,. .. Gute Hüche. killigst. Lleatrice. Rist. Roma ilReßmaiN.- Sonntag, ab 2 .Uhr .nach-5 mittags, großes Preiswatien Pafsiria gegen Maia Bassa. Albergo «Sorgente' .(QueilenhH): Selbstgemachte Hauswürste. Schweinsrippen, guten Speck.ui.d Weine ini Wintergarten. Kino Marconi: „Die lieben Verwandten'. Hinv Savoia: „Der -verschwundene Dolch'. Sonntag, -den 2. Jänner Beginn 8 .Uhr

von à.Stt bis L Uhr und von L.Zl) bis 10 Uhr. — Ab.10 Uhr Stimmung in àer Bar Jeden Sonn, und Feiertag S'Ahr-Tee tZ VVVVSWNVAVVSAVV Amschhemer und Selch er-Ball SsswvsLaK, K. I95G, m den neu renovierten Sälen des Albergo »»Titta.ài Merano'» Torso DrGo, .M des altbekannten, 18 grädigen, dunklen Doppelmnlzbieres ÄS. VìEàs VT»SM Bolzano: Albergo Sargant Hotel Bavarese Hotel Centrale Hotel Gigante Hotel Posta Ristorante Ponte Talvero Ristorante Unterhoser Bressanone: Läse Bressanone Hotel Croce d'oro Hotel

Sole Brunirò: Ristorante Birreria Forst Chiusa: Hotel Posta Dobbiaco: hotel Stella d'oro Lana: Ristorante Birreria Aorst Merano: Hotel Centrale Hotel Duomo Ristorante Municipio Ristorante Birreria Forst Ristorante Fabbrica Birra Iorst

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_6_object_1861447.png
Page 6 of 6
Date: 02.05.1935
Physical description: 6
auch während der Abendstunden möglich fein wird. Weiters sei der prächtige Ausbau des Cafes Pitscheider in der Via Centrale erwähnt (vormals Cafe Mahl), das nunmehr, wenn auch klein, zu einem sehr modernen und höchst einla denden Cafe ausgestaltet wurde, wo zugleich die bekannte Pitscheiderschen Konditorei untergebracht wurde. Ferners verdienen die Verschönerungs- bauten am Hotel „Stella d'oro' erwähnt zu werden, dessen grosse Terrasse mit einem prächtigen Glasdachs versehen wird. Ganz prächtig« Ver schönerungen erblicken

wir weiters am Hotel „Aquila rossa' des Herrn Chromy, weiters einen schönen Oberaufbau am Hotel „Posta' am Graben, ganz bedeutende Verschönerungen am Gasthos „Alla lepre' der Frau Tatz am Graben, Erweite rungen und Verschönerung am Fremdengasthof A.,hofer an der,.Taufererstraße usw. Wer-Bru nito seit zwei Jahren nicht mehr gesehen hat, muß- ob einer derart regen und allseitigen Bautätigkeit und Verschönerung der ganzen Stadt unwillkürlich staunen. Die Baulust ist aber auch weiterhin sehr rege

Vertretung des Dopola voro und der ihm angeschlossenen Vereine bildeten mit den ausgerückten Balilla, den Avanguardisten, den Jungen und Kleinen Italienerinnen und der Musikkapelle von Dobbiaco ein Ouarè vor dem festlich beflaggten Hotel Stella d'Oro, bei welchem sich auch alle Vertreter der Zivil- und Militärbe hörden, die Geistlichkeit, Podestà Marchioni an der Spitze, eingesunden hatten. Nach den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza hielt Lehrer Mario Belasio, der Sekre tär des Fascio

mit den Hotel- und Gasthofbesitzern hat in der Sitzung vom Mo«, tag im Hotel Bachmann das Programm der Soin- merveranstaltungen ausgearbeitet und sieht das selbe folgende Feste im kommenden Sommer vor: 23. Juli: Waldfest der Musikkapelle von Collalb» und Soprabolzano in Stella. 3V. Juli: Jnternationaler Tennisball im Hotel BemelmanS^ DavtSliglelt Val dl Vizze, 1. Mai. Das am 19. Jänner dieses Jahres von den Flammen zerstörte Römerkastell Fetia ist nunmehr zum Großteil wieder hergestellt. Die, Restauri

sich anhäu fende Material am Graben entfernt und für Bau zwecke verwendet würde, weil bei, einem eventuel len Eintritt des Hochwassers wertvolle Kulturen überschwemmt würden.) 3. August: Dopolavöroball in der Bar des Hotel Bemelmans in Collalbo. 4. August: Konzert der Musikkapelle in Coll» Renon'(Hässig). Ili. August: Balilla-Ball im Hotel Holzner iu , Soprabolzano^ . / , 11. August: .Musikf«st der Kapelle von. Collalbo. 14. August: Ball Ver Musikkapelle von Collalbo im Hot«l BemelmanS. , 15 August

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_01_1931/AZ_1931_01_04_3_object_1859669.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1931
Physical description: 8
lMig übertragen, wurde, kam die Hvfer auf den ^er Hoser Herrn Dr. Teseo Rossi, der Haupt ' Arrangement Hof, mit der er sofort ein Liebesverhältnis be- MzUch das ärztliche Gutachten ancMierte uni abeilds »The dansant' unter dem Arrangement des Tanzlehrers Pittertschatscher. Hotel Bavarese. Yuberlus-Wcinstube. Joden Abend Konzert. Am 5. Jänner bis 2 Uhr früh geöffnet. Heute nachmittags TaiWMte» Eppanerhof. Haltung. Lambda und Dilc»»s>da, Penj Epistola. Omlcroii: 4—8 Tonn. > 4- u. 0>Cyl. Personenwagen

mittags, von der Sektion Wintersport Vipiteno, Hotel »Alte Post' ent- gegengenommen. Nenngebühr pro Bob 85 L. Mall hofft auf zahlreiche Beteiligung seitens der Sportler und des Publikums. Aleihnachls Ansfchauk des hochgradigen 5t. Zixtu» Ansschankflelleit im Allo Adige s o I r s o Dibiasi Pietro, Ristorante Walter. Erberl Carlo, Hotel Centrale. Fanzoi Giuseppe, Albergo «Oca bianca'. Forstiiiger Carlo, Hotel Bavarese. , Innerebner I. p. P., Hotel Posta. ' ^ Lueginger Lodovico, Via Museo. ^5 Muck

Alberto, Albèrgo «alla colomba', l Plaukensteià Giuseppe, Hotel Sonne. Seebacher Witwe, Ristorante Talvera. Slasler Giuseppe, Hotel Gigante. Treibenreif Pietro, Via Carretai. vro»«anone Gläserer Majs., Cafe Bressanone. Kinigadner Roberto, Case Stella. Reiserer P. P., Hotel „Croce d'oro'. Tanzer Luigi, Hotel Sole. - , ^ 15 s r s n o Albrecht Francesco. Hotel Centrale. Clara Pietro. Hotel „Andrea Hoser'. Fuchs Giuseppe, Albergo Nassl. Malleler Giovanni. Hotel Posta. Ortner Seb., Albergo «alla Stella

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_03_1933/AZ_1933_03_31_4_object_1820451.png
Page 4 of 6
Date: 31.03.1933
Physical description: 6
den reiche'Abwechslung. Gebirgsbahnen ver mitteln deN raschen Verkehr aus dem Tiefland in die Bercnvelt. . . Der „Völkische Beobachter' vom 30. ds. M. vnnsit im Abdruck den im Frühjahrswerbeheft 5cs Kiiwrics Merano erschienenen Artikel ans 5er Feder des-Herrn Dr. H. Matscher «Früh- lìnq in Merano, Erfüllung alten Sehnens und Wähnens'. VeàalnllchMèeu In Merano sind eingetroffen: v. Pakezien^- Freiin von Walthern Elisabeth mit Familie ans Weimar (Hotel Austria); 'wingenberger Georg. Fabriksbesij-er mit Ge mahlin

»nd Bedienung aus Hohenstein Erns- al (P. Westend): Dr. Karl Meinhoff, Univers.- Prof. mit Gem. aus Jena (P. Niedl): Richard von Schöller, Industrieller aus Wien (San 5?tartinsbrunn>: Baron Nicliard Göbel, Guts- l'esiker aus Niederstetten (Hotel Continental); Graf Ludwig Strachwik mit Gemahlin aus Z Tröbsdorf (Palace-Hotel): Freifrau Elisabeth von Sllberdnll aus München (P. Niedl): Büch ner Fritz, Reichsbahndirektor mit Gemahlin aus Eiienach (Hotel Atazegger): Prenzlan Louis Fabriksbesitzer mit Gemahlin

aus Hamburg iHokel Bavaria): Dr. 5ians Petersen. Univers.- Prof. aus Würzburg (Hotel Emma): Duca Carracciolo di Melito mit Gemahlin aus Fi renze (P. Scandinavia): Pischl Rudolf. Groß industrieller mit Gemahlin aus Telfs (Palace- Hvtel): S. E. Minister Mnller van Werendycke Hsndnik aus Holland (Palaee-Hotel): Maria Lömenstein von Freudenberg aus Mönchen (Palace-Hotel): Dr. Walter Schmidt Nimpler, Univ.-Prof. mit Gem. aus Breslau (Parc-Ho- tel): Gräfin Sophie v. Ballestrem aus Puschine lPalace-Hotel): Prin

^ Franz von Eurland Bi- ron aus Hermsdorf (Palace-Hotel): On. Asei- one Mario. Abgeordneter aus Roma (Hotel Ereellior): On. Ferri Francesco, Abgeordneter aus Verona (Hotel Ercelsior). Verkettung von Umständen, für deren Eintref fen man wirklich nicht als Verantwortlicher zeichnet» kann und die an und für sich absolut nichts außergewöhnliches oder gar übernatür-, liches darstellen. Zufall, reiner Zufall.: wenn man will Ikkarätiger Zufall, da. wenn Man von ihm beglückt wird. Gefühle ausgelöst wer

. Denn auch Per sönlichkeiten, deren Namen an allen Orten, die ^ Kirchliche Nachrichten >— Israelitischer Gottesdienst, entfernt schmerzlos Spezialist Freitag abends 6.25: Samstag vorm. Herren- und Damensriseursa- Samstag vorm. Musfaf 10; Samstag gang 7.25 Hühneraugen Aranz Wachler. lon. gegenüber Hotel Auffinger. Telephon 21-63 9.30; Aus- Kovsert des Kvrorcdesters proxxrsmm lür tieuts vormittags von tt'Zl d'« IZ Zl) llkr 1. Suppee: Isabella. Ouvertüre 2. Donizetti: La Favorita. Fantasie 3. Verdi: Luise

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_07_1931/AZ_1931_07_07_4_object_1857301.png
Page 4 of 8
Date: 07.07.1931
Physical description: 8
Vene « TMenskag, den 7. IM ZV5^^ Witterungen Äer Xurvenvsìtung Anmeldungen sm 4. Zuii Am vergangenen Sonntag wurde das von Fried! Angerer, Postmeister und Pvstgasthof- Besitzer in Gomagoi aus der von ihm in Tra ssi erworbenen Hotelruine „Wachaus' voll ständig um- und neugcbaute Hotel „Madatsch' eröffnet. Somit verschwand dort wieder ein« Kriegs erinnerung und ist es geradezu bewunderns wert, mit tvelcher Großzügigkeit, welch fach männisch prächtigem Sinne Herr Angerer aus dem seinerzeit

gründen. Man sprach von einein großartigen Hotel und einigen 50 Villen. Manche Meraner schüttelten dazu die Köpfe und besorgten, daß ihnen durch dies« fremde Gesellschaft Handel und Getverbe entzo gen werden könnten. Das große Hotel (jetzt „Grand Hotel und Meranerhof') wurde aller dings rasch aufgebaut, wodurch leider der Gi sela-, jetzt Königin Clena-Promenade herüben und teilweise der Stadt die schöne Aussicht nach Süden verbaut wurde. Allein die Baugesell schaft verkrachte 1873 und ihr Colosseum

nach Venedig fuhr und nach in Mal les bei der „Post' eingenommenem Diner hier in Merano beim Hotel „Kronprinz' die Jause einnahm, dessen hübsche mit grün-weißem Wimpel gleichmäßig geschmückte Wagen auffie len. Viele abends durch die Stadt Kommende und vor den Gartenrestaurants haltende Pri vatautos waren mit Sträußen von Alpenrosen geziert, die namentlich auf dem Jaufen jetzt blühen. ae. Reisegesellschaft im Hotel Posta' l„Nlaiserk,os»> Am Sonntaa mittaas kamen bei prächtigem Wetter über 30 Teilnehmer

einer Reisegesell schaft des Tiroler Landesverkehrsbüros in Au tos aus Innsbruck über Brennero und Jaufen nach Merano, wo sie im Garten des Hotels .,Maiserhof' speisten, um nachmittags die Fahrr nach Cortina fortzusetzen. ae. Skudienswerke Ziffern Am 3. Juli verzeichnet das Meldejournal der Kurverwaltung 282 Ankünfte und 1SZ Abrei sen, sodaß die Tagesfrequenz um 87 Gäste wuchs. ae. sgranati I?rne-lo, industri»!?, o sißnor». vo- loxna. — II. princips ^Izra-nati l'erosa, j^rvata, Voloxv» — Hotel princips àen

» ^Ilreào, zeneraie, v signora, — H. dorso Leneclsk vr. losskins, private, Luäapcst -» <Zà IZspIanaàs vÄotiokk klar!», private, üluncken — II. ?rau Slum vr. Servbarck, pi,il., m. Vom., I>eip- 5''ß — II. àkknKsr vraccki ànssia, privat», Ujla.no — Hotel Sa- viera vraà? ^Ivin, vità wiks, I^aàon — <Zà Ksorancrbok vruxxer Cari, ^ssistenì, AliZnàen — II. Ve? Isvuo LruZZor lise, private, ölüncbsn — Hotol Sol- Isvuo vrugger l'rauKott, üaukmann, m. lZam., Sassi — II. ve.'levuo àrlssZl Lue», rappresentante

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
an Konzerte der bestbekannten Legions kapelle der Kgl. Karabinieri; um IS Uhr Blumen korso m<t folgender Reihenfolge: Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. 1. G.U.F.: Auf dem Marsch gegen Addis Abeba 2. Berufsfeuerwehr: Abessinisches Tukul 3. Motoklub: Verziertes Motorrad 4. G. Hillebrand: Die Luftwaffe 5. Sanatorium Dr. Bermann: Verziertes Auto 6. Hotel Minerva: Japan und die Geisha 7. Grand Hotel e di Merano: Verziertes Auto 8. S. A. Birra Forst: Forst, Bierkönig 9. Hotel Palace: Die Rückkehr

vom großen Preis 10. Hotel Savoy: Hoch lebe das Haus Savoyen 11. Kurhaus: Der Frühling und seine Grazien 12. Hotel Continental: Verziertes Auto IS. Parc-Hotel: Die Minnesänger 14. Hotel Bavaria: Die Libellen 15. Nat. Versicherungsinstitut: Verziertes Auto 16. Hotel Csplanade: Der D-Zug 17. Hotel Austria: Verziertes Auto 18. Merano Sportiva: Der Sport 19. Rathaus Merano: Das Osterei 20. Kurverwaltung: Flora Am Abend findet im Kurhaussaal der große Galaball und gleichzeitig die Preisverteilung

und Gästen eine Aufmunterung sein, auch ihrerseits ihr Scherf lein für das neue Fasciohaus zu geben. Die erste Liste wies einen Gesamtbetrag von über 10.000 Lire auf. Nachfolgend veröffentlichen wir den zweiten Spendenausweis: ergebni» früherer Veranstaltungen und Samm lungen Lire 13.222.05 Ergebnis einer Veranstaltung 6238. Firma Giovanni Rizzi L 200: D'Agnolo Vallar, Luigi 10t>: Sigmund Agosto 15: Hotel Esplanade 20: Mirabile Giovanni 30: F. Freytag 1000; Orts gruppe Bonservizi 500: Heger Giulio

25: Zadra Francesco 10: Rufinatscha Teodoro 15: Ballarmi 3: Molino Pobltzer 20: Schneiderei Grüner 10: Fiorio Baron Antonio 20: Case Savoia 100; Prof. Tao. Dr. Mattedi Erminio 100: Reisebüro „Cit.' lM; Hotel Continental 50; U.N.U.C.J. 30: Reise büro Szamatolski 25: Schneiderei Dubis 5: Schmidt s; Zorzi 2: N N. 6: Zentral-Apotheke 10: Riva Eugenio 6; Bäckerei Rusfini 10: Danielli Paul 10: Rizzi Oskar 15: Bellucco Luigi 10; Neu mann 100-, Rag. Ebner Seb. 500: N. N. 500; Kgl. Notar Strimmer 100

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_12_1934/DOL_1934_12_29_3_object_1158166.png
Page 3 of 16
Date: 29.12.1934
Physical description: 16
wurde unter sehr großer Beteiligung der im Alter von 21 Jah re» verstorbene Pignatersoh» Franz Schlecht- leimer von Nencio zur ewigen Ruhe geleitet. Schon vom Traue, Hause weg zogen viele Leidtragende hinein gegen die Stadt: der Zug wurde immer größer. Nächst de», Hotel Gasser reihte sich die Zwölf»,algrcicner Musikkapelle in den Trauerzug ein und spielte ihrem entschlafenen vortrefflichen ersten Flügelhornisten stimmungsvolle Weisen. De>f Leichenwagen flankierten Tarzenträger in der Zwölf

jene Häuser, in denen Pflegekinder unlergebracht sind Er gab an. »am Provinzialkomitee für Mutter- und Kinderschuß entsandt und beauftragt zu sein, die erforderliche» Formaliäten zur Erlangung bzw. Ueberweisuna de, Pflegebeiträge für die untergebrachten Kinder zu besorgen. Unter msa Weihncachts - Ausschank des altbekannten, 18 grädigen, dunklen Doppelmalzbieres us vom Faß i ■ Bolzano: Albergo Cavallfno Alberno Posta, Ortes Al’rer-o Sargant Cato Heinsfaller Hotel Bavare«e Hotel Ce”tr<>ie Hotel fl* gante

Hotel Posta Ristorante »Al Mcro“ Ristorante Ta vera Ristorante Urferbofer Ristorante und b'anca Ristorante Walter Me r c* n o: Alber'o Pillon Hotel Centrale Hotel Posta f Hotel Raffl Hotel Snlendid Corso Hotel Stella Ristorante Birrerla Forst Rlsioran'e Btumau Ristorante Cas ro di Cura RStoranfe Parthane? Ristorante Fabbrica Axrra Forst ressanone: Hotel Croce d’oro Hotel Solo B r u n 3 c o; Cato Corso Birrerla Forst (glä Einsiedel) L a n a: Dirrena Forst

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_01_1931/AZ_1931_01_01_8_object_1859638.png
Page 8 of 10
Date: 01.01.1931
Physical description: 10
, etwas Deutsch, sucht Stelle in erstklassigem Hotel siir Dauer oder Wintersaiso». Schöne Zeugnisse. Zuschriften unter „NZ' an Unione Pubbl. Bolzano. B AJI-4 v//e/?6 5/e/à /o/v iVo,/ SS O/k/. LehrZunge wird in volle Verpflegung aufgenommc». Gnbergassc S, I. Stock rückwärts. B«S m/e/e/z 565ttc/r/ V/-0 IS Le/?/. Aichigs Familie such! Z—t Zimmer-Ivohnung. Adr. untcr .33!)' bei Unione Pubbl. Bolzano. B 33S-6 l^5c/?àe/?eF S/'S ìVo^/ ^S Ce/?/. Intelligenter, solider Herr (Reichsdeutscher) sucht zwecks Konversation

BeUeidskundgebungett. endlich siir die große Beteiligung auf dein We ge zur leisten Ruhestätte. Allen ein herz liches „Bergelt's Gott'. Merano. 31. Dezember 1930. Die trauernd Hinterbliebenen. 5t. Zixtu5 Vis? vom ?ss»! s o i - s n o Dibiasi Pietro, Ristorante Walter. Erberl Carlo, Holel Centrale. Fanzoi Ginseppe, Albergo „Oca bianca' Forsting?? Carlo, Hotel Bavarese. Innerebner I. u. P., Hotel Posta. Lueginger Lodovico, Via Museo. Muck Alberto, Albergo ..alla colomba'. Plankensteiner Giuseppe, Hotel Sonne

. Attslchanksle«en im Allo Adige Seebacher Witwe, Ristorante Talvera. Stasler Giuseppe, Hotel Gigante. Treibenreif Pietro, Via Correlai. 0kS5»SN0N Gläferer Mass., Cafe Bressanone. Kinigadner Roberto, Case Stella. ! Neiserer P. P., Hotel „Croce d'oro'. Tänzer Luigt, Hotel Sole. ^ N v r s n o Albrecht Francesco, Hotel Centrale. Clara Pietro. Hotel „Andrea Hofer', Fuchs Giuseppe, Albergo Nasfl. Mallerer Giovanni, Hotel Posta. Ortner Seb., Albergo «alla Stella d'oro'. Pillon Giuseppe, Albergo Pillon. Putz Carlo

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_08_1937/AZ_1937_08_11_6_object_1868685.png
Page 6 of 6
Date: 11.08.1937
Physical description: 6
als erste »nd an Frl. Arfelli als zweite über. Dieses Spiel sowie das gemischte Doppel zog sich am dritten Tage bis säst gegen 8 Uhr abends hin und war äußerst spannend, so daß viele Zuschauer bis zum Endsiege der beiden Parteien aushiclten, welcher Frl. Arfelli und Herr» Colummi zufiel, während Fräulein Spadon und Herr Cagli ehrenvoll an zweiter Stelle aus dem Kampfe hervorgingen. Bei der im Hotel Germania stattgehabten Prämiie- rung der Sieger, welcl)« dank des Opfersinnes unserer Hoteliers durchwegs

eingetrossen und hat im Grand Hotel dellei und viele Baumstämme mit sich, wodurch die Gesahr Alpi sür ungefähr cine» Monat Aufenthalt genommen. > sür die vielen schönen Felder erhöht wurde. Fast alle S. E. Lottai ist abgereist, jedoch verbleibt die Familie im Hotel delle Alpi bis gegen ìknde des Monats August. Der Glückstopf der Opera Balilla. Für diese Wohltätigteitsveranstaltung, welche am 16. August stattfinden wird, sind weitere Spenden einge trossen, unter welchen wir solgende hervorheben möch ten

: Baronin Bosetti, Grandhotel, 100 Lire, Marchese Groins di Trana, Villa Bristol, 5l) Lire, Hotel Velle- vue M Lire, Cassa rurale M Lire, Hotel Stella 3t) Lire. Die Radioapparatesabnk linda schenkte einen Radio empfangapparat, Type „Balilla', das Elektrizitätswerk eine prachtvolle Hängelampe, Herr Silva Caregnano Holzindustrie, einen herrlichen Fruchtaufsatz. Stisabrik Viertler Giusevpe ein Paar Ski, Familie Zlnica ein Schreibsernice, S. C. General Bernasconi Attilio ein Teefervice, Firma Corradini

2 Tennisschläger und ver schiedene Gegenstände; weiters wollen wir besonders die Sammlung heroorheben, welche Frl, Cohen Bianca, Gast des Hotel Bellevue, in liebenswürdigster Weise'un ter den Gästen durchgesührt hatte und welche die an sehnliche Summe von Lire 112 einbrachte. Täglich lau sen noch Spenden ein: weitere Gaben können in der Kanzlei der Azienda Soggiorno abgegeben werden. Der hockeibaU. unserer Hocieymannichafl des Sportklubs im Grand igie! war >ur Zufriedenheit der Veranstalter ausgefal len, üer

: 21.40: Klavier Zürich. 19,55: Schallplatten: 20,45: Radioorchester Verantwortlicher Direktor: Mario Zerrandi. Kleine Anzeigen l » 4 a ri» l » „. ì » » i» » »» o!« tvl l « 0kl. 4 oe?ie«lu/s»i Chamolteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hotel- und Zndustrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg ler. Baumaterialien, Bolzano, Via Ca' de Bez- zi Nr. 1k: Merano. Corso Druso Nr. IS. B-1 Nähmaschinen, deutsche Weltmarken, zehn Jahre Garantie, von Lire SW an, in allen Luxusaus- slattungen lagernd. Tomasi, Via

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_07_1932/AZ_1932_07_12_5_object_1820189.png
Page 5 of 8
Date: 12.07.1932
Physical description: 8
, am letzten Samstag im Hotel „Emma' hier und fuhr am Sonntag vormit tags in die Schweiz. ae. Der Geselischaflsreise-Verkehr war am Sonntag und gestern sehr lebhast. In Resia hatten vorgestern zugleich nicht weniger als S große Wagen Mittagsstation gemacht. Eine von der „Mer' (Mitteleurop. Reisebüro) Berlin, veranstaltete Reise brachte rund 50 Damen und Herren hierher ins Hotel „Espla- nade'. Sie waren bis Dobbiaco mit der Bahn gefahren und von dort unter Leitung Anton Adlers-Merano in „S. Ss. D.'-Autos

üb?r die Dolomitenstrasze mit Abstechern nach Pragser , Wildsee etc. nach Merano gekommen, wo sie zwei Tage verbleiben, um zum Teil von hier aus Auto-Ausslüge nach Trafoi und aus den Jausen etc. zu machen. Morgen verlassen sie mit der Bahn wieder unseren Kurort.. Fünf Autobusse „Oberbayern'-Münchan tra fen ebenfalls im Hotel „Efplanade' ein, von denen drei gestern früh nach Gardone weiter fuhren. Gäste anderer Großautos machten In kleineren Wagen Ausflüge nach Niva und Venezia. Im Posthotel „Maiferhof' stellte

sich die Au- tounternehmung Joh. Nauch-St. Gallen am 9. ds. mit 30 Personen des Männerchors aus Horn bei St. Gallen ein. Sie setzten am 10. ds. ihre Neise über das Karerseehotel, wo Mittag- istation gehalten wurde, das Sellajoch und durch das Grödental nach Bressanone (Hotel „Cxzel- Fior') fort, um dann Uber den Brennero nach IGarmifch (Hotel „Drei Mohren') und von dort in ihre Heimat zu fahren. — Auch Anton Zun- iderer aus Mittenwald war mit zwei Wogen (32 Personen) im Posthotel „Maiselhof' und außerdem übernachtete

, den 13, d?.: Tauschabend :>n Ber- einslokal Hotel Grafen von Merano (Krafen- stiüberl). Eorso Armando Diaz Nr. N. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) höflichst eingeladen. Vereins-Nachrichlen. Sektion Fußball: Heute abends 9 Ulir wichti ge Mitgliederversammlung im Klublieim Hotel Nafsl. Sektion Vechta thletik: Heute ab 19.30 Uhr am Int. Sportplatz Training. Nachher Besprechung betreffend Organisation der Klubmeisterschafl am Sonn!ag, den 17. ds. vormittacis. Sektion Schwimmen: Die Meraner Meister- fchaft

. Von einem ZNolorrade niedergestoßen. Sonntag gegen 1 Uhr nachmittags wurde der Knabe Mcmurana vom Motorfahrer Leo Eich ler aus Merano in der Nälie der Brücke von Borgo Vittoria niedergestoßen. Der Kleine Stadllheaiec geschlossen Kurhansproir.enade: Von 17—18 Uhr und von 20.30—22 Uhr Konzert des kl. Kurorchesters Hotel Posta: Jeden Abend Tanzunterhaltung Restaurant Wagner: Jeden Abend Dancing Bar Sphinx: Ab 10 Uhr abends Tabarin Weinhaus Parihanes. Weinlauben. Terrasse, Meraner Sehenswürdigkeit. Täglich Abend

20