13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_03_1936/AZ_1936_03_05_5_object_1864952.png
Page 5 of 6
Date: 05.03.1936
Physical description: 6
à)onnetàkàg, ?> .U»p»ajeUung 5àS Liauidation durch. !.-E. 125-1 Tij-I so. jetzt in OrU chi, vormals Au>! ». Konkursrichterl Carrardli, Bol<s Z. März, kstätte, Vipiteno,! rwalter Adv. A. k ngsanmeldungenl erano. 'Konku»-! Or. C. De Bona l > 12. März, mer in Bolzano. I und Lanà Äapport vonsUnàìkalen Leità Wie wir kurz mitgeteilt haben, fand vorgestern abends am Sitze der Union der Jndüstriearbeikr nie Generalversammlung) der lyndikalen Diri« aenten statt, - üm die von der Union-im verflofle nen

. DasSchlichtungsamt, durch das bei'Streitfällen ' DischMnAàigeb^iìk'' ütN WVSUniWtrn die Interessen des Arbeiters vertreten werden, war vielfach in Anspruch genommen worden. Die vor gebrachten Wlle wurden Woche für Woche von den eigenen Kömmissionen,, die in Bolzano, Me rano,^ Viptteno, Bressanone, Brunirò und in an deren Zentren der Provinz eingeführt worden sind, behandelt. Alle Fälle wurden vorher einer eingehenden Prüfung unterzogen, uM die ent sprechenden Vorschläge machen zu können, um ein UebereinkomMen

zwischen der Provinz Bolzano und Trento, der Bergbauindustrie zur Ausbeutung ^ .der Berawerkp Mtmteneve/ Sarentino, Latemar und verschiedene andere Fra gen. welche die industrielle Tätigkeit betreffen, vorgelegt. Wie im verflossenen Lahre wird die Union auch in Hintunst alle wirtschaftlichen Problems der Provinz, welche die Arbeiter betreffen und in chrem Interesse geregelt werden sollen, dem kor porativen Provmzialwirtschastsrate zur Über prüfung vorlegen. ^ Hierauf sprU der Sekretär der Union über die Aktion

für dt« Hilfswerke. Beim fascistischen Provinzialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Krankenkasse durch den Beamtenverband L. 217.86. Ballini Angelo für die Werkstätten der autonomen Strabettkörperscyäft L. 1S0. Änstrukllonskurse für Reserveoffiziere Die Gruppe der Reserveoffiziere - von Bolzano gibt den Offizieren, die in die Jnstruktionskurse eingeschrieben sind, bekannt, daß die Zusammen künfte am Samstag für folgende Stunden und Lokalitäten festgesetzt sind: Infanterie: Bahnhof

A, de» kgl. Gesetzdekretes vom 26. Septem ber 1VS5, Nr. 174S, vorgeschrieben ist, bis zum 30. April verlängert, wurde. Millzsoldaten autz Bolzano schreiben von Vstsfrìka Konsul Duranti, Kommandant der 4S. Legion »er Fr«iw. Miliz von Bolzano, erhält zahlreiche Schreiben von Milizsoldaten unserer Provinz, die ich freiwillig gemeldet haben und den für Ost- lfrita bestimmten Abteilungen zugeteilt worden ind. Einige-dieser Schreiben sind in ihrer Art ehr bezeichnend und verdienen es, hervorgehoben

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_11_1929/DOL_1929_11_27_3_object_1153434.png
Page 3 of 8
Date: 27.11.1929
Physical description: 8
Die erste Annahme, daß eine Fleischvergif tung vorliege, erwies sich als haltlos. Der geheimnisvolle Vorfall wurde sogar der Polizei gemeldet. Nach Sezterung sämtlicher Tiere wurde schließlich Giftgas als Todes ursache festgestellt. Ueber die Beschaffenheit des Gases sind noch umfaffende Erhebungen im Gange. Kapitän Schneider erleidet durch den Verlust der Löwen eine Einbuße von rund 230.000 Mark. Die umfangreichen Er mittlungen der Kriminalpolizei haben noch nicht zum Ziel geführt. Bolzano

, um zu sehen, was die Ursache des furchtbaren Rollens und Donnerns sei. Der wuchtigste Stoß dauerte zwei Minuten. Das ganze Beben hielt über eine halbe Stunde an. Inzwischen aber gewann die Springflut immer noch an Heftigkeit. Die Wellen erreichten eine solche Höhe und Wucht, daß viele glaubten, die kleine Halbinsel versinke im Ozean. b Forst-Tagsahung in Bolzano. Aus dem Rathaus erholten wir folgende Mitteilung: Der Amtsbürgermeister teilt mit, daß die Forst-Tagsatzung für die Gemeinde Bolzano

am 9. Dezember abgehalten wird. Die Sitzung beginnt um 3 Uhr nachmittags im Kommifsionssaal des Rathauses, 2. Stock. b Silberne Hochzeit. Am Dienstag. 27. No vember, feierte Herr Karl Kazzonelli, Farbwarenhändlsr in Bolzano, mit seiner Frau Anna. geb. Sablatschon, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar und die Angehörigen wohnten in der Propsteikapelle einer hl. Messe bei. b Trauungen. In Bolzano wurden am am 26. November getraut: Josef Wolf» Bauer in Andriano, mit Maria Iakomet, Besitzerin

, Abteilung Straßen bau, einzuholen. 1862 b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola Merano (Hallergasse 20, Tel. 622) empfängt Samstags in Bolzano. Hotel Bayrischer Hof. b Chevrolet (Erzeugnisse der General- Motors-Conl.) Schnell-Lastwagen, y 2 bis 314 Tonnen. Perfonen-Auto offen und geschloffen 6 Zylinder-Motore. Sehr preiswert. Aus kunft, Offertstellung, eventl Vorführung beim Alleinvertreter der Prov. Bolzano. L. Keme- nater, Garage Internat. Bolzano, Markt gasse 4. Tel. 14. 1772gr b Rakhauskeller

. Jeden Abend Konzert. 1653 b Cäcilienfeier in Gries. Auch in Gries bei Bolzano, wie allerorts im Lande, wurde am Sonntag St. Cäcilia in musikalischer Fröhlich keit gefeiert. Am Nachmittag, unter drohen dem Regenwetter, aber trotzdem, gab die Musikkapelle ein Konzert auf dem Haupt- vlatze „Grande Italia', das eine große An zahl von Zuhörern heranzog. Die Leistungen haben sehr befriedigt und den allgemeinen Wunsch laut weichen lassen, die Musik möchte sich öfters hören lassen. Don halb 8 bis 12 Uhr nachts

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_04_1929/DOL_1929_04_10_3_object_1158338.png
Page 3 of 8
Date: 10.04.1929
Physical description: 8
Bstzano «n- Amsebrms Schrtftlettnng: Mujeumstratze 42. — Telephon 46. 374 und 662. Dir §t. MnZenz-Konferenz u. L. Frau v. Moos HM am Sonnte-g, 14. April. 3 Uhr nachm, im {feilten Saal des kalchoi. Gesellenhauses ihre heurige Gcneraluersammltmg. zu der alle Wohltäter und Gönner freundlichst eingeladen sind. Die Dorstehung. a Gesellenprüfungen. Das Gerverbcföriie- rmtgs-Jnsti-tM Bolzano gibt hiemit bekannt, daß der Termin für die Einreichung von Ge stichen tmt Zulassung zur Gesellenprüfung ans

— wenn es nur auch in ausgiebiger Weife anhalten würdet Die Nebel hängen wohl Hemieder, aber das Naß In richtigem Ausmaß will iricht kommen. Ein Schnürl- oder Landregen wäre jetzt ein Millionen- segen. b Trauungen. Am 9. April wurde in der Dozner Pwpsteikapelle Herr Friedrich An dreas Ritter v. Ctt mayer v. Adelsburg» Ingenieur, mit Fräulein Mario v. Mayr- haufer, Tochter des Herm Dr. Karl von Mayrhatlfer. Rechtsanwalt In Bolzano, ge traut. Dm Trauakt vollzog hochw. Herr Prof. Karl Mousburger von Breffanone. — Am gleichen Tage

wurde in Bolzano Herr Stefan- K a m e l g « r. Schuhmacher, mit Frl. Veronika G aller, Private, getraut. b Besuch der Lisackwerke. Am Sonntag. 28. April, veranstaltet der Automobilklub von Bolzano einen Besuch seiner Mitglieder und deren Familien in den Sidi-Werkea in Ponte all'Jsarco (Waidbruck) und in Car- dano. Die Abfahrt erfolgt um 8.45 Uhr vom König Mktor-Cmanuelplatz aus, die Rück fahrt am selben Vormittag mit Autos durch dm großen Tunnel. Meldungen am Ditz des Automobilklubs erbeten

. Auch die Msraner Mitglieder könnm teiinehmm. b Konzert Larobe in Rlercmo. Für das am kommenden Freitag, halb 9 Uhr abends im Meraner großen Kurfaal stattfindendom gro ßen Konzert des weltberühmten ' spanischen Baritons Sarobe hat das Reisebüro Schenker u. Co. den Interessenten des nrufikliebenden Publikums in liebenswür digem Entgegenkommen die Absicht, bei ge nügender Beteiligung einen Sonderarrtodienst zrnn und vom Konzert einzurichten und hat auch den Vorverkauf für Bolzano übernom men. b Frühlingskonzerk

bei der Arbeit. Der 38 Jahre alte verheiratete Tischler Alois Bertuzzi war am 8. April mit dem Einsetzen von Fenster stöcken bei einem Neubau in Ouirein beschäf- ti'gt. Cr rutsch'te bei der Arbeit aus. fiel zu Boden und trug eins Verletzung an der Brust davon. Bertuzzi mußte in das Krwn- kenbaus gebracht werden b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola (Merano. Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Hotel Bayrischer Hof. 7261 b Ellen Larsen erteilt begabten Schülern Gesangskurse. April—Juni. Auskunft

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/09_11_1940/DOL_1940_11_09_5_object_1193899.png
Page 5 of 8
Date: 09.11.1940
Physical description: 8
, ist der 28sährige Soldat der Babnm'liz. Bruno De Biase. Pater eines Kindes, in Erfüllung seines Dienstes am Bahn hof in Bolzano tödlich verunglückt. Die Leiche wurde am Bahnhofs aufgebahrt: Soldaten der Bahnmiliz leisteten die Ehrenwache. Heute Samstag vormittags wurde die irdische Hülle zur Beerdicvlna nach Ala überführt. b Besuch des amtoführenden Bizeverbands« fekrctär im Militärspitale. Am 8. November stattete der amtssübrende Dizevcrbandssckretär Dr. Frcdiani dem Militärsvital einen Besuch

,.). Dezstgllcki des Inhalts stehe StadlauSgave deS „Volksbote' vom 7. dS. — Außcrtourlicher Beginn: 1. 6. 8, 9.15 Uhr. Todesfälle. In Bolzano starb am 7. ds. Herr Gustav Piombi, wohnhaft im Viale Venezia. Die Beerdigung findet heute, S. ds., um 8 Uhr nach mittags statt. In Bolzano verschied am 7. da. Herr Sal vator Stabile, Angestellter der Telve, im Alter von 80 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, 9. ds., um 1 Uhr nachmittags am städti schen Friedhof. Bor kurzem ist infolge eines Herzschlages

, der ihn auf einer Wanderung am User des Achensees befallen hat, der Kaufmann Luis T i r- l e r im Alter von 66 Jahre,» aus dem Leben geschieden. Tirler, ein Sohn unserer engeren Heimat, lebte bis zum - Weltkrieg in Bolzano, wo er eine Mehl- und Getreidehandlung be trieb, und zählte zu den bekanntesten Persön lichkeiten. besonders auch bet unserer Landbe- völkcrnna. Er war ein Mann von an», beson derer Heimatliebe und goldenem, volkstümlichen Humor, begabt mit seinem künstlerischen Sinn, der verschiedenen unserer Meister

, u. a. Egger-Lienz näher stand, für deren Kunst er stets mit Begeisterung eintrat. Seit zwei Jahr zehnten lobte Luis Tirler. der mit der ältesten Tochter Marie des in Bolzano verstorbenen Tapezicrcrmeisters u. Hausbefftzers Hugo Noesch glücklich verheiratet war. In Innsbruck. Der Verstorbene binterläftt außer seiner Witwe zwei Söhne, von denen der älteste In Südamerika, der jüngere in Holland beruflich tätig Ist. In Bolzano wurde am 8. November Herr Hans Decarli, Schuhmachermeister. 63 Jahre alt, zu Grabe

mit dem Vater zu kämpfen hat, ein Mädchen, das um ihre Liebe ringt, darüber Gottes Walten ... das führt der neue Roman den Lese rinnen der „Frau“ lehenswurm vor Augen.' Neuanmeldungen nehmen alle Geschäftsstellen Athesia entgegen. arbeitete der Meister tn seiner Werkstätte. In der folgenden Nacht raffte ihn ein Herzschlag jählings dahin. Der Verstorbene übte durch viele Jahre in Bolzano das Schubmacherhand- merk aus. Das Werktagsprogramn» des fleigigen Meisters war: Arbeit von früh bis abends. Biele feiner

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_09_1934/DOL_1934_09_05_8_object_1189077.png
Page 8 of 12
Date: 05.09.1934
Physical description: 12
ordnung stehen wichtige Punkte, welche für alle Mitglieder von Interesse sind. Von 3 bis 4 Uhr werden Neuaufnahmen vorgemerkt und Ein zahlungen entgegengenommen. um Störungen wahrend der Versammlung zu vermeiden. Freunde und Bekannte mitbringeni Die Vorstehung. : PhotoNub Bolzano. Heute. Mittwoch, den 5. September, Klubabend mit Vorführung «ini. ger Lichtbilder. Da verschiedene Klubfragen zur Erörterung gelangen, wird um zuverlässiges Er scheinen gebeten. :: Briesmarken-TauschNub Bolzano. Donners tag

des Angeklagten zu 11 Monaten und 19 Tagen Gefängnis schloß. Auf Grund dieses rechtskräftig gewordenen Urteiles wurde Romen in den letzten Tagen von der Sicherheitsbehörde verhafter und in das Ge fängnis von Bolzano eingeliefert. raschenSiebflak,! Ein Eisenbahnmilizsoldat, in Zivil gekleidet, beobachtete im Gange eines Personenwagens des am Bahnhofe in Bolzano zur Abfahrt bereitstehenden Wienerzuges aus nächster Nähe, wie ein eben eingestiegener Reisender einem Fahrgaste, der aus einem Abteil

, indischer Felsentempel, chinesische Henker- stube, japanische Diele, Würstelbraterei und sehr vieles mehr. Tischbestellungen «erden angenommen! Autoverbindnng ab Bahnhof. Eintritt L. 1.—. verkauke loh mein Waren-Lacrer su sehr niederen Preisen aus. — Empfehle diesen Saßerst günstigen Verkauf meinen geehrten Kunden und dem P.T. Publikum von Bolzano and Umgebung auf das wärmste. Ausverkauf! I Wegen «ans Hoher Auflassung meines Manufaktur-GefchMftet Ada Cagol, Bolzano, Lauben

werden in ver schiedenen Kirchen gelesen. Bolzano, Brasilien, Innsbruck» den 5. September 1934. In tiefer Trauer: Die Eltern und Geschwister auch im Namen der übrigen Verwandten. Don tiefem Schmerze gebeugt, gebe ich allen Freunden und Bekannten die ttaurige Nachricht, daß mein tteubesorgter und geliebter Gatte, bzw. Bruder, Schwager und Onkel, H«r Franz Unterlechner Konsnmletter zu S. Paolo-Appiauo am Montag, den 3. September, nachts, plötzlich, nach Empfang der helllgen Oelung. im 30. Jahre seines Lebens

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/10_09_1926/BRG_1926_09_10_7_object_908368.png
Page 7 of 8
Date: 10.09.1926
Physical description: 8
; französischer Frank 14.90; Lire 18.55; tschechische Kronen 15.33; Schilling 73.10. Heute früh stand die Lira in Zürich aus 18.45. Das Zollagio wurde für die Zeit vom 6. bis 12. ds. mit 473 Prozent festgesetzt. Es sind also für 100 Gold lire 573 Papierlire zu zahlen. , 1000 m 2 Baugrund für Villa in Bolzano, <5. Oswaldo, verkäuf lich. Offerte unter „Nr. 326' an die Verw. Vikt.-Ein.-Platz 16 erbeten. 1449 Täglich frische Berg-Bollrrnlch erhältlich bei M. Gamper, Bolzano, Museum Straße. garantiert frische Ware

, liefert jedes Quantum Alois Stampfl» Vandoies (Vintl). Freiwillige Lerfteigerum eines Woduhauies. Am 15. September 1826, um 9.30 Uhr vorm., fin det in der Notariatskanzlei Bolzano. Via Principe di ' Piemonts Nr. 9,1. St. (Ex-Kaiserkrone). die sreiwil- - lige Versteigerung der Liegenschaften Bp. 428 Wohn- ! Haus in Bolzano, Via dell'Isareo Nr. 4, mit angren- ■ zendem Garten Gp. 161 von 115 Quadratmeter. Einl.-Zahl 358/11 K.-G. Bolzano, statt. ! Ausrufspreis: L. 90.000.—; Vadium 10 Prozent

! Tausche meine Billa in Eries-Bolzano, be stehend aus 3 Wohnungen m. a. Komfort u. Garten, 'gegen Haus oder Billa in München. Zahle eoent. auf. Eilzufchriften unter „Nr. 322' an die Verw., Bik.-Em.-Platz 16. Bolzano. 1443 Restauration Fallgatter Qnarazze (Grätsch) Sonntag, den 12. September 1928 ErMnnngs-Kranzchen MM irr trMm EmIM SEmIle Beginn V>9 llhr abends. 1857 KIN Hausmühlen — als beste anerkannt Brabant- und Kavtoffelpflüge Handdreschmaschinen mit Riementrieb Kraftdreschmaschinen

mit und ohne Schüttler Getreideputzmühlen, 8 Siebe „Wiesensleger“, die beste Mähmaschine Heuwender und Schwadenrechen RECORD - Kraftfuttevschnelde- maschlne, fast ganz aus Stahl Jauchepumpen, Wieseneggen und alte sonstigen landwirtschaftlichen Maschinen Lieferungen verzollt ab Lager SBressanone, Ersatzteil a und Reparaturen dortselbst. 1046 Zuschriften erbitten wir direkt nach Innsbruck, Westbahnhof. Auf der Freibank im städt. Schlachthaufe in Bolzano wird am Samstag, 11. September, von 2 Uhr ab geräuchertes

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_10_1929/DOL_1929_10_02_3_object_1154977.png
Page 3 of 8
Date: 02.10.1929
Physical description: 8
Hotel eine Schimickkaffette mit Juwelen im Werte von 12.000 Lire abhanden gekommen fei. Die Dame erstattete die Anzeige hierüber. Run hat die Sache ihre Aufklärung gefunden. Am 1. Oktober ist an die hiesige kgl. Qaästur ein Schreiben der Dame aus Triefte gekom men. In diesem wird berichtet, daß sie bei ihrer Rückkehr nach Hause die Juwelen wie der gefunden hatte, welche sie im Augenblick der Abreise mitzunehmen vergaß. Die Dame erklärte, daß sie bei ihrer Ankunft in Bolzano ganz und gar

der Ueberzeugung war. Ihr« Pretiosen mit sich genommen zu haben, und im grUen Glauben gemeint habe, sie sei in Bolzano das Opfer eines Diebstahles gewor den, daher habe sie die Anzeige erstattet. b Feststellung. In der Nummer vom 25. September der „Dolomiten' wurde über die Verhaftung des aus dem Gerichtsfaale entflohenen Häftling Bruno Piccolruaz und des in feiner Gesellschaft befundenen Johann Silbernagl berichtet. Zur Vermeidung all- fälliger Mißverständnisse wird mitgeteilt, daß eg sich hiebei

B. M. ufw. Bermutlich stammen sie aus einer Kirche. Einstweilen sind sie im Widum hier verwahrt, wohin sich Interessierte wenden wollen. Die Schule hat begonnen Vorteilhaft und preiswert kaufen Sie sämtliche Schul-Artikel in bester Qualität in den Papierhandlungen Vogelweider Bolzano, Merano, Bressanone,Vipiteno (Sterzing) Bolzano und Amgovims Schrtstlettnng: Musenmstratze 42. — Telephon 48, 374 und 682. b Apfelbaumblüte auf 1200 Meter Höhe. Aus Ruffre am Nonsberg wird uns ein blä hender ApfeGaumzweig

wurde schon am selben Tag« von den Sicherheitsorganen verhaftet. Es ist der 20jährige Eugen Roncato aus Livinallongo, bedienstet in Lengstein, welcher vom über fallenen Bauem als Täter erkannt worden ist. Der andere der Tat verdächtige, namens Peter M a i r, 22 Jahre alt, von Renon ge bürtig, konnte trotz aller Nachforschungen zuerst nicht gefunden werden. Am 30. Sept. abends begegnet« er zufällig dem Brigadier der städtischen Sicherheitswache in Bolzano (Filiale Rencio), wurde von ihm angehalten

und den Carabinieri überstellt. Anfangs ver suchte Mair falsche Generalien anzugeben, wurde aber am Ende des Verhöres geständig. Er wurde dem Gerichte eingeliefert. Todesfälle. Am 1. Oktober verschied in Bolzano Frau Maria Kofler, Tierarztensmitrne, im Alter von 73 Jahren. Die Beerdigung er folgt am Donnerstag, 3. Oktober, um 4.30 Uhr abends. Die Verstorbene mar die Mutter des Herrn Dr. I. Kofler, Handels- fchulprofeffor, und der Frau Marie Hrasdil, Schloffermeistersgattrn in Bolzano. Am 29. September starb

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/15_01_1930/DOL_1930_01_15_3_object_1152617.png
Page 3 of 8
Date: 15.01.1930
Physical description: 8
um 56 gegen das Borjahr zurück gegangen ist. Auch di« Zahl der Trauungen ist mn 5 zurückgegcmgen, während der Tod um 17 Personen mehr als im Jahre 1928 gefordert hatte. — Bor 100 Jahren (1829) verzeichnen die Pforrbücher von Bolzano 230 Geburten. 51 Trauungen und 294 Sterbe fälle, während vor 50 Jahren (1879) 383 Ge burten, 111 Trauungen und 370 Sterbefälle zu verzcickwen waren. b Die Advokaten Dr. Otto v. Unterrichter und Dr. Anlon Gruber bringen zur Kennt nis, daß sie jeden Samstag in Chiufa beim Untermüller, Haus

den Mcnrrer am linken Arm, wobei eine Sehne verletzt wurde. Redolf mußte sich zur Heilung in das Kran kenhaus nach Bolzano begeben. b Unglück durch Steinschlag. Am 11. Jän ner fiel dem Arbeiter Johann Tappeiner aus Cortina all'Mige. der in Salorno be schäftigt ist, ein schwerer Stein auf den rech ten Fuß. Der Stein stürzte von einem Fel sen und schlug dem Arbeiter den Fuß ab. Der Verunglückte wurde in das Kranken haus nach Trento gebracht. b Beerdigung des Pfarrers i. R. Johann Pichler

. C o r t a c e i a, 14. Jänner. Die Be erdigung des hochw. Herrn Johann Pichler, gewesenen Pfarrers von Cortaccia, zeigte die rührende Anteilnahme, die Klerus und Volk an dem Hinscheiden dieses Ehrenmannes im Priesterkleide nahmen. Als Trauergäste waren erschienen Msgr. Propst Schlechtteitner, von Bolzano, Msgr. Dr. Schletterer, Domherr in Trento, ferner die Dekane von Caldaro, S. Leonardo, Cgna, der Pfarrer von San, Martina in Pass, und 20 andere Welt- und Ordenspriester. In aller Stille war am Vor abend die Leiche

leuchtete, wurde der teure Tote ich kühlen Erde übergeben, — ein wehmütig stimmender Anblick inmitten der winterschönen Natur. Doch wir trösten uns mit den Worten des hochw. Herrn Dekans: „Ihr habt einen treuen Helfer und Mit arbeiter hier au: Erden verloren, aber einen g-oßen Fürsprecher im Himmel gewonnen.' Todesfälle. In Bolzano verschied am 12. Jänner Frau Johanna Scarizzola, geb. Dezini, Besitzersgattin von Termeno, im Alter von 36 Jahren. Die Beerdigung erfolgte gestern abends. Am 13. Jänner starb

in Bolzano Herr Franz Metzger, verheir. Postunterbeamter n P., im Aller von 66 Jahrein Das Leichen begängnis erfolgt heute, Mittwoch, IS. Jän-. nrr, um 5.15 Ufjtr abends.

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/08_05_1929/DOL_1929_05_08_3_object_1157544.png
Page 3 of 8
Date: 08.05.1929
Physical description: 8
und Aufenilhalt der Kinder ist. Das Unglück vom 5. Mai ist micidevum eine ernste Mahnung für die Eltern, spielend« Kinder auf stark befahrener Straße wohl zu beaufsich tigen, besser aber sie überhaupt nicht dort zu belassen. b Ein Lind ertrunken. Ein bckmuernswer- tes Unglück ereignete sich am 6. Mai gegen 10 Uhr vormittags in Duircin. Das 19 Monate alte Ki-nd Richard, Sohn des pensionierten Wachmannes Michael Sagcder in Bolzano, welches feit vielen Monaten bei der im Hause Nr. 214 in Daran wohnenden

Gebet er folgte und der Segen mit dom Allsrheilig- ften erteilt wurde. Am nächsten Tag, erster b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola (Merwno, Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Hotel Bayrischer Hof. 7261 Wegen Ladenräumung sämtliche Papierwaren und Kanzleiartikel zu Okkasionspreisen. Nur kurze Zeit. ipüPlerhaudlung Pokuschak Laubengasse 46. b Rathauskeller: Jeden Abend Weinkost. Konzert. 1549p «Dolsinirsn* Kanne aus der Trinkwafferleitung von den nahen Villen und Anwesen her erfolgen

gesundheitliche Schädigungen stnd die unaus bleibliche Folge und werden dem Sport zur Last gelegt. Glänzenden Eindruck machten die Vorfilyrunaen der Avanguardisten, besonders jener von Bolzano mit ihren Langstabübungen. 1. Baratto (T.) 50 Sek.: 3. »ittaler, 1. Baratto (T.) Die Resultate im einzelnen: 100 Meter-Lauf: 1. Cooi (Trento) 11.6 Sek.; 2. Rusconi (T.) 12 Sek.; 3. Ven- triglia, Finanz Merauo. 400 Meter-Lauf: 55. Sek.: 2. Eadotti (T.) Merano. 8 0 0 M e t e r - L a u f: 2 Min. 17. Sek.; 2. Eadotti

Meter; 3. Burger (ll. S. M.) 6.25 Meter. _ Speerwurf: 1. Dallago (T.) 51 Met.; 2. Cooi (T.) 41.20 Meter; 3. De Eccher (T.) 36 Meter. Diskus: 1. Dallago: (T.) 34.36 Meter; 2. Baratto (T.) 20.37 (?); 3. Lauen (U. S. M.) 26.73 Meter. Kugelstoßen: 1. Dallago (T.) 1212 Meter; 2. Cooi (T.) 10.19 Meter; 3. Baratto (T.) 10.18 Meter; Kugel zu leicht. . Schwedenstaffel: 1. U. E. Trento 2 Min. 14 Sek.; 2. U. S. M. 2. Min. 15.4 Sei; 3, Ao. Bolzano. Die Feier -es 80 . Geburts tages Dr. Münsters

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_04_1937/DOL_1937_04_12_4_object_1144878.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1937
Physical description: 6
Schweizer Uhren. Die Kaufleute« Union teilt mit, bah eine Erhöhung des Einfuhr» kontingentS der Schweizer Uhren um 60.000 Stück bewilligt worden ist. Die interessierten Firmen mögen die Einfuhrgesuchc ehestens bei der Kaulleute-Union einreichen. Auszug aus vom Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 79 dom 3. April 1937. 90') II c 6 et b o t c. a) Die auf B. der Konkurs masse Merkur, Nomen u. Torggler in Applaus gegen Filibert Morandcll in Caldaro-S Nicola verst. G.-E. 133-i/II Caldaro wurde vorläufig Adv

. Dr, I. Neinilch in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 6100 L zugefchlagen. 990 ca Die auf B. der Konkursmasse Merkur» Nomen u. Torggler in Caldaro gegen Frnaz Franz Torgglcrs Erben in Caldaro verst. G.-E.1861/II u. 2092/11 Caldaro wurden vor läufig der Svark. der Prov. Bolzano um 15.000 L zugefchlagen 997 es Die auf B. des Nag. C. Huber in San Rocco-Billazzano gegen Andreas Gamper in Terlano verst. G-E. 218/11 Terlano wurde vorl. Ignaz Gatscher in Terlano um 25.300 2 zugefchlagen. 998

d) Die auf B. des SparkassenverbandeS der Benezien. Agrarkreditsektion Bolzano, gegen Josef Krapf, Lberkirchhaushof in FuneS, verst. G.-E. 28/1 Tifo wurde vorl. Adv. Dr. V. Foradori für 32.000 8 zugeichlagen. 999 e) Tie _auf B. der Bodenkreditanstalt Verona gegen Sebastian P'ircher, „Hiegernovler' in Montoppio-S. Genesto. verst. G.-E. 105/1 S. Gencsio wurde vorl. Johann Lang in S. Genesto um 25 200 L zugefchlagen. 1000 j) Die auf B. der Bodcnkreditanftalt Verona gegen Alois Frick in Cornalano verst. G.-E. 159/II. 1788/11 u. 1789

10