527 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Page 3 of 6
Date: 15.05.1934
Physical description: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Page 5 of 6
Date: 01.06.1939
Physical description: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_5_object_1872727.png
Page 5 of 6
Date: 23.07.1938
Physical description: 6
. In dem Au» genblick, da er Bolzano verläßt, um den ihm zugewiesenen neuen Wirkungskreis zu übernehmen, ist es nur billig, die An erkennung der Bürgerschaft für sein er sprießliches Wirken zum Ausdruck zu bringen. Wir haben bereits anläßlich des Pode- sta-Wechsels betont, daß in der Person seines Nachfolger», Dr. Ing. Vincenzo Perrelli, eine glücklich« Wahl getroffen wurde. Ing. Perrelli war viele Jahre in der elektrischen Industrie tätig und hat sich gründliche Fachkenntnis um» Erfah rung auf diesem Gebiet

, angeeignet und diese werden dem Betriebe gerade jetzt, da Bolzano sich in baulicher und verwalt- licher Neugestaltung und Entwicklung be findet, von allergrößtem Nutzen sein. Unsere besten Wünsche begleiten ihn in sein neues Arbeitsfeld. » Spende des Gr. Uff. Vadami für die Hilfswerke Gr. Uff. Salvatore Badami hat gestern dem Verbandssekretär seinen Abschieds» besuch abgestattet und ihm bei dieser Ge legenheit die Summe von 1000 Lire als Spende für die Hilfswerke der Partei überreicht. Besuch de» neuen

Podestà in unserem Beiriebe Seine Amtstätigkeit als Podestà der Gemeinde Bolzano aufnehmend, hat Comm. Marchese Alfredo Clavarino ge- stein bei verschiedenen Behörden und öffentlichen Einrichtungen unserer Stadt Besuche abgestattet. Kurz nach sieben Uhr aöenös traf er^auch in unserem Aeitungs» ' betriebe «in, wo' er vom' Delegierten der fascistischen Pressekörperschaft Comm. Di Stefano und vom Direktor Cav. Mario Ferrandi begrüßt und auf seinem Rund gange durch die Räume der Druckerei, der Redaktion

Aufgaben zählen zu können. Spezialschule des Raken Kreuzes Wie wir aus Roma erfahren, wurde die Zentralstelle des Italienischen Roten Kreuzes mit MiMsterialerlaß ermächtigt, in Bolzano eine Spezialschule zur Aus» 5ildung von Sanitats-Heimbefucherinnen einzurichten. Illustre Gsste in Cavezza Im Grand-Hotel Carezza am See sind folgende hochstehende Persönlichkeiten zu einem Ausenthalt abgestiegen: Seine Exzellenz Colmar» De Kanya, Minister des Aeuneren von Ungarn; S. Exzellenz Vitez Louis Kerestes

zwei angesetzt, die auchs Mr uns Interesse haben: ein Volkszug von Trento nach Verona zur Opernaufführung in der Arena; Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr am ZV. Juli; Fahrpreis 9.— Lire, Eintrittspreis in die Arena 5.— L.: ferner ein Volkszug Roma— Trento mit Abstecher nach Bolzano und Merano nach Wahl. Anstellimgeu unä Supplenzen in den Mittel, und Volksschulen Vom Kgl. Studienprovveditorat wird bekannt gegeben: Die Anwärter auf Anstellungen und Supplenzen in den Mittel- und Volks schulen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_11_1931/AZ_1931_11_01_10_object_1855567.png
Page 10 of 16
Date: 01.11.1931
Physical description: 16
vor und gaben Mantovani Gelegenheit, seine Kunst zu zeigen. Auch im Verlaufe der zweiten Halbzeit blieb Bolzano dank des vorzüglichen Arbeitens der Halsreihe weiter überlegen u. Marchini konnte das erste Tor für Bolzano einsenden. Bald gelang es den Hausherren jedoch, auszugleichen und anläßlich des schon erwähnten Heraus« laufens Mantovanis nochmals das Leder in das leere Tor zu befördern. Unter den Bozner Spielern taten sich Tur ner, Mantovani (so lange er für die Mann schaft und nicht für das Publikum

spielte), Fabbri, Fedrizzì, Scarsetti, Marchini u. Denti besonders hervor. Mes in allein eine ziemlich zerfahrene Partie, zu der die schlechten Platzverhältnisse, die Unlust einiger Spieler, das primitive Spiel der Hausherren und der das Spiel etwas son derbar leitende Schiedsrichter beitrugen. Wenn die Mannschaft der U. S. Bolzano das leisten soll, was man von ihr erwarten kann, mühte sie einer rücksichtslosen eisernen Diszi plin unterworfen werden. Es ist notwendig, daß die Spieler

Bolzano; Juventus Bolzano—Niva. L weiter Tag: Trento—Juventus Bol zano; Bolzano—Rovereto; Sinigo—Bressa none, Niva—S. C. Merano. Dritter Tag: S. C. Merano — Trento: Rovereto—Niva; Bressanone-^Bolzano; Ju ventus Bolzano—Sinigo. Vierter Tag: Niva—Bressanone; Bolzano —'Juventus Bolzano; Sinigo—S. C. Me rano; Trento—Rovereto. Fünfter Tag: Rovereto—Juventus Bol zano; S. C. Merano—Bressanone: Bolzano —Niva; Sinigo—Trento. Sechster Tag: Trento—Riva; Bressanone —Rovereto; Juventus Bolzano — S. C. Merano

: Sinigo—Bolzano. Siebenter Tag: Bolzano—Trento: Ro vereto — S. C. Merano; Riva—-Sinigo; Bressanone — Juventus Bolzano. Die Spiele finden auf dem Platze der an erster Stelle genannten Mannschaft statt, wäh rend die Gegenspiele auf dem Platze der zwsit- genannten Mannschaft ausgetragen werden. Die Mannschaften der S. S. Venacense (Riva) und der U. S. Merano werden „sub judice' zur Teilnahme zugelassen, da sie ihre Beziehungen zum Regionaldirektorium noch nicht geregelt haben. Die beiden Vereine wer

fünf für Bolzano ge wonnen wurden. Supith, mit seinem fabelhast ruhigen und äußerst intelligenten Spiel hat in den 3 Cnlzelspielen alle Gegner glatt geschla gen. Hingegen hatte er mit Pinalli kein Glück im Doppel gegen Leonardi-Weitzmann. Letzte rer hat für Bolzano überraschend gut gespielt; ebenso Zanetti. Dr. Karner, der als Reserve auf gleicher Stufe steht, konnte leider diesmal noch nicht auf die Probe gestellt werden, wird aber ebenfalls zur Stärkung der neuen Klubmann schaft beitragen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_3_object_2647965.png
Page 3 of 8
Date: 26.02.1927
Physical description: 8
Hamvtag, den LS. Februar 1SL7. .tl«pe»zeltaag Seilv Skilvettlauf um den Pokal des Pröfekten der Provinz Langstreckenlauf der Bergführer der Provinz Bolzano — Kwderlaus uàr dem Patrona! der „Alpenzeitung' Mönigl. Präfektur Bolzano Provinzial-Mrlschaflsrat Sitzung vom 85. Februar 1V27. Tagesordnung. 1. Gemeinde Montana: Reglement Hunde- taxo (genehmigt). 2. Gemeinde Monte San Candido: Reglement Hundetaxe (genehmigt), ö. Gemeinde Colsano: Reglement Hundetaxe (genehmigt). 4. Karl -Kovpelstätter

: Hunde steuer, Gemeinde-Rekurs (zurückgewiesen), k. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf (verschoben). S. Gemeinde Merano: Pensionsbeitrag für die Gemeindeangestellten (verschoben). 7. Gemeinde Vizze: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). S. Gemeinde Mrano: Belegung der Schweine (genehmigt). 9. Gemeinde Me» rano: Beitrag sur die Società Alpinisti Tren» tini (genehmigt). 1V. Gemeinde Prati: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). 11. Firma Zechbauer und Schick: Gewerbe- und Veriaufssteuer

, Rekurs (zurückgewiesen). 12. Firma Kommerell Luigi: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 13. Firma Knapp und -Ueberbacher: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 14. Firma Kohlen, Brikett Konter: Gewerbe- und Berkaufssteuer, Rekujrs «(zurückgewiesen). 13. Firma Mölgg Giovanni: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Gemeinderekurs (teilweise ange nommen mit Herabsetzung der Taxe). 16. AM- cur. Gen. Trieste, Sezione Bolzano, Gewerbe- >und Verkaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen

). 17. Firma „La Fenice', Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (aufgeschoben). 18. Graf Toggenburg Friedrich: Mietwertsteuer, Gem. Renon, Rekurs (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). IS. Graf Toggenburg Friedr.: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs (zu rückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 20. Gemeinde Sarentino: Verkauf von unbeweg lichen Gütern (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 21. Gemeinde Bolzano: Täg liche Zählung für Autolenker der Gemeinde (verschoben). 22. Gemeinde Appiano

: Unent geltliche Holzbewilligung.(genehmigt). 2g. Ge meinde Prati: Veitritt zur Corporazione Fo rest. Jtal. (genehmigt). 24. Gemeinde Brunieo: Versicherung der Feuerwehr (verschoben). 25. Gemeinde Tssimo: Heuveräutzerun-g (verscho ben). 2ö. Mair Pietro: Gewerbe- und Werkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 27. E. Larcher: Gewerbe- und Verkaufsfteuer, Ge meinde Bolzano, Rekurs ^zurückgewiesen). 23. Firma Lux Roberto: Gewerbe- und Verkaufs steuer

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_3_object_1857921.png
Page 3 of 6
Date: 26.06.1934
Physical description: 6
, Vizepräsident des C. A. I. von Bolzano in Vertretung des Verbandssekretärs un serer Stadt sowie zahlreiche Behörden. Am Uebergabeplatz an der Livriohütte^ traf als erster Nasi, der Grenzmilizkohorte von Domodos sola ein. Er hatte 26 Minuten benötigt um dieses ungemein anstrengende Teilstück zurückzulegen. 18 Sekunden später überreichte Compagno», von Milano die Staffel den zweiten Mann seiner Gruppe. Im Flachlauf erreichte Vuerich A., von der Skifchule der kgl. Finanzwache von Predalo mit 14 Min. 45 Sek

von öen zahlreichen Zuschauern mit ungemein regem Interesse verfolgt. Nachmittags um 2 Uhr fand im Stilfferjochhotel die Verteilung der Prämien an die Sieger statt. Zur Verteilung kamen mehrere Pokale, unter de nen der S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. E. des Nräsekten von Bolzano, des it. Winter- sportverbanoes und der Stadt Bolzano. Weiters war auch eine Medaille S. kgl. Hoheit des Kron prinzen ausgesetzt. Gefamtklaffifizierung. 1. Mannschaft des Mailänder Elektrizitätswerkes in 48.22 Min

, F> G. C. Bolzano-Centro, in 11.5 Sek.; 2. Giovanazzi Alberto, F. G. C. Bol zano-Centro; 3. Bonatta Ruggero, F. G. C. Gries; 4. Jezowesch Rodolfo, F. G. C. Oltrisarco; 5. Car lini Severino, F. G.C.'Bolzano-Centro; 6. Mas- serinì Alberto, F. G. C. Merano. / 400-ZN-Laus: 1. Pilser Massimiliano, F. G. C. Bolzano; 2. Marangoni Ariele, F. G. C. Oltrisarco; 3. Sepp Giovanni, F. G..C. Oltrisarco; 4. Zìschg Fran cesco, F. G. C. Gargazzone. 1S00.M-Lauf: 1. Anrater Osvaldo, F. G. C. Merano; 2. Baur Goffredo

, F. G. C. S. Candido; 3.. Stassler Pietro, F. G. C. Lana: 4.'Sbetta Ugo, F. G. C. Bolzano; 5. Mannelli Giulio, F. G, C. Gries; 6. Minzoni Dino, F. E. C. Oltrisarco. Sooo .ZN-Laus 1. Laner Francesco, F. G. C. Merano; 2. Min zoni Vengasi, F. E. C. Oltrisarco; 3. Ruffinatscher Alfonso, F. G. C. Merano; 4. Anrater Osvaldo, F. G. C. Merano; 5. Nonconi Ettore, F. G. C. Merano; 6. Giovanetti Aristide, F. G. C. Merano. 110-Al-hürden: 1. Eritale Edoardo, F. G. C. Bolzano; 2. Rossi Bruno, F. E. C. Bolzano; 3. Masserini

Alberto, F. G. C. Merano; 4. Holbacher Armando, F. G. C. Merano. Hochsprung: 1. Rossi Bruno, F. G. C. Bolzano; 2. Bossin Leo, F. G. C. Montecatini-Sinigo; 3. Bill Carlo, F. E. C. Merano; 4. Kirchmaier Lodovico, F. G. C. Bolzano; 5. Stoinschek Francesco, F. G. C. Oltrisarco; 6. Torri Walter, F. G. C. Lasa. Dreisprung 1. Gerstgrasser, F. E. C. Merano; 2.Filippi Carlo, F. G. C. Bolzano; 3. Eritale Edoardo, F. G. C. Bolzano; 4. Stoinschek Francesco, F. G. C. Oltrisarc^; 5. Solvetti Valerio, F. G. C. Bol

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_2_object_2635837.png
Page 2 of 8
Date: 28.02.1937
Physical description: 8
wurde. Franco Eist verteidigte erfolgreich seinen Titel Bolzano rückt in àer Gesamtwertung auf àen 2. Platz Ver englische Zivilelat London, 27. Februar Als erster der Voranschlag für das am 1. April beginnende neue Finanzjahr wurde icjst der soge nannte Ziviletat veröffentlicht, der sämtliche nicht militärische Ausgaben umfaszt. Gegenüber dem Vorjahr erfährt dieser Etat mit 494,2 Millionen Pfund eine Erhöhung um rund 32 Millionen Pfund. Aber auch in diesem Zivilvoranschlag ist schon

seinen sünosk in ?elra er rungenen Titel, während Franceschi aus Bel tuno den Sprunglauf nur um den eines Punktes vor Omerzell Carlo (Bolzano) ge- wann. 5 Die Frau verkauft, um eine Wahl zu finanzieren. Der Japaner Hsrosito Vantanabe hatte den Ehr geiz, im Gemeinderat zu sitzen, um so die Möglich keit einer politischen Laufbahn zu haben. Ais Se kretär der sozialistischen Partei seines Heimatortes hatte er Grund zìi hoffen, daß seine Anhänger ihn i'äh!en würden. Es fehlte ihm aber das nötige Geld

': 2. Lacedelli (Belluno) 1'26.3'-l-1'2()'-- 2'46.8': - 2'46.8': 3. C. Thöni (Bolzano) 1'26.8'-I-1'21.8' -- 2'48.6'; 4. E. Ortler Bolzano) 1'32'-l-1'19.ö' 2'S1.6': 5. Italo Sertorelli (Sondrio) 2'57': 6. Federico Vusancano (Vercelli) 3'02.4'-, 7. Giov. Apollonio (Belluno) 3't)7.6': 8. P. Lantelme (Torino) 3'09.2': 9. Valvisseri (Bologna) 3'11': 1V. G. Seghi (Pistoia) 3'17.2'. Gestartet 24, gewertet Kombination Abfahrts- und Torlauf: 1. Franco Sisi (Pistoia) Ivi) Punkte; 2. Italo Sertorelli (Sondrio) 91.27

; 3. Alfonso Lacedelli (Belluno)'-91M; - 4. Enrico Orti e r (Bolzano) 88.88; 5. Carlo T h ö n i (Bolzano) 87.80; 6. P. Lantelme (Torino) 86.29; 7. Busancano (Ver celli) 85.86; 8. Confortala (Sondrio) 84.13; 9. Berard (Torino) 83.97; 10. G. Apollonio (Bel luno) 83.72 und weitere 13. Am Sprunghügel Am Nachmittag wurde auf der Schanze von Valle San Silvestro der Sprunglauf entschieden. Die Zuschauertribiinen waren bis aufs letzte Platz- chen gefüllt und unter den Behörden waren Erz. Grazioli, Inspektor

der vormilitärischen Ausbil dung, General Moretti. S. E. der Präfekt von Bolzano und viele andere, die schon seit Beginn der Meisterschaften in Dobbiaco anwesend sind. 27 Springer traten zum Wettbewerb an, der in zwei Durchgängen ausgetragen wurde. Der Kampf um den Sieg entwickelte sich zwischen Franceschi aus Cortina, Omerzell und Pesavento aus Asiago. Letzterer stand mit 30 Met. den weitesten Sprung des ersten Laufes. Omerzell letzte nach einem wun derschönen Flug bei 27.5 Metern auf, sein Wi dersacher

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Page 5 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
, wie in der Zeitung an- gekündigt worden war, sondern am Montag, den 8. April, abgehalten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom 21. März 1936. 1006 G r underwerb. Die Gemeinde Castelrotto wird zum Erwerb von 1031 Quadratmeter 2 thaler in Lagundo hat das Tribunal Bolzano das definitive Auszahlungsvecbot (Sperre) deS in Verlust geratenen EinlagebüchelS Nr. 812 des ..Wiener Bankvereins. Filiale Merano', ent haltend 10.000 K, heute Saldo 11.2S9.70 L» er- 1097 1098 1099 1109 1101 1102 1103 1104 1106

1107 1108 1109 1105 lassen. Anfällig« Einwendungen binnen sechs Monaten in der TribunalSkanzlei Bolzano. Nr. 74 »iS dom SS. BKr* 1986. Grundentekgnungen. Zu Gunsten de» staatlichen StraßcnbauamteS wurden Ent eignungen von Grund durchgeführt: Zwecks EinhaltungSarbriten an der ReichSstraße Nr. 44 und 38 in den Gemeinden Riftano. Tirols, S. Martino, 8asa. OriS-Lafa. Eorze», CaincS; zweck» Verbindung der ReichSstraße Nr. 38 und 42 zwischen Bolzano und Schwefelbad. Nr. 78 dom 28. März 198«. 1114

Realversteiger»ng. Auf A. der Katba- rina Famira in Innsbruck durch Dr. I. Riz wurde die ZwangSverst. 771/11, 182/11 1307/IT, 1261/11. 282/11, 59'TI, 1325/11 Lace» (Martin Wallnöfer in LaceS) bewilligt. Berst (eine Partie. Ausrufspreis 26.250 8., Vadium 8125 8.) beim Tribunal Bolzano 29. April, 10.30 Uhr. Provinz Trenko Nr. 77 vom 28. März 198«. 1629 Realschätzung. Maria Pliger in Ealdaro bat durch Adv. Dr. E. Weiratber um die , Er nennung eine» Schätzung» - Sachverständigen (ZwangSverst G.-E. 777/11 Termeno

, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_12_1933/DOL_1933_12_30_20_object_1193825.png
Page 20 of 23
Date: 30.12.1933
Physical description: 23
, kleltrifchc Heizsonne, und Radio-Apparat mit res Röhren, alles wie neu, zu »erkaufen. 18008-5 Zweijähriger Fox, Männchen, wird billigst in 3 t,ft* Hände abgegeben. 1000-5 Pei dem Neubau Bolzano find ungefähr vier- Isufend Kubikmeter Gartenerde preiswert sofort ibrugeben. Adresse S.I.E.EA. Merano. Fossato yi Mt'lrni X Schöner Altertum-Ofen preiswert verkäuflich. Karl Greif. Villa di niezzo 72. Cal daro. -5 Neue Skutz-TchlaszimmermSLel billigst zu ver rufen. Vindergasse 51. 8. Stock. 15003-5 Speisezimmer

, Nutz, verkäuflich. Vindergasse 10, rückwärts. Tapezierer-Eeschäft. 15981-8 tzelegenhaitskaUf: Gut erhaltene Schreibmaschine Zillig zu verkaufen. Kanzlei: Vigil Gfreiner, Agentur. Bolzano. R osministr. IS. 2. Et. -5 Tchlaszimmereinrichtung sowie Aücheneinrlchtnng sneu) billig zu verkaufen. Seebacher, Wein traubengasse 12. 15005-5 z m' Brennholz ,;u »erkaufen, eventuell gegen Wein, oder Mais »mzi,tauschen. Thomas Rainer, Mengr-llHienes. I69 18-S Bcnt-Apparat für ION) Eier billigst zu verkaufen. Hartl

verkäuflich. Museum- Katze 7. 1. Stock, Schmittnerhaus. 10117-5 rauerLrandüfen, wie neu, billigst verkäuflich. Lnzufragen Frau Bologna. Sonnenheim, Rencio. 161108 6ute Erde, Nähe TalferLrllck«. sofort abzuaeben. Danzo, Bahnhofstraße 23, Bolzano. 16125-5 Txprehmaschinc „Snider' billig zu verkaufen. Nendolastraßc 50. 1. Stock. 16132-5 8» kaufen gesucht Kaufe gebrauchte Schlittschuhe, Eislaufplatz. Kampill. 15055-6 Zwei gebrauchte, gut erhaltene Futterschneide maschinen zu kaufen gesucht. Josef Berger. Ter

zu verpachten. Nähe res Gasthof „Bären'. Dipiteno. 1359-7 Günstige Gelegenheitskäufe in rentablen Stadthäusern. Villen. Landgütern, Gasthösen, Geschäften u. a. hat verfügbar Treu- bandinstitut „Union' (Posch), Bolzano, Leo narda da Vinci-Straße 8. 2. Stock. Verlangen Sic unsere Derlanfslisken. 1904*7 Gasthaus - Restaurant mit Fremdenzimmer«, nächst Bolzano, mit dazugehörigem Park, Gar ten und Garage abzugeben. 16000-7 Beteilige mich tätig an aktivem Unternehmen. Nehme auch guten, kleinen Gasihof. Nähe Bol

zano—Merano, in Pacht. 15936-7 Baukompagnon gesucht. Baugrund von 11 Lire aufwärts vorhanden. Offerte unter „Sonnig 6302,2' an die V erwaltung. 15011-7 Einziges Gasthaus in einem von Bolzano eine Eehstunde entfernten Orte an Reichsstraße, fünf bezw. acht Minuten von Bahnstation, zu verkaufen. 15965*7 Gasthaus samt Gemischtwarenhandlung und Oekonomie zu verpachten. Adr. Verw. 15068-7 Baamrternehmuna Pollo Nodolso übernimmt Wohn- und Industriebauten. Bolzano. Bar Eircolo. Ollrisarco. 15060-7 Such

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_07_1934/DOL_1934_07_09_7_object_1190077.png
Page 7 of 8
Date: 09.07.1934
Physical description: 8
Spork in Berg und Tal Leichtathletik. Meisterschaften in Trento. In Trento wurden am gestrigen Sonntag auf dem Littorio - Sportplätze die Leichtathletik- Meisterschaften der Serie A ausgetragen, bei denen unsere einheimischen Sportler einige sehr schöne Erfolge erringen konnten. Robert Lux, Juventus. stellte im Diskuswerfen mit 37.88 m einen neuen Regionalrekord auf. Ergebnisse. Kugelstoßen: 1. Lu; Robert. Juventus-Bolzano. 12.48 m; 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12.35 m; 3. Deflorian

. Juventus-Bolzano. 10.83 m; 4. Pomolo, Juventus-Bolzano. 8.84 m: 8. Rosa. Ün. Sp. Rovereto. 9.80 m. 110-Meter-Hürdenlauf: 1. D « e a r l i Mario. ST. Sf. Trentina. 18.3 Sek. 2. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 16.8 Sek.; 3. Bosti Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sek.; 4. Stttale, Juventus-Bolzano; 5. Rungaccer. A.T.A.T.; B. Pisetta. A.T.A.T. 168-Meter-Lauf: 1. Filippi Carlo. Juoentus-Bolzano. 11.3 Sek.; 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina; 3. Bernardi Rem^. A. A. Trentina; 4. Parolini. Juventus-Bolzano

; 8. Äufconi Camillo, A. A. Trentina. Hochsprung: 1. M a g n a n i Carlo. A. A. Trentina. 1.76 m; 2. Bonora Ottorina. Ü. S. Rovereto. 1.65 m; 3. Bostin Leo. U S. Merano. 1.66 m; 4. Rossi Bruno. Juventus-Bolzano. 1.66 m. 466-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, A. A. Trentina. 55.3 S.; 2. Bernardi. A. A. Trenkina, 55.7 Sek.; 3. Cattorazzi. A. A. Trentina; 4. Perin. 91. A. Trentina; 5. Pllser, Juventus-Bolzano. 1566-Meter-Lauf: 1. Staffler Peter. N. S: Merano. 4 Min. 36.7 Sek.; 2. Bortolotti Giuseppe

, A. A. Trentina. 4 Min. 37.1 Sek.; 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina: 4. Bonora, U. S. Rovereto: 5. Anrather, U. S. Merano. Diskus: 1. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 39.88 m lneuer Regionalrekords; 2. Posetta Ezio. A. T. 51., 35.94 m; 3. Rosa. U. S. Rovereto. 33.41 m; 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 38.16 m; 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 36.57 m. 4X100.Meter.Staffel: 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Bernardi. Rusconi Giacomo. Baratts. De- carli); 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Paro

- (lini. Filippi. Rudl. Lux)) 3. Zweite Mannschaft All. 9ltletica Trentina (Rusconi C.. Postal. Cattorazzi. Bortolotii Giuseppe); 4. Zweite Mannschaft Juventus (Deflorian, Rösti. Eritale. Stoinschek). Weitsprung: 1. Filippi Carlo. Juventus-Bolzano, 6.61 m; 2. Decarli Mario. WT.A.. 6 m; 3. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 5.87 m; 4. Bernardi, 5.76 m; 5. Rondina, Rovereto. 5.41 m; 6. Cavale. 16.660-Meter-Lauf: 1. Pinter Mario. A.T.A., 88 Min. 49.5 Sek.; 2. Minzoni, 38 Min. 56.3 Sek.; 3. Anrather, Merano

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Page 4 of 8
Date: 25.09.1934
Physical description: 8
Frate-Cater 5.6, 6:2, 6:2. Schm Mi» Mit S. Zem-Nerm Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio absolvierten cim Sonntag gegen die Leute der S. Zeno von Verona ihr erstes Freundschaftsspiel der heurigen Saison, das, wenigstens dem Torstande nach, mit einer fast katastrophalen Niederlage der Gäste seinen Abschluß fand. Das Spiel sollte eigentlich ein Gradmesser für den effektiven Stand der Lei stungsfähigkeit und Schlagkraft sein, den unsere Mannschaft gegenwärtig aufzuweisen hat, denn man rechnete allgemein

damit, daß die Veronese? den Weiß-Roten ernstlich zu schaffen geben wür den. Dies mar auch der Fall, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es erwünscht gewesen wäre. Die Gegner — eine Ulic-Mannfchaft — waren ge wiß von weit bessere Klasse, als die bisherigen Trainingsmannschasten der Bolzano Calcio, doch ließ ihre Schlagkraft ein wenig zu wünschen übrig. Die Veroneser, unter denen sich mehrere Leute be fanden, die dem hiesigen Publikum bekannt sind, lieferten ein ungemein zähes Spiel und erwiesen

-iel zum sonntägigen Erfolge bei trug. Vezzali jand sich am rechten Flügel nicht richtig zurecht. Ini allgemeinen hat die Manmchast einen ziem lich guten Eindruck gemacht. Natürlich ist es aber uns keinem Falle am Platze, sich nach diesem Sieg Illusionen hinzugeben, denn die Weiß-Roten wer den im Laufe der Meisieriihaft mit zahlreichen Gegnern zìi iun haben, die gewiß etnica- mehr leisten werden, als die San Zeno von Vercma. Der Spielverlauf: Die Formationen: Bolzano: Bezzati: (Montooaiü), Eriavec

ein. Dieser Erfolg pulvert die Mannschaft auf; oie Läuferreihe kommt mehr in Schwung und mit ihr auch der Sturm. In der 21. Minute fällt dann das zweite Tor für Bolzano, das auf eine wirklich prachtvolle Aktion zurückzuführen ist. Nun beginnen auch die Veroneser immer energischer zu werden. Es kommt zu einer Ecke gegen Bolzano, die aber erfolglos bleibt. Noch einige Angriffe, die aber alle an der Veteidigung der Weiß-Roten scheitern, dann wieder Gegenangriffe der Bozner. Knapp vor Schluß der ersten Halbzeit

er gänzen zu können. Alpi — Vlrlus 2:2 Als Vorspiel vor dem Match der Bolzano Calcio wurde ein Freundschaftstreffen zwischen den bei den Ulic-Mannschaften unsere Stadt Alpi und Virtus ausgetragen. Beide Teams waren in guter Fom und zeigten sich fast ebenbürtig. Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Sporlkl. Merano-Giovinezza Bressanone 7:1 (4:0) Einen gleich schwarzen Tag wie gestern hatte das Fußball-Team von Bressanone schon sehr lange nicht mehr zu verzeichnen. Versagt hat eigentlich die ganze

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/10_06_1942/AZ_1942_06_10_3_object_1882540.png
Page 3 of 4
Date: 10.06.1942
Physical description: 4
des Ein- lrilkes Italiens in den Krieg, wird auf Anordnung des Parteisekretärs das Fest der Marine begangen, wobei die Helden laien der Kriegsmarine und der Han delsmarine gewürdigt werden. Die Leiterinnen der Frauensasci wer den sich an diesem Tage in die Milllär- spitäler begeben und den Verwundelen Gaben überbringen. Die heimbesuche, rinnen werden die Familien der Gefal- lenen und der Frontkämpfer besuchen. Der Wehrmachksdopolavoro wird Vor stellungen für die Soldaten veranstalten. In Bolzano wird um ZI Uhr

ab. Die Vertrauens männer besprachen eingehend die Lage und'die Probleme, der ihnen anvertrau ten Ortsgruppen. Abschließend erläuterte der Verbandssekretär die Verordnungen, die das Nationaldirektorium der fascisti- schen Partei unter dem Vorsitz des Duce getroffen hat. Weiters erteilte der Lei ter der Fciscisten des Alto Adige Weisun gen organisatorischen und internen Cha rakters. Dekret àes ?ràkekteiì werden, sind die nachfolgenden: Lire 1.36 vom Stall weg: Lire 1.45 franko Sam melstellen in Bolzano

und zwar nur für die Milch »welche aus den Gemeinden von Bolzano, Comedo, Laives, S. Ge- nefio, Renon, Terlano u. Nolles kommt. In den übrigen Gemeinden der Pro vinz ist der Milchpreis an den Produ zenten für Lieferung in die Sammel stellen mit Lire 1.36 pro Liter festgesetzt und den Sammelstellen werden entspre chende Entschädigungen für besondere Verarbeitung der angesammelten Milch zugestanden. Der Detailverkaufspreis wird fiir die Gemeinde Bolzano allein mit Lire 1.70 pro Liter von der Verkaufsstelle

zuer kannt wird, die in ihrem eigenen Be trieb erzielte Milch im Umkreis ver C Bolzano direkt an den Verbra verkättfkn,''LLr''VlehzüchtseUdn , trag von Lire 0.10 pro Liter alS^? ausgleich überweisen. 8. Der direkte Verkauf von Milch an den Verbraucher ist nur jenen Produzen ten gestattet, die bis spätestens 15. Juni 1942-XX ein eigenes Gesuch an die Vieh zuchtsektion richten und untersteht wei ters nachstehenden Normen laut Präfek- tursdekret N. 17416 vom 8. Juni là a) Die betreffenden Produzenten

beauftragten Per sonen angeben und dafür Sorge tragen, daß diese stets mit der besonderen Er laubniskarte versehen sind. Die gleiche Verpflichtung obliegt den Verkaufsstel len, welche Hauslieferungen der Milch vornehmen. 9. Die obigen Verfügungen hinsichtlich des Verkaufs und der Ubergabe der Milch vom Produzenten an den Verbraucher (siehe Art. 8 und 8) sind vorläufig nur ciuf die Gemeinde Bolzano beschränkt. 16. Solange bis die Viehzuchtsektion nicht jedem Produzenten die Bekannt gabe der Vinkulierung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_04_1938/AZ_1938_04_26_2_object_1871658.png
Page 2 of 6
Date: 26.04.1938
Physical description: 6
, gefang«, aenontinen. »it im« lienische Votschaft M b«i der chin^ttjen Regierung einen energischen Protest ein- gereicht. Dies« untewimmt «wes, um die Befremng der Missionäre zu erreichen. New Vort» LS. April. Am 1. Mai beginnen die großen ame rikanischen Luftmanöoer. Zvo Maschinen haben die Aufgabe, Neu-England «inen angenommenen Angriff aü« oder Europa zu verteidigend aus Asien Hsoet oom >»« I» »-à«à s. ». O. «»»««tv «y»mzt «dl »»eatjchle»« Da» Tor für Bolzano durch Spiazzi Der Hart durcht^ochteve

, wenn man fünf Mimten vor Schluß des Kampfes jede Gelesen» heit benW, um den Ball möglichst weit über die Luslinie zu schießen» damit man Eckstoß gegen Rovereto. Spiazzi greift «w Osts ««lft» wDctnd MààtaNer mit groheo FrevdàirWgen^Lber das Feld eilten.^. ' Wir'gìngen mit einem bitteren Gè- schtNaL im MÜNbe auf die Suche nach «Wem Leiter, der uns einen genaueren Aufschluß über' das Paradoxe dieses SyiekeS'geden solvei Doch wo wir uns auch hinwandten, überall derständims- lSsèK»sichter7'L. T. Bolzano

Hatte einen schleày'Tqg' «ehM. gewiß. in der ersten AÄzeifbtfseN sich die Zuschauer «r Är ger ààf die Wppà, so viele Fehler wur den .auch MN Hen Verläßlichsten Spielern begangen, doch bei der Wiederaufnahm« des Kampfes begann «in ernster und har ter Druck Bolzano? . auf de« gegnerische Tor/der Kch während der 45 Minuten immer mehr verstärkte und gegen Schluß tier Halbzeit geradezu in ein« Belagerung überging. Doch wo blieb >das stegbrin- gende Tor? Warum schoß Morini aus li? m Entfernung eine Bombe neben das Tor.upd

begrüßt betreten die Weiß-Roten — dieses Mm in weißem Sweater — nach den Gasten den Platz. Das Spiel beginnt mn einem hohen Tempo und zeigt Rovereto Deicht in der Oberhand. In der 24. Minute fällt der erste Treffer für die Gäste. Der Ball Mg au« einer geringen Entfernung in die linke Tor- daß ihn Salzano mit sei» Ä. T. Bolzano O » 01tv. Zerrovieri i i0 Vdr HM Melsterfchsststrefen kam auf dem Z>tt»sMs«che ein »reundschass ' ' den «WchaftchM il. M Und »»AUnMffr Aust»W«S. - M W 1 VolM» endM

des Kampfes den ausgleich enden Puntt e?M«n- Da« Treffen «à »mch «e «nwe^nheit des Generals Vaccaro. Sekretär de» C. O. N. I. in Begleitung des Berband-s-kretars von Trento und de« Genera l» Larcher geehrt. zu» « «e »«»«« Mena»««. Bolzano, siegt mit einem «»rMà «on Zt »imMtàel«». Dijolgt »on Piccolroaz» Ko»e<eto, der mit àer hà «adlSnge Distanz dich dà» Ziel gehl. RXttem um 1l Uhr bei dem Risto rante Friuli «e vorbereitèà ^FailS» mn «ledigt waren, nahm die z>rta so Mann starke Gruppe der Konkurrenten

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/14_01_1933/DOL_1933_01_14_21_object_1201355.png
Page 21 of 22
Date: 14.01.1933
Physical description: 22
8. Sparherde, alte Türen und Fenster verkäuflich. Vintlerstratze 13, 4. Stock. 375-5 grössere Partie Fässer. Sckneibzimmereinrich- lang billig zu verk aufen bei Vonbun. Schönblla . Grosser Federvrückcnwagen verkäuflich. Rogaia« gasse 2, i. Stock. 437=5 Ladeneinrichtung, fast neu, zwei Stellagen, gro ber Dudel. 6 Meter lang, zweiteilig, verkäuf lich. Laubengsse 8. 444-5 Eiserne Kasse, fast neu, und Musterschneide« Maschine preiswert abzugeben. Schriftliche An fragen an Rosa Christoph, postlagernd Bolzano

. 453-5 Ueberetfcher Hügelweine kaufen Sie am besten und billigsten bei F. Covi. Murarigasse 20. -ö In kaufen gesucht Radio! 5 bis 6 Lampen-Apparat für ein bis zwei Monate zu leihen gesucht. Erics, Hotel - '=*-■* -g Zwicker mit einem Elas aefundcn. in der Verwaltung Antsrricht gesucht. Franzosisch-llnterricht 424-9 Trafoser, 1. Stock. Silberkronrn kaufe Lire 0.50 bis 0L5. Ober egger, Dia Rosmini 9, Bolzano. 14803-6 An die Radiobastler: Kuprox-Trockcngleichrlchter einzelne Zellen oder Patrone

zu verkaufen. 9 bis 12 Uhr vor mittags, P ixcher, Laubengasse 29, 3. Stock. 676-5 fast neu. billig zu ver- 651-5 Doppelschlafzimmer, kaufen. Zirka 30 Raummeter weiches Brennholz zu gün stigem Preise zu verkaufen. Zu erfragen Bäckerei Ganner, Bindergasse 18 oder per Post: A. Rie der, Plattnerhof, Castel Rovale Nr. 1, Bolzano. 666-6 Kleider aus besten Bürgerkreisen: Damen- Eymmimäntel, Damen-Wintermäntel, Tanz kleider, Kostüme, Plüschjacken, Herren-Paletots. Raglan, Anzüge aus zweiter Hand, wie neu

. Pelerinen. Schneemäntel, Sporthosen, Gxtra- liosen, Janker. Rucksäcke. Arbeiterwäsche, Selbst binder, Lüsterschürzen. Eoiserer-, Sonmasschuhe zu verkaufen im Kleidergeschäft Anna Altmann, Bolzano. Eerbergasse Nr. 9. 684,5 Doppelläufiges Schrottgewehr, Kaliber 20, wird zu kaufen gesucht. 283-6 gesucht. Gebrauchter Gozzi-Beiwagen 321-6 Boiler samt Röhren zu kaufen gesucht. Angebote an I. Üochmann, Romstr. 6. 404-6 Guterhaltenes, starkes Dreirad, nur neuere Type, zu kaufen gesucht. Adr. Perm. 402

, Jnnsbruä 5010' Tirol. Lire 25.009.— auf ersten Satz zu vergeben durch Kanzlei Dr. Schlesinger und Dr. Neumann. Bolzano, Laubengasse Nr. 14. 664-7 Bäckerei zu pachten gesucht. Zuschriften unter „Fachmann 4311/11' an die Derw. 529-7 Schöner, sonniger Baugrund verkäuflich. Offerte unter „Rentabel ..4323123“ an die Verw. 683-7 Funde und Verluste Schwarzer Jagdhund verlaufen. March, Sankt Johann. 277-8 Italienisches Fräulein gibt Konversation. Adr. in der Verwaltung. 441-9 Englischen Sprachunterricht

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1938
Physical description: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

werden. Das war ein heftiger Kampf im wahrsten Sinne des Wortes, der 00 Minuten lang von den 22 Spielern die letzte Kraft und die ganze Energie forderte, ein Kampf, der van beide« Seiten mit verbissener Zähigkeit und mit ärgster Rivalität anögctragen wurde und dem alles Sckäne und Gefällige des Fußballspieles zum Opfer fiel, llnd Bolzano bat in dieser heißesten Schlucht den Sieg errungen, einen Sieg, der sowohl bei der Elf. als auch bei Sen zahlreiche» Schlachten- duinmlcr» einen ungeheuren Jubel ausläste. Als der Vater

die ge- tvaltige Rivalität und andererseits die gegenseitige KampfeSßnht der ?2 Svielcr ließen es zu keiner flüssigen Aktion oder gefälligen Handlung kommen. Diese tvurdcn alle in »er'KnmvfeSwnt erstickt und lahmgclcgt. Naturgemäß machte daun zum Schluffe Bolzano, das eine Reihe von leichtflüfflgen Spielern in seinen Reihen hatte, den ermiidetercn und ab- Nckämpftcrcn Eindruck, aber auch TrontoS Mannen waren kaum noch inistandc, sich auf den Beinen zu halten. Daß schließlich die Gäste den Sieg beimgelragci

, hatten, darf als höchstes Lob besungen werden, das sie sich mrt ihrer Kämpscrnatiw verdient hatte». Bolzano hatte cS nicht lcichr, gegen die harte gegnerische Spielweise aufznkoniinen. eS brauchte alle Kunst und alle Kraft der Spieler. Sie kämpften wie die Löwen w,d cS trug iedem, ob eS nun DantiS Zähigkeit, AnsaloniS Gladiatorcnkraft, PanzaniS Berbiffenheit, die enorme geschlossene Deckung obaaben, ob MorlntS Durchschlagkraft. PolitaS feine Klinge, SpiazzlS SpiclverstäirdniS, SteinerS Selbstvertrauen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_05_1927/AZ_1927_05_21_3_object_2648535.png
Page 3 of 8
Date: 21.05.1927
Physical description: 8
Bolzano als äußerst rühriger und tatkräftiger Mann bekannt und hochgeschätzt. Die Organisation. der heurigen Weinausstellung als der zwanzigsten dieser Stadt, welche einen vollen Erfolg aufzuweisen Futte, verdankt ihm das Gelingen. So kann mit Zuversicht angenommen ' werdin, daß er die ihin vom Ministerium anvertrauten Aufgaben zur allgemeinen Zufriedenheit lösen wird. Wem nicht in Erinnerung sein dürfte, auf welche segensreiche Tätigkeit der neu ernannte Kommissär bereits zurückblickt, sei kurz fol

< und sonstige S. Michele mit Karl Mader/indem ei neuer -Resia: id-m.'genemtgt.' - - Äerkaufsskllen ^ Obsà-tt.ward -n .-d «r-All.- - - gemeinheit sicherkch einen weit größeren Nutzen bringen, als die bisher eröffneten „städtischen Verschleißstellen' es vermögen. Dies vorausgeschickt, lassen wir die obener- r ähnte Zuschrift folgen: Vallelunga: idem, genehmiqt- Lana: Familiensteuer 1927, genehmigt. Lagundo: idem, genehmigt. Bolzano: Abänderungen des Mietwertsteuer- Reglements, genehmigt. Armenfürsorgeamt

der Gemeinde Fiè: Ver wendung von Geldern für die Instandsetzung , des. Armenhauses, genehmigt. Chiiisa-Làzfons: Bewilligung^ zur Prozeßfüh- ' rung. bewilligt. Ptovinzialverwältung Bolzano: Personal-Re- ' 'gleMent, bewilligt. Bolzano: Grundder'kauf, bewilligt. Scmeres (Schalders): Freigabe der Kaution ' für eine Iagdpacht.bewillrgt. Campo Tures: Wechselanleibe, genehmigt/' ^ S. Martino i, B.: idem, genehmigt. ' , '7.^ < Dolzalio: Voranschlag für 1927, geitèhmìgt. iTünes (Thuis): idem, genehmigt. Bolzano

: Kautionsfreigabe der Karolina Berta- ' giiolli, bewilligt. . Bolzano: Kautionsfreigabe des Matthias Mair, bewilligt..'. Vctrnä: ' Rekurs der Firma Giacomuzzi gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, ' rllckver- wiesen. Bolzaiw: Rekurs der Firma „Fenice', abge wiesen. Sarentino: Tierärztliches Gemèindereglemen», '. genehmigt.. Villandro: Versicherung der Feuerwehr, geneh migt „Sehr geehrter Herr Redakteur! Als Abonnent Ihres gesch. Blattes, das sich so tapfer den Interessen der heute tatsächlich notleidenden

Fixbesoldeten der niederen Beam ten^ und anderer Kategorien annimmt, ferner als Vorsteher einer großen Familie, die wenig stens notdürftig ernährt werden will, und schließlich als Wohnungsmieter, an dem sämt liche Steigerungsmöglichkeiten bis zum zulässi gen Maximum ausprobiert wurden, bitte ich dings als Wanderlehrer für Obst- und Mein bau . beim ' damaligen Ländwirtschafts- und Gartenbauverein Bolzano eintrat. Vom Jahre 1884 bis 1895 bekleidete er die Stelle des ersten Geschäftsführers bei obgenann- tem

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_11_1933/DOL_1933_11_13_6_object_1195072.png
Page 6 of 8
Date: 13.11.1933
Physical description: 8
es, sich auch gegen Monfalcone p be haupten, Gorizia gab in Trento nur einen Punkt ab. sodaß also diese beiden Mannschaften noch zu schlagen sind! (Wer wird sie schlagen?) Bolzano wiederholte das Bravourstück von Fiume und erzwang sich auch in Treviso ein Remis. Diesmal jedoch machte Pordenone die Treviso F.C. gegen Bozner F.C. f: l (1:6) Dieses war der zweite Streich! Bon unserem nach Treviso ent sandten Berichterstatter. Treviso: De Biast. Moretto UI, Ereatti, Meneghelli, Zambon. Visentin, Pollini, Chiara, Bozzolo

, Marcuzzo, Zanotto. Bolzano: Menin, Fabbri, Eri. Candio, Ansa- loni, Danti, Steiner, Mcneghini, Lux, Tomat, Bonoldi. Schiedsrichter: Robcrti aus Triefte. 800 Zu schauer. . . . wir wagen es fetzt auch schon bald, die Worte zu wiederliolen, welche die „Venezie Spor- tive' in ihrem Leitartikel vom Samstag ver- ösfentlichten: „Die Bozner können stolz sein auf ihre junge Mannschaft, denn sie zeigt, daß man auch mit festem Willen und Eifer vorwärts kommt, ohne daß gerade große technische Mittel erforderlich

haben wir letztes Jahr in Bolzano ge sehen und sogar bewundert. Auch gestern war es wieder dasselbe Treviso. das mit einem untl* lichen'Fußballspiel anfwartetc, technisch und auch taktisch respektable Leistungen bot, aber in der Mannschaft war eine gewisse Zerfahrenheit und Unsicherheit, die sie gegen einen Gegner wie Bol zano nicht hätte über sich kommen lasten sollen. Der Sturm war so zirka drei Viertel der Spielzeit vor dem Bozner Tor. aber eigentlich nie so recht gefährlich. Menin kann seine Paraden an fünf

nicht mehr, er kommt zu Zanotto, der aus kürzester Distanz mit ungemein scharfem Bombenschuß einsendet. Die Bozner haben nun verstanden, mit wem sie es zu tun haben und gewinnen an Ruhe und Ueber- legung. Nach zwei Ecken, eine für Treviso und eine für Bolzano, kommt in der 17. Minute Marcuzzo allein bis auf zwei Meter vor. bringt jedoch das Kunststück zuwege, darüber zu knallen. Der Kampf spielt sich nun in der Feldmitte ab, die Angriffe beider sind nicht sehr gefährlich. Nur die Gangart ist ungemein

'schnell und rasant. Zu Beginn der zweiten Hälfte muß zuerst ein mal Eri im letzten Moment rettend eingreifen. In der fünften Minute erhält Treviso einen Freistoß zugesprochen, der von Visentin wunder bar an den Pfosten geknallt wird. Nach zwei weiteren Ecken entwindet sich Bolzano aus der Defensive und kommt mit schönen Angriffen vor. So geschieht in der 17. Minute der Ausgleich. Steiner geht seelenruhig am Flügel vor. flankt, Lux knallt den Ball an die Latte, Steiner köpft den zurückspringenden Ball

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_6_object_1871170.png
Page 6 of 8
Date: 15.03.1938
Physical description: 8
Seit» 4 »Alpeajeikungà Dienstag, den ZZ. Miirz igzg,^ erano und Umgebung SrfSlg««j««Schachspi«l«S AMMàll Ä Mtt «seder i» Betrieb ile»W«tN Am Sönntag veranstaltete der Pro- —— ' ^^ Vinzialdopvlavoro in Bolzano die dies jährige hochetscher Schachmeisterschaft al ler drei Kategorien. Die O. N. D.-Schach- settion vön Merano war bei den Wett bewerben mit einer 6 Mann starken Spielergruppe vertreten und sicherte sich einen Erfolg, wie man ihn sich bestimmt Nicht schöner erhoffen hatte rönnen

veranstaltet am 19. und 20. Marz (Josefitag und Sonntag) einen gen Gemeinschaftsausflug auf die ìarmolada. Für die Tour ist folgendes Programm vorgesehen: Samstag, 6 Uhr früh. Abfahrt von Merano (mit Bahn bis Plan m Gardena). 11,30 Uhr Auf stieg zum Schlchhaus Bolzano am Sella- joch. Mittagessen, anschließend Abfahrt nach Canazei und von dort Weitermarsch Win Schulaus Marmolada am Fedaia; «ort Abendessen und Uebernachtung. Sonntag: Aufstieg auf die Marmolada, Mittagessen, anschließend Abfahrt (Ca nazei

S. A. D.-Ueberlandkraftwägen auf den Strecken Merano—Tirolo, Merano — Bolzano und Merano—Scena täglich verkehren. Die drei Linien sind für un serem Kurort von besonderer Bedeutung, denn sie vermitteln in denkbar günsti ger Weise den großen Ausslugsverkehr unseres Fremdenpublikums. Im Vor jahre hat man sich anfänglich bloß auf die Linien Tirolo und Scena beschränkt, dann erst gegen Mitte bis Ende April den Verkehr auch auf der Strecke Bol zano aufgenommen. Heuer hingegen erfährt bereits ab heute das Netz der Autobuslinien

eine weitere, wichtige Bereicherung. Die S. A. D. wird nämlich gleichzeitig auf den Strecken Merano — Bolzano—Passo di Costalungo und Merano — Bolzano— Mendola, den regelmäßigen Kraftwagen dienst mit den großen Autobussen aus nehmen. Vorerst werden diese zwei Li nien bloß dreimal wöchentlich befahren. Nach 13. Mai tritt dann ja bekanntlich schon der erste Teil des großen Sommer fahrplanes ver S. A. D. in Kraft. Merano—Tirolo: (Vom IS. März bis 31. Mai), Merano ab 14,30 Uhr, Tirolo an IS Uhr. Tirolo ab 17,3

<Z Uhr, Merano an 18 VUHr. Fahrpreis hin- und retour Lire 8 pro Person. Merano—Bolzano: (Vom IS. März bis 13. Mai), Merano ab 9,30 Uhr und 14.30 Uhr. Bolzano an 10.1S und 15,25 Uhr. Bolzano ab 16,30 Uhr und 18,15 Uhr, Merano an 17,13 und 19 Uhr. Die Autobusse verkehren auf dieser Linie alle Tage mit Ausnahme der Sonntage. Fahrpreis Hin- und retour Lire 15 pro Person. Merano—Scena: (Vom 15. März bis 31. Mai), Merano ab 14,30 Uhr, Scena an IS Uhr, Seena ab 17,30 Uhr, Merano an 18 Uhr. Fahrpreis

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_07_1934/AZ_1934_07_18_5_object_1858166.png
Page 5 of 8
Date: 18.07.1934
Physical description: 8
festgestellt. Es wurde darüber ein eigener Bericht verfaßt. Der Bericht und die Bilanz wurden genehmigt. Nachdem oer Vorsitzende den Mitgliedern für ihr zahlreiches Erscheinen gedankt hatte, erklärte er die Versammlung als geschlossen. Zwei Wettbewerbe Vom Syndikate der Architekten Bolzano wird mitgeteilt, daß die Gemeinde Venezia einen Wett bewerb für den Entwurf eines Verbauungsplanes für den Stadtteil Venedigs zwischen Mestre, Ponte Marghera, Ossclinsluß und Strand, unter den Ar chitekten

und Ingenieuren der Drei Venetien, die in die Berufslisten eingetragen sind, ausschreibt. Die Projekte sind bis längstens IS. Oktober, 18 Uhr, an das Gemeindesekretariat von Venezia ein zusenden. Alle näheren Informationen erteilt das Syndikat der Architekten in Bolzano, Via Leonar do da Vinci Nr. 7, 3. Stock. Cesare Betteloni Preis für ein Gedicht zum Lobe des Gardafees. Zur heurigen Hundertjahrfeier der Verösfentli- ung des Poems „Il Lago di Garda' von Cesare p-u,»ilick-» Bei der Feldarbeit bestohlen

der vom interprovinzialen Gardasee-Ausschuß organi« sierten Veranstaltungen und ist eine Ergänzung Zu „Flugkurs' Der Aerok'ub ..Giovanni Costanzi' Bolzano teilt auf eine Insertion, die in uuserem Blatte er schienen ist. mit, daß Herr Giovanni Dietl nicht Fluglehrer sur Motorflugzeuge ist und keine Ermächtigung besitzt, die Eröffnung eines Kurses anzukündigen. S E. der Prösekt besucht dèe Kolskie» ili Vsl Gardem Wie wir bereits mitgeteilt, haben, besichtigte vorgestern S. E. der Präsekt in Begleitung

Stadt der deutsche Arbeitsminister Franz Seldte ein. Er ist im Hotel Bristol abgestiegen. Von Colle Isacco kommend, sind per Auto der Herzog von Orleans und der Herzog von Guise in Bolzano eingetroffen und haben im Hotel Lau ri» Aufenthalt genommen. Beide Gäste haben ge stern die Reise nach der Schweiz fortgesetzt. re 5 zu verfassen und an das Ministerium für öf fentliche Arbeiten im Wege des Wasserbauamtes (Magistrato alle Acque) Bolzano zu richten; im Gesuche sind die Art der Wasserbenützung

der Mutterschutzstellen von Bolzano, ein Kurs für Hauswirtschaft abgehalten. Zum Ab schluß der beiden Kurse erschienen die divaktischen Direktoren Cav. Menapace und Cav. Vanenti, die hr Lob für die Organisierung der so nützlichen Kurse aussprachen. » Aerienleben auf Planclos In der Ferienkolonie Plcmcios herrscht unge störte Sommerfreude. Die kleinen Gäste erfreuen sich bester Gesundheit und verbringen ihre Tage bei frohem Spiel und stärkenden Luft- und Son nenkuren. Bis jetzt war nicht der kleinste Zwischen fall

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_3_object_2647973.png
Page 3 of 8
Date: 27.02.1927
Physical description: 8
Sonntag, den 27. Februar 1027. .Alpezzeitaag- Seite Z Sllwettlauf um de« Pokal des Prösektim der Provin; Lchriftleltungt Vi? Rqma S, Tel. 4SY, Postfach SS» Sprechstunden täglich von S bis à Uhr nachmittags Das Dezirkskomitee für die Gelreldeschlachl. Am 22. Februar versammelten sich im Kabi nette des Präfekturskommissärs von Bolzano das Bezirkskomitee für die Getreideschlacht. Herr Kommissär Comm. Limongelli führte den Vorsitz. Anwesend waren die Mitglieder Cao. Cristo? Frank, Ing. Giorgi, Tir

zu verbreiten. Sie interessierten sich auch für die Erwerbung von Sämaschinen, damit diese von den Landwirten benützt werden könnten. Ms jetzt erwarben die Gemeinden Renon-, Tires, Castelrotto und Cornedo Sämaschinen; San Genesio wird für die Getreideschlacht 1927 eine solche erwerben: Meltina, sobald es die nötigen Mittel hat. Bolzano antwortet, daß der Ankauf in der Bilanz 1927 diskutiert ^in wird. Ing. Giorgio ersucht, der Zentraldirektion der Opera zu danken, weil sie auf die Bitte des Be zirkskomitees

sofort bereit war, für die Pro vinz das Wanderkino für die 'Getreideschlacht beizustellen. Ing. Giorgi sagte, daß er es nicht versäumen werde, der Direktion in Rom den Dank abzu statten. Er teilte dem Komitee mit, daß die Ar beitsdirektion von Bolzano ein beständiges Auto ambulante zur Verfügung haben wird. Was das Programm anbelangt, entschließt das Komitee einstimmig, Ortskomitees zu er richten und es hält für-angezeigt, als Mitglie der die Herren Podestas, die hochw. Herren Pfarrer, den Tierarzt

Künstlers erwecken allgemei nes, lebhaftes Interesse und werden auch in der ausländischen Presse äußerst günstig kommen tiert. Neue verstcherungsbeslimmung. Die Cassa Nazionale per le assicurazioni so ciali, Bolzano, ersucht uns um Aufnahme fol gender Zeilen: Das Exekutivkomitee der Cassa Nazionale per le assicurazioni sociali hat ana log den transitorischen Maßnahmen, die anläß lich des Inkrafttretens des kgl. Gesetzdekretes vom 21. April 1919, Nr. 69^. beschlossen, die Zuweisung der Summe für den Fall

des Ab lebens von Arbeitern, an deren Witwe und minderjährige Kinder, die in den neuen Pro vinzen residieren und für die die obligatorische Invalidità- und Altersversicherung mit dem 1. März 192S hätte in Kraft treten sollen, und die an diesem Datum schon kranß darniederlie gend, vor der Wiederaufnahme der Arbeit ge storben seien, wenn natürlich die Arbeiter am 1. März 1926 regelrecht in einer Krankenlasse eingeschrieben waren. Splkalralsslhung. Vor WernmlwWrat des Wdt. SM als voni Bolzano hat in seiner Sit

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_02_1929/DOL_1929_02_18_3_object_1187673.png
Page 3 of 6
Date: 18.02.1929
Physical description: 6
. Bereits die ersten Margenzüge brachten sine Menge von Sportfreunden aus Bolzano. Um 9 Uhr vormittags begannen die Einzel- Wettbewerbe um diese beiden Pokale, an denen sich außer den Jimgmamien auch die Kleinen, die Mitglieder der Balilla-Organi- sation, also die ganz jüngste Sportgilde, die von 8 bis 1-1 Jahren, beteiligte. Mit unbeschreiblichem Jubel wltrden diese Wettbewerbe ausgetragen. Nichts achtend stürmten kleine tmd kleinste Skifahrer hügel- «rus. hügelnb. flogen in den Schnee, sprangen

wieder auf und fuhren weiter. Ernsteren Un fall gab es nur einen. Ein Avanguardist sauste in voller Fahrt auf Milizsenior Diena und verwundete diesen leicht. Das Ergeb nis des Wettbewerbes lautet: • 1. Ramella Emilio. Bercelli, 35.7 Mn. 2. Ramella Giov., Bercelli. 33.33 Mn. 3. Senoner Tobias. Bolzano. 36.1 Mn. 1. Senoner Donunikus, Bolzano, 36.32 M. 3. Lutter» Andrea, Cuneo. 36.59 Mn. 6. Bompari Luigi, Turin, 37.1 Mn. 7. Sttrhaltz Franz. Bolzano. 37.6 Mn. 8. Schilligo Sisio, Novara, 37.11 Mn. 9. Senoner Angelus

. Bolzano. 37.16 M. 10. Bafellvri Antonio, Bellnno, 37.28 M. Dar Schlutzbantktt Mittags 12 Uhr fand im Pvst-Hotsl ein Festessen zu 100 Gedecken statt, bei welchem Dr. Colesanti zum Gelingen des Festes herz- lichst beglückwünscht wurde. Dr. Eolefanti so wohl als auch Cxz. Ricci hielten kurze Ge- legenheitsonfprachen, worauf sich die Fest gäste nach Cofdalovara begaben, wo ein Eis hockey-Match zwischen der Mailänder imd Rittner Manirichaft statistmd. Der Wettkampf schloß mit einem brillanten Sieg

der Rittner. Mit prächtigen Borführungen der Eislauf kunst schlossen diese zwei wunderbaren Sport tage ab. Sie haben gezeigt, daß die heutige Jugend nmt wirklich staunenswertem Eifer an ihrer körperlichen Ertüchtigung arbeitet und die Männer, welche sie leiten, wirklich An erkennung verdienen, denn sie orderten an bet Gesundheit des Volkes. Bolzano und Umgebung Schriftleitung: Museuinstraße 42. — Telephon 46, 374 und 662. Prof. P. Basilius Ruedl S. Fr. M. t In der Nacist von Sonntag auf Montag starb

an Herzschlag der Frnnziskancrordens- prlester und Gyinnosialprofeffor P. Basilius Ruedl im 'Alter von 68 Jahren. Cr mar geboren am 17. Juli 1861. studierte am Gymnasium zu Bolzano, wurde am 20. De zember 1883 zum Priester geweiht. Seit dem Jahre 1900 war P. Basilius in Bolzano und wirkte eifrig als Religionslehrer und Zeichenprofessor am Gymnasium, als Seel sorger auf der Kanzel und im Beichtstuhl. Dom Jahre 1908 bis 1911 bekleidete er auch in, Konvente das Amt eines Guardians. Das Leichenbegängnis findet

21