84 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1935
Physical description: 6
l Sette s .«tpeàzeit»»? à DlenMg, Vm M Aun7 WZ«àkk -è .à !Z ! 'à ^ ^ u' Z 5^ ?. i -^'F' ^ i! »', . 5^s '.:' ^ - ! 1 '! ^ ^ ! >>° ! > ! i I ^ , > ^ -s- ,Ä 'k > >Z'! «!»p. V'i O> i4A t i'ì: ì / U'<'' k O?k^ faKà AM iRK '' ö!l-N ^'§'OU Wl! /Wà MK «V iDN! àq- DW ^ V 'ì-'^ Ä A W Dm! W MS i'VÄ à>!i» ,! i'^' !l! -ài.'<! »..tàk-? W Mì'w W K-^ t/ ^V>z 'l'i ^ ^-.5'h ^K !cà.! ^.àl ì!à' ''!>l Wn De^i</lie atti «iee?rooin^ Silandro Zum Garnisonswechsel Silandro, 23. Juni. Bereits am Mittwoch

, hier angekommen. Der Podestà und der Politische Se kretär von Silandro hatten vorher a>i die Bürger schaft àd.an die Fascisteu folgenden Aufruf er lassen:^,,Von 12 Uhr mittags ab haben wir die große Ehre, die glorreichen Infanteristen des 5V. Mgiments, der heldenhaften Division „Leonessa' angehörend, zu beherbergen. Beflaggt Eure Häu ser und kommt zahlreich zur Bahnstation, um un seren ersten herzlichen Gruß zn entbieten und der glorreichen, wiederholt ausgezeichneten Regiments fahne die Huldigung

sind auch allen Konsumvereinen, Kellerelgenossenschaften, Genos- senschasts-Sennereien und allen übrigen derartigen Institutionen in- und außerhalb unserer Provinz, welche genossenschaftlichen Charakter haben, neue Ausgaben uno Pflichten erwachsen, wie auch ver mehrte Rechte eingeräumt worden. Wir wpllen uns hier bloß mit dem Genossen- schastswesen im Binschgau — und hauptsächlich im Hauptort Silandro — befassen, wo neben dem im Jahr« 1921 gegründeten Konsumverein (der heute noch 398 Mitglieder zählt) die Sennerei

- genossenschast Silandro und die S-ennerei-Jnter- essentschasten von Corzes und Covelano existieren. Es muß vorausgeschickt werden, daß alle diese Genossenschaften in geschäftlicher Hinsicht gut ge führt werden und gedeihen, was auch oer Provin- zialfekretär des „Ente Nazionale Facista della Cooperazione' bei seiner vor «inigen Monaten durchgeführten Revision der obgenannten Genos senschaften feststellen konnte, während die Buchfüh rungen dieser Genossenschaften — obwohl zwar übersichtlich und meistens

laufend gehalten — den Normen des neuen Gesetzes nicht entsprechen und deshalb vielfach bemängelt wurden. Am vorigen Sonntag, 16. o. M., wurden zwei außervrbentliche Generalversammlungen einbe rufen, um diese Mängel zu beheben und die Ge schäftsführungen dem bestehenden Korporativ gesehe anzupassen, was jedoch keine Aenderung der bisherigen Geschäftstätigkeit mit sich bringt. Die erste Versammlung, fand um halb 11 Uhr vor mittags für den „Konsumverein für Silandro und Umgebung' im Gasthof „Zum Löwen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_10_1937/AZ_1937_10_22_5_object_1869491.png
Page 5 of 6
Date: 22.10.1937
Physical description: 6
in Rio dl Pusteria) bewilligt. Versteigerung («in« Parti«, Ausrufsprei» 36.S4V L., Vadium 7000 L.Ì beim Tribunal Bolzano 2>t. November, 1V.3V Uhr. 287 Realschähung. Angela Moser in Silandro hat durct Zldv. Carlo Tinzl in Silandro um dl« Ernennung »ines Schäbungssachverstnndigen (Zmang»versteigc> rung G.-E. 844-2 und 82S-2 Silandro, erst« mate> rielle Hälfte) angesucht 254 konturseröfsnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft zwischen Giuseppe Rasler uni Luigia Platzer. verehel Rasler

, und Gesellschafter. Gemischtwarenhandlung in Avna di sotto. Masseven Walter Dr. Vasco Cini in Bolzano V5 Konkurseröffnung über das Vermögen der Firm-, L. P. Vindimian, Gasthof Bahnhof in Sluverno, Masseverwalter Ado. Dr. L. Posearella in Merano 236 Zahlungseinstellung. Im Konturs Adelaide Allegri und Nullo Penchirolli. Barbetrieb in Silandro. wur de? der Zeitpunkt der Zahlungseinstellung mit l. Jänner 1S36 angenommen. 255 Grunderwerb. Die Gemeinde Malles-Venosta wird zum Erwerb der Grundparz. 223

. G.-E. L8-2 Malles- Aenofta, von Giovanni Wieser um 300 Ä zwecks Systemisierung des Marktplatzes ermächtigt. MS Grundenteignungen, a) Zugunsten der Staatsbahn- Verwaltung wurden zwecks Regulierung-^ der Bahnli nie Bolzano—Malles - in der Gemeinde Silandro Enteignungen von Grund durchgeführt L00 b) Zugunsten der tgl. Luftfahrt wurden in der Ge meinde Laives zwecks Erbauung eines Magazins Enteignungen von Grund durchgeführt. u »tz E « » à ß », », « « « Hubertusstube: Täglich Konzert. ZNayrbuschen: Stimmungskonzert

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_11_1938/AZ_1938_11_18_4_object_1874120.png
Page 4 of 6
Date: 18.11.1938
Physical description: 6
nun die Grün-Schwarzen der „Merano Sportiva' vor einer sehr schweren Partie. Sie haben in Verona gegen die zweite Mannschaft jener Stadt anzutreten und werden dabei auf einen Gegner stoßen, den man, besonders an diesem Sonntag, sehr zu fürchten hat. Verona 2 begann die Meisterschaft mit einem Rekordsieg über Riva, mußte aber sieben Tage nach diesem vielversprechen- ZNartini in Covelano Silandro, 16. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano bil i>ete am vorigen Freitag, am Feste des hl. Martinus, wiederum

, während dem der Kirchen chor — verstärkt durch jenen von Silan dro — eine erbauende Messe aufführte. Den nachmittägigen Gottesdienst hielt hochw. Herr Dekan Paolo Magagna ad und mit einem feierlichen „Te Deum' u. dem sakramentalen Segen war die kirch liche Feier beendet, worauf dann die vie len Teilnehmer die beiden Gaststätten— beim „Dietl' und beim „Schwarz' füll ten zu einer kirchtaglichen Märende. Eheausgebot. An der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen fol genden Brautpaares angeschlagen

: Ho henstein Enrico nach Enrico, Bauer, ge boren und wohnhaft in Silandro (Frak tion Corzes) mit Wegmann Antonia des Antonio, Private, geboren und wohnhaft in Losa. ^ „Kinderzimmer aus alten Kisten' Ein Lilipulheim für wenig Geld. Auch das Spielzeug will untergebrach sein. Die Tage des Umzugs liegen hinter uns. In der Wohnung ist etwas Ruhe eingekehrt, alles ist eingeräumt und ge mütlich. Nur das Kinderzimmer, um das die Wohnung vergrößert wurde, wartet wartet noch daraus „eingeräumt' zu werden. Woher

- schen-Salze wirken, ohne irgendein« Störung hervorzurufen. Versucht Kruschen nur ei» Monat lang Ueber den Erfolg werden Sie glücklich sein. Aut pref. N. 30S09. 20 - 6 . 38 . XVI Nuszug a»« dem Nr. ZK vom 2. November lgzz > 360 Realvttstelgerungen. a) Aus Aà Notars Antonio Gadner, durch U, Matscher in Silandro und Adv. Dr naher in Bolzano, wurde die Aà? steigerung der G.-E. -M-2 àrem- rianna Hangt, geb. Schöps, in K. bewilligt. Versteigerung là Pà. samtpreis 1SVV Lire) b«im lol. Bolzano

am v. Dezember, um g mittags. 361 b) Auf Antrag des Rodolfo vw cher, wohnhaft in Firenze, durch Matscher in Silandro, wurde die Versteigerung des Hauses Bauà Stelvio, Wohnhaus Nr. 3 in Stall und Stadel (Anna CvmàZ Wallnöjer in Trassi) bewilligt, z>, rung beim tgl. Tribunal Bolzano ^ zember. 35« Realschähung. Gossredo Moroder ii sei hat durch Adv. Dr. T. Stöckels S. Nones in Bolzano in» die K eines Schätzungssachverständigen l, Versteigerung. G.-E. 22S-2 Orlile! - Orlisei. iron') Eigentum zur ungeteilt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_4_object_1866840.png
Page 4 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
, der nach dem Evangelium eine ein drucksvolle Ansprache über Marienverehrung hielt. Ein Frauenchor brachte mit Orgelbegleitung die Messe von Schubert zu einem erhebenden Vortrag. Das feierliche, levitierte Hochamt um 9 Uhr, bei dem der Kirchenchor die Gallusmesse für Soli, Chor, Streicher und Orgel zur stimmungsvollen Aufführung brachte, zelebrierte hochw. Kooperator Herbert Nicolussi. ^ Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Beitragsrollen (Verzeichnisse) für daS 'Jahr 193S der Handwerksmeister

gegen die Vorfchreibung innerhalb obiger Termine nach den gesetzlichen Normen im Gemeindeamte eingebracht werden. Vor einigen Tagen fand in Silandro eine Ver sammlung der Landwirte statt, welche den Zweck hatte, die Ablieferung der verfügbaren, einheimischen Wolle an die staatliche Wollen-Zen trale in die Wege zu leiten. Unter dem Vorsitz des Lerbands-Verwaltungssekretärs, Cao. Girardi aus Bolzano, in Anwesenheit eines Vertreters des Agrarkonsortiums, des P. N. F., wie der fascisti« schen Union der Landwirte

für Valle Venosta wurde die Firma Jo hann Pegger in Silandro beauftragt. Mit einem Gruß ak den König und den Duce fand die inter efsante Versammlung ihren Abschluß. Gedenktafel-Enthüllung am Rifugio Dux. Martello. 17. August. Am Sonntag, den 16. ds., fand auf dem 2264 Meter hoch gelegenen Rifugio Dux in Hintermar tello eine zwar einfache, aber würdige und sympa thische Zeremonie statt, u. zw. die Einweihung ei ner Erinnerungstafel an die wirtschaftliche Belage rung, welche Italien umfaßt

eingemauert ist, trägt folgende Inschrift: „18 Novembre 1936-XlV. Wäh rend auf barbarischer Erde Roma sein ewiges Licht sucht, hat ausländische Schmach das Vaterland mit einer Belagerung umgeben und uns für die tap fere Durchführung mit Lorbeer bekränzt.' — Diese Gedenktafel da droben am Fuße des Cevedale wird der jetzigen und auch den kommenden Generatio nen ein Sinnbild und eine Erinnerung an Vater landsliebe und dispizliniertes Durchhalten in schwe ren Zeiten sein. « » « Ferragosto Silandro, 17. August

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_5_object_2637025.png
Page 5 of 8
Date: 02.05.1937
Physical description: 8
- Iwiskapelle voralisgeht, im Viale Vittorio Ema zie, Spalier bilden. IM Behörden sind eingeladen an der Neranstal- Imi teilzunehmen und sich um 17.45 Uhr am ìmskoinmando einzufinden, wo der Umzug den liana nehmen wird. Ig, „wischen werden sich am Bahnhofe andere luppcnvertretungen und Vertretungen der Orga- «aiionen versammeln, um den Bannern der Ab- àngen von Merano, Silandro, Bressanone und Imteno, die sich auch nach Roma begeben wer- tn die Ehrenbezeugung zu leisten. Am Bahnhofe ìrd

mariern (ll!)>. SMàasse der Provi»; MW» mit Sih in Merano und Vr unico und Filialen in Bressanone. Vipiteno. Orlisei, Mallea und Silandro. 2S.S1. Zins- Piazza Grano ?!r. 7. — Telephon Nr Vetriebskredite — Dauer t bis Z Jahre - fug derzeit 5.75 Prozent. zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirtschaft lichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbe kämpfungsmitteln usw.! zur Bestreitung der Betriebskosten der Landwirt schaft, zur Verwertung und Verarbeitung land wirtschaftlicher Erzeugnisse; als Vorschüsse

- fenschaftskeilereien, Sennereien, Magazinen so wie Schlachthäusern usw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypothek, deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiffeisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzu bringen. wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. «s Pros. Är. G. Menestrina Auiellarzt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_05_1937/AZ_1937_05_06_4_object_2637097.png
Page 4 of 6
Date: 06.05.1937
Physical description: 6
Damenarmbanduhr im Werte von 150 Lire mit sich gehen. Da das Haus etwas abgelegen ist, konnten die Diebe, die anscheinend die Gebräu che der Bewohner näher kannten, ungestört ihrer Arbeit nachgehen. Der Diebstahl wurde den Kara- binieri zur Anzeige gebracht. Landwirtschaftlicher Vortrag Silandro. 4. Mai In vollbesetztem Saale des Gasthofes „Zum wei ßen Kreuz' hielt am letzten Sonntag nachmittags Herr Dr. Ciro Mojeri vom landwirtschaftlichen Provinzialinfpektorat einen lehrreichen Vortrag über die Bekämpfung

der Obftbaumichädlinge. zu dem die Landwirte von Silandro und Umgebung, von Laces, Coldrano. Morter und Tarres erschte nen sind. Das Edelobstbaugebiet von Mezzoveno sta bildet heute einen wichtigen Zweig der Land Wirtschaft und so ist es begreiflich, daß die Anwe senden mit größtem Interesse das fast zweistündige Referat Dr. Moseris anhörten, um ihm dann schließlich für seine klaren und kompetenten Aus führungen den Dank auszudrücken. Der Referent ist ein guter Ratgeber und Freund unserer Land wirte

des kampffascio von Silandro und ist Mitglied des Verbandsdirektoriums von Bolzano. Christi Himmelfahrt in Eiarde» Die Pfarre Ciardes in Mezzovenosta begeht am Feste Christi Himmelfahrt das alljährliche Haupt fest mit der großen Prozession, welche um 12 Uhr mittags von oer Pfarkirche auszieht, um dann ge gen 2 Uhr nachmittags wieder dorthin zuriickzu kehren. Anschließend findet dann die symbolische Auffahrt des Herrn statt, die früher fast überall — seit vielen Jahren aber nur da und dort — darge stellt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_5_object_1867224.png
Page 5 of 8
Date: 20.09.1936
Physical description: 8
von Dobbiaeo nach Varna (Nooacella): Signorini Elvira von Sluderno nach Prato allo Sielow; Tvmmasi San te von Mezzolombardo (Trento) nach Terlano lSette» querce); Tommasini Cornelia von Valle Aurina (San Giovanni) nach Bruntco (San Giorgio): Valenti Cate rina von Racines (Mareta) nach Silandro (Corres): Vanzetta Giulia von Fontespertoti, Fraktion Bottinac elo (Provinz Firenze) nach Sarentino: Zanon Filome na von San Leonardo in Passiria (Aaltina) nach San Leonardo in Passiria tSan Martino): Zaoàrellt

Pusteria nach Castelrotto (Siusi): Dalla Giovanna Assunta von Aal le Aurina (Lutago) nach Gais: Dal Vico Nina von Martello (Balle) nach Campo Tures: De Eccher Caie rina von Vezzano sul Crostalo, Fraktion Montella (Pro oinz Reggio Emilia) nach Sarentino: Drei Giuieppina von Ultimo (San Nicolo) nach Sesto: Faggioli Annuii ziata von Selva dl Molini (Selva di Fuori) nach Ti> rolo: Fanciulli Giuseppina von Valle Aurina (S. Gia> como) nach Campo Tures: Ficcadori Lucia von Lasa nach Silandro: Fletta

7 Toàesfàlle v Eheschließungen 4 Geburten: Zenoniani Edmondo des Basilio, Bäcker. Nobile Jvonne des Mario, Beamter. Vizzo Luigia des Antonio, Barbier. Meraner Gualtiero des Giacomo, Chauffeur. 3 Illegitime. Eheschließungen: Winter Giuseppe, Ma schinenmeister mit Lechthaler Federica. Wielan- der Giuseppe, Fleischhauer in Silandro mit Noggler Maria. Baroni Mario, Tischler mit Maria Lei Seconda. Simonetti Ferruccio, Bäk- ker mit Betta Livia. N m D s v 8? «3 ij »g S « « Bayrischer Hof, Huberlusstnbe (Portici

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_08_1941/AZ_1941_08_03_5_object_1881996.png
Page 5 of 6
Date: 03.08.1941
Physical description: 6
: 17-09 Hochbetrieb in der Marillenernte. Silandro. 31. — In Mezzovenosta, dem Haupt-Marillengebict unserer Pro^ vinz, herrscht derzeit sowohl draußen in den Aprikosenkulturen, als besonders in den Obstmagazincn Hochbetrieb, denn mit Anfang dieser Woche hat die Ernte und der Versand dieses vielverlangten, woh?- schmeckenden Obstes, das auch Zum Ein kochen besonders bevorzugt wird, allge mein eingesetzt. Nach den bisherigen Fest stellungen gestaltet sich der Ertrag der heurigen Marillenernte im Bereich Ver

Gemeinden Eastelbello Eiardes und La- ces einschließlich der Fraktion Wörter kaum als mittelmäßig, während im Le- reiche der Gemeinde Silandro und soweit auch Lasa in Betracht kommt, eine Voll- ernte zu oerzeichnen sein wird bei vorzüg licher und schöner Qualität der Ware. Der mitunter eingetretene kurze Gewitterre gen wirkt aus die Aprikosen in der Reise nicht günstig ein, weshalb getrachtet wird, diese sobald als nur möglich in die Ma gazine zu bringen, wo sie sortiert uni) entweder als Exportware

oder füc die ^'rmcladefabrikation zum Versand ins In- und Ausland kommen. » Todesfälle der Woche. Silandro, 2. — Außer den bereits gemeldeten Todesfällen in der Valle Ve nosta, sind im Laufe der Woche noch fol gende Personen heimgegangen: Maria Gunder, geb. Stillebacher, Geschäftsinha berin in Prato allo Stelvio, 32 Jahre alt. Sie war eine tüchtige, angesehene Ge schäftsfrau, die in den schönsten und be sten Jahren zur ewigen Ruhe gegangen ist. — Francesco Frank, Besitzer und Fa milienvater in Malles

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/05_01_1929/DOL_1929_01_05_8_object_1188426.png
Page 8 of 12
Date: 05.01.1929
Physical description: 12
angefangen, finden die Wettrennen (Gare di Sei-Sport) statt. Nachtrag b Dr. Heinz Regele hak Ord. Tel. 689 und neues Tel. 604 in der Privatwohnung, Gries Wendlandhaus. 899 c Dr. I. Ebner t. Silandro, 1. ds. Der letzte Tag des Jahres brachte uns noch einen traurigen Todesfall. Am Silvestertag starb der hiesige Gemeindesekretär. Dr. Johann Ebner, unerwartet schnell. Am Tage vorher ging Dr. Ebner noch in die Kirche und zu den hl. Sakramenten. Im letzten Sommer erkrankte Dr. Ebner schwer. Er konnte

sich jedoch soweit erholen, daß er seinen Dienst wieder aufnahm. Er blieb aber ein Leid'r und mußte zuletzt von seinem Amte scheiden. Nun trat in der Nacht vom 30. auf 31. Dezem ber Gehirnschlag hinzu, er verlor das Be wußtsein. das nicht mehr zurückkehrte. In ihm verliert die Gemeinde einen tüchtigen Beamten, der durch langjährigen Dienst die Ortsverhältnisse kannte. Schon während des Krieges war Dr. Ebner Dezirkskommissär in Silandro. Er wurde dann als solcher nach Rovereto und Belluno versetzt

'. Bressanone: Montag, 7. Jänner, Hotel Jaro» lim (Vadnhof). Brunico: Dienstag, 8. Jänner. Gasthof zur „Post'. S. Eandldo (Jnnlchcn): Mittwoch, 9. Jänner, Gasthof „Schwarzer Adler', vipiteno (Sterzlng): Donnerstag. 10. Jänner. Gasthof „Reue Post', letano: Freiatg. 11., und Sam-tag. 12. Jänner. Hotel Centrale. Malles: Sonntag. 13. Jänn., Gasthof „Grauer Bär'. Silandro: Montag. 14. Jänner, Gasthof „Goldenen Rose'. Ehiusa (Klausen): Dienstag. 15. Jänner. Gast- Hof „Kronen' (Bahnhof). Ora: Mittwoch. 16. Jänn

16