422 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_10_object_3124475.png
Page 10 of 12
Date: 29.03.1928
Physical description: 12
Lire 722.07, lautend auf m. j. Frz. Fallmereler der Anna. Bin nen sechs Monaten hat der Inhaber das Michel bo! Gericht vorzuweisen. Einwen dungen gegen das Amortisierungsgesuch der Sparkasse Bolzano sind in der gleichen Zeit, anzubringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem Fristobtauf da» Büchel für unwirksam erklären. 1807 Kuratorbestellung. Die Mitglieder des Berwalttmgsrates des Konsumvereines Coopemiiva dl Eons-umo Benito Mussolini m. b. S). in Bolzano mit Ausnahme des Giovanni

Dallo Specchlo in Eolle Jfarco (Gosimfaß) halten sich gegenwärtig unbe» I könnt wo im Auslande aus; auch die übri- l gen Genossenschafter sind nicht auffindbar. | Zur Einbringung des Auflösungsgeluches wird Giovanni Dallo Specchio zum Kura tor bestellt. 1808 Ausgleichsverfahren wurde eröff. net gegen Toni Lettner, Früchtehändler in Memno. Die Forderungen sind bis ! April d. I. anzmnolden. Die Vergleichs. tagsatzung findet bei der kgl. Prötur Me rans am 7. Apoll d. I.. um S Uhr vor mittags statt

. Ausglercksvermalter ist Ado. Dr Johann Kofler in Memno. 1814 i.'.-ttn wurde aufgehoben gegen Fmnz Fmsim. Eilenhandlimg in Bolzano, weil der Vergleich gerichtlich bestättgt wurde. ; 1809 Konkurs eröffnet wurde gegen Kuhn Heinrich, Barbesitzer in Grics. Termin zur Forderungsanmeldung bis 31. Mäq d. I. Liguidierungstagsatzung beim kgl Tribunal Bolzano am 16. Avril d. I.. um 3.30 Uhr nachmittags. IM« Wahltagsatzuna Hai bereits am 14. ds. M. ftattaffundm.) Masieverwol» ter ist Advokat Dr. Gmeppe Querni in Bol- . zano

sind bei der kgl. Prätur Chi-ufa (Klausen) mit tunlichster Beschlomügung, längstens aber bis zMi 30. Juni 1929 (binnen einem Jahre) bei Gefahr des Ber- lustes schriftlich oder mündlich anzumelden. Alles Nähere ist im EröffnMgsedikte selbst zu ersehen. Ilr. 70 vom 10. März 1928. 1833 Steuerexekution. 8lm 30. März d.I. mn 9 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Ampezgo in Cortina d'Ampezzo die öffentlich« Bersteigerung des dem Guido Alberti gehörigen Gebäudes Nr. 68a in Cortina wegen des Rückstandes per Lire

dessen Stell vertreter. 1863 Konkurs des Erwin Roner (?) .in Car- bonini (?) wurde infolge Zwangsausglei ches ausgehoben. 1865 Ausgleichsverfahren der Maria Schosißer, Handelsfrau tn Merano, wurde ausgehoben, nachdem der Ausgleich gericht lich bestätiget wordm ist. , 1867 Schuldrlage gegen dt« Verlassenschaft des verstorbmen, zuletzt in Memno wrchn- ' haften Handelsagenten Bruno Pavüni wegen Lire 26.626.50 wurde, eingebmchl von Maria Ftlippi tn Moia alta (Ober mats). Di« Klagstagsatzung beim kgl. Tri bunal

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_4_object_1189583.png
Page 4 of 8
Date: 08.08.1934
Physical description: 8
m Lagundo auf IS. September, 11 Uhr vor, mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano an beraumten Zwangsvcsteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Preis der zehnten Partie (G.-E. 12511 Parcinesj mit Lire 22.000.— richtiggestellt. 144 Realver steige rängen. a) Auf An trag des Dr. Paul Kofler in Bolzano durch Adv. Dr. F. Egger bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 195-11 S. Ecnesiö. Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Sotzberger, in Aoigna di San

Genesio. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bol zano am IS. September.' um 11 Uhr vor. mittags. 145 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaffe Tiso- Gudon in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 116/IT und 189/11 Tiso, Eigentum des Alois Pfaier, vormals Proxauf in Tiso. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September ISA. um 11 Uhr vormittags

. >48 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Volzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Bizze, Eigen- tum des Josef Hofer in Dizze. Wieder- Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Aüsrufspreis beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53/11 Appiano, Eigentum des Grafen Khüen-Belast in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung der siebten, achten, neunten

und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen non L. 32.256.—. L. 38.710.—. L. 3871.— und L. 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Ealdaro. Eigentum des Johann Röschat in Sant'An- tonio di Ealdaro. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 149 n Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 101/ü Sant'Andrea in Monte. Eigentum des Josef

Lader in Sant'Andrea in Monte. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 34.560.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 150 g) Der Grundbuchs-Einlage 78/U Monguelfo, Eigentum des Rudolf Moser in Monguelfo. Wisderversteigerung zu dem auf L. 44.100.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 151 h) Der Grundbuchs-Einlage 5/1 Nova Po nente. Eigentum der Katharina Zeiger, geb. Eisath, in Nova

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_10_1934/AZ_1934_10_02_1_object_1858935.png
Page 1 of 6
Date: 02.10.1934
Physical description: 6
die Eröffnungsansprache Napoli, 1. Oktober. 'Zur Ankamst des Königs hat die ganze Stadt Flaggenschmuck angelegt. Die Mauern sind über und über mit Huldigungsanschlägen zu Ehren des Herrschers und des Hauses Savohen tapeziert. Der Provinzialverband der Frontkämpfer hat ein patriotisches Manifest erlassen. Di« Truppen der Garnison versehen in Galauniform den Ehren dienst. Festlich bewegtes Leben herrscht in allen Straßen. Volksmengen und Vereine säumen die Straßen, die der König durchziehen wird. Gegen über dem kgl

. Palais har das 2. Luftschutz-Regi ment und das Ili. schwere Feldartillerie-Regiment Aufstellung genommen. Anschließend in perfekter Ordnung die Jugendstreitkräfte der Partei und der O.N.B, mit Fahnen und Wimpeln und «ine riesige Volksmenge. S. M. der König traf um 9.30 Uhr am Bahn hof Mergellina m Begleitung des ersten Adju tanten General Marchese Asinari di Bernezzo und des Ministers des kgl. Hanfes Senator Gras Mattioli-Pasqualini ein, wo >er von S .kgl. H. dem Prinzen von Piemoilt empfangen

und von den städtischen Behörden ehrfurchtsvoll begrüßt wurde. Unter lebhaften Anrufen bestiegen S. M. der König, der Prinz von Piemont, der erste Feld- adjànt und der «ucherordentliche Koinmiffär der ^ Stadtgemeinde, Herzog Niutta, ein Auto und be gaben sich zum kgl. Palais. Um 9.55 Uhr verließ der Herrfcher das kgl. Palais, um sich zur Eröffnung der Kolonialaus stellung m Castelnuovo zu begebe». Im könig lichen Auto hatten nüt S. M. dem König der Prinz von Piemont, Herzog Nintta, General Asi nari 'vi Bernezzo

und im zweiten Wagen der Her- zog.von. Spoleto, der Minister des königlichen Hauses und die Offiziere des Militärslaates S. M. des Königs und des Kronprinzen Plcch genom men. Im Augenblick, als S. M. der König das kgl. Palais verließ, wurden die Salutschüsse abge feuert. Auf der Piazza del Plebiscito nndà die Straße vom kgl. Palais bis zum Maschio An gioino entlang jubelt das Volk, das sich hinter den Truppen, vie die Massen präsentieren, staut, dem Herrscher und dem Haus Savoia zu. Zm Maschio Angioino Beim

er unter den Huldigungen der Autoritäten und den enthusiastischen Zurufen der Menge die Aus stellung. Die Kundgebungen erneuern sich die ganze Strecke entlang, die oer König durchfährt, vom Maschio Angioino bis zum kgl. Palais. Zahl reiche Aeroplane fliegen über der Piazza del Ple biscito, den ein dichtgedrängtes Menschenmeer füllt. Die Ovationen erreichen dort beim Ein treffen hes Souveräns ihren Höhepunkt. Die Musikkapellen stimmen die Marcia Reale und die Giovinezza an nnd ein machtvolles Evviva-Rnfen erhebt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_06_1936/AZ_1936_06_09_4_object_1866024.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1936
Physical description: 6
mit der Regimentsfahne an der Spitze vor dem Garnisonskommandanten und den Behörden, die auf der mit Trikolore ge schmückten Tribüne Ausstellung genommen hatten. Der Vorbeimarsch wurde von der Kapelle des 231. Infanterieregimentes und einer Gruppe von Offizieren in der Reserve eröffnet. Darauf folgte die Vertretung der kgl. Karabinieri. Der glorreichen Fahne, die als erste im befreiten Gorizia eingezogen war, folgten die Bataillone der Infanteristen der Brigade „Avellino', die mit be geistertem Beifall von der Menge

begrüßt wurden Während die Musikkapellen des fünften Alpini regimentes die Hymne von Savoia anstimmte, de filierte eine Vertretung des Regimentes. Ihnen folgte ein Artillerieregiment mit dem Fähnrich zu Roß an der Spitze. Den Abschluß der Defilie rung bildeten die Vertretungen der kgl. Finanz wache, eine Zenturie der Balillamusketiere und die Feuerwehr. Auf den Straßen, die die Soldaten passierten, bildete eine zahlreiche Volksmenge Spalier. Nach Abschluß der Defilierung nahm der Gar nisonskommandant

der Witterung als „aii- 'lehinbnr' erwarten. Staunenck billig vekommen Sie jetzt Dauerwellen im Frisiersalon A. Skerle. Corso Diaz 3. neben Hotel Kronprinz Das Turnfest àer Opera Balilla Ihre kgl. H. die Herzogin von Pistoia wohnt dem Turnfest bei und besucht das historische Museum des IS. Infanterie-Regiments Bressanone, 8. Juni. Endlich konnte das schon mehrmals wegen des schlechten Metiers verschobene Turnfest der Opera Nazionale Balilla stattfinden. Demselben wohnte I. Kgl. Hoheit die Herzogin

von Pistoia bei. Sie wurde am Eingang des Sportplatzes vom Oberst leutnant Bologna, Kommandant des Präsidiums, vom Präsekturskommissär, vom politischen Sekre tär. vom Präsidenten des städtischen Komitees der O.N.B, und von anderen städtischen Autori täten empfangen. I. kgl. Hoheit nahm auf der Tribüne Platz. Sie wurde von der Menge mit mehrfachen Hochrufen begrüßt. Nachdem die Ba lilla, Avanguardiften, Kleinen und Jungen Ita lienerinnen die „Giovinezza' und das Balillalied gesungen hatten, wurden

und an den Duce. Vor dem Verlassen des Sportplatzes drückte I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia dem Präsi denten des städtischen O.N.B.-Komitees sowie allen Jnstruktoren ihre große Zufriedenheit für die großartige Vorbereitung aller Teilnehmer aus. e» Rist. Quarazze: Donnerstag nachm. u. abds. Ball Theaterkino: „Blanke Waffe' Kino Savoia: „Abschiedswalzer' Duschenschank Schwaiglhaus, gegenüber Seilbahn Maia alta, eröffnet Spezialist Hühneraugenoperateur A. Jenisch. Frisiersalon Kurmittelhaus, Tel. 2179

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_12_1929/AZ_1929_12_08_1_object_1863820.png
Page 1 of 8
Date: 08.12.1929
Physical description: 8
Anläßlich d. Besuches S. kgl. Hoheit d. Kron- plinzen und I. kgl. Hoheiten der Prinzessinnen Giovanna und Maria von Savoyen bei Seiner Heiligkeit Papst Pius XI.. versahen die Truppen der römischen Garnison unter dem Kotnmando des Generals Giovagnoli von der Engelsburg bis zur Grenze der Stadt des Vatikans durch Borgo- Nuovo und auf der Piazza Rusticucei den Ehrendienst. Als um 10.35 Uhr die Autos mit den hohen kgl. Gästen den königlichen Palast verlassen, be reitet Ihnen die riesige Volksmenge

begeistert zu. Der Zug be stand aus fünf Autos. Im ersten, dem Staffet- tcnauto befand sich Major Savera und Haupt mann Piroddi, die beiden Ordinanzoffiziere S. kgl Hoheit des Prinz von Piemonte. Im ersten Auto befand sich der Kronprinz mit S. C. Graf Devecchi, dein kgl. Botschafter bcà Heiligen Stuhle, und dem General Gr. Uff. Clerici, dem crsten Feldadjutanten S. kgl. Hoheit. Im zwei ten Auto waren I. kgl Hoheit die Prinzessin Giovanna, die Gräfin Bruschi Falgan, Ehren- Hofdame I. M. der Königin

und Nobile Vittorio Solaro del Borgo, Hofkämmerer S. M. der Königin. Im dritten: I. kgl. Hoheit hie Prinzes sin Maria, die Gräfin von Campetto, Ehrenhof dame I. M. der Königin und Graf Massimi liano Leonardi di Casalina, Hofkämmerer I. M der Königin. Im vierten: Die Gräfin De» vecchi di Val Cismon, Cav. Uff. Destefanì. Nat >>^r italienischen Gesandtschaft beim Heiligen Stuhle, Nob. Galeazzo Ciano deì Conti dì Cor» tclazzo. Sekretär der kgl. Gesandtschaft und Marchese Incisa di Camerana. ver Lmpfsng

Gasparri sich in den Quirinat begeben, um den Besuch S. kgl. Hoheit des Prinzen Umberto und I. kgl. Hoheiten der Prinzessinnen Giovanna und Maria zu erwidern. Teilnahme nn den Kammer-Eitzmmen Ein Rundschreiben S. E. Turali an die Abge ordnelen Noma, 7. Dezember. Uin alle Abgeordneten zur eifrigen Teil nahme an den Kammersitzungen zu verhalten, hat S. E. Turati an sämtliche Volksvertreter in der fafcistischen Kammer ein Rundschreiben ge richtet, in welcher verfügt wird, daß die Abge ordneten

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_04_1928/AZ_1928_04_06_4_object_2650379.png
Page 4 of 6
Date: 06.04.1928
Physical description: 6
gelöscht und Albert Kühlbacher, Handelsmann dort, als sol cher eingetragen. 1961 Konkurs wurde eröffnet über Alois Sanoll, Besitzer in Cartaccia. Anzumel den sind die Forderungen bis 10. April 1028 und die Liquidierungstagsatzung findet bei der kgl. Prätur Egna am IL. April ds. Irs. um 9 Uhr vormittags statt. Masseverwalter ist Advokat Dr. Joses Stofferin dort. Tabak-und >nehr als drei Viertel Kilo gewöhn- Kraftloserklärungen. Das Ein- licher^abak befaniz In dètt ^ideiiJndividuen lagebüchel

vom Unbekannten, der ihm das Paket übergeben hatte. Da es sich um zwei der Polizei-bereits genugsam bekannte Individuen handelt, ist die Hypothese, daß die Geschichte vom Unbekannten nur ihrer Phantasie entsprun gen sei, sehr wahrscheinlich. Verhaftet Gestern wurde in der Fraktion Pianizza der Gemeinde Caldaro der Obergärtner der Ge meinde von Bolzano, Melodia Blaha, 30 Jahre alt, aus Olmütz (Tschechoslowakei), auf Grund eines Haftbefehles vom 18. November des kgl. Tribunals wegen Aneignung fremde» Gutes

. i- : ^ <> ' ' Rapid Amateure Sainstag abends um halb 9 Uhr Spieler- oersannnlung der ersten Mannschaft im „Bay rischen Hof' und wird um vollzähliges Erschei nen ersucht. 2003 Exekutive R e a l v e rst e i ge r u n g e n. Am 20. April d5 Irs. um g Uhr vormit- tags findet bei der kgl. Prätur Laka die zwangsweise Versteigerung des Tischlerei anwesens Grundb. .Einl.-Zl. 1098-2 Lana, d. i. Wohnhaus mit Tischlcrwerkstätte samt Zugehör, Maschineneinrichtungen usw. statt. Die Liegenschaften sind ge schätzt auf Lire

70.000, das Zubehör aus Lire 14.000; das geringste Anbot beträgt Lire 42.200. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana einzusehen. 2004 Am 28. April ds. Irs. um 10 Uhr vor mittags, finde! im Gasthause „Al Moro', in Prissiano die zwangsweise Versteige rung des Anwesens Unterrastbach in Pris- ,siano, Haus Nr. 63, samt Grundstücken (Grundbuch Einl.-Zl 49-2 Testino) um den Ausrufspreis von Lire 48.000 statt. Das geringste Anbot beträgt Lire 32.000. Die Feilbietungsbedingungen koniM, 6ei der kgl

Quadratmeter gegen eine Entschädigung von Lire 10.602 (einschließlich Lire 737.10 für vorübergehende Grundbenützung), Die Entschädigungsbeträge find bereits bei der Spar- und Darlehenskasse der kgl. Fi nanzintendanz in Bolzano hinterlegt. 2020 Exekutive Realitäten ver Weige rungen: Am 17. April ds. Irs. um 1V Uhr vormittags findet im Gasthause „Bosco verde' in Renaz di Livinallongo die zwangsweise Versteigerung statt, und zwar a) eines neu erbauten Wohnhauses in Renaz, Schätzungswert Lire 30.748

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/27_12_1927/DOL_1927_12_27_6_object_1193946.png
Page 6 of 6
Date: 27.12.1927
Physical description: 6
angeordnet. Bis zu dieser Zeit kön nen Einwendungen beim kgl. Kenia Civile in Brenta oder beim Gemeindeamte ange bracht werden. 1134 Die Akticngosellfkl>zst Malterie Atesine in Bilpiano Gem. Terlano. !>a! um das Recht zur 'Ableitung des Möltenerbaches (200 Eekunden'iter. 54.035 Meter Gefälle zu 107.89 Vserdekrälle) zur Gewinnung elek trischer Energie angelucht Der Lokalaugen schein snrdet am 17. Jänner 1925. um 9 Uhr vormittags <nt Ort und stelle statt. Bis dahin können Einladungen beim kgl. Kenia Einike

in Trento oder beim Ge- ineindeamle Terlano angebracht werden, wo die Behelfe zur Einsicht aniliegen. 1145 A u s a l e i cf) s n e r r a h r e n. Heber das Vermögen der Firma Natale Bragotini in Drunico wurde das Zlusgleicheverfohreu eröffnet. Die Forderungen lind bis 14. Jänner 1928 anzumelden. Die Aer- gleichstaolaszung findet am 21. Jänner 1928. mn 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Brunico statt. Ausgleichs- Verwalter ist 'Adookat Dr. Leopold Hap- vacher dan. »I-16 Das 'Ansaleichsversahren wurde

auch über das Vermögen der prot. Firma Alberto Rieder. Gastwirt in Manguelfo (Welsberg), eröffnet. Die Forderungen sind bis 3. Jän ner 1925 anzumelden. Die Veraleichc-mg- kalumg findet am 18 Jänner 1928 um 9 Uhr vormittags, bei der kgl Prätur Monguelfa (Welsbergs statt 'Ausgleickis- vermalter Ist der kgk. Notar Dr. Lev See- ger dort. > l-17 K o n k u r s a u f h e b u n g des Hieronu- inus Fotschnig, Batmieister. ehemals i» soprabol.zano. nach Verteilung des Masse- Vermögens. 1148 Der Ausgleich der Egsta Centrale

?lsr!eola (Landwirtschafil. Zentralkassas in Bolzano wurde genehmigt. 11.3 4 Exekutve R « a k i t ä te n - B e r st e i - gerungen. Am 15. März 1928. um 911 Uhr vormittags, findet im HMHau.'e „zur Post' in Sarentiiw (Sarnthrin) die Versteigermig des Llnwesets Hans Nr. 11 in.Vanga basta lNiederwangen). lomt dazu gehörigen Krundstückcn statt. Der Ausrnss- preis ist Lire 7000.—. Das aeringste 'An gebot Lire 4670.— und das Vadium Lire 700.—. Näheres bei der kgl. Prätur Bol- tanv. >l55 P.m 2. Februar

1928 mtrb bei der kgl. Prätur Bolzano mn 10 Uhr vormittags das Anweien Nr. 92 in Leiigmoos. 5iaus Nr 92 samt den daziigekäriqen Gnind- stllcken, Grundbuchseinlagezahl 112 I Renon versteigert. Schäjzimaswcrt Lire 125.025. Wert des Zubehörs Lire 17.025. aerinastes Gebot L 83.350.— Vadium L 12 500—. 1156 Am 9. sfebruar 1928 um 10 Uhr von»., findet bei der kg' Prätur Bol>ano die Versteigeruirg des Wohnhauses Nr 11 in St Jol>aim Bauparzelle 107 der Krund- Huch-Einl. 58 II. Zmistfmalgreieu statt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_01_1930/AZ_1930_01_02_1_object_1863564.png
Page 1 of 6
Date: 02.01.1930
Physical description: 6
. 1. Jänner Morgen, den 3. Jänner wird, wie bereits an gekündigt. wird der italienische Hofzug die bel gische Königsfamilie nach Roma br ngen. Außer der Prinzessin Maria Jose werden ich auch ihre kgl. Eltern, der Kronprinz Leopold mit leiner erlauchten Gemahlin Prinzessin Astrid und Prinz Karl Graf von Flandern an der Reise beteiligen. Prinzessin Maria Jose wird von der Ehren» dam« Gräfin De La Santheere begleitet sein. Wetters befinden sich in ihrem Gefolge die nach stehende»? Persönlichkeiten

aus dem Hofstaate des Königs Albert: Graf Channoy, Großhofmei- ster, Cavalier De Patoul, Hofkanzler, Marschall Eoffimet, General Swagers, Feldadsurant des Königs und Graf de Meus, Ordensoff^zier de» Königs. Vom Hofstaate der Königin werden sich sol» gende Damen Nack? Noma begeben: Gräfin de Hcbiano, Gräfin De Caraman-Ehimay, Gräfm Van Den Steen de Jehay, Baronin Grenier. Im Gefolge befinden sich außerdem die Prin zessin De igne. Graf Durazzo, kgl. Botschafter von Italien in Brüssel mit seiner Frau Gemah- lin

, hat sie bereits ihrem Volke die Abschiedsgrüße entboten. Vor dem Publikum wird sie sich nur nocb einmal anläßlich des Konzertes im Saale Plavel zeigen. Die Konzerte, welche im genann ten Saale abgehalten werden, waren immer von S. M. dem König, der bekanntlich ein^ fsinfühll- , her Pianist ist, sehr fleißig besucht. vis ttuläigung à pgnlamentss Die Senatsveriretung, welche sich am 6. Jän ner zum kgl. Palaste begeben, ist aus dem Prä- - sidentschaftsrate und dreißig ausgelosten Sena toren zusammengesetzt

werden. Kràrli'gs IiMpenparà Anläßlich der Hochzeit des Kronprinzen wird auch eine großartige, vom Kriegsministerium organisierte Militärparade stattfinden. Die Truppentörper werden sich am 9. Jänner früh auf dem Rennplätze von Parlali versammeln. Dabei werden Vertretungen der gesamten be waffneten Macht zugegen sein, und zwar des kgl. Heeres, der Marine, der Luftflotte, der kgl. Finanzwache, der freiwilligen Mliz, des Korps der Agenteil für öffentliche Sicherheit und der Kolonialtruppen. Außer dem Korps

der Neichshauptstadt wer den sich an der Parade das 92. Infanterieregi ment, das Regiment von Torino, kommandiert von Sr. kgl. Hoheit dem Prinzen von Piemont, und weitere vier Jnfanterieregimenter. die für diesen Anlo^ in Roma 5on^nt>-ier» wurden, mit ihren glorreichen Fahnen beteiligen. Weiters werden sich auch die Vertretungen aller Militär akademien des Reiches, der Infanterie, der Ka vallerie, der Artillerie, der Genietruppen, der Marine und der Aeronauti! zur Parade ein finden. Ebenso werden die Tanks

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_04_1935/DOL_1935_04_13_2_object_1155804.png
Page 2 of 16
Date: 13.04.1935
Physical description: 16
spanischer, schwedischer, deutscher und bel gischer Herkunft. Anscheinend kaufen die Waffenschmuggler die Waren unter dem Vorwand, sie nach Süd amerika zu verschicken, ändern aber dann Adresse und Verpackung. Es wäre notwendig, alle Warensendungen nach Dschibuti, Berbern und Mombasa zu kontrol lieren. Zum Großteil seien diese Waren Kriegs material. Kurze Chronik Rom. 13. April. Am 12. April vormittags wurde im Pa lazzo del Valcntino in Turin im Beifein I. M. der Königin und I. Kgl. Hoheit der Prinzessin

- und Wäschefirmen beteiligen sich an der Aus stellung. welche eine Fläche von 3000 Qua dratmetern einnimmt nnd 400 Stände um faßt. * Einige Blätter berichteten, daß Marschall Petain dem Regierungschef eine französische Militärauszeichnung verliehen habe. Dies bezüglich meldet nun die „Stefani' aus Stresa, daß die Anregung hiezu von der Union der französischen, in Italien ansässigen Frontkämpfer ausgegangen ist. Der Duce aber hat sie gebeten, davon Mzufehen. « Die „Gazzetta llfficiale' verlautbart das kgl

. Dekret, mit welchem in Dschibuti ein kgl. Konsulat erster Kategorie für Französisch- und Britisch-Somaliland geschaffen wird und die Jurisdiktion des kgl. Konsulats in Aden auf die englischen Besitzungen im Golf von Aden eingeschränkt wird. * Mit kgl. Dekret vom 12. April wurden auz Vorschlag des Erziehungsministers im Ein vernehmen mit dem Finanzminister die neuen Grenzen der kgl. bibliographischen Super- intendanzon festgesetzt. Die vierte kgl. Super- intendan; umfaßt die Provinzen Verona, Vicenza

mit kgl. Dekret vom 12. April mit Wirkung ab 29. Oktober 1935/XIV das kgl. höhere Institut für Tierarzneikunde von Neapel der kgl. Universität von Neapel an gegliedert und damit eine tierärztliche Fakul tät der Universität geschaffen. * Der Erziehungsminister eröffnete gestern vormittags in Rom die Ausstellung für Lehr material und wissenschaftliches Material. Kuntervmrt *** Belgien. Infolge der Ergebnisse der Unter suchung über die Umtriebe, welche die Abwertung des belgischen Franken herbeiführten

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_07_1929/AZ_1929_07_28_3_object_1865295.png
Page 3 of 8
Date: 28.07.1929
Physical description: 8
der Wassermauer gemütlich machte und dadurch die Anlagen beschädigte. ! ^/ Tschimben/Enrico nach Giuseppe, 59. .Jahre ,ält aus Caldaro, weil sein Führwerk nicht mit der vorgeschriebenen Straßenbenützungsmarke versehen war. Sandri Aurelio, 40 Jahre alt, aus Nevo, weil er es unterlassen hatte, seine Mieter regelmäßig anzumelden. Tätigkeit der kgl. Ouöstur Bon den Agenten der kgl. Qucistur wurden in den letzten Tagen folgende Verhaftungen vorgenommen: Piazzi Filippo nach Valentino, geboren am Z. Oktober 1898

entzogen. , Nichtbefolgung des Ausweisbefehles ! ! Ile kgl. Karablnier! von Prato all'Jsarco er- fahren, daß ein gewisser Dal Bianco Luigi des Girolamo, geboren am 23. Nov. 1914 in Schio, - ! wohnhaft in Campodazzo. von den kgl Kara- j .Mieri, von Quero (Belluno) aus. Slcherheits- , gründen festgenommen wurde. .Sis ^ogeni da her Erkundigungen, ein, warum die Festnahme erfolgte, und erfuhren, daß er dem Aus.veis- befehl, welcher gegen Dal Bianco von der dor tigen Sicherheitsbehörde erlassen worden

war, nicht Folge geleistet hatte. Damit ist er auch seiner Verpflichtung, sich dem Podestà seiner Heimatsgemeinde vorzustellen, nicht nachge kommen und erwurde wegen dieses Vergehens ier Sicherheitsbehörde zur Anzeige gebracht- , Speckdiebstahl - Herr Pircher Giuseppe meldete den kgl. Karablnleri, von Appiano, daß in der Nacht des 26. Juli unbekannte Diebe mit einem Nach schlüssel die Tür seines Kellers geöffnet lind ihm beiläufig M Kilo Speck und einen Rucksack, im Gesamtwerte von 599 Lire, entwendet

und bMertte. wie sich zwei Männer in aller Eile davonmachten- Auf Grund dieser Angaben haben die kgl. Karabinieri gleich die Nachforschungen nach den beiden verdWigen Männern eingelotet. ,, Wir sind mitten im Hochsommer... und seit zwanzig Jahren bedeutet dies für Bolzano den Höhepunkt der Wasserleitungskrife. Viele, nur allzuviel« Familien leiden derzeit unter àer unerträglichen Wassernot. Wir haben uns deshalb in dieser für das Volks,vohl so wichtigen Frage an den städtis hen Magistrat gewandt

der Proportionalität mit verhängnisvollen Folgen sür den Versicherten mitspielt.. Was nun die Form der- Landes-Brand- schaden-Anstalt als private Gesellschaft betrifft, so hat das Institut selbst nie einen Versuch unternommen, dies zu verbergen, da. die ^An erkennung von Seiten .des kgl. Tribunals von Trento und die regelrechte Autorisation von Seiten des Ministeriums die sicherste/Garantie dafür ist, daß es sich wie bisher den geltenden Gesetzen anpassen wird. - Die Interessen der Bevölkerung dieser Grenz zone

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_01_1930/AZ_1930_01_10_4_object_1863397.png
Page 4 of 6
Date: 10.01.1930
Physical description: 6
, Notker Giovanni. Pen- Dinner der von der kgl. Präfektnr genehmigte wurden drei geschlossen liostenvoranschlag der Gemeinde zur öffent- stonisi, 83 Jahre. Ehen und zwar zwei kirchliche und eine Zivilehe: Pez zati Rodolfo. Briefträger mit Pedevilla Sabina, Private; Fellin Gi'seppe,. Kaufmann, mit Was sermann Erminia, Private? Baldelsan Luigi, Zli'bciter, mit Benielina^er Luigia, Private . Tätigkeit der städtischen Sicherheilsivache lachen Einsichtnahme aufliegt. Iunggesi-^nsleuer Der Podestà macht

am Prälucgebäude Durch die Fürsorge unserer Regierung wird auch unser kgl. Präturgebände, in dein auch eins Reihe ailderer kg'» Aemter untergebracht wer den konnten, immcr mehr ausgestattet, so daß es in kurzer Zeit ein einem Äintsgebiinde im Range- einer kgl. Prätur würdiges Aussehen und eins ebenso windige Innenausstattung ha ben wird. In den kommenden Tagen wird am Eingang der kgl. Prätur ein neues ,chones, großes Portal gelchaasfen. Zwei starke Säulen in weißem Marmor werden über einen Quer balken

-nicht weniger als 38 Paare, die den An die Kinder wurden vom Herrn Podestà und Bund fürs Leben oescblossen haben. Herrn Notar Hibler Ansprachen gehalten und Geburten sind 10? und Todesfälle 64 zu ver- man kann sich die Freude der Kleinen vorstellen, Aìàen. Somit Hot die Bevölkerung nm 44 welache ihnen dieser wunderschöne Tag brachte. Personen zugenommen. Der spezielle Dank soll auch der Bevölkerimg Unk-esu^ Ausübung der Jagd Bonden kgl Karabinieri wurden wegen NeMs Beitrage das Fest ans dkse Hohe

und man i„ Noma teilnimmt, der Gemeindesekretär Herr sah es den Kindern an den leuchtenden Augen Carlo Haball, der Capomanipolo der Grenz au, daß dieselbe reichlich ausgefallen ist. Be- ,Miz Michelaui,-der Capomanipolo der Forst- sonderer Dank gebührt dem Herrn Adolfo Se- mniz Dr. Vidi, Herr Adolfo Fellin des RegMer- noner, dem Herrn Kommissär Donati. dem amtes, das Personal der kgl. Prätnr.mit dem hochw. Herrn Pfarrer, den, Herrn Direktor De- Kanzlisten Gabrielli in Vertretung des kgl. Prä- lago

. den Lehrpersonett- und den vielen Wohl- tors, Notar Dr. Seeger, die Aerzte Dr. de täten,. . Kempter und Dr Abart, der Stationsvorstand üinderausspeisung Herr Verrat!, der Postoffizial Derr Di Cesaro. A,n 7. Jänner als am Vorabend der Hochzeit. die Jugendvereinigung und die Schüler der Sr. kgl. Hoheit des Thronfolgers Umberto mit Volksschulen mit den Lehrpersonen, der didak- Maria Jose von Belgien hat hier die Kinder- tische Direktor Crepaz, der Präsident des Dopo- ausscheisung begonnen. Es nahmen 30 Schüler

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_10_1926/AZ_1926_10_02_3_object_2646971.png
Page 3 of 6
Date: 02.10.1926
Physical description: 6
den kgl. Karabinieri anvertraut wird, vamtt diese verbrecherischen Vorfälle sich nickt wieder holen. Nun zum Borfall: Bestem um 7 Uhr abends versahen die zwei Karabinieri von Ponte all'Jsarco, Soppelsa Guglielmo und Maggiolino Antonio, den Dienst auf à Neichsstrahe Bolzano—Brennero. Am Gasthaus „Lamm' hielten sie zwei Ausländer an, die sich als Singer Eduard und Kosler Eduard, beide aus Innsbruck, ausgaben. Da sie ohne Dokumente waren, wurden die zwei Männer von >den kgl. Karabinieri eingeladen

. Mt einem tüchtigen Rucksack ver- ehen, statteten sie dem Obstgarten des Herrn Santi- aller Anton einen Besuch ab. Als bereits jede ihren Rucksack gefüllt hatte, wurden sie vom Feldsaltner iiberrascht. Er führte die drei Grauen zu den kgl. Karabinieri von Mrifarco. Diebstahl. Unbekannte Diebe drangen in ein Zim mer des Hotels Austria ein, das von Kurgästen be wohnt war, und nahmen mit, was ihnen «erade in die Hände fisl: Wäsche und Kleider -im Gesamtwerte von belläufla LlZV Lire. Die Bestohlenen meldeten

ihr Mißgeschick den kgl. Karabinieri. Sie zogen aus dem Vorfall auch die Lehre, bei ihrer Abwesenheit das Zimmerfenster zu schließen, besonders da es sich nur l.öll Meter über dem Erdboden befindet. Leere Säcke verschwinden. Herr Peter Plamgger fährt -in der Bindergasse Nr. 16 eine angesehene Ge mischtwarenhandlung. Seit längerer'Zeit bemerkte er, wie immer wieder leere Säcke verschwanden. Wenn sie auch leer waren, so präsentieren sie doch einen Wert und «r machte sich daran, dem Dieb laus die Spur zu kommen

er leugnete, ebenfalls verhaftet. Beide wur den der kgl. Quästur übergeben. Anzeige. Den kgl. Karabinieri wurden drei Per sonen wegen Beleidigung und Drohung angezeigt. Fahrkarlen auch für Einheimische, für sämt liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (rhne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenker à Co. in Bolzano am Viktor Erna- nuel-Platz Nr. 6, neben Hotel Greif. KS? Theater, Konzerte, Vergnügungen Kurhaus Gries. Konzert >am Sonntag, 3. Oktober, von 4 bis ö Uhr nachmittags. 1. Onwas

und für die Heizung der Schulen bestimmt war, von Zelt zu Zelt kleiner >wurde. Da er des öfteren einen gewissen Semi Konrad in der Gegend des Holzes sich herumtreiben sah, zeigt» er denselben den kgl. Karabinieri als des Diebstahls verdächtig an. Ein« Hausdurchsuchung wurde vor genommen, bei welcher da» gestohlene Holz gefunden wurde. Semi ist des Diebstahls geständig und wurd« arretiert. Terlano * Mederergjsnung de» Eichamtes in Terlano. Da« schon seit dem Jahre ISIS geschlossen« Eichamt in Terlano wurde

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_05_1930/DOL_1930_05_26_3_object_1150334.png
Page 3 of 8
Date: 26.05.1930
Physical description: 8
des Arbeitsrechtes nicht Norm werden kann. Ebenso bleibt auch die Forderung nach Zahlung aller ueberstunden aufrecht. Gleich zeitig behält sich die Union vor. alle jene Arbeit geber bei der kgl. Quästnr und bei der Staats anwaltschaft anzuzeigen, die das genannte Gesetz »der die Arbeitsverlräge nicht einhaltcn. Beiden Behörde» wurden bereits mehrere solcher An zeigen zngeleitet und befinden sich bereits beim Tribunal und bei den Präturen in Diskusiion. Don der kgl. Quästur wurden über Anzeige der Union bereits

möchten. Die arrMnöischen Anveniem-iplome weitere Erstreckung des Termines zur Ein- briogung von Ansuchen um Anerkennung ausländischer Ingenieurdiplome. In der „Gazzetta Ussiclale' vom 20. Mai 1930 ist das kgl. Gefetzdekret vom 1. Mai 1930, Nr. 565 vevlautbart, mit dem die Frist für di« Embringung von Ansuchen zur Er reichung der Anerkennung von Jngeniour- di-plomen, di« im Auslande erlangt wurden, im Sinne des Gefetzdokrotes voin 28. Fe bruar 1929, Nr. 331, ans ein weiteres Halb jahr erstreckt wunden

. Infolge dieses Dekretes können also derartige Ansuchen noch bis zum 21. November 1930 eingebracht werden. a Reistermäßiaungen kür Soldaten der kgl. Finanzwache im Beurlaubtenstande. Der Reichs- vsrband der Soldaten der kgl. Fianzwache im Beurlaubtenstande, Sektion von Bolzano, Pietro-Micca-Straße Nr. 5. teilt mit. daß das Verkehrsministerium eine Ermäßigung von 70% für alle Mitglieder gewährt hat. welche an der am 3. Juli in Rom stattfindenden Zusammen kunft teilnehmcn. Die Ermäßigung gilt

bei oer kgl. Präfektur anzusuchen. Hierbei ist anzugeben: Art, Zahl und Größe der Netze, Zweck, bezw. Begründung für die kleinere Maschenweite. Alle Netze sind mit einem Kennzeichen zu ver sehen. Netze ahne dieses werden beschlagnahmt. Das Kennzeichen ist vermalen bei dem zustän digen Earabanieriposten und bei dem nächsten Kommando der nationalen Forstmiliz anzu melden. Fischen mit Angel. Art. 2. Es find nur folgende Angeln erlaubt: 1. die Flugangel mit natürlichem und künst lichem Köder

und anderer Fischereigeräte, welche dazu gedient haben, die Ubertmtung durch, znführen, einschließlich des Bootes, oorgegangen: c) und eine Strafe von Lire 2000 bis lOÄ» verhängt. Im Falle der Nichteinbrivaung «toc entsprechende Kerkerstrafe. ' 'ichender An- • AnMARen rr* «'v-“■“ t- 1 * utc iui. Earabinieri, bic kgl. Finanzwach«, die Forstmiliz, die Ge- meindewachmannor und die beeideten Fischer«», ausseher berufen. Dohano und Aurseburrg Schrifttettung: Museumstray: — Telexsto.i 46. 374 :r-? Nochmals -ie Verbrauchs

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_01_1934/DOL_1934_01_08_2_object_1193991.png
Page 2 of 8
Date: 08.01.1934
Physical description: 8
Herstellen. WovimBelm» Spenden für die MnSerhMe Für die faschistische Winterhilfe sind fol gende weitere Spenden eingelaufen: Bezirkskrankenkasse Bressanone L. 34.30, Beamte des Steuer- und Grundbuchsamtes Brunico L. 40, Angestellte der Reichskasse für Sozialversicherungen Bolzano L. 67, Pro fessoren des kgl. Gymnasium-Lyzeum Bolzano L. 123, Advokatenkammer Bolzano zum Ge dächtnis an den verstorbenen Advokaten Dr. Richter L. 200, Zweigstelle der Banca d'Jtalia Bolzano L. 3000, Dr. Cefare de Cara

L. 50, Angestellte der Relchs-Unfall- kasse L. 16.50, Pitscheider Maria L. 20. Bshano un- ÄMseSuns Schriflleikung: INufeumstraße 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Aster der Befana im Beisein Sr. kgl. Höhest des Herzogs von Pistoia. In Bolzano fand am 6. Jänner um 10 Uhr vormittags in den Bürgersälen die Feier der Befana des Duce statt, bei der 1000 Kinder mit Gcschenkpakeien bedacht wurden. Der Verteilung wohnten S. kgl. H. der Herzog von Pistoia mit seinem Adjutanten Grasen Teodorani-Fabbri, weiters der Präfekt

und zahlreiche andere Perjön- sichkeiten bei S. kgl. H. der Herzog hatte für die Befana 2000 Lire gespendet. S. kgl. H. der Herzog sowie die Behörden nahmen auf der kleinen reichgeschmückten Bühne des großen Saales, wo Bilder Sr. M. des Königs und des Regierungschefs ange bracht waren. Platz. Auf zwei langen Tisch reihen waren die Geschenkpakete aufgestapelt. Belm Eintreffen Sr. kgl. H. sangen die Kinder die ersten.Strophen der „Glovinezza'. An schließend fand die Verteiung der Pakete statt, die warme

Kleidungsstücke, Spielzeug und Süßigketen enthielten und nach den Bedürf nissen der einzelnen Kinder verteilt wurden. Gegen 11 Uhr war die Verteilung beendet. Am Nachmittag fand im Saale des Provinz- dopolavoro eine kleine Feier mit Lotterie für die Soldaten des 232. Infanterieregimentes statt, das S. kgl. H. der Herzog von Pistoia mit seiner Anwesenheit beehrte. Ueber 500 Soldaten erhielten Geschenkpakete. In Caldaro, Terlano und Ponte Adige fand ebenfalls nachmittags die Befana-Kinder- befcherung statt

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_01_1933/DOL_1933_01_04_8_object_1201712.png
Page 8 of 12
Date: 04.01.1933
Physical description: 12
des -Hlinalalia-Gebtrgos ausgeführt, wobei viele wertvolle Aufnahmen gemacht wur den. Die Flugzeuge überflogen u. a. auch den rund 8000 Meter hohen Berg Rakaposchi. t Rom—Odessa. Aus Sofia wird berichtet: Im kommenden Frühjahre wird eine neue Flugverbindung zwischen Italien und dem Schwarzen Meer geschaffen. Die Strecke Rom—Sofia—Odessa mit Zwischenlandungs- Plätzen in Brindisi, Tirana, Saloniki, Varna und Konstantinopel wird täglich beflogen werden. Amsatzsteuer aus Snnereien Gemäß des Art. 24 des kgl

zum Aus rufspreis von Lire 4485.—. 3. Partie: Grundbuchs-Einlage 2780,11, Grundparzelle 2751 in Mazzon ' zum Ansrnfspreis von Lire 8837.—. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano am 15. Februar 1933, um 11 Uhr vormittags. 711 b) Auf Antrag des August Batst, wohnhaft in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 970/11, 1787/N und 2091/ll Appiano, Eigentum des Johann Perpmer in Appiano, bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. Februar 1933, um 11 Uhr vormittags. 712

c) Auf Antrag des Josef Aichholzer, wohn haft in Scalcres, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 43/7 und 62/11 Scaleres. Eigentum der Anna Hellweger, geb. Grnbor, wohnhaft in San Lorenzo in Pust., bewilligt. Neuerliche Ver steigerung zu dem um fünf Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 21.500.—. Vadium Lire 5000.—, Leim kgl. Tribunal Bolzano ain 1. Februar 1933, um 11 Uhr vorinittags. 714 da Am 25. Jänner 1933, um 11 Uhr vor mittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano

die Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 12t/ll Marlengo, Eigentuin des Michael Geiser, unbekannten Aufenthaltes, zn dem auf Lire 5019.— herabgesetzten Ausrufs- preife statt. 721 e) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 129/11 Appiano. Schätzwert Lire 13.800.—. Ewenluni des Johann Albcrtin in Appiano-Monte, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. Februar, um 11 Uhr vormittags. 713 Nealfchätzung. Karl Ratzberger in Zirl hat durch Adv. Dr. Johann

ausführung. sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 16 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche Einwendungen ünberückstchtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Johann Thöni für die In standhaltung der Rcichsstraße in Bal Mona- stero: standhaltung der Reichsstraße auf der Strecke Brunico—Reichsgrcnze. 717 KonkurserSffnung « n. a) Ueber das Vermögen der Katharina Platter. Milch geschäft in Merano. wurde der Konkurs er öffnet

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_02_1931/AZ_1931_02_13_3_object_1859188.png
Page 3 of 8
Date: 13.02.1931
Physical description: 8
den 13 Februar 1931 ZllpenzeNuns' Erkennungstafeln für Fuhrwerke Die Azienda Autonoma Statale della Strada ^rhilr von vielen Seiten Anfragen »m Er teilung des Ausschließlichkeitsrechtes für die Herstellung und den Verkauf der mit Art. 40 öes kgl. Dekretes vom 2. Dezember 1928, yzr. vorgeschriebenen Metallerkennungs- jafeln für Fuhrwerke. Es ist auch bekannt, daß einige Lokalbehörden derartigen Anfragen ohne weiteres stattgegeben haben und das Ausschließlichkeitsrecht für die Lieferung

Aneignung wurde oem S?jiihr. Mario- Peruzzatu des Guglielmo, , ^ l.lch wegen verschiedener anderer Vergehen „ ì'^ts im Gefängnis befindet, von der Prätur wn Asolo (Treviso) der Haftbefehl präsentiert. Des Diebskahles verdächtig Pietro Unterhofer aus Renon hat vorgestern der kgl. Sucistur die Anzeige erstattet, daß einem Wagen, den er auf der Straße ^ Zeit unbeaufsichtigt hatte stehen lassen, »lasche Lebertran und ein Farbtiegel ge- >.Ä worden waren. Als mutmaßlichen Dieb L-'v «r einen gewissen Elvio

Piniarelli des Aaoio, 32 Jahrs alt, wohnhaft in Bolzano, an. ^Mtarelli wurde «ingeladen, sich bei der kgl. ^unstur zu verantworte?. , Beim Verhör leug- ». ì ^ entschieden, den Diebstahl ausgeführt »u haben. Da gegen ihn jedoch schwere Ver- à ^Lkünde vorlag«^ wurde in Haft be- Die vier Kirchenleuchker von Frangarto gefunden Im vorigen Monat wurden, wie unseren Lesern noch in Erinnerung sein dürste, aus der Pfarrkirche von Frangarto vier Kirchenleuàr von erheblichem Werte gestohlen. Der Dieb, der bisher

nicht gefunden werden konnte, hat sich nun selbst verraten, indem er die Leuchter der Antiquitätenhändlerin Rosa Klotz. Via Bottai Nr. 2, zum Verkaufe anbot. Frau Klotz kauft« auch die Leuchter zum Preise von 350 L. Nachträglich aber kamen ihr Zireifel über die rechtmäßige Herkunft der Gegenstände unà sie erinnerte sich auch, in der Zeitung etwas von einem Diebstahl von vier Leuchtern gelesen zu haben. Um Ihre Zweifel zu beseitigen, erstattete Frau Klotz bei der kgl. Suästur die Anzeige dieses Kaufes

hatten, einer gründlichen Untersuchung unter zogen. Da sie in den Räumen wenig antrafen, was ihr Begehren vsrlanate, zertrümmerten sie mehrere Fenster und verschiedene Möbelstücke, wodurch der Besitzer einen bedeutenden Schaden erleidet. >. Der Einbruch wurde den kgl. Karabinieri von Rènon Mr Anzeige gebracht, welche die Näch- sorschungen nach den Einbrechern eingeleitet ha ben. Vacchusjünger Die kgl. Karabinieri von Prato all'Jsarco haben gestern einen gewissen Mario Roder nach Giuseppe, N) Jahre alt. aus Trento fest

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1936
Physical description: 4
herbeiaerufene I Arzt vernähte die Wunde. Andere Verletzungen hatte der sehr knapp am Xcbt vorbeigekommene Bursche nicht erlitten. Todesfall. In S. G i o v a n n i. Ahrntal. starb am 5. Jän ner Johann Eruber. Niederlechensohn am Rohrberg, im Alter von 32 Jahren. Dressanone Befanafeier in Millan in Anwesenheit der Herzogin von Pistoia. Gestern nachmittags fand im Waisen-Jnstitut „Regina Elena' die Befana-Feier statt. Zum Feste war auch Ihre Kgl. Hoheit die H e r z o g i n von Pistoia erschienen

. Mit der Herzogin fanden sich auch der Präfekt Exz. M a st r o - mattei, Exz. Korpskommandant G u i d i und zahlreiche Vertreter der Behörden und der Partei von Vrestanone und Bolzano ein. Di« Herzogin wurde hei Ihrem Erscheinen lebhaft begrüßt. Nach der Ausführung eines Krippenspieles nahm Ihre Kgl. Hoheit selbst die Verteilung der Gaben an die Waisenmädchen vor. Er. Uff. Odescalchi, der Kommistär des Hilfswerkes, sprach der Herzogin und allen, die zu den Spenden beigetragen haben, den Dank

seien erwähnt: Franz v. Lachmüller. kgl. Notar; Albert Wurdinger. Kassier; Franz Widmann. Pfarrmesner, und Johann Hellrigl. Taschner. Den BundfürsLeben schloffen 87 Paare, davon 59 non auswärts, die größtenteils (33) vor dem Gnadenbilde der Zinggener Mutter gottes sich das „Jawort' gaben. Den Neu vermählten wünschen wir sichere Fahrt und Gotte« Segen für die Zukunft! e Die Feiertag« waren endlich einmal von wirklich schönem Wetter begünstigt. Scharen weise zogen die Wintersportfreunde hinauf

1936; 3. provisorische Rolle, Kat. E2. der Ein kommensteuer für das Jahr 1935; 4. Hauvt« rolle der Einkommensteuer auf Bodenertraaniffe für das Jahr 1936; 5. Hauptrolle der Jung- gesellensteuer für da» Jahr 1936 ; 6. Ergänzungs. was bringt Lee llunöfunkr Dienslag, 7. Zönner: Rom: 19-20 04 Schallplatte«: 20.35 .La rasa in- namorata'. Operette v Lombards. Mailand: 16.2p Sendung au? ASmara; 17.15 Trio Chcsi-Zanardem- Castone: 20.35 Uebertragung aus der kgl. Oper „II Dibuk« von Simoni. Men: 2010

(Beethoven, Strauß. Puccink. Stra- winsky): 19.20 Schallvkatten; 20 35 „Tic Macht des Schicksals' (Verdi). Uebertragung auS der kgl. Oper. Mailand: 16 20 Sendung au» ASmara: 17 Svm- phoniekonzert an» Rom: 21.50 Kammermusik (Cello. Klavier). Wien: 17 Konzert (Orchester und Gesang): 19.30 Symvhoniekonzert (Beethoven. Chopin, Tschaikowstt); 22.15 Orchcsierkonzert. Berlin: 20.45 Svmvhonlekonzert (Haendel, Dach, Beethoven). Breslau: 20.45 Frauenchöre. Frank furt: 20 45 Varietee- und Tanzabend. Hamburg

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_12_1926/AZ_1926_12_15_6_object_2647448.png
Page 6 of 8
Date: 15.12.1926
Physical description: 8
nach S. Nicolo, Villa di mezzo, S- Antonio und Caldaro Centro zu errichten. 849 Beim kgl. Tribunal Bolzano ist das Todes- erklärungsverfahren über den ileit dein Qahre 1914 angeblich bei Przemisl gefalle nen Johann Sagmeister, Solvr des weiland Balthesar Sagmeister und der Rosa Hoser, geboren in Lana am 1. Oktober 1879, cinge- ileitet worden. Alle die über den ventuellen Musenthalt desselben etwas wissen, werden oiusgesordert, dies dem kgl. Tribunal in Vol gano bis zum 1. Juni 1927 bekannt zu ge ben

. Nach Ablauf dieses Termines wird über die endgültige Todeserklärung entschie den werden. 859 Äm Konkursverfahren Simon Zommer, iGsschzftsmarm in Cortina d'Ampezzo findet die Verhandlung am 20. Dezember, um 15 Ahr, bei der kgl. Prcitur von Egna auf Zimmer Nr. 5 statt. Y67 Das kgl. Tribunal Doilzano hat über das Vermögen des Bildhauers Friedl Rudolf in iLasa (Silandro) das Konkursverfahren ver hängt. .Konkursverwalter Ado. Ä. Tinzl, 'Sitandoci, i. Oläubigeroerhändüung in SI- ilandrd am 24. November

. Kreditüberprü- iftmgsosrh'andlung in Silandro am 23, De zember 192S. LA Das 'kgl. Tribunial Bolzano hat über das Vermögen des Giacomo Chiarini, Kauf' inann und Handelsroprcösentant in Bol> gano,.VIa Principe di Piemonte 9 das Aus gleichsverfahren einigàitet. Glciubigerver- handüung am 27. Dezember, um 15-39 Uhr beim kg>l. Tribàale Bolzano. Die Kredit- anispriiche fönnen hi§ Mm N. Dezsnchsr eingebracht werben. W Am 16. Dezember findet um 9 Uhr im Tast haus zum „Löwen' ini Rodengo'(Bressa none

als Kreditoren gegen d>e Erbschaft erheben können, die Aufforderung, . sich bis 31. Dez- 192g um 10 Uhr bei der kgl- Prä tur Merano eingnsinden (Zimmer 4N tum ihre ^Ansprüche geltend gii machen! ìind zu beweisen oder innerhalb des angegebe nen Termins ihre Ansprüche ischristlich voc- zubringen, weil sie im gegenteiligen Falle, sofern die Erbschaft mit der Zahlung der angemeldeten Kredite sich evschöpifte, sie kei nerlei Pfandrecht auf dieselbe hätten. Lüg An» 17. Dezember findet in Cadipletra, un' K Uhr

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_10_1926/AZ_1926_10_26_3_object_2647113.png
Page 3 of 8
Date: 26.10.1926
Physical description: 8
und nicht nur «oenn er getitndigt wird. DÄisächlich hàn auch verschiedene Schiedskommissionen bei den Tri- bumà dies-s! Auslegung des Gesetzes angenom men, während andere der gegenteiligen Ansicht /waren. Gswih nicht belanglos tn dieser Hinsicht list aber die Entscheidung der ZentralWsdskom- Mission mit Sitz in Rom, welche <rm y. AprU ISLü folgendermaßen enilschiedm hat: „Die im Art. 10 dÄ kgl. Dekretes vom IS. No vember 1923, Nr. 1826, vorgesehen« Abfertigung bei Klindiymvg gebührt nicht lim Talle der Kün digung

vom 20. Oktober 1V2S (Nr. 1V41 gebracht» Notiz über den Ausgan« de» Ehvenbeleidi- aun^stprozesse» d»s Herrn Rupert Stöger gegen Herrn Obermasistratsrat i. P. Rudolf Pfister teilt uns der Virteidiger de» letzteren mit, daß »i« Berufung «»- gen fragliche» Urteil ergriffen wurde. Wellerberià Barometerstand gestern 72S.2, Ma- xtmaltemperatur V.S, Mnimaltemperàr LL, Baro meterstand heut« 7S7.4, Temperatur V.0. Mißachtung dee Sesehe. Rachforschungen und Hauàrcksuchungen, die von feiten der kgl. Karabi« nieri

übereinstimmten, wurde der Verdächtige tn Hast genommen und über seine Person Informationen eingezogen. Verhaftung. Von den Ag«nt«n der kgl. OuSstur wurde ein ISMHriger Bursche verhaftet, der sich in verdächtig«? Weise auf dem Bahnhofe herumtrieb und ohne «Mttel war. Verhaftungen. Von den kgl. Karaàieri wurden angehalten: Ein gewisser N. L. aus S. Movanm, Pusteria, und U. D. aus Ortisvi, weil ohne Ausweis- dokumente M. M., weil er dem Ausweisbefehl nicht Folge leistet«: B. V. wegen Verletzung des Anstan

200 Lire. Der Diebstahl wurde den kgl. Karabinieri angezeigt. Diebstahl. Slu» der von Frau Rinaldi, geführten Volksküche in Tardano.verschwanden seit einiger Zeit fortwährend Küchen, und Tischgeriii»' und d«r Köchin I. B. kamen auch ein Paar Unterhosen, ein« Silbernodel u. a. abhanden. Der Besitzer der Volks küche sowie die bestohlene Köchin vermuteten den Dieb unter dem Porsonal, «in Verdacht, der sich nur zu bald bestätigte. Denn plötzlich verschwand das Ehe paar Giaoomo und Gemahlin, die bisher

da» Geschäft v«s lGeschirriwaschena in d«r Küche besorgt hatten. Diese allzu vasche und ungerechtfertigt« Abreise veran» laßt« di« BestoHlenen, die Verdächtigten bei den kgl. Karabinieri anzuzeigen. Di« Verfolgung wurd« so fort aufgenommen, hatte aber bi» jetzt keinen Erfolg. Schlafwagenkarten für sämtliche Schlafwagen- ltnien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuel-Platz S, Telephon Nr. 41, Telegramme: Reiseschenkar. 1V44 Theater, stanzette, VerMoungyn Konzert Seatrice Ducati. Wie bereit

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_1_object_1146209.png
Page 1 of 16
Date: 13.02.1937
Physical description: 16
11-18. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nebenschriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel. 23=68; in Bressanone: Buchhandlung Athefla, via Tone bianca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 12 Geburt des Erbprinzen Bittorio Emannele Der neue Sproß des Hauses Savoyen erhält den Titel „Prinz von Neapel' Begeisterte Anteilnahme der Nation am freudigen Ereignis in der Familie des Kronprinzen Das freudige Ereignis Rom. 12. ftdjtftai. Heute um 14.25 hat I. Kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemont im kgl

. Palast in Neapel einem Knaben das Leben geschenkt. Die erlauchte Wöchnerin und der neugeborene Prinz erfreuen sich des besten Wohlbefindens. Der Duce, dem die Nachricht vom freudigen Ereignis sofort durch den Ersten Eeneral-Feldadjutanten S. M. des Körrigs und vom Amte des Kgl. Palast-Präfek ten mitgeteklt wurde, hat dem erlauchten Herrscherpaar und I. Kgl. Hoheiten dem Prinzen und der Prinzesiin von Piemont den Jubel der faschistischen Negierung und der ganzen Nation zum Ausdruck gebracht. Die Kgl

„Prinz von Neapel' verliehen, den er selbst als Kronprinz geführt hat. Die offizielle Taufe wird nach der bestehen den Hofsitte in einigen Monaten in der Hof- kapelle stattfinden. Die Geburtsurkunde wird moraen von Sr. E. Federzoni in seiner Eigenschaft als Stan desbeamter des kgl. Hauses ausgenommen, wo bei die Annunziatenritter Erz.' Thaon di Re- vel, Duca del Mare, und Exz. Jmperiali als Zeugen fungieren. Dem Kronnrinzenpaar sind aus Italien und der ganzen Welt unzählige Glückwunschtele gramme

zugeoangen. Margen trifft äucb I. M. Köniain-Mutter von Belgien zum Besuche ihrer Tochter in Neapel ein. Abends erneuerten sich die Freudenknnd- gebungen der Bevölkerung Neapels vor dem Königspalaste. wy sich Organisationen der Partei in Maste einfanden. I. M. die Köni gin und S- Kgl. Hoheit der Prinz von Pie mont erschienen wiederholt am Balkon des Palastes und dankten sichtlich erfreut über die herzlichen Kundgebungen des Volkes. Namens der Bevölkerung und Behörden begab sich der Präfekt von Neapel

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_04_1927/AZ_1927_04_28_3_object_2648371.png
Page 3 of 8
Date: 28.04.1927
Physical description: 8
fand vorgestern die erste Versammlung der nationalen Vereinigung didaktischer Direktoren der Provinz Bolzano unter dein Vorsitz des kgl. Studienprovveditors statt. An der Versammlung nahmen teil: Die kgl. Schulinspektoren von Bol zano, Merano und Bressanone und in Vertre tung der Opera Nazionale A. I. R. (Associa zione Italia Redenta) Cav. Uff. Confalorieri, sowie alle didaktischen Direktoren der Provinz. Herr Konstantin Cotogna begrüßte als Pro- vinziÄsekretär der A. Zt. I. F. (fafcistische Leh

- rervereinigung) den kgl. Studienprovveditore Com. Molina von Trento, sowie die Inspekto ren, die Direktoren und anwesenden Sektions sekretäre, worauf der kgl. Provveditore in gro ßen Zügen Aufgabe und Programm der neuen fascistischen Schule in dieser Provinz entwarf und auf die Wichtigkeit eines einheitlichen Zu- sammenarbeitens von Verband und Schulbe hörde hinwies. An der darauf folgenden Diskus sion nahmen Inspektoren und Direktoren leb haft teil und jeder trug aus dem Schatze seines Wissens

der Wohnungsentschädigungen zu ihren Dunsten gelöst werde, da der Provveditore auch ;der finanziellen Lage der Lehrerschaft so war mes Interesse und Verständnis entgegenbringt. Nach dreistündiger, fruchtbringender Bespre chung wurde die Versammlung um 13 Uhr be endet, in allen Befriedigung und neuen Schaf fensmut Zurücklassend. Der neuernannke Präsident der 0. N. Balilla. Wie uns mitgeteilt wird, hat der Präsident des Zentralkomitees der Opera Nazionale Balil la, On. Renàto Ricci, in einem Brief vom 19. April den Vorstand unserer kgl

, als Oberrauch einen gewis sen Bischoff Johann, wohnhaft Virglftraße 7, als den Täter verdächtigte, ein Bischoff jedoch bis heute > nicht ausfindig gemacht werden konnte. Die kgl. Karabinieri werden der Sache noch nachgehen und vielleicht den richtigen Tat bestand ermitteln können. Nächtliche Autofahrt und ihre Aolgen In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch unternahm Tessadri Guido aus Salorno, wohn haft in Bolzano, mit mehreren Freunden eine Autofahrt gegen die Stadt. Gegen 1 Uhr kam das Auto

21