4,382 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Page 5 of 8
Date: 06.04.1930
Physical description: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_3_object_1143039.png
Page 3 of 12
Date: 17.06.1931
Physical description: 12
Mittwoch, den 17. Juni 1931 »Dolomiten Sir. 72 — Seite 3 ■4 ' s 5 Nrovinz Mont KleiMwerbr und Einkommensteuer Gesuch« um Berichtigung der Einkünfte. Das Provinzialsekretariat von Bolzano für das Kleingewerbe teilt mit: Wir machen unsere Mitglieder darauf auf merksam, brtg vom 1. Mai bis 31. Juli der Termin für die Einreichung der Gesuch« an die Distriktssteuerämter um Berichtigung der Ein künfte läuft. Ein Recht auf Einreichung der Berichtigungs anmeldung haben alle jene, bei welchen feit

vom Provinzialsekre tariat des Kleingewerbes (Bolzano, Dante- straße 32) gratis besorgt. a Verkaufslizenzen für Radiomakerial. Beim Verkehrsministerium und beim Finanz ministerium laufen immer wieder Schreiben um Rücksendung der Verkaufs- oder Fabri kationslizenzen für Radiomaterial ein. welche zwecks Erneuerung eingefandt wurden. Es wird aufmerksam gemacht, daß in Abände rung der früheren Gepflogenheit, die Lizen zen direkt an die Parteien zurückzusenden, dieselben vom Finanzministerium an die tech Nischen

Finanzämter gesandt werden, welche sie den Parteien nach Einholung der nötigen Feststellungen zustellen. Die Firmen, welch die erneuerten Lizenzen noch nicht zurück erhalten haben, müssen sich an die technischen Finanzämter (Ufficio tecnico di Finanza) ihrer Provinz wenden, weil die Schreiben an die Ministerien nur einen unnützen Zeitverlust mit sich bringen. Botzarw und Amsebsms Schriftleitnng: Museum Krake 4L. — Telephon 98 und 682. Die St. Vinzenzkonfeeenzen von Bolzano Gestern, Dienstag, um Uhr

und große Jubi läumsalmosen zuführenk Glockenweiüefefl im Sk. Johanniskirchlein Bolzano. Gestern, Dienstag, 4 Uhr nachm, fand vor dem altehrwürdigen Kirchlein zum hl. Johan nes die Glockenwcihe durch den Stadtseel sorger hochwürdigsten Msgr. Propst Schlecht- leitncr statt. Wie schon früher mitgeteilt wor den ist. war dem Turme vom Kriege her nur noch eine, und zwar die kleinste Glocke ver blieben. Nun sind auf Kosten der Regierung zwei größere Glocken beigestellt worden, von denen die eine die größere

als Hotelfachschule und Schulhotel steht in Diskussion, welche jedoch noch nicht zur Reife gediehen ist, da für diesen Zweck noch ein anderes Objekt in Aussicht genommen ist. Die vierte Zoichnnngslistc weist folgende Beträge auf: a) Kapital'zu 4% auf fünf Jahre: Dortrag aus den früheren Listen . . L. 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 3 Jahre: Vortrag ans der dritten Liste . . . . L. 74.705 Lang Erich, Bäckerei, Bolzano Strobl Katharina, Easthof Hoferkathl, S. Quirino Seifert W.. Eemifchtwarenhdl., Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Page 3 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Page 6 of 8
Date: 04.05.1936
Physical description: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Page 7 of 10
Date: 21.12.1926
Physical description: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Page 3 of 4
Date: 13.09.1941
Physical description: 4
Samstag, den 13. Septemver 1941-XiX -??lpr„,eitung' Keite 3 z Aus Bolzano Staàt unö Lonà Verfügung des Sme zugunsten der Bergbauern Sii»,«che Kliff«» «»« s» Vm»»i SnWmll »er S!>h«!lsii!tt»i>e Der Duce hat bestimmt, daß den land wirtschaftlichen Betrieben ln den Gebirg« zonen die lotale Befreiung von der Zah lung der landwirtschaftlichen Einheitsbei träge oder die Svprozentige Er«iißig»ng zugestanden wird. Die totale Befreiung kommt den Landwirten und landwirt schaftlichen Arbeitern

ein neuer wichtiger Zweig der Fleischoersorgung geregelt. Besuch in cken Zürsorgewerken am Brennero Die Provinzialfiduciaria der Frauen- sasci besichtigte am Donnerstag nachmit tags den Fascio und die Fürforgewerke am Brennero und ließ sich von der ent fetteten Tätigkeit berichten. VersMugea ja dea RilleMlen Aus Roma wird mitgeteilt: Für das neue Schuljahr 1941-42 wurden nachstehende Versetzungen von Mittelschullehrern von Bolzano vorge nommen: Mittelschule Technisches Institut, Unterstufe (iso liert

) Lehrer für Italienisch, Latein» Ge schichte und Geographie: Augustoli Roberto von Bolzano nach Calogna Veneta (dienstlich). * Antonietta Iva von Torre An» allgemeine Kultur): Caldarera Oriani Anna von Bolzano nach Modena. Sgl. technische» Gewerbeinstitut: Päses: Clerici Leone von Bolzano nach Catanzaro. Pignattari Domenico von Bolzano (Direktion des kgl. technischen Gewerbe- Institutes) noch Bolzano (Neuerung). Sgl. technische Gewerbeschule: Mathema tik, Maschinen und Zeichnen: Quercia Antonio

von Bolzano nach Benevento. Wertstättenleiter: Tischler und Kunst tischler: Tottardis Giacomo von Trento nach Bolzano. Sgl. fachliche Vorbildungsschule: Litera tur: Carpigiani Jria von Bolzano nach Trieste „Bergamus' Wissenschaftliche Fächer: Rardelli Maria von Bolzano nach Ro vereto (Handelsschule). )»jp«?tor Valde« inspiziert Erhöhung d«r Unterstützung de« Sur» für vormilitärische Znstruktore« Gestern inspizierte der Parteiinspektor Ado. Coming!« Valdre in Begleitung des Vizeoerbandslommandonten der TIL

, die die Kursbesucher erworben hatten. Zum Schlüsse des Besuches richtete der Parteiinspktor an die Schüler eine kurze Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Kurses hinwies und sie ermahnte, mit Eifer de:. Uebungen zu obliegen, um dann als vormilitärische Jnstruktoren ihre Aufgabe in entsprechender Weise erfüllen zu können. Zwei Aurse äes Verbanciskommanàos äer GZL für seine Mitarbeiter »rovi- italie- nach Basso Nunziata nach Bolzano. Bragantini Luigi von Bolzano (vn sorische Stelle) nach Cologna Beneta

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_5_object_1191467.png
Page 5 of 16
Date: 23.06.1928
Physical description: 16
zu Gries von 9 bis 11.30, 15 bis 17 Uhr. b Meerkur für die Kinder der bei der Lassa Lircondariale di Malakkia Bolzano (krciskrankenkasse) versicherten Mitglieder. Der Derwaltungsrat der Kreiskrankenkasse Bolzano hat beschlossen, eine Sumiue zu be willigen, um auch dieses Jahr wieder eine Anzahl bedürftiger Kinder von Kassenritglie- dem ans Meer zu senden. Zugelassen werden Knaben und Mädchen im Alter von 6 bis 1-1 Jahren, welche innerhalb des Kafsebezirkes wohnen. Die Bewerber können bei der Kasse

innerhalb der Zeit von 4 bis geeignet: Fleischmann Martin. Plaus: Grandi Ignaz, Egna; Orion August. Salornv: Pich ler Josef, Bolzano; Redl Wilhelm, Bolzano: Spaur Graf Peter, Bolzano: Valentin Joief. Laives; Wiedenhoscr Eduard. Nooa Lermnte; Zangerl Edmund. Bolzano. b Schulausflug. Anr 19. Juni machten die Schüler der 3. „a' Klasse der Regina Elena-Schule, begleitet von ihrer Klassen lehrerin Fraulein C. Beronesi und zwei Damen einen Ausflug nach Ora, wo sie der freundlichen Einladung der Familie Stein

Freigebigkeit den jugendlichen Gästen boten. Wohl dem- senigen. dem es gegönnt ist, die Kinder mit väterlichem Auge zu betrachten, der ihnen wenn auch nur eine Stunde der Freude zu geben vermag und der sie in liebevoller Umarmung an sein Herz drückt! b Sommerfahrplon der Rilknerbahn. Ab 1. Juli verkehren nachstehende Züge: An Werktagen: ab Bolzano: 5.45. 8.48, 9.39, 10.50, 14.08, 15.16, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein: 7.10, 10.17, 11.06, 12.15, 15.37. 16.45, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein

): 6.30, 7.17, 10.26. 12.38. 13.46, 15.45, 17.54, 20.02; an Bolzano: 7.53. 8.41, 11.50, 14.02, 15.10, 17.05, 19.19, 21.23. — An Sonn- und Feiertagen: ab Bolzano: 5.45. 7.40, 8.48. 9.39. 10.50, 13.02. 14.08. 15.16, 17.12. 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein): 7.10, 9.06, 10.17, 11.06, 12.15, 14.28. 15.37, 16.45, 18.40, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein): 6.30, 7.17. 9.15, 10.26, 12.38, 13.46, 15.45, 16.50, 17.54, 19.00, 20.02; an Bolzano: 7.53, 8.41, 10.40, 11.50, 14.02. 15.10, 1705, 18.13

, 19.19, 20.24, 21.23. — An Samstagen und Vortagen von Feiertagen: ab Bolzano: 5.45, 8.48, 9.39. 10.50, 13.02, 14.08, 15.16, 17.12, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klo- 7 Uhr abends Bolzano durchfahren und den | benstcin): 7.10. 10.17. 11.06, 12.15, 14.28, Weg nach Merano genommen haben. Die Fahrtrichtung in der Stadt war durch eigene rote Pfeile <m sichtbaren Stellen gekennzcich- nci. Die Sicherheitsbehörde Hai einen beson deren Ordnungsdienst in den Straßen arran giert. Gymnasium der Aranziskancr

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_11_1926/AZ_1926_11_16_7_object_2647237.png
Page 7 of 8
Date: 16.11.1926
Physical description: 8
Dàtikk b« IM. 0à»mà ML. »Mp«zàag^ S-Sig à.°^à Ki.ei»ie ^»Iiei<ze»i à.ov.à Sckriktllckv ^àxen veräen nur desniwortet, wenn denselben Kückporio beillegt voi. 2^» »10 I lnsorato lür Lorano v/vrcken lm Qv> s zckàtto v!etr!«k, Viktor Lmanuolpl. L ontgosenxsnommon. Zl/ ^e/^se/à /»/» so <Ä«t. BlirgerNche Köchin sucht tagsüber Aushilfe oder Bedienungsposten. Näheres bei Dietrich, Bol« gano. 2370-4 Schneiderin emr orientalischer Vorhang wegen Abreise verkäuf- lich. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 2348

-1 ! Ileus» Schikostüm abreisehalber zu oerkaufen. Auskunft bei Dietrich, Bolzano. 2377-1 ^ Obst- und Grasnuhen samt Acker, auf kommen« de» Jahr zu verpachten. Frau Unterpertinger, Staufenhof, Brixen. 237ö-1 I Aepfel u. Birnen zu verkaufen bei Frau Unter» pertinger, Staufenhof, 1. Stock, Brixen. 2374-1 Wegen Abreise Möbel, Kleider, Wäsche, Bilder und Verschiedenes billigst zu verkaufen. Adr. bei Dietrich,' Bolzano? 2372-1 Neue«, modernes Fahrrad» für Herren und Damen, oerstellbar, mit elektrischer

Beleuchtung, preiswert zu verkaufen. Bindergasse 26, Ge schäft. 2ZSS.1 ast neu, günstig zu aschinenhandlung, 2231-1 pkiehlt sich zur schnellsten Bedie« nung, zu mäßigem Preise für Kostüme, Män tel und Kleider. Kirchebnerstraße 11, 1. St., Bolzano. 2366-4 Gtiterschaffer für Obst- und Weinbau, sucht Po sten zu oerändern, eoent. auch kleinere Bau mannschaft. Adresse zu hinterlegen bei Diet- rich, Bolzano. 2Z64 -4 löfShrlg. Mädchen sucht Stelle als Abwascherin in Gasthaus in Bolzano. Adresse bei Dietrich

, Bolzano. 2363-4 Tlettes. verläßliches Fräulein, beider Landes sprachen mächtig, sucht Stelle als Anfangs- kassierin, Büfettdame! geht auch Servieren in besserem Kaffeehaus oder Konditorei. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 2336-4 PI» so Zwei Handnähmaschinen, verkaufen, Vigil Mich, Bolzano. ^ Doppelschlafzimmer auf 1. Dezember Adresse bei Dietrich, Bolzano. zu verm. 2349-ö llepsel für Kochzwecke und Wintereinlagerung von SV Tents bis 3 Lire, zu haben im Eisen- bahnkonsum, Marktstraße 2, Bolzano. 2280

-1 FZ/ àsà KVSi/e/ft Gut erhaltener Koffer (Rohrplatte), zu kaufen gesucht. Auskunft vei Dietrich, Bolzano. 2376-2 Zimmerherr wird aufgenommen. Laubeng. 32, 2. Stock rückwärts, Bolzano. 2360-S Zweibettiges, schönes Zimmer sofort zu verm. . Zuschriften unter „KSS' an Dietrich, Bolzano. 2378-S Nett möbliertes Zimmer an anständige^ Herrn zu vermieten. Kirchebnerstraße 11, IH Stock, Bolzano. 2367-s Zweibettig möbliertes Zimmer an 2 anständige Herrn zu vermieten. Laubengasse 36, 4. St.. Oberhammer. 2300

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Page 5 of 8
Date: 10.01.1937
Physical description: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_6_object_1865227.png
Page 6 of 6
Date: 29.03.1936
Physical description: 6
! d»r Welt, in ihrem neuesten entzückenden Film »Ein klein« Plähchen im Paradies' mit Rosemary Ames u. Joel Mac Crea. Seit Shirleys Kindsein aus der Lein ginn: 2, S.30, S, 6.30, 3, 9.30 Uhr. Am Montag um S, ö.SV, L, 9.30 Uhr. Aus dem Turopa-Programm vom 29. März: unvergleichliche Leistung, ^ Bolzano (Eigensendung),. 10.30: Landwirtschaftsfunk: Zi» eiWttifsei Damea -Mäntel, Kostüme. Kleider, Blusen, Schösse, Wäsche und Strümpfe Trikok-Kostiime, Kleider Pullover ì N. Bolzano, LG. D »U H? s DU Pfarrplatz

aus dein Augusteum: Sym phonlekonzert. 19.25: Operettensragmente. 20.35: Schallplattenreportage aus Tripolis. 21: „Grüner Shimmy', Operette. 23: Nachrichten, anschl. Tanzmus. Wien, 20.0S: „Spuk um Dorothy'. Hörfolge. 22.20: Un terhaltungskonzert - Budapest, 20.10: Teile aus Operetten. 22: Zigeunermus. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr; 1080 c) G.-E. 747 und 817-2 Maia (Komtesse Luise Se» ny von Nagy Umyon, verehelicht« Künigl in Merano) Versteigerung (Aasrufspreis 200.000

L., Vadium L. 40,000, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunale Bolzano 8. April, 10.30 Uhr: 1084 d) G.-.E. 1S8-1 Castelrotto (Georg Mayrl in Ti sana). Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufspreis 37.600 L., Vadium 7S00 L., Ueberbote 200 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10.30 Uhr. 1081 e) Auf Antrag der Paula Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reinifch wurde die Zwangsverstei gerung 578-2 Gries (Franz Springet, Besitzer in San Paolo-Appiano) bewilligt. Versteigerungs-Ausrufs- preis 50.000 Lier

) beim Tribunal Bolzano am 20, Mai. 10.30 Uhr. 1083 f) Aus Antrag der Witwe Anna Pseiser in Auna di sotto, durch Adv. Dr. I. Relnisch, wurde die Zwangsversteigerung 237-1 und 340-2 Renon 1 (Alois Wiedenhofer in Auna di sotto, Reno») bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspryis K9.134.30 L. beim Tribunal Bolzano 20. Mai, 10.30 Uhr. 1083 g) Auf Antrag der Maria Kager in San Paolo di Appiano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 35-1 und S61-2 Appiano (An ton Sparer

, Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Verstei gerung (drei Patien, Ausrusspreise L. 35.917.20, L 19.202 und L. 5122) beim Tribunal Bolzano 13. Mai um 10.30 Uhr. 1085 h) Auf Antrag >det Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsversteige rung G.-C. 216-2 Terlano (Luise Stampfer, geb, Eisath in Settequerce dl Terlano) bewilligt. Verstei gerung (Ausrufspreis 80.000 L., Vadium 16.000 L.) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 10S5 i) Auf Antrag des Josef Hofer, durch Adv. Dr. H Lutz

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1940
Physical description: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_07_1926/AZ_1926_07_10_3_object_2646531.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1926
Physical description: 6
Smnsbag, den 10. Juli 1LLK .ZNpenzeltv-g' Seit« » Sonderzüge nach Bolzano anläßlich der Grundsteinlegungsfeier des Siegesdenkmals Hinfahrt: ab Màs 2.4S, an Merano 3.18; ab Mvva-no 5L8, an Bolzano 6.45. Rckfahrt: ab BvlKMv 15.4V, an Merano 16.58; «an Malles Ä.00. Hir>tftchrt: ab Ala AM, an Ora 6.26; an Bol zano 6.80. Riìckfcchrt: ab Bolzano 19.15, an Ora 19.3V; >an Ala 22.00. YAftchrt: ab San Candido 3.10, an Fortezza >5.10: ab Fortezza 5.30, an Bolzano 6.40. Rückfahrt: -ab BolMw 16.20

, an Fortezza 18.00, <rn San EaüMdd 20.30. Hinfahrt: ab Colle Jsarco cm Fortezza 4.36; ab Fortezza 4.41, an Bolzano 6.2g. Rückfahrt: ab Bolzano 16.40, an Colle Jsarco 19.60. Hinfahrt: ab Plan 2.45, an CYKHa 3.15. Rückfahrt: ab Chiusa 16.40, an Plan 17.40. I Schriftleitung-Via Roma S, Tel. 430, Postf.LKK I I Sprechstunden täglich von ü bi» 4 Uhr nachm. I Aufruf de» Pressebüro« de» Festkomitee» für die Grundsteinlegung de» Sicgesdenkmalea Die Kundgebung des 12. Juli wird infolge der spon tanen Initiativen

, infolge des Beiseins S. M. des Königs und aller anderen -Vertreter des Staates un geheure Dimensionen annehmen. Der Arbeitseifer der Vorbereitungen ist derartig, daß die Feierlichkeit der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal zum religiösen Ritus sich erheben wivd. Es wird ein Ritus des Glau bens, der Liebe und der Hingabe an unser geliebtes Italien sein. Bolzano wird dem König, den Invaliden und den Frontkämpfern seine mächtige Liebe aus drücken, eine spontane begeisterte Freudenkundgebung

. Großartig wird die Beteiligung der Feuer« wehr und der Musilkavellen sein, von den letzteren sind bereits SV angekündigt worden. Trotz ist Hier die Erwartung auf die phantastische Beleuchtung der Stadt um> auf die intasante» bengalischen Feuer werke. Die Stadt wird in einem Festschmuck von Fah nen, Blumen und Triumphbögen prangen. Ausruf der Znvalldensetllon Bolzano. Invaliden Bolzanosl Um das Banner der Bereinigung, dem Ab zeichen des Vaterlandes, werden sich die Jrwalidender Sektion am 12. Juli

, dem zehnten Jahrestage der Opfer der Märtyrer, mit den Kameraden der Schwe- sterssktionen des Hochetsch versammeln, um S. M.dem König Viktor Emanuel III., der beim Ritus des Sie ges gegenwärtig sein wird, den untertänigsten Treu- grüß zu entbieten und das große'Versprechen für da« Vaterland zu erneuern. Mit der glorreichen Schar der Vertreter aller Kameraden der Sektionen Italiens, birgt heute Bolzano, den erlauchten, opfermutigen Helden, der alles für die lGröße der Nation gegeben hat, das Haupt unserer

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1935
Physical description: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Page 13 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Page 5 of 6
Date: 21.07.1934
Physical description: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Page 10 of 16
Date: 10.12.1938
Physical description: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_04_1941/AZ_1941_04_02_3_object_1881327.png
Page 3 of 4
Date: 02.04.1941
Physical description: 4
Mittllwch, den ?. April Và» Aus Bolzano Staàt und 4 landwirtschaftliche Wettbewerbe mit Pràmìen im Gesamtbetrag von 100.000 Lire beigestellt von äer Sparkasse àer Provinz Bolzano Unsere Provinzialsparkasse, deren là- diges Bestreben es war, vi« fortschritm- chen Bemühungen der Landwirt« zu ur^ terstützen und nützliche Anregungen durch Beistellung von Prämien zu fordern, hat zur Ehrung des Andenkens des National rates Mario Fregonara, der an derSplt- ze der 72. Kompagnie des Alpinibatail- lons

„Tolmezzo' an der griechischen Front gefallen ist. vier landwirtschaftliche Weit» bewerbe ausgeschrieben, und zwar für Saatkartoffelbau, Roggenbau, Schafzucht und Pelztierzucht, und sie hat <Us Pra- mien den Gesamtbetrag von Ilm.«» Lire beiMÄ. Nachstehend bringen w,r die Bestim mungen, durch welche die einzelnen Weit« bewerbe geregelt sind- Reglement àes Wettbewerbes Anbau von Saalkarloffeln Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke den Erst«» Proviiizialwettbewerb fiìr

den Anbau voll ausgewählten Sorten der Saatkar toffel aus. Die Allsgaben für die Pramienzuerken- nung werden von der Sparkasse getra gen und die Organisation, und Durchfuh rung des Wettbewerbes wird dem landw. Provinzialinspektorat übertragen. Art. 2 — Mir den Wettbewerb werden Geldprämien im Betrage von 37000 L. beigestellt. Art. à — Am Wettbewerbe können sich Landwirte der Provinz Bolzano beteili gen, die den syndikalen Organisationen der Landwirtschaft, angehören. Sie Häven bis zum 31. Mai 1941-XiX

- Provinzialinspektorat und der Spaiasse die verlangten Aufklärungen zu geben- ^ , Art. 10 — Bei Prämiierung von Kul turen in Mitbeteiligung nehmen die Ar beiter im gleichen Ausmaße an der Prä mie teil, wie sie am Pràikte teilnehmen. Art. 11 — Die Beurteilungskonunissio-n wird vom Verwaltungsrat der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt- Präsident ist der Chef des landw. Provinzialinspek- torates oder sein Vertreter; ein Vertreter der Union der Landwirt« und landwirt schaftlichen Arbeiter: ein Vertreter

des Provinzialtonsortiums der landwirtschaft lichen Produzenten. Art. 12 — Die Prämien sind wie folgt bemessen: 1. Preis Lire 5000: 2. Preis Lire 4000; 3- Preis Lire 3000,- vier 4. Preise zu je Lire 2000-, sechs 6 Preise zu je Lire 1500; acht 6. Preise zu L- 1000- Wettbewerb für die Förderung und Ver» bessernng der Schafzucht. Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke d«n Ersten Provinzialwettbewerb für die Förderung «nd Verbesserung der Schafzucht aus. Die Prämienspesen werdö» von der Kassa getragen

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_07_1937/DOL_1937_07_24_12_object_1143076.png
Page 12 of 16
Date: 24.07.1937
Physical description: 16
V, i; llcbcrbnte nhbi unter 200 2) beim Tribunal Bol- snmt iS. 10 .VI HBr. 8 h) Sluf A. de? ?ldv. Baron SI. Fiorio ht Mrrano, furnh Adv. A. ht Chictmi in Bolzano, wurde dir ZwangSverst. G.-E. 29/77 Tirolo (Adalbert »nd Ohmn Pethö in Tirolo. Stadelebos) bewilligt. Verst. (eine Partie. AuSnisSvreiS .'13.000 S, Va dium 0000 L) Beim Tribunal Bolzano 11 August. 10.30 177,r. » 1 A u -5 0 l r i di e. Mit 25 Prozent besläiillt wurde der ?ln-?(ilri(f) de? Michael Seiler, KansrnamieS in Silandro

. Lnffardi, auSgedcbirt. Konkurs- richwr Eav. E. Radnich. Maffcverwaltcr Adv. 2i.TrojaniS. 2iressanone. FordeningSanmcldnngen bis 10 . Juli. 0 r t nt « r t i f t e r « n n. Das Tribunal Bolzano fordert den nnbekamiien Inhaber de» entwendeten EinlagcbüchelS Nr. 9382 der Svark. der Prov. 2lolzano her 4007.33 L, Saldo 1. Jänner 1937, sowie deS Einlagebüchel» der Spar- «. Darlehens- kaffe Bolzano, Dol. 30, Jak. 25 per 1703.20 L. Saldo 1. Jänner 1937, beide lautend auf den Namen Johann Itkin In Bolzano

auf. diese Büchel binnen 0 Monaten in der TribinmlS- lauzlci vorznweifen, widrigenfalls sic für den In haber wertlos werden. 10 Ermächtigung. Dt« Geometer Enzo Bellt, Serfe Reggio und Pietro Cesari und deren Ge hilfen werden ermächtigt, im Interesse der Soc. Oien. Elettrica CiSalpina zwecks ErHcbimgen für dt« Anlage einer «lektr. UebertragungSleitima (Lochspauuung) Prtvatbesttznngen in Avpiano, Bolzano. Eornedo alCIsarro, LatveS und Vadena zu betreten. I I Grnndentelgnungen. Zn Gimstcn de» 15 stattl

. StraffenbaunmteS »vurden Entelammgcn von Grund dirrchgcführt: a) In der Katastralgem. Refia (EinHaltung»- arbeiten an der RcichSstr. Nr. 10); 16 b) In der Katasiralgem. LazfonS (Arbeiten an der RcichSstr. Nr. 12). 17 c) In der Katastralgem. Last, irnd Posten (Ein- 18 HaltungSarbciten an der RcichSstr. Nr. 38. 19 3 Handelssachen, a) Bei der Firma A. Zant u. F. Müller, Ges. m. b. ©. in Bolzano, wurde die GeschäftSgnote de» verstorbenen Gesellschafters Albert Zanl, bzw. seiner geschlichen Erben, der Töchter

Martha und Erna Zani auf Frieda Müller übertragen, sowie die Eigenschaft alö Gesellschafter und Verwalter deS verstorbenen Albert Zani gelöscht. 5 Amortisier ung. Die Gesellschaft „Assicura- zioni Generali Triefte' In Bolzano macht bekannt, daff die LebenSversicherrmgSpolizze Nr. 806.157, lautend auf Josef Lcchner, ausgestellt in Tricste am 1. Februar 1923 per' 1000 Dollar verloren- gegangen ist. Die Polizze ist binnen einem Monat vorzuweisen, widrigenfalls sie ihre RcchlSwirk- famkeit verliert

21